4 Tätigkeitsbereiche

7
4 Tätigkeitsbereiche • Interessensvertretung • Öffentlichkeitsarbeit • Service für Mitglieder • Europäische Kooperation und Vernetzung

description

Interessensvertretung Öffentlichkeitsarbeit Service für Mitglieder Europäische Kooperation und Vernetzung. 4 Tätigkeitsbereiche. LEVO Verhandlung mit der Stmk . LR - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of 4 Tätigkeitsbereiche

Page 1: 4 Tätigkeitsbereiche

4 Tätigkeitsbereiche

• Interessensvertretung• Öffentlichkeitsarbeit• Service für Mitglieder• Europäische Kooperation und

Vernetzung

Page 2: 4 Tätigkeitsbereiche

Interessensvertretung• LEVO

– Verhandlung über eine LEVO neu mit der Stmk. LR• Insgesamt 18 Sitzungen des Lenkungsausschusses• 8 Sitzungen AG 1• 15 Sitzungen AG 2 + Hearing IHB Verfahren• 5 Sitzungen AG 3• 3 Sitzungen AG 4• 19 Sitzungen Kernteam

– Abstimmung aller wesentlichen Entscheidungen mit den Mitgliedsorganisationen

• 4 Generalversammlungen

Page 3: 4 Tätigkeitsbereiche

Interessensvertretung• Sozialbetreuungsberufegesetz

• Mitarbeit an der Organisation von Aufschulungsmöglichkeiten mit dem ABZ

• Paritätische Kommission• Menschen mit „Doppeldiagnosen“

• Entwurf einer neuen Leistungsart• Stellungnahmen

• Hilfsmittelverordnung• Landesgleichstellungsgesetz• Richtlinien für Maßnahmen des BSB• Gesundheitsprävention

Page 4: 4 Tätigkeitsbereiche

Projekte und Veranstaltungen• Veranstaltungen und Konferenzen

• Die UN Konvention in die Steiermark bringen – Initiative zu einer Landtagsenquete

• EU Workshop – Soziales und Behinderung

• Projekt „Sensibilisierung in Schulen“– Seit 2003– Jährlich etwa 2.000 SchülerInnen und Schüler– Menschen mit Behinderung verdienen Geld durch

Vorträge

Page 5: 4 Tätigkeitsbereiche

Service für Mitglieder• Sichtung und Aufbereitung relevanter

Themen und Informationen • Ausbau der Webseite mit einem internen Teil• Laufende Beratung von Mitgliedern z.B.

– im Aufbau von neuen Dienstleistungen– in Fragen des Gesetzesvollzugs– in KV Fragen– in Ausbildungsfragen– ...

Page 6: 4 Tätigkeitsbereiche

Europäische Kooperation und Vernetzung• Mitgliedschaft und Mitarbeit in EASPD

– Die Steirische Behindertenhilfe und drei weitere Organisationen (Chance B, Jugend am Werk Steiermark, promente Steiermark)

• Mitarbeit an Stellungnahmen zu Europäischen Gesetzesinitiativen und Strategien

– Richtlinie über Staatliche Beihilfen– Dienstleistungen von allgemeinem Interesse– Strategie der Europäischen Kommission 2007 – 2013 für Menschen mit Behinderung

• Umsetzung der UN Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderung• Qualität von Dienstleistungen• Deinstitutionalisierung und gemeindenahe Dienstleistungen

• Mitarbeit und Repräsentation des Dachverbands an Europäischen Konferenzen

September 2008 in Wien: Qualität von DienstleistungenFranz Wolfmayr zum Präsidenten von EASPD gewählt

Page 7: 4 Tätigkeitsbereiche

Arbeitsfähigkeit des Dachverbands

• Entwicklung der notwendigen Geschäftsordnungen für Vorstand und IGs

• Festlegung einer Wahlordnung• Ausbau und Sicherung der notwendigen Ressourcen im

Sekretariat• Mitgliederwerbung