Begrüßungen A 1 Hallo! Guten Tag! - hueber.de · A1 Hören Sie und ordnen Sie zu. Guten Morgen....
Embed Size (px)
Transcript of Begrüßungen A 1 Hallo! Guten Tag! - hueber.de · A1 Hören Sie und ordnen Sie zu. Guten Morgen....

A1 Hören Sie und ordnen Sie zu.
Guten Morgen.
Guten Tag.
Guten Abend.
Gute Nacht. Hallo. Tschüs. Auf
Wiedersehen.
Bild b
A2 Hören Sie und sprechen Sie nach.
A3 Schreiben Sie.
G u t e n
M o r g e n
G
T
t
A d
u
N a t
H o T s ü A f W i r s n
CD 2 – 8
CD 9 –10
sieben | 7
a
e f g
b c d
BegrüßungenHallo! Guten Tag! 1A
Erste Schritte plus – Vorkurs, ISBN 978-3-19-351911-5, © Hueber Verlag

1
8 | acht
B1 Hören Sie und lesen Sie.
B2 Und wie heißen Sie? Schreiben Sie.
Ich h .
B3 Fragen Sie und antworten Sie.
� Ich heiße … Wie heißen Sie? � Ich heiße … Und wie heißen Sie? � Ich heiße … � …
B4 Hören Sie und lesen Sie.
� Hallo. Ich heiße Anna Colella. Und wie heißen Sie?
� Ich heiße Tomas Svoboda.� Wie bitte? Wie heißen Sie?� Tomas Svoboda.� Wie schreibt man das?� T O M A S S V O B O D A.
CD 11
CD 12
B Ich heiße ...
Ich heiße ... Wie heißen Sie?
Hallo. Ich heiße Martina Heine. Und wie heißen Sie?
Ich heiße Anna Colella.
Erste Schritte plus – Vorkurs, ISBN 978-3-19-351911-5, © Hueber Verlag

1
neun | 9
B5 Das Alphabet. Hören Sie und lesen Sie.
A a a K k ka U u uB b be L l ell V v fauC c tse M m emm W w weD d de N n enn X x iksE e e O o o Y y üpsilonF f eff P p pe Z z tsettG g ge Q q ku Ä ä äH h ha R r err Ö ö öI i i S s ess Ü ü üJ j jott T t te ß ess-tsett
B6 Buchstabieren Sie Ihren Namen. Ihre Partnerin / Ihr Partner schreibt.
B7 Wie heißen die Teilnehmer im Kurs? Fragen Sie und schreiben Sie. Machen Sie dann eine alphabetische Kursliste.
B8 Was fehlt? Ergänzen Sie das ABC.
CD 13
B
Ich heiße Maxim Kirienko, M A X I M K ...
Wie heißen Sie?
Wie bitte? Wie schreibt man das? N I A M H H E N R Y.
Niamh Henry.
Aa
o
D
rS
fG
uV
iJ
xY
lMB
b
P
Cc
Erste Schritte plus – Vorkurs, ISBN 978-3-19-351911-5, © Hueber Verlag

1
10 | zehn
C1 Hören Sie und lesen Sie.
� Guten Morgen, Herr Svoboda! � Hallo, Frau Colella!
Wie geht es Ihnen?� Danke, sehr gut. Und Ihnen?� Auch gut, danke.
C2 Ergänzen Sie.
Ihnen • Wie geht es Ihnen • danke
� Hallo! ?
� Sehr gut, danke. Und ?
� Auch gut, .
C3 Ordnen Sie zu.
Es geht. • Sehr gut. • Gut. • Nicht so gut. • Super.
C4 Zeichnen Sie fünf Kärtchen. Fragen Sie und antworten Sie.
CD 14
� Wie geht es Ihnen?� Danke, gut.
Und Ihnen?� Es geht.
� Wie geht es Ihnen?� ...
Und Ihnen?� ...
A B C D E
Es geht.
C Wie geht es Ihnen?
Erste Schritte plus – Vorkurs, ISBN 978-3-19-351911-5, © Hueber Verlag

1
elf | 11
C5 Trennen Sie die Wörter und schreiben Sie.
� guten|morgen|frau|müller Guten Morgen, Frau Müller.
� hallofrauberger
wiegehtesihnen
� dankegutundihnen
� auchgut
aufwiedersehenfrauberger
� aufwiedersehenfraumüller
C6 Schreiben Sie die Fragen.
� ?
� Ich heiße Vera Zettler.
� ?
� V E R A Z E T T L E R.
� ?
� Danke, sehr gut. ?
� Auch sehr gut, danke.
C7 Klassenspaziergang: Fragen Sie und antworten Sie.
� Hallo. Ich heiße Adem Özkan. Wie heißen Sie?� Hallo. Ich heiße Lidia Pato.
Wie geht es Ihnen, Herr Özkan?� Danke, sehr gut. Und Ihnen?� Auch gut.
C
Erste Schritte plus – Vorkurs, ISBN 978-3-19-351911-5, © Hueber Verlag

1
12 | zwölf
D1 Hören Sie und sprechen Sie nach.
D2 Suchen Sie und schreiben Sie die Zahlen.
eins,
D3 Wie ist die Telefonnummer? Lesen Sie und kreuzen Sie an.
a Frau Mahler • vier – zwei – sechs – sieben – vier – eins • vier – drei – sechs – sieben – vier – eins
b Herr Mete • eins – zwei – drei – eins – sechs – fünf • eins – zwei – drei – eins – vier – fünf
c Frau Mulka • sieben – sechs – neun – acht – eins – zwei • sechs – sieben – neun – acht – eins – zwei
CD 15
D Zahlen 1–20
neun
elf
zweivier
eins
drei
zehn
sieben
fünf
zwölf
sechs
acht
1
12
6
7
8
3
9
2
11
10
5
4
Magg, Eva 18 92 10Mahler, Emma 43 67 41Martini, Francesco 48 77 91Maurer, Thomas 98 12 76
Mete, Bekir 12 31 45Mohr, Hermann 31 86 56Mühler, Manuela 83 45 65Mulka, Bozena 76 98 12
Erste Schritte plus – Vorkurs, ISBN 978-3-19-351911-5, © Hueber Verlag

1
D4 Schreiben Sie die Zahlen.
3 + 10 = 13 drei + zehn = d r e i z e h n
4 + 10 = 14 vier + zehn = z e h n
5 + 10 = 15 + = z e h n
6 + 10 = 16 + = s s z e h n
7 + 10 = 17 + = s e n z e h n
8 + 10 = 18 + = z e h n
9 + 10 = 19 + = z e h n
20 = zwanzig
D5 Hören Sie und verbinden Sie die Zahlen.
D6 Hören Sie, schreiben Sie und rechnen Sie.
7 + 12 = 19
8
D7 Diktieren Sie. Ihre Partnerin / Ihr Partner schreibt und rechnet.
D8 Schreiben Sie Kärtchen und spielen Sie das Memo-Spiel: Was passt zusammen?
CD 16
CD 17
2
dreizehn | 13
D
eins zwei drei 1
8+5=13Acht plus fünf ist ...?
Erste Schritte plus – Vorkurs, ISBN 978-3-19-351911-5, © Hueber Verlag

1
14 | vierzehn
E Ihr Kurs: Machen Sie eine Liste mit Telefonnummern.
Das kann ich
Begrüßung und Abschied
Hallo. Hallo, Herr … Hallo, Frau … Guten Morgen. Guten Tag.
Guten Abend. Gute Nacht. Tschüs. Auf Wiedersehen.
Vorstellung
Wie heißen Sie? Ich heiße …
Nachfragen
Wie bitte? Wie schreibt man das?
Befinden
Wie geht es Ihnen? Danke, sehr gut. Und Ihnen? Auch gut.
Super. Sehr gut. Gut. Es geht. Nicht so gut.
Kurssprache
Hören Sie. Lesen Sie. Schreiben Sie. Sprechen Sie. Sprechen Sie nach.
Fragen Sie. Antworten Sie. Diktieren Sie. Ergänzen Sie. Kreuzen Sie an. Ordnen Sie zu.
Name Telefonnummer
E
Erste Schritte plus – Vorkurs, ISBN 978-3-19-351911-5, © Hueber Verlag

88 | achtundachtzig
Quellenverzeichnis
Cover: �©�Getty�Images/Gabriela�Medina;�Illustration��©�Hueber�Verlag/Jörg�Saupe
Seite 15: �oben�©�PantherMedia/Monkeybusiness�Images;��Mitte�©�fotolia/Patrizia�Tilly;�unten�©�fotolia/�Patrizia�Tilly
Seite 17: �©�Hueber�Verlag/Susanne�ProbstSeite 18: �C2:�a�©�fotolia/Wieselpixx;�b�©�PantherMedia/
Frank�Fischer;�d�©�PantherMedia/alexrellerSeite 19: �Jan�©�iStockphoto/WillSelarep;�Marlene��
©�iStockphoto/Jbryson;�Harald�©�PantherMedia/�Wavebreakmedia�ltd.;�Ina�©�PantherMedia/Barbara��Mayer;�Hund�©�PantherMedia/Robert�Kneschke
Seite 20: unten�©�iStockphoto/bloodstoneSeite 22: ©�iStockphoto/shapechargeSeite 23: �Nikolas�©�Hueber�Verlag/Heribert�Mühldorfer;��
alle�anderen�©�Hueber�Verlag/Susanne�ProbstSeite 26: Karte�©�Hueber�VerlagSeite 27: Portraits�©�Hueber�Verlag/Susanne�ProbstSeite 28: ©�Hueber�Verlag/Susanne�ProbstSeite 29: ©�iStockphoto/skynesherSeite 41: ©�iStockphoto/asiseeitSeite 42: �a�©�PantherMedia/Kati�Neudert;�b�©�iStockphoto/
Juanmonino;�c�©�fotolia/Robert�KneschkeSeite 43: �von�oben:�©�iStockphoto/Juanmonino;��
©�PantherMedia/Erwin�WodickaSeite 48: ©�Hueber�Verlag/Andrea�HaubfleischSeite 49: �von�oben:�©�PantherMedia/Yuri�Arcurs;�©�Panther
Media/Erik�Reis;�©�iStockphoto/Yuri�Arcurs;��©�iStockphoto/Juanmonino
Seite 51: ©�PantherMedia/Philippe�RamakersSeite 55: �a�©�PantherMedia/Zbigniew�Jankowksi;�b�©�
iStockphoto/skodonnell;�c�©�PantherMedia/Krzystof�Gapys;�d�©�PantherMedia/Robert�Kneschke;��e�©�PantherMedia/Silvia�Bogdanski;�f�©�PantherMedia/Luca�Santilli;�g�©�PantherMedia/Sergey�Skleznev;�h�©�PantherMedia/Ron�Sumners;��i�©�iStockphoto/milanfoto;�j�©�PantherMedia/travis�manley;�k�©�PantherMedia/Wong�Sze�Fei;��l�©�iStockphoto/Maliketh;�m�©�Hueber�Verlag/�Franz�Specht;�n�©�PantherMedia/Lucie�Lang;��o�©�PantherMedia/Lynne�Carpenter
Seite 56: �links�©�Hueber�Verlag/Franz�Specht;�rechts�©�Hueber�Verlag/Susanne�Probst
Seite 57: �a�©�PantherMedia/Thomas�Lammeyer;��b�©�iStockphoto/ptaxa;�c�©�PantherMedia/JCB�Prod.;�d�©�PantherMedia/Christine�LangerPüschel
Seite 59: �a�©�iStockphoto/1001nights;�b�©�iStockphoto/�delihayat;�unten�von�links:�©�iStockphoto/sumbul;��©�PantherMedia/Igor�Vesninov
Seite 67: �1�Reihe�von�links:�©�Hueber�Verlag/Franz�Specht;��©�iStockphoto/skodonnell;�©�PantherMedia/Silvia�Bogdanski;�©�PantherMedia/Wong�Sze�Fei;�2�Reihe�von�links:�©�PantherMedia/Lucie�Lang;�©�PantherMedia/Ron�Sumners;�©�PantherMedia/Krzystof�Gapys;�©�iStockphoto/milanfoto;�©�iStockphoto/Maliketh;�unten�von�links:�©�PantherMedia/�Sergey�Skleznev;�©�PantherMedia/travis�manley;��©�PantherMedia/Wong�Sze�Fei;�©�PantherMedia/Lucie�Lang;�©�iStockphoto/milanfoto�
Seite 71: �A2:�a�©�Hueber�Verlag/Kiermeir;�b�©�PantherMedia/Anita�Gerhard;�c�©�iStockphoto/prill;��d�©�PantherMedia/Igor�Goncharenko;�e�©�iStockphoto/CraigRJD
Seite 72: ©�Hueber�Verlag/Andrea�HaubfleischSeite 73: ©�Hueber�Verlag/Gerd�PfeifferSeite 75: �C1�©�Hueber�Verlag/Alexander�Keller;�C3�a��
©�Hueber�Verlag/Alexander�Keller;�b�©�iStockphoto/Nikada;�c�©�PantherMedia/D.�Mattwich;��d�©�iStockphoto/clu
Seite 78: �©�Hueber�Verlag/Daniela�Niebisch�Seite 80: A4�©�Hueber�Verlag/Alexander�Keller�Seite 81: �a�©�iStockphoto/Henrikk_L;�b�©�iStockphoto/�
mackych;�c�©�iStockphoto/oversnap;�d�©�PantherMedia/Johan�Swanepoel;�e�©�iStockphoto/valery08;�f�©�iStockphoto/gilaxia
Alle�anderen�©�Hueber�Verlag/Florian�Bachmeier;�Organisation:�Iciar�Caso,�Weßling
Illustrationen Hueber�Verlag/Jörg�Saupe:�S.�7,�S.�10�Mitte,�S.�12,�S.�13,�S.�15�oben,�S.�16�Maus,�S.�17,�S.�23�oben,�S.�27,�S.�28,�S.�32�unten,��S.�33�unten,�S.�34,�S.�35,�S.�36,�S.�37,�S.�39,�S.�41�unten,�S.�44,�S.�47,�S.�49,�S.�50,�S.�53�oben,�S.�54,�S.�55�oben,�S.�56,�S.�57,�S.�61,�S.�63�oben,�S.�64,�S.�66,�S.�68,�S.�71,�S.�73,�S.�79,�S.�81,�S.�82,�S.�85
Hueber�Verlag/Matthias�Schwoerer:�S.�8,�S.�10�unten,�S.�11,��S.�15�unten,�S.�16,�S.�21,�S.�25,�S.�26,�S.�27�Alexis�und�Olga,��S.�30,�S.�32�oben,�S.�33�Mitte,�S.�38,�S.�40,�S.�41�Mitte,�S.�53�unten,�S�58,�S.�63�unten,�S.�67�Mitte,�S.�69,�S.�80,�S.�86
Comic (Podgórski & Sauer) Idee�und�Text:�Franz�Specht,�Weßling
530_09587_001_04__079-088_ESP_K10_cs5.indd 88 01.09.15 11:29