40 Jahre Musikschule in Eichenau

download 40 Jahre Musikschule in Eichenau

of 4

Transcript of 40 Jahre Musikschule in Eichenau

  • 8/14/2019 40 Jahre Musikschule in Eichenau

    1/4

    40 Jahre Musikschule in Eichenau

    Die Grndung der Musikschule 1968 wurde von Hejo Busley, der aktiv daran beteiligt war,

    im Geschichtsbuch ber Eichenau gewrdigt.

    Das Jubilum begeht die rtliche Abteilung der Kreismusikschule mit einem

    Jubilumskonzert am Sonntag, 26. Oktober2008, 11.30 Uhr Kardinal Dpfner-Saal im kath. PfarrzentrumEichenau

    Die rtliche Musikschule ist eine Zweigstelle der Kreismusikschule:Friederike Plum Kiefernstrae 15 08141 3634199 Fax 08141

    328497 Mo 1618 Uhr

    Die Anmeldung erfolgt berdie rtlicheMusikschule, die Gebhrensind auf der Seite der Kreismusikschule zu sehen, die auch die

    Lehrkrfte anstellt. http://www.kms-ffb.de/gebuehren.html

    So beschreibt sich die Musikschule selber: Wir wollen neben denAnforderungen der Schule einen Ausgleich im musischen Bereich schaffen.

    Erfahrene Musikpdagogen unterrichten bei uns. Wir geben Information zu

    Instrumenten, zum Teil zum Ausleihen. Instrumente: Klavier - Geige -Cello - Flten - Block- und Querflten Klarinette - Saxophon - Trompete -Mandoline - Gitarre Harfe - Schlagzeug - Keyboard - Contrabass -

    Musikgarten fr FrherziehungRondo - der Instrumentenkreisel fr Kinder ab 6 Jahren, Blockflte,

    Hackbrett, Kontrabass, Info: Elke Miller 08141 346336, Brigitte Schmitt08141 80668

    Klassenvorspiele: sich ben im Auftreten vor Publikum,

    Gesangunterricht

    Das rtliche Kuratorium entscheidet mehrheitlich mit Zustimmungdes musikalischen Leiters der Kreismusikschule ber dasrtliche Unterrichtsangebot.

    Die Gemeinde Eichenau untersttzt den Musikunterrichtfreiwilligmit jhrlich rund 50 000 Euro. Der 1. Vorsitzende ist derBrgermeister von Eichenau. (/ Zur Finanzierungder Kulturpflegevergl auch : )

    Die Kreismusikschule Frstenfeldbruck e.V. ist einefreiwillige Einrichtung von Gemeinden und Stdten desLandkreises Frstenfeldbruck, die sich mit der finanziellen

    http://www.kms-ffb.de/gebuehren.htmlhttp://www.kms-ffb.de/gebuehren.html
  • 8/14/2019 40 Jahre Musikschule in Eichenau

    2/4

    Untersttzung des Landkreises zu einem Vereinzusammengeschlossen haben. Mitgliedsgemeinden sind Alling,Eichenau, Frstenfeldbruck, Germering, Grbenzell,Maisach mit Gernlinden, Moorenweis, Olching mit Esting,

    Puchheim. Die KMS ist eine moderne ffentlicheBildungseinrichtung mit praxiserprobten Konzepten und Methodenund qualittsorientierter Arbeit, die von staatlich geprftem,engagiertem Lehrpersonal geleistet wird.Die KMS nimmtbildungs-, kultur-, jugend- und sozialpolitische Aufgaben wahr.Ihre Schlerinnen und Schler musizieren und engagieren sich inder Hausmusik, den Chren, den Musikvereinen, denLaienorchestern und in vielen Gruppen und Ensembles der freienMusikszene im Landkreis Frstenfeldbruck. Ein

    berdurchschnittlich hoher Prozentsatz von Musikschlern wirdvon ihren Lehrkrften versiert, liebevoll und erfolgreich fr dieTeilnahme an Wettbewerben vorbereitet z.B. fr Jugendmusiziert und fr den Deutschen Orchesterwettbewerb. Besondersinteressierte und begabte Absolventen der Musikschule konntenund knnen anschlieend einen musikalischen Beruf ergreifen. DieKMS bietet ein breit gefchertes, qualifiziertes undkontinuierliches Unterrichtsangebot an Elementar-, Instrumental-und Ensembleunterricht, sowie an Kinderchren, Orchestern,

    Musikschulfreizeiten und fcherbergreifenden Projektarbeiten.Nach fachlichen Magaben wird Gruppen- und Einzelunterrichterteilt.

    Mitgliederversammlung1a) Stimmberechtigt sind als MITGLIEDER(1) der Landkreis, vertreten durch den Landrat oder dessenVertreter,(2) die Mitgliedsgemeinden, vertreten durch ihren 1.

    Brgermeister/ ihre 1. Brgermeisterinoder ein von ihm/ihr bestelltes Gemeinderatsmitglied,(3) fr je volle 100 Jahreswochenstunden an der Zweigstelle einweiterer Vertreter desGemeinderates

    12 Regionale Gliederung (rtlliche Musikschulen = Zweigstellen1. Die rtlichen Interessen der einzelnen Zweigstellen werden durch das jeweilige Kuratoriumvertreten.Das Kuratorium besteht ausa) dem/der 1. Brgermeister/in oder dessen/deren Vertreter/in und zwei Gemeinderatsmitgliedern oder derenVertreter/innen,b) dem Elternbeirat (fr je angefangene 100 Musikschler ein Elternbeirat),c) der rtlichen Leitung der Zweigstelle,

  • 8/14/2019 40 Jahre Musikschule in Eichenau

    3/4

    d) den Rektoren bzw. Direktoren der rtlichen Schulen,e) dem musikalischen Leiter der Kreismusikschule .Der Elternbeirat wird in der Elternversammlung von den Eltern der Musikschler auf die Dauer von zwei Jahrengeheim gewhlt. Er whlt einen Sprecher aus seiner Mitte. Die Eltern haben pro Musikschler je eine Stimme.Gewhlt werden auch ebenso viele Ersatzleute, die nachrcken, wenn Elternbeirte ausscheiden, weil sie keineKinder mehr in der Musikschule haben. Vom Sprecher des Elternbeirats wird whrend der 2-jhrigen

    Wahlperiode mindestens einmal eine Elternversammlung einberufen. Fr die Organisation ist die rtlicheLeitung zustndig.2. Das Kuratorium whlt eine/n Vorsitzende/n, eine/n stellvertretende/n Vorsitzende/n und eine/nSchriftfhrer/in auf die Dauer von zwei Jahren. Es ist beschlufhig bei Anwesenheit von wenigsten der Hlfteder Mitglieder. Es kann sich eine Geschftsordnung geben.3. Die Aufgaben des Kuratoriums sind:a) Bestellung und Abberufung des rtlichen Leiters im Benehmen mit dem musikalischen Leiterder Kreismusikschule ,b) Aufstellung des Haushaltsplanes der rtlichen Zweigstelle,c) Beratung ber Wnsche, Anregungen und Vorschlge des Elternbeirates und der rtlichen Leitung zurVerbesserung der Schulverhltnisse, d) Beschlufassung ber das Unterrichtsangebot nach 6 Abs. 2 Satz 4 derSatzung,

    e) Wahl der Delegierten zur Mitgliederversammlung der Kreismusikschule gem 8 Abs. 1b.4. Gegen die Zuweisung einer Lehrkraft durch den musikalischen Leiter der Kreismusikschule kann dasrtliche Kuratorium Einspruch beim Vorstand der Kreismusikschule erhebenhttp://www.musikschule-puchheim.de/pdf/satzung.pdf.

    Projekte:In der Jazzzeitung wurde die Kreismusikschule gelobt:

    Mal richtig die Sau rauslassen

    http://www.bluestrings.eu/Das Schulprojekt Bluestrings der Kreismusikschule Frstenfeldbruck

    Respekt: Bluestrings ist ein Musikschulprojekt der besonderen Art. Zwlf

    Musikschlerinnen und Musikschler musizieren unter der Leitung von Jazz-Dozent Frank

    Wunderer Jazz auf Streichinstrumenten. Das Ensemble der Kreismusikschule

    Frstenfeldbruck gelangte durch Knnen, Konzerte und Reisen, durch den ersten Preis

    von Jugend jazzt und die Aufnahme einer CD zu einer ffentlichkeit, die an

    Professionalitt grenzt. http://www.jazzzeitung.de/jazz/2008/02/portrait-bluestrings.shtml

    Am bekanntesten ist vielleicht http://www.ensembleroggenstein.de/ , nicht zuletzt wegen

    der Siege bei Wettbewerben. Die Eichenauer Familie Klberer trug entscheidend zu Bildung

    der Gruppe bei. Hejo Busley beschreibt sie im Geschichtsbuch von Eichenau.

    Selbstdarstellung auf der Webseite:

    Das Ensemble Roggenstein

    http://www.musikschule-puchheim.de/pdf/satzung.pdfhttp://www.bluestrings.eu/http://www.jazzzeitung.de/jazz/2008/02/portrait-bluestrings.shtmlhttp://www.ensembleroggenstein.de/http://www.musikschule-puchheim.de/pdf/satzung.pdfhttp://www.bluestrings.eu/http://www.jazzzeitung.de/jazz/2008/02/portrait-bluestrings.shtmlhttp://www.ensembleroggenstein.de/
  • 8/14/2019 40 Jahre Musikschule in Eichenau

    4/4

    wurde im Herbst 1979 von Inge Klberer im Rahmen der Kreismusikschule Frstenfeldbruck gegrndet und besteht zurZeit aus 17 Spielern im Alter ab 15 Jahren.

    Seit 1984 wird es von dem Komponisten und Gitarristen

    Oliver Klberer geleitet, dessen Musikverstndnis neben seinerAusbildung an der Hochschule fr Musik in Mnchen (Komposition bei Prof.Dieter Acker) vor allem durch Studien bei Sergiu Celibidache, GyrgyKurtg, Gyrgy Ligeti und Ustad Ali Akbar Khan geprgt wurde. Er frdertdie musikalische Entwicklung des Orchesters, indem er das gngigeZupforchester-Repertoire durch eigene Kompositionen sowie durchsorgfltige Bearbeitungen von Musik aller Epochen erweitert.

    Auch in Eichenau gibt es Musikerinnen und Musiker, die Einzelunterrichtprivat geben, z.B: http://bayern.kijiji.de/c-Unterricht-Kurse-Musik-Gesang-Klavierunterricht-bei-Ihnen-zu-Hause-in-Eichenau-und-Umgebung-W0QQAdIdZ75564017

    s.a. bei myheimat.de :

    http://www.kms-ffb.de/http://www.ok-music.de/http://bayern.kijiji.de/c-Unterricht-Kurse-Musik-Gesang-Klavierunterricht-bei-Ihnen-zu-Hause-in-Eichenau-und-Umgebung-W0QQAdIdZ75564017http://bayern.kijiji.de/c-Unterricht-Kurse-Musik-Gesang-Klavierunterricht-bei-Ihnen-zu-Hause-in-Eichenau-und-Umgebung-W0QQAdIdZ75564017http://www.kms-ffb.de/http://www.ok-music.de/http://bayern.kijiji.de/c-Unterricht-Kurse-Musik-Gesang-Klavierunterricht-bei-Ihnen-zu-Hause-in-Eichenau-und-Umgebung-W0QQAdIdZ75564017http://bayern.kijiji.de/c-Unterricht-Kurse-Musik-Gesang-Klavierunterricht-bei-Ihnen-zu-Hause-in-Eichenau-und-Umgebung-W0QQAdIdZ75564017