A u swi rku n g en d es Persön l i c h kei t smerk mal s E x t ......S e e d i s c u s s i o n s ,...

95
See discussions, stats, and author profiles for this publication at: https://www.researchgate.net/publication/323535122 Auswirkungen des Persönlichkeitsmerkmals Extraversion auf die Medienwahl von Projektmanagern aus dem IT- und Telekommunikationsumfeld Thesis · December 2016 DOI: 10.13140/RG.2.2.30658.48327 CITATIONS 0 READS 40 1 author: Robert Peloschek Wirtschaftsuniversität Wien 2 PUBLICATIONS 0 CITATIONS SEE PROFILE All content following this page was uploaded by Robert Peloschek on 25 June 2018. The user has requested enhancement of the downloaded file.

Transcript of A u swi rku n g en d es Persön l i c h kei t smerk mal s E x t ......S e e d i s c u s s i o n s ,...

  • See discussions, stats, and author profiles for this publication at: https://www.researchgate.net/publication/323535122

    Auswirkungen des Persönlichkeitsmerkmals Extraversion auf die Medienwahl

    von Projektmanagern aus dem IT- und Telekommunikationsumfeld

    Thesis · December 2016

    DOI: 10.13140/RG.2.2.30658.48327

    CITATIONS

    0

    READS

    40

    1 author:

    Robert Peloschek

    Wirtschaftsuniversität Wien

    2 PUBLICATIONS   0 CITATIONS   

    SEE PROFILE

    All content following this page was uploaded by Robert Peloschek on 25 June 2018.

    The user has requested enhancement of the downloaded file.

    https://www.researchgate.net/publication/323535122_Auswirkungen_des_Personlichkeitsmerkmals_Extraversion_auf_die_Medienwahl_von_Projektmanagern_aus_dem_IT-_und_Telekommunikationsumfeld?enrichId=rgreq-6fb793c76ced2e476a3731fd257aed1f-XXX&enrichSource=Y292ZXJQYWdlOzMyMzUzNTEyMjtBUzo2NDE0ODc2NDU3MzI4NjVAMTUyOTk1Mzk4MTc5NA%3D%3D&el=1_x_2&_esc=publicationCoverPdfhttps://www.researchgate.net/publication/323535122_Auswirkungen_des_Personlichkeitsmerkmals_Extraversion_auf_die_Medienwahl_von_Projektmanagern_aus_dem_IT-_und_Telekommunikationsumfeld?enrichId=rgreq-6fb793c76ced2e476a3731fd257aed1f-XXX&enrichSource=Y292ZXJQYWdlOzMyMzUzNTEyMjtBUzo2NDE0ODc2NDU3MzI4NjVAMTUyOTk1Mzk4MTc5NA%3D%3D&el=1_x_3&_esc=publicationCoverPdfhttps://www.researchgate.net/?enrichId=rgreq-6fb793c76ced2e476a3731fd257aed1f-XXX&enrichSource=Y292ZXJQYWdlOzMyMzUzNTEyMjtBUzo2NDE0ODc2NDU3MzI4NjVAMTUyOTk1Mzk4MTc5NA%3D%3D&el=1_x_1&_esc=publicationCoverPdfhttps://www.researchgate.net/profile/Robert_Peloschek?enrichId=rgreq-6fb793c76ced2e476a3731fd257aed1f-XXX&enrichSource=Y292ZXJQYWdlOzMyMzUzNTEyMjtBUzo2NDE0ODc2NDU3MzI4NjVAMTUyOTk1Mzk4MTc5NA%3D%3D&el=1_x_4&_esc=publicationCoverPdfhttps://www.researchgate.net/profile/Robert_Peloschek?enrichId=rgreq-6fb793c76ced2e476a3731fd257aed1f-XXX&enrichSource=Y292ZXJQYWdlOzMyMzUzNTEyMjtBUzo2NDE0ODc2NDU3MzI4NjVAMTUyOTk1Mzk4MTc5NA%3D%3D&el=1_x_5&_esc=publicationCoverPdfhttps://www.researchgate.net/institution/Wirtschaftsuniversitaet_Wien?enrichId=rgreq-6fb793c76ced2e476a3731fd257aed1f-XXX&enrichSource=Y292ZXJQYWdlOzMyMzUzNTEyMjtBUzo2NDE0ODc2NDU3MzI4NjVAMTUyOTk1Mzk4MTc5NA%3D%3D&el=1_x_6&_esc=publicationCoverPdfhttps://www.researchgate.net/profile/Robert_Peloschek?enrichId=rgreq-6fb793c76ced2e476a3731fd257aed1f-XXX&enrichSource=Y292ZXJQYWdlOzMyMzUzNTEyMjtBUzo2NDE0ODc2NDU3MzI4NjVAMTUyOTk1Mzk4MTc5NA%3D%3D&el=1_x_7&_esc=publicationCoverPdfhttps://www.researchgate.net/profile/Robert_Peloschek?enrichId=rgreq-6fb793c76ced2e476a3731fd257aed1f-XXX&enrichSource=Y292ZXJQYWdlOzMyMzUzNTEyMjtBUzo2NDE0ODc2NDU3MzI4NjVAMTUyOTk1Mzk4MTc5NA%3D%3D&el=1_x_10&_esc=publicationCoverPdf

  • 11. Executive MBA Post Graduate Management

    Masterthesis

    Auswirkungen des

    Persönlichkeitsmerkmals Extraversion

    auf die Medienwahl von

    Projektmanagern aus dem

    IT- und Telekommunikationsumfeld

    Mag. Robert Peloschek, BSc

    Wien, im November 2016

    Betreuer: Univ.Prof. Dr. Helmut Kasper

    Mitbetreuer: Univ.Prof. Dr. Peter J. Scheer

  • INHALT

    Inhaltsverzeic hnis

    1. EINLEITUNG ..................................................................................................................... 1

    1.1. Zielsetzung und Forschungsfragen .............................................................................. 3

    1.2. Aufbau ......................................................................................................................... 4

    2. EINFÜHRUNG IN DIE PERSÖNLICHKEITSPSYCHOLOGIE ..................................... 5

    2.1. Begriffsdefinition „Persönlichkeit“ ............................................................................. 5

    2.1.1. Stabilität der Persönlichkeit ................................................................................. 5

    2.1.2. Geschlechtsunterschiede ...................................................................................... 6

    2.1.3. Kultureinfluss auf die Persönlichkeit ................................................................... 7

    2.1.4. Unterschiede zwischen Berufsgruppen ................................................................ 8

    2.2. Persönlichkeitstheorien .............................................................................................. 10

    2.2.1. Historie der Persönlichkeitstheorien .................................................................. 10

    2.2.2. Aktuelle Persönlichkeitstheorien ........................................................................ 11

    2.2.2.1. 16-Persönlichkeits-Faktoren-Test ................................................................... 12

    2.2.2.2. Drei-Faktoren-Modell der Persönlichkeit ....................................................... 14

    2.2.2.3. Fünf-Faktoren-Modelle .................................................................................. 15

    2.2.2.4. Der Myers-Briggs-Typenindikator ................................................................. 19

    3. EINFÜHRUNG IN DIE KOMMUNIKATIONS- UND MEDIENTHEORIE................. 22

    3.1. Wahl eines angemessenen Kommunikationsmediums ..................................................... 22

    3.1.1. Optimale Medien für den Wissenstransfer in Projekten ........................................ 25

    3.1.2. Theorien der rationalen, individuellen Medienwahl .............................................. 27

    3.1.2.1. Modell der aufgabenorientierten Medienwahl ............................................... 27

    3.1.2.2. Media Richness Theory .................................................................................. 29

    3.1.2.3. Media Synchronicity Theory .......................................................................... 32

    3.2. Weitere Einflussfaktoren auf die Medienwahl.................................................................. 36

    3.2.1. Äußere Einflussfaktoren ........................................................................................ 36

    3.2.1.1. Verfügbarkeit des Mediums ........................................................................... 36

    3.2.1.2. Verlässlichkeit des Mediums .......................................................................... 37

    3.2.1.3. Organisationsbedingte Regeln und Normen ................................................... 37

    3.2.2. Innere Einflussfaktoren .......................................................................................... 37

    3.2.2.1. Vertrautheit mit einem Medium ..................................................................... 38

    3.2.2.2. Bisherige Erfahrungen mit einem Medium .................................................... 38

    3.2.2.3. Training .......................................................................................................... 38

    3.2.2.4. Alter ................................................................................................................ 38

  • 3.2.2.5. Geschlecht ...................................................................................................... 39

    3.2.2.6. Persönlichkeit ................................................................................................. 39

    4. AUSWIRKUNGEN VON PERSÖNLICHKEITSMERKMALEN AUF DIE

    MEDIENWAHL ...................................................................................................................... 40

    4.1. Hinweise auf Wirkzusammenhänge in Blogs und Medien........................................ 40

    4.2. Nachweise in wissenschaftlichen Artikeln ................................................................ 40

    5. EMPIRISCHE STUDIE .................................................................................................... 48

    5.1. Zielsetzung der empirischen Untersuchung .............................................................. 48

    5.1.1. Hypothesen zu den Forschungsfragen ................................................................ 48

    5.2. Untersuchungsmodell und Erhebungsmethode ......................................................... 50

    5.2.1. Untersuchungsmodell ......................................................................................... 50

    5.2.2. Erhebungsmethode ............................................................................................. 52

    5.3. Sample und Ablauf der Erhebung ............................................................................. 55

    5.3.1. Beschreibung des Samples ................................................................................. 55

    5.3.2. Ablauf der Datenerhebung ................................................................................. 55

    5.3.3. Einblick in das Sample ....................................................................................... 56

    5.4. Auswertungsverfahren ............................................................................................... 60

    5.4.1. Ermittlung der Stanine-Normwerte für den Faktor Extraversion ....................... 60

    5.4.2. Ermittlung des bevorzugten Grades der Mediensynchronizität ......................... 61

    5.4.3. Anwendung einer linearen Einfachregression .................................................... 62

    5.5. Ergebnisse .................................................................................................................. 62

    5.5.1. Interpretation der Ergebnisse ............................................................................. 64

    6. ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT ........................................................................... 67

    6.1. Implikationen für Wissenschaft und Praxis ............................................................... 67

    6.2. Ausblick ..................................................................................................................... 69

    ABBILDUNGSVERZEICHNIS .............................................................................................. 71

    TABELLENVERZEICHNIS ................................................................................................... 72

    LITERATUR ............................................................................................................................ 73

    ABKÜRZUNGEN ................................................................................................................... 86

    ANHANG ................................................................................................................................. 87

    1. Fragen des B5T ................................................................................................................. 87

    2. Online-Fragebogen zur empirischen Studie ...................................................................... 88

  • 1

    1. EINLEITUNG

    Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, aber auch als Folge der voranschreitenden

    Globalisierung sind Unternehmen gezwungen, sich innerhalb immer kürzerer Zeiträume an

    neue Gegebenheiten des Marktes anzupassen. Es verwundert daher kaum, dass strategischen

    Projekten – als Antwort auf das geforderte höhere Maß an Flexibilität und als Treiber der

    Innovationskraft – in den letzten Jahren ein immer größerer Stellenwert zukommt

    (PricewaterhouseCoopers 2012, S. 3; Sterrer 2013, S. 36).

    Die globale Finanzkrise 2008/2009 hatte aber auch weitere, subtilere Auswirkungen auf die

    Profession: Projektsteuerung, Risikomanagement, Changemanagement, Performance-Metriken

    und Leadership haben im Laufe der letzten Jahre in der Projektmanagementmethodologie stetig

    an Relevanz gewonnen (Byatt/Hamilton/Hodgkinson 2012, o. S.). Eine Auswirkung auf die

    Repräsentation des Einflussfaktors Projektkommunikation in der einschlägigen Fachliteratur

    und internationalen Projektmanagement-Methodiken ist dagegen paradoxerweise nicht

    erkennbar, obwohl dies ob der steigenden Projektkomplexität oder der immer häufiger

    anzutreffenden virtuellen Projekte anzunehmen wäre.

    Auch Nagel (2012, S. 11 f.) hat erkannt, dass sich die aktuellen Publikationen über das Thema

    Projektkommunikation im deutschsprachigen Raum auf einige wenige Aufsatzsammlungen

    und Dissertationen beschränken und das Forschungsfeld der Projektkommunikation – vielleicht

    etwas pointiert formuliert – nicht zu existieren scheint. Man sollte aus dieser

    Unterrepräsentation in der deutschsprachigen Literatur jedoch nicht den Schluss ziehen,

    Kommunikation hätte keinen entscheidenden Einfluss auf Projektresultate:

    Der PMBOK Guide des internationalen Fachverbandes PMI erwähnt in seinem Appendix, dass

    Kommunikation einer der größten Risikofaktoren für den Erfolg oder Scheitern eines Projekts

    ist (PMI 2013a, S. 515). Laut PMI (2013b, S. 4; 2013c, S. 2) verfehlt im Durchschnitt jedes

    fünfte Projekt seine Ziele aufgrund ineffektiver Kommunikation und PricewaterhouseCoopers

    (2012, S. 22 f.) identifizieren in ihrer dritten globalen Studie zum aktuellen Stand des

    Projektmanagements, dass der Einsatz effizienter und effektiver Kommunikations-

    Methodologien einen signifikant positiven Einfluss auf die Projektqualität, die Einhaltung des

    Projektrahmens und den betriebswirtschaftlichen Projektnutzen hat.

    Dem Projektmanager, der die Rolle des zentralen Kommunikators einnimmt, kommt dabei eine

    entscheidende Aufgabe zu: Um effektiv zu kommunizieren, muss er sich der

  • 2

    Kommunikationsstile aller am Projekt beteiligten Stakeholder, ihrer kulturellen Normen, ihrer

    Beziehungen und verschiedenen Persönlichkeiten sowie des Gesamtkontextes der Situation

    bewusst sein (PMI 2013a, S. 515). „Er ist Leiter, Führungskraft, Organisator, Planer,

    Koordinator, Mediator, Moderator, Konfliktmanager, Aufklärer, Beziehungsmanager,

    Krisenmanager, Motivator, […] und vieles mehr.“ (Nagel 2012, S. 48) Projektmanager sollten

    es verstehen, passende Kommunikationskanäle zu identifizieren, realisieren, welche

    Informationen sie weitergeben oder einfordern müssen und welche zwischenmenschlichen

    Fähigkeiten ihnen helfen können, um optimal mit verschiedenen Stakeholdern zu

    kommunizieren (PMI 2013a, S. 515).

    Bekannte internationale Projektmanagementstandards stellen für diesen Zweck Rahmen und

    Werkzeuge zur Verfügung, die sich oft im Zuge von Zertifizierungsprogrammen (z. B. PMI1,

    IMPA2 und PRINCE23) erlernen lassen. Im Kontrast dazu stehen die sogenannten Soft Skills4,

    die nicht immer im Rahmen solcher Lehrgänge mitvermittelt werden und auch nicht Teil der

    Syllabi aller Standards sind. Ebenfalls in der Projektmanagementliteratur unterrepräsentiert

    sind Nachweise über den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen von Projektmanagern auf den

    Projekterfolg (Creasy/Anantatmula 2013, o. S; Dvir/Sadeh/Malach-Pines 2006, S. 36;

    Skulmoski/Hartman 2010, 61 f.). Gehring (2007, S. 50) schreibt dazu: Um die

    Wahrscheinlichkeit, ein Projekt erfolgreich durchzuführen, zu erhöhen, muss ein

    Projektmanager die dafür benötigten Führungseigenschaften sowie den Einfluss seiner

    Persönlichkeitsmerkmale darauf verstehen.

    Zu den Fragen, um welche Persönlichkeitsmerkmale es sich dabei genau handelt und in welchen

    Situationen gewisse Persönlichkeitsmerkmale besonders zum Tragen kommen, herrscht in der

    Wissenschaftsgemeinde allerdings noch keine Einigkeit. Thal/Bedingfield (2010, S. 254–256)

    weisen etwa auf widersprüchliche Ergebnisse für die Persönlichkeitsdimensionen Offenheit,

    Verträglichkeit und Extraversion aus dem Fünf-Faktoren-Modell hin.

    Eine weitere Dimension eröffnet sich, wenn die zuvor erwähnten Einflussfaktoren auf den

    Projekterfolg, die Kommunikation und die Persönlichkeit in Kombination betrachtet werden:

    Viele Studien jenseits der Disziplin des Projektmanagements belegen klar, dass es einen

    signifikanten Zusammenhang zwischen gewissen Persönlichkeitsmerkmalen eines

    1 http://www.pmi.org/ 2 http://www.ipma.world/ 3 https://www.axelos.com/best-practice-solutions/prince2 4 Dieser Begriff beschreibt das Potenzial einer Person, „gut mit Menschen und deren Handlungsweisen, aber

    auch gut mit sich selbst umzugehen.“ (Peters-Kühlinger/John 2008, S. 7)

  • 3

    Individuums und dessen Kommunikationspräferenzen gibt (Dunaetz/Lisk/Shin 2015, S. 6;

    Goby 2006, S. 11 f.; Hertel et al. 2008, S. 240 ff.; Karemaker 2005, S. 15;

    Oseland/Catchlove/Miller 2013, S. 12–15; Ramdhani 2008, S. 10 f.). Dies ist besonders vor

    dem Hintergrund, dass in der Kommunikationsforschung heute (2016) davon ausgegangen wird,

    dass die Medienwahl durchaus Einfluss auf den Erfolg eines Kommunikationsprozesses haben

    kann, ausgesprochen interessant (Weber 2003, S. 5).

    1.1. Zielsetzung und Forschungsfragen

    Zielsetzung dieser Masterthesis ist es, mit empirischen Mitteln nachzuweisen, ob der zuvor

    erwähnte Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Medienpräferenzen auch

    im Projektumfeld nachweisbar ist, um damit eine solide Basis für zukünftige Untersuchungen

    aus Sicht der Persönlichkeitsforschung im wenig erschlossenen Feld der Projektkommunikation

    zu legen. Zudem liegt es dem Autor persönlich am Herzen, die von ihm während

    Personalauswahlprozessen häufig gehörte Aussage, dass introvertierte Projektmanager

    aufgrund ihrer Art zu kommunizieren schlechter geeignete Kandidaten seien, genauer zu

    erörtern.

    Im Fokus steht daher der Persönlichkeitsfaktor Extraversion, der in allen in dieser Masterthesis

    betrachteten Studien (vgl. Kapitel 4.2, S. 40–47) – unabhängig von der eingesetzten Methode

    – eine messbare Auswirkung auf die Medienpräferenzen eines Individuums hat. Ein weiteres

    Ziel ist, neben den bereits bekannten Einflussfaktoren auf die Medienwahl (vgl. Kapitel 3.2, S.

    36–39) auch die moderierende Wirkung zweier weiterer in der Berufswelt relevanter, in diesem

    Zusammenhang noch unerforschter Faktoren – Berufserfahrung, gemessen an der

    Projekterfahrung in Jahren, und fachspezifischer Ausbildung, gemessen am Vorhandensein

    einer Projektmanagement-Zertifizierung – nachzuweisen.

    Die Forschungsfragen dieser interdisziplinären Masterthesis lauten daher:

    • Hat das Persönlichkeitsmerkmal Extraversion einen Einfluss darauf, welche Medien ein

    Projektmanager zur Kommunikation einsetzt?

    • Ist vor dem Hintergrund des Persönlichkeitsmerkmals Extraversion ein moderierender

    Einfluss der Faktoren „Berufserfahrung“ und „Fachspezifische Ausbildung“ auf die

    Medienwahl von Projektmanagern feststellbar?

  • 4

    Das Sample besteht dabei nicht grundlos aus IT- und Telekommunikationsprojektmanagern,

    denn auf diese Weise kann abseits der eigentlichen Zielsetzung auch das Mysterium des

    angeblich introvertierten IT-Mitarbeiters entzaubert werden.

    1.2. Aufbau

    Um in weiterer Folge ein Untersuchungsmodell zur Beantwortung der Forschungsfragen

    erstellen zu können, werden in Kapitel 2, 3 und 4 zunächst die theoretischen Grundlagen

    beschrieben. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Vor- und Nachteile der für die in

    der Empirie in Frage kommenden Modelle gegeneinander abzuwägen.

    Der Fokus in Kapitel 2 (S. 5–21) liegt auf der Persönlichkeitspsychologie. Es wird der

    Persönlichkeitsbegriff definiert und ein Überblick über historische Persönlichkeitstheorien

    gegeben, Einflussfaktoren auf die Persönlichkeit werden beschrieben und aktuelle, in der

    Forschung häufig eingesetzte Persönlichkeitstheorien – vor dem Hintergrund einer Auswahl für

    die empirische Studie – analysiert.

    Im Anschluss daran widmet sich Kapitel 3 (S. 22–39) der Kommunikations- und Medientheorie.

    Es wird zunächst ein Blick in projektmanagementbezogene Literatur geworfen, um

    festzustellen, ob optimale Kommunikationsmedien für gewisse Einsatzzwecke existieren.

    Danach werden die Modelle der rationalen, individuellen Medienwahl kritisch gewürdigt und

    prominente Einflussfaktoren auf die Medienwahl beleuchtet.

    In Kapitel 4 (S. 40–47) wird mittels umfassender Literaturanalyse ein Bezug zwischen den

    Persönlichkeitstheorien und den Kommunikations-/Medientheorien hergestellt. Die in diesem

    Kapitel gefundene Evidenz über den Zusammenhang zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen

    eines Individuums und dessen Medienpräferenzen bildet die Grundlage für die Erstellung eines

    Untersuchungsmodells für die Empirie.

    Die empirische Studie in Kapitel 5 (S. 48–66) bildet den Kern der Masterthesis. Auf die

    Formulierung der Forschungshypothesen folgen die Definition des Untersuchungsmodells und

    der Erhebungsmethode, eine Beschreibung des Samples und der Datenerhebung, eine

    Erklärung des Auswertungsverfahrens sowie eine Interpretation der Detailergebnisse.

    Kapitel 6 (S. 67–70) gibt abschließend, auf Basis der Ergebnisse der empirischen Studie sowie

    der theoretischen Erkenntnisse, eine Antwort auf die Forschungsfragen und erörtert die daraus

    entstehenden Implikationen auf Wissenschaft und Praxis.

  • 5

    2. EINFÜHRUNG IN DIE PERSÖNLICHKEITSPSYCHOLOGIE

    Um den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Projektkommunikation untersuchen zu

    können, sind zunächst eine Definition des Persönlichkeitsbegriffs, eine Evaluierung möglicher

    Einflussfaktoren auf die Persönlichkeit sowie eine Standortbestimmung hinsichtlich geeigneter,

    aktuell (2016) verfügbarer Persönlichkeitstheorien und Tests angezeigt.

    2.1. Begriffsdefinition „Persönlichkeit“

    Der deutsche Ausdruck „Persönlichkeit“ leitet sich von den lateinischen Begriffen „persona“

    (= Masken, die in antiken griechischen Theaterstücken getragen wurden) und „personare“

    (= hindurchtönen, widerhallen) ab. Die Persönlichkeit stellt somit das öffentliche, nach außen

    getragene Bild eines Menschen dar, das von anderen Personen wahrgenommen werden kann.

    Diese Betrachtungsweise alleine wäre allerdings etwas eindimensional, da sie sich nur auf nach

    außen sichtbare Eigenschaften eines Menschen beschränkt und somit die verborgenen Seiten

    eines jeden Individuums außer Acht lassen würde (Rammsayer/Weber 2010, S. 12 f.).

    Gerrig/Zimbardo (2008, S. 740) berücksichtigen diese verborgenen Eigenschaften und

    definieren Persönlichkeit als „die einzigartigen psychologischen Eigenschaften eines

    Individuums, die eine Vielzahl von charakteristischen (offenen und verdeckten)

    Verhaltensmustern über verschiedene Situation [sic!] und den Lauf der Zeit hinweg

    beeinflussen.“ Diese Beschreibung deckt sich auch mit Cattell (1973, S. 29), der Persönlichkeit

    „als das Verhalten eines Menschen in einer bestimmten Situation“ definiert.

    In weiterer Folge von besonderer Bedeutung sind die Definitionen von Pervin/Cervone/Oliver

    (2005, S. 31) – „Bei der Persönlichkeit geht es um jene Charakteristika oder Merkmale des

    Menschen, die konsistente Muster des Fühlens, Denkens und Verhaltens ausmachen.“ – und

    Eysenck/Eysenck (1987, S. 10) – „Persönlichkeit ist […] die mehr oder weniger dauerhafte und

    stabile Organisation des Charakters, Temperaments, Intellekts und Körperbaus eines Menschen,

    die seine einzigartige Anpassung an die Umwelt bestimmt“ – da sie die Faktoren der Konsistenz,

    Dauerhaftigkeit und Stabilität in besonderem Maße hervorheben.

    2.1.1. Stabilität der Persönlichkeit

    Die zugrunde liegende Frage lautet: Ist die Persönlichkeit tatsächlich eine über den Verlauf

    eines Menschenlebens stabile Konstante, oder können Einflussfaktoren wie das Alter oder

    gewisse Lebensereignisse merkbare Änderungen in der Persönlichkeitsstruktur bewirken?

  • 6

    Traitorientierte5 Ansätze der Persönlichkeitsdiagnostik, die in Kapitel 2.2.2 (S. 11–19) noch

    genauer beschrieben werden, gehen per Definition davon aus, dass die Persönlichkeit eines

    Menschen über den Verlauf der Zeit weitgehend stabil ist und nur wenigen Veränderungen

    unterliegt. Begründet wird dies einerseits mit der genetischen Disposition, andererseits durch

    frühkindliche Sozialisierungsprozesse (Schuhmacher 2014, S. 50).

    Empirisch lässt sich diese Annahme unter anderem durch Ergebnisse von Längsschnittstudien

    belegen, wie in der von Costa/McCrae (1988, S. 853), in der die Stabilität der Skalen des

    traitorientierten Persönlichkeitsmodells NEO-Fünf-Faktoren-Inventar (NEO-FFI) über einen

    Zeitraum von sechs Jahren untersucht wurde. Substanziellere Änderungen in der Persönlichkeit

    finden vor allem von der Kindheit – in deren Verlauf eine zunehmende Stabilisierung stattfindet

    – bis ins mittlere Erwachsenenalter hinein statt (Asendorpf 2014a, o. S.; Costa/McCrae 1994,

    S. 34). Ab diesem Zeitpunkt fallen weitere Persönlichkeitsänderungen über die Lebenszeit

    betrachtet nur mehr marginal aus: Allik et al. (2004, S. 455) haben beispielsweise anhand der

    estnischen Bevölkerung festgestellt, dass die Skala Extraversion im NEO-FFI-Modell im Alter

    von 16 Jahren einen Höchstwert aufweist und in weiterer Folge im Laufe eines

    Erwachsenenlebens stetig abnimmt, was aber – wie bei ähnlichen Studien durchwegs auch –

    von der vom Lebensalter abhängigen Beantwortung der Fragen beeinflusst sein könnte (Brody

    1988, S. 36 f.).

    Als weiterer Einflussfaktor auf die Persönlichkeit eines Menschen über den Verlauf der Zeit

    gelten prägende Lebensereignisse wie der Tod eines Familienmitglieds, Heirat oder die Geburt

    eines Kindes (Specht/Egloff/Schmukle 2011, S. 880).

    2.1.2. Geschlechtsunterschiede

    Hinsichtlich messbarer Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt es zwischen

    Persönlichkeitsforschern auf den ersten Blick Einigkeit:

    So haben Weisberg/DeYoung/Hirsh (2011, S. 7) geschlechtsspezifische Unterschiede in den

    typischen Skalen Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus des traitbasierten Big-Five-

    Persönlichkeitsmodells sowie auf beinahe allen weiteren Skalen ihres speziell für

    Geschlechterforschung auf zehn Skalen erweiterten Modells festgestellt. Allik et al. (2004,

    S. 449), die sich auf die klassischen fünf Faktoren im NEO-FFI-Modell beschränken, sprechen

    5 Trait, englisch, steht für: Eigenschaft, Merkmal

  • 7

    in Bezug auf Frauen gleichsam von messbaren Unterschieden auf den Skalen Extraversion und

    Verträglichkeit.

    Ein zweiter, genauerer Blick offenbart allerdings, dass sich die Ergebnisse beider Studien

    teilweise widersprechen: Zum Beispiel sprechen Weisberg/DeYoung/Hirsh (2011, S. 8) höhere

    Werte bei Frauen hinsichtlich der Verträglichkeit an, während Allik et al. (2004, S. 449) höhere

    Werte bei Männern feststellen. Bezüglich der stärker ausgeprägten Extraversion bei Frauen

    herrscht hingegen Einigkeit. Aber auch diese Einigkeit lässt sich durch Hinzuziehen weiterer

    Literatur mühelos relativieren: „Gender differences on Extraversion […] have been either

    inconsistent or of negligible magnitude in large, statistically well-powered samples.“ (Chapman

    et al. 2007, S. 1595).

    Einen möglichen Erklärungsansatz für die schlechte Vergleichbarkeit verschiedener Studien

    liefern Costa/Terracciano/McCrae (2001, S. 326 ff.), indem sie auf detailliertere Aspekte und

    Facetten innerhalb der allgemein gehaltenen fünf Skalen der Big Five hinweisen, die es zu

    untersuchen gilt. Anstatt etwa nur die Skala Extraversion im NEO-FFI-Modell zu betrachten,

    wird diese in Facetten wie „Excitement seeking“ (höhere Werte bei Männern) oder

    „Warmth“ (höhere Werte bei Frauen) aufgeteilt, um Geschlechtsunterschiede zuverlässiger zu

    erfassen, denn eine reine Betrachtung der Oberkategorie Extraversion ist nur bedingt

    aussagekräftig.

    Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Unterschiede zwischen den Geschlechtern nur

    dann zufriedenstellend erfasst werden können, wenn ein exakt für diesen Zweck adaptiertes

    Persönlichkeitsmodell wie etwa bei Weisberg/DeYoung/Hirsh (2011, S. 3) zum Einsatz kommt,

    das auch auf detailliertere Facetten der Persönlichkeit Rücksicht nimmt. Für andere Zwecke

    können, wie von Allik et al. (2004, S. 450) in der estnischen Studie zur

    Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen durchgeführt, durchaus auch Männer und Frauen

    durchmischt betrachtet werden, ohne Gefahr zu laufen, die Ergebnisse zu verfälschen.

    2.1.3. Kultureinfluss auf die Persönlichkeit

    Studien, die den Einfluss von Kultur auf die Persönlichkeit eines Menschen beleuchten und

    dabei eine große Zahl an Ländern mithilfe von standardisierten Tests abdecken, haben erst im

    letzten Jahrzehnt an Fahrt gewonnen. Dies mag vor allem auch daran liegen, dass solche

    länderübergreifenden Studien sehr teuer sind und eine Zusammenarbeit vieler Wissenschaftler

    rund um den Globus voraussetzen (Allik 2011, S. 115 f.).

  • 8

    Als Durchbruch gilt in dieser Hinsicht eine Studie von Terracciano et al. (2005, S. 98 f.), in der

    belegt werden konnte, dass zwischen den Nationen beziehungsweise Kulturen zugesprochenen

    Stereotypen und den tatsächlichen durch Observation erhobenen Skalenwerten des NEO-FFI

    kein Zusammenhang besteht. Das scherzhaft von Allik (2011, S. 115) angesprochene Klischee,

    dass Finnen keinen Humor hätten und introvertiert seien, darf also gerne in das Reich der Sagen

    und Mythen verbannt werden. Allerdings werfen die starken Varianzen in den

    Persönlichkeitseigenschaften, die innerhalb einer jeden Kultur festgestellt werden können, die

    Frage auf, inwieweit nicht eine zu starke Vereinfachung vorliegt, wenn man versucht, eine

    Kultur mithilfe eines universellen, kulturübergreifenden Persönlichkeitsmodells zu

    charakterisieren (Bock 2000, S. 36–39; Rammsayer/Weber 2010, S. 16).

    2.1.4. Unterschiede zwischen Berufsgruppen

    Geht es nach der Meinung der Kommilitonen des Autors dieser Masterthesis, so gibt es keinen

    Zweifel daran, dass es einen Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und

    Berufseignung geben muss. Tatsächlich wurden erste ähnliche Annahmen, wenn auch nicht in

    Bezug auf Projektmanager, schon in der Antike getroffen. So wurde etwa die Auswahl der

    Mandarine6 im alten China bereits 1370 v. Chr. durch ein standardisiertes Selektionsverfahren

    unterstützt (Gregory 1992, S. 4).

    Aktuell (2016) sind standardisierte Selektionskriterien zur Personalauswahl nicht mehr die

    Ausnahme, sondern international betrachtet vielmehr die Norm. Persönlichkeitstests im

    Speziellen sind allerdings im deutschsprachigen Raum noch wenig verbreitet, wo man nach wie

    vor auf den „gesunden Menschenverstand“ statt auf ein standardisiertes Testverfahren vertraut

    (vgl. Tabelle 1, S. 9) (Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 43–46).

    Speziell mit Bezug auf Österreich stellt Karré (2015, S. 102; 2015, S. 108 f.) fest, dass

    hinsichtlich der Führungskräfteauswahl und -entwicklung nur in der Hälfte der von ihr

    befragten Unternehmen ein wissenschaftlich abgesichertes Persönlichkeitstestverfahren

    eingesetzt wird. Als abgesichertes Verfahren gelten laut Karré (2015, S. 109) unter anderem

    zwei für diesen Zweck maßgeschneiderte Abwandlungen der Big Five: Reflector Big Five

    Personality und Reflector Big Five Leadership. Aber auch mit der Basisvariante der Big Five,

    die ebenso für den Einsatz zur Führungskräfteauswahl und Entwicklung empfohlen werden

    kann (Sarges/Wottawa 2004, S. VIII), lassen sich deutliche Unterschiede zwischen einzelnen

    6 Europäische Bezeichnung für chinesische Staatsbeamte der Kaiserzeit (Merckle 1974a, S. 50).

  • 9

    Berufsgruppen feststellen: Demnach weisen Arbeiter und Beamte geringe Werte auf den Skalen

    Offenheit und Extraversion der Big Five auf, während Angestellte in diesen Kategorien mittlere

    Werte erkennen lassen. Selbstständigen können hingegen, verglichen mit allen anderen

    untersuchten Berufsgruppen, sehr niedrige Werte für Neurotizismus und äußerst hohe Werte

    auf der Skala Offenheit zugesprochen werden (Satow 2012a, S. 27).

    Deutschland Frankreich Spanien Benelux Großbritannien

    Strukturiertes

    Interview 55 76 70 91 90

    Persönlichkeitstest 7 42 74 71 69

    Leistungstest 3 35 38 6 3

    Intelligenztest 2 30 55 54 35

    Biographischer

    Fragebogen 15 40 63 44 18

    Assessment

    Center 14 7 10 15 33

    Graphologisches

    Gutachten 7 89 17 19 4

    Tabelle 1: Anwendung verschiedener Personalauswahlverfahren im europäischen Vergleich (Hossiep 1996,

    S. 55)

    Angesichts dieser Unterschiede liegt die Vermutung nahe, dass der Berufserfolg mit

    Persönlichkeitseigenschaften korrelieren könnte. Einen genaueren Aufschluss geben zehn von

    Hossiep/Paschen/Mühlhaus (2000, S. 78–90) zusammengefasste Metaanalysen zur Validität

    von Persönlichkeitstests in der Berufseignungsdiagnostik:

    Während einige der zitierten Metaanalysen, wie die von Guion/Gottier (1965, S. 151), lediglich

    zu dem Ergebnis kommen, dass die Untersuchungsdesigns vielfach inadäquat seien und kein

    generalisierbarer Beleg für die Nützlichkeit von Persönlichkeitstests in der Personalauswahl

    erkennbar sei, kommen insbesondere neuere Studien mit den Big Five als Fundament zu

    aussagekräftigen Ergebnissen: Barrick/Mount (1991, S. 17–22) bekräftigen beispielsweise,

    dass die Skala Gewissenhaftigkeit in allen untersuchten Berufsgruppen mit verschiedenen

    Erfolgskriterien positiv korreliert. Zudem identifizieren sie in den Gruppen der Manager und

    Verkäufer Extraversion als valide Vorhersagevariable für Berufserfolg. Offenheit ist dagegen

    eine Eigenschaft von (Innen-)Architekten und Arbeitsplatzberatern (Oseland/Catchlove/Miller

    2013, S. 12 f.).

    Sofern man Berufserfolg lediglich an der Höhe des Einkommens bemessen will, ergibt sich

    folgendes Ergebnis: Während Neurotizismus mit steigender Höhe des monatlichen

    Einkommens stark abnimmt, nehmen Offenheit, Gewissenhaftigkeit und Extraversion konstant

    zu (Satow 2012a, S. 25 f.). Dabei scheint es einen beidseitigen Wirkungszusammenhang

  • 10

    zwischen dem Einkommen und Neurotizismus beziehungsweise Extraversion zu geben (Sutin

    et al. 2009, S. 7 f.).

    Ob es branchenspezifische Unterschiede innerhalb derselben Berufsgruppen gibt (etwa:

    Projektmanager IT versus Lebensmittelbranche), ist mangels aussagekräftiger Studien aktuell

    (2016) nicht belegbar. Da sich diese Masterthesis aber ohnehin auf die empirische

    Untersuchung im IT- und Telekommunikationsprojektumfeld konzentriert, ist diesem Umstand

    gegenwärtig keine zwingende Beachtung zu schenken. Vielmehr eröffnet sich hier ein Feld für

    zukünftige Forschungen, die über den Rahmen dieser Masterthesis hinausgehen.

    2.2. Persönlichkeitstheorien

    „Das grundsätzliche Ziel von Persönlichkeitstheorien besteht in einer umfassenden

    Beschreibung und Erklärung der menschlichen Natur auf der einen Seite sowie der

    Einzigartigkeit des Individuums auf der anderen Seite.“ (Rammsayer/Weber 2010, S. 12)

    Folglich ist es mithilfe von Persönlichkeitstheorien möglich, die Frage zu beantworten, „[…]

    warum sich einzelne Personen in bestimmten Bereichen des Erlebens und Verhaltens

    voneinander unterscheiden“ (Asendorpf 2014b, o. S.).

    2.2.1. Historie der Persönlichkeitstheorien

    Schon lange bevor sich die Persönlichkeitspsychologie und Differentielle Psychologie gegen

    Ende des 19. Jahrhunderts als eigenständige Wissenschaft etablieren konnte

    (Rammsayer/Weber 2010, S. 17), begannen sich Menschen für die Fragestellung zu

    interessieren, ob das Verhalten anderer Individuen möglicherweise vorhersagbar sein könnte

    (Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 5). Als vermutlich erster Wegbereiter der

    Persönlichkeitsdiagnostik wird die Astrologie angesehen, die sich ab etwa 640 v. Chr. von

    Babylonien aus verbreitete und sich bis heute (2016) großer Popularität erfreut (Simon 2006,

    S. 19). Ungefähr zur selben Zeit entstand mit der Physiognomik beziehungsweise

    Antlitzdiagnostik eine weitere Methode zur Persönlichkeitsdiagnostik, die allerdings den

    Charakter eines Menschen statt mit Sternenkonstellationen anhand dessen physischer

    Eigenheiten zu ergründen versuchte (Castrian 2004, S. 9). Vergleichbar damit ist die auf den

    Anfang des 19. Jahrhunderts zurückgehende Phrenologie, bei der vom Schädelbau auf das

    Wesen eines Individuums geschlossen wurde (Furnham 2010, S. 184 ff.). Gleichsam wie die

    Graphologie, die einen Zusammenhang zwischen dem individuellen Schriftbild und der

    Persönlichkeit annimmt (Domsch/Ladwig 1996, S. 247 f.), haben jedoch alle zuvor genannten

  • 11

    Ansätze methodische Mängel und sollten daher in der modernen Persönlichkeitsforschung nicht

    mehr zum Einsatz kommen (Rammsayer/Weber 2010, S. 25).

    Als weiterer Vorläufer der modernen Persönlichkeitspsychologie gilt die Temperamentenlehre,

    die ihren Ursprung im antiken Griechenland hat. Hippokrates, der im 5. Jahrhundert v. Chr.

    lebte, unterschied aufgrund des Überwiegens eines von vier Körpersäften zwischen den vier

    Temperamentstypen des Sanguinikers, Phlegmatikers, Cholerikers und Melancholikers

    (Gachowetz/Herzberg 2014, o. S; Simon 2006, S. 19 f.). Kant griff dieses Konzept im

    18. Jahrhundert auf und entwickelte daraus seine eigene Temperamentenlehre. Im Gegensatz

    zu Hippokrates grenzte er allerdings zwischen psychologischem und physiologischem

    Temperament ab und unterteilte das psychologische Temperament in Temperamente des

    Gefühls und Temperamente der Tätigkeit (Rammsayer/Weber 2010, S. 18 f.). Ebenfalls auf die

    klassischen vier Temperamente baut die Temperamentstheorie von Wundt auf, der diese den

    Dimensionen Stärke des Wechsels bzw. Schnelligkeit des Wechsels von Gemütsbewegungen

    zuordnet (Boerner 2015, S. 40 f.). Sowohl das Modell von Kant, als auch das von Wundt weisen

    bereits inhaltliche Ähnlichkeiten zu den Persönlichkeitsdimensionen Extraversion und

    Neurotizismus von aktuell (2016) eingesetzten Persönlichkeitsmodellen auf

    (Rammsayer/Weber 2010, S. 21; Stelmack/Stalikas 1992, S. 262 f.). Zudem fällt auf, dass alle

    bisher genannten historischen Persönlichkeitstheorien Vertreter der sogenannten Typenlehre

    sind, in der „die Untersuchungseinheiten nach theoretischen Gesichtspunkten […] vollständig

    verschiedenen, sich gegenseitig ausschließenden Klassen“ (Gachowetz/Herzberg 2014, o. S.)

    zugeordnet werden können.

    2.2.2. Aktuelle Persönlichkeitstheorien

    Im Gegensatz dazu stehen die eigenschaftszentrierten Persönlichkeitstheorien, welche die

    Persönlichkeit als Summe beziehungsweise einzigartiges Muster von Eigenschaften und

    Wesenszügen darstellen. Gerade im deutschsprachigen Raum sollte aber aufgrund des

    unscharfen, aus der Umgangssprache entsprungenen Eigenschaftsbegriffs noch weiter

    abgegrenzt und von Faktorentheorien der Persönlichkeit gesprochen werden (Roth 2014, o. S.).

    In diesem Kontext ist ein Persönlichkeitsfaktor7 (engl. personality trait) ein „in der empirischen

    7 Wird in der deutschsprachigen Literatur synonym als Persönlichkeitsmerkmal bezeichnet.

  • 12

    Persönlichkeitsforschung verwendeter Begriff für analytische Einheiten der Persönlichkeit, die

    durch die Methode der Faktorenanalyse8 gewonnen werden.“ (Klimesch 2014, o. S.)

    In anderen Worten ausgedrückt bedeutet dies, dass eigenschaftszentrierte

    Persönlichkeitstheorien beziehungsweise Faktorentheorien der Persönlichkeit messen, ob ein

    Individuum ein geringes oder hohes Maß gewisser situationsunabhängiger, konsistenter

    Persönlichkeitsfaktoren aufweist. Hat ein Proband demnach einen hohen Wert auf einer der

    Skalen/Dimensionen der Faktorentheorien, so wird er öfter und zu einem größeren Ausmaß die

    mit dieser Dimension verbundenen Gedanken, Gefühle, Motive und Verhaltensweisen zeigen

    als ein Individuum, das auf der gleichen Skala lediglich einen niedrigen Wert erreicht

    (Weisberg/DeYoung/Hirsh 2011, S. 1). Gemessen werden die Faktoren in den meisten Fällen

    durch Auswertung normierter Fragebögen, die entweder von den Probanden selbst

    (Selbsteinschätzung) oder von einer dritten Person (Fremdeinschätzung) ausgefüllt werden

    (Rammsayer/Weber 2010, S. 201–204). Insbesondere im Hinblick auf die Selbsteinschätzung

    ist jedoch zu beachten, dass Menschen des Öfteren – manchmal bewusst, oft allerdings auch

    unbewusst – versuchen, sich durch Verfälschung von Antworten möglichst positiv darzustellen.

    Viele aktuell im Einsatz befindliche Persönlichkeitstests zur Selbsteinschätzung haben aus

    diesem Grund eine zusätzliche Skala zur Erfassung der Ehrlichkeit der Testbeantwortung

    (Rammsayer/Weber 2010, S. 204 ff.; Satow 2012a, S. 9; Satow 2012b, S. 3; Stöber 1999,

    S. 173).

    Bekannte Faktorentheorien der Persönlichkeit sind der 16-Persönlichkeits-Faktoren-Test

    (16 PF), das Eysenck-Persönlichkeits-Inventar (EPI) und die Big Five in ihren

    unterschiedlichen Ausprägungen (Häcker 2014, o. S.), die nun genauer betrachtet werden und

    für diese Masterthesis besonders relevant sind.

    2.2.2.1. 16-Persönlichkeits-Faktoren-Test

    Ein klassisches Modell unter den Faktorentheorien, das auch noch aktuell (2016) zum Einsatz

    kommt, ist der 16 PF von Cattell, der auf die 1940er und 1950er Jahre zurückgeht. Um einen

    umfassenden Test, der die gesamte Persönlichkeitsstruktur eines Menschen erfasst, zu

    entwickeln, baute Cattell auf Wortlisten von Allport/Odbert (vgl. Tabelle 2, S. 13) auf und

    8 Ist ein „Verfahren der multivariaten Statistik zur Datenverdichtung. Bei der Faktorenanalyse werden Variablen

    (z. B. Einzeleigenschaften von Produkten) zu wenigen, wesentlichen und nicht beobachteten Variablen (sog.

    Faktoren) verdichtet. Faktorenanalyse wird u. a. im Marketing und in den Bereichen Psychologie und Soziologie

    verwendet.“ (Gabler 2015, o. S.)

  • 13

    reduzierte diese unter anderem mittels faktorenanalytischer Verfahren und der Zuhilfenahme

    von L-Daten (Lebenslaufdaten), Q-Daten (Fragebogendaten) und T-Daten (Testdaten) auf

    schlussendlich 16 Primärdimensionen der Persönlichkeit (Häcker 2014, o. S.;

    Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 103 ff.; Rammsayer/Weber 2010, S. 201 f.;

    Rammsayer/Weber 2010, S. 232 f.). Cattell nutzte also den sogenannten psycholexikalischen

    Ansatz als Basis für den 16 PF, der davon ausgeht, dass sich Hinweise auf

    Persönlichkeitsmerkmale in der Alltagssprache wiederfinden lassen (Rammsayer/Weber 2010,

    S. 231 f.).

    Vier Kategorien zur Beschreibung der Persönlichkeit nach Allport/Odbert (1936)

    Kategorie Anzahl der Begriffe Beschreibung

    Persönlichkeitsmerkmale 4505 Dienen der Bezeichnung von relativ stabilen

    Persönlichkeitseigenschaften (z. B. schüchtern,

    gesellig, aggressiv)

    Aktuelle Befindlichkeit 4541 Beschreibt momentane Zustände, Stimmungen und

    Aktivitäten (z. B. fröhlich, entspannt, wahnsinnig)

    Bewertungen 5226 Beinhalten insbesondere soziale oder charakterliche

    Urteile über eine Person (z. B. provozierend, wertvoll,

    unbedeutend)

    Restkategorie 3682 Enthält neben nicht eindeutig zuordenbaren Begriffen

    u. a. körperliche Attribute (z. B. schlank, gut

    aussehend), Fähigkeiten (z. B. begabt, einfallsreich)

    und metaphorische Bezeichnungen (z. B. fruchtbar,

    produktiv)

    Tabelle 2: Aufteilung der ca. 18.000 Begriffe umfassenden Liste von Allport/Odbert in vier Kategorien

    (Rammsayer/Weber 2010, S. 232 f.)

    Im Laufe der Jahre wurden im Rahmen der Weiterentwicklung des 16 PF auch noch fünf

    weitere Sekundärdimensionen (Faktoren zweiter Ordnung) der Persönlichkeit identifiziert

    (Häcker 2014, o. S.). Im deutschsprachigen 16-Persönlichkeits-Faktoren-Test, Revidierte

    Fassung (16 PF-R), einem 148 Punkte umfassenden Fragebogentest, werden die soeben

    angesprochenen Dimensionen folgendermaßen benannt (Schneewind/Graf 1998, o. S.):

    • 16 Primärdimensionen: Wärme, Logisches Schlussfolgern, Emotionale Stabilität,

    Dominanz, Lebhaftigkeit, Regelbewusstsein, Soziale Kompetenz, Empfindsamkeit,

    Wachsamkeit, Abgehobenheit, Privatheit, Besorgtheit, Offenheit für Veränderung,

    Selbstgenügsamkeit, Perfektionismus, Anspannung

    • 5 Sekundärdimensionen: Extraversion, Unabhängigkeit, Ängstlichkeit, Selbstkontrolle,

    Unnachgiebigkeit

  • 14

    Mit internen Konsistenzkoeffizienten (Cronbachs Alpha) 9 von im Schnitt α = .74 für die

    Primärdimensionen und α = .81 für die Sekundärdimensionen (Schneewind/Graf 1998, o. S.)

    weist der 16 PF-R nach der Faustregel von George und Mallery (George/Mallery 2002, S. 231;

    Gliem/Gliem 2003, S. 87) zwar ein akzeptables bis gutes Ergebnis auf, hält aber dennoch wie

    schon die Ursprungsversion von Cattell an genau 16 Primärdimensionen fest. Eben dieses

    konsequente Festhalten an der Anzahl von genau 16 Faktoren, obwohl sich gegenteilige

    Befunde häufen, sowie die Tatsache, dass der 16 PF kein originär faktorenanalytisch

    entstandenes Instrument ist und nur aus einem kleinen Sample gewonnen wurde, stellen aktuell

    (2016) wesentliche Kritikpunkte am 16 PF dar (Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 104 ff.).

    Es verwundert daher kaum, dass andere Persönlichkeitstheorien eine abweichende Zahl an

    Primärfaktoren identifizieren.

    2.2.2.2. Drei-Faktoren-Modell der Persönlichkeit

    Ein Modell, das lediglich drei Primärdimensionen, Extraversion, Neurotizismus 10 und

    Psychotizismus11 aufweist, wurde von Eysenck entwickelt (Fisseni 1998, S. 404; Häcker 2014,

    o. S.).

    Abbildung 1: Schematische Darstellung der Hierarchieebenen von Eysencks Persönlichkeitsdimensionen am

    Beispiel der Extraversion (Rammsayer/Weber 2010, S. 225)

    9 Ist ein „Reliabilitätsmaß zur Bestimmung der inneren Konsistenz einer Skala, eines Tests oder Subtests. […]

    Die Höhe des Koeffizienten hängt vom Verhältnis der Summe der einzelnen Itemvarianzen zur Gesamtvarianz

    der Testskala und deren Itemanzahl ab.“ (Hossiep 2014, o. S.) 10 Sollte nicht mit dem Begriff Neurose verwechselt werden, der eine „durch seelische Krisen verursachte

    Gleichgewichtsstörung beschreibt, die sich in seelischen oder in körperlichen Krankheitserscheinungen […]

    äußern kann“ (Merckle 1974b, S. 102). 11 Dieser Faktor ist nicht mit einer Psychose, d.h. einer Geisteskrankheit gleichzusetzen, sondern kann lediglich

    als Prädisposition für die Entwicklung einer psychischen Störung angesehen werden, die unter ungünstigen

    Lebensumständen eintreten könnte (Merckle 1974c, S. 300; Rammsayer/Weber 2010, S. 224).

  • 15

    Grundlage der drei Persönlichkeitsdimensionen ist eine hierarchisch aufgebaute Binnenstruktur.

    Zur Messung der Faktoren auf Ebene IV der Binnenstruktur (vgl. Abbildung 1, S. 14) hat

    Eysenck eine Vielzahl an Persönlichkeitsfragebögen, unter ihnen das Eysenck Personality

    Inventory (EPI), entwickelt (Häcker 2014, o. S.).

    Das deutschsprachige EPI in Fragebogenform von Eggert/Ratschinski (1983, o. S.), das auf den

    Fragebögen von Eysenck aufbaut, eignet sich vor allem für klinische und Beratungszwecke und

    erfasst nur zwei der drei Persönlichkeitsdimensionen, Extraversion und Neurotizismus, die

    faktorenanalytisch bestätigt den bedeutsamsten Beitrag zur Beschreibung der Persönlichkeit

    leisten (Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 153 f.). Die internen Konsistenzkoeffizienten

    liegen für den Faktor Neurotizismus zwischen α = .74 und α = .78 und für den Faktor

    Extraversion zwischen α = .55 und α = .75 (Eggert/Ratschinski 1983, o. S.) und sind damit

    bestenfalls als akzeptabel einzustufen. Neben der Kontroverse, dass Eysenck selbst die

    Faktoren Extraversion und Neurotizismus mit den vier Temperamentstypen der Antike in

    Verbindung brachte (Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 154 f.), sprechen vor allem die

    geringe Reliabilität der Skalen, die klinisch-psychologisch orientierte Formulierung der

    Testfragen und die Beschränkung auf lediglich zwei breit angelegte

    Persönlichkeitsdimensionen gegen den Einsatz des EPI (Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000,

    S. 159 f.).

    2.2.2.3. Fünf-Faktoren-Modelle

    Die Fünf-Faktoren-Modelle der Persönlichkeitspsychologie positionieren sich, wie der Name

    schon impliziert, mit ihren insgesamt fünf Dimensionen der Persönlichkeit (Nieskens 2009,

    S. 106) genau zwischen 16 PF und EPI. Für die Theorie, dass mit insgesamt fünf Faktoren

    möglicherweise die goldene Mitte getroffen wurde, spricht, dass ihre Validität im Laufe der

    letzten Jahrzehnte immer wieder von unterschiedlichen Wissenschaftlern nachgewiesen werden

    konnte (Costa/McCrae 1997, S. 86 f.; Goldberg 1990, S. 1223; Tupes/Christal 1961, S. 13 f.).

    Die Dimensionen der Fünf-Faktoren-Modelle gehen dabei, ebenso wie die Faktoren des 16 PF,

    auf den psycholexikalischen Ansatz zurück und wurden mithilfe faktorenanalytischer

    Verfahren gewonnen (Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 117; Rammsayer/Weber 2010,

    S. 233). Goldberg (1981, S. 159) gab den fünf Dimensionen im Jahr 1981 mit dem Begriff „Big

    Five“ erstmals einen prägenden Namen, um zu verdeutlichen, dass es sich hierbei um

    allgemeingültige, breite Faktoren handelt (Satow 2012a, S. 5).

  • 16

    2.2.2.3.1. Das NEO-Fünf-Faktoren-Modell

    Ebenfalls fest verbunden mit dem Begriff „Big Five“ sind die Entwickler des NEO Personality

    Inventory (NEO-PI), Costa/McCrae (1997, S. 86 f.). „NEO“ steht dabei für die drei

    Dimensionen Neurotizismus, Extraversion sowie Offenheit für Erfahrung, die auf ein älteres

    Modell von Costa/McCrae mit nur drei Dimensionen zurückgehen (Boyle/Matthews/Saklofske

    2008, S. 179 ff.; Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 117 f.). Eine größere Überarbeitung des

    NEO-PI, die unter dem Namen Revised NEO Personality Inventory (NEO-PI-R) publiziert

    wurde, erfolgte im Jahr 1992 und erweiterte das ursprüngliche Modell unter anderem durch

    Subskalen für die Dimensionen Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit

    (Boyle/Matthews/Saklofske 2008, S. 182; Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 118;

    Rammsayer/Weber 2010, S. 234).

    Abbildung 2: Big-Five-Faktoren und ihre Facetten im NEO-PI-R (Rammsayer/Weber 2010, S. 235)

    Im deutschsprachigen Raum wird häufig auf die aus dem englischen übersetzte Version von

    Ostendorf/Angleitner (2004, o. S.) zurückgegriffen, die ebenfalls als NEO-PI-R bezeichnet

    wird (Rammsayer/Weber 2010, S. 234). In diesem Modell, das sich ebenso wie die

  • 17

    Persönlichkeitsdimensionen von Eysenck anhand einer Binnenstruktur in Haupt- und

    Subskalen einteilen lässt, existieren für jede der fünf Persönlichkeitsdimensionen jeweils sechs

    spezifische Facetten, welche die Messung interindividueller Unterschiede innerhalb einer

    Persönlichkeitsdimension ermöglichen (Ostendorf/Angleitner 2004, o. S.; Rammsayer/Weber

    2010, S. 234 f.). Abbildung 2 (S. 16) stellt die Hauptdimensionen und die jeweils zugehörigen

    Facetten grafisch dar.

    Eine verkürzte Version des NEO-PI-R stellt das NEO-FFI dar, das auf die Unterteilung der fünf

    Persönlichkeitsdimensionen in Facetten verzichtet und aus dem NEO-PI von Costa/McCrae

    abgeleitet wurde (Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 119). Die fünf Hauptfaktoren des NEO-

    FFI sind laut Borkenau/Ostendorf (1993, S. 5) in Kurzform folgendermaßen definiert:

    • Neurotizismus: Menschen mit hohen Werten auf dieser Skala neigen zu Nervosität,

    Ängstlichkeit, Traurigkeit, Unsicherheit und Verlegenheit. Sie haben zudem

    Schwierigkeiten angemessen auf Stresssituationen zu reagieren.

    • Extraversion: Personen mit einem hohen Maß an Extraversion sind aktiv, gesellig,

    gesprächig, personenorientiert, herzlich und optimistisch. Sie schätzen Anregungen und

    Aufregungen.

    • Offenheit für Erfahrung: Probanden mit hohen Werten auf dieser Skala schätzen neue

    Erfahrungen, bevorzugen Abwechslung, sind wissbegierig, kreativ, phantasievoll und

    haben vielfältige Interessen.

    • Verträglichkeit: Ein hohes Maß an Verträglichkeit weist auf ein mitfühlendes,

    verständnisvolles und wohlwollendes Wesen hin. Zu weiteren Neigungen zählen

    Vertrauen, Nachgiebigkeit und ein starkes Harmoniebedürfnis.

    • Gewissenhaftigkeit: Durch hohe Werte auf dieser Skala lassen sich zuverlässige,

    disziplinierte, hart arbeitende, ordentliche und ehrgeizige Personen feststellen.

    Die internen Konsistenzkoeffizienten der fünf Skalen des NEO-FFI in der Fassung von 2008

    liegen zwischen α = .72 und α = .87; laut Faustregel von George und Mallery ist das ein

    akzeptables bis gutes Ergebnis. Die Testbearbeitungsdauer ist mit ca. zehn Minuten angegeben

    (Borkenau/Ostendorf 2008, o. S.). Ein noch besseres Ergebnis hinsichtlich Cronbachs Alpha

    erreicht das aufwendigere NEO-PI-R mit Werten zwischen α = .87 und α = .92 für die fünf

    Hauptskalen und α = .53 und α = .85 für die einzelnen Facetten. Allerdings wird dieses größere

  • 18

    Maß an Genauigkeit mit einer höheren Anzahl an Fragen und damit einer längeren

    durchschnittlichen Bearbeitungsdauer von 35 Minuten erzielt (Andresen/Beauducel 2008,

    S. 543 f.; Ostendorf/Angleitner 2004, o. S.).

    Kritisiert werden am NEO-PI-R und NEO-FFI – wie bei allen anderen Fünf-Faktoren-Modellen

    – vor allem die Erstellung mit den Mitteln der Faktorenanalyse sowie die Tatsache, dass die

    Modelle auf den psycholexikalischen Ansatz zurückzuführen sind (Rammsayer/Weber 2010,

    S. 236). Der zentrale Anspruch einer „erschöpfenden und detaillierten Beschreibung der

    menschlichen Persönlichkeit auf der Basis einer faktorenanalytisch gesicherten Vollständigkeit

    der Domänen“ (Andresen/Beauducel 2008, S. 543) scheint jedoch ob der Replizierbarkeit der

    fünf Faktoren und der hervorragenden Kennzahlen zumindest für das NEO-PI-R in jedem Fall

    erfüllt zu sein.

    2.2.2.3.2. Der Big-Five-Persönlichkeitstest

    Eine Alternative zu den international gebräuchlichen Tests von Costa/McCrae bietet der im

    deutschsprachigen Raum sehr häufig eingesetzte Big-Five-Persönlichkeitstest von Satow (B5T),

    der für nicht kommerzielle Forschungszwecke kostenlos verwendet werden kann (Prinz 2015,

    o. S.; Satow 2012a, S. 3). Ziel des B5T ist es, trotz kurzer Bearbeitungsdauer von nur 20

    Minuten für alle 72 Fragen eine überzeugende faktorielle Struktur und hohe Reliabilität

    aufzuweisen (Satow 2012a, S. 5).

    Neben den Skalen Neurotizismus, Extraversion, Offenheit, Verträglichkeit und

    Gewissenhaftigkeit, deren Beschreibungen sich im Kern mit denen von Borkenau/Ostendorf

    (1993, S. 5) aus Kapitel 2.2.2.3.1 (S. 17) decken (Satow 2012a, S. 5 f.), erfasst der B5T zudem

    drei weitere Faktoren abseits der Big Five, die für den Einsatz in der Berufsauswahldiagnostik

    hilfreich erscheinen: Bedürfnis nach Anerkennung und Leistung (Leistungsmotiv), Bedürfnis

    nach Macht und Einfluss (Machtmotiv) und Bedürfnis nach Ruhe und Sicherheit

    (Sicherheitsmotiv). Außerdem existiert wie bei anderen modernen Persönlichkeitstests eine

    Skala zur Erfassung der Ehrlichkeit der Testbeantwortung (Satow 2012a, S. 7 ff.).

  • 19

    Die 72 Testfragen (vgl. Anhang 1, S. 87 f.) sind in Form von Aussagen formuliert, die mithilfe

    eines vierstufigen Likert-Formats 12 (vgl. Abbildung 3, S. 19), das bewusst keine

    neutrale/mittlere Antwort zulässt, zu bewerten sind (Garland 1991, S. 70; Satow 2012a, S. 10).

    Die geringe Anzahl an Testfragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten, gepaart mit den

    besonders für die Dimensionen Neurotizismus und Extraversion guten bis exzellenten internen

    Konsistenzkoeffizienten (Neurotizismus α = .90, Extraversion α = .87, Gewissenhaftigkeit α

    = .77, Offenheit α = .76, Verträglichkeit α = .76) (Satow 2012a, S. 14–17) lässt den B5T daher

    als geeignetes Werkzeug zur Erhebung der Persönlichkeitsfaktoren im Rahmen dieser

    Masterthesis erscheinen.

    Abbildung 3: Eine Aussage und die zugehörigen Antwortmöglichkeiten im vierstufigen Likert-Format (Satow

    2012a, S. 31)

    2.2.2.4. Der Myers-Briggs-Typenindikator

    Anders als die bisher vorgestellten modernen Persönlichkeitstheorien ist der Myers-Briggs-

    Typenindikator (MBTI) ein Vertreter der in Kapitel 2.2.1 (S. 10 f.) anhand von historischen

    Beispielen thematisierten Typenlehre (Herzberg 2014, o. S.). Die Wurzeln des MBTI sind dabei

    in der Typenlehre von Jung (Castrian 2004, S. 50 f.) zu suchen, auf deren Basis Briggs eine

    eigene Klassifikation der Persönlichkeit aufstellte (Achouri 2015, S. 79). Kern des MBTI ist

    eine Erfassung von insgesamt vier möglichen Präferenzen mithilfe eines Fragebogens (Achouri

    2015, S. 79 f.; Scharlau 2004, S. 16):

    • Extraversion (E) versus Introversion (I)

    • Sensing (S) versus Intuition (N)

    12 Die Likert-Skala ist „eine Methode zur Skalierung von Urteilen bei der dem Befragten eine Aussage (z. B. Mir

    gefällt Paris) zusammen mit einer 5-stufigen, bipolaren Antwortskala (oft etikettiert mit ‘trifft überhaupt nicht

    zu‘, ‘trifft nicht zu‘, ‘teils/teils‘, ‘trifft zu‘, ‘trifft voll und ganz zu‘) vorgelegt wird.“ (Borg 2014, o. S.)

  • 20

    • Thinking (T) versus Feeling (F)

    • Judging (J) versus Perceiving (P)

    Die Zuordnung zu einem präferierten Typ ist dabei immer eindeutig (also entweder

    Extraversion oder Introversion). Eine graduelle Abstufung wie bei den Faktorentheorien der

    Persönlichkeit existiert nicht. Durch Kombination dieser vier Dimensionen (E/I oder S/N oder

    T/F oder J/P) ergeben sich sechzehn verschiedene Typen, denen genau festgelegte

    Charaktereigenschaften zugeschrieben werden (Achouri 2015, S. 81 ff.) (vgl. Abbildung 4,

    S. 20).

    Abbildung 4: Künstlerische Interpretation der 16 Persönlichkeitstypen des MBTI auf der Internetplattform

    DeviantArt (Ri-m 2015, o. S.)

    Diese sechzehn sich gegenseitig ausschließenden Typen sind sowohl die größte Stärke, als auch

    die größte Schwäche des MBTI: Einerseits machen sie das Modell auch für Laien leicht

    verständlich, andererseits ist das Ergebnisraster im Vergleich zu anderen

    Persönlichkeitstheorien viel zu grob (Herzberg 2014, o. S.; Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000,

    S. 127 f.; OPP 2015, o. S.). Sieht man jedoch von den sechzehn Typen ab und betrachtet

    lediglich die vier möglichen Präferenzen, so sind diese mit internen Konsistenzkoeffizienten

    Abbildung aus Lizenzgründen in dieser Onlinefassung entfernt

  • 21

    im Bereich von α = .75 bis α = .87 im deutschsprachigen Raum (Simon 2006, S. 316) mit den

    guten Ergebnissen des NEO-FFI vergleichbar.

    Furnham (1996, S. 306), der ebenfalls einen genaueren Blick auf die vier Präferenzskalen des

    MBTI geworfen hat, kommt außerdem zu dem Ergebnis, das zwischen diesen und vier der

    Persönlichkeitsdimensionen aus den Big Five – Extraversion, Gewissenhaftigkeit, Offenheit

    und Verträglichkeit – eine starke Korrelation existiert. Harvey/Murry/Markham (1995, S. 6)

    gehen aus diesem Grund sogar einen Schritt weiter und demonstrieren, wie der MBTI um die

    fehlende Skala zur Messung der emotionalen Stabilität (Neurotizismus) ergänzt werden kann.

    Dies ermöglicht es, die Big Five und den MBTI zu kombinieren (Luse et al. 2013, S. 1827).

    Zusammenfassend gesagt kann der MBTI ein geeignetes Werkzeug für Bereiche wie

    Teamentwicklung und Training sein, in denen einfache Verständlichkeit und Nähe zu

    Alltagskonzepten erwünscht ist (Hossiep/Paschen/Mühlhaus 2000, S. 134 f.). Auf den Einsatz

    in der Empirie dieser Masterthesis wird aber aufgrund der Verfügbarkeit besser geeigneter

    Verfahren verzichtet.

  • 22

    3. EINFÜHRUNG IN DIE KOMMUNIKATIONS- UND

    MEDIENTHEORIE

    Wie bereits in der Einleitung (S. 1 ff.) angesprochen besteht ein Zusammenhang zwischen

    effektiver Projektkommunikation und dem Projekterfolg (PricewaterhouseCoopers 2012,

    S. 22 f.). Dies verwundert nicht, wenn man sich vor Augen hält, dass Projektmanager rund 90 %

    der Zeit in Projekten mit Kommunikation verbringen (Nagel 2012, S. 11; Rajkumar 2010, o. S.).

    Gleichwohl wird aber Kommunikation häufig nicht professionell genug geplant und

    systematisch genug durchgeführt (Nagel 2013, S. 28), sodass – nur wenig überraschend –

    mangelhafte Kommunikation einer der Hauptfaktoren für das Scheitern von Projekten in

    Unternehmen ist (Nagel 2012, S. 44 f.).

    Aktuelle (2016) Projektmanagementstandards versuchen daher, diesem Problem durch die

    Einführung standardisierter Werkzeuge wie Projektkommunikationsplänen (Gareis 2006,

    S. 293 ff.; PMI 2013a, S. 296 f.) oder formalen Kickoff-Meetings und Workshops (Gareis 2006,

    S. 220 ff.) entgegenzuwirken.

    3.1. Wahl eines angemessenen Kommunikationsmediums

    Wenig Beachtung in den Standards findet die Frage nach der Wahl des richtigen

    Kommunikationsmediums für einen bestimmten Einsatzzweck, obwohl die

    Kommunikationsforschung von einem unmittelbaren Einfluss der Medienwahl auf den Erfolg

    eines Kommunikationsprozesses ausgeht (Weber 2003, S. 5). So gibt das PMI (2013a,

    S. 292 f.) nur vage Hinweise zu den Kriterien, die ein Projektmanager bei der Auswahl eines

    Kommunikationsmediums beachten sollte:

    • Die Dringlichkeit, das Format und die Frequenz, in der kommuniziert werden sollte,

    unterscheiden sich von Projekt zu Projekt und auch in unterschiedlichen Phasen

    innerhalb desselben Projekts.

    • Es muss sichergestellt sein, dass die gewählte Kommunikationstechnologie mit den

    Anforderungen der Stakeholder kompatibel und im gesamten Verlauf eines Projekts

    verfügbar ist.

    • Die gewählte Kommunikationstechnologie sollte sich durch Benutzerfreundlichkeit

    auszeichnen. Falls dies nicht der Fall ist, sollten zumindest Trainings angeboten werden.

  • 23

    • Die Wahl zwischen Face-to-Face- oder virtueller Kommunikation hängt davon ab, ob

    das Projektteam sich innerhalb einer oder mehrerer Zeitzonen befindet, mehrere

    Sprachen zur Kommunikation verwendet werden oder ob unterschiedliche Kulturen

    aufeinandertreffen.

    • Werden vertrauliche Information ausgetauscht, sollte ein für diesen Zweck geeigneter

    Kommunikationskanal verwendet werden.

    Ähnliche Kriterien benennt auch Rajkumar (2010, o. S.) und beschreibt in weiterer Folge die

    Vor- und Nachteile von fünf möglichen Kommunikationskanälen:

    • Face-to-Face ist die optimale Art der Kommunikation, da die Körpersprache sowie

    kleinste Nuancen im Tonfall der Projektmitglieder erkannt werden können.

    • Das Telefon erlaubt es, den Tonfall in der Stimme des Gegenübers wahrzunehmen. Ein

    Lächeln während eines Telefongesprächs kann dabei helfen, von der Person auf der

    anderen Seite der Leitung als euphorisch und zuversichtlich wahrgenommen zu werden.

    • Videokonferenzen sind hilfreich zum Einsparen von Reisekosten.

    • Die E-Mail ist das populärste Kommunikationsmedium neben dem Telefon. Allerdings

    wissen viele Nutzer der E-Mail nicht, wie dieses Medium effektiv einzusetzen ist. Als

    Ansatzpunkt für die effektive Nutzung können folgende Punkte angesehen werden:

    o E-Mails sollten nicht zum Austausch vertrauenswürdiger Informationen

    verwendet werden.

    o Man sollte grundsätzlich davon ausgehen, dass jeder in der Firma die eigenen

    E-Mails lesen könnte.

    o Die E-Mail sollte nicht in jedem Fall das Medium erster Wahl sein.

    o Jede E-Mail sollte einen aussagekräftigen Betreff haben.

    o E-Mails sollten niemals zur detaillierten Diskussion komplexer Sachverhalte

    verwendet werden.

    • Das Fax sollte heute (2016) nur noch in Ausnahmefällen zum Einsatz kommen.

    Einen Überblick über die Nutzung von Kommunikationsmedien in Projekten bietet eine von

    Nagel (2013, S. 28) durchgeführte Onlinebefragung unter 754 Projektmanagern (von denen

  • 24

    zwei Drittel eine Berufserfahrung von mehr als zehn Jahren haben), in der diverse Formate der

    Projektkommunikation nach wahrgenommener Relevanz und tatsächlicher Nutzung bewertet

    werden sollten.

    Abbildung 5: Relevanz und tatsächliche Nutzung von Kommunikationsformaten in Projekten (Nagel 2013, S. 29)

    Wie Abbildung 5 (S. 24) zu entnehmen ist, werden von den befragten Projektmanagern

    persönliche Gespräche und Meetings als wichtigstes Mittel zur Kommunikation erachtet

    (Relevanz: 3.83 und Nutzung: 3.52 auf einer Skala von 1 = „gar nicht wichtig“ bis 4 = „sehr

    wichtig“). Das meistgenutzte Medium ist hingegen die E-Mail (Relevanz: 3.01, aber Nutzung

    von: 3.70), bei der gemeinsam mit dem Internet das Maß der praktischen Nutzung über dem

    Maß der erklärten Wichtigkeit liegt (Nagel 2013, S. 29 f.). Die Projektmanager bedienen sich

    bewusst der bequemen und allgegenwärtigen elektronischen Kommunikationsmedien, obwohl

    diese möglicherweise gar nicht das wirksamste Kommunikationsmittel für den jeweiligen

    Kontext sind (Nagel 2013, S. 29).

    Dieser Umstand ist wohl auch Gareis (2006, S. 129) bewusst, der in den „Regeln der

    Kommunikation in virtuellen Projektorganisationen“ nach drei E-Mails zum gleichen Problem

    einen Telefonanruf und in weiterer Folge ein persönliches Treffen vorschlägt. Indizien für die

    Popularität der E-Mail liefern unter anderem auch die Artikel von DeMers (2014, o. S.) und

    1 2 3 4

    Kundenzeitschrift

    Pressemitteilungen

    Führungskräftemedien (Magazine)

    Sonderpublikationen

    Internet

    Mitarbeiterzeitschrift

    Software zur Projektkoordination

    Projektnewsletter

    Intranet

    Mitarbeiterversammlungen

    E-Mails

    Telefon- und Videokonferenzen

    Wochen- und Monatsberichte

    Führungskräfteveranstaltungen

    Mitteilungen der Unternehmensführung

    Projektdokumentationen

    Persönliche projektinterne Meetings

    Nutzung

    Relevanz

  • 25

    Berghel (1997, S. 11–15). Insbesondere DeMers (2014, o. S.) betont dabei deutlich seine

    persönliche Präferenz für das Medium E-Mail.

    Es ist daher anzunehmen, dass neben harter Kriterien möglicherweise auch persönliche

    Präferenzen eines Individuums eine signifikante Rolle bei der Medienwahl einnehmen. In der

    Medientheorie wird dies auch die „Perspektive der subjektiven Medienakzeptanz“ genannt

    (Möslein 1999, S. 5).

    3.1.1. Optimale Medien für den Wissenstransfer in Projekten

    Um die Grundannahme zu bestätigen, dass neben den persönlichen Fähigkeiten die

    Kommunikationskanäle mit ihren spezifischen Vor- und Nachteilen eine entscheidende Rolle

    für die erfolgreiche Weitergabe von Wissen zwischen zwei oder mehreren Partnern spielen,

    werteten Heyn/Boutellier (2011, S. 88) die Ergebnisse der Studie „Kooperationen zum Erfolg

    führen“ nach den Gesichtspunkten der optimalen Medienwahl zum Wissenstransfer aus. Die

    Basisdaten stammten dabei aus Fragebögen, die von Managern, Projektleitern und

    Teammitgliedern im Zuge von 71 Entwicklungsprojekten, an denen mindestens zwei Firmen

    beteiligt waren, ausgefüllt wurden.

    Zur Auswertung der Ergebnisse war zunächst eine Definition der verschiedenen Wissensarten

    nötig (Heyn/Boutellier 2011, S. 88 f.):

    • „Know-who“ steht dabei für das Wissen, welche Personen innerhalb der

    Partnerunternehmen über Fachwissen und Entscheidungskompetenzen verfügen.

    • „Know-what“ bezeichnet sachliche Informationen wie Materialeigenschaften oder

    Datentabellen, die zwischen den Partnern ausgetauscht werden.

    • „Know-why“ steht für das Wissen über die Werte und Normen des Partners. Know-why

    hilft also zu verstehen, warum ein Partner auf eine gewisse Art und Weise handelt und

    bildet somit die Basis für eine reibungslose und verständnisvolle Zusammenarbeit.

    • „Know-how“ bezeichnet schließlich das Wissen darüber, wie bestimmte Abläufe

    durchzuführen sind. In anderen Worten ausgedrückt: Es geht hierbei um das Verstehen

    der Zusammenhänge.

    Der Komplexitätsgrad des zu übermittelnden Wissens steigt dabei von „Know-who“ (geringe

    Komplexität), über „Know-what“ und „Know-why“ bis zu „Know-how“ (sehr hohe

  • 26

    Komplexität) stetig an. Zur Auswertung analysierten Heyn/Boutellier (2011, S. 89–93) die

    jeweils zehn erfolgreichsten und zehn erfolglosesten Projekte – wobei „Zufriedenheit mit der

    Wissensübertragung“ als Erfolgsgröße herangezogen wurde – und zogen aus den Ergebnissen

    die folgenden Schlüsse:

    • E-Mail: Erlaubt es, Informationen standortunabhängig zu übertragen. Durch

    Hervorhebungen im Text oder Emojis 13 sind Betonungen und die Darstellung von

    Gefühlen möglich. Durch den zeitversetzen Charakter der Übertragung werden

    allerdings Rückfragen oder die Aufdeckung von Missverständnissen erschwert. Zudem

    birgt die E-Mail durch eine mögliche Informationsflut die Gefahr des Ignorierens von

    Nachrichten. → Lediglich für die Übertragung von wenig komplexem Wissen geeignet.

    • Dokumente: Stellen Informationen in strukturierter Form dar und eigenen sich als

    Wissensspeicher. Allerdings lassen sich weder Gefühle übermitteln, noch sind

    Rückfragen möglich. → Eignen sich bei sorgfältiger Aufbereitung für die Übertragung

    komplexen Wissens.

    • Telefon: Ermöglicht im Gegensatz zu E-Mail und Dokumenten sofortige Rückfragen

    und Feedback. Zudem können aus der Intonation des Gesagten zusätzliche Schlüsse

    gezogen werden. Als Nachteil gilt hingegen die Tatsache, dass das Gesagte erst nach

    dem Gespräch niedergeschrieben wird, was oft eine Fehlerquelle darstellt. → Eignet

    sich eher für die Übertragung weniger komplexen Wissens.

    • Videokonferenz: Fügt zu den Vorteilen des Telefons die Sichtbarkeit von

    Körpersprache hinzu. → Wäre bei höherer Akzeptanz für die Übermittlung komplexen

    Wissens geeignet (vgl. Perspektive der kollektiven Medienakzeptanz (Möslein 1999,

    S. 5 f.)).

    • Face-to-Face-Kommunikation: Erlaubt es, Mimik, Gestik und Tonfall des Gegenübers

    optimal wahrzunehmen. Dadurch können Missverständnisse und Unsicherheiten

    ausgeräumt und ein gemeinsamer Konsens gefunden werden. Zudem sind abseits des

    Geschäftstermins Gespräche auf informeller Ebene möglich. → Eignet sich auch zur

    Übertragung sehr komplexen Wissens.

    13 Das Wort Emoji entstammt dem Japanischen 絵 (e ≅ Bild) 文 (mo ≅ Schrift) 字 (ji ≅ Zeichen) und steht für

    Piktogramme von Gesichtern, Tieren und Pflanzen u.v.m., die Emotionen, Gefühle oder Aktivitäten abbilden

    (Davis/Edberg 2015, o. S.).

  • 27

    • Expertenpräsentation: Vereint, sofern auch Handouts zum Einsatz kommen, die

    Vorteile der Face-to-Face-Kommunikation mit den Vorteilen der Dokumente. → Eignet

    sich perfekt für die Übertragung hochkomplexen Wissens.

    Zusammengefasst lassen sich die Ergebnisse auch in Form eines Entscheidungsrasters

    darstellen (vgl. Tabelle 3, S. 27):

    Entscheidungsmatrix für die Wahl eines geeigneten Kommunikationskanals

    Billig → Teuer

    Wissensart E-Mail Dokumente Telefon Video-

    konferenz

    Face-to-

    Face

    Experten-

    präsentation

    Überhaupt nicht

    komplex

    (Know-who)

    x x

    Nicht sehr komplex

    (Know-who &

    Know-what)

    x x x

    Komplex

    (Know-who &

    Know-why)

    x x x x

    Sehr komplex

    (Know-how) x x x

    Extrem Komplex

    (Know-how) x x

    Tabelle 3: Eignung ausgewählter Medien zur Übertragung von Wissen (Heyn/Boutellier 2011, S. 93)

    3.1.2. Theorien der rationalen, individuellen Medienwahl

    Ähnlich den Studienergebnissen von Heyn/Boutellier (2011, S. 93) können Medien auch

    anhand der Theorien der rationalen, individuellen Medienwahl nach Eignung für gewisse

    Kommunikationskontexte eingeteilt werden. Ansätzen dieser Gruppe von Media-Choice-

    Theorien liegt dabei die Annahme zugrunde, dass die Medienwahl anhand „objektiver, dem

    Medium inhärenter Eigenschaften und deren Eignung bestimmte Kommunikationsinhalte zu

    übertragen“ (Weber 2003, S. 18) erfolgt. In anderen Worten ausgedrückt bedeutet dies, dass für

    effektive Kommunikation eine Passung zwischen den Eigenschaften des Mediums und den

    Anforderungen des Kommunikationsinhalts bestehen muss (Kimmerle 2014b, o. S.; Weber

    2003, S. 17 f.).

    3.1.2.1. Modell der aufgabenorientierten Medienwahl

    Das Modell der aufgabenorientierten Medienwahl von Picot/Reichwald (1985, S. 50) wählt die

    Anforderungen der Büroarbeit als Ausgangspunkt und bringt diese mit der Eignung von Medien,

  • 28

    jene zu erfüllen, in Verbindung (Weber 2003, S. 20). Die Daten zur Erstellung dieses Modells

    wurden hierfür im Rahmen des Forschungsprojekts „Bürokommunikation“ mittels Fragebögen

    erhoben und anschließend mithilfe der Faktorenanalyse verdichtet (Klingenberg/Kränzle 1983,

    S. 103; Möslein 1999, S. 8).

    Daraus entstanden die vier Grundanforderungen zur effektiven Aufgabenerfüllung,

    „Komplexität“, „Vertraulichkeit“, „Schnelligkeit/Bequemlichkeit“ und „Genauigkeit“, die als

    elementare Größen zur Auswahl eines bestimmten Mediums angesehen werden können

    (Möslein 1999, S. 8; Weber 2003, S. 21). Reichwald (1993, S. 482–485) erweiterte dieses

    Modell in der Folge unter besonderer Berücksichtigung der Eignung klassischer und moderner

    Kommunikationsmedien, diese vier elementaren Grundanforderungen zu erfüllen (Weber 2003,

    S. 21). Tabelle 4 (S. 28) zeigt, wie die vier Grundanforderungen der aufgabenorientierten

    Medienwahl laut Weber (2003, S. 20) mit der Eignung bestimmter Medien, diese zu erfüllen,

    in direkter Verbindung stehen.

    Komplexität Vertraulichkeit

    Schnelligkeit/

    Bequemlichkeit

    Genauigkeit/

    Dokumentierbarkeit

    Bedürfnis nach

    eindeutigem

    Verstehen des

    Inhalts;

    Übermittlung

    schwieriger

    Zusammenhänge;

    Austragung von

    Konflikten; Lösung

    komplexer

    Probleme

    Übertragung

    vertraulicher

    Inhalte; Schutz vor

    Verfälschung der

    Nachricht;

    Identifizierbarkeit

    des Absenders;

    interpersonelle

    Vertrauensbildung

    Kurze

    Übermittlungszeit;

    kurze

    Erstellungszeit;

    schnelle

    Rückantwort;

    Einfachheit des

    Kommunikations-

    vorgangs;

    Übertragung kurzer

    Nachrichten

    Übertragung des

    genauen Wortlauts;

    Dokumentiertheit der

    Information; einfache

    Weiterverarbeitung;

    Überprüfbarkeit der

    Information

    niedrig Grad der Strukturiertheit → hoch

    Gut geeignet Face-to-Face Face-to-Face Telefon / Voice

    Mail

    Briefkommunikation /

    Fax

    Mittelmäßig

    geeignet

    Video/Multimedia/

    Telefon

    Telefon/

    Bildtelefon

    E-Mail/Zettel-

    kommunikation Datenkommunikation

    Nicht geeignet Telekommunikation Fax/Sprechfunk/

    E-Mail Brief Sprachkommunikation

    Tabelle 4: Modell der aufgabenorientierten Medienwahl (Reichwald 1993, S. 483; Weber 2003, S. 20)

    Ein Blick auf das Entscheidungsraster macht deutlich, dass der Bedarf nach sozialer Präsenz in

    einer Kommunikationssituation mit steigendem Grad der Strukturiertheit einer Aufgabe

    abnimmt beziehungsweise vice versa, also eine geringere Strukturiertheit ein höheres Maß an

    sozialer Präsenz nach sich ziehen sollte (Burr/Stephan 2006, S. 146; Weber 2003, S. 21).

  • 29

    3.1.2.2. Media Richness Theory

    Ebenfalls in den 1980er Jahren entstand die Theorie der Reichhaltigkeit von Medien, die in der

    Literatur vor allem als Media Richness Theory (MRT) bekannt ist. Sie geht davon aus, dass die

    Entscheidung zur Nutzung eines bestimmten Mediums von der Passung zwischen den

    Anforderungen der Kommunikationssituation einerseits und den Eigenschaften des

    Informationsträgers anderseits abhängt (Kimmerle 2014a, o. S.; Möslein 1999, S. 6). Die

    Anforderungen der Kommunikationssituation werden hierzu nach Mehrdeutigkeit und

    Unsicherheit (Kimmerle 2014a, o. S.; Schwabe 2004, S. 260) beziehungsweise laut Reichwald

    et al. (1998, S. 57) anhand der Komplexität der Kommunikationsaufgabe unterschieden. Die

    Informationsträger werden dagegen anhand ihrer Reichhaltigkeit (= Media Richness)

    differenziert. Die Reichhaltigkeit eines jeden Mediums hängt hierbei von insgesamt vier

    Faktoren ab (Kimmerle 2014a, o. S.; Kloth 2005, S. 3 f.; Weber 2003, S. 22):

    • Anzahl der zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle:

    Die Anzahl der möglichen Kommunikationskanäle hängt stark vom jeweiligen Medium

    ab. Face-to-Face-Kommunikation bietet etwa eine Vielzahl paralleler Kanäle, die sich

    aus der Sprache selbst sowie aus unzähligen nonverbalen Kanälen zusammensetzt

    (Kloth 2005, S. 3). Laut MRT ist ein Medium als umso reichhaltiger zu bewerten, je

    mehr parallele Kommunikationskanäle zur Verfügung stehen (Weber 2003, S. 22).

    • Schnelligkeit, mit der Rückmeldungen möglich sind:

    Medien, die wie die Face-to-Face-Kommunikation unmittelbares Feedback

    ermöglichen, minimieren die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen und

    Unklarheiten (Kloth 2005, S. 3). Je unmittelbarer Rückmeldung gegeben werden kann,

    desto reichhaltiger ist ein Medium zu bewerten (Weber 2003, S. 22).

    • Vielfalt der vermittelten Sprache:

    Erlauben Medien die Übertragung der natürlichen Sprache, ermöglichen sie, ein

    reichhaltigeres Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten (Tonfall, Wortwahl, Betonung,

    Lautstärke) zu übertragen als es beispielsweise nur durch die Übermittlung von Zahlen

    in Tabellenform möglich ist (Kloth 2005, S. 4). Somit korreliert eine höhere Anzahl an

    Ausdrucksmöglichkeiten mit einer größeren Reichhaltigkeit des Mediums (Weber 2003,

    S. 22).

  • 30

    • Möglichkeit zur Entstehung sozialer Präsenz:

    Medien, die sich durch ein höheres Maß dieses Faktors auszeichnen, ermöglichen es,

    den Kommunikationspartner als natürliche Person mit Gefühlen wahrzunehmen und mit

    ihm in einen vielschichtigen, persönlichen Diskurs zu treten. Ein höheres Maß an

    sozialer Präsenz qualifiziert damit ein Medium als reichhaltiger angesehen zu werden

    (Kimmerle 2014a, o. S.).

    Als besonders reichhaltige Form der Kommunikation kann daher die Face-to-Face-

    Kommunikation angesehen werden, die sich durch eine Vielzahl paralleler Kanäle und

    unmittelbares Feedback sowie durch ein reichhaltiges Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten

    und ein hohes Maß an sozialer Präsenz auszeichnet. Auf der anderen Seite des Spektrums stehen

    dagegen auf Schriftkommunikation reduzierte Medien wie Chat, E-Mail und Dokumentation

    (Kimmerle 2014a, o. S.; Möslein 1999, S. 6).

    Abbildung 6: Media-Richness-Modell (Reichwald et al. 1998, S. 57)

    Wie ein Blick auf Abbildung 6 (S. 30) zeigt, ist die Reichhaltigkeit eines Mediums jedoch

    keinesfalls so zu verstehen, dass reichhaltige Medien per se besser und weniger reichhaltige

    Medien für effiziente Kommunikation ungeeignet seien. Vielmehr ist es so, dass sich

  • 31

    reichhaltige Medien besonders zur Bewältigung mehrdeutiger, komplexer Aufgaben (wie etwa

    Verhandlungen) und weniger reichhaltige Informationsträger besser für die Übermittlung

    einfacher Fakten (etwa Planungsaufgaben) in strukturierter Form eigenen (Kimmerle 2014a,

    o. S.; Möslein 1999, S. 7). Die Wahl eines zu reichhaltigen Mediums im falschen Kontext kann

    also zu einer Überkomplizierung (= Overcomplication) der Kommunikationssituation führen,

    während die Wahl eines Mediums mit zu geringer Reichhaltigkeit eine unangemessene

    Vereinfachung (= Oversimplification) zur Folge haben kann (Möslein 1999, S. 7; Reichwald et

    al. 1998, S. 57; Schwabe 2004, S. 261).

    Die Urheber der MRT, Daft/Lengel, konnten ihre Theorie durch die Beobachtung, dass

    Manager, deren Medienwahl weitgehend nach den Regeln der MRT erfolgt, viel eher als „High

    Performer“ wahrgenommen werden, stützen (Reichwald et al. 1998, S. 58). Dennis/Valacich

    bescheinigen der MRT ebenso ein hohes Maß an Plausibilität (Schwabe 2004, S. 263).

    Gänzlich kritikfrei ist der Ansatz der MRT aber dennoch nicht. Van den Hooff/Groot/De Jonge

    (2005, S. 22) stellten in einer Studie fest, dass Menschen die häufig E-Mails verwenden und

    daher bestens mit diesem Medium vertraut sind, diese im Widerspruch zur MRT durchaus als

    universell einsatzbares, reichhaltiges Medium wahrnehmen. Dies vor allem dann, wenn

    Nachrichten zwischen zwei Firmenstandorten ausgetauscht werden müssen. Die

    Klassifizierung in reichhaltige und weniger reichhaltige Medien scheint sich also nicht ohne

    Weiteres auf alle Menschen umlegen zu lassen. Diese Feststellung trifft vor allem im

    Zusammenhang mit den computervermittelten neuen Medien 14 zu, deren Nutzung und

    Wahrnehmung oft von persönlichen Präferenzen des Benutzers, der Handhabbarkeit des

    Mediums und dem Funktionsumfang des jeweils eingesetzten Programms abhängig ist (Kloth

    2005, S. 7 f.; Love 2010, S. 13 ff.).

    Vielleicht ist aber auch der Grundansatz der MRT, die optimale Medienwahl davon abhängig

    zu machen, ob die Reichhaltigkeit eines Mediums mit der Komplexität einer

    Kommunikationsaufgabe im Einklang steht, zu grob gewählt (Dennis/Valacich 1999, S. 2;

    Schwabe 2004, S. 263; Weber 2003, S. 31).

    14 Der Begriff „neue Medien“ gilt heute (2016) „vor allem als Bezeichnung für die auf digitaler

    computertechnischer Basis arbeitenden vernetzten Multimediatechnologien“ (Hüther 2005, S. 2).

  • 32

    3.1.2.3. Media Synchronicity Theory

    Aus diesem Grund entwickelten Dennis/Valacich (1999, S. 1) die Theorie der Synchronizität

    von Medien (MST), die im Gegensatz zur MRT mit ihren Wurzeln in den Theorien zur

    Medienwahl auch durch Forschungsergebnisse aus der Gruppenforschung beeinflusst wurde

    (Kimmerle 2014b, o. S.; Weber 2003, S. 31). Insofern verwundert es nicht, dass die MST den

    Schwerpunkt auf Kommunikationsprozesse legt und effektive Kommunikation bei

    Übereinstimmung zwischen den Eigenschaften eines Mediums und den Anforderungen eines

    Kommunikationsprozesses annimmt (Dennis/Valacich 1999, S. 1; Kloth 2005, S. 9).

    Ausgehend von der Annahme, dass eine jede Aufgabe Prozesse erfordert, die einerseits

    Informationen innerhalb einer Gruppe verteilen und andererseits die Interpretation der

    verteilten Informationen vereinheitlichen, entstanden zwei grundlegende

    Kommunikationsprozesse: „Übermittlung von Informationen“ (conveyance) und „Konvergenz

    von Meinungen“ (convergence) (Kimmerle 2014b, o. S.; Kloth 2005, S. 9; Schwabe 2004,

    S. 263 f.; Weber 2003, S. 32). Die divergenten Prozesse der Informationsübermittlung eignen

    sich dabei besonders gut zur Reduktion von Unsicherheit, während die konvergenten Prozesse

    durch Strukturierung und Verdichtung von Informationen zur Reduktion von Mehrdeutigkeiten

    beitragen (Schwabe 2004, S. 264).

    Bevor ein Blick auf die Eignung der Medien, „convergence“ oder „conveyance“ zu unterstützen,

    geworfen wird, ist allerdings noch der Begriff der Mediensynchronizität einzuführen.

    Dennis/Valacich (1999, S. 5) beschreiben diesen folgendermaßen: „Media synchronicity is the

    extent to which individuals work together on the same activity at the same time; i.e., have a

    shared focus.“ „We define media synchronicity as the extent to which the capabilities of a

    communication medium enable individuals to achieve synchronicity.“ (Dennis/Fuller/Valacich

    2008, S. 581)

    Die fünf Eigenschaften der Kommunikationsmedien laut MST, die Einflüsse auf die

    Synchronizität haben, lassen sich dabei folgendermaßen definieren (Dennis/Fuller/Valacich

    2008, S. 584–587; Schwabe 2004, S. 264 f.):

    • Geschwindigkeit des Feedbacks (Transmission Velocity): Beschreibt die

    Geschwindigkeit, mit der ein Kooperationspartner auf Nachrichten antworten kann. Je

    höher dieser Faktor ausfällt, desto größer ist die Synchronizi