Rock, Pop, Jazz 100 200 400 300 400 JazzPopRockHörbeispiele 300 200 400 200 100 500 100.
-
Author
melusina-wesche -
Category
Documents
-
view
123 -
download
2
Embed Size (px)
Transcript of Rock, Pop, Jazz 100 200 400 300 400 JazzPopRockHörbeispiele 300 200 400 200 100 500 100.

Rock, Pop, Jazz

100 100
200 200
400 400
300
400
Jazz Pop Rock Hörbeispiele
300 300 300
200
400
200
100
500 500 500 500
100

Row 1, Col 1
In welchem Land entstand der Jazz ?
Der Jazz entstand in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA)

1,2
Woher kommt der Name Pop-Musik?
Der Name ist eine Abkürzung von “Populäre” Musik.

1,3
Wo und wann entstand die Rockmusik?
Die Rockmusik entstand in England in den 60er Jahren.

1,4
Du hörst ein Musikbeispiel. Um welchen Musiker/welche
Gruppe handelt es sich? Wie heisst das Stück?
Die Gruppe/Band heisst “The Beatles”, das Stück heisst/ ist “Yesterday”

2,1
Wann und in welcher Stadt entstand der Jazz?
Der Jazz entstand um 1900 in New Orleans

2,2
Welcher berühmte Pop-Star plant demnächst
ein Comeback?
Michael Jackson plant demnächst ein Comeback.

2,3
Welches wichtige Rockereignis findet an diesem Samstag
in Quito statt?
Es konzertiert Carlos Santana in Quito.

2,4
Du hörst ein Musikbeispiel. Um welchen Musiker/welche
Gruppe handelt es sich? Begründe deine Antwort!
Die Sängerin heisst “Madonna”. Typische Stimme der “Queen of Pop” (“Material Girl”)

3,1
Woher kommen die Instrumente des Jazz?
Nenne zwei typische Instrumente!
Die Instrumente kommen aus den Militärkapellen. Typische Instrumente sind z.B. die Trompete, die
Posaune, das Saxophon, die Klarinette

3,2
Nenne drei Charakteristika der Pop-Musik!
Einfache Texte, eingängige Melodie, viele Wiederholungen sind typisch für die Pop-Musik.

3,3
Nenne 4 wichtige Rock-Richtungen
und erkläre zwei davon!
Hardrock, Classic Rock, Heavy Metal, Reggae, Rock’n’Roll, etc. sind wichtige Rock-Richtungen. Die Merkmale sind u.a. Rhythmus, Instrumente, Kleidung,
etc.

3,4
Du hörst ein Musikbeispiel. Um welchen Musiker/welche
Gruppe handelt es sich? Begründe deine Antwort!
Es handelt sich um Louis Armstrong. Das Merkmal ist die (virtuose) Trompete.

4,1
Welche musikalischen Kulturen
sind im Jazz vermischt? Welche musikalischen Elemente
können wir der jeweiligen Kultur zuordnen?
Es vermischen sich die europäische und die afrikanische Kultur. In der afrikanischen Kultur ist der Rhythmus, in
der europäischen Musik die Harmonik sehr wichtig.

4,2
Welche Verbindung besteht zwischen Kommerz und Pop-Musik?
Für die Antwort findest du Hilfe auf dem Arbeitsblatt.
Mode, Plattenindustrie, Konzertindustrie, Hits

4,3
Welche Besetzung hat eine typische Rockband?
Lead-Gitarre, Rhythmus-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Schlagzeug und Sänger sind Mitglieder einer typischen
Rockband.

4,4
Du hörst drei Musikbeispiele (a,b,c).
Ordne Sie in der richtigen Reihenfolge (Jazz, Pop, Rock)!
Begründe deine Antwort mit den Erklärungen auf dem Arbeitsblatt!
Die Reihenfolge ist a,c,b. Das erste Stück hat viel Improvisation, das zweite einen sehr dominanten Bass
und des dritte eine einfache Melodie.

5,1
Spielt auf Instrumenten die Hauptdreiklänge von A-Dur!
Kleine Hilfe: A-Dur, D-Dur, E-Dur 7
A: a-cis-e D: d-fis-a E: e-gis-h

5,2
Du gewinnst 500, wenn du dich traust, ein Pop-Lied
deiner Wahl vorzutragen.
Herzlichen Glückwunsch!

5,3
Spielt den Rhythmusteppich des Arbeitsblattes (Alle Mitglieder
müssen mitmachen)
Viel Spass beim Musizieren !

5,4
Du hörst ein Musikbeispiel. Welche Stilrichtungen verbinden
sich in diesem Stück ? Begründe deine Antwort!
Es verbinden sich Klassik mit Jazz. Klassischer Beginn (Kanon), Erweiterung der Instrumente in Richtung Jazz bis hin zum Schlagzeug, rhythmische Besonderheiteten.