Ablegung des Cambridge Certificate in Advanced English ... · PDF fileAblegung des Cambridge...

2
Ablegung des Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) an bayerischen Gymnasien zum Prüfungstermin März 2018 Anlage 2: Informationen der Volkshochschulen Aschaffenburg und Augsburg Im Schuljahr 2017/2018 wird die CAE-Prüfung bayernweit von den anerkannten Prüfungszentren der Volkshochschulen (vhs) Aschaffenburg und Augsburg angeboten und ggf. in Kooperation mit einer Volkshochschule aus der Region durchgeführt. Der Besuch eines Vorbereitungskurses an einer Volkshochschule ist nicht Voraussetzung für die Anmeldung zur Prüfung an einem der vhs- Prüfungszentren. Gymnasien, die eine Durchführung der CAE-Prüfung durch ein vhs-Prüfungszentrum wünschen, werden gebeten, per E-Mail mit den Volkshochschulen Kontakt aufzunehmen: [email protected] Die vhs-Prüfungszentren übernehmen dann für das jeweilige Gymnasium alle mit der Prüfung verbundenen administrativen Aufgaben sowie auf Wunsch die Durchführung der Prüfung an der eigenen Schule. Bei Fragen stehen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung: - Unterfranken: Ursula Schütz, Centre Exam Manager, vhs Aschaffenburg, Tel. 06021 38688-60 - alle anderen Regionen: Katharina Palcu, Centre Exam Manager, vhs Augsburg, Tel. 0821 50265-18 Prüfungstermin Samstag, 17. März 2018 Prüfungsteile Reading and Use of English, Writing und Listening Comprehension (schriftliche Prüfung; Dauer: ca. 9:00 bis 14:00 Uhr mit Pausen) und anschließend Prüfungsteil Speaking (mündliche Prüfung; Dauer: jeweils ca. 15 Minuten) Kosten Für Schülerinnen und Schüler bayerischer Gymnasien gilt eine ermäßigte Prüfungsgebühr in Höhe von 140,00 €. Die Kosten sind von den Erziehungsberechtigten bzw. den volljährigen Schülerinnen und Schülern zu tragen. Falls die Prüfung wegen Erkrankung nicht abgelegt werden kann, wird eine Teilprüfungsgebühr in Höhe von 85,00 € zurückerstattet. Anmeldung Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Prüfung sind bis spätestens 15. Dezember 2017 anzumelden. Anmeldeformulare werden von den vhs-Prüfungszentren übermittelt. Der Einzug der Prüfungsgebühr erfolgt durch das zuständige vhs-Prüfungszentrum vom Bankkonto der Erziehungsberechtigten bzw. des Prüflings.

Transcript of Ablegung des Cambridge Certificate in Advanced English ... · PDF fileAblegung des Cambridge...

Ablegung des Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) an bayerischen Gymnasien zum Prüfungstermin März 2018

Anlage 2: Informationen der Volkshochschulen Aschaffenburg und Augsburg

Im Schuljahr 2017/2018 wird die CAE-Prüfung bayernweit von den anerkannten Prüfungszentren der Volkshochschulen (vhs) Aschaffenburg und Augsburg angeboten und ggf. in Kooperation mit einer Volkshochschule aus der Region durchgeführt. Der Besuch eines Vorbereitungskurses an einer Volkshochschule ist nicht Voraussetzung für die Anmeldung zur Prüfung an einem der vhs-Prüfungszentren.

Gymnasien, die eine Durchführung der CAE-Prüfung durch ein vhs-Prüfungszentrum wünschen, werden gebeten, per E-Mail mit den Volkshochschulen Kontakt aufzunehmen:

[email protected]

Die vhs-Prüfungszentren übernehmen dann für das jeweilige Gymnasium alle mit der Prüfung verbundenen administrativen Aufgaben sowie auf Wunsch die Durchführung der Prüfung an der eigenen Schule.

Bei Fragen stehen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung: - Unterfranken: Ursula Schütz, Centre Exam Manager, vhs Aschaffenburg, Tel. 06021 38688-60 - alle anderen Regionen: Katharina Palcu, Centre Exam Manager, vhs Augsburg, Tel. 0821 50265-18

Prüfungstermin

Samstag, 17. März 2018

Prüfungsteile Reading and Use of English, Writing und Listening Comprehension (schriftliche Prüfung; Dauer: ca. 9:00 bis 14:00 Uhr mit Pausen) und anschließend Prüfungsteil Speaking (mündliche Prüfung; Dauer: jeweils ca. 15 Minuten)

Kosten

Für Schülerinnen und Schüler bayerischer Gymnasien gilt eine ermäßigte Prüfungsgebühr in Höhe von 140,00 €.

Die Kosten sind von den Erziehungsberechtigten bzw. den volljährigen Schülerinnen und Schülern zu tragen. Falls die Prüfung wegen Erkrankung nicht abgelegt werden kann, wird eine Teilprüfungsgebühr in Höhe von 85,00 € zurückerstattet.

Anmeldung

Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Prüfung sind bis spätestens 15. Dezember 2017 anzumelden. Anmeldeformulare werden von den vhs-Prüfungszentren übermittelt. Der Einzug der Prüfungsgebühr erfolgt durch das zuständige vhs-Prüfungszentrum vom Bankkonto der Erziehungsberechtigten bzw. des Prüflings.

Durchführung

Die Prüfung wird an bayerischen Gymnasien oder an einem anerkannten vhs-Prüfungszentren abgenommen. Findet die Prüfung an einem bayerischen Gymnasium statt, übernehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zuständigen vhs-Prüfungszentrums die Aufsicht an den Prüfungstagen, wenn dies von der Schule gewünscht wird. Das jeweilige Gymnasium stellt in diesem Fall die Prüfungsräume zur Verfügung.

Die Prüfungsaufgaben des CAE werden von der zuständigen Abteilung der University of Cambridge -Cambridge English Language Assessment erstellt. Mit Ausnahme des Prüfungsteils Speaking, der von zertifizierten Prüferinnen und Prüfern der vhs abgenommen wird, wird die CAE-Prüfung auch von der University of Cambridge – Cambridge English Language Assessment bewertet.

Nach Korrektur der Prüfung werden die Zertifikate von der University of Cambridge - Cambridge English Language Assessment ausgestellt und über die vhs-Prüfungszentren an die Gymnasien versandt.

Informationsmaterial und Materialien zur Prüfungsvorbereitung

Detaillierte Informationen zur CAE-Prüfung, Broschüren für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sowie Beispielaufgaben zur Prüfungsvorbereitung können kostenlos an interessierte Gymnasien versandt werden.

Ausbildung von Lehrkräften als Prüferinnen bzw. Prüfer

Interessierten Lehrkräften, die als mündliche Prüfer/-innen ausgebildet werden möchten, bieten die vhs-Prüfungszentren ein Prüfertraining an. Nach Abschluss dieses Trainings sind die Lehrkräfte berechtigt, Cambridge-Prüfungen auf dem zertifizierten Level abzunehmen – allerdings nicht an der eigenen Schule.

Zur Qualitätssicherung hat University of Cambridge – Cambridge English Language Assessment das Vorgehen zur Ausbildung von Prüferinnen und Prüfern standardisiert. Die Ausbildung erfolgt durch einen Cambridge Team Leader und umfasst folgende Phasen:

1. Training: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten; 2. Certification meeting (jährlich): 4 bis 8 Unterrichtseinheiten à 60 Minuten; 3. Certification of assessment (online; jährlich): Bewertung von Prüfungsleistungen in allen Niveaustufen; 4. Monitoring bei der ersten Prüfung sowie im Anschluss jedes zweite Jahr.

First Certificate in Englisch (FCE)

Die vhs-Prüfungszentren bieten den bayerischen Gymnasien zusätzlich die Möglichkeit, die FCE-Prüfung abzunehmen. Das FCE ist eine international anerkannte Sprachprüfung auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Prüfungstermin: 10. März 2018 Kosten: 130,00 € Für weitere Informationen stehen die oben genannten Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.