A(s)ynchrone Tools - Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
-
Upload
johannes-maurek -
Category
Education
-
view
107 -
download
0
Embed Size (px)
Transcript of A(s)ynchrone Tools - Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein 1
Synchrone und asynchroneTools im
UnterrichtBeispiele für den Einsatz von kollaborativen synchronen
und asynchronen Tools im Schulbereich
Johannes Maurek, MA MSc
Eine Online-Veranstaltung über Adobe Connect

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein2
Was sind (a)synchrone Tools?
• Synchron:Alle Teilnehmer/innen müssen zu einem bestimmten Termin präsent sein. Kommunikation ist über verschiedenen Medien möglich.
• Asynchron:Die Kommunikation unter den Teilnehmer/innen erfolgt zeitlich versetzt.

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein3
Synchrone Tools
Quelle: ET-Chat by Ireas (CC-BY-NC) http://bit.ly/1HiyVjQ
"Beyerdynamic headphones IBC 2008" by CLI - Own work. Licensed under GFDL via Wikimedia Commons -
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Beyerdynamic_headphones_IBC_2008.jpg#mediaviewer/File:Beyerdynamic_headphones_IBC_2008.jpg
Quelle: by Fuelrefuel (CC-BY-SA) http://bit.ly/1y8UycJ
ChatAudio
Conferencing
Video Conferencing
Etherpad
Whiteboard

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein4
Synchrone Tools• Vorteile:
ermöglicht Diskursivität, Interaktivität, Dialog, Kollaboration, Ad-hoc Reaktionen.
• Nachteil:Komplexitätsgrad (Technik + Inhalt), Eigenverantwortung, Terminliche Abstimmung, ev. Probleme durch heterogene Lerngruppen

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein5
Synchrone Tools 1
EtherpadVerbindet:Texterstellung mit Chat
• Primarypad• Piratenpad• Edupad

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein6
Synchrone Tools 1
EtherpadKollaborative Online-TexteditorenEinsatz:Kreatives, kollaboratives SchreibenGemeinsame TextkonzeptionBrainstorming-ProzesseSchreibimpulse im ChatKreative Schreibwerkstatt

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein7
Synchrone Tools 1Etherpad
Vorteile:•Keine Installation•Keine Registrierung, Anmeldung•Betriebssystem- u. Browserunabhängig•Einfache Benutzeroberfläche•Meilensteinfunktion•Chatfunktion•Exportfunktion
Nachteile:•Datenschutz, Zugriff über Link•Keine Zugangsbeschränkung möglich•Permanente Internetanbindung nötig•Kaum Formatierungsmöglichkeiten

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein8
Synchrone Tools 1EtherpadUnser Primarypad:http://free.primarypad.com/p/2soKAxQtUO
1.) Bitte im rechten Frame den Vornamen eintragen und eine Farbe wählen.
2.) Es beginnt die Person, deren Vorname im Alphabet am weitesten vorne ist (z.B. Adi)
3.) Bitte die angefangene Geschichte mit 2 Sätzen ergänzen. Dann Absatz! nächste Person
4.) Die Gruppe gibt im Chat Begriffe (Schreibimpulse) vor, die für den Text genutzt werden können, aber nicht müssen.
Achtung: Im Textbereich schreibt immer nur eine Person!

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein9
Synchrone Tools 1IVirtual Classroom
Einsatz:Synchroner Unterricht (Live-eLearning)Gleichzeitiger Unterricht für dislozierte Teilnehmer/innenIndividualisierte NachhilfeSoftware- TrainingErsatz für PräsenzunterrichtBerufliche Weiterbildung am ArbeitsplatzEinbindung von Schüler/innen im Fall längerer Krankheit

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein10
Synchrone Tools 1IVirtual Classroom
Vorteile:•Einfache Bedienung•Diskussionen werden durch Software strukturiert•Auf Medieneigenschaften abgestimmte Lehrkonzepte sind sehr lernwirksam•Dateien/Präsentationen können allen gleichzeitig gezeigt werden•Desktop kann für TN freigeschaltet werden•Chatfunktion•Sicherung durch Aufzeichnung der SessionNachteile:•Kosten/Technik/Serverinstallationen•Engagierte Teilnahme nicht überprüfbar•Ungeeignete Lehrszenarien wirken ermüdend

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein11
(A)synchrone Tools IIIVoicethread
Einsatz:Tool zum Kommentieren und Verfassen von AnnotationenKollaboratives Feedback zu Artefakten (Präsentationen, Bilder, Bilderreihen)Kommentare (Feedback) können in Form von Text, Audio oder Video verfasst werdenBildbeschreibungen

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein12
(A)synchrone Tools IIIVoicethread
Vorteile:•Einfache Bedienung•Kommentare können „barrierefrei“ abgegeben werden•Schrift-, Ton- und Videokommentare sind möglich•Voicethreads können in Lernplattformen eingebettet werden.
Nachteile:•Reagiert empfindlich auf niedrige Performance•Kostenfreie Version sehr eingeschränkt nutzbar•Varianzder uploadbaren Dateiformate ist beschränkt

Institut für Fernstudien und Didaktische EntwicklungIFDE
Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein13
(A)synchrone Tools IIIVoicethread
Unser Voicethread: http://voicethread.com/share/2489795/
1.) Bitte in http://voicethread.com anmelden
2.) Bitte im o.g. Voicethread die Arbeitsanweisung lesen.
3.) Bitte lt. Arbeitsanweisung einen Text-, Audio- oder Videokommentar (je nach Möglichkeit) verfassen.