Bewertung texterfassung

2

Click here to load reader

Transcript of Bewertung texterfassung

Page 1: Bewertung texterfassung

Texterfassung 9. Jahrgang

Arbeitszeit: 10 Minuten

Mindestanschlagzahl:

120 Anschläge pro Minute

(M9: 130 Anschläge pro Minute)

Als Anschlag zählt jede angeschlagene Taste! Maßgebend für die Feststellung der Anschlagssumme ist

die Vorlage; ausgelassene Anschläge werden abgezogen, zu viel geschriebene dazu gezählt.

Mehrere Fehler in einem Wort werden als ein Fehler gewertet. In zusammengesetzten Wörter, die mit

Bindestrich verbunden sind, gilt jeder Wortteil als Wort. Nur als ein Fehler wird gewertet, wenn ein

sich wiederholendes Wort mehrfach in der gleichen Art falsch geschrieben wird. Fehler im letzten

Wort der Abschrift werden nicht gezählt.

Notenschlüssel

Die Arbeiten werden jeweils wie folgt benotet:

Note 1 bis einschließlich 0,100 Fehlerprozent

Note 2 bis 0,101 bis 0,200 Fehlerprozent

Note 3 bei 0,201 bis 0,300 Fehlerprozent

Note 4 bei 0,301 bis 0,400 Fehlerprozent

Note 5 bei 0,401 bis 0,500 Fehlerprozent

Note 6 bei mehr als 0,500 Fehlerprozent

Hohe Anschlagszahl

bei mehr als 1600 Gesamtanschlägen wird 1 Fehler nicht gewertet,

bei mehr als 1800 Gesamtanschlägen werden 2 Fehler nicht gewertet,

bei mehr als 2000 Gesamtanschlägen werden 3 Fehler nicht gewertet,

bei mehr als 2200 Gesamtanschlägen werden 4 Fehler nicht gewertet,

bei mehr als 2400 Gesamtanschlägen werden 5 Fehler nicht gewertet

und so weiter

Niedrige Anschlagszahl

eine Stufe bei 1199 - 1150 Anschlägen

zwei Stufen bei 1149 - 1100 Anschlägen

drei Stufen bei 1099 - 1050 Anschlägen

vier Stufen bei 1049 - 1000 Anschlägen

fünf Stufen bei 999 - 950 Anschlägen

Page 2: Bewertung texterfassung

Texterfassung 10. Jahrgang

Arbeitszeit: 10 Minuten

Mindestanschlagzahl: 150 Anschläge pro Minute

Als Anschlag zählt jede angeschlagene Taste! Maßgebend für die Feststellung der Anschlagssumme ist

die Vorlage; ausgelassene Anschläge werden abgezogen, zu viel geschriebene dazu gezählt.

Mehrere Fehler in einem Wort werden als ein Fehler gewertet. In zusammengesetzten Wörter, die mit

Bindestrich verbunden sind, gilt jeder Wortteil als Wort. Nur als ein Fehler wird gewertet, wenn ein

sich wiederholendes Wort mehrfach in der gleichen Art falsch geschrieben wird. Fehler im letzten

Wort der Abschrift werden nicht gezählt.

Notenschlüssel

Die Arbeiten werden jeweils wie folgt benotet:

Note 1 bis einschließlich 0,100 Fehlerprozent

Note 2 bis 0,101 bis 0,200 Fehlerprozent

Note 3 bei 0,201 bis 0,300 Fehlerprozent

Note 4 bei 0,301 bis 0,400 Fehlerprozent

Note 5 bei 0,401 bis 0,500 Fehlerprozent

Note 6 bei mehr als 0,500 Fehlerprozent

Hohe Anschlagszahl

bei mehr als 1900 Gesamtanschlägen wird 1 Fehler nicht gewertet,

bei mehr als 2100 Gesamtanschlägen werden 2 Fehler nicht gewertet,

bei mehr als 2300 Gesamtanschlägen werden 3 Fehler nicht gewertet,

bei mehr als 2500 Gesamtanschlägen werden 4 Fehler nicht gewertet,

bei mehr als 2700 Gesamtanschlägen werden 5 Fehler nicht gewertet

und so weiter

Niedrige Anschlagszahl

eine Stufe bei 1499 - 1450 Anschlägen

zwei Stufen bei 1449 - 1400 Anschlägen

drei Stufen bei 1399 - 1350 Anschlägen

vier Stufen bei 1349 - 1300 Anschlägen

...