Aus dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der ...

162
Aus dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover Labmagenverlagerung beim Rind: Analyse von genetischen Faktoren und ökonomischen Auswirkungen auf die Milchproduktion INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines DOKTORS DER VETERINÄRMEDIZIN (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Markus Wilhelm Ricken aus Löningen Hannover 2003

Transcript of Aus dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der ...

Aus dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der

Tierärztlichen Hochschule Hannover

und der Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Labmagenverlagerung beim Rind:

Analyse von genetischen Faktoren und ökonomischen Auswirkungen auf

die Milchproduktion

INAUGURAL-DISSERTATION

zur Erlangung des Grades eines

DOKTORS DER VETERINÄRMEDIZIN

(Dr. med. vet.)

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover

Vorgelegt von

Markus Wilhelm Ricken

aus Löningen

Hannover 2003

Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. O. Distl, Prof. Dr. H. Scholz

1. Gutachter: Prof. Dr. O. Distl, Prof. Dr. H. Scholz

2. Gutachter: Prof. Dr. W. Brade

Tag der mündlichen Prüfung: 17.11.2003

Für Gundula

und

meine Eltern

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ............................................................................................................................. 1

2 Literatur ............................................................................................................................... 3

2.1 Anatomie des Labmagens........................................................................................ 3

2.2 Formen der Labmagenverlagerung beim Rind ........................................................ 4

2.3 Pathogenese der Labmagenverlagerung .................................................................. 5

2.4 Vorkommen der Labmagenverlagerung.................................................................. 6 2.4.1 Prävalenz der Labmagenverlagerung ...................................................................... 6 2.4.2 Lokalisation der Labmagenverlagerung .................................................................. 7 2.4.3 Saisonabhängigkeit.................................................................................................. 8 2.4.4 Alter bei Erkrankung ............................................................................................... 8 2.4.5 Labmagenverlagerung als postpartale Erkrankung.................................................. 8 2.4.6 Rasse........................................................................................................................ 9

2.5 Einflussfaktoren auf das Auftreten der Labmagenverlagerung ............................... 9 2.5.1 Mechanische Faktoren........................................................................................... 10 2.5.2 Fütterungsbedingte Faktoren ................................................................................. 11 2.5.3 Stressbedingte Faktoren......................................................................................... 14 2.5.4 Begleiterkrankungen.............................................................................................. 15 2.5.5 Disposition von Hochleistungskühen.................................................................... 18 2.5.6 Genetische Faktoren .............................................................................................. 18

2.6 Ökonomische Folgen der Labmagenverlagerung.................................................. 21 2.6.1 Milchleistung......................................................................................................... 21 2.6.2 Fruchtbarkeit ......................................................................................................... 23 2.6.3 Nutzungsdauer....................................................................................................... 24

3 Eigene Untersuchungen .................................................................................................... 25

3.1 Analyse systematischer Einflüsse auf das Auftreten von Labmagenverlagerungen bei Deutschen Holstein Kühen...................................... 25

3.1.1 Einleitung .............................................................................................................. 25 3.1.2 Material und Methoden ......................................................................................... 26 3.1.3 Ergebnisse ............................................................................................................. 37 3.1.4 Diskussion ............................................................................................................. 52

3.2 Genetische Analyse der Prävalenz von Labmagenverlagerung und deren Beziehung zu Milchleistungsmerkmalen bei Deutschen Holstein Kühen ............ 60

3.2.1 Einleitung .............................................................................................................. 60 3.2.2 Material und Methoden ......................................................................................... 60 3.2.3 Ergebnisse ............................................................................................................. 64 3.2.4 Diskussion ............................................................................................................. 69

3.3 Analyse der Überlebensdauer von Deutschen Holstein Kühen nach Labmagenverlagerung ........................................................................................... 73

3.3.1 Einleitung .............................................................................................................. 73

3.3.2 Material und Methoden ......................................................................................... 73 3.3.2.1 Beschreibung des Klinikmaterials......................................................................... 73 3.3.2.2 Überlebensdauer .................................................................................................... 77 3.3.3 Ergebnisse ............................................................................................................. 88 3.3.4 Diskussion ............................................................................................................. 93 3.3.4.1 Auswertung der Labmagenverlagerungsfälle in der Klinik für Rinder ................. 93 3.3.4.2 Überlebensdauer .................................................................................................... 95

3.4 Analyse des Laktationskurvenverlaufs der Milchleistung nach Labmagenverlagerung bei Deutschen Holstein Kühen ....................................... 102

3.4.1 Einleitung ............................................................................................................ 102 3.4.2 Material und Methoden ....................................................................................... 102 3.4.3 Ergebnisse ........................................................................................................... 108 3.4.4 Diskussion ........................................................................................................... 124

4 Schlussfolgerungen für die Zucht .................................................................................. 132

5 Zusammenfassung ........................................................................................................... 136

6 Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 142

Verzeichnis der Abkürzungen ABST Abstand zwischen Testtagsdatum und Einlieferungsdatum

ABSTANDK Abstand der Labmagenverlagerung zur Abkalbung

ALMV Art der Labmagenverlagerung

ap ante partum

ATL Abstand Testtag zur Labmagenverlagerung

b Regressionskoeffizient

BETR landwirtschaftlicher Betrieb

BSE Bovine Spongiforme Encephalopathie

DH Deutsche Holsteins

EDV Elektronische Datenverarbeitung

GEBJ Geburtsjahr

GLM General Linear Model

h2 Heritabilität

h²L Heritabilität im Schwellenmodell

INZK Inzuchtkoeffizient

JAHR Abkalbejahr

KA Abkalbealter

KALB Auftreten von männlichen oder weiblichen Einlingskälbern oder Mehrlingsgeburten in der vorhergehenden Abkalbung

KALBUNG Verlauf der vorhergehenden Abkalbung

KAVAT Vater des Kalbes

LAK Laktationsnummer

LAKNR Laktationsnummer

LDK Landkreis

LKV Landeskontrollverband

LMV Labmagenverlagerung

LMVL linksseitige Labmagenverlagerung

LMVLAK die der Labmagenverlagerung vorausgehende bzw. nachfolgende Laktation

LMVR rechtsseitige Labmagenverlagerung

LN Leistungsniveau der Kühe in der Referenzlaktation

LSM Least Square Mittelwerte

Max Maximum

Min Minimum

MKGAL durchschnittliche Tagesleistung (Milch-kg) in der auf eine Labmagenverlagerung folgenden Laktation

MKGVL 305-Tage-Leistung (Milch-kg) in der Laktation vor der Labmagenverlagerung

MKS Maul- und Klauenseuche

MLP Milchleistungsprüfung

MON Abkalbemonat

MSE Mittlerer Restfehler

MSR Mittleres Abweichungsquadrat

N. C. North Carolina

P Irrtumswahrscheinlichkeit

PI Probemelkintervall

R2 erklärte Varianz

r Korrelation

rg additiv-genetischer Korrelationskoeffizient

re residualer Korrelationskoeffizient

rp Wiederholbarkeit

RAKA Rasse des Kalbvaters

REML Residual Maximum Likelihood

RZ Relativ-Zuchtwert

RZE Relativ-Zuchtwert Exterieur

RZG Gesamtzuchtwert

RZM Relativ-Zuchtwert Milch

RZN Relativ-Zuchtwert Nutzungsdauer

RZS Relativ-Zuchtwert somatische Zellzahl

RZZ Relativ-Zuchtwert Zuchtleistung

SAS Statistical Analysis System

SCC Somatische Zellzahl

SCS Somatic Cell Score

SD Standardabweichung

SE Standardfehler

σa2 additiv-genetische Varianz

σe2 Residualvarianz

σp2 Gesamtvarianz

σs2

Varianz für den Vatereffekt

σt2 Varianz für den Tiereffekt

STALL Haltungssystem

TIM Tage in Milch

TRDA vorhergehende Trächtigkeitsdauer

VAT Vater der Kuh

VATKA Vater des Kalbes

VCE Variance Component Estimation

VIT Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung

x Mittelwert

Einleitung 1

1 Einleitung

Die Labmagenverlagerung ist eine weit verbreitete Erkrankung bei Deutschen Holstein

Kühen. Eine genetische Disposition gilt inzwischen als gesichert, jedoch besteht noch

Diskussion über die Höhe der Heritabilität und welche Beziehungen zu Milchleistungs- und

weiteren Zuchtzielmerkmalen beim Milchrind bestehen. Auf Grund der vermuteten hohen

ökonomischen Verluste in Folge von Labmagenverlagerung, vor allem durch eine verringerte

Milchproduktion und herabgesetzte Nutzungsdauer, scheint es notwendig zu sein,

züchterische Maßnahmen zu ergreifen.

In der Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover wurden von 1996 bis 2002

4547 Tiere auf Grund von Labmagenverlagerung eingestellt und behandelt. Dieses

umfangreiche Datenmaterial soll die Basis für die vorliegende Arbeit darstellen. Zum einen

sollte auf der Basis des Klinikmaterials über einen Zeitraum von 18 Monaten eine

epidemiologische Erhebung von Fällen in Milchviehbetrieben, die über verschiedene

Regionen des Einzugsgebiets der Klinik verteilt sind, durchgeführt werden. Zum anderen

sollten bei den in der Klinik operierten Kühen, die aus MLP-Betrieben stammen, die

wirtschaftlichen Folgen analysiert werden.

Auf Grund des Umfangs dieser Fragestellung wurde die Arbeit in verschiedene Abschnitte

eingeteilt, um die jeweiligen Ergebnisse der Untersuchung zu erörtern. Die vorliegende Arbeit

enthält somit vier Abschnitte.

Im ersten Abschnitt werden systematische umweltbedingte und genetische Einflüsse auf die

Prävalenz der Labmagenverlagerung untersucht. Dafür werden die Daten der zum Klientel der

Klinik gehörenden Betriebe und von zufällig ausgewählten Vergleichsbetrieben derselben

Gemeinde verwendet.

An diesem Datensatz werden im zweiten Abschnitt auch die Zusammenhänge zwischen dem

Auftreten von Labmagenverlagerung und Milchleistungsmerkmalen sowie weiteren

Zuchtzielmerkmalen untersucht, um eventuelle korrelierte Selektionseffekte auf hohe

Milchleistung quantifizieren zu können.

Einleitung 2

Die Folgen der Labmagenverlagerung auf die Überlebensdauer und die

Milchleistungsergebnisse werden im dritten und vierten Abschnitt erläutert. Das analysierte

Datenmaterial basiert hier auf dem Patientengut der Klinik für Rinder. Von besonderer

Wichtigkeit ist die Frage, ob die Nutzungsdauer durch die Labmagenverlagerung

beeinträchtigt wird und diese möglicherweise bestehenden negative Effekte auf die

Nutzungsdauer sich in den Zuchtwerten für funktionale Nutzungsdauer widerspiegeln.

Weiterhin sollen Faktoren, die für den vorzeitigen Abgang einer Kuh nach

Labmagenverlagerung von signifikanter Bedeutung sind, herausgearbeitet werden.

Abschließend sollen dann die Auswirkungen einer Labmagenverlagerung auf die

Milchleistungsmerkmale an Hand der Testtagsergebnisse aus der Milchleistungsprüfung

quantifiziert werden.

Literatur 3

2 Literatur

2.1 Anatomie des Labmagens

Der Labmagen des Wiederkäuers hat die Gestalt eines birnenförmigen Sackes. Er besitzt eine

nach links und ventral gerichtete große Krümmung und eine entsprechend rechts und dorsal

gelegene kleine Krümmung, in die sich der Blättermagen einfügt. Mit dem Fundus und dem

Corpus liegt er caudal der Haube auf der ventralen Bauchwand zwischen den dem Brustbein

zustrebenden beiden Rippenbögen und überschreitet von links cranial nach rechts caudal

ziehend die Mediane. Die engste Befestigung erfährt er in Höhe seines Eingangs und

Ausgangs durch das kleine Netz mit der Leberpforte. Bei starker Füllung kann er sich unter

dem ventralen Pansensack hindurch bis zur linken Bauchwand hin vordrängen

(VOLLMERHAUS u. ROOS 1999). Beim jungen Kalb reicht er bis kurz vor das Becken,

während er beim ausgewachsenen Tier nur noch etwa bis zu einer Querebene durch den ersten

und zweiten Lendenwirbel reicht (DIRKSEN 1990).

Histologisch betrachtet besteht der Labmagen aus drei Schichten: Serosa, Muskelhaut und

Schleimhaut. Die Schleimhaut teilt sich in die Region der Glandulae gastricae propriae und

die Region der Glandulae pyloricae auf; im Fundusbereich bildet sie große, pyloruswärts

verstreichende Falten, die den Reflux von Labmageninhalt in den Psalter verhindern sollen.

Der Pylorus wird vom Musculus sphincter pylori und dem Torus pyloricus, einem Wulst aus

Fett- und Muskelgewebe, gebildet.

Die arterielle Blutversorgung des Labmagens hat ihren Ursprung in der Arteria coeliaca.

Cranial entspringt aus ihr die Arteria gastrica sinistra, die in cranioventraler Richtung über das

Atrium ruminis verläuft. Dorsal des Psalters zweigt von ihr die Arteria gastroepiploica sinistra

ab, die bis zur kleinen Kurvatur des Labmagens läuft und im Ansatzbereich des kleinen

Netzes mit der Arteria gastrica anastomosiert. Caudal entspringt aus der Arteria coeliaca die

Arteria hepatica, von der die Arteria gastroduodenalis abgeht. Diese entlässt unter anderem

die Arteria gastroepiploica dextra, die entlang des Pylorus und der großen Kurvatur verläuft

und von dort aus den Labmagen mit arteriellem Blut versorgt (WAIBL u. WILKENS 1996).

Literatur 4

Bezüglich seiner Funktion ist der Labmagen dem monogastrischen Magen der

Nichtruminantier analog, das heißt er sezerniert Verdauungsenzyme und Salzsäure, die dem

Aufschluss der aus dem Vormagensystem strömenden Ingesta dienen. Auch seine Motorik

entspricht der des einhöhligen Magens. Im distalen Drittel des Labmagens, das der

Vermischung, Separierung und dem Weitertransport der Ingesta dient, treten klassische

peristaltische Wellen auf, die als zirkuläre Einschnürungen in Richtung Pylorus fortgeleitet

werden. Diese Wellen entstehen durch myogene Schrittmacherpotentiale, die durch spontane

zyklische Depolarisation der Muskelzellen verursacht werden. Übergeordnete nervale und

hormonelle Einflüsse spielen in dieser Magenregion keine Rolle.

Im Fundusbereich kommt es dagegen bedingt durch einen inhibitorischen vago-vagalen

Reflex zu tonischen Kontraktionen, die über mehrere Minuten gleichmäßigen Druck auf den

Labmageninhalt ausüben. Zunehmende Füllung des Labmagens führt zur adaptiven

Relaxation der Magenwand, was bedeutet, dass der Labmagen sich ausdehnt, ohne das sich

der Druck in seinem Inneren erhöht (WOLFFRAM 1996).

2.2 Formen der Labmagenverlagerung beim Rind

Prinzipiell kann sich der Labmagen mit seinem weniger gut befestigten Teil entlang der linken

oder auch der rechten Bauchwand verlagern (VOLLMERHAUS u. ROOS 1999), wobei es

stets primär zu einer Erweiterung und Gasanreicherung des Labmagens kommt und erst

sekundär die Verlagerung eintritt (ESPERSEN 1961).

Bei einer linksseitigen Labmagenverlagerung schiebt sich das Organ zwischen Haube und

ventralem Pansensack hindurch, steigt danach je nach Volumen der angesammelten Gas- und

Flüssigkeitsmenge entlang der linksseitigen Bauchwand nach dorsal auf und kann mit seiner

großen Kurvatur die linke Hungergrube erreichen und sogar ausfüllen. Beim Aufstieg faltet

sich der Labmagen soweit, dass die Pars cardiaca und der Pylorus dicht beieinander zu liegen

kommen. Dadurch entsteht in diesem Bereich eine Abknickung, die zu einer Abflussstörung

des Labmageninhaltes führt (ROSENBERGER u. DIRKSEN 1957).

Bei rechtsseitiger Verlagerung tritt der Labmagen zwischen die rechte Bauchwand und die

Darmspirale (ESPERSEN 1961), wobei diese Verlagerung von einer Torsion begleitet sein

kann. Hierbei wird zwischen einer Rechts- und einer Linkstorsion von jeweils bis zu 450°

Literatur 5

unterschieden (DIRKSEN 1990). Als Folge der Torsion sistiert der Ingestafluss aus dem

Labmagen. Weiterhin wird die Wand des Organs durch Abklemmen der Gefäße und daraus

resultierender Störung der Zirkulation in den zu- und abführenden Blutgefäßen ungenügend

durchblutet, wodurch es zur hämorrhagischen Infarzierung kommen kann (ESPERSEN 1961).

2.3 Pathogenese der Labmagenverlagerung

Die Pathogenese der Labmagenverlagerung ist bislang unbekannt. Wahrscheinlich ist, dass

eine Gasansammlung im Fundus des Labmagens zum Aufsteigen und zur Verlagerung des

Organs führt (DIRKSEN 2002). Viele Autoren vermuten, dass es nur durch Atonie der

Labmagenmuskulatur zu einer Dilatation und Aufgasung des Organs kommen kann und in

deren Folge zu einer Verlagerung (DIRKSEN 1961, PINSENT et al. 1961, HULL u. WASS

1973a). GEISHAUSER et al. (1998a) fanden in in-vitro Untersuchungen der Lamina

muscularis des Labmagens von an Labmagenverlagerung erkrankten Tieren eine erhöhte

Syntheserate von Stickoxid, das in den Nervenzellen der Labmagenwand aus Arginin gebildet

wird. Mit der vermehrten Bildung von Stickoxid trat zugleich eine Hemmung der

Kontraktilität der Labmagenmuskulatur auf. Die Autoren sahen hierin eine mögliche Ursache

für die Atonie. Da Stickoxid aus Arginin synthetisiert wird, untersuchten GEISHAUSER u.

GRONOSTAY (1998) in einer Fall-Kontroll-Studie die Beziehung zwischen Arginin in der

Labmagenflüssigkeit und der Labmagenverlagerung. Insgesamt wurden 18 klinisch

unauffällige Tiere als Kontrolle, 16 Kühe mit linksseitiger Labmagenverlagerung, 10 mit

rechtsseitiger Labmagenverlagerung und 11 mit hochgradiger rechtsseitiger

Labmagenverlagerung in die Studie einbezogen. Die Auswertung erfolgte mit multiplen

linearen Regressionen auf den Arginingehalt unter Verwendung der Faktoren linksseitige,

rechtsseitige ohne und rechtsseitige Labmagenverlagerung mit hochgradiger Drehung, Alter

der Kuh, Zeitraum zwischen Abkalbung und Messung, Krankheitsdauer und Berücksichtigung

der Intraherdenkorrelation. Hierbei ergaben sich für keine der drei Arten von

Labmagenverlagerung signifikante Zusammenhänge zwischen Arginingehalt in der

Labmagenflüssigkeit und dem klinischen Bild.

Literatur 6

2.4 Vorkommen der Labmagenverlagerung

Der erste Fallbericht über das Auftreten einer Labmagenverlagerung, in dem die Autoren die

Sektionsbefunde eines acht Tage alten Kalbes mit Labmagentorsion beschrieben, stammt aus

dem Jahr 1898 (CAROUGEAU u. PRESTAT 1898). Der erste Fall einer

Labmagenverlagerung bei einer Kuh wurde von LAGERLÖF im Jahre 1925 beschrieben.

Ab 1950 wurde in zunehmendem Maße über das Auftreten der Erkrankung berichtet; zuerst in

England (BEGG 1950, FORD 1950), dann auch in Deutschland (MÜLLER 1953) und in den

USA (MOORE et al. 1954).

Während die ersten Veröffentlichungen rein deskriptive Fallberichte waren (JONES 1952,

MARR u. JARRETT 1955), wurden in den folgenden Jahren bereits eine eventuelle Ätiologie

und Behandlungsmethoden der Erkrankung diskutiert (HANSEN et al. 1957, JENNINGS

1957, WOOD 1957).

NEAL u. PINSENT (1960) waren dabei der Ansicht, dass in den Nachkriegsjahren bei Kühen

die Labmagenverlagerung schon relativ häufig auftrat, oft aber nicht als solche erkannt und

fälschlicherweise als Fremdkörpererkrankung diagnostiziert wurde.

Die Labmagenverlagerung ist zwar nicht geschlechtsgebunden, tritt aber vor allem bei adulten

weiblichen Tieren auf (DIRKSEN 1961, ESPERSEN 1961, DIRKSEN 2002).

Desweiteren kommt die Erkrankung auch bei Kälbern beiderlei Geschlechts (ESPERSEN

1961, MACLEOD 1968, ROBERTSON 1968) und auch bei älteren männlichen Tieren vor

(MACLEOD 1960).

2.4.1 Prävalenz der Labmagenverlagerung

Die Angaben über die Häufigkeit des Vorkommens von Labmagenverlagerungen bei Kühen

variierten von 0,06 % bis zu 5,5 %. Sie sind in Tabelle 1 zusammengefasst.

Literatur 7

Tab. 1: Prävalenzen von Labmagenverlagerungen bei Kühen

Rasse Anzahl Kühe Land Prävalenz Autor

2365 Norwegen 2,30% VARDEN 1979 Holstein Friesian 7026 Israel 1,70% MARKUSFELD 1986

Holstein Friesian, Jersey 60000 Australien 0,06% JUBB et al. 1991 Holstein Friesian 11008 USA 2,30% LYONS et al. 1991 Holstein Friesian 7416 Kanada 2,80% URIBE et al. 1995

Holstein Friesian 57883 USA 5,50% DETILLEUX et al.

1997 Deutsche Holsteins 9315 Deutschland 1,60% WOLF et al. 2001

Dabei lag die Prävalenz in Australien am niedrigsten (0,06 %, JUBB et al. 1991). Deutschland

(WOLF et al. 2001) und Israel (MARKUSFELD 1986) nahmen mit 1,6 % bzw. 1,7 % einen

Platz im unteren Feld ein, während Norwegen (2,3 %, VARDEN 1979), Kanada (2,8 %,

URIBE et al. 1995) und USA (2,3 %, LYONS et al. 1991) im oberen Feld bzw. mit 5,5 %

(DETILLEUX et al. 1997) an der Spitze standen.

Einige Autoren sahen in Regionen mit intensiver Rinderhaltung eine deutlich höhere

Prävalenz der Erkrankung (DIRKSEN 1967, HESSELHOLT u. GRYMER 1979,

CONSTABLE et al. 1992) als in Gebieten mit moderater Fütterungsintensität. Die Prävalenz

ist nach Meinung vieler Autoren in den letzten Jahren stetig gestiegen (VARDEN 1979,

SUTHERLAND 1984, LOTTHAMMER 1992).

2.4.2 Lokalisation der Labmagenverlagerung

85-96% der Fälle von Labmagenverlagerung bei Kühen traten linksseitig und 4-15 %

rechtsseitig auf (VARDEN 1979, CONSTABLE et al. 1992, WOLF et al. 2001). Nach

WALLACE (1989) betrug die Häufigkeit der rechtsseitigen Verlagerung jedoch 29 %,

während bei adulten männlichen Tieren gleich viele linksseitige und rechtsseitige

Labmagenverlagerungen beobachtet wurden (CONSTABLE et al. 1992).

Literatur 8

2.4.3 Saisonabhängigkeit

Das Auftreten der Labmagenverlagerung wies eine deutliche Saisonalität auf. So kam sie

besonders häufig im Frühjahr (Januar bis Mai) vor, zeigte aber auch Spitzen im Herbst und

Frühwinter, während im Juni und Juli die Zahl am niedrigsten war (DIRKSEN 1961, ERB u.

MARTIN 1978, WOLF et al. 2001). Nicht alle Autoren bestätigten diese Saisonabhängigkeit

(VARDEN 1979).

Kälber können ganzjährig ohne saisonalen Unterschied an Labmagenverlagerung erkranken

(CONSTABLE et al. 1992).

2.4.4 Alter bei Erkrankung

Die Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen belegen, dass sich die Mehrzahl der

Labmagenverlagerungen bei Kühen im Alter zwischen vier und sieben Jahren ereignen (ERB

u. MARTIN 1978, CONSTABLE 1992, WOLF et al. 2001), wobei das mittlere

Erkrankungsalter mit 4,7 bis 5,6 Jahren angegeben wird (ROBERTSON 1968, BRUNK 1982,

WILLEBERG et al. 1982), was der dritten und vierten Laktation entspricht (DETILLEUX et

al. 1997, VAN DORP et al. 1999)

WILLEBERG et al. (1982) waren der Meinung, dass bei einer Kuh das Risiko, an einer

Labmagenverlagerung zu erkranken, mit zunehmendem Alter ansteigt.

Demgegenüber vertraten PINSENT et al. (1961) wie auch MARTIN (1972) die Ansicht, dass

alle Tiere zwischen zwei und zehn Jahren gleichermaßen betroffen waren.

2.4.5 Labmagenverlagerung als postpartale Erkrankung

Eine bedeutende Rolle für das Auftreten der Erkrankung spielte die Abkalbung (MARTIN et

al. 1978a). Nach AREGGER (1992) und CONSTABLE et al. (1992) ereigneten sich nur 10 –

13 % der Fälle in einem fortgeschrittenen Stadium der Trächtigkeit, während ca. 80 % der

linksseitigen Labmagenverlagerungen im ersten Monat post partum auftraten (DIRKSEN

1961, ROBERTSON 1968, WOLF et al. 2001). Bei der rechtsseitigen Labmagenverlagerung

wurden ca. 50 % der Fälle im ersten Monat post partum beobachtet (CONSTABLE et al.

1992).

Literatur 9

2.4.6 Rasse

Bei folgenden Rassen wurde das Auftreten der Labmagenverlagerung bisher beobachtet:

Ayrshires in Kanada (ERB u. MARTIN 1978) und in den USA (CONSTABLE et al. 1992),

Brown-Swiss in den USA (CONSTABLE et al. 1992), Deutsche Holsteins (GEISHAUSER et

al. 1996, WOLF et al. 2001), Guernseys in den USA (CONSTABLE et al. 1992), Holstein

Friesian in Kanada und Australien (MARTIN et al. 1978a), Jerseys in Australien (JUBB et al.

1991) und Simmental-Red-Holstein-Kreuzungstiere in der Schweiz (AREGGER 1992).

Bei der Frage, ob die Rasse für das Auftreten der Labmagenverlagerung prädisponierend sein

kann, gehen die Ansichten weit auseinander. Viele Autoren verneinten eine Rassedisposition

(DIRKSEN 1961, ROBERTSON 1968, JUBB et al. 1991). AREGGER (1992) hingegen

konnte auf Grund seiner Untersuchungen über Simmental-Red-Holstein-Kreuzungstiere eine

Rassedisposition nicht ausschließen, da sie in seiner Studie häufiger vertreten waren als in der

Gesamtpopulation.

In vielen Studien wurde auch eine erhöhte Inzidenz bei Jersey- und Guernsey-Kühen

festgestellt (MATHER u. DEDRICK 1965, ERB u. MARTIN 1978). CONSTABLE et al.

(1992) stellten fest, dass Guernseykühe öfter erkrankten als Holstein-Friesian-Tiere und diese

wiederum häufiger betroffen waren als Ayrshire und Brown Swiss. SUTHERLAND (1984),

GEISHAUSER et al. (1996) sowie FÜRLL et al. (1996) schlossen aus ihren Studien, dass die

Rasse Holstein Friesian besonders gefährdet sei.

2.5 Einflussfaktoren auf das Auftreten der Labmagenverlagerung

Die Ätiologie der Labmagenverlagerung ist bis heute ungeklärt. Es wird von einer

multifaktoriellen Erkrankung ausgegangen (PINSENT et al. 1961, IDE u. HENRY 1964

GRYMER et al. 1981), wobei für viele der möglichen Einflüsse widersprüchliche Ansichten

bestehen. Die einzelnen Faktoren bedingen teilweise einander, so dass ihre strikte Trennung

manchmal schwerfällt.

Literatur 10

2.5.1 Mechanische Faktoren

Platzangebot im Abdomen

In früheren Studien wurden hauptsächlich mechanische Ursachen für das Auftreten der

Labmagenverlagerung verantwortlich gemacht (DIRKSEN 1961, FOX 1965, HULL u. WASS

1973a).

So stellten einige Autoren die These auf, dass in manchen Fällen durch die Ausdehnung des

Uterus während der Hochträchtigkeit der Pansen leicht angehoben und der Labmagen unter

den Pansenvorhof gedrängt werde. Nach der Geburt senke sich der Pansen wieder und fixiere

so den Labmagen mit seiner großen Kurvatur nahe dem linken Rippenbogen (BEGG u.

WHITEFORD 1956, HANSEN et al. 1957, ROSENBERGER u. DIRKSEN 1957), was zu

einer gestörten Nahrungspassage führe (NILSSON 1962); die dann im Labmagen gebildeten

Gase könnten nicht entweichen, er dilatiere und steige auf (KUIPER 1991).

Prinzipiell könne jedoch allein das vermehrte Platzangebot im Abdomen nach der Abkalbung

allein zur Entstehung einer Labmagenverlagerung beitragen (KUIPER 1991, CONSTABLE et

al. 1992), wobei der „Freiraum“ im Abdomen nach Zwillingsträchtigkeiten oder Geburt

männlicher Kälber besonders groß sei (MARKUSFELD 1986, FÜRLL u. KRÜGER 1999a,

ROHRBACH et al. 1999, WOLF et al. 2001).

Auch wenn der Pansen aus verschiedenen Gründen (Fütterung, diverse Erkrankungen)

schlecht gefüllt sei, bleibe Platz für eine mögliche Labmagenverlagerung (COPPOCK et al.

1972).

In diesem Zusammenhang ist auch die Beobachtung einiger Autoren interessant, dass Tiere

mit großer Körpertiefe, großer Körpergröße oder großer Abdominalhöhle vermehrt an

Verlagerungen des Labmagens erkrankten (STÖBER u. SARATSIS 1981). WOLFERS

(1979) und BRUNK (1982) sahen bei Milchkühen ein hohes Körpergewicht per se als

Risikofaktor an.

Weitere mechanische Einflüsse

Neben dem Raumangebot im Abdomen wurde Einflüssen wie dem Verladen von Tieren

(HANSEN et al. 1957) oder ihrem Transport (NILSSON 1962, STÖBER et al. 1981) eine

Rolle bei der Entstehung einer Labmagenverlagerung zugeschrieben.

Literatur 11

Weiterhin steht mangelnde Bewegung im Verdacht, da viele betroffene Tiere in

Anbindehaltung gehalten wurden (HULTGREN u. PEHRSON 1996, FÜRLL u. KRÜGER

1999a), wobei besonders Tiere in Kurzständen gefährdet waren (LOTTHAMMER 1992).

Tiere hingegen, die sich im Freien bewegen konnten (Weidegang), waren

unterdurchschnittlich oft betroffen (EICHER et al. 1999).

2.5.2 Fütterungsbedingte Faktoren

Auch die Fütterung wurde von der Mehrzahl der Autoren als eine der Größen angesehen, die

über eine eventuelle Labmagenverlagerung bestimmen (ROSENBERGER u. DIRKSEN 1957,

ESPERSEN 1961, DIRKSEN 1961). Nur MARTIN (1972) und JUBB et al. (1991) schlossen

sich dieser Meinung nicht an.

Fütterung ante partum

In einer Feldstudie stellten CURTIS et al. (1985) fest, dass die Fütterung ante partum einen

wichtigen Faktor in der Prophylaxe diverser Erkrankungen darstellte. Durch vorsichtige

Gewöhnung des Tieres und seiner mikrobiellen Flora ante partum an das während der

Laktation verabreichte Kraftfutter konnte die Gefahr des Auftretens einer

Labmagenverlagerung post partum vermindert werden.

Eine Überversorgung mit Energie während der Trockenstehperiode führte hingegen dazu, dass

die Tiere zur Zeit des Partus überkonditioniert waren, was das Ketoserisiko und damit das

Verlagerungsrisiko steigerte (CORREA et al. 1990, FÜRLL u. KRÜGER 1999a),

insbesondere nach einer langen Trockenstehzeit (FÜRLL u. KRÜGER 1999a).

Ein weiterer Effekt der energetischen Überversorgung während des Trockenstehens bestand

darin, dass bei einsetzender Laktation mit vermehrter Lipomobilisation reagiert wird. Die

damit verminderte Cholesterinverfügbarkeit veranlasste mehrere Autoren zu der Annahme,

dass anfallende Endotoxine die Entleerung des Labmagens stören und seine Dilatation und

Verlagerung begünstigen (CORREA et al. 1990, FÜRLL u. KRÜGER 1999a).

Außerdem sollte im Falle des Lipomobilisationssyndroms post partum allein durch eine

Anhäufung von ketophoren Substanzen die Gefahr einer Labmagenverlagerung vermehrt

gegeben sein. Diese Ansicht vertraten VÖRÖS u. KARSAI (1987) in ihrer klinisch-

Literatur 12

chemischen Studie von 3 Wochen ante bis 5 Wochen post partum mit 39 Holstein Friesian

Kühen, von denen 7 an einer Labmagenverlagerung erkrankten. FÜRLL u. KRÜGER (1999b)

kamen zu demselben Ergebnis auf der Basis von 260 Kühen, von denen 38 Probanden post

partum an einer Labmagenverlagerung erkrankten.

Fütterung post partum

Die Fütterung in diesem Zeitraum ist für die Gesundheit des Tieres von großer Wichtigkeit.

Allein die Tatsache, dass die meisten Labmagenverlagerungen in einem relativ kleinen

Zeitraum nach der Abkalbung auftraten, macht die Bedeutung der Ernährung des Tieres in

diesem Zeitraum für das Auftreten einer Labmagenverlagerung deutlich (DIRKSEN 1967).

FÜRLL u. KRÜGER (1999c) beobachteten nach der Abkalbung eine verminderte

Grundfutteraufnahme des Tieres. Dies, so vermuteten CONSTABLE et al. (1992), könnte als

begünstigender Faktor für das Entstehen der Labmagenverlagerung anzusehen sein, weil der

Pansen dadurch weniger gefüllt und so als natürliche Barriere gegen eine eventuelle

Labmagenverlagerung weniger wirksam sei.

COPPOCK et al. (1972) stellten in einem Fütterungsversuch fest, dass es durch

hochenergetische Fütterung ebenfalls zu geringerer Grundfutteraufnahme und damit zu

geringerer Pansenfüllung kam.

Auch ein hoher Fett-Eiweiss-Quotient in der Milch, der Folge eines Futters mit niedrigem

Energiegehalt sein kann, wurde von GEISHAUSER u. ZIEBELL (1995) als Indikator für eine

anstehende Labmagenverlagerung angesehen.

Andere Autoren sahen hingegen keinen Zusammenhang zwischen Labmagenverlagerung und

Energieversorgung der Tiere (CURTIS et al. 1985).

Rohfaseranteil im Futter

In einem Fütterungsversuch wurde durch einen hohen Rohfaseranteil im Futter das

Wiederkauen und damit der Speichelfluss angeregt, was zu einem erhöhten Zufluss von

Bicarbonat ins Vormagensystem führte. Dieses wirkte der Entstehung einer Pansenacidose

entgegen, die die Funktionsfähigkeit des Vormagensystems stark einschränkt (SVENDSEN

1970).

Literatur 13

Von größter Bedeutung war ein ausreichender Rohfaseranteil in der Ration. Es wurde

vermutet, dass dadurch der Pansen in ausreichendem Maße gefüllt sei, um als Barriere gegen

den aufsteigenden Labmagen wirksam sein zu können (COPPOCK et al. 1972, CONSTABLE

et al. 1992). GRYMER et al. (1981) folgerten aus ihrer Studie, dass mindestens 18 %

Rohfaser in der Ration enthalten sein müssen, davon mindestens 2/3 strukturiert, um dem

Anspruch wiederkäuergerechter Fütterung gerecht zu werden. FÜRLL et al. (1996) stellten in

diesem Zusammenhang bei einer Feldstudie fest, dass bei vermehrtem Einsatz von totaler

Mischration (TMR) in den neuen Bundesländern die Prävalenz der Labmagenverlagerung um

ca. 5 % anstieg. Dies soll durch zu kurz gehäckselte und nicht ausreichend strukturierte Silage

verursacht worden sein.

Kraftfutterfütterung

Ein weiterer Faktor bei der Entstehung einer Labmagenverlagerung könnte eine zu hohe

Kraftfuttergabe ante oder post partum sein (JONES 1959, HESSELHOLT u. GRYMER 1979,

SUTHERLAND 1984), wobei diese Ansicht nicht von allen Autoren geteilt wurde (SACK u.

SVENDSEN 1970).

Es ist vonnöten, der Pansenflora durch mäßige Gaben des später verwendeten

Milchleistungsfutters schon vor der Abkalbung die Gelegenheit zu geben, sich an dieses zu

adaptieren (ROBERTSON 1968, CURTIS et al. 1985). Mäßige Kraftfuttergaben ante partum

bewirken auch eine stärkere Proliferation der Pansenzotten, so dass die im Pansen

entstehenden flüchtigen Fettsäuren vermehrt resorbiert werden und nicht in den Labmagen

gelangen, wo sie eine Atonie der Muskulatur verursachen können (SVENDSEN 1970 u.

1972).

Die Wirksamkeit der präpartalen Pansenadaptation als Prophylaxemaßnahme gegen die

Labmagenverlagerung wurde jedoch nicht von allen Autoren bestätigt (BREUKINK u.

RUYTER 1976).

Weitere Fütterungsfaktoren

Die Umstellung von Weide- auf Stallfütterung, wie auch Futterumstellungen im Allgemeinen,

wurde von einigen Autoren als mögliche Ursache der Erkrankung diskutiert. Vor allen Dingen

versuchten sie hiermit auch die saisonalen Unterschiede in der Verteilung der Erkrankungsrate

Literatur 14

zu erklären (DIRKSEN 1961, DOLL 1990, LOTTHAMMER 1992). Desweiteren wurde eine

mangelhafte Futterqualität, wie zum Beispiel verschimmeltes Heu, als eine mögliche Ursache

für eine Indigestion mit mangelhafter Grundfutteraufnahme und damit auch als Ursache einer

Labmagenverlagerung angesehen (JACOBSEN 1995, FÜRLL u. KRÜGER 1999a).

Kälberfütterung

DIRKSEN (1981) beobachtete bei Kälbern in der Umstellungsphase von Milchtränke auf

Festfutter ein vermehrtes Auftreten von Labmagenverlagerungen. Eine zu hohe

Kraftfuttergabe könnte bei Kälbern direkt zu einer Labmagenverlagerung (MEDINA-CRUZ et

al. 1990) oder zu Labmagengeschwüren, die ihrerseits eine Verlagerung begünstigen, führen

(HAWKINS et al. 1986). Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, bestand darin, dem

Milchaustauscher in der Entwöhnungsphase Rohfaser zuzufügen (DOLL 1990).

Eine weitere Ursache wurde in einer Überfüllung des Labmagens gesehen, in deren Folge es

zu einer Überdehnung der Wand kommen kann, die zu Mangeldurchblutung und

Labmagenulcera führt, was bei Kälbern eine Labmagenverlagerung nach sich ziehen kann

(RADEMACHER 2000).

2.5.3 Stressbedingte Faktoren

Stress kann zu einem psychischen und im Folgenden auch physischen Unwohlsein der Tiere

führen. Er wurde ebenfalls als Auslöser einer Labmagenverlagerung ins Gespräch gebracht

(ROBERTSON 1964, LÜNEBRINK 1973, STÖBER et al. 1981).

Bei Kälbern beispielsweise begünstigen lange Transporte und darauffolgendes Aufstallen von

Tieren aus unterschiedlichen Herden (Crowding) das Auftreten einer Labmagenverlagerung

(RADEMACHER 2000).

Stress kann in der Milchviehhaltung durch maximalen Kuhkomfort gemindert werden.

Ungeeignete Umweltbedingungen wie zum Beispiel rüde Behandlung durch den Tierhalter

(NILSSON 1962) oder zu wenig Fressplätze im Stall wurden als Ursache für Diskomfort

angesehen (HULL u. WASS 1973a, STÖBER et al. 1981). Ähnlich wurde die Anbindehaltung

mit ihrer erzwungenen Immobilität beurteilt (WALLACE 1975, AREGGER 1992).

Literatur 15

Besonders im peripartalen Zeitraum ist das Management zu optimieren (FÜRLL u. KRÜGER

1999a), da in diesem Zeitraum negative Erlebnisse gravierende Folgen haben können.

Wenn beispielsweise eine Färse vor der Abkalbung nicht in die Milchkuhherde integriert

wurde, könnten Rangordnungskämpfe und Anpassungsprobleme das Tier stark belasten

(HULTGREN u. PEHRSON 1996, FÜRLL u. KRÜGER 1999a). Aus diesem Grunde sollte

die Integration bis zur Abkalbung abgeschlossen sein. Auch eine normal verlaufende

Abkalbung bedeutet Stress (FOX 1965). Sie sollte daher in separater, geräumiger Box

erfolgen (FÜRLL u. KRÜGER 1999a).

Peripartale Komplikationen sind für das Tier besonders belastend (WALLACE 1975,

CORREA et al. 1993), auch unsachgemäße Laiengeburtshilfe ist als starker Stressor

anzusehen (GRUNERT u. ANDRESEN 1996).

Das Haltungssystem und eine fehlende räumliche Abtrennung der abkalbenden Kuh von der

Herde waren nach MARTIN (1972) allerdings nicht als Ursachen der Labmagenverlagerung

anzusehen.

2.5.4 Begleiterkrankungen

Kranke Kühe haben ein erhöhtes Risiko, an einer weiteren Krankheit zu erkranken (CURTIS

et al. 1985, ERB u. GRÖHN 1988).

So wurden verschiedene Erkrankungen, die rund um die Geburt häufig auftreten, mit einer

Labmagenverlagerung in Verbindung gebracht (COPPOCK 1974). Ihre mögliche

pathogenetische Bedeutung wurde darin gesehen, dass sie die Futteraufnahme mindern, den

Energiehaushalt belasten, die Entwicklung von Stoffwechselstörungen fördern und dadurch

die Labmagenmotorik hemmen.

Ob die einzelnen Erkrankungen als Folge oder als begünstigender Faktor einer

Labmagenverlagerung anzusehen sind, ist hingegen sehr umstritten (HULL u. WASS 1973a)

und nicht alle Autoren sahen die Begleiterkrankungen in einem Zusammenhang zur

Labmagenverlagerung (KUIPER 1991).

Literatur 16

Ketose

Häufig waren betroffene Tiere gleichzeitig an einer klinischen oder subklinischen Ketose

erkrankt (AREGGER 1992).

Viele Autoren waren sich hierbei über die Kausalität nicht einig, beobachteten jedoch eine

signifikante Häufung des gemeinsamen Auftretens beider Erkrankungen (WALLACE 1975,

MANNUSS 1984, VAN DORP et al. 1999). Entweder wurde die Ketose als Ursache der

Labmagenverlagerung angesehen (FÜRLL u. KRÜGER 1999c), wobei in Feldstudien auch

eine subklinische Ketose als mögliche Ursache postuliert wurde (VÖRÖS u. KARSAI 1987,

GEISHAUSER et al. 1999), oder sie wurde als Folge der Erkrankung gewertet (JONES 1959,

DIRKSEN 1961, AREGGER 1992). Laut ITOH et al. (1998) konnte in einer Laborstudie die

durch die Labmagenverlagerung verursachte Ketose in ihrer biochemischen Entstehungsweise

von der primären Ketose unterschieden werden. JUBB et al. (1991) sahen in ihrer Feldstudie

eine Ketose nicht unbedingt als Ursache einer Labmagenverlagerung an.

Als weitere Ursache wurde von FÜRLL u. KRÜGER (1999a) das postpartale

Lipomobilisationssyndrom angeführt.

Milchfieber

In einigen Arbeiten wurde zwar bei Blutuntersuchungen kein Zusammenhang zwischen

niedrigem Blutcalciumgehalt beziehungsweise klinisch manifestem Milchfieber und einer

Labmagenverlagerung gefunden (POULSEN u. JONES 1974, MARKUSFELD 1986,

GEISHAUSER u. OEKENTORP 1997), doch trat die hypocalcaemische Gebärparese

auffällig häufig zusammen mit einer Labmagenverlagerung auf (ERB u. GRÖHN 1988,

CORREA et al. 1993, ROHRBACH et al. 1999).

Puerperale Störungen

Nachgeburtsverhaltung (DIRKSEN 1961, MARKUSFELD 1986, ROHRBACH et al. 1999),

Genitalkatarrh (MARKUSFELD 1986) und Metritis beziehungsweise Endometritis

(WALLACE 1975, MARKUSFELD 1986, ROHRBACH et al. 1999) wurden als weitere

Begleiterkrankungen beobachtet.

Literatur 17

Geburt

Wie schon im oberen Teil erwähnt, kommt dem Partus eine besondere Rolle zu (FOX 1965,

CONSTABLE et al. 1992, CORREA et al. 1993).

Besonders oft wurden in diesem Zusammenhang Schwer- und Totgeburten (MARKUSFELD

1986, FÜRLL u. KRÜGER 1999a, WOLF et al. 2001) erwähnt, wobei ROHRBACH et al.

(1999) betonen, dass eine Totgeburt schwerer wiege als eine Schwergeburt.

CORREA et al. (1993) vermuteten eine Wehenschwäche als mögliche Ursache.

Nach der Geburt eines großen männlichen Kalbes oder von Zwillingen war das im Abdomen

entstandene Platzangebot besonders groß. Hierdurch sollte das Entstehen einer

Labmagenverlagerung begünstigt werden (MARKUSFELD 1986, ROHRBACH et al. 1999,

WOLF et al. 2001), was aber HULL u. WASS (1973b) in Frage stellten.

Lahmheiten

Von mehreren Autoren (ROBERTSON 1966, REHAGE et al. 1996, FÜRLL u. KRÜGER

1999c) wurde der Gedanke geäußert, dass Erkrankungen der Gliedmaßen über die

Einschränkung der Mobilität des Tieres und durch schmerzbedingtes Unwohlsein, zu einer

Depression der Futteraufnahme führen und damit eventuell das Entstehen einer

Labmagenverlagerung begünstigen.

Mastitis

Ob auch Mastitiden mit der Labmagenverlagerung ursächlich verbunden sind, wurde von

verschiedenen Autoren kontrovers diskutiert. ROBERTSON (1968) bejahten die Möglichkeit

eines Zusammenhanges, ROHRBACH et al. (1999) waren hingegen nicht dieser Meinung.

Toxine

Erst in letzter Zeit wurden Endotoxine als begünstigende Faktoren angeführt (FÜRLL u.

KRÜGER 1999b). Eine Toxämie wird bei Mastitiden, Metritiden aber auch bei Störungen der

Magen-Darm-Barriere vermutet (FOX 1965), die über Störungen des Allgemeinbefindens,

herabgesetzte Futteraufnahme und Hemmung der Vormagenmotorik mit zur

Labmagenverlagerung beitragen soll.

Literatur 18

Folgende weitere Erkrankungen wurden als begünstigende Faktoren einer

Labmagenverlagerung in die Diskussion gebracht:

Geschwüre, Peritonitis, Leukose, Acetonurie, Sandanschoppungen (ESPERSEN 1961),

Indigestion (FOX 1965), Fremdkörpererkrankungen (ROBERTSON 1966), unspezifische

Stoffwechselstörungen (DIRKSEN 1961, LOTTHAMMER 1999), Alkalose (POULSEN u.

JONES 1974), Diarrhoe (WALLACE 1975), Atemwegserkrankungen (MEDINA-CRUZ et al.

1990), Pansenacidose (KUIPER 1991) und Insulinresistenz (KUIPER 1991).

2.5.5 Disposition von Hochleistungskühen

Viele Autoren sahen eine hohe individuelle Milchleistung der Tiere als einen

prädisponierenden Faktor an (DIRKSEN 1967, BRUNK 1982, LOTTHAMMER 1999). Bei

BARTLETT et al. (1997) war die Leistung betroffener Tiere vor der Erkrankung um 296 kg

höher als die von Kontrolltieren. LYONS et al. (1991) sowie URIBE et al. (1995) sahen

hingegen nur eine geringe negative genetische Korrelation (rg = -0,04 bzw. 0,15, rg =- 0,03

bzw. ~ 0) zwischen Milchleistung und Labmagenverlagerung.

Dennoch scheint das Leistungsniveau der Kühe eine Rolle für das Auftreten von

Labmagenverlagerung zu spielen, da die erkrankten Tiere vorwiegend aus Herden mit

überdurchschnittlichen Leistungen stammten (GRYMER et al. 1982, JUBB et al. 1991,

LOTTHAMMER 1992).

MARTIN et al. (1978a) und ROHRBACH et al. (1999) stellten allerdings weder einen

signifikanten Unterschied zwischen der Milchleistung der einzelnen Tiere noch der Herden

hinsichtlich der Prävalenz von Labmagenverlagerung fest. Auch WOLF et al. (2001) konnten

zwischen den Zuchtwerten der Kühe sowie der Väter der Kühe in den

Milchleistungsmerkmalen Milchkilogramm, Fettkilogramm, Fettprozent, Eiweisskilogramm

und Eiweissprozent und dem Auftreten von Labmagenverlagerung keine Beziehung ermitteln.

2.5.6 Genetische Faktoren

Eine genetische Komponente für das Auftreten von Labmagenverlagerung wurde von vielen

Autoren vermutet (IDE u. HENRY 1964, JUBB et al. 1991, CONSTABLE et al. 1992), wobei

Literatur 19

in einigen wenigen Studien gemutmaßt wurde, dass die genetische Komponente gering oder

unbedeutend sei (MANNUSS 1984, FÜRLL u. KRÜGER 1999a).

Eine mögliche Erblichkeit der Erkrankung wurde erstmalig von ROBERTSON (1964)

erwähnt, der ein langes kleines Netz als Ursache der Labmagenverlagerung ansah und die

Netzlänge als erblich betrachtete.

LOTTHAMMER (1992) und FÜRLL u. KRÜGER (1999c) vermuteten einen erblichen

Einfluss auf die Futteraufnahmekapazität, die im Falle eines Rückgangs derselben bei

Hochleistungstieren zu einer erhöhten Inzidenz der Erkrankung führen soll.

MARTIN (1972) verglich 39 betroffene Tiere mit 30 Kontrolltieren aus nicht von der

Erkrankung betroffenen Beständen. Bei dieser Untersuchung stellte er fest, dass es eine

Bullenlinie gab, die im Pedigree der betroffenen Tiere bedeutend häufiger vorkam als bei den

nicht betroffenen. In dieser Auswertung wurden die Milchmengenleistung, das Abkalbealter,

der Kalbeverlauf und die Abstammung als Einflussfaktoren berücksichtigt.

LÜNEBRINK (1973) berichtete von einer statistisch gesicherten näheren Verwandtschaft der

erkrankten Tiere im Vergleich zu nicht erkrankten Kontrolltieren. In seiner Studie wurden 104

Tierpaare „betroffen/nicht betroffen“ gebildet, wobei das Material aus der Klinik für Rinder

der Tierärztlichen Hochschule Hannover stammte. Die Tiere mit Labmagenverlagerung hatten

einen höheren Inzuchtkoeffizienten. In dieser Studie wurden neben den Abstammungsdaten

keine weiteren Effekte berücksichtigt.

MARTIN et al. (1978b) konnten in ihrer Arbeit keine Hinweise auf Erblichkeit finden. Sie

bildeten 69 Vergleichspaare erkrankter und vergleichbarer nicht erkrankter Tiere und

untersuchten diese auf Milchmengenleistung, Körpergröße und Abstammung. Die Autoren

relativierten das Ergebnis ihrer Studie jedoch durch die Überlegung, dass die Datenmenge

wohl zu gering für eine gesicherte Aussage wäre.

JUBB et al. (1991) konnten eine Bullenlinie mit einer Prädisposition für

Labmagenverlagerung identifizieren. Durch Vergleich der einzelnen Väter der betroffenen

Tiere wurde festgestellt, dass 25 % der von ihnen untersuchten und an Labmagenverlagerung

erkrankten 37 Tiere, die in verschiedenen Betrieben standen, von ein und demselben Bullen

abstammten. Das Risiko für Nachkommen von diesem Bullen, an einer Labmagenverlagerung

zu erkranken, war 13,7 mal größer. Die Studie erfolgte unter Berücksichtigung der Effekte

Rasse, Alter der Kuh und Getreidefütterung.

Literatur 20

LYONS et al. (1991) schätzten bei 9187 Kühen die Heritabilität der Erkrankung über eine

Halbgeschwisteranalyse mittels eines linearen REML-Modells unter Berücksichtigung der

Faktoren Herde x Jahr und Vater. Dabei ergab sich für die erste Erhebung über die Landwirte

ein Schätzwert von h² = 0,16 ± 0,07 und für die zweite Erhebung durch Mitarbeiter eines

Zuchtunternehmens ein Schätzwert von h² = 0,04 ± 0,05. Die Kombination der beiden

Auswertungen ergab einen Wert von h² = 0,09 ± 0,04.

URIBE et al. (1995) werteten die Häufigkeit der Labmagenverlagerung mit einem

Schwellenmodell über REML bei 2941 Kühen in einer väterlichen Halbgeschwisteranalyse

aus und schätzten einen Wert von h² = 0,28. Insgesamt standen 2941 Kühe zur Verfügung. In

der Analyse wurden die Einflussfaktoren Herde, Abkalbesaison und Abkalbejahr

berücksichtigt.

GEISHAUSER et al. (1996) untersuchten die Heritabilität der Labmagenverlagerung bei 221

Deutschen Schwarzbunten Kühen in Hessen. Die Berechnung wurde mittels eines paarweisen

Tochter-Mutter Vergleichs über eine Elter-Nachkommen-Regression durchgeführt. Dabei

wurden folgende Paarbildungen vorgenommen: „erkrankte Mutter - erkrankte Tochter“,

„gesunde Mutter - erkrankte Tochter“, „erkrankte Mutter - gesunde Tochter“ und „gesunde

Mutter - gesunde Tochter“. Der Heritabilitätsschätzwert über die Berechnung des

Vierfelderkorrelationskoeffizienten betrug h² = 0,24.

VAN DORP et al. (1998) konnten bei 4386 erstlaktierenden Kühen der Rasse Holstein

Friesian keine Heritabilität ermitteln, vermutlich weil die Prävalenz von 0,5 % zu gering war.

Sie berücksichtigten in einem linearen Modell die Herde, das Abkalbejahr, die Abkalbesaison

und den Vater in ihrer Auswertung. Sie merkten aber selbst kritisch an, dass das

Schwellenmodell auf Grund der geringen Prävalenz der Erkrankung besser für die

Auswertung geeignet gewesen wäre.

WOLF et al. (2001) schätzten in einem linearen REML-Tiermodell einen Wert von h² = 0,038

± 0,010 für alle Labmagenverlagerungen zusammen, für die linksseitigen einen Wert von h² =

0,043 ± 0,012 und für die rechtsseitigen einen Wert von h² = 0,007 ± 0,004. Nach

Transformation nach DEMPSTER u. LERNER (1950) ergab sich daraus im Schwellenmodell

für alle Labmagenverlagerungen ein Schätzwert von h2 = 0,36, für die linksseitige von h2 =

0,51 und für die rechtsseitige Labmagenverlagerung von h2 = 0,19.

Die einzelnen Heritabilitätsschätzwerte sind in Tabelle 2 zusammengefasst.

Literatur 21

Tab. 2: Heritabilitätsschätzwerte für das Auftreten von Labmagenverlagerungen

Rasse Material Heritabilität Analysemethode Autor

Holstein Friesian

9187 Kühe

0,16 ± 0,07

Halbgeschwisteranalyse mittels eines linearen REML-Modells

LYONS et al. 1991

Holstein Friesian

2941 Kühe

0,28

väterliche Halbgeschwisteranalyse mittels Schwellenmodell über REML

URIBE et al. 1995

Deutsche Holstein

5252 Kühe

0,24

Heritabilitätsschätzwerte über die Berechnung des

Vierfelderkorrelationskoeffizienten

GEISHAUSERet al. 1996

0,36 (alle)

0,51 (links) Deutsche Holstein

9315 Kühe

0,19 (rechts)

lineares REML-Tiermodell Transformation nach DEMPSTER u. LERNER (1950) im

Schwellenmodell

WOLF et al. 2001

2.6 Ökonomische Folgen der Labmagenverlagerung

Die Labmagenverlagerung hat für den Tierhalter hohe ökonomische Verluste zur Folge

(JUBB et al. 1991). Diese bestehen vor allem in tierärztlichen Behandlungskosten,

verringerter Milchproduktion, herabgesetzter Fruchtbarkeit und oft auch dem Verlust des

Tieres (GEISHAUSER et al. 1999).

2.6.1 Milchleistung

Die Milchleistung der Kühe nahm nach der Labmagenverlagerung ab (GRYMER et al. 1982),

wobei sie laut BARTLETT et al. (1997) im Vergleich mit Kontrolltieren nur innerhalb der

ersten drei Monate nach dem Auftreten der Labmagenverlagerung reduziert war. Dafür gaben

die betroffenen Tiere ab dem 3. Monat der Laktation signifikant mehr Milch als die

Kontrolltiere im gleichen Zeitraum.

PETTY (1981) und VARDEN (1979) stellten fest, dass operierte Tiere 30 Tage,

beziehungsweise fünf bis zehn Tage, post operationem wieder die Leistung wie vor der

Erkrankung erreichten.

Literatur 22

MARTIN et al. (1978a) beobachteten, dass im Vergleich zu der vorangegangenen Laktation

die 305-Tage-Leistung um bis zu 773 kg und im Vergleich zu Kontrolltieren

(Herdenzeitgefährtinnen) um bis zu 595 kg Milch geringer war. Auch GRYMER et al. (1982)

stellten eine um 427 kg reduzierte auf 305 Tage hochgerechnete Milchleistung gegenüber

einer Kontrollgruppe und eine um 610 kg reduzierte Milchleistung gegenüber der

vorangegangenen Laktation fest.

Nach BRUNK (1982) nahm die 305-Tage-Milchleistung im Vergleich zur vorherigen

Laktation im Durchschnitt um 566 kg ab, nach WOLFERS (1979) um 263 kg und nach

NOTTEBROCK (1996) um 249 kg. In diesen Auswertungen wurde jeweils die der

Labmagenverlagerung vorausgegangenen mit der nachfolgenden Laktation verglichen.

MANNUSS (1984) ermittelte ein Defizit von 312 kg Milch im Vergleich zur

vorangegangenen 305-Tage-Laktation und 1041 kg Milch bei Erstlaktierenden mit

Labmagenverlagerung gegenüber dem Herdendurchschnitt aller Erstlaktierenden, die nicht

von Labmagenverlagerung betroffen waren.

DETILLEUX et al. (1997) analysierten die Laktationskurven von Kühen mit und ohne

linksseitige Labmagenverlagerung von der Abkalbung bis zum 250. Laktationstag. Kühe mit

linksseitiger Labmagenverlagerung gaben bis zum 60. Tag nach der Diagnose der

Labmagenverlagerung 557 kg weniger Milch als die Kontrolltiere. Danach traten keine

Unterschiede mehr in der Milchleistung zwischen den beiden verglichenen Gruppen auf.

GEISHAUSER et al. (1998b) untersuchten die Milch-, Fett- und Eiweissleistung in der 305-

Tage-Laktation im Vergleich zu Kontrolltieren. Ihren Ergebnissen nach sank die

Milchleistung um 316 kg, die produzierte Milchfettmenge um 12 kg und die

Milcheiweissmenge um 10 kg.

Nach WOLF (2001) waren beim Vergleich der 305-Tage-Leistungen mit denen von

Kontrolltieren die Milchmenge um 1016 kg, die Milchfettmenge um 41 kg und die

Milcheiweissmenge um 36 kg vermindert.

Die einzelnen Studien über die Milchverluste und deren Ergebnisse sind der Tabelle 3 zu

entnehmen.

Literatur 23

Tab. 3: Milchproduktionseinbußen (305 Tage) nach Labmagenverlagerung

Autor Jahr Analysemethode n (LMV-Tiere) Milchverluste in

kg 1 49 773

MARTIN et al. 1978 2 49 595

WOLFERS 1979 1 81 264 BRUNK 1982 1 50 566

1 22 610 GRYMER et al. 1982

2 22 427 1 353 312

MANNUSS 1984 2 163 1041

NOTTEBROCK 1996 1 35 249 DETILLEUX et al. 1997 2 697 557

GEISHAUSER et al. 1998 2 135 316 WOLF 2001 1+2 118 1016

1: nur Kühe mit Labmagenverlagerung: Vergleich vorhergehende und nachfolgende Laktation. 2: Vergleich von Kühen mit Labmagenverlagerung mit Herdenzeitgefährtinnen ohne Labmagenverlagerung.

2.6.2 Fruchtbarkeit

Die Fertilität der Tiere war nach überstandener Labmagenverlagerung herabgesetzt (PETTY

1981). Nach NOTTEBROCK (1996) verlängerte sich die Zwischenkalbezeit von an

Labmagenverlagerung erkrankten Tieren um sieben Tage, nach MANNUSS (1984) um neun

Tage, nach BRUNK (1982) um 15 Tage und nach TÖRÖS u. VÖRÖS (1982) um 20 Tage.

WOLFERS (1979) fand allerdings fast identische Zwischenkalbezeiten und der

Besamungsindex betrug 1,78 statt 1,6; BRUNK (1982) und NOTTEBROCK (1996)

bestätigten im Wesentlichen diese Ergebnisse.

Literatur 24

2.6.3 Nutzungsdauer

Nach NOTTEBROCK (1996) hatten betroffene Tiere eine durchschnittliche Überlebensdauer

von 5,4 Monaten, was bedeutet, dass auch die Nutzungsdauer der Kühe nach

Labmagenverlagerung signifikant abnahm (PETTY 1981).

Nach MANNUSS (1984) wurden nur 44 % der betroffenen Tiere noch längerfristig genutzt.

Nach WOLFERS (1979) gingen 51,4 % der betroffenen Kühe noch innerhalb derselben

Laktation ab, nach BRUNK (1982) waren es 49,3 %.

Die Merzungsrate nach Labmagenverlagerung innerhalb eines Jahres lag bei 47,7 % (WOLF

2001) und nach GEISHAUSER et al. (1998b) schieden Rekonvaleszenten im Durchschnitt

neun Monate eher aus der Herde aus als vergleichbare Kontrolltiere.

Eigene Untersuchungen 25

3 Eigene Untersuchungen

3.1 Analyse systematischer Einflüsse auf das Auftreten von Labmagenverlagerungen

bei Deutschen Holstein Kühen

3.1.1 Einleitung

Die Prävalenz der Labmagenverlagerung liegt bei Holstein Kühen zwischen 1,6 % und 5,5 %

(VARDEN 1979, MARKUSFELD 1986, LYONS et al. 1991, URIBE et al. 1995,

GEISHAUSER et al. 1996, DETILLEUX et al. 1997, WOLF et al. 2001). In einer

Untersuchung aus Norddeutschland betrug die Prävalenz für Labmagenverlagerung 1,6 %

(WOLF et al. 2001). Da eine größere Anzahl von Umweltbedingungen und genetischen

Faktoren für das Auftreten der Labmagenverlagerung als verantwortlich anzusehen ist, wird

von einer multifaktoriellen Erkrankung gesprochen.

Folgende begünstigende Faktoren werden hierbei diskutiert: Jahreszeit der Abkalbung, Alter

des Tieres, Anzahl der Laktationen, große Körpertiefe, Fütterung des Tieres, Stress,

Geburtsverlauf, Mehrlingsträchtigkeit, Geburtsgewicht der Kälber, Begleiterkrankungen und

hohe Milchleistung (HANSEN et al. 1957, PINSENT et al. 1961, IDE u. HENRY 1964,

ROBERTSON 1964, HULL u. WASS 1973a, GRYMER et al. 1981, STÖBER u. SARATSIS

1981, AREGGER 1992, FÜRLL u. KRÜGER 1999c, WOLF et al. 2001). In verschiedenen

Arbeiten wurden Heritabilitäten für Labmagenverlagerungen in der Höhe von h2 = 0,04 bis h2

= 0,24 im linearen Modell und bis zu h2 = 0,36 im Schwellenmodell geschätzt (LYONS et al.

1991, URIBE et al. 1995, GEISHAUSER et al. 1996, WOLF et al. 2001).

Ziel dieser Arbeit ist es, bei Deutschen Holstein Kühen aus zufällig ausgewählten Betrieben in

der Umgebung von Hannover systematische umweltbedingte und genetische Einflüsse auf das

Auftreten der Labmagenverlagerung zu analysieren. Zugleich sollen die Zusammenhänge mit

den Zuchtwerten für Milchleistungsmerkmale untersucht werden, um mögliche Effekte der

Selektion auf hohe Milchleistung festzustellen.

Eigene Untersuchungen 26

3.1.2 Material und Methoden

Zur Auswahl geeigneter Betriebe wurden alle Fälle von Labmagenverlagerungen, die in der

Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover vom 1. Januar 1996 bis zum 1.

März 2001 diagnostiziert wurden, erfasst. Für diese Klinikfälle wurden die Herkunftsbetriebe

und deren Verteilung nach Gemeinden und Landkreisen ermittelt. Daraufhin wurde im Radius

von bis zu 150 km um Hannover pro Landkreis ein Ort ausgesucht, in dem sich mindestens

fünf Milchleistungsbetriebe mit Patienten befanden, die wegen einer Labmagenverlagerung an

der Tierärztlichen Hochschule Hannover behandelt worden waren. Die Stichprobe von

ausgewählten Betrieben wurde so geschichtet, dass ca. ein Drittel eine geringe (0 bis 1 Fall),

ein Drittel eine mittlere (2 bis 5 Fälle) und ein Drittel (über 5 Fälle) eine hohe Fallzahl von

Labmagenverlagerungen in dem Klinikmaterial aufwies. So entstand eine Stichprobe von 50

Betrieben, die über zehn verschiedene Landkreise im Einzugsgebiet der Klinik für Rinder der

Tierärztlichen Hochschule Hannover verteilt waren, in der viele regionale und betriebliche

Unterschiede berücksichtigt werden konnten.

Das Beobachtungsgebiet erstreckte sich in Nord-Süd-Richtung von Soltau-Fallingbostel bis

Göttingen (ca. 200 km) und in Ost-West-Richtung von Peine bis Minden (ca. 150 km).

Die Bedingungen für die Aufnahme der Betriebe in die Studie waren, dass sie an der

Milchleistungsprüfung (MLP) teilnahmen, Kooperationsbereitschaft für die Untersuchung

garantierten und überwiegend Kühe der Rasse Deutsche Holsteins hielten. Somit konnten die

eigenen Erhebungen mit den Milchleistungs- und Abstammungsdaten der Kühe aus der

Milchleistungsprüfung ergänzt werden. Im Falle einer Labmagenverlagerung wurden das

Diagnosedatum und die Kuh mit Lebensnummer sowie die Verlagerungsrichtung des

Labmagens und dessen Aufstiegshöhe, die Art der Behandlung und, falls erfolgt, die Ursache

des Abgangs des Tieres vom Landwirt mit Hilfe des Hoftierarztes registriert. Diese Daten

wurden in regelmäßigen Abständen von drei Monaten abgefragt. Bei Tieren, die in der Klinik

für Rinder behandelt wurden, erfolgte die Erhebung der klinischen Daten in der Klinik.

Diese Daten wurden vom 01.07.2001 bis zum 31.01.2003 gesammelt. Da die meisten

Labmagenverlagerungen kurz vor und bis zu drei Monaten nach der Kalbung auftreten,

musste eine Restriktion der Daten über das Abkalbedatum durchgeführt werden, damit die

Häufigkeit der Labmagenverlagerung für die Kühe unverzerrt bleibt. Aus diesem Grund

wurden nur die Kühe mit einem Abkalbedatum vom 1.8.2001 bis zum 31.10.2002 in die

Eigene Untersuchungen 27

Untersuchung einbezogen. Somit standen insgesamt 3706 Kühe der Rasse Deutsche Holsteins

mit 4090 Abkalbungen für die statistische Analyse zur Verfügung.

Die durchschnittliche Herdengröße der 50 Betriebe betrug 74,2 Kühe. In 43 MLP-Betrieben

trat mindestens eine Labmagenverlagerung auf und in sieben Betrieben keine. Die

Laktationsprävalenz für die Labmagenverlagerung betrug insgesamt 3,59 %, für die

linksseitige Labmagenverlagerung 2,64 % und für die rechtsseitige Labmagenverlagerung

0,95 %. Die linksseitige Labmagenverlagerung trat mit 73,5 % fast dreimal so häufig auf wie

die rechtsseitige Labmagenverlagerung.

Der Schweregrad (Grad der Dilatation des Labmagens, festgestellt an der Aufstiegshöhe des

verlagerten Labmagens) wurde in drei Klassen eingeteilt. Eine geringgradige

Labmagenverlagerung lag dann vor, wenn sich der Labmagen unterhalb einer gedachten

Waagerechten auf Höhe des Ellbogengelenkes befand (7,5 % der Fälle). Eine mittelgradige

Labmagenverlagerung bestand, wenn sich der Labmagen zwischen einer Waagerechten auf

Höhe des Ellbogengelenkes und einer solchen auf Höhe des Kniegelenks befand (35,1 % der

Fälle). Als hochgradig wurde die Labmagenverlagerung bezeichnet, wenn sie über den

mittelgradigen Schweregrad hinaus ging (57,4 % der Fälle). Die Prävalenzen pro Betrieb

bewegten sich zwischen 0 und 12,9 % (Abb. 1).

Eigene Untersuchungen 28

Abb. 1: Verteilung der Betriebe nach der Häufigkeit von Labmagenverlagerungen

0

2

4

6

8

10

12

14

Häu

figke

it vo

n L

abm

agen

verl

ager

unge

n (%

)

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49

Betrieb

Zwischen den einzelnen Orten stellten sich ebenfalls deutliche Unterschiede in der Prävalenz

von 1,79 bis 6,82 % heraus (Abb. 2).

Eigene Untersuchungen 29

Abb. 2: Verteilung der Gemeinden nach der Häufigkeit von Labmagenverlagerungen

0

1

2

3

4

5

6

7

Häu

figke

it vo

n La

bmag

enve

rlag

erun

gen

(%)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gemeinde

Insgesamt hielten 14 Betriebe die Tiere in Anbindehaltung, die restlichen Betriebe im

Boxenlaufstall. Die Kühe in der dritten Laktation erreichten mit 4,48 % die höchste

Laktationsprävalenz (Tab. 4).

Tab. 4: Häufigkeit der Labmagenverlagerungen nach der Laktationsnummer

Häufigkeit (%) von Labmagenverlagerungen Laktations-nummer n

alle links rechts 1 1381 2,82 2,24 0,58 2 1070 3,83 2,80 1,03 3 696 5,30 3,59 1,58 4 374 5,34 4,28 1,07

≥ 5 569 1,93 1,05 0,88 gesamt 4090 3,59 2,64 0,95

Die höchste Prävalenz für die linksseitige und für die rechtsseitige Labmagenverlagerung

bestand in diesem Datenmaterial im ersten Monat nach der Abkalbung (Abb. 3).

Eigene Untersuchungen 30

Abb. 3: Verteilung des Abstands zwischen Kalbung und Auftreten der Labmagenverlagerung in Tagen.

0

10

20

30

40

50

60

90 - 0 ap 1 - 7 8 - 14 15 -31 32 -62 > 62

Abstand in Tagen zur Abkalbung

Anz

ahl K

ühe

alleLabmagenverlagerungen

davon rechtsseitigeLabmagenverlagerungen

ap = ante partum.

Fünf Fälle ereigneten sich bei hochträchtigen Tieren bis zu sechs Wochen vor der Abkalbung

und zwei Fälle bei Tieren bis zu drei Monaten vor der Abkalbung. 17 Fälle traten erst nach

zwei Monaten nach der Abkalbung auf. Von den 147 erkrankten Tieren waren bis Ende

Januar 2003 bereits 50 Tiere (34 %) aus dem Betrieb ausgeschieden, während von den nicht

an Labmagenverlagerung erkrankten Kühen nur 28 % abgegangen waren. Von den erkrankten

und abgegangenen Kühen wurden 46 % innerhalb eines Monats nach der Diagnose, 12 %

innerhalb zweier Monate und 42 % im dritten Monat oder später gemerzt. Der

durchschnittliche Abstand zwischen dem Auftreten der Erkrankung und dem Abgang des

Tieres lag bei 120 Tagen. Das Durchschnittsalter der Tiere bei der Diagnose der Erkrankung

lag bei 51,8 Monaten, das durchschnittliche Abgangsalter in dieser Gruppe bei 59,5 Monaten.

Das durchschnittliche Abgangsalter bei den nicht an Labmagenverlagerung erkrankten Kühen

lag bei 64 Monaten. Als Abgangsursache nach einer Labmagenverlagerung wurden vom

Landwirt meistens „sonstige Gründe“ (60 %) angegeben, und als nächsthäufigster Grund

„Stoffwechselstörungen“ (8 %) (Abb. 4).

Eigene Untersuchungen 31

Abb. 4: Verteilung der Abgangsursachen nach Kontrollkühen und Kühen mit Labmagenverlagerung

0

10

20

30

40

50

60

70

Verkau

f zur

Zucht

Alter

gerin

ge Leis

tung

Unfruch

tbarke

itEute

r

Melkba

rkeit

Lahmhei

t

Stoffw

echsel

Ursache

Proz

ent

Kontrollkühe

LMV-Kühe

Bei 5,37 % der an Labmagenverlagerung erkrankten Tiere handelte es sich um ein Rezidiv,

beziehungsweise trat in der selben Laktation nochmals eine Labmagenverlagerung auf.

Die Analyse der Häufigkeit der Labmagenverlagerung erfolgte mittels Methoden des

verallgemeinerten linearen Modells und der Varianz-Kovarianzkomponentenschätzung mittels

Residual Maximum Likelihood (REML). Für die Analysen wurde SAS (Statistical Analysis

System Institute Inc., Cary, N.C., 2002) mit der Prozedur MIXED, Version 8.2, und VCE4

(GROENEVELD 1998) verwendet.

Der Einfluss der Effekte von Landkreis, Haltungssystem, Betrieb innerhalb Landkreis und

Haltungssystem, Laktationsnummer, Alter zum Zeitpunkt der Abkalbung, Abkalbemonat,

vorhergegangene Trächtigkeitsdauer, Kalbeverlauf, Vorkommen von Mehrlingsgeburten,

Geschlecht des Kalbes, Inzuchtkoeffizient der Kuh, Rasse des Kalbvaters, Kalbvater innerhalb

Rasse und Vater der Kuh auf die Häufigkeit der Labmagenverlagerung wurde jeweils in

Eigene Untersuchungen 32

einfachen Varianzanalysen mit der Prozedur MIXED von SAS auf Signifikanz für das

Auftreten von Labmagenverlagerungen getestet.

Alle Betriebe, die weniger als 50 Abkalbungen im Beobachtungszeitraum hatten, wurden zu

einem Pseudobetrieb zusammengefasst. Somit verblieben 41 Betriebe und ein Pseudobetrieb.

Für das Haltungssystem konnten die Klassen Anbindehaltung (667 Abkalbungen) und

Boxenlaufstall (3423 Abkalbungen) unterschieden werden. Pro Abkalbemonat (August 2001

bis Oktober 2002) waren zwischen 192 und 363 Beobachtungen verfügbar.

Bei den Laktationsnummern wurden 5 Klassen unterschieden, wobei die ersten vier

Laktationen jeweils einer Stufe entsprachen und alle höheren Laktationen einer weiteren. Die

Anzahl der Beobachtungen pro Stufe lag zwischen 374 und 1388.

Das Alter der Tiere wurde in Monaten erfasst. Es wurde so skaliert, dass das Alter des ältesten

Tieres (171 Monate) als Divisor für alle Altersangaben galt. Das ergab Werte zwischen 0,11

und 1,0 mit einem Durchschnittswert von 0,3. Diese Skalierung war notwendig, um

Rundungsfehler bei den nichtlinearen Regressionstermen zu vermeiden.

Die Inzuchtkoeffizienten wurden in sechs Klassen eingeteilt, wobei Klasse 0 den Kühen

entsprach, die einen Inzuchtkoeffizienten von Null aufwiesen, Klasse 1 einen

Inzuchtkoeffizienten von bis zu 1 %, Klasse 2 bis 2 %, Klasse 3 bis 3 %, Klasse 4 bis 4 % und

Klasse 5 von über 4 % aufwiesen. Die Anzahl der Beobachtungen pro Klasse lag zwischen

378 und 1388.

Die vorangegangene Trächtigkeitsdauer wurde in 5 Klassen eingeteilt: unter 278 Tage, 278 -

282 Tage, 283 - 286 Tage, 286 Tage und „keine Angabe zur Trächtigkeitsdauer“. Die Anzahl

der Abkalbungen pro Klasse lag zwischen 303 und 1747.

Beim Kalbeverlauf wurden die drei folgenden Faktorstufen unterschieden: 1: normaler

Geburtsverlauf, 2: Schwergeburt, d. h. manuelle Hilfe beim Auszug, Kaiserschnitt oder

Fetotomie, 3: keine Angaben zum Geburtsverlauf. Die einzelnen Faktorstufen waren mit 109

bis 3335 Beobachtungen besetzt.

Das Geschlecht und die Anzahl der Kälber wurde in männlich (1), weiblich (2), Mehrlinge (3)

und unbekannt (4) eingeteilt. In diesen einzelnen Gruppen waren zwischen 57 und 1957

Beobachtungen vertreten.

Eigene Untersuchungen 33

Die Rasse des Kalbes wurde in vier Klassen eingeteilt: 1: Deutsche Holsteins Farbrichtung

Schwarzbunt, 2: Deutsche Holsteins Farbrichtung Rotbunt, 3: sonstige Rassen, 4: unbekannt.

Die einzelnen Klassen beinhalteten zwischen 46 und 2276 Beobachtungen.

Bei den Kalbvätern wurden nur diejenigen berücksichtigt, die bei zehn oder mehr

Abkalbungen als Kalbväter (n = 58) vorkamen, alle übrigen Kalbväter wurden in einem

Pseudokalbvatereffekt zusammengefasst. Von den Vätern der Kühe wurden ebenfalls nur

diejenigen direkt in den Auswertungsdatensatz aufgenommen, die bei mindestens drei

Abkalbungen im Beobachtungszeitraum als Vater der abkalbenden Kuh (n = 309) feststanden.

Alle übrigen Kuhväter wurden in einem Pseudokuhvatereffekt zusammengefasst.

Alter bei Abkalbung, Trächtigkeitsdauer, Kalbeverlauf, Inzuchtkoeffizient der Kuh, Rasse des

Kalbvaters und Kalbvater hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Prävalenz aller

Labmagenverlagerungen und der linksseitigen Labmagenverlagerungen. Die

Irrtumswahrscheinlichkeiten für diese Effekte waren in der linearen Analyse größer als p >

0,05. Die Nichtberücksichtigung dieser Effekte beeinflusste die mittlere Reststreuung nur

unwesentlich.

Bei der Analyse der Laktationsprävalenz der rechtsseitigen Labmagenverlagerung war es nicht

möglich, eine Signifikanz für einen der oben aufgeführten Effekte zu erhalten. Deswegen

wurden im Folgenden dort alle Effekte berücksichtigt, die eine Irrtumswahrscheinlichkeit von

unter 0,5 aufwiesen und bei denen zwischen einzelnen Faktorstufen signifikante Differenzen

auftraten. Somit ergaben sich für die drei Auswertungen folgende Modelle:

Modell 1 für die Analyse systematischer Effekte:

yijklmnop = µ + LDKi + STALLj + BETR (LDK x STALL)ijk + MONl + LAKm + KALBn

+ vato + eijklmnop

yijklmnop = phänotypischer Beobachtungswert für das Auftreten von Labmagenverlagerung bzw. linksseitiger Labmagenverlagerung

µ = Modellkonstante

LDKi = fixer Effekt des Landkreises (i = 1–10)

STALLj = fixer Effekt des Haltungssystems (j = 1-2)

Eigene Untersuchungen 34

BETRijk = fixer Effekt des landwirtschaftlichen Betriebes innerhalb Landkreis und Haltungssystem (i = 1-42)

MONl = fixer Effekt des Abkalbejahrs und -monats (l = 1-15)

LAKm = fixer Effekt der Laktationsnummer (m = 1-5)

KALBn = fixer Effekt des Auftretens von männlichen oder weiblichen Einlingskälbern oder Mehrlingsgeburten in der vorhergehenden Abkalbung (n = 1-4)

vato = zufälliger Effekt des Vaters der Kuh (o = 1-310)

eijklmnop = Resteffekte

Modell 2 für die Analyse systematischer Effekte auf die rechtsseitige Labmagenverlagerung:

yijklmnopqr = µ + LDKi + STALLj + BETR (LDK x STALL)ijk + MONl + LAKm + KALBn

INZKo + RAKAp + vatkaq + eijklmnopqr

yijklmnopqr = phänotypischer Beobachtungswert für das Auftreten von rechtsseitiger Labmagenverlagerung

INZKo = fixer Effekt der Klassen für den Inzuchtkoeffizienten der Kuh (o = 1-6)

RAKAp = fixer Effekt der Rasse des Kalbvaters (p = 1-4)

vatkaq = zufälliger Effekt des Vaters des Kalbes (o = 1-59)

Weiterhin sollte untersucht werden, ob sich die Kühe mit Labmagenverlagerung von den nicht

von Labmagenverlagerung betroffenen Kühen in den aktuell geschätzten Zuchtwerten für

Milchmenge, Fett-kg, Fett-%, Eiweiss-kg, Eiweiss-% und somatische Zellzahl signifikant

unterschieden. Die Zuchtwerte der Kühe stammten aus der routinemäßigen

Zuchtwertschätzung (Testtagsmodell mit fixer Regression auf den Herdentesttag für die 1. bis

3. Laktation) vom August 2002 des VIT Verden und des LKV Westfalen-Lippe.

In dem linearen Modell (Prozedur GLM von SAS) wurden die Zuchtwerte als abhängige

Variable behandelt.

Modell 3 für die Analyse des Zusammenhangs zwischen Labmagenverlagerung und

Zuchtwerten für Milchleistungsmerkmale:

yijkl = µ + GEBKi + INZKj + LMVk + eijkl

Eigene Untersuchungen 35

yijkl = naturaler Zuchtwert der ijkl-ten Kuh in den Merkmalen Milch-kg, Fett-kg, Fett-%, Eiweiss-kg, Eiweiss-% und Relativ-Zuchtwert für die somatische Zellzahl (RZS)

µ = Modellkonstante

GEBJi = Klassen für das Geburtsjahr der Kuh (i = 1-7)

INZKj = Klassen für den Inzuchtkoeffizienten (j = 1-6)

LMVk = Effekt des Auftretens von einer linksseitigen und rechtsseitigen Labmagenverlagerung bzw. nur einer linksseitigen

Labmagenverlagerung oder nur einer rechtsseitigen Labmagenverlagerung im Vergleich zu Kühen ohne Labmagenverlagerung (k = 1-2)

eijkl = Resteffekte

Alle Kühe ohne Labmagenverlagerung wurden als Kontrollkühe zum Vergleich der

Zuchtwerte herangezogen. Das bedeutet, dass die Kühe mit linksseitiger oder rechtsseitiger

Labmagenverlagerung nur mit Kühen ohne Labmagenverlagerung verglichen wurden und sich

deshalb der Materialumfang in den einzelnen Analysen änderte.

Beim Geburtsjahr der Kuh wurden sieben Klassen unterschieden (1: < 1995, 2: 1995, 3: 1996,

4: 1997, 5: 1998, 6: 1999; 7: >1999). In den einzelnen Klassen waren zwischen 281 und 1003

Beobachtungen vertreten. Das Geburtsjahr wurde berücksichtigt, um zu vermeiden, dass die

ungleiche Verteilung der Kühe über die Geburtsjahre einen Einfluss auf die Verteilung der

Zuchtwerte der Kühe mit und ohne beobachtete Labmagenverlagerung ausübt. Die Einteilung

des Inzuchtkoeffizienten in Klassen erfolgte wie in Modell 2.

Für die Heritabilitätsschätzungen wurden sowohl alle Labmagenverlagerungen in einer

binären Variablen (0: keine Labmagenverlagerung in der betreffenden Laktation, 1:

Labmagenverlagerung in der betreffenden Laktation) zusammengefasst (univariate

Auswertung) als auch jeweils für die linksseitige und rechtsseitige Labmagenverlagerung

getrennt als binäre Variable ausgewertet (bivariate Auswertung). Jede Abkalbung einer Kuh

für das ausgewählte Datenmaterial stellte eine Beobachtung dar. Die geschätzten Häufigkeiten

sind demnach auf die Laktationsnummer bezogene Prävalenzen.

Für die Schätzung der Heritabilität der Häufigkeit von Labmagenverlagerung wurde sowohl

ein univariates als auch ein bivariates lineares Tiermodell unter Verwendung von REML und

der gesamten Verwandtschaftsmatrix der Kuh angewandt (Modell 4). Bei dieser Auswertung

Eigene Untersuchungen 36

erfolgte keine Zusammenfassung von Pseudovätern. Die fixen Effekte von Landkreis und

Haltungssystem wurden hier nicht berücksichtigt, da sie bereits in dem Betriebseffekt

enthalten sind.

Die gesamte Verwandtschaftsmatrix der Kuh wurde aus dem Grund in die Schätzung des

additiv-genetischen Effektes einbezogen, um die Vermengung des Effektes der Kuh mit dem

Betrieb aufzulösen, und um alle additiv-genetischen Beiträge aller verwandten Tiere für die

jeweilige Kuh berücksichtigen zu können. Die Varianzkomponentenschätzung mittels

Residual Maximum Likelihood (REML) wurde mittels VCE4 (GROENEVELD 1998)

durchgeführt.

Modell 4 für die Schätzung genetischer Parameter:

(1) yijklmn = µ + BETRi + MONj + LAKNRk + KALBl + am + eijklmn

yijklmn = phänotypischer Beobachtungswert für das Auftreten von Labmagen- verlagerung oder linksseitiger Labmagenverlagerung bei der ijklmn-ten Kuh

(2) yijklmnop = µ + BETRi + MONj + LAKNRk +KALBl + INZKm + RAKAn + ao + eijklmnop

yijklmnop = phänotypischer Beobachtungswert für das Auftreten von rechtsseitiger Labmagenverlagerung bei der ijklmnop-ten Kuh

am, ao = additiv-genetischer Effekt des Tieres (m = o = 1 – 15237 Tiere, davon 3847 Basistiere und 11390 Nichtbasistiere)

Bei der univariaten Auswertung wurde die Prävalenz aller Labmagenverlagerungen und bei

der bivariaten Auswertung die rechtsseitige und linksseitige Labmagenverlagerung als

separate Merkmale berücksichtigt.

Die im linearen Modell geschätzten Heritabilitäten (h2 = σa2/[σa

2 + σe2]) für das Auftreten von

Labmagenverlagerung wurden mittels der Transformation von DEMPSTER u. LERNER

(1950) in das Schwellenmodell umgewandelt:

ho2 = (h2 z2) / (p q)

ho

2 = im linearen Modell geschätzte Heritabilität

h2 = Heritabilität im Schwellenmodell

Eigene Untersuchungen 37

p = Häufigkeit der nicht von Labmagenverlagerung betroffenen Tiere im Datenmaterial

q = Häufigkeit der Tiere mit Labmagenverlagerung

z = Ordinate für den Schwellenwert.

3.1.3 Ergebnisse

Die Landkreise und das Haltungssystem unterschieden sich signifikant in der Häufigkeit der

linksseitigen und aller Labmagenverlagerungen. Betriebe mit Anbindehaltung wiesen eine

Laktationsprävalenz für alle Labmagenverlagerungen von 5,31 % auf, während Betriebe mit

Boxenlaufställen mit 3,27 % eine signifikant geringere Laktationsprävalenz hatten.

Zwischen den Betrieben bestanden in der Häufigkeit von allen und den linksseitigen

Labmagenverlagerungen signifikante Unterschiede. Zwischen den Prävalenzen der

Abkalbemonate konnte für die linksseitigen Labmagenverlagerungen eine Signifikanz

ermittelt werden, während bei den rechtsseitigen Labmagenverlagerungen die

Signifikanzgrenze von p < 0,05 knapp überschritten wurde. Die höchste saisonale Prävalenz

für alle Labmagenverlagerungen bestand für den Abkalbemonat Februar (Abb. 5).

Die Verteilung der Kühe nach Laktationsnummer differierte zwischen den Kühen ohne und

denen mit Labmagenverlagerung. In der zweiten bis fünften Laktationsnummer waren die

Kühe mit Labmagenverlagerungen überrepräsentiert. Dementsprechend zeigten sich

signifikant höhere Laktationsprävalenzen für Labmagenverlagerung in der dritten und vierten

Laktation (Abb. 6).

Der Inzuchtkoeffizient war in beiden Gruppen niedrig (Abb. 7) und ohne signifikanten

Einfluss auf das Auftreten der Labmagenverlagerung. Die Trächtigkeitsdauer und der

Kalbeverlauf waren zwischen Kühen mit und ohne diagnostizierte Labmagenverlagerung

gleichmäßig verteilt und ebenfalls ohne signifikanten Einfluss auf die Häufigkeit für das

Auftreten der Erkrankung (Abb. 8, 9).

Dagegen zeigte sich bei Kühen mit Mehrlings- oder Einlingsgeburten männlicher Kälber eine

signifikante Erhöhung des Risikos, an einer Labmagenverlagerung zu erkranken (Abb. 10).

Für die rechtsseitige Labmagenverlagerung konnte kein signifikanter Einfluss der

Mehrlingsgeburt oder Einlingsgeburten mit männlichen Kälbern ermittelt werden. Da die

Eigene Untersuchungen 38

linksseitige Labmagenverlagerung drei Mal häufiger vorkam als die rechtsseitige, ist dieser

Effekt auch für alle Labmagenverlagerungen signifikant.

Weder die Rasse des Kalbvaters (Abb. 11) noch die Kalbväter (59 Bullen) hatten einen

signifikanten Einfluss auf das Auftreten von Labmagenverlagerungen.

Bei der Auswertung aller Labmagenverlagerungen wie auch vor allem der linksseitigen

Labmagenverlagerung erwies sich der zufällige Effekt des Vaters als signifikant. Unter den

insgesamt 310 väterlichen Nachkommengruppen mit mindestens 3 Kühen befanden sich 68

(21,9 %) Halbgeschwistergruppen, die mindestens eine Kuh mit Labmagenverlagerung

aufwiesen. Wenn nur Väter mit mindestens einer betroffenen Tochter und einer

Nachkommengruppengröße von 20 und mehr Töchtern berücksichtigt wurden, lag die

Häufigkeit der Labmagenverlagerung pro Halbgeschwistergruppe zwischen 1,89 und 12 %

(Abb. 12). Die Prävalenz für die Labmagenverlagerung für die Kühe die zu den väterlichen

Halbgeschwistergruppen mit mindestens einer betroffenen Kuh gehören, betrug 4,13 %.

Die Signifikanz der systematischen Effekte auf die Häufigkeit aller Labmagenverlagerungen,

der linksseitigen und rechtsseitigen Labmagenverlagerung in den einfachen und multiplen

Varianzanalysen mit Modell 1 bzw. 2 sind in den Tabellen 5 bis 8 dargestellt.

Bei der Varianzanalyse mit Modell 3 konnten signifikante Zusammenhänge zwischen der

Häufigkeit von Labmagenverlagerung und den Zuchtwerten für die Milchleistungsmerkmale

der Kühe beobachtet werden (Tab. 9).

Die Kühe der Kontrollgruppe hatten einen um 0,026 % signifikant höheren Zuchtwert für

Eiweiss-% als die Gruppe der an Labmagenverlagerung erkrankten Tiere (Tab. 10). Wurden

nur die Kühe mit linksseitiger Labmagenverlagerung betrachtet, so stieg diese Differenz auf

0,037 % an (Tab. 11).

Der durchschnittliche Zuchtwert für die Milchmenge in der 1. bis 3. Laktation der Kühe mit

linksseitiger Labmagenverlagerung lag mit +433 kg um 107 kg signifikant höher als in der

Kontrollgruppe (Tab. 11). Dagegen war bei der rechtsseitigen Labmagenverlagerung der

mittlere Zuchtwert für die Milchmenge der Kontrollgruppe höher als der mittlere Zuchtwert

der erkrankten Tiere (Tab. 12).

Für den Relativ-Zuchtwert somatische Zellzahl (RZS) bestanden zwischen den Kühen mit

rechtsseitiger und ohne Labmagenverlagerung signifikante Unterschiede. Kühe mit

rechtsseitiger Labmagenverlagerung zeigten einen um 2,5 Einheiten höheren mittleren

Eigene Untersuchungen 39

Relativzuchtwert für die somatische Zellzahl im Vergleich zu den nicht an

Labmagenverlagerung erkrankten Kühen (Tab. 12).

Der Heritabilitätsschätzwert im linearen Tiermodell betrug für die Häufigkeit aller

Labmagenverlagerungen h² = 0,04 ± 0,017. Die entsprechenden Schätzwerte für die

Häufigkeit der linksseitigen und der rechtsseitigen Labmagenverlagerung betrugen h² = 0,019

± 0,020 bzw. h² = 0,020 ± 0,011 (Tab. 13). Die Heritabilitätsschätzwerte im Schwellenmodell

nach DEMPSTER u. LERNER (1950) ergaben einen Wert für alle Labmagenverlagerungen

von h2 = 0,20, für die Häufigkeit der linksseitigen Labmagenverlagerung einen Schätzwert

von h2 = 0,12 und für die Häufigkeit der rechtsseitigen Labmagenverlagerung von h2 = 0,26.

Die additiv-genetische Korrelation zwischen linksseitiger und rechtsseitiger

Labmagenverlagerung lag bei einem Wert von rg = 0,671 ± 0,798 und die Residualkorrelation

bei einem Wert von re = -0,039 ± 0,014.

Eigene Untersuchungen 40

Tab. 5: Mittlere Abweichungsquadrate (MSR x 10-2) und Irrtumswahrscheinlichkeiten (P) der systematischen Einflussfaktoren auf das Auftreten von Labmagenverlagerung

Einfache Varianzanalyse Multiple Varianzanalyse

Einflussfaktoren MSR x 10-2 P MSR x 10-2 P

Landkreis 7,77 0,017 2,76 0,003 Haltungssystem 21,78 0,012 9,40 0,002

Betrieb innerhalb Landkreis und

Haltungssystem 6,35 <0,001 1,49 0,037

Abkalbejahr und -monat 4,44 0,208 1,41 0,138

Laktationsnummer 13,33 0,004 3,24 0,012 Inzuchtkoeffizient 2,72 0,559 - -

Abkalbealter 0,28 0,455 - - Trächtigkeitsdauer 5,25 0,195 - -

Kalbeverlauf 1,95 0,998 - - Geschlecht und Anzahl

Kälber 21,47 <0,001 8,02 <0,001

Rasse Kalbvater 4,01 0,620 - - Kalbvater innerhalb

Rasse 3,37 0,550 - -

Vater der Kuh 4,25 0,003 - -

Eigene Untersuchungen 41

Tab. 6: Mittlere Abweichungsquadrate (MSR x 10-2) und Irrtumswahrscheinlichkeiten (P) der systematischen Einflussfaktoren auf das Auftreten von linksseitiger Labmagenverlagerung

Einfache Varianzanalyse Multiple Varianzanalyse

Einflussfaktoren MSR x 10-2 P MSR x 10-2 P

Landkreis 4,29 0,090 2,25 0,017 Haltungssystem 7,31 0,092 7,58 0,006

Betrieb innerhalb Landkreis und

Haltungssystem 3,88 0,015 1,37 0,078

Abkalbejahr und -monat 4,13 0,069 1,87 0,025

Laktationsnummer 8,27 0,012 2,59 0,035 Inzuchtkoeffizient 1,71 0,648 -

Abkalbealter 1,35 0,589 - Trächtigkeitsdauer 4,79 0,114 -

Kalbeverlauf 1,95 0,997 - Geschlecht und Anzahl

Kälber 19,42 <0,001 9,58 <0,001

Rasse Kalbvater 2,09 0,487 - Kalbvater innerhalb

Rasse 2,28 0,707 -

Vater der Kuh 3,48 0,001 - -

Eigene Untersuchungen 42

Tab. 7: Mittlere Abweichungsquadrate (MSR x 10-2) und Irrtumswahrscheinlichkeiten (P) der systematischen Einflussfaktoren auf das Auftreten von rechtsseitiger Labmagenverlagerung

Einfache Varianzanalyse Multiple Varianzanalyse Einflussfaktoren

MSR x 10-2 P MSR x 10-2 P Landkreis 1,19 0,256 1,12 0,342

Haltungssystem 3,86 0,043 2,04 0,153 Betrieb innerhalb

Landkreis und Haltungssystem

0,98 0,381 0,86 0,690

Abkalbejahr und –monat 1,56 0,058 1,49 0,107

Laktationsnummer 1,20 0,278 1,40 0,233 Inzuchtkoeffizient 1,31 0,227 1,26 0,277

Abkalbealter 0,39 0,590 - - Trächtigkeitsdauer 0,49 0,724 - -

Kalbeverlauf 1,95 0,997 - - Geschlecht und Anzahl Kälber 1,26 0,262 1,12 0,338

Rasse Kalbvater 2,31 0,113 1,76 0,152 Kalbvater innerhalb

Rasse 1,06 0,379 - -

Vater der Kuh 0,78 0,991 - -

Tab. 8: Varianzen für den Vatereffekt (σs2 x 10-4), Residual- (σe

2 x 10-4) und Gesamtvarianzen (σp

2 x 10-4)

Auftreten von Labmagenverlagerung σs

2 σe2 σp

2

alle 3,0 338,0 341,0 links 1,7 251,8 253,5 rechts 0,5 97,4 94,2

Eigene Untersuchungen 43

Tab. 9: Signifikanz der systematischen Einflussfaktoren auf die Zuchtwerte der Milchleistungsmerkmale

Einflussfaktoren

Labmagenverlagerung Zuchtwerte für die

Milchleistungsmerkmale Geburtsjahr Inzucht-klasse alle links rechts

Milch-kg *** n.s. n.s. * n.s. Fett-kg *** *** n.s. n.s. n.s. Fett-% *** ** n.s. n.s. n.s.

Eiweiss-kg *** *** n.s. n.s. n.s. Eiweiss-% * *** ** *** n.s.

RZS *** n.s. n.s. n.s. * n.s.: p>0,10; *: p ≤ 0,05; **: p ≤ 0,01; ***: p ≤ 0,001; +: p ≤ 0,10.

Tab. 10: Vergleich der LS-Mittelwerte (LSM) der Zuchtwerte zwischen den Kontrollkühen und den Kühen mit Labmagenverlagerung

Kontrollkühe LMV-Kühe

Zuchtwert LSM ± SE LSM ± SE

P

Milch-kg 326,3 ± 10,20 389,78 ± 45,45 0,167 Fett-kg 8,08 ± 0,38 10,58 ± 1,69 0,142 Fett-% -0,063 ± 0,004 -0,067 ± 0,020 0,866

Eiweiss-kg 9,40 ± 0,29 9,51 ± 1,29 0,937 Eiweiss-% -0,017 ± 0,002 -0,043 ± 0,009 0,004

RZS 102,0 ± 0,15 102,3 ± 0,71 0,689

Eigene Untersuchungen 44

Tab. 11: Vergleich der LS-Mittelwerte (LSM) der Zuchtwerte zwischen den Kontrollkühen

und den Kühen mit linksseitiger Labmagenverlagerung

Kontrollkühe LMVL-Kühe Zuchtwert

LSM ± SE LSM ± SE p

Milch-kg 326,1 ± 10,22 433,48 ± 53,13 0,045 Fett-kg 8,06 ± 0,38 10,59 ± 1,97 0,203

Fett-% -0,064 ± 0,004 -0,089 ± 0,023 0,283

Eiweiss-kg 9,40 ± 0,29 10,03 ± 1,51 0,680 Eiweiss-% -0,017 ± 0,002 -0,054 ± 0,010 < 0,001

RZS 102,1 ± 0,15 101,3 ± 0,86 0,412

Tab. 12: Vergleich der LS-Mittelwerte (LSM) der Zuchtwerte zwischen den Kontrollkühen

und den Kühen mit rechtsseitiger Labmagenverlagerung

Kontrollkühe LMVR-Kühe Zuchtwert

LSM ± SE LSM ± SE p

Milch-kg 324,3 ± 10,23 270,13 ± 86,81 0,534 Fett-kg 8,06 ± 0,38 10,54 ± 3,21 0,442 Fett-% -0,063 ± 0,005 -0,007 ± 0,038 0,147

Eiweiss-kg 9,36 ± 0,29 8,08 ± 2,47 0,604 Eiweiss-% -0,017 ± 0,002 -0,012 ± 0,017 0,751

RZS 102,0 ± 0,15 104,5 ± 1,28 0,055

Tab. 13: Heritabilitätsschätzwerte im linearen (h²) und im Schwellenmodell (h²L), deren Standardfehler (SE), additiv-genetische Varianzen (σa

2 x 10-4) und Residualvarianzen (σe

2 x 10-4) für die Prävalenz von Labmagenverlagerung bei Deutschen Holstein Kühen

Labmagenverlagerung σa2 σe

2 h² ± SE h²L alle 15,3 370 0,040 ± 0,017 0,20 links 5,5 281 0,019 ± 0,020 0,12 rechts 2,2 105 0,020 ± 0,011 0,26

Eigene Untersuchungen 45

Abb. 5: Prozentuale Verteilung der Abkalbungen im Untersuchungszeitraum nach Kontrollkühen und Kühen mit Labmagenverlagerung

0

2

4

6

8

10

12

Aug01

Sep01

Okt01

Nov01

Dez01

Jan02

Feb02

Mrz02

Apr02

Mai02

Jun02

Jul02

Aug02

Sep02

Okt02

Monat

Proz

ent K

ühe

Kontrollkühe

LMV-Kühe

Eigene Untersuchungen 46

Abb. 6: Verteilung der Laktationsnummern nach Kontrollkühen und den Kühen mit Labmagenverlagerung.

0

5

10

15

20

25

30

35

40

1 2 3 4 >4

Laktationsnummer

Proz

ent K

ühe

Kontrollkühe

LMV-Kühe

Eigene Untersuchungen 47

Abb. 7: Verteilung der Inzuchtkoeffizienten nach Kontrollkühen und Kühen mit Labmagenverlagerung

0

5

10

15

20

25

30

35

40

0 1 2 3 4 >4

Inzuchtkoeffizient (% )

Proz

ent K

ühe

Kontrollkühe

LMV-Kühe

Eigene Untersuchungen 48

Abb. 8: Verteilung der Trächtigkeitsdauer in Tagen nach Kontrollkühen und Kühen mit Labmagenverlagerung

0

10

20

30

40

50

60

unbekannt <273 273-277 278-282 283-287 >287

Trächtigkeitsdauer in Tagen

Proz

ent K

ühe

Kontrollkühe

LMV-Kühe

Eigene Untersuchungen 49

Abb. 9: Häufigkeit der Labmagenverlagerung in Abhängigkeit vom Kalbeverlauf

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

unbekannt 1 2

Kalbeverlauf

Proz

ent K

ühe

Kontrollkühe

LMV-Kühe

1: ohne Helfer oder 1 Helfer. 2: 2 oder mehr Helfer, mechanische Hilfsmittel, Schwergeburt, tierärztliche Hilfe ohne operativen Eingriff, Kaiserschnitt, Fetotomie.

Eigene Untersuchungen 50

Abb. 10: Häufigkeit von männlichen und weiblichen Einlingsgeburten sowie von Mehrlingsgeburten bei den Kontrollkühen und den Kühen mit Labmagenverlagerung

0

10

20

30

40

50

60

männlich weiblich Zwillinge

Proz

ent K

ühe

Kontrollkühe

LMV-Kühe

Eigene Untersuchungen 51

Abb. 11: Häufigkeit der Rasse des Kalbvaters bei den Kontrollkühen und den Kühen mit Labmagenverlagerung

0

10

20

30

40

50

60

70

unbekannt DH Schwarzbunt DH Rotbunt andere

Rasse Kalbvater

Proz

ent K

ühe

Kontrollkühe

LMV-Kühe

DH: Deutsche Holsteins.

Eigene Untersuchungen 52

Abb. 12: Verteilung der Bullen nach der Häufigkeit von Labmagenverlagerungen (%) bei den Töchtern ( ≥ 20)

0

2

4

6

8

10

12

Häu

figke

it La

bmag

en-

verl

ager

ung

(%)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Anzahl Bullen (n=22)

3.1.4 Diskussion

Ziel der vorliegenden Arbeit war, die Bedeutung von systematischen Einflussfaktoren auf die

Häufigkeit der Labmagenverlagerung bei Kühen der Rasse Deutsche Holsteins zu

quantifizieren und deren genetische Disposition mittels Heritabilitätsschätzungen zu

untersuchen. Da möglicherweise die Zucht auf hohe Milchleistung eine Rolle beim Auftreten

von Labmagenverlagerungen spielt, wurden auch die Verteilungen der Zuchtwerte für

Milchleistung bei Kühen mit und ohne Labmagenverlagerung dargestellt.

Von den 3706 Kühen mit den 4090 erfassten Laktationen waren 147 von einer

Labmagenverlagerung betroffen. Mit einer Laktationsprävalenz von 3,59 % wurde somit im

Vergleich zu anderen Arbeiten – mit Ausnahme einer Studie in den USA - eine relativ hohe

Häufigkeit für das Auftreten von Labmagenverlagerungen ermittelt. So stellten VAN DORP

et al. (1999) in British Columbia eine Häufigkeit von 0,5 % bei 3166 erstlaktierenden Kühen

fest. Dieser Wert ist auch im Vergleich zu den Erstlaktierenden der vorliegenden Arbeit

Eigene Untersuchungen 53

deutlich niedriger. WOLF et al. (2001) stellten im Gebiet um Cuxhaven eine Prävalenz von

1,6 % in einer Studie mit 9315 Kühen fest. MARKUSFELD (1986) kam in einer Studie in

Israel mit 7026 Kühen auf eine Häufigkeit von 1,7 %, während VARDEN (1979) eine solche

von 2,3 % in Norwegen bei 2365 Kühen ermittelte. Bei einer Erhebung über die Farmer

kamen LYONS et al. (1991) auf eine Prävalenz von 2,3 % und von 1,0 % bei einer Erhebung

von Mitarbeitern eines Zuchtunternehmens (U.S.-amerikanische Holstein Friesian Kühe).

Ähnliche Häufigkeiten fanden URIBE et al. (1995) mit 2,8 % bei Holstein Friesian Kühen in

Kanada. Nur DETILLEUX et al. (1997) ermittelten in den USA mit 5,5 % bei 12.572 Holstein

Friesian Kühen eine deutlich höhere Prävalenz als alle anderen Autoren. Dem stehen

Beobachtungen von JUBB et al. (1991) von einer erheblich geringeren Häufigkeit von

Labmagenverlagerung (0,06 %) in Australien nach Untersuchung von 60.000 Kühen

gegenüber. Auf Grund der extensiven Haltung der Kühe in Australien sind diese Angaben

nicht unbedingt mit den Gebieten intensiver Rinderhaltung in Europa, Nordamerika und Israel

zu vergleichen.

Eine gewisse Erklärung für die insgesamt hohe Laktationsprävalenz der Labmagenverlagerung

in der vorliegenden Untersuchung könnte sein, dass der Anteil der rechtsseitigen

Labmagenverlagerungen mit 26,5 % im Vergleich zu anderen Autoren sehr hoch war.

MARKUSFELD (1986) beobachtete nur in 4,2 % der Fälle eine Verlagerung nach rechts und

VARDEN (1979) nur in 12 % der Fälle. In Übereinstimmung mit der eigenen Arbeit fanden

WOLF et al. (2001) mit 25,2 % einen ähnlich hohen Anteil der rechtsseitigen

Labmagenverlagerung in einem norddeutschen Praxisgebiet. Es könnte deshalb auch vermutet

werden, dass im Vergleich zu den weiter zurückliegenden Literaturstellen die rechtsseitige

Labmagenverlagerung in den letzten 10 – 15 Jahren stärker zunahm und damit insgesamt die

Häufigkeit der Labmagenverlagerung anstieg. Ein weiterer Grund für die höhere

Laktationsprävalenz von Labmagenverlagerungen in der vorliegenden Untersuchung dürfte

auch in der Art der Auswahl der Betriebe liegen. Da die Betriebe zur Klientel der Klinik für

Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover gehörten, ist anzunehmen, dass in den

ausgewählten 50 Betrieben eine höhere Prävalenz von Labmagenverlagerungen anzutreffen ist

als bei einer zufälligen Betriebsauswahl. Andererseits könnten bei Erhebungen in

Tierarztpraxen oder bei Erhebungen durch Landwirte nicht alle Fälle von

Eigene Untersuchungen 54

Labmagenverlagerungen registriert werden, da einige Tiere aus wirtschaftlichen Gründen

nicht mehr dem Tierarzt vorgestellt werden.

In der vorliegenden Studie ereigneten sich ca. 75 % der Fälle innerhalb eines Monats nach der

Abkalbung und insgesamt 4,7 % bei hochtragenden Tieren. Bereits DIRKSEN (1961) stellte

die meisten Fälle innerhalb von zwei Wochen nach der Abkalbung fest und beobachtete

ebenfalls einen gewissen Prozentsatz an Fällen ante partum. ROBERTSON (1968) berichtete

über ähnliche Ergebnisse. VARDEN (1979) beobachtete 80 % aller Fälle innerhalb der ersten

sechs Wochen nach der Abkalbung, WALLACE (1975) sogar 91 %. WOLF et al. (2001)

sahen ebenso den ersten Abkalbemonat als den Monat mit dem häufigsten Auftreten an.

Von den erkrankten Tieren der vorliegenden Studie wurden schon 20 % innerhalb eines

Monats nach Labmagenverlagerung gemerzt. WOLF et al. (2001) registrierten ebenfalls

innerhalb eines Jahres einen hohen Merzungsanteil trotz operativer Behandlung. Nach

MANNUSS (1984) wurden sogar nur 44 % der betroffenen Tiere noch längerfristig genutzt.

Die Abgänge der Tiere, die innerhalb von einem bis zwei Monaten nach der Abkalbung aus

„sonstigen“ oder „Stoffwechselgründen“ den Betrieb verlassen hatten, sind mit großer

Wahrscheinlichkeit auf die vorangegangene Labmagenverlagerung zurückzuführen.

Der systematische Einfluss des Betriebes erwies sich bei der Auswertung aller und der

linksseitigen Labmagenverlagerung in Übereinstimmung mit LYONS et al. (1991) als

signifikant. WOLF et al. (2001) konnten nur einen signifikanten Einfluss des Betriebes für die

linksseitige Labmagenverlagerung finden. Das Ergebnis der vorliegenden Untersuchung

deutet jedenfalls darauf hin, dass bedeutsame Ursachen der linksseitigen

Labmagenverlagerung im mangelhaften Betriebsmanagement hinsichtlich Fütterung

(COPPOCK et al. 1972, GRYMER et al. 1981, KUIPER 1991, CONSTABLE et al. 1992,

FÜRLL u. KRÜGER 1999c), Stress (WALLACE 1975, AREGGER 1992) und sehr hohem

Milchleistungsniveau der Betriebe (LOTTHAMMER 1992) zu suchen sind.

Einen regionalen Unterschied der Häufigkeit von Labmagenverlagerung stellten in

Übereinstimmung mit dieser Arbeit auch GEISHAUSER et al. (1996) fest, DIRKSEN (1961)

sah jedoch regionale Unterschiede nicht als Ursache für eine Labmagenverlagerung an.

HULTGREN u. PEHRSON (1996) sowie FÜRLL u. KRÜGER (1999c) stellten die

Haltungsform als einen möglichen Einflussfaktor heraus. Sie beobachteten ein gehäuftes

Eigene Untersuchungen 55

Auftreten bei Tieren aus Anbindehaltungen. Dieser Zusammenhang war auch in der

vorliegenden Studie signifikant.

Eine jahreszeitliche Häufung von Labmagenverlagerungen wurde wie bei anderen Autoren

(DIRKSEN 1961, PINSENT et al. 1961, ROBERTSON 1968, WALLACE 1975, ERB u.

MARTIN 1978, VARDEN 1979, AREGGER 1992, CONSTABLE et al. 1992, VAN DORP

et al. 1999, WOLF et al. 2001) für den Spätwinter und das Frühjahr beobachtet. Es zeigte sich

eine signifikant höhere Erkrankungsrate für Kühe mit Abkalbungen im Februar.

Die Laktationsnummer hatte einen signifikanten Einfluss. DETILLEUX et al. (1997) und

VAN DORP et al. (1999) beobachteten ebenfalls ein vermehrtes Auftreten der Erkrankung in

der dritten und vierten Laktation.

DIRKSEN (1961), MARTIN (1972), ERB u. MARTIN (1978) und CONSTABLE et al.

(1992) ermittelten eine Prädisposition von Kühen im Alter zwischen drei und sieben Jahren.

Ein signifikanter Einfluss des Abkalbealters der Kuh auf die Erkrankungsrate war in dieser

Studie hingegen in Übereinstimmung mit PINSENT et al. (1961) nicht nachzuweisen. Daraus

ergibt sich, dass nicht das Alter der Kuh bei der Abkalbung eine höhere Disposition für

Labmagenverlagerungen bedeutet, sondern die Anzahl der Abkalbungen und die damit

wiederholt auftretenden Stressfaktoren, metabolischen und hormonellen Veränderungen zu

einer höheren Erkrankungsrate führen.

Warum noch ältere Kühe nicht häufiger an Labmagenverlagerung erkranken, dürfte daran

liegen, dass ein gewisser Anteil der Kühe schon eine Labmagenverlagerung hatte und somit

die Gefahr, nach einer operativen Fixation des Labmagens erneut zu erkranken, relativ gering

ist. Weiterhin sinkt das Durchschnittsalter der Milchkühe in Deutschland immer mehr, so dass

nur wenige ältere Tiere in Auswertungen erscheinen. Das Risiko, dass Kühe wiederholt an

Labmagenverlagerung erkranken, liegt nach LYONS et al. (1991) in der Größenordnung von

rp = 0,09 bis 0,16, bei der vorliegenden Untersuchung nur bei 0,054. Diese geringe

Wiederholbarkeit dürfte vor allem ihre Gründe darin haben, dass einmal an

Labmagenverlagerung erkrankte Kühe zu einem hohen Prozentsatz bereits kurze Zeit später

gemerzt werden.

Der signifikante Effekt von Mehrlingsträchtigkeiten weist in Übereinstimmung mit

CONSTABLE et al. (1992), FÜRLL u. KRÜGER (1999b) und WOLF et al. (2001) darauf hin,

dass das vermehrte Platzangebot im Abdomen nach der Abkalbung sowie der erhöhte Stress

Eigene Untersuchungen 56

einer Mehrlingsträchtigkeit das Entstehen von linksseitigen Labmagenverlagerungen

begünstigen. Ähnliches gilt für die Geburt von männlichen Kälbern, in deren Folge sich oft

ein gestörtes Puerperium mit Nachgeburtsverhaltung und Endometritis anschließt, was

wiederum eine Labmagenverlagerung begünstigt (MARKUSFELD 1986, ROHRBACH et al.

1999). In diesem Sinne müssten auch der Kalbeverlauf, die Trächtigkeitsdauer, die Rasse des

Kalbvaters sowie der Kalbvater eine Rolle spielen. Hinweise für diese Annahmen ergaben

sich aus der vorliegenden Studie jedoch in Übereinstimmung mit WOLF et al. (2001) nicht.

Ein Vergleich der Zuchtwerte zwischen den Kontrollkühen und den Kühen mit

Labmagenverlagerung ergab für den Zuchtwert der Milchmenge einen signifikant höheren

Zuchtwert für die Milchmenge bei Kühen mit linksseitiger Labmagenverlagerung und für den

Zuchtwert des Eiweissgehalts einen signifikant niedrigeren Wert. Vergleichbare

Auswertungen der Zuchtwerte liegen in der Literatur nur in der Studie von WOLF et al.

(2001) vor. Eine Beziehung zwischen den Zuchtwerten für Milchleistungsmerkmale und dem

Auftreten von Labmagenverlagerung konnten WOLF et al. (2001) im Gegensatz zu den hier

vorliegenden Ergebnissen nicht feststellen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die

Beziehungen zwischen Milchleistungsmerkmalen und der Prävalenz von

Labmagenverlagerungen an größerem Datenmaterial aus möglichst verschiedenen Regionen

Deutschlands zu klären.

Die Prädisposition von Hochleistungsmilchkühen wird von vielen Autoren beschrieben

(COPPOCK 1974, JUBB et al. 1991, KUIPER 1991, LOTTHAMMER 1992, FÜRLL u.

KRÜGER 1999b, c). Einige Autoren (MARTIN 1972, MARTIN et al. 1978a, ERB 1987,

URIBE et al. 1995) hingegen konnten keine signifikanten Zusammenhänge zwischen der

Milchleistung und der Häufigkeit von Labmagenverlagerungen feststellen. Die niedrigeren

Zuchtwerte für Milcheiweiss bei gleichzeitig hohem Zuchtwert für die Milchmenge könnten

mit einem Energiedefizit der Tiere mit hoher Milchleistung in Zusammenhang stehen, das

sich aus einer suboptimalen Versorgung von Hochleistungstieren mit Energie und Protein

entwickelt und zusätzlich mit Folgeerscheinungen wie einer Ketose einhergeht (WALLACE

1975, CORREA et al. 1993, FÜRLL u. KRÜGER 1999c, VAN DORP et al. 1999). Um

diesen Aspekt näher zu beleuchten, müssten die einzelnen Milchleistungsprüfergebnisse für

die Analyse herangezogen werden. Auch deuten die gefundenen Zusammenhänge

möglicherweise an, dass Kühe mit einer genetischen Disposition für ein Energiedefizit auch

Eigene Untersuchungen 57

eine höhere genetische Disposition für Labmagenverlagerungen haben. Für Parameter, die den

Energie- und Eiweissstoffwechsel sowie den Fettmetabolismus über Body Condition Scores

charakterisieren, wurden Heritabilitäten in mittlerer Höhe nachgewiesen (WENNINGER u.

DISTL 1994, TRUCKENBRODT et al. 2000).

Die gefundenen Heritabilitätsschätzwerte für die Häufigkeit von Labmagenverlagerung liegen

in ähnlicher Höhe wie bereits in der Literatur berichtet wurde. Das Schwellenmodell

entspricht dem binären Datentyp besser, so dass diese Heritabilitätsschätzwerte die genetische

Disposition zuverlässiger charakterisieren als die Schätzwerte im linearen Ausgangsmodell

(WOLF et al. 2001). Da im Schwellenmodell die Abhängigkeit zwischen Mittelwert und

Varianz berücksichtigt wird, sind diese Heritabilitätsschätzwerte mit anderen Studien auch

besser vergleichbar. Auch ist bekannt, dass im linearen Modell bei binären Daten die

Heritabilitäten unterschätzt werden (GATES et al. 1999).

In der Analyse von VAN DORP et al. (1999) in Kanada konnten bei Erstlaktierenden der

Rasse Holstein Friesian vermutlich auf Grund einer sehr geringen Frequenz von

Labmagenverlagerungen keine Heritabilitäten mittels eines linearen Modells geschätzt

werden. In einer väterlichen Halbgeschwisteranalyse mit linearen Modellen schätzten LYONS

et al. (1991) in den USA die Heritabilität mit h2 = 0,04 bis 0,16, also in einem ähnlichen

Bereich wie in der vorliegenden Studie. GEISHAUSER et al. (1996) beschrieben an

Deutschen Holsteins in Hessen mit h2 = 0,24 den höchsten Heritabilitätsschätzwert in einem

linearen Modell. Die von den genannten Autoren verwendete Mutter-Tochter-Regression für

die Heritabilitätsschätzung hat wahrscheinlich auf Grund der gleichen Betriebsumwelt von

Tochter und Mutter zu einer Überschätzung geführt, und andere Verwandtschaftsbeziehungen

wurden außer Acht gelassen. Bei ihrer Analyse an kanadischen Holstein Friesian Kühen mit

einem Schwellenmodell erhielten URIBE et al. (1995) einen Heritabilitätsschätzwert von h2 =

0,28.

Bei den oben aufgeführten Heritabilitätsschätzungen wurde die Mehrlingsträchtigkeit nicht

berücksichtigt, so dass die Restvarianz möglicherweise in diesen Analysen überschätzt, und

die Heritabilitätsschätzwerte wahrscheinlich geringfügig unterschätzt wurden.

In die Studie von WOLF et al. (2001) hingegen ging die Mehrlingsträchtigkeit mit ein; hier

lag die Heritabilität bei h² = 0,038 (lineares Modell). Die entsprechenden Schätzwerte für die

Häufigkeit der linksseitigen und der rechtsseitigen Labmagenverlagerung waren h² = 0,043

Eigene Untersuchungen 58

und 0,007. Die Heritabilitätsschätzwerte nach Transformation in das Schwellenmodell nach

DEMPSTER u. LERNER (1950) ergaben einen Wert für alle Labmagenverlagerungen von h2

= 0,36, von h2 = 0,51 für die Häufigkeit der linksseitigen Labmagenverlagerung und von h2 =

0,19 für die Häufigkeit der rechtsseitigen Labmagenverlagerung. Der Schätzwert für alle

Labmagenverlagerungen stimmt somit mit den hier vorliegenden Ergebnissen gut überein,

während sich die Heritabilitätsschätzwerte für die linksseitige und rechtsseitige

Labmagenverlagerung im linearen Modell deutlich unterscheiden und im Schwellenmodell

sich genau umgekehrt verhalten.

Auffällig ist somit, dass linksseitige und rechtsseitige Labmagenverlagerungen durch

unterschiedliche systematische Effekte beeinflusst werden. Die linksseitige

Labmagenverlagerung wird zumindest durch das Management, den Volumensanspruch der

tragenden Gebärmutter infolge Mehrlingsträchtigkeiten oder großer Kälber, die

Laktationsnummer und die genetische Disposition beeinflusst, während die rechtsseitige

Labmagenverlagerung kaum von hier erfassten Umwelteffekten beeinflusst wird, sondern fast

nur durch eine genetische Komponente. Generell ist festzuhalten, dass es schwierig ist,

quantifizierbare Effekte auf die Labmagenverlagerung zu ermitteln, und der Großteil der

Variation in den Daten durch nicht beobachtbare, möglicherweise sehr kuhspezifische

Einflüsse zustande kommt.

Aus den Ergebnissen dieser Untersuchung lassen sich somit folgende Schlussfolgerungen

ziehen: Das Entstehen einer Labmagenverlagerung hängt nicht nur mit Unterschieden im

Betriebsmanagement oder der Fütterung zusammen. Wahrscheinlich muss die individuelle

Reaktion der Kuh auf umweltbedingte Einflüsse stärker beachtet werden, um

prädisponierende Faktoren für die Labmagenverlagerung auszuschalten. Der Einfluss der

Mehrlingsträchtigkeit hat nur für das Entstehen der linksseitigen Labmagenverlagerung eine

Bedeutung, nicht aber für die rechtsseitige Labmagenverlagerung. Eine genetische Disposition

bei Deutschen Holstein Kühen sowohl für die linksseitige wie auch die rechtsseitige

Labmagenverlagerung kann als gesichert gelten, da in mehreren voneinander unabhängigen

Untersuchungen Heritabilitäten ermittelt werden konnten. Die linksseitige und rechtsseitige

Labmagenverlagerung sind wahrscheinlich als genetisch korrelierte Krankheitsdispositionen

zu betrachten. Im Vergleich von linksseitigen und rechtsseitigen Labmagenverlagerungen

dürften verschiedene Umweltfaktoren von Bedeutung sein. Ein signifikanter Zusammenhang

Eigene Untersuchungen 59

zwischen der Häufigkeit der linksseitigen Labmagenverlagerung mit der Höhe der Zuchtwerte

für die Milchmenge und den Milcheiweissgehalt zeigte sich erstmalig in dieser Untersuchung.

Eigene Untersuchungen 60

3.2 Genetische Analyse der Prävalenz von Labmagenverlagerung und deren

Beziehung zu Milchleistungsmerkmalen bei Deutschen Holstein Kühen

3.2.1 Einleitung

In verschiedenen Arbeiten wurden Heritabilitäten für Labmagenverlagerungen in der Höhe

von h2 = 0,04 bis h2 = 0,24 im linearen Modell und bis zu h2 = 0,36 im Schwellenmodell

geschätzt (LYONS et al. 1991, URIBE et al. 1995, GEISHAUSER et al. 1996, WOLF et al.

2001). In Kapitel 3.1.3 wird ein signifikanter Einfluss der Zuchtwerte für die Milchleistung

bzw. der Eiweissmenge auf die Häufigkeit der Labmagenverlagerung beschrieben. LYONS et

al. (1991), URIBE et al. (1995) und WOLF (2001) untersuchten die additiv-genetischen

Korrelationen zwischen den Milchleistungsmerkmalen und der Häufigkeit der

Labmagenverlagerung. Dabei konnten keine eindeutigen positiven oder negativen

Beziehungen festgestellt werden.

Ziel dieser Arbeit ist es, bei Deutschen Holstein Kühen die genetischen Zusammenhänge

zwischen dem Auftreten von Labmagenverlagerung und den Milchleistungsmerkmalen zu

analysieren. Damit soll geklärt werden, ob korrelierte Effekte der Selektion auf hohe

Milchleistung die Prävalenz von Labmagenverlagerung begünstigen.

3.2.2 Material und Methoden

Das der hier vorliegenden Arbeit zugrunde liegende Datenmaterial beruht auf der Feldstudie,

die in Kapitel 3.1.2 genauer beschrieben wird. Diese wurde vom 1.7.2001 bis zum 31.1.2003

in 50 Betrieben, die an der Milchleistungsprüfung (MLP) teilnahmen, im Einzugsgebiet der

Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover durchgeführt. Eine detaillierte

Beschreibung des Probandenmaterials findet sich in Kapitel 3.1.2. Die Verteilung der

Labmagenverlagerung pro Laktationsnummer sowie die Mittelwerte der Milch-kg-, Fett- und

Eiweiss-%-Leistung sind der Tabelle 14 zu entnehmen.

Eigene Untersuchungen 61

Tab. 14: Prävalenz der Labmagenverlagerung, Mittelwerte ( x ) und Standardabweichungen (SD) für Milch-kg, Fett- und Eiweiss-% insgesamt und nach Laktationsnummern

Prävalenz Milchleistung

Milch-kg Fett-% Eiweiss-% Lak-

tations- nummer LMV LMVL LMVR

x ± SD x ± SD x ± SD 1 2,86 2,25 0,61 7492,0 ± 1379,8 4,07 ± 0,49 3,42 ± 0,20 2 4,33 3,22 1,11 8149,7 ± 1591,9 4,11 ± 0,49 3,42 ± 0,21 3 6,39 4,44 1,95 8646,6 ± 1604,2 4,17 ± 0,51 3,39 ± 0,22 4 6,49 5,19 1,30 8896,8 ± 1593,1 4,14 ± 0,54 3,35 ± 0,21

≥ 5 2,10 1,05 1,05 8782,4 ± 1733,0 4,19 ± 0,49 3,35 ± 0,21 Gesamt 4,00 2,93 1,07 8296,7 ± 1648,6 4,13 ± 0,51 3,40 ± 0,21

LMV: Labmagenverlagerung. LMVL: linksseitige Labmagenverlagerung. LMVR: rechtsseitige Labmagenverlagerung.

Von den Vereinigten Informationssystemen Tierhaltung (VIT) Verden wurden die Daten der

Milchleistungsprüfung aller Kühe aus dem Kammergebiet Hannover, die in diesen Betrieben

zwischen dem 1.1.1994 und 31.1.2003 gehalten wurden, zur Verfügung gestellt.

Von den 3706 Tieren konnten bei 3578 eindeutig Vater und Mutter zugeordnet werden. Von

den 147 erkrankten Kühen war dies bei 143 Probanden der Fall. Von den 3578 Tieren konnten

2225 Kühen Milchleistungsergebnisse zugeordnet werden. Bei den erkrankten Tieren wurde

jeweils die der Labmagenverlagerung vorausgehende Laktation verwendet. Somit fielen 38

Erstlaktierende aus dieser Auswertung heraus. Bei den Kontrolltieren wurde die letzte

Laktation mit mindestens 250 Melktagen in die Auswertung aufgenommen.

Die Analyse der genetischen Parameter für die Häufigkeit der Labmagenverlagerung erfolgte

mittels Methoden des verallgemeinerten linearen Modells und der Varianz-

Kovarianzkomponentenschätzung mittels Residual Maximum Likelihood (REML). Für die

Analysen wurde VCE4, Version 4.2.5 (GROENEVELD 1998), verwendet.

Es wurde der Einfluss von Betrieb, Abkalbemonat, Laktationsnummer und Geschlecht sowie

Anzahl der Kälber im Modell für die Prävalenz der Labmagenverlagerung berücksichtigt.

Alle Betriebe, die weniger als 50 Abkalbungen im Beobachtungszeitraum hatten, wurden zu

einem Pseudobetrieb zusammengefasst. Somit verblieben 41 Betriebe und ein Pseudobetrieb.

Eigene Untersuchungen 62

Pro Abkalbemonat (August 2001 bis Oktober 2002) waren zwischen 160 und 338

Beobachtungen verfügbar.

Bei den Laktationsnummern wurden 5 Klassen unterschieden, wobei die ersten vier

Laktationen jeweils einer Stufe entsprachen und alle höheren Laktationen einer weiteren. Die

Anzahl der Beobachtungen pro Stufe lag zwischen 475 und 1332.

Geschlecht und Anzahl der Kälber wurden in männlich (1), weiblich (2), Mehrlinge (3) und

unbekannt (4) eingeteilt. In diesen einzelnen Gruppen waren zwischen 57 und 1957

Beobachtungen vertreten.

Das lineare Modell wurde zum einen bivariat für die Merkmale alle Labmagenverlagerungen

und jeweils ein Milchleistungsmerkmal (305-Tage-Leistung für Milch-kg, Fett-kg, Eiweiss-

kg, Fett-%, Eiweiss-%, Fett-%/tägliche Milch-kg, Eiweiss-%/tägliche Milch-kg und Fett-

%/Eiweiss-%) ausgewertet. Da die Labmagenverlagerung als eine binäre Variable (0: keine

Labmagenverlagerung in der betreffenden Laktation, 1: Labmagenverlagerung in der

betreffenden Laktation) betrachtet wurde, entsprachen höhere Werte für die

Labmagenverlagerung einer größeren Wahrscheinlichkeit zu erkranken. Zum anderen wurde

ein multivariates Modell unter Einbeziehung der binären Variablen linksseitige und

rechtsseitige Labmagenverlagerung und die 305-Tage-Laktationsleistung für jeweils ein

Milchleistungsmerkmal verwendet:

Modell 5 für die Varianz-Kovarianzkomponentenschätzung:

yijklmn = µ + BETRi + MONj + LAKk + KALBl + am + eijklmn

yijklmn = phänotypischer Beobachtungswert für das Auftreten von Labmagenverlagerung oder die 305-Tage-Leistung in Milch-kg, Fett-kg, Fett-%, Eiweiss-kg, Eiweiss-%, Fett-%/tägliche Milchmenge, Eiweiss-%/tägliche Milchmenge und Fett-%/Eiweiss-% bei der ijklmn-ten Kuh

µ = Modellkonstante

BETRi = fixer Effekt des landwirtschaftlichen Betriebes (i = 1-42)

MONj = fixer Effekt des Abkalbejahrs und -monats (j = 1-15)

LAKk = fixer Effekt der Laktationsnummer (k = 1-5)

Eigene Untersuchungen 63

KALBl = fixer Effekt des Auftretens von männlichen oder weiblichen Einlingskälbern oder Mehrlingsgeburten in der vorhergehenden Abkalbung (l = 1-4)

am = additiv-genetischer Effekt des Tieres (m = 1 – 9890 Tiere, davon 3610 Basistiere und 6380 Nichtbasistiere)

eijklmn = Resteffekte

Die Ergebnisse der Modelle sind den Tabellen 15 - 17 zu entnehmen. Tab.15: Irrtumswahrscheinlichkeiten (P), mittlerer Restfehler (MSE) und

Bestimmtheitsmaß (R2) für die Prävalenz von Labmagenverlagerung

Merkmale Effekt

LMV LMVL LMVR Betrieb 0,001 0,016 0,418 Abkalbemonat 0,076 0,007 0,058 Laktationsnummer <0,001 0,002 0,095 Geschlecht und Anzahl der Kälber <0,001 <0,001 0,362 MSE 0,037 0,018 0,010 R2 0,037 0,035 0,021 Tab. 16: Irrtumswahrscheinlichkeiten (P), mittlerer Restfehler (MSE) und

Bestimmtheitsmaß (R2) für die Milchleistungsmerkmale

Merkmale Effekt

Milch-kg Fett-kg Eiweiss-kg Fett-% Eiweiss-%Betrieb <0,001 <0,001 <0,001 <0,001 <0,001 Abkalbemonat <0,001 <0,001 <0,001 <0,001 <0,001 Laktationsnummer <0,001 <0,001 <0,001 <0,001 <0,001 Geschlecht und Anzahl der Kälber 0,044 0,017 0,028 0,021 0,024

MSE 6417776 10641 7159 2,322 1,648 R2 0,645 0,650 0,652 0,640 0,646

Eigene Untersuchungen 64

Tab. 17: Irrtumswahrscheinlichkeiten (P), mittlerer Restfehler (MSE) und Bestimmtheitsmaß (R2) für die Verhältnisse Fett-% zu tägliche Milchmenge, Eiweiss-% zu tägliche Milchmenge und Fett-% zu Eiweiss-%

Merkmale

Effekt Fett-%/Milch-kg

Eiweiss-%/ Milch-kg

Fett-%/ Eiweiss-%

Betrieb <0,001 <0,001 <0,001 Abkalbemonat <0,001 <0,001 <0,001 Laktationsnummer <0,001 <0,001 <0,001 Geschlecht und Anzahl der Kälber 0,029 0,029 <0,001 MSE 0,115 0,109 0,417 R2 0,643 0,644 0,648 Die im linearen Modell geschätzten Heritabilitäten (h2 = σa

2/[σa2 + σe

2]) für das Auftreten von

Labmagenverlagerung wurden mittels der Transformation von DEMPSTER u. LERNER

(1950) in das Schwellenmodell umgewandelt:

ho2 = (h2 z2) / (p q)

ho

2 = im linearen Modell geschätzte Heritabilität

h2 = Heritabilität im Schwellenmodell

p = Häufigkeit der nicht von Labmagenverlagerung betroffenen Tiere im Datenmaterial

q = Häufigkeit der Tiere mit Labmagenverlagerung

z = Ordinate für den Schwellenwert.

3.2.3 Ergebnisse

Bei der Auswertung aller Labmagenverlagerungen betrug der Heritabilitätsschätzwert im

linearen Tiermodell für die Häufigkeit aller Labmagenverlagerungen h² = 0,034 ± 0,014, für

Milch-kg h² = 0,308 ± 0,019, für Fett-kg h² = 0,199 ± 0,055, für Eiweiss-kg h² = 0,255 ±

0,043, für Fett-% h² = 0,447 ± 0,042, für Eiweiss-% h² = 0,530 ± 0,049, für den Quotienten

aus Fett-% und täglicher Milchmenge h² = 0,326 ± 0,038, für den Quotienten aus Eiweiss-%

Eigene Untersuchungen 65

und täglicher Milchmenge h² = 0,304 ± 0,040 und für den Quotienten aus Fett- und Eiweiss-%

h² = 0,385 ± 0,047 (Tab. 18, 19).

Die additiv-genetische Korrelation zwischen Labmagenverlagerung und Milch-kg lag bei rg =

0,083 ± 0,025, zwischen Labmagenverlagerung und Fett-kg bei rg = -0,156 ± 0,324, zwischen

Labmagenverlagerung und Eiweiss-kg bei rg = 0,041 ± 0,239, zwischen

Labmagenverlagerung und Fett-% bei rg = -0,197 ± 0,234, zwischen Labmagenverlagerung

und Eiweiss-% bei rg = -0,079 ± 0,201, zwischen Labmagenverlagerung und Fett-%/tägliche

Milch-kg bei rg = -0,152 ± 0,203, zwischen Labmagenverlagerung und Eiweiss-%/tägliche

Milch-kg bei rg = -0,111 ± 0,224 und zwischen Labmagenverlagerung und Fett-%/Eiweiss-%

bei rg = -0,180 ± 0,214.

Bei den residualen Korrelationen zwischen Labmagenverlagerung und den

Milchleistungsmerkmalen ergab sich für Milch-kg re = -0,043 ± 0,020, für Fett-kg re = -0,025

± 0,026, für Eiweiss-kg re = -0,031 ± 0,028, für Fett-% re = 0,023 ± 0,037, für Eiweiss-% re =

0,044 ± 0,037, für Fett-%/Milch-kg re = 0,057 ± 0,031, für Eiweiss-%/Milch-kg re = 0,067 ±

0,029 und für Fett-%/Eiweiss-% re = -0,001 ± 0,033.

In der multivariaten Auswertung wurde für die linksseitige Labmagenverlagerung eine

Heritabilität von h² = 0,017 ± 0,013 geschätzt, für die rechtsseitige Labmagenverlagerung von

h² = 0,029 ± 0,011, für die Milchmenge h² = 0,307 ± 0,041, für die Fettmenge h² = 0,197 ±

0,050, für die Eiweissmenge h² = 0,255 ± 0,043, für den Fettgehalt h² = 0,446 ± 0,044, für den

Eiweissgehalt h² = 0,529 ± 0,048, für den Quotienten aus Fett-% und durchschnittlicher

Tagesmilchmenge h² = 0,326 ± 0,037, für den Quotienten aus Eiweiss-% und

durchschnittlicher Tagesmilchmenge h² = 0,303 ± 0,038 und für den Quotienten aus Fett- und

Eiweiss-% h² = 0,384 ± 0,044 (Tab. 20, 21).

Bei den additiv-genetischen Korrelationen ergab sich zwischen linksseitiger

Labmagenverlagerung und Milch-kg ein Wert von rg = 0,683 ± 0,227 und zwischen

rechtsseitiger Labmagenverlagerung und Milch-kg ein Wert von rg = -0,415 ± 0,192. Für Fett-

und Eiweiss-kg waren die additiv-genetischen Korrelationen zur linksseitigen

Labmagenverlagerung im mittleren Bereich positiv, für die rechtsseitige

Labmagenverlagerung jedoch negativ. Bei den Milchinhaltsstoffen und den drei gebildeten

Quotienten für die Milchinhaltsstoffe kehrten sich die Vorzeichen zwischen linksseitiger und

Eigene Untersuchungen 66

rechtsseitiger Labmagenverlagerung um. Aus dem antagonistischen Verhalten der additiv-

genetischen Korrelation zwischen linksseitiger und rechtsseitiger Labmagenverlagerung

erklären sich die niedrigen additiv-genetischen Korrelationen zwischen den

Milchleistungsmerkmalen und der Prävalenz von Labmagenverlagerung. Die additiv-

genetische Korrelation zwischen linksseitiger und rechtsseitiger Labmagenverlagerung lag bei

einem Wert von rg = 0,588 ± 0,387.

Für die residualen Korrelationen konnten zwischen linksseitiger bzw. rechtsseitiger

Labmagenverlagerung und Milchmenge Werte von re = -0,065 ± 0,227 und re = 0,007 ± 0,024

geschätzt werden, für die Fettmenge re = -0,076 ± 0,297 und re = 0,033 ± 0,023, für die

Eiweissmenge re = -0,062 ± 0,250 und re = 0,017 ± 0,024, für den Fettgehalt re = -0,020 ±

0,037 und re = 0,014 ± 0,030, für den Eiweissgehalt von re = 0,057 ± 0,354 und re = -0,002 ±

0,161, für den Fett-%-Milch-kg-Quotienten re = 0,067 ± 0,028 und re = 0,008 ± 0,0,024, für

den Eiweiss-%-Milch-kg-Quotienten re = 0,086 ± 0,026 und re = 0,003 ± 0,024 und für den

Fett-%-Eiweiss-%-Quotienten re = -0,017 ± 0,037 und re = 0,017 ± 0,028. Die residuale

Korrelation zwischen linksseitiger und rechtsseitiger Labmagenverlagerung lag bei einem

Wert von re = -0,034 ± 0,013.

Eigene Untersuchungen 67

Tab. 18: Heritabilitäten im linearen (Diagonale) und im Schwellenmodell (h2L), additiv-

genetische (oberhalb der Diagonalen) und residuale Korrelationen (unterhalb der Diagonalen) zwischen der Prävalenz von Labmagenverlagerung und Milchleistungsmerkmalen.

Merkmal LMV Milch-kg Fett-kg Eiweiss-kg Fett-% Eiweiss-%

LMV 0,034

± 0,014 0,083

± 0,025 -0,156 ± 0,324

0,041 ± 0,239

-0,197 ± 0,234

-0,079 ± 0,201

Milch-kg -0,043 ± 0,020

0,308 ± 0,019

Fett-kg -0,025 ± 0,026 0,199

± 0,055

Eiweiss-kg -0,031 ± 0,028 0,255

± 0,043

Fett-% 0,023

± 0,037 0,447 ± 0,042

Eiweiss-% 0,044

± 0,037 0,530 ± 0,049

h2L 0,176

Tab. 19: Heritabilitäten (Diagonale), additiv-genetische (oberhalb der Diagonalen) und

residuale Korrelationen (unterhalb der Diagonalen) zwischen der Prävalenz von Labmagenverlagerung und Milchleistungsmerkmalen

Merkmal LMV Fett-%/

Milch-kg Eiweiss-%/ Milch-kg

Fett-%/ Eiweiss-%

LMV 0,034

± 0,014 -0,152 ± 0,203

-0,111 ± 0,224

-0,180 ± 0,214

Fett-%/ Milch-kg

0,057 ± 0,031

0,326 ± 0,038

Eiweiss-%/ Milch-kg

0,067 ± 0,029 0,304

± 0,040

Fett-%/ Eiweiss-%

-0,001 ± 0,033 0,385

± 0,047

Eigene Untersuchungen 68

Tab. 20: Heritabilitäten im linearen (Diagonale) und im Schwellenmodell (h2L), additiv-

genetische (oberhalb der Diagonalen) und residuale Korrelationen (unterhalb der Diagonalen) zwischen der Prävalenz von linksseitiger oder rechtsseitiger Labmagenverlagerung und Milchleistungsmerkmalen

Merkmal LMVL LMVR Milch-kg Fett-kg Eiweiss-kg Fett-% Eiweiss-%

LMVL 0,017

± 0,013 0,588

± 0,387 0,683

± 0,227 0,595

± 0,297 0,653

± 0,250 -0,768 ± 0,280

-0,643 ± 0,354

LMVR -0,034 ± 0,013

0,029 ± 0,011

-0,415 ± 0,192

-0,517 ± 0,249

-0,439 ± 0,196

0,178 ± 0,173

0,239 ± 0,161

Milch-kg -0,065 ± 0,032

0,007 ± 0,024

0,307 ± 0,041

Fett-kg -0,076 ± 0,030

0,033 ± 0,023 0,197

± 0,050

Eiweiss-kg -0,062 ± 0,029

0,017 ± 0,024 0,255

± 0,043

Fett-% 0,020

± 0,037 0,014

± 0,030 0,446 ± 0,044

Eiweiss-% 0,057

± 0,037 -0,002 ± 0,031 0,529

± 0,048

h2L 0,108 0,387

Eigene Untersuchungen 69

Tab. 21: Heritabilitäten (Diagonale), additiv-genetische (oberhalb der Diagonalen) und residuale Korrelationen (unterhalb der Diagonalen) zwischen der Prävalenz von linksseitiger und rechtsseitiger Labmagenverlagerung und Milchleistungsmerkmalen

Merkmal LMVL LMVR Fett-%/

Milch-kg Eiweiss-%/ Milch-kg

Fett-%/ Eiweiss-%

LMVL 0,017

± 0,013 0,588

± 0,387 -0,737 ± 0,224

-0,704 ± 0,230

-0,585 ± 0,470

LMVR -0,034 ± 0,013

0,029 ± 0,011

0,344 ± 0,164

0,386 ±0,183

0,068 ± 0,028

Fett-%/ Milch-kg

0,067 ± 0,028

0,008 ± 0,024

0,326 ± 0,037

Eiweiss-%/ Milch-kg

0,086 ± 0,026

0,003 ± 0,024 0,303

± 0,038

Fett-%/ Eiweiss-%

-0,017 ± 0,037

0,017 ± 0,028 0,384

± 0,044

3.2.4 Diskussion

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, bei Deutschen Holstein Kühen genetische Parameter für

das Auftreten der Labmagenverlagerung zusammen mit den Milchleistungsmerkmalen zu

analysieren.

Die gefundenen Heritabilitätsschätzwerte für die Häufigkeit von Labmagenverlagerung bzw.

von linksseitiger und rechtsseitiger Labmagenverlagerung lagen in ähnlicher Höhe wie die

schon berechneten Schätzwerte von h² = 0,04 ± 0,017, h2 = 0,019 ± 0,020 und h2 = 0,020 ±

0,011 im univariaten bzw. bivariaten linearen Modell (siehe Kapitel 3.1.3). Dies bestätigt

diese Werte nochmals und somit auch die genetische Disposition von Deutschen Holstein

Kühen für Labmagenverlagerung. Auch die dort gefundenen Korrelationen zwischen

linksseitiger und rechtsseitiger Labmagenverlagerung mit rg = 0,671 ± 0,798 und re = -0,039 ±

0,014 stimmen annähernd mit den vorliegenden Ergebnissen überein. Auch für den Fett-

Eiweiss-Quotienten sowie die Quotienten aus Fett- bzw. Eiweiss-% zur Milchmenge als

Indikatoren für ein Energiedefizit lagen die Heritabilitäten im Bereich von h² = 0,30 bis h² =

0,38. Somit besteht für die Höhe des Energiedefizits auch eine genetische Disposition.

Die Schätzwerte für die additiv-genetischen Korrelationen zwischen allen

Labmagenverlagerungen und den Milchleistungsmerkmalen waren sehr niedrig. Daher ist für

diese Merkmale keine gesicherte Aussage über Zusammenhänge zu treffen. Auch LYONS et

Eigene Untersuchungen 70

al. (1991) fanden bei einer väterlichen Halbgeschwisteranalyse mit linearen Modellen bei

9187 Holstein Friesian in den USA mit rg = -0,15 für die Milchmenge eine geringe additiv-

genetische Korrelation mit umgekehrten Vorzeichen. URIBE et al. (1995) werteten die

Häufigkeit der Labmagenverlagerung mit einem Schwellenmodell über REML bei 2941

Kühen in einer väterlichen Halbgeschwisteranalyse aus und schätzten mit rg = -0,04 für die

additiv-genetische Korrelation der Milchmenge einen leicht negativen Wert.

Dagegen lag die additiv-genetische Korrelation zwischen linksseitiger Labmagenverlagerung

und den Mengenmerkmalen deutlich im positiven Bereich. Dies entspricht dem in Kapitel

3.1.3 gefundenen signifikanten Zusammenhang zwischen höheren Zuchtwerten für die

Milchmenge und der Häufigkeit linksseitiger Labmagenverlagerung, was die schon von vielen

Autoren vermutete genetische Prädisposition von Hochleistungsmilchkühen bestätigt

(COPPOCK 1974, JUBB et al. 1991, KUIPER 1991, LOTTHAMMER 1992, FÜRLL u.

KRÜGER 1999b, c). Die hohen positiven Werte für Fett- und Eiweiss-kg sind durch die

starke Abhängigkeit dieser beiden Merkmale von der Milchmenge zu erklären. WOLF (2001)

fand in einer Studie mit 9315 Deutschen Holsteins in einem norddeutschen Praxisgebiet mit rg

= 0,098 nur eine geringe additiv-genetische Korrelation zwischen Milch-kg und Häufigkeit

des Auftretens der linksseitigen Labmagenverlagerung. Sie sah auch keinen Zusammenhang

zwischen den Zuchtwerten der Milchleistungsmerkmale und der Häufigkeit der

Labmagenverlagerung. Deshalb sollten die Beziehungen zwischen der Milchleistung und der

Prävalenz von Labmagenverlagerungen an größerem Datenmaterial aus möglichst

verschiedenen Regionen Deutschlands nochmals untersucht werden.

Zwischen linksseitiger Labmagenverlagerung und Fett-% ergab sich eine additiv-genetische

Korrelation von rg = -0,768. Dieser hoher Wert für die Korrelation, der sich auch beim

Quotienten aus Fett-% und täglicher Milchleistung bestätigte, spricht dafür, dass ein geringer

Milch-Fettgehalt ein gehäuftes Auftreten von linksseitiger Labmagenverlagerung zur Folge

hatte. Ein solcher Zusammenhang ergab sich nur tendenziell bei WOLF (2001) mit einem

Schätzwert von rg = -0,126. Ansonsten wurde dieser Zusammenhang bisher nicht in der

Literatur erwähnt. Auch bei der Auswertung der Zuchtwerte für den Fettgehalt konnte in

Kapitel 3.1.3 keine Relation zur Häufigkeit der Labmagenverlagerung festgestellt werden.

Für den Zusammenhang zwischen dem Eiweissgehalt bzw. dem Quotienten aus Eiweiss-%

und täglicher Milchleistung sowie linksseitiger Labmagenverlagerung wurde eine additiv-

Eigene Untersuchungen 71

genetische Korrelation von rg = -0,643 bzw. von rg = -0,704 geschätzt. Dies bedeutet, dass ein

geringer Eiweissgehalt in der Milch mit einem gehäuften Auftreten von linksseitiger

Labmagenverlagerung in Zusammenhang stand. Auch dieses Ergebnis steht in

Übereinstimmung mit dem signifikanten Zusammenhang zwischen dem Zuchtwert für den

Eiweissgehalt und der Häufigkeit der linksseitigen Labmagenverlagerung. Diese additiv-

genetische Korrelation sollte im Zusammenhang mit den Ergebnissen für Milch-kg gesehen

werden. Falls Nachkommengruppen mit einer hohen Milchleistung aber geringerem

Eiweissgehalt eine höhere Erkrankungsrate aufweisen, spricht dies dafür, dass die

Nachkommengruppen leichter in ein Energiedefizit geraten und somit genetisch bedingt

anfälliger für Stoffwechselstörungen sind. Die Ursache dafür kann in einer unzureichenden

Fütterungsqualität in Relation zum genetisch bedingten Milchleistungsvermögen der Kühe

liegen. Als Folge dieser energetischen Unterversorgung treten oft Ketosen und das

Lipomobilisationssyndrom auf (WALLACE 1975, CORREA et al. 1993, FÜRLL u.

KRÜGER 1999c, VAN DORP et al. 1999). Der Fett-Eiweiss-Quotient liegt ebenfalls bei der

additiv-genetischen Korrelation deutlich im negativen Bereich und zeigt damit, dass Kühe mit

einer genetischen Disposition zu einem niedrigen Fett-Eiweiss-Quotienten ein häufigeres

Auftreten von linksseitiger Labmagenverlagerung zeigen als Kühe mit hohen Fett-Eiweiss-

Quotienten. Dies könnte ein Indikator dafür sein, dass Labmagenverlagerungen von

Stoffwechselimbalancen abhängen.

Für die rechtsseitige Labmagenverlagerung lag die additiv-genetische Korrelation zu der

Milchmenge in Übereinstimmung mit WOLF (2001) deutlich im negativen Bereich. Somit

begünstigt eine hohe Milchmengenleistung nicht das Entstehen dieser Form der

Labmagenverlagerung. Die Fett- und Eiweissmenge sind eng mit der Milchmenge korreliert,

und daher ergab sich für diese Merkmale ebenfalls eine negative additiv-genetische

Korrelation.

Fett- und Eiweissgehalt sowie deren Durchschnittswerte pro täglicher Milchleistung waren

dagegen positiv im niedrigen Bereich mit der Prävalenz von rechtsseitiger

Labmagenverlagerung additiv-genetisch korreliert. WOLF (2001) fand hingegen einen Wert

nahe bei Null für den Fettgehalt und eine additiv-genetische Korrelation von rg = 0,637 für

den Eiweissgehalt. Für den Fett-Eiweiss-Quotienten lag die genetische Korrelation für die

rechtsseitige Labmagenverlagerung nahe bei Null.

Eigene Untersuchungen 72

Die residualen Korrelationen lagen sowohl für alle insgesamt, als auch für die linksseitigen

und rechtsseitigen Labmagenverlagerungen im geringen positiven oder negativen Bereich.

Auch LYONS et al. (1991) fanden bei ihren Untersuchungen mit re = 0,06 eine geringe

residuale Korrelation zwischen der Milchmenge und der Labmagenverlagerung. WOLF

(2001) fand ebenfalls mit re = -0,047 bis re = 0,023 geringe Schätzwerte für die residuale

Korrelation. Dies bedeutet, dass umweltbedingte Korrelationen zwischen

Milchleistungsmerkmalen und der Häufigkeit von Labmagenverlagerungen ohne Bedeutung

sind.

Aus den Ergebnissen dieser Untersuchung lassen sich somit folgende Schlussfolgerungen

ziehen: Bei Deutschen Holstein Kühen konnte sowohl für die linksseitige wie auch für die

rechtsseitige Labmagenverlagerung eine genetische Disposition nachgewiesen werden.

Eine Selektion auf hohe Milch-, Fett- und Eiweissmenge, wie dies über den Gesamtzuchtwert

in der Deutschen Holstein Zucht praktiziert wird, bedingt einen Anstieg der Prävalenz von

linksseitiger Labmagenverlagerung, jedoch nicht von rechtsseitiger Labmagenverlagerung.

Auch scheinen Zusammenhänge zwischen der genetischen Disposition zu einer erhöhten

metabolischen Labilität und einer höheren genetischen Disposition für linksseitige

Labmagenverlagerung zu bestehen.

Eigene Untersuchungen 73

3.3 Analyse der Überlebensdauer von Deutschen Holstein Kühen nach

Labmagenverlagerung

3.3.1 Einleitung

An der Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover werden jährlich ca. 2500

Rinder tierärztlich behandelt. Einen Großteil der Behandlungen machen mit ca. 20-30 % die

Labmagenverlagerungen aus.

Die Prävalenz der Labmagenverlagerung liegt bei Holstein Kühen zwischen 1,6 % und 5,5 %

(VARDEN 1979, MARKUSFELD 1986, DETILLEUX et al. 1997, WOLF et al. 2001). Die

Zahl der Kühe, die innerhalb eines Jahres nach dem Klinikaufenthalt auf Grund einer

Labmagenverlagerung aus dem Betrieb abgegangen sind, liegt zwischen 49,3 und 56 %

(WOLFERS 1979, BRUNK 1982, MANNUSS 1984). Diese Tiere wurden im wesentlichen

wegen geringer Milchleistung oder weiterer Erkrankungen, wie z.B. Leberschaden, Peritonitis

oder Mastitis gemerzt. In dieser Untersuchung sollte die Überlebensdauer von Kühen nach

einer Labmagenoperation an der Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover

dargestellt und anschließend Faktoren, die für den vorzeitigen Abgang eines Tieres von

signifikanter Bedeutung sind, herausgearbeitet werden.

3.3.2 Material und Methoden

3.3.2.1 Beschreibung des Klinikmaterials

Es wurden alle Fälle von Labmagenverlagerungen, die in der Klinik für Rinder der

Tierärztlichen Hochschule Hannover zwischen 1. Januar 1996 und 31.12.2002 behandelt

wurden, dokumentiert und auf EDV erfasst. Dabei wurden der Besitzer des Tieres, das

Einstellungsdatum, das Abgangsdatum, der Verbleib des Tieres, die Kliniknummer, das Alter

des Tieres, die Lebensnummer des Tieres und die Art der Labmagenverlagerung erhoben.

Insgesamt wurden 5159 Fälle erfasst. Die Anzahl der behandelten Tiere lag in den einzelnen

Jahren zwischen 621 und 971, wobei ab dem Jahre 2000 ein deutlicher Anstieg der

Patientenzahlen zu verzeichnen war (Tab. 22). Besonders hoch war die Patientenzahl im

Januar 2001, vermutlich wegen der zu jener Zeit vorherrschenden BSE-Problematik, in der

Eigene Untersuchungen 74

auch Tiere, die unter normalen Umständen aus wirtschaftlichen Gründen verwertet worden

wären, zu dieser Zeit unbedingt am Leben erhalten wurden. Im März und April 2001 wurden

auf Grund des Transportverbots (MKS-Schutzmaßnahmen) keine Rinder in die Klinik

eingeliefert. Die zu dieser Zeit angemeldeten Fälle wurden teilweise ambulant in den

Betrieben operiert.

Tab. 22: Monatliche und jährliche Verteilung der Fälle von Labmagenverlagerung in der Rinderklinik von 1996 bis 2002

Jahr/Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt

1996 59 73 76 79 93 55 41 29 31 45 46 47 674 1997 62 64 90 91 90 46 45 35 49 49 43 49 713 1998 70 60 72 70 57 45 54 50 32 20 48 43 621 1999 64 59 79 77 53 48 24 28 28 50 44 70 624 2000 56 80 91 89 88 60 80 48 50 60 74 75 851 2001 124 83 3 5 65 84 55 47 74 70 48 47 705 2002 94 93 91 129 97 72 73 46 48 70 71 87 971

Gesamt 529 512 502 540 543 410 372 283 312 364 374 418 5159 Die Anzahl der Fälle pro Monat lag zwischen 20 und 129, wobei in den Monaten März bis

Mai die meisten und in den Monaten August und September die wenigsten Fälle zu

verzeichnen waren. Im Durchschnitt wurden pro Jahr 737 Fälle, pro Monat 61,4 Fälle und pro

Tag 2 Fälle wegen Labmagenverlagerung an der Klinik für Rinder der Tierärztlichen

Hochschule Hannover behandelt.

Die 5159 Fälle stammten aus 1979 Betrieben mit 1 bis 69 Fällen pro Betrieb (im

Durchschnitt: 2,61) aus 666 Orten mit 1 bis 317 Fällen (im Durchschnitt: 7,75) und 91

Landkreisen mit 1 bis 726 Fällen (im Durchschnitt: 56,7).

Die meisten Tiere kamen aus dem Landkreis Hannover, gefolgt von den Kreisen Northeim

und Göttingen. Das Einzugsgebiet erstreckte sich in Nord-Süd-Richtung von Plön, Aurich und

Cuxhaven bis nach Kassel und in Ost-West-Richtung von Halberstadt, Salzwedel und Saalfeld

bis nach Nordhorn, Aachen und dem Hochsauerlandkreis.

Eigene Untersuchungen 75

Die Tiere waren im Durchschnitt 9,07 Tage in der Klinik, wobei der Aufenthalt zwischen 1

und 59 Tagen variierte. Die meisten Patienten blieben zwischen 4 und 9 Tagen in der Klinik

(Abb. 13).

Abb. 13: Prozentuale Verteilung der Patienten nach Dauer des Klinikaufenthalts (n=5159)

0

5

10

15

20

25

30

35

1-3 4-6 7-9 10-12 13-15 16-21 22-28 >28

Dauer des Klinikaufenthalts in Tagen

Anz

ahl K

linik

fälle

(%)

In 69,1 % der Fälle wurde linksseitige Labmagenverlagerung und in 24 % der Fälle

rechtsseitige Labmagenverlagerung diagnostiziert. Bei 6,9 % erfolgte keine nähere Angabe

zur Labmagenverlagerung (sonstige Labmagenverlagerung) oder es traten zwischen der linken

und rechten Körperseite pendelnde Labmagenverlagerungen auf.

Insgesamt kam es nach einer operativen Behandlung in der Klinik zu 612 Rezidiven, wobei

546 (10,6 %) Tiere mit rechtsseitiger oder linksseitiger Labmagenverlagerung und 66 Tiere

mit Wundheilungsstörungen oder gestörtem Allgemeinbefinden ein zweites Mal eingeliefert

wurden. Dementsprechend betrug die Anzahl der Probanden im Beobachtungszeitraum 4547

Tiere.

Das Durchschnittsalter der Probanden betrug 4,71 Jahre, wobei das jüngste Tier 1 Woche und

das älteste 17 Jahre alt war. 50 Tiere waren bei der Behandlung unter 12 Monate alt (0,97 %)

und 49 unter 24 Monate (0,95 %). Die am stärksten besetzte Altersgruppe war die der

fünfjährigen Tiere (Abb. 14).

Eigene Untersuchungen 76

Abb. 14: Prozentuale Verteilung der Patienten nach Alter (n=5159)

0

5

10

15

20

25

<3 3 4 5 6 7 >7

Alter in Jahren

Anz

ahl K

linik

fälle

(%)

403 (7,81 %) Patienten wurden noch in der Klinik euthanasiert, 209 (4,05 %) verendeten in

der Klinik und 13 Patienten (0,25 %) wurden direkt von der Klinik zur Notschlachtung

gegeben (bis 1998).

Für die Analyse der Überlebensdauer von Kühen nach Labmagenverlagerung war es

notwendig, weitere Daten über den Verbleib der Tiere auf den Herkunftsbetrieben zu

sammeln. Aus diesem Grunde wurden für die 5159 Klinikfälle die Herkunftsbetriebe ermittelt.

Alle Betriebe, die im Kammergebiet Hannover lagen und seit 1996 drei oder mehr Tiere mit

Labmagenverlagerung in die Klinik für Rinder eingeliefert hatten, wurden für die weiteren

Analysen berücksichtigt. Dieser Datensatz enthielt 2378 Fälle, die aus 347 Betrieben

stammten. Von den Vereinigten Informationssystemen Tierhaltung (VIT) Verden wurden die

Daten der Milchleistungsprüfung aller Kühe, die in diesen Betrieben zwischen dem 1.1.1994

und 31.1.2003 gehalten wurden, zur Verfügung gestellt. Ergänzt wurde dieser Datensatz durch

12 Betriebe aus dem Einzugsgebiet des Landeskontrollverbandes (LKV) Westfalen-Lippe mit

Sitz in Münster. Insgesamt konnten so in 2073 Fällen die Lebensnummer und

Betriebskennzahl eindeutig zugeordnet werden. Von 69 Rezidivfällen wurde jeweils der letzte

Klinikaufenthalt in die Auswertung aufgenommen. Zur Auswertung der Überlebensdauer

wurden alle Tiere miteinbezogen, die bis zum 31.1.2002 in die Klinik eingeliefert wurden.

Somit betrug der geringste Abstand zwischen dem Einstellungsdatum in die Klinik und dem

Eigene Untersuchungen 77

letzten registrierten Abgangsdatum in dem Datensatz der Milchleistungsprüfung (31.1.2003)

12 Monate. Hieraus ergab sich ein Datensatz mit insgesamt 1411 Kühen, die für die weiteren

Auswertungen herangezogen wurden.

3.3.2.2 Überlebensdauer

Von den 1411 Kühen gingen 534 Tiere innerhalb eines Jahres ab. Dies entspricht einem

Prozentsatz von 37,9 %. 80 von ihnen kehrten nach dem Klinikaufenthalt nicht wieder in den

Betrieb zurück. Die Überlebensdauer dieser Kühe wurde gleich eins gesetzt. 1068 dieser 1411

Kühe mit Labmagenverlagerung gingen bis zum 31.1.2003 ab (75,7 %). Der maximale

Abstand zwischen Erkrankung und Abgang eines Tieres lag bei 2457 Tagen. Der

durchschnittliche Abstand zwischen Einstellung in die Klinik und Abgangsdatum für den

gesamten Beobachtungszeitraum betrug 467 ± 436 Tage. 17 % der Probanden wurden

innerhalb der ersten drei Monate nach der Labmagenbehandlung gemerzt. Bei den 534 Tieren,

die innerhalb eines Jahres abgingen, betrug der Durchschnittswert für die Überlebensdauer

138 ± 122 Tage (von 0 bis 365 Tage). Auf Grund der Restriktion, dass nur Kühe, die bis zum

31.1.2002 in die Klinik eingeliefert wurden, in die Auswertung kamen, war das Jahr 2002 mit

nur 81 Beobachtungen vertreten. Um die Überlebensdauer hinsichtlich der nach einem Jahr

noch lebenden Kühe auswerten zu können, wurde deren Überlebensdauer auf einen Wert von

366 Tagen gesetzt. So erreichten alle Kühe für die Überlebensdauer innerhalb eines Jahres

einen durchschnittlichen Wert von 280 ± 133 Tagen. Für die einzelnen Behandlungsjahre

variierte sie von 267 bis 297 Tagen (Tab. 23).

Eigene Untersuchungen 78

Tab. 23: Verteilung der durchschnittlichen Überlebensdauer ( x ) innerhalb des ersten Jahres nach Labmagenverlagerung nach den einzelnen Klinikjahren

Verbleiberate (%) nach Monaten abgegangene Tiere

Jahr Fälle x SD 3 6 9 12 n x SD

1996 122 297,2 121,2 87,7 82,8 75,4 66,4 41 161,3 126,3 1997 132 276,7 127,9 83,3 75,0 67,4 56,8 57 159,2 116,2 1998 176 278,6 131,9 84,1 78,4 67,0 61,4 68 139,7 116,4 1999 191 279,7 134,1 82,2 76,4 69,6 62,3 72 137,0 122,4 2000 399 284,7 132,7 83,7 77,4 72,2 64,4 142 137,6 125,9 2001 310 272,5 138,3 81,6 74,5 67,4 60,0 124 132,2 122,4 2002 81 266,5 145,7 76,5 72,8 66,7 63,0 30 97,3 107,2

Gesamt 1411 279,9 133,3 83,0 76,7 69,7 62,2 534 138,4 121,6 Bei den 534 wegen Labmagenverlagerung abgegangenen Kühen wurden am häufigsten

„sonstige Gründe“ im Rahmen der Erhebung in der Milchleistungsprüfung angegeben (36 %),

gefolgt von „Unfruchtbarkeit“ (18,6 %), „Eutererkrankungen“ (15,2 %),

„Fundamentproblemen“ (7,9 %) und „Stoffwechselstörungen“ (4,9 %). Die Kühe mit der

Abgangsursache „sonstige Gründe“ hatten eine durchschnittliche Überlebensdauer von 91

Tagen, mit Fruchtbarkeitsproblemen 240 Tage, mit Eutererkrankungen 173 Tage und mit

übrigen Gründen 115 Tage (Tab. 24).

Tab. 24: Mittlere Überlebensdauer nach Labmagenverlagerung nach Abgangsursachen Abgangsursache n x SD % von Gesamt sonstige Gründe 192 91,1 112,0 36,0 Unfruchtbarkeit 99 239,8 88,2 18,5 Euter 81 173,2 108,8 15,2 übrige Gründe 162 115,1 115,2 30,3 Die Patienten stammten aus 24 Landkreisen (3-254 Fälle), 140 Orten (1-119 Fälle) und 336

Betrieben (1-33 Fälle). Der Abstand zwischen der Abkalbung und der Labmagenverlagerung

betrug im Durchschnitt 28 ± 50 Tage post partum (von 112 Tage ante partum bis 270 Tage

post partum). Die Tiere waren zum Zeitpunkt der Erkrankung durchschnittlich 5,4 ± 1,8 Jahre

Eigene Untersuchungen 79

alt (zwischen 2 und 14 Jahre). Die durchschnittliche Laktationsnummer zum Zeitpunkt der

Erkrankung lag bei 2,97 ± 1,63 (zwischen 2. und 10. Laktation).

Die meisten Patienten gingen unmittelbar nach der Klinikeinstellung ab (Abb. 15). In den

weiteren Wochen und Monaten nach der Labmagenbehandlung waren die Abgänge relativ

gleichmäßig verteilt.

Abb. 15: Kumulierte Verteilung der Abgänge nach einer Labmagenverlagerung innerhalb eines Jahres

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

1 4 7 10 13 16 19 22 25 28 31 34 37 40 43 46 49 52Wochen nach Labmagenverlagerung

Proz

ent d

er A

bgän

ge

Die Analyse der Überlebensdauer der Kühe nach einer Labmagenverlagerung erfolgte mittels

Methoden des verallgemeinerten linearen Modells. Dafür wurde SAS, Version 8.2, (Statistical

Analysis System Institute Inc., Cary, N.C., 2003) mit der Prozedur Generalized Linear Model

(GLM) verwendet. Als Auswertungsvariable wurde die Dauer in Tagen zwischen

Labmagenverlagerung und Abgang der Kuh innerhalb eines Jahres verwendet. Für alle nach

365 Tagen noch lebenden Kühe wurde ein einheitlicher Beobachtungswert von 366

verwendet. Im Gegensatz zu einer Verbleiberate für 12 Monate enthält die hier verwendete

Variable Überlebensdauer für 365 Tage mehr Information, da die einzelne Kuh mit ihrem

Abgangsdatum innerhalb eines Jahres berücksichtigt wird. Jedoch gestattet diese Analyse

Eigene Untersuchungen 80

keine Aussagen für die über 12 Monate hinausgehende Überlebensdauer nach einer

Labmagenverlagerung.

Der Einfluss der Effekte des Herdendurchschnitts in der 305-Tage-Milchleistung (Milch-kg,

Fett-kg, Fett-%, Eiweiss-kg und Eiweiss-%), Abkalbejahr, Abkalbemonat, Laktationsnummer,

Art der Labmagenverlagerung, Inzuchtkoeffizient der Kuh, vorhergegangene

Trächtigkeitsdauer, Kalbeverlauf, Vorkommen von Mehrlingsgeburten, Geschlecht des

Kalbes, Herkunftsregion (Landkreis), Abstand zwischen Labmagenverlagerung und

Abkalbung, Rasse des Kalbvaters, Kalbvater innerhalb Rasse und Vater der Kuh wurde

jeweils in einfachen Varianzanalysen auf Signifikanz für die Überlebensdauer einer Kuh

innerhalb von 365 Tagen nach Labmagenverlagerung getestet.

Die durchschnittliche Herden-Milch-kg-Leistung wurde in 5 Klassen mit etwa gleich starker

Besetzung eingeteilt. Für die Einteilung der Herdendurchschnittsklassen von Fett-kg und –

prozent sowie Eiweiss-kg und -prozent wurde ebenso verfahren. Die Gruppengröße war für

Milch-kg zwischen 253 und 323 Tieren, für Fett-kg zwischen 262 und 319 Tieren, für

Eiweiss-kg zwischen 249 und 313 Tieren, für Fett-% zwischen 245 und 325 und für Eiweiss-

% zwischen 200 und 322 Tieren.

Beim Abkalbejahr der Kuh wurden sechs Klassen (1: 1996, 2: 1997, 3: 1998, 4: 1999, 5:

2000, 6: 2001 u. 2002) mit Probandenzahlen zwischen 135 und 407 Beobachtungen

unterschieden.

Pro Abkalbemonat (Januar bis Dezember) standen zwischen 69 und 169 Probanden zur

Verfügung.

Die Laktationsnummern wurden in fünf Klassen unterteilt, wobei für die ersten vier die

jeweilige Laktationsnummer verwendet wurde und alle höheren Laktationen in einer Klasse

zusammengefasst wurden. Die Anzahl der Beobachtungen pro Stufe lag zwischen 232 und

313.

Bei der Art der Labmagenverlagerung wurde die beim Gesamtklinikmaterial verwandte

Einteilung linksseitige Labmagenverlagerung (n = 994), rechtsseitige Labmagenverlagerung

(n = 323) und sonstige (n = 94) übernommen.

Die Inzuchtkoeffizienten wurden in sechs Klassen eingeteilt, wobei Klasse 0 den Kühen

entsprach, die einen Inzuchtkoeffizienten von Null aufwiesen, Kühe in Klasse 1 einen

Inzuchtkoeffizienten von bis zu 1 %, in Klasse 2 bis 2 %, in Klasse 3 bis 3 %, in Klasse 4 bis

Eigene Untersuchungen 81

4 % und in Klasse 5 von über 4 % hatten. Die Anzahl der Beobachtungen pro Klasse lag

zwischen 145 und 365. Für die Berechnung der Inzuchtkoeffizienten standen die

Pedigreedaten der Kühe für bis zu 18 Generationen zur Verfügung.

Die vorangegangene Trächtigkeitsdauer wurde in fünf Klassen eingeteilt: unter 278 Tage, 278

- 282 Tage, 283 - 286 Tage, 286 Tage und keine Angabe zur Trächtigkeitsdauer. Die Anzahl

der Abkalbungen pro Klasse lag zwischen 114 und 454.

Der Kalbeverlauf bestand aus drei Faktorstufen: 1: normaler Geburtsverlauf, 2: Schwergeburt,

d. h. manuelle Hilfe beim Auszug, Kaiserschnitt oder Fetotomie, 3: keine Angaben zum

Geburtsverlauf. In den einzelnen Faktorstufen wurden 47 bis 725 Fälle ausgewertet.

Das Geschlecht und die Anzahl der Kälber wurden in männlich (1), weiblich (2) und

Mehrlinge (3) eingeteilt, mit Gruppengrößen von 74 bis 764.

Für das Erstkalbealter wurden sechs Klassen berücksichtigt. Klasse 0 entsprach den Tieren

ohne Angaben über das Erstkalbealter, Klasse 1: unter 28 Monaten, Klasse 2: 28 – 29 Monate,

Klasse 3: 30 – 31 Monate, Klasse 4: 32 – 34 Monate, Klasse 5: über 34 Monate. Die einzelnen

Klassen waren mit 176 bis 408 Tieren besetzt.

Alle Landkreise mit unter 20 Fällen wurden zu einem Pseudolandkreis zusammengeführt. So

blieben 15 Landkreise und 1 Pseudolandkreis in der Auswertung. In diesen Landkreisen waren

zwischen 25 und 254 Tiere vertreten.

Der Abstand der Labmagenverlagerung zur Abkalbung wurde in sechs Klassen eingeteilt.

Klasse 1 umfasste die Tiere mit Labmagenverlagerung vor der Abkalbung, Klasse 2: 0 - 7

Tage post partum, Klasse 3: 8–14 Tage, Klasse 4: 15–31 Tage, Klasse 5: 32 – 62 Tage, Klasse

6: über 62 Tage post partum. Die Klassen repräsentierten zwischen 60 und 421 Tieren.

Die Einteilung der Rasse des Kalbes erfolgte in vier Klassen: 1: Deutsche Holsteins,

Farbrichtung Schwarzbunt, 2: Deutsche Holsteins, Farbrichtung Rotbunt, 3: sonstige Rassen,

4: Rasse unbekannt. In den einzelnen Klassen waren zwischen 18 und 1120 Beobachtungen

vertreten.

Bei den Kalbvätern (n = 23) wurden nur diejenigen berücksichtigt, die bei zehn oder mehr

Abkalbungen als Kalbvater vorkamen, alle übrigen Kalbväter wurden in einem

Pseudokalbvatereffekt zusammengefasst. Von den Vätern der Kühe (n = 99) wurden nur

diejenigen in den Modellen berücksichtigt, die bei mindestens drei Abkalbungen im

Eigene Untersuchungen 82

Beobachtungszeitraum als Vater der abkalbenden Kuh angegeben wurden, alle übrigen

Kuhväter wurden in einem Pseudokuhvatereffekt zusammengefasst.

Die fixen Effekte Herdendurchschnittsleistung (Milch-kg, Fett-kg, Eiweiss-kg, Fett-%,

Eiweiss-%), Abkalbejahr, Trächtigkeitsdauer, Geschlecht und Anzahl der Kälber,

Erstkalbealter und Rasse des Kalbvaters hatten keinen signifikanten Einfluss auf die

Überlebensdauer nach einer Labmagenverlagerung (Tab. 25). Die Irrtumswahrscheinlichkeit

für diese Effekte lag in der linearen Analyse über p = 0,05 und zwischen den einzelnen

Faktoren eines Effektes traten keine signifikanten Differenzen auf. Die Nichtberücksichtigung

dieser Effekte beeinflusste die mittlere Reststreuung nur unwesentlich.

Eigene Untersuchungen 83

Tab. 25: Mittlere Abweichungsquadrate (MSR) und Irrtumswahrscheinlichkeiten (P) der systematischen Einflussfaktoren auf die Überlebensdauer nach Labmagenverlagerung

Einfache Varianzanalyse Multiple Varianzanalyse * Einflussfaktoren

MSR P MSR P Milch-kg 17153 0,423 - - Fett-kg 23054 0,269 - - Eiweiss-kg 1408 0,530 - - Fett-% 24766 0,236 - - Eiweiss-% 7340 0,800 - - Abkalbejahr 10370 0,714 - - Abkalbemonat 26201 0,133 26428 0,081 Laktationsnummer 108225 <0,001 70816 0,002 Art der Labmagen-verlagerung 260348 <0,001 137666 <0,001

Inzuchtkoeffizient 105578 <0,001 77742 <0,001 Trächtigkeitsdauer 17964 0,401 - - Kalbeverlauf 99632 0,004 74769 0,010 Geschlecht und Anzahl Kälber 9965 0,571 - -

Erstkalbealter 27377 0,174 - - Landkreis 31287 0,033 24567 0,088 Abstand Abkalbung 81669 <0,001 90886 <0,001 Rasse Kalbvater 17270 0,405 - - Kalbvater 35230 0,003 30855 0,006 Vater der Kuh 19762 0,204 16840 0,361 * R2 = 0,202; mittlerer Restfehler (MSE) =16079. Somit ergab sich für die Auswertung der Überlebensdauer folgendes Modell mit insgesamt

neun fixen Effekten:

Modell 6 für die Analyse systematischer fixer Effekte:

yijklmnopqr = µ + MONi + LAKj + LMVk + INZKl + KALBUNGm + LDKn

+ ABSTANDKo + KAVATp + VATq + eijklmnopqr

Eigene Untersuchungen 84

yijklmnopqr = phänotypischer Beobachtungswert für die Überlebensdauer innerhalb eines Jahres in Tagen nach einer Labmagenverlagerung der ijklmnopqr-ten Kuh

µ = Modellkonstante

MONi = Abkalbemonat (i = 1-12)

LAKj = Laktationsnummer (j = 1-5)

LMVk = Art der Labmagenverlagerung (k = 1-3)

INZKl = Klassen für den Inzuchtkoeffizienten der Kuh (l = 1-6)

KALBUNGm = Verlauf der vorhergehenden Kalbung (m = 1-3)

LDKn = Landkreis (n = 1–16)

ABSTANDKo = Abstand der Labmagenverlagerung zur Abkalbung (o = 1-6)

KAVATp = Vater des Kalbes (p = 1-24)

VATq = Vater der Kuh (q = 1-100)

eijklmnopqr = Resteffekte

In Modell 7 sollte der Einfluss der individuellen Milchleistung vor der Labmagenverlagerung

und in der von Labmagenverlagerung betroffenen Laktation auf die Überlebensdauer

überprüft werden (Tab. 26). Hierzu wurde der Einfluss der 305-Tage Milchmengenleistung in

der Laktation vor der Labmagenverlagerung (MKGVL) und die der durchschnittlichen

Tagesmilchleistung in der auf die Labmagenverlagerung folgenden Laktation (MKGAL)

überprüft. Das durchschnittliche Tagesgemelk wurde aus dem Grunde verwendet, dass viele

Tiere wegen frühzeitiger Abgänge eine 305-Tage-Laktation nicht erreichten und mit der

durchschnittlichen Tagesmilchleistung der Leistungsstand besser beschrieben werden konnte.

In diese Auswertung wurden nur 998 Tiere einbezogen. Alle Tiere, die in der ersten Laktation

eine Labmagenverlagerung hatten, sowie alle Tiere, über die keine Angaben in der vorherigen

und der auf eine Labmagenverlagerung folgenden Laktation verfügbar waren, konnten nicht

ausgewertet werden.

Für die Laktation vor der Labmagenverlagerung wurden insgesamt sechs Klassen gebildet.

Klasse 1: unter 6000 kg, Klasse 2: 6000-6999 kg, Klasse 3:7000-7999 kg, Klasse 4. 8000-

8999 kg, Klasse 5: 9000-9999 kg, Klasse 6: über 9999 kg. Die Klassengrößen betrugen

zwischen 99 und 241 Beobachtungen. Sie wurden bewusst nicht nach gleicher Besetzung,

sondern nach Leistungshöhe eingeteilt.

Eigene Untersuchungen 85

Für die durchschnittliche Tagesmilchmengenleistung in der auf eine Labmagenverlagerung

folgenden Laktation wurden fünf Klassen mit jeweils 112 bis 302 Beobachtungen gebildet:

Klasse 1: unter 20 kg, Klasse 2: 20-22,9 kg, Klasse 3: 23 –25,9 kg, Klasse 4: 26-29,9 kg,

Klasse 5: über 29,9 kg.

Tab. 26: Mittlere Abweichungsquadrate (MSR) und Irrtumswahrscheinlichkeiten (P) für die Milch-kg-Leistung vor und nach Labmagenverlagerung auf die Überlebensdauer nach Labmagenverlagerung

Einflussfaktoren MSR P 305-Tage-Milch-kg-Leistung vor einer Labmagenverlagerung 27569 0,060

durchschnittliche tägliche Milch-kg nach einer Labmagenverlagerung 111011 <0,001

R2 = 0,037; mittlerer Restfehler (MSE) =12943. Für die Auswertung der Abhängigkeit der Überlebensdauer von der individuellen

Milchleistung der Kuh wurde folgendes Modell mit fixen Effekten benutzt:

Modell 7 für die Analyse der individuellen Milchleistung:

yijk = µ + MKGVLi + MKGALj + eijk

yijk = phänotypischer Beobachtungswert für die Überlebensdauer innerhalb von 365 Tagen nach einer Labmagenverlagerung der ijk-ten Kuh

MKGVLi = Klassen für die 305-Tage-Leistung (Milch-kg) in der Laktation vor der Labmagenverlagerung (i = 1–6)

MKGALj = Klassen für die durchschnittliche Tagesleistung (Milch-kg) in der auf eine Labmagenverlagerung folgenden Laktation (j = 1–5)

eijk = Resteffekte

In Modell 8 wurden die jeweiligen Zuchtwerte der Väter der Kühe als Einflussfaktoren für die

Überlebensdauer nach einer Labmagenverlagerung analysiert (Tab. 27). In diese Auswertung

konnten insgesamt 950 Kühe aufgenommen werden, für deren Väter alle Zuchtwerte vom VIT

Verden aus der letzten aktuellen Schätzung des Jahres 2003 zur Verfügung standen. Es

Eigene Untersuchungen 86

wurden der Gesamtzuchtwert (RZG), der Relativ-Zuchtwert Milch (RZM), der Relativ-

Zuchtwert Exterieur (RZE), der Relativ-Zuchtwert Nutzungsdauer (RZN), der Relativ-

Zuchtwert somatische Zellzahl (RZS) und der Relativ-Zuchtwert Zuchtleistung (RZZ) jeweils

einzeln getestet.

Für den Gesamtzuchtwert (RZG) und die Zuchtwerte Milch (RZM), Exterieur (RZE),

Nutzungsdauer (RZN), somatische Zellzahl (RZS) und Zuchtleistung (RZZ) wurden jeweils

fünf Klassen gebildet. Diese Klassen waren jeweils mit einer annähernd gleichen Fallzahl

besetzt (RZG: 142 bis 210, RZM: 158 bis 230, RZE: 159 bis 209, RZN: 140 bis 247, RZS:

169 bis 210, RZZ: 162 bis 223).

Tab. 27: Bestimmtheitsmaß (R2), mittlerer Restfehler (MSE), mittlere Abweichungsquadrate (MSR) und Irrtumswahrscheinlichkeiten (P) der Relativzuchtwerte der Kuhväter für die Überlebensdauer nach Labmagenverlagerung

Einflussfaktoren R2 MSE MSR P

RZG 0,006 17012 25458 0,201 RZM 0,005 17030 21273 0,289 RZN 0,003 17070 12012 0,590 RZE 0,006 17013 25207 0,206 RZS 0,004 17058 14850 0,481 RZZ 0,009 16970 35518 0,080

Für die Auswertung der Abhängigkeit der Überlebensdauer von den Relativzuchtwerten der

Väter der Kuh wurde folgendes Modell benutzt:

Modell 8 für die Analyse der Relativzuchtwerte der Kuhväter:

yij = µ + RZi + eij

yij = phänotypischer Beobachtungswert für die Überlebensdauer nach einer Labmagenverlagerung der ij-ten Kuh

Eigene Untersuchungen 87

RZi = Gesamtzuchtwert (RZG), Relativ-Zuchtwert Milch (RZM), Relativ-Zuchtwert Exterieur (RZE), Relativ-Zuchtwert Nutzungsdauer (RZN), Relativ-Zuchtwert somatische Zellzahl (RZS) oder Relativ-Zuchtwert Zuchtleistung (RZZ) des Vaters der Kuh (i = 1–5)

eij = Resteffekte

Für die Schätzung des zufälligen additiv-genetischen Effektes der Überlebensdauer der Kuh

nach einer Labmagenverlagerung wurde ein univariates lineares Tiermodell unter

Verwendung von Residual Maximum Likelihood (REML) und der gesamten

Verwandtschaftsmatrix der Kuh angewandt (Modell 9). Bei dieser Auswertung erfolgte die

Parametrisierung der fixen Effekte Abkalbemonat, Laktationsnummer, Art der

Labmagenverlagerung, Inzuchtkoeffizient der Kuh, Kalbeverlauf, Herkunftsregion

(Landkreis), Abstand zwischen Labmagenverlagerung und Abkalbung und Kalbvater analog

zu Modell 6.

Die gesamte Verwandtschaftsmatrix der Kuh wurde in die Schätzung des zufälligen additiv-

genetischen Effektes einbezogen, um die Vermengung des Effektes der Kuh mit dem Betrieb

aufzulösen, und um alle additiv-genetischen Beiträge aller verwandten Tiere für die jeweilige

Kuh berücksichtigen zu können. Für die Varianzkomponentenschätzung mittels Residual

Maximum Likelihood (REML) wurde das Programm VCE4 (GROENEVELD 1998)

verwendet.

Modell 9 für die Schätzung genetischer Parameter:

yijklmnopqr = µ + MONi + LAKj + LMVk + INZKl + KALBUNGm + LDKn

+ ABSTANDKo + KAVATp + aq + eijklmnopqr

yijklmnopqr = phänotypischer Beobachtungswert für die Überlebensdauer innerhalb eines Jahres nach einer Labmagenverlagerung bei der ijklmnopqr-ten Kuh

aq = zufälliger additiv-genetischer Effekt des Tieres (q = 1 – 4483 Tiere, davon 1339 Basistiere und 3144 Nichtbasistiere)

Eigene Untersuchungen 88

3.3.3 Ergebnisse

Das Modell 6 hatte ein Bestimmtheitsmaß von R2 = 0,202. Zwischen den einzelnen

Abkalbemonaten traten signifikante Unterschiede auf, der Effekt Abkalbemonat erreichte

jedoch nicht die Signifikanzgrenze von 5 %. Kühe mit Labmagenverlagerung im Monat Juli

wiesen die höchste Überlebensdauer mit 280 Tagen auf, während Patienten aus dem Monat

Februar mit 225 Tagen die geringste Überlebensdauer zeigten. Zwischen den Monaten Januar

und März, Juli und September, Februar und März, Juni, Juli, September, Oktober und

November sowie Mai und Juli bestanden signifikante Unterschiede (Tab. 28). Die

Laktationsnummer war von signifikanter Bedeutung für die Überlebensdauer nach einer

Labmagenverlagerung. Je niedriger die Laktationsnummer war, desto höher war die

Überlebensdauer. Sie nahm von 283 Tagen in der 1. Laktation bis auf 228 Tage in der 5. und

höheren Laktation ab (Tab. 29).

Kühe mit sonstigen Labmagenbefunden hatten eine um 59 Tage signifikant geringere

Überlebensdauer als die übrigen Probanden, während bei linksseitiger und rechtsseitiger

Labmagenverlagerung nahezu identische Schätzwerte gefunden wurden (Tab. 30).

Der Inzuchtkoeffizient hatte ebenfalls einen signifikanten Einfluss auf die Überlebensdauer.

Alle Kühe, die nicht ingezüchtet waren, hatten nur eine Überlebensdauer von 216 Tagen,

während die Kühe mit einem Inzuchtkoeffizienten unter 1 % eine Überlebensdauer von 248

Tagen und die Kühe mit höheren Inzuchtkoeffizienten LS-Mittelwerte von 257-270 Tagen für

die Überlebensdauer hatten (Tab. 31).

Bei der Analyse der Überlebensdauer hatte der Kalbeverlauf einen signifikanten Einfluss.

Tiere, die eine Schwergeburt bei der Abkalbung hatten, verblieben signifikant länger im

Betrieb (+12 Tage) als Tiere mit einem normalen Kalbeverlauf (Tab. 32).

Der Landkreis erwies sich bei dieser Untersuchung als signifikanter Einflussfaktor. So

unterschieden sich die Kühe aus den verschiedenen Landkreisen zwischen 205 und 281 Tagen

in der Überlebensdauer.

Für den Effekt Zeitdauer zwischen der Abkalbung und Einlieferung in die Klinik wegen

Labmagenverlagerung traten die größten signifikanten Unterschiede von allen analysierten

Einflussfaktoren auf. Die Kühe, die ante partum eine Labmagenverlagerung bekamen, hatten

mit 282 Tagen die größte Überlebensdauer, während Tiere, die relativ spät nach der

Abkalbung erkrankten, die kürzeste Überlebensdauer mit 204 Tagen hatten (Tab. 33).

Eigene Untersuchungen 89

Der Einfluss des Kalbvaters war ebenfalls signifikant und für die einzelnen Kalbväter ergab

sich eine Überlebensdauer zwischen 159 und 304 Tagen.

Der Einfluss des Vaters beschränkte sich auf signifikante Einzelfälle. Die Überlebensdauer

der Kühe variierte in Abhängigkeit ihrer Zugehörigkeit zu väterlichen

Halbgeschwistergruppen zwischen 69 und 347 Tagen.

Das Modell 7 für die Beziehung zwischen der Milchmengenleistung und der Überlebensdauer

nach einer Labmagenverlagerung hatte ein Bestimmtheitsmaß von R2 = 0,037. Es ergaben sich

für die 305-Tage-Milch-kg-Leistung in der Laktation vor der Labmagenverlagerung in den

einzelnen Faktorstufen signifikante Unterschiede. Die Kühe mit Leistungen unter 6000 kg

Milch hatten eine sehr hohe Überlebensdauer (313 Tage). Die geringste Überlebensdauer

hatten die Kühe mit einer Leistung von 6000 - 6999 kg (279 Tage). In den weiteren Klassen

stieg die Überlebensdauer dann bis auf 316 Tage an (Tab. 34).

Die tägliche Milch-kg-Leistung in der auf die Labmagenverlagerung folgenden Laktation war

signifikant mit der Überlebensdauer korreliert. Die Kühe mit einer niedrigen

Tagesmilchmenge (< 20 kg, Tab. 34, Stufe 1) oder einer sehr hohen Milchmenge (> 29,9 kg,

Stufe 5) wiesen mit 279 bzw. 267 Tagen eine signifikant niedrigere Überlebensdauer auf, als

die Tiere mit einer Milchleistung von 20 bis 30 kg pro Tag (Stufen 2 – 4).

Wie das Bestimmtheitsmaß von R2 = 0,003 bis 0,009 im Modell 8 zeigt, hängt die

Überlebensdauer nach einer Labmagenverlagerung nicht signifikant mit den Relativ-

Zuchtwerten der Väter zusammen. Beim Gesamtrelativzuchtwert (RZG) zeigte sich, dass je

höher der Zuchtwert, desto höher auch die Überlebensdauer war. Beim Relativ-Zuchtwert

Milch (RZM) stieg die Überlebensdauer bis zu einem Wert von 301 Tagen an, und bei noch

höherem RZM als 110 fiel sie deutlich ab. Beim Relativzuchtwert Nutzungsdauer (RZN)

machte sich ein Einfluss auf die Überlebensdauer erst ab einer Höhe von 113 bemerkbar. Die

Töchter dieser Väter hatten mit 297 Tagen die höchste Überlebensdauer (Tab. 35).

Der Heritabilitätsschätzwert im linearen Tiermodell (Modell 9) betrug für die

Überlebensdauer innerhalb eines Jahres nach einer Labmagenverlagerung h² = 0,01 ± 0,03.

Eigene Untersuchungen 90

Tab. 28: LS-Mittelwerte (LSM) und deren Standardfehler (SE) für die Überlebensrate nach Labmagenverlagerung nach Abkalbemonaten Abkalbemonat n LSM SE P:2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1 166 235,0 14,9 n.s. * n.s. n.s. n.s. * n.s. * n.s. n.s. n.s.2 133 224,7 15,9 ** n.s. n.s. n.s. ** n.s. ** * * n.s.3 133 269,3 16,1 n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.4 126 247,8 15,8 n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.5 129 238,6 15,8 n.s. * n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.6 84 257,1 17,9 n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.7 81 279,7 18,3 n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.8 69 247,6 19,6 n.s. n.s. n.s. n.s.9 117 270,5 16,7 n.s. n.s. n.s.10 120 261,1 16,4 n.s. n.s.11 106 258,7 16,7 n.s.12 147 250,0 15,3

n.s.: p>0,05; *: p ≤ 0,05; **: p ≤ 0,01.

Tab. 29: LS-Mittelwerte (LSM) und deren Standardfehler (SE) für die Überlebensrate

nach Labmagenverlagerung nach Laktationsnummer

Laktations-nummer n LSM SE P:2 3 4 ≥5

1 303 282,5 13,8 * ** * *** 2 313 253,0 14,0 n.s. n.s. n.s. 3 309 248,8 12,9 n.s. n.s. 4 254 254,3 13,5 * ≥5 232 228,1 13,7

n.s.: p>0,05; *: p ≤ 0,05; **: p ≤ 0,01; ***: p ≤ 0,001.

Eigene Untersuchungen 91

Tab. 30: LS-Mittelwerte (LSM) und deren Standardfehler (SE) für die Überlebensrate nach Labmagenverlagerung nach Art der Labmagenverlagerung

Art der

Labmagenverlagerung n LSM SE P: links rechts

sonstige 94 213,8 16,8 *** *** links 994 273,0 11,1 n.s. rechts 323 273,3 12,3

n.s.: p>0,05; ***: p ≤ 0,001.

Tab. 31: LS-Mittelwerte (LSM) und deren Standardfehler (SE) für die Überlebensrate

nach Labmagenverlagerung für den Inzuchtkoeffizienten

Inzucht-koeffizient n LSM SE P:-1% -2% -3% -4% >4%

0% 365 216,1 13,2 * *** *** * *** -1% 273 247,6 13,5 n.s. n.s. n.s. n.s. -2% 282 260,3 13,1 n.s. n.s. n.s. -3% 195 270,9 14,7 n.s. n.s. -4% 151 257,2 15,5 n.s. >4% 145 268,0 15,6

n.s.: p>0,05; *: p ≤ 0,05; ***: p ≤ 0,001.

Tab. 32: LS-Mittelwerte (LSM) und deren Standardfehler (SE) für die Überlebensrate

nach Labmagenverlagerung für den Kalbeverlauf Kalbeverlauf n LSM SE P: einfach schwer

unbekannt 47 239,1 21,5 n.s. n.s. einfach 725 249,4 10,4 * schwer 639 271,6 10,6

n.s.: p>0,05; *: p ≤ 0,05.

Eigene Untersuchungen 92

Tab. 33: LS-Mittelwerte (LSM) und deren Standardfehler (SE) für die Überlebensrate nach Labmagenverlagerung für den Abstand zwischen Abkalbung und Labmagenverlagerung

Abstand zwischen

Abkalbung und LMV n LSM SE P: b c d e f

<0 (a) 60 281,9 19,8 n.s. n.s. n.s. n.s. *** 0-7 (b) 327 264,5 13,3 n.s. n.s. n.s. *** 8-14 (c) 322 269,8 12,9 n.s. n.s. ***

15-31 (d) 421 252,1 12,6 n.s. *** 32-62 (e) 133 248,0 15,8 ** >62 (f) 148 203,7 15,2

n.s.: p>0,05; **: p ≤ 0,01; ***: p ≤ 0,001.

Tab. 34: LS-Mittelwerte (LSM) und deren Standardfehler (SE) für die Überlebensdauer

nach Labmagenverlagerung nach Klassen der vorhergehenden 305-Tage-Milch- kg-Leistung und der Tagesleistung der Laktation in der die Labmagenverlagerung stattgefunden hat

Milchleistung vor der Labmagenverlagerung

Milchleistung nach der Labmagenverlagerung Faktorstufe

LSM ± SE LSM ± SE 1 313,4 ± 11,8 279,1 ± 11,4 2 278,6 ± 9,0 313,0 ± 10,6 3 290,5 ± 7,5 320,1 ± 8,1 4 292,6 ± 8,6 315,1 ± 6,9 5 301,8 ± 10,2 266,8 ± 8,0 6 316,1 ± 10,5

Eigene Untersuchungen 93

Tab. 35: LS-Mittelwerte (LSM) und deren Standardfehler (SE) für die Überlebensdauer nach Labmagenverlagerung nach den Relativzuchtwerten RZG, RZM, RZZ und RZN der Väter

RZG RZM RZZ RZN

Faktorstufe LSM ± SE LSM ± SE LSM ± SE LSM ± SE

1 268,9 ± 9,0 270,8 ± 9,2 274,2 ± 9,1 276,1 ± 9,4 2 285,6 ± 11,0 286,1 ± 8,6 270,9 ± 8,7 285,0 ± 8,3 3 281,1 ± 8,5 286,1 ± 10,4 299,9 ± 10,2 278,1 ± 10,0 4 294,4 ± 9,0 301,1 ± 10,1 299,0 ± 9,4 289,6 ± 9,2 5 297,8 ± 10,5 282,4 ± 9,3 284,8 ± 10,1 297,2 ± 11,0

3.3.4 Diskussion

Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Bedeutung systematischer Einflussfaktoren auf

die Überlebensdauer bei Kühen der Rasse Deutsche Holsteins nach Beseitigung einer

Labmagenverlagerung zu analysieren. Desweiteren sollte die Verteilung der in den Jahren

1996 – 2002 behandelten Labmagenverlagerungsfälle näher beschrieben werden.

3.3.4.1 Auswertung der Labmagenverlagerungsfälle in der Klinik für Rinder

Pro Jahr wurden durchschnittlich 737 an Labmagenverlagerung erkrankte Kühe in der Klinik

für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover behandelt.

Frühere Studien aus diesem Haus berichteten von deutlich geringeren Fallzahlen. So zählte

WOLFERS (1979) nur 115 Fälle linksseitiger Labmagenverlagerungen pro Jahr in seiner

Studie von Januar 1975 bis Juni 1977, BRUNK (1982) 37 Fälle rechtsseitiger

Labmagenverlagerungen pro Jahr im Zeitraum von Oktober 1975 bis September 1981 und

MANNUSS (1984) 246 jährliche Fälle linksseitiger Labmagenverlagerungen für den Zeitraum

von Juli 1977 bis Juni 1982. In anderen Kliniken lagen die Jahresdurchschnittswerte bei 17

Fällen (Bern) von linksseitiger Labmagenverlagerung für die Zeit von August 1989 bis Januar

1992 (AREGGER 1992) bzw. bei 85 Fällen pro Jahr in Gießen für die Jahre 1970 bis 1992

(DIEDERICHS 1996). In weiteren ausländischen Studien wurde ebenfalls von geringeren

Fallzahlen berichtet; so traten beispielsweise in Guelph (Ontario, Kanada) von Januar 1975

Eigene Untersuchungen 94

bis Juni 1979 121 Fälle von Labmagenverlagerung pro Jahr in der dortigen tierärztlichen

Klinik auf (ERB u. MARTIN 1978) und in Kopenhagen waren es im Zeitraum von April 1967

bis März 1979 35 Fälle pro Jahr (HESSELHOLT u. GRYMER 1979).

Die hohe Anzahl der Fälle im Vergleich zu den älteren Studien an der hiesigen Klinik für

Rinder spricht für eine zunehmende Prävalenz der Labmagenverlagerung in der Deutschen

Holstein Population. Diese Steigerung wurde von vielen anderen Autoren ebenfalls

beobachtet (VARDEN 1979, MANNUSS 1984, SUTHERLAND 1984, GEISHAUSER et al.

1996, LOTTHAMMER 1992 u. 1999). Selbst innerhalb dieser Studie war ab dem Jahre 2000

ein Anstieg der durchschnittlichen Fallzahlen zu verzeichnen.

Die Dauer des Klinikaufenthaltes der erkrankten Tiere betrug durchschnittlich 9,1 Tage und

lag damit im Vergleich zu BRUNK (1982) mit 7,8 Tagen, MANNUSS (1984) mit 8,9 Tagen

und WOLFERS (1979) mit 9,7 Tagen im Bereich der vorherigen Klinikstudien aus Hannover.

Der Anteil der rechtsseitigen Labmagenverlagerungen an der Summe der

Gesamterkrankungen lag bei 24 %. Verglichen mit der Studie von DIEDERICHS (1996), in

der der Anteil rechtsseitiger Verlagerungen bei 28,7 % lag, ist dieser Wert niedriger.

Möglicherweise bringt ein größerer Anteil des Klientels jedes an Labmagenverlagerung

erkrankte Tier und nicht nur rechtsseitige Labmagenverlagerungen in die Klinik. Verglichen

mit den meisten Studien auf der Grundlage von Tierarztpraxisdaten lag der ermittelte Anteil

an rechtsseitigen Labmagenverlagerungen sehr hoch. Daraus lässt sich schließen, dass Tiere,

die an einer rechtsseitigen Labmagenverlagerung erkrankten, häufiger in die Klinik

überwiesen wurden als solche mit einer linksseitigen Labmagenverlagerung, oder dass die

Anzahl an rechtsseitigen Labmagenverlagerungen in den letzten 10 Jahren zugenommen hat.

Bei MARKUSFELD (1986) lag der Anteil der rechtsseitigen Verlagerungen in einer

Praxisstudie nur bei 4,2 % der Fälle, bei VARDEN (1979) bei 12 %.

Die Verteilung nach Monaten stimmt mit den Ergebnissen der meisten anderen Autoren

überein (DIRKSEN 1961, ERB u. MARTIN 1978, WOLF et al. 2001). In den Monaten März

bis Mai war die Labmagenverlagerung überrepräsentiert, während in den Monaten August und

September die geringste Fallzahl bestand. Diese Saisonabhängigkeit kann mit einer

Saisonalität der Abkalbungen im Zusammenhang stehen. Eine weitere Erklärung wäre, dass

besondere Fütterungsbedingungen zu dieser Jahreszeit vorherrschen. In zahlreichen Studien

zeigte sich ebenfalls eine Saisonabhängigkeit der Häufigkeit von Labmagenverlagerung

Eigene Untersuchungen 95

(PINSENT et al. 1961, ROBERTSON 1968, WALLACE 1975, AREGGER 1992,

CONSTABLE et al. 1992, VAN DORP et al. 1999).

3.3.4.2 Überlebensdauer

Die Untersuchung von Einflüssen auf die Überlebensdauer nach Labmagenverlagerung wurde

mit Varianzanalysen durchgeführt. Vergleichbare Studien fehlen in der Literatur. Es gibt zwar

einige Arbeiten über die weitere Nutzungsdauer von Kühen nach Labmagenverlagerung, aber

keine Untersuchung über Faktoren, die eine Erklärung für die unterschiedliche

Überlebensdauer der Tiere nach einer Labmagenverlagerung geben.

Die Lebensdauer einer Kuh wird von einer Labmagenverlagerung stets deutlich beeinflusst

(WOLFERS 1979, PETTY 1981, BRUNK 1982, MANNUSS 1984, NOTTEBROCK 1996,

GEISHAUSER et al. 1998b, WOLF et al. 2001, RAIZMAN u. SANTOS 2002), was sich

daran erkennen lässt, dass in der vorliegenden Studie bereits 37,9 % der Kühe innerhalb eines

Jahres abgingen. MANNUSS (1984), WOLFERS (1979) und BRUNK (1982) berichteten von

einer wesentlich höheren Abgangsrate innerhalb eines Jahres nach Labmagenverlagerung.

Diese Autoren gaben Werte von 56 %, 51,4 % bzw. 49,3 % an. Die Zunahme der

Überlebensrate nach Labmagenverlagerung ist durch die sich ständig verbessernde

medizinische Versorgung der Tiere in Klinik und Praxis erklärbar. Ein weiterer Aspekt dürfte

sein, dass infolge der generell niedrigen Nutzungsdauer bei den Deutschen Holstein Kühen

die Landwirte bestrebt sind, dass die Kühe nach einer Labmagenverlagerung wieder die volle

Leistungsfähigkeit erreichen und in dem Betrieb weiter genutzt werden können.

Der Hauptgrund für den Abgang ist oft der wirtschaftliche Aspekt. Als überwiegende

Abgangsursachen wurden sonstige Gründe, Unfruchtbarkeit, Euterkrankheiten,

Klauenerkrankungen und mangelnde Leistung angegeben (VIT VERDEN 2001, ADR 2001).

Die mangelnde Milchleistung wird von BASCOM u. YOUNG (1998) als zweitwichtigste

Ursache für eine frühzeitige Merzung angesehen. Nach einer Labmagenverlagerung kann es

zu langfristiger Leistungsdepression auf Grund einer gestörten Vormagenfunktion, von

Leberschäden oder metabolischen Komplikationen kommen (MANNUSS 1984,

NOTTEBROCK 1996). „Sonstige Gründe“ werden vom VIT Verden (2001) bei Deutschen

Holsteins in 26 % der Fälle als Abgangsursache genannt und „Stoffwechselstörungen“ in 3,7

Eigene Untersuchungen 96

% der Fälle. In der vorliegenden Studie waren diese beiden Gruppen mit 36 % bzw. 4,9 %

wesentlich stärker besetzt. Aus diesen Angaben lässt sich ersehen, dass die

Labmagenverlagerung die Ursache für zahlreiche Abgänge wegen sonstiger Gründe darstellt

(WOLF et al. 2001, siehe Kapitel 3.1.2) und auf Grund der Häufigkeit als eigene

Abgangsursache in der Milchleistungsprüfung geführt werden sollte. Von den 697.992 im

Einzugsbereich des VIT Verden abgegangenen Kühen des Jahres 2001 dürften auf Grund der

hier gefundenen Verteilung der Abgangsgründe schätzungsweise 15.385 Kühe wegen

sonstiger Gründe und etwa 300 Kühe wegen Stoffwechselstörungen, die in unmittelbaren

Zusammenhang mit einer Labmagenverlagerung standen, abgegangen sein.

Das Niveau der Herden in der 305-Tage-Milchleistung spielte bei der Überlebensdauer keine

Rolle. Dies steht im Gegensatz zu den Ergebnissen von LOTTHAMMER (1999), der

beobachtet hatte, dass Tiere aus Hochleistungsherden eine hohe Rate an Erkrankungen wie z.

B. Fruchtbarkeitsprobleme und Stoffwechselstörungen aufwiesen und ein relativ niedriges

Abgangsalter hatten (Hochleistungstiere 3,6 Jahre).

Der Einfluss der Laktationsnummer auf die Überlebensdauer war in Übereinstimmung mit

DÜRR et al. (1997) und GEISHAUSER et al. (1998b) signifikant. WILLEBERG et al. (1982)

sind der Meinung, dass ältere Kühe prinzipiell eine erhöhte Krankheitsdisposition haben und

daher die Gefahr eines möglichen Abgangs erhöht wird. Auch GRÖHN et al. (1998) sahen

einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Alter und der Höhe der Merzungsrate der

Kühe. Die Tiere, die sich in der 2. bis 4. Laktation befanden, hatten ungefähr eine ähnlich

lange Überlebensdauer. Erst mit fünf oder mehr Laktationen nahm die Überlebensdauer

deutlich ab. Dies bestätigt, dass 86 % der Deutschen Holstein Kühen sich in der 1. bis 4.

Laktation befinden (VIT Verden 2001) und nur ein geringer Prozentsatz der Kühe in der 5.

oder höheren Laktation noch weiter genutzt werden.

Das Abkalbejahr erwies sich als nicht signifikant. Dieses bedeutet, dass vermutlich in den

letzten Jahren keine Änderungen in Behandlung und Pflege von Tieren nach

Labmagenverlagerung und bei der weiteren Nutzung der Tiere eintraten. Auch das Jahr 2001

wies trotz BSE und MKS-Problematik keine Unterschiede im Vergleich zu den übrigen

Jahren auf.

Bei Kühen in den Abkalbemonaten Januar und Februar war die Überlebensdauer signifikant

niedriger als in den Monaten Juli und September. Dies könnte mit der Haltung auf der Weide

Eigene Untersuchungen 97

oder im Stall zusammenhängen. Die Kühe mit Abkalbungen in den Monaten mit Stallhaltung

bzw. Übergang zur Weidehaltung hatten geringere Überlebenschancen, während die größte

Überlebensdauer die Kühe hatten, deren Abkalbung in die Monate mit Weidehaltung fielen.

Weiterhin mag hier eine Rolle spielen, dass in diesen Monaten weniger Abkalbungen

stattfinden, was bedeutet, dass der Landwirt mehr Zeit hat, sich intensiver um die Tiere zu

kümmern als in den Monaten mit vielen Abkalbungen. GRÖHN et al. (1998) sahen hingegen

die Kalbesaison als nicht signifikant für die Merzungsrate der Tiere an.

Die Art der Labmagenverlagerung spielte ebenfalls eine signifikante Rolle für die

Überlebensdauer. Tiere, die auf Grund von Komplikationen nach Labmagenverlagerung in die

Klinik kamen, hatten eine wesentlich geringere Überlebensdauer. Oft dürften dies Tiere

gewesen sein, die an einem Rezidiv litten oder bei denen vorhergehende

Behandlungsversuche nicht zum erwünschten Erfolg führten und die anschließend in der

Klinik vorgestellt wurden. Die Überlebensdauer von Kühen mit linksseitiger

Labmagenverlagerung unterschied sich nicht von denen mit rechtsseitiger

Labmagenverlagerung. Dieses Ergebnis war in Überereinstimmung mit DETILLEUX et al.

(1997), steht jedoch deutlich im Widerspruch zu DIRKSEN (2002), der für die rechtsseitige

Labmagenverlagerung wesentlich schwerwiegendere Symptome und Folgen für die Kuh sieht

und prinzipiell eine schlechtere Prognose gibt. Bei NOTTEBROCK (1996) hatten Kühe mit

rechtsseitiger Labmagenverlagerung sogar eine deutlich längere Überlebensdauer, während

bei WOLFERS (1979) 48,6 % der Kühe nach einer linksseitigen Labmagenverlagerung noch

mindestens eine weitere Laktation genutzt werden konnten, was im Vergleich dazu bei

BRUNK (1982) nach einer rechtsseitigen Labmagenverlagerung nur bei 34,8 % der Kühe der

Fall war.

Bei der Analyse der Inzuchtkoeffizienten ergab sich die Aussage, dass nicht oder nur gering

ingezüchtete Kühe eine kürzere Überlebensdauer hatten. Dies könnte mit den höheren Relativ-

Zuchtwerten Milch der ingezüchteten Kühe zusammenhängen. Bei den Tieren mit den

höchsten Inzuchtkoeffizienten lag der durchschnittliche Relativ-Zuchtwert Milch (RZM) mit

94,6 deutlich höher als bei den nicht ingezüchteten Tieren mit 89,6. SMITH et al. (1998)

sahen den Unterschied zwischen den Inzuchtkoeffizienten von Hochleistungsherden und den

übrigen Herden darin, dass Tiere aus den Herden mit weniger züchterischem Einsatz ein

unkomplettes Pedigree haben und daher der Inzuchtkoeffizient für solche Tiere geringer ist.

Eigene Untersuchungen 98

Tiere mit einem schweren Kalbeverlauf überlebten länger als andere. Dies lässt sich dadurch

erklären, dass bei wertvolleren Tieren ein höherer personeller und tierärztlicher Aufwand bei

der Geburt betrieben wird als bei weniger wertvollen Tieren. Bei diesen Kühen werden auch

eher Operationen nach einer Schwergeburt durchgeführt. Außerdem stehen Tiere mit

Schwergeburt sicherlich vermehrt unter tierärztlicher Kontrolle, wodurch mögliche Folgen

einer Labmagenverlagerung schneller und intensiver behandelt werden.

Das Erstkalbealter spielte keine Rolle bei der Überlebensdauer nach einer

Labmagenverlagerung, was im Widerspruch zu DÜRR et al. (1999) steht, denen zufolge Kühe

mit höherem Erstkalbealter eher abgingen. Somit dürfte die Aufzuchtintensität der Jungrinder

keine Rolle für die Rekonvaleszenz der Kühe nach Labmagenverlagerung spielen.

Die Herkunftsregion der Kühe war von Bedeutung für die Überlebensdauer. Regionale

Unterschiede in Fütterung, Haltung und Betriebsmanagement könnten hierbei einen Einfluss

haben. Auffällig war jedoch, dass die Kühe aus weiter entfernten Landkreisen eine höhere

Überlebensdauer hatten. Zugleich wiesen diese Kühe höhere Relativ-Zuchtwerte Milch

(RZM) auf. Das bedeutet, dass von weit entfernten Orten nur züchterisch wertvolle Tiere in

die Klinik eingeliefert wurden, um diesen Tiere eine höhere Überlebenschance zu geben.

Der Abstand zwischen der Abkalbung und der Einlieferung in die Klinik wegen

Labmagenverlagerung war signifikant unterschiedlich für die Überlebensdauer. Ein Grund

dafür könnte sein, dass Kühe mit einer Labmagenverlagerung unmittelbar nach der Kalbung in

ihrer Milchleistung nicht so stark beeinflusst werden wie Kühe mit einer

Labmagenverlagerung in späteren Laktationsstadien. So konnten BARTLETT et al. (1997) bei

Kühen, die kurz nach der Abkalbung eine Labmagenverlagerung hatten, feststellen, dass diese

bereits nach drei Monaten wieder ihr erwartetes Leistungsniveau erreichten. Ebenso stellten

GRÖHN et al. (1998) fest, dass Kühe mit Labmagenverlagerung in späteren Laktationsstadien

eher gemerzt wurden.

Bei bestimmten Besamungsbullen als Kalbväter hatten die Kühe nach einer

Labmagenverlagerung eine geringere Überlebensdauer. Dieses lässt sich dadurch erklären,

dass bei wertvollen Kühen Bullen mit hohen Zuchtwerten und dementsprechend hohen

Spermapreisen eingesetzt wurden und im Falle einer Labmagenverlagerung der Landwirt

versucht, diese Kühe auch nach einer Labmagenverlagerung weiter im Bestand zu halten.

Eigene Untersuchungen 99

Der Vater der Kuh hatte einen Einfluss auf die Überlebensdauer. DIRKSEN (2002) stellte

fest, dass manche Väterlinien auf bestimmte äußere Einflüsse eher mit Erkrankungen wie

einer Labmagenverlagerung reagieren. Solche Tiere gehen infolge mangelnder Robustheit

frühzeitiger ab. Bei Israeli-Holstein Kühen konnte nachgewiesen werden, dass die

Krankheitsanfälligkeit genetisch beeinflusst wird und zwischen Merzungsrate und

Krankheitsanfälligkeit mittlere genetische Korrelationen bestehen. Für die krankheitsbedingte

Merzungsrate konnten deutliche genetische Unterschiede und somit Heritabilitäten bis zu 14

% geschätzt werden (DISTL 1990). Für die Lebens- und Nutzungsdauer lagen die

Heritabilitätsschätzwerte meist zwischen h2 = 0,05 und 0,15 (DISTL 1990, POWELL et al.

1997, GRIGNOLA1 u. SCHAEFFER 2000).

Die Milchleistung in der Laktation vor der Labmagenverlagerung beeinflusste die

Überlebensdauer insofern, als mit höherer Leistung auch die Überlebensdauer anstieg. Bei den

Tieren mit hoher Milchleistung vor der Labmagenverlagerung wird von den Landwirten ein

höherer Aufwand betrieben, um diese Tiere in der Herde zu halten. Dagegen sahen GRÖHN

et al. (1995) die Milchleistung nicht im Zusammenhang mit einer erhöhten Erkrankungsrate

und damit auch nicht mit einer höheren Abgangsrate. GRÖHN et al. (1998) sowie

LOTTHAMMER (1999) sind hingegen der Meinung, dass Tiere mit hoher Milchleistung eher

abgehen und eine verkürzte Überlebensdauer haben.

Weiterhin könnte eine niedrigere Milchleistung auch bedeuten, dass es sich um ein

rangniederes Tier handelt, das stressbedingt weniger Milch gibt, eher erkrankt und deswegen

eher gemerzt wird (FÜRLL u. KRÜGER 1999a, GALINDO u. BROOM 2000).

Die tägliche Milchleistung zur Zeit der Labmagenverlagerung wirkte sich ebenfalls signifikant

auf die Überlebensdauer aus. Tiere mit geringer Tagesmilchleistung gingen deutlich eher ab

als solche mit durchschnittlicher Milchleistung. Ebenso wurden Tiere mit sehr hoher

Tagesmilchleistung eher gemerzt. Dies dürfte darin begründet sein, dass zum einen Tiere mit

geringer Tagesmilchleistung unwirtschaftlich sind, zum anderen bleiben Tiere mit sehr hoher

Tagesleistung oftmals nach der Labmagenverlagerung weit hinter den Leistungserwartungen

zurück und werden deshalb eher gemerzt. Auch könnte eine Rolle spielen, dass Kühe mit

Labmagenverlagerung und sehr hoher Leistung Störungen im Leberstoffwechsel aufweisen,

und deshalb für Krankheiten generell anfälliger sind. Diese Beobachtung steht im Einklang

mit LOTTHAMMER (1999). Auch GRÖHN et al. (1998) führten eine hohe individuelle

Eigene Untersuchungen 100

Milchleistung als Grund für eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit bei Kühen an, und

dementsprechend stieg bei diesen auch die Merzungsrate.

Bei der Auswertung der Relativ-Zuchtwerte im Zusammenhang mit der Überlebensdauer

zeigten sich nur Tendenzen und keine signifikanten Effekte. Töchter, deren Väter höhere

Gesamtzuchtwerte hatten, wiesen eine höhere Überlebensdauer auf. Dies spricht dafür, dass

die Landwirte sich schneller von züchterisch weniger wertvollen Tieren trennen. In Relation

zum Relativ-Zuchtwert Milch stieg die Überlebensdauer bis zu einer bestimmten Höhe stetig

an, aber bei Kühen, deren Väter die höchsten RZM hatten, fiel sie wieder deutlich ab. Dies

dürfte wiederum im Einklang mit den oben erwähnten Ausführungen stehen, dass einerseits

Kühen mit einem höheren Milchleistungspotenzial eine höhere Überlebenschance durch den

Landwirt eingeräumt wird. Ab einer gewissen Leistungsgrenze dürften die Kühe jedoch nicht

mehr in der Lage sein, bei zusätzlichen Stressfaktoren wie einer Labmagenverlagerung, ihre

Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gegen Krankheiten aufrecht zu erhalten, so dass sie

häufiger Leistungseinbrüche zeigen dürften und damit hochgradig gefährdet sind, eher

gemerzt zu werden.

Die Höhe des Relativ-Zuchtwerts für die Nutzungsdauer (RZN) stand mit der

Überlebensdauer nach Labmagenverlagerung in keinem signifikanten Zusammenhang, was

eigentlich erwartet wurde. Dies mag daran liegen, dass in dieser Auswertung nur ein kleiner

Teil der Deutschen Holstein Population untersucht werden konnte. Außerdem wurden in der

vorliegenden Auswertung nur die Abgänge nach einer Labmagenverlagerung innerhalb eines

Jahres berücksichtigt, welche den Zuchtwert für die Nutzungsdauer wahrscheinlich nur gering

beeinflussen.

Der Relativ-Zuchtwert für die somatische Zellzahl als Maßzahl für die genetisch bedingte

Eutergesundheit hatte keinen Einfluss auf die Überlebensdauer nach einer

Labmagenverlagerung. Anscheinend hat die Überlebensdauer einer Kuh nach einer

Labmagenverlagerung keine Beziehung zu der genetischen Disposition für Mastitis.

Der Heritabilitätsschätzwert von h2 = 0,01 ± 0,03 für die Überlebensdauer nach

Labmagenverlagerung wurde erstmalig quantifiziert. Im Vergleich zu den großen

Unterschieden zwischen den einzelnen väterlichen Halbgeschwistergruppen erscheint dieser

Wert unterschätzt, was eventuell durch die Begrenzung des Merkmals auf maximal 366 Tage

verursacht wird. Die Überlebensdauer scheint nach dieser ersten Analyse mehr von der

Eigene Untersuchungen 101

individuellen Entscheidung des Besitzers und der individuellen Reaktion des Tieres auf die

Erkrankung abzuhängen.

Aus den Ergebnissen dieser Untersuchung lassen sich somit folgende Schlussfolgerungen

ziehen:

Kühe mit linksseitiger Labmagenverlagerung haben eine nahezu identische Überlebensdauer

wie Kühe mit rechtsseitiger Labmagenverlagerung. Dies spricht für den heute möglichen

hohen Standard der etablierten Operationstechniken und die gute Nachversorgung der Tiere.

Somit gewährleistet eine gute tierärztliche Versorgung auch bei Auftreten einer rechtsseitigen

Labmagenverlagerung eine weitere Nutzung des Tieres. Die wichtigsten Risikofaktoren für

eine frühzeitige Merzung der Kühe nach Labmagenverlagerung waren nach ihrer Bedeutung

sortiert: der zunehmende Abstand von der letzten Kalbung, eine sehr hohe Laktationsnummer

und die Art der Labmagenverlagerung (pendelnde Labmägen, Rezidive, verschleppte

Erkrankungen). Die Relativ-Zuchtwerte der Väter der Kühe ließen keine Aussage für die

Überlebenschancen einer Kuh nach Labmagenverlagerung zu.

Eigene Untersuchungen 102

3.4 Analyse des Laktationskurvenverlaufs der Milchleistung nach

Labmagenverlagerung bei Deutschen Holstein Kühen

3.4.1 Einleitung

Die Labmagenverlagerung beeinträchtigt das Leistungsvermögen der Milchkühe und führt

auch bei Überleben der Kühe nach operativer Behebung zu ökonomischen Verlusten. Die

Verluste pro Laktation wurden für die Milchmenge auf 249 bis 1016 kg geschätzt (MARTIN

et al. 1978a, WOLFERS 1979, BRUNK 1982, GRYMER et al. 1982, MANNUSS 1984,

NOTTEBROCK 1996, DETILLEUX et al. 1997, GEISHAUSER et al. 1998b, WOLF 2001).

GEISHAUSER et al. (1998b) und WOLF (2001) beschrieben einen Rückgang der

Milchfettmenge um 12 bis 41 kg und der Milcheiweissmenge um 10 bis 36 kg.

In dieser Untersuchung sollten die Auswirkungen einer Labmagenverlagerung auf die

Milchleistungsmerkmale von Kühen, bei denen in der Klinik für Rinder der Tierärztlichen

Hochschule Hannover die Labmagenverlagerung repositioniert wurde, an Hand der

Testtagsergebnisse aus der Milchleistungsprüfung quantifiziert werden.

3.4.2 Material und Methoden

Das der hier vorliegenden Arbeit zugrunde liegende Datenmaterial stammt von Patienten der

Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover und umfasst die Fälle von

Labmagenverlagerung zwischen dem 1.1.1994 und dem 31.1.2003, denen Daten aus der

Milchleistungsprüfung (MLP) zugeordnet werden konnten. Eine detaillierte Beschreibung des

Probandenmaterials findet sich in Kapitel 3.3.2. Die Daten der MLP wurden von den

Vereinigten Informationssystemen Tierhaltung (VIT) Verden zur Verfügung gestellt. Die

Kühe wurden nur dann in die Auswertung aufgenommen, wenn sie sich mindestens in der

zweiten Laktation befanden. Damit standen für jede Kuh die Milchleistungsergebnisse aus der

Laktation vor einer Labmagenverlagerung und der Laktation, in der die Labmagenverlagerung

auftrat, zur Verfügung. Insgesamt konnten somit 752 Kühe mit 1504 Laktationen ausgewertet

werden. Zu diesen Laktationen standen aus dem VIT-Datensatz insgesamt 14209

Eigene Untersuchungen 103

Testtagsergebnisse mit Prüfungsdatum, Milch-kg, Fett-%, Eiweiss-% und somatischer

Zellzahl zur Verfügung.

Die 752 Kühe stammten aus 271 Betrieben (1 bis 18 Fälle), die über 127 Orte (1 bis 87 Fälle)

und 22 Landkreise (1 bis 160 Fälle) verteilt waren. Die Tiere wiesen zum Zeitpunkt der

Erkrankung im Durchschnitt 3,02 ± 1,09 Laktationen auf (2. bis 9. Laktation) (Tab. 36).

Tab. 36: Verteilung der Kühe mit Labmagenverlagerung nach Laktationsnummern

Laktationsnummer n %

2 274 36,44 3 299 39,76 4 106 14,1 5 51 6,78 6 14 1,86 7 4 0,53 8 2 0,27 9 2 0,27

Gesamt 752 100 Im Durchschnitt erkrankten die Tiere mit 5,37 ± 1,24 Jahren (von 3 bis 12 Jahren). 80 % aller

Labmagenverlagerungen ereigneten sich innerhalb eines Monats nach der Abkalbung und

insgesamt 90 % innerhalb von zwei Monaten post partum. Die durchschnittliche Milch-kg-

Leistung pro Testtag betrug 25,04 ± 9,58 kg, für Fettmenge 1,05 ± 0,39 kg und für

Eiweissmenge 0,85 ± 0,30 kg. Die durchschnittlichen Werte für Fett-% lagen bei 4,14 ± 1,11

%, für Eiweiss-% bei 3,35 ± 0,75 % und für den SCS bei 3,35 ± 1,68 (Tab. 37).

Eigene Untersuchungen 104

Tab. 37: Mittelwerte ( x ), Standardabweichungen (SD), Minima und Maxima der Milchleistungsmerkmale pro Testtag

n x SD Min Max Milch-kg 14209 25,04 9,58 2,60 62,80 Fett-kg 14209 1,05 0,39 0,10 3,45 Eiweiss-kg 14209 0,85 0,30 0,12 2,13 Fett-% 14209 4,14 1,11 1,62 15,59 Eiweiss-% 14209 3,35 0,75 2,09 6,00 SCS 14209 3,35 1,68 -2,06 9,64 Die Auswertung hatte zum Ziel, den Milchleistungsverlust von Kühen infolge

Labmagenverlagerung zu schätzen. Dazu wurden die Testtagsergebnisse von der Laktation

vor der Labmagenverlagerung und der Laktation, in der die Labmagenverlagerung auftrat,

verwendet. Die Milchleistungsergebnisse aus der Laktation, bevor die Labmagenverlagerung

auftrat, dienten als Referenz für die Schätzung des Abfalls der Milchleistung im

Zusammenhang mit der Labmagenverlagerung. In Methode 1 der Auswertung wurde die 305-

Tage-Milchleistung der einer Labmagenverlagerung vorausgehenden Laktation mit der 305-

Tage-Leistung der auf eine Labmagenverlagerung folgenden Laktation verglichen. Diese

Methode entspricht der in der Literatur am häufigsten durchgeführten Analyse der von einer

Labmagenverlagerung verursachten Milchverluste. In Methode 2 wurde über den Effekt des

Abstands des Testtags zum Zeitpunkt der Einlieferung in die Klinik der zeitliche Verlauf der

Milchleistung in Abhängigkeit der Labmagenverlagerung geschätzt. Bei Leistungsabfall

würden sich negative Schätzwerte für die Zeit um die Labmagenverlagerung ergeben. Hat die

Labmagenverlagerung keine Auswirkungen auf die Milchleistung, würden sich für die

einzelnen Faktorstufen des Effektes Abstand des Testtags zur Einlieferung in die Klinik

ähnlich hohe Werte ergeben wie für die Referenzlaktation. Die Auswertungen wurden für die

Merkmale Milch-kg, Fett-kg, Fett-%, Eiweiss-kg, Eiweiss-% und Somatic Cell Score (SCS)

vorgenommen. Fett-kg und Eiweiss-kg ergaben sich aus der Multiplikation von Milch-kg und

Fett-% bzw. Eiweiss-% pro Probegemelk für den Zeitraum der Laktation. Die somatische

Zellzahl pro ml (SCC) wurde für die Auswertung zum Somatic Cell Score (SCS) mit der

Formel SCS = (log2 (SCC / 105) + 3) transformiert.

Eigene Untersuchungen 105

Um den Effekt des Abstands des Testtags von der Labmagenverlagerung unverzerrt schätzen

zu können, war es notwendig, alle weiteren systematischen Effekte auf die Milchleistung in

das Modell aufzunehmen. Deshalb wurden zusätzlich die Einflüsse von Herkunftsregion

(Landkreis), Abkalbemonat, Abkalbejahr, Laktationsnummer, Probemelkintervall,

vorhergegangener Trächtigkeitsdauer, Kalbeverlauf, Vorkommen von Mehrlingsgeburten,

Geschlecht des Kalbes, Abkalbealter, Tage in Milch und des Tieres simultan in der Prozedur

MIXED von SAS, Version 8.2 (Statistical Analysis System Institute Inc., Cary, N. C., 2003)

berücksichtigt.

Alle Landkreise mit unter 100 Beobachtungen wurden in einem Pseudolandkreis

zusammengefasst. So verblieben 17 Landkreise und 1 Pseudolandkreis in der Auswertung.

Für diese Landkreise ergaben sich zwischen 118 und 3008 Beobachtungen.

Pro Abkalbemonat (Januar bis Dezember) konnten zwischen 727 und 1596 Beobachtungen

ausgewertet werden.

Die Abkalbejahre 1994 und 1995 wurden zu einer Klasse zusammengefasst. Die Jahre von

1996 bis 2002 bildeten jeweils eine eigene Klasse. Die einzelnen Klassen repräsentierten

zwischen 372 und 3450 Testtagsergebnisse.

Bei den Laktationsnummern wurden 5 Klassen unterschieden, wobei die ersten vier

Laktationen jeweils einer Stufe entsprachen und alle höheren Laktationen einer weiteren. Die

Anzahl der Beobachtungen pro Stufe lag zwischen 812 und 5449.

Das Probemelkintervall wurde in Monaten pro Jahr zusammengefasst. Die Intervalle

begannen im Oktober 1994 und endeten im Dezember 2002. Insgesamt gab es 102

Probemelkintervalle mit 5 bis 381 Probegemelken.

Die vorangegangene Trächtigkeitsdauer wurde in 5 Klassen eingeteilt: unter 278 Tage, 278 -

282 Tage, 283 - 286 Tage, 286 Tage und „keine Angabe zur Trächtigkeitsdauer“. Die Anzahl

der Beobachtungen pro Klasse lag zwischen 1093 und 4261.

Beim Kalbeverlauf wurden drei Faktorstufen unterschieden: 1: normaler Geburtsverlauf, 2:

Schwergeburt, d. h. manuelle Hilfe beim Auszug, Kaiserschnitt oder Fetotomie, 3: keine

Angaben zum Geburtsverlauf. Die einzelnen Faktorstufen waren mit 473 bis 8371

Beobachtungen besetzt.

Eigene Untersuchungen 106

Das Geschlecht und die Anzahl der Kälber wurden in männlich (1), weiblich (2) und

Mehrlinge (3) eingeteilt. In diesen einzelnen Gruppen waren zwischen 639 und 7455 Testtage

vertreten.

Für das Abkalbealter wurden 4 Klassen berücksichtigt: Klasse 1: unter 40 Monate, Klasse 2:

40 – 47 Monate, Klasse 3: 48 – 58 Monate, Klasse 4: über 58 Monate. Die einzelnen Klassen

waren mit 3298 bis 3903 Probegemelke besetzt.

Der Abstand zwischen Testtagsdatum und der Labmagenverlagerung wurde in 38 Klassen

eingeteilt. Alle Testtage der einer Labmagenverlagerung vorausgehenden Laktation, soweit

diese 50 Tage vor der Einstellung in die Klinik lagen, entsprachen einer Klasse. Der

Mittelwert in den Milchleistungsmerkmalen dieser Klasse diente damit als Referenz für die

Schätzung der Milchverluste. Dies waren 8446 Beobachtungen. Die Abstände von 50 Tagen

vor bis zu 120 Tagen nach der Labmagenverlagerung wurden in Klassen zu je 5 Tagen

aufgeteilt. Dies ergab 34 Klassen, die mit jeweils 13 bis 125 Beobachtungen besetzt waren.

Der restliche Laktationszeitraum wurde in drei Klassen zu je 61 Tagen (120 – 181, 182 – 243,

244 – 305 Tage) eingeteilt, womit bis zu 305 Tage nach einer Labmagenverlagerung

berücksichtigt wurden. Diese Klassen waren mit 867 bis 1103 Beobachtungen repräsentiert.

Die Tage in Milch stellten die Differenz zwischen Abkalbedatum und Testtagsdatum dar und

wurden als lineare, quadratische, logarithmische und logarithmisch-quadratische Kovariable

im Modell berücksichtigt.

Für die Analyse des Verlustes an Milchleistung nach Methode 1 wurden die Laktationskurven

für die Kühe vor und nach Labmagenverlagerung geschätzt und danach die Differenz über die

305-Tage-Leistung aufsummiert. Dazu wurde folgendes Modell verwendet:

Modell 10 für die Analyse des Milchleistungsverlustes infolge Labmagenverlagerung unter

Berücksichtigung systematischer Effekte nach Methode 1:

yijklmnopqrstu = µ + LDKi + MONj + JAHRk + LAKl + PIm + TRDAn + KALBUNGo

+ KALBp + KAq + LMVLAKr + b1 TIM (LMVLAK)rs

+ b2 TIM2 (LMVLAK)rs + b3 ln (TIM (LMVLAK))rs

+ b4 (ln (TIM (LMVLAK)))2rs + tt + eijklmnopqrstu

Eigene Untersuchungen 107

yijklmnopqrstu = beobachtetes Merkmal für Milch-kg, Fett-kg, Eiweiss-kg, Fett-%, Eiweiss-% und den SCS des ijklmnopqrstu-ten Probegemelks

µ = Modellkonstante

LDKi = fixer Effekt des Landkreises (i = 1-18)

MONj = fixer Effekt des Abkalbemonats (j = 1-12)

JAHRk = fixer Effekt des Abkalbejahres (k = 1-8)

LAKl = fixer Effekt der Laktationsnummer (l = 1-5)

PIm = fixer Effekt des Probemelkintervalls (m = 1-102)

TRDAn = fixer Effekt der vorhergehenden Trächtigkeitsdauer (n = 1-5)

KALBUNGo = fixer Effekt des Verlaufs der vorhergehenden Kalbung (o = 1-3)

KALBp = fixer Effekt des Auftretens von männlichen oder weiblichen Einlingskälbern oder Mehrlingsgeburten (p = 1-3)

KAq = fixer Effekt des Abkalbealters (q = 1-4)

LMVLAKr = fixer Effekt der einer Labmagenverlagerung vorausgehenden bzw. nachfolgenden Laktation (r = 1–2)

b1- b4 = Regressionskoeffizienten

TIMs = Tage in Milch als lineare, quadratische, logarithmische und logarithmisch-quadrierte Kovariable

tt = zufälliger Effekt des Tieres (t = 1-752)

eijklmnopqrstu = Resteffekte

Für die Auswertung des Verlaufs der Milchleistung in Abhängigkeit von dem Abstand zur

Labmagenverlagerung wurde folgendes gemischtes Modell benutzt:

Modell 11 für die Analyse des Milchleistungsverlustes infolge Labmagenverlagerung unter

Berücksichtigung systematischer Effekte nach Methode 2:

yijklmnopqrstu = µ + LDKi + MONj + JAHRk + LAKl + PIm + TRDAn + KALBUNGo

+ KALBp + KAq + ABSTr + b1 TIMs + b2 TIM2s + b3 ln (TIM)s

+ b4 (ln (TIM))2s + tt + eijklmnopqrstu

yijklmnopqrstu = beobachtetes Merkmal für Milch-kg, Fett-kg, Eiweiss-kg, Fett-%, Eiweiss-% und den SCS des ijklmnopqrstu-ten Probegemelks

Eigene Untersuchungen 108

ABSTr = fixer Effekt des Abstands zwischen Testtagsdatum und Einlieferungsdatum (r = 1–38)

eijklmnopqrstu = Resteffekte

Zur Auswertung der Auswirkung einer Labmagenverlagerung auf die

Milchleistungsmerkmale wurden der Least-Square-Mittelwert (LS-Mittelwert) des

Referenzzeitraums herangezogen und mit den LS-Mittelwerten der einzelnen Stufen des

Effektes zwischen 50 Tage vor und 305 Tage nach der Klinikeinlieferung verglichen. Aus den

aufsummierten Differenzen dieser Schätzwerte konnte der Gesamtverlust für die

Milchmengenleistung geschätzt werden. Da jede einzelne Differenz ein Intervall von 5 bzw.

61 Tagen repräsentierte, erfolgte für die aufsummierte Differenz eine Multiplikation mit 5

bzw. 61. Für die Gehaltsmerkmale ließ sich entsprechend eine durchschnittliche Veränderung

in Abhängigkeit der Labmagenverlagerung berechnen.

Das Modell wurde in zwei weiteren Auswertungen jeweils um einen Interaktionsterm ergänzt.

Bei dem ersten erweiterten Modell wurde die Interaktion zwischen der Art der

Labmagenverlagerung und dem Abstand des Testtags zur Klinikeinlieferung als weiterer

Effekt in das Modell mit aufgenommen. Die Art der Labmagenverlagerung wurde in Klasse 1:

linksseitige (4177 Beobachtungen) und Klasse 2: rechtsseitige oder sonstige

Labmagenverlagerung (1586 Beobachtungen) eingeteilt. Für die Referenzlaktation wurde

unabhängig von der Art der späteren Labmagenverlagerung nur ein Referenzwert verwendet.

Bei dem zweiten erweiterten Modell wurde die Interaktion des durchschnittlichen

Leistungsniveaus der Tiere in der vorhergehenden Laktation mit dem Abstand des Testtags

zur Klinikeinlieferung als Effekt berücksichtigt. Das Leistungsniveau wurde in drei Klassen

nach der Milchmenge eingeteilt: Klasse 1: unter 22,6 kg, Klasse 2: 22,6 – 27,1 kg, Klasse 3:

über 27,1 kg. Die einzelnen Klassen waren mit 4683 bis 4791 Testtagsergebnissen besetzt.

3.4.3 Ergebnisse

Mit Methode 1 für die Analyse der Auswirkung der Labmagenverlagerung auf die

Milchleistungsmerkmale wurde ein Milchverlust von 386 kg für die 305-Tage-Leistung

geschätzt. Die Milchleistung erreichte nach ca. drei Monaten ungefähr wieder das Niveau der

Eigene Untersuchungen 109

Referenzlaktation, differierte aber bis zum Ende der Laktation um ca. 0,7 kg Milch (Abb. 16,

17).

Die Fett- und Eiweissmenge erreichten ebenfalls nach ca. drei Monaten nur annähernd wieder

das Niveau der vorherigen Laktation. Die Differenzen in der restlichen Laktation zur

Referenzlaktation betrugen 0,03 kg Fett und 0,02 kg Eiweiss. Insgesamt wurden in der von

einer Labmagenverlagerung betroffenen Laktation 12,7 kg weniger Fett und 13,5 kg weniger

Eiweiss von den Kühen produziert (Abb. 18 – 21). Die Differenz infolge der fehlenden

Überlappung der Laktationskurven ab dem 4. Laktationsmonat machte bei der Milchmenge

185,6 kg, bei der Fettmenge 9,5 kg und bei der Eiweissmenge 7,3 kg aus. Würde diese

Differenz nicht als Folge der Labmagenverlagerung angesehen, so würden die Verluste nur

200,4 kg Milch, 3,2 kg Fett und 7,3 kg Eiweiss betragen.

Die Schätzwerte für die Fett-%-Leistung bewegten sich deutlich über dem Referenzwert. Der

größte Abstand war um Tag 50 der Laktation zu erkennen. Insgesamt lag der Fettgehalt der

betroffenen Laktation 0,11 % über dem Wert der Referenzlaktation (Abb. 22, 23).

Die Werte für den Eiweissgehalt lagen in den ersten 50 Tagen nach der Abkalbung unterhalb

der Referenzwerte und ab diesem Zeitpunkt dann oberhalb der Werte der vorherigen

Laktation. Insgesamt lag der Eiweissgehalt der Laktation nach Labmagenverlagerung 0,02 %

oberhalb des durchschnittlichen Eiweissgehalts der Laktation vor einer Labmagenverlagerung

(Abb. 24, 25).

Der Somatic Cell Score (SCS) in der Laktation nach Labmagenverlagerung verlief immer

oberhalb der Referenzwerte, wobei sich der Abstand zum Ende der Laktation hin ständig

vergrößerte. Insgesamt ergab sich eine Differenz zu Gunsten der Laktation nach

Labmagenverlagerung von 0,24 Einheiten des SCS (Abb. 26, 27).

Bei der Methode 2 erwies sich der Abstand zwischen Testtag und Labmagenverlagerung bei

allen sechs Milchleistungsmerkmalen als signifikant (Tab. 38, 39).

Die Milch-kg-Leistung wurde bis auf Kalbeverlauf und Tage in Milch (logarithmisch) von

allen übrigen überprüften Faktoren beeinflusst. Sie fiel ca. 20 Tage (Klasse –4) vor dem

Erkrankungstag ab und war für den Zeitraum der Einlieferung in die Klinik mit 17 kg am

geringsten. Ca. 55 Tage nach der Erkrankung näherte sich die Milchleistung wieder dem

Niveau der Referenzlaktation (25,7 kg). Die Kühe erreichten aber bis zum Ende der Laktation

nicht mehr das bisherige Niveau. Bereits 25 Tage vor Einlieferung in die Klinik war die

Eigene Untersuchungen 110

Milchmenge signifikant erniedrigt. Erst 40 Tage nach Einlieferung in die Klinik war der

Milchverlust nicht mehr signifikant. Über die Laktation betrug er 410 kg (Abb. 28).

Für die Fett-kg-Leistung konnten bis auf das Abkalbealter bei allen Effekten signifikante

Zusammenhänge gefunden werden. Die Fettmenge fiel ab dem 10. Tag (Klasse –2) vor der

Labmagenverlagerung deutlich ab und sank in der Klasse 0 mit 0,67 kg auf ihr Minimum.

Nach 25 Tagen erreichte sie dann ungefähr wieder das Niveau des Referenzwertes (1,06 kg),

blieb jedoch stets unter ihm. Der signifikante Rückgang der Fettmenge begann 20 Tage vor

Einlieferung in die Klinik und dauerte danach gut 40 Tage an. Insgesamt wurden innerhalb

dieses Zeitraums 8,6 kg weniger Fett von den Kühen produziert (Abb. 29).

Der Kalbeverlauf, das Geschlecht und die Anzahl der Kälber sowie die Tage in Milch

(logarithmisch, logarithmisch-quadriert) hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Eiweiss-

kg-Leistung. Die Eiweissmenge sank schon 25 Tage (Klasse -5) vor der Erkrankung deutlich

ab. Fünf Tage vor bis fünf Tage nach der Klinikeinlieferung lag sie mit 0,6 kg am niedrigsten.

Bis zur Klasse 12 (65 Tage) steigerte sie sich wieder kontinuierlich bis in die Nähe des

Referenzwertes (0,87 kg), was einen Gesamtverlust von 17,4 kg Eiweiss zur Folge hatte (Abb.

30).

Beim Fettgehalt (Fett-%) der Milch konnte ein signifikanter Einfluss der Effekte

Abkalbemonat, Abkalbejahr, Laktationsnummer, Probemelkintervall, Trächtigkeitsdauer,

Abkalbealter, Abstand Probemelkintervall und Tage in Milch nachgewiesen werden. Die

Schätzwerte für die Fett-%-Leistung in Bezug zu dem Abstand des Testtags zur

Labmagenverlagerung bewegten sich meist deutlich über den Referenzwert. Nur 0 bis 10 Tage

nach der Erkrankung lagen die Werte mit 3,40 – 3,95 % unter dem Referenzwert von 4,22 %

(Abb. 31).

Als signifikanter Einfluss für den Eiweissgehalt (Eiweiss-%) erwiesen sich das Abkalbejahr,

das Probemelkintervall, das Geschlecht und die Anzahl der Kälber, das Abkalbealter, der

Abstand zum Probemelkintervall und die Tage in Milch. Die Werte für Eiweiss-% fielen 25

Tage vor der Klinikeinstellung deutlich ab und zeigten in Klasse 0 mit 2,87 % den niedrigsten

Wert. 35 Tage nach der Labmagenverlagerung wurde das Referenzniveau von 3,41 % wieder

erreicht, und ab diesem Zeitraum lag der Eiweissgehalt über dem Referenzwert (Abb. 32).

Bei dem Somatic Cell Score (SCS) bestanden signifikante Zusammenhänge für die

ausgewerteten Einflüsse, außer beim Landkreis, dem Kalbeverlauf und den Tagen in Milch

Eigene Untersuchungen 111

(logarithmisch). Der Verlauf des SCS in Abhängigkeit zum Abstand der

Labmagenverlagerung ergab ein sehr uneinheitliches Bild. Im Bereich 5 Tage (Klasse –1) vor

der Labmagenverlagerung erreichte der SCS mit 4,08 den höchsten Wert. 20 Tage nach der

Labmagenverlagerung war der SCS dem Referenzwert (3,55) ähnlich und in der folgenden

Zeit lag der SCS meist oberhalb des Referenzwertes (Abb. 33).

Im ersten erweiterten Modell konnte kein signifikanter Zusammenhang zwischen den

Milchleistungsmerkmalen und der Art der Labmagenverlagerung gefunden werden. Auch

beim Vergleich des Referenzwertes mit der Milchleistung zum Zeitpunkt des stärksten

Leistungsabfalls ergaben sich mit Ausnahme von Fett-% keine signifikanten Differenzen. Bei

einer linksseitigen Labmagenverlagerung war der Milch-kg-Abfall um 0,58 kg höher als bei

den rechtsseitigen oder sonstigen Labmagenverlagerungen, bei der Fettmenge um 0,08 kg

niedriger und bei der Eiweissmenge nahezu identisch. Der Fettgehalt ging bei linksseitiger

Labmagenverlagerung um 0,43 % stärker zurück als bei der rechtsseitigen oder den sonstigen

Labmagenverlagerungen, beim Eiweissgehalt um 0,17 % stärker und beim SCS um 0,21

weniger zurück (Tab. 40).

Beim zweiten erweiterten Modell konnte für alle Milchleistungsmerkmale eine signifikante

Verringerung der Milchleistung gegenüber der Referenzlaktation gefunden werden. Sowohl

für Milch- als auch für Fett- und Eiweiss-kg sowie Eiweiss-% bestand der stärkste

Leistungsabfall in der Klasse 3, also den Kühen mit der höchsten Leistung in der

Referenzlaktation. Tiere mit mittleren Leistungen in der vorherigen Laktation (Klasse 2)

zeigten die geringste Differenz zwischen Referenzwert und dem Wert des maximalen

Rückgangs der Leistung. Beim Fettgehalt war die Differenz zwischen Referenzwert und dem

Wert zum Zeitpunkt der Klinikeinlieferung für die Kühe mit der geringsten Referenzleistung

(Klasse 1) am höchsten (1,24 %) gefolgt von den Tieren der Klasse 3 (0,85 %) und Klasse 2

(0,32 %). Für den SCS zeigte sich für die Kühe in der Klasse 1 und 3 eine ähnlich geringe

Zunahme (0,20 bzw. 0,23) aber für Klasse 2 einen starken Anstieg des Wertes (0,52) im

Vergleich zum Referenzwert (Tab. 41).

Ein Vergleich der Ergebnisse von Methode 1 und 2 ergab eine Differenz für die

Milchmengenleistung von 24 kg. Dies entspricht einer Unterschätzung von 6,2 % durch die

Methode 1. Dagegen wurden die Verluste in der Fettmenge durch Methode 2 um 32,3 %

Eigene Untersuchungen 112

unterschätzt, während für die Eiweissmenge die Verluste durch Methode 1 um 28,9 %

unterschätzt wurden.

Tab. 38: Signifikanz der systematischen Einflussfaktoren auf die Milchleistungsmerkmale

Einflussfaktoren Milch-kg Fett-kg Eiweiss-kg Fett-% Eiweiss-

% SCS

Landkreis * * *** n.s. + n.s. Abkalbemonat *** *** *** n.s. * *** Abkalbejahr *** *** *** *** *** * Laktationsnummer * *** * * *** * Probemelkintervall *** *** *** *** *** * Trächtigkeitsdauer *** *** *** * n.s. *** Kalbeverlauf n.s. * n.s. n.s. n.s. n.s. Geschlecht und Anzahl Kälber * * + n.s. * *** Abkalbealter * n.s. * * *** + Abstand Testtag zur LMV *** *** *** *** * * Tage in Milch linear *** *** * *** *** *** Tage in Milch quadratisch * *** *** *** *** *** Tage in Milch logarithmisch n.s. *** n.s. *** *** n.s. Tage in Milch logarithmisch-quadratisch * *** n.s. *** *** *

ATL*ALMV n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. ATL*LN *** *** *** *** * *** n.s.: p > 0,10; *: p ≤ 0,05; **: p ≤ 0,01; ***: p ≤ 0,001; +: p ≤ 0,10. LMV: Labmagenverlagerung, ATL: Abstand Testtag zur Labmagenverlagerung, ALMV: Art der Labmagenverlagerung, LN: Leistungsniveau der Kühe in der Referenzlaktation.

Eigene Untersuchungen 113

Tab. 39: Varianzen für den Tiereffekt (σt2), sowie Residual- (σe

2) und Gesamtvarianzen (σp

2) der Milchleistungsmerkmale Milchleistungsmerkmal σt

2 σe2 σp

2 Milch-kg 20,0244 29,9229 49,9473 Fett-kg 0,03419 0,06489 0,09908

Eiweiss-kg 0,02101 0,03611 0,05712 Fett-% 0,24180 0,86900 1,11080

Eiweiss-% 0,04581 0,43550 0,48131 SCS 0,93170 1,57420 2,50590

Tab. 40: LS-Mittelwerte für die Minimalwerte der Milchleistung von Kühen infolge einer linksseitigen oder rechtsseitigen Labmagenverlagerung

Labmagenverlagerung Milchleistungsmerkmal

linksseitig rechtsseitig P*

Milch-kg 17,17 16,59 0,651 Fett-kg 0,65 0,73 0,159

Eiweiss-kg 0,59 0,59 0,979 Fett-% 3,25 3,68 0,045

Eiweiss-% 2,81 2,98 0,261 SCS 3,96 3,75 0,533

*: Irrtumswahrscheinlichkeit für die Differenz der beiden angegebenen Minima für die Milchleistungsmerkmale.

Eigene Untersuchungen 114

Tab. 41: LS-Mittelwerte für die Minimalwerte der Milchleistung von Kühen infolge einer Labmagenverlagerung in Abhängigkeit der Leistungshöhe (Milch-kg) in der vorhergehenden Laktation Milchleistungs-

merkmal <22,6 kg 22,6-27,1 kg >27,1 kg

Max. Rückgang 12,14 19,41 18,60 Referenzwert 19,89 24,70 29,99 Milch-kg

P <0,001 <0,001 <0,001

Max. Rückgang 0,44 0,82 0,74 Referenzwert 0,86 1,03 1,22 Fett-kg

P <0,001 <0,001 <0,001

Max. Rückgang 0,45 0,69 0,61 Referenzwert 0,68 0,84 1,01 Eiweiss-kg

P <0,001 <0,001 <0,001

Max. Rückgang 2,96 3,89 3,40 Referenzwert 4,20 4,21 4,25 Fett-%

P <0,001 0,098 <0,001

Max. Rückgang 2,73 3,21 2,70 Referenzwert 3,35 3,40 3,45 Eiweiss-%

P <0,001 0,157 <0,001

Max. Rückgang 4,03 4,09 3,63 Referenzwert 3,83 3,57 3,40 SCS

P 0,495 0,088 0,391

Eigene Untersuchungen 115

Abb. 16: Verlauf der Milch-kg-Leistung in der 305-Tage-Laktation vor und nach Labmagenverlagerung

0,0

5,0

10,0

15,0

20,0

25,0

30,0

35,0

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Milc

h-kg

pro

Tag

Laktation vor LMVLaktation mit LMV

Abb. 17: Verlauf der Differenz der Milch-kg-Leistung in der 305-Tage-Laktation vor

und nach Labmagenverlagerung

-6

-5

-4

-3

-2

-1

0

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Milc

h-kg

pro

Tag

Eigene Untersuchungen 116

Abb. 18: Verlauf der Fett-kg-Leistung in der 305-Tage-Laktation vor und nach Labmagenverlagerung

0,0

0,2

0,4

0,6

0,8

1,0

1,2

1,4

1,6

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Fett

-kg

pro

Tag

Laktation vor LMVLaktation mit LMV

Abb. 19: Verlauf der Differenz der Fett-kg-Leistung in der 305-Tage-Laktation vor und nach Labmagenverlagerung

-0,2

-0,1

0,0

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Fett

-kg

pro

Tag

Eigene Untersuchungen 117

Abb. 20: Verlauf der Eiweiss-kg-Leistung in der 305-Tage-Laktation vor und nach Labmagenverlagerung

0,0

0,2

0,4

0,6

0,8

1,0

1,2

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Eiw

eiss

-kg

pro

Tag

Laktation vor LMVLaktation mit LMV

Abb. 21: Verlauf der Differenz der Eiweiss-kg-Leistung in der 305-Tage-Laktation vor

und nach Labmagenverlagerung

-0,3

-0,2

-0,1

0,0

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Eiw

eiss

-kg

pro

Tag

Eigene Untersuchungen 118

Abb. 22: Verlauf des Fettgehalts in der 305-Tage-Laktation vor und nach Labmagenverlagerung

3,00

3,25

3,50

3,75

4,00

4,25

4,50

4,75

5,00

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Fett

-%

Laktation vor LMVLaktation mit LMV

Abb. 23: Verlauf der Differenz des Fettgehalts in der 305-Tage-Laktation vor und

nach Labmagenverlagerung

0,0

0,1

0,2

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Fett

-%

Eigene Untersuchungen 119

Abb. 24: Verlauf des Eiweissgehalts in der 305-Tage-Laktation vor und nach Labmagenverlagerung

2,00

2,25

2,50

2,75

3,00

3,25

3,50

3,75

4,00

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Eiw

eiss

-%

Laktation vor LMVLaktation mit LMV

Abb. 25: Verlauf der Differenz des Eiweissgehalts in der 305-Tage-Laktation vor und

nach Labmagenverlagerung

-0,40

-0,30

-0,20

-0,10

0,00

0,10

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

Eiw

eiss

-%

Eigene Untersuchungen 120

Abb. 26: Verlauf des SCS in der 305-Tage-Laktation vor und nach Labmagenverlagerung

2,0

2,5

3,0

3,5

4,0

4,5

5,0

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

SCS

Laktation vor LMVLaktation mit LMV

Abb. 27: Verlauf der Differenz des SCS in der 305-Tage-Laktation vor und nach

Labmagenverlagerung

0,00

0,25

0,50

0,75

1,00

0 50 100 150 200 250 300

Tage in Milch

SCS

Eigene Untersuchungen 121

Abb. 28: Verlauf der Milch-kg-Leistung in Abhängigkeit des Abstands des Testtags zur Labmagenverlagerung

15

17

19

21

23

25

27

29

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22

4-6 M

on

8-10 M

on

Abstand des Testtags zur LMV in 5-Tagesintervallen bzw. Monaten

Milc

h-kg

ReferenzwertLaktation mit LMV

Eigene Untersuchungen 122

Abb. 29: Verlauf der Fett-kg-Leistung in Abhängigkeit des Abstands des Testtag zur Labmagenverlagerung

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

1,1

1,2

1,3

1,4

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22

4-6 M

on

8-10 M

on

Abstand des Testtags zur LMV in 5-Tagesintervallen bzw. Monaten

Fett

-kg

ReferenzwertLaktation mit LMV

Abb. 30: Verlauf der Eiweiss-kg-Leistung in Abhängigkeit des Abstands des Testtags

zur Labmagenverlagerung

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22

4-6 M

on

8-10 M

on

Abstand des Testtags zur LMV in 5-Tagesintervallen bzw. Monaten

Eiw

eiss

-kg

ReferenzwertLaktation mit LMV

Eigene Untersuchungen 123

Abb. 31: Verlauf des Fettgehalts in Abhängigkeit des Abstands des Testtags zur Labmagenverlagerung

3,0

3,5

4,0

4,5

5,0

5,5

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22

4-6 M

on

8-10 M

on

Abstand des Testtags zur LMV in 5-Tagesintervallen bzw. Monaten

Fett

-%

ReferenzwertLaktation mit LMV

Abb. 32: Verlauf des Eiweissgehalts in Abhängigkeit des Abstands des Testtags zur

Labmagenverlagerung

2,5

3,0

3,5

4,0

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22

4-6 M

on

8-10 M

on

Abstand des Testtags zur LMV in 5-Tagesintervallen bzw. Monaten

Eiw

eiss

-%

ReferenzwertLaktation mit LMV

Eigene Untersuchungen 124

Abb. 33: Verlauf des SCS in Abhängigkeit des Abstands des Testtags zur Labmagenverlagerung

3

3,2

3,4

3,6

3,8

4

4,2

4,4

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22

4-6 M

on

8-10 M

on

Abstand des Testtags zur LMV in 5-Tagesintervallen bzw. Monaten

SCS

ReferenzwertLaktation mit LMV

3.4.4 Diskussion

In der vorliegenden Untersuchung sollte der Einfluss der Labmagenverlagerung auf die

Milchleistungsmerkmale bei Deutschen Holstein Kühen untersucht werden.

Die meisten Kühe mit Labmagenverlagerung befanden sich in der zweiten bis vierten

Laktation. Dies stimmt mit Angaben von DETILLEUX et al. (1997), VAN DORP et al.

(1999) und WOLF et al. (2001) überein.

Die Labmagenverlagerung stellte sich zu 80 % innerhalb des ersten Monats nach der

Abkalbung ein. DIRKSEN (1961) sah die meisten Fälle innerhalb von zwei Wochen nach der

Abkalbung. VARDEN (1979) beobachtete 80 % aller Fälle innerhalb der ersten sechs Wochen

nach der Abkalbung, WALLACE (1975) sogar 91 %. WOLF et al. (2001) ermittelten

ebenfalls im ersten Abkalbemonat die höchste Frequenz von Labmagenverlagerungen. Somit

dürften die in der hier vorliegenden Untersuchung eingegangenen Kühe repräsentativ für das

Alter und dem zeitlichen Auftreten in der Laktation gewesen sein.

Bei beiden Methoden wurden systematische Effekte, die einen Einfluss auf die Milchleistung

haben, berücksichtigt, um Verzerrungen in den Schätzwerten für die Milchverluste zu

Eigene Untersuchungen 125

vermeiden. In einigen Arbeiten der Literatur wurden nur Mittelwerte von Laktationsleistungen

vor und nach einer Labmagenverlagerung verglichen, ohne auf systematische Umwelteffekte

zu korrigieren. Dies könnte die Schätzergebnisse beeinflusst haben. In der Auswertung mit

Methode 1 wurde der Verlust an Milchmenge um 6,2 % und der Verlust an Eiweissmenge um

28,9 % unterschätzt. MARTIN et al. (1978a), WOLFERS (1979), BRUNK (1982), GRYMER

et al. (1982), MANNUSS (1984) und NOTTEBROCK (1996) verglichen die der

Labmagenverlagerung vorhergehende Laktationsleistung mit der auf die

Labmagenverlagerung folgende 305-Tage-Laktationsleistung. Dabei schätzten sie

Milchmengenverluste von 249 bis 773 kg. Diese gefundenen Einbußen sind demnach um 15

bis 46 kg Milch unterschätzt. Da in den gesamten Literaturstellen keine Korrektur auf weitere

systematische Effekte durchgeführt wurde, könnten noch weitere Umwelteffekte die

Schätzwerte für die Leistungsminderung beeinflusst haben. Bei Methode 2 kann an den

Schätzwerten der individuelle Abfall der Milchleistung zum Zeitpunkt der Erkrankung direkt

nachverfolgt werden und damit bildet diese Methode den Verlauf der Laktationskurve der

individuellen Kuh nach. Somit dürfte Methode 2 realistischere Schätzergebnisse liefern.

In der Auswertung mit Methode 2 war die Gesamtmilchmenge in dieser Studie im Vergleich

zur der einer Labmagenverlagerung vorausgegangenen Laktation um 410 kg vermindert.

Diese Werte lagen im mittleren Bereich der in der Literatur beschriebenen Verluste von 249

bis 1016 Milch-kg (MARTIN et al. 1978a, WOLFERS 1979, BRUNK 1982, GRYMER et al.

1982, MANNUSS 1984, NOTTEBROCK 1996, DETILLEUX et al. 1997, GEISHAUSER et

al. 1998b, WOLF 2001). Der Verlust an Fett-kg lag mit 8,6 kg etwas unter den bisher

geschätzten 12 bis 41 kg, während der Rückgang der Eiweissmenge mit 17,4 kg im Bereich

der bisher in der Literatur beschriebenen Verluste von 10 bis 36 kg lag.

MARTIN et al. (1978a) stellten beim Vergleich der 305-Tage-Leistungen vor und nach einer

Labmagenverlagerung bei 49 Kühen einen Verlust von 773 kg Milch fest und beim Vergleich

mit Kontrolltieren (n = 63) aus denselben Herden einen Verlust von 595 kg.

WOLFERS (1979) beobachtete beim Vergleich der 305-Tage Leistungen zur vorherigen

Laktation von 81 Kühen, die in der hiesigen Klinik auf Grund einer linksseitigen

Labmagenverlagerung behandelt wurden, ein Absinken der Milchleistung um 264 kg,

während BRUNK (1982) bei einer ähnlichen Klinikstudie bei 50 Kühen mit einer

rechtsseitigen Labmagenverlagerung eine Differenz von 566 kg registrierte.

Eigene Untersuchungen 126

GRYMER et al. (1982) rechneten bei 22 erkrankten Tieren die Testtagsgemelke auf die 305-

Tage-Leistung hoch. Dabei kamen sie auf Milchverluste von 427 kg im Vergleich zur

Laktation vor der Labmagenverlagerung. Bei einem Vergleich mit gleichaltrigen Tieren aus

denselben Herden ergab sich eine Differenz von 610 kg.

MANNUSS (1984) verglich die 305-Tage Milch-kg-Leistung von 353 erkrankten Tieren vor

und nach der Labmagenverlagerung und fand eine Differenz von 312 kg.

NOTTEBROCK (1996) fand bei 35 Kühen mit linksseitiger Labmagenverlagerung einen

Milchverlust in der 305-Tage-Leistung im Vergleich zur vorherigen Laktation von 249 kg

heraus. Dies war der niedrigste in der Literatur beschriebene Wert.

Die von MARTIN et al. (1978a), WOLFERS (1979), BRUNK (1982), GRYMER et al.

(1982), MANNUSS (1984) und NOTTEBROCK (1996) geschätzten Verluste wurden durch

Vergleiche der 305-Tage-Leistungen bzw. Testtagsgemelke vor und nach

Labmagenverlagerung ermittelt. Es fanden jedoch keine Korrekturen auf das Abkalbejahr, die

Trächtigkeitsdauer oder die Laktationsnummer hin statt. Somit dürften diese Schätzwerte nur

Tendenzen nicht aber verlässliche Werte darstellen.

DETILLEUX et al. (1997) schätzten bei 697 Kühen, die an einer linksseitigen

Labmagenverlagerung erkrankt waren, im Vergleich zu 11875 nicht an Labmagenverlagerung

erkrankten Tieren aus den gleichen Herden Laktationskurven in Tagesintervallen zu je 5

Tagen von der Abkalbung bis zum 250. Tag der Laktation. Dabei stellten sie von der

Abkalbung bis zum 60. Tag der Laktation einen Milchverlust von 557 kg fest. Allerdings

könnten auch bei dieser Methode die Milchverluste unterschätzt sein, da der zeitliche Bezug

zur Labmagenverlagerung nicht berücksichtigt wurde.

GEISHAUSER et al. (1998b) untersuchten bei 135 erkrankten Kühen und 373 vergleichbaren

Kontrollkühen die 305-Tage-Leistung unter Berücksichtigung der Herde, der

Laktationsnummer und des Abkalbedatums und stellten einen Verlust von 316 kg Milch, 12

kg Fett und 10 kg Eiweiss fest. Die Fett und Eiweiss-kg-Verluste entsprachen ungefähr den in

der vorliegenden Arbeit gefundenen Werten, nur waren die Verluste für Fett-kg höher als für

Eiweiss-kg. Allerdings wurden in dieser Arbeit von GEISHAUSER et al. (1998b) nur wenig

Einflussfaktoren auf die Milchleistung mit in die Berechnung einbezogen, so dass sich hieraus

ein Teil der unterschiedlichen Ergebnisse erklären lässt.

Eigene Untersuchungen 127

WOLF (2001) untersuchte in einem norddeutschen Praxisgebiet an 4126 Kontroll- und 118

erkrankten Kühen der Rasse Deutsche Holsteins die 305-Tage-Leistung. Sie beschrieb mit

Verlusten von 1016 kg für Milch-kg, bei Fett-kg von 41 kg und bei Eiweiss-kg von 36 kg die

höchsten Werte in der weltweiten Literatur. Dies könnte bedeuten, dass bei den in der Klinik

behandelten Kühen die Leistungsverluste infolge Labmagenverlagerung geringer sind als bei

den Kühen aus dem Praxisgebiet. In die gleiche Richtung deutet auch der Vergleich der

Abgangsraten innerhalb eines Jahres nach Labmagenverlagerung. So gingen von den in der

Klinik operierten Kühen nur 37,9 % im ersten Jahr nach der Labmagenverlagerung ab,

während die Quote bei unter Praxisbedingungen operierten Kühen bei 47,7 % lag (WOLF

2001, Kapitel 3.3.2).

Das sichtbare Absinken der Milchleistung schon vor der Einlieferung in die Klinik spricht

dafür, dass ein Teil der Kühe schon längere Zeit vor der Klinikeinlieferung erkrankt war.

Auch DETILLEUX et al. (1997) stellten ein Abfallen der Milchkurve schon vor der

eigentlichen Diagnose fest. Sie ermittelten insgesamt 30 % der Verluste schon vor der

Diagnose. Dieser Verlust könnte zum einen durch das Wesen der Labmagenverlagerung selbst

erklärt werden, da sie nicht zu jeder Zeit sicher erkannt wird und deshalb auch erst verspätet

spezifisch behandelt werden kann. Der Leistungsabfall bereits ab 20 – 25 Tagen vor der

Einlieferung in die Klinik könnte aber auch damit zusammenhängen, dass Kühe vor dem

Auftreten einer Labmagenverlagerung oft an anderen Erkrankungen leiden, wie z.B. Ketose

(WALLACE 1975, MANNUSS 1984, VAN DORP et al. 1999), Milchfieber (ERB u.

GRÖHN 1988, ROHRBACH et al. 1999) oder Endometritis (WALLACE 1975,

MARKUSFELD 1986, ROHRBACH et al. 1999), in deren Folge die Milchleistung schon

deutlich absinkt. Ein weiterer Gesichtspunkt dürfte sein, dass die Labmagenverlagerung meist

innerhalb der ersten Woche nach der Abkalbung auftritt und die Kühe noch gar nicht das volle

Laktationsniveau erreicht haben.

Zum Zeitpunkt der Klinikeinlieferung liegt die Milchmengenleistung wahrscheinlich noch

niedriger, als in der vorliegenden Studie beschrieben. Auf Grund eines durchschnittlichen

Klinikaufenthaltes von 9,07 Tagen (siehe Kapitel 3.3.2) standen nur relativ wenig

Testtagsdaten für die Ermittlung der Milchverluste für diesen Zeitraum zur Verfügung.

Es dauerte mehr als zwei Monate, bis die Kühe wieder annähernd ihr Leistungsniveau

erreichten. DETILLEUX et al. (1997) fanden in Übereinstimmung mit dieser Arbeit heraus,

Eigene Untersuchungen 128

dass signifikante Milchverluste nur innerhalb der ersten 60 Tage nach der

Labmagenverlagerung auftraten. Bei BARTLETT et al. (1997) dehnten sich diese Verluste auf

drei Monate aus. Allerdings stieg danach die Leistung über das Kontrollniveau an. Ein

derartiger Anstieg der Milchleistung konnte in der vorliegenden Studie nicht bestätigt werden.

In Übereinstimmung mit MANNUSS (1984) erreichten die Kühe die ganze Laktation über

nicht wieder ihre vorherige Milch-kg-Leistung. Eine wichtige Erklärung dafür ist, dass jede

komplizierte zusätzliche Erkrankung (z.B. Endometritis, Mastitis, Stoffwechselstörung oder

auch Leberbelastung) die Rekonvaleszenz erheblich verzögert und dadurch das Erreichen der

alten Laktationshöhe mit fortgeschrittener Laktationsdauer erheblich erschweren.

Der Fettgehalt der Milch lag fast während der gesamten Laktation oberhalb des

Referenzwertes. Nur im direkten Zusammenhang mit der Labmagenverlagerung lag er

darunter. MANNUSS (1984) und WOLF (2001) bestätigen diese Beobachtung. WOLFERS

(1979), BRUNK (1982) und NOTTEBROCK (1996) fanden aber keinen Anstieg des

Fettgehalts, sondern teilweise sogar einen Abfall der Fett-%-Werte. Erstens ist dies durch eine

verzögerte Entstehung der Labmagenverlagerung (z. B. pendelnder Labmagen) oder auch

durch Vorerkrankungen mit verringerter Futteraufnahme erklärbar. Diese führt über eine

Lipomobilisation zu einer Begünstigung der Milchfettsynthese. Ist die Labmagenverlagerung

dann manifest, so sind die Auswirkungen auf den gesamten Stoffwechsel so gravierend, dass

auch die Milchproduktion in toto deutlich nachlässt. Der Eiweissgehalt in der Milch verhielt

sich vor der Labmagenverlagerung und kurz nach der Erkrankung ähnlich wie die

Milchmenge. Auch hier dürften Begleiterkrankungen und das frühe Stadium der Laktation

zum Zeitpunkt der Labmagenverlagerung eine Rolle spielen. Auf Grund einer

Labmagenverlagerung kommt es zu einer suboptimalen Energie- und Proteinversorgung von

Hochleistungstieren, wobei zusätzlich Folgeerscheinungen wie eine Ketose mit auftreten

können (CORREA et al. 1993, FÜRLL u. KRÜGER 1999c). Dieser Energiemangel hat einen

verminderten Eiweissgehalt in der Milch zur Folge. Ab dem 35. Tag dürfte sich der

Stoffwechsel wieder normalisiert haben, so dass der Eiweissgehalt den Referenzwert erreichte

und im Folgenden sogar überschritt. Es ist denkbar, dass der übliche Anstieg des

Eiweissgehalts auf Grund der Labmagenverlagerung verzögert und sein Volumenanstieg auf

die spätere Laktation verschoben wurde. WOLF (2001) beobachtete hingegen ein Absinken

des Eiweissgehalts um 0,07 %.

Eigene Untersuchungen 129

Somit verhielten sich Fett- und Eiweiss-kg-Produktion ähnlich wie die Milch-kg-Leistung.

Beide erreichten allerdings nicht wieder das Referenzniveau.

Der SCS und damit die somatische Zellzahl in der Milch war insgesamt in der Laktation mit

der Labmagenverlagerung deutlich höher. Besonders auffällig war der Peak zum Zeitpunkt der

Erkrankung. Tiere mit Gesundheitsstörungen sind anfälliger für subklinische Mastitiden

(ROBERTSON 1968). Auch könnte eine gesteigerte allgemeine Immunreaktion zu einem

erhöhten Potential mit mehr polymorphkernige neutrophile Granulozyten in der Milch führen.

Wohingegen der moderat erhöhte SCS im Verlauf der Laktation eher Ausdruck einer

Konzentration infolge herabgesetzter Milchleistung sein dürfte.

Die Art der Labmagenverlagerung scheint bei den Verlusten der einzelnen

Milchleistungsmerkmale keine große Rolle zu spielen. Dies steht im Widerspruch zu

WOLFERS (1979) und BRUNK (1982), die mit identischen Versuchsansätzen aus dem

Patientengut der Klinik einen höheren Verlust an Milch-kg nach einer rechtsseitigen

Labmagenverlagerung von 302 kg feststellten. Offensichtlich haben sich Diagnostik und

Therapie in den vergangenen Jahren deutlich verbessert, so dass die früheren Unterschiede

zwischen linksseitiger und rechtsseitiger Labmagenverlagerung heute weitgehend

ausgeglichen sind. Das Leistungsniveau in der vorhergehenden Laktation hatte einen

signifikanten Einfluss auf den Milchleistungsabfall infolge Labmagenverlagerung. Wie

LOTTHAMMER (1999) schon beschrieb, sind die Tiere mit einer hohen Milchleistung

krankheitsanfälliger und kommen nach einer Labmagenverlagerung erst allmählich wieder auf

ihr altes Leistungsvermögen zurück. Auch könnte eine Rolle spielen, dass Kühe mit

Labmagenverlagerung und sehr hoher Leistung Störungen im Leberstoffwechsel aufweisen,

und deshalb weniger Milch nach der Erkrankung geben. Wahrscheinlich sind solche

Hochleistungstiere nicht unbedingt so robust wie die durchschnittliche Milchleistungskuh

(siehe Kapitel 3.3.4) und daher kommt es zu einem relativ großen Absinken der Milchleistung

auch im Vergleich zu Tieren mit durchschnittlichem Leistungsniveau. Auch der Eiweissgehalt

fiel in der Gruppe der Tiere mit den höchsten Referenzleistungen am stärksten ab. Dies spricht

dafür, dass sich die Hochleistungstiere in einem starken Energiedefizit befanden, was eine

Ketose zur Folge hatte, die sich ebenfalls leistungsmindernd auswirkte (FÜRLL u. KRÜGER

1999c, VAN DORP et al. 1999). Die geringen Werte für den SCS sowohl in der

Referenzlaktation als auch zum Zeitpunkt der Klinikeinlieferung für die Kühe mit der

Eigene Untersuchungen 130

höchsten Referenzleistung spricht für den oben schon erwähnten Verdünnungseffekt der

somatischen Zellzahl durch eine hohe Milchleistung.

Die Berechnung der Nettoerlöse erfolgte aus den Grenznutzen für Milch-, Fett- und Eiweiss-

kg, somatische Zellzahl und Nutzungsdauer, die von MACK et al. (1997) für die deutsche

Milchviehpopulation in Optimierungsmodellen kalkuliert wurden. Bei der Berechnung der

Grenznutzen in Folge einer Labmagenverlagerung ergab sich für die Verluste von Fett-kg ein

Wert von 6,45 € (0,75 € x kg Fett), für die Eiweissmenge ein Verlust von 52,20 € (3,00 € x kg

Eiweiss) und für die erhöhte somatische Zellzahl ein Verlust von 13,58 € (1 € x 1000

somatische Zellen). Insgesamt summierten sich die Verluste infolge verringerter

Milchleistung auf 72,23 €. GEISHAUSER et al. (1998b) stellten bei an Labmagenverlagerung

erkrankten Kühen eine verminderte Überlebensdauer von 9 Monaten fest. Nimmt man diese

Zahl als Maß für die verringerte Nutzungsdauer ergibt sich hieraus ein verminderter

Nettoerlös von 42 € (56 € x 9/12 Monate) pro erkrankter Kuh. Addiert man die Einbußen

durch die geringere Nutzungsdauer zu den Verlusten bei den Milchleistungsmerkmalen hinzu,

ergibt sich ein Gesamtverlust pro Kuh nach Labmagenverlagerung von 114,23 €. Die

Laktationsprävalenz von Labmagenverlagerung lag in Kapitel 3.1.2 bei 3,59 %. Daraus lässt

sich ein Nettoverlust pro Kuh und Laktation von 4,10 € ([3,59 / 100] x 114,23 €) bzw. von

3,77 € (365 / 397 Tage Zwischenkalbezeit x 4,10 €) pro Kuh und Jahr berechnen. Bei einer

Populationsgröße von 2,41 Millionen Deutschen Holstein Kühen in Deutschland betragen

allein die geschätzten Kosten infolge Leistungsverlusten durch Labmagenverlagerung somit

9,08 Millionen € pro Jahr. Bei geschätzten tierärztlichen Behandlungskosten von 150 € pro

Operation belaufen sich die Grenzkosten pro Kuh und Jahr auf 4,95 € (150 € x 0,0359 x

[365/397]). Für die Deutsche Holstein Population betragen somit die durch

Labmagenverlagerung verursachten Kosten pro Jahr 21,02 Mio. € (8,72 € x 2,41). Eine

Senkung der Prävalenz der Labmagenverlagerung um nur 0,02 % pro Jahr würde diese

Verluste um ca. 119.000 € pro Jahr vermindern.

Als Schlussfolgerung aus dieser Arbeit lassen sich folgende Erkenntnisse ziehen:

Nach einer Labmagenverlagerung ist mit signifikanten Verlusten für die Milch-, Fett- und

Eiweissmenge und mit einer erhöhten somatischen Zellzahl zu rechnen. Die

Eigene Untersuchungen 131

Mastitisanfälligkeit scheint ebenfalls durch eine Labmagenverlagerung begünstigt zu werden.

Demzufolge ist die Labmagenverlagerung auf Grund der verminderten Erlöse aus dem

Verkauf der Milch und vor allem auf Grund der hohen frühzeitigen Abgangsraten

(GEISHAUSER et al. 1998b, Kapitel 3.1.2 u. 3.3.2) eine Erkrankung mit schweren

wirtschaftlichen Folgen für den Landwirt.

Schlussfolgerung 132

4 Schlussfolgerungen für die Zucht

In dieser abschließenden Auswertung wurde das Datenmaterial der Feldstudie, die in Kapitel

3.1.2 genauer beschrieben wurde, verwendet. Für alle Väter der Kühe wurden jeweils die

Zuchtwerte für Labmagenverlagerung, linksseitige und rechtsseitige Labmagenverlagerung in

linearen Tiermodellen unter Verwendung der in Kapitel 3.2.2 geschätzten

Populationsparameter geschätzt. Für 563 Bullen lagen die aktuellen Zuchtwerte aus der letzten

Schätzung des Jahres 2003 vom VIT vor. Zwischen den Zuchtwerten für die

Labmagenverlagerung und den Zuchtwerten vom VIT wurden die Korrelationen nach

PEARSON mit der Prozedur CORR, SAS (Statistical Analysis System Institute Inc., Cary,

N.C., 2002), Version 8.2, berechnet. Die Zuchtwerte für Labmagenverlagerung wurden mit

ihrer Genauigkeit gewichtet.

Für die Milchleistungsmerkmale ergab sich für den Relativ-Zuchtwert Milch eine signifikante

negative Korrelation mit der rechtsseitigen Labmagenverlagerung (Tab. 42). Zwischen dem

Zuchtwert für Milch-kg und der linksseitigen Labmagenverlagerung ergab sich eine

signifikante positive Korrelation von rZW = 0,21 und für die rechtsseitige

Labmagenverlagerung eine signifikante negative Korrelation. Dies entspricht den in der

vorliegenden Arbeit gefundenen Ergebnissen, dass eine hohe Milchleistung mit der Häufigkeit

der linksseitigen, jedoch nicht mit der rechtsseitigen Labmagenverlagerung in Zusammenhang

steht. Der Zuchtwert für Fett-% korrelierte mit beiden Arten der Labmagenverlagerung

negativ. Hingegen bestand zwischen linksseitiger Labmagenverlagerung und dem Zuchtwert

für Eiweiss-% eine negative Korrelation und mit der rechtsseitigen Labmagenverlagerung eine

positive Korrelation. Diese Ergebnisse bestätigen nochmals, dass Tiere mit einer genetischen

Disposition, in eine negative Energiebilanz abzugleiten, besonders für eine linksseitige

Labmagenverlagerung disponiert sind.

Schlussfolgerung 133

Tab. 42: Korrelationen zwischen den Zuchtwerten für Milchleistungsmerkmale und den Zuchtwerten für Labmagenverlagerung (Anzahl Väter: 536)

LMV LMVL LMVR Relativ-Zuchtwert Milch -0,07+ -0,02 -0,09* Zuchtwert Milch-kg 0,03 0,21*** -0,13* Zuchtwert Fett-kg -0,08+ -0,04 -0,05 Zuchtwert Eiweiss-kg -0,02 0,14** -0,12* Zuchtwert Fett-% -0,09* -0,25*** -0,09* Zuchtwert Eiweiss-% -0,09* -0,21*** 0,07 Relativ-Zuchtwert somatische Zellzahl 0,04 0,01 0,04

*: p ≤ 0,05; **: p ≤ 0,01; ***: p ≤ 0,001; +: p ≤ 0,10. Sowohl für den relativen Gesamtzuchtwert (RZG) als auch für den Relativ-Zuchtwert

Nutzungsdauer (RZN) ließen sich keine signifikanten Korrelationen zur Prävalenz der

Labmagenverlagerung berechnen (Tab. 43). Der Relativ-Zuchtwert Zuchtleistung (RZZ) war

mit dem Zuchtwert für alle Labmagenverlagerungen positiv korreliert, während einzelne

Zuchtwerte, die in den RZZ eingehen, auch negativ korreliert waren. So zeigte der Relativ-

Zuchtwert paternale Totgeburten eine signifikant negative Korrelation.

Mit dem Relativ-Zuchtwert Exterieur (RZE) waren die Korrelationen nicht signifikant. Für

einzelne Exterieurmerkmale oder Subindices hingegen traten signifikante Korrelationen auf.

Der Index Milchtyp war positiv mit allen Labmagenverlagerungen korreliert. Der feine

milchbetonte Milchtyp zeigt somit eine höhere Disposition zur Labmagenverlagerung. Dies

spricht ebenfalls für die erhöhte Disposition von Hochleistungskühen mit einem

Energiedefizit. Der Index für Körper war für die linksseitige Labmagenverlagerung negativ

korreliert. Dies ließ sich durch die ebenfalls negative Korrelation des Relativ-Zuchtwertes

Stärke erklären. Robuste, massiv gebaute Tiere zeigen eine geringere Disposition für die

linksseitige Labmagenverlagerung. Die Relativ-Zuchtwerte für Körpertiefe und –größe

spielten in diesem Zusammenhang keine Rolle. Aus züchterischer Sicht ist es also zu

hinterfragen, ob die heutigen Deutschen Holsteins immer stärker auf einen milchbetonten Typ

gezüchtet werden sollten, wenn dadurch eine erhöhte Krankheitsdisposition für

Labmagenverlagerung und eventuell auch noch für andere Erkrankungen in der Population

Schlussfolgerung 134

verankert wird. Der Index Fundament war mit der rechtsseitigen Labmagenverlagerung

negativ korreliert. Der Relativ-Zuchtwert Klauen war für alle drei Arten der

Labmagenverlagerung negativ korreliert. Dies bedeutet zum einen, dass ein stabiles

Fundament die Wahrscheinlichkeit an einer Labmagenverlagerung zu erkranken, besonders an

einer rechtsseitigen, senkt. Zum anderen könnte die negative Korrelation des Zuchtwertes für

Klauen im Zusammenhang mit Stoffwechselproblemen und der Entwicklung von Klauenrehe

und Läsionen des Klauenhorns gesehen werden. Somit hätte die Zucht auf ein gesundes

Fundament auch den Nebeneffekt, die Krankheitsdisposition für Labmagenverlagerung zu

senken.

Tab. 43: Korrelation zwischen den Zuchtwerten für funktionale Merkmale und den Zuchtwerten für Labmagenverlagerung (Anzahl Väter: 536)

LMV LMVL LMVR Gesamtzuchtwert -0,04 0,01 -0,03 Relativ-Zuchtwert Nutzungsdauer 0,05 -0,01 -0,06 Relativ-Zuchtwert Zuchtleistung 0,08+ -0,01 0,08+ Relativ-Zuchtwert paternaler Kalbeverlauf -0,01 -0,03 0,01

Relativ-Zuchtwert paternale Totgeburten -0,07+ -0,19* 0,01

Relativ-Zuchtwert paternale Non-Return-Rate 0,09* 0,08+ 0,05

Relativ-Zuchtwert Exterieur 0,04 -0,03 0,02 Index Milchtyp 0,09* 0,05 0,05 Index Körper 0,01 -0,09* 0,04 Index Fundament -0,03 -0,01 -0,09* Relativ-Zuchtwert Milchcharakter 0,08* 0,08+ 0,03 Relativ-Zuchtwert Stärke -0,05 -0,11* -0,01 Relativ-Zuchtwert Körpertiefe 0,06 -0,05 0,08 Relativ-Zuchtwert Körpergröße -0,02 -0,07 0,01 Relativ-Zuchtwert Hinterbeinwinkelung 0,10 -0,07+ 0,14*

Relativ-Zuchtwert Klauen -0,11* -0,09* -0,09* Relativ-Zuchtwert Zentralband 0,15*** 0,07 0,09* Relativ-Zuchtwert Eutertiefe 0,04 0,06 0,09*

Schlussfolgerung 135

Aus diesen Ergebnissen lässt sich somit schließen, dass eine hohe Milchleistung und ein

instabiler Stoffwechsel für eine erhöhte Prävalenz der linksseitigen Labmagenverlagerung

verantwortlich sind. Es erkranken eher fein gebaute Tiere im milchbetonten Typ als starke,

robuste Tiere. Die rechtsseitige Labmagenverlagerung hängt eventuell mehr mit Problemen

mit dem Fundament als mit der Gesamtkonstitution und der Milchleistung zusammen. Also

sollte sich bei der Zucht der Deutschen Holsteins das Augenmerk auf die Zucht einer stabilen

gesunden Kuh mit hoher Milchleistung und einer der Leistung angemessenen

Energieaufnahme richten.

Züchterische Maßnahmen um die Prävalenz von Labmagenverlagerung zu vermindern, sind

aus Gründen des Tierschutzgesetzes nach § 11b für alle verpflichtend. Dieser Tatbestand

ergibt sich eindeutig aus der Höhe der Heritabilität der Labmagenverlagerung und den Leiden,

Schäden und Schmerzen und der signifikant verkürzten Lebensdauer bei Kühen mit

Labmagenverlagerung. Für den Landwirt ergeben sich aus ökonomischen Betrachtungen nur

Vorteile bei einer Senkung der Labmagenverlagerungsprävalenz. Die Grenzkosten der

Labmagenverlagerung liegen mit 3,77 € pro Kuh und Jahr höher als die des Relativ-

Zuchtwertes Milch (RZM) und somit höher als ein Teilzuchtwert des relativen

Gesamtzuchtwertes (RZG). Zudem sind die Beziehungen des Zuchtwertes für

Labmagenverlagerung zu den anderen Teilzuchtwerten des RZG sehr gering, so dass eine

Selektion auf Reduzierung von Labmagenverlagerung den Zuchtfortschritt für die anderen

Zuchtzielmerkmale kaum oder gar nicht beeinflussen würde.

Zusammenfassung 136

5 Zusammenfassung

Markus Ricken

Labmagenverlagerung beim Rind:

Analyse von genetischen Faktoren und ökonomischen Auswirkungen auf die

Milchproduktion

Vom 01.07.2001 bis zum 31.01.2003 wurden in 50 der Milchleistungsprüfung

angeschlossenen Betrieben in der näheren Umgebung von Hannover alle an

Labmagenverlagerung erkrankten Tiere der Rasse Deutsche Holsteins registriert. Die Betriebe

gehörten zur Klientel der Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover. In die

Auswertung konnten insgesamt 4090 Laktationen von 3706 Kühen einbezogen werden.

Insgesamt kam es zu 147 Labmagenverlagerungen, das entspricht einer Laktationsprävalenz

von 3,59 %. Die Prävalenz pro Betrieb lag zwischen 0 und 12,9 %. Die linksseitige

Labmagenverlagerung kam mit 73,5 % der Fälle bedeutend häufiger vor als die rechtsseitige

Labmagenverlagerung. 74 % der Labmagenverlagerungen traten innerhalb des ersten Monats

nach der Abkalbung auf. Von signifikanter Bedeutung für das Auftreten aller

Labmagenverlagerungen waren der Betrieb, der Landkreis, das Haltungssystem, das Auftreten

von Mehrlingsträchtigkeiten beziehungsweise männlichen Kälbern, die Laktationsnummer

und der Vater der Kuh. Für die linksseitige Labmagenverlagerung war zusätzlich noch der

Abkalbemonat, nicht aber der Betrieb signifikant. Für die rechtsseitige Labmagenverlagerung

konnten keine signifikanten systematischen Effekte nachgewiesen werden.

Die Heritabilitätsschätzung mittels linearen Tiermodellen unter Berücksichtigung der

Verwandtschaftsmatrix aller Tiere ergab für die Laktationsprävalenz aller

Labmagenverlagerungen einen Schätzwert von h² = 0,04 ± 0,017, für die linksseitige

Labmagenverlagerung einen Schätzwert von h2 = 0,019 ± 0,020 und für die rechtsseitige

Labmagenverlagerung einen Schätzwert von h2 = 0,020 ± 0,011. Nach Transformation der

Schätzwerte in das Schwellenmodell lagen die Heritabilitätsschätzwerte bei h2 = 0,20 für alle

Labmagenverlagerungen, bei h2 = 0,12 für die linksseitige Labmagenverlagerung und bei h2 =

Zusammenfassung 137

0,26 für die rechtsseitige Labmagenverlagerung. Die Analysen zeigen somit, dass bei

Deutschen Holstein Kühen eine genetische Disposition für die Labmagenverlagerung besteht.

Zur Schätzung genetischer Parameter für das Auftreten von Labmagenverlagerungen im

Zusammenhang mit Milchleistungsmerkmalen wurde ein Datensatz von 3578 Kühen

ausgewertet. Diese stammten aus den oben beschriebenen Betrieben in der näheren

Umgebung von Hannover. Die Heritabilitätsschätzung mittels linearen Tiermodellen unter

Berücksichtigung der Verwandtschaftsmatrix aller Tiere ergab für alle

Labmagenverlagerungen einen Schätzwert von h² = 0,034 ± 0,014, für die linksseitige

Labmagenverlagerung einen Schätzwert von h2 = 0,017 ± 0,013 und für die rechtsseitige

Labmagenverlagerung einen Schätzwert von h2 = 0,029 ± 0,011. Die additiv-genetischen

Korrelationen zwischen allen Labmagenverlagerungen und den Milchleistungsmerkmalen

waren nahe bei Null und variierten von rg = -0,20 (Fett-%) bis rg = 0,08 (Milch-kg). Dagegen

bestand zwischen der linksseitigen Labmagenverlagerung und der Milchmenge eine additiv-

genetische Korrelation von rg = 0,683 ± 0,227. Die Schätzwerte für Fett- und Eiweissmenge

sowie Fett- und Eiweissgehalt waren rg = 0,595 ± 0,297, rg = 0,653 ± 0,250, rg = -0,768 ±

0,328 und rg = -0,643 ± 0,354. Für den Quotienten aus Fett-% und Eiweiss-% ergab sich eine

additiv-genetische Korrelation von rg = -0,585 ± 0,470. Für die rechtsseitige

Labmagenverlagerung lagen die additiv-genetischen Korrelationen mit umgekehrten

Vorzeichen in ähnlicher Höhe. Für alle residuale Korrelationen konnten jedoch nur geringe

Werte festgestellt werden.

Aus dem Patientengut der Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover konnte

von insgesamt 5159 Rindern, die von 1996 bis 2002 wegen einer Labmagenverlagerung

eingeliefert wurden, für 1411 Kühe aus Milchleistungsbetrieben eine Überlebensdaueranalyse

durchgeführt werden. Dabei erwiesen sich die Effekte des Abstands zwischen Kalbung und

Labmagenverlagerung, der Laktationsnummer, der Art der Labmagenverlagerung, des

Inzuchtkoeffizienten, des Kalbeverlaufs, des Landkreises und des Vaters des Kalbes als

signifikant. Auch einzelne Faktorstufen des Abkalbemonats und des Vaters der Kuh erwiesen

sich als signifikant. Die individuelle Milchleistung der Kuh sowohl in der Laktation vor dem

Auftreten wie auch in der Laktation nach der Labmagenverlagerung war von signifikanter

Zusammenfassung 138

Bedeutung für das Überleben der Kuh. Die Heritabilitätsschätzung mittels eines univariaten

linearen Tiermodells für den additiv-genetischen Effekt der Kuh unter Verwendung von

Residual Maximum Likelihood ergab für die Überlebensdauer nach einer

Labmagenverlagerung einen Wert von h2 = 0,01 ± 0,03.

Für die Schätzung von Milchleistungsverlusten wurden 14209 Testtagsgemelke von 752

Kühen der Rasse Deutsche Holsteins analysiert. Die Milchleistungsergebnisse wurden in

monatlichen Intervallen erhoben. Die Leistungsverluste wurden durch einen Vergleich der

täglichen Milchleistung in der Laktation, in der eine Labmagenverlagerung auftrat, mit der

vorausgegangenen Laktation mittels zwei verschiedenen Methoden geschätzt. In Methode 1

wurden die Verläufe der 305-Tage-Leistungen vor und nach einer Labmagenverlagerung

miteinander verglichen. Dieser Ansatz führte zu einer Unterschätzung der Milchverluste. In

Methode 2 konnte über die Berücksichtigung des Abstands zwischen Testtag und Einlieferung

der Kuh in die Klinik der Verlauf der Milchleistung in Abhängigkeit der Erkrankung

dargestellt werden. Der Verlust in der Milchmenge pro Laktation wurde auf 410 kg, in der

Fettmenge auf 8,6 kg und in der Eiweissmenge auf 17,4 kg geschätzt. Die Milchleistung

erreichte nach ca. zwei Monaten wieder annähernd das Niveau der vorherigen Laktation. Die

Werte für den Fettgehalt lagen bis auf den Zeitpunkt der Erkrankung oberhalb der

vergleichbaren Werte der vorhergehenden Laktation. Der Eiweissgehalt erreichte nach ca. 6

Wochen den Referenzwert und lag für den Rest der Laktation etwas über dem Referenzwert.

Der somatische Zellgehalt erhöhte sich kurzzeitig um den Zeitpunkt der

Labmagenverlagerung, blieb jedoch auch während der restlichen Laktationen leicht über den

vergleichbaren Werten der vorhergegangenen Laktation. Die Nettoerlöse pro betroffene Kuh

sanken infolge der verminderten Milchleistung um ca. 72,23 €.

Zusammenfassung 139

Summary

Markus Ricken

Abomasal displacement in cattle: Analysis of genetic parameters and economical effects

on milk yield

The objectives of this study were to analyse risk factors for the prevalence of abomasal

displacement in German Holstein cows. In the period from 01/07/2001 to 31/01/2003 all cases

of abomasal displacements in German Holstein cows were registered in 50 farms being under

the official milk recording scheme. The farms were customers of the Clinic for Cattle, School

of Veterinary Medicine Hanover. In total, 4090 lactations of 3706 cows could be included in

the study. An abomasal displacement was registered in 147 German Holstein cows,

corresponding to a frequency of 3.59 %. The prevalence per farm was between 0 and 12.9 %.

Left abomasal displacements (73.5 %) were much more often registered than right abomasal

diplacements. About 74 % of all abomasal displacements appeared during the first four weeks

after calving. Significant influences on the prevalence of abomasal displacements were herd,

district, type of housing system, birth of twins or even more calves or birth of male calves,

lactation number and sire. Additionally for the prevalence of left abomasal displacement, the

month of calving was significant, however, the herd effect exerted no significant influence.

The analysis of the prevalence of the right abomasal displacement revealed no systematic

effect as significant.

Heritability estimates using linear REML models with the relationship matrix of all animals

were h² = 0.04 ± 0.017 for the lactational prevalence of all abomasal displacements, h² =

0.019 ± 0.020 for the leftsided abomasal displacements, and h² = 0.020 ± 0.011 for the

rightsided abomasal displacements. Using the threshold model the heritabilities yielded

estimates of h² = 0.20 for all cases of abomasal displacements, h² = 0.12 for the left abomasal

displacement and h² = 0.26 for the right abomasal displacement. Therefore, the analyses could

show a genetic disposition for abomasal diplacement in German Holstein cows.

Further, genetic parameters for the prevalence of abomasal displacement and for milk yield

traits were estimated using a data set of 3578 cows. The animals originated from the 50 farms

Zusammenfassung 140

near Hannover mentioned above. Using REML heritability estimates in linear animal models

were h² = 0.034 ± 0.014, h2 = 0.017 ± 0.013 and h2 = 0.029 ± 0.011 for all cases of abomasal

displacement, leftsided abomasal displacement and rightsided abomasal displacement,

respectively. Additive genetic correlations between all cases of abomasal displacement and

milk yield traits were small, ranging from rg = –0.20 (fat content) to rg = 0,08 (milk kg).

However, there was a highly positive additive genetic correlation between leftsided abomasal

displacement and milk yield of rg = 0.683 ± 0.227. Leftsided abomasal displacement was

correlated additive genetically to fat and protein yield, fat and protein content with rg = 0.595

± 0.297, rg = 0.653 ± 0.250, rg = -0.768 ± 0.3280 und rg = -0.643 ± 0.354, respectively. The

additive genetic correlation to the ration between fat and protein content was rg = -0.585 ±

0.470. For rightsided abomasal displacement additive genetic correlations were of similar size

but with reversed signs. The estimates obtained for the residual correlations were negligibly

small throughout.

From 1996 to 2002 5159 cows with abomasal displacement were treated in the Clinic for

Cattle, School of Veterinary Medicine Hannover. An analysis of systematic effects on

influences on the length of survivorship after the reposition of the abomasal displacement

could be performed for 1411 cows. These animals were under the official milk recording

scheme. Significant influences on lifetime after an abomasal displacement were interval

between calving and onset of disease, lactation number, type of abomasal displacement,

inbreeding coefficient, calving difficulties, region of origin and sire of the calf. The lifetime

after an abomasal displacement significantly differed between several months of calving and

some sires of the cow. The individual milk yield in lactation before and after abomasal

displacement of the cow was significant for the length of lifetime. The heritability estimate for

length of lifetime after abomasal displacement using residual maximum likelihood (REML) in

a linear animal model was h² = 0.01 ± 0.03.

The effects of displaced abomasums on 14209 test day milk yields collected in monthly

intervals in Lower Saxony from 752 German Holstein cows were estimated. The estimation

procedure differentiated between the daily milk yields in the lactation after diagnosis of

displaced abomasum and that before diagnosis of displaced abomasum. The lactation curve in

Zusammenfassung 141

dependence of the date when the cow was hospitalized was fitted by using 38 categories of the

interval between test day and hospitalization date of the cow. Total milk loss reached 410 kg

milk, 8.6 kg fat and 17.4 kg protein. Milk losses lasted about two months. Fat content was

increased in the lactation after diagnosis of displaced abomasum with exception the time the

disease occurred; protein content was lowered for six weeks, but exceeded the reference value

for the rest of the lactation. Somatic cell score temporarily increased at the time of abomasal

displacement. After diagnosis of disease it remained slightly elevated. The losses of net

income due to effects of displaced abomasum on milk performance were 72.23 € per diseased

cow.

Literaturverzeichnis 142

6 Literaturverzeichnis

ADR: Jahresbericht 2001. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter e. V., Bonn.

AREGGER, S. (1992): Die linksseitige Labmagenverlagerung des Rindes: Eine retrospektive

Studie. Diss. med. vet., Bern.

BARTLETT, P. C., GRYMER, J., HOUE, H., STERNER, K. E. (1997): Cohort study of milk

production and days to first insemination following roll-and-toggle LDA correction. Bov.

Pract. 31, 83-85.

BASCOM, S. S., YOUNG, A. J. (1998): A summary of reasons why farmers cull cows. J.

Dairy Sci. 81, 2299-2305.

BEGG, H. (1950): Diseases of the stomach of the adult ruminant. Vet. Rec. 62, 797-808.

BEGG, H., WHITEFORD, W. (1956): Displacement of the abomasum in the cow. Vet. Rec.

62, 122-125.

BREUKINK, H. J., RUYTER, T. (1976): Abomasal displacement in cattle: influence of

concentrates in the ration on fatty acid concentration in ruminal, abomasal and duodenal

contents. Am. J. Vet. Res. 37, 1181-1184.

BRUNK, J. (1982): Untersuchungen über späteren Verbleib, Milchleistung und Fruchtbarkeit

von Kühen mit konservativ und operativ behandelter rechtsseitiger Labmagenverlagerung.

Diss. med. vet., Hannover.

CAROUGEAU, M. M., PRESTAT (1898): Torsion de la caillette chez un veau. J. Med. Vet.

2, 340-342.

CONSTABLE, P. D., MILLER, G. Y., HOFFSIS, G. F., HULL, B. L., RINGS, D. M. (1992):

Risk factors for abomasal volvulus and left abomasal displacement in cattle. Am. J. Vet.

Res. 53, 1184-1192.

COPPOCK, C. E. (1974): Displaced abomasum in dairy cattle: etiological factors. J. Dairy

Sci. 57, 926-933.

COPPOCK, C. E., NOLLER, C. H., WOLFE, S. A., CALLAHAN, C. J., BAKER, J. S.

(1972): Effect of forage-concentrate ratio in complete feeds fed ad libitum on feed intake

prepartum and the occurrence of abomasal displacement in dairy cows. J. Dairy Sci. 55,

783-789.

Literaturverzeichnis 143

CORREA, M. R., CURTIS, C. R., ERB, H. N., SCARLETT, J. M., SMITH, R. D. (1990): An

ecological analysis of risk factors for postpartum disorders of Holstein-Frisian cows from

thirty-two New York farms. J. Dairy Sci. 73, 1515-1524.

CORREA, M. R., ERB, H. N., SCARLETT, J. M. (1993): Path analysis for seven postpartum

disorders of Holstein cows. J. Dairy Sci. 76, 1305-1312.

CURTIS, C. R., ERB, H. N., SNIFFEN, C. J., SMITH, R. D., KRONFELD, D. S. (1985):

Path analysis of dry period nutrition, postpartum metabolic and reproductive disorders, and

mastitis in Holstein cows. J. Dairy Sci. 68, 2347-2360.

DEMPSTER, E. R., LERNER, I. M. (1950): Heritability of threshold characters. Genetics 35,

212-236.

DETILLEUX, J. C., GRÖHN, Y. T., EICKER, S .W., QUAAS, R. L. (1997): Effects of left

displaced abomasum on test day milk yields of Holstein cows. J. Dairy Sci. 80, 121-126.

DIEDERICHS, M. (1996): Untersuchungen zum Vorkommen der Labmagenverlagerung bei

Rindern in Hessen. Diss. med. vet., Gießen.

DIRKSEN, G. (1961): Vorkommen, Ursachen und Entwicklung der linksseitigen

Labmagenverlagerung (Dislocatio abomasi sinistra) des Rindes. Dtsch. tierärztl. Wschr. 68,

8-12.

DIRKSEN, G. (1967): Gegenwärtiger Stand der Diagnostik, Therapie und Prophylaxe der

Dislocatio abomasi sinistra des Rindes. Dtsch. tierärztl. Wschr. 74, 626-633.

DIRKSEN, G. (1981): Linksseitige Labmagenverlagerung bei Kalb und Jungrind. Tierärztl.

Umsch. 36, 674-680.

DIRKSEN, G. (1990): Verdauungsapparat. In: ROSENBERGER, G., Die klinische

Untersuchung des Rindes. Paul Parey Verlag, 3. Auflage, 338-340.

DIRKSEN, G. (2002): Krankheiten des Labmagens. In: DIRKSEN, G., GRÜNDER, H. D.,

STÖBER, M., Innere Medizin und Chirurgie des Rindes. Paul Parey Verlag, 4. Auflage,

473-514.

DISTL, O. (1990): Zucht auf Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten beim Rind. Enke

Verlag, Stuttgart.

DOLL, K. (1990): Labmagentympanie und Labmagentorsion beim Kalb. Prakt. Tierarzt,

Colleg. Vet. XXI, 29-31.

Literaturverzeichnis 144

DORP, VAN R. T. E., DEKKERS, J. C. M., MARTIN, S. W., NOORDHUIZEN, J. P. T. M.

(1998): Genetic parameters of health disorders and relationships with 305-day milk yield

and conformation traits of registered Holstein cows. J. Dairy Sci. 81, 2264-2270.

DORP, VAN R. T. E., MARTIN, S. W., SHOUKRI, M. M., NOORDHUIZEN, J. P. T. M.,

DEKKERS, J. C. M. (1999): An epidemiologic study of disease in 32 registered Holstein

dairy herds in British Columbia. Can. J. Vet. Res. 63, 185-192.

DÜRR, J. W., MONARDES, R. I., CUE, R. I., PHILPOT, J. C. (1997): Culling in Quebec

Holsteins herds. 2. Study of phenotypic trends in reasons for disposal. Can. J. Anim. Sci. 77,

601-608.

DÜRR, J. W., MONARDES, R. I., CUE, R. I. (1999): Genetic analysis of herd life in Quebec

Holsteins using weibull models. J. Dairy Sci. 82, 2503-2513.

EICHER, R., AUDIGE, L., BRAUN, U., BLUM, J., MEYLAN, M., STEINER, A. (1999):

Epidemiologie und Risikofaktoren der Blinddarmdilatation und Labmagenverlagerung bei

der Milchkuh. Schweiz. Arch. Tierheilk. 141, 423-429.

ERB, H. N. (1987): Interrelationships among production and clinical disease in dairy catte: a

review. Can. Vet. J. 28, 326-329.

ERB, H. N., MARTIN, S. W. (1978): Age, breed and seasonal patterns in the occurrence of

ten dairy cow diseases: a case control study. Can. J. Comp. Med. 42, 1-9.

ERB, H. N., GRÖHN, Y. T. (1988): Epidemiology of metabolic disorders in the periparturient

dairy cow. J. Dairy Sci. 71, 2557-2571.

ESPERSEN, G. (1961): Die rechtsseitige Labmagenerweiterung und -verlagerung (Dilatatio

abomasi cum dislocatione dextra) beim Rind. Dtsch. tierärztl. Wschr. 68, 2-7.

FORD, E. J. H. (1950): A case of displacement of the bovine abomasum. Vet. Rec. 62, 763-

764.

FOX, F. H. (1965): Abomasal disorders. J. Am. Vet. Med. Ass. 147, 383-388.

FÜRLL, M., SCHMIDT, E., JÄKEL, L., DABBAGH, M. N., SCHWARZER U. (1996): Zum

Vorkommen der Dislocatio abomasi in Ostdeutschland. Tierärztl. Umsch. 51, 211-215.

FÜRLL, M., KRÜGER, M. (1999a): Alternative Möglichkeiten zur Prophylaxe der Dislocatio

abomasi (DA) beim Rind. Prakt. Tierarzt, Colleg. Vet. XXIX, 81-90.

FÜRLL, M., KRÜGER, M. (1999b): Zur Entstehung der geburtsnahen Labmagenverlagerung

bei Kühen. Lohmann Information 4/99, 19-26.

Literaturverzeichnis 145

FÜRLL, M., KRÜGER, M. (1999c): Labmagen-Verlagerung erfolgreich verhindern. Top

Agrar 4/99, R4-8.

GALINDO, F., BROOM, D. M. (2000): The relationships between social behaviour of dairy

cows and the occurrence of lameness in three herds. Res.Vet. Sci. 69, 75-79.

GATES, P., JOHANSSON, K., DANELL, B. (1999): “Quasi REML” correlation estimates

between production and health traits in the presence of selection and confounding: a

simulation study. J. Anim. Sci. 77, 558-568.

GEISHAUSER, T., ZIEBELL, K. L. (1995): Fett/Eiweiß-Quotient in der Milch von

Rinderherden mit Vorkommen von Labmagenverlagerung. Dtsch. tierärztl. Wschr. 102,

469-471.

GEISHAUSER, T., DIEDERICHS, M., BEUING, R. (1996): Schätzung der Erblichkeit von

Labmagenverlagerung bei Deutsch-Schwarzbunten Rindern in Hessen. J. Vet. Med. A. 43,

87-92.

GEISHAUSER, T., OEKENTORP, N. (1997): The association between ionized calcium in

blood and selected parameters in dairy cows with left displaced abomasum. J. Vet. Med. A

44, 493-500.

GEISHAUSER, T., REICHE, D., SCHEMANN, M. (1998a): In vitro motility disorders

associated with displaced abomasum in dairy cows. Neurogastroenterol. Motil. 10, 395-401.

GEISHAUSER, T., SHOUKRI, M., KELTON, D., LESLIE, K. (1998b): Analysis of

survivorship after displaced abomasum is diagnosed in dairy cows. J. Dairy Sci. 81, 2346-

2353.

GEISHAUSER, T., GRONOSTAY, S. (1998): Arginine in liquid contents of displaced

abomasal in dairy cows. Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 111, 146-149.

GEISHAUSER, T., LESLIE, K., DUFFIELD, T., EDGE, V. (1999): The association between

first DHI milk-test parameters and subsequent displaced abomasum diagnosis in dairy cows.

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 112, 1-4.

GRIGNOLA1, F., SCHAEFFER, L. R. (2000): Relationships between evaluations of

Canadian and USA Holstein bulls for longevity and somatic cell score. Livest. Prod. Sci. 65,

161-165.

GRÖHN, Y. T., EICKER, S. W., HERTL, J. A. (1995): The association between previous

305-day milk yield and disease in New York State dairy cows. J. Dairy Sci. 78, 1693-1702.

Literaturverzeichnis 146

GRÖHN, Y. T., EICKER, S. W., DUCROCQ, V., HERTL, J. A. (1998): Effect of diseases on

the culling of Holstein cows in New York State. J. Dairy Sci. 81, 966-978.

GROENEVELD, E. (1998): VCE 4 User’s guide and reference manual version 1.1. Federal

Agricultural Research Centre (FAL), Neustadt.

GRUNERT, E., ANDRESEN, P. (1996): Geburtshilfe. In: GRUNERT, E., Buiatrik Band I,

Verlag M. & H. Schaper, 5. Auflage, 129-134.

GRYMER, J., WILLEBERG, P., HESSELHOLT, M. (1981): Feed composition and left

abomasal displacement in dairy cattle. A case-control study. Nord. Vet. Med. 33, 306-309.

GRYMER, J., WILLEBERG, P., HESSELHOLT, M. (1982): Milk production and left

displaced abomasum cause and effect relationships. Nord. Med. Vet. 34, 412-415.

HANSEN, A. G., ELEFSON, E. P., WARNSINKE, H. E., HJORT, C., SCHOENBERG, R.

(1957): Displaced abomasum: a relatively common bovine syndrome. North. Am. Vet. 38,

129-134.

HAWKINS, C. D., FRASER, D. M., BOLTON, J. R., WYBURN, R. S., MCGILL, C. A.,

PEARSE, B. H. G. (1986): Left abomasal displacement and ulceration in an eight-week-old

calf. Austr. Vet. J. 63, 53-55.

HESSELHOLT, M., GRYMER, J. (1979): Linksseitige Labmagenverlagerung: Vorkommen

in Dänemark. Dtsch. tierärztl. Wschr. 86, 490-494.

HULL, B. L., WASS, W. M. (1973a): Causative Factors in abomasal displacement. 1:

Literature Review. Vet. Med. Small Anim. Clin. 68, 283-287.

HULL, B. L., WASS, W. M. (1973b): Abomasal displacement. 2: Hypocalcaemia as a

contributing causative factor. Vet. Med. Small Anim. Clin. 68, 412-417.

HULTGREN, J., PEHRSON, B. (1996): Risk factors of displaced abomasum in Wisconsin

dairy herds. Bov. Pract. 32, 56-57.

IDE, P. R., HENRY, J. (1964): Abomasal abnormalities in dairy cattle: A review of 90

clinical cases. Can. Vet. J. 5, 45-55.

ITOH, N., KOIWA, M., HATSUGAYA, A., YOKOTA, H., TANIYAMA, H., OKADAQ, H.,

KUDO, K. (1998): Comparative analysis of blood chemical values in primary ketosis and

abomasal displacement in cows. J. Vet. Med. A 45, 293-298.

JACOBSEN, K. L. (1995): Displaced abomasa and thin cows in a component-feed dairy herd.

Compend. Contin. Educ. Pract. Vet. 17, Supplement 21-27.

Literaturverzeichnis 147

JENNINGS, S. (1957): Method of correcting the displaced bovine abomasum. Vet. Rec. 69,

435-436.

JONES, E. W. (1952): Abomasum displacement in cattle. Cornell Vet. 42, 53-55.

JONES, E. W. (1959): Gastric obstruction in cattle. Mod. Vet. Pract. 40, 35-39.

JUBB, T. F., MALMO, J., DAVIS, G. M., VAWSER, A. S. (1991): Left-side displacement of

the abomasum in dairy cows at pasture. Aust. Vet. J. 68, 140-142.

KUIPER, R. (1991): Abomasal diseases. Bov. Pract. 26, 111-117.

LAGERLÖF, N. (1925): Ein Fall von kongenitaler Lageveränderung und chronischer

Erweiterung des Labmagens mit etwa 50 Labmagengeschwüren. Skand. Vet. Tidskr. 15, 71-

82 u. 87-98.

LOTTHAMMER, K. H. (1992): Epidemiologische Untersuchungen über das Vorkommen von

Labmagenverlagerungen (Dislocatio abomasi) in Milchrinderbeständen. Tierärztl. Umsch.

47, 320-328.

LOTTHAMMER, K. H. (1999): Beziehungen zwischen Leistungsniveau, Gesundheit,

Fruchtbarkeit und Nutzungsdauer bei Milchrindern - Untersuchungen in einer

Hochleistungsherde. Tierärztl. Umsch. 54, 544-553.

LÜNEBRINK, J. (1973): Vergleichende Analyse der männlichen Vorfahren von

schwarzbunten Kühen mit und ohne Dislocatio abomasi sinistra (DAS). Diss. med. vet.,

Hannover.

LYONS, D. T., FREEMAN, A. E., KUCK, A. L. (1991): Genetics of health traits in Holstein

cattle. J. Dairy Sci. 74, 1092-1100.

MACK, G., WEIDELE, A., DISTL, O., ZEDDIES, J. (1997): Grenznutzen der

Leistungsverbesserung in der Milchproduktion. Züchtungskunde 69, 322-333.

MACLEOD, N. S. M. (1960): Displacement of the abomasum in a bullock. Vet. Rec. 72, 416.

MACLEOD, N. S. M. (1968): Dilatation and torsion of the abomasum in a 10- day- old calf.

Vet. Rec. 83, 101-102.

MANNUSS, R. (1984): Auswertungen über Abgangsursachen, Milchleistung und

Fruchtbarkeit von Rindern mit operativ behandelter linksseitiger Labmagenverlagerung.

Diss. med. vet., Hannover.

MARKUSFELD, O. (1986): The association of displaced abomasum with various

periparturient factors in dairy cows. A retrospective study. Prev. Vet. Med. 4, 173-183.

Literaturverzeichnis 148

MARR, A., JARRETT, S. F. H. (1955): Displacement of the abomasum associated with

peptic ulceration in a cow. Vet. Rec. 67, 332-335.

MARTIN, S. W. (1972): Left abomasal displacement: An epidemiological study. Can. Vet. J.

13, 61-68.

MARTIN, S. W., KIRBY, K. L., CURTIS, R. A. (1978a): Left abomasal displacement in

dairy cows: Its relationship to production. Can. Vet. J. 19, 250-253.

MARTIN, S. W., KIRBY, K. L., CURTIS, R. A. (1978b): A study of the role of genetic

factors in the etiology of left abomasal displacement. Can. J. Comp. Med. 42, 511-518.

MATHER, M. F., DEDRICK, R. S. (1965): Displacement of the abomasum. Cornell Vet. 56,

223-244.

MEDINA-CRUZ, M. PEREZGROVAS-ROBLESGIL, A., GARCIA-ESCAMILLA, M. R.,

SANCHEZ-RUBIO, M. (1990): Description of abomasal displacement in dairy calves. Bov.

Pract. 25, 95-98.

MOORE, G. R., RILEY, F., WESTCOTT, R. W., CONNER, G. H. (1954): Displacement of

the bovine abomasum. Vet. Med. 49, 49-51.

MÜLLER, H. (1953): Verlagerung und Torsion des Labmagens bei einer Kuh. Dtsch.

tierärztl. Wschr. 60, 230-232.

NEAL, P. A., PINSENT, P. J. N. (1960): Dilatation and torsion of the bovine abomasum. Vet.

Rec. 72, 175-180.

NILSSON, L. S. (1962): Etiology of abomasal displacement. Mod. Vet. Pract. 43, 68-70

NOTTEBROCK, A. (1996): Untersuchungen über späteren Verbleib, Milchleistung und

Fruchtbarkeit von Kühen mit konservativ und mittels perkutaner Abomasopexie behandelter

links- und rechtsseitiger Labmagenverlagerung. Diss. med. vet., Hannover.

PETTY, R. D. (1981): Surgical correction of left displaced abomasum in cattle: a

retrospective study of 143 cases. J. Am. Vet. Med. Ass. 178, 1274-1276.

PINSENT, P. J. N., NEAL, P. A., RITCHIE, H. E. (1961): Displacement of the bovine

abomasum: A review of 80 clinical cases. Vet. Rec. 73, 729-735.

POULSEN, J. S. D., JONES, B. E. V. (1974): Beitrag zur Labmagenverlagerung - Einfluß der

Kalziumionen und der metabolischen Alkalose auf die Entleerungsgeschwindigkeit des

Labmagens. Dtsch. tierärztl. Wschr. 81, 562-563.

Literaturverzeichnis 149

POWELL, R. L., VAN RADEN, P. M., WIGGANS, G. R. (1997): Relationship between

United States and Canadian genetic evaluations of longevity and somatic cell score. J. Dairy

Sci. 80, 1807-1812.

RADEMACHER, G. (2000): Erkrankungen des Labmagens. In: RADEMACHER, G.,

Kälberkrankheiten. Verlags Union Agrar, 1. Auflage, 93-96.

RAIZMAN, E. A., SANTOS, J. E. (2002): The effect of left displacement of abomasum

corrected by toggle-pin-suture on lactation, reproduction, and health of Holstein dairy cows.

J. Dairy Sci. 85, 1157-1164.

REHAGE, J., MERTENS, M., STOCKHOFE-ZURWIEDEN, N., KASKE, M., SCHOLZ, H.

(1996): Post surgical convalescence of dairy cows with left abomasal displacement in

relation to fatty liver. Schweiz. Arch. Tierheilk. 138, 361-368.

ROBERTSON, J. M. (1964): The pathogenesis of bovine abomasal displacement.

Pennsylvania Vet. 6, 4 u. 9-10.

ROBERTSON, J. M. (1966): Left displacement of the bovine abomasum: clinical findings.

Vet. Rec. 79, 530-534.

ROBERTSON, J. M. (1968): Left displacement of the bovine abomasum: Epizootiologic

factors. Am. J. Vet. Res. 29, 421-434.

ROHRBACH, B. W., CANNEDY, A. L., FREEMAN, K., SLENNING, B. D. (1999): Risk

factors for abomasal displacement in dairy cows. J. Am. Vet. Med. Ass. 214, 1660-1663.

ROSENBERGER, G., DIRKSEN, G. (1957): Über die Labmagenverlagerung des Rindes.

Dtsch. tierärztl. Wschr. 64, 2-7.

SACK, W. O., SVENDSEN, P. (1970): Size and position of the abomasum in ten cows fed

high- roughage or high- concentrate rations. Am. J. Vet. Res. 31, 1539-1543.

SMITH, L. A., CASSELL, B. G., PEARSON, R. E. (1998): The effects of inbreeding on the

lifetime performance of dairy cattle. J. Dairy Sci. 81, 2729-2737.

STÖBER, M., SARATSIS, P. (1981): Vergleichende Messungen am Rumpf von

schwarzbunten Kühen mit und ohne linksseitige Labmagenverlagerung. Dtsch. tierärztl.

Wschr. 81, 549-604.

STÖBER, M., WEGENER, W., LÜNEBRINK, J. (1981): Untersuchungen über die familiäre

Disposition zur linksseitigen Labmagenverlagerung beim Rind. Dtsch. tierärztl. Wschr. 81,

421-444.

Literaturverzeichnis 150

SUTHERLAND, F. R. (1984): Abomasal displacement in a changing husbandry and its

treatment. Vet. Rec. 115, 33-35.

SVENDSEN, P. (1970): Abomasal displacement in cattle. Nord. Vet. Med. 22, 571-577.

SVENDSEN, P. (1972): Inhibition of intestinal motility by volatile fatty acids. Nord. Vet.

Med. 24, 393-396.

TÖRÖS, J., VÖRÖS, K. (1982): Linksseitige Labmagenverlagerung und -drehung beim Rind

in einem ungarischen Großbetrieb, gesammelte klinische Erfahrungen. Magy. allatorv.

Lapjy 37, 584-589.

TRUCKENBRODT, C., FRANCOS, G., EZRA, E., DISTL, O. (2000): Körperkondition bei

Israeli-Holstein Kühen zur Erfassung der Interaktion zwischen Ernährung und Genotyp.

Züchtungskunde 72, 172-182.

URIBE, H. A., KENNEDY, B. W., MARTIN, S. W., KELTON, D. F. (1995): Genetic

parameters for common health disorders of Holstein cows. J. Dairy Sci. 78, 421-430.

VARDEN, S. A. (1979): Displacement of the abomasum in the cow. Incidence, etiological

factors and results of treatment. Nord. Med. Vet. 31, 106-113.

VIT Verden: Jahresbericht 2001. Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung, Verden.

VÖRÖS, K., KARSAI, F. (1987): Blut- und Pansensaftveränderungen vor dem Auftreten der

linksseitigen Labmagenverlagerung bei Milchkühen. Tierärztl. Umsch. 42, 617-642.

VOLLMERHAUS, B., ROOS, H. (1999): Verdauungsapparat, Speiseröhre, Magen, Darm und

Darmanhangsdrüsen von Rind, Schaf und Ziege. In: NICKEL, R. SCHUMMER, A.,

SEIFERLE, E., Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band II, Eingeweide. Paul Parey

Verlag, 8. Auflage, 178-179.

WAIBL, H., WILKENS, H. (1996): Arterien, Arteriae. In: NICKEL, R. SCHUMMER, A.,

SEIFERLE, E., Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band III, Kreislaufsystem, Haut und

Hautorgane. Paul Parey Verlag, 3. Auflage, 166-174.

WALLACE, C. E. (1975): Left abomasal displacement - a retrospective study of 315 cases.

Bov. Pract. 10, 50-53 u. 56-58.

WALLACE, C. E. (1989): Reticulo, omasal, abomasal volvulus in dairy cows. Bov. Pract. 24,

74-76.

Literaturverzeichnis 151

WENNINGER, A., DISTL, O. (1994): Harnstoff- und Azetongehalt in der Milch als

Indikatoren für ernährungsbedingte Fruchtbarkeitsstörungen der Milchkuh. Dtsch. tierärztl.

Wschr. 101, 152-157.

WILLEBERG, P., GRYMER, J., HESSELHOLT, M. (1982): Left displacement of the

abomasum: relationship to age and medical history. Nord. Vet. Med. 34, 401-441.

WOLF, V. (2001): Populationsgenetische Untersuchung zum Auftreten der

Labmagenverlagerung bei deutschen Holstein Kühen. Diss. med. vet., Hannover.

WOLF, V., HAMANN, H., SCHOLZ, H., DISTL, O. (2001): Einflüsse auf das Auftreten von

Labmagenverlagerungen bei Deutschen Holstein Kühen. Dtsch. tierärztl. Wschr. 108, 403-

408.

WOLFERS, H. (1979): Untersuchungen über späteren Verbleib, Milchleistung und

Fruchtbarkeit von Kühen operativ behandelter linksseitiger Labmagenverlagerung. Diss.

med. vet., Hannover.

WOLFFRAM, S. (1996): Motorik, Verdauungs- und Sekretionsprozesse der Vormägen und

des Labmagens – eine kurze Übersicht. Schweiz. Arch. Tierheilk. 138, 343-350.

WOOD, C. (1957): Displacement of the bovine abomasum. Vet. Rec. 69, 91-92.

Danksagung

Herrn Prof. Dr. Dr. habil. O. Distl und Herrn Prof. Dr. H. Scholz danke ich herzlich für die

Überlassung des interessanten Themas und die mir jederzeit gewährte, freundliche

Unterstützung und Beratung bei der Anfertigung dieser Arbeit.

Herrn Prof. Dr. W. Brade und Herrn Dr. E. Meyer von der Landwirtschaftskammer Hannover

danke ich für die freundliche Unterstützung und ihren großen persönlichen Einsatz für die

Bereitstellung der Milchleistungsdaten.

Herrn Dr. R. Reents und Herrn Dr. E. Pasman vom VIT Verden sowie Herrn Dr. A. Rensing,

Frau M. Sokolowski und Herrn Dr. M. Spittel von der Landwirtschaftskammer Westfalen-

Lippe danke ich für die Bearbeitung und Bereitstellung der Milchleistungsdaten.

Den Landwirten, die an meiner Feldstudie teilgenommen haben, danke ich für ihre gute und

freundliche Mitarbeit.

Frau S. Bodenstein, Frau E. Schneider, Frau M. Tepper und Herrn H. Kirsch danke ich ebenso

wie den dort arbeitenden Assistenten für ihre immer freundliche Hilfestellung in der Klinik

für Rinder.

Herrn Dr. Henning Hamann sei für seine hervorragende Betreuung und die moralische

Unterstützung bei der Durchführung der statistischen Auswertungen ganz herzlich gedankt.

Herrn Jörn Wrede sei an dieser Stelle für seine Hilfe bei allen computertechnischen,

anwenderbedingten und Papierstau-Problemen gedankt. Ein Dankeschön auch an Frau D.

Böhm und Frau C. Mrusek für ihre Hilfsbereitschaft.

Herzlichen Dank auch an Hans-Georg Othmer aus Lamspringe für die Unterstützung und für

die Rücksicht und das Verständnis, als es dem Ende zuging.

Den Mitarbeitern und Doktoranden des Instituts für Tierzucht, ganz besonders Franziska und

Lars, danke ich für das nette Arbeitsklima und das Ertragen meiner Launen. Auch der

Mensarunde danke ich, denn durch sie konnte ich wenigstens für kurze Zeit der grauen SAS-

Realität entkommen.

Weiterhin möchte ich mich bei meinen Freunden bedanken, die immer ein offenes Ohr für

meine Probleme hatten und mir mit Rat und Tat zur Seite standen.

Auch bei meinen Eltern möchte ich mich dafür bedanken, dass sie für mich da waren und mir

zur Seite standen, an dieser Stelle geht auch ein Dank an meine Tante Maria.

Zum Schluss noch ein ganz besonderes Dankeschön an Gundula, die mich die ganzen langen

Jahre unterstützt und motiviert hat, und ohne die ich die Arbeit vielleicht auch geschafft hätte;

es wäre mir jedoch wesentlich schwerer gefallen.