400 Verben.pdf

14
400 Verben abgeben .............................Er gibt das Auto ab.________________ abhängen von (D) ............ Der Erfolg des Geschäfts hängt vom Standort ab._____________________________ abholen ..............................Der Vater holt das Auto ab.___________________ abmelden bei + D ..............Udo hat sich bei seinem Professor abgemeldet. abmelden von + D .............Sie hat sich vom Deutschkurs abgemeldet. abrechnen mit + D .............Ole rechnet die Kosten mit seiner Firma ab.___________ absagen .............................Er sagt seinen Arzttermin ab. abschließen .......................Schließen Sie bitte das Büro ab._______________ abstellen .............................Sie stellt das Motorrad ab. abstimmen über + A ........ ...Die Mitarbeiter stimmen über den Antrag ab. achten auf (A) ....................  Achten s ie auf Ihre We rtsachen.__ ähneln ................................Du ähnelst deiner Mutter amüsieren sich über + A ....Max amüsiert sich über den Film. anbieten ..............................Er bietet dem Gast einen Kaffee an.______________ anbraten .............................Er brät das Fleisch an. ändern an (D) ....................  An dieser Situation können wir nichts ändern._________ ______________________ anfangen mit (D) ................ Sie hat mit dem Klavierunterric ht angefangen.____________________ ängstigen sich um + A ........Ich ängstige mich um meinen Sohn. anhalten ..............................Er hält den Bus an. ankommen auf (A) ............. Das kommt auf das Wetter an._____________ ankreuzen ..........................Kreuzen Sie die Antworten an. anmachen ..........................Mach bitte den Computer an. anmelden (sich) .................Herr Peters meldet seinen Sohn bei der Hochschule an. anpassen sich an (A) ........ Du musst dich nicht an jeden Trend anpassen.__________________________ ____ anrufen bei (D) ................. . Hast du schon beim Arzt angerufen?________________ anschauen ..........................Schauen Sie sich die Bilder an! ansehen ..............................Sehen Sie die Fotos an! anstellen .............................Die Firma stellt viele Arbeiter an._______________________________ _________ antworten auf (A) ................ Könntest du bitte auf meine Frage antworten?_________ anziehen (sich).................... Frau Sanders zieht sich den Pullover an.

Transcript of 400 Verben.pdf

Page 1: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 1/14

400 Verben

abgeben .............................Er gibt das Auto ab.____________________________________________________abhängen von (D) ............ Der Erfolg des Geschäfts hängt vom Standort ab._____________________________abholen ..............................Der Vater holt das Auto ab.______________________________________________abmelden bei + D ..............Udo hat sich bei seinem Professor abgemeldet.abmelden von + D .............Sie hat sich vom Deutschkurs abgemeldet.

abrechnen mit + D .............Ole rechnet die Kosten mit seiner Firma ab._________________________________absagen .............................Er sagt seinen Arzttermin ab.abschließen .......................Schließen Sie bitte das Büro ab._________________________________________abstellen .............................Sie stellt das Motorrad ab.abstimmen über + A ...........Die Mitarbeiter stimmen über den Antrag ab.achten auf (A) .................... Achten sie auf Ihre Wertsachen.__________________________________________ähneln ................................Du ähnelst deiner Mutteramüsieren sich über + A ....Max amüsiert sich über den Film.

anbieten ..............................Er bietet dem Gast einen Kaffee an.______________________________________anbraten .............................Er brät das Fleisch an.ändern an (D) .................... An dieser Situation können wir nichts ändern._______________________________anfangen mit (D) ................ Sie hat mit dem Klavierunterricht angefangen.______________________________ängstigen sich um + A ........Ich ängstige mich um meinen Sohn.anhalten ..............................Er hält den Bus an.ankommen auf (A) ............. Das kommt auf das Wetter an.__________________________________________ankreuzen ..........................Kreuzen Sie die Antworten an.anmachen ..........................Mach bitte den Computer an.

anmelden (sich) .................Herr Peters meldet seinen Sohn bei der Hochschule an.anpassen sich an (A) ........ Du musst dich nicht an jeden Trend anpassen.______________________________anrufen bei (D) .................. Hast du schon beim Arzt angerufen?______________________________________anschauen ..........................Schauen Sie sich die Bilder an!ansehen ..............................Sehen Sie die Fotos an!anstellen .............................Die Firma stellt viele Arbeiter an.________________________________________antworten auf (A) ................ Könntest du bitte auf meine Frage antworten?___________________________anziehen (sich).................... Frau Sanders zieht sich den Pullover an.

Page 2: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 2/14

appellieren an + A............... Ich appelliere an Ihr Mitgefühl.arbeiten bei + D ..................Tina arbeitet bei einer Schuhfabrik.arbeiten an + D ...................Der Tischler arbeitet an einem Möbelstück.ärgern sich über (A) ........... Klaus ärgert sich über seinen Kollegen.__________________________________auffordern zu (D) ................ Er forderte sie zum Tanz auf.________________________________________aufhören mit (D) ................ Sie hat mit dem Rauchen aufgehört.____________________________________aufklären über + A ..............Die Polizei klärte die Bürger über den Fall auf.

aufmachen ..........................Emma macht ihrem Bruder die Tür auf.aufpassen auf (A) .............. Ich muss auf meinen kleinen Bruder aufpassen._________________________aufräumen ..........................Räum bitte dein Zimmer auf!aufregen sich über (A) ....... Reg dich nicht über die Nachbarn auf.___________________________________aufwachen aus + D .............Ich meine, Mira ist aus ihren Träumen aufgewacht.ausfüllen .............................. Füllen Sie bitte das Formular aus.ausgeben für (A) ................ Sie gibt ihr ganzes Geld für DVDs aus._________________________________ausgehen von + D ...............Man sollte immer vom Besten ausgehen.

auskennen sich m“t + D .....Beate kennt sich mit guten Weinen aus.ausmachen .........................Stefan macht das Licht aus._____________________________________________auspacken ..........................Laura packt ihr Geschenk aus.ausruhen sich auf + D .........Er ruht sich auf seinem Erfolg aus. _______________________________________ausruhen sich von + D .........Ich muss mich von dem Flug ausruhen.ausschließen aus + D ..........Der Minister wurde aus der Partei ausgeschlossen.aussehen nach + D .............Es sieht nach einem Gewitter aus.aussprechen sich für + A .....Der Politiker spricht sich für Reformen aus.ausziehen (sich) ..................Frau Bader zieht sich den Mantel aus.____________________________________

backen ...................................Sie backt einen Kuchen.____________________________________________beantragen ............................Er beantragt einen neuen Pass.beantworten ...........................Wir beantworten gerne deine Fragen.__________________________________bedanken sich bei (D)/ für (A) ......Wir bedanken uns bei den Fans für ihre Treue.___________________________ beeilen sich mit + D ...................Beeil dich mal mit deiner Arbeit!befassen sich mit (D) ................. Der Artikel befasst sich mit dem Klimawandel.____________________________befördern zu + D .......................Herr Ulrich wurde zum Abteilungsleiter befördert.

Page 3: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 3/14

befreien aus + D ........................Der Elefant wurde aus der Gefangenschaft befreit.befreien sich von (D) ................. Durch Meditation hat sie sich von dem Druck befreit._______________________begegnen ...................................Er ist seinem Vater begegnet.begeistern sich für + A ..............Ich kann mich für diesen Autor nicht begeistern.beginnen mit (D) ............. .........Um acht Uhr beginnt er mit der Arbeit.__________________________________beglückwünschen zu + D ..........Ich beglückwünsche Sie zu Ihrem Erfolg!begründen m“t + D ...................Lina begründet ihr Fehlen mit ihrer Krankheit.

behalten ...................................Ich behalte den Schrank.beitragen zu (D) ....................... Vieles hat zu der Katastrophe beigetragen._______________________________bekennen sich zu + D ..............Er bekennt sich zu seiner Geliebten.beklagen sich über (A) .......... Sie beklagt sich nie über die Arbeit.____________________________________bekommen .............................Sie bekommt ein Geschenk.bemühen sich um (A) ............ Ich habe mich um Anerkennung bemüht._________________________________benutzen .................................Ich benutze dieses Waschmittel.beraten ...................................Ich berate die Firma beim Kauf von Computern.

beraten sich mit + D ...............Die Politiker haben sich mit einem Experten beraten.berichten über (A) .................. Es wurde ausgiebig über die Krise berichtet.______________________________berichten von (D) .................... Ich habe dir doch von meinem Projekt berichtet.___________________________beschäftigen sich mit (D) ....... Er beschäftigt sich mit den Finanzen.____________________________________Bescheid sagen ......................Er sagt mir morgen Bescheid.beschrænken sich auf + A .....Mark beschränkt sich auf ein Glas Wein pro Woche.beschreiben ..........................Beschreiben Sie die Gegenstände.beschweren sich über (A) ..... Der Nachbar beschwerte sich über den Lärm._____________________________besichtigen .............................Der Tourist besichtigt das Schloss.

bestehen auf (A) ................... Ich bestehe darauf, dass du noch bleibst.________________________________bestehen aus (D) .................. Die Prüfung besteht aus vier Teilen._____________________________________bestellen ...........................Er bestellt eine Pizza.bestimmen über + A ........„Über meinen Bauch bestimme ich!”, sagten Frauen. bestrafen für + A ..............Der Täter wurde für den Diebstahl bestraft.besuchen .........................Wir besuchen ihn oft.beteiligen sich an (D) ...... Beteiligst du dich an dem Geschenk?___________________________________beten für + A ....................Wir beten für dich.

Page 4: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 4/14

beten zu + D ....................Viele Menschen beten in Not zu ihrem Gott.betrachten als + A .............Ich betrachte das als eine Lüge.betrügen mit + D ..............Ralf hat seine Frau mit ihrer Freundin betrogen.bewerben sich bei (D) ..... Er hat sich bei vielen Kanzleien beworben.________________________________bewerben sich um (A) ..... Sie bewarb sich um die Stelle als Chefköchin._____________________________bezahlen ..........................Ich bezahle den Kaffee.bezeichnen „ls + A ............Der Chef bezeichnet ihn als seinen besten Mann.

beziehen sich auf (A) ...... Ich beziehe mich auf Ihr letztes Schreiben.________________________________bitten um (A) ................... Ich bitte um eine schnelle Rückmeldung._________________________________bleiben bei + D .................Ich bleibe bei meiner Meinung.brauchen ..........................Er braucht ein neues Auto.bringen .............................Der Kellner bringt mir einen Salat.buchen .............................Wir buchen eine Reise.buchstabieren ..................Bitte buchstabieren Sie Ihren Namen.

danken für (A) ................ Er bedankte sich für die vielen Glückwünsche.__________________________denken an (A) ................ Ich habe den ganzen Tag an dich gedacht.______________________________dienen zu (D) .................. Das Geld dient zur Verbesserung der Verpfl egung._______________________diskutieren über (A) ........ Sie diskutieren immer über die Finanzlage.______________________________drehen sich um + A .........Immer dreht sich alles nur um dich!drücken ............................Drücken Sie bitte diesen Knopf!drucken ............................Drucken Sie bitte den Brief für mich!

eignen sich für (A) .......... Diese Schuhe eignen sich gut für Wanderungen._________________________

einfallen ............................Heute fällt mir nichts mehr ein.____________________________________________einigen sich auf + A ..........Die Regierung einigte sich auf einen Kompromiss.einigen sich mit + D ............Du musst dich mit deiner Kollegin einigen.einkaufen ..........................Frau Schulz kauft viele Dinge ein.einladen ............................Ich lade dich ein.einladen zu (D) ................. Ich würde Sie gerne zu einem Glas Wein einladen._______________________einlassen sich auf + A .......Auf so einen Handel lasse ich mich nicht ein!einrichten ............................Doris richtet ihre Wohnung neu ein.

Page 5: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 5/14

einsetzen sich für (A) ........ Wir setzen uns für Ihre Interessen ein!_________________________________eintragen ...........................Bitte tragen Sie Ihren Namen ins Formular ein.einzahlen ...........................Er zahlt das Geld auf der Bank ein.ekeln sich vor + D ..............Ekelst du dich vor dieser Spinne?empfehlen ..........................Der Kellner empfiehlt dem Gast einen Wein.engagieren sich für (A) ...... Sie engagieren sich für einen guten Zweck._____________________________entlassen .............................Die Firma hat viele Arbeiter entlassen.

entscheiden sich für (A) ...... Er hat sich für die Stelle entschieden.__________________________________entschließen sich zu + D .....Vorher hat er sich zur Kündigung entschlossen.entschuldigen sich bei (D) .. Ich muss mich bei meiner Freundin entschuldigen.________________________entschuldigen sich für (A) ... Wir entschuldigen uns für die Verspätung.______________________________entstehen aus + D ..............Wie ist aus dem Nichts der Kosmos entstanden?entwickeln sich zu + D ..........Das hässliche Entlein entwickelte sich zu einem schönen Schwan.erfahren von (D) ................ Er hat von dem Unglück noch nichts erfahren.___________________________ergänzen ............................Ergänzen Sie bitte den Text!

erholen sich von (D) .......... Bei uns können Sie sich von Ihrem Stress erholen.________________________erinnern sich an (A) ........... Ich glaube, sie erinnert sich nicht mehr an mich.__________________________erkennen an (D) ................ Woran erkennt man, ob der Diamant echt ist?____________________________erklären ...............................Der Lehrer erklärt dem Schüler den Dativ.erkranken an (D) ............... Er ist an Parkinson erkrankt._________________________________________erkundigen sich nach (D) ... Sie erkundigte sich nach günstigen Wohnungen._________________________erlauben .............................Ich erlaube dir das nicht.ernähren sich von + D ......Er ernährt sich von viel Gemüse.__________________________________________ernennen zu + D .............Er wurde zum Minister ernannt.

erreichen .........................Sie erreichen das Hotel mit dem Bus.erschrecken über + A ......Ich bin über das Foto erschrocken. _________________________________________erschrecken vor + D ........Bist du vor diesem Hund erschrocken?erschrecken vor (D) ....... Er hat sich vor einer Katze erschreckt._________________________________erwarten von + D .............Das hätte ich von dir nicht erwartet!erzählen ..........................Der Großvater erzählt den Kindern eine Geschichte.erzählen von (D) ............ Sie hat sie ganze Zeit nur von ihrem Freund erzählt.______________________essen ................................Ich esse einen Salat.

Page 6: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 6/14

experimentieren mit (D) ... Der Forscher experimentiert mit Ratten und Mäusen.______________________

f ahren ...............................Er fährt Auto.fehlen an (D) .................. Ihnen fehlt es an Glaubwürdigkeit.____________________________________feiern ...............................Axel feiert eine Party.festhalten an + D .............Der Mensch hält an seinen Gewohnheiten fest.finden ..............................Sie hat fünf Euro gefunden._______________________________________________

fliehen vor + D .................Die Menschen fliehen vor dem Feind.folgen .............................Wir folgen dem Auto._____________________________________________________fragen .............................Petra fragt die Lehrerin.fragen nach (D) .............. Die Polizei hat nach dir gefragt._______________________________________freuen sich auf (A) ......... Wir freuen uns auf deinen Besuch.____________________________________freuen sich über (A) ....... Sie hat sich sehr über die Kette gefreut.________________________________führen zu (D) .................. Das führt wieder zu einem Streit._____________________________________fürchten sich vor (D) ....... Peter fürchtet sich vor Schlangen.____________________________________

garantieren für (A) .......... Wir garantieren für Ihre Sicherheit.___________________________________geben ..............................Kannst du mir dein Buch geben?gefallen ...........................Mir gefällt der Film.gehen um (A) ................. In dem Buch geht es um den interreligiösen Dialog._______________________gehören ............................Das Bild gehört mir._____________________________________________________gehören zu (D) ................ Das Ehepaar gehört zu einer Sekte.___________________________________gelten als + N ....................Die Schweiz gilt als Paradies für Skifahrer.gelten für + A ....................Dieser Parkausweis gilt nur für die Innenstadt.

geraten in (A) .................. Wie bist du nur in diese Situation geraten?______________________________gewinnen ..........................Er hat 1000 Euro im Lotto gewonnen.gewöhnen sich an (A) ..... Er hat sich schnell an die neuen Verhältnisse gewöhnt.____________________glauben an (A) ................ Sie glauben an die Wirkung von Edelsteinen.____________________________gratulieren zu (D) ........... Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung._______________________________grillen ...............................Heute grillen wir Wurst und Fleisch.grüßen von + D ................Ich soll dich von der Nachbarin grüßen.____________________________________

Page 7: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 7/14

haben ................................Sven hat kein Fahrrad._________________________________________________hängen an + D ..................Pia hängt sehr an ihrer Katze.halten für (A) .................. Er hält sich selbst für einen Star._____________________________________halten sich an (A) ........... Jeder muss sich an die Regeln halten.__________________________________halten von (D) ................. Was hältst du von dem neuen Lehrer?_________________________________handeln mit + D.............. Die Firma handelt mit wertvollen Teppichen.handeln von + D ...............Das Buch handelt von einem Zoo.

handeln sich um (A) ....... Es handelt sich um ein teures Unikat.__________________________________hängen .............................Klaus hängt das Bild an die Wand.heiraten ...........................Rita heiratet einen Italiener.helfen ..............................Kann ich Ihnen helfen?_______________________________________________herrschen über + A .........Der König herrscht über sein Volk.herstellen .........................Diese Firma stellt Schokolade her.hindern an + D .................Er wurde an der Flucht gehindert.hinweisen auf (A) ........... Er wurde auf die Gefahren hingewiesen.________________________________hoffen auf (A) ................. Die Landwirte hoffen auf eine gute Ernte._______________________________holen ...............................Holst du mir bitte ein Wasser aus der Küche?hören ...............................Ich kann euch nicht hören.________________________________________________

informieren sich bei + D ........Der Vater hat sich bei der Schuleinformiert.________________________________informieren sich über + A .....Wir sind über den Unfall informiert.Informieren über (A) ............ Wir müssen uns über die Details informieren.____________________________installieren ............................Der Elektriker installiert auf dem Dach eine Antenne.interessieren sich für (A) ..... Er interessiert sich für Motorräder._____________________________________

irren sich in (D) .................... In dieser Sache irrst du dich.__________________________________________

kämpfen gegen (A) ............. Am Samstag kämpft er gegen den Weltmeister._________________________kämpfen mit (D) .................. Jetzt haben wir mit den Folgen zu kämpfen._____________________________kämpfen um (A) .................. Sie kämpfen vor Gericht um das Sorgerecht._____________________________kaufen ..................................Er kauft dem Mädchen ein Eis.kennen als + A ....................Wir kennen ihn als klugen Mann._________________________________________kennen lernen ......................Ich lerne ihn in der Disco kennen.

Page 8: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 8/14

klagen gegen (A) ................ Du solltest gegen die Firma klagen.____________________________________klagen über (A) ................... Immer klagt sie über Kopfschmerzen.__________________________________klingeln an + D .....................Hat es gerade an der Tür geklingelt?klopfen an + A ......................Jemand hat ans Fenster geklopft.kochen ..................................Die Mutter kocht dem Kind einen Tee.____________________________________kommen auf + A ................... Ich komme nicht auf die Lösung.kommen zu + D .....................Ich komme vor lauter Arbeit nichtmehr zum Lesen.

konjugieren ............................Er konjugiert das Verb fallen.konzentrieren sich auf + A ....Konzentrier dich auf das Wichtige!konzentrieren sich auf (A) .... Ich muss mich auf die Arbeit konzentrieren.______________________________korrigieren ............................Der Lehrer korrigiert die Aufgaben.kosten ..................................Das Buch kostet 19 Euro.kriegen .................................Ich kriege noch 20 Euro von dir.kummern sich um + A ..........Peter kümmert sich um seine Mutter.kümmern sich um (A) .......... Kannst du dich um die Gäste kümmern?________________________________kündigen ..............................Der Vermieter hat mir die Wohnung gekündigt.______________________________

lachen über (A) ............... Keiner hat über den Witz gelacht.____________________________________lassen ...............................Ich lasse die Koffer im Auto.legen ................................Legen Sie bitte das Buch auf den Tisch.leid tun ............................Es tut mir leid.leiden an (D) .................. Sie litt sehr an Migräne._____________________________________________leiden unter (D) .............. Er leidet sehr unter der Einsamkeit.____________________________________leihen ..............................Er leiht mir sein Wörterbuch.

lernen .............................Sie lernt Deutsch.lesen ...............................Lesen Sie den Text!_____________________________________________________lieben ..............................Ich liebe die Bücher von Borges.liefern .............................Die Firma Sachs liefert uns heute die Möbel.liegen an (D) .................. Das liegt an deiner Faulheit, nicht am Lehrer.____________________________lösen ................................Der Schüler löst die Aufgabe.

machen ............................Ich mache dir einen Kaffee._______________________________________________

Page 9: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 9/14

meinen zu + D .................Was meinst du zum neuen Direktor?melden sich bei + D ..........Du sollst dich bei deiner Schwester melden.mieten ..............................Im Urlaub mieten wir ein Auto.misslingen .......................Die Übung ist mir misslungen.mitbringen ........................Bring mir bitte ein Brot mit!________________________________________________mitnehmen ......................Wir nehmen Essen zum Picknick mit.möchten ..........................Ich möchte eine Tasse Kaffee.

mögen ............................Ich mag deine Brille._____________________________________________________

nachdenken über (A) ..... Darüber muss ich erst nachdenken.___________________________________nachschlagen ..................Pepe schlägt alle Wörter im Wörterbuch nach.nähern (sich) ...................Wir nähern uns der Stadt.nehmen ...........................Ich nehme einen Apfelsaft.neigen zu (D) ................. Er neigt zu Gewaltausbrüchen.________________________________________notieren ............................Ich notiere mir die Informationen.__________________________________________

öffnen .............................Können Sie mir bitte die Tür öffnen?ordnen ............................Ordnen Sie die Dialoge.__________________________________________________organisieren ....................Die Eltern organisieren Spiele.orientieren sich an + D ....Bea orientiert sich in allem an ihrer Schwester.________________________________

parken ............................Er parkt sein Auto vor der Schule.passen zu (D) ............... Der Rock passt gut zu deiner Bluse.___________________________________passieren ........................Ihm ist nichts passiert.

probieren ........................Haben Sie die Suppe probiert?protestieren gegen (A) ... Sie protestieren gegen das neue Gesetz.________________________________putzen .............................Wir müssen heute die Wohnung putzen.

r ächen sich an (D) ........ Er wird sich an ihr rächen wollen._____________________________________raten zu (D) ................... Da kann ich nur zur Geduld raten._____________________________________rauchen ..........................Er raucht eine Zigarre.reagieren auf (A) ........... Wie hat sie auf den Antrag reagiert?___________________________________

Page 10: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 10/14

rechnen mit (D) ............. Wir rechnen jeden Tag mit einer Zusage.________________________________reden über (A) .............. Sie will mit dem Chef über eine Gehaltserhöhung reden.____________________regieren über + A ...........Die Ölkonzerne regieren über den Ölmarkt.renovieren ......................Anna renoviert ihre Wohnung.reparieren .......................Der Handwerker repariert die Spülmaschine._________________________________reservieren .....................Bitte reservieren Sie mir einen Tisch.retten aus + D .................Die Passagiere wurden aus großer Not gerettet.

richten sich nach (D) ..... Ich richte mich ganz nach dir._________________________________________riechen ............................Ich kann nichts riechen.riechen nach (D) ............ Es riecht hier lecker nach frischen Brötchen._____________________________rufen um + A ...................Berta hat um Hilfe gerufen.

sagen über + A ................Was hat er über mich gesagt?_____________________________________________sagen zu + D .....................Was sagst du zu meiner neuen Frisur?_____________________________________sammeln für + A ...............Die Kinder sammeln für einen guten Zweck.__________________________________schaden ...........................Alkohol schadet der Gesundheit.___________________________________________schalten auf + A ..............Schalt doch bitte mal auf das zweite Programm.schämen sich für + A .......Ich schäme mich für das Verhalten meines Mannes.scheiden lassen sich von + D ...Nach zwei Jahren Ehe lässt er sich von ihr scheiden.schenken ..........................Die Eltern schenken ihrer Tochter einen Tanzkurs.schicken an + A ................Schickst du das Paket an deinen Bruder?___________________________________schießen auf + A ..............Der Diktator lässt auf sein Volk schießen.schimpfen über + A ..........Viele schimpfen über die Politiker.schließen aus + D ............Aus deinem Verhalten schließe ich, dass du schuld bist.

schmecken nach (D) ....... Die Soße schmeckt sehr nach Ingwer._________________________________schneiden ........................Der Friseur hat dir die Haare gut geschnitten.schreiben .........................Andreas schreibt seinen Eltern einen Brief.schreiben an (A) ............. Lisa schreibt an den Weihnachtsmann._________________________________schreiben an (D) ............. Sie schreibt an ihrem neuen Buch._____________________________________schutzen gegen + A .........Diese Impfung schützt gegen Grippe.schutzen vor + D .............Wie kann man sein Geld vor der Inflation schützen?schützen vor (D) ............. Vitamin C schützt vor Erkältungen._____________________________________

Page 11: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 11/14

schweigen zu + D .............Der Angeklagte schweigt zu allen Punkten.sehen nach + D ...............Siehst du bitte mal nach den Kindern?sehnen sich nach (D) ..... Er sehnt sich danach, seine Familie wiederzusehen._______________________setzen (sich) ....................Die Mutter setzt das Kind auf den Stuhl.siegen über + A ...............Oft siegt das Gefühl über den Verstand.singen ..............................Sie singt ein Lied.sorgen für (A) ................. Sie sorgt für ihren kranken Mann._____________________________________

sorgen sich um (A) ......... Sie sorgt sich um ihre Gesundheit.____________________________________sparen auf/für + A ............Wir sparen für eine lange Weltreise.speichern .........................Melanie speichert den Text auf dem Computer._______________________________spielen um + A ...............Das Team spielt um den dritten Platz.________________________________________sprechen mit (D) ............ Könnte ich bitte mit Ihrem Vorgesetzen sprechen?________________________sprechen über (A) ......... Wir müssen mal über deine Schulnoten sprechen.________________________sprechen von (D) .......... Er spricht nur noch von ihr.___________________________________________spülen .............................Heute spülst du das Geschirr.staunen über (A) .......... Das Kleinkind staunt über den Schnee.__________________________________staunen über + A ...........Maxi staunt über die Tiere im Zoo.stecken ..........................Er steckt den Schlüssel steckt in die Tür.stellen ............................Ich stelle die Milch in den Kühlschrank.sterben an (D) .............. Sie starb an Malaria.________________________________________________sterben für (A) .............. Sie sind bereit, für ihren Glauben zu sterben._____________________________stimmen für + A .............Niemand hat für den Kandidaten gestimmt.stinken nach + D ...........Hier stinkt es nach altem Fett.stören bei + D ................Bitte stör mich nicht bei dem Telefonat.

streben nach + D ...........Wer strebt nicht nach einem besseren Leben?streiken für + A ..............Die Arbeiter streiken für höhere Löhne.streiten sich mit (D) ...... Ich habe mich gestern mit meiner Mutter ge stritten._______________________streiten sich über (A) .... Müsst ihr euch immer über Politik streiten?______________________________streiten um (A) ............. Wir haben uns um das letzte Stück Kuchen gestritten._____________________studieren .......................Sie studiert Medizin.suchen nach + D ............Alle suchen nach dem großen Glück.________________________________________

Page 12: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 12/14

tanzen ............................Sie tanzen Tango._______________________________________________________tauschen gegen + A.......Wer möchte sein Leben gegen ein anderes tauschen?teilen in + A ...................Wir teilen den Kuchen in acht Stücke.teilnehmen an (D) ......... An dem Seminar nehmen 20 Personen teil._____________________________telefonieren mit (D) ....... Hast du schon mit Gitti telefoniert?_____________________________________tragen ............................Ich trage Ihnen den Koffer nach oben.trauern um + A ...............Die Firma trauert um ihren Mitarbeiter.

träumen von + D ............Viele träumen von einem Haus mit Garten.träumen von (D) ................. Sie träumen von Frieden und Freiheit.__________________________________treffen sich mit + D ..............Später treffe ich mich mit meinem Mann.treffen ..................................Uwe trifft seine Freunde vor dem Kino.trennen sich von + D ............Ralf hat sich von seiner Freundin getrennt.________________________________trinken auf + A .....................Trinken wir auf dein Wohl!tun ........................................Keine Angst, der Hund tut dir nichts.____________________________________

überraschen mit + D ...........Er hat sie mit einem Geschenk überrascht.überreden zu (D) ................ Er hat mich zu diesem Ausfl ug überredet.______________________________übersetzen aus + D .............Luther hat die Bibel aus dem Lateinischenübersetzt. in + A ..................Das Buch wird in viele Sprachen übersetzt.überweisen .........................Überweisen Sie bitte das Geld auf unser Konto._____________________________unternehmen ......................Wollen wir etwas am Freitag unternehmen?unterschreiben ....................Unterschreiben Sie bitte noch den Vertrag.untersuchen ........................Der Arzt untersucht den Patienten.

verabschieden sich von (D).. Wir müssen uns leider von euch verabschieden._________________________verbieten ..............................Die Mutter verbietet dem Kind das Videospielen.verbinden mit (D) ................ Was verbindest du mit dem Begriff „Heimat“?____________________________ verdienen .............................Er verdient nicht viel Geld.vereinbaren .........................Ich möchte mit dir einen Termin vereinbaren.vergessen ...........................Er hat seine Unterlagen vergessen.vergleichen mit (D) ............ Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.____________________________verkaufen ............................Sie verkauft ihrer Nachbarin ihr Fahrrad.

Page 13: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 13/14

verlängern ..........................Monica lässt ihren Pass verlängern.verlassen sich auf (A) ....... Wir haben uns auf die Prognosen verlassen._____________________________verletzen (sich) ...................Sie hat sich die Hand verletzt.verlieben sich in (A) .......... Er hat sich in seine Nachbarin verliebt._________________________________verlieren .............................Ich habe meinen Regenschirm verloren.vermieten ............................Er vermietet Herrn Sauer die Wohnung.__________________________________verpassen ............................Ich habe den Bus verpasst._____________________________________________

verschieben .........................Wir verschieben den Termin auf Dienstag.versprechen .........................Ich verspreche dir das._________________________________________________verstehen .............................Ich verstehe Herrn Schulze nicht.verstoßen gegen (A) ........... Was du machst, verstößt gegen die Vorschriften._________________________verteidigen sich gegen + A ...Er verteidigt sich gegen die Vorwürfe.vertragen sich m“t + D ..........Mit unseren neuen Nachbarn vertragen wir uns super.vertrauen auf (A) ................. Wir müssen auf bessere Zeiten vertrauen.______________________________vertrauen auf + A ..................Manchmal muss man auf die Hilfe von anderen vertrauen.verurteilen zu + D .................Wegen des Delikts wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt.verwandeln sich in (A) ......... Der Fluss verwandelte sich in einen reißenden Strom._____________________verwechseln m“t + D ............Ich glaube, sie verwechseln mich mit meiner Schwester.verwenden „ls + A ................Thymian kann man gut als Lammgewürz verwenden.verzichten auf (A) ................ Dieses Jahr müssen wir auf Urlaub verzichten.___________________________vorbereiten sich auf (A) ....... Paul hat sich gut auf die Prüfung vorbereitet.____________________________vorschlagen ..........................Sie schlägt mir ein Treffen vor.vorstellen sich unter + D ......Was stellst du dir unter einer „Maibowle” vor?______________________________

wählen zu + D .....................Sie wählten Ines zur Klassensprecherin.___________________________________warnen vor (D) ................... Niemand hat vor den Risiken gewarnt.________________________________warnen vor + D ....................Die Meteorologen warnen vor starken Regenfällen.warten auf + A ......................Ich musste eine Stunde auf meinen Bruderwarten.mit + D ......................Warte noch mit deiner Kündigung!_______________________________________waschen ( sich) ....................Wascht euch bitte die Hände!wechseln .............................Können Sie mir das Geld wechseln?wecken ................................Ich wecke dich morgen um 7.00 Uhr.____________________________________

Page 14: 400 Verben.pdf

7/24/2019 400 Verben.pdf

http://slidepdf.com/reader/full/400-verbenpdf 14/14

wegwerfen ...........................Wirf das Papier bitte nicht weg.weh tun ................................Das Bein tut mir weh.wehren sich gegen + A .......Du musst dich gegen diese Ungerechtigkeit wehren.weinen über + A ..................Andi weinte sehr über den Tod seiner Mutter._______________________________weitergeben an + A ..............Der Polizist gab die Information an die Presse weiter.______________________wenden sich an (A) .............. Wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale.___________________________werben für + A ......................Die Firma wirbt für ihren neuen Computer.

werden aus + D .....................Was ist denn aus deiner Freundin Sandra geworden?werden zu + D ......................Das kann noch zu einem Problem werden._______________________________wetten um + A ......................Ich wette mit dir um eine Flasche Wein, dass das stimmt!wiederholen .........................Bitte wiederholen Sie den Satz.wissen über + A ...................Was weißt du über den Skandal?______________________________________wissen von + D ....................Von diesem Geheimnis weiß ich gar nichts.wundern sich über + A ..........Man wundert sich oft über die Geduld von Eltern.wünschen .............................Ich wünsche dir eine gute Nacht.______________________________________

zählen auf + A .....................Wir zählen auf dich!_________________________________________________zahlen für + A ......................Ich zahle für den Schaden.zählen zu (D) ...................... Er zählt zu den Besten aus seinem Jahrgang.___________________________zeigen ...................................Er zeigt mir seinen Garten.zögern mit + D .....................Er zögert noch mit seiner Entscheidung.zufrieden sein mit + D ..........Mit meinem Leben bin ich sehr zufrieden.zuhören ................................Die Schüler hören der Lehrerin zu._____________________________________zumachen .............................Bitte machen Sie die Tür zu.

zuordnen ..............................Bitte ordnen Sie die Wörter den Sätzen zu._______________________________zurechtkommen mit + D .......Wie kommst du mit deiner neuen Kollegin zurecht?zusammenhängen mit + D ...Deine schlechte Laune hängt mit der Arbeit zusammen._____________________zusehen bei + D ...................Siehst du mir heute beim Training zu?zweifeln an + D ....................Sie zweifelt an seiner Geschichte._______________________________________  zweifeln an (D) ..................... Sie begannen, am System zu zweifeln._________________________________zwingen zu + D .....................Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen.