Bootsdiesel - Marx · PDF fileTECHNIK ENTDECKEN Bootsdiesel 13,4 kW / 18 PS 2GM20CE-SD20 mit...

2
TECHNIK ENTDECKEN Bootsdiesel 13,4 kW / 18 PS 2GM20CE-SD20 mit Saildrive 2GM20FCE-SD20 mit Saildrive Friedr. Marx (GmbH & Co.), Wendenstr. 8-12, 20097 Hamburg, Telefon: 0 40 – 2 37 79-159, Fax: 0 40 – 2 37 79-1 50 Technische Daten 2GM20CE-SD20 2GM20FCE-SD20 Typ 4 Takt-Reihenmotor Zylinderzahl 2 Bohrung x Hub (mm) 75 x 72 Hubraum (l) 0.636 Dauerleistung ISO 3046/1 (kW (PS)/UpM) 11,8 (16) / 3.400 Höchstleistung ISO 3046/1 (kW (PS)/UpM) 13,4 (18) / 3.600 Verbrennungssystem Spezielle Wirbelvorverbrennungskammer Startersystem Elektrisch und Manuell Elektrisch Kühlsystem Dir. Seewasserkühl. Zweikreiskühlung (Impellerpumpe) (Wärmetauscher) Schmierölsystem Zwangsschmierung über Schmieröldruckpumpe Modell SD-20 Typ Dauerverzahnt mit Klauenkupplung Untersetzungsverhältnis 2.62 Propellerdrehz. vor./rückw. UpM 1289 Kurbelwelle links von hinten gesehen Propellerwelle rechts von hinten gesehen links von hinten gesehen Trockengewicht (kg) 134 142 Saildrive Drehrichtung Zubehör Bemerkungen Menge 2GM20 2GM20F CE-SD20 CE-SD20 Flexible Motorlager Spezial YANMAR 3 3 Wellenklemmflansch ø 25/30 mm 1 Mischerkrümmer L-Form 1 Seeventil mit Wasserfilteranlage kompl. mit Schläuchen 1 Schmierölabsaugpumpe mechanisch 1 Lichtmaschine 12V/35A Drehstrom 1 Lichmaschine 12V/55A Drehstrom 1 Handstart - CAV-Wasserabscheider mit Brennstoffilter in Glas oder Metall 1 Morse Stopkabel (Abstellzug A 410) Längenangabe erforderlich 1 Kabelbaum Verlängerung 3,0 m 1 Drehzahlgeber Für Tafel B 1 Batterietrenndiode Sure Power für 2 oder 3 Batterien 1 Instrumententafel Typ A siehe Tabelle Rückseite 1 Instrumententafel Typ B siehe Tabelle Rückseite 1 Fernbedienung: Morse 1-Hebelschaltung seitl. Einbau o. Pultmontage 1 Kabel 33c, Schaltung und Gaszug Länge angeben 1 Anschlußsatz für Schalt- u. Gaszug Morse 1 Werkzeugsatz für Bordgebrauch 1 Bedienungsanleitung Mehrsprachig 1 • = Standard = Auf Wunsch = Nicht vorgesehen 300 280 260 g kW• * * 40 35 30 Nm 14 2 12 10 8 6 4 * ** 1200 1600 2000 2400 2800 3200 3600 kW - min * = Leistungsangaben nach ISO 3046/1 ** = Propellerwellen- leistung Leistungs- und Verbrauchskurven Die Kurven zeigen Durchschnittswerte der Werkstests. YANMAR - Bootsdiesel der GM - Serie mit Saildrive sind je nach Leistungsklasse von 9 bis 27 PS der ideale Partner für alle Yachten kleinerer bis mitt- lerer Größe. Sie vereinen Kraft, Laufruhe und Wirtschaftlichkeit in höchstem Maß. Ihr innova- tives Konzept sorgt für hervorragende Durchzugs- charakteristik, niedrigen Verbrauch und geringen Verschleiß. Alle YANMAR -Motoren werden nach ISO 9001 gefertigt und erfüllen die wichtigsten Normen wie BSO, 1.- und 2. Stufe. 1 8 P S mit Saildrive 2GM20CE-SD20 2GM20FCE-SD20 13,4 KW

Transcript of Bootsdiesel - Marx · PDF fileTECHNIK ENTDECKEN Bootsdiesel 13,4 kW / 18 PS 2GM20CE-SD20 mit...

T E C H N I K E N T D E C K E N

Bootsdiesel 13,4 kW / 18 PS 2GM20CE-SD20 mit Saildrive2GM20FCE-SD20 mit Saildrive

Friedr. Marx (GmbH & Co.), Wendenstr. 8-12, 20097 Hamburg, Telefon: 0 40 – 2 37 79-159, Fax: 0 40 – 2 37 79-1 50

Technische Daten 2GM20CE-SD20 2GM20FCE-SD20

Typ 4 Takt-ReihenmotorZylinderzahl 2Bohrung x Hub (mm) 75 x 72Hubraum (l) 0.636Dauerleistung ISO 3046/1 (kW (PS)/UpM) 11,8 (16) / 3.400Höchstleistung ISO 3046/1 (kW (PS)/UpM) 13,4 (18) / 3.600Verbrennungssystem Spezielle WirbelvorverbrennungskammerStartersystem Elektrisch und Manuell ElektrischKühlsystem Dir. Seewasserkühl. Zweikreiskühlung

(Impellerpumpe) (Wärmetauscher)Schmierölsystem Zwangsschmierung über Schmieröldruckpumpe

Modell SD-20Typ Dauerverzahnt mit Klauenkupplung

Untersetzungsverhältnis 2.62Propellerdrehz. vor./rückw. UpM 1289

Kurbelwelle links von hinten gesehenPropellerwelle rechts von hinten gesehen links von hinten gesehen

Trockengewicht (kg) 134 142

Saildrive

Drehrichtung

Zubehör Bemerkungen Menge 2GM20 2GM20FCE-SD20 CE-SD20

Flexible Motorlager Spezial YANMAR 3 3Wellenklemmflansch ø 25/30 mm 1 ∆ ∆Mischerkrümmer L-Form 1 • •Seeventil mit Wasserfilteranlage kompl. mit Schläuchen 1 ∆ ∆Schmierölabsaugpumpe mechanisch 1 ∆ ∆Lichtmaschine 12V/35A Drehstrom 1 ∆ ∆Lichmaschine 12V/55A Drehstrom 1 • •Handstart • -CAV-Wasserabscheider mit Brennstoffilter in Glas oder Metall 1 ∆ ∆Morse Stopkabel (Abstellzug A 410) Längenangabe erforderlich 1 ∆ ∆Kabelbaum Verlängerung 3,0 m 1 • •Drehzahlgeber Für Tafel B 1 • •Batterietrenndiode Sure Power für 2 oder 3 Batterien 1 ∆ ∆Instrumententafel Typ A siehe Tabelle Rückseite 1 ∆ ∆Instrumententafel Typ B siehe Tabelle Rückseite 1 • •Fernbedienung: Morse 1-Hebelschaltung seitl. Einbau o. Pultmontage 1 ∆ ∆Kabel 33c, Schaltung und Gaszug Länge angeben 1 ∆ ∆Anschlußsatz für Schalt- u. Gaszug Morse 1 • •Werkzeugsatz für Bordgebrauch 1 • •Bedienungsanleitung Mehrsprachig 1 • •

• = Standard ∆ = Auf Wunsch – = Nicht vorgesehen

300

280

260

gkW•

*

*40

35

30

Nm

14

2

12

10

8

6

4

*

**

1200 1600 2000 2400 2800 3200 3600

kW

-min

2 GM 20

*= Leistungsangabennach ISO 3046/1

**= Propellerwellen-leistung

Leistungs- und Verbrauchskurven

Die

Kurv

en ze

igen

Dur

chsc

hnitt

swer

te d

er W

erks

test

s.

YANMAR-Bootsdiesel der GM-Serie mit Saildrive

sind je nach Leistungsklasse von 9 bis 27 PS der

ideale Partner für alle Yachten kleinerer bis mitt-

lerer Größe. Sie vereinen Kraft, Laufruhe und

Wirtschaftlichkeit in höchstem Maß. Ihr innova-

tives Konzept sorgt für hervorragende Durchzugs-

charakteristik, niedrigen Verbrauch und geringen

Verschleiß. Alle YANMAR-Motoren werden nach

ISO 9001 gefertigt und erfüllen die wichtigsten

Normen wie BSO, 1.- und 2. Stufe.

1 8 P S

mit Saildrive2GM20CE-SD20

2GM20FCE-SD2013,4 KW

Abm

ess

ungen 2

GM

20

CE-S

D2

0Instrumententafel Typ A B1. Drehzahl •2. Alarm akustisch Schmieröldruck • •

Kühlwassertemperatur • •3. Alarm optisch Schmieröldruck • •

Kühlwassertemperatur • •Ladekontrolle • •

4. Drehzahlmesserbeleucht. m. Alarmkontrollschalter •5. Startschalter • •6. Stopknopf ∆ ∆7. Einbaumöglichkeit für Stopkabel ∆

Typ BTyp A

( • = Standard ∆ = Auf Wunsch )

Abm

ess

ungen 2

GM

20

FC

E-S

D2

0

Ihr YANMAR - Servicepartner:

Technische Änderungen vorbehalten. Stand 1999Maße können durch technische Weiterentwicklung leicht variieren. Bitte fordern Sie unsere Maßblätter an.