Biohotel Pausnhof

11
Biohotel Pausnhof erleben und geniessen ★★★★

description

Das Biohotel Pausnhof liegt im Urlaubsort Sankt Oswald im Bayerischen Wald und bietet optimale Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub in Niederbayern. Im Biohotel erwarten Sie biologische Köstlichkeiten aus der Region.

Transcript of Biohotel Pausnhof

Page 1: Biohotel Pausnhof

Biohotel

Pausnhoferleben und geniessen

� � � �

Page 2: Biohotel Pausnhof

Die Natur kennt keine Hektik, ihre Kraft liegt in der Ruhe. Der BayerischeWald zieht seit jeher Erholungssuchende in seinen Bann, wirkt aufganz besondere Weise beruhigend, ausgleichend und gleichzeitig bele-bend. Im Biohotel Pausnhof, am Rand des Nationalparks gelegen, arbei-ten wir aus Tradition im Einklang mit der Natur und schöpfen aus ihrunsere Kraft. Die Zutaten für unsere kulinarische Köstlichkeiten stam-men aus eigener Landwirtschaft, natürlich 100% biologisch. Die Naturist aber auch der Architekt des Pausnhofs. Materialien, die leben: Solln-hofer Naturstein, unbehandeltes Holz, handgewebtes Bauernleinen undmundgeblasenes Glas sorgen für eine behagliche Wohnatmosphäre.

Erleben und

geniessenauf dem Pausnhof

Page 3: Biohotel Pausnhof

Die Zutaten für unsere kulinarischen Köstlichkeiten werden von derNatur bestimmt. Wir kochen im Reigen der Jahreszeiten: Unser Gemü-se kommt direkt vom Feld in die Küche und verzaubert den Gaumenmit seiner ursprünglichen Geschmacksintensität. Rind, Schwein, Lammund Geflügel stammen aus der eigenen Landwirtschaft. Gewürzt wirdmit gartenfrischen Kräutern, die nach der Kraft der Erde und warmenSonnenstrahlen schmecken. Sie starten in den Tag mit frischem Ge-bäck, hausgemachten Marmeladen, einem cremig-fruchtigen Frisch-kornbrei oder deftig mit Käse, Schinken und einer würzigen Salamivom Weidelamm. Natürlich 100% biologisch.

Zu Gast bei

Mutter Natur.Natürlich im Pausnhof

Page 4: Biohotel Pausnhof

Das rund 30 Hektar grosse Areal rund um den Pausnhof ist die Speise-kammer der Hotelküche. Auf der hofeigenen Landwirtschaft wächst inRuhe fast alles, was der Küchenchef für seine kulinarischen Kreatio-nen braucht. So können Sie sich unter Obstbäumen ausruhen undgleichzeitig die Früchte genießen. Sie spazieren durch den Kräutergar-ten bis über die Gemüsefelder und treffen auf den Wiesen die Tiere desPausnhofs: Waldschafe, Freilandschweine, Pinzgauer Rinder, Hühnerund Hasen. Dass sich die Tiere hier wohl fühlen, sieht und schmecktman einfach.

Lebenin seiner natürlichsten Form:

Bio

Page 5: Biohotel Pausnhof

Ruheklingt bei uns wie

VogelgezwitscherWir im Pausnhof wissen, wie wichtig Ruhe und Entspannung für dasWohlbefinden sind. Unsere Zimmer sind Rückzugsmöglichkeit undRuheoase, eine harmonische Kombination aus Natur und Design mitviel Liebe zum Detail. Natürliche Materialien sorgen für ein angeneh-mes Raumklima, setzen behagliche Akzente, ohne aufdringlich zu sein.Sie gehen «heimisch» auf unbehandelter Eiche, speisen auf Ahorn,schlafen in Eiche und Tanne, kuscheln sich in Bio-Daunendecken underleben im Bad das erfrischende Gefühl von Wasser auf Sollnhofer Na-turstein. Ein Schritt nach draussen und Sie geniessen am Balkon ein-fach das Sein in der goldenen Sonne Ostbayerns. Stilvoller lässt sichNatur nicht wohnen.

Page 6: Biohotel Pausnhof

Gleichklang von Körper und Seele finden Sie im grosszügigen Wellness-bereich. Finnische Sauna, kreislaufschonende Biosauna, Kräuterdampf-bad sowie ein Ruheraum mit Kachelofen bieten sich zur Entspannungan. Wir verwöhnen Sie auch gerne mit Kosmetikbehandlungen nachDr. Hauschka, Fussbädern sowie wohltuenden Massagen wie die Wirbel-säulenmassage nach Dr. Breuss.

Entspannungim wahrsten Sinne des Wortes

Page 7: Biohotel Pausnhof

Wenn es im Winter nächtelang schneit, die Sonne morgens am stahl-blauen Himmel aufgeht und die Schneekristalle wie Brillanten funkeln,glaubt man in einer Märchenwelt zu sein. Hier kann man den Winterabseits von Hektik und Lärm im Stillen erleben. Das Märchen beginntdirekt vor der Haustüre: Kilometerlange Wanderwege sowie ein weit-läufiges und gut gespurtes Loipennetz laden in die zauberhafte Winter-landschaft ein. Selbst Erwachsene werden hier wieder zu Kindern.

Wintermärchenoder Sommernachtstraum?

Page 8: Biohotel Pausnhof

Als grünes Dach von der Donauebene bis zur Tschechischen Grenze istder Bayerische Wald Urnatur und Freizeiteldorado, lieblich und rau ineinem. Er wird als der «Wald der Wälder» bezeichnet. Hier leben Bären,Fuchs und Luchs im Nationalpark. Das waldgeschichtliche Museum gibteinen Einblick in das Leben im Wald, in die Tradition und Handwerks-kunst der «Wäldler». Der Wald ist aber auch gläsern. Glas wird hier invielen Hütten seit dem 12. Jahrhundert gefertigt. Heute können Sie aufder Glasstrasse den Spuren dieser hohen Handwerkskunst folgen. Na-turerlebnis auf die andere, sportliche Art bietet der neue 18 Loch Golf-platz in St. Oswald, in unmittelbarer Nähe des Pausnhofs.

Erleben und

entdeckenim Nationalpark und Umgebung

Page 9: Biohotel Pausnhof

Der Bayerische Wald hat seinen eigenen Rhythmus. Alles Gute brauchteben einfach Zeit. Zeit zum Wachsen, Zeit zum Reifen. Auch die Men-schen haben hier seit jeher ihren besonderen Rhythmus, angepasst anden der Natur. Eingebunden in die Tradition lebt man im Pausnhof mitden Menschen. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der Wald-lerhof in der Nähe des Benediktinerklosters St. Oswald gelegen, einebeliebte Einkehr für Wanderer. Das Leben mit Tradition, der achtsameUmgang mit Menschen und der Natur, edles Design in natürlicherSchlichtheit geben dem Pausnhof heute sein besonderes Flair.

Hier wohnt RuheausTradition

Page 10: Biohotel Pausnhof

Der Weg zur Entspannung. So erreichen Sie uns:

über die A3 Ausfahrt Hengersberg,in ca.45 Minuten über Grafenau nachSt. Oswald. Kommen Sie mit der Bundesbahn, holen wir Sie gerne amnächstgelegenen Bahnhof in Rosenau oder Spiegelau ab.

Einige Freizeittipps:

– Tierfreigehege im Nationalpark– Golfplatz– Ilztal-Wanderungen– Freilichtmuseum Finsterau– Beheiztes Wellenfreibad in Grafenau– Glashütten in Spiegelau, Riedlhütte, Frauenau und Zwiesel

(Fahrt entlang der Glasstrasse) – Ausflüge in die Dreiflüssestadt Passau mit Schifffahrt auf der Donau– Tagesfahrten nach Budweis, Krummau und Prag (CZ)

Biohotel Pausnhof � � � �

Familie Simmet, Goldener Steig 7, 94568 St. OswaldTelefon 085 52 408 86 0, Fax 085 52 408 86 [email protected], www.pausnhof.de

Ein Mitglied der

Deggendorf

Regen

Zwiesel

Spiegelau

Freyung

Passau

Grafenau

< A3 nach Regensburg

< A93 nach M

ünchen

Nationalpark Bayerischer Wald

St. Oswald

Hengersberg

mmii tt SS ii cchheerrhhee ii tt ggeenniieeßßeenn

Page 11: Biohotel Pausnhof

Biohotel Pausnhof � � � �

Familie SimmetGoldener Steig 7, 94568 St. OswaldTelefon 085 52 408 86 0, Fax 085 52 408 86 [email protected], www.pausnhof.de

Ges

talt

un

g: i

dfx

AG

, ww

w.id

fx.c

h