1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der...

8
1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom 8.05.2013

Transcript of 1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der...

Page 1: 1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom 8.05.2013.

1

DopelmasterstudiengangPolitikwissenschaft – Affaires

Internationales/ Affaires Européennes der Fondation

Nationale des Sciences Politiquesvom 8.05.2013

Page 2: 1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom 8.05.2013.

2

Am OSI zu erbringende Pflichtmodule

Einführungsbereich

Modul LP LVArt

SWS Teiln.-pflicht?

Prüfungs-leistung

Einführung und Grundlagen 10 V

S

2

2

wird empfohlen

wird empfohlen

Klausur (120 Minuten)

Page 3: 1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom 8.05.2013.

3

Wahlpflichtmodule I

Im Vertiefungsbereich 55 LP zu erbringen.

Vertiefungsbereich 30 LP Aus den Themenfeldern a-c muss je ein Modul absolviert

Themenfeld a „Theorie und Grundlagen der Politikwissenschaft (eines der zwei ist zu erbringen)

LP LVArt

SWS Teiln.-pflicht?

Prüfungs-leistung

Politische Philosopie und Ideengeschichte

10 2 S je 2 wird empfohlen

Referat (ca.15 Min.) mit Ausarbeitung (ca. 3000 Wörter) oder1 Hausarbeit (ca. 6000 Wörter)

Konstitution politischer Ordnungen 10 2 S je 2 wird empfohlen

Referat (ca.15 Min.) mit Ausarbeitung (ca. 3000 Wörter) oder1 Hausarbeit (ca. 6000 Wörter)

Page 4: 1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom 8.05.2013.

4

Wahlpflichtmodule II

Themenfeld b „Vergleichende Analyse politischer Systeme (eines der zwei ist zu erbringen)

LP LVArt

SWS Teiln.-pflicht?

Prüfungs-leistung

Politische Systeme 10 2 S je 2 wird empfohlen

Referat (ca.15 Min.) mit Ausarbeitung (ca. 3000 Wörter) oder1 Hausarbeit (ca. 6000 Wörter)

Vergleichende und regionale Politikanalyse

10 2 S je 2 wird empfohlen

Referat (ca.15 Min.) mit Ausarbeitung (ca. 3000 Wörter) oder1 Hausarbeit (ca. 6000 Wörter)

Page 5: 1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom 8.05.2013.

5

Wahlpflichtmodule III

Themenfeld c „Internationale Beziehungen (eines der zwei ist zu erbringen)

LP LVArt

SWS Teiln.-pflicht?

Prüfungs-leistung

Globales Regieren 10 2 S je 2 wird empfohlen

Referat (ca.15 Min.) mit Ausarbeitung (ca. 3000 Wörter) oder1 Hausarbeit (ca. 6000 Wörter)

Internationale Wirtschaftsbeziehungen und regionale Integration

10 2 S je 2 wird empfohlen

Referat (ca.15 Min.) mit Ausarbeitung (ca. 3000 Wörter) oder1 Hausarbeit (ca. 6000 Wörter)

Page 6: 1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom 8.05.2013.

6

Masterarbeit

Bestandteile LP Leistung

Masterarbeit

inkl. begleitendem Kolloquium

20 1 MA-Arbeit (ca. 15.000 Wörter) Bearbeitungszeit 6 Monate (600 Stunden)

Page 7: 1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom 8.05.2013.

7

Links

Campus Management an der FU Berlinwww.fu-berlin.de/campusmanagement

Campus Management am FB PolSozhttp://www.polsoz.fu-berlin.de/studium/campus_management/index.html

OSI-Homepage (auch KVV)http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/index.html

Studien- und Prüfungsordnungen, SfS, SfAPhttp://www.polsoz.fu-berlin.de/studium/studiengaenge/

ba_studiengaenge/ba_politikwissenschaft/index.html

Page 8: 1 Dopelmasterstudiengang Politikwissenschaft – Affaires Internationales/ Affaires Européennes der Fondation Nationale des Sciences Politiques vom 8.05.2013.

8

Kontakt

StudienfachberatungProf. Dr. Klaus [email protected] Paul Kühn (stud. Studienberatung)[email protected]

StudienbüroStudienordnung, Prüfungsordnung, Lehrveranstaltungen, Account-Freischaltung; Campus Management; Fragen zu Eingabe von Noten und Teilnahmebestä[email protected]

PrüfungsbüroStudienordnungen, Prüfungsordnungen, Abschlussprüfungen, Geschäftsstelle für Anträge auf Anerkennung von [email protected]

Projekt Campus Management der FU Berlin(Technische Probleme, allg. Fragen)Tel. Nr. 838-77777, [email protected]