2014_09_09_082109_1982140668_Nachvertraglicheinfos

download 2014_09_09_082109_1982140668_Nachvertraglicheinfos

of 8

Transcript of 2014_09_09_082109_1982140668_Nachvertraglicheinfos

  • Tchibo mobil | Kundenservice | 90345 Nrnberg

    Herr francesco piergianni flodelingsweg 62 53121 Bonn

    Ihren Tchibo mobil Kundenservice erreichen Sie rund um die Uhr auf www.tchibo-mobil.de oder direkt per E-Mail: [email protected]

    Alternativ tglich von 8:00 bis 22:00 Uhr: Tel.: 040 - 605 900 095 Fax: 040 - 638 759 999

    9. September 2014

    Sehr geehrter Herr piergianni,

    herzlich Willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich fr Tchibo mobil entschieden haben.Im Folgenden besttigen wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Beauftragung. Bitte prfen Sie die Angabensorgfltig. Im Falle fehlerhafter Angaben, wenden Sie sich bitte umgehend zur Korrektur an uns.

    Folgende Daten haben Sie bei der Freischaltung Ihrer SIM-Karte angegeben und sind in unserenSystemen hinterlegt:

    Tchibo mobil Rufnummer: +4917654316512Kaufdatum: 01.09.2014

    Persnliche DatenName: Herr francesco piergianniAnschrift: flodelingsweg 62, 53121 BonnE-Mail: [email protected]: 23.12.1983PrivatCard: keine

    ZahlungZahlart: PrepaidBankkonto: ********0463SEPA-Mandat-ID: T040000100000000070242012

    EinwilligungenSpeicherung der Verkehrsdaten: neinVerwendung der Verkehrsdaten: neinVerwendung der Bestandsdaten: nein

    Ihre persnliche Kundenkennzahl und Sicherheitsfrage finden Sie online in Ihrem persnlichen BereichMein Tchibo mobil.

    Tarif-Optionen: -Aktiv ab: -Monatliche Gebhr: 0,00 EUR

    Anbei finden Sie die gltigen AGB, Widerrufsbelehrung und Preisliste zu Ihrer Information. Wirwnschen Ihnen viel Spa mit Tchibo mobil!

    Tchibo mobil ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Tchibo und Telefnica Germany. Vertragspartner: Telefnica Germany GmbH & Co. OHG Georg-Brauchle-Ring 23-25 80992 Mnchen Deutschland Ust-IdNr DE 811 889 638

    Telefnica Germany Management GmbH, Sitz in Mnchen, Amtsgericht Mnchen HRB 109061. Geschftsfhrer: Rachel Empey, Markus Haas, Tony Hanway, Joachim Kugoth, Dr. Eckart Pech, Peter Rampling, Martin Skop.

    Telefnica Deutschland Holding AG, Sitz in Mnchen, Amtsgericht Mnchen HRB 201055. Vorstand: Rachel Empey, Markus Haas. Vorsitzende des Aufsichtsrates der Telefnica Deutschland Holding AG: Eva Castillo Sanz.

  • Mit freundlichen GrenIhr Tchibo mobil Kundenservice

    Tchibo mobil ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Tchibo und Telefnica Germany. Vertragspartner: Telefnica Germany GmbH & Co. OHG Georg-Brauchle-Ring 23-25 80992 Mnchen Deutschland Ust-IdNr DE 811 889 638

    Telefnica Germany Management GmbH, Sitz in Mnchen, Amtsgericht Mnchen HRB 109061. Geschftsfhrer: Rachel Empey, Markus Haas, Tony Hanway, Joachim Kugoth, Dr. Eckart Pech, Peter Rampling, Martin Skop.

    Telefnica Deutschland Holding AG, Sitz in Mnchen, Amtsgericht Mnchen HRB 201055. Vorstand: Rachel Empey, Markus Haas. Vorsitzende des Aufsichtsrates der Telefnica Deutschland Holding AG: Eva Castillo Sanz.

  • Seite 1 von 2

    Allgemeine Geschftsbedingungen der Telefnica Germany GmbH & Co. OHG fr Mobilfunkdienstleistungen im Tchibo-Mobilfunktarif, Stand: Juli 2014

    1 Gegenstand der Allgemeinen Geschftsbedingungen (AGB) 1.1 Diese AGB regeln das Vertragsverhltnis zwischen der Telefnica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 Mnchen HRA 70343 des Amtsgerichts Mnchen (Telefnica Germany), und dem Kunden bei Inanspruchnahme von Mobilfunkdienstleistungen der Telefnica Germany im Tchibo Mobilfunktarif (Mobilfunkdienstleistungen). 1.2 Allgemeine Geschftsbedingungen des Kunden gelten nicht und zwar auch dann nicht, wenn Telefnica Germany diesen Geschftsbedingungen des Kunden nicht ausdrcklich widerspricht. 1.3 Mndliche Nebenabreden bestehen nicht.

    2 Zustandekommen des Vertrages Der Mobilfunkdienstvertrag (Vertrag) kommt durch Antrag des Kunden und Annahme durch Telefnica Germany zustande. Telefnica Germany kann den Antrag des Kunden auch durch Freischaltung der codierten fr die Mobilfunkdienstleistungen bestimmten Mobilfunkkarte (SIM-Karte) oder Erbringen von Mobilfunkdienstleistungen annehmen.

    3 Leistungen und Verantwortlichkeit fr Inhalte 3.1 Telefnica Germany stellt dem Kunden einen Mobilfunkanschluss bereit. ber diesen Mobilfunkanschluss kann der Kunde mittels einer Mobilfunkendeinrichtung das Mobilfunknetz von Telefnica Germany nutzen, um Sprach- und Datenverbindungen herzustellen und entgegenzunehmen. 3.2 Der Kunde kann Mobilfunknetze anderer Anbieter nutzen, wenn und soweit Telefnica Germany mit dem jeweiligen Anbieter entsprechende Vereinbarungen geschlossen hat. 3.3 Die Erbringung und die Qualitt der Mobilfunkdienstleistungen im Empfangs- und Sendebereich des genutzten Mobilfunknetzes knnen zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten beeintrchtigt sein und zwar a) aufgrund behrdlicher Anordnungen oder gerichtlicher Entscheidungen b) aus technischen Grnden, insbesondere durch funktechnische, atmosphrische oder geographische Umstnde c) aufgrund von Manahmen, die auch im Interesse des Kunden erfolgen, wie z.B. Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten oder d) in Fllen hherer Gewalt. Telefnica Germany wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um derartige Beeintrchtigungen baldmglichst zu beseitigen bzw. auf deren baldmglichste Beseitigung hinzuwirken. 3.4 Telefnica Germany bernimmt keine Verantwortung fr die ber die Mobilfunkdienstleistungen zugnglichen fremden Inhalte, d.h. insbesondere nicht fr die Aktualitt, Richtigkeit, Vollstndigkeit oder Qualitt der mittels Datendiensten zugnglichen Informationen.

    4 Pflichten des Kunden 4.1 Der Kunde ist verpflichtet, a) auch diejenigen Entgelte zu zahlen, die durch eine von ihm zugelassene Nutzung der Mobilfunkdienstleistungen durch Dritte entstanden sind. Der Zahlungsanspruch von Telefnica Germany gegen den Kunden entfllt jedoch, soweit der Kunde nachweist, dass ihm die Inanspruchnahme der Mobilfunkdienstleistungen nicht zugerechnet werden kann. Der Zahlungsanspruch entfllt auch, soweit Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass Dritte durch unbefugte Vernderungen an ffentlichen Telekommunikationsnetzen das berechnete Verbindungsentgelt beeinflusst haben. b) die bis zum Zugang seiner Mitteilung gem Ziffer 4.2 b angefallenen nutzungsabhngigen Entgelte zu zahlen, wenn er den Verlust oder das Abhandenkommen seiner SIM-Karte zu vertreten hat. c) die ihm von Telefnica Germany zur Verfgung gestellte PIN (Personal Identification Number) und PUK (Personal Unlocking Key) sowie seine persnliche Kundenkennzahl und sein Passwort geheim zu halten und vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schtzen und unverzglich zu ndern bzw. ndern zu lassen, falls die Vermutung besteht, dass nicht berechtigte Dritte davon Kenntnis erlangt haben. 4.2 Der Kunde ist verpflichtet, Telefnica Germany unverzglich mitzuteilen, wenn a) sich sein Name (bei Unternehmen auch bei nderungen der Firma), sein Wohn- bzw. Geschftssitz, seine angegebene E-Mailadresse oder, bei Nutzung des Lastschriftverfahrens, seine Bankverbindung ndert. b) er seine SIM-Karte verliert oder diese auf sonstige Weise abhanden kommt. Der Kunde muss seine Mitteilung telefonisch gegenber dem Kundenservice von Telefnica Germany unter Angabe seiner persnlichen Kundenkennzahl abgeben. Der Kunde besttigt seine Mitteilung anschlieend unverzglich per Fax oder in sonstiger Weise schriftlich gegenber dem Tchibo mobil Kundenservice von Telefnica Germany. 4.3 Der Kunde darf die Leistungen von Telefnica Germany nicht missbruchlich nutzen, insbesondere a) keine sitten- oder gesetzeswidrigen Inhalte verbreiten, nicht gegen strafrechtliche Vorschriften oder Vorschriften zum Schutz der Jugend verstoen und keine Rechte Dritter verletzen und keine Schadsoftware, unzulssige Werbung, Kettenbriefe oder sonstige belstigende Nachrichten bertragen. b) unter Verwendung der SIM-Karte keine Telekommunikations- oder Telemediendienste anbieten, insbesondere die Mobilfunkdienstleistungen nur zum Aufbau selbst gewhlter Verbindungen zur direkten Kommunikation mit einem anderen Teilnehmer nutzen. Ihm ist unter anderem nicht gestattet, mittels der SIM-Karte von einem Dritten hergestellte Verbindungen ber Vermittlungs- oder bertragungssysteme weiterzuleiten oder die SIM-Karte in stationren Einrichtungen, gleich welcher Art, einzusetzen, es sei denn, die stationre Einrichtung ist ein Produkt von Telefnica Germany. c) die SIM-Karte nicht fr Anrufe zu ffentlichen oder kundeneigenen Vermittlungs-, Rufumleitungs- oder Zusammenschaltungssystemen benutzen und die Anrufe nicht weitervermitteln, umleiten oder mit anderen Verbindungen zusammenschalten lassen, es sei denn, die Vermittlung, Rufumleitung oder Zusammenschaltung erfolgt durch Endgerte, die mit SIM-Karten von Telefnica Germany betrieben werden. d) die Mobilfunkdienstleistungen, die ihm unabhngig von der konkreten Abnahmemenge zu einem Pauschalpreis zur Verfgung gestellt werden (z.B. Flatrate, Volumenpaket), nicht zur Herstellung dauerhafter Sprach- oder Datenverbindungen im Sinne einer Standleitung und nicht zur Herstellung von Verbindungen nutzen, bei denen der Kunde oder ein Dritter aufgrund der Verbindung oder der Dauer der Verbindung Zahlungen oder andere vermgenswerte Gegenleistungen erhlt oder erhalten soll.

    5 Registrierung / Identittsnachweis / Zurckbehaltungsrecht von Telefnica Germany / Besitzerwechsel 5.1 Telefnica Germany ist aufgrund gesetzlicher Regelungen verpflichtet, eine Kundendatei zu fhren, in der Rufnummer, Name, Anschrift und Geburtsdatum des Kunden sowie Beginn und Ende des Vertrages gespeichert werden.

    5.2 Der Kunde wird sich mit den in Ziffer 5.1 genannten Daten bei Telefnica Germany registrieren lassen und seine Identitt durch Vorlage eines amtlichen Ausweises oder Registerauszuges nachweisen. 5.3 Telefnica Germany ist berechtigt, ihre vertraglich geschuldeten Leistungen so lange zurckzuhalten, bis der Kunde die in Ziffer 5.1 genannten Daten richtig und vollstndig bei Telefnica Germany angegeben und seine Identitt nachgewiesen hat.

    6. Bonittsprfung bei Vertrgen mit einer vereinbarten Mindestlaufzeit bei Online-Vertragsabschluss und bei Wahl der Zahlart nachtrgliche Zahlung (Postpaid) 6.1 Telefnica Germany bermittelt der Schutzgemeinschaft fr allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) Daten ber die Beantragung, Aufnahme und Beendigung der bei Telefnica Germany abgeschlossenen Vertrge mit Mindestlaufzeit, online abgeschlossenen Vertrge und bei Wahl der Zahlart nachtrgliche Zahlung (Postpaid). 6.2 Unabhngig davon wird Telefnica Germany der SCHUFA auch Daten aufgrund nicht vertragsgemen Verhaltens (z.B. Forderungsbetrag nach Kndigung, Kartenmissbrauch) bermitteln. Diese Meldungen drfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz nur erfolgen, soweit dies nach Abwgung aller betroffenen Interessen zulssig ist. 6.3 Die SCHUFA speichert die Daten, um den ihr angeschlossenen Kreditinstituten, Kreditkartenunternehmen, Leasinggesellschaften, Einzelhandelsunternehmen einschlielich des Versandhandels und sonstigen Unternehmen, die gewerbsmig Geld oder Warenkredite an Konsumenten geben bzw. Telekommunikationsdienste anbieten, Informationen zur Beurteilung der Kreditwrdigkeit von Kunden geben zu knnen. An Unternehmen, die gewerbsmig Forderungen einziehen und der SCHUFA vertraglich angeschlossen sind, knnen zum Zwecke der Schuldnerermittlung Adressdaten bermittelt werden. Die SCHUFA stellt die Daten ihren Vertragspartnern nur zur Verfgung, wenn diese ein berechtigtes Interesse an der Datenbermittlung glaubhaft darlegen. Die SCHUFA bermittelt nur objektive Daten ohne Angabe des Kreditgebers; subjektive Werturteile, persnliche Einkommens- und Vermgensverhltnisse sind in SCHUFA-Ausknften nicht enthalten. 6.4 Die SCHUFA erstellt auf Basis der bermittelten Daten fr Dritte sogenannte Scores. Eine in einem Score zusammengefasste Prognose beschreibt immer nur ein allgemeines Risiko fr Kreditvertrge mit vergleichbaren Merkmalen. Sie stellt keine Bewertung der Bonitt eines konkreten Kunden dar. Fr die Berechnung von Scores (Wahrscheinlichkeitswerten) werden auch Anschriftendaten genutzt. 6.5 Die bermittlung gem Ziffer 6.1 erfolgt zum Zwecke der Bonittsprfung der InFoScore Consumer Data GmbH (InFoScore), die als Vertragspartner von Telefnica Germany die gleichen Leistungen wie die SCHUFA erbringt und zum Zwecke der Speicherung in einem Telekommunikations-Pool (TKP) verwaltet, der von InFoScore zum Zwecke der Bonittsprfung betrieben wird. Der TKP ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Unternehmen, die gewerbsmig entgeltliche Telekommunikationsdienstleistungen oder Teledienste erbringen. Zweck des TKP ist, die hieran beteiligten Unternehmen vor Forderungsausfllen zu schtzen. 6.6 Auskunft ber die den Kunden betreffenden, gespeicherten Daten erhlt der Kunde bei der SCHUFA-Holding AG, Verbraucherservice, Postfach 5640, 30056 Hannover bzw. bei der InFoScore Consumer Data GmbH, Rheinstrae 99, 76532 Baden-Baden. Auskunft ber gespeicherte Daten im TKP erhlt der Kunde ebenfalls bei der InFoScore. Weitere Informationen ber das SCHUFA-Verfahren enthlt eine Broschre, die auf Wunsch von der SCHUFA zur Verfgung gestellt wird.

    7 Zahlungsbedingungen Der Kunde kann bei Vertragsschluss zwischen zwei Zahlungsarten whlen: Vorauszahlung (sog. Prepaid bzw. Prepaid mit Bankeinzug) oder nachtrglicher Zahlung nach Zugang einer Abrechung (sog. Postpaid). Je nach Wahl der Zahlweise gelten zustzlich die unter 7.2 oder 7.3 stehenden Bedingungen. 7.1 Allgemeines 7.1.1. Die vom Kunden an Telefnica Germany zu zahlenden Preise bestimmen sich nach der geltenden Preisliste. 7.1.2 Soweit auf Wunsch des Kunden Verkehrsdaten nicht gespeichert oder gespeicherte Daten auf Wunsch des Kunden oder fr den Fall, dass keine Einwendungen erhoben wurden, nach Verstreichen der Einwendungsfrist oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen gelscht worden sind, trifft Telefnica Germany weder eine Nachweispflicht fr die erbrachten Verbindungsleistungen noch eine Auskunftspflicht fr die Einzelverbindungen. Telefnica Germany weist in der Rechnung auf die Einwendungsfrist sowie die Rechtsfolgen unterlassener rechtzeitiger Einwendungen und im Vertrag auf die Folgen eines Verlangens nach Absehen von der Speicherung bzw. Lschung der gespeicherten Daten besonders hin. Gesetzliche Ansprche des Kunden bei Einwendungen nach Fristablauf bleiben unberhrt. 7.2 Vorauszahlung (Prepaid bzw. Prepaid mit Bankeinzug) 7.2.1 Nach Abschluss des Vertrages richtet Telefnica Germany fr den Kunden ein Guthabenkonto ein. Der Kunde muss Guthaben auf sein Guthabenkonto aufladen, um Prepaid-Mobilfunkdienstleistungen nutzen zu knnen. 7.2.2 Die Entgelte werden vom Guthabenkonto abgebucht. Sofern nicht mit dem Kunden abweichend vereinbart, sind fr den Kunden entgeltpflichtige Verbindungen nur bis zum vollstndigen Verbrauch des Guthabens mglich und werden dann abgebrochen. 7.2.3 Der Kunde kann den Stand des Guthabenkontos bei Telefnica Germany abfragen. 7.2.4 Auf schriftlichen Antrag kann das noch vorhandene, vom Kunden auf das Guthabenkonto bertragene Guthaben auf das von ihm benannte Bankkonto ausgezahlt werden. Die Auszahlung erfolgt monatlich, sptestens jedoch 60 Tage nach Auftrag zur Auszahlung. 7.2.5 Der Kunde kann Einwendungen gegen die Abbuchungen innerhalb von acht Wochen nach der Abbuchung schriftlich beim Kundenservice von Telefnica Germany geltend machen. Das Unterlassen rechtzeitiger Einwendungen gilt als Genehmigung. 7.2.6 Ist mit dem Kunden die Aufladung von Guthaben mittels Lastschrift (beim sog. Prepaid mit Bankeinzug) vereinbart, wird der Kunde bei Beauftragung der einmaligen oder monatlichen Lastschriftaufladungen ber Hhe und Zeitpunkt des jeweiligen Lastschrifteizuges informiert. Der Lastschrifteinzug erfolgt frhestens zwei Tage nach dieser Information. Der Kunde wird fr eine ausreichende Kontodeckung sorgen. Wird die Lastschrift nicht eingelst, kann Telefnica Germany eine Kostenpauschale gem Preisliste geltend machen, soweit der Kunde dies zu vertreten hat. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass die Kosten nicht oder nicht in der geltend gemachten Hhe entstanden sind. 7.2.7 Entsteht durch vom Kunden zu vertretene Rcklastschriften oder durch die Rckabwicklung von Lastschriftaufladungen auf Verlangen des Kunden ein negativer Saldo auf seinem Kundenkonto, hat der Kunde diesen unverzglich auszugleichen.

  • Seite 2 von 2

    7.3 nachtrgliche Zahlung (Postpaid) 7.3.1 Telefnica Germany gewhrt dem Kunden einen sog. Verfgungsrahmen fr entgeltpflichtige Verbindungen und nutzungsunabhngige Entgelte (z.B. Festnetz-Flatrate). Sofern nicht mit dem Kunden abweichend vereinbart, sind fr den Kunden entgeltpflichtige Verbindungen nur bis zum vollstndigen Verbrauch des Verfgungsrahmens mglich und werden dann abgebrochen. Die Hhe des gewhrten Verfgungsrahmens wird dem Kunden bei Vertragsabschluss mitgeteilt und kann bei Bedarf im Kundenportal unter www.tchibo-mobil.de jederzeit eingesehen werden. 7.3.2 Die berechneten Entgelte sind mit Zugang der Abrechnung ohne Abzug zur Zahlung fllig und mssen sptestens zehn Kalendertage nach Flligkeit dem auf der Abrechnung angegebenen Konto gutgeschrieben sein. 7.3.3 Telefnica Germany stellt dem Kunden die Mobilfunkdienstleistungen grundstzlich monatlich in Rechnung. Abrechnungen knnen unberechnete Betrge aus den Vormonaten enthalten. Im Falle geringer Rechnungsbetrge behlt Telefnica Germany sich vor, Abrechnungen in greren Abstnden zu stellen. 7.3.4 Die Abrechnungen werden dem Kunden in elektronischer Form in seinem persnlichen Kundenbereich unter www.tchibo-mobil.de zur Einsicht, zum Download oder Ausdruck zur Verfgung gestellt. Der Kunde wird seine Rechnungen regelmig einsehen. Der Zugriff zum Kundenbereich erfolgt mittels Mobilfunkrufnummer und persnlicher Kundenkennzahl bzw. Passwort. Ist mit dem Kunden die Zusendung einer zustzlichen Abrechnung in Papierform vereinbart, richtet sich die Flligkeit nach dem Zugang dieser Rechnung. 7.3.5 Hat der Kunde eine Einzugsermchtigung oder ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, wird das Entgelt vom angegebenen Konto des Kunden eingezogen. ber Hhe und Zeitpunkt des Einzuges wird der Kunde in seiner Rechnung bzw. vorab per SMS informiert. Der Einzug erfolgt frhestens fnf Werktage nach Zugang der Abrechnung. Wird die Lastschrift nicht eingelst, kann Telefnica Germany eine Kostenpauschale gem Preisliste geltend machen, soweit der Kunde dies zu vertreten hat. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass die Kosten nicht oder nicht in der geltend gemachten Hhe entstanden sind. 7.3.6. Der Kunde kann Einwendungen gegen den Rechnungsbetrag innerhalb von acht Wochen nach Zugang der Rechnung schriftlich bei dem auf der Rechnung bezeichneten Kundenservice geltend machen. Das Unterlassen rechtzeitiger Einwendungen gilt als Genehmigung.

    8 SIM-Karten 8.1. Die voraussichtliche Dauer bis zur Freischaltung der SIM-Karte betrgt maximal 72 Stunden ab dem Eingang des Registrierungsantrags des Kunden. 8.2 Fr die Inanspruchnahme der Mobilfunkdienstleistungen erhlt der Kunde ein nicht bertragbares, nicht ausschlieliches und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der auf der SIM-Karte befindlichen Software fr die Dauer der Vertragslaufzeit. Im brigen verbleiben smtliche Rechte an der Software bei Telefnica Germany. 8.3 Telefnica Germany kann die SIM-Karte aus wichtigem Grund, z.B. aufgrund notwendiger, technischer Softwarenderungen, gegen eine Ersatzkarte austauschen.

    9 SIM-Sperrung 9.1 Soweit der Kunde mit der SIM-Karte fr die Mobilfunkdienstleistungen ein Mobilfunkgert mit einer sog. SIM-Sperrung erwirbt, ist dieses fr die Dauer von zwei Jahren ab der Aktivierung ausschlielich gemeinsam mit einer fr das Mobilfunknetz von Telefnica Germany codierten Tchibo mobil SIM-Karte funktionsfhig (SIM-Sperrung). 9.2 Es ist dem Kunden untersagt, die Aufhebung der SIM-Sperrung selbst vorzunehmen oder durch Dritte vornehmen zu lassen, sofern Telefnica Germany ihm den hierfr erforderlichen Code nicht ausdrcklich mitgeteilt hat. 9.3 Innerhalb des Sperrungszeitraums teilt Telefnica Germany dem Kunden auf dessen Verlangen den Code zur Aufhebung der SIM-Sperrung gegen Zahlung des sich aus der jeweils gltigen Preisliste ergebenden Entgeltes mit. Nach Ablauf des Sperrungszeitraums erfolgt die Mitteilung unentgeltlich. Kndigt der Kunde den Vertrag aus wichtigem Grund auerordentlich oder kndigt Telefnica Germany den Vertrag innerhalb des Sperrzeitraums ordentlich, teilt Telefnica Germany dem Kunden bei Wirksamwerden der Kndigung den Code fr die Aufhebung der SIM-Sperrung auf dessen Verlangen ebenfalls unentgeltlich mit.

    10 Anbieterwechsel / Rufnummernmitnahme 10.1 Die bertragung einer Rufnummer des Kunden von einem anderen Anbieter zu Telefnica Germany ist mglich, nachdem der andere Anbieter die Rufnummer zur Mitnahme freigegeben hat. Telefnica Germany weist darauf hin, dass ein bestehender Vertrag des Kunden mit dem anderen Anbieter von der bertragung der Rufnummer unberhrt bleibt. 10.2 Der Kunde wird auf seinen gesetzlichen Anspruch hingewiesen, jederzeit auch vor Ablauf der mit Telefnica Germany vereinbarten Vertragslaufzeit mit seiner, im Netz von Telefnica Germany eingerichteten Mobilfunkrufnummer zu einem anderen Anbieter zu wechseln, wobei eine maximale Versorgungsunterbrechung von einem Kalendertag entstehen darf. Will der Kunde diesen Anspruch wahrnehmen, muss er Telefnica Germany ber seinen Wunsch zur Rufnummernbertragung informieren und den anderen Anbieter mit der bernahme der Rufnummer beauftragen. Fr die bertragung der Rufnummer erhebt Telefnica Germany ein Entgelt gem Preisliste, das, bei der Wahl der Zahlart Prepaid vom Guthabenkonto des Kunden abgebucht wird. Die Rufnummernmitnahme ist bei der Zahlart Prepaid daher nur mglich, wenn das Guthabenkonto zum Zeitpunkt der Durchfhrung des Wechsels ein ausreichendes Guthaben aufweist. Der mit Telefnica Germany bestehende Vertrag des Kunden bleibt von der bertragung der Rufnummer unberhrt. Der Kunde ist daher weiter verpflichtet, die vereinbarten Entgelte bis zur Beendigung des Vertrages zu zahlen. 10.3 Der Auftrag des Kunden zur bertragung seiner Rufnummer zu einem anderen Netzbetreiber muss Telefnica Germany sptestens am 90. Tag nach Beendigung des Vertrages zugehen.

    11 Vertragslaufzeit / Kndigung 11.1 Vertrge ohne Mindestlaufzeit laufen auf unbestimmte Zeit. Sie sind vom Kunden jederzeit zum Ende des laufenden Abrechnungs-/Buchungsmonats und von Telefnica Germany mit einer Frist von 30 Tagen kndbar. Telefnica Germany ist insbesondere berechtigt den Vertrag unter Einhaltung der vorgenannten Kndigungsfrist zu kndigen, wenn der Kunde ber die SIM-Karte innerhalb der letzten 365 Tage weder kostenpflichtige Sprach- noch Datenverbindungen hergestellt oder entgegengenommen hat und in dieser Zeit keine Guthabenaufladung vorgenommen hat. 11.2 Vertrge mit einer Mindestlaufzeit von 6, 12 oder 24 Monaten sind mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Mindestlaufzeit kndbar. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekndigt, verlngert sich der Vertrag jeweils um einen weiteren Monat, wenn er nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende des jeweiligen Verlngerungszeitraumes gekndigt wird. 11.3 Smtliche Kndigungen des Vertrages knnen schriftlich, in Textform oder elektronisch erklrt werden. 11.4 Das Recht zur fristlosen Kndigung aus wichtigem Grund bleibt unberhrt. Ein wichtiger Grund liegt fr Telefnica Germany insbesondere vor, wenn der Kunde a) die Dienstleistungen in betrgerischer Absicht in Anspruch nimmt,

    b) gegen Ziffer 4.3 a, 4.3 b, 4.3 c oder 4.3 d verstt. c) bei der Registrierung wider besseren Wissens falsche Angaben macht. d) bei Vertrgen mit vereinbarter Mindestvertragslaufzeit die Erfllung des Vertrages, insbesondere seine Zahlungen, in unberechtigter Weise ernsthaft und endgltig einstellt oder mit der Bezahlung eines Betrages von mindestens 75 Euro in Verzug gert. 11.5 Telefnica Germany wird den Kunden in den Fllen der Ziffer 11.4 d vor Ausspruch der fristlosen Kndigung aus wichtigem Grund mahnen und dabei auf die Folgen bei Nichtabhilfe hinweisen. Telefnica Germany kann hierauf nur verzichten, wenn aufgrund besonderer Umstnde unter Abwgung der beiderseitigen Interessen eine Mahnung unzumutbar ist.

    12 Sperre 12.1 Die Befugnis von Telefnica Germany, die Erbringung der vertraglichen Leistungen ganz oder teilweise zu verweigern (Sperre) richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. 12.2 Fr die Sperre wird ein Entgelt erhoben, das sich aus der jeweils aktuellen Preisliste ergibt. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass ein Schaden berhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist als das Entgelt. 12.3 Trotz einer Sperre bleibt der Kunde verpflichtet, die nutzungsunabhngigen Entgelte, insbesondere die monatlichen Grundpreise, (z.B. monatliche Grundgebhren, Basispreise, Pack-Preise, Flatrate-Preise, Mindestumstze) zu zahlen.

    13 Haftung 13.1 Fr durch einfache Fahrlssigkeit verursachte Schden, die keine reinen Vermgensschden sind und nicht auf einer Verletzung von Krper, Leben oder Gesundheit beruhen, ist die Haftung von Telefnica Germany auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden beschrnkt. Im brigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. 13.2 Telefnica Germany haftet nicht fr Rechtsgeschfte des Kunden, die dieser unter Nutzung der Mobilfunkdienstleistungen mit einem Dritten abschliet.

    14 Besondere Bedingungen fr zu buchbare Tarif-Optionen 14.1 Jede Tarif-Option hat eine Mindestlaufzeit von einem Monat ab dem Tag der Aufbuchung, falls nichts anderes mit dem Kunden vereinbart wurde. Die Laufzeit einer Tarif-Option verlngert sich jeweils um einen weiteren Monat, wenn diese nicht zuvor gekndigt wurde, sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart wurde. Eine entsprechende Kndigung ist jederzeit mit Wirkung zum Ende der jeweiligen Laufzeit mglich(Abrechnungs-/ Buchungsmonats). 14.2 Die Kndigung der Tarif-Option lsst den Vertrag mit dem Kunden im brigen unberhrt. 14.3 Abweichend von Ziffer 14.2 endet die Tarif-Option ferner, wenn das Vertragsverhltnis zwischen Telefnica Germany und dem Kunden ber Mobilfunkdienstleistungen endet. 14.4 Die Bestimmungen zur fristlosen Kndigung aus wichtigem Grund gem Ziffer 11.3 sowie zur Sperre gem Ziffer 12. gelten fr die Tarif-Optionen entsprechend. 14.5 Bei Wahl der Zahlart Prepaid gelten die nachfolgenden Bestimmungen zustzlich: 14.5.1 Telefnica Germany bucht den Preis fr eine vom Kunden gebuchte Tarif-Option (z.B. Festnetz-Flatrate) im Voraus vom Guthabenkonto des Kunden ab. 14.5.2 Abweichend von Ziffer 14.2 endet die Tarif-Option mit Mindestlaufzeit von einem Monat, wenn das Guthabenkonto bei Flligkeit des Preises fr die Tarif-Option kein ausreichendes Guthaben aufweist. Telefnica Germany wird die Tarif-Option erneut aktivieren, wenn der Kunde innerhalb einer von Telefnica Germany mitgeteilten Frist ein ausreichendes Guthaben aufldt.

    15 nderungen von Preislisten, AGB und Leistungsbeschreibung 15.1 Telefnica

    Germany

    ist berechtigt, die Entgelte bei nderung der a) gesetzlichen Umsatzsteuer, b) Kosten fr die Dienste anderer Anbieter, zu denen Telefnica Germany dem Kunden vertragsgem Zugang gewhrt, c) Kosten fr besondere Netzzugnge und fr Zusammenschaltungen, d) Gebhren/Kosten aufgrund von behrdlichen oder gerichtlichen Entscheidungen, wie z.B. der Bundesnetzagentur, ab dem Zeitpunkt und in der Hhe der nderung fr die Zukunft durch einseitige Erklrung gegenber dem Kunden anzupassen. 15.2 nderungen dieser AGB oder der Leistungsbeschreibung knnen durch Angebot von Telefnica Germany und Annahme des Kunden vereinbart werden. Das Angebot von Telefnica Germany erfolgt durch Mitteilung der inhaltlichen nderungen. Schweigt der Kunde auf das Angebot von Telefnica Germany oder widerspricht er nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der nderungsmitteilung, so stellt dies eine Annahme des Angebots dar und die nderungen werden wirksam, sofern Telefnica Germany den Kunden in der nderungsmitteilung ausdrcklich auf diese Folge hingewiesen hat. Widerspricht der Kunde fristgerecht dem Angebot, luft der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen weiter, es sei denn, Telefnica Germany teilt dem Kunden mit, dass eine Fortfhrung des Vertrages aus wesentlichen Grnden nicht mglich ist. In diesem Fall rumt Telefnica Germany dem Kunden ein Sonderkndigungsrecht ein. 15.3 nderungen der AGB oder der Leistungsbeschreibung knnen nur gem 14.2 vereinbart werden, soweit durch die nderung das Verhltnis von Leistung und Gegenleistung nicht wesentlich zu Ungunsten des Kunden verschoben wird.

    16. Hinweise und gesetzliche Pflichtinformationen 16.1 Die jeweils gltige Preisliste liegt in den Geschftsstellen der der Tchibo GmbH zur Einsicht- und Mitnahme aus und ist abrufbar im Internet unter www.tchibo-mobil.de. 16.2 Mchte der Kunde ein auergerichtliches Streitbeilegungsverfahren gem 47a TKG einleiten, kann er hierzu einen Antrag an die Bundesnetzagentur fr Elektrizitt, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Bonn, richten. 16.3 Der Kunde wird auf seinen gesetzlichen Anspruch auf unentgeltliche netzseitige Sperrung a) bestimmter Rufnummernbereiche i.S.d. 3 Nr. 18a TKG soweit technisch mglich, sowie b) der Identifizierung seines Mobilfunkanschlusses zur Inanspruchnahme und Abrechnung von neben der Verbindung erbrachten Leistungen hingewiesen. 16.4 Weitere Pflichtinformationen sind der jeweils gltigen Leistungsbeschreibung sowie der Preisliste zu entnehmen, die unter www.tchibo-mobil.de abrufbar sind.

    17 Sonstiges 17.1 Fr die vertraglichen Beziehungen gilt deutsches Recht. 17.2 Ist der Kunde Kaufmann, oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland, ist Mnchen Gerichtsstand.

  • widerrufsrecht

    Stan

    d: 06

    /2014

    hinweise zu ihrem widerrufsrecht

    Ihr Widerrufsrecht richtet sich nach der Widerrufsbelehrung fr Dienstleistungen, soweit Ihre Bestellung eine Dienstleistung (z.B. einen Mobilfunktarif) im Tchibo mobil Tarif der Telefnica Germany GmbH & Co. OHG zum Gegenstand hat.

    Die Bestellung und Lieferung von Waren (z.B. Smartphone) zum Tchibo mobil Tarif erfolgt durch die Tchibo GmbH. Bitte beachten Sie hierzu die Widerrufsbelehrung der Tchibo GmbH.

    Umfasst Ihre Bestellung ein Paket aus Dienstleistungen und Waren, die wirtschaftlich so miteinander verbunden sind, dass ein Bestandteil nicht, oder nur zu anderen Konditionen ohne den anderen Teil bestellt werden kann, (z.B. vergnstigtes Smartphone mit Mobilfunktarif und Vertragsbindung) fhrt der Widerruf des einen Teils stets zur Rckabwicklung des ganzen Paketes, inkl. dem Tchibo mobil Tarif der Telefnica Germany.

    widerrufsbelehrung fr dienstleistungen

    widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grnden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betrgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuben, mssen Sie uns (Telefnica Germany GmbH & Co. OHG, Kundenservice Tchibo mobil, 90345 Nrnberg; Telefonnummer: 040/605 900 095, Telefaxnummer: 040/638 759 999, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklrung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie knnen dafr das beigefgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ber die Ausbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    folgen des widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlielich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zustzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gnstigste Standardlieferung gewhlt haben), unverzglich und sptestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurckzuzahlen, an dem die Mitteilung ber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Fr diese Rckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rckzahlung Entgelte berechnet.

    Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen whrend der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausbung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtum-fang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

    Muster-widerrufsformular

    wenn sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fllen sie bitte dieses formular aus und senden sie es zurck an:

    Telefnica Germany GmbH & Co. OHG, Kundenservice Tchibo mobil, 90345 Nrnberg; Telefonnummer: 040/605 900 095, Telefaxnummer: 040/638 759 999, E-Mail: [email protected]

    (*) unzutreffendes streichen.

    Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ber den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

    Bestellt am (*)/erhalten am (*). .

    Name des/der Verbraucher(s)

    Anschrift des/der Verbraucher(s)

    Ort, Datum* Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)*

    x x

  • Gesprchstarif im Inland (0-24 Uhr / 7 Tage)pro Minute 0,09pro Minute 0,09pro Minute 0,09pro Anruf 0,20

    pro Minute 0,09pro Minute 0,29pro Minute 0,99

    SMS-/ MMS-Service im InlandMit diesem Dienst knnen Kurzmitteilungen und Multimediamitteilungen empfangen und versendet werden.

    je SMS 0,09je SMS 0,29pro Fax 0,69je MMS 0,39je MMS 1,99

    Daten-ServiceMit diesem Dienst knnen Daten empfangen und versendet werden.

    pro Minute 0,09pro 100kB 0,024

    Roamingpreise im Ausland 14

    Von Zone 115,22 Von Zone 216,22 Von Zone 317 Von Zone 418

    0,22 0,54 1,59 2,99

    1,29 1,49 1,79 2,991,99 1,99 1,99 2,990,05 0,26 0,69 1,590,07 0,39 0,49 0,590,69 0,69 0,69 0,69

    0,23 0,23 12,00 12,00

    Weitere Services

    pro Rechung 1,-pro Umstellung 7,50

    pro Dublikat 2,50pro Dublikat 12,50

    je Vorgang 49,00

    kostenlos

    kostenlosVersand pro Rechnungsduplikat (letzte 6 Monate ber Kundenservice)

    Ihre Vertragsdaten

    Kontaktdaten (Name34, Adresse, Bankverbindung) ndern kostenlosTelefonbucheintrag kostenlos

    Aufhebung der SIM-/ Netzsperre Ihres Handys innerhalb der ersten 2 Jahre35

    Konto aufladen via Kontoautomatik (einstellbar) bzw. via Sofortaufladung31kostenlos

    Guthabenauszahlung auf Ihr Bankkonto

    Aufhebung der SIM-/ Netzsperre Ihres Handys nach 2 Jahren kostenlos

    Konto aufladen via Kurzwahl *103*PIN# (PIN Ihres eVouchers notwendig, den Sie in Ihrer Tchibo Filiale erhalten)

    Rechnung und Einzelverbindungsnachweis (EVN)Servicegebhr bei Papierrechnung per Post

    zu Zone 2 und 3in alle restlichen Lnder (Zone 4)Eingehende Gesprche

    Konto aufladen via SMS ber 4444 und dem Kennwort AUFLADEN31

    Empfangen von SMS und MMS kostenlos

    Kontoverwaltung

    Versenden von SMSVersenden von MMS ( 300 kByte)9Datennutzung pro MB (WAP/ GPRS)21

    Taktung: 1 kB (Zone 1,2); 100 kB (Zone 3,4)

    SMS Faxversand (SMS als Fax: an 329+Zielnummer)8

    - Anfordern von Infos unter 4636 (SMS) bzw. 33663 (MMS)- Empfang von Nachrichten11

    zu Zone 1 (inkl. Deutschland, Mailbox20 und zum Kundenservice +49 179 6 42 42)

    SMS/ MMS Info-Services

    Versenden von MMS ( 300 kByte)9

    Volumenpreis WAP/ GPRS/ UMTS/ HSDPA und HSUPA13 (Taktung: 100 kB)

    Versenden von Kurzmitteilungen (SMS) ins Ausland7

    Gesprche von Deutschland ins Ausland (ohne Sonderrufnummern)5

    Mailboxservice (Abfrage4, Rufumleitung auf die eigene Mailbox, Benachrichtigung ber eingegangene Nachrichten per SMS)

    ins Festnetz und Mobilfunknetz anderer Lnder

    ins Festnetz von Europa6, USA, Kanadains Mobilfunknetz von Europa6, USA, Kanada

    Versenden von Kurzmitteilungen (SMS) im Inland7

    keine1

    60/60

    kostenlos

    kostenlos

    kostenlos

    Tchibo mobil Basis-Tarif (Einheitstarif)der Telefnica Germany GmbH & Co. OHG

    WAP ber GSM

    MMS als Postkarte9,10 (an die 11111)

    Die in dieser Preisliste enthaltenen Preise sind Bruttoendpreise. Sie enthalten die jeweils anfallende gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern der entsprechende Umsatz der Umsatzsteuerpflicht unterliegt. Die Preise sind in EURO angegeben. Gltig ab 21.07.2014

    (nderungen und Irrtmer vorbehalten)

    keiner

    Kundenservice aus dem Mobilfunknetz (0179 6 42 42)3

    keineMindestumsatz

    kostenlosInformationsabhngig12

    Taktung Inland und ins Ausland

    Monatliche Grundgebhr

    Gesprche ins dt. Festnetz und zu allen dt. Mobilfunknetzen2

    Abfrage des Kontostands unter *101# + Whltaste

    Empfangen von Kurzmitteilungen (SMS) oder Multimediamitteilungen (MMS)

    Kundenservice aus dem Mobilfunknetz (6 42 42)3

    Tchibofon zu Tchibofon (d.h. Kunden mit einem Tchibo mobil Tarif untereinander)

    Vertragslaufzeit

    Umstellung Online auf Papierrechnung bzw. EVN per Post

    Versand pro Rechnungsduplikat (mehr als 6 Monate ber Kundenservice)

    Umstellung Papierrechnung bzw. EVN auf Online

    kostenlos

    kostenlos

    Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KGSeite 1

  • pro Entsperrung 7,50pro Ersatzkarte 9,95pro Ersatzkarte kostenlos

    pro Sperrung kostenlospro Entsperrung 5,00pro Entsperrung 5,00pro Entsperrung 5,00pro Entsperrung 5,00

    einmalig 5,00pro Import 30,00 Gutschriftpro Export 29,95

    je Vorgang 4,00je Vorgang 4,00

    Option Mindestvertragslaufzeit Preis

    Festnetz-Flatrate23 pro Nutzungsmonat 9,95

    Tchibofon-Flatrate24 pro Nutzungsmonat 2,95

    Internet-Tages-Flatrate13,25 pro Kalendertag 2,95

    Internet-Flatrate 300MB13,26 pro Nutzungsmonat 6,95

    Internet-Flatrate 500MB13,26 pro Nutzungsmonat 9,95

    Internet-Flatrate 1GB13,26 pro Nutzungsmonat 9,95

    Internet-Flatrate 3GB13,26 pro Nutzungsmonat 14,95

    Internet-Flatrate 5GB13,26 pro Nutzungsmonat 19,95

    50 Minuten27 pro Nutzungsmonat 2,95

    100 Minuten27 pro Nutzungsmonat 5,95

    200 Minuten27 pro Nutzungsmonat 8,95

    Telefonie-Flatrate28 pro Nutzungsmonat 24,95

    50 SMS27 pro Nutzungsmonat 2,95

    100 SMS27 pro Nutzungsmonat 5,95

    200 SMS27 pro Nutzungsmonat 8,95

    SMS-Flatrate29 pro Nutzungsmonat 9,95

    Allnet-Flatrate36 pro Nutzungsmonat 24,95

    Smartphone-Tarif13,26, 27 pro Nutzungsmonat 9,95

    PrivatCard 10 Freiminuten37 pro Nutzungsjahr 10 TreueBohnen

    PrivatCard 20 Freiminuten37 pro Nutzungsjahr 15 TreueBohnen

    PrivatCard Internet-Tages-Flatrate37, 25

    pro Kalendertag 20 TreueBohnen

    Daten-Aufladung30 pro Nutzung 4,95

    EU Internet-Paket 100 7 Tage 4,95

    Kontaktformular "Mein Tchibo mobil" www.tchibo-mobil.deE-Mail [email protected]

    Tchibo mobil Kontakttelefonisch 040-605 900 095

    10 Min. Standard-Inlandsgesprche in alle dt. Netze

    20 Min. Standard-Inlandsgesprche in alle dt. Netze

    0-24 Uhr; automatischer Ablauf Geschwindigkeit: bis zu 7,2 MBit/s, ab 1 GB max 64 kBit/s

    Unbegrenzte Standard-Inlandsgesprche in alle dt. NetzeGeschwindigkeit: bis zu 7,2 MBit/s, ab 500 MB max 64 kBit/s

    Per SMS oder telefonisch unter 040-605 900 095 buchbar:

    Sperrung der SIM-Karte bzw. anderer Dienste

    Ersatz einer SIM-Karte

    100 Standard-Inlands-SMS in alle dt. Mobilfunknetze

    Unbegrenzte Standard-Inlandsgesprche in alle dt. Netze

    Inklusiv-MB/Monat: unbegrenztGeschwindigkeit: bis zu 7,2 MBit/s, ab 1 GB max 64 kBit/s

    0-24 Uhr; automatischer Ablauf Geschwindigkeit: bis zu 7,2 MBit/sb 1 GB GPRS 64 kBit/ ( i ISDN)

    Tausch einer Standard-SIM-Karte in eine Micro-/Nano-SIM-Karte ber Kundenservice (fr iPhone und iPad)

    kostenlosSIM-Karten Aktivierung

    kostenlos

    Entsperrung aller Gesprche (abgehend oder eingehend) - Sperrung kostenfreiEntsperrung aller Gesprche ins Ausland (abgehend) - Sperrung kostenfrei

    Sperrung aller abgehenden Gesprche zu 0900 Nummern - Entsperrung kostenfrei

    Entsperrung aller Gesprche im Ausl. (ab- und eingehend; "Roaming") - Sperrung kostenfrei

    Rufnummernmitnahme von einem anderen Anbieter zu Tchibo mobil (Import)

    Aktivierung Abweisung unterdrckter Rufnummern

    Entsperrung Datendienst Total oder nur im Ausland - Sperrung kostenfrei

    kostenlos

    SIM-Karten-Einstellungen

    SIM-Karten Entsperrung ber Kundenservice

    Abfrage Ihrer gebuchten Optionen und zugehriger Kontostnde unter *104# + Whltaste

    Inklusiv-MB/Monat: unbegrenztGeschwindigkeit: bis zu 7,2 MBit/s, ab 3 GB max 64 kBit/s

    unbegrenzt von Tchibofon zu Tchibofon telefonieren

    50 Standard-Inlands-SMS in alle dt. Mobilfunknetze

    Inklusiv-MB/Monat: unbegrenztGeschwindigkeit: bis zu 7,2 MBit/s, ab 300 MB max 64 kBit/s

    Inklusiv-MB/Monat: unbegrenztGeschwindigkeit: bis zu 7,2 MBit/s, ab 500 MB max 64 kBit/s

    100 Min. Standard-Inlandsgesprche in alle dt. Netze

    50 Standard-Inlandsgesprchein alle dt. Mobilfunknetze

    Das Datenvolumen Ihrer Internet-Flatrate 300 MB mit SMS Text "Nachladung" an 4444 zurcksetzen

    Inkl. 200 Min & 200 SMS & Internet-Flatrate 300MB

    Unbegrenzte Standard-Inlands-SMS in alle dt. Mobilfunknetze

    200 Min. Standard-Inlandsgesprche in alle dt. Netze

    200 Standard-Inlands-SMS in alle dt. Mobilfunknetze

    Inklusiv-MB/Monat: unbegrenztGeschwindigkeit: bis zu 7,2 MBit/s, ab 5 GBmax 64 kBit/s

    Tarifwechsel ber Kontomanager 63633 oder Kundenservice

    Rufnummernmitnahme von Tchibo mobil zu einem anderen Anbieter (Export)

    Weitere Preise

    Rcklastschriftgebhr32

    Mahngebhr33

    unbegrenzt ins dt. Festnetz telefonieren

    Buchen Sie jetzt ber www.tchibo-mobil.de oder telefonisch ber den Kundenservice unter 0179-6 42 42 (5 Cent/Min. mit Ihrem Tchibo mobil Tarif)

    Inhalt

    Tarif-Optionen

    kostenlos

    100 Inklusiv-MB in der EU (Zone 1) - danach Datenstopp. Tarif-Option erneut buchbar SMS mit Text "EUInternet" an 4444

    Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KGSeite 2

  • 12

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    11

    12

    14

    15

    16

    17

    18

    19

    20

    21

    22

    23

    24

    25

    26

    27

    28

    29

    30

    31

    32

    33

    34

    35

    36

    37

    Zone 4-Lnder: Afghanistan19, gypten, Albanien, Algerien, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, China19, Costa Rica19, Dominikanische Republik19, Frer-Inseln19 , Georgien19

    Hongkong19, Indonesien19, Israel, Jamaika19, Japan19, Jordanien19, Kanada, Kasachstan19, Katar19, Kenia19, Kosovo18, Kuba19, Kuwait19, Libanon19, Macau19, Marokko,Mazedonien, Moldawien, Montenegro19, Namibia19, Neuseeland19, Pakistan, Philippinen19, Russland, Saudi-Arabien, Serbien19, Seychellen19, Singapur, Sri Lanka19, Sdafrika19,Sdkorea19, Syrien19, Tadschikistan19, Taiwan19, Tansania19, Thailand, Ukraine, Usbekistan19, Venezuela19, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam19

    Zone 3-Lnder: Mazedonien, Tunesien, Trkei, USA

    Der jeweils genaue Preis wird vor Buchung des Service mitgeteilt.

    SMS zu Fax: nicht zu Mobilfunkrufnummern mglich.

    Bei Aufladung mittels Lastschrift oder in der Filiale erhalten Sie je angefangene 10,- Aufladebetrag eine TreueBohne gutgeschrieben. Voraussetzung ist die Teilnahme amPrivatCard Programm sowie die Angabe der PrivatCard Kunden-Nummer bei Tchibo mobil.Freiminuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgesprche in alle dt. Netze(auer Rufumleitungen; minutengenaue Abrechnung). Ungenutzte Freiminuten verfallen nach 1 Jahr. Konditionen der Freiminuten knnen sich zuknftig ndern.

    In den ersten 2 Jahren besteht die Mglichkeit, die Sperre telefonisch gegen Zahlung von 49,- unter der Rufnummer 0179-6 42 42 (9 ct/Min. mit Ihrem Tchibo mobilEinheitstarif) aufheben zu lassen.

    Voraussetzung hierfr ist die Anmeldung zum Lastschriftverfahren. Die Einstellung knnen Sie bei dem Kundenservice oder auch unter www.tchibo-mobil.de vornehmen.

    Die mtl. Inklusiv-Minuten und -SMS werden angerechnet auf Standard-Inlandsgesprche/-SMS in alle dt. Netze (auer Sonderrufnummern und Rufumleitungen), Inklusiv-Minuten-Ausschpfung ist taktungsabhngig (minutengenau); ungenutzte Inklusiv-Minuten/-SMS verfallen zum Ende des jeweiligen Abrechnungsmonats. Preis pro Folgeminute/SMS: 9 ct. Der Festpreis wird im Voraus abgebucht. Mindestlaufzeit 1 Monat, beiderseitige Kndigung jederzeit mit Wirkung zum Ende des lfd. Buchungsmonats mglich. Wirdnicht gekndigt, wird die Option automatisch fr einen weiteren Monat aktiviert. Nach 24 Stunden kann jeweils eine automatische Trennung der Verbindung erfolgen.

    Ab einer Datennutzung von ber 1 GB pro Kalendertag wird die bertragungsgeschwindigkeit auf max. 64 kBit/s fr den Up- und Download gedrosselt. Anrechnung desDatenvolumens erfolgt nur bei paketvermittelter Datennutzung innerhalb Deutschlands. Mehrfachbuchungen nicht mglich. Der Festpreis wird im Voraus abgebucht. Die Optiongilt fr einen Kalendertag (0-24 Uhr) und luft um 24 Uhr automatisch aus

    Mit der Allnet-Flatrate kosten Standard-Inlandsgesprche in alle dt. Netze (auer Sonderrufnummern und Rufumleitungen) 0,- Cent/Min. Ab mtl. Datennutzung von 500 MB wirddie bertragungsgeschwindigkeit auf max. 64 kBit/s fr den Up- und Download gedrosselt (100 kB-Taktung). Der Festpreis wird im Voraus abgebucht. Mindestlaufzeit 1 Monat,beiderseitige Kndigung jederzeit mit Wirkung zum Ende des lfd. Buchungsmonats mglich. Wird nicht gekndigt, wird die Option automatisch fr einen weiteren Monataktiviert. Nach 24 Stunden kann jeweils eine automatische Trennung der Verbindung erfolgen. Mehrfachbuchungen nicht mglich.

    Die in dieser Preisliste enthaltenen Preise sind Bruttoendpreise. Sie enthalten die jeweils anfallende gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern der entsprechende Umsatz derUmsatzsteuerpflicht unterliegt; Taktung fr abgehende Gesprche im EU-Ausland: 30/1 fr eingehende Gesprche: 1/1 (erste Minute/Folgeminute); Taktung fr alle anderenabgehenden und eingehenden Gesprche in anderen Lndern: 60/10; der SMS-Empfang sowie Abfrage des Kontomanagers im Ausland unter (+49179) 63633 und dieWeiterleitung zur Mailbox sind kostenfrei; Anrufe zu Sonderufnummern nicht mglich; Kosten fr Nutzung von Premiumdiensten ergeben sich aus: Kosten fr Premiumdienst inDeutschland + (Kosten eines/r Standard-Gesprchs/-SMS/-MMS im Ausland - Kosten in Deutschland), z.B. 3 fr Premium-MMS aus Zone 1 + (1,29 - 0,39) = 3,90 .

    Gem Ziffer 8.9.2 der AGB nur soweit der Kunde das Nichteinlsen der Lastschrift zu vertreten hat. Dem Kunden steht der Nachweis geringerer Kosten frei.

    Im Ausland steht Ihnen maximal eine bertragungsgeschwindigkeit von 128 kBit/s zur Verfgung.

    Beim Versenden einer MMS (ggf.mit angehngtem Bild) an die Kurzwahl 11111 ist folgender Inhalt einzutippen: "Vorname Name, Strae Nr., PLZ Ort@individueller Text bis 300Zeichen". Sie knnen eine Postkarte an eine beliebige Person innerhalb Deutschlands versenden; fr die Nutzung dieses Service ist ein GPRS-fhiges Handy erforderlich (ggf.mit Foto-Funktion).

    Zone 1-Lnder: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar19, Griechenland, Grobritannien,Guadeloupe, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Jerseyund Guernsey, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Monaco, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, San Marino,Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt, Zypern

    Dies gilt nur fr Anrufe innerhalb Deutschlands zur Kurzwahl 333.

    Eine Namensnderung ist nur mit Nachweis (z.B. schriftliche Zusendung einer Kopie der Heiratsurkunde) mglich.

    Zone 2-Lnder: Schweiz

    Eine Nachricht kann aus bis zu 3 SMS bestehen.

    Mit der Telefonie-Flatrate kosten Standard-Inlandsgesprche in alle dt. Netze (auer Sonderrufnummern und Rufumleitungen) 0 ct/Min. Der Festpreis wird im Voraus abgebucht.Mindestlaufzeit 1 Monat, beiderseitige Kndigung jederzeit mit Wirkung zum Ende des lfd. Buchungsmonats mglich. Wird nicht gekndigt, wird die Sprach-Flatrate automatischfr 1 weiteren Monat aktiviert.

    Dem Kunden steht der Nachweis geringerer Kosten frei.

    Sind Sie im Ausland nicht erreichbar und haben eine bedingte Rufumleitung aktiviert, zahlen Sie sowohl fr die Weiterleitung der Gesprche an den auslndischen Roaming-Partner als auch fr die Rckumleitung nach Deutschland.

    Mit der Tchibofon-Flatrate kosten Standard-Inlandsgesprche von Tchibofon zu Tchibofon, d.h. Kunden mit einem Tchibo mobil Tarif untereinander, 0 ct/Min. (auerRufumleitungen). Der Festpreis wird im Voraus abgebucht. Mindestlaufzeit 1 Monat, beiderseitige Kndigung jederzeit mit Wirkung zum Ende des lfd. Buchungsmonats mglich.Wird nicht gekndigt, wird die Tchibofon-Flatrate automatisch fr 1 weiteren Monat aktiviert.

    Ab einer Datennutzung von ber 5 GB (Internet-Flatrate 5 GB), 3GB (Internet-Flatrate 3 GB), 1GB (Internet-Flatrate 1 GB), 500MB (Internet-Flatrate 500 MB), 300MB (Internet-Flatrate 300 MB) pro Buchungsmonat wird die bertragungsgeschwindigkeit auf max. 64 kBit/s (wie ISDN-Geschwindigkeit) fr den Up- und Download gedrosselt. Anrechnungdes mtl. Datenvolumens erfolgt nur bei paketvermittelter Datennutzung innerhalb Deutschlands. Mehrfachbuchungen nicht mglich. Mindestlaufzeit 1 Monat, beiderseitigeKndigung jederzeit mit Wirkung zum Ende des lfd. Buchungsmonats mglich. Wird nicht gekndigt, wird die Option automatisch fr einen weiteren Monat aktiviert. Nach 24Stunden kann jeweils eine automatische Trennung der Verbindung erfolgen.

    Mit der SMS-Flatrate kosten SMS in alle dt. Netze 0 ct/SMS. Der Festpreis wird im Voraus abgebucht. Mindestlaufzeit 1 Monat, beiderseitige Kndigung jederzeit mit Wirkungzum Ende des lfd. Buchungsmonats mglich. Wird nicht gekndigt, wird die SMS-Flatrate automatisch fr 1 weiteren Monat aktiviert. Data Refill nur fr Internet 300 MB und 500 MB Option mglich.

    In diesem Land knnen Sie nur SMS empfangen, SMS versenden und angerufen werden.

    Taktung Datenroaming in Zone 1 und 2 kB-genauMit der Festnetz-Flatrate kosten Standard-Inlandsgesprche ins dt. Festnetz 0 ct/Min. (auer Rufumleitungen). Der Festpreis wird im Voraus abgebucht. Mindestlaufzeit 1Monat, beiderseitige Kndigung jederzeit mit Wirkung zum Ende des lfd. Buchungsmonats mglich. Wird nicht gekndigt, wird die Festnetz-Flatrate automatisch fr einenweiteren Monat aktiviert.

    Nur falls nicht explizit eine abweichende Laufzeit vereinbart wurde; z.B. Komplettpaket Smartphone & Tarif-Optionen

    Auer zu Sonderrufnummern und Mehrwertdiensten.

    Der MMS-Service ist mit einem dafr konfigurierten und freigeschalteten Handy nutzbar. Fr Sound-Effekte muss das Empfangsgert das Sound-Format des Sendegertesuntersttzen.

    Lnder, die durch das internationale Gateway von Telefnica erreicht werden knnen.

    Sowie an E-Mail-Adressen mit Ausnahme von Diensten mit Premium-Billing wie, z.B. SMS-TV-Chat, Premium-Logos.

    Den Kundenservice erreichen Sie auch unter 040-605 900 095

    Europa: Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dnemark, Estland, Frer Inseln, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Grobritannien, Irland,Island, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Republik Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, sterreich,Polen, Portugal, Rumnien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Trkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt,Weirussland, Zypern

    weiterfhrende Anmerkungen:

    Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KGSeite 3