Berichte Sage BI

2
Kategorie Bericht Beschreibung Einkauf Übersicht Top-Werte Diese Übersicht zeigt Ihnen die besten Kreditoren, die besten Artikel und die besten Projekte, jeweils nach Nettoeinkaufswert. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Einkauf und Verkauf vorhanden sein müssen. * Grafik vorhanden. Einkauf Übersicht Rewe und Wawi (EK) Diese Übersicht stellt den Umsatz pro Kreditorengruppe, Kreditorensaldo, Nettoeinkaufswertes pro Artikelgruppe und des Lagerwertes pro Artikelgruppe dar. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Einkauf, Lager und Finanzbuchhaltung vorhanden sein müssen. * Grafik vorhanden. Einkauf Top 10 Bestellwerte pro Artikel In dieser Auswertung werden die zehn besten Einkaufsartikel nach Bestellwert angezeigt. Zusätzlich wird der Wareneingangs- und der Nettoeinkaufswert angezeigt. * Grafik vorhanden. Einkauf Top 5 Einkaufsländer In dieser Auswertung sehen Sie die besten fünf besten Gebiete nach Bestellwert. * Grafik vorhanden. Einkauf Top 5 Kreditorengruppen In dieser Auswertung sind die fünf besten Kreditorengruppen nach Nettoeinkaufswert dargestellt. Zusätzlich sehen sie noch den durchschnittlichen Bestell-, Wareneingangs-, Storno- und Retourenwert. Die Auswertung basiert auf den Einkaufsbelegen. * Grafik vorhanden. Einkauf Flop 10 Kreditoren In dieser Auswertung sehen Sie die zehn Kreditoren mit den niedrigsten Rechnungswerten. Als Zusatzinformation steht Ihnen noch der Storno-, Gutschrifts- und Retourenwert zur Verfügung. * Grafik vorhanden. Einkauf Bestellwerte pro Jahr In dieser Auswertung werden Ihnen die Kreditorenbestellwerte der letzten drei Jahre dargestellt. Diese Auswertung basiert auf den Einkaufsbelegen. * DrillDown möglich. Einkauf Kumulierte Einkaufswerte In dieser Auswertung sehen Sie die Bestellwerte sowie die kumulierten Werte der letzten drei Jahre. Diese Auswertung basiert auf den Einkaufspositionen. * DrillDown möglich. Einkauf Unberechnete WE Kred.gruppen Es wird für Kreditorengruppen aus den Bestell-, den Retouren- und den Wareneingangswerten die offenen Lieferungen bestimmt, und daraus wird dann unter Berücksichtigung der Storno- und der Rechnungswerte der offene Rechnungsbetrag ermittelt. * DrillDown möglich. Einkauf Wareneingangswerte zu Retouren In dieser Auswertung werden pro Kreditor die Wareneingangswerte den Retourenmengen sowie den Retourenwerten gegenübergestellt. * Grafik vorhanden. Verkauf Übersicht Top-Werte Diese Übersicht zeigt Ihnen die besten Debitoren, die besten Artikel, die besten Vertreter und die besten Projekte, jeweils nach Nettoumsatz. * Grafik vorhanden. Verkauf Übersicht Vertreter Diese Übersicht zeigt Ihnen die besten Vertreter nach Nettoumsatz und nach OPs, eine Gebietsauskunft nach PLZ-Bereich sowie die OPs mit Mahnstufe 3 oder höher. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Verkauf und Offene Posten vorhanden sein müssen. Beachten Sie, dass die PLZ verschiedener Länder ggf. zusammengefasst werden. * Grafik vorhanden. Verkauf Übersicht Gebiete und Gruppen Diese Übersicht stellt die Top 5 Gebiete, Debitorengruppen, Artikelgruppen sowie die Artikel für die selektierten Kalenderjahre dar. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorie Verkauf vorhanden sein muss. * Grafik vorhanden. Verkauf Übersicht Rewe und Wawi (VK) Diese Übersicht stellt die Entwicklung des Neukundenanteils, Nettoumsatzes, der Forderungsentwicklung und des durchschnittlichen Auftragswertes in den letzten 3 Jahren dar. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Verkauf und Finanzbuchhaltung vorhanden sein müssen. * Grafik vorhanden. Verkauf Top 20 Artikel In dieser Auswertung werden die 20 besten Artikel nach Auftragswert angezeigt. * Grafik vorhanden. Verkauf Top 15 Debitoren In dieser Auswertung werden die 15 besten Debitoren nach Auftragswert angezeigt. * Grafik vorhanden. Verkauf Top 5 Debitorengruppen In dieser Auswertung werden die fünf besten Debitorengruppen nach Rechnungswert angezeigt. * Grafik vorhanden. Verkauf Top 5 Länder In dieser Auswertung werden die fünf besten Länder nach Nettoumsatz angezeigt. * Grafik vorhanden. Verkauf Top 5 Projekte In dieser Auswertung werden die fünf besten Projekte nach Nettoumsatz angezeigt. * Grafik vorhanden. Verkauf Top 5 Vertreter In dieser Auswertung sind die fünf besten Vertreter nach Auftragswert enthalten. Zusätzlich werden die Lieferwerte und Nettoumsätze sowie der unberechnete Lieferwert angezeigt. * Grafik vorhanden. Verkauf Flop 20 Artikel In dieser Auswertung werden Ihnen die 20 Artikel mit dem niedrigsten Auftragswert dargestellt. * Grafik vorhanden. Verkauf Aufträge pro Debitorengruppe In dieser Auswertung sehen Sie die Auftragszahlen, -werte sowie die durchschnittlichen Auftragswerte der Debitorengruppen. * DrillDown möglich. Verkauf Auftragswerte pro Jahr In dieser Auswertung sehen Sie die Auftragswerte pro Jahr. * DrillDown möglich. Verkauf Deb.- und Kred.lieferungen In dieser Auswertung werden Ihnen die Top 20 Debitoren- und Kreditorenlieferungen angezeigt. Für diese Auswertung ist auch die Erstellung des Bereichs Einkauf notwendig. * Grafik vorhanden. Verkauf Unberechnete Lief. Kunden In dieser Auswertung werden Ihnen die Auftragswerte, Lieferwerte, Rechnungswerte, offenen Lieferwerte und unberechnete Lieferwerte pro Debitorengruppe angezeigt. * DrillDown möglich. Verkauf Umsätze pro Vert.gruppe In dieser Auswertung werden Ihnen die Nettoumsätze der Vertretergruppen in den letzten drei Jahren angezeigt. * DrillDown möglich. Verkauf Umsätze pro Gebiet und Jahr In dieser Auswertung werden Ihnen die Nettoumsätze und Roherlöse pro Gebiet in den letzten drei Jahren angezeigt. * DrillDown möglich. Verkauf Umsätze pro Gebiet In dieser Auswertung werden Ihnen die Nettoumsätze pro Gebiet angezeigt. * DrillDown möglich. Verkauf Verkauf Trendanalyse In dieser Auswertung sehen Sie pro Quartal die Auftragswerte und Auftragsmengen der Artikel. * Grafik vorhanden. Lager Bestand pro Artikelgruppe In dieser Auswertung sehen Sie die Bestandsverteilung der Artikelgruppen über alle Geschäftsjahre. * DrillDown möglich. Lager Bestand pro Lager nach Mengen In dieser Auswertung werden Ihnen die zehn größten Lager nach Endbestand angezeigt. Zusätzlich werden der Anfangsbestand sowie die Zugangs- und Entnahmemengen angezeigt. * DrillDown möglich. Lager Flop 10 durchschnittliche Bestände In dieser Auswertung werden die zehn niedrigsten durchschnittlichen Bestände angezeigt. * Grafik vorhanden. Lager Lagerwert pro Lager In dieser Auswertung werden Ihnen die Lagerwerte pro Lager nach Endwert angezeigt. Sie können dieser Auswertung auch die Anfangs- , Zugangs- und Entnahmewerte entnehmen. * Grafik vorhanden. Lager Lagerwerte pro Artikelgruppe In dieser Auswertung können Sie sich die Lagerwerte und -bestände pro Artikelgruppe anzeigen lassen. * DrillDown möglich. Lager Top 10 durchschn. Bestände In dieser Auswertung werden die zehn höchsten durchschnittlichen Bestände nach Artikeln angezeigt. * Grafik vorhanden. Lager Top 5 Lager nach Mengen In dieser Auswertung werden Ihnen die fünf Lager mit den höchsten Endbeständen angezeigt. * Grafik vorhanden. Lager Trendverlauf Lager zu Umsatz In dieser Auswertung werden Ihnen die Lagerbestände und Lagerwerte im Vergleich zum Umsatz angezeigt. Für diese Auswertung muss auch die Berichtskategorie Verkauf erstellt sein. * Grafik vorhanden. Lager Werteverteilung pro Jahr In dieser Auswertung werden Ihnen die Lagerwerte pro Artikelgruppe für alle Geschäftsjahre angezeigt. * DrillDown möglich. Übersicht über die mit Sage Business Intelligence mitgelieferten Berichte - Warenwirtschaft (c) Sage Software 2007 - Seite 1 / 2

description

Berichte Sage BI

Transcript of Berichte Sage BI

Page 1: Berichte Sage BI

Kategorie Bericht BeschreibungEinkauf Übersicht Top-Werte Diese Übersicht zeigt Ihnen die besten Kreditoren, die besten Artikel und die besten Projekte, jeweils nach Nettoeinkaufswert. Bitte

beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Einkauf und Verkauf vorhanden sein müssen.* Grafik vorhanden.

Einkauf Übersicht Rewe und Wawi (EK) Diese Übersicht stellt den Umsatz pro Kreditorengruppe, Kreditorensaldo, Nettoeinkaufswertes pro Artikelgruppe und des Lagerwertes pro Artikelgruppe dar. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Einkauf, Lager und Finanzbuchhaltung vorhanden sein müssen.* Grafik vorhanden.

Einkauf Top 10 Bestellwerte pro Artikel In dieser Auswertung werden die zehn besten Einkaufsartikel nach Bestellwert angezeigt. Zusätzlich wird der Wareneingangs- und der Nettoeinkaufswert angezeigt.* Grafik vorhanden.

Einkauf Top 5 Einkaufsländer In dieser Auswertung sehen Sie die besten fünf besten Gebiete nach Bestellwert.* Grafik vorhanden.

Einkauf Top 5 Kreditorengruppen In dieser Auswertung sind die fünf besten Kreditorengruppen nach Nettoeinkaufswert dargestellt. Zusätzlich sehen sie noch den durchschnittlichen Bestell-, Wareneingangs-, Storno- und Retourenwert. Die Auswertung basiert auf den Einkaufsbelegen.* Grafik vorhanden.

Einkauf Flop 10 Kreditoren In dieser Auswertung sehen Sie die zehn Kreditoren mit den niedrigsten Rechnungswerten. Als Zusatzinformation steht Ihnen noch der Storno-, Gutschrifts- und Retourenwert zur Verfügung.* Grafik vorhanden.

Einkauf Bestellwerte pro Jahr In dieser Auswertung werden Ihnen die Kreditorenbestellwerte der letzten drei Jahre dargestellt. Diese Auswertung basiert auf den Einkaufsbelegen.* DrillDown möglich.

Einkauf Kumulierte Einkaufswerte In dieser Auswertung sehen Sie die Bestellwerte sowie die kumulierten Werte der letzten drei Jahre. Diese Auswertung basiert auf den Einkaufspositionen.* DrillDown möglich.

Einkauf Unberechnete WE Kred.gruppen Es wird für Kreditorengruppen aus den Bestell-, den Retouren- und den Wareneingangswerten die offenen Lieferungen bestimmt, und daraus wird dann unter Berücksichtigung der Storno- und der Rechnungswerte der offene Rechnungsbetrag ermittelt.* DrillDown möglich.

Einkauf Wareneingangswerte zu Retouren In dieser Auswertung werden pro Kreditor die Wareneingangswerte den Retourenmengen sowie den Retourenwerten gegenübergestellt.* Grafik vorhanden.

Verkauf Übersicht Top-Werte Diese Übersicht zeigt Ihnen die besten Debitoren, die besten Artikel, die besten Vertreter und die besten Projekte, jeweils nach Nettoumsatz.* Grafik vorhanden.

Verkauf Übersicht Vertreter Diese Übersicht zeigt Ihnen die besten Vertreter nach Nettoumsatz und nach OPs, eine Gebietsauskunft nach PLZ-Bereich sowie die OPs mit Mahnstufe 3 oder höher. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Verkauf und Offene Posten vorhanden sein müssen. Beachten Sie, dass die PLZ verschiedener Länder ggf. zusammengefasst werden.* Grafik vorhanden.

Verkauf Übersicht Gebiete und Gruppen Diese Übersicht stellt die Top 5 Gebiete, Debitorengruppen, Artikelgruppen sowie die Artikel für die selektierten Kalenderjahre dar. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorie Verkauf vorhanden sein muss.* Grafik vorhanden.

Verkauf Übersicht Rewe und Wawi (VK) Diese Übersicht stellt die Entwicklung des Neukundenanteils, Nettoumsatzes, der Forderungsentwicklung und des durchschnittlichen Auftragswertes in den letzten 3 Jahren dar. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Verkauf und Finanzbuchhaltung vorhanden sein müssen.* Grafik vorhanden.

Verkauf Top 20 Artikel In dieser Auswertung werden die 20 besten Artikel nach Auftragswert angezeigt.* Grafik vorhanden.

Verkauf Top 15 Debitoren In dieser Auswertung werden die 15 besten Debitoren nach Auftragswert angezeigt.* Grafik vorhanden.

Verkauf Top 5 Debitorengruppen In dieser Auswertung werden die fünf besten Debitorengruppen nach Rechnungswert angezeigt.* Grafik vorhanden.

Verkauf Top 5 Länder In dieser Auswertung werden die fünf besten Länder nach Nettoumsatz angezeigt.* Grafik vorhanden.

Verkauf Top 5 Projekte In dieser Auswertung werden die fünf besten Projekte nach Nettoumsatz angezeigt.* Grafik vorhanden.

Verkauf Top 5 Vertreter In dieser Auswertung sind die fünf besten Vertreter nach Auftragswert enthalten. Zusätzlich werden die Lieferwerte und Nettoumsätze sowie der unberechnete Lieferwert angezeigt.* Grafik vorhanden.

Verkauf Flop 20 Artikel In dieser Auswertung werden Ihnen die 20 Artikel mit dem niedrigsten Auftragswert dargestellt.* Grafik vorhanden.

Verkauf Aufträge pro Debitorengruppe In dieser Auswertung sehen Sie die Auftragszahlen, -werte sowie die durchschnittlichen Auftragswerte der Debitorengruppen.* DrillDown möglich.

Verkauf Auftragswerte pro Jahr In dieser Auswertung sehen Sie die Auftragswerte pro Jahr.* DrillDown möglich.

Verkauf Deb.- und Kred.lieferungen In dieser Auswertung werden Ihnen die Top 20 Debitoren- und Kreditorenlieferungen angezeigt. Für diese Auswertung ist auch die Erstellung des Bereichs Einkauf notwendig.* Grafik vorhanden.

Verkauf Unberechnete Lief. Kunden In dieser Auswertung werden Ihnen die Auftragswerte, Lieferwerte, Rechnungswerte, offenen Lieferwerte und unberechnete Lieferwerte pro Debitorengruppe angezeigt.* DrillDown möglich.

Verkauf Umsätze pro Vert.gruppe In dieser Auswertung werden Ihnen die Nettoumsätze der Vertretergruppen in den letzten drei Jahren angezeigt. * DrillDown möglich.

Verkauf Umsätze pro Gebiet und Jahr In dieser Auswertung werden Ihnen die Nettoumsätze und Roherlöse pro Gebiet in den letzten drei Jahren angezeigt. * DrillDown möglich.

Verkauf Umsätze pro Gebiet In dieser Auswertung werden Ihnen die Nettoumsätze pro Gebiet angezeigt.* DrillDown möglich.

Verkauf Verkauf Trendanalyse In dieser Auswertung sehen Sie pro Quartal die Auftragswerte und Auftragsmengen der Artikel.* Grafik vorhanden.

Lager Bestand pro Artikelgruppe In dieser Auswertung sehen Sie die Bestandsverteilung der Artikelgruppen über alle Geschäftsjahre.* DrillDown möglich.

Lager Bestand pro Lager nach Mengen In dieser Auswertung werden Ihnen die zehn größten Lager nach Endbestand angezeigt. Zusätzlich werden der Anfangsbestand sowie die Zugangs- und Entnahmemengen angezeigt.* DrillDown möglich.

Lager Flop 10 durchschnittliche Bestände In dieser Auswertung werden die zehn niedrigsten durchschnittlichen Bestände angezeigt.* Grafik vorhanden.

Lager Lagerwert pro Lager In dieser Auswertung werden Ihnen die Lagerwerte pro Lager nach Endwert angezeigt. Sie können dieser Auswertung auch die Anfangs-, Zugangs- und Entnahmewerte entnehmen.* Grafik vorhanden.

Lager Lagerwerte pro Artikelgruppe In dieser Auswertung können Sie sich die Lagerwerte und -bestände pro Artikelgruppe anzeigen lassen.* DrillDown möglich.

Lager Top 10 durchschn. Bestände In dieser Auswertung werden die zehn höchsten durchschnittlichen Bestände nach Artikeln angezeigt.* Grafik vorhanden.

Lager Top 5 Lager nach Mengen In dieser Auswertung werden Ihnen die fünf Lager mit den höchsten Endbeständen angezeigt.* Grafik vorhanden.

Lager Trendverlauf Lager zu Umsatz In dieser Auswertung werden Ihnen die Lagerbestände und Lagerwerte im Vergleich zum Umsatz angezeigt. Für diese Auswertung muss auch die Berichtskategorie Verkauf erstellt sein.* Grafik vorhanden.

Lager Werteverteilung pro Jahr In dieser Auswertung werden Ihnen die Lagerwerte pro Artikelgruppe für alle Geschäftsjahre angezeigt.* DrillDown möglich.

Übersicht über die mit Sage Business Intelligence mitgelieferten Berichte - Warenwirtschaft

(c) Sage Software 2007 - Seite 1 / 2

Page 2: Berichte Sage BI

Kategorie Bericht BeschreibungFinanzbuchhaltung Übersicht Rewe und Wawi (VK) Diese Übersicht stellt die Entwicklung des Neukundenanteils, Nettoumsatzes, der Forderungsentwicklung und des durchschnittlichen

Auftragswertes in den letzten 3 Jahren dar. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Verkauf und Finanzbuchhaltung vorhanden sein müssen.* Grafik vorhanden.

Finanzbuchhaltung Übersicht Rewe und Wawi (EK) Diese Übersicht stellt den Umsatz pro Kreditorengruppe, Kreditorensaldo, Nettoeinkaufswertes pro Artikelgruppe und des Lagerwertes pro Artikelgruppe dar. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Einkauf, Lager und Finanzbuchhaltung vorhanden sein müssen.* Grafik vorhanden.

Finanzbuchhaltung Entwicklung der Debitorensalden Dieser Bericht stellt Ihnen die Entwicklung Ihrer Debitorensalden je Debitorengruppe in den drei aktuellsten Geschäftsjahren dar. * DrillDown möglich.

Finanzbuchhaltung Entwicklung der Kreditorensalden Dieser Bericht stellt Ihnen die Entwicklung Ihrer Kreditorensalden je Kreditorengruppe in den drei aktuellsten Geschäftsjahren dar. * DrillDown möglich.

Finanzbuchhaltung GuV Kontenübersicht Dieser Bericht stellt Ihnen die Soll- und Habenumsätze sowie die Salden Ihrer Erfolgskonten innerhalb eines Buchungszeitraumes dar.* DrillDown möglich.

Finanzbuchhaltung Neukundenanteil in % Dieser Bericht stellt Ihnen den Neukundenanteil in Prozent dar. Hierzu werden die Neukundenumsätze ins Verhältnis zu den gesamten Debitorenumsätzen gesetzt (Neukundenumsatz = Umsatz des ersten Jahres seit der ersten Sollumsatzbuchung auf dem Kundenkonto).* Grafik vorhanden.

Finanzbuchhaltung Saldenliste Debitoren Dieser Bericht stellt Ihnen die Saldenvorträge, die Jahresverkehrszahlen und den Saldo Ihrer Debitoren innerhalb eines Buchungszeitraumes dar. Der Saldo wird nur bei Auswahl eines Geschäftsjahres angezeigt.* DrillDown möglich.

Finanzbuchhaltung Saldenliste Kreditoren Dieser Bericht stellt Ihnen die Saldenvorträge, die Jahresverkehrszahlen und den Saldo Ihrer Kreditoren innerhalb eines Buchungszeitraumes dar.Der Saldo wird nur bei Auswahl eines Geschäftsjahres angezeigt.* DrillDown möglich.

Finanzbuchhaltung Saldenliste Sachkonten Dieser Bericht stellt Ihnen die Saldenvorträge sowie Jahresverkehrszahlen und Salden Ihrer Sachkonten nach Kostenstelle, Kostenträger und Buchungszeitraum dar.* DrillDown möglich.

Kostenrechnung KSt-KTr-Sachkonten Dieser Bericht stellt Ihnen die Kostenträger in den Spalten und die Sachkonten in den Zeilen nach Buchungszeitraum und Kostenstellen selektiert dar.* DrillDown möglich.

Kostenrechnung KTr-KSt-Sachkonten Dieser Bericht stellt Ihnen die Kostenstellen in den Spalten und die Sachkonten in den Zeilen nach Buchungszeitraum und Kostenträger selektiert dar.* DrillDown möglich.

Kostenrechnung Sachkonten-KTr-KSt Dieser Bericht stellt Ihnen die Kostenstellen in den Spalten und die Kostenträger in den Zeilen nach Buchungszeitraum und Sachkonto selektiert dar.* DrillDown möglich.

Kostenrechnung Saldenliste nach KSt und Ktr Dieser Bericht stellt Ihnen die Saldenvorträge sowie Jahresverkehrszahlen und Salden Ihrer Sachkonten nach Kostenstelle, Kostenträger und Buchungszeitraum dar.* DrillDown möglich.

Kostenrechnung BAB Vorbereitung (nur Office Line) Dieser Bericht dient als Vorbeitung des BAB. Über Kontenklassen werden die Gemeinkosten innerhalb eines Buchungszeitraumes selektiert und inklusive der zugehörigen Kostenstellen dargestellt und aufsummiert.* DrillDown möglich.Hinweis:Zur Öffnung des Berichts muss mindestens eine Buchung im Bereich der Gemeinkosten vorliegen.

Offene Posten Übersicht Offene Posten Diese Übersicht stellt Ihnen Ihre Debitorenforderungen und Kreditorenverbindlichkeiten tabellarisch und grafisch gegenüber.* Grafik vorhanden.

Offene Posten Übersicht Vertreter Diese Übersicht zeigt Ihnen die besten Vertreter nach Nettoumsatz und nach OPs, eine Gebietsauskunft nach PLZ-Bereich sowie die OPs mit Mahnstufe 3 oder höher. Bitte beachten Sie, dass zur Berechnung die Kategorien Verkauf und Offene Posten vorhanden sein müssen. Beachten Sie, dass die PLZ verschiedener Länder ggf. zusammengefasst werden.* Grafik vorhanden.

Offene Posten Top 10 Außenstände Debitoren Dieser Bericht zeigt Ihnen die Top 10 Ihrer Debitoren nach Forderungshöhe und Mahnstufe auf. Die Ergebnisse sind nach Vetreter und Buchungszeitraum selektierbar.* Grafik vorhanden.

Offene Posten Top 10 Außenstände Kreditoren Dieser Bericht zeigt Ihnen die Top 10 Ihrer Kreditoren nach Verbindlichkeitshöhe und Mahnstufe auf. Die Ergebnisse sind nach Vetreter und Buchungszeitraum selektierbar.* Grafik vorhanden.

Offene Posten Debitoren-OPs n. Fälligk. & PLZ Dieser Bericht zeigt Ihnen die Fälligkeitsstruktur inklusive Skontofristen Ihrer innerdeutschen Debitorenforderungen nach PLZ-Gebiet auf. Die Ergebnisse sind nach Vetreter und Buchungszeitraum selektierbar.* Grafik vorhanden.Hinweis A + CH:Sie können diesen Bericht als benutzerdefinierten Bericht anpassen.

Offene Posten Debitoren-OPs n. Fälligk.& Skonto Dieser Bericht zeigt Ihnen die Fälligkeitsstruktur inklusive Skontobetrag Ihrer Debitorenforderungen auf. Die Ergebnisse sind nach Vetreter und Buchungszeitraum selektierbar.* DrillDown möglich.

Offene Posten Debitoren-OPs n. Mahnst & Jahren Dieser Bericht zeigt Ihnen Ihre Debitorenforderungen nach Mahnstufen und Geschäftsjahren auf. Die Ergebnisse sind nach Debitoren und Vertretern selektierbar.* DrillDown möglich.

Offene Posten Debitoren-OPs n. Mahnst. & Vertr Dieser Bericht zeigt Ihnen Ihre Debitorenforderungen nach Mahnstufen und Vertretern auf. Die Ergebnisse sind nach Debitoren und Buchungszeitraum selektierbar.* DrillDown möglich.

Offene Posten Debitoren-OPs n. Mahnstufe & PLZ Dieser Bericht zeigt Ihnen die Mahnstruktur Ihrer innerdeutschen Debitorenforderungen nach PLZ-Gebiet auf. Die Ergebnisse sind nach Vetreter und Buchungszeitraum selektierbar.Hinweis A + CH:Sie können diesen Bericht als benutzerdefinierten Bericht anpassen.* Grafik vorhanden.

Offene Posten Debitoren-OPs n. Herkunft Dieser Bericht zeigt Ihnen die Mahnstruktur Ihrer innerdeutschen Debitorenforderungen nach Inlands- und Auslandsanteil auf. Die Ergebnisse sind nach Vetreter und Buchungszeitraum selektierbar.* Grafik vorhanden.Hinweis A + CH:Sie können diesen Bericht als benutzerdefinierten Bericht anpassen.

Offene Posten Kreditoren-OPs n. Fälligk. & Skonto Dieser Bericht zeigt Ihnen die Fälligkeitsstruktur Ihrer Kreditorenverbindlichkeiten inklusive Skontobetrag auf. Die Ergebnisse sind nach Vetreter und Buchungszeitraum selektierbar.* DrillDown möglich.

KSt-Planung Plan/Ist-Vergleich KSt Dieser Bericht zeigt Ihnen die Plan- und Istwerte Ihrer Kostenstellen auf und stellt die Abweichungen dar. Die Ergebnisse sind nach Planungsvariante, Buchungszeitraum sowie Kostenstelle selektierbar.* DrillDown möglich.

KSt-Planung Plan/Ist-Vergleich KSt mit Diagramm Dieser Bericht zeigt Ihnen die Plan- und Istwerte Ihrer Kostenstellen auf und stellt die Abweichungen dar. Die Ergebnisse sind nach Planungsvariante, Buchungszeitraum sowie Kostenstelle selektierbar.* Grafik vorhanden.

KTr-Planung Plan/Ist-Vergleich KTr Dieser Bericht zeigt Ihnen die Plan- und Istwerte Ihrer Kostenträger auf und stellt die Abweichungen dar. Die Ergebnisse sind nach Planungsvariante, Buchungszeitraum sowie Kostenträger selektierbar.* DrillDown möglich.

KTr-Planung Plan/Ist-Vergleich KTr mit Diagramm Dieser Bericht zeigt Ihnen die Plan- und Istwerte Ihrer Kostenträger auf und stellt die Abweichungen dar. Die Ergebnisse sind nach Planungsvariante, Buchungszeitraum sowie Kostenträger selektierbar.* Grafik vorhanden.

Sachkontenplanung Plan/Ist-Vergleich Bilanz Dieser Bericht zeigt Ihnen die Plan- und Istwerte Ihrer Bilanzkonten auf und stellt die Abweichungen dar. Die Ergebnisse sind nach Planungsvariante und Buchungszeitraum selektierbar.* DrillDown möglich.

Sachkontenplanung Plan/Ist-Vergleich GuV Dieser Bericht zeigt Ihnen die Plan- und Istwerte Ihrer GuV-Konten auf und stellt die Abweichungen dar. Die Ergebnisse sind nach Planungsvariante und Buchungszeitraum selektierbar.* DrillDown möglich.

Sachkontenplanung Plan/Ist-Vergleich GuV mit Diagramm

Dieser Bericht zeigt Ihnen die Plan- und Istwerte Ihrer GuV-Konten auf und stellt die Abweichungen dar. Die Ergebnisse sind nach Planungsvariante und Buchungszeitraum selektierbar.* Grafik vorhanden.

Übersicht über die mit Sage Business Intelligence mitgelieferten Berichte - Rechnungswesen

(c) Sage Software 2007 - Seite 2 / 2