Bewerbung um die Ausrichtung eines der drei Jazz und ... · PDF fileBewerbung um die...

download Bewerbung um die Ausrichtung eines der drei Jazz und ... · PDF fileBewerbung um die Ausrichtung eines der drei Jazz und Modern Dance Breitensport-Pokal-Wettbewerb um den TNW-Pokal

If you can't read please download the document

Transcript of Bewerbung um die Ausrichtung eines der drei Jazz und ... · PDF fileBewerbung um die...

  • Bewerbung um die Ausrichtung eines der drei Jazz und Modern Dance Breitensport-Pokal-Wettbewerb um den TNW-Pokal 2018

    Bewerbungsschluss 28.Februar 2018

    Tanzsportverband NRW e.V. www.tnw.de Geschftsstelle [email protected] Friedrich-Alfred-Str. 25 47055 Duisburg

    Fragen bitte an:

    JMD Breitensportbeauftragte Sonja Dehn

    Nachtigallenstr.45, 58285 Gevelsberg

    [email protected]

    0176 800 27 25 3

    Daten des Bewerbers

    Vereinsname:

    Ansprechpartner:

    Strae:

    PLZ; Ort:

    E-Mail:

    Telefon:

    Mobil:

    Angaben zum Turnier

    Die Bewerbung erfolgt fr nachfolgenden Wettbewerb:

    1. Wettbewerb Sonntag 09.09.2018 Ausrichtung nur mit Newcomerpokal* 08.09.2017

    2. Wettbewerb Sonntag 07.10.2018

    3. Wettbewerb Sonntag 04.11.2018

    Die oben genannten Termine verstehen sich als Vorschlag, sofern eine Ausrichtung nur an einem anderen Termin mglich

    wre, ist dies nach einer kurzen Rcksprache mit dem JMD-Team ggf. mglich. Ausnahme ist der Termin fr den ersten

    Wettbewerb, dieser muss so stattfinden.

    *Bitte gesonderte Ausschreibungsvorgaben fr den Newcomerpokal beachten, siehe unten.

    Turnierort:

    Strae, Hausnummer:

    Anzahl der Umkleiden:

    Formalia Breitensportwettbewerb Der Wettbewerb wird in 4 Alterskategorien durchgefhrt: Kat. I: 6 9 J / Kat. II: 9 12 J / Kat. III: 12 15 J / Kat. IV: ab 15 Jahre Startberechtigt sind Formationen mit mind. 6 und max. 25 Personen; entsprechende Umkleidemglichkeiten sind in der Bewerbung nachzuweisen. Maximal werden 25 Formationen ber alle 4 Kategorien zugelassen.

    mailto:[email protected]

  • Alle 4 Altersgruppen sind jeweils in einer Veranstaltung am Sonntag auszurichten, Beginn 12:00 Uhr (vorher ist eine Stellprobenzeit von 7 Minuten jeder Formation zu ermglichen). Die Tanzflche hat mind. 15 x 18 m zu betragen; fr ca. 300 400 Zuschauer sind Tribnenpltze anzubieten. Eine Bewirtung ist wnschenswert. Der Eintritt ist auf max. 5,00 EUR begrenzt. Die Turnierleitung und das Wertungsteam (3 WR mit gltiger Lizenz) werden vom TNW eingesetzt es gilt das Regelwerk mit Datum Mai 2013. Formalia Newcomerpokal Den Bewerbern ist freigestellt ein moderates Startgeld fr Solisten/Duos zu erheben, entsprechende Information sind mit anzugeben (siehe allgemeine Bestimmung). Die Erhebung von Nachmeldegebhren ist nicht mglich. Wettbewerbe der Ausrichtung/Zulassung: a). Acht Wettbewerbe Solo/Duo in der Kategorie Breitensport (Tnzer ohne ID Karte mit Startberechtigung fr den Bereich Solo/ Duo) in den Gruppen Kinder, Jugend, Hauptgruppe. Zustzlich kann mit Absprache des TNW JMD Team die Veranstaltung um die Kategorie Small Group erweitert werden. Hier ist neben den oben ausgewiesenen Altersgruppen zustzlich Hauptgruppe II aufzunehmen. b). Acht Turniere Solo/Duo in der Kategorie Rising-Stars (Leistungssport Tnzer mit ID-Karte mit Startberechtigung fr den Bereich Solo/ Duo) in den Gruppen Kinder, Jugend, Hauptgruppe. Zugelassen werden nur Leistungssportler mit neu erworbener Startberechtigung der Solo/Duo Kategorie (keine praktische Turniererfahrung in den benannten Bereich) und Tnzer der DTV JMD Rangliste 2017 grer als Platz 12. Sportler die ber eine professionelle Tanzausbildung verfgen, werden nicht zugelassen. Wertungsgericht: In allen Kategorien 5 Wertungsrichter Turnierleitung: 1 Turnierleiter vom DTV, 1 Beisitzer vom DTV 2 erfahrene Protokollfhrer vom eigenen Verein Leistung des Ausrichters gegenber den Sportlern: a) Vorhalten von Urkunden/ggf. Medaillen die/den Finalisten im Rahmen der Siegerehrung berreicht werden. Solisten in einfacher-/Duos in doppelter Form b) Vorhalten eines Newcomer Siegerpokals fr den Turnier-/Wettbewerb Gewinner einer jeden Kategorie der im Rahmen der Siegerehrung berreicht wird. Solisten in einfacher-/Duos in doppelter Form

  • Mindestvergtungen 1. Turnierleitung und Wertungsgericht a) Reisekosten Bei (tlw.) Anreise mit einem PKW 0,30 pro Fahrt-Km bis zu einem Hchstbetrag von 120,00 , bei Anreise mit der Bahn Bahnfahrt 2. Klasse zuzglich Zuschlge + Platzreservierung gegen Nachweis bis zu einem Hchstbetrag von 120,00 oder Flug (Wochenendtarif) bis zu einem Hchstbetrag von 120,00 . b) Aufenthaltskosten (ggf.): Fr Hotelunterkunft mit Frhstck (auch fr eine Begleitung im Doppelzimmer), Verpflegung am Veranstaltungstag, 30,00 Spesen pro Tag, freier Eintritt zur Veranstaltung fr eine Begleitung. Allgemeine Bestimmungen: 1. Ausweichtermine drfen nicht genannt werden. 2. Vorschlge fr die Turnierleitung sind bei Bedarf in der Bewerbung mit anzugeben 3. In der Bewerbung sind anzugeben: a) Veranstaltungsort b) Gre und Form der Tanzflche (Bewerbungen mit Tanzboden werden bevorzugt) c) Zuschauerfassungsvermgen des Saales bzw. der Halle d) Umkleidemglichkeiten; Eintanzmglichkeiten e) Eintrittspreis-/Startgeldgestaltung f) Benennung einer Internetadresse unter der alle Informationen zum Turnier, Zeitplne, Startlisten und Ergebnisse verffentlicht werden. 4.) Es ist zu gewhrleisten, dass bei Bedarf ein Berichterstatter im Auftrag des Tanzwelt-verlages fr den Tanzspiegel ttig sein kann und freien Eintritt erhlt. Dem Berichterstatter sind jederzeit notwendige Informationen zur Verfgung zu stellen. Den vom DTV angemeldeten Fotografen ist freier Eintritt zu gewhren. Sie drfen ihre Fotos nach der Veranstaltung frei verkaufen, ohne dass der Ausrichter hierfr eine Lizenz- oder sonstige Gebhr verlangen kann. 5.) Sollte ein EDV-Turnierprogramm eingesetzt werden, so darf nur ein DTV zertifiziertes Softwareprodukt zum Einsatz kommen, mit einem direkten Ergebnisexport in das Internet. 6.) Eine generelle Untersttzung in der Pressearbeit ber den Pressewart des bewerbenden Vereins sollte vorhanden sein. 7.) Die Turniermusik muss von CDs oder vom PC erfolgen knnen.