Bedienungsanleitung SWISSPHONE DE910, DE920 ... Standardsignalisierung Stumm 10 Sekunden Vibration...
date post
16-Mar-2018Category
Documents
view
215download
0
Embed Size (px)
Transcript of Bedienungsanleitung SWISSPHONE DE910, DE920 ... Standardsignalisierung Stumm 10 Sekunden Vibration...
BedienungsanleitungSWISSPHONE DE910, DE920, DE920 ExAlphanumerischer POCSAG-Empfnger
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 1
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Menstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-9
Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10-15
Alarmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16-17
Wecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18-19
Statusanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Alarmoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-23
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24-29
Ausschalten / Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
32
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 2
VorwortWir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Empfnger. Mit dem Kauf des neuen SWISSPHONEDE910/DE920/DE920 Ex haben Sie sich fr ein Gert der Spitzenklasse entschieden. Der SWISS-PHONE DE910/DE920/DE920 Ex besticht durch die optimale Kombination von attraktivemDesign, einfachster Bedienung und hchster Qualitt. Diese Bedienungsanleitung liefert Ihnen wichtige Hinweise wie Sie Ihr Gert optimal nutzen. Halten Sie sie stets griffbereit. Der SWISSPHONE DE910/DE920/DE920 Ex kann anwendungsspezifisch konfiguriert werden. Eskann deshalb sein, dass in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Funktionen auf Ihrem Gertfehlen.Wir wnschen Ihnen beim Durchlesen der Bedienungsanleitung und bei der Benutzung des SWISS-PHONE DE910/DE920/DE920 Ex viel Vergngen.
32
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 3
5
Spezieller Hinweis fr zustzliche und hilfreiche Funktionen
Warnung
Wichtiger Hinweis fr DE910/DE920 Dieses Produkt darf nicht in explosionsgefhrdeten Umgebungen verwendet werden.
Wichtiger Hinweis fr DE910/DE920/DE920 Ex Das Gert darf nicht geffnet werden und Etiketten drfen nicht entfernt werden.
Wichtiger Hinweis fr DE920 Ex Auf dem Display des DE920 Ex darf aus Explosionsschutzgrnden keine Display-Kratzschutz-
folie platziert werden.
4
Das Gert entspricht den Bestimmungen der europischen Richtlinie R&TTE (99/05/EG). Eine Kopieder Konformittserklrung finden Sie auf unserer Webseite www.swissphone.com.
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 4
54
DisplayLaute AlarmierungDiskrete Alarmierung
Feldstrkeanzeige NeueMeldungStumme Alarmierung
Wecker ein
Batteriezustands-anzeige
Mentext
Position derMenauswahl
Weitere MensScrolltaste drcken, umnchstes Men auszuwhlen
Uhr
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 5
Besttigungstaste(Meldungen lesen, Alarmbesttigen, Menauswahlbesttigen)
Zurcktaste(Abwechslungsweise Benutzer- und Status-information anzeigen, zurckblttern. Langes Drcken: gewhltes Men odergewhlte Meldung verlassen)
Scrolltaste(Hauptmen anzeigen, Durchblttern von Mens undMeldungen, Einstellungen verndern)
6 7
Tasten
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 6
Einschalten des EmpfngersDurch Einlegen der Batterie (siehe Kapitel Wechseln der Stromquelle) wird der SWISSPHONEDE910/DE920 automatisch eingeschaltet.
Wichtiger Hinweis fr DE920 Ex Der Akku des DE920 Ex darf nur durch zertifizierte Stellen gewechselt werden! Bei ffnung
des Gertes (inklusive Batteriedeckel) durch nicht zertifizierte Stellen erlscht die Gewhr-leistung des Explosionsschutzes! Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Fachhndler!
6 7
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 7
MenstrukturAusgangsposition: Bereitschaftsmodus
8 9
MELDUNGEN
LesenMeldungsauswahl
LschenMeldungsauswahl
Alle LschenSchtzen
Meldungsauswahl
ALARMIERUNG
LautDiskretStummAus
WECKER
Ein / AusAuswahl
StellenHH:MM
WiederholungAnzahl*Zeitabstand
STATUS
StatusinfoBenutzerinfo
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 8
Durch Drcken der Besttigungstaste wird direkt die Meldungsauswahl fr das Meldungenlesen angezeigt.Drcken der Scrolltaste wird das Hauptmen angezeigt.
8 9
ALARM OPTIONEN
ProfilAuswahl
AlarmmusterRIC=>Muster
RuferinnerungAuswahl
EA-MonitorAuswahl
DynGo System*Anzeige
FeldstrkeAuswahl
* optional
EINSTELLUNGEN
ZeitHH:MM
DatumTag TT.MM.JJ
SpracheAuswahl
LichtAuswahl
BatterieAuswahl
LCD-KontrastEinstellen
ECO-ModeAuswahl
AUSSCHALTEN
Sind Sie sicher?
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 9
MeldungenEmpfangene Einzelmeldungen werden alarmiert, angezeigt und im Meldungsspeicher abgelegt.Neue (ungelesene) Einzelmeldungen werden zudem mit dem Kuvert-Symbol signalisiert. Dieabgelegten Einzelmeldungen werden in den Mens Lesen, Lschen und Schtzen mittelsSymbolen entsprechend ihrer Empfangszeit von links nach rechts angezeigt. Wird eine neueEinzelmeldung abgelegt, so werden alle Einzelmeldungen um eine Position nach rechts ver-schoben, wobei die lteste Einzelmeldung in die automatische Ablage verschoben wird.Geschtze Einzelmeldungen bleiben erhalten.
Neue Meldungen lesenEine neu empfangene Meldung erscheint sofort auf dem Display. Durch Drcken einer beliebigen Taste wird die Alarmierung abgebrochen Durch Drcken der Scrolltaste knnen Sie die Meldung lesen. Erst wenn Sie an das Ende der
Meldung geblttert haben, gilt die Meldung als gelesen. Nach der Rckfallzeit wechselt der Empfnger automatisch in den Bereitschaftsmodus.
RuferinnerungFalls Ihr Gert mit Ruferinnerung konfiguriert wurde, werden ungelesene Meldungen nach dervorprogrammierten Zeit erneut alarmiert (siehe Kapitel Alarmoptionen). Die Ruferinnerungwird ausgeschaltet, sobald die entsprechende(n) Meldung(en) gelesen wurden.
10 11
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 10
Meldungen lesenAusgangsposition: Bereitschaftsmodus Besttigungstaste drcken, die Meldungsauswahl wird angezeigt. Der Cursor steht dabei auf
der aktuellsten Meldung.
Scrolltaste drcken, um die nchste Meldung auszuwhlen Besttigungstaste drcken, um die gewhlte Meldung zu lesen. Die ersten 3 Zeilen der Meldung
werden angezeigt Scrolltaste drcken, um die ganze Meldung zu lesen
10 11
Unteradresse Zeit und Datumder eingegangenenMeldungHauptadresse
Beginn der Meldung Geschtzte Meldung
Freier Speicherplatz
Automatische Ablage
Ungelesene Meldungmit Prioritt
CursorUngelesene Meldung Gelesene Meldung
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 11
Meldungen lesen mit BesttigungstasteSie haben auch die Mglichkeit, alle Meldungen direkt mit der Besttigungstaste durchzubltternund zu lesen.
EinfachbedienungFalls Ihr Empfnger fr die Einfachbedienung konfiguriert ist, gelangen Sie mit der Besttigungs-taste direkt zur aktuellsten Meldung. Sobald Sie diese gelesen haben, erscheint die nchsteungelesene Meldung. Um ins Hauptmen zu gelangen, drcken Sie die Scrolltaste und dieZurcktaste gleichzeitig whrend mindestens 2 Sekunden.
DisplaybeleuchtungUm die Displaybeleuchtung manuell einzuschalten, drcken Sie die Besttigungstaste whrend 1 Sekunde. Drcken Sie die Besttigungstaste erneut whrend 1 Sekunde um die Displaybeleuch-tung wieder auszuschalten. Sptestens wenn der Empfnger wieder in den Bereitschaftsmoduswechselt, wird die Beleuchtung automatisch ausgeschaltet.
12 13
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 12
Meldungsordner (nur bei DE920/DE920 Ex)
Je nach Programmierung kann der DE920/DE920 Ex maximal zwei Meldungsordner aufweisen. In der Meldungsbersicht wird bei Auswahl der Titel des Meldungsordners angezeigt. Um dieMeldungen im Meldungsordner anzuzeigen, die Besttigungstaste drcken. Mit Hilfe der Scroll-taste knnen anschliessend die Meldungen gelesen werden.
Neue (ungelesene) Meldungen in Meldungsordnern werden nicht mittels Kuvert-Symbolsignalisiert.
12 13
Titel des Meldungsordners
1 bis 2 Meldungsordner
47650_d DE910-920Ex.qxd 16.5.2007 11:05 Uhr Seite 13
Eine einzelne Meldung lschenAusgangsposition: Bereitschaftsmodus Scrolltaste drcken und das Men MELDUNGEN wird angezeigt Besttigungstaste drcken Mit der Scrolltaste das Men Lschen whlen und die Besttigungstaste drcken Mit der Scrolltaste diejenige Meldung auswhlen, welche gelscht werden soll Besttigungstaste drcken. Es erscheint die Frage Sind Sie sicher? Besttigungstaste erneut drcken, um die Meldung zu lschen oder die Zurcktaste drcken,
um den Vorgang abzubrechen
Alle Meldungen lschenAusgangsposition: Bereitschaftsmodus Scrolltaste drcken und das Men MELDUNGEN wird angezeigt Besttigungstaste drcken Mit der Scrolltaste das Men Alle lschen whlen, um alle Meldungen zu lschen Besttigungstaste drcken. Es erscheint die Frage Sind Sie sicher? Besttigungstaste erneut drcken, um alle Meldunge