52. RS-Kurzprotokoll

download 52. RS-Kurzprotokoll

of 8

description

52. Kurzprotokoll der Regierungssitzung der Kärntner Landesregierung

Transcript of 52. RS-Kurzprotokoll

  • AMT DER KRNTNER LANDESREGIERUNG

    Abteilung 1 (Kompetenzzentrum Landesamtsdirektion)

    P r s i d i u m

    K U R Z P R O T O K O L L

    der 52. Sitzung der Krntner Landesregierung

    am 14. Juli 2015

    Beginn: 8.00 Uhr

    Anwesend:

    Landeshauptmann Mag. Dr. Peter KAISER (bis 10.18 Uhr)

    Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Beate PRETTNER (Vorsitz ab 10.18 Uhr)

    Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Dr.in Gabriele SCHAUNIG-KANDUT

    Landesrat Mag. Christian RAGGER

    Landesrat DI Christian BENGER

    Landesrat Rolf HOLUB

    Renate HAIDER als Ersatzmitglied fr Landesrat Gerhard KFER

    Georg STEINER als Ersatzmitglied fr Landeshauptmann Mag. Dr. Peter KAISER (ab 10.18 Uhr)

    Landesamtsdirektor Dr. Dieter PLATZER

    I.

    Landeshauptmann Mag. Dr. Peter KAISER

    1. Informationen

    2. Aktuelles zum Thema HETA

    3. Protokoll der 50. Regierungssitzung am 16. Juni 2015.

  • 4. 01-VD-VE-114/11-2015; Vereinbarung gem Artikel 15a B-VG zwischen dem Bund und den

    Lndern ber die Zusammenarbeit im Bereich der Verkehrsdateninfrastruktur durch die

    sterreichische Graphenintegrationsplattform GIP.

    Stimmeneinheit

    (LHI Prettner nicht anwesend)

    5. 01-FW-2/2-2015; Ttigkeitsbericht und Rechnungsabschluss des Krntner

    Landesfeuerwehrverbandes fr das Jahr 2014.

    Stimmeneinheit

    6. 01-RH-358/2-2015; Rechnungshofprfung: Betriebliche Umweltfrderungen des Bundes und

    der Lnder; uerung der Krntner Landesregierung.

    Stimmeneinheit

    7. 03-ALL-12/10-2015; Grtschitztal Masterplan 2015+; Zwischenbericht Juli 2015 und weitere

    Vorgangsweise.

    Stimmenmehrheit

    Dafr: LH Kaiser, LHI Prettner, LHII Schaunig, LR Benger, LR Holub, Haider

    Dagegen: LR Ragger

    8. 06-BS-1/37-2015; LehrerInnen an Fachberufsschulen in Krnten; Bericht ber den vorlufigen

    Stellenplan fr das Schuljahr 2015/2016.

    Stimmenmehrheit

    Dafr: LH Kaiser, LHI Prettner, LHII Schaunig, LR Benger, LR Holub, Haider

    Dagegen: LR Ragger

    9. 06-AP-1/165-2015; LehrerInnen an allgemein bildenden Pflichtschulen in Krnten; Bericht ber

    vorlufigen Stellenplan fr das Schuljahr 2015/2016.

    Stimmenmehrheit

    Dafr: LH Kaiser, LHI Prettner, LHII Schaunig, LR Benger, LR Holub

  • Dagegen: LR Ragger, Haider

    10. 06-LS-1/9-2015; LehrerInnen an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Krnten;

    Bericht ber vorlufigen Stellenplan fr das Schuljahr 2015/2016 gem. Vortrag mit LR DI

    Benger.

    Stimmenmehrheit

    Dafr: LH Kaiser, LHI Prettner, LHII Schaunig, LR Benger, LR Holub

    Dagegen: LR Ragger, Haider

    11. 08-ALLG-6/100-2015; Sanierung der Altlast K 20 Kalkdeponie I/II in Brckl Vergleich

    mglicher Sanierungsszenarien gem. Vortrag mit LH-Stv.in Dr.in Prettner, LR DI Benger und

    LR Holub.

    Stimmeneinheit

    II.

    Landesrat DI Christian BENGER

    1. 10-LW-2/17-2015; De-Minimis Beihilfe Almfutterflchenkorrektur.

    Stimmeneinheit

    2. 10-GVG-1/4-2015; Neubestellung der Mitglieder (Ersatzmitglieder) der Grundverkehrs-

    kommissionen bei den Bezirksverwaltungsbehrden.

    Stimmeneinheit

    3. 06-LS-1/9-2015; LehrerInnen an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Krnten;

    Bericht ber vorlufigen Stellenplan fr das Schuljahr 2015/2016 gem. Vortrag mit LH Mag.

    Dr. Kaiser.

    behandelt unter TOP I.10.

  • 4. 08-ALLG-6/100-2015; Sanierung der Altlast K 20 Kalkdeponie I/II in Brckl Vergleich

    mglicher Sanierungsszenarien gem. Vortrag mit LH Mag. Dr. Kaiser, LH-Stv.in Dr.in Prettner

    und LR Holub.

    behandelt unter TOP I.11.

    III.

    Landesrat Rolf HOLUB

    1. 08-SchWW-1/34-2015 (002/2015); Wildbach- und Lawinenverbauung; Laaserbach-Lammer-

    graben, Marktgde. Ktschach-Mauthen, Bezirk Spittal/Drau; Projekt 2014; Landesbeitrag

    Finanzierungsantrag.

    Stimmeneinheit

    2. 08-SchWW-1/42-2015 (002/2015); Wildbach- und Lawinenverbauung; Sammelantrag fr

    Bauprogramme Nr. 4/2015; Landesbeitrag Finanzierungsantrag.

    Stimmeneinheit

    3. 08-SchWW-1/35-2015 (002/2015); Wildbach- und Lawinenverbauung; Millsttter Riegenbach,

    Marktgde. Millstatt am See, Bezirk Spittal/Drau; Projekt 2014; Landesbeitrag

    Finanzierungsantrag.

    Stimmeneinheit

    4. 01-VD-LG-1694/11-2015; Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Krntner

    Elektrizittswirtschafts- und -organisationsgesetz 2011 gendert wird.

    Stimmeneinheit

    5. 08-NAT-2042/2015 (013/2015); Meldung des Gebietes Grnspitz-Streifenfarn in

    Radenthein als Natura 2000-Gebiet an die Europische Kommission.

    zurckgezogen

  • 6. 07-A-UVP-1186/62-2015; BB Infrastruktur AG, Antrag auf Erteilung der Genehmigung zum

    Bau und Betrieb des Kraftwerkes Obervellach II gem 5, 17, 20 UVP-G 2000.

    Stimmeneinheit

    7. 08-ALLG-6/100-2015; Sanierung der Altlast K 20 Kalkdeponie I/II in Brckl Vergleich

    mglicher Sanierungsszenarien gem. Vortrag LH Mag. Dr. Kaiser, LH-Stv.in Dr.in Prettner und

    LR DI Benger.

    behandelt unter TOP I.11.

    IV.

    Landesrat Gerhard KFER

    vertreten durch Ersatzmitglied Renate HAIDER

    1. 09-B-100017/1-2015; B100 Drautal Strae, KS 100.017 Gries Hauzendorf;

    berplanmige Zufhrung von Budgetmitteln gem DUBEST und grundstzliche

    Genehmigung.

    Stimmeneinheit

    V.

    Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Beate PRETTNER

    1. 05-KAIT-10/2-2015; Genehmigung des Rahmenplans fr die Versorgung von Patienten

    mit Hochrisikoinfektionen in den Krankenanstalten.

    Stimmeneinheit

    2. 05-K-GES-3/1-2015; Behandlungsgebhren an den ffentlichen Krankenanstalten Krntens

    und Arztgebhren an den Krntner Landeskrankenanstalten fr das Jahr 2015; nderung.

    Stimmeneinheit

  • 3. 05-K-KAB-18/6-2015; Aufsichtsrat der LandeskrankenanstaltenBetriebsgesellschaft KABEG;

    Neubestellung eines Mitgliedes.

    Stimmeneinheit

    4. 05-K-KAB-18/9-2015; LandeskrankenanstaltenBetriebsgesellschaft KABEG; Ziele der

    Betriebsfhrung.

    Stimmeneinheit

    (mit Abnderung)

    5. 04-FSUB-607/6-2015; SOS-Kinderdorf Krnten; (Krisen-)Pflegeelterndienst Jahresverein-

    barung 2015.

    Stimmenmehrheit

    Dafr: LH Kaiser, LHI Prettner, LHII Schaunig, LR Benger, LR Holub, Haider

    Dagegen: LR Ragger

    6. 05-K-KAB-18/10-2015; LandeskrankenanstaltenBetriebsgesellschaft KABEG; Kooperations-

    modell KABEG und AUVA.

    Stimmeneinheit

    7. 08-ALLG-6/100-2015; Sanierung der Altlast K 20 Kalkdeponie I/II in Brckl Vergleich

    mglicher Sanierungsszenarien gem. Vortrag LH Mag. Dr. Kaiser, LR DI Benger und LR

    Holub.

    behandelt unter TOP I.11.

    VI.

    Landeshauptmann-Stellvertreterin

    Mag.a Dr.in Gabriele SCHAUNIG-KANDUT

    1. 02-FINW-1303/9-2015; KWF; nderung und Ergnzung der Finanzierungsvereinbarung vom

    12.01.2015.

  • Stimmeneinheit

    2. 02-FINF-1024/4-2015; KELAG-Infrastrukturfonds, Neubestellung der Mitglieder der

    Expertengruppe.

    Stimmenmehrheit

    Dafr: LHI Prettner, LHII Schaunig, LR Benger, LR Holub, Steiner, Haider

    Dagegen: LR Ragger

    3. 07-B-BOP-10/1-2015; Krntner Ortsbildpflegegesetz 1990; Ortsbildpflegekommissionen;

    Bestellung des Vorsitzenden und des stndigen Mitgliedes sowie der Ersatzmitglieder.

    Stimmeneinheit

    4. 02-FINW-1011/5-2015; Mezzaninkapital: Gewhrung eines Landesdarlehens an die Land

    Krnten Beteiligungen GmbH zur Refinanzierung einer stillen Beteiligung an der Almdorf

    Seinerzeit Touristik Aktiengesellschaft.

    zurckgezogen

    5. 03-ALL-8/5-2015; Entwurf einer Verordnung, mit der die Krntner Gemeinde Nebenbezge-

    Verordnung gendert wird (K-GNBV).

    Stimmeneinheit

    6. 03-VL 111-143/4-2015; Entwurf einer Verordnung, mit der die Verordnung der Landesregierung

    zur Durchfhrung des Krntner Gemeindebedienstetengesetzes 1958 gendert wird.

    Stimmeneinheit

    7. 03-ALL-112/5-2015; Entwurf einer Verordnung ber die Anpassung von Betrgen nach dem

    Krntner Gemeindebedienstetengesetz, dem Krntner Gemeindevertragsbedienstetengesetz,

    dem Krntner Gemeindemitarbeiterinnengesetz und dem Krntner Stadtbeamtengesetz

    (Krntner Gemeinde Betragsanpassungs-VO).

    Stimmeneinheit

  • VII.

    Landesrat Mag. Christian RAGGER

    1. 01-VD-LG-1613/16-2015; Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Krntner Veranstaltungsgesetz

    2010 gendert wird.

    Stimmeneinheit

    Ende: 10.45 Uhr

    Der Schriftfhrer:

    Dr. Arko