cisco_uc_broschure_03_2013.pdf

24
1 Cisco Systems, Inc. Unified Communications 9.1 Produkt Portfolio

Transcript of cisco_uc_broschure_03_2013.pdf

  • 1 Cisco Systems, Inc.

    Unified Communications 9.1Produkt Portfolio

  • 2 Cisco Systems, Inc.

    Als fhrender Anbieter von Netzwerkl-sungen steigert Cisco berall auf der Welt die Produktivitt vieler Unternehmen und Institutionen.Wo und mit welchem Gert auch immer Ihre Mitarbeiter arbeiten: Jabber, TelePresence und WebEx sind auf allen Endgerten und Betriebssystemen zu Hause.Mit der Sicherheitsarchitektur von Cisco binden Sie Ihre mobilen Teilnehmer unter Rcksichtsnahme aller relevanten Sicherheitsaspekte ins Unternehmen ein. Im abgestimmten Gesamtportfolio der Lsungen liegt die Strke von Cisco.TelePresence zum Beispiel wird als fester Bestandteil in Ihre Gesamtlsung integriert, die Kompatibilitt mit Microsoft Office und anderen Software-Lsungen ist gegeben.Cisco liefert die wohl breiteste Endger-tepalette am Markt, deren Leistungs-merkmale aufeinander abgestimmt sind. Besonders wichtig ist dies gerade in Bezug auf Verschlsselung und Video-kommunikation.

    Die Bandbreite an Zusatzapplikationen aus den Bereichen Contact Center, Unified Messaging und Fax, Presence und diversen Clients fr iPhone, iPad und Android-Gerte bietet dem Kunden zusammen mit dem breiten kosystem der kompatiblen Spezialanbieter erprob-te Funktionalitt bei maximaler Zuverls-sigkeit.Mit dem Netz abgestimmte Managemen-tapplikationen ermglichen reibungslosen Betrieb und eine einfache Implementie-rung.Green = EnergyWise und Produktdesign ist die Formel von Cisco fr kologische Lsungen. Cisco EnergyWise ist dabei das Fundament fr intelligentes Strom-sparmanagement auf Netzwerkbasis. Cisco ist durch seine Innovation und Historie, aber auch durch Technologie-partnerschaften im Bereich Gebudema-nagement marktweit Technologie-Vor-reiter.

    Unified Communications so sieht die Zukunft aus

    Globale Wertschpfungs-ketten, mobile Mitarbeiter, soziale Netzwerke, beein-druckendes Video und Infor-mationsberflutung: Das ist das New Normal.

    Kommunikationsanforder-ungen im Geschftsalltag werden durch Cisco Uni-fied Communications wieder berschaubar und nachhaltig.

    Cisco verbindet mit seinen Lsungen Menschen, Infor-mationen und Teams.

    Intuitiv, beeindruckend und effizient.

    Unified Communications so sieht die Zukunft aus

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 3 Cisco Systems, Inc.

    Die Unified Communications-Lsungen von Cisco verbinden Sprache, Video, Daten und mobile Applikationen auf festen und mobilen Netzwerken. Der Cisco Unified Communica-tions Manager 9.1 ist dabei die zentrale Komponente der Mediensteuerung und eine hochverfgbare und skalierbare Enterprise-Lsung. Er erweitert die Funktionalitt eines unternehmensweiten Telefonsystems hin zu IP-Netzwerkgerten wie IP-Telefonen, PC-Applikationen, VoIP-Gateways und Multimedia-Anwendungen. Weitere Services wie Unified Messaging, Multimedia-Konfe-renzen, Contact Center und interaktive Multimedia-Antwortsysteme werden durch die offenen Telefonie-APIs von Cisco Unified Communications Manager mglich. Das Produkt enthlt eine Reihe integrierter Sprachanwendungen und Dienstprogramme, inklusive einer Anwendung fr Ad-hoc-Konferenzen, Cisco Unified Communications Manager Bulk Administration Tool, Cisco Unified Communications Manager CDR (Call Detail Record) Analysis und Reporting Tool, Cisco Unified Communications Manager Real-Time Monitoring Tool sowie der Cisco Unified Communications Manager Assistant-Anwendung (Chef-Sekretr-Funktion).Gegenber seinen Vorgngerversionen wurde das Konzept zur Bandbreitenverwal-tung auf verteilte Architekturen hin optimiert. So ist bei TelePresence-Integrationen kein getrenntes Call Admission Control mehr ntig.Weiterhin wurde die integrierte Rufverteilung (ACD) leistungsfhiger. Verschiedene Rufwarteschlangen mit konfigurierbaren Ansagen, berlauf und zeitbasiertes Routing wurden so mit dem leistungsfhigen Call Processing in einer Applikation zusammen-gefasst.Die Lizensierungsfunktionen sind mit dem Enterprise License Manager als neuem Systemteil transparenter gestaltet. Auto Discovery und Reporting untersttzen das proaktive Lizenzmanagement, bzw. den zentralen Ansatz dazu in Multiserver-Umge-bungen. Das Pooling von Lizenzen wird hiermit erstmals ermglicht.Viele weitere Leistungsmerkmale in Bezug auf ISDN/SIP-Migration und flexible SIP-Carrier- Ankopplungen sind hinzu gekommen.

    Merkmale: Bis zu 10.000 Endgerte pro Server Bis zu 13 Server pro Cluster Im Megaclusterdesign 80.000 Anschlsse Verwaltung von ber 1.000.000 Teilneh-

    mern an ber 100 Standorten bei Vernetzung mehrerer Cluster

    Untersttzt die neuesten Cisco Unified Computing Systeme und die damit verbundenen Vorteile bei Virtualisierung

    Cisco UCS C2XX und B2XX Server mit darunterliegender VMware ESXI

    Mit Einhaltung der entsprechenden Spezifikationen der Virtualisierung auch HP und IBM als Plattform mglich

    Zentrales Lizenzmanagement mit dem Enterprise License Manager

    Einfaches Reporting und Management der eingesetzten Lizenzen und Lizenzpooling

    Hoch integrierte Sprach- und TelePre-sence-Dienste auf einer Plattform

    Flexibles Directory Management Erweiterung im Real-Time Transport

    Control Protocol (RTCP) fr BFCP- und FECCP-Prsentation im Video-Kanal und Remote Kamera-Kontrolle

    Cisco Unified Communications Manager 9.1 (CUCM)

    Zentrale Komponenten Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 4 Cisco Systems, Inc.

    Mit dem Cisco Unified Communications Manager Express 9.0 stellt Cisco eine routerbasierte Telefonie- und Videolsung fr bis zu 450 Teilnehmer zur Verfgung. Je nach Routerplattform untersttzt der CME 9.0 zwischen 5 (Cisco 881) und 450 (Cisco 3945E) Telefone.Durch ein simples Upgrade kann ein System mit Cisco Unified Communications Manager Express 9.0 innerhalb einer zentralisierten Cisco Unified Communications Manager-Architektur in ein hochverfgbares und belastbares Voice Gateway fr eine Auenstelle umgewandelt werden. Diese Flexibilitt gewhrleistet vollstndigen Investitionsschutz fr Unternehmen, die damit ber die Kapazitt ihres Systems hinauswachsen knnen. Remote-Wartung und -Problemlsung sowie -Konfiguration und -Verwaltung erfolgen ber das Cisco IOS Software Command Line Interface (CLI) oder das webbasierte Grafische User Interface (GUI). Integrierte Plattform fr Spach-, Video-

    und Datenkommunikation Cisco ISR und ISR (G2) Integrated Service

    Router der Serien 800, 1800, 2900 und 3900

    QoS, Netzwerk-Security, Firewall, VPN Nur ein Gert fr IP-Telefonie, Gateway,

    Voicemail und zentrale Vermittlung Contact Center-Funktionen fr kleine und

    mittlere Unternehmen von einfacher Anrufverteilung bis hin zu anspruchsvollem Call Queuing; IVR, CTI und Desktopintegra-tion fr Agenten

    SRST-kompatible Plattform (Verschlsse-lung)

    SIP-Trunk zu Provider und CUCM mglich

    Cisco Unified Communications Manager Express

    Zentrale Komponenten

    Centralized Call Processing ist eine Lsung fr Unternehmen mit Auenstellen, die ber WAN mit der Unternehmenszentrale verbunden sind. Sie erhalten die UC-Servi-ces aus der Zentrale. In den Auenstellen sind nur noch Router als Gateway fr die Verbindung zum lokalen PSTN installiert. Alle Telefone werden im Normalbetrieb vom zentralen CUCM aus betrieben. Die Survivable Remote Site Telephony (SRST) schtzt vor Verbindungsausfllen. SRST-/E-SRST-Plattform: Cisco Integrated

    Services Router (ISR) oder Cisco Integra-ted Services Router Generation 2 (ISR G2)

    SRST skaliert bis zu 1500 Telefone E-SRST skaliert bis zu 450 Telefone Auch bei WAN-Ausfall ist Verschlsselung

    der Gesprche mit Transport Layer Security (TLS) und Secure Real-Time Transport Protocol (SRTP) mglich

    E-SRST: erweiterte Telefonie-Funktionen durch den Einsatz vom Cisco Unified Communication Manager Express im SRST-Fall

    Zentrales Call Processing und Survivable Remote Site Telephony (SRST)

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 5 Cisco Systems, Inc.

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

    Cisco Unified Communications-Lsungen werden heute im Allgemeinen virtualisiert installiert, was folgende Vorteile mit sich bringt: Entkopplung der hardwarelimitierenden

    Faktoren von der Software bringt Flexibili-tt in spterem Ausbau und bessere Ausnutzung der Server

    Integration in bestehende Datacenterma-nagement-Ablufe wie z. B. automatisier-tes Backup

    Verfgbarkeitssteigerung durch schnellere Wiederherstellung und Nutzung von zustzlichen Redundanzmechanismen aus der Virtualisierungsebene

    Energieeffizientes Design durch Reduzie-rung der Serveranzahl

    Schnellere und effizientere Bereitstellung von kundenspezifischen Unified Communi-cations Services

    Cisco Unified Communications in virtuellen Umgebungen

    Cisco Business Edition 6000 ist fr Unternehmen mit bis zu 1000 Mitarbeitern ausgelegt. Die Lsung bietet erstklassige Sprach-, Video-, Mobilitts-, Messaging-, Presence- und Contact Center- Funktionen auf einer einzigen Plattform und damit die wichtigsten Kommunikationsfunktionen fr kleinere und mittlere Unternehmen. Durch den Einsatz von Virtualisierungstechnologien knnen mehrere Anwendungen auf einer einzigen Plattform betrieben werden, wodurch die Unternehmen ihre TCO reduzieren knnen. Als Plattform fr die Cisco Business Edition 6000 wird der Cisco Server UCS C200 eingesetzt. Es knnen maximal fnf virtuelle Maschinen betrieben werden vier Kernanwendungen und zustzlich der Cisco Unified Provisioning Manager. Durch die Erweiterung der Lsung um einen weiteren Cisco UCS C200 Server kann das System hochverfgbar ausgelegt werden.

    Bis zu 1000 Nutzer Bis zu 1000 Postfcher und 24 Voicemail-

    Ports Bis zu 100 Contact Center-Agenten

    Cisco Business Edition 6000 umfasst die folgenden grundlegenden Elemente: Cisco Unified Communications Manager Cisco Unity Connection Cisco Unified Provisioning Manager Cisco Unified Communications Virtualiza-

    tion Hypervisor Cisco Unified Computing System (Cisco

    UCS) C200 M2 High-Density Rack-Mount Server

    Optional knnen die folgenden Anwendun-gen auf der Cisco Business Edition 6000 aktiviert werden: Cisco Unified Presence Cisco Unified Contact Center Express Cisco Unified Attendant Console

    Cisco Business Edition 6000

    Zentrale Komponenten

  • 6 Cisco Systems, Inc.

    Die Cisco Unified Communications Manager Session Management Edition (SME) basiert auf dem Cisco Unified Communications Manager und ist speziell fr den Einsatz in Multiprotokoll-Umgebungen (SIP, SCCP, H.323, Q.SIG, MGCP) gebaut. Die SME ermglicht Firmen eine sanfte Migration von der bestehenden Telefonie-Infrastruktur hin zu einer Rich-Media-Kommunikation, indem sie beide Welten miteinander verbindet. Applikationen wie Cisco WebEx Meetings Server, Cisco WebEx, Cisco TelePresence oder Cisco Unity Connection knnen ber die SME jedem Nutzer bereitgestellt werden, egal, ob dieser schon migriert oder noch Nutzer der alten Anlage ist. Ihre Strken als Multiprotokollkonverter spielt die SME bei der TDM- zu SIP-Migration voll aus. Die Vernderungen knnen signifikante Einsparungen bei den Anschlussgebren und den Betriebskosten (ROI) erzeugen.

    Bis zu 28 calls per second (cps) pro Server und 224 cps per Cluster

    Bis zu 3840 gleichzeitige Anrufe pro Server und 30.000 gleichzeitige Anrufe pro Cluster

    Mehr als 2000 Trunk-Verbindungen pro Cluster mglich

    Third-Party PBX Endpunkt-Support durch SIP, H.323 und Q.SIG ber H.323 (Annex M1) oder MGCP ( via T1/PRI )

    Konsolidierung aller angeschlossenen Rufnummernplne

    Call-Routing unter Einbeziehung der Netzwerk-Topologie

    Hochverfgbar und Lastverteilung durch N+8 Server-Cluster

    Security TLS, SRTP Flexibles SIP-Trunking mit Adaptionsoptio-

    nen fr Fremd-TK- Anlagen

    Cisco Unified Communications Manager Session Management Edition

    Die Telefone der Serie 39xx sind die Einstiegsmodelle der Cisco IP Phone-Serie und ersetzen vorhandene analoge oder digitale Telefone. Sie ergnzen auch ideal CTI-Arbeitspltze. Die Telefone haben ein zweizeiliges Display, sind einfach zu bedienen und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhltnis. Sie verfgen ber Funktionstasten und beherrschen Vollduplex-Freisprechen.

    Display mit 128 x 32-Auflsung Vollduplex-Freisprechbetrieb Komplett gehrtetes System und ver-

    schlsselte Kommunikationsstrme

    IP-Telefone der Serie 3900

    Zentrale Komponenten / Telefone

    Die IP-Telefone der Serie 69xx gelten als Basistelefone. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und durch ihr Green Design aus. Die Modelle gibt es mit bis zu 12 integrierten, programmierbaren Tasten. Verfgbar sind diverse Gerte ohne Display, mit hintergrundbeleuchtetem, zwei- oder vierzeiligem Display.

    Merkmale: Headsetanschluss via Headsetport (auer

    6901 und 6911) Vollduplex-Freisprechbetrieb (auer 6901) EnergyWise Plus (Tiefschlafmodus) spart

    auerhalb der Arbeitszeit bis zu 90 % Energie

    Konfiguration ber Website mglich XML-Applikationen Mit Cisco Jabber fernsteuerbar (CTI-

    Modus) Komplett gehrtetes System und ver-

    schlsselte Kommunikationsstrme Neigbarkeit und Wandmontagemglichkeit

    IP-Telefone der Serie 6900

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 7 Cisco Systems, Inc.

    Die Serie 79xx ist die Business-Serie des Cisco Telefonportfolios. Sie bietet die Auswahl zwischen einfachen Gerten mit bis zu 8 Kurzwahltasten bis hin zu Gerten mit Touchscreen und hochauflsendem Farbdisplay. Es besteht die Mglichkeit, mit Tastenerweiterungsmodulen auf bis zu 48 Tasten in zwei Ebenen zu erweitern. Einfache Displays bis hin zu einem 5 Zoll

    groen Farbdisplay mit Touchscreen Headsetanschluss via Headsetport

    HD-Sprachqualitt auch im Vollduplex-Freisprechbetrieb

    Energiesparfunktion Konfiguration ber Website mglich XML und MIDlet Multimedia-Applikationen Mit Cisco Jabber fernsteuerbar (CTI- Mo-

    dus) Komplett gehrtetes System und ver-

    schlsselte Kommunikationsstrme

    IP-Telefone der Serie 7900 + Tasten-Erweiterungsmodul

    Die Cisco Telefone der Serie 99xx wurden als Komfort-Multimedia-Telefon fr hherwertige Businessanwendungen entwickelt. Besonderes Augenmerk wurde auf die Ergonomie mittels der Kombination von ggf. leuchtenden Funktionstasten und Softkeys und ein Green Design gelegt. Die Stromsparfunktionen sind einzigartig auf dem Markt. Alle Modelle untersttzen auf dem groen Farbdisplay interaktives Video. Optional erhltlich sind Modelle mit Bluetooth, WLAN und Touchscreen. Eine aufsteckbare Kamera ist optional. Sie kann ber eine USB-Verlngerung auch extern (Computermonitor) verwendet werden. Hhenverstellung, diverse externe Schnitt-stellen und Freisprech-Konferenzfunktionen zeichnen das Gert aus. Zur Erweiterung der schon vorhandenen Kurzwahl- und Funktionstasten ist ein kaskadierbares Tastenerweiterungsmodul verfgbar. Man kann bis zu drei Module an das Telefon anschlieen.

    Interaktives Video auf dem groen, kippbaren 640 x 480-Farbdisplay

    Teilnahme an TelePresence-Konferenzen Headsetanschluss via Bluetooth, analog

    oder USB- Port HD-Sprachqualitt, auch im Vollduplex-

    Freisprechbetrieb EnergyWise Plus (Tiefschlafmodus) spart

    auerhalb der Arbeitszeit bis zu 90 % Energie

    Konfiguration ber Website mglich XML und MIDlet Multimedia-Applikationen Mit Cisco Jabber fernsteuerbar (CTI-

    Modus) Komplett gehrtetes System und ver-

    schlsselte Kommunikationsstrme

    IP-Telefone der Serie 9900 + Tasten-Erweiterungsmodul

    Zentrale Komponenten / Telefone

    Die Serie 8900 zeichnet sich durch professionelle Multimedia-Endgerte zum gnstigen Preis aus. Sowohl das IP Telefon 8941 als auch das 8945 ermglichen erstklassige Videokommunikation. Videoanrufe werden genauso einfach und

    selbstverstndlich wie ein simpler Telefonanruf

    Klares Videobild in VGA-Qualitt (640p x 480p) durch integrierte, skalierbare Kamera fr ein optimales Kommunikationserlebnis

    HD-Voice sorgt fr klare und verstndliche Sprachqualitt

    IP-Telefone 8941 und 8945

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 8 Cisco Systems, Inc.

    Telefone / Zentrale Applikationen

    Die Cisco Serie EX ist durch ihr schlankes Design mageschneidert fr den Schreibtisch. Durch das intuitiv nutzbare Touch-Interface lassen sich problemlos lebendige 1080p-Videobilder, hochwertige Audiobeitrge und HD-Inhalte mit anderen teilen. Als All-in-One-Lsung erlaubt die Serie EX einen nahtlosen bergang zwischen der Arbeit am Computer-bildschirm, Videotelefonie und TelePresence- Meetings.Das Terminal kann inklusive aller Mehrwert-merkmale am Cisco Unified Communications Manager angeschlossen werden.

    Einfache und intuitive Touchscreen-Bedie-nung

    Ein 24"-Bildschirm bei der EX90 und ein 21,5"-Bildschirm bei der EX60 bieten eine Auflsung von 1080p bzw. 720p fr ein optimales TelePresence-Erlebnis am Schreibtisch

    Voicemail und Single Number Reach CTI-Untersttzung (Jabber-kompatibel) Verschlsselung und weitere Mehrwertdiens-te aus der professionellen Telefonieumge-bung

    Cisco TelePresence System Serie EX (EX60 und EX90)

    CUCM IM and Presence ist die Jabber Extensible Communications Plattform (XCP) mit der SIP Presence-Engine und SIP-Proxy-Funktion. Dies schafft ein universelles Zusammenspiel mit anderen Enterprise-Applikationen. Als Hauptkomponente sammelt die Presence-Engine Informationen ber die Prsenz von Anwendern (wie z. B. beschftigt, im Meeting, abwesend oder verfgbar) bzw. ihre Kommunikationsmg-lichkeiten (Sprache, Video, IM oder Online-Zusammenarbeit) und stellt diese zur Verfgung. Die SIP-Presence-Engine sorgt fr die Ankopplung der UC-Infrastruktur. Man kann eigene Anwendungs- und Vertraulichkeitsregeln definieren, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Anwendungen und Anwender Zugang zu den Prsenz-Informationen erhalten. Cisco CUCM IM and Presence ist eng mit den diversen Desktop-Clients und -Anwendun-gen verzahnt. Zum Beispiel der Cisco Jabber Client kann so zahlreiche Funktionen bereitstellen: Verzeichnissuche, Anwahl per Mausklick und Telefonsteuerung sowie Sprach-, Video- und webbasierte Zusam-menarbeit. Cisco CUCM IM and Presence untersttzt die Integration mit MS OCS und LYNC sowie die Anbindung an Lotus Sametime. Auch die Kalenderintegration erfolgt ber die Clients. Der Betrieb wird durch eine enge Integration in den Cisco Communications Manager 9.1 stark vereinfacht. Es ist mglich, die gesamte Konfiguration von dort integriert ber UC Service-Profile vorzunehmen. Innovative neue Services wie der User Discovery Service erleichtern Redundanz und Betrieb in der Praxis.

    Intradomain-Federation zu Microsoft Presence (LYNC, OCS)

    Gruppenchat Lokale Chat-Historie Chat-Archivierung Business zu Consumer-Presence mit

    XMPP (Google Talk, AOL, GMX etc.) Failover fr Redundanz Datenbank zum Speichern der Chats

    anschliebar Standardbasierend SIP/SIMPLE oder XMPP

    Cisco Unified Presence kann mit SOAP, REST Interfaces, sowie mittels der Cisco AJAX XMPP Libraries (CAXL, ein JavaScript Presence/IM Interface) in webbasierte Applikationen integriert werden. Ein gut dokumentiertes SDK ist dafr erhltlich.

    CUCM IM and Presence 9.1

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 9 Cisco Systems, Inc.

    Mitarbeiter, die viel unterwegs sind, haben manchmal das Problem, dass die Kommuni-kation nur noch ber Nachrichten von einer Mailbox zur anderen luft. Cisco Unity Connection ermglicht durch Integrated Messaging eine einfachere Handhabung der Nachrichten. Zum Beispiel ber Sprachbe-fehle oder grafische Integration in Bro- und Mobiltelefone knnen Mitarbeiter ihre Sprachnachrichten steuern per (Mobil-)Telefon, mit dem PC (Integration in Jabber/Outlook/Notes) oder unter Verwendung beider Gerte parallel. ber den Webbrow-ser knnen Nachrichten abgehrt und bearbeitet werden. Auch die Selbstadminist-ration der User ist gegeben und entlastet daher die IT- bzw. TK- Abteilung.Cisco Unity Connection kann zudem als reiner Ansageserver im Netz genutzt werden.Cisco SpeechView wandelt als optionaler Netzservice Sprachnachrichten in Text um und stellt diese in Ihrem Eingangspostfach bereit.Die Telefonintegration bietet Komfort wie bei einem Anrufbeantworter: Sie knnen beispielsweise mithren, whrend Ihnen eine Nachricht aufgesprochen wird und ggf. den Anruf aufnehmen.ber SIP- oder H.323-Trunks wird Cisco Unity Connection angebunden. ISDN-Gate-ways integrieren klassische Third Party PBX. Das webbasierte Management ist integriert und ermglicht ohne weiteres die Erweite-rung z. B. von auslaufenden Siemens, Alcatel oder Avaya Telefonanlagen und den Start in eine moderne Cisco Unified Communications-Lsung auf IP-Basis. E-Mails und Voicemails werden separat

    behandelt in Bezug auf Handling, Administration und Verfgbarkeit, aber vor allem auch auf gesetzliche Vorgaben (speziell im ffentlichen Sektor) hat dies Vorteile

    Bei ber 40 Ports noch stabil und skalierbar bis zu 250 Ports je Server (20.000 User je Server/100.000 User als Netzwerk)

    Active/Active-Server-Ansatz fr skalierba-re Redundanz

    Verschlsselte Nachrichten, aber auch Private Messaging ist in Cisco Unity Connection schon eingebaut und aktiv

    Individuelle Begrungen Verschlsseltes Ablegen der Nachrichten Sprachsteuerung Individuelle Anrufverwaltung Einrichtung auf einzelnem Server und

    dadurch Ersparnis an Support- und Wartungskosten

    Integration mit Microsoft Active Directory mglich

    Active/Active-Redundanz erhht die Verfgbarkeit

    Vernetzung mehrerer Cisco Unity Connec-tion-Systeme inklusive intelligentem Routing (VPIM)

    Cisco Unity Connection

    Zentrale Applikationen Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 10 Cisco Systems, Inc.

    Zentrale Applikationen

    Bringen Sie Cisco WebEx in die behrden- oder unternehmenseigene private Cloud kosteneffizient, hochsicher und uerst flexibelCisco WebEx Meetings Server ist eine hoch-sichere, virtualisierte, hinter der Firewall positionierte Konferenzlsung. Audio-, Video- und Web-Konferenzen werden mittels einer einzigen integrierten Plattform mglich. Im Unternehmen werden komplexe Anwendungen als Appliance-Lsung einfach implementierbar.Die Lsung verhilft Behrden und Unterneh-men zu Konferenzlsungen, ohne auf Cloud-Angebote zurckzugreifen zu mssen.Trotz allem knnen externe Teilnehmer wie bei der Cloud-Lsung einfach eingebunden werden. Alle Daten (Audio/Video/Web) verbleiben auf dem Server, der als Knoten-punkt fungiert.Cisco WebEx Meetings Server erweitert die vorhandene Cisco UC-Infrastruktur, kann aber mittels SIP-cTrunk auch an andere TK- Anlagen angeschlossen werden.Mobile Teilnehmer knnen die existierenden Apps fr Apple und Android-Gerte nutzen, um wie gewohnt auch unterwegs auf den Konferenzdienst zuzugreifen.Cisco WebEx Meetings Server ist als virtuelle Appliance konzipiert, die auf Cisco UCS x86 Servern unter VMware 5.0 luft.Die Auenabsicherung erfolgt ber eine zweite Appliance, die in der DMZ aufgestellt wird. Zustzlich nutzt Cisco WebEx Meetings Server auch einfache Port 80 (HTTP) bzw. 443 (SSL)-Weiterleitung. So werden die zu ffnenden Ports an der externen Firewall minimiert.In groen Behrden- und Unternehmens-netzwerken ist es kritisch, die Nutzer mittels ihrer Unternehmens-Credentials zu authentifizieren. Cisco WebEx Meetings Server untersttzt daher Microsoft Active Directory und andere LDAP-Verzeichnis-dienste, die den SAML 2.0 Single Sign On-Standard untersttzen.

    Cisco WebEx Meetings Server wird hinter der Firewall installiert und bietet so physische Sicherheit (kein Cloud-Dienst)

    Verschlsselung der kompletten Inter-Server-Kommunikation zu 100 %

    Teilen von Inhalten Prsentations- und Collaboration-Tools Integrierter Audioserver inklusive Teilneh-

    merliste, Sprechererkennung, Call In/Out, VoIP , Stummschaltung, Entfernen von Teilnehmern und Zugangsbeschrnkung

    Hohe Videoqualitt mit 360p-Auflsung, Full Screen-Video, bis zu 7 simultane Webcam-Streams parallel und sprachge-steuerte Videobildumschaltung

    Live-Aufnahme und Wiedergabe Konsistente Darstellung ber alle OS-Platt-

    formen hinweg (PC/MAC/Smartphones/Tablets)

    Microsoft Outlook-Integration

    Cisco Jabber-Integration Optimierung fr BYOD (Bring Your Own

    Device)

    Cisco WebEx Meetings Server (CWMS)

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 11 Cisco Systems, Inc.

    Cisco Jabber ist der Unified Communica-tions Client, der zu mehr Produktivitt verhilft. Immer, berall und auf allen Endgerten.In einem Client sind Presence, Instant Messaging, HD-Video, Telefonie (Softphone und CTI- Steuerung fr das Tischtelefon), Desktop-Sharing und Konferenzsteuerung integriert. Auerdem verhilft vorausschauen-des Suchen zu komfortablem Whlen per Maus. Eingehende externe Anrufe knnen ber die enge Integration in Outlook namentlich aufgelst werden. Anwender knnen sich eigene Kontaktlisten anlegen und den Client so nach ihren eigenen Bedrfnissen gestalten. ber die optionale Federation mit anderen Presence-Diensten (Microsoft Lync, AOL, Google Talk, GMX etc.) ist auch die Presence-Statusfreigabe ber Unternehmens- und Behrdengrenzen hinweg realisierbar. Chats knnen archiviert werden, Multipoint-Konferenzen knnen mit bereits vorhandenen MCUs im Datennetz gefhrt werden, die Kommunikation ist verschlsselt. Kommunizieren Sie ber die Grenzen Ihrer Infrastrukturlsung hinweg! Nutzen Sie hochqualitatives Audio und Video in HD und verbinden Sie sich in B2B- Szenarien mit externen Teilnehmern. Erhhen Sie die Leistung Ihrer Teams mit Multipoint-Konfe-renzen. Mit Cisco Jabber knnen Sie mit einem Klick Gruppenchats fhren oder WebEx Konferenzen starten. Weitverbreitete Business-Anwendungen wie Microsoft Outlook sind nahtlos in Jabber integriert. Intuitiv bedienbarer Client fr Instant

    Messaging, IP-Telefonie, Visual Voicemail, Sprach- und Web- Konferenzen sowie Desktop-Sharing; mit Anruf-, Chat- und Voicemail-Listen und integriertem Unternehmensverzeichnis

    Presence: Echtzeit-Anzeige der Verfgbar-keit intern und extern mglich, individuel-le Einstellung und automatisierte Updates

    Instant Messaging in Echtzeit (Point-to-Point, Gruppenchat, Verzeichnissuche)

    Teilen von Medien und Desktop Outlook-Integration Integrierte Voice-/Video-Telefonie Visual Voicemail Single Sign On Flexibles Deployment-Model Extend und Connect-Feature: Nutzung von

    Cisco Jabber auch mit der alten TK-Anlage (z. B. bei Migrationsprojekten)

    Cisco Jabber fr Windows und Mac

    Client-Applikationen Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 12 Cisco Systems, Inc.

    Mobile Applikationen Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

    Verwandeln Sie Ihr Mobiltelefon in ein vollwertiges Cisco IP-Telefon. Egal, ob Sie sich im WLAN-Netz Ihres Unternehmens, einem ffentlichen WLAN-Hot-Spot oder einem mobilen Datennetz bewegen, Cisco Jabber ist Ihr Broanschluss mit Zugriff auf das Unternehmensverzeichnis.Das intuitive und anpassbare Interface ermglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Unternehmens-Rufnummer, unabhngig davon, ob Sie aus Kontakten, Favoriten, Anruflisten oder auch einfach nur manuell whlen mchten. Sparen Sie Roaming- oder Mobilfunkkosten durch die Nutzung einer WLAN-Infrastruktur. Ttigen Sie Anrufe unter Ihrer Bronummer ber die WLAN-Infra-struktur Ihres Unternehmens. Nutzen Sie unterwegs einen ffentlichen WLAN-Hot-Spot oder das mobile Datennetz Ihres Mobil-funkanbieters (setzt eine VPN-Verbindung voraus).

    Untersttzung erweiterter Funktionen wie Konferenz, bergabe, Halten und Zurck-holen

    Unterbrechungsfreie bergabe eines laufenden Gesprchs zum Mobilfunknetz oder Ihrem Tischtelefon

    Visuelle Darstellung/Abruf Ihrer Voicemails Zugriff auf das Unternehmensverzeichnis Kompatibel mit Cisco AnyConnect (fr die

    abgesicherte, transparente Anbindung an das Unternehmensnetzwerk von unter-wegs)

    Cisco Jabber fr Android und iPhone

    Cisco Jabber IM fr das Mobiltelefon bringt die unternehmensweite Instant Messaging- und Presence-Lsung auf Ihr Endgert.Auch unterwegs erfahren Sie jederzeit, ob ein Kollege aktuell erreichbar ist und auf welchem Wege Sie ihn am besten kontak-tieren knnen. Senden Sie dem gewnsch-ten Ansprechpartner einfach eine kurze Nachricht und erweitern Sie die Kommunika-tion bei Bedarf zu einem Telefongesprch, einer E-Mail, einer SMS oder sogar zu einer spontanen Web-Konferenz.Cisco Jabber IM lsst Sie sicher kommuni-zieren, bei Bedarf auch mit Kontakten auerhalb Ihres Unternehmens. Das standardbasierte Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP) macht es mglich.Die Applikation untersttzt verschiedene Endgerte und kann kostenlos von Ihrer Applikations-Plattform heruntergeladen werden.

    Empfangen und Senden von Instant Messages

    Offline-Nachrichten Direkte Teilnahme an Cisco WebEx

    Meetings Individuelle Kontaktlisten Untersttzung von Click-to-Call, Click-to-

    Mail und Click-to-SMS aus dem Kontakt-Profil

    Verschlsselung auf Basis von SSL 3.0 Untersttzung von Single Sign On auf Basis

    von SAML

    Cisco Jabber IM fr Android, iPhone und Blackberry

  • 13 Cisco Systems, Inc.

    Video-Applikationen

    Cisco Jabber Video fr TelePresence ermglicht die mobile Video-Kommunikation in HD von PC oder Mac, unabhngig davon, wo Sie gerade arbeiten mchten. Sie bleiben immer in Verbindung mit der Video- und TelePresence-Infrastruktur Ihres Unternehmens. Die Grenzen zwischen Telefonie und TelePresence sind ver-schwunden, Mehrwerte der Integration werden optimal ausgenutzt. Bei Nutzung eines Cloud-Dienstes, da nur

    Endgerte und keine Infrastruktur bentigt werden; Conference-Ressourcen, Planung, Security, Deployment, Anbindung und Interconnect zu anderen Netzen werden von Dienstleistern wie der Deutschen Telekom oder Cisco WebEx TelePresence erbracht, die zentralen Ressourcen knnen dabei sehr elastisch genutzt werden

    Intuitives User Interface mit integriertem Telefonbuch, Zugang zum Unternehmens-verzeichnis und Presence-Status

    Untersttzung von Application- und Presentation-Sharing mit standardbasierten Clients

    Interoperabilitt mit allen standardbasierten Session Initiation Protocol (SIP) oder H.323 Systemen

    Einfache Inbetriebnahme Hohe Skalierbarkeit Ermglicht bis zu 1080p HD-Auflsung Intelligente Bandbreitenverwaltung und

    dynamische Anpassung zur optimalen Netzwerkauslastung

    Ermglicht Firewall-Traversal ber den Cisco TelePresence Video Communication Server Expressway

    Cisco Jabber Video fr TelePresence

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

    Cisco Jabber fr iPad ist eine Collaboration-Applikation, die Ihren Mitarbeitern unterneh-mensweite Presence, Instant Messaging, Voicemail sowie Telefonie- und Video-Funktionen direkt auf dem Apple iPad zur Verfgung stellt. Mithilfe der integrierten Kopplung an die Cisco WebEx for iPad Applikation starten Sie zudem schnell und einfach Konferenzen oder ein Desktop-Sharing.Das intuitive User Interface ist dabei speziell auf die iPad-Bedienung abgestimmt und kann dank der flexiblen Architektur sowohl mit eigenbetriebener Infrastruktur als auch mit Cloud-Diensten genutzt werden.Wesentliche Vorteile der Architektur sind dabei die integrierten Telefoniefunktionen, Video-Kommunikation, Instant Messaging, Presence sowie die Voicemail-Funktionalitt.Flexible Konfigurationen fr verschiedene Infrastruktur-Szenarien oder deren Kombi-nation sind mglich. Sprache und Video: Cisco Unified

    Communications Manager Cisco TelePresence Video Communication

    Server (VCS) oder Cisco Jabber Video fr TelePresence

    Point-to-Point-Sprache und Video mit dem Cisco WebEx Messenger

    Presence und Instant Messaging mit dem Cisco WebEx Messenger Service oder Cisco IM and Presence

    Volle Interoperabilitt mit WebEx und Cisco TelePresence

    Zugriff auf alle Collaboration-Tools aus einer Anwendung

    Vollstndige Anruflisten (verpasste, empfangene und gettigte Gesprche)

    Nutzung innerhalb des Unternehmensnetz-werks oder ber Cisco AnyConnect per VPN

    Erweiterte Funktionen wie Konferenz, bergeben, Halten und Hinzufgen von Teilnehmern

    bergabe eines aktiven Gesprchs an Ihr Tischtelefon oder Desktop-Videosystem

    Firewall Traversal ber Cisco TelePresence Video Communication Server Expressway

    Sichere Kommunikation durch Verschls-selung von Sprache und Video mit AES, TLS und SRTP

    Individuelle oder vordefinierte Statusanzei-gen

    Instant Messaging

    Cisco Jabber fr iPad

  • 14 Cisco Systems, Inc.

    UC-Client und IBM

    Die Cisco UC Integration fr IBM Sametime ermglicht als Desktop Client den einfachen Zugriff auf Cisco Unified Communications direkt aus Ihrer IBM Sametime-Oberflche.Erweitern Sie Ihre Standalone oder Notes-integrierte Sametime-Installation zu einem vollwertigen Collaboration-Client und nutzen Sie Sprach- und Videokommunikati-on, Voicemail und Telefonie-Presence in Kombination mit den IM- und Presence-Funktionen von Sametime.Beginnen Sie eine IM-Kommunikation in Sametime und migrieren Sie von dieser nahtlos zu einem Telefonat, einer Video-Kommunikation oder einer vollwertigen Konferenz, alles auf Basis der bewhrten Cisco Unified Communications Manager-Technologie.Reduzieren Sie Komplexitt und Kosten: Die Cisco UC Integration fr IBM Sametime ermglicht Ihnen eine optimale Kombination Ihrer vorhandenen IBM Sametime- und Cisco Unified Communications Manager-Infrastruktur und damit die Nutzung standardbasierter Audio- und Video- Codecs ohne aufwndige Transcoding-Ressourcen.

    Erweitern Sie Ihre IM-Konversation per Mausklick zur Audio- oder Video-Kommu-nikation

    Konferenz per Drag and Drop aus Ihrer Kontaktliste

    Starten Sie Telefonate direkt aus der Such-leiste von IBM Sametime

    Nehmen Sie eingehende Anrufe direkt an, per Chat oder leiten Sie das Gesprch mit einem Mausklick auf die Voicemail um

    Nutzen Sie Ihren PC als Softphone oder steuern Sie Ihr Cisco IP-Telefon mit IBM Sametime

    HD-Videokommunikation Steuern von Sprachnachrichten direkt aus

    dem IBM Sametime Client Automatisierte Software-Verteilung ber

    Standard IBM Mechanismen

    Cisco UC Integration fr IBM Sametime

    Integrieren Sie mit dem offenen Cisco Jabber Software Development Kit (SDK) die Funktionen einer Cisco Collaboration-L-sung schnell und einfach in jede Web-Appli-kation. Applikations-Entwickler, Kunden oder System-Integratoren knnen sich so die Vorteile der Sprach- und Videokommunikati-on, IM und Presence, Voicemail und Konferenzen zunutze machen und direkt in Anwendungen einbetten.Optimieren Sie Prozesse und Arbeitsablufe, sparen Sie wertvolle Zeit. Laden Sie das SDK aus dem Cisco Developer Network und starten Sie noch heute mit der Einbindung Ihrer Kommunikationslsung in die Arbeits-prozesse.

    Schnell und einfach Sprache, Video, IM und Presence, Voicemail- und Konferenz-Funktionen in webbasierte Applikationen einbinden

    Das Cisco Jabber SDK nutzt dabei die Vorteile des intelligenten Cisco Netzwerks und des Cisco Unified Communications Manager

    Passen Sie das User Interface an Ihre Applikation an

    Cisco Jabber Software Development Kit (Jabber SDK)

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 15 Cisco Systems, Inc.

    UC-Client und Lync/MiniMCU auf ISR

    Die Cisco UC Integration fr Microsoft Lync ermglicht als Desktop Client-Integration den einfachen Zugriff auf Cisco Unified Communications direkt aus Ihrer Microsoft Lync-Oberflche.Erweitern Sie Ihre Lync IM- und Presence-Installation und nutzen Sie standardbasierte Sprach- und Videokommunikation, Voicemail und Telefonie-Presence in Kombination mit Lync.Reduzieren Sie Komplexitt und Kosten. Die Cisco UC Integration fr Microsoft Lync bietet Ihnen eine optimale Kombination Ihrer vorhandenen Lync- und Cisco Unified Communications Manager-Infrastruktur und damit die Nutzung standardbasierter Audio- und Video-Codecs ohne aufwndige Transcoding-Ressourcen oder teure Gateways. Erweitern Sie Ihre IM-Konversation per

    Mausklick zur Audio- oder Video-Kommu-nikation

    Starten eines Anrufs per Drag and Drop aus Ihrer Kontaktliste oder per Suchliste von Lync

    Anrufbeantwortung per Chat oder Weiterleitung an die Voicemail

    Click-to-Call oder Click-to-Video direkt aus Microsoft Outlook, Sharepoint, Microsoft Office, Internet Explorer/Firefox

    Videoauflsung bis zu 720p (HD) Nahtlose berleitung von Gesprchen in

    das Mobilfunknetz Kontrolle der Voicemails ber den

    Desktop-Client Automatisierte Installation ber Microsoft

    System Center Configuration Manager Single Sign On

    Cisco UC Integration fr Microsoft Lync 8.5 (CUCILync)

    Cisco Router der ISR Generation 2 (29xx/39xx) sind mit leistungsstarken digitalen Signalprozessoren (DSP) ausge-stattet, die nicht nur als Audiokonferenz-Bridge am Cisco Communications Manager betrieben werden knnen, sondern auch eine breite Anzahl von Videoendpunkten untersttzen.So sind auch in Auenstellen lokale Multipoint-Videokonferenzen mglich. Die DSPs fungieren als lokale MCU. Optimierung der WAN-Auslastung als Teil

    der Cisco Medianet-Technologien SIP, SCCP, H.323 Encoding/Decoding fr SD-Video (bis 4CIF

    Video-Transcoding) Bis zu 720p/30p Video-Switching

    Videofhigkeit in Cisco Routern der ISR Generation 2 (29/39xx)

    Branch

    MCU

    A

    Video mixing

    WAN

    vorher

    WAN

    HQ/Campus

    MCUAVideo conferencing

    Branch

    nachher

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 16 Cisco Systems, Inc.

    Gateways von Cisco

    Die Cisco Router der Serie 29/39xx liefern verschiedene Services, die in den diversen Anwendungsszenarien zum Tragen kommen. Migrationsgateway zur Anbindung der Alttechnik (Querverbindungen) mit ISDN oder Q.SIG fr Features wie Namensber-tragung und Rckruf Gateway zum klassischen ISDN-Netz Notfalltelefonie fr Auenstellen bei Ausfall der Leitung zur ZentraleDabei lassen sich alle Gateways in sich redundant, aber auch in Georedundanz mit berlauf einsetzen. Diverse Module dienen der Erweiterung hin zur TDM-Technik oder Analog-Ports (Modem/Fax/Telefone).Untersttzung von verschiedenen Protokol-len und die Einbindung in das Cisco Voice-Management sind gegeben. Mit Servicemodulen knnen Cisco Gateways z. B. zum vollwertigen Faxserver ausgebaut werden.

    Medien- und Protokollumwandlung H.320 Gateway fr ISDN- Video Redundante Netzteile und Ethernet-Anbin-

    dung Vollverschlsselte Notfalltelefonie fr bis zu

    1.500 IP-Telefone Session Border Controller fr SIP Trunking

    zu Carriern (Cisco Unified Border Element) BackUp VoiceMail (Cisco Unity Express) End-to-End-Verschlsselung (SRTP/IPSEC

    nach AES-128) Hardware fr Audio-und Videokonferenzen,

    Voice mit bis zu 64 Teilnehmern und Video-Transcoding

    Compact Flash Support fr Warteschleifen-musik, auch mit Multicast

    Anwendung in Voiceportalen (Contactcen-ter) mit VXML

    Integrierter PoE Switch fr bis zu 98 Telefone und PCs mit bis zu 1 KW

    Gateways fr Amtsanschlsse und Migration und mehr ...

    Cisco Unified Border Element (CUBE) ist ein IOS-basierter Session Border Controller (SBC), der voneinander unabhngige Voice-over-IP- und Video-over-IP-Unter-nehmensnetzwerke oder Unternehmen mit Service Providern sicher, flexibel, zuverls-sig und skalierbar miteinander verbindet. Cisco CUBE wird auf Cisco 29/39XX Routern und der ASR 1XXX Plattform untersttzt.Aufgrund der vielen Funktionen in den ISR G2 wie Transcoding, Demarcation, diverser SIP- Sicherheitsfeatures, Verschlsselung und nicht zuletzt der Anpassung fr Third Party SIP-TK-Anlagen bzw. Microsoft Lync Server 2010 ist die Marktreputation von Cisco hier sehr hoch.Cisco ISR G2 ermglichen so mit ihren Multiservicefunktionen schnellere und reibungsfreiere bergnge von TDM zu SIP.

    SIP-Trunking (Demarcation) Protokoll-bersetzung (u. a. H.323/SIP) Anpassungen bei SIP zu SIP-Interworking IP-Adressen und Topologie Hiding DTMF Interworking Transcoding/Medienmanipulation mit DSPs RTP zu RTP-bersetzung Verschlsselung und Authentifizierung Call Admission Control Gebhrenabrechnungsfunktionen Fax/Modem-Untersttzung (Anpassung) Skalierbarkeit und Redundanz bis zu

    16.000 Sessions mit Box zu Box und In Box-Redundanz

    Cisco Session Border Element zur Absicherung von SIP-Trunks (CUBE)

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 17 Cisco Systems, Inc.

    Gateways von Cisco

    Die Cisco Serie VG bietet Flexibilitt beim Weiterbetrieb traditioneller Analog-Gerte wie Faxgerten, Trsprechstellen oder Modems. Dabei kommt das volle Spektrum der Fhigkeiten der Cisco Technologie zum Einsatz.

    Cisco VG350 Analog Gateway: Bis zu 160 analoge Ports Kombinierbare Module fr unterschiedliche

    Portdichten und Kabellngen Erweitertes Powermanagement mit Cisco

    EnergyWise

    Cisco VG224 Analog Gateway: Bis zu 24 analoge Ports Kompaktes Gehuse (19") Cisco IOS Software kombiniert mit

    RJ21-Anschlssen fr effiziente Verkabe-lungen

    Cisco VG202 und VG204 Analog Gateway: Fr kleinere Implementierungen mit 4 Ports

    oder weniger Kombiniert RJ11 Interface mit Cisco IOS

    Software Kompaktes, lfterloses Gehuse, Wand-

    montage mglich

    Kernfunktionen: Erweiterte Echokompensation Verschiedene Modi fr Fax (T.37/T.38/Fax

    Pass Through fr High Speed Fax) Verschiedene Modi fr Modem (Relay und

    Pass Through) Kabellngen bis zu 1,6 km/5,5 km bei

    AWG24 Inband (DTMF)/Outband (Pulse) Signalisie-

    rung

    Skalierbare Analog-Gateways: VG350/224/202/204

    Die Cisco Intercompany Media Engine ermglicht die Nutzung von (Video-)Telefonie und High-Fidelity Sprachverbin-dungen zwischen Geschftspartnern und Kunden ber Firmengrenzen hinaus. Leistungsmerkmale wie Namensbertra-gung, die man sonst nur innerhalb des eigenen Unternehmens gewohnt ist, funktionieren jetzt ber die sichere Verbin-dung zum anderen Unternehmen.Die Cisco IME lernt die IP-Routen zu Ihren Geschftspartnern selbststndig und macht dadurch die Administration und Bedienung sehr einfach. Ist der Anruf zu Ihrem Geschftspartner oder Kunden mit dem Session Initiation Protocol (SIP) aufgebaut worden, stehen Ihnen die gleichen innovati-ven Collaboration-Funktionen und Anwen-dungen zur Verfgung wie innerhalb Ihres

    Unternehmens. Die Cisco Intercompany Media Engine fr Authentifizierung, Schlsselverwaltung und Wegefindung wird auf einem separaten Server installiert. Die Kommunikationsverbindung selbst erfolgt ber die Cisco Adaptive Security Appliance und stellt somit eine sichere Business to Business-Kommunikation sicher.

    Cisco Intercompany Media Engine (IME)

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 18 Cisco Systems, Inc.

    Cloud Services, Hosted Services

    WebEx ist das Synonym fr Web-Collabora-tion geworden. Mit ber 2,6 Millionen registrierten Anwendern ist Cisco WebEx weltweit fhrender Anbieter von Online-Collaboration-Applikationen. ber 35.000 Unternehmen setzen auf Cisco WebEx Lsungen im Vertrieb, beim Support, fr Schulungen oder im Marketing und der Entwicklung. Sie sind firewallfreundlich und plattformunabhngig. Damit eignen sie sich ideal sowohl fr interne als auch externe Kommunikation. Seine Services stellt Cisco WebEx ber die Cisco WebEx Collaboration Cloud zur Verfgung, eine Kommunikations-infrastruktur, die speziell zur Bereitstellung von On-Demand-Anwendungen entwickelt wurde.5 Grnde fr Cisco WebEx Collaboration: Erstklassige Mobile Apps: Treten Sie mit

    mobilen Apps von WebEx fr iPhone, iPad, Android oder Blackberry von jedem beliebigen Ort aus in Kontakt. Fr die Online-Zusammenarbeit brauchen Sie nichts als eine Internetverbindung.

    Sicherheit inklusive: WebEx Produkte werden ber die Cisco WebEx Cloud bereitgestellt. Vertrauen Sie auf die hchsten Leistungs- und Sicherheitsstan-dards dieses skalierbaren Netzwerks. Optionen wie Passwortschutz bieten eine zustzliche Sicherheit fr Ihren Arbeitsbe-reich in Bezug auf die Online-Zusammen-arbeit. Der Cisco WebEx Node bndelt die Datenverbindungen in Ihrem Unternehmen, sodass Datenschutz gewhrleistet ist.

    Mehr als nur Meetings: WebEx ermglicht fast alles, was Sie persnlich erledigen wrden, ohne Anreiseaufwand. Verwenden Sie WebEx Fachprodukte fr dynamische Online-Events und Webinare, Online-Schulungen und eLearning aber auch zum technischen Remote-Support.

    Die Verwendung von WebEx erspart nicht nur Reisezeit und -Kosten, sondern reduziert auch Co2-Emissionen.

    Integration in Cisco UC wie z. B. Cisco Jabber, Microsoft Outlook und TelePre-sence.

    Cisco WebEx Events, Meetings, Trainings und Remote Support

    Cisco HCS ist ein effizienter Weg, die neuen technologischen Mglichkeiten des Cloud Computing fr UC zu nutzen. Behrden und Unternehmen knnen dort ihren Unterorga-nisationen schnell Collaboration-Anwendun-gen zur Verfgung stellen, wo frher z. B. Megacluster zum Einsatz kamen. Gerade im Bereich verteilter Microsoft Umgebungen und dem gestiegenen Integrationsgrad fhrte dies oft zu Herausforderungen.Mit gehosteten Anwendungen ist es mglich, schnell standardisierte Services im Collabo-ration-Umfeld berall zur Verfgung zu stellen.Dabei muss man keine Kompromisse eingehen, wie dies bei einigen ber Management-Applikationen bereitgestellten Shared Services der Fall ist.

    Cisco HCS ist ein Framework aufeinander abgestimmter und erprobter Services fr: Ordering und Deployment Management Systemintegration Sicherheit Serviceberwachung (Plattform, Incidents)

    Jeder Anwender erhlt so eine vollwertige und exklusive Cisco UC-Umgebung muss diese aber nicht selbst bereitstellen und pflegen. Cisco HCS kann in den Varianten Public Cloud HCS, Private Cloud HCS oder Hybrid Cloud HCS implementiert werden.

    Cisco Hosted Collaboration Solution (HCS)

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 19 Cisco Systems, Inc.

    Vermittlungsplatz und Contact Center

    Komfortable Anrufvermittlung fr Vermitt-lungspltze ist mit der Cisco Unified Attendant Console fr Kunden mit Cisco Unified Communications Manager oder Cisco Business Edition 6000 verfgbar. Die Attendant Console ist in 4 verschiedenen Ausprgungen einsetzbar: Premium, Enterprise, Business und Department Edition. Die nachfolgende Tabelle listet die Unterschiede bei Warteschlangen, Gre und Art des Verzeichnisses, Anzahl der

    Vermittler und Redundanzaufbau auf.Allen Produkten ist gemein, dass einkom-mende Rufe schnell angenommen und einfach vermittelt werden knnen. Ein spezialisierter Client-Arbeitsplatz ist mit einem Cisco IP-Telefon assoziiert und stellt die Warteschlangen grafisch dar. So ist der Vermittler immer umfassend informiert, kann schnell reagieren und effizient, computerge-sttzt arbeiten.

    Vermittlungspltze Cisco Unified Attendant Consoles

    Das Cisco Unified Contact Center Express (UCCX) ist eine Customer Collaboration-Lsung, fr kleine und mittlere Unterneh-men. Funktionen zur Verteilung von Anrufen, E-Mails, Faxen, Dokumenten, Web-Chats und Social Media-Kommunikation sowie Outbound Dialing, Workforce Optimization und eine hochflexible IVR sind die Kernele-mente der Multichannel-Lsung. Computer- Telefonieintegration (CTI) bindet vorhandene Systeme wie z. B. Customer Relationship Management (CRM) ein. Kundendatenban-ken knnen zum Routing der Medien benutzt werden. Systembergreifendes Reporting wird durch das neue vollintegrierte Cisco Unified Intelligence Center (CUIC) ermg-licht. Die auf Web 2.0 Standards basierende Lsung stellt umfangreiche Real-Time und historische Informationen zur Verfgung, mit denen sich sowohl Standard- als auch kundenindividuelle Reports erstellen lassen.

    Bis zu 400 Agenten gleichzeitig Redundantes Hochverfgbarkeitsdesign Automatische Anrufverteilung (ACD):

    gruppen-, skill- und datenbasiertes Routing Kontaktmedien: Voice, E-Mail, Web-Chat Priorittensteuerung Outbound-Dialing Reporting: Standard Real-Time und

    historisches Reporting Agent/Supervisor: Cisco Agent Desktop

    und/oder Finesse Agent Deskop Datenbank-Anbindung, offene Schnittstel-

    len, CTI-Anbindung Personalplanung, Recording und Quality

    Monitoring Interactive Voice Response (IVR)

    Cisco Unified Contact Center Express (UCCX)

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 20 Cisco Systems, Inc.

    Contact Center

    Das Customer Voice Portal ist eine leistungsfhige und hochskalierbare Sprachportal-Lsung. Neben Standard IVR-Funktionen lassen sich selbst anspruch-vollste Computer-Telefonieapplikationen wie Telefonbanking, komplexe Datenbankabfra-gen, Vorqualifizierung im Contact Center oder Reservierungssysteme einfach, schnell und hochintegrativ unter Nutzung des CVP Scripting Tools (CVP Studio) realisieren. Das redundant ausgelegte System nutzt das intelligente Cisco Netzwerk, um die entsprechenden Dienste dezentral zur Verfgung zu stellen und trotzdem zentral zu managen. Dies bringt Bandbreiten- und Kosteneinsparungen bei bentigter Hardware. CVP kann entweder als eigen-stndige Portal-Lsung und/oder als Integrativer Bestandteil des Cisco Contact Center Enterprise betrieben werden. Mit DTMF-Erkennung wie auch mit optionalen Spracherkennern knnen Anrufer identifiziert und Interaktionen gesteuert werden. Videoportale sind mit dem CVP aufbaubar, TelePresence ist integrierbar.

    Interactive Voice Response (IVR) mit eigener Anrufkontrolle, hochskalierbar und redundant

    Integriert mit Cisco Unified Contact Center Enterprise

    Einzigartige Lsungsszenarien bei verteilten Standorten

    Standalone in TDM-Umgebungen Ansagen und Ansagenmanagement Anrufwarteschlangen Einfache Dialoge bis hin zum Self-Service:

    DTMF-Tonerkennung, automatische Spracherkennung (ASR), Voice XML untersttzt

    Videoterminierung Eigenstndige Reporting-Funktionen auch

    zur Auswertung ber Cisco Unified Intelligence Center verfgbar

    Cisco Unified Customer Voice Portal (CVP)

    Das Cisco Unified Contact Center Enterprise ist die Customer Care Collaboration-Lsung, die keine Wnsche offen lsst. Hchste Flexibilitt, Performance, Verfgbarkeit und die perfekte Integration in Kundenumgebun-gen sind herausragenden Highlights. Mit automatischer Anrufverteilung (ACD), E-Mail, Web Interaction Management und dem Outbound-Modul stehen hier alle Funktionen eines modernen Contact Centers zur Verfgung. Fr den Agenten knnen je nach Anforderung mit einem Software Develop-ment Kit (SDK) eigene Applikationen programmiert werden. Konnektoren zur Anbindung von Customer Relationship Management (CRM) Systemen sind verfgbar. Echtzeit- und historische Reports werden mit dem Cisco Unified Intelligence Center (CUIC) erzeugt. Bis zu 12.000 Agenten gleichzeitig Fehlertoleranter/Redundanter Aufbau

    (Georedundanz mglich) Automatische Anrufverteilung: gruppen-,

    skill- und datenbasiertes Precision Routing

    Voice, E-Mail (Kontakt, Analyse, Autoant-wort, Antwortvorschlag, Wiki, Kontaktliste), Multi-Chat, Callback, Direktanruf, Push, Co-Browsing, Formfilling, Social Media

    Priorittensteuerung fr Medien, Service und Agenten

    Outbound-Kampagnen/Dialing Reporting in Echtzeit und historisch Individuelle Programmierung von Reports Agent/Supervisor: Cisco Agent Desktop als

    Fat- und Web-Client, Finesse Agent Desktop

    CTI OS als Software Development Kit (SDK), CRM-Konnektoren, Datenbank-Anbindung

    Optional IPIVR

    Cisco Unified Contact Center Enterprise (UCCE)

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 21 Cisco Systems, Inc.

    Contact Center und Recording

    Cisco SocialMiner ist eine umfassende Social Media-Interaktionsplattform, mit der die Kommunikation innerhalb aller relevanten Social Networking-Portale wie z. B. Twitter, Facebook, dedizierte Blogs oder Foren gezielt und in Echtzeit gescannt sowie gefiltert werden kann. SocialMiner beinhaltet eine hochentwickelte Media-Engine und ein integriertes Management Toolkit, mit dessen Hilfe gesammelte Posts, Tweets, RSS-Nachrichten etc. nach vorgegebenen Kriterien gefiltert, mit Tags versehen und basierend auf voreingestellten Workflows direkt beantwortet werden knnen. Dies ermglicht es Experten und Agenten im Unternehmen, durch proaktive und nachhal-tige Reaktionen auf relevanten Web-Content die Interaktion mit den Kunden zu professio-nalisieren und im Sinne einer gezielteren Kundenbetreuung zu optimieren.

    Beobachten (Facebook, Twitter, RSS, Rest API etc.)

    Analysieren, Filtern und Sammeln der Posts, Tweets etc.

    Workflow und Zuweisung zu einem Sachbearbeiter

    Kontaktaufnahme ber den entsprechen-den Eingangskanal

    Reporting aller Aktivitten

    Cisco SocialMiner

    Cisco MediaSense ist die Cisco Medien Recording-Plattform. Sie bietet offene Standards und netzwerkbasierte Erfassung von Audio und Video. Zustzlich werden umfangreiche Metadaten erfasst, um damit die Nutzung der Aufnahmen fr Geschfts- und analytische Anwendungen zu erleich-tern.Cisco MediaSense bietet eine effiziente, kostengnstige Grundlage fr die Erfassung, Speicherung und den Einsatz von Business Intelligence fr Gesprche.ber eine Web 2.0 API knnen Geschfts-applikationen von Drittherstellern wie z .B. fr das Quality Monitoring, Realtime Monitoring etc. eingebunden werden.

    Media Capture: Audio (G.711, G.729, G.722) Video (H.264) Via Telefon mit Built in Bridge (BiB), CUBE,

    Gateway Via CISCO Unified Border Element (CUBE)

    Speicherung: Lokal Zentral SAN

    Direkt nach einem Gesprch ist der Abruf einer Session mglich, ebenso Echtzeit-Analysen durch Streaming von eingehenden Sessions zu Anwendungen von Drittherstel-lern.

    Cisco MediaSense

    Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 22 Cisco Systems, Inc.

    Cisco Prime Collaboration ist das bergrei-fende Management der Sprach- und Videonetzwerke von Cisco. Es untersttzt Netzwerkadministratoren bei der Aufrechter-haltung der Qualitt fr die Anwender. Vereinfachtes Management senkt dabei zustzlich die Betriebskosten.Cisco Prime Collaboration beseitigt die Komplexitt von Netzwerkmanagement-Applikationen im UC-Umfeld und bietet automatisierte Prozesse fr Provisionierung, Echtzeit-Monitoring und proaktives Troubleshooting innerhalb eines integrierten Produkts.Die Lsung bietet ein intuitives User Interface und eine optimierte Methodologie mit automatisierbaren Workflows.Die Provisionierungseigenschaften beinhal-ten automatische Prozesse fr den Erst-Rollout von Cisco Unified Communica-tions und fr Day-2 Moves, Adds, Changes & Deletions (MACDs). So werden Rollouts und tagtgliche MACDs dramatisch verkrzt. Untersttzt sind verschiedene Cisco Unified Communications Manager Sites und Services wie Call Control, Messaging und Presence. Das Policy Management ist in die Lsung integriert. Verschiedene Administrator-Ebenen knnen genutzt werden, um Fehlkonfigurationen zu vermeiden. Nutzerservices knnen gem der Unternehmens- bzw. Behrdenvorgaben bereitgestellt werden. Templatebasiertes Konfigurieren ermglicht eine signifikante Produktivittssteigerung. Das Northbound Webservices Interface (API) vereinfacht die Workflow-Automatisierung. Provisionie-rungsaktivitten werden aufgezeichnet, was Langzeitkonsistenz und Tracking ermglicht.Cisco Prime Collaboration bietet durch seine konsolidierte Ansicht eine effiziente, integrierte Service-Kontrolle. Durch das umfangreiche Scannen verschiedener Quellen (z. B. Infrastruktur- und Endpunkt-Erkennung) entsteht eine zentrale Datenbank aller Gerte, der Clusterbeziehungen

    untereinander und deren grafische Darstel-lung. Die Alarmkorrelation beinhaltet Eventbenachrichtigungen und unterbreitet praxisnahe Vorschlge an den Administrator. SNMP- Weiterleitung kann zur Einbindung in Umbrella-Management-Systeme genutzt werden. Troubleshooting-Tools wie z. B. Verkehrssimulation sowie das Testen von Endpunkten helfen, die Reparaturzeiten mglichst niedrig zu halten. Cisco Prime Collaboration berwacht und generiert Alarme und Reports ber die Endanwender-Qualitt. Ein Diagnoseportal gruppiert Schlsselparameter fr die Performance-berwachung und zeigt diese grafisch an. Die Lsung nutzt Sprachanwendungsintelli-genz und Metriken der Server und Endger-te. Inhaltssensitive Links zu den Manage-mentservices erleichtern die Bedienung. Das erweiterte Diagnoseportal bietet Werkzeuge fr Echtzeit- und zuknftig geplante Tests, Ruftontests, Anmeldeberprfungen und End-to-End-Kommunikationstests sowie Testverbindungen zum Ermitteln der IP Service Level Agreements (IPSLA). Fr die IPSLAs werden Jitter und Packet Loss zudem kontinuierlich gemessen und ausgewertet.Die Sicherstellung des Videodienstes wird durch eine Echtzeit-Darstellung der aktiven TelePresence-Sitzungen umgesetzt. Zudem werden auch historische Statistiken aufbereitet. Administratoren knnen so schnell Probleme wie Latency, Jitter und Packet Loss identifizieren und isolieren. Die Echtzeit-Diagnose beinhaltet eine Ansicht der End-to-End-Sessionpfade ber Gerte von Cisco sowie die von Drittanbietern.

    Cisco Prime Collaboration

    Soziale Medien fr Unternehmen Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

  • 23 Cisco Systems, Inc.

    Soziale Medien fr Unternehmen Cisco Unified CommunicationsProdukt-Portfolio

    Cisco WebEx Social stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Collaboration-Lsungen.Behrden und Unternehmen werden mit WebEx Social in die Lage versetzt, Entschei-dungen schneller zu treffen und Probleme schneller im Team zu lsen. Innovationen knnen schneller und sicherer entwickelt werden, indem ein zentraler Punkt fr Informationen und Ressourcen geschaffen wird.Mit WebEx Social kann man: Experten bzw. deren persnliche Publikati-

    onen und spezielle Gruppen schneller finden

    Wissen schneller mit Einzelpersonen und ber Gruppengrenzen hinweg teilen

    Innerhalb eines Projektkontexts mit Kollegen kommunizieren und zusammenar-beiten

    Nutzen Sie Unified Post als konsistenten Weg, Inhalte zu publizieren (Blog, Wiki, Bilddatenbank, Q&A etc.). Dabei ist die Rechteverwaltung eingebaut und die Verteilung in Gruppen und an Kontakte sehr einfach. Eine persnliche Seitenansicht

    bietet den zentralen Einstieg mit Kalender-ansicht, integriertem Dashboard und Kopplung in die UC-Umgebung (Anrufe, TelePresence, IM).Der Activity Stream bietet konsolidierte Statusupdates. Filtern ist mglich, auch die E-Mail-Weiterleitung und Einbindung von Kalendern aus Microsoft Exchange. Alarme, z. B. aus der Watch List, erscheinen hier.Die Microsoft Office-Integration ist unter anderem durch Dokumentenupdate und Synchronisation von Microsoft Word, Excel oder PowerPoint gegeben. Updates knnen nachverfolgt, Kommentare verfasst werden.E-Mail-Benachrichtigungen und automati-sche Empfehlungen, Watchlisten und Bibliotheksfunktionen untersttzen den Umgang mit WebEx Social. Das Erstellen von Communitys bietet zudem umfangreiche Mglichkeiten. Mobiler Zugriff ber Applikationen fr Apple iPhone und iPad ist gegeben. Trotz Sicherheits- und Policy Management zu granularem Schutz und rollenbasierter Governance ist auch von mobilen Endgerten der Zugriff mglich.

    WebEx Social

  • 24 Cisco Systems, Inc.

    Cisco has more than 200 offices worldwide. Addresses, phone numbers, and fax numbers are listed on the Cisco Website at www.cisco.com/go/offices.

    Cisco Systems GmbHKurfrstendamm 22D-10719 BerlinTel.: +49 800 187 36 52Fax: +49 30 978 92 10 0

    Cisco Systems GmbHLudwig-Erhard-Strae 3D-65760 EschbornTel.: +49 800 187 36 52Fax: +49 6196 773 97 77

    Cisco Systems GmbH Neuer Wall 77D-20354 HamburgTel.: +49 800 187 36 52Fax: +49 40 376 74 44 4

    Cisco Systems GmbHBusiness Service Center (BSC)Janderstrasse 8D-68199 MannheimTel.: +49 800 187 36 52

    Cisco Systems GmbHHansaallee 249D-40549 Dsseldorf Tel.: +49 800 187 36 52Fax: +49 211 520 29 01 0

    Cisco Systems GmbHCity PlazaRotebhlplatz 21-25D-70178 StuttgartTel.: +49 800 187 36 52Fax: +49 711 239 11 11 1

    Cisco Systems GmbHKaiserswerther Strae 115D-40880 Ratingen Tel.: +49 800 187 36 52Fax: +49 2102 124 54 99

    Cisco Systems GmbHLeopoldstrae 240D-80807 MnchenTel.: +49 800 187 36 52Fax: +49 89 358 186 19

    Cisco Systems GmbHFriedrich-Ebert-Allee 67-69D-53113 BonnTel.: +49 800 187 36 52

    Cisco Systems GmbHAm Sldnermoos 17D-85399 HallbergmoosTel.: +49 800 187 36 52Fax: +49 811 559 54 43

    Cisco Systems GmbH Im Technopark Morgenstrasse 129CH-3018 BernTel.: +41 800 19 31 7Fax: +41 31 998 44 69

    Cisco Systems GmbHRichtistrasse 7CH-8304 Wallisellen / ZrichTel.: +41 800 19 31 7Fax: +41 44 878 92 92

    Cisco Systems GmbHAvenue des Uttins 5CH-1180 RolleTel.: +41 800 19 31 7Fax: +41 21 822 16 10

    Cisco Systems Austria GmbHMillennium Tower, 30. & 31. StockHandelskai 94-96A-1206 WienTel.: +43 800 297 526Fax: +43 12 40 30-6300

    Deutschland:

    Schweiz: sterreich:

    Cisco und das Cisco Logo sind Marken von Cisco Systems, Inc. und/oder von Partnerunternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Lndern. Eine Liste der Cisco Marken finden Sie unter www.cisco.com/go/trademarks. Die genannten Marken anderer Anbieter sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Begriffs Partner impliziert keine gesellschaftsrechtliche Beziehung zwischen Cisco und anderen Unternehmen (1005R).