Bremsscheiben

5
/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto www.mister-auto.de - 01807 703 030 Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der AngabenDER BREMSSCHEIBENWECHSEL Die Bremsscheiben setzten sich aus einem widerstandsfähigen Stahl- Mix zusammen, der es ihnen ermöglicht auch extremen Temperaturen, die bei der Reibung mit den Bremsbelägen entstehen, standhalten zu können. Die Bremsscheiben nutzen sich mit der Zeit ab und müssen im Schnitt nach rund 60 000 km gewechselt werden. Bei diesen Angaben ist selbstverständlich der persönliche Fahrstil miteinzubeziehen. Neue Bremsscheiben und -Beläge garantieren eine optimale Bremsleistung des Fahrzeugs. BREMSSCHEIBEN Bei Mister-Auto finden Sie zahlreiche Bremscheiben für Ihr Fahrzeug, wo- bei Sie zwischen bekannten Marken wie Bosch, Ate oder Valeo wählen können. Die Bremsscheiben ge- höhren zu den wichtigsten Sicher- heitselementen des Fahrzeugs, so dass wir Ihnen empfehlen, auf eine Qualitätsmarke zurückzugreifen. Bei Mister-Auto zahlen Sie deutlich we- niger als bei klassischen Händlern und Werkstätten, so dass sich auch der Kauf von teureren Autoteilen lohnt. Die Bremsscheiben kosten im Schnitt zwischen 50€ und 150€. Bevor Sie neue Bremsen bestellen, sollten Sie Ihr Altteil genauestens untersuchen. Auf unserer Webseite finden Sie zahlreiche Artikel und Marken, wovon nicht alle Ihrem Alt- teil entsprechen. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, sollten Sie folgende Punkte überprüfen : Nutzen Sie einen Messschieber, um den Durchmesser der Brems- scheibe ablesen zu können. Be- denken Sie, dass ein und das- selbe PKW-Modell über zwei oder drei verschiedene Einbauvari- anten verfügen kann. Es gibt zwei Arten von Brems- scheiben : “volle” und belüftete Scheiben. Im Gegensatz zu vollen Scheiben sind die Belüfteten an der Kante mit Schlitzen verseh- en. Die belüfteten Scheiben sind etwas dicker und werden im Regelfall an der Vorderachse eingesetzt, während die vollen Scheiben auch hinten verbaut werden. Halten Sie sich an die Orignalausstattung Ihres Fah- rzeugs und tauschen Sie belüftete Scheiben nicht mit vollen Brems- scheiben aus. Falls Ihre Bremsscheiben nicht zu stark verrostet sind, können Sie sie mit Schmirgelpapier abreiben. Wenn die Scheibe noch gut er- halten ist, können Sie die Her- stellernummer, die auf der Kante eingraviert ist, ablesen. Wenden Sie sich bei Zweifeln an einen Fachmann oder informie- ren Sie sich bei Ihrem Hersteller. Auf unserer Webseite finden Sie technische Daten und Abbildun- gen zu den Produkten, die Ihnen dabei helfen können, die Brems- scheiben zu vergleichen. DIE RICHTIGEN BREMSSCHEIBEN FÜR IHR AUTO TIPPS UND TRICKS VON MISTER AUTO Mit etwas Fachwissen und mit Hilfe unserer Anleitun - gen lassen sich die Bremsscheiben auf einfache Weise aus- und einbauen. Lassen Sie sich nicht entmutigen! Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einem ebenen Unter - grund ab. Bevor Sie Ihr Auto anheben, muss Ihr Wagenhe- ber vollkommen stabil stehen. Unter dem Fahrzeug finden Sie Hinweise zur richtigen Hebe- Position. Legen Sie notwendiges Werkzeug bereit . Die Halter - ungen des Bremssattels sind stark festgezogen. Passendes Werkzeug hilft dabei, Schäden an Schrauben und Ersatzteilen zu vermeiden. 30 minuten SCHWIERIGKEITSGRAD ZEITAUFWAND WERKZEUG - 1 Satz Torx-Schlüssel - 1 Satz Ratschenschlüssel - 1 Satz Flachschlüssel - 1 Paar Handschuhe - 1 Schutzbrille - 2 Unterstellblöcke - 1 Blaumann - 1 Topf Silikon-Schmierfett

Transcript of Bremsscheiben

Page 1: Bremsscheiben

/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto

www.mister-auto.de - 01807 703 030“Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben”

DER BREMSSCHEIBENWECHSEL

D i e B r e m s s c h e i b e n setzten sich aus einem widerstandsfähigen Stahl-Mix zusammen, der es ihnen ermögl icht auch extremen Temperaturen, die bei der Reibung mit den Bremsbelägen entstehen, standhalten zu können. Die Bremsscheiben nutzen sich mit der Zeit ab und müssen im Schnitt nach rund 60 000 km gewechselt werden. Bei diesen Angaben i s t se lbs tve rs tänd l i ch der persönliche Fahrstil miteinzubeziehen. Neue Bremsscheiben und -Beläge garantieren eine optimale Bremsleistung des Fahrzeugs.

BREMSSCHEIBEN

Bei Mister-Auto finden Sie zahlreiche Bremscheiben für Ihr Fahrzeug, wo-bei Sie zwischen bekannten Marken wie Bosch, Ate oder Valeo wählen können. Die Bremsscheiben ge-höhren zu den wichtigsten Sicher-heitselementen des Fahrzeugs, so dass wir Ihnen empfehlen, auf eine Qualitätsmarke zurückzugreifen. Bei Mister-Auto zahlen Sie deutlich we-niger als bei klassischen Händlern und Werkstätten, so dass sich auch der Kauf von teureren Autoteilen lohnt. Die Bremsscheiben kosten im Schnitt zwischen 50€ und 150€.Bevor Sie neue Bremsen bestellen, sollten Sie Ihr Altteil genauestens untersuchen. Auf unserer Webseite finden Sie zahlreiche Artikel und Marken, wovon nicht alle Ihrem Alt-teil entsprechen. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, sollten Sie folgende Punkte überprüfen :• Nutzen Sie einen Messschieber,

um den Durchmesser der Brems-scheibe ablesen zu können. Be-denken Sie, dass ein und das-selbe PKW-Modell über zwei oder drei verschiedene Einbauvari-anten verfügen kann.

• Es gibt zwei Arten von Brems-scheiben : “volle” und belüftete Scheiben. Im Gegensatz zu vollen Scheiben sind die Belüfteten an der Kante mit Schlitzen verseh-en. Die belüfteten Scheiben sind etwas dicker und werden im Regelfall an der Vorderachse eingesetzt, während die vollen Scheiben auch hinten verbaut werden. Halten Sie sich an die Orignalausstattung Ihres Fah-rzeugs und tauschen Sie belüftete Scheiben nicht mit vollen Brems-scheiben aus.

• Falls Ihre Bremsscheiben nicht zu stark verrostet sind, können Sie sie mit Schmirgelpapier abreiben. Wenn die Scheibe noch gut er-halten ist, können Sie die Her-stellernummer, die auf der Kante eingraviert ist, ablesen.

Wenden Sie sich bei Zweifeln an einen Fachmann oder informie-ren Sie sich bei Ihrem Hersteller. Auf unserer Webseite finden Sie technische Daten und Abbildun-gen zu den Produkten, die Ihnen dabei helfen können, die Brems-scheiben zu vergleichen.

DIE RICHTIGEN BREMSSCHEIBEN FÜR IHR AUTO

TIPPS UND TRICKS VON MISTER AUTO• Mit etwas Fachwissen und mit

Hilfe unserer Anleitun-gen lassen sich die Bremsscheiben auf einfache Weise aus-

und einbauen. Lassen Sie sich nicht entmutigen!

• Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einem ebenen Unter-

grund ab. Bevor Sie Ihr Auto anheben, muss Ihr Wagenhe-ber vollkommen stabil stehen. Unter dem Fahrzeug finden Sie Hinweise zur richtigen Hebe-Position.

• L e g e n S i e n o t w e n d i g e s Werkzeug bereit. Die Halter-ungen des Bremssattels sind stark festgezogen. Passendes Werkzeug hilft dabei, Schäden an Schrauben und Ersatzteilen zu vermeiden.

30 minuten

SCHWIERIGKEITSGRAD

ZEITAUFWANDWERKZEUG- 1 Satz Torx-Schlüssel- 1 Satz Ratschenschlüssel- 1 Satz Flachschlüssel- 1 Paar Handschuhe- 1 Schutzbrille- 2 Unterstellblöcke- 1 Blaumann- 1 Topf Silikon-Schmierfett

Page 2: Bremsscheiben

/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto

www.mister-auto.de - 01807 703 030“Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben.”

BREMSSCHEIBEN

DARAN ERKENNEN SIE, OB IHRE BREMSSCHEIBE GEWECHSELT WERDEN MUSS :I m R e g e l f a l l s o l l t e n d i e Bremsscheiben gewechsel t werden, sobald sie 10% bis 15% Ihrer ursprünglichen Dicke verloren haben. I nsgesamt dü r fen s i e s i ch höchstens um 1,5 mm verringern. Für Ih re S icherhe i t so l l ten abgenutzte Bremsen so schnell wie möglich erneuert werden. Sie können den Verschleiss der Scheiben mit Hilfe eines Mikrometers oder Messchiebers überprüfen.

In folgenden Fällen müssen die Bremsen gewechselt werden :

• Die Bremsscheibe ist stark abgenutzt : D e r U m f a n g d e r Bremsscheiben hat sich um 10% bis 15% verringert, da sich das Material durch den Kontakt mit den Bremsbelägen abgeschliffen hat. Auf jeder S e i t e d e r K a n t e d ü r f e n höchstens 1,5 mm fehlen. Wir raten Ihnen davon ab, n e u e B r e m s b e l ä g e m i t abgenutzten Bremsscheiben z u k o m b i n i e r e n . D i e Bremswirkung ist bei Weitem nicht optimal und die Beläge müssten nach rund 5000 km erneut gewechselt werden.

• Die Bremsscheibe zeigt Risse auf oder ist gebrochen : Das Ersatzteil muss dringend ersetz t werden. Auch d ie Bremsbeläge müssen erneurt werden und wir emfehlen, den Bremssattel überprüfen zu lassen.

• D i e B r e m s s c h e i b e i s t verzogen : Falls das Bremspedal beim Bremsen vibr iert , kann es g u t s e i n , d a s s s i c h I h r e Bremsscheibe verzogen hat. Um sicher zu gehen, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, da die Vibrationen auch von anderen Te i len ausgelöst werden können.

Zwei weitere Fälle, in denen d i e B r e m s s c h e i b e n n i c h t zwangsläuf ig ausgetauscht werden müssen :

• Die Bremsbeläge haben die Scheiben “angekratzt” : Die Bremsbeläge sind zu spät gewechselt worden und die porösen Metallflächen haben be im Bremsen gegen d ie Scheiben gerieben, so dass an der Innen- oder Aussenwand der Bremsscheibe Kratzspuren zu sehen sind.

• Die Bremsscheibe ist blau verfärbt : Die Scheiben laufen blau an, wenn Sie zu sehr erhitzen. Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie zu stark und zu lange bremsen. Wir empfehlen die Motorbremse zu nutzen, wenn Sie in Bergregionen oder mit Anhänger fahren. Falls die Bremsen nicht stark abgenutzt oder verformt sind, können Sie sie auch weiterhin benutzen.

TIPPS UND TRICKS VON MISTER AUTO

• G e h e n S i e s t r a teg i sch vo r. Um Brüchen und

Schäden vorzubeugen, sollten die Radmuttern

mit dem Kopf nach unten zeigen. Wenn Sie die alten

Scheiben abbauen, sollten Sie sich die Zusammensetzung der einzelnen Teile merken, um sie am richtigen Ort und in richtiger Reihenfolge wieder einsetzten zu können. Montieren Sie zunächs t be ide Bremsen einer Achse, bevor Sie mit der anderen Achse fortfahren. Bei Zweifeln während des Einbaus können Sie so das Nachbarrad überprüfen.

• Drücken S ie den Ko lben zurück und achten Sie darauf, die Staubschutzvorrichtung aus Gummi nicht mit Ihrem Werkzeug zu beschädigen. Am einfachsten ist es, den Kolben mit Hilfe des Bremsbelags, d e r n e b e n d i e s e m l i e g t , weckzudrücken. Klemmen Sie einen Schraubenzieher zwischen die Bremsscheibe und den Bremsbelag, um einen Hebearm zu bilden und den Belag samt Kolben zu verschieben.

• Denken Sie daran, die Muttern u n d S c h r a u b e n s t r a m m festzuziehen und überprüfen Sie, ob al le Kleintei le mit e i n g e b a u t w o r d e n s i n d Treten Sie wiederhol t auf Ihr Bremspedal, damit die B r e m s b e l ä g e g e g e n d i e Scheiben drücken können. Dieser Schritt ist besonders wichtig, da Sie ansonsten über keinerlei Bremskraft verfügen, wenn Sie das erste Mal auf die Bremse treten!

Page 3: Bremsscheiben

/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto

www.mister-auto.de - 01807 703 030“Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben.”

WECHSELANLEITUNG DER BREMSSCHEIBEN

Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf stabilem und ebenem Untergrund ab. Schrauben Sie Ihre Radmuttern ab und heben Sie Ihr Fahrzeug nun mit einem Wagenheber an. Bauen Sie Ihr Rad vollständig ab. Falls Sie über eine Radkappe verfügen, brauchen Sie nur daran ziehen, um Ihr Rad entgegenzunehmen.

Lockern Sie die Halteschraube. Nachdem das Rad abmontiert ist, wird die Bremsscheibe nur noch durch eine kleine, aber lange Schraube gehalten. Nutzen Sie einen Stern- oder Torx-Schlüssel, um die Schraube abzudrehen.

Drücken Sie den Kolben zurück. Verwenden Sie einen Schraubenzieher oder eine Wasserpumpenzange, die Sie zwischen den inneren Bremsbelag und die Bremsscheibe klemmen, als Hebebaum. Falls der Bremsbelag abgenutzt ist, bleibt er an der Bremsscheibe haften.

Lockern Sie den Bremssattel und schrauben Sie den Führungsbolzen mit passenden Schlüsseln ab. Falls Sie einen Verschleisswarnkontakt besitzten, müssen Sie ihn nun abtrennen.

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt

1

2

3

4

Drücken Sie den Kolben zurück

Lockern Sie die Halteschraube

Lockern Sie den Bremssattel Lockern Sie den Bremssattel

Lockern Sie den Bremssattel

BREMSSCHEIBEN

Page 4: Bremsscheiben

/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto

www.mister-auto.de - 01807 703 030“Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben.”

Holen Sie die Bremsscheibe aus der Radnabe heraus. Setzen Sie ein Keil hinter die Nabe und schlagen Sie mit einem Gummihammer auf das besagte Keil, um die durch Rost verklebte Bremscheibe lösen zu können.

Entfetten Sie die neue Bremsscheibe. Säubern Sie sie dafür mit speziellem Reinigungsmittel für Bremsen, das es im Handel zu kaufen gibt.

Säubern Sie ebenfalls die Radnabe. Verwenden Sie eine Metallbürste, um das Ersatzteil von Staub und Rost zu befreien. Dieser Schritt ist besonders wichtig: eine nicht ausreichend gesäuberte Radnabe kann dazu führen, dass sich die Scheibe bei den ersten Bremsvorgängen verzieht.

6

7

8

Heben Sie den Bremssattel an

Heben Sie den Sattel an und ziehen Sie die Bremsbeläge ab. Hängen Sie den Bremssattel so auf, dass er nicht an der Bremsleitung zieht.5

Bauen Sie die Bremsscheibe aus

Säubern Sie die Radnabe

Die Radnabe ist wie neu

BREMSSCHEIBEN

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt

Page 5: Bremsscheiben

/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto

www.mister-auto.de - 01807 703 030“Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben.”

Schliessen Sie den Verschleisswarnkontakt wieder an.

Treten Sie 3 bis 4-Mal auf das Bremspedal, um die Bremsbacken gegen die Bremsscheiben zu drücken. Während Sie zu Beginn noch ins Leere treten, sollte sich nach und nach ein Widerstand bilden.

Bringen Sie das Rad an.

Überprüfen Sie den Stand Ihrer Bremsflüssigkeit. Füllen Sie die Flüssigkeit bei Bedarf auf, aber übersteigen Sie nie die Höchstgrenze. Denken Sie daran die Bremsen rund 300 km lang einzufahren.

11

13

12

14

Setzen Sie die neuen Bremsbeläge in den Bremssattel ein. Verwenden Sie während des Einbaus eine Schraubensicherung für die Bolzen der Bremsbeläge. Ziehen Sie den Bremssattel wieder über die einzelnen Elemente und schrauben Sie den Führungsbolzen fest. Die einzelnen Teile sollten soeben in den Bremssattel passen.

10

Letzte Arbeitsschritte

Letzte Arbeitsschritte

S e t z e n S i e d i e n e u e Bremsscheibe ein und schrauben Sie die Halteschraube wieder fest. Ziehen Sie sie nicht zu stramm an, da es ansonsten zu Brüchen an der Scheibe kommen könnte.

9Bauen Sie die Bremsscheibe ein

Entfetten Sie die neue Scheibe

BREMSSCHEIBEN

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt