0325966ABC EVASOLK-Schlussbericht Oeffentlich 13August2013

download 0325966ABC EVASOLK-Schlussbericht Oeffentlich 13August2013

of 156

Transcript of 0325966ABC EVASOLK-Schlussbericht Oeffentlich 13August2013

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    Schlussbericht ffentlicher Teil

    Zuwendungsempfnger: Frderkennzeichen:

    Fraunhofer ISE (Koordination) Fraunhofer-Institut fr Solare Energiesysteme Heidenhofstrae 2

    79110 Freiburg

    ILK Dresden Institut fr Luft- und Kltetechnik gemeinntzige Gesellschaft mbH Bertolt-Brecht-Allee 20

    01309 Dresden

    ZAE Bayern Bayerisches Zentrum fr Angewandte Energieforschung e.V. Walther-Meissner-Strae 6 85748 Garching

    0325966A

    0325966B

    0325966C

    Vorhabenbezeichnung:

    EvaSolK: Evaluierung der Chancen und Grenzen von solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    Laufzeit des Vorhabens:

    01.06.2010 bis 31.12.2012

    Autoren:

    Edo Wiemken, Dipl.-Phys.

    Dr. Mathias Safarik, Dipl.-Ing. (FH)

    Peter Zachmeier, Dipl.-Ing. (FH)

    Kilian Hagel, Dipl.-Ing. (FH)

    Sebastian Wittig, Dipl.-Ing.

    Prof. Dr. Christian Schweigler, Dipl.-Phys.

    Bjrn Nienborg, Dipl.-Ing. (FH), M.Sc.

    Anna R. Petry Elias, Dipl.-Wirt.-Ing (FH)

    Gefrdert vom Bundesministerium fr Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

    Die Verantwortung fr den Inhalt dieser Verffentlichung liegt bei den Autoren.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 2

    13. August 2013

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 3

    Inhaltsverzeichnis

    1 Aufgabenstellung ............................................................................................................................................................. 5

    2 Zusammenfassung ........................................................................................................................................................... 7

    3 Referenztechnologie .................................................................................................................................................... 10

    3.1 Vermessung bestehender Anlagen 10

    3.2 Vermessungen ILK Dresden 11 3.2.1 Beschreibung der Kltesysteme ................................................................................................................................... 11 3.2.2 Messmethode ........................................................................................................................................................................ 13 3.2.3 Ergebnisse .............................................................................................................................................................................. 16 3.2.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerung ................................................................................................................ 23

    3.3 Vermessungen ZAE Bayern 24 3.3.1 Kaltwassersatz zur Versorgung einer Flchenkhlung ..................................................................................... 24 3.3.2 Kaltwassersatz zur Versorgung einer Umluftkhlung ....................................................................................... 30 3.3.3 Mono-Split-Gert Markenanbieter .......................................................................................................................... 37 3.3.4 Khlzelle zur Lebensmittelkhlung ............................................................................................................................ 43 3.3.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung ................................................................................................................ 49

    3.4 Prognose Kltetechnik Expertenumfrage 50

    4 Analyse solarthermische Khlung .......................................................................................................................... 55

    4.1 Marktbersicht und technische Analyse von Absorptions- und Adsorptionsklteanlagen kleiner Leistung 55

    4.2 Praxisdaten Absorption / Adsorption 55

    4.3 Entwicklungspotenzial Apparatetechnik 56

    4.4 Entwicklungspotenzial Systemtechnik 56

    5 Vergleichsstudie Solare Khlung in Gebuden .................................................................................................. 57

    5.1 Vorbemerkungen 57

    5.2 Methodischer Ansatz 59 5.2.1 Standorte ................................................................................................................................................................................ 59 5.2.2 Anwendungen ....................................................................................................................................................................... 61 5.2.3 Systemkonfigurationen .................................................................................................................................................... 64 5.2.4 Modellierung und Simulation ........................................................................................................................................ 66 5.2.5 Referenz + PV ........................................................................................................................................................................ 67 5.2.6 Bewertungsgren ............................................................................................................................................................. 68 5.2.7 Kosten und Preise ............................................................................................................................................................... 76

    5.3 Ergebnisse 78 5.3.1 Standardkonfigurationen ................................................................................................................................................ 78 5.3.2 Andere Konfigurationen .................................................................................................................................................. 89 5.3.3 Abschtzungen zu optimierter TKM-Technik ........................................................................................................ 93 5.3.4 Alternative Kostenbeurteilung ..................................................................................................................................... 95 5.3.5 Vernderungen im Netzaustausch .............................................................................................................................. 97 5.3.6 Sensitivitt .......................................................................................................................................................................... 100

    5.4 Zusammenfassung Vergleichsstudie Solare Khlung in Gebuden 104

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 4

    6 Solare Prozesskhlung .............................................................................................................................................. 108

    6.1 Technische Analyse und Anwendungsbeispiele 108

    6.2 Anlagenverfgbarkeit 113

    6.3 Erarbeitung und Vergleich beispielhafter Systemkonfigurationen 115 6.3.1 Anforderungen .................................................................................................................................................................. 115 6.3.2 Solarthermische Klteerzeugung .............................................................................................................................. 115 6.3.3 Kompressions-Absorptions-Kaskade...................................................................................................................... 116 6.3.4 Absorptionsklteanlage mit Kompressionsklte-Backup .............................................................................. 117 6.3.5 Solarelektrische Klteerzeugung .............................................................................................................................. 118

    6.4 Simulationsrechnungen und -modelle 118 6.4.1 Randbedingungen und Systemauswahl ................................................................................................................. 118 6.4.2 Netzgekoppeltes Kompressionskltesystem (Referenz) ............................................................................... 119 6.4.3 PV-untersttztes Kompressionskltesystem ...................................................................................................... 120 6.4.4 Solarthermische Khlung ............................................................................................................................................. 121

    6.5 Ergebnisse 123 6.5.1 Netzgekoppeltes Kompressionskltesystem (Referenz) ............................................................................... 123 6.5.2 PV-untersttztes Kompressionskltesystem ...................................................................................................... 123 6.5.3 Solarthermische Khlung mit netzelektrischem Kompressions-Backup ............................................... 125

    7 Verffentlichungen ..................................................................................................................................................... 128

    8 Literatur ......................................................................................................................................................................... 129

    Anhnge ................................................................................................................................................................................... 132

    Anhang A5.1 Nomenklatur 133

    Anhang A5.2 Standorte (solare Khlung in Gebuden) 134

    Anhang A5.3 Anwendungen (solare Khlung in Gebuden) 136

    Anhang A5.4 Konfigurationen (solare Khlung in Gebuden) 141

    Anhang A5.5 Virtuelle Messstellen (solare Khlung in Gebuden) 143

    Anhang A5.6 Komponentenbeschreibung 144

    Anhang A5.7 Energiepreise, Wandlungsfaktoren 153

    Anhang A5.8 Solarthermische Khlung in Kltenetzen 154

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 5

    1 Aufgabenstellung

    Aufgrund einer hohen zeitlichen Korrelation von Solarstrahlung und Khlbedarf scheint solare

    betriebene Khlung ein interessanter Weg zu sein, um Klte aus erneuerbaren Energien zu erzeu-

    gen. Entwicklungen und Forschungen zu diesem Thema werden im Allgemeinen unter dem Begriff

    Solare Khlung gefhrt. Obwohl der Begriff lediglich Khlung und Solarenergie miteinander ver-knpft, impliziert der Begriff bis dato im Allgemeinen solarthermische Khlung. Dabei wird Solar-

    energie als Wrme genutzt und dient als Antrieb fr eine thermisch betriebene Kltemaschine. Wird

    Solarenergie mittels Photovoltaikmodulen in elektrische Energie umgewandelt die ihrerseits eine

    Kompressionskltemaschine antreibt, so liegt auch eine solare Khlung vor. Der Konversionspfad

    ber elektrische Energie wurde bislang aber kaum beschritten oder beforscht, da Kosten fr PV-

    Strom noch vor 10 Jahren ber dem 2 - 3fachen der privaten Endkundenpreise lagen. Somit er-

    schien der Weg, Solarenergie in Strom und anschlieend Klte umzuwandeln, zu kostenintensiv und

    somit zu wenig Erfolg versprechend.

    Seit einigen Jahren, insbesondere seit Einfhrung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes in Deutsch-

    land im Jahr 2000, hat sich die Photovoltaik zum Massenmarkt entwickelt und die Kosten konnten

    stark gesenkt werden. Inzwischen liegt der Preis fr die Einspeisung von elektrischer Energie aus

    Photovoltaik unter dem Bezugspreis fr Haushaltskunden. Somit erscheint die Idee, Solarenergie

    ber den Konversionspfad der elektrischen Energie zur Khlung zu nutzen, inzwischen als potenzi-

    ell interessant.

    Obwohl in der Vergangenheit bereits einige ffentlich gefrderte Projekte zum Thema Solare Kh-

    lung (thermisch) durchgefhrt wurden, konnte sich diese Art der Khlung noch nicht als relevante

    Gre am Markt etablieren. Allerdings wurden im Rahmen dieser Projekte bereits Erfahrungen

    gesammelt, wie solarthermische Khlungen aufgebaut werden knnen, welche Besonderheiten zu

    beachten sind und in welchen Punkten noch Optimierungsbedarf besteht.

    Ziel des Projektes EvaSolK (Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Ver-

    gleich zu Referenztechnologien) ist es, das Potenzial von solarer Khlung bezglich Primrenergie-

    einsparungen und CO2-Emissionsvermeidungen im Vergleich zu Referenztechnologien zu ermitteln

    und aussichtsreiche Anwendungen unter Einbeziehung von Kostenabschtzungen darzustellen.

    Die inhaltliche Gliederung des Projektes ist in Abbildung 1.1 gezeigt. Arbeitsschwerpunkte bilden

    dabei das Monitoring zu konventioneller Kltetechnik und die Durchfhrung der Vergleichsstudien

    zur Solaren Khlung. Im Monitoring wurden acht unterschiedliche Anlagen der konventionellen

    Khl- und Kltetechnik messtechnisch begleitet, um einen stichprobenartigen berblick ber Be-

    trieb und Leistung der Referenztechnik zu erhalten. Die Ergebnisse sind sowohl fr die Durchfh-

    rung der Vergleichsstudien im Projekt als auch fr projektbergeordnete Abschtzungen zur Leis-

    tungsfhigkeit der gegenwrtigen Kltetechnik von Bedeutung.

    In den Vergleichsstudien wurden zahlreiche Modellrechnungen zu unterschiedlichen Anwendungen

    und mit unterschiedlichen Anlagenkonfigurationen durchgefhrt, um Vor- und Nachteile der unter-

    schiedlichen Optionen fr eine solar untersttzte Khlung darzustellen. Aus Aufwandsgrnden

    beschrnkt sich der untersuchte Anwendungsbereich in EVASOLK auf geschlossene Systemtechni-

    ken; Anlagen mit luftgesttzter offener Klimatisierung (z.B. offene sorptionsgesttzte Klimatisie-

    rung mit solarer Wrme) sind nicht Gegenstand der Untersuchungen.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 6

    Referenztechnik

    Monitoringkonventionelle

    Khlung

    PrognoseKltetechnik

    Solare Khlung

    Analysesolarthermische

    Khlung

    Analyse solare Prozesskhlung

    Vergleichsstudien

    VergleichsstudieSolare Khlung in

    Gebuden

    Vergleichsstudie Solare

    Prozesskhlung

    Identifizierung vorteilhafter

    Anwendungen

    Abbildung 1.1 Projektstruktur von EVASOLK.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 7

    2 Zusammenfassung

    Eine detailliertere Zusammenfassung der Einzelergebnisse im Projekt findet sich jeweils im Ab-

    schnitt 3.2.4 und 3.3.5 sowie jeweils am Ende der Abschnitte 5 und 6.

    Im Teil Referenztechnologie des Projektes (Abschnitt 3) wurde der gegenwrtige Stand der den

    Markt dominierenden Kompressionskltetechnik fr Klimatisierungs- und Prozesskhlanwendun-

    gen im Leistungsbereich bis 50 kW Klteleistung betrachtet.

    ber die Angaben der Hersteller zur Effizienz im Nennbetrieb hinaus liegen nur sehr wenige verf-

    fentlichte Ergebnisse von Anlagen im realen Betrieb vor. Innerhalb des Projektes wurden daher acht

    Kompressionsklteanlagen vermessen, sechs im Bereich der Komfortklimatisierung, zwei im Be-

    reich der Prozesskhlung.

    Die Ergebnisse der Vermessung zeigen eine weitgehende bereinstimmung der im Jahres- bzw.

    Saisonverlauf erreichten Effizienzwerte mit Modellen, die im Bereich der Normung zur Beschrei-

    bung der energetischen Effizienz verschiedener Typen von Kompressionsklteanlagen verwendet

    werden. Allerdings gilt dies nur, wenn die Anlagen bestimmungsgem bzw. sinnvoll betrieben

    werden. Infolge berdimensionierung der Klteanlage, ungnstiger Regelung bzw. fehlender Kom-

    munikation zwischen Erzeuger und Verbraucher traten teilweise berproportional hohe Hilfsener-

    gieverbruche auf bzw. wurden die Anlagen in sehr niedriger Teillast betrieben. Dadurch lag die

    Effizienz einiger Anlagen unter den eigentlich zu erwartenden Werten.

    Insgesamt dienten die gewonnenen Ergebnisse zur Validierung der im Simulationsteil des Vorha-

    bens verwendeten Modelle fr die Kompressionskltetechnik.

    Mittels einer Expertenbefragung wurden Entwicklungstendenzen und potentiale im Bereich der Kompressionskltetechnik ermittelt. Dabei wurde deutlich, dass die meisten Befragten von einer

    weiter zunehmenden Verbreitung von Klimagerten in Gebuden ausgehen. Eine berwiegende

    Mehrheit geht auch davon aus, dass die Energieeffizienz der Gerte in Zukunft weiter steigen wird

    und auch die Bedeutung der Effizienz als Entscheidungskriterium des Kunden zunimmt.

    Im Abschnitt 4 des Berichtes wird hauptschlich auf den separaten Bericht zur Analyse der solar-

    thermischen Khlung hingewiesen. In diesem Dokument wird eine grundlegende Einfhrung in die

    Technik der thermisch angetriebenen Klteanlagen gegeben. Zudem werden die verschiedenen

    Mglichkeiten der thermischen Khlung aufgezeigt sowie die Abgrenzung der einzelnen Techniken

    untereinander gezogen. Neben einer Marktbersicht werden die wichtigsten Erfahrungen von

    solarthermischen Khlsystemen, die in vergangenen Projekten gesammelt wurden, dargestellt und

    auf typische Probleme eingegangen. Diese beruhen zumeist auf einer mangelhaften Planung bzw.

    Ausfhrung des gesamten Khlsystems, bei dem der thermische Klteerzeuger nur eine Komponen-

    te ist. Eine hufige Folge hiervon ist ein erhhter Bedarf an elektrischer Energie. Gerade der ange-

    strebte geringe elektrische Energiebedarf, verglichen mit konventioneller Kompressionskltetech-

    nik, ist aber eines der Hauptargumente fr solarthermische Khlung. Ebenso werden die positiven

    Erfahrungen von solarthermischen Khlungsprojekten herausgestellt, auf erzielte Erfolge hingewie-

    sen und somit das Potenzial dieser Technik gezeigt.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 8

    Zudem werden in diesem Berichtsteil aktuelle Entwicklungstrends bei geschlossenen thermischen

    Klteerzeugern vorgestellt sowie das Optimierungspotenzial von System- und Apparatetechnik

    diskutiert. Damit wird eine Abschtzung gegeben, welche Wirkung und Effizienz thermische ange-

    triebene Klteerzeuger zuknftig erreichen knnen.

    In der Vergleichsstudie Solare Khlung in Gebuden (Abschnitt 5) wird nicht ausschlielich solare

    Khlung, sondern die energetische Einbettung der Khlung in die Gebudeversorgung Heizen und

    Brauchwarmwasserbereitung betrachtet. Durch Modellrechnungen wurden einerseits unterschied-

    liche marktgngige Anwendungen und Konfigurationen solarthermisch untersttzter Verfahren

    verglichen mit konventioneller Gebudeversorgung (Referenz). Auf der anderen Seite erfolgte auch

    ein Vergleich konventioneller Gebudeversorgung mit Erweiterung um einen netzgekoppelten PV-

    Generator mit der Referenz. Hier wurden keine expliziten Manahmen der Steigerung des Eigen-

    verbrauchs photovoltaisch erzeugten Stroms durch Speicherung oder Regelung betrachtet; lediglich

    die PV-Generatorleistung wurde limitiert um bereits ohne weitere Manahmen eine hohe Aufnahme

    des generierten Stroms vor Ort zu ermglichen.

    Hinsichtlich der Marktverbreitung befindet sich die solarthermische Khlung gegenber konventio-

    neller Kltetechnik noch deutlich im Nachteil; insbesondere die thermisch angetriebene Kltetech-

    nik ist mit den Fertigungszahlen berwiegend im Kleinserien- oder Einzelstckbereich vergleichs-

    weise teuer. Dies schrnkt gegenwrtig die Wirtschaftlichkeit solarthermischer Khlung auf An-

    wendungsgebiete ein, in denen auch ein ganzjhrig hoher Brauchwarmwasserbedarf vorliegt und

    damit eine sehr hohe Ausnutzung des Kollektorsystems gewhrleistet ist. Hier sind hohe Primr-

    energieeinsparungen und CO2-Emissionsvermeidungen erreichbar. Eine sorgfltige Auslegung der

    thermisch angetriebenen kltetechnischen Komponente (keine Auslegung auf Spitzenlast) unter-

    sttzt die Wettbewerbsfhigkeit. Aufgrund der Kostendegression in den Investitionskosten der

    Hauptkomponenten Solarkollektor und thermisch angetriebene Kltetechnik sind zudem groe

    Anlagen noch gegenber Installationen mit kleiner Nennklteleistung im Vorteil.

    Sdeuropische Standorte schneiden in der solarthermischen Khlung durch hohe Einstrahlungen

    in der wirtschaftlichen Darstellung in der Regel deutlich gnstiger ab als Standorte in Mitteleuropa.

    In der Entwicklung der Technologie sollte daher der Exportcharakter bercksichtigt werden.

    Whrend in naher Zukunft nur moderate Effizienzsteigerungen in thermisch angetriebenen Verfah-

    ren (Kollektoren und Kltemaschinen) erwartet werden knnen, sind deutliche Kostensenkungen in

    diesen Hauptkomponenten und auch durch standardisierte Installationen eher wahrscheinlich.

    Damit erweitert sich der Kreis der wirtschaftlich vorteilhaften Anwendungen, bleibt aber vermut-

    lich noch mittelfristig auf Anwendungen mit zustzlich hohem Warmwasserbedarf beschrnkt.

    Fr die Optionen der konventionellen Gebudeversorgung mit PV-Generator zeigt sich, dass dieser

    Ansatz gegenwrtig deutlich wirtschaftlich vorteilhafter ist, wenn es hauptschlich um die Substitu-

    tion von Netzstrom geht und fossile Energietrger keine dominante Rolle spielen. Je nach Anwen-

    dungsart kann dabei die Unruhe im lokalen Stromnetz deutlich zunehmen (Netz-Stress) und als Hinweis auf wachsende Netzbelastung interpretiert werden. Der letzte Aspekt wurde hier nicht

    monetr quantifiziert, kann aber in Regionen mit instabilem Stromnetz neben der Wirtschaftlichkeit

    ein weiteres Entscheidungskriterium fr die Auswahl der Technologie darstellen.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 9

    Fr den Bereich der solaren Prozesskhlung (Abschnitt 6) wurden eine bersicht zu den techni-

    schen Ausfhrungsmglichkeiten hinsichtlich der solaren Klteerzeugung und der Kltespeicherung

    sowie eine bersicht verfgbarer Komponenten erstellt. Zudem erfolgte eine beispielhafte Darstel-

    lung bisher umgesetzter Projekte.

    Im weiterfhrenden Teil wurden auf Grundlage der besonderen Anforderungen beispielhafte Sys-

    temkonfigurationen fr solarthermisch und photovoltaisch untersttzte Prozesskltesysteme ent-

    wickelt und analysiert sowie Vor- und Nachteile bewertet.

    Je ein photovoltaisches und ein solarthermisches System wurden modelliert und unter Variation

    verschiedener Parameter am Standort Palermo verglichen. Unter den gewhlten Randbedingungen

    erreichte das photovoltaisch angetriebene System hhere Primrenergieeinsparungen und solare

    Deckungsgrade als das solarthermisch untersttzte System. Auch wenn im Rahmen dieser Betrach-

    tungen kein Kostenvergleich vorgenommen wurde, kann davon ausgegangen werden, dass unter

    Annahme der aktuellen, deutschen Kostenstrukturen die solarelektrische Variante auch wirtschaft-

    liche Vorteile bietet, sowohl gegenber dem Referenzsystem also auch gegenber der solarthermi-

    schen Variante. Konzentrierende Kollektoren wurden nicht simuliert. Sie erreichen bei den erfor-

    derlichen hohen Antriebstemperaturen einen hheren Wirkungsgrad, so dass derartige Systeme

    bezglich der Primrenergieeinsparung und des solaren Deckungsgrades eher mit der photovoltai-

    schen Variante konkurrieren knnen.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 10

    3 Referenztechnologie

    Autoren: Sebastian, Wittig, Mathias Safarik (ILK), Peter Zachmeier (ZAE)

    3.1 Vermessung bestehender Anlagen

    Obwohl Kompressionsklteanlagen den Markt der Kltetechnik dominieren, gibt es wenig Er-

    fahrung bezglich deren in typischen praktischen Anwendungen erreichten Effizienzwerten. Es

    sind lediglich Angaben von Prfstandmessungen verfgbar, die zur Klassifizierung herangezo-

    gen werden knnen. Diese Werte stammen zum Teil von den Herstellern selbst, zum Teil von

    externen Prfstellen wie z.B. der Eurovent Organisation. Die Werte werden allerdings unter La-

    borbedingungen ermittelt. Inwieweit diese von der Realitt abweichen bzw. welche Besonder-

    heiten oder gar Komplikationen - im Feld zustzlich auftreten, wird dabei nicht erfasst.

    Um fr die Simulation eine Basis mit realen Jahresarbeitszahlen bzw. Effizienzwerten zu erhal-

    ten, wurden insgesamt acht verschiedene Kompressionsklteanlagen fr ein Jahr messtech-

    nisch berwacht. Die untersuchten Klteanlagen waren sowohl Bestandsanlagen als auch Neu-

    installationen bei zufllig ausgewhlten Anwendern, die fr eine Projektzusammenarbeit ge-

    wonnen wurden. Um ein mglichst realistisches Bild zu erhalten, wurde kein Einfluss auf die

    Planung und Ausfhrung der Anlagentechnik genommen. Somit sollten typische Betriebszu-

    stnde inklusive eventueller ber- oder Unterdimensionierung sowie die reale Einbindung ins

    Gebude erfasst werden. Dieser Punkt ist insofern interessant, da das Monitoring von solar-

    thermischen Khlungen hufig suboptimale Systemeinbindungen mit erhhtem sekundren

    Energieverbrauch aufzeigt.

    Nr. Anlagentyp Institut

    Raumkhlgerte im Bro- und Wohnbereich (Komfortklimatisierung)

    1 Kaltwassersatz, 515 kW zur Versorgung von Umluftkhlern (Kltemittel: R410A; Q0 = 13.1 kW)

    ILK

    2 Kaltwassersatz, 3050 kW zur Versorgung einer Flchen-/Deckenkhlung (Kltemittel: R407C; Q0 = 46.6 kW)

    ZAE

    3 Kaltwassersatz, 3050 kW zur Versorgung von Umluftkhlern (Kltemittel R410A; Q0 = 54 kW)

    ZAE

    4 Mono-Split-Gert, 25 kW, Baumarktklasse (Kltemittel: R410A, Q0 = 2.65 kW)

    ILK

    5 Mono-Split-Gert, 25 kW, Markenanbieter (Kltemittel: R410A, Q0 = 5 kW)

    ZAE

    6 Multi-Split-Gert, 1540 kW, Markenanbieter (Kltemittel: R410A, Q0 = 40 kW)

    ILK

    Anlagen zur Khllagerung

    7 Normalkhlung von Lebensmitteln o.. (z.B. Gemse, Blumen), 1050 kW, mglichst Solesystem, sonst direktverdampfendes System (Kltemittel: R407C, Q0 = 17.4 kW)

    ILK

    8 Khlzelle zur Lebensmittelkhlung (z.B. Handel, Gastronomie); 25 kW, direktverdamp-fendes System (Kltemittel: R134a; Q0 = 2.0 kW)

    ZAE

    Tabelle 3.1.1 Im Betrieb untersuchte Kompressionsklteanlagen

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 11

    Das Monitoringprogramm umfasst Messungen an acht Klteanlagen, die sich hinsichtlich Ein-

    satzzweck und Leistungsgre unterscheiden und sowohl Kaltwasserstze als auch direktver-

    dampfende Systeme umfassen. Es wurden sechs Anlagen zur Gebudekhlung und klima-tisierung sowie zwei weitere Anlagen aus der gewerblichen Khllagerung vermessen. Der Kl-

    teleistungsbereich der untersuchten Installationen umfasst ca. 2.5 kW bis 50 kW. In Tabel-

    le 3.1.1 sind die definierten Anwendungsbereiche mit den jeweils vermessenen Anlagen aufge-

    fhrt. Der Tabelle kann ebenfalls das jeweils zustndige Institut entnommen werden.

    Von den acht betrachteten Klteanlagen wurden vier Anlagen vom ILK Dresden ausgesucht und

    berwacht, weitere vier betreute das ZAE Bayern. Da diese Arbeiten hauptschlich von den je-

    weiligen Instituten erledigt wurden, werden die Vorkommnisse und Ergebnisse der beiden Pro-

    jektpartner getrennt dargestellt.

    3.2 Vermessungen ILK Dresden

    3.2.1 Beschreibung der Kltesysteme

    Kaltwassersatz, 515 kW

    Der Kaltwassersatz mit einer Nenn-Klteleistung von 13.1 kW ist auf dem Dach des Wirt-

    schaftsgebudes einer Bundeswehrkaserne installiert (Abbildung 3.2.1). Er versorgt ber einen

    Wasser-Glykol-Kreislauf Umluftkhler in verschiedenen Brorumen. Aufgrund bautechnischer

    und formeller Verzgerungen konnte die Vermessung an diesem Gert erst im April 2012 be-

    gonnen werden. Hinzu kamen technische Probleme nach der Inbetriebnahme, sodass whrend

    der Projektlaufzeit nur 5.5 Stunden Verdichterbetrieb ausgewertet werden konnten.

    Abbildung 3.2.1 Kaltwassersatz, Q0 = 13.1 kW (links) und Umluftkhler (rechts)

    Mono-Split Gert, 25 kW, Baumarktklasse

    Das in einem Baumarkt erworbene Gert (Abbildung 3.2.2) mit einer Nenn-Klteleistung von

    2.65 kW wurde im Mai 2011 einer Laborvermessung unterzogen, mit der das Messverfahren

    berprft wurde. Ende Juni 2011 wurde das Gert dann in einem vom ILK genutzten Bro in

    Dresden in Betrieb genommen und ber die verbleibende Zeit der Khlsaison 2011 sowie der

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 12

    gesamten folgenden Khlsaison bis September 2012 betrieben worden. In diesem Zeitraum

    leistete der Verdichter etwa 2800 Betriebsstunden.

    Abbildung 3.2.2 Mono-Split-Gert, Q0 = 2.65 kW; Auen- (links) und Innengert (rechts)

    Multi-Split-Gert, 1540 kW, Markenanbieter

    Die VRF-Multi-Split-Anlage wurde im Frhsommer 2011 im Hauptgebude des ILK in Dresden

    installiert (Abbildung 3.2.3). Insgesamt wird das Gebude von 6 Aueneinheiten mit einer

    Nenn-Klteleistung von je 40 kW versorgt. Die vermessene Einheit khlt und heizt Bros auf

    der Nord- und Sdseite des 3. OG sowie auf der Sdseite des 2. OG (insgesamt 25 Innengerte).

    Der Messbetrieb lief vom Juni 2011 bis September 2012. Ausgewertet wurden 1219 Stunden

    Khlbetrieb im Jahr 2011 und 2026 Stunden im Jahr 2012.

    Normalkhlung von Lebensmitteln, 1050 kW

    In einem Lehr- und Forschungsgebude in Dresden werden mehrere Khlzellen (+6C) betrie-

    ben, die ber Luftkhler mittels Wasser-Glykol-Gemisch gekhlt werden (Temperaturen im

    Vor-/Rcklauf: -2/+4C). Die Klte wird von zwei Solekhlstzen mit einer Nenn-Klteleistung

    von je 17,4 kW erzeugt (Abbildung 3.2.3). Einer dieser Solekhlstze wurde vermessen. Mess-

    werte wurden in dem Zeitraum April 2011 bis September 2012 aufgezeichnet. Den Auswertun-

    gen liegen Messdaten von ca. 5726 Stunden Verdichterbetrieb zugrunde.

    Abbildung 3.2.3 Multi-Split-Gert, Q0 = 40 kW (links); Solekhler, Q0 = 17.4 kW (rechts)

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 13

    3.2.2 Messmethode

    Allgemeine Vorgehensweise

    An den oben genannten Systemen wird messtechnisch die jeweils momentane Effizienz in ei-

    nem ca. einjhrigen Messzyklus erfasst, um die aus Normen und Regelwerken entnommenen

    Effizienzwerte der Klteerzeugung fr den Systemvergleich durch Ergebnisse aus der beschrie-

    benen, nicht reprsentativen Auswahl an vermessenen Gerten zu untersetzen.

    Zur Beurteilung der Klteanlagen bei direktverdampfenden Systemen (Split-Anlagen) werden

    Kltemittel-Massenstrom (flssig), Kondensationsdruck, Verdampfungsdruck, Temperatur des

    Kltemittels nach dem Kondensator (flssig) sowie vor dem Verdichter (gasfrmig), Lufttempe-

    ratur am Kondensator-Eintritt, Auenluftfeuchte, ggf. luftseitige Temperaturen an einem In-

    nengert und elektrische Leistungsaufnahme des Auengertes (Verdichter, Ventilator, Steue-

    rung) gemessen. Unter Nutzung der vorliegenden Stoffdaten des jeweiligen Kltemittels wird

    die momentane Klteleistung aus dem Messwerten berechnet.

    Bei Kaltwasserstzen bzw. Solekhlern kann die Klteleistung ber den Kltetrgerkreislauf bi-

    lanziert werden, sodass Kaltwasser-/Sole-Volumen- oder Massenstrom, Temperaturen des Kl-

    tetrgers am Ein- und Austritt aus der Klteanlage zu vermessen sind. Darber hinaus werden

    Lufttemperatur am Kondensator-Eintritt, Auenluftfeuchte, ggf. luftseitige Temperaturen an

    einem Innengert und elektrische Leistungsaufnahme der Klteanlage (Verdichter, Ventilator,

    Steuerung, evtl. Pumpe) erfasst (Abbildung 3.2.4).

    Abbildung 3.2.4 Exemplarische Darstellung der Messstellen an einem Kaltwassersatz / Solekhler (links) und einem Split-Gert (rechts), T Temperaturerfassung mit PT-100 direkt im Medium, M Luft-feuchteerfassung, F Massestromerfassung mit Coriolis-Massendurchflussmesser, P Druckerfassung, J elektrische Leistungserfassung

    Smtliche Sensoren sind mit einem Datalogger verbunden, welcher ber Fernzugriff bedient

    und ausgelesen werden kann. Bei der Auswahl der Sensoren und des Installationsortes wurde

    die Notwendigkeit der sehr genauen Messung der Kltemittel-Drcke, -Temperaturen sowie

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 14

    des Massestroms bercksichtigt (Genauigkeiten der verwendeten Messtechnik siehe Tabel-

    le 3.2.1).

    Sensor / Messbaustein Messbereich Genauigkeit

    Drucksensor 0...40 bar (absolut) 0,1 % (FS)

    Temperatursensor -50...100 C 0,1 K

    Coriolis-Durchflussmesser (Mono-Split) 0...450 kg/h 0,1 % (FS)

    Coriolis-Durchflussmesser (Multi-Split) 02000 kg/h 0,15 % (FS)

    Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser (Sole/Kaltwassersatz)

    0,312 m/s 0,3 % + 2 mm/s

    Elektrische Leistungsmessung 03 kW / 015 kW 2 % (FS)

    Tabelle 3.2.1 Messbereich und Genauigkeit verwendeter Sensoren / Messbausteine

    Aus den gemessenen bzw. berechneten Werten zur Klteleistung und dem elektrischen Ener-

    giebedarf (Endenergie) lsst sich die Klteleistungszahl (EER) ableiten. Wenn nicht anders an-

    gegeben beinhalten die Berechnungen nur den Endenergiebedarf des Auengertes (Verdich-

    ter, Rckkhlung, Elektronik). Eventuell vorhandene Kaltwasserpumpen und Ventilatoren bzw.

    weitere Verbraucher im Innengert werden zu Vergleichszwecken unterschiedlich bercksich-

    tigt, was jeweils entsprechend gekennzeichnet wird.

    Die Anlagenperformance lsst sich dann bei verschiedenen Temperaturbedingungen abbilden.

    Soweit die erfassten Messwerte es zulassen, wird dazu die Leistungszahl ber der Temperatur-

    differenz zwischen der Auenluft (zur Rckkhlung) und der Innenluft bei Split-Systemen bzw.

    der Kltetrgervorlauftemperatur bei Kaltwassersystemen aufgetragen. Zur Einordnung dieser

    Ergebnisse erfolgt die Gegenberstellung mit einer aus der Norm DIN V 185997 [18599, 2007] abgeleiteten Kennlinie zu den jeweiligen Kompressionskltesystemen. Diese Norm dient zur

    Bewertung der Gesamtenergieeffizienz von Gebuden. Darber hinaus werden die Hersteller-

    angaben mit den Messergebnissen verglichen. Die aus den Messwerten ber eine mglichst ge-

    samte Khlsaison gemittelte Klteleistungszahl (sEER) wird, soweit mglich, ebenfalls berech-

    net.

    Validierung der Messmethode

    Das Mono-Split-Gert wurde vor dem Monitoring einer Laborvermessung unterzogen. Dies er-

    mglichte eine berprfung der Messmethode und eine Abschtzung der Ergebnisbeeinflus-

    sung durch die Installation von Messtechnik im Kltekreislauf. Zur Vermessung im Labor wurde

    der in Abbildung 3.2.5 dargestellte Versuchsaufbau gewhlt. Auen- und Innengert werden in

    zwei durch eine Wand getrennten Klimazellen installiert. In beiden Zellen ist die Lufttempera-

    tur ber Umluftkhler einstellbar. Die Lufttemperatur der Kalorimeterkammer, in der sich das Innengert befindet, wird durch einen elektrischen Widerstandsheizer auf die Soll-

    Temperatur geregelt. Eine Einstellung der Luftfeuchte innerhalb der Kalorimeterkammer war nicht mglich. Im stationren Messbetrieb trat kein Kondensatanfall durch Luftentfeuchtung

    auf. Die Kalorimeterkammer befindet sich innerhalb einer weiteren Klimazelle (Groe Zel-le), in der gleiche Temperaturbedingungen wie in der Kalorimeterkammer eingestellt wur-den.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 15

    Abbildung 3.2.5 Versuchsaufbau der Laborvermessung des Mono-Split Gertes, T Temperatur mit PT-

    100 direkt im Medium, M Luftfeuchte, F Massestrom mit Coriolis-Massendurchflussmesser, P Druck, J

    Leistung

    Die vom Innengert aufgenommene Wrme kann kalorimetrisch durch Summation der vom

    elektrischen Widerstandsheizer abgegebenen Wrme und der durch die Trennwand zwischen

    kleiner Zelle und Kalorimeterkammer bertragenen Wrme bestimmt werden. Letztere lsst sich aus den gemessenen Oberflchentemperaturen der Trennwand und einer bekannten

    Konstante ableiten. Damit lsst sich die Klteleistung des Gertes errechnen. Parallel und unab-

    hngig davon wird die Messmethode angewendet, welche auch bei dem Monitoring zum Ein-

    satz kommt. Dabei werden an verschiedenen Stellen des Kltekreislaufes Druck, Temperatur

    und Massestrom erfasst (vgl. auch Abbildung 3.2.5). Aus diesen Messwerten lsst sich ebenfalls

    die Klteleistung berechnen. Die Abweichungen der Ergebnisse aus beiden Messmethoden lie-

    gen in einem sehr kleinen Bereich von 2,2 % (siehe Abbildung 3.2.6). Der Einfluss der fr das Monitoring im Kltekreislauf installierten Messtechnik kann damit als ausreichend gering be-

    wertet werden.

    2.0

    2.1

    2.2

    2.3

    2.4

    2.5

    -5 0 5 10 15

    Gem

    essen

    e K

    lt

    ele

    istu

    ng

    [kW

    ]

    Differenz Lufteintrittstemperatur Auen- / Innengert [K]

    Messmethode Monitoring (Innentemp. 21 C)

    kalorimetrisch Methode (Innentemp. 21 C)

    Messmethode Monitoring (Innentemp. 27 C)

    kolorimetrische Methode (Innentemp. 27 C)

    Abbildung 3.2.6 Gegenberstellung der im Laborversuch parallel mit zwei verschiedenen Mess-

    methoden bestimmten Werte fr die Klteleistung

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 16

    3.2.3 Ergebnisse

    Kaltwassersatz 515 kW

    Bei dem vermessenen Kaltwassersatz kommt es immer wieder zu technischen Problemen und

    Ausfllen whrend des Messzeitraumes. Die Anlage ist nicht leistungsgeregelt. Entsprechend

    der Schalthysterese liegt die Kltetrgervorlauftemperatur zwischen ca. 9 C und 17 C (Abbil-

    dung 3.2.7). Bei Erreichen des unteren Grenzwertes wird der KM-Verdichter deaktiviert und

    erst bei Erreichen des oberen Grenzwertes aktiviert. Hierdurch ergibt sich ein intermittieren-

    der Betrieb der Anlage. Die relativ kurze Klteerzeugungsphase von unter 5 Minuten innerhalb

    eines Intervalls, sowie die geringe Temperaturdifferenz von Vor- und Rcklauftemperatur des

    Kaltwassers bei deaktiviertem Kaltwassererzeuger lassen auf eine geringe bzw. keine Kltelast

    in diesem Zeitraum schlieen. Messdaten zu Betriebsphasen mit hheren Kltelasten und ln-

    geren Betriebszyklen liegen nicht vor.

    Verdichter luft, KW-Pumpe luft

    Verdichter steht, KW-Pumpe luft weiter, keine signifikante Klteabnahme

    3 min 11 min

    Abbildung 3.2.7 Typischer Leistungs- und Temperaturverlauf whrend der kurzen Betriebsphase des

    Kaltwassersatzes im Juli - hier 04.07.2012 (1 Kaltwasser-Rcklauf (hellgrn), 2 Kaltwasser-Vorlauf

    (blau), 3 Auentemperatur (dunkelgrn), 4 Klteleistung (hellgrn), 5 elektrische Leistung (rot))

    In Abbildung 3.2.8 sind die bisherigen, nicht reprsentativen Ergebnisse dargestellt, wobei zwi-

    schen den EER-Werten mit und ohne Kaltwasser-Pumpe (KW-Pumpe) unterschieden wird. In-

    teressant ist dieser Vergleich, da die KW-Pumpe durchgngig, unabhngig vom Betrieb des

    Kaltwassererzeugers bzw. der Umluftkhler in Betrieb ist. Der Bauherr hatte sich aufgrund der

    investiven Mehrkosten gegen eine bedarfsgesteuerte Zuschaltung der KW-Pumpe entschieden.

    Bei einer Zuschaltung der KW-Pumpe nach Bedarf ergeben sich EER-Werte, die sich je nach Be-

    triebszykluslnge zwischen den dargestellten Ergebnissen einordnen wrden.

    Die aus den Messwerten berechnete Kennlinie ohne KW-Pumpe liegt nur leicht unterhalb der

    aus der DIN V 18599-7 entsprechend abzuleitenden Kennlinie. Signifikante Unterschiede zur

    gemessenen Kennlinie zeigen die Herstellerangaben, die deutlich hhere Leistungszahlen ver-

    sprechen. Mgliche Grnde fr die schlechte Anlagenperformance sind:

    Der Kltetrger ist aus Frostschutzgrnden ein Gemisch aus Wasser und Glykol. Hierdurch

    wird der EER negativ beeinflusst.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 17

    Das instationre Betriebsverhalten mit Verdichterlaufzeiten von nur 3 bis 5 min. Die weni-

    gen vor-liegenden Messergebnisse deuten darauf hin, dass die Leistungszahl im Beharrungs-

    zustand deutlich ber den bisher aufgetretenen Werten im ausschlielich intermittierenden

    Betrieb liegt.

    Die noch nicht endgltig geklrte Ursache der immer wieder aufgetretenen technischen St-

    rungen hat mglicherweise einen negativen Einfluss auf den EER. Auch unabhngig davon

    vorhandene technische Mngel sind denkbar (z.B. Kltemittelmangel).

    Das Ableiten eines sEER-Wertes ist mit den vorliegenden Messwerten nicht mglich, da bis-

    her kein regulrer Betrieb ohne immer wiederkehrende technische Strungen ber einen

    lngeren Zeitraum vermessen werden konnte.

    0

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    0 5 10 15 20 25 30

    EE

    R

    Differenz Auen- und Kaltwasservorlauftemperatur [K]

    ohne KW-Pumpe (KW-Soll-Vorlauftemp.: 9 C)

    mit KW-Pumpe (KW-Soll-Vorlauftemp.: 9 C)

    ohne KW-Pumpe nach DIN 18599-7 (KW-Vorlauftemp.: 8 C)

    Herstellerangaben (KW-Vorlauftemp.: 8 C)

    Abbildung 3.2.8 Aus den nicht reprsentativen Messungen am Kaltwassersatz resultierende Werte fr

    den EER (mit/ohne Kaltwasserpumpe) im Vergleich zu den Kennlinien aus der DIN V 18599-7 und den Her-

    stellerangaben

    Mono-Split Gert, 25 kW, Baumarktklasse

    An Tagen mit gemigten Auentemperaturen arbeitet das Gert im Taktbetrieb. Die Khllast

    des Raumes konnte zu jeder Zeit gedeckt und die Raumsolltemperatur von 24 C eingehalten

    werden. Abbildung 3.2.9 zeigt einen Tagesverlauf an einem heien Sommertag. Bis 11:00 Uhr

    arbeitet das Gert im Taktbetrieb, danach bis zum Ende des eingestellten Zeitprogramms um

    17:00 Uhr im Dauerbetrieb. Die eingestellte Raumsolltemperatur von 24 C wird leicht ber-

    schritten, die Khllast kann aufgrund des hohen Fensteranteils und einer Auentemperatur von

    ber 30 C nicht vollstndig gedeckt werden. Der EER des Auengertes verringert sich mit an-

    steigender Auentemperatur, sinkt aber selbst bei 32 C Auentemperatur nicht unter einen

    Wert von drei. Im Tagesmittel wird ein Wert von 3.48 ohne Innengert und 3.00 mit Innengert

    erreicht.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 18

    COP = 3,48

    nur Auengert

    COP = 3,0

    Inkl. Innengert

    Abbildung 3.2.9 Betriebsdaten und Anlageneffizienz des Mono-Split-Gertes an einem heien Sommer-

    tag (AGAuengert; IGInnengert; KMKltemittel; Kond.Kondensator)

    Aus den gesammelten Messdaten der beiden Khlsaisons werden Klteleistungszahlen fr je-

    den Betriebszyklus berechnet (aus der vom Auengert aufgenommenen elektrischen Leistung

    bzw. Arbeit und der Klteleistung/-arbeit im Zeitraum zwischen Starten und Abschalten des

    Verdichters). In Abbildung 3.2.10 sind die ermittelten Werte des EER aller Klteerzeugungs-

    phasen vom Juni 2011 bis September 2012 dargestellt. Die Wertedarstellung erfolgt bewusst in

    drei Zeitabschnitten (Khlsaison 2011, Khlsaison 2012 vor August, August September 2012). Hierbei fallen sehr deutlich unterschiedliche EER-Niveaus auf. Von 2011 zu 2012 ist ein

    signifikanter Effizienzverlust erkennbar. Im August 2012 wurde aufgrund dieser Beobachtung

    eine Gertewartung veranlasst. Dabei war ein Leck an einer Messstelle im Kltekreislauf und

    Kltemittelmangel feststellbar (ca. 30 % der ursprnglichen Kltemittelfllmenge war entwi-

    chen). Nach der Beseitigung des Lecks und dem Auffllen des Kltemittels ergaben sich hhere

    Effizienzwerte (Messwerte August September 2012). Darber hinaus lie sich feststellen, dass im ersten Tageszyklus erkennbar schlechtere EER-Werte erreicht werden, als im nachfol-

    genden Betrieb - sehr wahrscheinlich bedingt durch instationre Anlaufvorgnge.

    Die Monitoringergebnisse stimmen gut mit den Ergebnissen aus den Labormessungen berein.

    Wobei dies besonders fr die Monitoringergebnisse des Zeitraumes kurz nach den Labormes-

    sungen gilt (Anfang Saison 2011). nderungen der Kltemittelfllmengen verursachen entspre-

    chende Abweichungen innerhalb der anderen Zeitrume. Darber hinaus wurde eine Luftent-

    feuchtung am Verdampfer whrend der Labormessungen verhindert (geringe Luftfeuchtigkeit

    in der Klimazelle). Eine Kondensation von Wasser kann whrend des Monitorings nicht ausge-

    schlossen werden und fhrt evtl. zu geringfgig hheren Leistungszahlen.

    Die vom Hersteller angegebene Leistungszahl konnte prinzipiell besttigt werden, auch wenn

    sie leicht ber den gemessenen Werten am Nennpunkt liegt (Gemessen ca. 3.0; Herstelleranga-

    ben 3.2). Die Anlage mit korrekter Kltemittelfllmenge arbeitet 25 50 % ber dem Effizienz-niveau welches aus der DIN V 18599-7 fr ein solches Gert ableitbar ist (vgl. Abbil-

    dung 3.2.11).

    Aufgrund der Leckage lsst sich kein sEER-Wert fr eine gesamte Khlsaison angeben, der sich

    bei einem technisch einwandfreien Zustand einstellt. Je nach betrachtetem Auswertungszeit-

    raum liegt der Wert bei 3.5 (gesamter Messzeitraum, inkl. Leckage) bis 4.1 (nach Behebung der

    Lecks im Kltekreislauf, aber nicht reprsentativer Auentemperaturverteilung). Diese Werte

    gelten fr den Fall, bei dem der Strombedarf des Innengerts in die Berechnung mit einbezogen

    wird. Ohne Einbeziehen des Innengertes ergeben sich Werte von 4.1 bis 4.7.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 19

    1

    1.5

    2

    2.5

    3

    3.5

    4

    4.5

    5

    -20 -15 -10 -5 0 5 10 15

    EE

    R

    Differenz Auenluft- und Raumlufttemperatur [K]

    1. Betriebszyklus pro Tag

    Restliche Betriebszyklen (Saison 2011)

    Restliche Betriebszyklen (Saison 2012, vor August)

    Restliche Betriebszyklen (August - September 2012)

    nach DIN V 18599 - 7

    Herstellerangaben

    Loborvermessung

    Abbildung 3.2.10 Aus den Messungen am Mono-Split-Gert resultierende Werte fr den EER im Vergleich

    zu der Kennlinie aus der DIN V 18599-7 und den Herstellerangaben (Werte beinhalten den elektrischen Leis-

    tungsbedarf des Innengertes)

    Multi-Split Gert, 1540 kW, Markenanbieter

    Die Auswertung der Messergebnisse bzw. die Bewertung der Effizienz wird durch die Komple-

    xitt dieser Anlage erschwert. So treten z.B. Zustnde auf, bei denen die Kondensataustritts-

    temperatur aus dem Auengert deutlich unter der Lufttemperatur liegt. Dies lsst auf einen

    Verdampfer im Auengert schlieen, mit dem eine zustzliche Unterkhlung des Kondensats

    hergestellt wird, um bei langen Leitungswegen eine Verdampfung des (Hochdruck-)Klte-

    mittels vor Erreichen der Innengerte zu vermeiden. Die Blasenfreiheit des Kltemittels ist fr

    die ordnungsgeme Funktion der Expansionsventile an den Innengerten erforderlich. Bei-

    spielhaft fr einen sehr warmen Tag sind in Abbildung 3.2.11 einige Messergebnisse dargestellt.

    Abbildung 3.2.11 VRF-Multi-Split-Gert, Temperaturen und Leistungszahl, Tag mit hohen Auen-

    temperaturen (AG_Luft-Ein Lufttemperatur am Eintritt des Auengertes, T_c Austrittstemperatur des

    Kltemittels am Kondensator des Auengertes, saugseitige Eintrittstemperatur des Kltemittels am Au-

    engert)

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 20

    Bei der vermessenen Anlage handelt es sich um ein Gert mit VRF-Technologie (Variable Refri-

    gerant Flow, dt.: variabler Kltemittelmassestrom). Ein variabler Kltemittelmassestrom wird

    ber die kombinierte Nutzung mehrerer Verdichter im Verbund und die Kombination mit einer

    Verdichter-Drehzahlregelung realisiert. Hierdurch kann die Anlage auch im Teillastbereich be-

    trieben werden. Um Erkenntnisse bezglich des Teillastbetriebes der Anlage zu gewinnen wur-

    de das in Abbildung 3.2.12 aufgetragene Kennfeld aus den Messwerten abgeleitet. Bei der Dar-

    stellung erfolgt ausschlielich die Bercksichtigung der Auentemperatur (keine Differenz zur

    Innentemperatur), da mit einem Auengert mehrere Innengerte bei voneinander abwei-

    chenden Raumlufttemperaturen betrieben werden. Neben der Abhngigkeit von der Auen-

    temperatur wird die Leistungszahl stark davon beeinflusst, in welchem Teillastbereich Klte

    erzeugt wird. Die gemessenen Daten wurden in Klteleistungsklassen eingeordnet. So ergibt

    sich je Klasse eine leistungsspezifische Kennlinie, welche die Temperaturabhngigkeit des EER

    abbildet. Hier ist gut ersichtlich, dass bei einer sehr geringen Klteleistung (bis ca. 12 % der

    Nennleistung) die Leistungszahlen ber alle Bereiche der Auentemperatur sehr niedrig sind

    (2.0 3.0). Verursacht wird dies durch die Teillastregelung der Anlage. Bei einer Klteleistung ber 25 % der Nennleistung arbeitet die Anlage deutlich effizienter mit Leistungswerten zwi-

    schen ca. 4.0 bei 32 C und 10.0 bei 12 C Auentemperatur.

    0

    2

    4

    6

    8

    10

    12

    10 15 20 25 30 35 40

    EE

    R

    Auentemperatur [ C]

    Q0=0..5KW

    Q0=5..10KW

    Q0=10..15kW

    Q0=15..40KW

    nach DIN V 18599-7

    Herstellerangaben (Q0=40kW)

    Abbildung 3.2.12 Gemessenes Kennfeld des Multi-Split-Gertes. In Leistungsbereichen oberhalb einer

    Leistung von 10 kW ergeben sehr hnliche Kennlinien, sodass die Bereiche von 15 bis 40 kW zur besseren

    bersichtlichkeit zusammengefasst wurden. (Auswertungszeitraum: Mrz September 2012, Werte ohne

    Innengerte)

    Eine hohe Effizienz der Anlage kann aber auch im unteren Leistungsbereich wichtig sein. Be-

    sonders dann, wenn die Anlage in diesem Bereich hufig betrieben wird. Abbildung 3.2.13 zeigt

    dazu die Anteile der erzeugten Klte innerhalb verschiedener Klteleistungsklassen fr das Jahr

    2011 sowie fr das Jahr 2012. Im Jahr 2011 wurde knapp die Hlfte der Kltearbeit im Leis-

    tungsbereich 0...5 kW bereitgestellt. Im Jahr 2012 ist die Verteilung etwas in Richtung grerer

    Leistungsklassen verschoben. Dennoch zeigt sich, dass gerade einmal 8.8 % (2011) bzw. 21.3 %

    (2012) der Klte in der oberen Hlfte des Leistungsbereiches erzeugt wird. Eine bessere Aus-

    lastung des Systems im Jahr 2012 beeinflusst die ber die Khlsaison gemittelte Leistungszahl

    (sEER) signifikant positiv (2011: 3.1; 2012: 4.4; 2011 und 2012: 3.9). Die Dimensionierung ei-

    ner solchen Anlage hat damit einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtenergieeffizienz.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 21

    45.6

    23.2

    13.59.0

    4.91.8 1.0 1.1

    17.6

    31.0

    16.813.3

    9.17.1

    3.81.3

    1.5

    2.0

    2.5

    3.0

    3.5

    4.0

    4.5

    5.0

    5.5

    6.0

    0

    10

    20

    30

    40

    50

    60

    70

    80

    90

    0..5 5..10 10..15 15..20 20..25 25..30 30..35 35..40

    EE

    R

    An

    teil

    am

    Gesam

    tklt

    eerz

    eu

    gu

    ng

    [%

    ]

    Klteleistungsklassen [kW]

    Anteil (Jul. - Nov. 2011)

    Anteil (Mar. - Sep. 2012)

    EER (jeweils ber gesamten Temp.-Bereiche gemittelt)

    EER (nach DIN V 18599-7)

    Abbildung 3.2.13 Verteilung der erzeugten Klte ber definierte Klteleistungsbereiche fr Juli Novem-

    ber 2011 und Mrz September 2012, sowie die ber den gesamten Auentemperaturbereich gemittelten

    EER der jeweiligen Klteleistungsbereiche in Gegenberstellung zur Kennlinie aus der DIN V 18599-7

    Die Herstellerangaben zur Leistungszahl im Nennpunkt sind plausibel (vgl. Abbildung 3.2.12),

    auch wenn damit das Verhalten im Teillastbereich keine Bercksichtigung findet. Die aus der

    DIN V 18599-7 abgeleitete Kennlinie liegt zentral im gemessenen Kennfeld, kann aber als ein-

    zelne Kennlinie die Zusammenhnge zwischen Leistungszahl, Klteleistung und Temperatur

    nicht abbilden. Die Kennlinie aus der Norm und der aus den Messungen, ber alle Temperatur-

    bereiche gemittelte Kennlinie der Anlageneffizienz beschreiben ein hnliches Anlagenverhal-

    ten (vgl. Abbildung 3.2.13). Die Betriebsbedingungen (Verteilung der Auentemperatur wh-

    rend des Anlagenbetriebes) beeinflussen den Verlauf dieser Kurve, sodass Abweichungen zu

    erwarten sind.

    Normalkhlung von Lebensmitteln o.., 1050 kW, Solesystem

    Die Auswertung der Daten zeigt einen in der Regel taktenden Betrieb des Solekhlers (vgl. Ab-

    bildung 3.2.14), der nicht ber eine Leistungsregelung verfgt und einen kleinen Pufferspeicher

    versorgt. Von diesem werden die verschiedenen Verbraucher versorgt. Fr die Auswertung

    wurde ein Algorithmus zur Bercksichtigung des An- und Nachlaufverhaltens entwickelt, da die

    Solepumpe 1 min vor Start des Khlers in Betrieb geht und nach Ende des Verdichterbetriebs

    fr 1 min nachluft.

    Die Dauer eines Betriebszyklus wirkt sich auf die Effizienz der Anlage aus. Daher wurden die

    ermittelten Daten nach der Lnge des Betriebszyklus sortiert. In Abbildung 3.2.15 ist beispiel-

    haft die Leistungszahl als Funktion des Temperaturhubs fr Betriebszyklen dargestellt, die zwi-

    schen 20 und 30 min lang waren. Der EER liegt zwischen ~2.4 bei einem Temperaturhub von

    10 K und 1.4 bei einem Temperaturhub von 30 K.

    Die Beurteilung der Anlageneffizienz ist aufgrund der relativ niedrigen Sole-

    Vorlauftemperaturen (bis zu -4 C) nicht ohne weiteres mglich. Der Anlagenhersteller liefert

    ausschlielich einen EER-Wert fr Standardbedingungen (2.78 bei 7/12 C und 35 C Auen-

    temperatur). Ein Vergleich der gemessenen EER-Werte mit der DIN V 18599-7 ist streng ge-

    nommen nicht mglich, da die Norm-Standardwerte fr die Nennklteleistungszahlen nur fr

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 22

    Kaltwasseraustrittstemperaturen zwischen 6 C und 14 C vorgibt. Um neben den Herstelleran-

    gaben eine zustzliche Bewertung der Ergebnisse zu ermglichen, wird eine lineare Extrapola-

    tion der in der Norm vorgegebenen Standardwerte vorgenommen und die entsprechende

    Kennlinie zum Teillastverhalten abgeleitet (ebenfalls Abbildung 3.2.15). Bei einem Vergleich zu

    den Messwerten ergeben sich hnliche Kennlinienniveaus. ber den gesamten Messzeitraum

    von April 2011 bis Mrz 2012 lsst sich ein sEER-Wert von 2.33 berechnen. Bei diesem Wert ist

    der Energiebedarf der Solepumpe nicht beinhaltet.

    Abbildung 3.2.14 Exemplarischer Verlauf der Messwerte zur Verdeutlichung des Sole-Pumpen-

    Betriebsverhaltens (1 Temp. Kltetrger Eintritt in Solekhler (grn, linke Achse), 2 Kltetrger Austritt

    aus Solekhler (dunkelblau, linke Achse), 3 Auenlufttemperatur, Temp. Eintritt Solekhler (rot, linke Ach-

    se), 4 Volumenstrom Kltetrger (dunkelgrn, linke Achse), 5 Elektrische Leistungsaufnahme, W (hell-

    blau, rechte Achse (4)), 6 Klteleistung, kW (orange, linke Achse))

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 23

    1.0

    1.2

    1.4

    1.6

    1.8

    2.0

    2.2

    2.4

    2.6

    2.8

    3.0

    -20 -10 0 10 20 30 40

    EE

    R

    Differenz Auen- und Soleaustrittemperatur [K]

    Messungen (-2/+4 C)

    DIN V 18599 - 7 (Extrapolation auf VL -2 C)

    Hersteller-angaben (7/12 C)

    Abbildung 3.2.15 Abhngigkeit der Leistungszahl des Solekhlers von der Temperaturdifferenz zwischen

    Auentemperatur und Kltetrgeraustrittstemperatur fr Betriebsintervalle von 2030 min (Messzeitraum

    April 2011 bis Mrz 2012), Leistung der Solepumpe nicht bercksichtigt

    3.2.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerung

    An drei der vier ausgewhlten Kompressionskltesysteme konnten Messungen ber einen Zeit-

    raum von ber einem Jahr zur Effizienzermittlung erfolgreich durchgefhrt werden. Die von

    den Herstellern dieser Anlagen angegebenen Leistungszahlen erweisen sich in der Praxis als

    weitestgehend plausibel. Dies gilt besonders fr die beiden vermessenen Split-Gerte. Aller-

    dings lassen sich aus den Datenblattangaben zu dem Multi-Split-Gert keinerlei Erkenntnisse

    zum Teillastverhalten ableiten. Bei sehr geringer Teillast (unter 12 % der Nennklteleistung)

    arbeitet die Anlage deutlich unterhalb der Performance des Nennpunktes (bis zu 50 % weniger

    effizient), was bei einem Vergleich mit anderen Systemen aber zwingend bercksichtigt werden

    muss. Bei dem Gert der Kategorie Normalkhlung von Lebensmitteln o.., 1050 kW treten groe Abweichungen zwischen Messergebnissen und Herstellerangaben auf. Dies ist jedoch mit

    den niedrigen Kltetrgertemperaturen (-2 / +4 C) bei dem vermessenen Gert erklrbar. Der

    Hersteller hat nur Angaben zu einem hheren Temperaturniveau gemacht (7 / 12 C). Insge-

    samt liefern die Ergebnisse belastbare Basisdaten fr Vergleiche mit solarthermischen Klte-

    systemen.

    Fr eines der vier vermessenen Gerte (Kaltwassersatz der Grenklasse 515 kW) sind die Messdaten nur sehr bedingt aussagekrftig. An diesem Gert traten whrend des Messzeitrau-

    mes immer wieder Strungen auf, die keinen regulren Betrieb zulieen.

    Interessant ist das relativ gute Abschneiden des Mono-Split-Gertes im Vergleich zum Multi-

    Split-Gert mit variablen Kltemittelmassestrom (VRF). Trotz einer geringeren Klteleistungs-

    zahl im Nennpunkt (Mono-Split: 3.23; Multi-Split: 3.62) liegt der sEER des Mono-Split-Gertes

    mit 4.1 leicht ber dem Wert des Multi-Split-Gertes mit 3.9 (jeweils ohne Endenergiebedarf

    des/der Innengerte(s), fr den gleichen Messzeitraum von Mitte 2011 bis September 2012).

    Bei diesem Vergleich bleiben allerdings die unterschiedlichen Betriebsbedingungen der beiden

    Anlagen unbercksichtigt, da z.B. beim VRF-Gert eine Erfassung der Lufttemperaturen aller 25

    Innengerte nicht mglich war. Dennoch belegen die Monitoring-Ergebnisse die Bedeutung ei-

    ner sorgfltigen Auslegung.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 24

    Die aus der DIN V 18599 Teil 7 abgeleiteten Kennlinien liefern z.T. relativ gute bereinstim-

    mungen mit den Messwerten (Kaltwassersatz, Multi-Split-Gert, Solekhler). Teilweise ergeben

    sich aber auch grere Abweichungen, so liegen die der Norm entnommenen Leistungszahlen

    des Mono-Split-Gertes je nach Auentemperatur 25 50 % niedriger als die gemessenen. Zu-dem wird das komplexere Kennfeld der Multi-Split-Anlage mit VRF nur sehr stark vereinfacht

    abgebildet. Diese Norm dient als Werkzeug fr ein Kennwertverfahren zur Bewertung der Ge-

    samtenergieeffizienz von Gebuden. Darin enthaltene Kennwerte unterliegen zwangslufig be-

    stimmten Vereinfachungen und Verallgemeinerungen, sodass sie nicht alle installierten Anla-

    gen korrekt abbilden knnen.

    Die geringe Anzahl vermessener Anlagen lsst keine allgemein gltigen Aussagen zu, unter-

    sttzt aber die Annahmen innerhalb des Systemvergleichs solarthermischer und solarelektri-

    scher Khlung.

    3.3 Vermessungen ZAE Bayern

    Die vier vom ZAE Bayern betreuten Kompressionsklteanlagen umfassen zwei Kaltwasserstze

    im Leistungsbereich 30-50 kW Klteleistung, eine Mono-Split-Komfortklimaanlage eines Mar-kenherstellers sowie eine Khlzelle zur Lebensmittelkhlung. Nachfolgend werden die ent-sprechend dieser Kriterien ausgewhlten Anlagen vorgestellt.

    3.3.1 Kaltwassersatz zur Versorgung einer Flchenkhlung

    Installiertes System

    Fr die Vermessung eines Kaltwassersatzes zur Flchenkhlung konnte ein Unternehmen ge-

    wonnen werden, welches in einem zweigeschossigen Broneubau eine Flchenkhlung vorsah.

    Da das Gebude mit einer kontrollierten Lftungsanlage ausgestattet wurde, kann auch die

    Luftfeuchtigkeit reguliert werden. Dadurch wird unter anderem die Kondensatbildung durch

    Taupunktunterschreitung an gekhlten Oberflchen vermieden. Dies erlaubt es, auch an

    schwl-warmen Tagen hohe Kltelasten zu decken, da die Vorlauftemperatur der Flchenkh-

    lung nicht angehoben werden muss. Bei unkonditionierter Lftung msste, im Gegensatz zu

    dieser Systemkonfiguration, die Vorlauftemperatur der Flchenkhlung angehoben werden, um

    eine Taupunktunterschreitung zu vermeiden. Dies resultiert allerdings in einer verminderten

    Khlleistung. Allerdings wird gerade an Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit Khlung als beson-

    ders angenehm empfunden.

    In dem betrachteten System wurde ein Kaltwassersatz von Daikin, Typ EUWAB20KAZW1, mit

    einer Nennklteleistung von 46.6 kW verbaut. Der Kaltwassersatz besteht aus zwei identischen,

    unabhngigen Kltekreisen. Somit ist es fr den Kaltwassersatz mglich, eine grobe Leistungs-

    regelung ber die Stufen 0-50-100% vorzunehmen. Der Kaltwassersatz ist auerhalb des Ge-

    budes im Bereich des Firmenparkplatzes aufgestellt. Zur Klteverteilung, die sich im Keller des

    Gebudes befindet, fhrt eine ca. 100 m lange Leitung. Im Technikraum im Keller wird die Klte

    ber einen Wrmebertrager auf einen Sekundrkreis bertragen. Dieser Wrmebertrager ist

    ber einen kurzen Kreis mit einer hydraulischen Weiche verbunden, die auch als Pufferspeicher

    fr das gesamte Kltesystem wirkt. Da der Kaltwassersatz sowie die Primrleitung im Freien

    sind, wird der Primrkreis mit einer 34%igen Glykolmischung betrieben. Zwischen dem Kalt-

    wassersatz und dem Pufferspeicher ist somit ein zustzlicher Wrmetrgerkreis mit System-

    trennung durch einen Wrmetauscher erforderlich. Der Aufbau ist in Abbildung 3.3.1 skizziert.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 25

    Abbildung 3.3.1 Systemskizze Einbindung Kaltwassersatz in Khlsystem Flchenkhlung

    Durch die realisierte Anbindung des Kaltwassersatzes ergeben sich folgende Konsequenzen fr

    den Betrieb bzw. die Effizienz der Klteerzeugung.

    Verglichen mit den Bedingungen auf einem Prfstand, bei denen die Kaltwasserpumpe in einen

    direkt benachbarten Kaltwasserpufferspeicher frdert, muss die Umwlzpumpe fr den unter-

    suchten Kaltwassersatz eine erhhte hydraulische Arbeit leisten. Deshalb macht der Energie-

    bedarf der Pumpe einen signifikanten Anteil am gesamten Energieverbrauch aus. Zum einen

    muss die Pumpe das Fluid ber eine lngere Wegstrecke pumpen und anschlieend durch ei-

    nen druckverlustbehafteten Wrmebertrager frdern. Zum anderen handelt es sich bei dem

    gepumpten Fluid um Glykol, welches verglichen mit Wasser eine erhhte Viskositt und eine

    verringerte Wrmekapazitt aufweist. Des Weiteren ist die regelungstechnische Anforderung

    des Kaltwassersatzes nicht optimal gelst. Befindet sich das Gesamtsystem im Khlmodus, so

    wird der Kaltwassersatz angefordert. Da der Kaltwassersatz auf die Temperaturen im primren

    Glykolkreislauf regelt, wird die Umwlzpumpe unabhngig vom Ladezustand des Kaltwasser-

    pufferspeichers in Betrieb genommen. Dies fhrt besonders bei schwachen Khllasten dazu,

    dass die Umwlzpumpe eine deutliche lngere Laufzeit als die Kompressoren des Kaltwasser-

    satzes aufweist und somit unntigerweise Hilfsenergie durch die Pumpe verbraucht wird.

    Ebenso arbeitet der Kaltwassersatz, bedingt durch den Zwischenkreis auf der Fluidseite, mit

    niedrigeren Temperaturen als das Kltesystem bentigt. Dies verringert die Effizienz der Klte-

    erzeugung zustzlich.

    Messtechnik

    Fr die Erfassung der Klteleistung und elektrischen Leistungsaufnahme wurden im Frh-

    sommer 2011 einige Messsensoren installiert. Fr die thermische Leistungsbilanzierung wurde

    ein magnetisch induktives Volumenstrommessgert sowie zwei PT-100 Temperatursensoren

    im Glykolkreislauf installiert. Um den elektrischen Energiebedarf zu messen, wurde sowohl ein

    Leistungsmessgert fr den gesamten Energiebedarf des Kaltwassersatzes verwendet als auch

    jeweils ein Leistungsmesser, um die Komponenten Pumpe, Lfter und einen Verdichter einzeln

    zu erfassen. Zustzlich wurden die Luftfeuchtigkeit und Temperatur sowohl in einem gekhlten

    Referenzbro sowie am Kaltwassersatz erfasst. Dadurch kann die Leistung und Effizienz bei ge-

    gebenen Randbedingungen ermittelt werden. Zustzlich wurden noch zwei Drucksensoren in

    Wrmetauscher Primrkreispumpe

    Kaltwassersatz Umwlzpumpe

    Pufferspeicher

    Pufferladepumpe

    Lftungsgert

    Flchenkhlung

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 26

    einem der beiden Kltekreislufe installiert, um die interne Drucklage bei verschiedenen Be-

    triebsbedingungen zu ermitteln.

    Durch die Installation der Drucksensoren im Kltekreislauf 1 des Kaltwassersatzes entstand ei-

    ne geringe Undichtigkeit, die zu einem Kltemittelverlust fhrte. Da dieser Schwund gering war,

    machte er sich erst nach einem lngeren Betriebszeitraum durch eine verminderte Klteleis-

    tung und Effizienz bemerkbar. Ebenso sank die Drucklage des Kltekreislaufes bei gleichen Be-

    triebsbedingungen ab. Da diese Verminderung in Effizienz und Klteleistung auf eine nicht

    rckwirkungsfreie Messtechnik zurckzufhren war, wurde die Effizienz dieses Kltekreislau-

    fes bei der Bewertung nicht bercksichtigt. Fr die Auswertung wurden nur die Effizienzwerte

    des Kltekreislaufes herangezogen, der nicht durch Messtechnik beeinflusst wurde.

    Betriebsergebnisse und Analyse

    In den beiden Betriebsjahren 2011 und 2012 wurden Betriebsdaten gesammelt und die Leis-

    tung und Effizienz berechnet. Die Ergebnisse sind nachfolgend in Tabelle 3.3.1 dargestellt.

    Kltekreis 1 Kltekreis 2

    Mo

    na

    t d

    es

    Jah

    res

    An

    zah

    l T

    ag

    e m

    it

    K

    lte

    erz

    eu

    gu

    ng

    Erz

    eu

    gte

    K

    lte

    En

    erg

    ieb

    ed

    arf

    in

    kl.

    Pu

    mp

    e

    En

    erg

    ieb

    ed

    arf

    K

    alt

    wa

    sse

    rsa

    tz

    sEE

    R

    ink

    l. P

    um

    pe

    sEE

    R

    Ka

    ltw

    ass

    ers

    atz

    Erz

    eu

    gte

    K

    lte

    En

    erg

    ieb

    ed

    arf

    in

    kl.

    Pu

    mp

    e

    En

    erg

    ieb

    ed

    arf

    K

    alt

    wa

    sse

    rsa

    tz

    sEE

    R

    ink

    l. P

    um

    pe

    sEE

    R

    Ka

    ltw

    ass

    ers

    atz

    [kWhth] [kWhel] [kWhel] [-] [-] [kWhth] [kWhel] [kWhel] [-] [-]

    Jul 11 26 5576 1850 1593 3.01 3.50 2331 684 614 3.41 3.80

    Aug 11 31 4756 1974 1602 2.41 2.97 1703 541 448 3.15 3.80

    Sep 11 28 2976 1215 970 2.45 3.07 1263 364 299 3.47 4.23

    Okt 11 9 462 186 148 2.49 3.13 211 58 48 3.63 4.42

    Jul 12 26 3099 1300 1042 2.38 2.97 2582 920 749 2.81 3.45

    Aug 12 30 4066 1781 1433 2.28 2.84 3480 1292 1054 2.69 3.30

    Sep 12 19 1310 562 449 2.33 2.91 828 303 246 2.73 3.37

    Okt 12 5 50 21 17 2.36 3.00 45 16 12 2,87 3.62

    Gesamt 174 22295 8889 7254 2.51 3.07 12443 4178 3470 2.98 3.59

    Tabelle 3.3.1 bersicht Energieverbrauch und Effizienz Kaltwassersatz Flchenkhlung

    In Tabelle 3.3.1 ist neben der bereitgestellten Klte auch die bezogene elektrische Arbeit des

    Kaltwassersatzes insgesamt und der Primrpumpe dargestellt. Ebenso ist die Effizienz ber den

    saisonalen EER (sEER) dargestellt. Dabei wird fr jeden Monat die erzeugte Klte durch die be-

    zogene elektrische Arbeit dividiert. Im Wert sEER Kaltwassersatz werden als elektrische Ver-braucher nur Verdichter, Ventilator und Regelung betrachtet, im Wert sEER inkl. Pumpe wird noch zustzlich die Pumpe des Primrkreislaufes miteinbezogen. Dadurch wird der energeti-

    sche Einfluss der Primrkreispumpe verdeutlicht. Die elektrische Arbeit, die von der Primr-

    kreispumpe bei Verdichterstillstand bezogen wird, ist hier nicht ausgewiesen. Diese betrug im

    ersten Betriebsjahr 766 kWh und im zweiten Jahr 462 kWh.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 27

    Betrachtet man die Effizienz des Kaltwassersatzes, so zeigt sich eine deutliche Abweichung zwi-

    schen Kltekreis 1 und Kltekreis 2 im Jahr 2011. Dies ist durch die Leckage im Kltekreislauf 1,

    welche durch die Messtechnik hervorgerufen wurde, zu erklren. Zum Jahreswechsel

    2011/2012 wurde die Leckage behoben und Kltemittel im Kltekreislauf 1 nachgefllt. Da der

    Kaltwassersatz mit dem Kltemittel R407C betrieben wird, welches einen Temperaturgleit von

    ca. 7 K aufweist, kann davon ausgegangen werden, dass die einzelnen Komponenten des Kl-

    temittels sich in unterschiedlicher Konzentration verflchtigt haben. Durch das Nachfllen mit

    neuem Kltemittel entstand im Kltekreislauf ein Gemisch, welches von R407C abweicht. Die

    Schwersieder haben einen zu groen Anteil was fr den Betrieb nicht optimal ist. Deshalb er-

    reicht der Kltekreislauf 1 im Jahr 2012 ebenfalls einen geringeren Effizienzwert als der Klte-

    kreislauf 2, abzulesen in der Spalte sEER Kaltwassersatz.

    Vergleicht man die Effizienz des Kltekreislaufes 2 in den beiden Betriebsjahren, so ist eine

    deutliche Verschlechterung im zweiten Betriebsjahr festzustellen. Besonders gut ist dies am

    Wert sEER Kaltwassersatz zu sehen. Insgesamt war das Jahr 2012 zwar tendenziell wrmer, wodurch der Kaltwassersatz hufiger mit hheren Rckkhltemperaturen betrieben wurde.

    Die Gre der Abweichung in der Effizienz kann hierdurch aber nicht erklrt werden. Ebenso

    wurde im Jahr 2012 die Sollvorlauftemperatur des Kaltwassersatzes erhht, wodurch der Ein-

    fluss einer hheren Auentemperatur auf die Anlageneffizienz, teilweise ausgeglichen wird. Die

    Ursache fr die Verschlechterung der Effizienz konnte nicht zweifelsfrei festgestellt werden.

    Mgliche Grnde sind eine Verschmutzung der Wrmetauscher, insbesondere des Kondensa-

    tors durch Luftstaub bzw. Ablagerungen oder ein Verlust von Kltemittel. Da der Kltekreis-

    lauf 2 nicht mit Druckmesssensoren ausgestattet worden war, wre ein Kltemittelverlust auf

    technische Undichtigkeiten zurckzufhren.

    Sollte die Ursache fr den Effizienzverlust im Kltekreislauf ein Kltemittelverlust sein, so muss

    fr die kobilanz das Treibhausgaspotenzial des Kltemittels mit bercksichtigt werden. Eine

    Abschtzung des Umwelteinflusses einer potenziellen Leckage ergibt folgendes Ergebnis: der

    Kaltwassersatz hat eine Fllmenge von 5.9 kg R407C je Kltekreislauf. Der GWP-Wert von

    R407C betrgt 1500, d.h. ein Kilogramm Kltemittel ist so klimawirksam wie 1500 kg CO2. Die

    elektrische Energie im deutschen Strommix wird mit 562 g CO2-quivalent/kWh angesetzt.

    [UBA, 2011]. Jedes entwichene kg Kltemittel R407C entspricht ca. 2670 kWh elektrischer

    Energie.

    Allgemein lsst sich feststellen, dass eine Verringerung der Effizienz bei Kltemaschinen, die

    nicht messtechnisch berwacht werden und gleichzeitig grozgig dimensioniert wurden,

    schwierig festzustellen ist, da die Kltelast trotzdem gedeckt wird und somit die Kltemaschine

    ihren Zweck erfllt. Durch den Einsatz eines Kltemittels mit hohem Temperaturgleit ist auch

    ein Ausgleich von mglichen Kltemittelverlusten nur unter hherem Aufwand mglich, da der

    Kltekreis nicht nachgefllt werden kann. Dieser muss zuerst vollstndig evakuiert und an-

    schlieend komplett neu befllt werden, um die vorgesehene Kltemittelmischung herzustel-

    len.

    Bei dem vom ZAE vermessenen Kaltwassersatz wre die Effizienzeinbue vermutlich nicht auf-

    gefallen, da die Khllast auch im zweiten Betriebsjahr problemlos gedeckt wurde. Dies liegt

    hauptschlich daran, dass die Leistung des Kaltwassersatzes deutlich ber der Khllast liegt.

    Der Kaltwassersatz hat eine Nennklteleistung von 46 kW, wenn beide Kltekreislufe zeit-

    gleich in Betrieb sind. In den betrachteten zwei Jahren, in denen der Kaltwassersatz ber eine

    Dauer von insgesamt 1758 h im Einsatz war, waren nur whrend 36 h beide Kltekreislufe

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 28

    zeitgleich in Betrieb. Dies entspricht einem Volllastanteil von 2 %. In den meisten Zeitrumen

    htte also noch eine Klteleistungsreserve von ber 50 % zur Verfgung gestanden.

    Erwartet wurde, dass der Kaltwassersatz bei kleinerer externer Temperaturspreizung effizien-

    ter arbeitet. Dies wurde auch beobachtet, allerdings fllt die Steigerung des EER weitaus gerin-

    ger aus, als aus dem Rckgang des externen Temperaturhubs geschlossen werden kann. Zudem

    sinkt die Klteleistung ab, wenn ein Mindestverflssigungsdruck unterschritten wird. Dies soll

    anhand von Abbildung 3.3.2 verdeutlicht werden. Das Leistungsverhltnis ist hierbei auf der

    sekundren Ordinate angetragen, die restlichen Werte beziehen sich auf die primre (linke)

    Ordinate.

    Abbildung 3.3.2 Auswirkung geringer Temperaturhbe auf Kltekreislauf

    In Abbildung 3.3.2 ist eine nchtliche Betriebsphase, in der der Kaltwassersatz fr mehrere

    Stunden durchgehend lief. Die Kaltwasservorlauftemperatur (KW-Vorlauf) steigt zu Beginn des

    betrachteten Zeitraums von ~10 C auf 13 C an und sinkt langsam wieder auf 10 C, die Auen-

    temperatur sinkt im Betrachtungszeitraumes von ~22 auf 12 C ab. Der EER-Wert des Kaltwas-

    sersatzes steigt von ~3.0 auf ca. 3.5 an. Whrend also der externe Temperaturhub von 9 K auf

    2 K gesunken ist, steigt der EER nur um ca. 20 % an. Hier wirken zwei Effekte. Zum einen ist der

    interne, vom Kltekreislauf zu bewltigende Temperaturhub hher als der externe Tempera-

    turhub, da die beiden Wrmetauscher Verdampfer und Kondensator technisch bedingt eine

    gewisse Grdigkeit aufweisen. Zum anderen wird fr die Zirkulation des Kltemittels im Klte-

    kreislauf ein Druckunterschied bentigt, um die Strmung des Kltemittels aufrecht zu erhal-

    ten. Ebenso bentigt das Expansionsventil eine Druckdifferenz, um den Verdampfer ausrei-

    chend mit Kltemittel zu versorgen. Erreicht den Verdampfer nicht gengend Kltemittel, so

    sinkt der Verdampfungsdruck ab und die Klteleistung geht zurck. Dies ist der Fall vor 2 Uhr.

    Kurz nach 2 Uhr halbiert sich die Leistungsaufnahme des Ventilators. Um die bersichtlichkeit

    der Grafik zu bewahren, ist dies nicht im Diagramm dargestellt. Als Reaktion auf die verschlech-

    terte Rckkhlung steigt der Kondensatordruck. Da das Expansionsventil nun einen greren

    Vordruck sieht, strmt mehr Kltemittel in den Verdampfer und das Verdampfungsdruckniveau

    steigt auslegungsgem an. Der erhhte Verdampfungsdruck fhrt zu einem greren gefr-

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 29

    derten Massenstrom an Kltemittel, wodurch die Klteleistung ansteigt. Die Verdichterleistung

    steigt wegen des erhhten Massenstroms und Kondensationsdruckes ebenfalls an. Der EER

    hingegen fllt geringfgig auf ~3.25 ab.

    Anforderungsprofil und Eignung fr solare Khlung

    Eine Korrelation von Auentemperatur und Solarstrahlung mit der erzeugten Klte ist nur par-

    tiell zu sehen. Beim Khlbedarf berlagern sich verschiedene Effekte, weshalb sich keine direk-

    te Abhngigkeit herausbildet. So ist die Belegung des Gebudes je nach Monat und vor allem je

    nach Wochentag verschieden, wodurch die inneren Lasten variieren. Zustzlich wirkt sich die

    thermische Gebudemasse bei Tagen mit einem groen Temperaturgeflle zwischen Tag und

    Nacht sehr gnstig aus. So wird durch die kontrollierte Belftung in der Nacht ein Teil der

    Wrmelasten abgefhrt. Dadurch fhren wenige heie Tage nicht sofort zu einer erhhten

    Khlleistung, da dies aufgrund von thermischer Gebudetrgheit nicht ntig ist.

    Datum Wochen-

    tag Energie-bedarf

    Klte

    Auen-temperatur

    whrend des Betriebs

    Max. Auen-temperatur

    whrend des Betriebs

    Solar-strahlung

    Solar-strahlung /

    Energie-bedarf

    [kWhel] [kWhth] [C] [C] [Wh/m] [1/1000 m]

    23.07.2012 Mo. 15 22 16 23 7542 504

    24.07.2012 Di. 73 175 21 30 7095 97

    25.07.2012 Mi. 116 278 21 28 5323 46

    26.07.2012 Do. 108 260 23 31 6873 64

    27.07.2012 Fr. 23 54 25 33 6639 295

    28.07.2012 Sa. 2 0 20 25 3187 1609

    29.07.2012 So. 52 132 17 22 4500 86

    30.07.2012 Mo. 80 188 16 22 5460 68

    31.07.2012 Di. 144 341 17 24 5047 35

    01.08.2012 Mi. 146 360 21 30 7014 48

    02.08.2012 Do. 175 396 22 27 5303 30

    03.08.2012 Fr. 209 481 19 25 4789 23

    04.08.2012 Sa. 148 374 19 26 5023 34

    05.08.2012 So. 80 212 21 27 4878 61

    06.08.2012 Mo. 118 289 17 20 1496 13

    07.08.2012 Di. 138 328 16 22 4530 33

    08.08.2012 Mi. 146 349 15 20 4707 32

    09.08.2012 Do. 165 412 16 25 4993 30

    10.08.2012 Fr. 144 373 17 23 5282 37

    11.08.2012 Sa. 89 199 15 21 5263 59

    12.08.2012 So. 103 251 15 24 6793 66

    Tabelle 3.3.2 Energiebedarf, Kltebedarf und Solarstrahlung von 3 Wochen

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 30

    In Tabelle 3.3.2 ist die erzeugte Klte, der elektrische Energiebedarf des Kaltwassersatzes in-

    klusive der primren Kaltwasserpumpe sowie Auentemperatur und Solarstrahlung darge-

    stellt. Zudem ist das Verhltnis von Solarstrahlung zu elektrischem Energiebedarf abgebildet.

    Das Verhltnis von Solarstrahlung zu Energiebedarf schwankt in den abgebildeten Wochen

    sehr stark zwischen 13 und 1609. Lsst man einzelne Ausreiser auer Acht, so liegt der Wert

    zumeist zwischen 30 und 60, d.h. er variiert um den Faktor 2. Zwischen Kltebedarf und Solar-

    strahlung ist keine direkte Abhngigkeit zu erkennen. Eine solar elektrische Klimatisierung

    knnte in dieser Anwendung nur mit Netzuntersttzung arbeiten. Besonders an Tagen mit ho-

    her Solarstrahlung und geringem Klimatisierungsbedarf msste das Stromnetz elektrische Leis-

    tung von der Photovoltaik abnehmen und wrde so durch die Rckspeisung belastet. Solche Si-

    tuationen knnen besonders an Wochenenden oder Feiertagen auftreten, wenn das Bro nicht

    genutzt wird und gleichzeitig eine hohe Solarstrahlung zu verzeichnen ist.

    Eine solarthermische Klimatisierung wre auf Speicher bzw. Notkhleinrichtungen und ein Kl-

    tebackup angewiesen, da fr einen autarken Betrieb ebenfalls eine hohe Korrelation von Solar-

    strahlung und Kltebedarf ntig ist.

    Fazit

    Der unbeeinflusste Kltekreislauf 2 des Kaltwassersatz arbeitete im ersten Jahr mit Effizienz-

    werten (Monatsmittelwert des EER) von 3.8-4.4, im zweiten Betriebsjahr fllt die Effizienz auf

    Werte von ca. 3.3 3.6. ber den Zeitraum von zwei Jahren erreicht dieser Kltekreislauf einen gesamten Effizienzwert von 3.6. Die angegebene Effizienz bercksichtigt die Klteleistung am

    Kaltwassersatz bezogen auf den Energieverbrauch des Kaltwassersatzes auer der Kaltwasser-

    pumpe. Wird die Kaltwasserpumpe mit einberechnet, so fllt die Effizienz von 3.6 auf 3.0 ab.

    Whrend der reine Klteerzeuger gnstige Leistungszahlen aufweist, wird die gesamte Effizi-

    enz durch die Systemauslegung gemindert. Da die Effizienzminderung durch das System nicht

    direkt auf andere Standorte oder Anwendungen bertragen werden kann, dient als Input fr

    die Simulation nur die Effizienz des Klteerzeugers. Das Optimierungspotenzial des Systems

    wird aber zur Kenntnis genommen, da der schdliche Einfluss einer unzulnglichen Systemein-

    bindung auch hufig bei thermisch getriebenen Klteerzeugern beobachtet wird.

    3.3.2 Kaltwassersatz zur Versorgung einer Umluftkhlung

    Installiertes System

    Der zu vermessende Kaltwassersatz, der eine Umluftkhlung bedienen soll, unterscheidet sich

    vom Kaltwassersatz der Flchenkhlung hauptschlich durch sein niedrigeres Temperaturni-

    veau im Kaltwasserkreis. Um einen solchen Kaltwassersatz zu vermessen, wurde ein Betrieb

    gewonnen, dessen Produktionshalle zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen gekhlt werden

    soll. Zustzlich werden noch einige Brorume gekhlt, in der Produktionshalle fllt jedoch die

    Hauptkhllast an. Diese Khllast resultiert zum grten Teil aus der Abwrme der eingesetzten

    Maschinen und ist nur geringfgig von der Solarstrahlung und der Umgebungstemperatur ab-

    hngig. Da die Produktion unter Reinraumbedingungen abluft, erfolgt das gesamte Luftma-

    nagement ber eine Lftung mit speziellen Filtern. Bei niedrigen Auentemperaturen wird die

    Klteleistung teilweise durch die zugefhrte Frischluft bereitgestellt. Die Brorume knnen in

    dieser Zeit ber Fensterlftung temperiert werden, da sie nicht der Reinraumanforderung un-

    terliegen. Der Kaltwassersatz wurde im Zuge eines Lftungsumbaus neu installiert.

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 31

    Bei der betrachteten Kltemaschine handelt es sich um ein Aggregat von Airwell vom Typ AQH

    60 ELN mit einer Nennklteleistung von 54 kW. Der Kaltwassersatz besitzt einen Kltekreislauf

    mit zwei Verdichtern, die sich in ihrer Leistungsgre geringfgig voneinander unterscheiden.

    Somit kann eine Leistungsregelung in den Stufen 0-44-56-100 % realisiert werden. Der Kalt-

    wassersatz ist im Auenbereich vor dem Lagerraum aufgestellt. Aus Frostschutzgrnden ist

    deshalb eine Glykolmischung im Kltetrgerkreislauf ntig. Die prinzipielle Verschaltung ist in

    Abbildung 3.3.3 dargestellt.

    Abbildung 3.3.3 Systemskizze Einbindung Kaltwassersatz in Khlsystem Umluftkhlung

    Im Gegensatz zum Kaltwassersatz der Flchenkhlung erfolgt bei dieser Anlage keine System-

    trennung, d.h. die Klte wird bis zum Verbraucher ber eine Glykolmischung transportiert. So-

    mit sind auch keine weiteren Umwlzpumpen mehr ntig und die im Kaltwassersatz verbaute

    Pumpe bernimmt die Versorgung aller Verbraucher. Der Leistungsbedarf ergibt sich somit aus

    einer typischen lokalen Einsatzsituation und ist somit gegenber Prfstandwerten deutlich er-

    hht. Der Verzicht auf einen Medienwechsel ist zwar einerseits gnstig, da das erzeugte Tempe-

    raturniveau nicht unter dem bentigten liegt. Andererseits bentigt die Glykolmischung, vergli-

    chen mit Wasser, mehr hydraulische Pumparbeit, da die Viskositt hher und die Wrmekapa-

    zitt geringer ist. Sobald der Kaltwassersatz eingeschaltet wird, luft die Umwlzpumpe per-

    manent, um alle potenziellen Verbraucher bedienen zu knnen.

    Messtechnik

    Messtechnisch wurde der Kaltwassersatz hnlich ausgerstet wie der Kaltwassersatz der Fl-

    chenkhlung. Fr die thermische Leistungsermittlung wurde ebenfalls ein magnetisch indukti-

    ves Durchflussmessgert sowie je ein PT-100 Sensor in Vor- und Rcklauf der Kaltwasserlei-

    tung integriert. Von den elektrischen Verbrauchern wurden der primre Verdichter, der Venti-

    lator, die Umwlzpumpe sowie der gesamte Anschluss des Kaltwassersatzes erfasst. Zudem

    wurden je ein kombinierter Feuchte- und Temperatursensor in der Produktionshalle und im

    Auenbereich des Kaltwassersatzes montiert sowie jeweils ein Drucksensor im Hoch- und Nie-

    derdruckteil des Kltekreislaufes.

    Betriebsergebnisse und Analyse

    In den beiden Betriebsjahren 2011 und 2012 wurden Betriebsdaten gesammelt und die Leis-

    tung und Effizienz bilanziert. Im Jahr 2011 wurden die Daten ab Frhsommer aufgezeichnet,

    vom Jahr 2012 liegen die Daten vollstndig vor. Die Daten von 2012 sind in Tabelle 3.3.3 darge-

    stellt.

    Umwlzpumpe

    Kaltwassersatz

    Bro

    Produktion

    Kaltwasserkassette

    Lftungsanlage

  • Evaluierung der Chancen und Grenzen von Solarer Khlung im Vergleich zu Referenztechnologien

    FKZ 0325966A / 0325966B / 0325966C Seite 32

    Monat Erzeugte

    Klte

    Energie-bedarf Gesamt

    Energie-bedarf

    Kltebetrieb

    Energie-bedarf Pumpe

    sEER Gesamt

    sEER Kaltwasser-

    satz

    [kWhth] [kWhel] [kWhel] [kWhel] [-] [-]

    Januar 19 31 18 14 0.6 1.1

    Februar 74 6 6 5 11.7 41.1

    Mrz 203 86 75 36 2.4 4.1

    April 214 82 77 35 2.6 4.5

    Mai 1063 423 392 183 2.5 4.4

    Juni 1873 687 643 261 2.7 4.4

    Juli 2915 961 936 325 3.0 4.6

    August 1782 618 604 232 2.9 4.6

    September 2760 925 909 343 3.0 4.7

    Oktober 856 337 327 119 2.5 3.9

    November 64 21 20 9 3.0 5.0

    Dezember 33 67 61 7 0.5 0.6

    Gesamt 11857 4244 4068 1569 2.8 4.4

    Tabelle 3.3.3 bersicht Energieverbrauch und Effizienz Kaltwassersatz zur Versorgung einer Um-luftkhlung

    In Tabelle 3.3.3 ist die erzeugte Klte, die umgesetzte Energie und die Effizienz fr die einzelnen

    Betriebsmonate dargestellt. Der Effizienzwert sEER des Kaltwassersatzes (Monatswert) wird

    aus der umgesetzten Klte und dem Energiebedarf des Kaltwassersatzes (ohne die Kaltwasser-

    pumpe) gebildet. Im sEER Gesamt wird der gesamte Stromverbrauch inklusive der Kaltwasse-

    rumwlzpumpe bilanziert. Der Wert Energiebedarf Kltebetrieb entspricht dem gesamten

    Energiebedarf abzglich der Pumparbeit bei Verdichterstillstand.

    Die Effizienz im Februar erscheint besonders hoch, allerdings tritt hierbei vornehmlich freie

    Khlung auf. Dadurch wird mit geringem Aufwand eine hohe Kltemenge erzeugt, wodurch die

    Effizienz einen hohen Wert erreicht.

    Der Kaltwassersatz stellt eine deutlich hhere Nennleistung zur Verfgung als Kltelast anlag.

    Die hchste gemessene Kltelast betrug 15 kW, typischerweise betrug die Kltelast bei Betrieb

    des Kaltwas