BlowerDoor-Prüfbericht · PDF fileBlower Door in Terassentür, Westen Wind...

7
BlowerDoor-Prüfbericht EFH - Schwald Inhalt Gebäudedaten Seite 1 Protokoll Seite 2 Leckagekurve Anlage A Bemerkungen Anlage B Natürliche Druckdifferenzen Anlage C Checkliste Anlage D Bezugsgrößenberechnung Photo 26.01.2010

Transcript of BlowerDoor-Prüfbericht · PDF fileBlower Door in Terassentür, Westen Wind...

Page 1: BlowerDoor-Prüfbericht · PDF fileBlower Door in Terassentür, Westen Wind mäßig, zeitweise böig bis 2m/s 26.01.2010 Anlage B . BlowerDoor-Prüfbericht Berechnungsgrundlage DIN

BlowerDoor-PrüfberichtEFH - Schwald

Inhalt

Gebäudedaten Seite 1

Protokoll Seite 2

Leckagekurve Anlage A

Bemerkungen Anlage B

Natürliche Druckdifferenzen Anlage C

Checkliste Anlage D

Bezugsgrößenberechnung

Photo

26.01.2010

matthiase
Muster
matthiase
Rechteck
Page 2: BlowerDoor-Prüfbericht · PDF fileBlower Door in Terassentür, Westen Wind mäßig, zeitweise böig bis 2m/s 26.01.2010 Anlage B . BlowerDoor-Prüfbericht Berechnungsgrundlage DIN

BlowerDoor-PrüfberichtBerechnungsgrundlage DIN EN 13829

Gebäudedaten und MessSystemGebäude AuftraggeberObjekt: EFH - Schwald Name: Kampa Haus GmbH

Adresse: Am Lerchenbuck 52 Adresse: Schwabstrase 37-45 79379 Müllheim 89555 Steinheim

Baujahr: 2008 Telefon:Messdatum: 04.03.2009 Fax:

AuftragnehmerName: i-k-b Prüfer/in:

Holzbauplanungsgesellschaft Telefon:Adresse: Mühlenweg 16 Fax:

87724 Ottobeuren FLIB-Mitgliedsnr.

Zweck der LuftdichtheitsmessungPrüfverfahren: B Prüfung der GebäudehüllePrüfnorm:Bemerkung:

Zweck der Messung:Anforderung nach:

PrüfobjektMessgegenstand: siehe Bemerkungen

491 m³ Fehler: +/- 3 % Bezugsgrößenberechnung:Berechnungsiehe Anlagen

Gebäudehöhe h:

Lüftungsanlage: Ja Lüftungsanlage Fr. Tecalor

Heizungsanlage: Luft -Luft Wärmepumpe

Klimaanlage: ohne

Ausführliche Angaben zum Gebäudezustand, den temporären Abdichtungen sowiedem Zustand aller Öffnungen befinden sich auf den kommenden Seiten.

MessgeräteMessSystem:Gerätenummern: Gebläse: Druckmessgerät: APT8 - 237 kalibriert: 23.07.08

Sonstige Geräte:

Hüllfläche AE:

Innenvolumen V:Nettogrundfläche AF:

Minneapolis BlowerDoor Modell 4, APT

wählenDIN 4108 - 7 (2001)

M. Eberhardt

08332 9255 2080

08332 9255 0

DIN EN 13829 (2001)

26.01.2010 Seite 1

matthiase
Muster
matthiase
Rechteck
matthiase
Rechteck
Page 3: BlowerDoor-Prüfbericht · PDF fileBlower Door in Terassentür, Westen Wind mäßig, zeitweise böig bis 2m/s 26.01.2010 Anlage B . BlowerDoor-Prüfbericht Berechnungsgrundlage DIN

BlowerDoor-PrüfberichtBerechnungsgrundlage DIN EN 13829

Minneapolis BlowerDoor Modell 4 - Tectite Express 3.6.7.0

Objekt : EFH - Schwald Prüfer/in: M. Eberhardt79379 Müllheim Datum: 04.03.2009 FLiB-Nr:

Klimadaten Innentemperatur: 15 °C Gebäudedruckdifferenz:

Außentemperatur: 6 °C Windstärke: 2 Gebäudestandort:Luftdruck (Standard): 101325 Pa Messunsicherheit Wind:

Unterdruck ÜberdruckNatürliche p01+ p01- p02+ p02- Natürliche p01+ p01- p02+ p02-

Druckdiff. - -1,3 Pa - -1,1 Pa Druckdiff. 0,3 Pa -0,4 Pa 0,4 Pa -0,5 Pa

MessreihenReduzier-

blendeGebäude-druck pm

Gebläse-druck

Gebäude-druck p

Volumen-strom Vr

Reduzier-blende

Gebäude-druck pm

Gebläse-druck

Gebäude-druck p

Volumen-strom Vr

O ABCDE (Pa) (Pa) (Pa) (m³/h) O ABCDE (Pa) (Pa) (Pa) (m³/h)

p01 -1,3 ----- ----- ----- p01 -0,2 ----- ----- -----

B -60 84 -59 1265 B 58 79 58 1224

B -60 83 -58 1259 B 51 65 51 1115

B -49 66 -48 1118 B 50 65 50 1111

B -43 56 -42 1030 B 40 51 40 986

B -43 55 -42 1023 B 43 55 43 1027

B -33 41 -32 879 B 31 36 31 828

B -33 40 -32 874 B 31 37 31 840

B -29 35 -28 815 B 22 22 22 645

p02 -1,1 ----- ----- ----- p02 0,0 ----- ----- -----

Korrelationskoef. r: 1,000 Korrelationskoef. r: 0,998

Cenv (m³/(h Pan)) 108 max. 116 min. 101 Cenv (m³/(h Pan)) 92 max. 107 min. 79

CL (m³/(h Pan)) 110 max. 118 min. 103 CL (m³/(h Pan)) 93 max. 108 min. 80

n (-) 0,59 max. 0,61 min. 0,57 n (-) 0,64 max. 0,68 min. 0,60

Ergebnis, Kenngrößen V = 491 m³ AF = AE =

V50 Unsicher-

heitn50

Unsicher-heit

w50Unsicher-

heitq50

Unsicher-heit

m³/h % 1/h % m³/m²h % m³/m²h %

Unterdruck 1120 +/- 8 % 2,3 +/- 8 %

Überdruck 1133 +/- 8 % 2,3 +/- 8 %

Mittelwert 1127 +/- 8 % 2,3 +/- 8 %

Anforderungen nach:1,5 1/h *** ***

Auftragnehmer :

Datum, Unterschrift Stempel

80

Bemerkung: Das Messergebnis schließt (verdeckte) Mängel in der Konstruktion nicht aus.

Vertrauensintervall (95%) Vertrauensintervall (95%)

Die Anforderungen der Vorschrift werden nicht erfüllt.

DIN 4108 - 7 (2001)

1 AußenmessstelleC (exponiert)

3 %

M. Eberhardti-k-b Holzbauplanungsgesellschaft87724 Ottobeuren

26.01.2010 Seite 2

matthiase
Muster
matthiase
Rechteck
Page 4: BlowerDoor-Prüfbericht · PDF fileBlower Door in Terassentür, Westen Wind mäßig, zeitweise böig bis 2m/s 26.01.2010 Anlage B . BlowerDoor-Prüfbericht Berechnungsgrundlage DIN

26.01.2010 Anlage A

BlowerDoor-LeckagekurveObjekt: EFH - Schwald

110

100

1000

1000

0

1 10 100Erzeugte Gebäudedruckdifferenz (Pa)

Volu

men

stro

m d

urch

die

Geb

äude

hülle

Ven

v (m

³/h)

Volumenstrom Unterdruck (m³/h)

Volumenstrom Überdruck (m³/h)

Regressionsgerade Unterdruck

Regressionsgerade Überdruck

64 50

matthiase
Muster
matthiase
Rechteck
Page 5: BlowerDoor-Prüfbericht · PDF fileBlower Door in Terassentür, Westen Wind mäßig, zeitweise böig bis 2m/s 26.01.2010 Anlage B . BlowerDoor-Prüfbericht Berechnungsgrundlage DIN

BlowerDoor-PrüfberichtBerechnungsgrundlage DIN EN 13829Bemerkungen zum Messablauf

Objekt: EFH - Schwald Prüfer/in: M. Eberhardt 79379 Müllheim Datum: 04.03.2009

Blower Door in Terassentür, Westen

Wind mäßig, zeitweise böig bis 2m/s

26.01.2010 Anlage B

matthiase
Muster
matthiase
Rechteck
Page 6: BlowerDoor-Prüfbericht · PDF fileBlower Door in Terassentür, Westen Wind mäßig, zeitweise böig bis 2m/s 26.01.2010 Anlage B . BlowerDoor-Prüfbericht Berechnungsgrundlage DIN

BlowerDoor-PrüfberichtBerechnungsgrundlage DIN EN 13829

Natürliche Druckdifferenzen und Fehlerbetrachtung

Objekt : EFH - Schwald Prüfer/in: M. Eberhardt79379 Müllheim Datum: 04.03.2009 FLIB-Nr:

Unterdruck Überdruck

Messwert Vor der Messung Nach der Messung Messwert Vor der Messung Nach der Messung1 12 23 34 45 56 67 78 89 910 1011 1112 1213 1314 1415 1516 1617 1718 1819 1920 2021 2122 2223 2324 2425 2526 2627 2728 2829 2930 30

Positive und negative Mittelwerte der natürlichen Druckdifferenzen

p01+ p01- p02+ p02- p01+ p01- p02+ p02-

Mittelwert - -1,3 - -1,1 Mittelwert 0,3 -0,4 0,4 -0,5

Gesamtmittelwerte der natürlichen Druckdifferenzen

Nat. Nat.Druckdiff. Druckdiff.

Bemerkungen

FehlerbetrachtungBezeich. Unsicherheiten nach dem FLiB-Beiblatt 11/2002

a Volumenstrommesseinrichtung +/- 4 % +/- 4 %b Gebäudedruckdifferenzmessung +/- 3 % 50 Pa +/- 3 % 50 Pac Windeinfluss +/- 3 % +/- 3 %d Dichtekorrektur (Luftdruck) +/- 5 % +/- 5 %e Auslassen der Unter- oder Überdruckmessung +/- 0 % +/- 0 %g Bezugsgrößen +/- 3 % +/- 3 %

informativ Statistischer Fehler des Leckagestromes +/- 1 % +/- 2 %

-0,2 0,0p 02 (Pa)

-1,3p 02 (Pa)

-1,1p 01 (Pa) p 01 (Pa)

-1,2 -0,7 0,7

-1,1 -0,7 -0,3 -0,4

-1,3-1,2

-0,2-0,1

0,30,4

-0,5

-0,30,20,30,1

-0,3-0,2

0,3

-0,6-0,50,0

-1,1-1,5-0,6

1,0-0,31,3

-1,2

0,0-0,4-0,4

-1,3

-0,9-0,3-0,1

0,1

-1,0

-1,2-1,2-1,2

-0,9

-1,1

-1,3

-1,2

-1,1-1,1-1,2-1,1-1,2-1,3-1,4

-1,5-1,5-1,5-1,6

-1,1

-1,6-1,6-1,6-1,5-1,6

-1,1-1,1-1,2

-1,2

-1,3-1,3-1,3

-1,3

80

-0,10,1

-0,2-0,7-0,20,2

0,0 0,20,1

Natürliche Druckdifferenz Natürliche Druckdifferenz

Unterdruck Überdruck

-1,0

-1,0-1,0-0,9

-0,9-0,8

-1,4-1,4-1,6-1,7

-1,2-1,2-1,2-1,1

-1,2

-0,7-0,7-0,2-0,10,61,00,40,3

-1,0 -0,10,90,6

-1,1

-1,0-1,0-1,1

0,20,20,30,1

0,1-0,4-0,50,1

26.01.2010 Anlage C

matthiase
Muster
matthiase
Rechteck
Page 7: BlowerDoor-Prüfbericht · PDF fileBlower Door in Terassentür, Westen Wind mäßig, zeitweise böig bis 2m/s 26.01.2010 Anlage B . BlowerDoor-Prüfbericht Berechnungsgrundlage DIN

Prüfer/in: M. Eberhardt

FliB-Mitgliedsnr: 80

über die Luftdichtheitsmessung

Das Gebäude/Objekt

EFH - Schwald

Am Lerchenbuck 5279379 Müllheim

hat am 04.03.2009

n 50 = 2,3 1/h

Die Anforderungen an die Luftdichtheit nach DIN 4108 - 7 (2001) betragenbei Gebäuden mit raumlufttechnischen Anlagen:

n 50 1,5 1/h

26.01.2010

i-k-b HolzbauplanungsgesellschaftMühlenweg 16

M. Eberhardt 87724 Ottobeuren

Die Anforderungen der Vorschrift werden nicht erfüllt.

bei der Messung der Luftdichtheit gemäß DIN EN 13829

folgenden Wert für die Luftwechselrate bei 50 Pascal erzielt:

Prüfbericht

matthiase
Muster
matthiase
Rechteck
matthiase
Rechteck