aladin_1_-_2015

6
aladin 01/2015 FACHZEITSCHRIFT DES MAGISCHEN RING AUSTRIA Impromptu Zauberei – Horror oder Chance? Ehrlich Brothers auf Österreichtour Charity made in Tirol Die Act Checker sind unterwegs

description

magic trick

Transcript of aladin_1_-_2015

Page 1: aladin_1_-_2015

aladin01/2015

F A C H Z E I T S C H R I F T D E S M A G I S C H E N R I N G A U S T R I A

Impromptu Zauberei – Horror oder Chance?

Ehrlich Brothers auf Österreichtour

Charity made in Tirol

Die Act Checker sind unterwegs

Page 2: aladin_1_-_2015

2 Inhaltsverzeichnis

WILLKOMMEN03 Vorworte Rudi Heuer, Hanno Rhomberg

IM BRENNPUNKT die Aladin-Titelthemen

04 Impromptu: Horror oder Chance? Hanno Rhomberg06 Impromptu in der Praxis diverse Autoren12 Versteckte Wunder Markus Zedina

HINTER DEN KULISSEN aus dem Klub- und Zirkelleben

13 Magischer Klub Vorarlberg 2014 Ferdinand Lampert14 Magischer Ring Saalbach Wolfgang Öller15 Gesellschaft f. Magische Kunst Salzburg Gerhard Pisarnik16 Charity made in Tirol Bernhard Klotz18 Nachrufe diverse Autoren

INTERNATIONAL über die Grenzen geblickt20 News aus aller Welt Hanno Rhomberg22 China-Impressionen Jürgen Peter27 Chinesische Esserlebnisse Topas28 Ein DiNO auf Reisen DiNO dorado

IM RAMPENLICHT Shows, Galas, Veranstaltungen

29 Ehrlich Brüder in Österreich Hanno Rhomberg32 Mentales in Österreich Wolfgang Öller34 Martins Varietäten Martin von Barabü

GRUNDLAGEN Theorie und Praxis

36 Säulen des Bühnenerfolgs, Teil 1 Helmut Hörmann38 Die ActChecker Gaston Florin & Georg Büttel40 Sprechen Harry Lucas41 Magic Session Roberto Giobbi44 Werkzeugkasten Wolfgang Moser

TRICKS, TIPPS, KUNSTSTÜCKE46 Kein Fluss im Überfluss Robert Stacher48 Kopfhörer Impromptu Wolfgang Moser49 Braunmüllers Spezialitäten Roy Johnson52 Denksport zauberhaft Josef Vogtenhuber53 Business Merger Fritz Alkamade54 DVD Marktblick Hanno Rhomberg55 Homeshopping Party diverse Autoren

SIMSALASURIUM Kommentare, Meinungen, Termine58 News, Nerds & Nonsens Roman F. Szeliga60 Die Selbsttäuschungskünstler Mecki61 Wer stört? Christian Knudsen63 Aus dem Rachen eines Drachen Emil64 Termine Hanno Rhomberg67 Vorschau Heft 02 / Impressum

INHALTSVERZEICHNIS Februar 2015

22 29

AUF DEM COVER: Ehrlich Brothers, Foto: © Ralph Larmann

Page 3: aladin_1_-_2015

WILLKOMMEN

3Vorwort

Lieber Aladin-Leser! Liebe Aladin-Leserin!

Die Redaktion einer neuen Zeitung zu übernehmen, die seit 1946 regelmäßig erscheint, ist eine Aufgabe mit Tragweite. Verpflichtet der Tradition, aber auch her-ausgefordert von der neuen Medienwelt, die gerade unsere Zauberkunst so nach-drücklich verändert hat, ist

ein Spagat, den es zu bewältigen gilt.

Aber gerade diese Herausforderung motiviert uns.

Erstaunliches hat sich die letzten Wochen getan. Viele hochkarätige Zauberspezialisten haben ihre Mitarbeit zuge-sagt und für Sie zur Feder gegriffen. Wir können in dieser Ausgabe gar nicht alle Beiträge bringen, obwohl wir die Seitenanzahl der ersten Ausgabe fast verdoppelt haben, sozusagen ein kleines Willkommensgeschenk.

Den Schwerpunkt in diesem Heft bildet das Thema Impromptuzauberei. „Zaubern Sie doch einmal“, hat wohl jeder von uns schon einmal gehört. Wie reagiert man darauf richtig? Erfolgreiche Kollegen geben ihre Tipps bekannt.

Zauberkunst in fremden Ländern ist ein weiteres Thema. Wie erlebt man als Europäer die chinesische Zauberszene?

Die wohl erfolgreichste magische Bühnenproduktion kommt 2015 nach Österreich. Die Ehrlich Brothers besu-chen Linz, Salzburg und Wien. Grund genug, mit ihnen darüber zu sprechen. Viele weitere nationale und internati-onale Themen erwarten Sie.

Schreiben Sie uns, was Ihnen gefällt oder was nicht. Jeder, der sich diese Mühe macht, nimmt an einer Verlosung mit Überraschungspreisen teil!Und vergessen Sie nicht, unsere ergänzende Homepage zu besuchen. Sie werden staunen: www.mra.at/wordpress

Dass jede Änderung auch ihre Zweifler hat und dass Geschmäcker verschieden sind, wissen wir. Ich bin aber überzeugt, dass Sie das eine oder andere spannende Thema entdecken werden.

Ich wünsche Ihnen ein magisches Jahr 2015 und viel Gele-genheit zum Staunen!

Ihr

Hanno Rhomberg Chefredaktion Aladin

Lieber Aladin-Leser! Liebe Aladin-Leserin!

Es ist vollbracht. Neu gestylt, umfangreich, bunt, über-sichtlich strukturiert und gefüllt mit innovativen Bei-trägen. Das ist das „neue“ Aladin-Journal, das vom „neuen“ Chefredakteur Hanno Rhomberg professio-nell betreut wird.Hanno, ehemaliger MRA-Ge-

neralsekretär, kennt die internationale Zauberszene sehr gut und ist seit vielen Jahren auch selbst als Autor äußerst aktiv. Nicht nur deswegen ist er mit zahlreichen Künst-lern unserer magischen Zunft in ständigem Kontakt – ein Vorteil, den man im neuen Aladin sicher positiv zu spüren bekommt.Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr ein Redaktionswech-sel gelungen ist, mit dem, wie auch schon vor 7 Jahren, nötige Aktualisierungen im sich rasch ändernden Medienbereich geplant sind. Damit sei z.B. die parallel betreute digitale

Aladin Plattform erwähnt, die wesentlich rascher auf Neu-heiten in der Zauberszene reagieren kann als das gedruckte Journal.Um den neu gestalteten Aladin einerseits attraktiv zu erhalten und andererseits möglichst viele Leserwünsche zu erfüllen, möchte ich Hannos Wunsch sehr unterstreichen, dass Sie, liebe Leser und Leserinnen, uns ehrliches Feed-back geben oder/und selbst als GastautorIn das Journal beleben.Lehnen Sie sich nun bequem zurück und schmökern Sie genüsslich in der ersten Ausgabe 2015. Ich bin mir sicher, dass Sie (ent-)spannende Beiträge finden werden, die magisch beflügelnd wirken, um motiviert das Neue Jahr zu beginnen.Der neuen Aladin Redaktion wünsche ich anhaltenden Ent-husiasmus, viel Ausdauer und natürlich GUT TRICK!

Ihr

Rudolf HeuerMRA Präsident

Page 4: aladin_1_-_2015

IM BRENNPUNKT

4 Impromptuzauberei – Horror oder Chance?

Impromptuzauberei – Horror oder Chance?Text: Hanno Rhomberg. E-Mail: [email protected]

„Ah, Sie sind Zauberer?“ – alle Augen sind plötzlich auf mich gerichtet. Ungläubige, verwunderte, neugierige Blicke, die alle nur das eine wollen. Ich soll ein Wunder zeigen.

Wie reagiert man auf so eine Situation?

Ergreift man sie am Schopf und leitet ein Feuerwerk an Effektfolgen ein, erklärt man seinen Herausforderern, dass Zauberei eine Kunst ist, die nur auf der Bühne zelebriert wird, oder bekommt man einen Schweißausbruch und ent-schuldigt sich, weil man nicht vorbereitet ist?Zu kaum einem anderen Thema gibt es so viele unterschied-liche Meinungen.

Sollen wir uns verweigern? Sind wir überhaupt dafür vor-bereitet, etwas „Impromptu“ zu zaubern? Ist es nicht ein Widerspruch, darauf vorbereitet zu sein?

Wir haben unterschiedlichste Künstler danach gefragt, wie sie auf solche Situationen reagieren. Vielleicht hilft Ihnen die Meinungsvielfalt, sich eine eigene Strategie zurechtzulegen.Denn einig sind wir uns sicherlich, dass wir etwas falsch machen, wenn wir erst auf die Frage: „Zeigen Sie uns doch etwas“, darüber nachdenken, was wir wohl zeigen könnten. Und doch erlebt man häufig auf diese Frage Erstaunliches.Ein verlegenes Murmeln, die Ausrede, nichts dabei zu haben, die Suchen nach einem kompletten Pokerspiel, ohne dem wir keine Kartenkunststücke zeigen können. Oder der Klassiker. Der große Zauberkünstler startet einen müden Gag, den die Zuschauer bereits kennen und den „Künst-ler“ sofort in die Schublade „Scherzkeks“ einordnen. Eine verpasste Gelegenheit. Hier wäre es viel besser gewesen, mit einer passenden Bemerkung die Herausforderung nicht anzunehmen.

Doch was bedeutet Impromptu wirklich?

Impromptu aus Sicht des Zauberers:Das gibt es eigentlich nicht, denn wer sich nicht – zumindest gedanklich – mit der Situation beschäftigt hat, wird hier scheitern. Was es allerdings gibt, ist, dass man keine Requi-siten, Hilfsmittel, passende Kartenspiele etc. dabei hat und auf Gegenstände angewiesen ist, die vor Ort sind.

Impromptu aus Sicht des Publikums:Hier hat das Publikum den Eindruck, dass der Zauberer auf die Situation nicht vorbereitet ist und trotzdem etwas demonstrieren kann.

Ob er dabei Gimmicks bzw. Hilfsmittel verwendet, die nicht sichtbar werden, ist nicht relevant. Vorbereitet auf Impromptu zu sein bedeutet, dass man sich Situationen vor Augen hält, in denen man auf Zauberei angesprochen wird.

Die Gegenstände sind abhängig vom Ort der Vorführung.Büro: Papier, Geld, Schreibwerkzeug, Computer, Flipchart, Pinnwand, Produkte.Restaurant: Besteck, Teller, Tassen, Salzstreuer, Lebensmit-tel, Gläser, Servietten.Freizeit / Sport: je nach Sportart.Natur: Steine, Pflanzen, Sand, Wasser, usw.Die Bedingungen können dabei variieren: stehend, sitzend, umringt, mit Tisch, ...

Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. In Situationen und mit den vorhandenen Gegenständen können wir pas-sende Routinen entwickeln.

Otto Wessely – „Impromptu?“

Page 5: aladin_1_-_2015

55

TRICKS & TIPPS

Homeshopping Party

Homeshopping PartyText: Jürgen Peter, Robert Ganahl, Hanno Rhomberg.

Alle zwei Monate mache ich mich auf den Weg quer durch Österreich und besuche Zauberfreunde, um die neuesten Produkte gemeinsam mit ihnen zu begut-achten. In kleiner Runde packen wir die Gadgets und Tricks aus, die unsere Redaktion für Reviews erreichen. Während DVDs und Bücher meist von einer Person besprochen werden, beurteilen wir Tricks und Requisi-ten im Team. Den Anfang macht eine Besprechungsrunde in Vorarl- berg. Auf einer Berghütte treffe ich mich mit meinen beiden Zauberfreunden Robert Ganahl und Jürgen Peter. Robert ist seit Jahren ein erfolgreicher Vollprofi. Seine Spezialität sind Close-Up und Stand-Up Zauberei. In den besten Hotels ist er engagiert, das anspruchsvolle Publikum zu unterhalten. Er weiß aus der Praxis, welche Tricks funktionieren.Jürgen Peter ist seit Jahren selbstständig und leitet eine Veranstaltungsagentur. Daneben ist er als Zauberkünst-ler bei großen Events und Messen engagiert. Close-Up Zauberei und Stand-Up Comedy Zauberei sind sein Metier. Seine jahrelange Erfahrung macht ihn für diese Aufgabe prädestiniert.

Die besprochenen Produkte erhalten Sie beim Zauber-händler Ihrer Wahl oder im Internet. Bezugsquelle für Händler ist www.murphysmagic.com

Dots to DieSumit ChhajerPreis: 35,- Dollar

Zweidimensionaler Würfel, bei dem alle Seiten eines Würfels von 1 – 6 sichtbar werden (Ver-sion: Multi Pip Karte). Ein altes Prinzip wurde verfeinert. So kön-nen nun wirklich alle Würfelwer-te auf den zwei Seiten dargestellt werden. Als logischer Klimax ver-wandelt sich die Karte in einen dreidimensionalen echten Würfel.Gedruckte Beschreibung, englischsprachig, Ausführliche Step by Step Routine.Ersatzmaterialien für Verbrauch werden mitgeliefert. Prak-tisches Etui ist inkludiert.

Vorführbedingungen: Salon, gewisser Mindestabstand muss beigehalten werdenKatalogsprache: Produkt hält, was die Ankündigung versprichtQualität: in Ordnung zum sofortigen Vorführung geeignet, könnte aber hochwertiger gemacht sein. Empfehlung: Kinderzauberer, SprechzaubererSchwierigkeitsgrad: Einfach, auch für Anfänger geeignetEigene Verwendung: Jürgen: nein / Robert: nein / Hanno: neinBewertung: (10 max): 7,0 / 6,5 / 6,0

UNTER DER LUPE

Page 6: aladin_1_-_2015

65

SIMSALASURIUM

Termine. http://www.mra.at/wordpress/veranstaltungbesprechung/

FACHVERANSTALTUNGEN 2015

20. – 22. 02. Blackpool, England, GB28. 02. 100. MZVD Zauberbörse München, D07. – 08. 03. Mentalmagisches Wochenende in Steyr, A27. – 29. 03. Kinderzaubertreffen, Hölzerner See, D10. – 12. 04. MZvD Jugendworkshop Idar Oberstein, D16. – 19. 04. Zaubergeschichte Kongress, Wien, A23. – 25. 05. Mind Summit Kongress, Köln, D26. – 30. 05. Baden Magisch MRS Jahreskongress, CH13. 06. Magic History Day Magic Circle London, GB16. – 21. 06. Magische Sternfahrt, Saalbach, A06. – 11. 07. FISM Weltkongress, Rimini, I

09. – 12. 08. Magic Live, Las Vegas, USA03. – 06. 09. European Magic History Convention, Paris, F11. – 12. 09. Nordisch Nobel, Lübeck, D24. – 27. 09. IBM British Ring Convention, Eastbourne, GB26. – 27. 09. Glemmtaler Magisches Wochenende, Saalbach, A01. – 03. 09. Genii Convention, Orlando, USA04. 10. 3. Munich Magic Conference, München, D14. – 16. 10. International Magic Convention, London, GB

TERMINVORSCHAU 2016:11. – 13. 11. Österreichischer Magierkongress, Maribor, SLO

Hier eine kleine Auswahl einiger Fachveranstaltungen. Eine vollständige Auflistung und Details finden Sie auf unserer Terminseite: http://www.mra.at/wordpress/veranstaltungbesprechung/

Zauberei ist wieder populär. Noch nie war es so einfach, gute Zauberei in der Öffentlichkeit zu sehen. Unzählige Zaubershows, deren Aufzählung den Rahmen hier sprengen würde, werden angeboten.Auf unserer Aladin-Blogseite finden Sie den umfangreichsten und vollständigsten Terminkalender für Österreich und der Schweiz für Zaubervorstellungen. http://www.mra.at/wordpress/veranstaltungbesprechung/