Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

12
Analyse von Reden

Transcript of Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Page 1: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Analyse von Reden

Page 2: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Inhalt

• Rezept für eine gute Rede• Analyse einer Rede

- Die Redesituation- Inhalt und Argumentationsaufbau- Sprachliche und rhetorische Mittel

Page 3: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Rezept für eine gute Rede

• 1. Wir-Gefühl• 2. Das Erste prägt, das Letzte bleibt• 3. Rhetorische Fragen• 4. Ehrlich und Offen sein• 5. Beginne mit etwas Unerwartetem

Page 4: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

“Tell the people what you are going to tell them, then tell them, then tell them what

you told them!”

Page 5: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Martin Luther King – I have a dream

Page 6: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

“I have a dream that one day this nation will rise up, and live out the true meaning of its creed: ‘We hold these truths to

be self-evident: that all men are created equal.’I have a dream that one day on the red hills of Georgia the sons of former slaves and the sons of former slave owners will be able to sit down together at a table of brotherhood.I have a dream that one day even the state of Mississippi, a

state sweltering with the heat of injustice and sweltering with the heat of oppression, will be transformed into an

oasis of freedom and justice.I have a dream that my four little children will one day live in a nation where they will not be judged by the color of their

skin but by the content of their character.I have a dream today!”

Page 7: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Wer war Martin Luther King?

• Bürgerrechtler• Friedensnobelpreis• Kam bei Attentat ums Leben

Page 8: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Die Redesituation

• Was war der Anlass der Rede?• Wie war die räumliche Situation?• Welche Auswirkungen hatte die Rede?

Page 9: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Inhalt und Argumentationsaufbau

• Welches Problem liegt grundsätzlich vor?• Wie ist die Rede inhaltlich gegliedert?

Page 10: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

• Z. 3-12 ist die Einleitung, die derzeitige Situation von Schwarzen wird geschildert

• Z. 13-36 hier geht es darum, dass alle zusammenhalten müssen um die Schuld und die Freiheit an den Schwarzen einzulösen

• Z. 37-53 ist ein Aufruf zur Friedlichkeit und Beharrlichkeit, bis das Ziel erreicht ist

• Z. 54-73 Bis Gerechtigkeit und Gleichheit eintritt können die Schwarzen nicht zufrieden sein, darum sollen sich alle überall dafür einsetzen

• Z. 74-101 Selbst wenn es derzeit anders aussieht träumt M. Luther King von einem gemeinsamen, friedlichen Zusammenleben - er ist der Meinung, dass Amerika ohne Gleichheit nichts Großartiges leisten kann

• Z. 101-112 Er will die Glocken der Freiheit im ganzen Land hören, je schneller dies passiert, desto eher ist alles gut. King wollte eine Demonstration für die Freiheit

Page 11: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Inhalt und Argumentationsaufbau

• Welche Hauptaussage enthält die Rede?• In welchem inhaltlichen Zusammenhang

stehen diese Aussagen?• Welche weltanschaulichen Positionen werden

in der Rede vertreten?• Von welchen anderen Positionen grenzt sich

King ab?

Page 12: Analyse von rede ppp gantschnig_steiner

Sprachliche und rhetorische Mittel

• Wie sind die Sätze aufgebaut?• Welche rhetorischen Figuren finden sich in der

Rede?• Wie ist der Sprachstil?• Wie wir die Rede vorgetragen?• Wie wird Gestik und Mimik

eingesetzt?• Wie wird die Rede

rhythmisiert?