Aristoteles-Lexikon - Buch.de · PDF fileAristoteles-Forschung, die sich dem interessierten...

23
Aristoteles-Lexikon herausgegeben von Otfried Höffe Redaktion: Rolf Geiger und Philipp Brüllmann ALFRED KRÖNER VERLAG STUTTGART

Transcript of Aristoteles-Lexikon - Buch.de · PDF fileAristoteles-Forschung, die sich dem interessierten...

Aristoteles-Lexikon

herausgegeben von

Otfried Höffe

Redaktion:Rolf Geiger und Philipp Brüllmann

ALFRED KRÖNER VERLAG STUTTGART

Aristoteles-Lexikonherausgegeben von Otfried Höffe

Stuttgart: Kröner 2005(Kröners Taschenausgabe; Band 459)ISBN Druck: 978-3-520-45901-5ISBN E-Book: 978-3-520-45991-6

© 2005 by Alfred Kröner Verlag StuttgartDatenkonvertierung E-Book: Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

Inhalt

Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . VI

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . VII

Hinweise zur Benutzung. . . . . . . . . . . XI

Abkürzungen:

Werke antiker Autoren . . . . . . . . . . . XII

Lexika und Zeitschriften . . . . . . . . . . XIV

Lexikon A–Z . . . . . . . . . . . . . . . 1

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . 638

Register Deutsch-Griechisch . . . . . . . . . 629

Register Lateinisch-Griechisch . . . . . . . . 636

Autorenverzeichnis

Prof. Dr. Jochen Althoff, MainzProf. Dr. Michael Bordt SJ, MünchenPhilipp Brüllmann, BerlinProf. Dr. Hubertus Busche, HagenKlaus Corcilius, BerlinProf. Dr. Wolfgang Detel, Frankfurt am MainPD Dr. Ralf Elm, WeingartenKatharina Fischer, BerlinProf. Dr. Sabine Föllinger, BambergDr. Rolf Geiger, TübingenStephan Herzberg, TübingenProf. Dr. Dr. h. c. Otfried Höffe, TübingenProf. Dr. Christoph Horn, BonnPD Dr. Johannes Hübner, MünchenDr. Ludger Jansen, StuttgartPD Dr. Richard King, MünchenProf. Dr. Anton Friedrich Koch, TübingenNaomi Kubota, BerlinProf. Dr. Michael-Thomas Liske, PassauProf. Dr. Ulrich Nortmann, SaarbrückenDr. Carolin Oser-Grote, WürzburgProf. Dr. Christian Pietsch, MünsterProf. Dr. Christof Rapp, BerlinProf. Dr. Dr. Friedo Ricken SJ, MünchenDr. Jens Timmermann, St. AndrewsPD Dr. Martin Vöhler, BerlinTim Wagner, BerlinProf. Dr. Hermann Weidemann, Münster

Vorwort

Selbst unter den großen Philosophen nimmt Aristoteles einenbesonderen Rang ein. Die Wißbegier, die nach dem Einlei-tungssatz seiner Metaphysik den Menschen auszeichnet, pflegter derart umfassend und gründlich, daß man ihn Jahrhundertelang als Maestro aller Wissenden rühmte. Philosophen unter-schiedlicher Disziplinen und Richtungen schätzen seine ein-zigartige Verbindung von begrifflicher Schärfe mit Offenheitfür Erfahrung und spekulativer Kraft. Aber nicht nur Philoso-phen studieren Aristoteles. Sein geradezu enzyklopädischesWerk inspiriert auch Naturforscher und Theologen, hier so-wohl christliche als auch jüdische und islamische Theologen,sogar Schriftsteller und Dichter, ohnehin Literatur-, Sozial-und Politikwissenschaftler, Juristen, Ökonomen und Psycho-logen.

»Natürlich« befaßt sich Aristoteles mit den bis heute klassi-schen Themen der Philosophie: der Logik und der Erkennt-nistheorie, der philosophischen Physik und der Metaphysiksowie der Ethik und Politik, also mit Themen, die nicht nurfür Philosophen vom Fach, sondern ebenso für die Grundla-genreflexion anderer Disziplinen von Bedeutung sind. Dar-über hinaus widmet er sich aber auch Disziplinen, die heutenur wenige Fachleute betreiben, wie etwa der philosophi-schen Ästhetik, der philosophischen Rhetorik oder der politi-schen Anthropologie.

Aristoteles’ außerordentliche Wertschätzung wäre aberkaum verständlich, wenn er bloß ein Philosoph im heutigen,engeren Verständnis wäre. Tatsächlich leistet er auch überra-gende Beiträge zu empirischen Wissenschaften, vor allem zurBiologie, namentlich Zoologie. Niemand geringerer als Dar-win hält Aristoteles für »einen der größten, wenn nicht dengrößten Beobachter, der je gelebt hat«. Nicht zuletzt gehen dieAnfänge der Politikwissenschaft in Europa auf die im 13. Jahr-hundert beginnende Rezeption von Aristoteles’ Politik zurück.Mit seiner politischen Anthropologie, seiner Lehre der drei ge-rechten und drei ungerechten Verfassungen sowie dem Ge-

danken der gemischten Verfassung prägt das Werk über Jahr-hunderte die politische Theorie und sogar die politische Pra-xis.

Nach den philosophischen Angriffen, die schon im Spät-mittelalter beginnen und sich im 17. und 18. Jahrhundert aufbreiter Front gegen den zu einer Schulphilosophie (Schola-stik) erstarrten Aristotelismus richten, könnte man vermuten,Aristoteles habe seitdem nur noch historische Bedeutung. Soaußergewöhnlich diese Bedeutung in der Tat ist – Aristoteles’Gewicht reicht weit darüber hinaus. Dazu nur zwei Hinweise:Einerseits erhalten viele philosophische Begriffe ihre seithervorherrschende Bedeutung erst durch Aristoteles. Teils alsFremdwörter, teils über die lateinischen Übersetzungen prä-gen die Aristotelischen Ausdrücke, zumal sie sich zu einemziemlich konsistenten Begriffsnetz verbinden lassen, etwazwei Jahrtausende lang das philosophische Denken in fast al-len europäischen Sprachen. Die Wirkung überschreitet zu-dem den europäischen (und christlichen) Raum und befähigtzu einem interkulturellen und interreligiösen Diskurs. DennAristoteles wird seit dem 9. Jahrhundert ins Arabische, auchins Hebräische übersetzt und intensiv kommentiert. Anderer-seits erfährt Aristoteles’ Philosophie seit einiger Zeit in ver-schiedenen Disziplinen der modernen Philosophie von derOntologie über die Handlungstheorie bis zur Ethik, sogar derLogik eine erneute Wertschätzung. Insbesondere in der Onto-logie bzw. Gegenstandstheorie, der philosophischen Ethik,auch der Politik ist er in den Debatten von heute ein in syste-matischer Hinsicht gewichtiger Gesprächspartner.

Trotz der doppelten, sowohl philosophiegeschichtlich alsauch systematisch enormen Bedeutung gibt es derzeit keinWörterbuch zu Aristoteles’ Terminologie. Dabei ist dies gera-de für Aristoteles besonders naheliegend. Denn das Buch Vseiner Metaphysik ist das erste überlieferte und bis heute le-senswerte Begriffslexikon, das nicht weniger als dreißig philo-sophische Grundbegriffe in ihrer mehrfachen Bedeutung vor-stellt. Wer sich mit den oft schwierigen Begriffen der Aristote-lischen Philosophie näher auseinandersetzen will, war bislang

VIII Vorwort

auf die philologische Leistung von Hermann Bonitz angewie-sen, auf den unverzichtbaren Index Aristotelicus (1870), einnach Begriffen geordnetes Stellenregister. Das vorliegendeWörterbuch will nun Aristoteles’ Begriffe selbst vorstellenund erläutern.

Dieses Lexikon ist nicht nur für Aristotelesforscher ge-schrieben. Schon wegen der außergewöhnlichen Wirkungs-macht der einschlägigen Begriffe wendet es sich ebenso an dengebildeten Laien und an alle, die sich in Aristoteles’ Denkeneinarbeiten oder sich mit ihm vertieft beschäftigen wollen,ohne den griechischen Originaltext mehr als allenfalls punktu-ell zu lesen oder mit der philosophischen Terminologie schonhochvertraut zu sein. Von den Fächern aus betrachtet, richtetsich das Lexikon in erster Linie an Studenten und Dozentender Philosophie, der Alten Geschichte und der Kulturge-schichte. Es kann aber auch den Klassischen Philologen nochZusammenhänge erschließen. Und außer den Geistes- undSozialhistorikern werden Sprach- und Literaturwissenschaft-ler, sogar Naturwissenschaftler angesprochen, sofern sie sichfür die geschichtliche Dimension ihrer Fächer interessieren.Vielleicht weckt das Lexikon auch die Lust, die Schriften vonAristoteles selbst zu lesen, dabei manches Vorurteil gegen ihnabzulegen und sich von seinem erfahrungsoffenen, ebensooriginellen wie scharfsinnigen Philosophieren zum eigenenDenken anstecken zu lassen. Auch wenn es selbst dem Aristo-teles-Forscher willkommen sein dürfte – als ein reines Fachle-xikon, das sich nur an Spezialisten wendet, versteht sich diesesWörterbuch jedenfalls nicht.

Das Lexikon enthält als Stichwörter keine Eigennamen,sondern nur Sachausdrücke. Es geht von den griechischen,aber in lateinischer Umschrift verzeichneten Begriffen aus,denen die geläufige deutsche, in der Regel auch die lateini-sche Entsprechung beigegeben wird. Zwei Register erschlie-ßen die Artikel sowohl von den deutschen als auch den latei-nischen Übertragungen aus. Der Anhang enthält außerdemein Literaturverzeichnis mit einer Zusammenstellung allge-meiner Einführungen und einem Überblick über wichtige

Vorwort IX

und besonders geläufige Ausgaben der Aristotelischen Schrif-ten.

Auch wenn ein einbändiges Lexikon eine gewisse Auswahlerfordert, kommen doch Begriffe aus möglichst allen Berei-chen der Aristotelischen Philosophie zur Sprache. Es werdendaher nicht nur die bekannten und vielzitierten Grundbegrif-fe aus Metaphysik, Ethik, Politik und Poetik erläutert, sondernebenso Begriffe aus der Logik, der Topik und der Rhetorik, ausder Erkenntnistheorie, der Psychologie und der Naturphilo-sophie, einschließlich der Kosmologie, nicht zuletzt der philo-sophischen Biologie. In erster Linie bieten die Artikel zu deneinzelnen Begriffen werkimmanente Verständnis, bei denenAristoteles selbst ausführlich zu Wort kommt. Durch die Ver-weise, die die Artikel miteinander verbinden, kann man sichdie Begriffe auch in ihrem systematischen Zusammenhangerschließen. Verzichtet wird auf eine nähere Diskussion derAristoteles-Forschung, die sich dem interessierten Leser aberüber die Literaturhinweise zu den meisten Artikeln erschließt.

In der Vielzahl der Autoren spiegelt sich beides wider, dieSpezialisierung ebenso wie die Vielfalt der wissenschaftlichenStile, die die derzeitige Aristotelesforschung prägen. Ich dankeallen Autoren für die sachkundigen Artikel; ich danke TimWagner und Klaus Corcilius, Katharina Fischer, Katja Flügelund Jacub Krajczynski für zusätzliche Mitarbeit, vor allemaber für die engagierte redaktionelle Arbeit Philipp Brüll-mann, M.A. und Dr. Rolf Geiger, nicht zuletzt für finanzielleUnterstützung der Fritz Thyssen Stiftung.

Tübingen, im März 2005 Otfried Höffe

X Vorwort

Hinweise zur Benutzung

Die griechischen Begriffe werden in lateinischer Umschriftvorgestellt. Die Reihenfolge der Artikel ist deshalb die des la-teinischen Alphabets. Das griechische Eta wird als ê, das Ome-ga als ô wiedergegeben, während das schlichte e dem Epsilonund das schlichte o dem Omikron entsprechen. Das Ypsilonwird in der Regel als y wiedergegeben, nur bei Doppellautenwie in autos als u. Die griechische Bezeichnung des h-Lautes,der Spiritus asper, erscheint auch innerhalb eines Wortes als h(etwa prohairesis). Das Iota subscriptum wird durch einenPunkt unter dem entsprechenden Buchstaben transkribiert.

Alle Stellenhinweise auf Aristotelische Schriften beziehensich auf die Seiten-, Spalten- und Zeilenangaben der Ausgabevon Immanuel Bekker, nach der Aristoteles üblicherweise zi-tiert wird. In der Regel folgt auf den abgekürzten Titel eine rö-mische Zahl zur Angabe des Buches und eine arabische Zifferzur Angabe des Kapitels. »EN I 1, 1095a5–9« ist z. B. zu lesenals: »Nikomachische Ethik, erstes Buch, erstes Kapitel, Seite1095, Spalte a, Zeile 5–9 der Bekker-Ausgabe«. Die Abkürzun-gen der Aristotelischen Werktitel wie auch der Titel von Wer-ken anderer Autoren werden in einem gesonderten Verzeich-nis angeführt. Dasselbe gilt für die Kürzel, nach denen dieZeitschriften zitiert werden. Die Autoren haben zum Teil voneigenen Übersetzungen Gebrauch gemacht.

Abkürzungen

Werke antiker AutorenAristotelesAn. De anima: Über die SeeleAn. post. Analytica posteriora: Zweite AnalytikenAn. pr. Analytica priora: Erste AnalytikenAth. pol. Athenaion politeia: Staat der AthenerCael. De caelo: Über den HimmelCat. Categoriae: KategorienDiv. somn. De divinatione per somnum: Über die Weissagung im

TraumeEE Ethica Eudemica: Eudemische EthikEN Ethica Nicomachea: Nikomachische EthikFragm. Fragmenta: FragmenteGen. an. De generatione animalium: Über die Entstehung der Le-

bewesenGen. corr. De generatione et corruptione: Über Entstehen und Ver-

gehenHist. an. Historia animalium: TierkundeInc. an. De incessu animalium: Über die Fortbewegung der Le-

bewesenInsomn. De insomniis: Über die TräumeInt. De interpretatione/Peri hermeneias: HermeneutikIuv. De iuventute et senectute: Über Jugend und AlterLong. De longaevitate et de brevitate vitae: Über Lang- und

KurzlebigkeitMem. De memoria et reminiscentia: Über Gedächtnis und Er-

innerungMet. Metaphysica: MetaphysikMeteor. Meteorologica: MeteorologieMM Magna Moralia: Große EthikMot. an. De motu animalium: Über die Bewegung der Lebewe-

senMund. De mundo: Über die WeltPart. an. De partibus animalium: Über die Teile der LebewesenPhys. Physica: Physik

Physiogn. Physiognomonica: PhysiognomikPoet. Poetica: PoetikPol. Politica: PolitikProbl. Problemata physica: Naturwissenschaftliche ProblemeProtr. ProtrepticusRespir. De respiratione: Über AtmungRhet. Ars rhetorica: RhetorikSens. De sensu et sensibilibus: Über die Sinneswahrnehmung

und ihre GegenständeSomn. De somno et vigilia: Über Schlafen und WachenSoph. el. Sophistici elenchi: Sophistische WiderlegungenTop. Topica: Topik

Diogenes LaertiosDL Diogenes Laertios, Vitae philosophorum

EuklidElem. Elemente

PlatonApol. ApologieCharm. CharmidesCrat. KratylosEuthd. EuthydemosGorg. GorgiasLeg. NomoiLy. LysisMen. MenonParm. ParmenidesPhdn. PhaidonPhdr. PhaidrosPhil. PhilebosPlt. PolitikosProt. ProtagorasRep. PoliteiaSoph. SophistesSymp. SymposionTht. TheaitetosTim. Timaios

Abkürzungen XIII

PlotinEnn. Enneaden

FragmentsammlungenCAG Commentaria in Aristotelem GraecaDK Diels/Kranz, Fragmente der VorsokratikerLS Long/Sedley, The Hellenistic PhilosophersSVF Stoicorum veterum fragmenta, hg. von H. v. Arnim

Lexika und Zeitschriften

A&A Antike und AbendlandABG Archiv für BegriffsgeschichteAFLN Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia della Università

di NapoliAGPh Archiv für Geschichte der PhilosophieAJPh American Journal of PhilologyAPhil Ancient PhilosophyAusJPh Australasian Journal of PhilosophyBJHPh British Journal for the History of PhilosophyBulHMed Bulletin of the History of MedicineCPh Classical PhilologyCQ Classical QuarterlyEranos Eranos-JahrbuchHermes Hermes. Zeitschrift für klassische PhilologieHPhL History and Philosophy of LanguageHPQ History of Philosophy QuarterlyHPTh History of Political ThoughtHuB Humanistische BildungHWPh Historisches Wörterbuch der PhilosophieHWRh Historisches Wörterbuch zur RhetorikIJPS International Journal of Philosophical StudiesIZPh Internationale Zeitschrift für PhilosophieJHI Journal of the History of IdeasJHMedAS Journal of the History of Medicine and Allied Sciences

XIV Abkürzungen

JHPh Journal of the History of PhilosophyJPh Journal of PhilosophyKS Kant StudienNSchol The New ScholasticismOSAP Oxford Studies in Ancient PhilosophyPacPhQ Pacific Philosophical QuarterlyPAS Proceedings of the Aristotelian SocietyPBA Proceedings of the British Academy for the Promotion of

Historical, Philosophical and Philological StudiesPBAC Proceedings of the Boston Area Colloquium in Ancient

PhilosophyPhGlogA Philosophiegeschichte und logische AnalysePhilInq Philosophical InquiryPhJ Philosophisches JahrbuchPhR Philosophical ReviewPhronesis Phronesis. A Journal for Ancient PhilosophyRE Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswis-

senschaftRevSPhTh Revue des Sciences Philosophiques et ThéologiquesRhM Rheinisches MuseumRhM, N.F. Rheinisches Museum, Neue FolgeRMeta Review of MetaphysicsRPFE Revue Philosophique de la France et de l’ÉtrangerRPhA Revue de Philosophie AncienneSAGM Sudhoffs Archiv für Geschichte der MedizinSJPh Southern Journal of PhilosophyThPh Theologie und PhilosophieThWNT Theologisches Wörterbuch zum Neuen TestamentZphF Zeitschrift für philosophische Forschung

Abkürzungen XV

Lit.: W. D. ROSS, Aristotle. Physics, Oxford 1936, 63–69. – H. WAG-NER, Aristoteles. Physikvorlesung, übers. und erl., Berlin 1983, 109–125, 569–589. – W. WIELAND, Die aristotelische Physik, Göttingen31992 (11962), § 18 (316–334).

A. F. Koch

ddêmokratia / Volksherrschaft, Demokratie (��������;lat. democratia). Für Ar. gehört die d. zu den abweichenden undverfehlten Verfassungen (Pol. III 7, 1279b4–6). Die d. ist dem-nach eine Verfassung (→ politeia), in der die oberste Gewalt(kyrion) von einer Mehrheit ausgeübt wird, die sich nicht amAllgemeinwohl, sondern nur am eigenen Nutzen orientiert(III 7, 1279a25–31). Diese erste, für Ar. unzureichende Be-stimmung wird aber schließlich durch eine Bestimmung er-setzt, in der die soziale Zugehörigkeit der Herrschenden inden Vordergrund gerückt wird. Demnach ist die d. eine Ver-fassung, in der die Armen die Regierungsgewalt zu ihrem ei-genen Nutzen gebrauchen. Dem Umstand, daß die Armendie Mehrzahl des Volkes repräsentieren, kommt für die Be-stimmung der Verfassungsform eine nur noch akzidentelleBedeutung zu (III 8, 1279b35 f.; vgl. auch IV 4, 1290a30–b3).

Im Vergleich mit den anderen abweichenden Verfassungengilt die d. als die »erträglichste« (IV 2, 1289b4 f.). Ar. betont je-doch, daß sie strenggenommen nicht besser, sondern nur »we-niger schlecht« als die anderen fehlerhaften Verfassungen sei(b9–11, gegen Platon, Plt. 303a; vgl. EN VIII 12, 1160b19–21).Er hält ihr allerdings zugute, daß sie im Vergleich mit der Oli-garchie die politisch stabilere Verfassung sei, weil in ihr nor-malerweise der Mittelstand besser vertreten sei (Pol. IV 11,1296a13–16; V 1, 1302a8–15).

Ar. gesteht der d. zu, daß sie ein gewisses Recht (dikaion) fürsich beanspruchen kann, aber nicht das Recht im eigentlichenSinne. Denn es ist zwar richtig, daß alle Bürger, die frei (eleu-theros) geboren sind, in einer bestimmten Hinsicht gleich (isos)sind. Aber die Demokraten täuschen sich, wenn sie daraus fol-gern, daß sie in allen anderen relevanten Hinsichten ebenfalls

111 dêmokratia

gleich sind und deshalb alle Bürger ein gleiches Recht auf alleshätten. Diese unzulässige Verallgemeinerung macht die d. imKern fehlerhaft und ungerecht (III 9, 1280a7–11 und a21–25;vgl. V 1, 1301a25–36).

In der Verfassungslehre der mittleren Bücher (Pol. IV–VI),in der verschiedene Formen ein und derselben Verfassung un-terschieden werden, untersucht Ar. auch die verschiedenenFormen demokratischer Verfassung. Der Gliederung in IV 4zufolge gibt es fünf Arten von D., in denen die demokratischeIdee in unterschiedlicher Radikalität zum Ausdruck kommt(eine ähnliche, aber nicht ganz übereinstimmende Gliederunggibt es in VI 4). Treten die ersten Formen noch gemäßigt auf,weil in ihnen Elemente aus gegenläufigen Verfassungen, etwader Oligarchie, enthalten sind, stellt der letzte Fall eine extre-me, durch keine Rücksichtnahme mehr gemäßigte D. dar. Indieser Radikaldemokratie haben die Menge und die Demago-gen die Gewalt so sehr an sich gerissen, daß nicht einmal mehrdie allgemeine Geltung von Gesetzen (→ nomos) anerkanntwird (Pol. IV 4, 1292a5 f.; vgl. IV 14, 1298b14 f.). Selbst die Äm-ter lösen sich auf (IV 4, 1292a29 f.), und politische Entschei-dungen werden schließlich nur noch auf der Grundlage voneinzelnen Volksbeschlüssen getroffen (a6 f.). Auf dieser Stufeist das »Volk Alleinherrscher (monarchos), wenn auch ein ausvielen einzelnen zusammengesetzter« (a11 f.), und »eine sol-che D. entspricht (estin … analogon) der Tyrannenherrschaft«(a17 f.; vgl. IV 14, 1298a31–33). Da das Bestehen einer Verfas-sung aber Ar. zufolge von der Geltung von Gesetzen abhängt,die ihr entsprechen, ist diese äußerste D. genaugenommen garkeine Verfassung mehr (IV 4, 1292a30–32; vgl. V 9, 1309b31–35). Bei dieser Unterscheidung von Verfassungsarten geht esnicht so sehr um historisch identifizierbare Fälle demokrati-scher Herrschaft, sondern es werden Typen von D. vorgestellt.Außerdem wird mit dieser Typologie vor allem ein normativerAnspruch erhoben. Denn der jeweils erstgenannte Typus sollauch der beste sein (VI 4, 1318b6 f.), während der letzte, äußer-ste Typ von D. auch den schlechtesten und unbedingt zu ver-meidenden Fall bildet. Die parallele Gliederung, die in IV 6

dêmokratia 112

durchgeführt wird, stellt keine Neugliederung dar, sonderneine Ergänzung zur Typologie in IV 4, mit der kausale Erklä-rungen für das Zustandekommen der schon beschriebenenTypen von D. vorgeschlagen werden. Dabei werden vor allemsoziale Rahmenbedingungen genannt, die das Entstehen ver-schiedener Arten demokratischer Herrschaft begünstigen.

Als Grundlage (hypothesis) der demokratischen Verfassungbestimmt Ar. die Freiheit (→ eleutheria: VI 2, 1317a40 f.; vgl.IV 8, 1294a10 f.; Rhet. I 8, 1366a4), die in der D. auf zweierleiWeise zum Ausdruck kommt. Im politischen Sinne besteht dieFreiheit darin, daß die Souveränität nicht dauerhaft bei den-selben Personen bleibt, sondern »daß das Regieren und Re-giertwerden reihum geht« (Pol. VI 2, 1317b2 f.). Zur politi-schen Freiheit gehört also, daß man der Regierung nicht im-mer nur unterworfen ist, sondern an ihr auch partizipiert. Dasfolgt für Ar. auch aus dem demokratischen Rechtsbegriff, deralle Bürger als schlechthin gleich (isos) bestimme. Der zweite,persönliche Aspekt der demokratischen Freiheit besteht darin,daß alle Bürger so leben können, wie sie leben wollen (VI 2,1317b11 f.; zur Kritik an diesem Freiheitsbegriff vgl. V 9,1310a27–36 und VI 4, 1318b38–1319a1). Diesen grundlegen-den Prinzipien der D. entsprechen Ar. zufolge bestimmte de-mokratische Einrichtungen, die diese Prinzipien auf angemes-sene Weise zum Ausdruck bringen. Dazu gehört z. B., daß dieDauer der Amtsführung kurz ist, daß die Ämter nicht zweimalnacheinander von derselben Person bekleidet werden dürfen,daß die Besetzung der Ämter durch das Los erfolgt usw. Aufdiese Weise soll die Machtkonzentration weniger Bürger ver-hindert und dem Prinzip arithmetischer Gleichheit aller Bür-ger institutionelle Geltung verschafft werden.Lit.: Ch. EUCKEN, Der Aristotelische Demokratiebegriff und sein hi-storisches Umfeld, in: Aristoteles’ »Politik«, hg. von G. PATZIG, Göt-tingen 1990, 277–291. – R. GEIGER, Die Einrichtung von Demokra-tien und Oligarchien, in: Aristoteles. Politik, hg. von O. HÖFFE, Ber-lin 2001, 151–167. – A. LINTOTT, Aristotle and Democracy, in: CQ42 (1992), 114–128.

R. Geiger

113 dêmokratia

deon / nötig, notwendig (�%� ; dazu: dei / es ist nötig, not-wendig; lat. oportet; Infinitiv: dein, deisthai / benötigen) wird inmehreren Bedeutungen verwendet (Soph. el. 19, 177a24). So-wohl Übel als auch Güter können notwendig sein (4, 165b35–38), Güter in dem Sinn, daß wir sie benötigen, und einigeÜbel in dem Sinn, daß sie unvermeidbar sind.

(1) Güter, die wir benötigen, sind Güter, die (als Mittel oderBestandteil) für ein naturgegebenes oder ideales Ziel notwen-dig sind. Je schwerer ein Tier ist, um so stärkere, größere undhärtere »Stützen« benötigt es (Part. an. II 9, 655a10 f.); eineStreitfrage der Ethik ist, ob der Glückliche Freunde benötigt(EN IX 9, 1169b3 f.; 1170b18 f.); »man benötigt die Tapferkeitund die Ausdauer zur Arbeit, die Philosophie (→ philosophia)zur Muße, die Besonnenheit (→ sôphrosynê) und Gerechtigkeit(→ dikaiosynê) aber zu beiden Zeiten« (Pol. VII 15, 1334a22–25); die beste Verfassung benötigt viele günstige Bedingungen(Pol. IV 1, 1288b37–40).

(2) d. wird gebraucht für das, was die Vernunft als notwendigvorschreibt. Das sind einmal zur Erkenntnis der Wahrheit not-wendige methodische Anweisungen. So ist es »notwendig«, ei-nige Prinzipien »aufgrund ihrer Folgerungen zu beurteilen«(Cael. III 7, 306a14 f.), »das Ganze im Blick zu haben« (Gen.corr. I 7, 323b17 f.), daß die Aussagen der Ethik den Handlun-gen entsprechen (EN II 7, 1106a32). – In der Ethik bezeichnend. und dei die Vorschrift der sittlichen Klugheit (→ phronêsis);das Notwendige ist das in einem unbedingten Sinn Gesollte,die richtige Mitte (→ meson) zwischen zu viel und zu wenig(EN III 10, 1116a6 f.; EE III 2, 1231a30; EN IV 6, 1123a20) inden affektiven Reaktionen und den Handlungen. Der Tapfereempfindet Furcht »so wie es notwendig ist und wie es die Ver-nunft (→ logos) will« (EN III 10, 1115b12); »der Besonnene be-gehrt, was er soll (dei) und wie er soll und wann er soll; das aberist, was die Vernunft befiehlt« (III 15, 1119b16–18). Das Not-wendige wird gleichgesetzt mit dem Richtigen; der Freigiebigegibt »auf richtige Art: also wem er soll, wieviel er soll und wanner soll und was sonst zum richtigen Geben gehört« (IV 2,1120a25 f.). Das Notwendige kann nicht nur um seiner selbst

deon 114

willen, sondern auch aus einem anderen Grund getan werden(VI 13, 1144a16 f.); vollen sittlichen Wert hat eine Handlungnur dann, wenn das Notwendige oder Richtige oder Schöne(→ kalon) um seiner selbst willen getan wird (IV 2, 1120a24–29).

F. Ricken

despotês / Herr (���!����; lat. dominus). (1) Die Eigen-schaft, ein d. zu sein, wird vor allem dadurch bestimmt, daßman über einen Sklaven (→ doulos) gebietet (Cat. 7, 6b29;7a28–b1). Die Beziehung von d. und Sklaven gehört nebender von Gatten und Gattin und der von Vater und Kindern zuden elementaren Formen von Gemeinschaft (→ koinônia), ausdenen sich ein Haushalt (→ oikia) zusammensetzt (Pol. I 3,1253b5–7). Die Untersuchung über den d. gehört dement-sprechend zur Aristotelischen Analyse der Hausverwaltung(→ oikonomia) im ersten Buch der Politik. Die Ungleichheit,die zwischen H.n und Sklaven besteht, kann Ar. zufolge auchvon Natur bestehen (I 6, 1255b5–7) und zeigt sich dann vorallem in der intellektuellen Überlegenheit des H.n, in seinerFähigkeit, vorausschauend zu denken (I 2, 1252a31 f.). Die Ei-genschaft, ein d. zu sein, erwirbt man sich aber nicht dadurch,daß man sich ein besonderes Wissen aneignet. Denn ein d. imeigentlichen Sinne ist man einfach dadurch, »daß man ein sol-cher ist« (I 7, 1255b20 f.). Das Wissen, das der d. für seine Auf-gabe braucht, besteht nur darin, die Sklaven richtig zu gebrau-chen, und wird von Ar. als zwar notwendig, aber weder großnoch edel eingeschätzt (b31–34). Wenn möglich, delegiert derd. daher diese Aufgabe an einen Verwalter, um »sich selber mitder Politik oder der Philosophie beschäftigen« zu können(b35–37).

(2) Eine grundlegende Bedeutung bekommt der Begriff d.und das von ihm abgeleitete Adjektiv despotikos schließlich inder Aristotelischen Verfassungslehre (vgl. → politeia). DennAr. bezeichnet die äußersten Ausprägungen fehlerhafter Ver-fassungen (→ parekbasis) in ihrer Herrschaftsform als despo-tisch (vgl. Pol. III 6, 1279a19–21). Das gilt für die Tyrannis(III 8, 1279b16 f.; III 14, 1285b2 f.; IV 4, 1292a17–19; vgl. →

115 despotês

tyrannis), die extreme Oligarchie (Pol. IV 3, 1290a27 f.; V 6,1306b2 f.; vgl. → oligarchia) und die extreme Demokratie (IV 4,1292a16 f.; a19; vgl. → dêmokratia) gleichermaßen. Auf dieseWeise wird auch der kritische Kern der Aristotelischen Aus-führungen über den d. und den Sklaven sichtbar. Denn legi-tim kann eine despotische Herrschaft nur innerhalb der engenGrenzen eines Haushalts sein und selbst dort nur für einengenau bestimmten Teil der haushaltlichen Beziehungen. DieEtablierung einer despotischen Herrschaftsform unter politi-schen Bedingungen ist für Ar. grundsätzlich fehlerhaft (vgl.IV 11, 1295b21–25).

(3) In übertragener Bedeutung gebraucht Ar. den Begriff,wenn er z. B. davon spricht, daß die Seele den Körper wie eind. regiere (I 5, 1254b4 f.).Lit.: E. SCHÜTRUMPF, Aristoteles. Politik Buch I, übers. und erl.,Berlin 1991, 290–297.

R. Geiger

diagramma / geometrische Figur (�� ���; lat. figura)kann (zweidimensionale) g. F.en oder deren Konstruktionmeinen und im übertragenen Sinn für geometrische Beweisestehen (vgl. → geômetria). Die Untersuchung eines d. ist ein pa-radigmatischer Fall für die Analyse eines komplexen Gegen-stands in seine Konstituenten (vgl. Met. III 3, 998a25; IX 9,1051a22; Cat. 12, 14a39). Von anderer Genauigkeit (→ akri-beia), aber strukturell ähnlich, sind Abwägungsprozesse (→bouleuesthai) im Bereich des Handelns (vgl. EN III 3, 1112b19–24).

T. Wagner

diakrisis / Trennung: s. synkrisis

dialektikê / Dialektik (���������; lat. dialectica) bedeutetbei Ar. die Kunst der durch Regeln strukturierten Gesprächs-führung. Diese befähigt dazu, ausgehend von anerkanntenMeinungen (endoxa; vgl. → endoxon) zu jedem präsentiertenThema Stellung zu nehmen und dabei Selbstwiderspruch zuvermeiden (Top. I 1, 100a18–21). Die Aristotelische D., bei

diagramma 116

der es sich um die erste ausgearbeitete Methodik einer D.handelt, ist gegenüber der Platonischen Fundamentalwissen-schaft deutlich heruntergestuft. Bei dieser Art von Gesprä-chen übernimmt einer der beiden Gesprächspartner dieRolle des Fragenden, der in Frageform Prämissen (→ protasis)auf der Grundlage von endoxa vorlegen muß, die mit »ja« oder»nein« beantwortet werden können (Top. VIII 2, 158a14–17;Int. 11, 20b22–24). Sein Gegenüber übernimmt die Aufgabedes Antwortenden, muß dabei jedoch nicht unbedingt die ei-gene Meinung vertreten, sondern kann um des Argumentswillen eine andere annehmen (Top. VIII 5, 159b27 f.; VIII 9,160b21 f.). Der Antwortende darf, neben der bloßen Zustim-mung oder Ablehnung der vorgelegten Frage, auch bestimm-te Kritiken äußern, die Form oder Inhalt der vom Fragendenvorgegebenen Sätze betreffen (z. B. wenn nicht zur Sache ge-sprochen wurde: Top. VIII 6, 160a2 ff.). Ziel des Fragenden istes, die anfangs durch den Antwortenden festgelegte Meinungzum Problem zu widerlegen, indem er ihm Fragen vorlegt,deren Beantwortung in einen Selbstwiderspruch führt. Derhierbei verwendete dialektische Syllogismus (→ syllogismos)dient dem Etablieren des kontradiktorischen Gegenteils derAnfangsannahme. Als die beiden Wege der D. werden die De-duktion (syllogismos) und die Induktion (→ epagôgê) beschrie-ben, wobei der Status der Induktion ambivalent ist: dient sieeinerseits der Etablierung der notwendigen Prämissen desdialektischen Syllogismus (Top. VIII 1, 155b34–37), wird siedoch andernorts als bloße Verzierung bezeichnet (157a6–13).Ein Fachwissen über einen bestimmten Gegenstandsbereichsetzt die D. nicht voraus, da sie gattungsübergreifend tätig istund auf endoxa beruht.

In der Topik (I 2, 101a25–27) nennt Ar. als Nutzen der D. (1)den gymnastischen Effekt, (2) den Nutzen im Hinblick aufBegegnungen mit der Menge und (3) den Ertrag für die philo-sophischen Wissenschaften. Im ersten Falle versetzt uns diedialektische Übung in die Lage, leichter angreifen zu können,was man uns vorlegt (a28 f.), und stellt eine Vorübung zur Phi-losophie dar. Die Begegnung mit der Menge erlaubt eine Im-

117 dialektikê

plementierung philosophischer Erkenntnisse. In der Philoso-phie wiederum erlaubt uns das Durchgehen der Schwierigkei-ten beider Seiten das leichtere Bemerken sowohl des Wahrenals auch des Falschen (a33–35). Insofern erleichtert die D. dieArbeit des Philosophen; sie ist hinsichtlich derselben Dingeerprobend, hinsichtlich derer die Philosophie erkennend ist(Met. IV 2, 1004b25 f.; vgl. Top. I 14, 105b30 f.). Bis zum Auf-finden des → topos (2) sei das Verfahren des Dialektikers unddes Philosophen dasselbe; die Prämissen zu ordnen und inFrageform zu bringen sei jedoch die eigentümliche Leistungdes Gesprächsführenden (Top. VIII 1, 155b7–10). In anderemZusammenhang wird die Prinzipienfindung hingegen empi-risch-deduktiv – ohne Erwähnung der D. – beschrieben (An.post. II 19, 100a15–b5). Da D. nur für die Konsistenz von Mei-nungen zuständig ist, scheint ihre Leistung zur Etablierungvon Prinzipien nicht auszureichen. (Für eine gegenteiligeMeinung siehe Irwin 1988, 66 f.) Sie ist von anerkannten Mei-nungen abhängig, die sich je nach Adressat verändern können(Rhet. I 2, 1356b33–35; II 22, 1395b31–1396a1). Der abgelei-tete Nutzen der D. für die allein betriebene Philosophie machteinen Ersatz für den Kontrahenten notwendig: der Philosophstellt sich gegnerische Positionen vor, die er widerlegen muß,oder Aporien, die er auflösen muß (Cael. II 13, 294b7–13; vgl.EE I 3, 1215a5–7).

Der Begriffsapparat der D. kennt neben topoi, endoxa, syllogis-moi und protaseis auch Prädikabilien (Top. I 5) und organa (Top.I 13–18). Die vier Prädikabilien Akzidens (→ symbebêkos), Gat-tung (→ genos), Eigentümliches (→ idion) und Definition (→horos) kennzeichnen das Verhältnis, das Subjekt und Prädikatzueinander einnehmen können, und erlauben eine Kategori-sierung der zu prüfenden Sätze, um so die entsprechenden to-poi identifizieren zu können. Die organa bezeichnen die Erfas-sung und Aufbereitung von Sätzen, um von der Vielzahl derendoxa diejenigen auszuwählen, die für die angestrebte De-duktion tauglich sind, und sie in die richtige Form zu bringen,indem Homonymien aufgedeckr und andere Unklarheitenbeseitigt werden.

dialektikê 118

Zu unterscheiden ist die D. vor allem von der Eristik derSophisten und von didaskalischen (belehrenden) Gesprä-chen, während die Abgrenzung zur Peirastik (prüfende Ge-spräche; vgl. → peirastikos) unterbestimmt bleibt. Der an eini-gen Stellen nahegelegten Differenz (Soph. el. 2, 165b3–8; 9,170b8–11) steht eine anderweitige Engführung gegenüber(Top. VIII 11, 161a25; Soph. el. 11, 172a21; 34, 183a39–b1; 8,169b25 und 11, 171b4 f. bezeichnen die Peirastik als [einenTeil der] D.).

Im Gegensatz zur D. zeichnet sich die Peirastik dadurch aus,daß bei dieser ein Lehrer einen auf wissenschaftlichen Prinzi-pien beruhenden Beweis führt, mit dem die Unwissenheit desGegenübers bloßgestellt wird. Im Falle der D. verfügen diebeiden Gesprächspartner über einen vergleichbaren Kennt-nisstand, so daß ein belehrendes Gespräch vermieden wird.Peirastik richtet sich an die Person, die vorgibt zu wissen, abernicht weiß (Soph. el. 11, 171b4–6). Ferner stellen in der Peira-stik die verteidigten Meinungen die wirklichen dar, und diePrämissen sind wissenschaftliche, während die D. mit bloßenendoxa operiert (Top. I 1, 100a27–30).

Von der Eristik unterscheidet sich die D. durch das Bemü-hen um faire und korrekte Gesprächsführung. Der Eristikerstellt Fangfragen, arbeitet mit fehlerhaften Deduktionen undmacht bewußt Fehler, um sein Gegenüber zu besiegen (Soph.el. 11, 171b22–25). Er schließt scheinbar oder verwendet bloßscheinbare endoxa (Top. I 1, 100b23–25; Soph. el. 2, 165b7 f.).Die unlauteren Mittel der Eristik sind der D. fremd (Top. II 5,112a7–11; I 18, 108a18–37). In didaskalischen Gesprächenwiederum schließt der Lehrer aus den Erstsätzen eines jedenWissensgebietes, während sein Gesprächspartner als Lernen-der sich den Ausführungen anvertraut (Soph. el. 2, 165b1–3).Die Spezifität der D. liegt auch darin, aus endoxa gleicherma-ßen auf die eine oder andere Seite eines Widerspruchs schlie-ßen zu können, während die ebenfalls von der D. zu unter-scheidende Wissenschaft (→ epistêmê) eine einzige Lösung ei-nes Problems vertreten muß (An. post. I 11, 77a31–35; Rhet.I 1, 1355a33–36). Wissenschaft operiert mit wahren und er-

119 dialektikê

sten Prämissen (Soph. el. 2, 165b1–4; Top. I 1, 100a25–30),während die der D. bloß anerkannt und plausibel sind.

Das Verhältnis der D. zur Rhetorik ist ebenfalls unterbe-stimmt. D. teilt sich mit Rhetorik die drei Charakteristika, vonendoxa auszugehen und ein argumentationsstrategisches Kön-nen zu sein, das gegenstandsunbestimmt ist und für beide Sei-ten einer Schlußfolgerungsalternative eingesetzt werden kann.Diese Eigenschaften teilen D. und Rhetorik mit keiner ande-ren Disziplin (Rhet. I 1, 1355a33–35). Das genaue Verhältnisvon Rhetorik und D. ist jedoch unklar: Rhetorik wird einer-seits als Gegenstück zur D. beschrieben (I 1, 1354a1), ande-rerseits jedoch als deren Seitenzweig (I 1, 1356a25 f.; I 21356a30 f.). Da der Rhetorik als monologischer Disziplin einwesentliches Moment der D. abhanden kommt, kann hier voneiner abgeleiteten Funktion gesprochen werden.Lit.: A. BERIGER, Die aristotelische Dialektik. Ihre Darstellung in derTopik und in den Sophistischen Widerlegungen und ihre Anwendungin der Metaphysik M 1–3, Heidelberg 1989. – T. IRWIN, Aristotle’sFirst Principles, Oxford 1988. – O. PRIMAVESI, Die Aristotelische To-pik, München 1996. – R. SMITH, Aristotle on the Uses of Dialectic,in: Synthese 96 (1993), 335–358.

N. Kubota

dianoia / Verstand (�� ��; lat. ratio). Ar. bezeichnet mit d.zunächst die intellektuelle Erkenntnistätigkeit, das Denken(EN X 2, 1174a2), dann aber vor allem das Seelenvermögen,das das diskursive Denken im weiteren Sinn und das logischeSchließen im engeren Sinn ermöglicht. Dieses Seelenvermö-gen bzw. diesen Seelenteil, mit dessen Hilfe Menschen denkenkönnen, nennt Ar. auch dianoêtikon (EN IX 4, 1166a17; An. II 2,413b12 u. ö.). Seine Tätigkeit heißt auch dianoêsis (Pol. VII 3,1325b20). Die d. zeichnet den Menschen (und möglicherwei-se höhere Wesen wie den unbewegten Beweger und die Gestir-ne: Met. XII 9, 1074b25; Cael. II 12, 292a20 f.) gegenüber allenanderen Lebewesen aus (An. II 3, 414b18; Part. an. I 1, 641b8).Bei Tieren gibt es eine d., wenn überhaupt, nur in einem gerin-gen Grade oder in einem analogen Sinn, was solche intelligen-ten Leistungen wie den Bau eines Schwalbennestes erklärt

dianoia 120