DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne...

155
Universität Greifswald Institut für Geographie und Geologie Diplomarbeit im Studiengang Geographie „Eine diskursanalytische Untersuchung der Darstellung von Bioener- gie in lokalen Printmedien in Bezug auf die Wahrnehmung und Einstellung diskursintegrierter Akteure auf Rügen“ Vorgelegt von: Torsten Klemmstein Erstgutachterin: Dr. Anne Cristina de la Vega-Leinert Zweitgutachterin: Prof. Dr. Susanne Stoll-Kleemann (Lehrstuhl für Nachhaltigkeitswissenschaft und angewandte Geographie) Greifswald, Januar 2012

Transcript of DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne...

Page 1: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

Universität Greifswald Institut für Geographie und Geologie

Diplomarbeit im Studiengang Geographie

„Eine diskursanalytische Untersuchung der Darstellung von Bioener-

gie in lokalen Printmedien in Bezug auf die Wahrnehmung und

Einstellung diskursintegrierter Akteure auf Rügen“

Vorgelegt von:

Torsten Klemmstein

Erstgutachterin: Dr. Anne Cristina de la Vega-Leinert

Zweitgutachterin: Prof. Dr. Susanne Stoll-Kleemann

(Lehrstuhl für Nachhaltigkeitswissenschaft und angewandte Geographie)

Greifswald, Januar 2012

Page 2: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

II

Page 3: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

III

Erklärung zur Diplomarbeit Ich versichere an Eides statt, dass ich die vorliegende Diplomarbeit mit dem Thema:

„Eine diskursanalytische Untersuchung der Darstellung von Bioenergie in lokalen Printmedien in Bezug auf die Wahrnehmung und Einstellung diskursintegrierter Akteure auf Rügen“

selbstständig verfasst und keine anderen Hilfsmittel als die angegebenen verwendet habe. Die Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur, als Entlehnung kenntlich gemacht.

Greifswald, den 20. Januar 2012 Torsten Klemmstein

Page 4: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

IV

„An grenzenloses Wachstum auf einem Planeten mit begrenzten

Ressourcen glauben nur Verrückte und Ökonomen – leider sind wir

mittlerweile alle Ökonomen.“

Serge Latouche („Kaufen für die Müllhalde“ARTE-Dokumentation)

Danksagung Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die mir bei der Entstehung dieser Arbeit zur

Seite standen. Zu allererst danke ich meinen beiden Betreuerinnen Frau Prof. Stoll-Kleemann

und Frau Dr. de la Vega-Leinert für ihre anregenden Gespräche. Weiterhin bedanke ich mich

für die Hilfe und Kooperationsbereitschaft bei den Mitarbeitern der Ostseezeitung (Frau De-

grassi, Herr Dr. Oberdörfer und Herr Driest), des Projektes Bioenergieregion Rügen (Frau Dr.

Gehrig, Frau Buchholz, Frau Kewitz und Herr Diederich) und den Akteuren, die mir bereit-

willig für ein Interview zur Verfügung standen. Dank gilt auch Frau Schlender und Herrn

Schnick vom Biosphärenreservat Südost-Rügen.

Vielen Dank an meine Gegenleser: Karen, Anja, Birdy, Caro, Claudi, Tophel, Stefan, Ronald

und Thomas. Vor allem aber danke ich meiner Familie dafür, dass sie die ganze Zeit über zu

mir gehalten hat und für mich da war.

Page 5: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

V

Inhaltsverzeichnis ABBILDUNGSVERZEICHNIS .................................................................................VIII

TABELLENVERZEICHNIS .....................................................................................VIII

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS....................................................................................X

EINHEITEN UND FORMELZEICHEN ....................................................................... XII

ZUSAMMENFASSUNG .........................................................................................XIII

ABSTRACT .........................................................................................................XIV

1. EINLEITUNG ........................................................................................................1

2. DIE UNTERSUCHUNGSREGION RÜGEN.................................................................5

3. THEORETISCHER HINTERGRUND .........................................................................8

3.1 Diskurstheorie ..............................................................................................8

3.1.1 Diskurstheorie nach Michel Foucault .......................................................................9

3.1.2 Hegemonie- und Diskurstheorie von Laclau und Mouffe........................................11

3.2 Theorie der nachhaltigen Entwicklung und Nachhaltigkeit.......................12

3.2.1 Das Drei-Säulen Modell für nachhaltige Entwicklung ...........................................13

3.2.2 Schwache versus starke Nachhaltigkeit...................................................................15

3.2.3 Effizienz, Konsistenz und Suffizienz.........................................................................16

4. KLIMA, GLOBALE ERWÄRMUNG, KLIMASCHUTZ...............................................20

4.1 Die Bedeutung der erneuerbaren Energien ................................................25

4.2 Energetische Nutzung von Biomasse.........................................................25

4.2.1 Biomasse für die Wärme- und Stromerzeugung ......................................................26

4.2.2 Biomasse für die Kraftstofferzeugung .....................................................................28

4.3 Bioenergiepolitik und rechtliche Grundlagen ............................................29

4.3.1 Bioenergie auf europäischer Ebene ........................................................................29

4.3.2 Bioenergie auf bundesdeutscher Ebene...................................................................30

4.3.3 Bioenergie auf Landesebene MV.............................................................................32

4.4 Bioenergie auf Rügen.................................................................................33

5. METHODIK ........................................................................................................37

5.1. Die Diskursanalyse in der Humangeographie...........................................37

Page 6: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

VI

5.1.1 Grundzüge der Grounded Theory - Methodologie ................................................. 38

5.1.2 Auswahl und Aufnahme von Zeitungsartikeln......................................................... 39

5.2 Qualitative Sozialforschung ...................................................................... 42

5.2.1 Qualitative Leitfadeninterviews .............................................................................. 42

5.2.2 Klassifizierung von Akteuren .................................................................................. 43

5.2.3 Transkription der Leitfadeninterviews.................................................................... 45

5.3 Computergestützte Datenanalyse mit Hilfe von ATLAS.ti ...................... 47

6. ERGEBNISSE ..................................................................................................... 49

6. 1 Ergebnisse der Diskursanalyse................................................................. 49

6.1.1 Ergebnisse der Datenaufnahme.............................................................................. 49

6.1.2 Regionaldiskursergebnisse...................................................................................... 50

a) Nutzung fossiler Energien versus erneuerbare Energien........................................ 50

b) Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen und ihre Probleme................................ 53

c) Einspeisung und Umverteilung von Bioenergie....................................................... 55

6.1.3 Lokaldiskursergebnisse........................................................................................... 56

a) Bioenergienutzung und ihre Probleme .................................................................... 56

b) Begründungsmuster für die Relevanz von Bioenergie............................................. 61

c) Rechtliche Einflüsse auf die Bioenergieerzeugung und -nutzung............................ 63

d) Informationsaspekte – wie wird die Bevölkerung über Bioenergie informiert........ 64

e) Hauptakteure im Lokaldiskurs................................................................................. 66

f) Rational wirtschaftliche Deutungsmuster ................................................................ 67

g) Nachhaltigkeitsaspekte im Lokaldiskurs.................................................................. 70

6.2 Ergebnisse der qualitativen Leitfadeninterviews ...................................... 73

6.2.1 Wahrnehmung und Probleme bei der Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen . 73

6.2.2 Reststoffnutzung und ihre Probleme ....................................................................... 76

6.2.3 Wahrnehmung und Probleme von Bioenergieanlagen ........................................... 79

6.2.4 Einfluss der Printmedien......................................................................................... 82

6.2.5 Mentalität, Bereitschaft und Verhalten von Akteuren und der Bevölkerung .......... 83

6.2.6 Interessen und Verhalten im Akteursnetzwerk ........................................................ 86

6.2.7 Bioenergie und Nachhaltigkeit im Akteursdiskurs.................................................. 89

7. DISKUSSION DER ERGEBNISSE .......................................................................... 94

Page 7: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

VII

7.1. Ökologische Probleme von Energiepflanzen aus nachhaltiger Sicht .......94

7.1.1 Energiepflanzen-Monokulturen und Alternativen ...................................................94

7.1.2 Intensivanbau von Energiepflanzen ........................................................................97

7.2 Nutzungskonkurrenzen bei der Biomassenutzung und ihre Ursachen ....100

7.2.1 Flächennutzungskonkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion ................................100

7.2.2 Flächennutzungskonkurrenz zum Naturschutz ......................................................101

7.2.3 Rational wirtschaftliche Handlungsmuster des primären Sektors im Kontext

gesetzlicher Rahmenbedingungen ..................................................................................103

7.3 Information und Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf eine nachhaltige

Bioenergienutzung .........................................................................................107

8. FAZIT UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ........................................................111

8.1 Handlungsempfehlungen..........................................................................115

8.1.1 Information in lokalen Printmedien und verstärkte Öffentlichkeitsarbeit ............115

8.1.2 Empfehlungen für das BER-Akteursnetzwerk........................................................116

8.1.3 Optimierung des Konsistenz-Verständnisses.........................................................117

8.1.4 Suffizienzstrategien für Rügen – aktuelle umweltpsychologische Ansätze............118

8.1.5 Empfehlungen für die Bioenergie-Gesetzgebung ..................................................121

GLOSSAR ............................................................................................................122

LITERATURVERZEICHNIS.....................................................................................124

ANHANG ..................................................................................................................i

Anhang I – Kriterienkatalog für die Aufnahme von Zeitungsartikeln in die

Diskursanalyse.....................................................................................................i

Anhang II – Deselektionsbegründungen für aussortierte Artikel ..................... ii

Anhang III – Interviewleitfaden für die qualitativen Interviews ......................vi

Anhang IV – Informationsblatt zum Umgang mit Interviewaufnahmen........ vii

Anhang V – Einwilligungserklärung für die Aufnahme der Interviews........ viii

Anhang VI – Transkriptionsregeln....................................................................ix

Anhang VII - Zeitungsartikel und Transkripte der Interviews (Anhang-CD)

Page 8: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

VIII

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Die Insel Rügen ................................................................................................... 5

Abbildung 2: Altersstruktur des Landkreises Rügen in 2010.................................................... 6

Abbildung 3: Funktionsweise einer Biogasanlage................................................................... 27

Abbildung 4: Bioenergieanlagen auf Rügen............................................................................ 35

Abbildung 5: Verbreitungsgebiet der Ostsee-Zeitung ............................................................. 40

Abbildung 6: Artikel-Hits nach Stichworten und Diskursen ................................................... 49

Abbildung 7: Bestehende und geplante Biogasanlagen auf Rügen ......................................... 59

Abbildung 8: Haupteinflussfaktoren für die Akzeptanz von Biogasanlagen auf Rügen ......... 79

Abbildung 9: Feldfrüchte im Hauptanbau auf Rügen in % der Ackerfläche in 2007.............. 95

Abbildung 10: Nutzviehbestand pro Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche auf Rügen . 96

Abbildung 11: Entwicklung des Ökolandbaus auf Rügen ....................................................... 99

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Leitlinien und Maßnahmen der Strategie „Energieland 2020“............................... 32

Tabelle 2: Biomassepotentiale auf Rügen................................................................................ 34

Tabelle 3: Biogasanlagen und ihre Inputstoffe auf Rügen....................................................... 36

Tabelle 4: Zeitungsartikelkodierung ........................................................................................ 41

Tabelle 5: Klassifizierung der Akteure für die qualitativen Leitfadeninterviews.................... 44

Tabelle 6: Kritik an NawaRo und Argumentationsmuster im Regionaldiskurs ...................... 54

Tabelle 7: Probleme der Biomassenutzung und von Biogasanlagen im Lokaldiskurs ............ 57

Tabelle 8: Möglichkeiten und Hindernisse bei der Reststoffnutzung (Lokaldiskurs) ............. 60

Tabelle 9: Begründungsmuster für die Relevanz von Bioenergie im Lokaldiskurs ................ 62

Tabelle 10: Informationsquellen zum Thema Bioenergie im Lokaldiskurs ............................ 64

Tabelle 11: Hauptakteure des Lokaldiskurses ......................................................................... 66

Tabelle 12: Imagegewinn und Standortvorteil durch Bioenergie im Lokaldiskurs ................. 67

Tabelle 13: Wettbewerb um Bioenergie im Lokaldiskurs ....................................................... 67

Tabelle 14: Profit- und Wachstumsdenken in Bezug auf Bioenergie im Lokaldiskurs........... 68

Tabelle 15: Suffizienz und Effizienz im Lokaldiskurs ............................................................ 71

Tabelle 16: Einfluss von möglichen Monokulturen auf Rügen ............................................... 73

Tabelle 17: Flächenkonkurrenz zu Naturschutz und Nahrungsmittelproduktion .................... 74

Page 9: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

IX

Tabelle 18: Rational wirtschaftliche Begründungen und Förderung von Bioenergie ..............75

Tabelle 19: Aspekte der Holznutzung auf Rügen.....................................................................76

Tabelle 20: Aspekte der Reststoffnutzung auf Rügen ..............................................................77

Tabelle 21: Wirtschaftlichkeit der Reststoffnutzung................................................................78

Tabelle 22: Haupteinflussfaktoren für die Akzeptanz von Biogasanlagen auf Rügen.............80

Tabelle 23: Einfluss der Printmedien .......................................................................................82

Tabelle 24: Gegeninformation des BER-Netzwerks und Kooperation mit lokalen Zeitungen 83

Tabelle 25: Mentalität der Bevölkerung und mangelnde Bereitschaft zur Partizipation .........84

Tabelle 26: Bereitschaft von Akteuren zur Kooperation und Investition.................................85

Tabelle 27: Aspekte der sozialen Konsistenz ...........................................................................89

Tabelle 28: Aspekte der stofflichen Konsistenz .......................................................................91

Tabelle 29: Aspekte der Energieeffizienz und -einsparung......................................................92

Page 10: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

X

Abkürzungsverzeichnis

Abs. Absatz

AF Ackerfläche

AG Aktiengesellschaft

BER Bioenergieregion (auch als Akteur des Netzwerkprojekts Bioenergieregion

Rügen)

BfN Bundesamt für Naturschutz

BGA(n) Biogasanlage(n)

BHKW Blockheizkraftwerk

Biokraft-NachV Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von Bio-

kraftstoffen (Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung)

BioKraftQuG Gesetz zur Einführung einer Biokraftstoffquote durch Änderung des Bundes-

Immissionsschutzgesetzes und zur Änderung energie- und stromsteuerrechtli-

cher Vorschriften (Biokraftstoffquotengesetz)

BiomasseV Verordnung über die Erzeugung von Strom aus Biomasse (Biomasseverord-

nung)

BioSt-NachV Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von flüssi-

ger Biomasse zu Stromherstellung (Biomassestrom-Nachhaltigkeitsver-

ordnung)

BMELV Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

BR Biosphärenreservat

BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

C4 C4 Energie AG (Abkürzung im Lokaldiskurs)

dt. deutsch

DVL Deutscher Verband für Landschaftspflege

ebd. ebenda

EE Erneuerbare Energien

EEG Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-

Gesetz)

EE-RL Erneuerbare Energien Richtlinie der europäischen Union

EEWärmeG Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (Erneuerbare-

Energien-Wärmegesetz)

Page 11: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

XI

EWE Energieversorgung Weser-Ems

FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

FÖJ freiwilliges ökologisches Jahr

GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts

GmbH & Co. KG Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft

GVO Gentechnisch veränderte Organismen

iLUC indirect land use change (dt.: indirekte Landnutzungsänderung) (siehe auch

Glossar)

IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change (dt.: Zwischenstaatlicher Aus-

schuss für Klimaänderungen)

IT Informationstechnik

KH Kreishandwerkerschaft (Abkürzung im Lokaldiskurs)

KHW Kreishandwerkerschaft (Abkürzung als Akteur)

LF landwirtschaftlich genutzte Fläche

MAB Man and Biosphere

MAP Madrid Action Plan (dt.: Madrider Aktionsplan)

Mio. Million(en)

MV Mecklenburg-Vorpommern

NABU Naturschutzbund Deutschland

NawaRo Nachwachsende Rohstoffe (siehe auch Glossar)

RHT Rügen Haustechnik (Abkürzung im Lokaldiskurs)

RL Richtlinie

RPNV Rügener Personennahverkehr

SRU Sachverständigenrat für Umweltfragen

STATBA Statistisches Bundesamt

STATLA Statistisches Landesamt

StAUN Staatliches Amt für Umwelt und Natur

THG Treibhausgas(e)

TVR Tourismusverband Rügen (Abkürzung im Lokaldiskurs)

UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (dt.: Orga-

nisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur)

Vgl. Vergleiche

Page 12: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

XII

WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung globale Umweltveränderun-

gen

WI Wuppertal Institut für Umwelt und Energie

WMO World Meteorological Organization (dt.: Weltorganisation für Meteorologie)

z.B. zum Beispiel

ZWAR Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen

Einheiten und Formelzeichen

a Jahr

fm Festmeter (Ein fm entspricht einem m³ fester Holzmasse ohne Zwischenräume in der

Schichtung)

ha Hektar

K Kelvin (0 ºC = 273 K)

KWh Kilowattstunden

m² Quadratmeter

min Minuten

MW Megawatt

ºC Grad Celsius

Q Energieflussdichte

sec Sekunden

t Tonne

T Temperatur

TWh Terrawattstunden

W Watt

ε Emissionsvermögen (im Fall eines idealen Schwarzen Körpers ist ε = 1)

λmax maximale Wellenlänge (Wellenlänge, bei der die Intensität pro Wellenlängenintervall

maximal ist)

µm Mikrometer

σ Stefan-Boltzmann-Konstante (5,67*10-8 Wm-2K-4)

Page 13: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

XIII

Zusammenfassung

Der anthropogene Klimawandel schreitet voran. So postulieren Wissenschaft und auch die

Medienwelt. Bioenergie gilt als eine von vielen erneuerbaren Energien, welche einer gefährli-

chen CO2-Konzentration in unserer Erdatmosphäre entgegen wirken soll. Sie ist aber auch –

wie keine andere Energie – Sinnbild für die Dezentralisierung der Energiewirtschaft. Für die-

se Dezentralisierung muss jedoch erstens die Akzeptanz von regionalen Bevölkerungsgruppen

verstärkt werden. Und zweitens muss die Bioenergieerzeugung in Bezug auf geschlossene

Stoffkreisläufe nachhaltig erfolgen. Als Sieger des Bundeswettbewerbs „Bioenergieregionen“

eignet sich der Landkreis Rügen vortrefflich für eine Untersuchung der Nachhaltigkeit von

Bioenergie und der ihr erbrachten Akzeptanz auf regionaler Ebene.

Da Bioenergie eine Vielzahl von Politikbereichen und Interessen berührt, wurde in der vorlie-

genden Arbeit die Methode der Diskursanalyse von Zeitungsartikeln gewählt. Dies geschah

unter der Annahme, dass in lokalen Printmedien eine Vielzahl von Interessen vertreten sind,

aber durch sie auch ähnlich viele Meinungen in der Lokalbevölkerung ausgebildet werden.

Als Spiegel für dieses lokale Meinungsbild sollten regionale Akteure der Bioenergieregion

Rügen fungieren. Ihre Wahrnehmung und Einstellung gegenüber der regionalen Bioenergie-

nutzung wurde mit Hilfe von qualitativen Leitfadeninterviews ermittelt. Die Ergebnisse beider

Methoden wurden in Beziehung gesetzt. Insgesamt wurden 261 Zeitungsartikel aus zwei Zei-

tungen und die Transkripte von neun Interviews mit Akteuren untersucht.

Ziel dieser Arbeit war es herauszufinden, in welcher Weise die Bioenergienutzung auf Rügen

unter nachhaltigen Gesichtspunkten und auf der Basis von Information und Netzwerkarbeit

optimiert werden kann. Dazu wurden Parameter ermittelt, die einer nachhaltigen Bioenergie-

nutzung entgegenwirken. Hierunter zählt eine unneutrale und pauschalisierte Bericherstattung

der Printmedien. Nutzenmaximierung und Wettbewerbsstreben sind sowohl in der medialen

Berichterstattung als auch unter den Akteuren ausschlaggebende Deutungssmuster. Durch sie

resultiert ausgeprägtes Misstrauen und eine mangelnde Kooperationsbereitschaft, welche sich

auf die traditionellen Werte und Normen der Lokalbevölkerung aufsummieren. Das wirt-

schaftliche Prinzip, welches als Effizienz auch Eingang in den gängigen Nachhaltigkeitsstra-

tegien gefunden hat, unterwandert den Nachhaltigkeitsbegriff unnachhaltig. Die Nutzung von

biogenen Reststoffen ist bisweilen nicht wirtschaftlich. Gleichzeitig wird eine Intensivierung

der Landwirtschaft forciert, die auch Nutzungskonkurrenzen nicht ausschließt. Klimaschutz-

ziele müssen in erster Linie durch den Ausbau von Bioenergie erfüllt werden. Ein bewusstes

Verständnis von absoluter Energie- und Ressourceneinsparung ist nicht ausgeprägt.

Auf Basis der Ergebnisse wurden Empfehlungen an das Netzwerkprojekt Bioenergieregion

Rügen und seine Akteure gegeben. Durch neutrale Medien- und Öffentlichkeitsarbeit muss

das nötige nachhaltige Praxiswissen bei Akteuren und Lokalbevölkerung geschaffen werden.

Zugleich muss sich der Akteursdialog auf eine interdisziplinäre, transparente, beteiligungsori-

entierte und vertrauenswürdige Zusammenarbeit ausrichten.

Page 14: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

XIV

Abstract

The anthropogenic climate change is processing. That’s the declaration of sciences and the

mediaworld. Bioenergy stands as one of many renewable energies, which shall counteract

against a hazardous CO2-concentration in our earth atmosphere. Like no other energy, it is

also a symbol for the decentralization of our energy industry. For this decentralization firstly

the acceptance of regional population groups has to strengthen. And secondly the bioenergy

use has to be sustainable in the meaning of closed material circles. As the winner of the na-

tional contest “Bioenergy Regions” the administrative district of Rügen is a good choice for a

research of the sustainability of bioenergy use and its acceptance in regional level.

Because bioenergy influence various political sectors and interests, in this research the

method of discourse-analyses was chosen. It was the assumption, that local print medias fea-

ture a multitude of interests, but also cultivate similar much opinions in the local population.

As a reflection for this spectrum of opinions regional stakeholders of the Bioenergy Region

Rügen shall act. Their perception and attitude of regional bioenergy use were identified with

the help of qualitative guided interviews. The results of both methods were correlated to each

other. All in all 261 newspaper articles of two newspapers and the transcripts of nine stake-

holder interviews were evaluated.

It was the aim of this research, to find a way to optimize the bioenergy use at Rügen in

reference to sustainable factors and on the basis of information and networking. Referring to

this, parameters were detected, which counteract a sustainable bioenergy use. This contains a

biased and trivialized representation in print medias. The maximization of profits and a

competitive ambition are determining interpretative patterns in the media coverage as well as

in the stakeholder dialogue. They result in a distinctive mistrust and a lacking willingness to

cooperate, which add to traditional ethical values and standards of the local population. The

economic principle, which also encroach on current sustainability-strategies as efficiency,

subvert the idea of sustainability in an unsustainable way. The use of biogenic residual

materials is uneconomical. At the same time an intensification of the agriculture, which also

includes utilization rivalries, is accelerated. Primarily the aims of climate protection have to

be implemented by the expansion of bioenergy use. A conscious understanding of absolute

energy- and resource-reductions is not distinctive.

In consideration of the results, suggestions were given to the network of the Bioenergy

Region Rügen and its stakeholders. A mix of neutral media representation and public relations

shall create the required practical knowledge of sustainable bioenergy use among the

stakeholders and the local population. Simultaneously the stakeholder dialogue has to align

with a interdisciplinary, transparent, participatory and trustable cooperation.

Page 15: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

1

1. Einleitung

Die Erde erwärmt sich und der anthropogene CO2-Ausstoß in die Atmosphäre, welcher haupt-

sächlich durch die Nutzung fossiler Brennstoffe vorangetrieben wird, ist dafür mitverantwort-

lich – so deklarierte 2007 die Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger des Zwi-

schenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC 2007, S. 2ff.). Erneuerbare Ener-

gien (EE) sollen unter anderem als Strategie gegen einen steigenden CO2-Ausstoß und als

Substitut für fossile Energien weltweit implementiert werden um einen gefährlichen Klima-

wandel zu vermeiden. Für die Einführung von EE in Europa steht hierfür stellvertretend auf

institutioneller Ebene die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EE-RL 2009/28/EG). Hier wird

als Hauptziel festgelegt, bis 2020 20 % des gesamten Energieverbrauchs der europäischen

Gemeinschaft aus erneuerbaren Quellen zu versorgen, wobei der Anteil im Verkehrssektor zu

mindestens 10 % aus erneuerbaren Kraftstoffen gedeckt werden soll (Art. 5 EE-RL).

Erneuerbare Energien kann man definieren als Energiequellen, die durch die Kraft der Sonne

regeneriert werden und nicht fossilen Ursprungs sind – durch die Nutzung wird ihre Quelle

nicht erschöpft (HENNICKE & FISCHEDICK 2010, S. 30f.). Hierzu zählen Solarkraft, Windener-

gie, Wasserkraft, Geothermie und Bioenergie. Der große Vorteil von EE ist, dass sie weniger

CO2-Emissionen freisetzen als fossile Energieträger wie Öl, Gas oder Kohle. Damit verrin-

gern sie relativ den Einfluss des Menschen auf die globale Erwärmung (ebd., S. 13).

Allerdings haben EE auch Nachteile (ebd., S. 13ff.). Einer davon resultiert etwa aus den de-

zentralen und vielzahligen Anlagen, aus denen sich lokale Widerstände wie das NIMBY-

Phänomen („not in my backyard“) meist aufgrund ästhetischer Einschränkungen entwickeln

können (HIRSCHL 2010, S. 49). Hinzu kommen eine eventuelle Versorgungsunsicherheit und

ökologische Probleme (HENNICKE & FISCHEDICK 2010, S. 19).

In dieser Arbeit soll der Forschungsbereich auf die Bioenergieerzeugung und -nutzung einge-

schränkt werden. Unter Bioenergie versteht man alle Arten von Energie, die aus Biomasse

gewonnen werden. Durch die energetische Nutzung von Biomasse wird nur soviel CO2 wie-

der frei gesetzt, wie durch das Wachstum der Pflanzen gebunden wurde (SRU 2007, S. 99).1

Bioenergie ist im Forschungsgedanken besonders interessant, da durch eine Vielzahl an Nut-

zungspfaden von Biomasse das gesamte energetische Spektrum von Wärmeenergie, über

elektrischen Strom, bis hin zu Kraftstoffen abgedeckt werden kann (HENNICKE & FISCHEDICK

2010, S. 14; 57). Des Weiteren berührt die Bioenergieerzeugung eine Vielzahl von Interessen

und Politikfelder, neben Energie-, Landwirtschafts- und Klimapolitik auch Umwelt-, Ver-

kehrs-, Außenwirtschafts- und Entwicklungspolitik (WBGU 2008, S. 227).

Eine Untersuchung ist notwenig, weil eine Diskrepanz zwischen der Klima schonenden Funk-

tion von Bioenergie und einer lokalen Akzeptanz besteht. So sind Schlagzeilen in der lokalen

Presse wie „Ablehnung zur Biogasanlage“ (Art. 079) oder „Gingster Touristiker fürchten

1 Unter der Vorrausetzung, dass man Dünge-, Transport- und Umwandlungsemissionen nicht mitrechnet.

Page 16: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

2

Gestank“ (Art. 06) beispielhaft für einen lokal entwickelten Widerstand im Sinne des NIM-

BY-Phänomens. Aus diesem Grunde soll die vorliegende Arbeit zum Verständnis dieser Dis-

krepanz beitragen, in dem sie Faktoren für das Akzeptanzproblem auf regionaler Ebene unter-

sucht. Hierfür wurde Rügen als Fallstudienregion ausgewählt.

Die Region Rügen ist in zweierlei Hinsicht geeignet für eine Untersuchung. Erstens ist der

Naturraum Rügen identisch mit der Gebietsfläche des Landkreises Rügen.2 Zweitens ist die

Region Rügen nach dem Gewinn eines Bundeswettbewerbs des Bundesministeriums für Er-

nährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) seit März 2009 offiziell eine von

25 Bioenergieregionen in Deutschland. Damit hat sich Rügen zur Aufgabe gemacht, bis 2020

seinen Primärenergiebedarf zu einem Drittel aus Biomasse zu decken (FNR 2010a, S. 21).

Unter der Annahme, dass die mediale Darstellung und Information einen großen Einfluss auf

die Wahrnehmung und Einstellung gegenüber Bioenergie haben kann, wurde in dieser Arbeit

der Ansatz der Diskursanalyse lokal und regional erscheinender Zeitungsartikel gewählt. Kel-

ler (2011) definiert Diskurse als „abgrenzbare, situierte, bedeutungskonstituierende Ereignisse

bzw. Praktiken des Sprach- und Zeichengebrauchs durch gesellschaftliche Akteure“ (KELLER

2011, S. 66). In der Diskursanalyse werden diese Ereignisse und Praktiken rekonstruiert. Was

und wie man über ein Thema spricht, spielt eine große Rolle für den politischen Prozess und

die Institutionalisierung von Gesetzen und Verordnungen. Daher ist es sehr wichtig zu verste-

hen, was und wie über Bioenergie gesprochen wird. Als theoretischer Hintergrund sollen hier

die Diskurstheorie von Foucault, sowie die Hegemonie- und Diskurstheorie von Laclau und

Mouffe dienen.

In Bezug auf die Nutzung von Biomasse und ihre Darstellung in den Printmedien soll zusätz-

lich die Verwendung des Nachhaltigkeitsbegriffs betrachtet werden. In dieser Arbeit soll unter

Nachhaltigkeit der Begriff der starken Nachhaltigkeit von Ott (2008; 2010) verstanden wer-

den. Im Kontext der Biomassenutzung ist Nachhaltigkeit damit so zu verstehen, dass „regene-

rierbare lebende Ressourcen […] nur in dem Maße genutzt werden [dürfen], wie Bestände

natürlich nachwachsen“ (OTT 1999, S. 15). Nachhaltige Entwicklung beschreibt dagegen ei-

nen Prozess. Der Brundtland-Bericht gibt sustainable development in der deutschen Fassung

wie folgt wieder: „Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegen-

wart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht

befriedigen können.“ (HAUFF 1987, S. 46).3 In diesem Zusammenhang wird die Hypothese

gestellt, dass die Bioenergieerzeugung auf Rügen sich aufgrund ökologischer Einschränkun-

gen nicht nachhaltig entwickelt.

Da die Bioenergie teilweise auf der Nutzung von Energiepflanzen basiert, welche auf land-

wirtschaftlichen Flächen angebaut werden, besteht auch die Forschungsrelevanz herauszufin-

den, wie dieser Anbau unter nachhaltigen Aspekten gewährleistet oder ob er gegebenenfalls

2 Dieser heißt seit der Kreisgebietsreform 2011 nun aber Vorpommern-Rügen (vgl. Kapitel 2) 3 Für eine detaillierte Erklärung von Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung siehe Kapitel 3.2

Page 17: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

3

durch die Nutzung von Reststoffen ersetzt werden kann. Hier kann es zu Konkurrenzen mit

anderen Bodennutzungsformen kommen. Gesellschaftliche und damit diskursive Diskussio-

nen über die Nutzungsprobleme von Biomasse beeinflussen sowohl die Wahrnehmung der

regionalen Bevölkerung und Akteure als auch eine nachhaltige Implementierung. Die diskur-

siven Diskussionen wiederum, können durch die Berichterstattung in lokalen Medien beein-

flusst werden, so eine weitere Hypothese.

Es wird erwartet, dass die Erzeugung und Nutzung von Bioenergie auf Rügen im Kontext der

Nachhaltigkeit optimiert werden kann. Es wird weiterhin erwartet, dass dieser Aspekt auf-

grund des Fehlens von Information, bzw. wegen Fehlinformation gar nicht so wahrgenommen

wird und dass andere Themen als wichtiger empfunden werden. In diesem Sinne ist es das

Ziel dieser Arbeit, auf Information und Netzwerkarbeit basierende Wege und Lösungen zu

einer nachhaltigen Bioenergienutzung auf Rügen aufzuzeigen. Dafür sollten diskurstheoreti-

sche Parameter und ihre Wirkungsweisen ermittelt werden, die einer nachhaltigen Bioener-

gienutzung entgegen stehen. Durch die Ergebnisse soll ein wichtiger Beitrag für die Mensch-

Umwelt-Forschung und für eine interdisziplinäre Diskursforschung hin zu ökologischen

Themen geleistet werden. Unter der Annahme der bisherigen Überlegungen entwickelte sich

folgende, dieser Arbeit zu Grunde liegende Fragestellung:

Auf welche Art müssen diskursive Bedingungen verändert werden, um die Bioenergieerzeu-

gung und –Nutzung in der Region Rügen unter nachhaltigen Gesichtspunkten zu optimieren?

Neben der Diskursanalyse von Zeitungsartikeln über die Thematik, sollen mit Hilfe einer

zweiten qualitativen Datenaufnahme diskursintegrierte Akteure zu ihrer Wahrnehmung und

Einstellung gegenüber der Bioenergienutzung auf Rügen befragt werden. Dies sollte auch als

Spiegel des Meinungsbildes der lokalen Bevölkerung dienen. Diese zweite Untersuchungsme-

thode erfolgte durch qualitative Leidfadeninterviews. Um die Art der Implementierung von

Bioenergie und ihre Folgen für die Region sichtbar zu machen, wurden zu dem genauer die

einzelnen Interessen der Akteure beleuchtet. Basierend auf den zwei angenommenen Metho-

den und den Vorüberlegungen, ergaben sich folgende spezifische Forschungsfragen, deren

Untersuchung zu einer schrittweisen Beantwortung der Hauptfragestellung führen soll.

1. Wie äußert sich die Berichterstattung über Bioenergie in den lokalen Printmedien auf Rü-

gen allgemein und in Bezug auf Nachhaltigkeit?

2. Wie konstituiert sich die Wahrnehmung und Einstellung diskursintegrierter Akteure gegen-

über der Bioenergienutzung auf Rügen?

3. In welcher Weise hemmen diskurstheoretische Parameter eine nachhaltige Implementie-

rung von Bioenergie in der Region Rügen?

Der weitere Aufbau der Arbeit stellt sich wie folgt dar: Im anschließenden Kapitel 2 soll zu-

nächst die Untersuchungsregion Rügen geographisch näher vorgestellt werden.

Page 18: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

4

Anschließend wird In Kapitel 3 der theoretische Hintergrund eindringlicher beleuchtet. Hier

wird zuerst auf zwei Ansätze der Diskurstheorie (Abschnitt 3.1) und anschließend auf die

Theorie und den Diskurs der Nachhaltigkeit und nachhaltigen Entwicklung eingegangen (Ab-

schnitt 3.2). Für die Untersuchung besonders ausschlaggebend soll die Diskussion der drei

Nachhaltigkeitsstrategien Effizienz, Konsistenz und Suffizienz sein (Abschnitt 3.2.3).

Im Anschluss wird in Kapitel 4 erklärt, was in unserer heutigen Zeit als Klimawandel, globale

Erwärmung und Klimaschutz verstanden wird. Danach wird die Bedeutung von EE allgemein

(Abschnitt 4.1) und Bioenergie im Speziellen (Abschnitt 4.2) wiedergegeben. An dieser Stel-

le wird auch erklärt, welche Nutzungspfade sich bei Biomasse ergeben bzw. welche Biomasse

energetisch genutzt werden kann (Abschnitt 4.2.1-4.2.2). Nachfolgend sollen die politischen

und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bioenergienutzung auf europäischer, bundes-

deutscher Ebene und Landesebene Mecklenburg-Vorpommern (MV) erklärt werden (Ab-

schnitte 4.3-4.3.3). Das Kapitel schließt ab mit einer Vorstellung der Biomassenutzung auf

Rügen im Kontext der Bioenergieregion (Abschnitt 4.4).

Nachfolgend gibt Kapitel 5 die methodischen Annahmen und Vorgehensweisen dieser Arbeit

wieder. Hier wird genau erklärt wie beispielsweise Zeitungsartikel aufgenommen und katalo-

gisiert (Abschnitt 5.1.3) oder Interviews geführt und transkribiert wurden (Abschnitt 5.2.1-

5.2.3). Auch die Analyse der Daten mit Hilfe des Programms ATLAS.ti wird an dieser Stelle

beschrieben (Abschnitt 5.3).

Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden in Kapitel 6 die Ergebnisse der Untersuchungen

aufgeführt. Hierbei ist nach Ergebnissen der Diskursanalyse (Abschnitt 6.1) und Ergebnissen

der Befragung von Akteuren (Abschnitt 6.2) unterschieden worden.

In der nachfolgenden Diskussion (Kapitel 7) wurden spezifische Ergebnisse in Bezug zu theo-

retischen Annahmen und zum wissenschaftlichen Forschungsstand gesetzt. Hierbei wurden

zum einen ökologische Effekte von Energiepflanzen auf Rügen (Abschnitt 7.1), weiterhin

Flächennutzungskonkurrenzen zur Nahrungsmittelproduktion und zum Naturschutz und ihre

Ursachen (Abschnitt 7.2) und letztlich die mediale Information im Vergleich zur vorherr-

schenden Öffentlichkeitsarbeit (Abschnitt 7.3) aufgegriffen.

Am Ende dieser Arbeit soll im Fazit (Kapitel 8) zusammenfassend die Beantwortung der For-

schungsfragen erfolgen. Weiterhin soll die Hauptfragestellung mit Hilfe von Handlungsemp-

fehlungen für das Netzwerkprojekt Bioenergieregion Rügen sowie seine Akteure und für die

Bioenergie-Gesetzgebung beantwortet werden.

Page 19: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

5

2. Die Untersuchungsregion Rügen

Rügen war bis zur Kreisgebietsreform 2011 der einzige Landkreis Deutschlands dessen

Kreisgrenze gleichzeitig Küstenlinie ist (FNR 2010a, S. 21). Der neue Landkreis heißt seit

dem 4. September 2011 nun Vorpommern-Rügen. Da die Untersuchungsregion während der

Datenaufnahme aber noch Landkreis Rügen hieß, soll hier der frühere Landkreis Rügen in der

Präsensform vorgestellt werden.

Rügen ist mit einer Fläche von 97.456 ha der flächenmäßig kleinste Landkreis in MV aber

auch der nordöstlichste Landkreis Deutschlands (KREISHANDWERKERSCHAFT RÜGEN 2008,

S. 3). Gleichzeitig ist Rügen – exponiert in der Ostsee gelegen – die größte Insel Deutsch-

lands. Zum Landkreis gehören weiterhin die Inseln Ummanz und Hiddensee und eine Reihe

weiterer kleinerer Inseln (vgl. Abbildung 1).

Die Flächennutzung verteilt sich auf 17 % Waldfläche, 69 % Landwirtschaftsfläche (davon

11 % Dauergrünland) und 8 % Siedlungs- und Verkehrsfläche – aus dieser Sicht ist der Land-

wirtschaftssektor dominierend (FNR 2010a, S. 21). Die landwirtschaftliche Nutzfläche wird

von einer Vielzahl von Betrieben bewirtschaftet. Hierzu gehören unter anderem 113 Haupt-

und Nebenerwerbsbetriebe (13.304 ha), 43 GbR (13.989 ha), drei Genossenschaften

(7.146 ha) und 27 GmbHs (23.959 ha) (KREISHANDWERKERSCHAFT RÜGEN 2008, S. 4).

4 Quelle: http://www.einfach-schoener-inseln.de/ruegen.jpg (eingesehen am 14.09.2011), veränderte Darstellung

Abbildung 1: Die Insel Rügen4

Page 20: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

6

Ende 2010 lebten auf Rügen 67.526 Menschen. Damit verlor der Landkreis seit der Wieder-

vereinigung rund 21 % seiner Bevölkerung. Es ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von

69 Einwohner pro km2 (Quelle: STATLA MV). Die Bevölkerungsstruktur des Landkreises

Rügen ist aus Abbildung 2 ersichtlich. Demnach sind annährend zwei Drittel der Einwohner

älter als 40 Jahre.

Gemessen an der Bruttowertschöpfung von Rügen mit 1.218 Mio. € im Jahr 2009 ist der

Dienstleistungsbereich mit einem Anteil von 84,3 % der stärkste Sektor. Es folgen das produ-

zierende Gewerbe mit 10,6 % und die Land-, Forstwirtschaft und Fischerei mit 5,1 % (STAT-

LA MV 2011, S. 50f.). Die Stärke des Tourismus im Dienstleistungssektor lässt sich durch

Handel, Gastgewerbe und Verkehr (32,3 %) sowie die öffentlichen und privaten Dienstleister

(27,7 %) ausmachen (ebd., S. 50f.).

Administrativ gliedert sich der Landkreis Rügen in drei amtsfreie Gemeinden (Binz, Putbus,

Sassnitz) und die vier Ämter Bergen auf Rügen, Mönchgut-Granitz, Nord- und Westrügen.

Rügens Kreisstadt Bergen auf Rügen zählt 14.030 Einwohner (Dezember 2010). Die insge-

samt 42 Gemeinden reichen von einer Einwohnerzahl von 238 in Buschvitz bis 10.366 in

Sassnitz (Quelle: STATLA MV). Rügen selbst hat kein eigenes Oberzentrum – es liegt aber im

Einzugsbereich des Oberzentrums Greifswald/Stralsund. Bergen und Sassnitz haben den Sta-

tus eines Mittelzentrums.

Bei der Verkehrsinfrastruktur ist für den Straßenverkehr als erstes die Bundesstraße 96 zu

nennen, die einen Großteil der Insel erschließt. Mit der Fertigstellung der Rügenbrücke im

Jahr 2007 ist neben dem Rügendamm die Überfahrt nach Rügen ausgebaut worden. Beim

Schienenverkehr führt eine zweigleisige, elektrifizierte Verbindung von Stralsund bis nach

Lietzow, rund 11 km nordöstlich von Bergen. Weitere Verbindungen von Lietzow bis nach

Sassnitz und Binz sind eingleisig. Darüber hinaus befindet sich in Güttin (Gemeinde Dresch-

5 Eigene Darstellung; Quelle: STATLA MV

Altersstruktur Landkreis Rügen

23,1%

41,6%

22,9%

12,4%

unter 18

18-39

40-64

über 65

Abbildung 2: Altersstruktur des Landkreises Rügen in 20105

Page 21: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

7

vitz) ein regionaler Flugplatz und es existieren Fährverbindungen von Sassnitz bis nach Trel-

leborg (Schweden), Klaipėda (Litauen), Sankt Petersburg (Russland) und zur Ostseeinsel

Bornholm (Dänemark).

Annährend 45 % der Inselfläche besitzen Schutzgebietsstatus. Es existieren der Nationalpark

Jasmund im Nordosten von Rügen, der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft am

Westrand von Rügen und einem Großteil von Hiddensee sowie das Biosphärenreservat (BR)

Südost-Rügen südöstlich im Bereich Mönchgut-Granitz gelegen. Darüber hinaus gibt es

25 Naturschutzgebiete, drei Landschaftsschutzgebiete sowie eine Vielzahl an Vogelschutz-

und FFH-Gebieten und Landschaftsteile die dem europäischen Schutzgebietssystem NATU-

RA 2000 zugehörig sind (KREISHANDWERKERSCHAFT RÜGEN 2008, S. 4).

Page 22: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

8

3. Theoretischer Hintergrund

In diesem Kapitel soll die Relevanz und Anwendung von zwei Theoriebezügen für diese Ar-

beit erklärt werden. Zum einen handelt es sich hierbei um die Diskurstheorie, deren Grundzü-

ge und Hauptmerkmale nach Foucault in Abschnitt 3.1.1 erläutert werden. Eine Weiterent-

wicklung, die auch für die vorliegende Thematik dieser Arbeit interessant ist, wird durch die

Hegemonie- und Diskurstheorie von Laclau und Mouffe in Abschnitt 3.1.2 erklärt.

Den zweiten theoretischen Rahmen für diese Arbeit bildet die Theorie der Nachhaltigkeit und

nachhaltigen Entwicklung, welche in Abschnitt 3.2 thematisiert wird. Zunächst wird kurz auf

die Begriffsentstehung sowie die politische Implementierung eingegangen, um danach zum

Konzept des Drei-Säulen-Modells nachhaltiger Entwicklung (Abschnitt 3.2.1) überzuleiten.

Nachfolgend wird die Kontroverse schwache versus starke Nachhaltigkeit (Abschnitt 3.2.2)

diskutiert. Was für die Untersuchungsmethoden dieser Arbeit besonders wichtig sein soll,

sind die Umsetzungsstrategien von nachhaltiger Entwicklung, welche in Abschnitt 3.2.3 ver-

deutlicht werden.

3.1 Diskurstheorie

Wenn man Raum, aufgrund der Menschen, die in ihm Leben, und ihrer Interessen und Mei-

nungen, als gesellschaftlich konstruiert und nicht objektiv gegeben annimmt, lässt sich die

Plausibilität der Diskurstheorie für diese Untersuchung erklären. Und wenn wir sehen, dass

sich auch innerhalb des Energiesektors verschiedene Meinungen und Interessengruppen aus-

gebildet haben, lässt sich der Diskursansatz auch zu dieser Thematik heranziehen. Die Fragen,

welche mit Hilfe der Diskurstheorie gerade in Bezug auf die Untersuchungsregion Rügen

diskutiert werden sollen, sind folgende: Wie äußert sich die Berichterstattung über Bioenergie

und in welcher Weise manifestiert sich daraus die Wahrnehmung diskursintegrierter Akteure?

Wo bestehen Gemeinsamkeiten bzw. wo haben sich Unterschiede und Widersprüche entwi-

ckelt und welche Aspekte werden nicht thematisiert. Diese Arbeit untersucht die Darstellung

einer Thematik, welche durch die Institution der Printmedien (und anderer Institutionen)

fortwährend Subjekte und Interessen produziert und reguliert. Regional erscheinende Zeitun-

gen können auf der Maßstabsebene der Region für die Untersuchung der Herausbildung von

spezifischen lokalen und überregionalen Diskursformationen herangezogen werden. Deshalb

ist die Diskurstheorie, die auf der Basis von Wissen, Macht und Subjekt konstituiert ist, sehr

gut geeignet, um für die Untersuchung von Zeitungsartikeln angewandt zu werden.

Page 23: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

9

3.1.1 Diskurstheorie nach Michel Foucault

Mit Hilfe der Diskurstheorie von Michel Foucault soll in diesem Abschnitt der Begriff des

Diskurses und seine wichtigsten Schwerpunkte erläutert werden. Zunächst: Was ist überhaupt

ein Diskurs? Ausgehend vom Strukturalismus, der für sich postuliert, dass einzelne Phänome-

ne nicht absolut und ausschließlich für sich existieren, sondern immer nur in ihrem spezifi-

schen Gefüge von Beziehungen, der Struktur, zu bewerten sind, kann eine Bedeutung von

Diskurs konzeptionalisiert werden. Die Bedeutung von Phänomenen, ebenso wie von Diskur-

sen ergibt sich also aus ihrer „Stellung innerhalb eines relationalen Bezugssystems“ (GLASZE

& MATTISSEK 2009b, S. 20). Für Foucault sind Diskurse sprachliche Aspekte, spezifische

Herstellungsmodi der Verknüpfung von „Institutionen, ökonomischen und gesellschaftlichen

Prozessen, Verhaltensformen, Normsystemen, Techniken, Klassifikationstypen und Charakte-

risierungsweisen“ (FOUCAULT 1988, S. 68). Die Sprache ist für Diskurse also maßgeblich.

Sie ist gewissermaßen ein gesellschaftliches Ordnungsprinzip. Genauer gesagt ist es nicht nur

die Sprache allein, sondern das Zusammenspiel zwischen den durch Sprache artikulierbaren

Bedeutungen und den sichtbaren Dingen, die für diese Artikulationen stehen: Das Verhältnis

zwischen Signifikant und Signifikat (DE SAUSSURE 2001, S. 78f.). Durch diskursive Praktiken

wie Schreiben, Lesen, Sprechen und Wahrnehmen werden Diskurse somit sprachlich und ge-

sellschaftlich produziert und immer wieder reproduziert (STRÜVER 2009, S. 65).

Darüber hinaus beschäftigt sich der Foucault’sche Diskursbegriff mit der gesellschaftlichen

Konstruktion und Regulation von zuvor genannten artikulierbaren Bedeutungen, ihren

zugrundeliegenden Machtverhältnissen und daraus resultierenden „Versionsansprüchen“ von

Wahrheit und Wirklichkeit. Dabei ist das Subjekt, das Individuum (und seine Ballungen als

Interessengruppen und ganzen Gesellschaften), immer das Transmissionsmedium von Bedeu-

tungszuweisungen spezifischer Phänomene.

Foucault konzipierte eine Systematik für Diskurse entlang von drei Achsen, die da wären

Wissen – Macht – Subjekt. Dabei liegt der Beziehung Wissen – Macht das Wissen zu Grun-

de, denn Wissen ist Macht und für Macht wird Wissen benötigt. In dieser Beziehung unter-

suchte Foucault Wissen nicht in der Form von wissenschaftlichem Wissen á la „wahre[n] Er-

kenntnis objektiver Gegebenheiten“ (STRÜVER 2009, S. 64), sondern sah sich mehr in der

Verantwortung, universelle Objektivität zu hinterfragen und die genauen Konstitutions- und

Ordnungsverhältnisse von Wissen (vor allem derer dominanten Arten) zu rekonstruieren.

Wissen ist „der Raum, in dem das Subjekt die Stellung einnehmen kann, um von Gegenstän-

den zu sprechen, mit denen es in seinem Diskurs zu tun hat“ (FOUCAULT 1988, S. 259). Das

heißt, dass Wissen ohne diskursive Praxis nicht existieren kann und gleichzeitig jede diskur-

sive Praxis durch Wissen bestimmt und konfiguriert wird.

Wie oben beschrieben gelangt man mit Hilfe von Wissen zu Macht. Weber (1972) definiert

Macht als „jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen

Widerstreben durchzusetzen, gleichwohl worauf diese Chance beruht“ (WEBER 1972, S. 89).

Page 24: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

10

Foucault versteht den Machtbegriff als weitaus universeller und nicht als in erster Linie so

subjektiv. Für ihn ist Macht nicht nur repressiv und destruktiv. Sie kann auch positiv produk-

tive Züge aufweisen. Für Foucault stellt sich in Verbindung zu Macht vor allem folgende Fra-

ge: „Wie wird sie ausgeübt?“ (FOUCAULT 1987, S. 251). Seine Kritik am traditionellen

Machtbegriff richtet sich in erster Linie an die Starrheit im Sinne von staatlicher Machtaus-

übung in Form von Herrschaft, Unterdrückung und Gewalt. Nach seiner Ansicht ist „Macht

[…] nicht etwas, was man erwirbt, wegnimmt, teilt, was man bewahrt oder verliert“ (FOU-

CAULT 1976, S. 115). Sie ist universell und omnipräsent vorhanden und kann jeglichen Struk-

turen, Beziehungen und Bedeutungen inhärent sein. Zugleich schließt sie das Aufkommen

von Widerstand nicht aus (STRÜVER 2009, S. 66f.). Schließlich mündet Macht in Strategien,

durch die sie ihre Wirkung in Form von institutionellen Kristallisierungen entfalten kann

(FOUCAULT 1976, S. 113f.). Das heißt, sie schafft Regeln, welche ihre Ausübung legitimieren

– die Institutionen.

Berger & Luckmann (1977) widmen sich in ihrem Klassiker der Wissenssoziologie „Die ge-

sellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“ (BERGER & LUCKMANN 1977) ausgiebig dem

Institutionsbegriff und beschreiben Institutionen als

„Regeln für Problemlösungen des Alltags, sie ‚definieren‘ das, was möglich und sinnvoll

ist und gewinnen über das Handeln der Menschen bald eine objektive Macht, der sie sich

kaum noch entziehen können, obwohl nur sie die Regeln und die darauf aufbauenden In-

stitutionen geschaffen haben und durch ihr Tun auch fortwährend reproduzieren.“ (ESSER

2000, S. 3)

Esser (2000) fasst den Begriff etwas knapper zusammen: „Eine Institution sei – ganz knapp

und allgemein gesagt – eine Erwartung über die Einhaltung bestimmter Regeln, die verbindli-

che Geltung beanspruchen.“ (ESSER 2000, S. 2). Es sind sozusagen gesellschaftliche Konven-

tionen, die ein Miteinander von Individuen regulieren.

Das Subjekt ist die dritte Achse der Systematisierung des Foucault’schen Diskursbegriffs,

wobei es in enger Wechselwirkung mit Wissen und Macht steht. Nach der Auffassung von

Michel Foucault existieren Subjekte nicht einfach aus Selbstverständlichkeit oder einem prä-

diskursiven Bewusstsein heraus. Er ist gegen „die idealistische Auffassung von Autonomie

[…], nach der Subjekte alleiniger und genuiner Ursprung ihres Denkens, Fühlens und Han-

delns sind“ (STRÜVER 2009, S. 71). Stattdessen ist der Diskurs durch seine Elemente der

Macht und des Wissens ein prägender Faktor für die Subjektkonstitution. Die Identität von

Subjekten wird somit sozial und diskursiv konstruiert und ist stets progressiv. Diskursive

Praktiken und Institutionen (wie Schule und Familie) erschaffen Meinungen, Vorlieben und

Gefühle von Subjekten, welche auf gleiche Weise stetig transformiert werden. Dennoch sind

Subjekte für Foucault denkende, fühlende und gesellschaftlich agierende Individuen, welche

aufgrund von Meinungskonflikten mit anderen Identitäten stets zu Widerstand und zur Ent-

scheidung verschiedenster Handlungsmöglichkeiten befähigt sind (STRÜVER 2009, S. 71).

Page 25: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

11

3.1.2 Hegemonie- und Diskurstheorie von Laclau und Mouffe

Die beiden PolitikwissenschaftlerInnen Ernesto Laclau und Chantal Mouffe erbringen Mitte

der 1980’er Jahre eine neue Interpretation der Diskurstheorie. Sie nehmen an, dass politische

Auseinandersetzungen und die Konstitution von Identitäten sowie ganzer Gesellschaften nicht

objektiv gegeben sind und nicht auf dafür notwendigen sozialen Strukturen oder autonomen

Subjekten basieren. Eine prädiskursive Basis existiert nach ihrer Auffassung nicht, da es keine

absoluten und festgeschriebenen Zustände gibt. In diesem Sinne gibt es nur Prozesse, die aus

Prozessen entstanden sind und wieder neue Prozesse entstehen lassen.

Somit gibt es auch keine absolute und abgeschlossene Gesellschaft oder Identität von Subjek-

ten, da diese ebenso in einem ständigen Fluss von Eindrücken und Einflüssen „gefangen“

sind, welcher ihre Konstitution ständig neu ausrichtet. Identitäten und gesellschaftliche

Machtverhältnisse werden temporär durch Hegemonialisierung6 fixiert und als scheinbar na-

türliche Wirklichkeit wahrgenommen (GLASZE & MATTISSEK 2009a, S. 157). Verschiedene

Meinungen innerhalb eines Diskurses und die damit verbundenen Widersprüche sind der

Grund dafür, dass Bedeutungen und soziale Verhältnisse niemals konsequent festgeschrieben

werden können. Sie sind kontingent, d.h. sie haben zu einem bestimmten Zeitpunkt eine be-

stimmte Ausrichtung. Sie könnten aber auch eine andere Ausrichtung haben, wenn auf sie

andere Einflüsse, z.B. modifizierte Information, eingewirkt hätten.

„Identität ist für Laclau und Mouffe die Identifikation mit einer diskursiv konstituierten

Subjektposition“ (GLASZE & MATTISSEK 2009a, S. 162).

Damit ist gemeint, dass Individuen im Laufe ihres Identitätsbildungsprozesses von verschie-

denen diskursiven Bedeutungen „angerufen“ und damit beeinflusst werden. Aufgrund von

bestehenden Erfahrungen wird der Einfluss als nützlich oder unnützlich bzw. contraproduktiv

für den Prozess empfunden. Jedoch drückt der Terminus Prozess an dieser Stelle aus, dass ein

Zustand nicht dauerhaft, sondern nur temporär gegeben ist. Somit kann auch „keine Subjekt-

position eine vollkommene, ganze und endgültig fixierte Identität bieten“ (GLASZE & MAT-

TISSEK 2009a, S. 163). Aufgrund von verschiedenen Meinungen und den damit verbundenen

Widersprüchen innerhalb von Diskursen kommt es zur Ausbildung von Kollektividentitäten

und Koalitionen, indem sich „Partikularinteressen […] zu Äquivalenzketten zusam-

men[schließen]“ (GLASZE & MATTISSEK 2009a, S. 165). Das bedeutet, dass sich Subjekte

durch ihre temporäre Identität und auf Grundlage eines gemeinsamen Signifikanten kollektiv

solidarisieren. Laclau und Mouffe nennen diese Kennzeichnung „leeren Signifikanten“. Die-

ser ist sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner, welcher eine Kollektivgemeinschaft ver-

bindet, z.B. Hautfarbe, Religion oder Sprache. Dabei ist er sowohl die Grundlage für die Kol-

lektividentität, als auch die Repräsentation einer Abgrenzung nach außen gegenüber einem

antagonistischen7 Gegenpart. In diesem Zusammenhang wird dieses antagonistische Außen

6 Siehe Glossar 7 Siehe Glossar

Page 26: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

12

als Gefährdung des Eigenen durch ein Anderes konstruiert, was es unter allen Umständen

auszuschließen gilt. Das Paradoxon hierbei ist, dass das Außen gleichzeitig die Existenz der

eigenen Identität konstituiert: Ohne ein ihr gibt es kein wir, ohne ein dort gibt es kein hier

(MATTISSEK & REUBER 2004, S. 236). Somit ist eine diskursiv konstituierte Gemeinschaft

immer auf der Suche nach dem nächsten Konflikt mit einem anderen Außen. Denn ohne einen

Widersacher, gegen den man argumentieren oder kämpfen kann, würde die eigene kollektive

Identität zerfallen.

3.2 Theorie der nachhaltigen Entwicklung und Nachhaltigkeit

Die Anwendung der Theorie der nachhaltigen Entwicklung und Nachhaltigkeit spielt für die

vorliegende Untersuchung von Bioenergieerzeugung und -nutzung eine entscheidende und

notwendige Rolle. Fragen wie die Nutzung von Ackerflächen zum Anbau von nachwachsen-

den Rohstoffen (NawaRo)8, der Umsetzung von geschlossenen regionalen Stoff- und Ener-

giekreisläufen und generell der Umgang mit Energie können mit Hilfe der Theorie nachhalti-

ger Entwicklung konstruktiv diskutiert werden. Zu diesem Zweck werden innerhalb dieses

Kapitels die Grundlagen des Gedankens der Nachhaltigkeit und der nachhaltigen Entwicklung

dargestellt.

Die historischen Vorgänger des Nachhaltigkeitsbegriffs lassen sich in der „Sylvicultura oeco-

nomica“ von 1713 finden, wo Hannß Carl von Carlowitz den Begriff erstmals als „continuir-

lich beständige und nachhaltende Nutzung“ von Forstbeständen formuliert (VON HAUFF &

KLEINE 2009, S. 2; OTT & DÖRING 2008, S. 22). Daraus entwickelte sich das Prinzip, Holz nur

in dem Maße zu schlagen, wie es nachwächst. Eine Konjunktur erlebte die Nachhaltigkeit vor

allem durch den Brundtland-Bericht der World Commission on Environment and Develop-

ment (WCED). Hier wurde 1987 erstmals das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung formu-

liert. Sie wird als diejenige Entwicklung beschrieben, „die die Bedürfnisse der Gegenwart

befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht be-

friedigen können“ (HAUFF 1987, S. 46). Ott und Döring sehen den Brundtland-Bericht „als

[ein] diplomatisches Dokument in systematisch-theoretischer Hinsicht“ (OTT & DÖRING 2008,

S. 32), welches man jedoch nicht überschätzen sollte, da ein prädiskursiver Rahmen, der sich

schon in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts herauskristallisiert hatte, hiermit nur „breiten-

wirksamer“ gemacht wurde (ebd., S. 32). Wie die oben angegebene Definition es beschreibt,

stehen menschliche Bedürfnisse im Mittelpunkt der nachhaltigen Entwicklung. Damit nimmt

diese Definition eindeutig eine anthropozentrische Position ein. Es bleibt die Frage bestehen

wie eine Bedürfnisbefriedigung heutiger und künftiger Generationen bemessen werden kann,

denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Hier besteht eine Diskrepanz zwischen den Beg-

riffen Bedarf und Bedürfnis, wobei Bedarf eher ökonomischer Natur ist und Bedürfnisse sich

eher auf Grundbedürfnisse wie Nahrung, sauberes Wasser, Wohnung und Arbeit beziehen

8 Siehe Glossar

Page 27: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

13

(ebd., S. 33). Für Paech (2005) resultieren Bedarfe aus Bedürfnissen, z.B. kann das Erho-

lungsbedürfnis einen Mobilitätsbedarf implizieren (PAECH 2005, S. 62).

Durch den niedrigen Konkretisierungsgrad des Berichtes, welcher ausgedehnte Interpretati-

onsspielräume lässt, kam es zu einer international breiten Zustimmung, die allerdings auf mit-

unter gegensätzlichen Interessen beruht (VON HAUFF & KLEINE 2009, S. 7). Durch die Ernen-

nung des Rates für nachhaltige Entwicklung im Jahr 2000 und mit der Ausfertigung einer

nationalen Nachhaltigkeitsstrategie im Jahr 2002 kam es in Deutschland zu einer Institutiona-

lisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs.

3.2.1 Das Drei-Säulen Modell für nachhaltige Entwicklung

Das Drei-Säulen-Modell findet sich als konzeptionelle Grundlage auf bundesdeutscher Ebene

zum ersten Mal im Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der

Umwelt“ (1998) wieder. Vorgänger sind allerdings schon in internationalen Debatten der

1990er Jahre anzutreffen. Das Modell wurde mit der Behauptung angeführt, dass die Ziele des

Brundtland-Berichtes, nämlich eine Verbundlösung von Umwelt und Entwicklungsproblemen

(ENQUETE-KOMMISSION "SCHUTZ DES MENSCHEN UND DER UMWELT" 1998, S. 218), mit einer

Gleichrangigkeit aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Komponenten am besten er-

fasst werden. Für die Zielstellungen dieser drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung

wird meist ein Kapitalbegriff der Wirtschaftstheorie herangezogen. Neben monetären Mitteln

zählen zum Kapital in diesem Sinne „auch physikalische Einheiten [...] sowie zeitliche und

qualitative Größen“ (VON HAUFF & KLEINE 2009, S. 15).

Ökologische Dimension

Die ökologische Dimension basiert auf dem ökologischen Kapital, welches den Ökosystemen

immanenten Bestand an erneuerbaren Ressourcen wiedergibt. Hinzu kommen „Land und öko-

logische Faktoren wie Nahrungskreisläufe, Klimasysteme, solare Einstrahlung, Gleichgewich-

te und Tragfähigkeit“ (VON HAUFF & KLEINE 2009, S. 15–16). Eine ökologische Nachhaltig-

keit impliziert die Aufrechterhaltung des Bestandes an ökologischen Kapitalien. Beim Natur-

kapital besteht die Schwierigkeit der Werterfassung, sowohl in normativer als auch in monetä-

rer Hinsicht. Mit Hilfe des Konzepts der Tragekapazität und dem daraus entwickelten ökolo-

gischen Fußabdruck wird versucht eine Bewertung des Naturkapitals auf der Basis von natür-

lich Grenzen zu formulieren (UNNERSTALL 2003, S. 132 f.). Da unsere Erde begrenzt ist, soll-

ten mit einer Zunahme der Weltbevölkerung Naturkapitalien eine Wertsteigerung erfahren.

Auch aus normativer Sicht müssten Naturkapitalien durch ihre Verknappung stetig wertvoller

und schützenswerter werden. Dies bezieht sich vor allem auf die Belastbarkeit von Ökosyste-

men, die Fähigkeit der Regeneration natürlicher Ressourcen und ihre Verfügbarkeit, denn

Page 28: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

14

diese Parameter stellen lebenswichtige Ökosystemleistungen bereit, die wir um unserer selbst

willen bewahren sollten (BUND & MISEREOR 1996, S. 27).

Ökonomische Dimension

In der ökonomischen Dimension wird jede Art des Wirtschaftens als nachhaltig erachtet,

wenn sie sich ihren Gesamtkapitalbestand (d.h. die Summe ökonomischer, ökologischer und

sozialer Kapitalien) mindestens konstant hält (UNNERSTALL 2003, S. 133). Das ökonomische

Kapital bildet sich aus dem „wirtschaftliche[n] Produktionskapital in Form von Sach-, Wis-

sens- und Humankapital (z.B. technische Anlagen, Patente und qualifizierte Mitarbeiter) so-

wie […] [den] in die Wirtschaft eingebrachten Ressourcen“ (VON HAUFF & KLEINE 2009, S.

16). Ziel ökonomischer Nachhaltigkeit ist die Gewährleistung der materiellen Grundbedürf-

nisse des Menschen und die Aufrechterhaltung wirtschaftlicher „Kreisläufe“.

Soziale Dimension

Bei der sozialer Dimension von Nachhaltigkeit geht es um den gerechten Zugang zu sozialen

Grundgütern. Von Hauff und Kleine (2010) weisen Sozialkapital volkswirtschaftlich als

„vorwiegend materielle Infrastruktur wie Sachanlagen und öffentliche Einrichtungen“

(VON HAUFF & KLEINE 2009, S. 16) aus. Auf einer anderen Ebene wird Sozialkapital dagegen

mit dem gesamtgesellschaftlichen Bestand an Werten und Normen, Vertrauen und sozialen

Netzwerken gleichgesetzt (HAUG & GERLITZ 2007, S. 191 ff.). Die soziale Dimension wird

explizit in der Definition von nachhaltiger Entwicklung im Brundtland-Bericht aufgeführt. Sie

thematisiert eine „Verteilungsgerechtigkeit“ (intragenerationelle Gerechtigkeit) und eine

„Hinterlassungsgerechtigkeit“ (intergenerationelle Gerechtigkeit). Aus logischer Betrach-

tungsweise ist die gleichberechtigte Verteilung zur Befriedigung der Bedürfnisse heutiger

Generationen eine kausale Notwendigkeit für die Gerechtigkeit gegenüber zukünftigen Gene-

rationen. In einem integrativen Sinn sozialer Nachhaltigkeit fordern Jörissen et al. (1999) un-

ter anderem politische Partizipationsmöglichkeit, eine Chancengleichheit in Bildung und Be-

ruf, gleichberechtigter Zugang zu Informationen, die Sicherungsmöglichkeit eines Existenz-

minimums durch eigene Arbeit und die Stärkung sozialer Werte, wie Solidarität und Toleranz

(JÖRISSEN et al. 1999, S. 99).

Durch die Vereinbarkeit der drei Säulen äußert Ekardt (2005) Kritik an der Prämisse der Ver-

knüpfung von zwei Zielen wie konventionellem grenzenlosem Wirtschaftswachstum und Na-

tur- und Artenschutz, die zueinander widersprüchlich sind (EKARDT 2005, S. 28). Von vorne-

herein ist es illegitim eine Gleichrangigkeit von drei Säulen anzunehmen, da es aus systemi-

scher Sicht mit einem Ganzen (die Natur), einer Teilmenge des Ganzen (die Gesellschaft) und

einer Teilmenge der Teilmenge (die Wirtschaft) keine Gleichrangigkeit geben kann (MEYER-

ABICH 2001, S. 303). Das größte Problem des Drei-Säulen-Modells ist die Integrationsfähig-

Page 29: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

15

keit der drei Dimension in das Konzept sowie die Vereinbarkeit aller Dimensionen miteinan-

der. Ott (2010) sieht das Drei-Säulen-Modell, bei dem die drei Dimensionen Ökologie, Öko-

nomie und Soziales als gleichberechtigt angesehen werden, im Sinne schwacher Nachhaltig-

keit als Legitimationskonzept, welches „dem (opportunistischen) System der Politik große

Flexibilität“ (OTT 2010, S. 165) gewährt. Für Brand & Jochum (2000) ist das Drei-Säulen-

Modell aus politischer Sicht sogar „eine Art ,Wunschzettel‘ [...], in den die unterschiedlichen

Akteure ihre unverhandelbaren Positionen einbringen“ (BRAND & JOCHUM 2000, S. 75) kön-

nen. Das Drei-Säulen-Modell muss deshalb als Provisorium angesehen werden, dass „abge-

löst werden kann und sollte.“ (OTT & DÖRING 2008, S. 38).

3.2.2 Schwache versus starke Nachhaltigkeit

Im Brundtlandt-Bericht gibt es eine weitere, jedoch unbekanntere Formulierung von nachhal-

tiger Entwicklung, die diese als

„Wandlungsprozeß, in dem die Nutzung von Ressourcen, das Ziel von Investitionen, die

Richtung technologischer Entwicklung und institutioneller Wandel miteinander harmo-

nieren und das derzeitige und künftige Potential vergrößern, menschliche Bedürfnisse

und Wünsche zu erfüllen“ (HAUFF 1987, S. 46)

beschreibt. Diese Deutung hält fest am bisherigen Fortschrittsglauben unserer Wachstumsge-

sellschaft (OTT 2010, S. 163 f.). Bis heute ist der Begriff der nachhaltigen Entwicklung zudem

geprägt von einer „sprachlichen Inflationierung und konzeptioneller Konturlosigkeit, die in

der Kompromissformel bereits angelegt war“ (OTT 2010, S. 164). Wirtschaftsakteure können

demnach genauso frei handeln wie vorher, wenn sie nur ihre Bedürfnisse von Wirtschafts-

wachstum, globalem Freihandel und erhöhtem Geldeinkommen im Sinne der Nachhaltigkeit

ausrichten. Im Umweltgutachten „Für eine neue Vorreiterrolle“ des Sachverständigenrates für

Umweltfragen (SRU 2002) wurde zum ersten Mal die kontroverse Konkurrenz des schwachen

und des starken Nachhaltigkeitskonzeptes zentral behandelt (SRU 2002, S. 58–67). An dieser

Stelle wurde als Schlussfolgerung der umweltpolitische Grundsatz gefasst, wonach Naturka-

pital zeitlos konstant gehalten werden sollte. Ott (2010) verwendet hier den Begriff der

„Constant Natural Capital Rule“ (CNCR), welcher den zentralen Ansatzpunkt starker Nach-

haltigkeit ausmacht. Somit ist es das Ziel starker Nachhaltigkeit, das ökologische System von

Naturkapitalien konstant zu halten, weil diese Konstante die existentielle Voraussetzung für

ökonomische und kulturelle Nachhaltigkeit ist und langfristige Kollektivinteressen berück-

sichtigt. Das Problem bei beiden Konzepten ist, dass es sich um normative, diskursiv entstan-

dene Argumentationskonstrukte handelt, die weder verifiziert noch falsifiziert werden können

– sie sind interessenabhängig (OTT 2010, S. 171).

Die Hauptkritik am Konzept der schwachen Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Operationali-

sierung von spezifischen Konzepten. Dabei berücksichtigt der inhärente Substitutionsopti-

mismus schwacher Nachhaltigkeit nicht die Wichtigkeit von Ökosystemleistungen und ihre

Page 30: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

16

ökonomisch wie kulturell lebensnotwendige Bewandtnis. Noch dazu kommen die sogenann-

ten „primary values“ wie z.B. Süßwasser, die Atmosphäre oder die Photosynthese, welche

nicht in ihrer Gänze substituierbar sind. Auch eine Verdrängung der durch den Menschen

verursachten künftigen Schäden an der Natur kann ethisch nicht gerechtfertigt werden (OTT

2010, S. 174). Die Entschädigung von Naturschäden ist in der Hinsicht fragwürdig, dass sich

zukünftige Generationen nicht angemessen zur Situation äußern können. Selbstverständlich

ist es unserer heutigen Generation unmöglich zu wissen, wie sich künftige Bedürfnisse, Werte

und Normen manifestieren werden, aber wir haben eine Verantwortung gegenüber künftigen

Generationen. In diesem Sinne sind wir zu einer Optionen-Diversität verpflichtet, da wir nicht

von einer rein homogenen sondern in zunehmendem Maße heterogenen künftigen Gesell-

schaft ausgehen müssen (OTT 2010, S. 178 f.).

Die prägende Behauptung der schwachen Nachhaltigkeit ist die Erhaltung der Gesamtsumme

an Kapitalien als Voraussetzung für eine ausreichend wirksame Nachhaltigkeit. Unter diesem

Gesichtspunkt könnte z.B. für die Abholzung von einigen Bäumen eine Straße als Substitut

errichtet werden. Die Summe der Kapitalien bleibt bestehen und die Nachhaltigkeit ist ge-

wahrt. Im Sinne starker Nachhaltigkeit müssten für die Errichtung der Straße und die voraus-

gegangenen Rodungen Wiederaufforstungsmaßnahmen geleistet werden.

Im Sinne eines „vermittelnden“ Paradigmas der ausgewogenen Nachhaltigkeit versucht man

die konträren Einstellungen des quantitativen Wachstums einer schwachen Nachhaltigkeit und

des Nullwachstums einer starken Nachhaltigkeit zu verbinden (VON HAUFF & KLEINE 2009,

S. 35). Für Huber (2001) sind hierfür drei Leitstrategien nachhaltiger Entwicklung notwendig,

von denen jede Strategie komplementär zu den anderen und jede einzelne ein notwendiger

aber nicht hinreichender Faktor für „nachhaltiges Wirtschaften“ (HUBER 2001, S. 250) ist.

Diese drei Strategien sollen im folgenden Abschnitt erläutert werden.

3.2.3 Effizienz, Konsistenz und Suffizienz

Effizienz

Unter Effizienz aus Sicht der Nachhaltigkeit ist eine Steigerung der Ressourcenproduktivität

gemeint. Dabei soll ein bestimmtes Ziel unter der Berücksichtung des geringst möglichen

Energie- und Ressourceneinsatzes erreicht werden. Wie Scholz (1996) es richtig beschreibt,

ist bei „gleicher Wirkung […] die billigere Massnahme die effizientere. Bei gleichen Kosten

ist die wirkungsvollere Massnahme die effizientere“ (SCHOLZ 1996, S. 4). Jedoch sind Nut-

zenbetrachtungen und somit auch Effizienzbetrachtungen perspektiv- und interessengebun-

den. Dementsprechend sind Effizienzbestimmungen wie auch Nutzenbestimmungen, determi-

niert durch spezifische Interessen, damit diskursiv konstruiert und herausgebildet.9 Mit Hilfe

von effizienten Technologien, Wiederverwertung und einer Erhöhung der Produktlebensdauer

9 Vgl. Kapitel 3.1

Page 31: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

17

wird versucht die Effizienzstrategie zu implementieren, was wiederum zu einer Reduzierung

des Ressourcenverbrauchs und der Umweltbelastung führen soll (OTTO 2007, S. 52).

Gerade in der Wirtschaft und Politik ist die Effizienzstrategie sehr stark anerkannt. Aber viele

Stimmen stehen ihr auch kritisch gegenüber, da sie eine Konstanthaltung an Naturkapitalien

nicht explizit bejaht, sondern nur auf eine Kosten-Nutzen-Maximierung abzielt. Sie ist nur ein

relatives Maß und berücksichtigt nicht die Werte absoluten Verbrauchs, auf die es bei einer

steigenden Weltbevölkerung ankommt (PAECH 2005, S. 57). Hinzu kommt ein starker Tech-

nikoptimismus, der mit seinem Fortschrittsgedanken als Lösung aller Probleme und mit sei-

nen notwendigen Innovationen dem Konzept der Nachhaltigkeit einen Strich durch die Rech-

nung macht. Für Paech (2010) resultiert Innovation in „ein[em] Teufelskreis, der die Proble-

me systematisch von der Gegenwart in die Zukunft verschiebt“ (PAECH 2010, S. 13), da aus

Innovationen immer wieder neue Probleme entstehen, die wiederum durch neue Innovationen

gelöst werden müssen. Anstatt beispielsweise die Menschen zum Stromsparen zu animieren,

fördert Innovation den Ausbau von Bioenergie und Windkraft, ohne dabei fossile Energieträ-

ger zurückzufahren (PAECH 2010, S. 13). Beim sogenannten Rebound-Effekt wird die durch

Ökoeffizienz erreichte Ersparnis durch einen erhöhten Mengenverbrauch hinfällig (LINZ

2006, S. 8). Gronemeyer (2000) stellt die ungeahnte Gefahr des Fortschritts- und Innovati-

onsparadigmas treffend dar:

„Unter dem Imperativ der Innovation werden Gegenwartskrisen niemals aus begangenen

Irrtümern oder aus Fehlentscheidungen erklärt. Krisen sind in dieser Lesart immer und

ausschließlich Resultat eines Novitätsmankos. [...] Wer in der Krise steckt, ist nicht mo-

dern genug. Punktum. Für die Innovateure liegt die Rettung in der Zukunft des Nie-

Dagewesenen. Jede Besinnung, jedes Innehalten, jedes Zögern ist darum verlorene Zeit,

geradezu Sabotage gegen die vorwärts weisenden Rettungsbemühungen.“ (GRONEMEYER

2000, S. 6–7)

Gerade in einer wettbewerbsbedingten Marktwirtschaft ist es so, dass jede Einsparung an Zeit,

Ressourcen und Kapital aus Sicht von wirtschaftlichen Akteuren zur Expansion der Leistung

genutzt wird (SACHS 2002, S. 52). Effizienz ist zu aller erst die Voraussetzung und Triebfeder

für einen Konkurrenz- und Wachstumswahn sondergleichen.

Konsistenz

Konsistenz beschreibt die Organisation ökonomischer Prozesse als System geschlossener

Kreisläufe mit der Einbettung von Stoff- und Energieumsätzen in den ökologischen Haushalt.

Hierbei gilt das Ziel, dass „industrielle Stoffwechselprozesse [...] die natürlichen nicht stören

[dürfen]“ (LINZ 2002, S. 8). Stoffe, die für die Natur schädlich sind, sollen in individuellen

und geschlossenen Kreisläufen geführt werden. Wenn die Geschlossenheit nicht realisierbar

ist, sollen betreffende Stoffe von der Nutzung ausgeschlossen werden (LINZ 2002, S. 9). Da-

bei soll sich die Wirtschaftsweise der Biosphäre als Vorbild genommen werden. Unter dem

Page 32: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

18

Aspekt des natürlichen Stoffwechselsystems und seiner umweltunschädlichen Art will man

durch Adaption eine Neutralisierung von Schadstoffen in anthropogenen Prozessen erreichen

(PAECH 2006, S. 49). Auch in der Konsistenzstrategie ist der Innovations- und Fortschrittsge-

danke explizit vorhanden, da konventionelle Systeme naturverträglich umgestellt werden

müssen. Dafür braucht man nach heutigem Verständnis Innovationen. Hierfür ist die Energie-

erzeugung aus Biomasse das beste Beispiel. Für Paech (2005) wirken Effizienz und Konsis-

tenz wie eine Immunisierung „des Gesamtsystems gegen einen kulturellen Wandel in Rich-

tung suffizienter Lebensstile“ (PAECH 2005, S. 52).

Suffizienz

Unter Suffizienz im Sinne der Nachhaltigkeit wird der geringere Verbrauch an Materie und

Energie durch eine gedrosselte Nachfrage von Gütern und Dienstleistungen verstanden. Gera-

de im Energiesektor und unter dem Aspekt einer wachsenden Weltbevölkerung und dem

künftigen Energiehunger von Schwellenländern ist eine Steigerung der Effizienz nicht ausrei-

chend. Sie muss mit der absoluten Einsparung von Energie und Rohstoffen verbunden sein.

Jedoch kann man Maßnahmen der Suffizienz auch auf die Effizienzstrategie anwenden. So

kann das Teilen oder Ausleihen anstelle des Neuerwerbs von Produkten zu einer Einsparung

beitragen. Auf diese Weise können beispielsweise zwei Nachbarn durch den teilenden

Gebrauch eines Rasenmähers, dessen Nutzeneffizienz um den Faktor zwei steigern (PAECH

2005, S. 58).

Ebenso kann eine Reparatur von vorhandenem Produktbesitz dort zu Lebensdauerverlänge-

rung und Ressourceneinsparung führen, wo alteingesessene Konsummuster nur mit bloßer

Substitution locken. Die wesentliche Idee ist eine adäquate Bedürfnisbefriedigung mit einem

Mindestmaß an Produkten. Dabei sollen mit der Reduktion des Konsums die Förderung und

der Ausbau sozialer Beziehungen, die verstärkte Beschäftigung mit der Natur, sowie indivi-

duelle Aktivitäten zur Bedürfnisbefriedigung einhergehen. Insofern proklamiert Suffizienz ein

aufgeklärtes Eigeninteresse und den unabhängigen und freiwilligen Entschluss zur Solidarität

gegenüber einer Weltgesellschaft, deren Teil wir10 alle sind (LINZ 2002, S. 12 f.). Hier besteht

wahrscheinlich der größte Konflikt der Suffizienz mit unserem rezenten Zeitgeist: Freiwillig-

keit basiert auf intrinsischem Handeln, d.h. man handelt um seiner selbst willen und nicht

wegen der puren Aussicht auf materielle Vorteile.

Anhand einer Wohlstandspsychologie kann man Suffizienz als „lebenskluges Vermeiden des

Verzichts auf das andere, das man ebenfalls braucht“ (SCHERHORN 2002, S. 17) verstehen,

anstatt sich von einem System aus Arbeit und Konsum übermannen und selbst-schädigen zu

lassen (ebd., S. 17f.). Neben dem Faktor Raum spielt hierbei die Zeit eine wichtige Rolle.

Prämisse sollte es sein, Bedürfnisse (und zwar alle) zeitlich ausgeglichen einzuteilen und

10 Allerdings setzt ein „Wir“ auch immer ein „Ihr“ voraus (vgl. Abschnitt 3.1.2).

Page 33: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

19

nicht einige wenige überdimensioniert zu befriedigen, da andere sonst zu kurz kommen

(PAECH 2010, S. 12f.; SCHERHORN 2002, S. 19). Genau hier muss der Ansatz erfolgen, bei

einer verstärkten Identifikation mit anderen vernachlässigten Bedürfnissen und einer gestei-

gerten Verbundenheit mit seinem Lebensraum. Eine solche Strategie versucht beispielsweise

das MAB-Programm für Biosphärenreservate umzusetzen, wie es etwa in den Zielen des

MAP mit dem „kulturelle[n] Wohlergehen von Bevölkerungsgruppen“ (UNESCO 2008, S. 3)

deklariert ist.

Für Linz (2002) ist Nachhaltigkeit nur durch die interdependente Verbindung von allen drei

Strategien realisierbar. Jedoch ist das nachhaltige Ziel allein auf effizient- und konsistentstra-

tegische Weise und ganz ohne das Zutun von Suffizienz nicht zu erreichen (LINZ 2002, S. 10).

Dieser Gedanke soll weiterführend für die gesamte vorliegende Arbeit verfolgt werden: Ohne

Suffizienz keine Entwicklung zur Nachhaltigkeit.

Page 34: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

20

4. Klima, globale Erwärmung, Klimaschutz

Da die Gewinnung von Energien aus regenerativen Quellen global und auch bundesweit eine

zunehmende Rolle spielt, wird in diesem Kapitel einführend die eigentliche Intention von

regenerativen Energien beleuchtet. Es besteht die Frage: Wozu brauchen wir EE? Die Ant-

wort ist: Wir brauchen EE für den Klimaschutz. Aber was ist überhaupt Klimaschutz, was ist

überhaupt Klima und wie wird es beeinflusst? In diesem Zusammenhang sollen die näheren

klimatologischen Hintergründe und der anthropogene Einfluss auf unser Klima an dieser Stel-

le geklärt werden. Im Anschluss wird auf die Notwendigkeit von regenerativen Energien

übergeleitet (Abschnitt 4.1). Nachfolgend wird die Thematik auf die energetische Nutzung

von Biomasse spezifiziert (Abschnitt 4.2). Im nächsten Abschnitt werden die institutionellen

Rahmenbedingungen auf verschiedener Maßstabsebenen für diese Nutzung beleuchtet (Ab-

schnitt 4.3), um abschließend die regionale Nutzung von Bioenergie im Kontext der BER Rü-

gen kurz vorzustellen (Abschnitt 4.4).

Malberg (2007) gibt den Klimabegriff wie folgt wieder:

„Unter dem Klima eines Orts verstehen wir die Gesamtheit der atmosphärischen Zustände

und Vorgänge in einem hinreichend langen Zeitraum, beschrieben durch den mittleren Zu-

stand (Mittelwerte) sowie durch die auftretenden Schwankungen (Streuung, Häufigkeits-

verteilung, Extremwerte usw.).“ (MALBERG 2007, S. 272)

Das Klima auf unserer Erde wird durch spezifische Klimafaktoren wie geographische Breite,

Entfernung zum Ozean und Orographie (geographische Höhenlage) beeinflusst. Zusätzlich zu

den Klimafaktoren sind auch noch eine Vielzahl von Klimasteuerungsmechanismen aus-

schlaggebend (BECK 2007, S. 224). Schönwiese (2007) unterscheidet dabei zwischen internen

Wechselwirkungen innerhalb des Klimasystems und externen Einflüssen auf das Klimasys-

tem (SCHÖNWIESE 2007, S. 251). Die internen Wirkungen manifestieren sich in der gesamten

Zirkulation der Atmosphäre. Hierzu gehören Verdunstung und Niederschlagsbildung, als auch

die Wolkenbildung. Durch die Zirkulation der Atmosphäre kommt es zu gegenseitigen Wech-

selbeziehungen zwischen Atmosphäre und Ozeanen, Gletschereismassen, der Erdoberfläche

und der Vegetation. Speziell kann man hier z.B. von der Erwärmung und Verdunstung von

Wasser zu Wasserdampf oder der Bildung von Gletschern durch ausreichend hohe Nieder-

schläge und ausreichend tiefe Temperaturen sprechen.

Im Vergleich zur Erdoberfläche können Gletscher weniger Wärmeenergie der Sonne absor-

bieren, da sie über eine höhere Albedo verfügen. Albedo wird definiert als das Verhältnis

„von reflektierter und gestreuter kurzwelliger Strahlung zur gesamten auffallenden Strah-

lungsenergie“ (MALBERG 2007, S. 44). Gletscher sind demnach wegen einer höheren Albedo

weniger anfällig für Verdunstung, da sie einen Großteil der Sonnenstrahlung reflektieren.

Page 35: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

21

Die Vegetation wird, ebenso wie die Eismassen, von der Temperatur und vom Niederschlag

beeinflusst, wobei eine ausgiebige Vegetation auf hohe Temperaturen und Niederschläge an-

gewiesen ist. Die Vegetation trägt durch Transpiration zum Wasserdampfgehalt der Luft bei.

All diese Faktoren, bis auf die Sonneneinstrahlung, zählen zu internen Einflüssen, die durch

Wechselwirkungen in Beziehung stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Bis auf die Glet-

scherbildung und -schmelze könnte man die internen Wechselwirkungen im Vergleich zu

externen Einflüssen auch als „kurzfristig“ bezeichnen. Die externen Einflüsse auf unser Kli-

masystem sind eher in geologische und kosmische Zeiträume einzuordnen. Zu ihnen gehören

neben dem wichtigsten, dem Einfluss der Sonneneinstrahlung, auch noch der Vulkanismus,

der Kontinentaldrift und Meteoriteneinschläge (SCHÖNWIESE 2007, S. 251f.).

In Hinblick auf die Sonneneinstrahlung spielen neben der Entfernung zwischen Erde und

Sonne (Exzentrizität) auch die Neigung der Erde (Ekliptik), die sich wiederum aus der Ände-

rung der Erdrotationsachse (Präzession) ergibt, eine Rolle für das Klima auf der Erde. Durch

den Astronomen Milutin Milankovitch wurden Anfang des 20. Jahrhunderts die hierauf basie-

renden Erdbahnzyklen (Milankovitch-Zyklen) erstmals theoretisch nachgewiesen (RAHMS-

TORF & SCHELLNHUBER 2007, S. 21). Mit dem Zusammenspiel zwischen Exzentrizität, Prä-

zession und Ekliptik hat er Zyklen festgestellt, die jeweils 23.000, 41.000 und 100.000 Jahre

andauern und sich teilweise überlagern. Neben diesen Zyklen ist auch die Sonnenfleckenakti-

vität ein externer Einflussfaktor auf unser planetares Klimasystem.

Vulkanausbrüche führen zwar im Vergleich zur Sonnenaktivität zu recht kurzen Klimaände-

rungen, jedoch verursachen sie die einzige wirkliche Klimaänderung, „die zweifelsfrei geklärt

ist“ (LÜDECKE 2007, S. 75). Das Max Planck-Institut für Meteorologie gibt bei Vulkanausbrü-

chen austretendes CO2 und Wasserdampf für Klimaänderungen nur auf längere Sicht als rele-

vant an. Viel ausschlaggebender seien die schwefelhaltigen Gase SO2 und H2S (MPI FÜR ME-

TEOROLOGIE 2002). Diese Schwefel-Aerosole können das sichtbare Licht der Sonne reflektie-

ren und teilweise absorbieren, wobei die direkte Sonneneinstrahlung auf die Erde drastisch

reduziert wird und zu einer Abkühlung der Erdoberfläche führen kann (LÜDECKE 2007,

S. 75). Gleichzeitig führen sie aber auch zu einer vorübergehenden Erwärmung der Strato-

sphäre. Meteoriteneinschläge führen ähnlich wie Vulkanausbrüche zu Einträgen von terrestri-

schen Partikeln in die Atmosphäre, die als Absorber von Solarstrahlen wirken.

Der Kontinentaldrift, das heißt die tektonische Bewegung von ozeanischen und kontinentalen

Platten, hat in der Erdgeschichte zu variierenden Klimaten geführt. Generell ist hierbei die

Verteilung von Land- und Meeresmassen auf unserem Planeten ausschlaggebend. Dabei muss

beachtet werden, dass Wasser eine geringere Albedo als Land hat. Die Albedo von Wasser

beträgt bei Sonnenhöchststand ungefähr 0,05-0,1, die von landwirtschaftlichen Nutzflächen

0,15-0,3 (ENDLICHER 2007, S. 202). Wasser kann demnach die Wärmestrahlung der Sonne

besser aufnehmen als Landmassen. Durch die Plattentektonik haben sich die Konstellation

Page 36: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

22

und das Verhältnis von Meeres- und Landmassen in geologischen Zeiträumen verändert und

mit ihnen auch das Klima.

Der Treibhauseffekt ist ein natürlicher und lebensnotwendiger Vorgang in der Atmosphäre.

Wenn die Sonnenstrahlung auf unsere Erde trifft, werden dabei unter anderem durch Wasser-

dampf, Ozon, Wolkentröpfchen und Aerosole in der Atmosphäre Sonnenstrahlen verschiede-

ner Wellenlängen absorbiert, reflektiert bzw. gestreut oder durchgelassen. Aus dem durchge-

lassenen Teil, also der direkten Sonneneinstrahlung, und dem gestreuten Anteil ergibt sich die

Globalstrahlung: Die Strahlung, die am Ende wirklich auf unsere Erdoberfläche trifft. Sie

beträgt ungefähr 50 Prozent der extraterrestrischen Solarstrahlung (ENDLICHER 2007, S. 201).

Durch eine mittlere Temperatur der Erde von 15 ºC (288 K) lässt sich mit Hilfe des

Wien’schen Verschiebungsgesetzes

λmax [µm] * T [K] = 2 898 [µm * K] (ENDLICHER 2007, S. 200)

ein Ausstrahlungsmaximum der Erde mit einer Wellenlänge von 10,06 µm und damit im

langwelligen Infrarotbereich liegend ermitteln. Um dieses Maximum erstreckt sich ein Ge-

samtausstrahlungsspektrum der Erde von ungefähr 4 bis 50 µm, welches von den Treibhaus-

gasen (THG) teilweise absorbiert wird. Dabei absorbiert zum Beispiel Wasserdampf in den

Bereichen 6,3 µm und über 18 µm, Kohlendioxid bei 4,3 µm und 15 µm (MALBERG 2007,

S. 49). Mit der Absorption erwärmt sich die Atmosphäre. Entsprechend ihrer Temperatur und

Zusammensetzung strahlen die spezifischen Schichten der Atmosphäre in diskreten Spektral-

bereichen und so gelangt ein Teil als atmosphärische Gegenstrahlung zur Erdoberfläche zu-

rück.

Der Temperaturunterschied, den der Treibhauseffekt für die Erde ausmacht, beträgt 33 ºC.

Dieser Wert ergibt sich aus der Annahme, die Erde hätte keine Atmosphäre. Dabei beträgt die

gesamte Strahlung der Sonne pro Quadratmeter ca. 1370 Watt – die sogenannte Solarkonstan-

te. Wenn man diesen Wert senkrecht strahlend auf die Kreisquerschnittsfläche einer rotieren-

den Erde annimmt und ihn auf ihre Kugelgestalt umrechnet, erhält man einen Wert von unge-

fähr 340 W/m², der auf der Erdoberfläche wirksam wird (MALBERG 2007, S. 39). Da wir wis-

sen, dass die globale Albedo 30 % beträgt, bleiben ungefähr 242 W/m² übrig. Diese Strah-

lungsmenge nimmt die Erde auf und gibt sie in Form von Wärme wieder ab. Nach dem Ste-

fan-Boltzmann-Gesetz für strahlende Körper

Q = εσT4 (MALBERG 2007, S. 47)

ergibt sich für einen Körper, der diese Strahlung emittiert eine Temperatur von 255 K oder -

18 ºC. Mit unserer heutigen mittleren Erdtemperatur von 15 ºC ergibt sich eine Differenz von

33 ºC, die durch die THG in der Erdatmosphäre hervorgerufen wird (RAHMSTORF &

SCHELLNHUBER 2007, S. 31).

Eine Verstärkung dieses natürlichen Treibhauseffektes durch anthropogene Verbrennung fos-

siler Energieträger bewirkt zusätzliche CO2-Emissionen, die unsere Atmosphäre noch intensi-

Page 37: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

23

ver erwärmen. Aufgrund der zunehmenden landwirtschaftlichen Fläche, die global mittlerwei-

le 40 % der Erdoberfläche ausmacht (ALISCH 2008, S. 15), werden (vor allem durch die Tier-

haltung) ebenfalls verstärkt Methan (CH4) und Lachgas (N2O) in die Erdatmosphäre emittiert.

Dabei geht der landwirtschaftlichen Nutzung meist die Rodung von Wäldern voraus, welche

den Treibhauseffekt zusätzlich ankurbelt, da durch den reduzierten Bestand der Biomasse

weniger CO2 längerfristig gebunden werden kann. Hinzu kommen unter anderem die Versie-

gelung von Böden durch Siedlungsbau und die Trockenlegung oder Begradigung von Flüssen

und Sümpfen, welche einen verstärkenden Einfluss auf spezifische regionale Klimate haben

(ebd., S. 15).

Da das menschliche Leben, besonders in Bezug auf Landwirtschaft und damit verbundener

Ernährungssicherheit, sehr stark vom Klima abhängt, ist es wichtig den Treibhauseffekt auf

einem lebensfreundlichen Niveau zu stabilisieren. Dies führt zur ersten Strategie im Umgang

mit dem Klimawandel – die Klimawandelvermeidung. Nach Rahmstorf und Schellnhuber

(2007) ist diese Strategie der Begrenzung in erster Linie „mit technologischem Fortschritt bei

der ‚Dekarbonisierung‘ unserer Wirtschaftsmaschinerie“ (RAHMSTORF & SCHELLNHUBER

2007, S. 92) zu erreichen. Gerade der Aspekt des technologischen Fortschritts erscheint in

dieser Beziehung als widersprüchlich, da er es ja eigentlich war, der uns erst in diese Situation

der globalen Erwärmung geführt hat.

Verbunden mit einem technologischen Forstschritt sind vor allem die Entwicklung und der

Ausbau von EE. Nach der Theorie der Nachhaltigkeit ergeben sich noch weitere Wege der

Vermeidung, welche allerdings unserem westlichen Verständnis der Wohlstands- und Über-

flussgesellschaft widersprechen, z.B. eine vegetarische Lebensweise oder generell eine Kon-

sumeinschränkung von materiellen als auch energetischen Produkten (Vgl. Kapitel 3.2.3). Ein

weiterer Vermeidungsansatz ist die Möglichkeit des Schutzes bzw. der Ausdehnung der natür-

lichen CO2-Senken durch Moor- und Waldschutz, sowie die Wiederaufforstung von Wäldern.

Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung der Weltbevölkerung ergibt sich in dieser Bezie-

hung langfristig eine erhöhte Flächennutzungskonkurrenz zwischen den Wäldern und Mooren

als Senken, den landwirtschaftlichen Flächen zur Ernährungssicherung und der Bioenergieer-

zeugung. An dieser Stelle wären wir wieder beim elementarsten Problem von geschlossenen

Systemen: der Unmöglichkeit von unbegrenztem Wachstum.

Auf die zweite Strategie der Klimawandelanpassung soll im Rahmen dieser Arbeit nicht wei-

ter eingegangen werden, da sie nicht der Thematik entspricht. Konzepte und Maßnahmen der

Anpassung an einen Klimawandel geben zum Beispiel Rahmsdorf & Schellnhuber (2007) und

das BMU (RAHMSTORF & SCHELLNHUBER 2007, S. 92; BMU 2009, S. 23ff.).

An dieser Stelle soll der Terminus Klima nochmals etwas genauer betrachtet werden. In der

oben aufgeführten Definition von Malberg (2007) ist Klima als die Gesamtheit der atmosphä-

rischen Zustände und Vorgänge beschrieben. Man kann Klima vorsichtig als Ableitung des

Wetters deklarieren, mit dem Hintergrund, dass Klima sich „auf einen hinreichend langen

Page 38: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

24

Zeitraum“ bezieht, damit den Maßstab verkleinert und sich vom Wetter entfernt. Behalten wir

diese Phrase „hinreichend langer Zeitraum“ im Hinterkopf, während wir uns kurz die etymo-

logische Bedeutung von Klima näher führen:

„Klima Sn std (16. Jh.). Entlehnt aus spl. clīma (-atis), dieses aus gr. klĩma (eigentlich die

»Neigung«), zu gr. klínein »neigen, beugen, lehnen«. So bezeichnet nach dem witterungs-

bestimmenden Faktor der geographischen Breite und der damit verbundenen mittleren

Neigung des Sonnenstandes.“ (KLUGE 2002, S. 496)

Der Faktor der geographischen Breite ist wie oben schon beschrieben abhängig von der Eklip-

tik, die wiederum von der Präzession beeinflusst wird. Das heißt für unsere Breiten ändert

sich das Klima „kurzfristig“ aus dem Stand zur Sonne, es entstehen die Jahreszeiten. Durch

die Rotation der Erdrotationsachse kommt es zusätzlich zu überlagernden längerfristigen Zyk-

len, wie Milankovitch sie beschrieben hat.

Schaut man sich eine Klima-Definition des IPCC an, scheint es keine genau abgegrenzte De-

finition von Klima zu geben – zu weit fächern sich die Zeiträume auseinander. Hier wird nach

Angaben der WMO eine klassische Periode des ausreichend langen Zeitraums von 30 Jahren

angegeben. Im gleichen Zug werden Bandbreiten von einigen Monaten zu tausenden oder

Millionen von Jahren ausgewiesen (im Original: „[…] from months to thousands or millions

of years.“ IPCC 2001, S. 788).

Es soll an dieser Stelle kein Zweifel am Klimawandel geäußert werden. Es soll lediglich dar-

auf aufmerksam gemacht werden, dass das Klima von einer Vielzahl von Faktoren und Steue-

rungsmechanismen abhängt (siehe oben), die weit davon entfernt sind, aus einer ganzheitli-

chen Sicht verstanden zu sein. Im extremen Widerspruch zu diesem Sachverhalt steht die Tat-

sache, dass Begriffe wie Klimawandel, globale Erwärmung und Klimaschutz in unserer öf-

fentlichkeitswirksamen Medienwelt zunehmend pauschalisiert, dramatisiert und instrumenta-

lisiert werden (PANSEGRAU 2009, S. 139ff.) und zwar aus dem einen Grund, Macht auszuüben

und Interessen durchzusetzen (Vgl. Kapitel 3.1.1). Dieser Tatbestand wird von einer Mehrheit

der Menschen als Wahrheit wahrgenommen. Ob sie es ist oder nicht, sei in diesem Moment

dahingestellt, es spielt nur sekundäre Rolle, weil es aus dieser Betrachtungsweise um unter-

schiedliche Interessen geht und nicht um eine „objektive Wahrheit“.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass das Klima von sehr vielen Faktoren abhängt, zu denen

nicht nur der CO2-Ausstoß gehört, sondern zum Beispiel auch andere THG wie Methan und

Lachgas, aber vor allem der Wasserdampf. Ein ganzheitliches Verständnis von Klima kann

nicht angenommen werden. Eine diskursive Darstellung des Klimawandels in den Medien

lässt zunehmend eine Pauschalisierung und Dramatisierung erkennen, die dafür genutzt wird,

spezifische Interessen meist politischer oder wirtschaftlicher Art durchzusetzen. Dadurch wird

vor allem eine große Hoffnung in die Erforschung von neuen Technologien gesetzt, was zu

zusätzlicher Expansion führt. Dies geschieht aber ohne den Aspekt, dass die Menschen ihren

Produkt-, Dienstleistungs- und Energiekonsum einschränken. Solange wir EE erzeugen,

Page 39: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

25

gleichzeitig aber fossile Energienutzung nicht reduzieren, wird sich keine Normalisierung des

Treibhauseffektes einstellen.

4.1 Die Bedeutung der erneuerbaren Energien

Ohne EE ist in unserer heutigen Gesellschaft kein Klimaschutz möglich, denn sie wirken

emissionseinsparend. In diesem Sinne sind EE als nachhaltigkeitsfördernd einzustufen: Sie

tragen nachhaltig zu einer anteiligen Reduzierung der CO2-Emissionen unserer Energiewirt-

schaft und somit zu einer Verminderung der globalen Erwärmung bei (HENNICKE & FISCHE-

DICK 2010, S. 13).

Im Widerspruch zur CO2-Reduzierung durch EE stehen allerdings die steigenden Zahlen für

Energieverbräuche, besonders in den Industrienationen aber auch in Schwellenländern wie

China, Indien oder Brasilien. Ein steigender Anteil von EE muss in dieser Beziehung noch

keinen sinkenden Anteil von fossilen Energieträgern bedeuten. In Deutschland betrug der

Anteil von EE am Bruttoenergieverbrauch im Jahr 2008 zwar 8,6 %, allerdings ist dieser

Verbrauch von 1998 bis 2008 um 255 % gestiegen (STATBA 2011, S. 4ff.). Dabei hat beson-

ders die industrielle Produktion mit 686 % am stärksten zugenommen. Sowohl im Verbrauch

als auch in der Erzeugung ist Deutschland damit Spitzenreiter in der europäischen Union

(STATBA 2011, S. 6).

Da sie die Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten und somit das Risiko von Konflikten um

diese Energierohstoffe verringern, können EE als friedensstiftend angenommen werden

(HENNICKE & FISCHEDICK 2010, S. 13). Eine Dezentralisierung der Energieerzeugung in der

relativen Nähe zum Verbrauchsstandort führt außerdem zu einer optimierten Versorgungssi-

cherheit. Auf diese Weise wird auch die Möglichkeit eröffnet, dass sich eine erhöhte Anzahl

von Akteuren mit in den Energieversorgungsprozess einschalten kann. Durch die sich damit

einstellende Diversität wird die Gefahr einer Monopolisierung des Energiesektors zumindest

in Ansätzen gebannt, sind doch die Investitionskosten von Akteuren für EE-Anlagen geringer

als für Kohle- oder Atomkraftwerke (HENNICKE & FISCHEDICK 2010, S. 17).

4.2 Energetische Nutzung von Biomasse

In diesem Abschnitt soll Bioenergie als spezifische EE zur Vermeidung des Klimawandels

kurz vorgestellt werden. Bioenergie selbst basiert auf jedweder energetischen Nutzung von

Biomasse. Der SRU (2007) unterteilt Biomasse zum einen in biogene Reststoffe und zum

anderen in NawaRo, wobei es nach den §§ 2-3 BiomasseV für die energetische Nutzung aner-

kannte und nicht anerkannte Biomasse gibt (SRU 2007, S. 22). Biomasse wird allerdings nicht

nur energetisch genutzt. Hierbei kommt es zu Nutzungskonkurrenzen mit anderen Bereichen.

Hennicke & Fischedick (2010) unterteilen Biomasse in drei Potentialkategorien: Neben bio-

genen Reststoffen, wie beispielsweise Rückstände aus der Land- und Forstwirtschaft, Indust-

Page 40: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

26

rie und Kommunen, separieren sie die NawaRo in holzartige Biomasse und Energiepflanzen

aus gezieltem landwirtschaftlichen Anbau (HENNICKE & FISCHEDICK 2010, S. 57).

Holzartige Biomasse für die energetische Nutzung steht dabei in Konkurrenz zu einer stoffli-

chen Nutzung, wie z.B. als Baumaterial oder in der Papierindustrie. Landwirtschaftliche

Energiepflanzen stehen ebenfalls in einer Konkurrenz zur stofflichen Nutzung, hier z.B. als

Schmier- und Kunststoffe oder in der Kosmetik und Pharmaindustrie. Zusätzlich zur stoffli-

chen Nutzung besteht bei Energiepflanzen eine Konkurrenz zu jeder Art von Nahrungsmittel-

produktion. In Deutschland ist etwa der Anteil der stofflichen Nutzung von Holzbiomasse mit

69 % im Vergleich zur energetischen Nutzung (31 %) recht hoch – bei NawaRo aus landwirt-

schaftlicher Produktion ist die energetische Verwertung mit 90-92 % allerdings höher als eine

stoffliche Nutzung von 8-10 % (SRU 2007, S. 27). Und auch biogene Reststoffe wurden in

der Vergangenheit anders verwertet und werden auch heute noch anderweitig benötigt, so

etwa zur Viehfütterung.

Aufgrund der Speicherbarkeit als biogene Materie kann Bioenergie im Vergleich zur Solar-

oder Windkraft als eine sehr flexible erneuerbare Energieform angenommen werden. Die Fle-

xibilität ergibt sich in dieser Hinsicht aus dem Primärenergieträger11 Biomasse, welcher weit-

aus besser verfügbar und lagerfähig ist als Wind oder Sonnenstrahlung (SRU 2007, S. 20).

Durch eine Vielzahl von Umwandlungsformen können aus den Primärenergieträgern der

obenangegebenen zwei bzw. drei Biomassekategorien feste, flüssige und gasförmige End-

energieträger12 erzeugt werden. Bei diesen Umwandlungen entstehen jedoch immer Energie-

verluste.

4.2.1 Biomasse für die Wärme- und Stromerzeugung

Die Wärmeenergieerzeugung aus Biomasse ist so alt wie die Erfindung des Feuers. Und so

werden schon seit Jahrtausenden Holz, getrockneter Torf und Dung direkt über die Verbren-

nung hierfür genutzt (DVL & NABU 2007, S. 10). Die heute meistgenutzte Art der Wärmeer-

zeugung durch Biomasse ist die Verbrennung von Holz im häuslichen Bereich. Dabei können

Scheitholz, Hackschnitzel und Pellets zum Einsatz kommen (HENNICKE & FISCHEDICK 2010,

S. 58). In Heizwerken kann Biomasse verbrannt und mit dieser Wärmeenergie Wasser für die

Versorgung von Haushalten erhitzt werden. Die Wärmebereitstellung aus Biomasse machte

im Jahr 2009 mit einem Wert von 100,6 TWh ca. 91 % der erneuerbar erzeugten Wärme und

7,6 % der gesamten bundesdeutschen Wärmebereitstellung aus (FNR 2010b, S. 2).

Mit Hilfe der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in sogenannten Blockheizkraftwerken

(BHKW) kann sowohl elektrische als auch thermische Energie erzeugt werden. Hierdurch

werden auch der Wirkungsgrad der energetischen Nutzung von Biomasse erhöht und die

11 Siehe Glossar 12 Siehe Glossar

Page 41: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

27

Energieverluste minimiert. Allerdings fällt die Wärmeenergie als Abwärme an, wodurch z.B.

landwirtschaftliche Biogasanlagen (BGAn) mit BHKW, aber ohne Abnehmer der Wärme,

keine optimale Lösung sind. Biogas selbst kann allerdings – nach einer Aufbereitung zu Bio-

erdgas (Biomethan) – in das nationale Erdgasnetz eingespeist und für die Wärmeenergiebe-

reitstellung genutzt werden (HENNICKE & FISCHEDICK 2010, S. 58).

Generell wird Biogas im Hinblick auf den Vergütungsanreiz durch das EEG in Kraftwerken

und BHKWs verstromt. In Deutschland wird der Energieträger Biogas für die Elektroenergie-

erzeugung bisher noch nicht mit fossilem Erdgas gemischt, da es hierfür nach EEG keine Ver-

gütung gibt (HENNICKE & FISCHEDICK 2010, S. 58). Für eine detaillierte Beschreibung der

Erzeugung von Biogas soll an dieser Stelle auf Kaltschmitt et al. (2009) verwiesen werden

(KALTSCHMITT et al. 2009, S. 851–909).

Neben Biogas gibt es aber auch noch andere Biomasse wie Pflanzenöle aus Raps oder Son-

nenblumen und Festbiomasse wie Kurzumtriebsgehölze14, die für die Verstromung genutzt

werden können. Das Biomassegemisch, was in BGAn gegeben und vergoren wird, nennt man

Substrat15. Durch die Vergärung entsteht das Biogas, was durch Verbrennung zum Antrieb

von Motoren und/oder Generatoren verwendet wird. Es können aber auch Dampfturbinen

zum Einsatz kommen. Hierdurch entsteht die elektrische Energie, die nach EEG vergütet

wird. Mit KWK kann durch diese Vorgänge gleichzeitig Brauchwasser erwärmt werden. Die

Funktionsweise einer BGA ist in Abbildung 3 ersichtlich.

Im Jahr 2009 hatte die Stromerzeugung aus Biomasse in Deutschland einen Wert von

30,3 TWh. Das entspricht einem Anteil an erneuerbarer Stromerzeugung von 33 % und an der

Gesamtstromerzeugung von 5,3 % (FNR 2010b, S. 2).

13 Quelle: http://www.seilnacht.com/referate/biogas02.gif (eingesehen am 12.07.2011) 14 Siehe Glossar 15 Siehe Glossar

Abbildung 3: Funktionsweise einer Biogasanlage13

Page 42: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

28

4.2.2 Biomasse für die Kraftstofferzeugung

Als letzter Nutzungszweig kann Bioenergie im Kraftstoffsektor eingesetzt werden. Der Groß-

teil der genutzten Biokraftstoffe ist flüssig. Allerdings kann auch Biomethan als Erdgassubsti-

tut zur Anwendung kommen (HENNICKE & FISCHEDICK 2010, S. 60). In Deutschland beträgt

die Produktionsmenge von Biokraftstoffen 3,52 Mio. t im Jahr 2009. Das entspricht einem

energetischen Anteil von 5,5 % am Gesamtkraftstoffverbrauch (FNR 2010d, S. 2).

Generell werden Biokraftstoffe in zwei Generationen eingeteilt, welche in unterschiedlichem

Maß verfügbar sind. Zur ersten Generation gehören Bioethanol, Biodiesel und reines Pflan-

zenöl (HENNICKE & FISCHEDICK 2010, S. 59). Hierbei fällt der Großteil der weltweiten Bio-

kraftstoffproduktion auf Ethanol. Dieses kann durch die Gärung von zucker- und stärkehalti-

gen Pflanzen, z.B. Zuckerrohr (Brasilien), Mais (Nordamerika), Kartoffeln, Zuckerrüben oder

Getreide (Europa) gewonnen werden. Aufgrund eines sehr geringen Nettoenergieertrags pro

Hektar erzeugt Bioethanol jedoch vergleichsweise hohe THG-Emissionen (DVL & NABU

2007, S. 16). Eine detaillierte Beschreibung der Erzeugung von Bioethanol zur Kraftstoffnut-

zung findet sich bei Kaltschmitt et al. (2009) (KALTSCHMITT et al. 2009, S. 793–834).

Reines Pflanzenöl und Biodiesel werden dagegen aus ölhaltigen Pflanzen wie Raps, Sonnen-

blumen, Soja oder aus Palmöl gewonnen. Beim Einsatz von reinem Pflanzenöl in Dieselmoto-

ren ist aufgrund der Viskosität ein Umbau notwendig. Durch den chemischen Vorgang der

Veresterung wird aus Pflanzenöl Pflanzenölmethylester oder kurz Biodiesel erzeugt (SRU

2007, S. 20). Für eine ausführliche Beschreibung der Erzeugung und Nutzung von Pflan-

zenölkraftstoffen wird hier wiederum auf Kaltschmitt et al. (2009) verwiesen (KALTSCHMITT

et al. 2009, S. 711–768).

Die zweite Generation von Biokraftstoffen umfasst Biomethan, Biomass-to-Liquid (BtL)16

und Bioethanol auf Lignozellulosebasis17. Biomethan ähnelt in seiner Zusammensetzung dem

üblichen Erdgas und wird durch eine Aufbereitung von Biogas erzeugt. BtL-Kraftstoffe wer-

den aus zucker- und stärkehaltigen Pflanzen synthetisch unter hohen Temperaturen und ho-

hem Druck gewonnen (DVL & NABU 2007, S. 16). Ein Vorteil von BtL ist, dass für den

Kraftstoff eine sehr große Bandbreite an Primärenergieträgern genutzt werden kann. Dies sind

neben Energiepflanzen z.B. auch Reststoffe wie Stroh, Bioabfälle und Restholz (FNR 2007,

S. 33). Lignozellulose-Ethanol wird aus lignozellulosehaltigen Pflanzen und Reststoffen ge-

wonnen. Das bedeutet, dass im Gegensatz zum Bioethanol erster Generation alle pflanzlichen

Bestandteile und auch landwirtschaftliche Reststoffe wie Kleie oder Stroh genutzt werden

können (FNR 2009a, S. 64). Die zweite Generation von Biokraftstoffen soll in an dieser Stelle

nicht weiter erklärt werden, da sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in vergleichbaren Maß

wie Biokraftstoffe der ersten Generation verfügbar sind bzw. sich noch in der Forschungspha-

se befinden.

16 Siehe Glossar 17 Siehe Glossar

Page 43: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

29

4.3 Bioenergiepolitik und rechtliche Grundlagen

Als institutioneller Rahmen für die gesamte Bioenergieerzeugung und –Nutzung sollen in

diesem Abschnitt die bestehenden politischen und rechtlichen Grundlagen vorgestellt werden.

Dabei wird auf europäischer Ebene begonnen, mit der bundesdeutschen Ebene fortgesetzt und

mit der Landesebene MV abgeschlossen. Einen globalen Rahmen für die Bioenergienutzung

gibt es nicht. Es existieren zwar die Klimarahmenkonvention und das Kyoto-Protokoll, wel-

che den Klimaschutz auf globaler Ebene institutionalisieren, jedoch wird in keinem der beiden

Dokumente eine energetische Nutzung von Biomasse explizit angesprochen. Insofern kann

für die globale Ebene hier keine institutionelle Regelung vorgestellt werden.

4.3.1 Bioenergie auf europäischer Ebene

Auf europäischer Ebene steht die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EE-RL) für alle EU-

Mitgliedsstaaten als Regelung zur Emissionsminderung von THG und zum Ausbau des An-

teils EE am gesamten EU-Energieverbrauch. In der ersten Fassung, die am 27. Oktober 2001

in Kraft trat (RL 2001/77/EG), wurden die Mitgliedsstaaten zunächst dazu aufgefordert, den

Anteil der Stromerzeugung aus EE von 14 % in 1997 auf 22 % im Jahr 2010 und ihren Anteil

am Gesamtenergieverbrauch auf 12 % in 2010 anzuheben (RODE et al. 2005, S. 75). In einer

weiteren Richtlinie von 2003 (RL 2003/30/EG) wurde die Förderung der Verwendung von

Biokraftstoffen beschlossen (RUHBAUM et al. 2011, S. 29). In der aktuellen EE-RL (RL

2009/28/EG) wurden die ersten beiden Richtlinien zusammengefasst und um wichtige Punkte

ergänzt. Dabei wurde beispielsweise die Unverbindlichkeit der Endziele bis 2020 außer Kraft

gesetzt. Diese sind nun bindend, wobei ein Nichteinhalten geahndet werden kann (ebd.,

S. 29). Zu diesen Zielen gehören,

„20 % des Bruttoinlandsverbrauchs der Gemeinschaft bis 2020 [durch EE] zu decken

[…] und ein Mindestanteil von 10 % im Verkehrssektor für alle Mitgliedstaaten“ (ebd.,

S. 30)

zu erreichen. Durch das „effort-sharing“-Prinzip wird die Erhöhung der Anteile an den jewei-

ligen Bruttoinlandsprodukten ausgerichtet. So muss z.B. Malta seinen EE-Anteil auf 10 %,

Schweden dagegen auf 49 % und Deutschland auf 18 % steigern (ebd., S. 30). Außer der Min-

destanforderung im Kraftstoffsektor gibt es keine Vorschriften, auf welche Weise die Steige-

rung der Anteile erfolgen soll. Es werden jedoch gewisse Maßnahmen empfohlen.

Die wichtigste Maßnahme stellt eine nationale Förderregelung dar. Dies ist für Deutschland

das EEG (vgl. Abschnitt 4.3.2). Die zweite Maßnahme ist die eher indirekte Effizienzsteige-

rung im gesamten Produktions- und Erzeugungsprozess von Anlagen, Biomasse und Energie.

Als letzte Maßnahme können die flexiblen Mechanismen der EE-RL umgesetzt werden. Diese

basieren auf dem FlexMechs-Quartett des Kyoto-Protokolls (ebd., S. 31). Demnach können

überschüssige EE-Anteile eines Mitgliedsstaates an andere Mitgliedsstaaten transferiert wer-

Page 44: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

30

den. Des Weiteren können mehrere Mitgliedsstaaten, als auch Mitgliedstaaten mit außereuro-

päischen Drittstaaten gemeinsame Projekte zur Erzeugung von EE realisieren. In einer Ko-

operation mit Drittstaaten kann allerdings nur erneuerbar erzeugter Strom auf die Richtlinien-

ziele angerechnet werden (RUHBAUM et al. 2011, S. 31). Der letzte Mechanismus impliziert

die freiwillige Zusammenlegung und Koordination nationaler Förderregelungen mehrerer

Mitgliedsstaaten.

Speziell die Energieerzeugung aus Biomasse betreffend, müssen die Mitgliedsstaaten Berichte

über indirekte Landnutzungsänderung (iLUC18) durch den Anbau von Energiepflanzen und

ihre Auswirkungen dem europäischen Gesetzgeber zukommen lassen. In den nationalen Akti-

onsplänen, die jeder Mitgliedsstaat bis zum 30. Juni 2010 einzureichen hatte, mussten zum

ersten Mal die sektoralen Ziele (Verkehr, Strom, Wärme und Kälte) und für die Umsetzung

notwendige Maßnahmen dargelegt werden. Hierzu gehörte auch eine nationale Strategie zur

Entwicklung von Biomasse inklusive ihrer Importvorhaben (RUHBAUM et al. 2011, S. 33).

Für die energetische Nutzung von Biomasse sind in Art. 17-19 EE-RL Nachhaltigkeitsanfor-

derungen für den landwirtschaftlichen Anbau von Biomasse verankert worden. Allerdings

beschränken sich diese Anforderungen bisher nur auf die angebauten Rohstoffe für die Erzeu-

gung von flüssigen Biokraftstoffen und flüssigen Brennstoffen im Strom- und Wärme-

/Kältesektor (RUHBAUM et al. 2011, S. 35f.). Das heißt, es betrifft alle Arten von Pflan-

zenölen, Biodiesel und Bioethanol, nicht aber Biogas/Biomethan oder direkt genutzte Fest-

biomasse wie Holz. Die konkreten Anforderungen enthalten eine THG-Minderungsbilanz von

flüssiger Biomasse im Vergleich zu fossilen Brenn- oder Kraftstoffen von zunächst 35 % und

ab 2017 von mindestens 50 %. Zusätzlich dürfen die genutzten Rohstoffe nicht auf Flächen

angebaut werden, „die im Januar 2008 eine hohe biologische Vielfalt aufwiesen oder in denen

viel Kohlenstoff gebunden war“ (RUHBAUM et al. 2011, S. 35). Hierfür stehen auf bundes-

deutscher Ebene exemplarisch die BioSt-NachV und die Biokraft-NachV.

4.3.2 Bioenergie auf bundesdeutscher Ebene

Auf bundesdeutscher Ebene regelt das EEG die Vergütungstarife für Strom aus Biomasse und

dessen Einspeisung in das nationale Stromnetz (RODE et al. 2005, S. 76). Im Jahr 2000 löste

das EEG das Stromeinspeisungsgesetz ab. Die aktuelle Novelle19 des EEG trat am 01. Januar

2010 in Kraft. Nach § 5 EEG sind die großen Elektrizitätsunternehmen dazu verpflichtet, vor-

rangig Strom aus erneuerbaren Quellen abzunehmen und nach speziellen Vorgaben zu vergü-

ten, wobei die Kosten für die Energieversorger auf die Verbraucher umgelegt werden

(EKARDT et al. 2009, S. 228). Die Vorgaben für die Grundvergütung richten sich für Bioener-

gie nach der Anlagengröße gemessen in installierter Leistung, welche bis 20 MW reichen

darf. Generell gilt: Je größer die Anlage, desto kleiner die Grundvergütung. Hinzu kommen

18 Siehe Glossar 19 Siehe Glossar

Page 45: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

31

die sogenannten Boni, so z.B. für die Nutzung von NawaRo und für die Nutzung von Kraft-

wärmekopplung oder die Verwendung besonders innovativer Technologien (FNR 2009b,

S. 138). Eine detaillierte Aufschlüsselung und Regelung der Vergütungssätze findet sich bei

Wedemeyer (WEDEMEYER 2009, S. 25–28).

Bei der Biogasverstromung ist der Ausschließlichkeitsgrundsatz für den NawaRo-Bonus auf-

gehoben worden. Das bedeutet, dass NawaRo künftig mit bestimmten rein pflanzlichen Ne-

benprodukten gemischt werden können. Hiermit erhofft man sich eine Entspannung des Ener-

giepflanzenmarktes (ebd., S. 26). Außerdem ist in der aktuellen EEG-Novelle eine Abde-

ckung des Gärrestlagers vorgeschrieben. Dadurch soll der Methanaustrag während der Bio-

gasproduktion vermieden und somit die Klimabilanz verbessert werden (ebd., S. 27).

Für die Nutzung von Biomasse zur Stromerzeugung wirkt die Biomasseverordnung seit 2005

flankierend auf das EEG. Hier (§ 2 BiomasseV) wird vorgeschrieben, aus welcher anerkann-

ten Biomasse Strom erzeugt werden kann, der dann auch eine Vergütung erhält. So zählt bei-

spielsweise Torf nicht zu anerkannter Biomasse (FNR 2009b, S. 137). Des Weiteren werden

in der Biomasseverordnung die technischen Anforderungen zur Stromerzeugung als auch de-

ren Umweltanforderungen festgelegt (RODE et al. 2005, S. 77).

Weiterhin ist auf bundesdeutscher Ebene für den Kraftstoffsektor das Biokraftstoffquotenge-

setz zu nennen, welches seit dem 18. Dezember 2006 wirksam ist. Das Gesetz verpflichtet die

Mineralölwirtschaft dazu, einen festgelegten und steigenden Anteil an Biokraftstoffen in den

Verkehrssektor einzuspeisen. Erstmalig war eine Steigerung des Anteils an Biokraftstoffen

um jährlich 0,25 % auf 8 % im Jahr 2015 geplant. Kritik gegen die Biokraftstoffquote verwies

vor allem auf eine verschärfte Landnutzungsänderung in Entwicklungsländern für den Anbau

von Soja oder Palmöl zur Biodieselproduktion (LUDWIG 2009, S. 831). Ein weiteres Problem

ist die Beimischung von Bioethanol zu normalen Ottokraftstoffen, welche in vielen Verbren-

nungsmotoren unverträglich ist. Infolge dessen kam es zu einer Senkung der Biokraftstoff-

quote von 6,25 % auf 5,25 % in 2009 und zu einer darauffolgenden Einfrierung der Quote auf

6,25 % in den Jahren 2010 bis 2014 (ebd., S. 831).

Ebenfalls flankierend auf das EEG und auf das BioKraftQuG wirken seit 2009 die Biomasse-

strom- und die Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung, welche die Nachhaltigkeitsanforde-

rungen der EE-RL im bundesdeutschen Recht umsetzen. Demnach dürfen NawaRo für flüssi-

ge Kraft- und Brennstoffe nicht auf Flächen mit hohem Naturschutzwert angebaut werden,

wozu bewaldete Flächen, Naturschutzflächen und Grünland mit hoher Biodiversität zählen

(AMMERMANN & MENGEL 2011, S. 331f.). Eine Einhaltung dieser Anforderungen wird ver-

sucht mit Hilfe von Zertifizierungssystemen zu realisieren. Noch keine Regelung dieser Art

gibt es dagegen für die energetische Nutzung von fester und gasförmiger Biomasse.

Für die Wärmeversorgung von Gebäuden ist das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz heran-

zuziehen. Hier wird in § 1 festgelegt, den EE-Anteil an der Wärmeversorgung von 6 % in

2007 auf mindestens 14 % in 2020 zu erhöhen. Ab Anfang 2009 mussten demnach die Wär-

Page 46: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

32

me- und Kälteversorgung von Neubauten anteilig mit Hilfe von Solaranlagen, Wärmepumpen

oder Biomasseheizungen abdeckt werden. In einer ersten Novelle 2011 betrifft diese Bestim-

mung nun auch Gebäude der öffentlichen Hand (§ 5a EEWärmeG).

Ein weiteres Regelungssystem erstreckt sich um den gesamten Verfahrensprozess der Ge-

nehmigung von BGA, in dem eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle spielt. Hierzu zählen

unter anderem der Anlagenstandort, das Genehmigungsverfahren selbst, die Hygienevor-

schriften und baulichen Anforderungen sowie die Ausbringung der Gärreste. Folglich müssen

eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen beachtet werden, welche die Realisierung ei-

ner BGA bestimmen. Hierzu gehören für die oben genannten Faktoren das Baugesetzbuch,

das Bundesimmissionsschutzgesetz, die EU-Hygieneverordnung, die Bioabfallverordnung,

sowie die Düngemittel- und Düngeverordnung. Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstof-

fe gibt diesbezüglich eine ausführliche Schilderung der Gesetzeslage (FNR 2009b, S. 140–

148).

4.3.3 Bioenergie auf Landesebene MV

Auf Basis des integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung (IEKP) von

2007, ist für MV die Strategie „Energieland 2020“ ins Leben gerufen worden. Die Ziele des

IEKP sind wie folgt festgelegt:

1) Verdopplung der gesamtwirtschaftlichen Energieproduktivität gegenüber 1990;

2) Erhöhung des EE-Anteils an der Stromerzeugung auf 25 - 30 %;

3) Erhöhung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Anteils an der Stromerzeugung auf 25 %;

4) Erhöhung des EE-Anteils am Endenergieverbrauch: Wärme 14 %, Kraftstoffe 17 %;

5) Senkung der CO2-Emissionen um 36 - 40 % (MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND

TOURISMUS MV 2009, S. 9)

Aus den Zielen des IEKP ergab sich am 5. September 2007 der Auftrag des Landtages an die

Landesregierung MV eine Gesamtstrategie „Energieland 2020“ auszuarbeiten. In Tabelle 1

sind die acht Leitlinien dieser Strategie und ihre wichtigsten Maßnahmen zusammenfassend

dargestellt.

Tabelle 1: Leitlinien und Maßnahmen der Strategie „Energieland 2020“

Leitlinie Maßnahmen

LL1 Energieeffizienz und Klimaschutz Verbesserung Energieeffizienz; Verwendung ungenutzter Abwärme; Fördermaßnahmen in Wohnungs- und Städte-bau und Verkehrswesen

LL2 Erneuerbare Energien/NawaRo Bis 2050 klimaneutrale Stromerzeugung ohne Einsatz fossiler Energie; Ausbau der EE, jedoch kein Rückbau konventioneller Kraftwerke

Page 47: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

33

LL3 Energiepreise/Nachhaltige Energie-versorgung

Verschärfung des Wettbewerbs auf Energiemärkten durch u.a. Konkretisierung des Kartellrechts und optimierte An-schlussbedingungen für neue Kraftwerke; Modernisierung konventioneller Kraftwerksparks; Energiemix aus erneuer-baren und fossilen Quellen

LL4 Ausbau Strom- und Gasnetze Ableitung der russischen Gaspipeline Richtung S und W; Zusammenlegung der Regelzonen der Stromversorgung; Anschlüsse von dezentralen Biogasproduzenten

LL5 Energiestandort Lubmin Aufwertung durch die Ostseepipeline; Ansiedlung weiterer Wärmenutzer am Standort

LL6 Abfall- und Energiewirtschaft Verstärkte energetische Verwertung von Abfall

LL7 Technologieförderung/Innovation Unterstützung von Netzwerken und Kompetenzzentren; Erforschung von Speichertechnologien

LL8 Schaffung und Sicherung von Ar-beitsplätzen

Entsprechende Randbedingungen schaffen z.B. Ansied-lung von Unternehmen der Energiebranche

4.4 Bioenergie auf Rügen

Mit dem Gewinn des Bundeswettbewerbs Bioenergieregion ist Rügen seit Mitte März Bio-

energieregion (BER). Der Projektstart war am 14. Mai 2009. Zu diesem Zeitpunkt erhielt die

Kreishandwerkerschaft Rügen als Träger eine Zusage des BMELV zur Förderung in Höhe

von maximal 400.000 € über eine Projektlaufzeit von drei Jahren. Für den Wettbewerb musste

ein regionales Entwicklungskonzept mit Zielen und Strategien konzipiert werden. Als lang-

fristiges Hauptziel wurde deklariert, bis 2020 den Primärenergiebedarf von Rügen zu einem

Drittel durch die energetische Verwertung von Biomasse abzudecken (FNR 2010a, S. 21). Im

regionalen Entwicklungskonzept wird zusätzlich als langfristiges Ziel die weitgehende Ener-

gieautarkie durch einen Energiemix aus EE beschrieben (KREISHANDWERKERSCHAFT RÜGEN

2008, S. 11). Weiterhin werden sieben Teilziele verfolgt, die zur Erreichung der übergeordne-

ten Ziele beitragen sollen (KREISHANDWERKERSCHAFT RÜGEN 2008, S. 11f.). Hierunter zäh-

len:

1. Die Senkung des Wärmebedarfs: Einbindung schon vorhandener Bioenergiewärmemengen

ohne Verwertung und vollständige Wärmenutzung von neuen Bauprojekten durch Biowärme.

2. Nachhaltiger Tourismus: qualitativer Ausbau zu einem nachhaltigen Tourismus bis 2015;

Einbindung von EE in die Marketingstrategie der Insel Rügen, damit Entwicklung zur Vor-

bildregion.

3. Entwicklung intelligenter Verwertungslösungen für alle regional anfallenden Biomasse-

ströme: Hierunter fallen kommunale Bioabfälle, organische Restabfallfraktionen, Klär-

Page 48: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

34

schlamm, Landschaftspflegematerial, Seetang/Treibsel20 und die Biomasse aus der Land- und

Forstwirtschaft.

4. Verringerung Individualverkehr und Umstellung des ÖPNV auf Biokraftstoffe aus regiona-

ler Biomasse: Ab 2010 erster Betrieb von Buslinien mit Bioerdgas.

5. Unterstützung von Investoren für Bioenergieprojekte: Zusammenbringen von Investoren

und Abnehmern; Ansiedlung von mindestens fünf kleinen, lokal ansässigen Energieversor-

gungsunternehmen; Unterstützung bei Abwicklung von Verwaltungsvorgängen.

6. Mindesterhaltung der Beschäftigtenzahl durch Kompetenzentwicklung und Qualifizie-

rungsmaßnahmen: Sicherung von Arbeitsplätzen im Handwerk und Dienstleistungssektor;

Schaffung neuer Berufs- und Ausbildungsfelder und eines höheren Lohnniveaus, damit Ent-

gegenwirkung zur Abwanderung; Verjüngung der Beschäftigtenstruktur; höhere Identifikation

mit der Region.

7. Stärkung und Diversifikation mit Hilfe der Erschließung neuer wirtschaftlicher Betäti-

gungsfelder in Land- und Forstwirtschaft, Handwerk und Gewerbe: Verwertung und Vered-

lung einheimischer Produkte; Energieholzproduktion; Einsatz und Einbau innovativer Tech-

nologien; Umrüstung von Gebäuden.

Neben diesen Zielen gibt das Entwicklungskonzept auch eine Analyse der gegenwärtigen

Biomassepotentiale auf Rügen im Jahr 2008 wieder. Diese sind in Tabelle 2 zusammenge-

fasst. Für das Aufkommen an Bioabfällen gibt es allerdings starke saisonale Schwankungen

durch den Tourismus (KREISHANDWERKERSCHAFT RÜGEN 2008, S. 8). Bei der Algen- und

Seetangfrage ist die energetische Verwertung bisher noch unbeantwortet. Die hohen Sand-

und Salzanteile des Materials sind hinderlich (GAUL 2010, S. 61).

Tabelle 2: Biomassepotentiale auf Rügen21

Stoff Potential (Masse/Volumen/von Fläche)

Grasschnitt von 11.025,39 ha Dauergrünlandfläche

Waldholz 1.885 fm/a

Stroh (Getreide-/Rapsstroh) 86.677 t/a

Landschaftspflegematerial 900 t/a

Klärschlamm 2.153 t Trockensubstanz

Bioabfälle/Grünabfälle 7.581 t

Algen und Seetang Nordost-Küste: 3.520 t; Ost-Küste: 2.000 t

20 Siehe Glossar 21 Quelle: KREISHANDWERKERSCHAFT RÜGEN 2008, S. 7f.

Page 49: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

35

Mittlerweile existieren – neben 290 Photovoltaik- und 61 Windkraftanlagen – 7 Biomassean-

lagen, die durch das EEG gefördert werden (vlg. Abbildung 4). Damit können 16 % des

Strombedarfs von Rügen durch EE abgedeckt werden (FNR 2011, S. 8). Für die vier BGAn in

Sagard, Putbus/Pastitz, Bergen/Tilzow und Rothenkirchen können an dieser Stelle Inputdaten

aufgeführt werden (vgl. Tabelle 3). Auffällig ist die starke Nutzung von Reststoffen in den

beiden älteren Anlagen Pastitz und Sagard. Bei den beiden neuen und größeren Anlagen in

Bergen und Rothenkirchen überwiegen die Energiepflanzen. Bei einigen Biomassearten ist

die Unterscheidung zwischen NawaRo oder Reststoff nicht so einfach. So wird beispielsweise

die Grassilage von extensiv landwirtschaftlichen Flächen gewonnen, aber nicht gezielt als

Energiepflanze angebaut. Grassilage wird bei der BGA Sagard im gleichen Zug mit Maissila-

ge genannt. In Rothenkirchen ist Gras dagegen unsiliert bei sonstiger Biomasse zusammen

mit Reststoffen aufgeführt. Auch bei Landschaftspflegematerial ist die Einordnung zwischen

Abfall und angebauter Biomasse umstritten (AMMERMANN & MENGEL 2011, S. 329).

Um für die BGAn der Region Rügen ein Biomasse-Nutzungsverhältnis von NawaRo zu Rest-

stoffen zu erhalten, soll der Grasanteil bei der jeweiligen Nennung eingeordnet werden. Dem-

nach ergibt sich ein Biomasse-Verhältnis von 74,3 % Reststoffen und 25,7 % NawaRo.

22 Quelle: FNR 2011, S. 8, veränderte Darstellung

4 2

1

3

5

6

7

4

2

1

3

5

6

7

BGA Sagard

BGA Putbus/Pastitz

BGA Bergen/Tilzow

BGA Rothenkirchen

BHKW Sassnitz

BHKW Binz

BHKW Sellin

Abbildung 4: Bioenergieanlagen auf Rügen22

Page 50: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

36

Tabelle 3: Biogasanlagen und ihre Inputstoffe auf Rügen23

Biogasanlage Baujahr Inputstoffe pro Jahr

Sagard 1996 50.000 t Gülle, Mist und Speiseabfälle; ca. 5.500 t Mais- und Grassilage

Putbus/Pastitz 1998 30.000 t Rinder- und Schweinegülle; 70.000 t Kofermente aus Gastronomie und Lebensmittelproduktion

Bergen/Tilzow 2008 14.000 t Getreideganzpflanzensilage; 7000 t Maissilage; 7000 t Gülle

Rothenkirchen 2011 20.000 t Ganzpflanzensilage; 15.500 t Maissilage; 22.500 t sonsti-ge Biomasse (Gülle, Mist, Gras)24

Hierbei ist allerdings zu beachten, dass die Biogasertragszahl für Reststoffe wie Mist und

Gülle weitaus niedriger liegt als für Mais- oder Getreideganzpflanzensilage (FNR 2010c,

S. 3). Wenn man die NawaRo-Inputstoffe für Rügens BGAn auf die Ertragszahlen von Silo-

mais und Getreidepflanzen und weiterhin auf die Fläche hochrechnet, kommt man zu dem

Ergebnis, dass auf Rügen auf 5.128 ha Energiegetreide und auf 492 bis 612 ha Energiemais

angebaut wird – das zusammen entspricht schon mehr als 11 % der Ackerfläche Rügens.25

Und hier ist der Rapsanteil zur Rapsöl- und Biodieselproduktion noch gar nicht mit einge-

rechnet.

23 Quelle bis auf Rothenkirchen: GAUL 2010, S. 61 24 Quelle: Agrarproduktions- und Vertriebsgemeinschaft Samtens 25 Alle Bezugszahlen (Mais- und Getreideerträge, sowie Ackerfläche) von 2007 (Quelle: STATLA MV)

Page 51: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

37

5. Methodik

Im folgenden Kapitel sollen die methodischen Grundlagen und Verfahrensweisen dieser Ar-

beit vorgestellt werden. Hierzu zählen zum einen die Methode der Diskursanalyse und die

qualitative Sozialforschung, welche in dieser Arbeit durch qualitative Leitfadeninterviews mit

Experten repräsentiert ist. Die Grounded Theory Methodologie (Abschnitt 5.1.1) soll sowohl

für die Diskursanalyse (Abschnitt 5.1) als auch für die Analyse von qualitativen Interviews

(Abschnitt 5.2) als Basis dienen. In Abschnitt 5.3 wird abschließend für beide Methoden er-

klärt, in welcher Weise die computergestützte Auswertung der Daten mit Hilfe des Pro-

gramms ATLAS.ti erfolgte.

5.1. Die Diskursanalyse in der Humangeographie

Wie schon im diskurstheoretischen Hintergrund in Kapitel 3.1 erwähnt, kann man Räume und

Orte aufgrund der in ihnen lebenden Menschen samt ihrer Sprache und Handlungen als sozia-

le Konstrukte annehmen. Räume und ihre namentlichen Bezeichnungen können in diesem

Sinne symbolisch für verschiedenste Inhalte stehen, z.B. der deutsche Fluss Rhein als „Grenz-

fluss, romantisch-verklärtes Naturdenkmal […], Industriekloake und vieles mehr“ (MATTIS-

SEK & REUBER 2007, S. 174). Die geographische Diskursanalyse kann auf den unterschied-

lichsten Maßstabsebenen von lokal bis global ansetzen. Im Gegensatz zu qualitativ-

hermeneutischen Methoden untersucht die sie nicht die Lebenswelten und Denkmuster von

einzelnen Individuen, sondern beleuchtet eher die allgemeinen Strukturen und verbindenden

Elemente von menschlichen Denk- und Handlungsmustern (ebd., S. 175). Ihre Entstehung

und die Machtwirkungen, die von ihnen ausgehen, sollen erklärt werden. Ziel der geographi-

schen Diskursanalyse ist damit auch,

„die Zwänge, Regeln und Beschränkungen, die bestimmen, was in einer bestimmten Si-

tuation gesagt, geschrieben oder gedacht werden kann und was nicht, herauszuarbeiten

und offen zu legen.“ (ebd., S. 175)

Aufgrund der Komplexität von Diskursen und der bisweilen unkonsequenten Vorgedanken

Foucaults hat sich in den letzten Jahren eine große Bandbreite von mitunter sehr verschiede-

nen diskursanalytischen Ansätzen entwickelt (MATTISSEK & REUBER 2004, S. 230). Allen

gemeinsam ist der Aspekt, dass die Sprache ins Zentrum der Konstruktion sozialer Wirklich-

keit gestellt wird. Unter dieser Annahme können als Datengrundlage unterschiedliche ge-

schriebene oder gesprochene Dokumente, wie z.B. Zeitungstexte, Werbebroschüren, Veröf-

fentlichungen oder Interviews für die Untersuchung herangezogen werden (MATTISSEK &

REUBER 2007, S. 179). In Anlehnung an die wissenssoziologische Diskursanalyse in herme-

neutischer Wissenschaftstradition soll in dieser Arbeit besonders auf den institutionellen und

soziokulturellen Rahmen und weniger auf den historischen Kontext der untersuchten Doku-

mente Bezug genommen werden. Auf die Autoren der aufgenommenen Zeitungsartikel konn-

Page 52: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

38

te angesichts der Vielzahl von Journalisten und wegen begrenzter Zeit nicht eingegangen wer-

den. Es soll an dieser Stelle allerdings strikt darauf hingewiesen werden, dass gemäß der Ka-

pitel 3.1.1 und 3.1.2 auch in der Analyse der gewonnenen diskursiven Daten keine autonom

denkenden und handelnden Subjekte angenommen werden (MATTISSEK & REUBER 2007,

S. 180).

Nicht nur in der qualitativen Sozialforschung sondern auch in der diskursanalytischen For-

schung kann die Grounded Theory angewandt werden (KELLER 2011, S. 77). Da die Ergeb-

nisse der beiden methodischen Ansätze dieser Arbeit in Bezug gesetzt werden, soll sie auch

für die Diskursanalyse angewandt und im nächsten Abschnitt stellvertretend für beide Metho-

den vorgestellt werden.

5.1.1 Grundzüge der Grounded Theory - Methodologie

Der Ansatz der Grounded Theory von Barney Glaser und Anselm Strauss zielt darauf ab, qua-

litative Forschung als kreative Theoriekonstruktion zu begreifen, welche sukzessiv an den

Daten kontrolliert wird (WIEDEMANN 1995, S. 440). Damit kann man sie als Methodologie

einer Theorieentwicklung aus den Daten heraus verstehen. In diesem Zusammenhang unter-

scheidet sie sich von anderen qualitativen Methoden, die stark deduktiv-lastig Hypothesen

von bestehenden Theorien ableiten und an ihnen überprüfen (ebd., S. 440). In dieser Arbeit

sollen keine neuen Theorien gefunden, sondern die gestellten Forschungsfragen beantwortet

werden. Zumal wird mit der Diskurstheorie und der Theorie der Nachhaltigkeit und nachhal-

tigen Entwicklung schon vorab ein theoretischer Hintergrund angenommen und auf den Un-

tersuchungsgegenstand angewandt. Aber durch die Grounded Theory können aus den Daten

gewonnene Konzepte für die Beantwortung der Forschungsfragen gewonnen werden. Somit

soll sowohl für die diskursanalytische Methode als auch für die Analyse von qualitativen Ex-

perteninterviews die Grounded Theory Methodologie als Basis dienen. Im folgenden Ab-

schnitt sollen deswegen die grundlegenden Merkmale erklärt werden.

Das Hauptmerkmal der Grounded Theory ist das Kodieren, was bedeutet, dass theoretische

Konzeptionen aus Gemeinsamkeiten von Daten in ausdifferenzierte Kategorien abgeleitet und

somit zusammengefasst werden (ebd., S. 442). Für eine Vielzahl gemeinsamer Eigenschaften

eines Phänomens wird auf diese Weise ein „Label“ erstellt.

Mit ständig wiederholender kritischer Betrachtung der Daten und unter der Verwendung von

Memos werden aus datenspezifischen Codes schrittweise theoretische Codes entwickelt.

Grundlage hiefür ist das Zusammenfassen von Gemeinsamkeiten und das Herausstellen von

Unterschieden oder sogar Widersprüchen. Hildenbrand (2000) bezeichnet dieses Vorgehen als

triadisch, zirkulären Prozess. Das theoretische Sampling gibt hierbei im Vorhinein die Art und

Weise der Fallauswahl und im Forschungsprozess die Überprüfung von gewonnenen Hypo-

thesen an den Daten wieder (HILDENBRAND 2000, S. 36). Nach einer theoretischen Sättigung,

Page 53: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

39

das heißt wenn neu gewonnene, empirische Aspekte sich unter der entwickelten Theorie fas-

sen lassen, ist das theoretische Sampling beendet (WIEDEMANN 1995, S. 441).

Innerhalb der oben genannten Kategorienbildung erfolgt eine Vernetzung durch drei Teil-

schritte: offenes Kodieren, axiales Kodieren und theoretisches Kodieren. Dabei laufen diese

Teilschritte nicht getrennt von einander ab (ebd., S. 443). Die Daten werden anfänglich durch

offenes Kodieren in eine Vielzahl von Kategorien zerlegt. Das axiale Kodieren bezieht sich

auf die Ausdifferenzierung einzelner Kategorien. Das theoretische Kodieren hat die Zusam-

menführung einzelner Kategorien zu einem Modell als Aufgabe (ebd., S. 443).

Die in dieser Arbeit verfolgte Art der Grounded Theory setzt auf eine Fallauswahl von Exper-

ten für qualitative Interviews aus einer zuvor erfolgten diskursanalytischen Betrachtung her-

aus. Das heißt, die erst genannte Methode baut auf der zweit genannten auf: Die Interview-

partner wurden zum Großteil durch das Auftreten ihrer Institution im medialen Diskurs ermit-

telt. Auch der Interviewleitfaden wurde aus der Diskursanalyse entwickelt.

5.1.2 Auswahl und Aufnahme von Zeitungsartikeln

Der Auswahl und Aufnahme von Zeitungsartikeln ging eine notwendige Identifikation von

Zeitungen voraus. Es wurden drei Zeitungen identifiziert, die für eine weitere Analyse in Fra-

ge kamen. Dies geschah unter den Bedingungen, dass die Zeitungen in der Untersuchungsre-

gion Rügen erscheinen und dass sie einen regionalen Bezug haben sollten. Das heißt, dass sie

aus der Region und für die Region berichten. Schließlich sind für ein Regionalbewusstsein

Zeitungen ausschlaggebend, die dieses durch Berichterstattung aus der Region prägen, wo-

durch bundesweit erscheinende Tageszeitungen für die Untersuchung ausschieden. Die betref-

fenden Zeitungen sind die Ostsee-Zeitung (im weiteren Text OZ genannt), der Ostsee-

Anzeiger / Rüganer Anzeiger (im weiteren Text Rüganer genannt) und der Blitz / Rügen Blitz.

Um Zeit bei der Artikelaufnahme zu sparen war die Folgebedingung, nur Zeitungen zu unter-

suchen, die über ein Online-Archiv verfügen. Dies traf auf die OZ und den Rüganer zu. Der

Rügen Blitz wurde hiermit ausgeschlossen. Nachfolgend sollen die beiden verbleibenden Blät-

ter kurz vorgestellt werden.

Die Anfänge der OZ lassen sich schon Mitte des 19. Jahrhunderts finden. Im Jahr 1952 wurde

sie für mehr als 37 Jahre zum zentralen Propaganda-Organ der SED-Bezirksleitung Rostock

um im Jahre 1990 mit Hilfe der Lübecker Nachrichten und der Axel Springer AG unabhängig

von „der Partei“ zu werden (REINKE 2002, S. 9; 190 ff.). Im Jahre 2009 verkaufte die Axel

Springer AG ihre Anteile an die Lübecker Nachrichten, wodurch letztgenannte zum Alleinei-

gentümer der OZ wurde (AXEL SPRINGER AG 2009). Im zweiten Quartal 2011 betrug die Auf-

lagenstärke der OZ auf Rügen 14.769 Exemplare.26 Neben einem überregionalen Teil (Man-

26 Quelle: http://daten.ivw.eu/index.php?menuid=1&u=&p=&detail=true&20112=ON&titelnrliste=2122; (eingesehen am: 02.09.2011)

Page 54: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

40

tel) und einem Wochenendzusatz (Journal) enthält die OZ zehn Lokalausgaben, unter ande-

rem die Lokalausgabe Rügen für die gesamte Insel Rügen und Hiddensee. Die OZ ist eine

überregional erscheinende Tageszeitung und ihr Erscheinungsgebiet erstreckt sich über alle

Kreise von MV, die an die Ostseeküste angrenzen, inklusive aller kreisfreien Städte innerhalb

dieses Gebietes (vgl. Abbildung 5).

Der Rüganer ist die wöchentliche Lokalausgabe des Ostsee-Anzeigers, die jeden Mittwoch

kostenlos an alle Haushalte der Region Rügen verteilt wird. Neben Artikeln werden Anzeigen

von sogenannten Geschäftspartnern veröffentlicht, die den größten Teil des Blattes ausma-

chen. Die aktuelle Auflagenstärke auf Rügen liegt bei 37.288 Exemplaren.28 Der Druck des

Rüganers wird über die OSTSEE-ZEITUNG GmbH & Co. KG realisiert. Der Rüganer selbst

ist wie der ganze Ostsee-Anzeiger im Besitz der MV-Media GmbH & Co. KG.

Nach der Auswahl der zu untersuchenden Zeitungen wurde eine Stichwortliste erstellt, nach

der die Online-Archive der OZ und des Rüganers untersucht werden sollten. Um einen über-

regionalen Überblick über die Thematik zu bekommen, wurden innerhalb der OZ nicht nur

Artikel des Lokalteils Rügen, sondern auch Artikel, die im Mantel und im Journal erschienen

sind, aufgenommen. Die Ergebnisse, die sich aus letztgenannten Artikeln ergeben, sollen hier

als Regionaldiskurs bezeichnet werden. Artikel des OZ-Lokalteils für Rügen und des Rüga-

ners bilden dagegen den Lokaldiskurs. Generell lag dabei die Spezifikation auf der Thematik

Bioenergieerzeugung und –Nutzung, wodurch folgende Stichwortliste erstellt wurde:

Bioenergie

Biogas

Biodiesel

Biomasse

27 Quelle: http://www.turschner-werbung.de/assets/images/Ostsee_zeitung.jpg (eingesehen am 15.09.2011) 28 Quelle: http://media-mv.de/index.php?lg=&m1=1&m2=7 (eingesehen am: 02.09.2011)

Abbildung 5: Verbreitungsgebiet der Ostsee-Zeitung27

Page 55: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

41

Die Stichwörter wurden sowohl auf Schlagzeilen, als auch auf den Fließtext angewandt. Als

Untersuchungszeitreihe kam eine Spanne von zwei Jahren in Betracht. Die Aufnahme an Zei-

tungsartikeln erfolgte im Oktober 2010. Der Zeitraum vom 21. Oktober 2008 bis 21. Oktober

2010 wurde als Untersuchungszeitraum exakt abgegrenzt.

Aus dem Archiv der OZ wurden 291 Zeitungsartikel aufgenommen, wobei 193 auf den Man-

tel und 98 auf den Lokalteil Rügen fielen. Mitunter kam es hier zu Dopplungen von gleichen

Artikeln, da manche von ihnen z. B. in verschiedenen Sparten mehrfach erschienen sind. Aus

dem Archiv des Rüganers wurden lediglich 15 Artikel aufgenommen, was sich durch sein nur

wöchentliches Erscheinen und die niedrigere Seitenanzahl pro Ausgabe erklären lässt.

Bei der Aufnahme der Artikel wurde wie folgt vorgegangen: Ein Stichwort nach dem anderen

wurde in die Suchfunktion eingegeben. Die Reihenfolge der Stichwortsuche entspricht der

Reihenfolge der oben angegebenen Stichwortliste. Zuerst wurde nach Bioenergie gesucht und

entsprechende Artikel wurden aufgenommen. Danach wurde nach Biogas gesucht: Wiederum

wurden entsprechende Artikel aufgenommen, allerdings Überschneidungen mit Bioenergie

aussortiert. Analog wurden Biodiesel- und Biomasse-Artikel aufgenommen und mit vorigen

Stichworten auf Überschneidungen überprüft. Mit Hilfe dieser Vorgehensweise konnte so-

wohl eine Gesamtzahl von Artikeln festgestellt werden, die sich mit allen Stichworten be-

schäftigen (ohne Überschneidungen), als auch eine Gesamtanzahl an Treffern (Hits) pro

Stichwort. Nach der Aussortierung von Dopplungen und Überschneidungen wurden die ver-

bliebenen Artikel nach folgendem Muster beschriftet und chronologisch nach ihrem Erschei-

nen katalogisiert: Zuerst wurde eine chronologische Kennzahl für jeden Artikel vergeben.

Hierbei besitzen OZ-Mantelartikel eine dreistellige Kennzahl, OZ-Artikel des Lokalteils Rü-

gen eine zweistellige Kennzahl. Rüganer-Artikel beginnen mit einem R und enden mit einer

zweistelligen Kennzahl. Am Ende von Mantelartikel wurde zusätzlich die Sparte angegeben,

in der der Artikel erschienen ist. Dies ist beispielhaft in Tabelle 4 dargestellt.

Nach einer ersten Sichtung der aufgenommenen Daten, wurden thematisch irrelevante Artikel

aus dem Datenset aussortiert. Als thematisch irrelevant wurden Artikel befunden, die nichts

mit der primären Thematik Bioenergieerzeugung und –Nutzung zu tun hatten. Ein Beispiel

hierfür ist etwa die Thematisierung der Biomasse von Fischbeständen in der Ostsee.

Um das Datenset weiter auf die primäre Thematik einzugrenzen, wurde ein Kriterienkatalog

für die Aufnahme von relevanten Zeitungsartikeln erstellt, um Zeitungsartikel mit mangelnder

Tabelle 4: Zeitungsartikelkodierung

Artikel aus Beispiel Dateiname Artikel (Code Titel (Datum))

OZ-Mantel 054 Biodieselbranche bangt um ihre Existenz (02.05.2009) WIR

OZ-Lokalteil Rügen 61 Saubere Wärme für 10 000 Rüganer (16.02.2010)

Rüganer R12 Bioenergieregion Rügen im Jahr 2010 (06.01.2010)

Page 56: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

42

Relevanz auszuschließen.29 Nach einem abschließenden Ausschluss von für die Analyse irre-

levanten Artikeln verblieben aus der OZ 249 (Mantel: 164; Lokalteil: 85) und aus dem Rüga-

ner 12 Zeitungsartikel, die für eine nähere Analyse herangezogen wurden.30

5.2 Qualitative Sozialforschung

Die qualitative Sozialforschung ist eine Herangehensweise an ein Forschungsthema, die ver-

sucht einen Zugang zur „interaktiv ,hergestellt’ und in sprachlichen wie nichtsprachlichen

Symbolen repräsentiert gedachten sozialen Wirklichkeit“ (VON KARDORFF 1995, S. 4) zu fin-

den. Dafür muss ein möglichst detailliertes und vollständiges Abbild der zu ermittelnden

Wirklichkeitsausschnitte geschaffen werden (ebd., S. 4). In diesem Sinne soll die Vorgehens-

weise der qualitativen Sozialforschung für diese Arbeit in den nächsten Abschnitten erklärt

werden. Es ist zu beachten, dass es sich um qualitative Daten handelt. Die Experten geben

ihre subjektive Wahrnehmung und ihr Verständnis von Wirklichkeit wieder. Die Ergebnisse

können nicht verallgemeinert werden und sind damit nicht repräsentativ.

5.2.1 Qualitative Leitfadeninterviews

Die qualitative Methodik der Interviews, welche dieser Arbeit zu Gunde liegt, zeichnet sich in

erster Hinsicht als teilstrukturiert aus: Aufgrund der begrenzten Zeit im Rahmen dieser Arbeit

sollten die Befragten im Interviewprozess sich nur in dem Maße äußern, wie es den For-

schungsfragen dienlich war. In diesem Sinne wurden keine narrativen Interviews geführt. Ein

aus den Forschungsfragen und Ergebnissen der Diskursanalyse konzipierter Interviewleitfa-

den31 sollte die Subjekte themenspezifisch zum Antworten verleiten, sie jedoch auch davon

abhalten, zu sehr vom Thema abzuschweifen (FLICK 1995, S. 158; KUCKARTZ et al. 2008,

S. 21). Aus diesem Grund wurden Zwischenfragen mit der Intention „nachzuhaken“ auch

während des Interviews gestellt und nicht auf danach verschoben (KUCKARTZ et al. 2008,

S. 25). Außerdem war es wichtig, spezifische Fragen zu Teilprojekten beantwortet zu wissen,

welche nur bestimmte Akteure aufgrund ihres Expertenwissens beantworten konnten.32

Die einführende Frage zielte darauf ab, von den Interviewpartnern eine Auffassung über die

generelle Relevanz von EE zu erhalten. Diese Frage sollte Begründungsmuster aufzeigen um

diese mit Begründungsmustern aus dem Lokaldiskurs zu vergleichen. Durch die zweite und

dritte Frage sollten die Vor- und Nachteile des BER-Netzwerkprojektes herausgefunden wer-

den. Hiermit wurden sich erste Aussagen zu Einstellungen und Verhalten im Akteursnetzwerk

29 Für den Kriterienkatalog zur Selektion relevanter Artikel, sowie die thematisch irrelevanten Artikel und Arti-kel mit mangelnder Relevanz (mit Begründung für ihre Deselektion) siehe Anhang 30 Alle Zeitungsartikel sind übersichtlich im Anhang-CD katalogisiert und aufgeführt 31 Siehe Anhang 32 Diese sind nicht im Interviewleitfaden aufgeführt, aber in den Transkripten der Interviews ersichtlich (Transkripte siehe Anhang/CD)

Page 57: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

43

erhofft. Durch Frage vier sollte beleuchtet werden, in welchen Bereichen Bioenergie Arbeits-

plätze generiert und ob überhaupt eine Arbeitsplatzschaffung wahrgenommen wird. Die

Wahrnehmung zur Nutzung von Bioenergie wurde in Frage fünf erfragt. Hier sollte von den

Akteuren auch wiedergegeben werden, wie sie die Resonanz in der Bevölkerung wahrneh-

men. Frage sechs sollte eine Abgrenzung von Bioenergie zu anderen Energieformen heraus-

finden. Das Problem der Flächennutzungskonkurrenz zwischen NawaRo und der Nahrungs-

mittelerzeugung wurde in Frage sieben näher beleuchtet. Diesbezüglich sollte die Wahrneh-

mung der Akteure für die Region Rügen wiedergegeben werden. Die letzte Frage zielte auf

die Wahrnehmung der Akteure in Hinblick auf die Förderung von Bioenergie ab. Hier sollten

Meinungen zu den rechtlichen Regelungen der Vergütung von Bioenergie und dem hierfür

bestehenden institutionellen Rahmen (EEG) erörtert werden.

Alle Fragen, sowohl im Leitfaden, als auch spezielle Fragen, sind offen gestellt worden. Es

wurden keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Es handelt sich demnach in zweiter Hin-

sicht um eine teilstandardisierte Methode des Interviews (HOPF 1995, S. 177). Alle Akteure

konnten nach ihrem besten Sinnen und Wissen auf die Fragen antworten. Es erfolgte keine

Hinleitung zu bestimmten Antworten aufgrund von weisenden Suggestivfragen (HOPF 1995,

S. 182). Durch ein erstes Testinterview mit einem Mitarbeiter des BER-Netzwerkprojektes

Rügen sollte die Verständlichkeit der Fragen, die Schlüssigkeit des Leitfadens und die Dauer

des Interviews ermittelt werden (KUCKARTZ et al. 2008, S. 20). Des Weiteren wurde mit die-

sem Experten diskutiert, ermittelt und abgeglichen, welche weiteren Experten noch für ein

Interview in Frage kommen könnten. Auf Basis des Testinterviews wurden un- bzw. missver-

ständliche Fragen in ihrer Verständlichkeit optimiert und die zu beanstandende Zeit für ein

Interview auf im Mittel 30 bis 45 Minuten geschätzt.

Vor der Aufnahme eines Interviews wurden die Interviewpartner begrüßt und es wurde für die

Bereitschaft zur Teilnahme gedankt. Es folgten die Schilderung der Thematik und eine Ein-

verständniserklärung33 des Interviewten gegenüber der Tonbandaufnahme (KUCKARTZ et al.

2008, S. 25).

5.2.2 Klassifizierung von Akteuren

Die befragten Akteure wurden, wie schon erwähnt, zu einem Großteil aus dem medialen Dis-

kurs gewonnen. Es sind diskursintegrierte Akteure, d.h. sie treten durch ihre Institution direkt

im medialen Lokaldiskurs auf Rügen in Erscheinung. Damit wird zugleich angenommen, dass

die meisten Akteure den medialen Diskurs auf Rügen mit beeinflussen. Es sind insgesamt

neun Interviews mit Akteuren für eine qualitative Analyse herangezogen worden. Wie im

vorigen Abschnitt schon erwähnt wurde, bekamen die interviewten Akteure eine Einverständ-

niserklärung. Hier war unter anderem angegeben, dass Namen und Orte in den Transkripten

33 Informationsblatt und Einverständniserklärung (Muster) siehe Anhang

Page 58: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

44

anonymisiert werden. Aus diesem Grund werden in dieser Arbeit auch keine Namen der Ak-

teure aufgeführt.

Allerdings wurden für jeden Akteur und den Bereich, den er repräsentiert, markante Abkürzungen ge-wählt. Diese Kurzformen der Akteure werden zur besseren Übersichtlichkeit in den gesamten qualitativen Ergebnissen (vgl. Kapitel 6.2) groß geschrieben und bestehen immer aus drei Buchstaben. Solange nicht explizit erwähnt wird, dass der Akteur durch den Mitarbeiter des BER-Projektes für ein Interview identi-fiziert wurde (Empfohlen von BER), gilt die Prämisse, dass er als diskursintegriert aus dem Lokaldiskurs ausgewählt wurde. Die wichtigsten Sektoren für eine Untersuchung waren der Tourismus-, Land- und Forstwirtschaftssektor. Hinzu kamen solche Initiatoren von Leuchtturmprojekten der BER Rügen, die im Lokaldiskurs besonders oft genannt wurden. In

Tabelle 5 sind die Akteure, ihre Institution und die Expertise, für die sie stehen, exemplarisch

aufgeführt. Die Reihenfolge entspricht der chronologischen Durchführung der Interviews. Die

Transkripte der Interviews wurden analog mit einer chronologischen Kennzahl und dem Co-

de-Namen der Akteure beschriftet (z.B. 01BER). Die Durchführung der Interviews erfolgte

im Zeitraum vom 11. April bis 13. Mai 2011.

Tabelle 5: Klassifizierung der Akteure für die qualitativen Leitfadeninterviews

Code Institution Expertise

BER Netzwerkprojekt Bioenergieregion Rügen Netzwerkarbeit, Information, Träger der BER Rügen

NAT Biologische Station Hiddensee Naturschutz, Landschaftspflege, Forschung, Leuchtturmprojekt

TOU Tourismusverband Rügen Tourismus, Marketing, Präsentation

POL Bürgermeister Kommunalpolitik, Vertreter der Bevölkerung

ROT Biogasanlagenbetreiber (BGA Rothenkirchen) Landwirtschaft, Biogaserzeugung, Leucht-turmprojekt

FOR Forstamt Abtshagen-Rügen (Empfohlen von BER)

Forstwirtschaft, Waldschutz/-betreuung

KHW Kreishandwerkerschaft Rügen Handwerk, Energieeffizienz, ehemals Trä-ger der BER Rügen

WIR Kreisverwaltung Rügen: Sachgebiet Wirtschaft und Kultur (Empfohlen von BER)

Wirtschaft, Organisation

BAU Kreisbauernverband Rügen Landwirtschaft, Verbandsarbeit

Page 59: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

45

5.2.3 Transkription der Leitfadeninterviews

Eine Transkription ist die „graphische Darstellung ausgewählter Verhaltensaspekte von Per-

sonen, die an einem Gespräch (z.B. Interview oder einer Alltagsunterhaltung) teilnehmen“

(KOWAL & O'CONNELL 2000, S. 438). Ziel der Transkription ist es, Audiodaten einer akusti-

schen Aufnahme eines Interviews in niedergeschriebener Form dauerhaft für textuale Analy-

sen bereitzustellen. Hierbei sollen abhängig vom Forschungsfeld verbale (geäußerte Wortab-

folgen), prosodische (lautliche Sprachwahl) sowie nonverbale Merkmale (parasprachlich wie

Lachen und Räuspern, als auch außersprachlich wie Gesten und Blickverhalten) aus Aufnah-

men und Gesprächsprotokollen heraus verschriftlicht werden (KOWAL & O'CONNELL 2000,

S. 438).

Kowal & O’Connell (2000) weisen darauf hin, dass Transkriptionen immer auch aus theoreti-

scher Sicht zu betrachten und immer „selektive Konstruktionen“ sind, die abhängig vom For-

scher die Interpretation beeinflussen (KOWAL & O'CONNELL 2000, S. 440). Mit dem methodi-

schen Vorsatz, die aufgenommenen Daten so authentisch wie möglich zu übernehmen und sie

damit so wenig wie möglich zu verfälschen, wurde in der vorliegenden Arbeit an der Über-

sichtlichkeit zugunsten der Unverfälschtheit gespart. Diese Maßnahme hat nichts mit Feti-

schismus zu tun, sondern soll bloß den Interpretationsgrad minimieren bzw. die Interpretation

auf die eigentliche Analyse der Daten beschränken (FLICK 1995, S. 161). Auf phonetische

Schrift wird verzichtet, die buchstäblich unübersichtlich wäre und in der angewandten

Sprachforschung besser aufgehoben ist. Auch wurden der Vollständigkeit halber keine Teile

der Interviews untranskribiert gelassen, was ebenso einer Selektion und damit Interpretation

der Daten gleich gekommen wäre. Nachfolgend sollen einige Transkriptionsregeln34 aufge-

führt werden, die in dieser Arbeit zur Anwendung kamen und aus denen sich ein individuelles

Transkriptionssystem ergibt, welches im gleichen Zuge erklärt werden soll.35

Eine zugrunde gelegte Standardorthographie soll durch Elision (Einsparung von Lauten) und

Assimilation (Angleichung von Lauten) modifiziert werden (KOWAL & O'CONNELL 2000,

S. 441). Hiermit wird auf die Authentizität verschiedener Dialekte Rücksicht genommen. Das

äußert sich in folgenden Regeln:

Bsp. für Elision: „is“ für ist oder „ma“ für mal

Bsp. für Assimilation: „kannste“ für kannst du oder „ausm“ für aus dem

Von nonverbalen Merkmalen wurden nur parasprachliche Äußerungen aufgenommen. Auf

die Aufnahme von außersprachlichen Gesten oder Blicken wurde verzichtet (KOWAL &

O'CONNELL 2000, S. 443). Parasprachliche Merkmale sind in Klammern gekennzeichnet.

Atmen wird hier nicht explizit, sondern nur in Form von schwerem Atmen (Seufzt) bis sehr 34 An dieser Stelle nur beispielhaft, für einen ergänzenden Bestand an Transkriptionsregeln siehe Anhang. 35 Es sollen in dieser Arbeit bewusst keine bekannten Transkriptionssysteme (aufgrund spezifischer Komplexität) angewandt werden. Kowal & O’Connel (2000) stellen in diesem Zusammenhang eine Standardisierung von Transkriptionsregeln in Frage, was sie durch die Vielfalt möglicher Forschungsziele begründen (KOWAL & O'CONNELL 2000, S. 445).

Page 60: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

46

schwerem Atmen (Stöhnt) aufgeführt. Zusätzlich wurden auch (Telefonklingeln) und

(Türklopfen) als einzige außersprachliche Aspekte mit aufgenommen.

Von prosodischen Merkmalen wurden nur Sprechpausen mit in die Transkription

aufgenommen. Auf Betonung, Intonation36, Dehnung und Lautstärke wurde verzichtet

(KOWAL & O'CONNELL 2000, S. 442). Hierbei sind lange Pausen als (Pause) und kurze

Pausen mit zwei Punkten erfasst (z.B.: Und dann kannste die Jungs greifen und wenn nicht, ..

begeistert die das relativ wenig). Wenn es einen besonderen Grund für eine längere Pause

gab, der nicht im „Nachsinnen“ lag, wurde dieser mit aufgeführt. Unterbrechungen, die mit

einem Ausschalten des Tonbands verbunden waren, wurden in Form von

(Unterbrechung/Grund für die Unterbrechung) kenntlich gemacht.

Mit Abkürzungen bzw. Ausgeschriebenem wurde wie folgt umgegangen: Abkürzungen, bei

denen wirklich nur die Buchstaben zu hören waren, beispielsweise ÖPNV oder EEG, wurden

nicht ausgeschrieben. Wortfolgen, die abgekürzt hätten werden können, wie beispielsweise

beziehungsweise (bzw.) oder auch das heißt (d.h.), aber auch in Anführungsstrichen (ein Wort

in „“), sind im Transkript37 ausgeschrieben worden. Alle Zahlenformen von eins bis zehn sind

ebenfalls ausgeschrieben worden. Hinzu kommen 100 als hundert, 1000 als tausend, sowie

Million und Milliarde. Alle anderen Zahlen wurden in Ziffernform aufgenommen.

Des Weiteren wurden Verzögerungen wie die Wiederholung von bestimmten Wörtern, Füll-

laute (z.B. äh und hmm) und Versprecher dokumentiert (KOWAL & O'CONNELL 2000, S. 444).

Mit Wort- und Satzabbrüchen wurde wie folgt umgegangen: Die Abbrüche wurden mit

Bindestrich, gefolgt von einem Komma kenntlich gemacht. Es wurde hier darauf geachtet,

dass Satzabbrüche nur da zur Anwendung kamen, wo der „Faden“ wirklich verloren und nicht

mehr aufgenommen wurde.

Bsp. für Wortabbruch:

„Der sagte ja, wir liegen ja bei, wat weiß ich, 'n Fünftel oder 20 Pro-, wenn über-

haupt, ne?“

Bsp. für Satzabbruch:

„Und ich kann mich erinnern, die erste Biogasanlage, die wir dann gebaut-, wir

haben ja mehrere schon in den Jahren nach der Wende, äh-, aber dat waren in

der Regel kleinere.“

Ein letzter Aspekt, der hier erwähnt werden soll, ist die Unterbrechung des Wortflusses der

Interviewten, entweder aus Eigeninitiative oder aufgrund von Nachfragen des Interviewers.

Dies wurde durch drei Punkte (…) beim Sprecherwechsel und nachfolgender Wiederaufnah-

36 Siehe Glossar 37 Alle Transkripte sind im Anhang/CD ersichtlich. Originalaufnahmen können aufgrund der Anonymisierung nicht aufgeführt werden.

Page 61: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

47

me kenntlich gemacht ist. Die Darstellung von simultanem Sprechen mehrerer Personen fin-

det in dieser Arbeit keine Anwendung.

Bsp. für Unterbrechung des Wortflusses:

„P: Welches Verhältnis jetzt, also was von der Silage noch, äh, wieder rauskommt,

sag ich mal so, das liegt so bei 80 %, jetzt oder, äh...

I: Ich meine, was reingegeben wird in die Anlage…

P: ...ja, ich hab ja die, die Gülle reingegeben, die hier zu 100 % von uns reinkommt,

ja?“

Wie oben schon erwähnt, soll in dieser Arbeit versucht werden die Interpretation auf die com-

putergestützte Analyse der Transkripte zu beschränken und nicht schon während der

Transkription zu interpretieren. Dies ist zwar nie zu hundert Prozent möglich, da – wie eben-

falls erwähnt – Transkriptionen immer selektiv und damit interpretativ sind. Aber es wird eine

Verfälschung im Sinne der „Reduktion auf das Notwendigste“ vorgebeugt.

5.3 Computergestützte Datenanalyse mit Hilfe von ATLAS.ti

Für die computergestützte Datenauswertung wurde das Programm ATLAS.ti verwendet. Bei-

de Datensätze, sowohl die diskursiven Daten der Zeitungsartikel als auch die Daten der quali-

tativen Interviews, wurden mit Hilfe von ATLAS.ti analysiert. Zunächst sind die gesammel-

ten Zeitungsartikel im RTF-Format (die Interviews nach der Transkription ebenfalls RTF) in

das Programm eingelesen worden.

Durch ein erstes offenes Kodieren der Zeitungsartikel im Sinne der Grounded Theory wurden

Grundkategorien wie z.B. Energiepreise oder Nutzung von NawaRo gefunden und mit betref-

fenden Zitaten verknüpft. Allerdings gab es auch deduktive Vorannahmen der Diskurstheorie,

die sich schon vor Anfang der Codierung in Codes wie Wissensvermittlung, Wirtschaftsströ-

me oder institutioneller Rahmen manifestierten. Des Weiteren wurden spezifische Codes für

die Forschungsfragen entworfen. Hierzu gehören vor allem die Darstellung von Nachhaltig-

keit in Bezug auf Bioenergie oder auch schon die Darstellung von Wahrnehmung und Einstel-

lung gegenüber der Nutzung von Bioenergie.

Durch eine sukzessiv wiederholende Interpretation der Daten und mit der Hilfe von erstellten

Memos konnten auf induktive Weise Codes spezifiziert oder zusammengefasst werden (KU-

CKARTZ 2010, S. 201). Mit Hilfe der Erstellung von Codefamilien und nachfolgender Anwen-

dung des Query-Tools konnten spezifische Gemeinsamkeiten zwischen Codes und Codefami-

lien herausgestellt werden. Besonders durch die Verwendung von Hyperlinks im Auswer-

tungsprozess konnten immanente Widersprüche innerhalb der Daten ausgemacht und darge-

stellt werden. Durch die Aufbereitung der Daten zu Konzeptmemos und ihrer Einbettung in

Netzwerkansichten konnten gezielte Modelle, inklusive ihre Widersprüche, erstellt werden.

Page 62: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

48

Der Netzwerkeditor wurde vor allem in der Diskursanalyse angewandt, um die Verbindungen,

Abhängigkeiten und Ströme zwischen den einzelnen Sektoren und Akteuren zu beleuchten.

Für die qualitativen Interviews wurde zunehmend hierauf verzichtet und vorrangig das Query-

Tool genutzt.

Für die Darstellung bzw. den Nachweis im Ergebnissteil wurde für Zeitungsartikel nur der

Code der Zeitungsartikel angewandt, da die meisten Artikel kurzzeilig oder höchstens ein- bis

zweiseitig sind. Für die qualitativen Interviews wurden dagegen der Code des Transkripts und

der jeweilige Absatz im Dokument, wo das Zitat zu finden ist, angegeben. Diese Angaben

sind in ATLAS.ti am linken Seitenrand der Primärdokumente, aber auch in den Transkripten

der Interviews ersichtlich.

Page 63: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

49

6. Ergebnisse

Dieses Kapitel teilt sich in die Ergebnisse der Diskursanalyse (Abschnitt 6.1) und die Ergeb-

nisse der Auswertung der qualitativen Leitfadeninterviews (Abschnitt 6.2).

6. 1 Ergebnisse der Diskursanalyse

Die Ergebnisdarstellung der Diskursanalyse ist in drei Teile gegliedert, wobei Abschnitt 6.1.1

quantitative Ergebnisse vorstellt, welche bei der Datenaufnahme gemacht wurden. Qualitative

Ergebnisse sind für den Regionaldiskurs überblicksartig in Abschnitt 6.1.238 und für den

Lokaldiskurs detailliert in Abschnitt 6.1.3 dargestellt. Bei den qualitativen Ergebnissen ist zu

beachten, dass sie aus regionalen Printmedien gewonnen wurden und subjektiv gefärbt sein

können. Sie sollten also vielmehr als Interpretation der Realität durch eine Person – den Autor

des jeweiligen Zeitungsartikels – aufgefasst werden. Zu diesem Zweck wird in den Kapiteln

6.1.2 und 6.1.3 vorwiegend die Form des Konjunktivs verwendet um deutlich zu machen,

dass eine Tatsache zutreffend sein könnte (MERTENS 2008, S. 38ff.).

6.1.1 Ergebnisse der Datenaufnahme

Nach der Datenaufnahme, jedoch vor der eigentlichen Textanalyse, konnten bereits interes-

sante quantitative Ergebnisse des Regional- und Lokaldiskurses ausgemacht und interpretiert

werden. Die Zeitungsartikel, welche nach der Archivsuche als Ergebnis aufgeführt wurden,

sollen hier Hits genannt werden. Ein Hit für ein bestimmtes Stichwort bezeichnet in diesem

Zusammenhang einen Artikel, in welchem das Stichwort mindestens einmal auftritt. Hierbei

konnte es zu Dopplungen und Überschneidungen kommen. In Abbildung 6 ist dargestellt,

38 Vgl. Kapitel 5.1.2 39 Quelle: eigene Daten und Darstellung

Artikel-Hits nach Stichworten und Diskursen

4959

92

59

242

61

25

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

Reg-Diskurs Lok-Diskurs

An

zah

l Art

ikel

Bioenergie

Biogas

BiodieselBiomasse

Abbildung 6: Artikel-Hits nach Stichworten und Diskursen39

Page 64: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

50

welche Stichworte in wie vielen Artikeln auftraten. Hierbei wurde eine Differenzierung zwi-

schen Regionaldiskurs (OZ-Mantel-Artikel) und Lokaldiskurs (OZ-Lokalteil-Rügen-Artikel

und Rüganer-Artikel) getroffen.40

Im Regionaldiskurs ist deutlich die hohe Artikelanzahl zu erkennen, die sich mit Biogas als

Stichwort beschäftigt. In fast der Hälfte (47,67 %)41 der aufgenommenen Artikel wird dieses

Stichwort erwähnt. Im Lokaldiskurs für Rügen werden Bioenergie (53,10 %) und Biogas

(53,98 %) in annährend gleichem Maße thematisiert. Stichwort Biomasse wird im Regional-

diskurs öfter (31,61 %) als Bioenergie (25,39 %), im Lokaldiskurs dagegen seltener (22,12 %)

als Bioenergie erwähnt. Auffällig ist die relativ seltene Erwähnung von Biodiesel im Lokal-

diskurs (1,78 %) – lediglich zwei Artikel beschäftigen sich mit dem Kraftstoff erster Genera-

tion. Im Regionaldiskurs wird er zwar häufiger, aber im Vergleich zu den anderen Stichwor-

ten ebenfalls am seltensten thematisiert (12,44 %). Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass

Biodiesel auf Rügen generell wenig genutzt wird. Es gibt nur zwei Tankstellen die Biokraft-

stoff anbieten und dann auch nur E1042. Des Weiteren beschäftigt sich ein Projekt der BER

Rügen mit der Umstellung des Rügener Personennahverkehrs (RPNV) auf Biogas und nicht

auf Biodiesel.

6.1.2 Regionaldiskursergebnisse

Für den Regionaldiskurs, welcher sich in den Zeitungsartikeln des OZ-Mantels manifestiert,

sollen aufgrund der Vielzahl der angesprochenen Themen im folgenden Abschnitt nur ausge-

wählte Ergebnisse als grober Überblick vorgestellt werden. Der Fokus liegt auf dem Lokal-

diskurs für Rügen. Aus diesem Grund wurden nur drei Hauptdeutungsmuster und ihre mar-

kantesten Phänomenstrukturen und Widersprüche in die folgenden Ergebnisse mit aufge-

nommen. Diese Strukturen sind die Konkurrenz zwischen fossilen und erneuerbaren Energien

(a), die Nutzung von NawaRo und deren Konflikträume (b) sowie die Einspeisung und Um-

verteilung von Bioenergie (c).

a) Nutzung fossiler Energien versus erneuerbare Energien

Das Spektrum der Konkurrenz von fossilen und atomaren zu regenerativen Energieträgern

wird vor allem in der Landespolitik stark diskutiert (in 24 Zeitungsartikeln wird das Thema

explizit angesprochen43).

40 In dieser Darstellung sind vollkommen irrelevante Artikel und Artikel mit mangelnder Relevanz noch nicht aussortiert (vgl. Kapitel 5.1.2) 41 Hier aufgeführte Prozentzahlen beziehen sich auf die Gesamtanzahl der aufgenommenen Zeitungsartikel (Re-gionaldiskurs: 193; Lokaldiskurs: 113) 42 Siehe Glossar 43 Auftreten in Art. 018, 027, 028, 034, 037, 052, 061, 062, 068, 075, 081, 082, 084, 085, 100, 105, 117, 121, 142, 164, 165, 166, 171, 175

Page 65: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

51

Nach Meinung von Experten des Bundesverbands Windenergie sollte die schlechte Ausbeute

aus Solar- und Windkraft durch weitere BGAn ausgeglichen werden (Art. 121). Besonders die

SPD scheint sehr ambitioniert im Ausbau der erneuerbaren Energien zu sein. Die CDU be-

steht weiterhin auf fossile Energieträger wie Steinkohle und setzt sich auch für das umstrittene

Steinkohlekraftwerk Lubmin ein, da eine Stromversorgungslücke geschlossen werden müsse

(Art. 027). Zwischen den Koalitionsparteien entbrenne ein regelrechter „Machtpoker“

(Schlagzeile, Art. 028) um das Energiethema.

Hier geht es besonders um Energiepreise, die für die Verbraucher bezahlbar bleiben müssen.

So steht es auch im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU:

„Danach sei es das Ziel, für MV stabile und günstige Energiepreise zu sichern, so Wolf-

gang Waldmüller, Energie-Experte der CDU-Fraktion“ (Art. 027).

Hier versucht sich die SPD von ihrem Koalitionspartner (CDU) abzugrenzen. Mit dem Anste-

hen von gleich drei Wahlen im Jahr 2009 (Kommunal-, Europa- und Bundestagswahlen) eig-

nete sich für die SPD kein anderes Thema besser „als der politische Dauerzwist Kohle contra

Klimaschutz“ (Art. 028) um das Parteiprofil zu stärken. Noch dazu kommt, dass sich die SPD

zwar gegen Steinkohle positioniert, jedoch die Nutzung von Erdgas befürwortet (Art. 018). Im

Frühjahr 2010 wendet sich plötzlich auch die CDU „verstärkt den erneuerbaren Energien zu“

(Art. 142), allerdings erst nachdem eine Milliarden-Investition in das geplante Steinkohle-

kraftwerk Lubmin nicht zu Stande kam. Auch die CDU stellt den Vorteil der Arbeitsplätze bei

EE heraus (Art. 138). Hier besteht die Gefahr der Instrumentalisierung von EE, um auf der

Basis von Wählerstimmen spezifische Interessen durchzusetzen.

Auch Bündnis 90/Grüne wollen keine neuen Steinkohlkraftwerke, solange das „Treibhausgas

CO244 nicht zuverlässig abgeschieden werden kann“ (Art. 075). Als Oppositionspartei favori-

sieren sie den verstärkten Ausbau von EE, meint die Bundesparteivorsitzende Claudia Roth.

Allerdings gibt es hier – genauso wie bei der SPD – wenig Spezifizierung der Art und Weise,

nur dass es geschehen soll. Die einzigen Argumente für den Ausbau sind die Umweltfreund-

lichkeit, die Arbeitsplatzschaffung und – solange der Ausbau fortgeführt wird – die günstigen

Preise von EE (Art. 075, 101, 102, 174).45

Laut einem Leserbrief von Norbert Große gibt es „Zu viele Lobbyisten für den Kohlemeiler“

(Schlagzeile, Art. 025). So ist es im Falle Greifswalds die CDU, die den Bau einer geplanten

Biodieselanlage wegen sogenannter Geruchsbelästigung blockiert (Art. 025).

Auch die „Atommeiler“ würden den Ausbau der EE blockieren. Solange noch Atomkraftwer-

ke am Netz sind, müsse die Energie aus Wind, Sonne und Biomasse weiterhin subventioniert

werden um konkurrenzfähig zu bleiben (Art. 166). Thomas Moore (Leserbrief), ein Befürwor-

ter der Kernenergie, hätte sich dagegen mehr Investitionen in die Forschung eben dieser ge-

44 Fehler im Original 45 Vgl. Abschnitt 6.1.3 b)

Page 66: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

52

wünscht. Als Argument dafür nennt er die Versorgungssicherheit des Strombedarfs in der

Grundlast (Art. 082).

Durch eine Studie des Konzerns ExxonMobil (US-amerikanischer Mineralölkonzern) wird

Ende 2009 prognostiziert, dass Öl und Gas für die nächsten zwei Jahrzehnte die wichtigsten

Bausteine im bundesdeutschen Energiemix bleiben werden. Die EE werden demnach bis 2030

auf einen Anteil von „16 Prozent am deutschen Energieverbrauch“ (Art. 117) ansteigen, je-

doch hinter Erstgenannten zurück bleiben. Kernenergie wird aus politischen Gründen nur

noch 4 % zur Energieversorgung beisteuern. Diese Studie sollte man aufgrund des Urhebers

sehr kritisch betrachten, denn dies könnte ein Versuch von ExxonMobil sein, sich möglicher

Mitkonkurrenten am Energiemarkt zu entledigen oder sie zumindest zu blockieren. Eine wei-

tere Studie des Hamburger Arrhenius-Instituts (Mitte 2009) kommt jedoch zu dem Schluss,

dass der Kauf von Emissionszertifikaten die Verschmutzungsrechte von Kohlekraftwerken

und somit auch den Strompreis verteuert, da diese Kosten auf die Verbraucher umgelegt wer-

den (Art. 061).

In mehreren Leserbriefen (Art. 023, 037, 081, 092) von Herrn Bodo Müller wird starke Kritik

an der Bioenergieerzeugung geäußert. Besonders deutlich führt er das in seinem Leserbrief

vom 20. Februar 2009 (Art. 037) aus: Wenn man sich die Bioenergieerzeugung im Vergleich

zur Atomenergie anschaut, ist es so, dass für einen einzigen Atomreaktor („Druckwasserreak-

tor“ im Original) mit 1600 MW Leistung rund 80 BGAn gebaut werden müssten. Für eine

kontinuierliche Nutzung dieser Anlagen bräuchte man die Biomasse von 800.000 ha Acker-

land (entsprechen 67 % der AF von MV). Dafür wären Investitionen von über 10 Milliarden

Euro notwendig. „Beide Faktoren sind volkswirtschaftliche Idiotien“. Die Aspekte Atommüll

und Endlagerung spricht Herr Müller in keinem Wort an. Mit all diesen rational wirtschaftli-

chen Argumenten gegen EE sei „der Glanz vom goldenen Öko-Kalb etwas verblasst“.

„Mittelfristig führt kein Weg am Umstieg in erneuerbare Energiequellen vorbei. Uran,

Kohle, Gas - sie alle sind endlich, haben keine Zukunft. Strom aus Sonne, Wind, Wasser

und Biomasse dagegen wird noch viele Jahrtausende zur Verfügung stehen können. Denn

er stammt aus einer schier unerschöpflichen Quelle.“ (Art. 166)

Dies ist ein Argument, welches sehr kritisch betrachtet werden muss. Es stimmt zwar, dass

die Sonnenenergie, die alle EE beeinflusst und regeneriert, langfristig gesehen unerschöpflich

ist. Die Ressourcen unserer Erde sind es aber nicht: Sowohl jene Ressourcen, die zum Bau der

Anlagen (seien es nun Windparks, Photovoltaik- oder Biogasanlagen) genutzt werden, als

auch die Flächen für diese Anlagen und für die benötigten Energiepflanzen sind endlich. So

wird besonders Biogas in einigen Artikeln als begrenzte Ressource dargestellt (Art. 001, 004)

und auf biologisch vertretbare Anbaugrenzen von Energiepflanzen verwiesen (Art. 055). In

MV ist die Lage so, dass im April 2009 die EE mit 51 % erstmals die traditionellen fossilen

Energieträger im Mix der Energieerzeugung ablösten (Art. 175).

Page 67: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

53

b) Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen und ihre Probleme

NawaRo für die Bioenergieerzeugung treten im Regionaldiskurs in Form von Raps (in

11 Artikeln46), Mais (in 20 Artikeln47) und anderen Getreidearten als Ganzpflanzensilagen

(in 6 Artikeln48) auf. Kurzumtriebsgehölze werden nicht genannt (vgl. Abschnitt 4.2.1). Die

Thematik der Reststoffnutzung aus Gülle (in 16 Artikeln49), Grünschnitt (in 6 Artikeln50) oder

Bioabfällen (in 4 Artikeln51) wird auch, aber im Vergleich zur Energiepflanzennutzung nur

untergeordnet angesprochen.

Die Wirtschaft bewege sich zu den besonders lukrativen, landwirtschaftlich produzierten Na-

waRo. Die Nawaro Bioenergie AG aus Leipzig, welche in MV zu den größten BGAn-

Betreibern gehört, unterhält eine Anlage in Penkun (Art. 032, 037, 041, 137) und eine weitere

in Güstrow (Art. 004, 041, 044, 063, 191). In der Penkuner Anlage werden zu 90 % Maissila-

ge und zu 10 % Gülle verstromt. In Güstrow sind es 70 % Mais und 30 % Gras- und Ganz-

pflanzensilage sowie Zwischenfrüchte und Hirse (Art. 004). Auf Gülle wird in Güstrow kom-

plett verzichtet. Im Kontext der Schlagzeile „Genmais: Bauer will Produzent anzeigen“

(Art. 191) wurde zeitweilig in die Güstrower Anlage ein Anteil Genmais beigemischt und im

Gärrest als Dünger wieder mit auf die Felder gebracht (Art. 191). Der Streit zwischen Unter-

nehmer und Landwirt ist im Untersuchungszeitraum nicht beigelegt worden.

Mais ist für die Biogasproduktion besonders lukrativ, da sich die Silage über drei Jahre ohne

Energieverlust lagern lässt (Art. 004). Mit der in Güstrow erzeugten Energie (160 Mio. KWh

Strom und 180 Mio. KWh Wärme) können 50.000 Haushalte versorgt werden (Art. 044, 063).

Es wird jedoch die Biomasse von 50 Agrarbetrieben benötigt um damit 80 % der benötigten

Rohstoffe für die Anlage zu decken (Art. 063). Die Biogas-Produktion ist „nur dann wirt-

schaftlich, wenn die Transportkosten im Rahmen bleiben“ (Art. 004), meint Nawaro-Chef

Eckhard Pratsch. Für ihn müssten Rohstoffe im Umkreis von 50 Kilometern von einer BGA

angebaut und angeliefert werden (Art. 004).

Im kommunalen Bereich der Bioenergiedörfer (z.B. Zinzow, Ivenack und Recknitz-Trebeltal)

würde neben der NawaRo-Nutzung auch zunehmend Wert auf ein „ökologisch nachhaltiges

und ökonomisch effizientes Energiekonzept“ (Zitat Till Backhaus, Art. 014) gelegt. Von Rest-

stoffverwertung wird allerdings auch hier wenig gesprochen. In Zinzow in Vorpommern wird

lediglich ein Anteil Rindergülle in die vorhandene BGA eingebracht (Art. 133). In Tabelle 6

ist die Kritik an NawaRo dargestellt, wobei unterstützende Argumente und abschwächende

Gegenargumente aufgenommen wurden.

46 Auftreten in Art. 015, 035, 055, 056, 073, 087, 092, 096, 104, 172, 179 47 Auftreten in Art. 004, 016, 021, 023, 048, 063, 066, 073, 092, 096, 098, 104, 125, 133, 137, 146, 160, 163, 179, 191 48 Auftreten in Art. 004, 104, 133, 155, 157, 179 49 Auftreten in Art. 004, 011, 037, 063, 066, 074, 125, 133, 135, 137, 153, 160, 186, 187, 188, 191 50 Auftreten in Art. 004, 021, 063, 066, 133, 160 51 Auftreten in Art. 037, 135, 156, 172

Page 68: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

54

Tabelle 6: Kritik an NawaRo und Argumentationsmuster im Regionaldiskurs

Kritik unterstützend abschwächend

„Flächen und Pachten wegen des Anbaus von Bioenergiepflanzen im-mer teurer“ (Art. 151)

Graf von Bassewitz: Beitrag von Energiepflanzen gegen Preisverfall von Böden und Getreide (Art. 160)

Einschränkung der Schäferei in MV (Art. 151)

BGAn liefern organischen Dünger für die Landwirtschaft (Art. 160)

Anstieg Nahrungsmit-tel- und Bodenpreise

Bauern in MV würden mehr Geld mit Strom und Wärme als mit Milch ver-dienen (Art. 160)

NawaRo sind „ein bedeutendes Standbein der Landwirtschaft“ (Art. 179)

Besonders Mais: „Das hat mit Land-wirtschaft nichts zu tun […].“ (Zitat, Art. 016)

„[…] ein Agrarbetrieb [könne] zehn bis 20 % Mais oder Energiepflan-zen“ anbauen (Art. 160).

Raps: „Pilzkrankheiten, hoher Schäd-lingsbefall und stagnierende Erträge“ (Art. 055)

Damit verbunden mögliche Einschlei-chung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) (Art. 063)

Silomaisfläche MV (Mitte 2009): 119.400 ha (11 % der AF) (Art. 073)

Angst vor Energie-pflanzen-Monokulturen

Landwirt hat auf 70 % seiner Mais-schläge Maiszünslerbefall (Frühjahr 2009) (Art. 047)

Nationales Anbaupotential von Energiepflanzen auf 2,5 – 4 Mio. ha, ohne Einschränkung der Nah-rungsmittelproduktion (Art. 179)

Gefahr für Bienen, Schmetterlinge, Mäuse und Hamster (Art. 047, 160)

Möglicher Eintrag in Honig (Art. 146)

Angst vor GVO

Graf von Bassewitz und Fachverband Biogas gegen GVO (Art. 160)

Durch Einsatz von Pestiziden ster-ben „vermutlich mehr unbeteiligte Insekten […] als durch das Giftgen in Mon 810“. (Art. 047)

weiterer Einfluss auf Tierwelt

Flächen gehen für Störche als Nah-rungsquelle verloren; Landen und Umherstaksen unmöglich (Art. 096, 163)

-

Ethische Bedenken „Zweckentfremdung von Lebensmit-teln“ (Leserbrief, Art. 114)

-

Im September 2010 wurden nach Angaben des Agrarministeriums in MV auf etwa 175.000 ha

NawaRo für die Energiegewinnung angebaut. Wie die FNR berichtet wird bundesweit eine

Fläche von 2,15 Mio. ha für NawaRo genutzt – das sind etwa 18 % der gesamten Ackerfläche.

Die für die Biogasherstellung besonders wichtigen Mais-, Getreide- und Grassilagen legten

von 530.000 ha (2009) auf etwa 650.000 ha Anbaufläche (2010) zu (Art. 179).

Page 69: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

55

c) Einspeisung und Umverteilung von Bioenergie

Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel mitteilt, gibt es keine Investitionen für den Ausbau der

Stromnetze in Richtung der großen Industriezentren Süddeutschlands (Art. 183). Die Netz-

kosten sind im „dünn besiedelten und wenig industrialisierten Nordosten“ (Art. 149) ver-

gleichsweise hoch. Der regionale Netzbetreiber E.ON edis legt diese Netzkosten auf den

Verbraucher um – daraus würden höhere Strompreise resultieren (Art. 120, 149). Im Schnitt

fließen trotzdem ungefähr zwei Drittel des in MV erzeugten Stromes aus dem Land ab

(Art. 148). E.ON edis investiert „allein 90 Millionen Euro in den Ausbau des Stromnetzes“

(Art. 148), denn die Energie würde in den Industriezentren gebraucht (Art. 183).

Die großen Netzbetreiber sind laut Gesetz dazu verpflichtet, jedweden produzierten Ökostrom

abzunehmen und nach Vorgabe des EEG zu vergüten (Art. 064). Vor allem auch die kommu-

nalen Energieanbieter der jeweiligen Stadtwerke speisen ihren Ökostrom ins nationale Strom-

netz ein (Art. 126, 135, 178). Im Bioenergiedorf (siehe Glossar) Ivenack zum Beispiel wird

nur die Wärme (Abwärme) einer BGA über ein Nahwärmenetz an die Verbraucher geliefert.

Der Strom wird wiederum ins bundesweite Stromnetz eingespeist, da die BGA von den hiesi-

gen Stadtwerken betrieben wird (Art. 021).

Für Herrn Bodo Müller (Leserbrief) ist erneuerbar erzeugter Strom wegen den Vergütungs-

modalitäten und der mangelnden Verfügbarkeit wirtschaftlich gesehen keine Alternative zu

fossilen Energieträgern:

„Abschließend sei bemerkt, eine kWh nach EEG würde bei derzeitiger Struktur ca. 65-80

Cent kosten und wäre nur sporadisch verfügbar. Für mich keine Alternative für die In-

dustrie tödlich.“ (Art. 081)

Aber auch wegen der nicht vorhandenen Speicherbarkeit sei erneuerbarer Strom unlukrativ:

„Es gibt aber derzeit nicht die geringsten Speichermöglichkeiten und es sind solche auch

in Jahrzehnten nicht absehbar.“ (Art. 023)

Ein Hindernis für den Ausbau von EE ist, dass „die vier Energie-Giganten den Strom in

Großkraftwerken produzieren, [damit] haben sie wenig Interesse daran, das Leitungsnetz

dezentral auszubauen“ (Art. 166). Solange alte Strukturen erhalten blieben, würden EE ge-

hemmt. MV trägt bloß ein bis zwei Prozent zur deutschen Stromgewinnung bei, was ver-

gleichsweise wenig sei (Art. 175). Nichtsdestotrotz könnte sich MV ab 2015 theoretisch zu

100 % mit grünem Strom versorgen (Art. 148). Bundesweit wird schon jetzt „mehr Strom

erzeugt als benötigt“ (Art. 034). Auch bei den EE würde Deutschland wahrscheinlich ein

gestecktes Ziel schon vor der Zeit erfüllen:

„Demnach soll der Anteil erneuerbarer Energien am Energiemix nicht wie geplant bis

2020 auf 18 Prozent, sondern auf 18,7 Prozent ansteigen, wie die EU-Kommission mit-

teilte.“ (Art. 130)

Page 70: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

56

Anteile dieses Überschusses könnte Deutschland an andere Länder wie Italien verkaufen, so

die Sprecherin von Energiekommissar Günther Oettinger.

Laut Frau Happach-Kasan (FDP-Bundestagsabgeordnete) würden die staatlich garantierten

Vergütungstarife für EE zwar sinken, jedoch steigt die Gesamtfördersumme „wegen des star-

ken Zubaus“ (Art. 091) an. Die Kosten würden auf den Steuerzahler umgemünzt – dies wären

immerhin 50 Milliarden Euro in den nächsten 25 Jahren. Das gesamte EEG müsse wegen ei-

ner Überförderung der EE auf den Prüfstand (Art. 091). Hier werden zwar Fördernachteile

angeführt, allerdings keine Alternativen beleuchtet.

6.1.3 Lokaldiskursergebnisse

Die Lokaldiskursergebnisse sind unterteilt in insgesamt sieben Haupt-Themenmuster, welche

im Lokaldiskurs auf Rügen auftauchten. Der erste Abschnitt a) gibt Ergebnisse der Bioener-

gienutzung und deren Probleme im Lokaldiskurs wieder. Es wird damit auch aufgeführt, wie

sich die Wahrnehmung gegenüber Bioenergie manifestiert und bei welchen Aspekten sich

Widerstand ausbildet. Abschnitt b) beleuchtet die diskursive Formation von Begründungs-

mustern, die angeben, warum es relevant ist Bioenergie zu nutzen. Abschnitt c) hat den prä-

genden Einfluss rechtlicher Institutionen auf den Diskurs zum Thema, welcher auch in den

Gedanken von Foucault fest verankert ist. Abschnitt d) kann im Kontext der Diskurstheorie

als die Form von Wissensvermittlung erfasst werden, welche einer Machtausbildung voraus-

geht. Hier wird dargestellt wie über das Thema Bioenergie im Lokaldiskurs informiert wird.

In Abschnitt e) werden die Hauptakteure des Lokaldiskurses kurz vorgestellt. Rational wirt-

schaftliche Deutungsmuster werden in Abschnitt f) veranschaulicht. Der letzte Abschnitt g)

stellt weitere nachhaltige Aspekte im Lokaldiskurs dar.

a) Bioenergienutzung und ihre Probleme

Bei der Biomasseerzeugung durch Energiepflanzenanbau in der Landwirtschaft sind Phäno-

menstrukturen identifiziert worden, welche staatliche Eingriffe sowie niedrige Marktpreise

(Art. 74, 75) und den Widerstand der Bevölkerung und des Tourismus gegenüber erhöhter

Straßenbelastung und Geruchsbelästigung (Art. 06, 08, 79, 86) hervorheben. Des Weiteren

werden ökologische Probleme thematisiert. Das mögliche Problem der Monokulturen wird im

gesamten Lokaldiskurs nur einmal angesprochen: Weil man auf lediglich 3,7 % der Ackerflä-

che Rügens Mais anbaut und dies noch weniger als vor der Wende wäre, brauche man vor

Monokulturen auf Rügen keine Angst zu haben (Art. 57). Im Kontext der BGAn werden auch

Probleme wie eine mögliche Lärmbelästigung, ästhetische Einschränkung und der Ausbau der

Fernwärmenetze diskutiert (vgl. Tabelle 7).

Page 71: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

57

Tabelle 7: Probleme der Biomassenutzung und von Biogasanlagen im Lokaldiskurs

Problem Beispiel

Staatliche Eingriffe im Kraftstoffsektor

Die Steuerpolitik „hat Rügens Landwirten das Geschäft vermasselt“, da auf Biodiesel inzwischen eine Steuer gezahlt werden muss. Die Alternati-ve heißt: „Wir wollen Rapsöl als Heizmittel einsetzen“ (Zitat, Art.75).

Niedrige Marktpreise für Raps

„Pro Hektar werden im Durchschnitt vier Tonnen geerntet. Verkaufen sie die, bekommen sie aktuell 130 Euro pro Tonne. ,Damit haben wir gerade mal das Lagergeld verdient. Ein lohnendes Geschäft ist es nicht’“ (Art. 75 und Zitat).

Trotz Belastung der „Kreidebahn“ durch eine bestehende BGA in Sagard Beschluss zum Bau einer zweiten, aber Angst vor Qualitätseinbußen: „Die [Transporte] werden immer schwerer und fahren ruckzuck den Bord-stein runter“ (Zitat, Art. 86).

Widerstand gegen Stra-ßenbelastung

„Gingst [habe] inmitten des Ortes einen Engpass […], an dem beidseitig Gäste in gastronomischen Einrichtungen sitzen und sich der Verkehr staut.“ (Art. 06)

„Gerüche fallen schon beim Bewegen von 40.000 Tonnen Silage an“ (Zitat, Art. 06).

Widerstand gegen Ge-ruchsbelästigung

Pastitz (Putbus) darf wegen Geruchsbelästigung keine Schilder mehr mit der Aufschrift „staatlich anerkannte[r] Erholungsort“ anbringen (Art. 08).

Grünlandumbruch führe zum Rückgang der Storchenpopulation auf Rü-gen, weil die Nahrungsquellen für die Tiere schrumpfen: „Doch immer mehr extensives Grünland wird intensiv bewirtschaftet - keine Brutstätte für Insekten.“ (Zitat, Art. 89)

Ökologische Auswirkun-gen

Naturschützer Hans Ulrich Dost: Durch Ausbreitung des Maisanbaus und Bau von Windkraftanlagen fänden Vögel immer weniger Nahrung. Effi-ziente und billige Alternative: Atomenergie und auch „für den Müll finde[t] man […] eine Lösung“ (Zitat, Art. 96).

BGA Bergen Lärm, Ge-ruch, ästhetische Ein-schränkung

„Weniger kunstvoll wirken die Silos im Bergener Gewerbegebiet an der Tilzower Chaussee. Monatelang waren Anwohner wegen gefürchteter Lärm- und Geruchsbelästigungen gegen den Bau der Biogasanlage Sturm gelaufen.“ (Art. 09)

Politikverdrossenheit

„Anhand der Biogasanlage in Bergen sieht man deutlich, wie mit den Rechten der Bürger umgegangen wird. Erst wird beschwichtigt und auf rechtsstaatliche Verfahren verwiesen (es wird schon nicht so schlimm). Nun steht die Anlage und für die Probleme ist keiner mehr zuständig und es interessiert auch keinen Politiker mehr. Sieh zu Bevölkerung, wie du klar kommst.“ (Leserbrief, Art. 38)

Weitere ästhetische Ein-schränkungen

Gefahr der Degradierung des Stadtbildes von Bergen durch den 20 m hohen Faulturm einer vom ZWAR geplanten Kläschlammverbrennungs-anlage (Art. 38, 69).

Ausbau Fernwärmenetz Bergen

„,Wir sind ganz und gar nicht einverstanden, wie die Arbeiten erledigt wer-den. Das geht einfach besser.’ Der Zustand in Rotensee sei für die An-wohner ,unzumutbar’.“ (Art. 95 und Zitat)

Die Straßen seien aufgerissen und gesperrt, viele Parkplätze seien umge-graben worden und Baugruben stünden seit Tagen offen.

Page 72: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

58

Bei der Geruchsbelästigung bleibt die Frage bestehen, was jetzt eigentlich stinkt: die Fermen-

ter der BGA oder die Biomasse, welche für die Anlage angeliefert wird. Das Problem der

BGA Pastitz ist, dass für die Biogaserzeugung 30 % Gülle und 70 % Kofermente aus der Le-

bensmittelproduktion und Gastronomie genutzt werden.52 Dieser Aspekt ist aus ökologischer

Sicht allerdings positiv zu bewerten, da zu 100 % Reststoffe verwendet werden.

Das generell gute Konzept einer Verwertungsanlage, die 4.000 Tonnen Klärschlamm-

trockensubstanz verarbeiten und nach Angaben des ZWAR auch Algen (Art. 38) verwenden

könnte, ist im Untersuchungszeitraum des Lokaldiskurses nicht realisiert worden. Immerhin

wurde das Vorhaben vom Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StAUN)53 in Stralsund

genehmigt. Dies geschah jedoch ohne die Zustimmung des Kreises oder der Stadt Bergen, an

denen der ZWAR vorbeiplanen würde. Der ZWAR verteidigt das geplante Projekt:

„Die Kläranlage liegt in einer Senke. Der Schornstein befindet sich im Gebäude und ragt

nur wenige Meter oben raus […].“ (Zitat, Art. 69)

Für den ZWAR würden massive Mehrkosten entstehen, sobald man behandelten Klär-

schlamm nicht mehr als Dünger auf die Felder ausbringen könnte (Art. 38, 69). Dann müsste

man ihn z.B. nach Schönberg bei Lübeck auf die Deponie bringen, was einen langen und teu-

ren Transport einschließen würde (Art. 38). Hier besteht eine Diskrepanz von zwei Nachtei-

len, zwischen denen man sich entscheiden muss: Nachweislich würden sich Algen und Klär-

schlamm in der Anlage verwerten lassen (vgl. Tabelle 8), wodurch allerdings das Stadtbild

Bergens beeinträchtigt werden würde. Aber wenn die Anlage nicht gebaut wird, hätte man

immer noch das Algenproblem an Rügens Stränden. Für die Einwohner von Bergen ist das

erstgenannte natürlich das größere Problem. Allerdings ist das zweite Problem für den Tou-

rismus und die Region Rügen als Ganzes schwerwiegender. Letztlich würde sich mit der

energetischen Verwertung der Algen ein regionaler Stoffkreislauf schließen.

Die Berichterstattung über die Nutzung von Biomasse in BGAn konzentriert sich auf die bei-

den zugleich neuesten und größten Anlagen der C4 Energie AG in Rothenkirchen und Ber-

gen/Tilzow, wobei über die geplante Anlage in Rothenkirchen weit aus mehr berichtet wird.

Die BGA in Bergen produziere Biogas, dass in zwei BHKW zu Strom und Wärme umgewan-

delt wird:

„,Der Strom wird in das Netz eingespeist, die Wärme in die Haushalte im Stadtteil Süd

geleitet’, […]. C4 liefert die Wärme, RHT leitet sie in die Wohnhäuser weiter.“ (Art. 33)

6.000 Menschen in 2.000 Haushalten im Stadtteil Süd nutzen die Wärme bereits (Art. 59).

Diese sei „nicht nur klimafreundlicher sondern auch billiger […] als Wärme aus fossilen

Brennstoffen“ (Art. 55).54 Die geplante BGA in Rothenkirchen soll für eine ausgeweitete Ver-

sorgung der Haushalte in Bergen und Samtens mit Fernwärme sorgen. Dazu würden aller-

52 Vgl. Kapitel 4.4 53 Das StAUN in Stralsund heißt mittlerweile Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StALU) 54 Relevanzbegründung für Bioenergie vgl. Abschnitt 6.1.3 b)

Page 73: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

59

dings zwei neue 19 km lange „Gaspipelines“ (Art. 61, 81) von Rothenkirchen nach Ber-

gen, als auch ein Ausbau des bestehenden städtischen Wärmenetzes von Nöten sein

(Art. 33, 55, 95). Außerdem soll ein drittes BHKW in Bergen gebaut werden. Den Bau der

Pipelines übernimmt die C4 und den Ausbau des städtischen Wärmenetzes RHT.55 Bei Erfolg

des Vorhabens würden durch die zusätzliche Versorgung aus Rothenkirchen 4.000 weitere

Haushalte im Stadtteil Rotensee und der Innenstadt „auf die billige, klimafreundliche Erdgas-

Alternative umstellen können“ (Art. 81). Im Kontext der Probleme beim Ausbau des städti-

schen Wärmenetzes kommt der größte Protest von den Anwohnern und vom Bauamt Rügen.

Im Kreistag werden den „Baufirmen und [dem] Auftraggeber […] klare Fristen“ gesetzt

(Art. 95).

In Abbildung 7 ist eine im Lokaldiskurs erschienene Karte mit bestehenden und geplanten

BGAn auf Rügen aufgeführt. Die Symbole sind eindeutig als Gärsilos von BGAn zu identifi-

zieren, dort wo aus der Biomasse das Biogas entsteht. Das erste Problem hierbei ist, dass alle

Anlagen gleich groß dargestellt wurden, was nicht zutreffend ist. Generell sind die Symbole

relativ groß gewählt. Dies könnte suggerieren, dass Rügen bald mit BGAn „zugepflastert“ ist.

Darüber hinaus ist die Anlage in Sassnitz keine BGA, sondern ein Biomasse-Heizkraftwerk.

Die beiden geplanten Anlagen in Gingst und Rothenkirchen sind nicht innerhalb des Untersu-

chungszeitraumes in Betrieb gegangen. Die Anlage in Gingst wurde überhaupt nicht gebaut.

In einigen Artikeln wird über die Reststoffnutzung oder besser ausgedrückt den Versuch der

Reststoffnutzung berichtet. Bei der Nutzung von manchen Reststoffen scheint es noch ausgie-

55 Akteure im Lokaldiskurs vgl. Abschnitt 6.1.3 e) 56 Quelle: Art. 61

Abbildung 7: Bestehende und geplante Biogasanlagen auf Rügen56

Page 74: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

60

bigen Forschungsbedarf zu geben und die Entsorgung – vor allem von Klärschlamm und Al-

gen – wäre sehr kostspielig (Art. R07). In der OZ wird ein Großteil von Reststoffen aufge-

zählt und für die Nutzung in BGAn als problematisch eingeschätzt:

„Grünschnitt, Gehölz, Laub, Weihnachtsbäume, Stroh, vergammeltes Rohrdach, Seegras,

Tang und sogar Tiermist gehören zu jenem Biomüll, der in herkömmlichen Biogasanla-

gen nicht oder nur sehr aufwendig verwertet werden kann.“ (Art. 13).

Es lassen sich drei „Themengroßbereiche“ identifizieren, die sich mit dem Versuch der

Reststoffnutzung auseinandersetzen. Dies sind die Nutzung von Landschaftspflegematerial

(vordergründig auf Hiddensee), die Verwertung von Seetang und Treibseln und die

Verwertung von kommunalen Bioabfällen. Die Verwendung von Gülle und anderen

landwirtschaftlichen Reststoffen, sowie der Einsatz von Klärschlamm zur Energiegewinnung

werden nur am Rande thematisiert. Möglichkeiten (+) und Probleme bzw. Hindernisse (–) bei

der energetischen Reststoffnutzung sind in Tabelle 8 angegeben.

Tabelle 8: Möglichkeiten und Hindernisse bei der Reststoffnutzung (Lokaldiskurs)

Nutzung von Landschaftspflegematerial (auf Hiddensee) (Art. 48, 50, 59, R04 & R10)

+ Ziel des Projektes ist es, anfallendes Landschaftspflegematerial aus der Dünenheide und dem Dornbusch für die Energiegewinnung zu nutzen, da auf Hiddensee Intensivlandwirtschaft und der Anbau von Energiepflanzen nicht möglich sind (Art. 48).

+ Rund 700 t Strauchwerk, Pferdemist, Rasenschnitt und Seetang würden jedes Jahr von der Insel abgefahren, damit könnte man 18 % des Wärmeenergiebedarfs von Hiddensee decken (Art. 50).

+ Andere Angaben sprechen von 25 – 30 % des Energiebedarfs von Hiddensee (Art. 59).

– Nach einem Test von Biomasse aus der Dünenheide im Labor (FH Stralsund) wurde diese als eher schlecht verwertbar eingestuft. Und das „gut brennbare Holz ist auf der Insel Mangelware“ (Art. 50).

– Leserbrief: „[…] um nur 18 Prozent der Bewohner zu versorgen, lohnen weder etwaige Überle-gungen noch der Kostenaufwand.“ (Art. 51)

– Errichtung eines zentralen Heizkraftwerkes würde Bau von Leitungen zu einzelnen Häusern er-fordern. Mit der möglichen Biomasse kämen nur kleine dezentrale Anlagen in Frage (Art. 50).

Verwertung von Seetang und Treibseln (Art. 03, 13, 23, 41, 42, 50, 69, R07)

– Das Problem der Algenbelastung an den Stränden von Rügen und Hiddensee ist gravierend und wirkt sich auch auf den Tourismus aus. Eine Verwertung vor Ort wäre optimal (Art. 03, 23, 41).

– Die Nutzung von Seetang auf Hiddensee sieht Prof. Ahlhaus (FH Stralsund) „wegen des Sandan-teils, der Muscheln und der zurückbleibenden Asche“ als problematisch an (Art. 50).

+ Die Universität Rostock erforscht die Verwendung von Seetang zur Stromerzeugung oder als Dämmmaterial (Art. 03).

– Für BGAn käme die Verwertung von Algen aufgrund des Salzgehaltes nicht in Frage (Art. 41).

+ Getrocknet und zu Pellets verarbeitet kommen die Algen jedoch „als umweltfreundlicher Brenn-stoff in Frage“ (Zitat, Art. 41).

Page 75: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

61

+

Der ZWAR hat die Weiterverarbeitung von Algen in einer Klärschlammverbrennungsanlage in Neu-Ulm positiv getestet: „Der Versuch hat ergeben, dass sich der Wert der Salzsäure im End-produkt nicht signifikant erhöht“ (Zitat, Art. 69). Die Verwertung ist in einer Klärschlamm-verbrennungsanlage geplant (siehe oben).

Verwertung von kommunalen Bioabfällen (Art. 03, 23, 42, 59, R04, R10)

– Die Entsorgung der kommunalen Bioabfälle wird vom Landkreis ausgeschrieben und ist in der Vergangenheit aufs Festland gebracht worden (Art. 59).

+ Künftig soll jedoch eine Verwertung des Bioabfallaufkommens zu Biogas und dessen Nutzung als Kraftstoff für den RPNV angestrebt werden (Art. 23, 42).

+ „Eine weitere Idee wäre es, aus dem Abfall, den Hotels produzieren, Energie zu gewinnen.“ (Zitat, Art. 03).

+ „Wenn die Abfälle auf Rügen zu Treibstoff verarbeitet werden, können die Touristen mit dem eige-nen Müll Bus fahren […].“ (Zitat, Art. 59)

+ Eine Studie der Fachhochschule Göttingen überprüft die betriebswirtschaftliche Machbarkeit des RPNV-Projekts (Art. 59).

b) Begründungsmuster für die Relevanz von Bioenergie

Für die Nutzungsrelevanz von Bioenergie bzw. generell von EE tauchen im Lokaldiskurs etli-

che Begründungmuster auf. Einige treten sogar kombiniert in Erscheinung, wie zum Beispiel

die Umweltfreundlichkeit57 von Bioenergie und der im Vergleich zu fossilen Energien

günstige Preis58. Zusammen mit den günstigen Preisen wird auch die Versorgungssicher-

heit59 diskutiert. Im Kontext der Umweltfreundlichkeit lässt sich deutlich eine spezifizierte

Klimafreundlichkeit in Form der Reduzierung des CO2-Ausstoßes60 identifizieren. Als

letztes Argument wird angeführt, dass Bioenergie Arbeitsplätze und regionale Wertschöp-

fung61 schaffen würde. Den Aspekt der Umweltfreundlichkeit kann man an einer Vielzahl

von Ausdrucksformen wie umweltfreundlich, umweltschonend, natürlich und sauber ausma-

chen. Aufgrund der Vielzahl der Erwähnungen von Umweltfreundlichkeit und günstiger Prei-

se, sollen nur wahlweise Artikel aufgeführt werden, in denen beide Begründungsmuster kom-

biniert auftauchen. Die Begründungsmuster für die Relevanz von Bioenergie sind in Tabelle 9

ersichtlich.

57 Auftreten in Art. 23, 33, 35, 41, 44, 45, 54, 55, 56, 61, 67, 78, 81, 82, 93, R13, R14 58 Auftreten in Art. 23, 33, 55, 59, 67, 78, 81, 93, 95 59 Auftreten in Art. 23, 33, 71, 81, 93 60 Auftreten in Art. 03, 44, 55, 59, 95, R07 61 Auftreten in Art. 21, 25, 37, R04, R10, R13

Page 76: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

62

Tabelle 9: Begründungsmuster für die Relevanz von Bioenergie im Lokaldiskurs

Relevanz Begründungsmuster

Unter der Schlagzeile „Sauber und billig: Bergen heizt bald mit Biowärme“ (Art. 33) wollen C4 und RHT 10.000 weitere Menschen mit Wärme aus der geplanten BGA Rothenkirchen versorgen.

Da die Wärme aus Biogas gewonnen werde, „profitiert die Umwelt“ von dem Projekt. Dazu kommt, dass „Bio-Fernwärme […] billiger [ist] als Heizenergie aus fossilen Brennstoffen“ (Art. 33).

„Weil der Staat für den umweltfreundlichen Strom 20 Jahre lang konstant gute Prei-se garantiert, kann auch die Wärme vergleichsweise günstig angeboten werden.“ (Art. 33)

Schon jetzt werde der „Stadtteil Bergen-Süd mit Biofernwärme versorgt, die nicht nur klimafreundlicher sondern auch billiger ist als Wärme aus fossilen Brennstoffen“ (Art. 55).

Auch die Bergener Wohnungsgesellschaft BeWo meint: „Das Gas, das in Rothen-kirchen erzeugt werden soll, ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch billi-ger für die Kunden.“ (Art. 78)

Umwelt-freundlichkeit und günstige Preise

Dank der sauberen Bioenergie aus Rothenkirchen sparen die Kunden aus Bergen und Samtens „in den kommenden 20 Jahren gut 20 Millionen Euro an Kosten“ (Art. 81), so die C4-Energie AG.

Versorgungs-sicherheit

Bergens Bürgermeisterin Andrea Köster zeigt sich ebenfalls begeistert gegenüber der neuen Fernwärmeversorgung: „Wir sichern damit Bergens Versorgung mit sau-berer Energie […].“ (Zitat, Art. 81)

Für seine Marina in Lauterbach möchte Till Jaich künftig Energie nutzen, „die CO2-neutral produziert wird“. Dies soll unter anderem mit Hilfe der Sonne sowie Pellets und Rapsöl geschehen. Eine konkrete CO2-Einsparung oder -Bilanz wird nicht an-gegeben (Art. 44).

Die BER Rügen müsse als Initiative mehr in die Breite gehen und sich „hin zu ei-nem Flächenfeuer an Biomasse-Projekten entwickeln“, da Rügen schließlich bis 2050 „emissionsneutraler Landkreis“ werden will (Art. 59).

„Das ambitionierte Ziel, bis zum Jahr 2020 den auf der Insel verursachten Kohlendi-oxid-Ausstoß um 40 Prozent zu reduzieren, indem ein Drittel des Energie-Bedarfs aus Biomasse kommt, ließe sich nur dann erreichen, ,wenn wir zugleich alle Poten-tiale an Einsparung und Effizienzsteigerung ausschöpfen.’“ (Art. 05 und Zitat)

Reduzierung CO2-Ausstoß

In Bergen würden „durch die ,CO2-neutrale Wärme’ dank Biogasanlage […] jetzt 1700 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr eingespart“ (Art. 59).

Das BER-Projekt soll sich mit seinen Synergien positiv auf die regionale Wertschöp-fung und den Arbeitsmarkt auswirken, wodurch das Geld auf der Insel bleibt und al-len zu Gute kommt. Dabei soll besonders der „Einsatz regionaler Unternehmen aus dem Handwerk […] Arbeitsplätze“ schaffen (Art. R10).

„Wir müssen selbst etwas in die Hand nehmen und bewegen, bevor ’fremde’ Inves-toren kommen.“ (Zitat, Art. R10)

Arbeitsplätze und regionale Wertschöp-fung

Die Leitlinien der BER-Rügen sind als „Investitionen, Energieeffizienz, Beteiligun-gen, Arbeitsplätze und mehr“ (Art. R13) deklariert.

Page 77: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

63

Alle Aufmerksamkeit bezüglich der Arbeitsplatzschaffung scheint sich auf das Netzwerkpro-

jekt BER Rügen zu richten. Arbeitsplätze sind in diesem Zusammenhang weniger Begrün-

dungsmuster als vielmehr Forderung an das BER-Netzwerk.

Die „sauber & billig Variante“ der Relevanzbegründung konzentriert sich augenscheinlich auf

die Fernwärme der BGAn Bergen/Tilzow und Rothenkirchen. Vermutlich, um den Einwoh-

nern von Bergen die neue Wärmeversorgung schmackhaft zu machen bzw. um eventuelle

Einschränkungen abzumildern und damit den Widerstand so gering wie möglich zu halten.62

Letztlich ist zu sagen, dass der Preis für die Energie vom Netzbetreiber und der jeweiligen

Organisationsform der Anlagen abhängt.

In Bezug auf die Versorgungssicherheit müssen „im Winter, wenn es richtig kalt ist, […] mit

den vorhandenen Heizkesseln und fossilen Brennstoffen die Spitzen“ (Zitat, Art. 33, auch

Art. 71) abgedeckt werden, so die RHT. Des Weiteren wird beschrieben, dass Biogas zwar

„umweltfreundlich und zudem auch deutlich billiger als ,normales’ Erdgas“ sei. Das einzige

Problem hierbei wäre: „Es gibt zu wenig davon“ (Art. 93), da die bisher auf Rügen produzier-

te Menge gerade mal ausreicht um Bergens Stadtteil Süd zu versorgen.

Ein großes Manko für die Günstigkeit von Biofernwärme spiegelt sich in den zu leistenden

Investitionen wieder. Vom Preis her hätte ein lokales Wärmenetz zunächst nämlich seine Tü-

cken. Wie das Leader Plus Regionalmanagement aufzeigt, müssten für eine „Hausübergabe-

station etwa 2500 Euro gezahlt werden, der Hausanschluss beläuft sich auf weitere 2500 Eu-

ro“ (Art. 71). Dazu käme das Wärmenetz, welches pro Meter Leitung für die Versorgung

einzelner Häuser 250 Euro kosten würde (ebd.).

c) Rechtliche Einflüsse auf die Bioenergieerzeugung und -nutzung

Neben der Steuerpolitik, die sich negativ auf die Biodieselbesteuerung auswirken würde63,

sind im Diskurs weitere rechtliche Einflussfaktoren auf die Erzeugung und Nutzung von Bio-

energie identifizierbar. Darunter fällt z. B. auch die Förderpolitik. Demnach könnten in Rap-

pin „Dank in Aussicht stehender Förderung […] Anlagen errichtet werden, um Bioenergie zu

produzieren“ (Art. 28). Auch über das EEG wirkt sich eine Erzeugung von Bioenergie in An-

betracht der Vergütung positiv aus. Die Sparkasse Rügen gibt beispielsweise an, dass sie

künftige Investitionen nach dem EEG „bevorzugt bearbeiten und günstige Konditionen anbie-

ten“ (Art. 05) werde. Weitere Information über Vergütungsregelungen des EEG speziell für

Bioenergie werden im Lokaldiskurs nicht aufgeführt.

Rügen müsse unbedingt „aufs Tempo drücken“ (Art. 59). Schließlich ist die Finanzierung der

BER Rügen durch das BMELV nur bis 2013 gesichert. In diesem Sinne bündelt die Koordi-

nierungsstelle der Kreishandwerkerschaft (KH) zwar „die Interessen, vermittelt know-how,

62 Zum Bauchaos in Bergen vgl. Abschnitt 6.1.3 a) 63 Vgl. hierzu Tabelle 7

Page 78: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

64

organisiert Fördermittel, schult und informiert“ (Art. R02). Es wird allerdings nicht erklärt,

dass das Netzwerkprojekt BER gar keine Fördermittel zur Anschubfinanzierung von Projek-

ten verteilen kann. Die Fördermittel des BMELV stehen ausschließlich für Netzwerkarbeit

oder für die Finanzierung von Studien zur Verfügung.

Es gibt jedoch europäische Fördermittel für das Projekt „Eines von 500 Bioenergiedörfern in

MV“. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass „bei kommunaler Beteiligung […] eine bessere

Förderung durch die EU möglich“ (Art. 92) sei. Das wäre auf Rügen für die Gemeinden Lan-

cken-Granitz (Art. 92, 94) und Rappin (Art. 68, 82) denkbar.

Ein weiteres Muster von rechtlichen Einflüssen lässt sich in den Genehmigungsverfahren

für Bioenergieanlagen64 und ihren Problemen ausmachen. Demnach hat es sich in Rothenk-

irchen so dargestellt, dass der Bau eine BGA schon früher geplant war, sich jedoch aufgrund

von Problemen bei den Genehmigungen verzögerte:

„Die Behörden und der Investor hatten in einigen Punkten unterschiedliche Ansichten.

Mehr will C4 Energie-Vorstand Olaf Bockholt dazu nicht sagen“ (Art. 61).

Eine weitere befürchtete rechtliche Regelung gab den Impuls für den Bau einer Klär-

schlammverbrennungsanlage in Bergen. Das Ausbringen von behandeltem Klärschlamm als

Dünger auf Ackerflächen könnte in Zukunft verboten werden. Da es auf Rügen bisher keine

Anlage zur Klärschlammverbrennung gäbe, müsste der ZWAR ihn zu weit entfernten Depo-

nien transportieren, wenn ein solches Gesetz auf den Weg käme – „Und das würde viel Geld

kosten“ (Zitat, Art. 38). Die Asche des verbrannten Klärschlamms dürfte man dagegen als

Dünger ausbringen. Das Bauvorhaben wurde im Untersuchungszeitraum nicht realisiert.

d) Informationsaspekte – wie wird die Bevölkerung über Bioenergie informiert

Nachfolgend sollen Informationsquellen aufgeführt werden, welche über Bioenergie informie-

ren und zur Wissensbildung der Bevölkerung beitragen können. Zentraler Anlaufpunkt sind

die Rügener Klimatage, die von der KH und dem Leader Plus Regionalmanagement zur Initi-

ierung der BER Rügen organisiert wurden. Zunächst sind Beiträge zu Informationsquellen in

Tabelle 10 dargestellt.

Tabelle 10: Informationsquellen zum Thema Bioenergie im Lokaldiskurs

Informationsquelle Beschreibung

„Schon der erste Klimatag hat die Weichen in die Richtung gestellt, Energie- und Klimaschutz zum Entwicklungsmotor der Insel zu machen“ (Art. R14)

Rügener Klimatage

2. Klimatag (01. Dezember 2008): Es wurden Partner und Projekte der BER Rügen vorgestellt und zusammen mit allen Teilnehmenden über zukünftige Stra-tegien diskutiert (Art. 04)

64 Vgl. Kapitel 4.3.2

Page 79: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

65

3. Klimatag (05. Februar 2010): Aktuelle Projekte wurden vorgestellt und außer-dem eine Studie präsentiert, „die zeigt, wie Touristiker von der Bioenergie profi-tieren können“ (Zitat, Art. 58). Es wurde allerdings deutlich, dass für die Ziele emissionsneutraler Landkreis bis 2020 und ein Drittel der Energiegewinnung aus Biomasse bis 2020 „mehr getan werden muss“ (Art. 59).

Internetportal der BER-Rügen

Vom IT-College Putbus in Kooperation mit der KH erstellt, ist es zentraler digita-ler Anlaufpunkt für interessierte Akteure aus Energie und Handwerk. Unter an-derem sollen hier „wichtige wissenschaftliche und gesetzliche Neuerungen pub-liziert“ (Art. 12), Erreichtes dargestellt, neue Ideen und Ziele kommuniziert und damit die nötige Transparenz geschaffen werden (Art. 45). Des Weiteren soll der Kontakt zwischen Unternehmen geknüpft werden um diese „zum Mitmachen [zu] animieren“ (Art. 12).

Weitere regionale Ausstellungen

„Rügens größte Leistungsschau“ (Art. 36): Die Rügana vom 05. - 06. September 2009 (Art. R06) und vom 03. - 05. September 2010 (Art. 87)

Die Energiemesse in Baabe 03. - 04. Oktober 2009 (Art. 42, R03)

Die Energie- und Holzmesse in Lauterbach vom 05. - 06. Juni 2010 (Art. 76, 77)

Informations-Broschüre

Eine 52-seitige Informationsbroschüre des Landkreises liegt zum Mitnehmen in allen Amts- und Gemeindeverwaltungen, sowie in den Ämtern des Landkreises und in der Kreisverwaltung von Rügen aus. Hierin wird auch über das Thema BER Rügen informiert (Art. R15).

Darüber hinaus fungiert die KH mit ihrer Koordinierungsstelle als zentraler Anlaufpunkt zur

Weiterbildung und Umschulung für Handwerksunternehmen und als Informationsquelle für

alle Interessierten (Art. 03, R02). Außerdem werden Energietouren unternommen, die unter

anderem auch Leuchtturmprojekte der BER Rügen beinhalten (Art. 54).

All diese Informationsmöglichkeiten kann man als indirekt auffassen, da ein gewisses Grund-

interesse und die aktive Bereitschaft der Bevölkerung zur Information als Vorrausetzung vor-

handen sein müssen. Die einzige direkte Information lässt sich in einem Umweltbildungspro-

jekt des BR Südost-Rügen identifizieren. Hier wurde das FÖJ-Projekt „Regenerative Ener-

gien“ erarbeitet, welches Schülern der Klassenstufen drei bis neun direkt näher gebracht wer-

den soll (Art. 12).

Natürlich können auch die OZ und der Rüganer als direkte Informationsquellen angesehen

werden, da die Informationen direkt zum Verbraucher nach Hause kommen, wobei das bei der

OZ nur Abonnenten beinhaltet. Jedoch fungieren die lokalen Printmedien erstens lediglich als

Verweisinformationsquelle auf oben angegebene primäre Informationsquellen, welche weit-

aus detaillierter in ihrer Informationsfülle sind. Und zweitens sind die lokalen Printmedien nie

wertungsfrei oder objektiv in ihrer Information, was auch die Ergebnisse dieses Kapitels dar-

stellen sollen.

Page 80: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

66

e) Hauptakteure im Lokaldiskurs

Im folgenden Abschnitt sollen die Hauptakteure des Lokaldiskurses kurz vorgestellt werden

(vgl. Tabelle 11). Für jeden Akteur wird eine kurze Funktionsbeschreibung gegeben. Die

Kommunalpolitik soll an dieser Stelle nicht explizit als ein Akteur aufgeführt werden, da sie

eine Vielzahl von Subjekten einschließt, die sehr verschiedene Interessen aufweisen.

Tabelle 11: Hauptakteure des Lokaldiskurses

Akteur Funktion

Kreishandwerkerschaft Rügen (KH)

Als Projektkoordinator des Netzwerkprojektes BER Rügen hat die Kreis-handwerkerschaft die Netzwerk- und Kooperationshoheit zu allen wichtigen Akteuren. Mittlerweile ist die KH nicht mehr Träger der BER Rügen. Dies ist durch den medialen Diskurs jedoch nicht ersichtlich.

Tourismusverband Rügen (TVR)

Der Tourismusverband Rügen repräsentiert alle Hotels, Herbergen, Cam-pingplätze und Gastronomien auf den Inseln Rügen und Hiddensee.

Kreisbauernverband Rügen

Der Kreisbauernverband Rügen repräsentiert alle Landwirte in der Region Rügen. Kontakte bestehen zur KH, dem TVR und einigen landwirtschaftli-chen Leuchtturmprojekten der BER Rügen.

Leader Plus Regio-nalmanagement

Leader bedeutet die Vernetzung von Initiativen zur Entwicklung des ländli-chen Raums. Es handelt sich hierbei um ein Programm aus dem Europäi-schen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung ländlicher Räume (ELER).65

BR Südost Rügen Das BR Südost-Rügen ist unter anderem Ideengeber für die BER Rügen. Im Diskurs wird es allerdings recht selten angesprochen und es kann auch kei-ne explizite Kooperation zur KH ausgemacht werden. Allerdings fungiert das BR als Informant und setzt sich für die Bildung nachhaltiger Entwicklung ein.

Rügener Haus-Technik (RHT)

Die Rügener Haus-Technik ist für die Verlegung von Fernwärmenetzen und Hausanschlüssen zuständig. Die Firma bringt die Wärme von den Anlagen zu den Verbrauchern.

C4 Energie AG (C4) Die C4 Energie AG tritt im Diskurs als Investor und Bauherr der BGAn Rot-henkirchen und Bergen/Tilzow auf.

IT-College Putbus Das IT-College Putbus steht in Kooperation mit der KH und erstellt für die BER eine Internet-Plattform. Damit ist es hauptsächlich im Bereich Informa-tionstechnik einzuordnen.

Zweckverband Was-serversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR)

Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung tritt im Lokaldiskurs als möglicher Betreiber einer geplanten Klärschlamm-verbrennungsanlage in Bergen auf, welche einen Teil der Wärmeversorgung leisten könnte. Indirekt setzt sich der ZWAR auch für die Algenverwertung in dieser Anlage ein, welche zu einem Großteil auch ein Problem des Touris-mus ist.

65 Quelle: http://www.leader-ruegen.de/seite-1.html (eingesehen am 13.09.2011)

Page 81: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

67

f) Rational wirtschaftliche Deutungsmuster

Rational wirtschaftliche Deutungsmuster, welche die Nutzenmaximierung von Akteuren und

Individuen auf der Basis von Bioenergie in den Vordergrund stellen, können zu einem Groß-

teil mit dem Phänomen des Imagegewinns bzw. Standortvorteils für die Region in Verbin-

dung gebracht werden (Art. 03, 27, 33, R07, R10, R14). Dieser Aspekt ist beispielhaft in

Tabelle 12 angegeben. Des Weiteren lässt sich eine starke Ausrichtung zum Wettbewerbsge-

danken identifizieren, der in einer Profit- bzw. Gewinnmaximierung mündet.

Tabelle 12: Imagegewinn und Standortvorteil durch Bioenergie im Lokaldiskurs

Aspekte Imagegewinn Nachweis

Verknüpfung Imagege-winn und Tourismussek-tor

„Der Tourismus ist der bedeutendste Wirtschaftszweig auf der Insel. Ener-gie ist ein Imagefaktor. Als klimafreundliche66 könnten Hotels zum Beispiel werben. Auch aus Kostengründen wird es sich langfristig für sie lohnen, in Energieeffizienz zu investieren.“ (Art. 03)

Standortvorteil durch EE Bauamt Rügen: Gebiete, die mit Bioenergie versorgt werden, „hätten ei-nen [betriebswirtschaftlichen] Standortvorteil“ (Art. 33)

Attraktivität für Investo-ren

Die Gemeinde Gingst möchte attraktiver für Investoren werden. Hierbei ist egal, ob in den Bereichen Wohnbebauung, Gewerbe oder Industrie: „Die Gemeinde ist offen für alles“ (Art. 27).

Attraktivität durch Sen-kung von CO2-Emissionen

Das Ziel der „wirtschaftliche[n] Unabhängigkeit des Landkreises“ (Zitat, Art. R07) würde sich mit dem Nebeneffekt der Senkung von CO2-Ausstößen attraktivierend für die Urlaubsregion Rügen auswirken (Art. R07).

Aus dem Imagegewinn könnte sich ein Wettbewerbsvorteil ergeben. Ausdrucksweisen wie

„Startschuss“ (Art. 23, 98), „an den Start gehen“ (Art. 24), „mehr Fahrtwind aufnehmen“

(Art. 59), „aufs Tempo drücken“ (Art. 59) und „wir stehen in den Startlöchern“ (Art. 61)

machen die Präsenz des Themas Wettbewerb und Wettrennen deutlich. Beispiele für das

Wettbewerbsphänomen sind in Tabelle 13 angegeben.

Tabelle 13: Wettbewerb um Bioenergie im Lokaldiskurs

Aspekt Wettbewerb Nachweis

Wettbewerb zwi-schen Akteuren

„In einer Region,67 ist die Energiefrage eine Kostenfrage. In einer Tourismus-region wie Rügen kann die Energiefrage und der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen auch eine Wettbewerbsfrage sein, wenn das Interes-se der Akteure vorhanden ist.“ (Zitat, Art. R10)

Abgrenzung gegen andere Tourismus-regionen

Mit der Wahrnehmung der Inselgäste „Wer nach Rügen fährt, tut etwas für die Umwelt“ entstehe „die Möglichkeit, sich gegenüber Wettbewerbsregionen ab-zuheben: Rügen als vorbildlicher Tourismus und Gesundheitsstandort“ (Art. R10).

Fotowettbewerb der BER Rügen

„Ob Sie sich nun mit dem Logo ,Ich bin voller Energie’ fotografieren lassen oder vielleicht auch dabei, wie Sie an der Zapfsäule anstelle des Zapfhahns eine Flasche Rügener Rapsöl in den Tank stecken oder eine eigene

66 Fehler im Original 67 Fehler im Original

Page 82: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

68

,Erfindung’ präsentieren, wie Sie von natürlicher Energie profitieren wollen - Ihr Foto konnte68 Furore machen und als Siegerfoto für die Bioenergieregion Rügen weltweit werben ... Also: Sind Sie voller Energie?“ (Art. R12)

Wettrennen auf der Rügana

Bioenergie-Cup mit „geländegängigen Modellfahrzeugen“ an allen drei Tagen der Rügana 2010: „Der Parcours besteht aus regenerativen Roh- und Brenn-stoffen und deren Verarbeitungsprodukte“. Die Rügana ist die alljährliche „Leistungsschau der Rügener Wirtschaft“69. Als Gewinne „winken attraktive Sparkassen-Geschenkgutscheine“ (Art. 87).

Bericht über einen Vortrag des TVR auf dem 3. Klimatag (2010)

„Energie einsparen und auf Bioenergie umstellen - das sind die beiden Kern-ziele der Bioenergieregion Rügen […]. ,Beides bietet einen Wettbewerbsvor-teil, der sich schnell im Portemonnaie der Hoteliers und Gastronomen be-merkbar macht’ […]. Doch genau dieses Potenzial liege derzeit noch brach.“ (Art. 59 und Zitat)

In der Abgrenzung zu anderen Regionen taucht wieder der Imagegewinn als Nutzenfaktor auf.

Erstaunlich ist hier auch die Ausdrucksweise: Nach Rügen fahren und etwas für die Umwelt

tun. Beim Fotowettbewerb der BER Rügen ist der Wettbewerbsgedanke in Verbindung mit

persönlichem Profit nicht zu übersehen. Dieses Gewinndenken und das wirtschaftliche

Wachstum der Region sind auch in weiteren Artikeln aufzufinden (vlg. Tabelle 14).

Tabelle 14: Profit- und Wachstumsdenken in Bezug auf Bioenergie im Lokaldiskurs

Gewinn/ Wachstum Nachweis

Wirtschaftlicher Profit durch Klimaschutz

Die KH betont, „dass von Aktivitäten zum Klimaschutz alle wirtschaftlichen Sektoren profitieren; neben Handwerk, Hotellerie und Verbrauchern auch Bau-, Aus- und Weiterbildungs- und sogar die Finanzierungsbranche“ (Art. 05).

Abrechenbare Ergebnis-se der BER Rügen

Für den Erfolg der BER Rügen „sind regionale Entwicklungskonzepte zu erarbeiten, die regionale Potentiale nicht nur aufzeigen, sondern auch darstellen, wer sich wie mit Ideen und Investitionen einbringen wird, um Energie und Kosten zu senken; einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und regionale Entwicklungspotenzen zu heben. Es zählen abrechenbare Ergebnisse.“ (Art. R02)

Energieautarkie und Gewinnmaximierung

Die Kreisverwaltung und der CDU Kreisverband Rügen würden gern dem österreichischen Ort Güssing nacheifern und damit „das goldene Zeitalter auch auf Rügen anbrechen lassen“ (Art. 24). Die Güssinger, die es ge-schafft haben energieautark zu werden, „erzielen im Jahr drei bis dreiein-halb Millionen Euro Überschuss und wissen gar nicht, was sie sich noch vergolden könnten.“ (Zitat, Art. 24, auch in Art. R07)

Profit durch regionale Wertschöpfung

„Die mit dem Klimaschutzkonzept verbundenen oder aber daraus resultie-renden Investitionen führen zur Wertschöpfung bei der Energieversor-gung. Durch den Betrieb von entsprechenden Anlagen können Gemein-den und/oder Versorger und Erzeuger Einnahmen und künftig Gewinne erzielen.“ (Art. R07)

68 Fehler im Original 69 Quelle: http://ruegana.kreis-rueg.de/ (eingesehen am 12.09.2011), vgl. auch Abschnitt 6.1.3 d)

Page 83: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

69

Energie für Bauern lukra-tiver als Nahrungsmittel

Milch und Getreidepreise fallen in den Keller, Düngemittelkosten explodie-ren um bis zu 100 Prozent.: „Schon jetzt könnten sich viele seiner Berufs-kollegen nur mit Hilfen vom Staat über Wasser halten. ,Die Liquiditätshilfen vom Land werden sehr gut angenommen’ […].“ (Art. 57 und Zitat)

Wenn wirtschaftliche Akteure vom Klimaschutz profitieren, reichern sie durch neue Betäti-

gungsfelder und der darin geleisteten Arbeit Profit an. Ob die hierfür notwendige Nutzung

von Ressourcen klimaneutral ist, bleibt eine Frage für sich. Der Aspekt der regionalen Wert-

schöpfung kann als soziale Konsistenz70 in dem Sinne verstanden werden, dass sich regional

finanzielle Kreisläufe ausbilden, die allen Menschen der Region zu Gute kommen. Eine ge-

rechte Verteilung ist jedoch essenziell notwendig. Sollte die regionale Wertschöpfung auf

dem Gedanken der Profitmaximierung einiger Weniger basieren, würde sich diese Strategie

nicht nachhaltig auswirken. Hieraus würden niedrige Löhne und das Abfließen des Geldes aus

der Region resultieren. Sobald die regionale Wertschöpfung zunimmt, könnte sich jedoch eine

Abgrenzung der Region nach außen verschärfen. Dieser Effekt wird auch schon in der Ab-

grenzung durch einen Standortvorteil offen gelegt.

Für die Landwirte geht die sichere Abnahme von Biomasse in BGAn mit der Gefahr einer

Abhängigkeit von Fördermitteln einher. Als Nachteil wirkt sich in diesem Zusammenhang

auch der Aspekt aus, dass die Bauern Milch liefern, aber erst Wochen später wissen, wie viel

Geld sie dafür bekommen (Art. 57). Die Möglichkeit der regionalen Wertschöpfung ist für

Landwirte schwer zu realisieren, da es keine regionalen Märkte gibt. Ihre Existenz hängt di-

rekt von internationalen bzw. nationalen Marktpreisen und mittlerweile auch von Fördermit-

teln ab. In diesem Sinne handeln sie notgedrungen rational wirtschaftlich.

Ein wichtiger Begriff, der immer wieder in rational wirtschaftlichen Deutungsmustern auf-

taucht, ist der des Potentials. Da Potential nicht direkt mit wirtschaftlichem Wachstum und

Profitstreben verbunden ist, sondern auch andere Bereiche tangieren kann, soll der Potential-

begriff für den Lokaldiskurs hier kurz erläutert werden. Potential leitet sich aus dem lateini-

schen potēns ab, was so viel wie „mächtig“ bedeutet. Es ist in diesem Zusammenhang gleich-

zusetzen mit „Wirkungsmöglichkeit“ bzw. der Möglichkeit zur Macht (KLUGE 2002, S. 715).

Und wozu braucht man Macht? Um seine Interessen gegenüber anderen Menschen durchzu-

setzen.71 Das Problem ist nur, dass hiesige Potentiale fast ausschließlich zur Profitmaximie-

rung genutzt werden. In keinem der in diesem Abschnitt angesprochenen Artikel wird die

Nachhaltigkeit explizit erwähnt. Die einzige Berücksichtigung findet sich indirekt in Form

von Energieeffizienz. Wie in dieser Arbeit schon dargestellt wurde, kann Effizienz als Strate-

gie allein nicht für eine nachhaltige Entwicklung wirksam sein72, da sich durch die relative

70 Vgl. Kapitel 3.2.3 71 Vgl. Kapitel 3.1 72 Vgl. Kapitel 3.2.3

Page 84: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

70

Einsparung immer mehr Potentiale ergeben, die genutzt werden wollen. Dieser Aspekt ist in

folgendem Auszug zutreffend dargestellt:

„Klare Ziele, engagierte Partner und zielgerichtetes Handeln sind die Schlüssel zum Er-

folg. Die KH hat 42 Betriebe ausgebildet, die kostenlos Energiechecks anbieten. Ziel:

Energiesparpotentiale aufzeigen!“ (Art. 02)

Was für eine nachhaltige Energienutzung hilfreich wäre, sind Energiesparmöglichkeiten im

Sinne absoluter suffizienter Einsparung, und zwar primär aus intrinsischer73 Motivation her-

aus und nicht um einen finanziellen Vorteil zu erhalten. Der Begriff Potential könnte sich da-

mit direkt aus Effizienzbemühungen ableiten und gleichzeitig in ihnen resultieren.

g) Nachhaltigkeitsaspekte im Lokaldiskurs

An dieser Stelle soll betrachtet werden, in welcher Weise die Thematik Nachhaltigkeit und

die drei Nachhaltigkeitsstrategien im Lokaldiskurs dargestellt werden. Hierfür wurde zunächst

der Datensatz nach den Begriffen nachhaltig74 und Nachhaltigkeit durchsucht. Dabei wurden

von allen 97 Artikeln nur in fünf Artikeln Treffer gefunden. Diesbezüglich sind in drei Arti-

keln Eigennamen wie „Akademie für nachhaltige Entwicklung“ (Art. 24, 71), „Professor für

nachhaltige Entwicklung“ (Art. 05) und „www.nachhaltigkeitsforum.de“ (Art. 71) genannt

worden. Die Akademie für nachhaltige Entwicklung in MV wurde zwei Mal in Verbindung

mit regionaler Wertschöpfung durch Energienetzwerke im ländlichen Raum erwähnt. Die

zwei Artikel, die sich direkt mit einem spezifischen Verständnis von Nachhaltigkeit auseinan-

dersetzen, sind nachfolgend aufgeführt:

Unter dem Titel „Finanzierung als Ausgangspunkt für Nachhaltigkeit“ (Art. 04) wurde ein

Referat eines „Fach“-mannes auf dem 2. Klimatag am 01. Dezember 2008 in Samtens gehal-

ten. Für den Energieversorger EWE AG sei die „Nachhaltigkeit wichtig“. So sollen beteiligte

Landwirte die Biomasse für eine geplante BGA bei Gingst „nur auf 20 Prozent ihrer Flächen

[…] anbauen“ (Art. 93). Die Anlage wurde nicht realisiert.

Von den drei Nachhaltigkeitsstrategien Effizienz, Konsistenz und Suffizienz wird nur die

Effizienz direkt angesprochen. Konsistenz kann man zumindest indirekt in allen Formen der

Bioenergienutzung identifizieren, jedoch nur unter der Bedingung, dass sich wirklich

geschlossene Stoffkreisläufe ausbilden. In diesem Sinne kann die Landwirtschaft im Hinblick

auf die Ausbringung von Gärresten als Düngemittel als stark konsistent, mit der Einbringung

von Pestiziden und chemischen Düngemitteln allerdings als schwach konsistent ausgemacht

werden. Besonders die Nutzung von Reststoffen wie Gülle, Bioabfälle oder Seegras und

Algen in BGAn kann als sehr konsistent erachtet werden. Auch die Berücksichtigung der

CO2-Lebenszyklen von Produkten und Dienstleistungen ist für eine konsistente Betrachtung

73 Zur Erläuterung siehe Abschnitt 6.1.3 g) 74 Schließt die Formulierung nachhaltige Entwicklung mit ein.

Page 85: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

71

wichtig. In diesem Sinne sind auch die Gewinnung von Ressourcen und ihre Weiter-

verarbeitung zum Anlagenbau oder für den Ausbau der Energienetze kritisch zu beurteilen.

Dieser Aspekt wird im Lokaldiskurs aber nicht angesprochen. Der Begriff soziale Konsistenz

kann so verstanden werden, dass sich die regionale Wertschöpfung zum Wohle aller in der

Region lebenden Menschen auswirkt. Sowohl stoffliche als auch soziale Konsistenz sollen

hier nicht weiter erläutert oder belegt werden, da sie ausführlich in den Abschnitten a) bzw. b)

und f) thematisiert wurden.

Suffizienz wird ebenfalls indirekt in Form der Einsparung von Energie angesprochen. In Ver-

bindung mit Suffizienz wird oft die Energieeffizienz genannt bzw. manchmal ist nicht er-

kennbar welches von beiden gemeint ist und die Begriffe werden synonym verwendet. Bei-

spiele für diese Unklarheit sind in Tabelle 15 wiedergegeben.

Tabelle 15: Suffizienz und Effizienz im Lokaldiskurs

Aspekt Beispiel

Für Bergens Rathaus existiert „bereits ein Energiespar-Konzept“ (Art. 32), das auf alle öffentlichen Gebäude ausgeweitet werden soll.

Über das Energieeinsparen wird auf der Energiemesse in Baabe (Art. R08) und auf der Web-Plattform der BER Rügen (Art. R12) informiert.

Suffizienz

Unter der Trägerschaft der KH werden die Ziele des Netzwerkprojektes angegeben als „Energie einsparen und auf Bioenergie umstellen.“ (Art. 59)

Für die KH gibt es „zwei Schwerpunkte: Einsparungen und Effizienzverbesserungen und Einsatz möglichst regional verfügbarer Energiequellen, wo das wirtschaftlich sinn-voll ist.“ (Art. R02)

Die Web-Plattform des Netzwerkprojektes wiederum informiert wie „Hausbesitzer und Verbraucher […] durch den Einsatz effizienter Techniken [Energie und Geld] sparen können.“ (Art. 01)

„Wir haben auch andere Weiterbildungen organisiert, damit sich Handwerker immer weiter auf das Thema Energieeinsparung spezialisieren können. Um solche Maßnah-men umzusetzen, kommen Elektrohandwerk, Heizung und Sanitär, das Bauhandwerk, Dachdecker, Zimmerer, Maler und Lackierer, selbst Raumausstatter und Fliesenleger zum Einsatz.“ (Art. 03)

Im Haus der Generationen in Putbus werde „Biogas für Wärme […] sorgen [und] eine besonders energiesparende Wärmedämmung installiert.“ (Art. 97)

Suffizienz/ Effizienz

Das Leader Plus Regionalmanagement mahnt, dass die Reduzierung von Rügens CO2-Ausstoß um 40 % bis 2020 nur zu erreichen sei, „wenn wir zugleich alle Potentiale an Einsparung und Effizienz ausschöpfen.“ (Art. 05)

Laut einer Studie, die vom TVR und der KH in Auftrag gegeben wurde, könnten 20 – 30 %

des Energiebedarfs im Tourismus reduziert werden (Art. 59). Diese Reduzierung ließe sich

durch effiziente Maßnahmen realisieren. Man sollte sich hier klar machen, dass bei Energie-

Effizienz nicht die Art und das Ausmaß des Konsums reduziert werden. An der Einstellung

der Konsumenten ändert sich also nichts – sie verbrauchen nur weniger Energie für ihren

Page 86: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

72

Konsum. Die Begriffe Effizienz und Suffizienz haben eigentlich beide die Intention der Ein-

sparung. Jedoch impliziert die Effizienz eine relative Einsparung, die vornehmlich auf extrin-

sischer Motivation basiert: Ich baue mir eine Dämmung in mein Gebäude, damit ich Wärme

und damit Heizkosten sparen kann. Wie in Kapitel 3.2.3 erwähnt, besteht bei der Effizienz die

Gefahr von Rebound-Effekten. So könnte es beispielsweise möglich sein, dass sich Hotels

neue Wellness-Angebote leisten wollen, wenn sie durch eine Gebäudedämmung oder Ener-

giesparlampen Kosteneinsparungen zu verzeichnen haben. Die Suffizienz dagegen appelliert

dazu, dass jeder Verbraucher bei sich selbst anfängt und betrachtet, auf welche Weise er abso-

lut Energie einsparen kann. Sie basiert auf intrinsischer Motivation, in der die Handelnden

etwas von sich heraus, aus Spaß, oder für eine größere Sache tun. Rebound-Effekte treten bei

dieser Strategie weit aus seltener auf.

Page 87: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

73

6.2 Ergebnisse der qualitativen Leitfadeninterviews

Die in diesem Abschnitt vorgestellten Ergebnisse wurden durch die Auswertung der qualitati-

ven Leitfadeninterviews gewonnen. Sie geben die Wahrnehmung und Einstellung und die

Interessen von diskursintegrierten Akteuren zur Bioenergienutzung auf Rügen wieder.

6.2.1 Wahrnehmung und Probleme bei der Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen

Als genutzte NawaRo sind auf Rügen vor allem der Raps und Getreideganzpflanzensilagen zu

verzeichnen. Der Maisanteil ist relativ gering. Trotzdem wird von den Akteuren eine Verän-

derung der Agrarlandschaft wahrgenommen und auch die Angst vor Monokulturen ist deut-

lich vorhanden, wird aber in Bezug auf Mais eher bestritten. In Kombination hierzu wird eine

Degradierung des Landschaftsbildes befürchtet. Die Diskussionspunkte hierfür sind in Tabelle

16 dargestellt.

Tabelle 16: Einfluss von möglichen Monokulturen auf Rügen

Aspekt Monokulturen

„Auf Rügen haben wir Gott sei dank nicht, noch nicht das, also das Problem der Vermaisung75 an sich noch nicht ganz so stark, weil wir noch unter fünf Prozent, äh, Fläche, Silomaisflächen haben und um die 50 Prozent Getreide […].“ (01BER:60)

Maismonokultur wird es „nie geben […] bei uns, aber, äh, ist natürlich 'n Schlag-wort, was natürlich erstmal Negativstimmung auslösen kann.“ (05ROT:91)

Keine Maismo-nokultur vorhan-den

Die Substratmenge der BGA Rothenkirchen „verteilt sich eben auf verschiedene Betriebe, wir sind da nicht alleine mit, äh, der Maisanbau wird deswegen auch nicht ausgeweitet. Der ist ja im Laufe der Jahre eh geschrumpft […].“ (05ROT:75)

Anstieg Mais-quote, energiein-tensive Pflanze

„Also wenn ich mir überlege, auch so die Maisquote, was die hier gestiegen ist auf der Insel Rügen, ne, Katastrophe. Wenn ich mir überlege, was da so reingeballert wird, um so 'ne, so 'ne, so 'ne Maispflanze zu entwickeln an, an, was da auch an Wasser von Nöten ist und an, an, an Giftstoffen reingeht und Dünger.“ (04POL:75)

Nachlassen der Kulturpflanzen-vielfalt

„Das heißt, äh, auch im Rahmen der Produktion für diese Biogaserzeugung eben die Vielfalt in den Feldern mit Sicherheit nachlassen wird. Ob das schon der Fall ist, weiß ich nicht. Das kann man auch schlecht einschätzen. Weil so vielfältig war die Agrarkultur bisher schon nicht, aber ich denke, dass sich das noch stärker in Richtung Vereinheitlichung bewegen wird.“ (06FOR:27)

Verödung der Böden

„Also auch Biomasse ist nicht end-, äh, unendlich, äh, sondern, äh-, und auch das Nachwachsen der Rohstoffe muss kontrolliert werden, äh, um die Böden nicht auszulaugen und so weiter. Also, da muss man natürlich sehr, äh, sensibel ran-gehen.“ (08WIR:27)

Schädlingsbefall auf Rapsanteil

„[…] man wird hier kolossal belästigt von den Rapskäfern, die, äh, also ist mal, das eine zieht das andere mit sich. Und ich glaube, in der Gänze betrachtet, das ist 'ne katastrophale Entwicklung.“ (04POL:55)

75 Siehe Glossar

Page 88: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

74

Gefahr für das Landschaftsbild?

Durch einen erhöhten Einsatz von Mais zur Bioenergienutzung würde von dem doch sehr reizvollen Landschaftsbild „nachher auch nicht mehr so viel zu sehen“ (03TOU:39) sein.

Mögliche Degra-dierung durch Mais

„[…] wenn wir also jetzt große Felder von Mais haben, Anbau, dann sieht das sehr öde in der Landschaft, teilweise, diese großen Grünflächen.“ (08WIR:63)

„Dass also alles voll Mais dann plötzlich voll gepflanzt wird, was ja im Moment noch nicht der Fall ist. Und beim Raps stört's die Wenigsten, weil die gelben Rapsfelder gefallen dann wieder allen, aber eben wenn eben der Mais da steht, das gefällt eben nicht jedem.“ (06FOR:35)

Raps besser als Mais für das Landschaftsbild

„Man kann das jetzt hier auf der Insel ja auch schon beobachten, also, ähm, der Rapsanteilzuwachs, also, es ist ja enorm, ist ja Wahnsinn. Ich mein, für die Touries ist es toll, wenn alles schön gelb ist […].“ (04POL:55)

Nach Meinung von WIR haben die Landwirte die Pflicht darauf zu achten, dass die Böden

nicht veröden. Sie dürfen nicht nur als Landwirte, sondern müssen auch als Landschaftspfle-

ger auftreten (08WIR:63). Über ökologische Probleme des starken Rapsanbaus wird kaum

ein Wort gesprochen. CO2-Bilanzen von Biodiesel sind aber „im Grunde genommen plusmi-

nus Null“ (02NAT:71) oder wegen Kunstdünger, Maschinen, Arbeit und Bekämpfungsmit-

teln sogar negativ.

„Also im Grunde genommen ist das nicht der glückliche Weg und auf Rügen wird ja sehr

viel angebaut, also jetz gerade Raps und so, ne?“ (02NAT:71)

Dieser Arbeit liegen keine genauen Zahlen vor, die zeigen wie groß Rügens Rapsanteil für

biogene Kraft- und Brennstoffe ist. Offensichtlich ist aber, dass Rapsöl als Kraftstoff seit der

Besteuerung unrentabel geworden ist (04ROT:87). Die Akteure ROT und POL widersprechen

sich, da der eine einen Rückgang, der andere allerdings einen Anstieg der Maisquote auf Rü-

gen wahrnimmt. Im Kontext von Energiepflanzen-Monokulturen werden auch mögliche Flä-

chenkonkurrenzen diskutiert. Zum einen besteht die Konkurrenz zum Naturschutz und zum

anderen zur Nahrungsmittelproduktion, welche in Tabelle 17 erfasst sind.

Tabelle 17: Flächenkonkurrenz zu Naturschutz und Nahrungsmittelproduktion

Flächenkonkurrenz zum Naturschutz

Umbruch von Grünland zu Ackerland

Durch den hohen Stickstoffbedarf der Maispflanze verlieren viele Arten ihren Le-bensraum, die an nährstoffarme Verhältnisse angepasst sind: „Das heißt, da wird dann richtig gedüngt intensiv und dann sind die Flächen für den Naturschutz na-türlich verloren […].“ (02NAT:125)

„Ich weiß nur, äh, dass viel über Stilllegungsflächen hier gearbeitet wird und, äh, in dem Moment könnte man diese Flächen ja beispielsweise dann auch nutzen um regenerative Dinge anzubauen, wie Mais oder was auch immer.“ (03TOU:87)

Noch genug Flächen für Energiepflan-zenanbau

„Dat wir dann dort wat abzwacken können, können dort auf diesen, äh, Flächen, die dann übrig sind, äh, bevor se still liegen oder, oder brach liegen, dann dort solche Dinge zu produzieren wie Gehölze oder Futterkulturen, wo man dann so

Page 89: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

75

Biogas von produziert, also Bioenergie mit produzieren kann, ne?“ (09BAU:43)

Flächenkonkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion

Ausweitung Bioenergieer-zeugung

„Wenn dann aber die Ausweitung weiter geht und sagt: ,Naja, das ist ja doch 'ne profitable Geschichte!’ und ich bau da noch eine hin und noch eine und noch eine und vielleicht solche großen Anlagen, wie jetzt in Rothenkirchen oder so, ne, dann, denk ich mal, dann kommt man schnell in diesen, in diesen, äh, Sog der Flächenkonkurrenz.“ (07KHW:55)

Anbau Energie-pflanzen wegen höheren Erlösen

„Und wenn man bei der Bioenergie eben viel oder mehr Geld erlösen kann als bei den Nahrungsmitteln, macht man das natürlich, logischerweise. Ansonsten kann man so 'nen Betrieb nicht führen, wenn man, äh, immer nur als Nahrungsmittel-wirtscha-, oder für Nahrungsmittel wirtschaften möchte und aber kein Geld ver-dienen, ne?“ (05ROT:111)

Globales und komplexes Prob-lem

Neben den Hedgefonds sind noch viele andere Faktoren für die Flächenkonkur-renz ausschlaggebend und man müsste das Ganze auch global sehen und könne es „nicht auf das kleine Deutschland beschränken […].“ (05ROT:111).

Primärfunktion der Landwirt-schaft

„Ich hatte eingangs gesagt, für uns steht an erster Stelle, und dat ist 'ne ethische und moralische Frage: Landwirtschaft wird eigentlich betrieben um die Mensch-heit zu ernähren. Dat is Landwirtschaft.“ (09BAU:43)

In der Flächenkonkurrenz der Landwirtschaft sieht ROT allerdings eine Wende zu einer höhe-

ren Wertschätzung von Nahrungsmitteln und die Bioenergie hat vielleicht hierzu beigetragen

(05ROT:111). Mit seinen Aussagen macht BAU ausdrücklich klar, dass Landwirtschaft die

primäre Funktion der menschlichen Ernährung hat und sekundär Energiepflanzen angebaut

werden können. In diesem Sinne wird der Naturschutz aber eher als unwichtig wahrgenom-

men. Aus einer Vielzahl von Argumentationsweisen der Akteure lässt sich ableiten, dass der

Landwirtschaftsektor auf rationaler Gewinnmaximierung nach dem Motto „mehr ist besser“

funktioniert. Allerdings wird auch schnell klar, dass diese Nutzenkalkulationen durch die

Vergütung von Bioenergie beeinflusst werden. Beispiele hierfür gibt Tabelle 18 wieder.

Tabelle 18: Rational wirtschaftliche Begründungen und Förderung von Bioenergie

Rational wirtschaftliche Begründungen für den primären Sektor

Es wird das angebaut, was am meisten Gewinn bringt und womit man das Meiste „raus holen oder […] erzielen“ kann (03TOU:87).

Nutzenmaxi-mierung

„Es wird das gemacht, was Geld bringt, da brauch man sich gar nichts vor machen.“ (04POL:63)

Mais am lukra-tivsten

„Und Mais ist nun mal die Frucht, äh, sag ich mal, sicherlich ähnlich wie mit der Ganzpflanzensilage, die nehmen sich nicht weit, sach ich mal, die am lukrativsten sind um dort, äh, rein zu machen.“ (05ROT:151)

Förderung von Bioenergie

Förderung von NawaRo für Bioenergie nach EEG

„Äh, aufgrund der Förderung besteht die Gefahr, dass eben dieser Anteil deutlich noch nach oben gezogen wird, aber überdimensional nach oben gezogen wird. Und damit, und damit kann das Ganze dann auch schnell nach hinten los gehen, wenn man jetzt nur noch Mais anbaut oder so, weil das eben am profitabelsten ist.“ (07KHW:51)

Page 90: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

76

Dadurch An-stieg Flächen-preise

„Ähm, .. die Ausweitung der Bioenergie, die unbegrenzte Ausweitung der Bioener-gie-, meines Erachtens nach muss, muss da 'n Auge draufgehalten werden, dass das nicht, äh, dann dazu führt, dass, naja, dass.. dass uferlose, dass, dass die Preise für, für die, für Land uferlos nach oben gehen.“ (08WIR:51)

Die Ursache für den hohen bundesweiten Maisflächenanteil sieht BER in der Förderung und

den Vergütungsregelungen von Bioenergie (EEG) gegeben, die in dieser Beziehung einfach

fehlerhaft waren. Die Langzeitfolgen durch die Förderung werden nicht betrachtet und müss-

ten unbedingt mehr Berücksichtigung finden. Hier müsste man „so ein bisschen, bisschen mit

mehr Bewusstsein ran gehen“ (01BER:72). Vor allem die Förderung nach EEG induziert die

Energiepflanzennutzung zur Stromerzeugung. Nach Meinung von BER (:60), KHW (:55),

FOR (:51-55) und BAU (:51) müssen hierfür Regularien geschaffen werden, die den grenzen-

losen Ausbau von Bioenergieanlagen und besonders Energie-Mais regeln bzw. drosseln. Als

Alternative zur Bioenergieerzeugung aus landwirtschaftlichen Energiepflanzen sehen einige

Akteure die Holznutzung (vgl. Tabelle 19). Hierbei ist allerdings zwischen Waldholz und

angebautem Energieholz zu unterscheiden.

Tabelle 19: Aspekte der Holznutzung auf Rügen

Aspekte der Holznutzung

Holzplantagen Es „kristallisiert sich immer mehr heraus, dass man, ähm, ich sach mal, in ir-gendeiner Form mit Holz arbeiten sollte. Also, ich sach mal, wenn man jetzt so Holzplantagen anlegt, äh, wie auch immer dann eben.“ (04POL:19)

Unbewusste Bio-energienutzung

„[…] eigentlich nutzen viele Leute hier schon Bioenergie, weil sie selbst […] in den Wald gehen und sich ihre Holzscheite holen, sehen aber das noch nicht so, weil Bioenergie für viele Leute einfach so was ist wie Biogasanlagen oder so was verbindet man damit oder große Holzheizkraftwerke […].“ (01BER:40)

Waldbesitzstruktur problematisch

„Ja, und die Frage Holzheizung war mal schon etwas bedeutender, ist allerdings wieder zurückgefallen, weil einfach die, ich sag mal, die Waldbesitzstruktur keine größeren, ja, Möglichkeiten ergibt.“ (06FOR:03)

6.2.2 Reststoffnutzung und ihre Probleme

Reststoffnutzung ist ein Thema auf Rügen. Auch unter den Akteuren wird dieses Thema dis-

kutiert, im Vergleich zur NawaRo-Nutzung jedoch nachrangig. Die Möglichkeit der Nutzung

besteht in den Bereichen Gülle und Mist aus landwirtschaftlicher Produktion, kommunale

Bioabfälle, Landschaftspflegematerial, Klärschlamm, Restholz und Meeresalgen. Die Rest-

stoffe Gülle, Mist und kommunale Bioabfälle werden bereits anteilig in allen BGAn auf Rü-

gen mit eingebracht.76 Hier besteht die Diskussion, wie sich das Verhältnis NawaRo zu

Reststoffen in Zukunft verändern könnte. Dies ist exemplarisch in Tabelle 20 erfasst.

76 Vgl. Kapitel 4.4

Page 91: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

77

Tabelle 20: Aspekte der Reststoffnutzung auf Rügen

Aspekte der Reststoffnutzung

Institutionelle Re-gelungen für ver-stärkte Reststoff-nutzung

„[…] ich glaube, das neue EEG, was nächstes Jahr kommt, oder auch die Nachhaltigkeitsverordnung im, im Biomassebereich werden schon regeln, dass es nicht überhand nimmt und dass man Effizienz auch irgendwo im Auge be-hält und dass man verstärkt Reststoffe nutzt, das glaube ich, das wird der Trend einfach werden, denk ich.“ (01BER:60)

Mistnutzung in landwirtschaftlichen BGAn

„Und eben, was wir eben sehen: Den Mist. Wir haben sehr viel auf Strohhal-tung noch und haben relativ viel Mist. Und im Mist ist unwahrscheinlich viel Energie drinne, wenn man den richtig freigesetzt kriegt, ne?“ (05ROT:151)

Förderung von Konfiskaten der Produktion

„Dat is auch richtig, dat man da bei der Förderung solcher Anlagen jetzt drauf achtet, dat wir nicht nur mit Mais und dat wir insbesondere mit Gülle, dat heißt also, schon mit, äh, Konfiskaten oder Resten der Produktion diese Dinge befüt-tern. Aber alleine damit geht's auch nicht.“ (09BAU:19)

Nutzungsmuss von NawaRo

„Ganz klar! Also nur, nur Mais in die Biogasanlage wird so nicht, nicht mehr lange tragfähig sein, aber es wird auch nicht komplett ohne Mais gehen. Also ich glaub, ein gewisser Anteil Mais muss immer rein […].“ (01BER:60)

Austarierung „Das wird sich irgendwann austarieren. Ich denke, es wird 'n Teil, äh, der Rest-stoffnutzung wird, wird möglich sein. Und die Produktion muss man dann eben sehen, wie viel, wie viel an, ich sag mal, direkt als Produktion für Energiebedarf Fläche benutzt werden kann.“ (06FOR:31)

Nutzung von Bio-abfällen

„Sondern, äh, wir sehen auf der anderen Seite auch, wenn wir jetzt zum Bei-spiel die Entwicklung der Biogasanlagen sehen, auch, äh, eine stärkere Hin-wendung zur Nutzung der Abfälle, Grünpflanzenabfälle“ (08WIR:07)

Widerspruch zum Nutzungsmuss von NawaRo

„Wir haben, das ist eigentlich gar nicht so bekannt, eine, die Biogasanlage schon seit Jahren in Pastitz, die nur auf dieser, äh-äh, auf Gülle und Abfall-, äh, Pflanzenabfälle basiert, äh, die also wirklich 'n regionalen Kreislauf, äh, eben auch, äh, nutzt, ähm, und die also auch Wärme erzeugt schon, also nicht nur Strom, Wärme erzeugt.“ (08WIR:07)

Die Kommentare von BER und BAU zeigen, dass für eine verstärkte Nutzung von Reststof-

fen ein Nutzenanreiz durch die Förderung dieser gegeben sein muss. Dies ist bereits durch die

EEG-Novelle 2009 mit dem Gülle- und Landschaftspflegebonus erfolgt. Man sollte sich aber

auch klar machen, dass aufgrund der Nutzung von Mist und Gülle – wie ROT und BAU sie

ansprechen – immer eine Viehhaltung notwendig ist. Den Argumenten von BER, BAU und

FOR, dass die Reststoffnutzung in BGAn nur anteilig möglich ist und NawaRo unbedingt

genutzt werden müssen, widerspricht WIR mit dem letzten Beispiel der Anlage in Put-

bus/Pastitz, die schon seit dem Jahr 1996 ausschließlich Gülle aus der Landwirtschaft und

Bioabfälle aus der Gastronomie verwendet.77 Im Bereich der Nutzung von Landschaftspfle-

gematerial müssten nach Meinung von WIR noch ausgiebig Potentialanalysen besonders in

den Großschutzgebieten durchgeführt werden. In Verbindung zu den ungenutzten Reststoff-

möglichkeiten wird die Wirtschaftlichkeit ihrer Nutzung diskutiert. In Tabelle 21 sind Argu-

mentationsmuster für diese Wirtschaftlichkeit aufgeführt.

77 Vgl. Kapitel 4.4

Page 92: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

78

Tabelle 21: Wirtschaftlichkeit der Reststoffnutzung

Wirtschaftlichkeit der Reststoffnutzung

Grünschnitt- und Pflanzenabfälle

„Wie können wa das besser schaffen, dass wir also diese Grünschnitt- und Pflanzenabfälle geregelt, äh-ähm, sammeln. Und, also, da brauch es überall, äh, auch, äh-ähm, Unternehmen, die sich darum kümmern. Also, äh, insofern, äh, das ist alles jetzt noch, äh, in der Entwicklung, im Moment noch nicht wirt-schaftlich, trägt sich vieles noch nicht“ (08WIR:19)

Grünschnitt „Wenn ich mir angucke, was wir aus den Alleen hier rausholen, äh, was für teures Geld nach Berlin gefahren wird, äh, und, und, und. Also, auch da könn-te man noch was machen.“ (03TOU:67)

Grassilage „Aber der Transport und das Herstellen der [Gras-]Silage ist einfach so teuer, dass ich das nicht machen kann. Also das rechnet sich einfach nicht, ne? Das ist 'n einfaches Rechenbeispiel.“ (05ROT:151)

Treibsel/Seetang „Ansonsten wenn ich den [EEG-] Bonus nicht kriege, dann ist das fraglich. Und der Transport von diesen Algen ist ja natürlich nicht ohne, ne? Da is ja, ich muss mir ja überlegen wie ich das ganze Zeug dann transportiere, wie ich das dann abfiltere und das ist, denk ich mal, nicht alles ganz so einfach.“ (05ROT:151)

Es gibt immer wieder „[…] Diskussionspunkte, ob sich das denn überhaupt rechnet oder lohnt, wenn jetzt 18 % des Energiebedarfs zur Wärmeerzeugung damit gedeckt werden können. Wie sehen Sie das?

P: 18 % sind 18 %! 18 % sind 18 %, die man sonst, äh, an Öl oder Gas reinbut-tern müsste, ne?“ (02NAT:21-23)

Nutzung von Landschafts-pflegematerial auf Hiddensee

Es besteht das Problem, dass man das Hiddensee-Energiekonzept „ökono-misch nicht so leicht auf die Reihe kriegt“ (02NAT:11)

Die Nutzung von Landschaftspflegematerial auf Hiddensee ist zwar unlukrativ, da die Ge-

winnungs- und eventuellen Verarbeitungskosten weit über den Marktpreisen liegen, aber hier

handelt es sich um Biomasse, die ohnehin gewonnen wird. Außerdem gehen Landschaftspfle-

ge und Naturschutz auf Hiddensee Hand in Hand mit dem Tourismus, da sich Touristen eine

eher offene Landschaft wünschen und der Naturschutz nach FFH-Richtlinie auch in der

Pflicht steht, vorhandene alte Kulturlebensräume zu erhalten und zu pflegen (02NAT:19). Der

logistische Aufwand, die kommunalen Bioabfälle im Landkreis Rügen einzusammeln, bleibt

vorerst eine große Herausforderung. Zumindest wird die Biomasse nicht mehr in dem Aus-

maß einfach verbrannt wie früher (08WIR:43). Der Kommentar von TOU widerspricht einer

Unwirtschaftlichkeit von Grünschnitt, wenn Unternehmen dafür bezahlt werden, diesen zu

schneiden und abzutransportieren.

Angespülte Algen sind rechtlich gesehen Sondermüll, weswegen der Tourismussektor mit

dem StAUN verhandeln muss. TOU sieht die Algenaufkommen an Rügens Stränden demzu-

folge vordergründig als Problem und nicht als energetische Nutzungsmöglichkeit an:

„Die Algen müssen vom Strand weg. Punkt, Ende, aus! Was danach passiert, ist mir ehr-

lich gesagt erstmal Wurst, damit.“ (03TOU:51)

Page 93: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

79

Außerdem, so merkt ROT an, ist es notwendig, dass dieses Material „ja im EEG dann auch

aufgenommen werden“ (05ROT:151) muss. Der Akteur macht damit deutlich, dass die Rest-

stoffnutzung von der Förderung abhängt und damit betriebswirtschaftlich unlukrativ ist, wür-

de es keine Vergütung geben. Bei einer thermischen Verwertung der Algen könnte jedoch

ohnehin keine Vergütung gezahlt werden, da sich das EEG ausschließlich auf die Stromver-

gütung beschränkt. Nach Meinung von NAT ist eine Algennutzung bisher nicht möglich, da

das Material „erstens viel zu viel Salz enthält und zweitens zu viel Sand“ (02NAT:83).

In Verbindung mit Holz als Biomasse spricht TOU extreme Kapazitäten an. Man sollte dar-

über nachdenken, „ob man den Nationalpark Jasmund da die Bäume einfach so umfallen

lässt oder sie dann raus nimmt“ (03TOU:67).

6.2.3 Wahrnehmung und Probleme von Bioenergieanlagen

Aus dem Akteursdiskurs wurden Aspekten ermittelt, welche die Wahrnehmung der Akteure

und auch der Bevölkerung gegenüber Bioenergieanlagen beeinflussen. Diese schlagen sich

auch auf die Akzeptanz letzterer, speziell BGAn, nieder. Aus den Argumenten der Akteure

geht hervor, dass sich die Akzeptanz von BGAn entlang von drei Haupteinflussachsen er-

streckt. Dies sind die Partizipationsmöglichkeit der Bevölkerung und von Akteuren, die Anla-

gengröße und der Anlagenstandort, welche in Abbildung 8 graphisch dargestellt sind. Dabei

wirkt sich ein (+) positiv und ein (–) negativ auf die Akzeptanz aus. In Tabelle 22 sind nach-

folgend dazu die Argumentationsmuster dieser drei Haupteinflussfaktoren wiedergegeben.

78 Quelle: Eigene Daten und Darstellung

Partizipationmöglichkeit

Anlagengröße

Anlagenstandort

vorhanden (+)

nicht vorhanden (–)

groß (–)

zentral (–) klein (+)

dezentral (+)

Abbildung 8: Haupteinflussfaktoren für die Akzeptanz von Biogasanlagen auf Rügen78

Page 94: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

80

Tabelle 22: Haupteinflussfaktoren für die Akzeptanz von Biogasanlagen auf Rügen

Einflussfaktor Nachweis

Partizipation „Denn die haben dann 'nen gesicherten, relativ gesicherten, ähm, Preis für Wärme, also den sie zahlen müssen. Und das kann man direkt dieser Biogasanlage zu-schreiben. Also, sehen sie da 'nen, sehen sie darin 'nen Vorteil und sind der Sache […] positiv gegenüber eingestellt.“ (07KHW:39)

Partizipation „Aber so wie das gegenwärtig funktioniert, so seh ich das zumindest, ist es so, dass es eher größere Unternehmen sind, die Anlagen bauen. Und diese größeren Unter-nehmen sind dann irgendwo 'n Äquivalent für diese, für E.ON edis oder für andere. Also, sie übernehmen nur die Stelle, aber es hat sich nicht wirklich irgendwas verän-dert.“ (07KHW:35)

Partizipation/ Anlagengröße

„Und, ähm, ein sowieso, einer der größten Landwirte auf der Insel Rügen hat also mit Sicherheit jetzt die größte Biogasproduktionsanlage [Rothenkirchen] gebaut. Das heißt also, das Kapital, was sowieso schon da ist, vermehrt sich umso mehr. Also es ist 'n Paradebeispiel wie immer größer expandiert wird und eine Beteiligung der Bür-ger findet in keinster Weise statt.“ (04POL:11)

Partizipation/ Anlagengröße

„Also, gibt's ja 'ne Menge Windhunde, die ja jetzt schon auf der Insel los gerannt sind, große Anlagen gebaut haben, halte ich für völligen Quatsch. Also, ich bin der Meinung, die Bürger müssen eingebunden werden […] und dadurch wird billiger, äh, Energie hergestellt […].“ (04POL:07)

Anlagengröße „Es gibt natürlich eben auch, ähm, teilweise, äh, doch die Auffassung, ähm, ja, .. das nicht, äh, zu weit zu führen. Eben, wie gesagt, mit zu großen Anlagen“ (08WIR:23).

Anlagengröße „[…] man darf's natürlich nicht übertreiben, ne? Wenn ich jetzt 'ne riesengroße Anla-ge nehm-, unsere ist schon nicht klein, die wir hier gebaut haben, ne?“ (05ROT:75)

Anlagengröße/ Standort

„Voraussetzung ist, dass wir dann nicht über, äh, Großanlagen sprechen, sondern über viele kleine dezentrale Anlagen, die auch für den Gast erlebbar sein müssen.“ (07KHW:07)

Anlagengröße/ Standort

„[…] wir haben ja mehrere schon in den Jahren nach der Wende, äh-, aber dat wa-ren in der Regel kleinere. […] Aber wenn du dann nachher anfängst, äh, solche Bio-gas-, speziell Biogasanlagen dann auch so in, in räumlicher Nähe von, äh, größeren Städten oder, oder-, in Anführungsstrichen natürlich auf Rügen, aber zumindestens von solchen Zentren, wo viele Leute wohnen. Da gibt it 'n Akzeptanzproblem, dat haben wir auch verspürt, insbesondere in Bergen.“ (09BAU:19)

Anlagengröße/ Standort

„I: Gibt es von ihrer Wahrnehmung aus her auch Widerstand gegenüber Bioenergie auf Rügen?

P: Eigentlich nur in der For-, in den, in den Teilen wo, also solche großen Biogasan-lagen direkt in Ortsnähe entstehen, in Bergen gab's das.“ (06FOR:35)

Standort „Die Leute, die dann da im Umfeld wohnen und die jetzt genau in der Einflugschnei-se der Fahrzeuge sind, die werden sagen: ,Nein, das ist negativ!’“ (07KHW:39)

Standort BER stellt die Geruchsbelästigung und das erhöhte Verkehrsaufkommen als die Aspekte der Zentralität von BGAn dar, die zwar viel Gegenwehr verursachen, aber im Grunde genommen „Vorurteile“ sind (01BER:40).

Standort „Dat Problem is ja nich die Biogasanlage an sich. Diese Gerüche und so, die sind ja alle beherrschbar jetzt mittlerweile, ne? Weil dat Problem war eher, äh, dat, dat Problem, der, der Transport so, also die Biogasanlage, die steht ja an einem, zwar nicht im Zentrum am Rande der Stadt, aber it muss ja bewegt werden.“ (09BAU:19)

Page 95: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

81

Die Beteiligung der Bürger muss besonders für POL gewährleistet sein. In diesem Sinne ist

die Partizipationsmöglichkeit auch abhängig von der Anlagengröße, da Gemeinden besser in

kleine Anlagen investieren können. Der Ausdruck des Akteurs als Windhund, der losgerannt

ist, spiegelt dabei den Wettbewerbsgedanken aus dem Lokaldiskurs wieder.79 KHW erkennt

zwar auch keine direkte Beteiligung der Bürger, aber er sieht den Preisvorteil einer sicheren

Biofernwärmeversorgung für die Abnehmer, was indirekt die Akzeptanz steigert. Für ihn sind

Großanlagen besonders unter dem touristischen Gesichtspunkt unvorteilhaft. In diesem Zu-

sammenhang ist die Wirtschaftlichkeit von Großanlagen natürlich als besser zu bewerten.

Man könnte argumentieren, dass Kleinanlagen damit den Nachteil des relativ höheren Res-

sourcenaufwandes für den Bau haben. Generell treiben Großanlagen aber die Ausweitung des

Energiepflanzenanbaus stärker voran als kleine Anlagen, was sich in den Argumenten von

WIR und ROT widerspiegelt. Das heißt die künftige Ausweitung ist auch ein Einflussfaktor

für die Akzeptanz von Bioenergie. Demnach wird das landwirtschaftliche Biomassepotential

für die bestehenden und geplanten Anlagen auf Rügen erschöpft sein. In der Reststoffnutzung

seien dagegen noch Potentiale vorhanden, die bisher allerdings ungenutzt sind (08WIR:15).

Die Aspekte der Geruchsbelästigung und erhöhten Straßenbelastung, welche auch schon im

Lokaldiskurs aufgetaucht sind, kann man aus dem Standorteinfluss ableiten. Es gilt: wenn die

Anlage dezentral errichtet wird, werden diese Aspekte nicht so stark wahrgenommen. Der

Widerstand gegenüber der BGA in Bergen/Tilzow hätte sich aber mittlerweile beruhigt

(09BAU:19). Daraus lässt sich für die Anlagengröße schlussfolgern: Je näher BGAn an Sied-

lungen errichtet werden, desto kleiner sollten sie sein, um die Verkehrsbelastung so gering

wie möglich zu halten. Aus einer Dezentralität ergibt sich allerdings auch der mögliche wirt-

schaftliche Nachteil der Anbindungskosten. Dies ist zum Beispiel durch kilometerlange Pipe-

lines von Rothenkirchen nach Bergen erkennbar.

BER spricht ein letztes Problem an, das die Vergütung von Bioenergie nach dem EEG be-

trifft. Solange diese besteht, würde sich nie eine Akzeptanz gegenüber Bioenergie einstellen:

„[…] solange das so hoch subventioniert bleibt, wird die Akzeptanz bei der Bevölkerung

auch nicht, nicht stärker werden, weil, weil die, die Energieleutchens da von E.ON und

wie sie alle heißen immer noch dieses Argument haben: ,Wir müssen die Strompreise er-

höhen aufgrund der Erneuerbaren-Energien-Umlage’ und solche Geschichten.“

(01BER:72)

Wie die meisten Akteure sich einig sind, müsste die Vergütung so bald wie möglich zurück

gefahren werden, damit sich die Ausweitung von Bioenergieanlagen und Energiepflanzenan-

bau nicht zu Lasten von Natur oder Nahrungsmittelversorgung auswirkt (01BER:72;

04POL:83; 06FOR:63; 07KHW:67; 09BAU:55).

79 Vgl. Abschnitt 6.1.3 f)

Page 96: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

82

6.2.4 Einfluss der Printmedien

Der Einfluss der Medien wird fast ausschließlich von BER wahrgenommen, der als Vertreter

des Netzwerkprojektes BER Rügen die zentrale Anlaufstelle für Informations- und Wissens-

bildung in Sachen Bioenergie ist. Als zweiter Akteur spricht POL über die Berichterstattung

in den Printmedien. Nach Meinung der beiden Akteure wird die Bevölkerung durch die medi-

ale Berichterstattung stark beeinflusst. Dies äußert sich in mangelnder Information (besonders

die E10-Einführung betreffend) bis hin zu Fehlinformation und Pauschalisierung (vlg. Tabelle

23). Demnach ist eine Akzeptanzschaffung für Bioenergie schwierig.

Tabelle 23: Einfluss der Printmedien

Einfluss Printmedien

Wenig positive Berichterstattung

„Aber die [Bürgermeister] nehmen es im Moment eher so als, naja, als Übel wahr, also nicht, nicht, nicht die, kriegen nicht die positiven Aspekte mit, also sie gucken es halt so wie es in den Medien aussieht. Und das, die positiven Sachen werden halt selten vermittelt, leider.“ (01BER:40)

Pauschalisierung „Öko ist Öko, das ist grüner, das sind die ganz Bekloppten, das sind auch Kom-munisten. Is so, Punkt! So, das ist also diese Pauschalisierung, die ja in der all-gemeinen Gesellschaft gegenwärtig ist. Da brauch man sich nichts vormachen, is doch so! Also, wenn man die Zeitung aufschlägt, sind's ja, ich sag mal, Spitz-findigkeiten zwischen den Zeilen wie die Artikel zum Teil geschrieben werden.“ (04POL:43)

Bioenergie zu teuer

„Aber, ich sag mal, jetzt so als ehrenamtlicher Bürgermeister, äh, wenn man dann die Gespräche führt mit den Einzelnen, äh, da kommt immer wieder: ,Ja, aber! Und, äh, die Bioenergie ist ja viel zu teuer, steht ja jetzt wieder in der Zei-tung.’“ (04POL:39)

Aufklärung zur E10-Einführung

„Und wenn ich, wenn ich davon ausgehe, dass ich jetzt jemand, ein Bürger, wä-re, der dann irgendwo ein Auto fährt und dann Zeitung lese-, in der Zeitung wur-de kaum aufgeklärt, man hat es versucht mit so einem fadenscheinigen Artikel: ,Und wenden Sie sich an den!’ und hin und her.“ (01BER:48)

Vor allem die Bürgermeister der Gemeinden sieht BER unter anderem auch durch die Medien

beeinflusst, wodurch eine Bereitschaft der Bevölkerung von der politischen Basis aus schwer

zu erreichen ist. Dagegen stellt sich zumindest ein Bürgermeister in Akteursform POL, der die

Nähe und Aufklärung seiner Bürger sucht, die allerdings auch von den Printmedien beein-

flusst werden. Trotz des widerstreitenden Einflusses der Medien, versucht das Netzwerkpro-

jekt BER Rügen die Kooperation zu den lokalen Printmedien herzustellen. Gleichzeitig wird

durch indirekte Informationsvermittlung versucht, Vorurteile in der Bevölkerung auszuräu-

men (vgl. Tabelle 24).

Page 97: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

83

Tabelle 24: Gegeninformation des BER-Netzwerks und Kooperation mit lokalen Zeitungen

Gegeninformation des BER-Netzwerks und Kooperation mit lokalen Zeitungen

Indirekte Infor-mation aus ers-ter Hand

„Das versuchen wir schon und dann, dann darauf hin, dass die Leute uns auch mal anrufen und fragen und, naja, solche Sachen, sich denn auch mal wirklich die Informationen aus erster Hand abholen und nicht irgendwo in der Bild-Zeitung lesen, (Lacht) um es mal ganz böse zu sagen.“ (01BER:44)

Ausräumung von Vorurteilen

„[…] also dass man, dass man Vorurteile ausräumt, die von den Medien geschaf-fen werden, in erster Linie, dass man wirklich auch, auch, auch zeigt, dass, dass man Ressourcen, die es auf der Insel gibt, wirtschaftlich nutzen kann.“ (01BER:08)

„Also, wir haben jetzt einen Startartikel und waren letzte oder vorletzte Woche bei der, bei den beiden Zeitungen, beim Rüganer Anzeiger und der Ostseezeitung für Rügen. Da haben wir mit den beiden Geschäftsführern gesprochen, zusammen mit dem Landkreis und starten jetzt 'ne, 'ne Pressereihe und circa alle zwei Wo-chen, äh, Artikel zu, zu allgemeinen Themen, Vermaisung (Stöhnt), E10 und sol-che Sachen.“ (01BER:44)

Kooperation mit lokalen Printme-dien

„Da hatten wir so ein bisschen Anfangsprobleme mit der, mit der Zeitung und hoffen jetzt, dass die mehr, mehr auch mitziehen und Sachen stärker veröffentli-chen und das Ganze ein bisschen pushen auch, mit.“ (01BER:44)

Es besteht das Problem, dass bei einer indirekten Informationsvermittlung per Anruf eine

Grundbereitschaft der Bevölkerung vorhanden sein muss. Hier wären Flugblätter oder News-

letter als direkte Information wahrscheinlich besser, aber auch kostenintensiver. Die objektive

Information der lokalen Bevölkerung ist der wichtigste Ansatzpunkt zur Akzeptanzschaffung.

Es ist wichtig, in der Bevölkerung „[…] den theoretischen Nährboden zu schaffen. […] da

muss dat los gehen, dort müssen wir, dort müssen wir im Prinzip die Basis schaffen“

(09BAU:11). Von den restlichen Akteuren wird eine unzureichend aufklärende Berichterstat-

tung in den Medien nicht wahrgenommen.

6.2.5 Mentalität, Bereitschaft und Verhalten von Akteuren und der Bevölkerung

Es ist aufgefallen, dass die Akteure verschiedene gesellschaftliche Strömungen beschreiben,

die einer nachhaltigen Implementierung von Bioenergie in der Region Rügen entgegenwirken.

Die Berichterstattung in den Medien, welche im vorigen Abschnitt vorgestellt wurde, kann

hier als Triebfeder einer mangelnden oder sogar fehlerhaften Information gesehen werden.

Diese könnte eine widerstrebende Mentalität der Bevölkerung mit ausprägen. Die Bereitschaft

an einer Akzeptanz schaffenden Partizipation ist aber auch aus verschiedenen anderen Grün-

den nicht oder nur sehr unterschwellig vorhanden. Wie sich eine ablehnende Bereitschaft der

Bevölkerung zu Partizipation manifestiert, ist in Tabelle 25 dargestellt. Eine ausgeprägte Rou-

tine, die durch alteingesessene Werte und Strukturen verstärkt wird, ist hier ausschlaggebend.

Dies wird auch hervorgerufen durch das relativ hohe Alter der Bevölkerung und Aspekte,

gegenüber denen die Menschen abgeneigt waren und sind.

Page 98: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

84

Tabelle 25: Mentalität der Bevölkerung und mangelnde Bereitschaft zur Partizipation

Mentalität der Bevölkerung und mangelnde Bereitschaft zur Partizipation

„Aber das ist eben das Problem: Die sind in ihrem Standardtrott, die kennen ihre Gasheizung, sie kennen ihren Schornsteinfeger und sie kennen auch ihren Sani-tär-, .. äh, ist das, wollt grad sagen -fritzen (Lacht), nee, äh-äh, also ihren Hei-zungsklempner. Und, äh, ja, und von diesem Kurs gehen die einfach nur schlecht ab, ne?“ (04POL:07)

„Äh, weil da, äh, von der Mentalität her vielleicht eine gewisse, ähm, ausgepräg-tere Ruhe ist. Ich weiß es nicht, oder auch Distanz, keine Ahnung.“ (04POL:39)

Mentalität der Be-völkerung

KHW beschreibt die Region Rügen in der Art, dass es nicht „die unbedingt auf-geschlossendste Gegend“ ist und dass die Menschen „eher vorsichtig […] und vielleicht auch 'n bisschen zurückhaltend“ (07KHW:47) sind.

Abneigung gegen Altes

(Organisationsform BGA)

„Aber der Begriff Genossenschaft ist aus der jüngsten Vergangenheit her sehr negativ behaftet. Also Genossenschaft, das waren ja zumeist Zwangsgenossen-schaften. Ähm, und, äh, wenn man unter der Begrifflichkeit Genossenschaft auf Menschen zugeht, also, dann winken die erstmal schon ab, äh-äh, weil sie eben vorbelastet sind.“ (04POL:23)

Abneigung gegen Neues

(gesetzliche Ver-ordnung)

„Dass die Bürger beteiligt werden und die Bürger ziemlich träge sind. […] Ähm, also ich finde zum Beispiel diese Wärmeenergieverordnung, die da jetzt ge-drückt wurde und wo viele drüber schimpfen, halte ich für absolut wichtig und auch richtig, ähm, damit die Bürger einfach wach werden, damit se mal von ih-rem Ofen und Fernseher weg kommen und, ähm, ich sach mal, wirklich mal darüber nachdenken, also, in irgendeiner Form anders zu agieren.“ (04POL:15)

Altersstruktur „In der Regel sind's, oder viele sind ältere Leute. Die wollen dann auch oder können dann auch nicht mehr und wollen auch nicht mehr was verändern.“ (07KHW:35)

„Da muss man, glaub ich, alte Strukturen sehr, sehr stark durchbrechen, hier. Das muss, das ist, glaub ich, ein langer Prozess, wo man wirklich schon im, bei den, bei den Jugendlichen anfangen muss um das irgendwo nachher für später anders zu haben, weil die jetzigen Bürgermeister zum Teil 30 Jahre im Amt sind, oder 40 Jahre im Amt sind und das schon immer so gemacht haben.“ (01BER:40)

Alteingesessene Werte in Kommu-nalpolitik und Tou-rismus

Besonders der Tourismus, wo die großen Verbräuche sind, würde Bioenergie „eher so als Übel“ wahrnehmen und die ansässigen Akteure „sehen nicht, nicht die Notwendigkeit, was zu ändern, weil es einfach schon 20, 30 Jahre so funkti-oniert hat“ (01BER:40).

Zeitaufwendiger Prozess

Um diese konservativen Werte hin zu einem Bewusstsein der Bioenergiebefür-wortung zu lenken, denkt auch TOU, dass es viel Kraft und Zeit kosten wird, „da glaub ich, brauchen wa noch richtig Zeit“, denn „ich glaub nicht, dass die Bio-energie im Bereich der, der Energieromantik sich da bewegt“ (03TOU:103).

Aus den Argumenten lässt sich deuten, dass die Bevölkerung vielleicht einmal offener gewe-

sen ist und irgendetwas zu ihrer Zurückhaltung beigetragen hat. Im Kontext der Organisati-

onsform einer BGA bringt POL die Mentalität der Menschen mit vergangenen Ereignissen in

Beziehung, welchen die Menschen gegenüber abgeneigt sind. Dies betrifft hier konkret den

geschichtlichen Genossenschaftsbegriff. Der Akteur KHW verbindet die Mentalität der Men-

schen mit ihrer Altersstruktur. Für ihn sind einfach zu viele alte Menschen auf Rügen ange-

Page 99: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

85

siedelt, die nicht mehr die Kraft und Lust haben, sich aktiv zu beteiligen. Diesbezüglich macht

BER die Anmerkung, dass besonders die Bürgermeister und der Tourismusbereich, dort wo

die großen Energieverbräuche sind, auf alteingesessenen Verhaltensweisen und festen Werten

verharren, weil sie schon seit langer Zeit diese Schiene fahren, die für sie bisher immer Erfolg

hatte. Generell zeigt sich also leichte Abneigung gegen die Nutzung von Bioenergie. Keiner

der Akteure hätte wirklich darüber nachgedacht, was das Projekt BER für Rügen bedeuten

könnte. Der ausbleibende Erfolg der BER Rügen liegt allerdings nicht an der momentanen

Trägerschaft sondern „an der Bereitschaft der Insel über so was nachzudenken“ (03TOU:07).

Auch die Kooperation der Akteure wird durch ihre Mentalität beeinflusst. Diesbezüglich wird

des Öfteren der Landwirtschaftssektor angesprochen. Wenn die Akteure handeln oder koope-

rieren sollen, müsse vom Netzwerkprojekt BER Rügen ein Nutzenanreiz geschaffen werden

(05ROT:11). Hier dringt wieder einmal eine rational wirtschaftliche Einstellung nach einem

unbedingten Vorteil durch. Des Weiteren liegt die Teilnahmebereitschaft der Bevölkerung an

einem Projekt in den zu leistenden Investitionen begründet (07KHW:35). In Tabelle 26 sind

die Schwierigkeiten der Kooperations- und Investitionsbereitschaft aufgeführt.

Tabelle 26: Bereitschaft von Akteuren zur Kooperation und Investition

Bereitschaft von Akteuren zur Kooperation und Investition

Nutzenanreiz „Ja, und dann müssen die Leute oder die Wirtschaft an sich, die sie ja ansprechen wollen, müssen das auch wollen und da mitziehen und müssen aber auch 'n Vorteil haben. Wenn sie keinen Anreiz haben, äh, bringt das ganze Projekt nichts, wie ge-sagt.“ (05ROT:11)

„[…] dat setzt natürlich dann auch, neben dem Willen auch, äh, voraus, dass man die Bürger mit nimmt und dass man sagt: ,So, Veränderungen bedeuten meistens auch irgendwelche Investitionen für die Leute.’“ (07KHW:35)

Kommunale Investitionen

„Und die Gemeinde selb-, die Gemeinden selber, das ist auch von der Struktur her so zerklüftet und so kleinteilig, dass die von der Finanzkraft her einfach viel Dinge nicht machen können.“ (07KHW:35)

Mangelnde Kooperation

„Also, die Grenzen liegen darin, dass, ähm, dass dieses zusammen-arbeiten-wollen nicht so ausgeprägt ist, also mehr jeder sieht nur immer so sein, seine Parzelle und damit kommen wir nicht zu dem Ergebnis, was wir eigentlich anstreben.“ (07KHW:15)

Mangelnde Aufrichtigkeit

„Der eine Landwirt erzählt dem anderen das und das und so richtig ehrlich ist, ist ja doch keiner und jedem geht's ja doch besser als dem anderen und solche Ge-schichten […]. Da sind die Landwirte schon sehr eigen und sehr für sich selbst und ich glaube, das ist im ganzen Bundesland auch so, schon relativ, relativ ausgeprägt, dass jeder sein eigenes Ding macht und wenige Leute sich zusammenfinden.“ (01BER:68)

Dagegen sieht POL einige Akteure in einer besonderen Wettbewerbs-Mentalität – sie würden ohne nachzudenken „einfach Fördermittel abschöpfen für irgendwelche Schwachsinnsprojekte“ (04POL:07) und damit vieles zu schnell initiieren.

Wettbewerbs-mentalität von Akteuren

„Und das ärgert mich einfach, diese Windhundmentalität. Also, da wird irgendwas initiiert, was-, ich sag mal, der Gedanke is ja gut, aber dann rennen eben die Wind-hunde los, nutzen das für sich aus, äh, und, äh, machen vieles kaputt, was eigent-

Page 100: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

86

lich im Urgedanken eigentlich gar nicht gewollt wurde. Ähm, und das ist einfach, ja, das fatale in unserer schnelllebigen Gesellschaft, aber das kriegen wir nicht mehr umgedreht.“ (04POL:55)

Nach Meinung von KHW sind demnach nur ungefähr 12 bis 15 Gemeinden in der Lage, Pro-

jekte durch Eigeninvestition von sich aus zu stemmen (07KHW:35). Externe Investoren sind

grundsätzlich nicht gerne gesehen (08WIR:27). Es scheint so, als ob die Bevölkerung denkt,

dass man ihnen mit externen Investitionen etwas wegnehmen würde. Die letzten Argumenta-

tionspunkte machen deutlich, dass der Wettlauf nach Investitionen und Fördermitteln indirekt

die Mentalität beeinflusst, weil die Menschen von ihren Wertvorstellungen her denken, dass

sie zu kurz kommen. So entsteht eine Abneigung gegen externe Investoren, welche durch ihre

Beteiligung an Projekten das Geld aus der Region abfließen lassen, da man selbst ohnehin

nicht investieren kann. Eine geplante regionale Wertschöpfung soll in diesem Zusammenhang

eine direkte Abgrenzung nach außen implizieren, wodurch eine regionale Identität weiter aus-

gebildet werden könnte. Bedauerlicherweise ist die Teilnahmebereitschaft nicht ausgeprägt,

die Abneigung von Genossenschaften dafür schon. Dadurch kann keine gerechte Gleichvertei-

lung möglicher Gewinne gewährleistet werden.

6.2.6 Interessen und Verhalten im Akteursnetzwerk

Im folgenden Abschnitt sollen die Interessen und des Verhalten der einzelnen Akteure darge-

stellt werden. Die beiden Aspekte werden in Verbindung zum Netzwerkprojekt BER Rügen

gesetzt, dessen stellvertretender Akteur BER ist. Diesbezüglich wurde jeder Akteur gefragt,

was für ihn die größten Vorteile bzw. die gravierendsten Nachteile des Projektes BER Rügen

sind. Die Ergebnisse dieses Akteursdialoges sind die folgenden.

Der Akteur KHW hatte im Zeitraum seiner Projektträgerschaft das Interesse, die Akteure zu

verbinden, damit erfolgreicher zu sein und den Erfolg dann auch nach außen hin sichtbar zu

machen (07KHW:11). Ein zweites Interesse des Akteurs war eine Potentialermittlung für

„die Energieeinsparung und […] Energieeffizienzverbesserung“ (07KHW:15). Dieses Inte-

resse von KHW wird vom aktuellen Träger BER nicht mehr gewahrt, da „der Fokus zu stark,

zu sehr auf dem Thema Biogas, Bioenergie“ (07KHW:15) liegt.

FOR sieht die größten Vorteile des BER-Projekts darin, dass die Akteure vernetzt und Koo-

perations- bzw. Fördermöglichkeiten aufgezeigt werden (06FOR:07). Der Akteur selbst äu-

ßert allerdings keine direkten Interessen, er merkt nur noch als Nachteile des Projektes an,

„dass am Anfang etwas schleppend war und der falsche Träger war“ (06FOR:11).

Der Akteur TOU verfolgt stellvertretend für den Tourismussektor Interessen des Marketings

mit eventuellen Bioenergie-Projekten in der Hotellerie. Infrage hierfür kämen zentrale

BHKWs bei großen Hotelstandorten wie Binz oder Sellin (03TOU:27). Dadurch soll die Re-

gion Rügen für Touristen noch attraktiver gemacht werden:

Page 101: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

87

„Wenn es eine funktionierende Strategie gibt und gute, umsetzbare Projekte, die gerade

auch im Bereich der Hotellerie möglich sind, dann ist Bioenergie auch ein Marketingmit-

tel, das wir hier sehr gut einsetzen könn(t)en.“ (03TOU:03)

Dementsprechend bräuchte man für interessierte Hoteliers eine sinnvolle Beratung im Ge-

schäftsbereich „um denen eben die Möglichkeiten aufzuzeigen, die dann da sind und das mit

denen mal zu diskutieren“ (03TOU:91). Durch die Vielzahl an Tourismusunternehmen stellt

sich eine Kooperation jedoch als schwierig dar. Zum Handling des BER-Projektes unter der

Trägerschaft von KHW will TOU sich nicht äußern:

„(Stöhnt abwertend) Will ich nichts zu sagen […]. Es ist gut, dass es jetzt so ist wie es

jetzt ist und alles was vorher war, vergessen wir. Wir haben viel Zeit verloren, ähm, bei

der ganzen Geschichte […].“ (03TOU:17)

Anscheinend wurden die Interessen des Tourismussektors vom ehemaligen Träger KHW

nicht ausreichend berücksichtigt. Im weiteren Verlauf des Gesprächs äußert sich TOU aller-

dings doch noch einmal zu den Netzwerkakteuren BER und KHW:

„Also jetzt sitzt auf jeden Fall jemand dran, der weiß, wovon er redet. Das war vorher

bei der Kreishandwerkerschaft tatsächlich nicht der Fall. […] Die Kreishandwerker-

schaft ist, meines Erachtens, völlig überfordert gewesen, äh, mit der ganzen Thematik.

Die haben dann, wie gesagt, die Elektro-Innung dann mal los geschickt und haben ge-

sagt: ,So, jetzt guckt mal, wo können wa denn Strom sparen!’ Und, ähm, also da war

kein, äh, kein wirkliches Konzept da.“ (03TOU:91)

Dieses Verhalten von KHW kommentiert POL wie folgt:

„Also, und, ähm, also ich seh das jetzt, seit anderthalb Jahren läuft das Projekt. Ähm, es

wurde dann, ich sach mal jetze, Richtung Handwerkskammer angegliedert. Ähm, da hatte

ich schon gleich die Befürchtung, also, dass sich da einige Handwerker zusammentun

und sagen: ,Komm hier, jetzt machen wa ordentlich Cash!’“ (04POL:15)

Dadurch sieht POL Fördergelder für andere Projekte und seine Vorstellungen von einer ge-

nossenschaftlich betriebenen BGA im Sand versiegen (04POL:07).

ROT hatte ebenso „keine riesen Vorteile“ (05ROT:11) durch die Kooperation mit dem BER-

Netzwerk. Schließlich „hätten [wir] das auch gemacht ohne die Bioenergieregion“

(05ROT:15), und vielleicht hat sie „so 'n ganz kleines bisschen, sach ich mal, an, an, äh,

Image oder so [gebracht] bei den Leuten, aber ansonsten wenig“ (05ROT:15). Dabei hätte

sich ROT mehr von der Kooperation versprochen. So gehen die Gelder in Studien, die keine

nennenswerten Ergebnisse bringen. Notwendige Vorteile für das Mitziehen von wirtschaftli-

chen Akteuren ergeben sich nicht (05ROT:11).

„Es kann ja kein Geld direkt für 'n Projekt verwendet werden, es kann immer nur für das

ganze Drumherum. Aber selbst dieses ganze Drumherum seh ich im Moment, äh, ja,

Page 102: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

88

mehr oder weniger, äh, nicht in die richtige Richtung laufen, muss ich mal so sagen.“

(05ROT:11)

Dieses Drumherum, das mitunter auch im Beirat des BER-Netzwerks diskutiert wird, interes-

siert ROT sehr wenig. Es sitzt zwar ein Vertreter von ROT mit im Beirat der BER, jedoch

scheint die direkte Übermittlung der Diskussionen an die landwirtschaftliche Basis des

Leuchtturmprojektes Rothenkirchen nicht durchzusickern:

„[…] da passiert eigentlich wenig, außer dass sich dann um irgendwelche, wie ich schon

gesagt hab, Konzepte und, äh, Gelder und Haushaltspläne gestritten werden oder disku-

tiert wird.“ (05ROT:143)

Wie BER berichtet, wären die Interessen von NAT und seinem Hiddenseeprojekt unter der

Trägerschaft von KHW nicht so gewahrt gewesen wie heute, da der Kontakt „'ne Zeit lang

ein bisschen eingeschlafen“ (01BER:16) war. Durch BER würde sich jetzt um Fördergelder

beim Wirtschaftsministerium bemüht und versucht, „es auf jeden Fall in der Öffentlichkeit so

ein bisschen publiker zu machen, dass wir hier was machen mit Landschaftspflegematerial“

(01BER:16).

Für BER, aber auch die Mehrzahl der anderen Akteure, sind die gravierendsten Nachteile des

BER-Projektes eindeutig in der Fördergrundlage gegeben:

„Wir haben aber keine Möglichkeit Investitionen zu tätigen. Uns fehlen gänzlich die Mit-

tel um, um auch nur die kleinste Anschubfinanzierung zu leisten. Das heißt, wenn wir

Projekte anreißen wollen oder, oder irgendwie befördern wollen, müssen wir immer nach

externen Investoren suchen.“ (01BER:20)

Dies bedeutet einen Zwang nach externen Investoren, der schon im vorigen Abschnitt ange-

deutet war und wodurch keine optimale regionale Wertschöpfung entstehen kann. Die fehlen-

den Investitionsmöglichkeiten erkennt auch NAT und beschreibt wiederum das „Drumher-

um“, welches auch ROT schon erwähnt hat:

„[…] dass die Fördergelder, die geflossen sind, die sind eigentlich praktisch jetzt nur für

oder im groß-, größtenteils für 'n zentrales Netzwerkbüro, ne? […] wenn's an die konkre-

te Umsetzung von einzelnen Projekten, äh, geht und das erfahren wir auf Hiddensee

auch, äh, da kriegen wir dann nicht so wahnsinnig viel Hilfe.“ (02NAT:35)

NAT bezieht sich sogleich auf die gesamte Fördergrundlage von Regenerativen Energien in

Deutschland und nicht nur die für Bioenergie. Es würden einfach zu viele Workshops und

Konferenzen veranstaltet, aber es wird sehr wenig getan „um irgendwo mal in 'ne praktische

Umsetzung zu kommen“ (02NAT:39). BER meint den Start des BER-Projektes betreffend –

was sich wiederum auf KHW bezieht – dass die „ersten Ziele wahrscheinlich ein bisschen

hochgesteckt [waren] in manchen Bereichen oder kaum erreichbar, einfach“ (01BER:12).

Dies kann auch BAU bestätigen. Allerdings bezieht er diesen Aspekt auf die Bewusstseins-

bildung bei Akteuren und der Bevölkerung:

Page 103: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

89

„Dat heißt, höchstwahrscheinlich sind wir 'n bisschen zu weit vorgeprellt, am Anfang

(Räuspern), ohne dat-, den theoretischen Nährboden zu schaffen. […] also bei den, bei

den Bürgern, bei den gesellschaftlichen Kräften, bei denjenigen, die dat letzten Endes

auch umsetzen sollen. Dat wär-, wurde dann mehr so abgetan: ,Also, na gut, da haben

wir noch Zeit, dat können wir-’, nee, da muss dat los gehen, dort müssen wir, dort müs-

sen wir im Prinzip die Basis schaffen.“ (09BAU:11)

Dieser Aspekt wurde anfänglich etwas versäumt, werde aber jetzt nachgeholt, so BAU. Dage-

gen meldet sich WIR mit einer anderen Meinung zu Wort, die schon fast widersprüchlich zu

BAU’s Kommentar ist. WIR sah den Bereich Information und Öffentlichkeitsarbeit zu Zeiten

von KHW breitenwirksamer als momentan:

„Also, es is, die, die Aktivitäten sind nicht mehr außen so, so sehr sichtbar. Aber, äh,

hierzu muss ich sagen, das, äh, wir also hier auch im ständigen Kontakt sind mit dem

Koordinator, auch viele Dinge abstimmen. Äh, allerdings muss das Netzwerk wieder, äh,

breiter, äh, funktionieren und es muss auch mehr Öffentlichkeitsarbeit, äh, statt finden.“

(08WIR:59)

BAU bezieht sich wahrscheinlich auf die jetzige stärkere Bewusstseinsbildung in der Bevöl-

kerung, z.B. durch Umweltbildung. WIR meint dagegen wahrscheinlich eher die Information

über den Erfolg einzelner Projekte, wie KHW es zuvor schon angesprochen hatte.

6.2.7 Bioenergie und Nachhaltigkeit im Akteursdiskurs

Für die Ergebnisse dieses Abschnitts wurden in erster Linie die drei Strategien für nachhaltige

Entwicklung Effizienz, Konsistenz und Suffizienz herangezogen. Es traten aber auch andere

Auffassungen von Nachhaltigkeit auf. Bioenergie kommt, wenn sie durch Biomasse aus der

Region produziert und auch in der Region genutzt wird, durch die sehr lange Wertschöp-

fungskette einer Vielzahl von Menschen zu Gute. Dieser Aspekt, der in Hinblick auf regionale

Kreisläufe als soziale Konsistenz80 aufgefasst werden kann, ist für die regionale Bevölkerung

besser, als wenn nur fossile Brennstoffe genutzt würden. Vorraussetzung hierfür ist die Parti-

zipationsmöglichkeit der Bevölkerung und einzelner regionaler Sektoren. In Tabelle 27 sind

Aspekte der sozialen Konsistenz aufgeführt.

Tabelle 27: Aspekte der sozialen Konsistenz

Aspekte der sozialen Konsistenz

Längere Wertschöp-fungskette

„Aber dadurch, dass die, die Wertschöpfungskette einfach länger ist als jetzt bei einer Windenergienanlage oder Photovoltaikanlage, die in China produziert wurde, ist glaub ich, der, der Nutzen für die Region größer, weil mehr Leute daran partizipieren können […].“ (01BER:32)

80 Vgl. Abschnitte 6.1.3 b), f) und g)

Page 104: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

90

Regionale Wert-schöpfung durch EE

„Auf der anderen Seite sind regenerative Energien ein großes Spektrum, ein großer, eine große Möglichkeit für unsere Klientel. Von der Seite her kann, können regenerative Energien ein Beitrag sein um, wie heißt es so schön, regionale Wertschöpfung.. zu machen, zu haben.“ (07KHW:07)

Nachhaltigkeit durch Genossenschaften

„[…] unsere Vision ist ja 'ne Genossenschaft, ähm, könnte man sehr viel Geld, Kapital in der Region binden. Und somit ist das mit Sicherheit nachhaltiger als das Geld irgendwo, ich sach mal, nach Russland oder Saudi Arabien zu über-weisen.“ (04POL:03) (auch 07KHW:35)

Wachsende Weltbe-völkerung als Hinder-nis für soziale Konsis-tenz

„Wir waren vor 'n paar Jahren, ich glaub, bei sechs Milliarden, jetzt sind wa bei acht Milliarden, ich glaub, 30 Jahre weiter sind wa bei 14 Milliarden. Äh, da geht das Theater los. Äh, ich glaube, wir müssen grundsätzlich überlegen, also, diese Wirtschaftskreisläufe, weil sie nachhaltig sind, aufzubauen. Aber ob man sie erhalten kann, das ist, äh, so meine Überlegung.“ (04POL:51)

Mit dem momentanen Fokus auf BGAn könne allerdings nach Meinung von KHW keine gro-

ße regionale Wertschöpfung erreicht werden. Damit kann man „nicht die große Masse mit-

nehmen, sondern vielleicht große Landwirtschaftsbetriebe, die 'n Interesse haben da 'ne Bio-

gasanlage hinzubauen“ (07KHW:15). Übergeordnetes Ziel von KHW als Träger des BER-

Projektes war es, regionale Akteure und die Bevölkerung in Hinblick auf Energieeffizienz und

-einsparung aufzuklären. Nach dem Trägerwechsel von KHW auf BER würde aber der Fokus

zu sehr auf der Konsistenz von Biogasanlagen liegen (07KHW:15). Energieeffizienzverbes-

serung und –Einsparung wurden zunehmend verdrängt, wodurch regionale Handwerksbetrie-

be nicht mehr so stark angesprochen werden. Landwirtschaftsbetriebe seien hierdurch im Vor-

teil. Für POL und KHW ist die Vorraussetzung für soziale Konsistenz die Genossenschaft.

Mit genossenschaftlich geführten BGAn und der Beteiligung lokaler Landwirte, könnte sich

ein geschlossener Kreislauf entwickeln, der die Energiekosten niedrig hält und von dem die

einheimische Bevölkerung und die Landwirte profitieren würden (04POL:07). In diesem Zu-

sammenhang sieht POL wirtschaftlichen Profit jedoch als nicht nachhaltig an, weil die meis-

ten regionalen Akteure dem rationalen Prinzip der Wirtschaftlichkeit81 unterliegen und

dem Profit geradezu hinterher rennen:

„[…] aber eben nachhaltig im Sinne des Dudens, also nicht Nachhaltigkeit im Sinne,

ähm, wirtschaftlichen Profites. Also man sollte wirklich-, viele nutzen das Wort Nachhal-

tigkeit, ähm, ziemlich falsch, würde ich sagen. Und, also ich hoffe einfach, nachhaltig zu

agieren, also für die Bürger, für alle, zum Vorteil für alle dann einfach, ne?“ (04POL:11)

Bioenergie selbst ist in Hinblick auf stoffliche Konsistenz für das Klimasystem nachhaltig

indem vernünftige nicht-fossile Kreisläufe aufgebaut werden, die das menschliche Leben auf

der Erde nicht gefährden. Argumentationsmuster für die stoffliche Konsistenz der Bioener-

gienutzung sind in Tabelle 28 wiedergegeben.

81 Vgl. Abschnitte 6.1.3 f), 6.2.5 und 6.2.6

Page 105: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

91

Tabelle 28: Aspekte der stofflichen Konsistenz

Aspekte der stofflichen Konsistenz

Klimafreundlicher Kreislauf

„Also, ähm, Bioenergie ist einfach nachhaltiger, wenn man einen vernünftigen Kreislauf aufbaut. […] wenn wir diese fossilen Brennstoffe wieder in die Atmo-sphäre in Gänze rein blasen oder zu 40, 50 %, schaffen wir also eine Atmo-sphäre, wo damals auf unserem lieben, blauen Planeten, also, der noch nicht blau war, sondern da war ein Leben nicht möglich.“ (04POL:51)

Nutzung der Gär-reste von BGAn

„Ja, der geht komplett wieder aufs Feld. […] Die Silage, die ich anliefer, da be-komm ich, äh, Gärrest in, äh, in der, im Mengenverhältnis von 80 % zurück und die kann ich aufs Feld als Dünger wieder ausbringen.“ (05ROT:99)

Klimabilanz von Biokraftstoffen nicht immer umwelt-freundlich

„Also wenn man sich jetzt nur CO2 anguckt, dass das im Grunde genommen plusminus Null ist oder sogar 'ne Negativbilanz. Dass das, was rein gesteckt wird an, was weiß ich, Kunstdünger, Maschinen, Arbeit und, äh, Bekämp-fungsmittel, dass da also mehr CO2 bei erzeugt wird als was man hinterher […] verbraucht“ (02NAT:71)

Der von ROT angesprochene Kreislauf ist zwar geschlossen, die Konsistenz ist aber auf Basis

der konventionellen Landwirtschaft fragwürdig, da hier zu einem Großteil Schadstoffe unter

Einsatz von Pestiziden und Industriedüngern in den Kreislauf gelangen. Außerdem muss der

Landwirt darauf achten, dass die Böden nicht überdüngt werden, wenn er die Gärreste kom-

plett wieder auf die Felder ausbringt. Im Gegensatz zu Energiepflanzen ist die Reststoffnut-

zung im Sinne konsistenter Nachhaltigkeit positiv zu bewerten. Das beste Beispiel für eine

sehr konsistente energetische Nutzung von Biomasse ist die BGA Putbus/Pastitz, in der aus-

schließlich Reststoffe genutzt werden.82 Für BER darf die Flächenexpansion zum Anbau von

Energiepflanzen nicht übertrieben werden. Die Nutzung von Reststoffen muss verstärkt und

auch in den entsprechenden Gesetzen verankert werden (01BER:60). Im Widerspruch zu ei-

ner nachhaltigen Biomassenutzung in der Landwirtschaft stehen für BAU an erster Stelle die

Erfüllung der Bedürfnisse heutiger Generationen durch die Versorgung mit Nahrungs-

mitteln auf globaler Ebene:

„Die wollen alle, ja, nicht, ne, mit 'ner Handvoll Reis-, man muss ja davon ausgehen

auch die Bedürfnisse dieser Menschen, die heute noch unter unsern Bedingungen-, ähm,

wo wir sagen, na gut, ein großer Teil kann sich wohl ernähren. Aber wir haben immerhin

noch zwischen 800 Millionen und einer Milliarde, die, äh, nicht in der Lage sind, sich

vernünftig zu ernähren, ne?“ (09BAU:31)

Hier wird die soziale Nachhaltigkeit, die auf den Grundbedürfnissen der Menschen basiert,

der Bioenergienutzung entgegengestellt. Dementsprechend fordert BAU ein Umdenken in der

Ernährungsweise hin zu einer bewussten und vegetarischen Ernährung. Aspekte der beiden

Strategien der Effizienz und Suffizienz sollen in Tabelle 29 näher veranschaulicht werden.

82 Vgl. Kapitel 4.4 und Abschnitt 6.2.2

Page 106: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

92

Tabelle 29: Aspekte der Energieeffizienz und -einsparung

Aspekte der Energieeffizienz und -einsparung

Förderung von Effi-zienz

„Also, das wird auch möglich sein, weil die Anlagen einfach durch Erfahrung, sie werden effektiver, effizienter. Sie werden einfach auch kostengünstiger sein, so dass diese Subventionierung nicht, äh, unbegrenzt ausgeweitet wer-den kann, sondern auch stufenweise zurückgeführt werden muss, um auch dieses Ausufern dann abzu-, irgendwann ist das dann ausreichend.“ (07KHW:67)

Potential Effizienz „I: Wie sehen Sie denn das Thema Energieeffizienz und Energieeinsparung hier in der Bevölkerung auf Rügen? Gibt's da schon positive Effekte, oder?

P: Glaub ich weniger, aber da, dort liegt natürlich ein riesen Potential, ne? Das fängt bei der Dämmung an, das fängt bei Haushaltsgeräten an.“ (06FOR:73-75)

Mangelnde Öffent-lichkeitsarbeit für Einsparmaßnahmen

„Aber auch, ähm-äh, insgesamt im Gastgewerbe sind ja noch sehr viel Potenti-ale auch da, äh, gerade bei […] Energiesparmaßnahmen. Also, da wird ja auch, äh, angeboten, äh, auch zu unterstützen bei Energiesparmaßnahmen. Und, äh, meines Erachtens, äh, ist da tatsächlich die ganze Öffentlichkeitsar-beit in dem Bereich, ähm, nicht so gut, das stimmt.“ (08WIR:59)

Kraft-Wärme-Kopplung in Rot-henkirchen

„Äh, und, äh, wir haben eben, äh-äh, die also auch Wärmeversorgung dann für den Ort, äh, für Wohnungen im, im Ort Samtens mit übernimmt. Insofern haben wir damit ja auch 'ne, 'ne, äh-äh, sehr effektive Nutzung dieser Anlage.“ (08WIR:15)

Das Problem bei der Einsparung ist, dass nicht klar wird, ob Effizienz oder Suffizienz ge-

meint ist. FOR nennt beispielsweise in seinem Kommentar nur die effizienten Möglichkeiten

von Dämmung und Haushaltsgeräten. Generell scheinen Einsparung und Effizienz synonym

verstanden zu werden. Neben WIR, sieht auch FOR noch etliche Versäumnisse aufgrund von

mangelnder Öffentlichkeitsarbeit zu dieser Thematik. Wie im Lokaldiskurs wird auch von den

Akteuren der Potentialbegriff83, hier besonders in Bezug auf Energiesparmaßnahmen, genutzt.

Nahezu alle Aspekte, die durch nachhaltige Strategien abgedeckt werden sollen, betreffen die

Angebotsseite: Die Erzeugung von Energie soll konsistent und effizient sein. Über die Nach-

frageseite der Energienutzung werden allerdings keine großen suffizienten Einschränkungen

angesprochen. POL sieht hier eine Möglichkeit über den Preis die Nachfrageseite zu drosseln:

„Und das ist die, meines Erachtens, die Argumentationsschiene, zu sagen, also, dieses

ganze System, was jetzt aufgebaut wird auch in Richtung Bioenergie, verteuert also den

Gesamtstrompreis dann einfach, ne? Halt ich für absoluten Blödsinn, weil, äh, ich bin

der Meinung, der Strom ist einfach viel zu billig […]. Weil wenn der teurer wär, äh, wür-

den die Leute auch von sich aus mehr drauf achten, dass sie weniger verwenden. Und das

Weniger spart ja auch schon wieder ein, dann, ne?“ (04POL:39)

Die Strategie der Energiesuffizienz wird – wie erwartet – nur wenig und wenn dann auch nur

sehr unkonkret angesprochen. Der Fokus liegt auf der Strategie der Konsistenz im Sinne von

Bioenergieanlagen, welche durch Reststoffnutzung allerdings konsistenter ist, als durch die

83 Vgl. Abschnitt 6.1.3 f)

Page 107: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

93

Nutzung von Energiepflanzen. Die Effizienz der Anlagen wird besonders über eine institutio-

nelle Einbettung gefordert. Hierbei muss aber die Vergütung von Bioenergie zurückgefahren

werden, sobald sich eine Konkurrenzfähigkeit gegenüber fossilen Energieträgern einstellt. Die

Energieeffizienz im privaten, häuslichen Bereich ist aufgrund von mangelnder Öffentlich-

keitsarbeit noch nicht ausreichend ausgebildet.

Page 108: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

94

7. Diskussion der Ergebnisse

7.1. Ökologische Probleme von Energiepflanzen aus nachhaltiger Sicht

In diesem ersten Diskussionsabschnitt soll die Konsistenz als eine notwendige Strategie für

den nachhaltigen Biomasseanbau diskutiert werden. Hierbei wird beleuchtet, welche Aspekte

des Regional-, Lokal- und Akteursdiskurses eine Debatte auslösen und in welchen Diskursen

spezifische Themen wenig bzw. nicht angesprochen werden. Bei der Nutzung von Energie-

pflanzen sind es die Themen ökologische Effekte von Energiepflanzen-Monokulturen und

ihren Alternativen und des intensivierten Anbaus von Energiepflanzen.

7.1.1 Energiepflanzen-Monokulturen und Alternativen

Schöne (2008) stellt dar, dass durch die verstärkte bioenergetische Nachfrage von Raps und

Mais Monokulturen entstehen, wodurch sich auch die Fruchtfolge verengt (SCHÖNE 2008,

S. 29). Dies resultiert aus dem Aspekt, dass die Konzentration der Energiepflanzenproduktion

auf den Kulturen mit den höchsten Ertragspotentialen liegt (AMMERMANN & MENGEL 2011,

S. 327). Die Gefahr von Energiepflanzen-Monokulturen wird in den untersuchten Printmedien

thematisiert. Im Regionaldiskurs wird noch ausführlich über mögliche Mais- und

Rapsmonokulturen berichtet (Art. 004, 016, 063). Dabei greift die Berichterstattung sowohl

eine mögliche Einschleichung von GVO (Art. 047, 063, 146, 160), als auch einen erhöhten

Schädlings- und Pilzbefall, sowie stagnierende Erträge als Folgen auf (Art. 055). Durch eine

Verengung der Fruchtfolgen und die Verringerung der Kulturpflanzenvielfalt sieht auch

Schöne (2008) Probleme wie den erhöhten Schädlingsbefall und eine degradierte Resistenz

entstehen, die von einem stärkeren Interesse an GVO gefolgt sein können (SCHÖNE 2008,

S. 29). Trotzdem spricht der Regionaldiskurs von einem nationalen Anbaupotential für

Energiepflanzen, welches noch ausgereizt werden kann (Art. 179). Durch die verstärkte

Nutzung von Mais auf geneigten Lagen, sowie die fehlende Bodenbedeckung nach der Ernte

sehen Ammermann und Mengel (2011) die Gefahr einer erhöhten Erosionswahrscheinlichkeit

(AMMERMANN & MENGEL 2011, S. 327).

Der SRU (2007) gibt den mehrjährigen Anbau von Kurzumtriebsplantagen (KUP) zur Ge-

winnung von Holz- und Grünschnitt als umweltfreundlichere Alternative an, da im Vergleich

zu einjährigen Anbauverfahren eine geringere Bodenerosion und ein verminderter Nährstoff-

und Pestizideintrag gegeben wäre (SRU 2007, S. 45). Die Auflockerung von Ackerflächen in

Verbindung mit angrenzenden KUP könnte somit eine größere Vielfalt im Kulturartenmix

gewährleisten (ebd., 49f.). Eine Anbauplanung von KUP-Gehölzen wird auch von den Akteu-

ren BER und POL angesprochen (01BER:68; 04POL:19). Dieser mögliche Anbau bezieht

sich allerdings auf Stilllegungsflächen, die eigentlich für den Naturschutz interessant wären.84

Auf Rügen ist die Flächengröße von Dauerkulturen, worunter neben Korbweiden- und

84 Vgl. Abschnitt 7.2.3

Page 109: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

95

Pappelanpflanzungen aber auch Obst, Rebland, Baumschulen und Weihnachtsbaumkulturen

zählen, mit 119 ha (0,19 % der LF Rügens 2007) eher gering. Allerdings hat sich diese Fläche

seit 1999 annähernd verdreifacht (Quelle: STATLA MV). Hieraus kann jedoch nicht abgelesen

werden, welches Ausmaß an Weiden- und Pappelanpflanzungen wirklich energetisch genutzt

wird. Ein Manko, dass sich für landwirtschaftlich betriebene BGAn einstellen könnte, ist die

Energieausbeute von KUP-Gehölzen. Diese ist bei einer Direktverbrennung größer, als bei

einer Verwertung in BGAn (SRU 2007, S. 38). Hier müsste das Holz vorher gehäckselt wer-

den. Die direkte Verbrennung ist damit lukrativer. Allerdings hat die Vergasung von KUP-

Holz immer noch eine größere Energieausbeute als die Vergasung von Maissilage

(ebd., S. 38). KUP-Holz kann jedoch erst drei bis zehn Jahre nach der Pflanzung geerntet

werden – danach alle drei bis vier Jahre (DVL & NABU 2007, S. 11). Dies könnte eine lang-

fristige Risikoanlage für Landwirte sein, die in halb- bis ganzjährigen Vegetationszyklen den-

ken und rechnen müssen. Und noch eine Sache ist zu beachten: Die Agrodiversität auf Acker-

flächen wird durch KUP zwar erhöht, für naturschutzfachliche Belange sind sie aber ähnlich

konfliktreich wie Energiemais. So deklarieren DVL & NABU (2007), dass das Anlegen von

KUP auf artenreichen Grünlandstandorten und in Feuchtgebieten zur Reduktion der land-

schaftlichen und biologischen Vielfalt führen kann (ebd., S. 11).

Im Lokaldiskurs wird nur einmal der Begriff Monokultur in Verbindung mit Mais genannt.

Diese Nennung ist jedoch keine kritische, sondern eine beschwichtigende: Mit 3,7 % Maisan-

bau an Rügens Ackerfläche bräuchte man vor Monokulturen keine Angst zu haben (Art. 57).

Die Abbildung 9 gibt die Agrarstruktur der Ackerfläche auf Rügen wieder. Es ist deutlich zu

erkennen, dass man momentan auf Rügen wirklich keine Angst vor Mais-Monokulturen ha-

ben braucht. Seit 2007 ist der Wert sogar rückläufig. Allerdings kann man die Agrarlandschaft

85 Eigene Darstellung; Quelle: STATLA MV (Grasanbau ist nicht gleichzusetzen mit Dauergrünland)

Anbau von Feldfrüchten im Hauptanbau auf Rügen in % der Ackerfläche 2007 (ohne Brachen)

44,17%

27,15%

14,71%

4,45%

3,84%

2,51%

1,97%1,40%

Weizen

Raps

Gerste

Silomais

Grasanbau

Roggen

Zuckerrüben

Sonstige

Abbildung 9: Feldfrüchte im Hauptanbau auf Rügen in % der Ackerfläche in 2007 (ohne Brachen)85

Page 110: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

96

auch nicht gerade als vielfältig bezeichnen. Es sind deutlich die starken Weizen- und Gerste-

formationen und der große Rapsanteil zu erkennen. Zusammen machen diese drei Kulturen

mehr als 85 % der Ackerfläche auf Rügen aus.

Eine Maismonokultur auf Rügen wird auch von den meisten Akteuren nicht wahrgenommen.

Lediglich POL ist der Meinung, dass der Anstieg der Maisquote katastrophal sei, was wider-

sprüchlich ist (04POL:75). Allerdings verspürt der Akteur drastische Folgen des ausgeweite-

ten Rapsanbaus, welche sich durch eine erhöhte Rapskäferpopulationen bemerkbar macht

(04POL:55). Dies entspricht auch Berichten aus dem Regionaldiskurs für MV (Art. 055).

Der SRU (2007) sieht die Chance von nachhaltigen Anbauverfahren für die Bioenergieerzeu-

gung. Dies kann etwa durch die Beibehaltung extensiver Grünlandnutzung in Gebieten mit

zurückgehender Milch-, Schaf- und Rindfleischproduktion geschehen (SRU 2007, S. 50). Auf

Rügen ist genau das der Fall. Besonders die Rindviehhaltung zur Fleischproduktion hat in den

letzten Jahren stark abgenommen (vgl. Abbildung 10). Waren es 1999 noch 34,9 Tiere pro

100 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche sank die Zahl bis 2007 stetig auf 27,4 Tiere. Auch die

Milchviehhaltung hat auf Rügen abgenommen, wenn auch weit weniger stark als die Rinder-

haltung. Die Schafhaltung hat mit 13,2 Tieren pro 100 ha im Jahr 2007 im Vergleich zu 1999

einen höheren Wert, entwickelte sich aber über die Jahre eher schwankend. Insgesamt hat der

Nutzviehbestand auf Grünlandflächen in der Region aber stark abgenommen, was eine ver-

stärkte extensive Grünlandnutzung unterstützen würde.

Bedauerlicherweise werden nachhaltige Anbauverfahren besonders durch die hohen Methan-

ausbeuten von Mais und der damit verbundenen optimierten Wirtschaftlichkeit geschmälert

86 Eigene Darstellung; Quelle: STATLA MV (fehlende Werte wurden interpoliert)

Nutzviehbestand pro 100 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche auf Rügen

34,9 32,829,2 27,4

12,9 13,1 12,3 13,2

12,811,3 10,4 9,6

0

10

20

30

40

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

Tie

re/1

00 h

a Rinder

Schafe

Milchkühe

Abbildung 10: Nutzviehbestand pro Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche auf Rügen86

Page 111: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

97

(SRU 2007, S. 50). In diesem Zusammenhang merkt der Akteur ROT an, dass Getreideganz-

pflanzensilage und Maissilage sich in puncto Ausbeute nicht sehr viel nehmen (05ROT:111).

In der BGA Rothenkirchen betrifft das beim Getreide vor allem Roggen und Gerste

(05ROT:83). Auf Rügen geht Getreide von ungefähr 5.128 ha Fläche in den Energiesektor.

Hinzu kommen noch einmal 492 bis 612 ha für Energiemais. Zusammen entspricht das mehr

als 11 % der Ackerfläche Rügens.87 Der Rapsanteil ist hier noch nicht mit einbezogen. Man

kann also anmerken, dass die Ausbildung von Monokulturen auf Rügen durch den Energie-

pflanzensektor unterstützt wird. Allerdings sind Monokulturen kein alleiniges Phänomen des

Energiepflanzenanbaus – dennoch wird es durch ihn verstärkt (EKARDT et al. 2009, S. 225).

7.1.2 Intensivanbau von Energiepflanzen

Auch beim Energiepflanzenanbau besteht das Problem der intensivierten Landwirtschaft. Da-

bei können sich – wie beim konventionellen Nahrungsmittelanbau – Effekte wie eine erhöhte

Pestizidbelastung und Überdüngung der landwirtschaftlichen Flächen, sowie eine verstärkte

Erosionswahrscheinlichkeit und die Eutrophierung88 von Gewässern einstellen. Ekardt et al.

(2009) merken in diesem Zusammenhang an, dass sich diese Effekte bei Energiepflanzen so-

gar intensiver ausbilden können als bei Nahrungsmittel- und Futterpflanzen, da Energiepflan-

zen nicht verzehrt werden müssen und „daher die Sensibilität potenziell geringer ist“

(EKARDT et al. 2009, S. 223). Wie Schöne (2008) feststellt, führt der Ersatz von Zwischen-

früchten durch den Anbau von humuszehrenden Energiepflanzen zu einer Reduktion des Hu-

musgehalts auf den Äckern (SCHÖNE 2008, S. 29). Der Aspekt der weitgehenden Verwendung

aller Pflanzenteile (Ganzpflanzen) in BGAn verstärkt diesen Effekt zusätzlich (ebd., 29).

Aber auch bei der Bioethanolherstellung, vor allem aus Mais, wird den Anbauflächen die ge-

samte Biomasse entnommen, wodurch der Düngemittelbedarf der Böden verstärkt wird. Al-

lerdings hebt Maier (2006) die Ganzpflanzennutzung bei Biokraftstoffen der zweiten Genera-

tion als Effizienzvorteil hervor (MAIER 2006, S. 11). Zur Herstellung von Rapsdiesel (1. Ge-

neration) werden dagegen nur die Ölfrucht, das Rapsstroh und -schrot jedoch nicht verwendet

(ebd., 11). Ekardt et al. (2009) sehen – neben der KWK auf der technologischen Seite – auch

den Einsatz von vollständig nutzbaren Pflanzen als Notwendigkeit für eine hocheffiziente

Bioenergieerzeugung an (EKARDT et al. 2009, S. 226). Insofern kann man eine deutliche

Spannung zwischen der Nachhaltigkeitsstrategie der Effizienz durch Ganzpflanzennutzung

und einer möglichen Humuszehrung auf landwirtschaftlichen Flächen ausmachen (SRU 2007,

S. 47).

Neben der Humuszehrung bei der Ganzpflanzennutzung, entstehen durch Intensivierung zu-

sätzliche Konflikte für die heimische Pflanzen- und Tierwelt (DVL & NABU 2007, S. 21;

RODE et al. 2005, S. 124). Im Lokaldiskurs auf Rügen wird das durch den Rückgang der Stor-

87 Vgl. Kapitel 4.4 88 Siehe Glossar

Page 112: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

98

chenpopulation dargestellt. Die Störche fänden keine Nahrung mehr, weil immer weniger

Insekten auf den Feldern leben und immer mehr Grünland zu Ackerflächen umgebrochen

wird (Art. 89, 96). Auch im Regionaldiskurs wird dieses Problem für die Störche thematisiert

(Art. 096, 163). Weitere Einschränkungen von anderen Tierarten werden in Bezug auf die

Intensivierung nicht genannt.

Der Akteur BAU kann bestätigen, dass Energiepflanzen in der Milchreife89 geerntet werden,

da hier die höchste Energieausbeute zu verzeichnen ist (09BAU:19). Eine Ernte, die drei bis

vier Wochen vor dem üblichen Erntetermin stattfindet, schadet jedoch in großem Maße der

Fortpflanzung von Flora und Fauna (DVL & NABU 2007, S. 22). Auf Rügen ist die Nutzung

der offensichtlichen Getreideganzpflanzensilage, aber auch die Verwendung von ganzen

Maispflanzen als Silage für den Energiesektor von 11% der Ackerflächen Rügens

auszumachen.90 Im Hinblick auf Pflanzenschutzmittel für Ganzpflanzenkulturen merken DVL

& NABU (2007) an, dass hier kein Einsatz zu erfolgen braucht, da die generative

Entwicklung von Unkräutern zum Zeitpunkt der Milchreife noch nicht abgeschlossen ist

(ebd., S. 31).

Durch den oben erwähnten erhöhten Düngemittelbedarf bei der Ganzpflanzennutzung ergibt

sich ein weitgehender Konflikt zu konsistenten landwirtschaftlichen Anbaumethoden, da zu-

sätzliche Stoffe in den Kreislauf eingebracht werden. In diesem Zusammenhang merkt der

Akteur POL an, dass der hohe Einsatz von Dünger, Giftstoffen und Wasser beim Maisanbau

nicht der richtige Weg sei (04POL:75). Sollte es sich beim Dünger um die Gärreste von

BGAn und nicht um Industriedünger handeln, wird dieser Effekt zwar abgemildert. Die Inten-

sität landwirtschaftlicher Düngung bleibt jedoch bestehen. Energiepflanzen zur Kraftstoffpro-

duktion haben in dieser Hinsicht den Nachteil, dass sie keine Gärreste liefern. In diesem Zu-

sammenhang hält Maier (2006) die Verwendung von Biogas für eine gute Alternative zum

flüssigen Biokraftstoff. Denn Biogas hat den Vorteil, dass ein Großteil der Nährstoffe wieder

aufs Feld gebracht wird und dass es aus einer Vielzahl von Kulturarten gewonnen werden

kann (MAIER 2006, S. 11). Durch die Entnahme aller Pflanzenteile bleibt jedoch eine Boden-

bedeckung nach der Ernte aus. Die damit verbundene erhöhte Erosionswahrscheinlichkeit

verstärkt auch die Eutrophierung von Gewässern (SRU 2007, S. 48).

Extensive Anbaumethoden wie Dauergrünland oder generell der Ökolandbau wären für Ener-

giepflanzen eine konsistentere Alternative (DVL & NABU 2007, S. 23; SCHÖNE 2008, S.30).

Auf Rügen gibt es allerdings recht wenig Ökolandbau (vgl. Abbildung 11). Die Anzahl der

Ökolandbaubetriebe (22 in 2007) stieg in den letzten Jahren zwar an und auch der Anteil an

allen landwirtschaftlichen Betrieben hat sich vergrößert (9,5 % in 2007) – dieser Wert liegt

über dem Bundesdurchschnitt von ca. 5 % (Quelle: STATBA). Jedoch schwanken die Größe

der ökologisch bewirtschafteten Flächen und ihr Anteil an der gesamten landwirtschaftlichen

89 Siehe Glossar 90 Siehe vorigen Abschnitt und Kapitel 4.4

Page 113: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

99

Fläche stark. Im Jahr 2007 lag der Anteil mit 4,4 % an der LF Rügens etwas unter dem bun-

desdeutschen Durchschnitt von ca. 6 % (Quelle: STATBA). Hier setzt wieder das oben ge-

nannte Argument von Ekardt et al. (2009) ein: Warum sollte man Energiepflanzen ökologisch

anbauen, wo doch im Ökolandbau das Privileg eher auf der Nahrungsmittelproduktion liegt?

Energiepflanzen muss man nicht essen (EKARDT et al. 2009, S. 223). Im Konflikt dazu steht

die Aussage des Akteurs BAU: Für ihn hat die Ernährung von Menschen, gefolgt vom Ener-

giepflanzenanbau zwar oberste Priorität, für beides müsse allerdings die Produktivität der

Landwirtschaft noch weiter intensiviert werden (09BAU:31).

Entwicklung Ökolandbau auf Rügen (Flächengröße, Anzahl Betriebe und jeweilige Anteile)

31,81

27,42

38,36

15,59

21

22

18

18

5,2%

4,4%

6,3%

2,6%

9,5%9,2%

7,4%7,7%

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

Flä

ch

e u

nd

N B

etri

eb

e

0%

1%

2%

3%

4%

5%

6%

7%

8%

9%

10%

Fläche [km²]

N Betriebe

% an LF

% Betriebe

Abbildung 11: Entwicklung des Ökolandbaus auf Rügen91

Die extensive Grünlandnutzung im Zuge des Rückgangs der Viehbestände, wie sie im vorigen

Abschnitt dargestellt wurde, wäre auf Rügen möglich. Sie ist aber nicht lukrativ. Der Akteur

ROT stellt dar, dass das gesamte Boddengrünland für die Grünschnitternte zur Verfügung

stehen würde. Jedoch sind der Transport des Grünschnitts und die Silierung betriebswirt-

schaftlich nicht rentabel (05ROT:151). Rode et al. (2005) führen aus, dass es bei der Wirt-

schaftlichkeit von Grasschnitt auf die Intensität der Nutzung ankomme (RODE et al. 2005,

S. 145). So hat Grassilage von intensiv genutzten Flächen (4 Schnitte pro Jahr) sogar eine

höhere Methanausbeute als Mais. Es geht dabei nicht nur um die absolute Biomasse, die auf

intensiv genutzten Grünlandflächen höher ist. Je häufiger eine Wiese geschnitten wird, desto

mehr Energie kann man auch aus ihrer Biomasse ziehen. Dies geht auf den Rohfasergehalt

von Gras zurück. Dieser ist auf älteren Wiesen höher, wirkt sich für die Energieausbeute je-

doch negativer aus (ebd., S. 144). Um eine energetische Nutzung von Grünschnitt von exten-

siven Standorten oder Naturschutzflächen wirtschaftlich zu betreiben, müssten 300 bis 350 €

Ausgleichszahlungen gewährleistet werden (ebd., S. 146).

91 Eigene Darstellung; Quelle: STATLA MV (fehlende Werte wurden interpoliert)

Page 114: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

100

7.2 Nutzungskonkurrenzen bei der Biomassenutzung und ihre Ursachen

Durch die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen zum Anbau von Energiepflanzen kann

eine Konkurrenz zu anderen Nutzungsformen entstehen. Der Bioenergieboom in einigen Re-

gionen resultiert in einer erhöhten Nachfrage nach Energiepflanzen. Und diese Nachfrage

impliziert nicht nur erhöhte Preise für die Energiepflanzen, sondern auch generell steigende

Preise für landwirtschaftliche Produkte und Pachten (GERLING & GANS 2008, S. 59). In die-

sem Abschnitt sollen die Flächennutzungskonkurrenzen zur Nahrungsmittelproduktion und

zum Naturschutz diskutiert werden.

7.2.1 Flächennutzungskonkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion

Im Regionaldiskurs wird berichtet, dass Flächen und Pachten immer teurer werden. Dadurch

würde in MV besonders die Schäferei eingeschränkt (Art. 151), aber auch die Milchviehwirt-

schaft scheint nicht mehr lukrativ betrieben werden zu können (Art. 160). Außerdem wird

argumentiert, dass der Energiepflanzenanbau die Preise für Flächen und Getreide nicht ins

Bodenlose fallen lässt (Art. 160). In MV würden schon allein die Silomaisflächen einen An-

teil von 11 % an der Ackerfläche ausmachen. Hier sind Getreideganzpflanzensilagen und

Raps noch gar nicht eingerechnet (Art. 073). Für die Landwirtschaft wäre dieser Anteil ein

bedeutendes Standbein (Art. 179). Dazu käme der Aspekt, dass die energetische Nutzung von

Biomasse zumindest in BGAn Gärreste hervorbringt, die als organischer Dünger wieder in der

Landwirtschaft eingesetzt werden können (Art. 160). Hier ist allerdings zu bemerken, dass

man auch aus Reststoffen Gärreste erhält. Für organischen Dünger sind damit nicht unbedingt

und ausschließlich Energiepflanzen notwendig. Neben diesen Aspekten werden unter der

Schlagzeile „Zweckentfremdung von Lebensmitteln“ auch ethische Bedenken an einer Aus-

weitung des Energiepflanzenanbaus angesprochen (Art. 114).

Im Lokaldiskurs stellt sich die Flächenkonkurrenz etwas anders dar. Weil Milch- und Getrei-

depreise in den Keller fallen und gleichzeitig die Düngemittelpreise steigen, würde die Nah-

rungsmittelerzeugung gegenüber dem Energiepflanzenanbau unlukrativ sein (Art. 57, 75).

Dies bestätigt Schöne (2008), der feststellt, dass die Milchviehhaltung sowie der Ökolandbau

nicht mehr rentabel betrieben werden können (SCHÖNE 2008, S. 30). Das Problem für die

Milchviehwirtschaft auf Rügen manifestiere sich in der wochenlangen Wartezeit auf die

Milchpreise nach der Abnahme (Art. 57). Die Abnahme von Biomasse in BGAn verspricht im

Vergleich dazu ein relativ sicheres Einkommen für die Landwirte.

Im Akteursdiskurs äußert sich die Auffassung der Flächenkonkurrenz als Sog, der vor allem

wirtschaftlich bedingt ist (07KHW:55). Mit Energiepflanzen kann der Landwirt einfach mehr

Erlöse erzielen als mit Nahrungs- oder Futtermittelpflanzen. Wenn man nicht das anbaut, was

am meisten Erlöse bringt, kann man einen landwirtschaftlichen Betrieb nicht führen

(05ROT:11). Der Akteur TOU sieht eine Flächenkonkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion

Page 115: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

101

auf Rügen nicht gegeben (03TOU:79). Man sollte hier allerdings beachten, dass sich die Flä-

chenkonkurrenz in steigenden Preisen für Land widerspiegelt und nicht in einer real wahr-

nehmbaren Konkurrenz zwischen verschiedenen regionalen Nutzungsarten von Kulturpflan-

zen. In diesem Zusammenhang deutet der Akteur ROT an, dass die Flächenkonkurrenz zur

Nahrungsmittelproduktion ein globales Phänomen ist, in dem eine Vielzahl von Faktoren mit

hinein spielen, unter anderem auch Hedgefonds (05ROT:111). Wedemeyer (2009) merkt dazu

an, dass sich bei der momentanen Marktsituation die Veredelungs- und Grünlandbetriebe tat-

sächlich im Nachteil befinden. Da aber die Vergütungstarife für Bioenergie statisch sind,

könnte sich die Biogasproduktion mittelfristig und mit veränderter Marktlage als nachteilig

für die Landwirtschaft auswirken (WEDEMEYER 2009, S. 25). Darüber hinaus würden beste-

hende BGAn stark unter den gestiegenen Rohstoffpreisen für die landwirtschaftliche Produk-

tion (Energie- und Düngekosten) leiden (ebd., S. 25). Dies deckt sich mit einem Bericht des

Lokaldiskurses, nachdem die Düngekosten um bis zu 100 % angestiegen sind (Art. 57). In

Bezug auf die Verknappung von fossilen Energieträgern prognostizieren Klauss et al. (2009),

dass der Anbau von Energiepflanzen durch einen Erdölpreisanstieg nicht begünstigt werden

würde (KLAUSS et al. 2009, S. 471). Es würden sich voraussichtlich die Preise für Energie-

pflanzen und Nahrungsmittel erhöhen, wobei Nahrungs- und Futtermittelpreise absolut be-

trachtet stärker ansteigen würden als Energiepflanzenpreise (ebd., S. 471). Dies würde den

Nahrungsmittelanbau wieder begünstigen und den Energiepflanzenanbau drosseln. Im Gegen-

satz zu Monokulturen, kann man eine Flächenkonkurrenz direkt, wenn auch nicht ausschließ-

lich, der Bioenergieproduktion zurechnen.

7.2.2 Flächennutzungskonkurrenz zum Naturschutz

Durch die Einführung des NawaRo-Bonus im EEG 2004 ist eine Ausweitung des Energie-

pflanzenanbaus zu verzeichnen (AMMERMANN & MENGEL 2011, S. 327). Damit wurde eine

Richtung forciert, die andere Vergütungen nicht mehr attraktiv wirken lässt, z.B. Agrarum-

weltprogramme oder die Teilnahme an Naturschutzprojekten (ebd., S. 327). Neben dem Grün-

landumbruch äußert sich die Konkurrenz der Biomassenutzung zum Naturschutz in der Ent-

wässerung von Moorböden, der Wiederbewirtschaftung von Stilllegungsflächen und in einer

abnehmenden Attraktivität von extensiven Bewirtschaftungsformen durch die geringere För-

derung über Agrarumweltprogramme (SRU 2007, S. 49). Diese Effekte ergeben sich unmit-

telbar aus dem EEG. Im Lokaldiskurs wird ein Umbruch von Stilllegungsflächen zu Mais-

äckern angesprochen, welcher die Nahrungsquellen für Störche beeinträchtigt (Art. 89). Mit

Stilllegungsflächen wird auch auf Rügen gearbeitet und man könnte sie nach Meinung einzel-

ner Akteure nutzen, um Energiemais oder Gehölze anzubauen (03TOU:87, 09:BAU:43). Der

Akteur POL sieht Stilllegungsflächen als Pufferzonen zwischen hochwertigen Flächen des

Naturschutzes und des Nahrungsmittelanbaus an, die für eine Bioenergienutzung durchaus in

Frage kämen (04POL:19). Für den Akteur NAT wären diese Flächen dagegen gerade für den

Vertragsnaturschutz interessant (02NAT:125).

Page 116: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

102

Für Schleyer et al. (2011) erfährt die Flächenstilllegung einen Bedeutungsverlust ihrer Funk-

tion als Rückzugsraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten (SCHLEYER et al. 2011, S. 35).

Dies wird durch das EEG mit forciert. Der Anbau von Energiepflanzen und die damit verbun-

denen Vergütungen sind einfach lukrativer als die Flächen ungenutzt zu lassen und dafür Still-

legungsprämien von nationaler oder europäischer Ebene zu erhalten. DVL & NABU (2009)

geben an, dass zwischen 2007 und 2008 über 50 % der vorhandenen Stilllegungsflächen in

Deutschland wieder in Nutzung genommen wurden (DVL & NABU 2009, S. 13). Nach der

Abschaffung der obligatorischen Flächenstilllegung Anfang 2009 sind zusätzliche Agrarum-

weltmaßnahmen freiwillig und gerade für stillgelegte Flächen mit guten Böden unlukrativ

(ebd., S. 13). Darüber hinaus dürfen die EU-Mitgliedsstaaten nach europäischer Verordnung

den „Anbau mehrjähriger Energiepflanzen auf Stilllegungsflächen zusätzlich mit nationalen

Beihilfen im Umfang von 50 % der Einstiegskosten fördern“ (SRU 2007, S. 84). Dies ver-

stärkt den Druck auf stillgelegte Flächen zusätzlich.

Im Regionaldiskurs wird berichtet, dass der Grünlandanteil in MV zurückgeht und für den

Mais- und Rapsanbau umgenutzt wird (Art. 096). Dies geschehe, obwohl der

Grünlandbestand nach Landesverordnung seit 2008 nicht mehr verringert werden darf (Art.

163). Ammermann & Mengel (2011) geben an, dass der Grünlandanteil in Deutschland seit

2003 um 3,8 % gesunken ist. Davon ging ungefähr die Hälfte in den Maisanbau

(AMMERMANN & MENGEL 2011, S. 326f.). Da Grünland in Mitteleuropa als Kohlenstoffsenke

fungiert, bewirkt der Umbruch zu Ackerland eine Nettoemissionszunahme von 130 g

Kohlenstoff pro m2 und Jahr (SRU 2007, S. 45). Auch wenn Dauergrünland prinzipiell vor

der Nutzung durch Energiepflanzen für flüssige Kraft- und Brennstoffe gesetzlich geschützt

ist, besteht die Gefahr von Energiepflanzen zur Biogasproduktion (AMMERMANN & MENGEL

2011, S. 331f.). Zusätzlich bleibt der iLUC-Faktor bestehen.92 Die indirekte Landnutzungs-

änderung kann zu Stande kommen, wenn beispielsweise Energiemais auf ehemals

Weizenackerflächen für die Nahrungsmittelproduktion angebaut wird und der Weizenanbau

wiederum auf Grünland ausweichen muss (GAWEL & LUDWIG 2011, S. 329). Im EEG und

auch im europäischen Recht gibt es bisher noch keine Regelungen um iLUC

entgegenzuwirken (ebd., S. 329). Für den Akteur NAT gehen somit Stilllegungs- oder

Grünlandflächen allgemein durch ihren Umbruch zu Ackerland und die Intensivierung der

Nutzung für den Naturschutz verloren (02NAT:125). In MV ist auf 267.175 ha (2007) Fläche

selbstbewirtschaftete Grünlandnutzung zu verzeichnen – dies entspricht einem Rückgang von

3,6 % seit 2001. Auf Rügen hat sich die Grünlandfläche dagegen seit 2001 um 3,1 % auf

11.328 ha (2007) vergrößert (Quelle: STATLA MV). Die Angst vor einer Einschränkung der

Grünlandnutzung ist hier also unbegründet. Allerdings sagen diese Zahlen nichts über die

Bewirtschaftungsintensität der Grünlandflächen aus.

92 Vgl. Kapitel 4.3.2

Page 117: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

103

7.2.3 Rational wirtschaftliche Handlungsmuster des primären Sektors im Kontext gesetzli-

cher Rahmenbedingungen

Rational wirtschaftliche Handlungsmuster93 lassen sich aus den Daten in einer Vielzahl von

Sektoren ausmachen. So ist auf Rügen der tertiäre Sektor besonders durch den Tourismus

vertreten, dessen Akteure durch Energieeffizienz und -konsistenz und im Sinne des wirt-

schaftlichen Prinzips um einen Standortvorteil wetteifern (Art. 59). Aber auch im administra-

tiven Lager der Kreisverwaltung und in Parteiverbänden Rügens denkt man unter der Prämis-

se der regionalen Wertschöpfung vornehmlich rational wirtschaftlich (Art. 24, R07). Vom

Akteur POL werden diese Muster besonders im regionalen Handwerk wahrgenommen

(04POL:15). Die Wahrnehmung des regionalen Handwerks fokussiert sich wiederum auf den

primären Landwirtschaftssektor (07KHW:15; 55). In diesem Abschnitt der Diskussion sollen

nur diese rational wirtschaftlichen Handlungsmuster des Landwirtschaftssektors diskutiert

werden, da sie aufbauend auf den Vergütungen des EEG als ein Ausgangspunkt der Flächen-

nutzungskonkurrenzen und der Intensivierung der Landwirtschaft angenommen werden.

Um rational wirtschaftliche Einstellungen zu diskutieren, wird an dieser Stelle das Menschen-

bild des Homo Oeconomicus herangezogen. Auch wenn dieses Menschenbild den Idealtypus

des neoliberalen Weltbildes darstellt, mit dem man eher makroökonomische Prozesse oder

aggregiertes menschliches Verhalten beschreiben kann (FRANZ 2004, S. 2), soll dieses Modell

dazu benutzt werden, bestimmte Handlungen von Landwirten zu interpretieren. Unter der

Annahme eines Rational Actor Paradigm unternehmen Welp et al. (2006) dagegen eine Be-

schreibung rationaler Handlungsmuster, die man auf individuelle Akteure anwenden kann

(WELP et al. 2006, S. 174). Diese Annahme soll auch hier Berücksichtigung finden. Das Men-

schenbild des Homo Oeconomicus darf man allerdings nicht als real existierenden Menschen

auffassen, sondern sollte es eher als Abstraktion verstehen. So stellt Rost (2009) fest, dass

sich Menschen nicht immer und ausschließlich wie ein Homo Oeconomicus verhalten, son-

dern auch spezifische Empfindungen von Fairness oder Unfairness besitzen (ROST 2009,

S. 18ff.). Franz (2004) gibt folgende Kriterien für das Menschenbild Homo Oeconomicus an:

Er handelt eigeninteressiert und rational, will seinen eigenen Nutzen maximieren, reagiert auf

Restriktionen, hat feststehende Präferenzen94 und verfügt über (vollständige) Informationen

(FRANZ 2004, S. 4). Als Restriktionen erwähnt Franz (2004) unter anderem die institutionellen

Gegebenheiten und die auf den Märkten erwarteten und geltenden Preise (ebd., S. 7).

Eine Restriktion, die besonders im Kraftstoffsektor hart einschlägt, ist die bundesdeutsche

Steuerpolitik. Auf Biodiesel muss mittlerweile eine Steuer gezahlt werden. Im Lokaldiskurs

wird angegeben, dass dieser Aspekt „Rügens Landwirten das Geschäft vermasselt“ hätte

(Art. 75). Die Reaktion auf diese Restriktion heißt: Rapsöl als Heizmittel einsetzen. Auch der

93 Vgl. Kapitel 6.1.3 f), 6.2.5 und 6.2.6 94 Siehe Glossar

Page 118: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

104

Akteur ROT gibt an, dass Rapsöl als Kraftstoff seit der Besteuerung unrentabel geworden ist

(04ROT:87). In Bezug auf den Rapsanbau sind auch die aktuellen Marktpreise ausschlagge-

bend, die mit „aktuell 130 Euro pro Tonne […] kein lohnendes Geschäft versprechen“

(Art. 75).

Die Kriterien der Rationalität und Nutzenmaximierung sind untrennbar miteinander verbun-

den (FRANZ 2004, S. 5f.). Allerdings muss für jedes Individuum auch das spezifische Werte-

system berücksichtigt werden (ebd., S. 5f.). Aus rein wirtschaftlicher Sicht ist es für einen

Landwirt das oberste Ziel, den größtmöglichen Ertrag pro Fläche zu ernten und diesen Ertrag

zu optimalen Preisen zu veräußern. Dies spiegelt sich im Akteursdiskurs wieder: Es wird das

angebaut, was am meisten Geld bringt (03TOU:87; 04POL:63). Die Akteure ROT und KHW

identifizieren dabei die Maispflanze als lukrativste Einnahmequelle bei der Biogasproduktion

(05ROT:151; 07KHW:51).95 Grassilage von Dauergrünland oder aus dem Grasanbau rechnet

sich für die Biogaserzeugung dagegen nicht (05ROT:151).96 Hierbei geht es allerdings vor-

nehmlich um die Energieausbeute, die wiederum über das EEG vergütet wird. In diesem Zu-

sammenhang bringt der Akteur KHW die Vergütung von Bioenergie und die damit verbunde-

ne Ausweitung des Energiepflanzenanbaus direkt mit der Flächenkonkurrenz zur Nahrungs-

mittelproduktion in Verbindung (07KHW:55). Für den Akteur ROT ist es logisch Energie-

pflanzen anzubauen, wenn man damit mehr Geld erlösen kann, und den Nahrungsmittelanbau

als unlukrativer zurückzufahren (05ROT:111). Anders kann man landwirtschaftliche Betriebe

nicht führen (ebd.). Hier sieht auch der Akteur WIR Entwicklungen gegeben, die die Pacht-

preise nach oben treiben und die unbedingt besser reguliert werden müssen (08WIR:51). Die

Nutzenmaximierung richtet sich dabei direkt nach externen Restriktionen. In diesem Fall nach

der Vergütung von Bioenergie durch das EEG, die lukrativer und sicherer ist als die gängigen

Marktpreise.97 Auch Ammermann & Mengel (2011) weisen darauf hin, dass Stoffströme sehr

stark durch wirtschaftliche Überlegungen geprägt sind, für die die gesetzlichen Vergütungen

eine gewichtige Rolle spielen (AMMERMANN & MENGEL 2011, S. 327). Hieraus würden sich

direkt Flächennutzungskonkurrenzen zur Nahrungsmittelproduktion aber auch zum Natur-

schutz ergeben (ebd., S. 327).

Das Ausmaß des Energiepflanzenanbaus ist abhängig von der Anzahl und Größe von BGAn.

Und diese beiden Aspekte sind wiederum abhängig von der EEG-Vergütung.98 Neben der

Grundvergütung von 11,67 Cent/KWh (bis 150 kW Anlagenleistung99) wird für BGAn derzeit

ein NawaRo-Bonus von sieben Cent pro erzeugte und eingespeiste Kilowattstunde gezahlt

(FNR 2010b, S. 7). Seit der letzten Novelle des EEG im Jahr 2009, gibt es allerdings

Vergütungsmaßnahmen, die zu einer Entlastung des Energiepflanzenmarktes führen sollen

(WEDEMEYER 2009, S. 26). So gilt beispielsweise das Prinzip zur ausschließlichen Nutzung

95 Vgl. Abschnitt 7.1.1 96 Vgl. Abschnitt 7.1.2 97 Bezüglich der Abnahmesicherheit vgl. Abschnitt 7.2.1 98 Vgl. Kapitel 4.3.2 99 Bei höherer Anlagenleistung bestehen niedrigere Grundvergütungssätze (vgl. § 27 Abs. 1 Satz 1-4 EEG 09)

Page 119: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

105

von NawaRo nicht mehr. Das heißt, dass NawaRo nun mit bestimmten rein pflanzlichen

Nebenprodukten kombiniert werden können.100 Zusätzlich wird auf den Einsatz von

mindestens 30 Masseprozent Gülle ein Bonus von 4 Cent (bis 150 kW Anlagenleistung) und

von mindestens 50 Masseprozent Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen aus der

Landschaftspflege ein Bonus von 2 Cent (bis 500 kW Anlagenleistung) gezahlt. Damit steigt

der Energiepflanzenanbau zwar weniger stark, aber absolut gesehen immer noch an. Man

sieht, dass hier keine verpflichtenden Festlegungen getroffen wurden, sondern nur ein Anreiz

für eine Minderung des Energiepflanzenanteils erbracht wurde. Auf Rügen wird zumindest

Gülle in allen vier BGAn verwendet. Eine Verwendung von Landschaftspflegematerial ist

allerdings noch nicht gegeben.101 In Verbindung mit der Güllenutzung muss man

berücksichtigen, dass es sich um Konfiskate, also Reststoffe der Viehhaltung handelt. Die

Viehhaltung ist damit notwendig. Auch hierbei besteht die Möglichkeit der indirekten

Landnutzungsänderung. So könnten sich durch eventuelle Vergütungsanreize für die

Verwendung von Gülle oder Hühnermist in BGAn die Flächen von Geflügel- oder

Viehmastbetrieben ausweiten (GAWEL & LUDWIG 2011, S. 333).

Das Problem bei den europäischen Regelungen für eine nachhaltige Bioenergieerzeugung

äußert sich in der Hinsicht, das soziale Gesichtspunkte, Anforderungen an die

landwirtschaftliche Produktion von Exportbiomasse aus Drittländern, sowie die Erhaltung der

Kulturpflanzenvielfalt und die Gefahr steigender Nahrungsmittelpreise nicht ausreichend

berücksichtigt werden (LUDWIG 2009, S. 832). Ein weiteres Problem für die Implementierung

von nachhaltiger Bioenergienutzung ergibt sich für die EU-Mitgliedsstaaten, welche nach

Artikel 17 Absatz 8 der EE-RL keine strengeren Anforderungen als die europäische Richtlinie

aufstellen dürfen. Die Hoheit zur Verbesserung des Kriterienkatalogs obliegt also allein dem

europäischen Gesetzgeber (ebd., S. 833). Unter dem Gedankenstrich „Lockerung des

Treiberdrucks aus dem politischen Raum“ fordern Gawel & Ludwig ein Absenken der

Einspeisevergütungen für die Stromgewinnung (GAWEL & LUDWIG 2011, S. 333). Durch

diese Maßnahme, die praktikabel und auch unmittelbar verfügbar ist, würde sich zwar die

Nachfrage nach Biomasse für die Energieerzeugung und damit generell der Druck auf Land

entschärfen. Es könnte aber auch die Gefahr von Existenzverlusten im Landwirtschaftssektor

und bei BGAn erzeugen. Trotzdem würden beispielsweise Agrarumweltprogramme für

Landwirte wieder attraktiver werden (ebd., S. 333f.).

Franz (2004) gibt die Eigenschaft eines strategisch handelnden Wirtschaftssubjektes an, kurz-

fristige Verluste einzugehen um ein langfristiges Ziel zu verfolgen (FRANZ 2004, S. 7). Die

Schlagzeile „Preise im Keller: Rügens Bauern in Finanznot“ (Art. 57) im Lokaldiskurs

macht allerdings deutlich, dass Landwirte notgedrungen rational wirtschaftlich handeln. Viele

Landwirte könnten sich nur noch mit staatlichen Hilfen über Wasser halten (ebd.). Für

Welp et al. (2006) ist dieses Problem mit der Tatsache verbunden, dass reale Akteure eben

100 Diese sind ersichtlich in einer Positivliste (vgl. Anlage 2 V EEG 09). 101 Vgl. Kapitel 4.4

Page 120: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

106

nicht über vollständige Informationen, z.B. über die Kosten und Vorteile von Alternativen

verfügen und gezwungen sind, unsichere Entscheidungen zu treffen (WELP et al. 2006,

S. 175). Hierfür kann eine passende Beschreibung des Akteurs BAU herangezogen werden:

„Und, äh, der am unteren Ende, so wie wir Landwirte, wir verdienen dort im Prinzip fast

mit am wenigsten, ne? Deshalb sind wir natürlich auch immer bestrebt, so viel wie mög-

lich-, dat is eigentlich genauso so 'n Widersinn, ne? Dat is so 'n Teufelskreis, dat heißt,

du musst intensivieren, du musst sehen, dat du eben von der Fläche […] ein Maximum an

Produktion erzielst, ne? […] dat ist eben Marktwirtschaft, dat is Marktwirtschaft und da

widerspricht sich auch einiget, ne, bei den Dingen.“ (09BAU:39)

In diesem Zusammenhang macht ROT deutlich, dass die eigentliche Intention der Landwirt-

schaft durch externe Restriktionen immer mehr in den Hintergrund gerät: Der Großteil der

Arbeit findet im Büro statt und besteht aus dem Wälzen von Verordnungen und dem Studie-

ren von Börsendaten (05ROT:123). Gleichzeitig meint der Akteur aber auch, dass die gesetz-

liche Vergütung aus wirtschaftlicher Sicht immer ein Hindernis ist (ebd.). Es ergibt sich also

auch eine Verschiebung der Präferenzen landwirtschaftlicher Akteure durch externe Restrikti-

onen (FRANZ 2004, S. 8).

Das Problem der Landwirtschaft, wie auch vieler anderer Sektoren, ist das Preis- und Wert-

verständnis von Gütern. Nachhaltig erzeugte Produkte wie zum Beispiel biologisch angebaute

Feldfrüchte sind vom Preis her teurer, weil die externen Kosten (Vermeidung von Pestizidbe-

lastung und Eutrophierung von Böden und Gewässern ect.) im Preis inbegriffen sind und auf

den Verbraucher umgelegt werden. Billigere Konkurrenzprodukte aus der intensiven Land-

wirtschaft können kurzfristig effektiver produziert werden. Ihre Folgekosten müssen wir je-

doch alle tragen. Patel (2010) gibt dieses Phänomen als „unmittelbare Folge profitorientierter

Märkte“ (PATEL 2010, S. 67f.) an. In diesem Zusammenhang führt er aus, dass ein Unterneh-

men der wahre Homo Oeconomicus ist (PATEL 2010, S. 68). Dies spiegelt sich auch in den

Ausführungen von Franz (2004) wider, wonach das Modell des Homo Oeconomicus eher auf

aggregiertes menschliches Handeln anwendbar ist. Aus diesem Blickwinkel können auf Rü-

gen eindeutig die C4 Energie AG als investierendes Unternehmen (BGAn Bergen und Rot-

henkirchen) und die Rügener Getreide- und Dienstleistungs-GmbH als betreibendes Unter-

nehmen (BGA Rothenkirchen) identifiziert werden (05ROT:17-27). In seiner Diskursanalyse

von deutschen Tageszeitungen zum Bioenergiethema stellt auch Mertens (2008) fest, dass bei

manchen Unternehmen unter dem betriebswirtschaftlichen Gedanken einfach „kein Platz für

das Denken an den Ursprung der günstigen Ware“ (MERTENS 2008, S. 63) bleibt. Eine Mög-

lichkeit müsse genutzt werden ohne an die Folgen zu denken (ebd., S. 63). Dieses Dilemma

wirkt einer nachhaltigen Entwicklung innerhalb des Bioenergiesektors entgegen, weil die

Nutzenmaximierung als oberste Prämisse angenommen wird. Die Folgen hiervon geben die

bisherigen Abschnitte dieses Kapitels wider.

Page 121: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

107

7.3 Information und Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf eine nachhaltige

Bioenergienutzung

Der Aspekt der Information wird als oberste Voraussetzung für die Akzeptanzschaffung

gegenüber Bioenergie angesehen. Hier muss die Basis geschaffen werden (09BAU:11).

Brohmann et al. (2008) kommen zu dem Ergebnis, dass die mangelnde Information als ein

nichttechnisches Hemmnis der Biogasnutzung bei 56,3 % ihrer befragten Experten eine hohe

Bedeutung hat (BROHMANN et al. 2008, S. 313). Hier bestehen also allgemein große Mängel.

Im bisherigen Projektzeitraum der BER Rügen gab es verschiedene Informationsmodi, die auf

unterschiedliche Entwicklungspfade abzielten. Zum einen gibt es die kontinuierliche

Berichterstattung der lokalen Printmedien, zum zweiten die Öffentlichkeitsarbeit unter der

Projektträgerschaft von KHW und zum dritten unter der Trägerschaft von BER.

Unter der Trägerschaft von KHW sollte vor allem der Erfolg von Einzelprojekten nach außen

kommuniziert (07KHW:11) und über Energieeffizienz aufgeklärt werden. Bei letzterem be-

steht allerdings die Gefahr von Rebound-Effekten in der Bevölkerung (LINZ 2006, S. 8), z.B.

mit der Mehrnutzung von elektrischer Energie aufgrund der Kosteneinsparung durch Wärme-

dämmung. Im Lokaldiskurs wird – im Vergleich zu Konsistenz und Suffizienz – vorrangig

über Energieeffizienz berichtet. Bei diesem Hauptschwerpunkt müssten alle Potentiale ausge-

schöpft werden (Art. 01, 03, 05, R02). Damit steht die Effizienz unter dem Deckmantel der

wirtschaftlichen Nutzenmaximierung (SACHS 2002, S. 52; VON WINTERFELD 2002, S. 28).

Effizienz kann nicht der alleinige Weg zur nachhaltigen Bioenergieerzeugung sein, denn die

globale Bevölkerungszunahme und wachsende Konsumansprüche (LINZ et al. 2002, S. 5), wie

auch der ansteigende Energieverbrauch (PAECH 2005, S. 55) induzieren diese Nutzenmaxi-

mierung und laufen einer nachhaltigen Entwicklung entgegen.

Neben der direkten Berichterstattung der Printmedien, wird auf zahlreichen Informationsver-

anstaltungen und Ausstellungen indirekt über Bioenergie informiert. Hierzu finden sich auch

Berichte im Lokaldiskurs.102 In welcher Weise hierüber berichtet wird, ist jedoch besorgniser-

regend: Auf dem ersten Rügener Klimatag wird der „Energie- und Klimaschutz zum Entwick-

lungsmotor der Insel“ (Art.14) auserkoren. Hiermit kann ein mechanistisches Weltbild mit

dem Verbrennungsmotor als Sinnbild für Industrialisierung und dem Menschen als Maschi-

nisten assoziiert werden (VON LÜPKE 2003, S. 43). Motoren werden zumindest bisher noch zu

einem Großteil mit Öl und Kraftstoff betrieben, welche aus fossilen Quellen stammen. Dage-

gen wurde über E-10 nicht ausreichend in den Medien aufgeklärt bzw. der Kraftstoff ist kaum

akzeptiert (01BER:48) und die Klimafreundlichkeit von Biodiesel ist umstritten (02NAT:71).

Das mechanistische Weltbild impliziert eine Reduktion der Natur auf ihren instrumentellen

Gebrauchswert über den der Mensch dominierend und kontrollierend herrscht (VON LÜPKE

2003, S. 43). Eine solche Anschauung widerspricht der Konstanthaltung des ökologischen

102 Vgl. Kapitel 6.1.3 d)

Page 122: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

108

Kapitals und seiner lebensnotwendigen Ökosystemleistungen, wie es eine starke Nachhaltig-

keit präferiert (PAECH 2006, S. 48; OTT 2010, S. 167).

Auch die Öffentlichkeitsarbeit unter der Trägerschaft von KHW ist nicht ganz wertungsfrei.

In diesem Zusammenhang taucht vor allem der Wettbewerbsgedanke in Form eines Fotowett-

bewerbs (Art. R12) und des Bioenergie-Cups auf der Rügana (Art. 87) auf. Hierdurch besteht

die Möglichkeit den Wettbewerbsdrang in jedem Leser zu wecken, anstatt ihn mit objektiven

Informationen aufzuklären. Und im Wettbewerb wird es immer Verlierer geben, was zu einer

intragenerationellen Ungerechtigkeit und nicht zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Diese

Wettbewerbe sind natürlich nur Beispiele, die nichts mit der real existierenden Wirtschaft zu

tun haben. Aber sie spornen an, sich im Arbeitsalltag genauso zu verhalten. Wettbewerbsver-

halten, welches seine auskristallisierte Form im Unternehmen manifestiert, besitzt „keinen

originären Nachhaltigkeitsbezug“ (PAECH 2006, S. 59).

Nach dem Trägerwechsel auf BER wird auch verstärkt über die energetische Reststoffnutzung

von Landschaftspflegematerial auf Hiddensee aufgeklärt (01BER:16). Der Akteur WIR äußert

dagegen Bedenken an der aktuellen Öffentlichkeitsarbeit von BER, die nicht mehr so sehr

nach außen sichtbar ist und wieder breitenwirksamer werden muss (08WIR:59). Reststoff-

und Energieeinsparpotentiale im Gastgewerbe würden nicht aufgezeigt (ebd.). Für BER zielt

die Öffentlichkeitsarbeit besonders auf die Umweltbildung ab, um von Grund auf bei den

Kindern und Jugendlichen alte Strukturen aufzubrechen (01BER:40). Hierfür leistet auch das

Biosphärenreservat Südost Rügen mit seiner Umweltbildung kräftige Unterstützung, wie im

Lokaldiskurs berichtet wird (Art. 12).

Die aktuelle Netzwerkarbeit unter BER setzt auch auf eine Kooperation mit den lokalen Print-

medien (OZ & Rüganer), um über allgemeine und aktuelle Themen wie E-10 oder Vermai-

sung aufzuklären. Dies geschieht auch mit der Intention, dass Privatpersonen und Akteure das

Netzwerk anrufen und sich die Information durch einen Anruf aus erster Hand holen

(01BER:41). Diese indirekte Information setzt jedoch die Bereitschaft zum Anruf voraus. Im

Gegensatz dazu plädieren Brohmann et al (2008) dafür, die Sorgen von Anwohnern von ge-

planten BGAn bereits in der Planungsphase präventiv und direkt über eine Klingeltour aufzu-

nehmen (BROHMANN et al. 2008, S. 309).

Über Konsistenzstrategien wird nicht ausreichend aufgeklärt. An einer Aussage des Akteurs

POL kann man das abstrakte Verständnis von Konsistenz erkennen: Für ihn sind die ge-

schlossenen Kreisläufe von Bioenergie nachhaltiger als die Nutzung fossiler Energieträger

(04POL:51). Allerdings kann man nicht von einer vollkommenen Konsistenz ausgehen, wenn

zusätzliche Stoffe (z.B. Pestizide, mineralische Düngemittel) in die Kreisläufe eingebracht

werden. Im Regionaldiskurs wird über Pestizide kaum (Art. 047) und über mineralische Dün-

ger gar nicht berichtet. Im Lokaldiskurs wird angesprochen, dass die Ostsee nach wie vor

überdüngt ist und hieraus auch das Algenproblem an Rügens Stränden herrührt (Art. 41). Der

Akteur NAT weist zusätzlich auf die CO2-Bilanz von Biokraftstoffen hin, die mitunter negativ

Page 123: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

109

ausfällt (02NAT:71). Das Problem bei der Konsistenzfrage ist ein variierendes Verständnis

von schädlichen Stoffen bzw. der wirtschaftliche Teufelskreis, in dem die Landwirte sich be-

finden (09BAU:39). Auch hierbei scheint die Strategie auf die (landwirtschaftliche) Nutzen-

maximierung abzuzielen.103 Paech (2005) spricht die Inputseite an, was sich in diesem Fall

auf mineralische Dünger und Pestizide bezieht:

„Wenn etwas Neues in die Welt gesetzt wird, das den anvisierten Nachhaltigkeitseffekt

verfehlt, wird es automatisch zum Teil des Problems, weil es im Saldo zusätzliche Stoff-

flüsse induziert.“ (PAECH 2005, S. 66)

Im Kontext der Konsistenzstrategie ist auch die mediale Berichterstattung über Reststoffe

nicht als optimal einzustufen. Es wird diskutiert, ob sich die Nutzung von Reststoffen (Land-

schaftspflegematerial) betriebswirtschaftlich überhaupt lohnen würde (Art. 51). Diese Unwirt-

schaftlichkeit bestätigt sich auch für Grünschnitt und Pflanzenabfälle auf Rügen (05ROT:151;

08WIR:19). Andere Reststoffe wie Seealgen und Klärschlamm befinden sich darüber hinaus

noch in der Erforschungsphase, können aufgrund fehlender Einrichtungen nicht verwertet und

zu dem nur sehr kostspielig entsorgt werden (Art. 69, R07). Der WBGU (2008) sieht für Rest-

stoffe die Notwendigkeit einer prioritären Rollenzuweisung gegenüber den Energiepflanzen,

allerdings nur auf der Basis einer verbesserten Entsorgungsinfrastruktur und dem Abbau von

Informationsdefiziten (WBGU 2008, S. 289). Weil der Nutzenanreiz durch das EEG für Rest-

stoffe noch nicht optimal ist (01BER:60; 09BAU:19), wird hierfür wahrscheinlich noch nicht

die passende Öffentlichkeitsarbeit geleistet. Auf die mangelnde Information über Konsistenz

nimmt wiederum Paech (2005) Bezug: Demnach werden Konsumenten durch die Technik-

zentrierung der Konsistenzstrategie „zu passiven Statisten ohne eigene Verantwortung degra-

diert […]. Ihnen sollen unbequeme Lernprozesse oder Bedarfsreflexionen erspart bleiben“

(PAECH 2005, S. 56). Hiermit soll zur Suffizienz, die als absolut notwendig für eine nachhalti-

ge Energienutzung angenommen wird (LINZ 2002, S. 10), übergeleitet werden.104

Die Strategie der Suffizienz wird im Lokaldiskurs mit dem Verweis auf die Web-Plattform

der BER Rügen (Art. R12) und auf die Energiemesse in Baabe (Art. R08) angesprochen. Ein

weiterer Suffizienzaspekt lässt sich im Bereich öffentlicher Gebäude (Rathaus Bergen) identi-

fizieren (Art. 32). Den Vorteil der Web-Plattform, der sich in abrufbarer Information manifes-

tiert, heben auch Brohmann et al. (2008) hervor (BROHMANN et al. 2008, S. 310). Beim Inter-

net muss allerdings vorgehalten werden, dass viele ältere Einwohner Rügens möglicherweise

nicht das passende Interesse oder Wissen für die Nutzung besitzen. Diesbezüglich merken

Keppler & Töpfer (2006) an, dass Informationsangebote mit zielgruppenspezifischen Infor-

mationsgewohnheiten abzustimmen sind (KEPPLER & TÖPFER 2006, S. 23). In den Printme-

dien selbst wird dagegen nicht kommuniziert, wie genau die Verbraucher eine absolute Ener-

gieeinsparung realisieren können. Dies gilt auch für die aktuelle Öffentlichkeitsarbeit, soweit

103 Vgl. Abschnitt 7.2.3 104 Vgl. Kapitel 3.2.3

Page 124: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

110

es BER ausführt. Die Verwechslungsgefahr zwischen Suffizienz und Effizienz ist deutlich

erkennbar, da sich beide Strategien mit Einsparung beschäftigen. Hier sollten auch vom BER-

Netzwerk detailliertere Definitionen publiziert werden.

Im Lokaldiskurs erfolgt eine regelrechte Zuschüttung mit Relevanzbegründungen: Bioenergie

ist günstig, umweltfreundlich, schafft Arbeitsplätze und bietet eine sichere Energieversor-

gung. Die stärksten Debatten werden dabei um die Versorgungssicherheit (Art. 33, 71, 93)

und Günstigkeit (Art. 71) geführt. In Bezug auf die Günstigkeit erwähnt der Akteur POL eine

widersprüchliche Meinung eines Lokaleinwohners, wonach Bioenergie in Zeitungsberichten

als „viel zu teuer“ (05POL:39) dargestellt wird. Die genaue Bedeutung von Umweltfreund-

lichkeit in Bezug auf Bioenergie wird im Lokaldiskurs nicht geklärt. Bemerkungen wie das

Profitieren der Umwelt durch Biogaswärme (Art. 33) lenken die Aufmerksamkeit des Lesers

auf die Nutzenmaximierung eines Homo Oeconomicus, beschreiben aber nicht, in welcher

Weise Bioenergie umweltfreundlich ist oder welche Aspekte sie umweltschädlich machen.

Die CO2-Einsparung von Bioenergie wird zwar thematisiert105, Lachgas- und Methanbilanzen

werden dagegen nicht angesprochen. Diesbezüglich identifiziert Stoll (1999) die von Medien

vermittelten Informationen nicht als wissens- und wertebildend bzw. einer Sensibilisierung

von Umweltproblematiken nicht zuträglich, da sie sich zu fern von der Alltagswelt der Lokal-

einwohner bewegen (STOLL 1999, S. 145ff.).

Eine seriöse und neutrale Berichterstattung ist nicht gegeben. So sehen Brohmann et al.

(2008) die Presse nicht als Akteur der Öffentlichkeitsarbeit an (BROHMANN et al. 2008,

S. 311) und die interviewten Experten deklarieren die mediale Berichterstattung als Falschin-

formationen und Informationsbarriere (ebd., S. 310). Diese Auffassung ähnelt Meinungen des

Akteursdiskurses: So nimmt POL „Spitzfindigkeiten“ in den Zeitungsartikeln wahr, die in

einer Pauschalisierung in unserer Gesellschaft münden (04POL:39). Auch der Akteur BER

bemerkt, dass die positiven Sachen selten in den Medien vermittelt werden. Dies seien vor

allem Gewerbesteuer und günstige Werbung für die Region (01BER:40). Im Gegensatz zu

nicht publizierten positiven Aspekten sieht BER hier eher eine Reproduktion von Vorurteilen,

vor allem Geruchsbelästigung von BGAn und erhöhte Straßenbelastung (01BER:44). Hierzu

ist allerdings zu bemerken, dass Geruchsbelästigungen nach Meinung von ROT und BAU

aktuell schon beherrschbar sind (05ROT:95; 09BAU:19). Brohmann et al. (2008) greifen die-

sen Gedanken auf, unterscheiden nach Informationsstadien der Planung, des Baus und Be-

triebs von BGAn und meinen, dass schon in der Planungsphase über diese beiden Hemmnisse

konkret aufgeklärt werde müsste (BROHMANN et al. 2008, S. 314). Mit einem starken Ausmaß

an wertender Berichterstattung wird die Akzeptanz und nachhaltige Implementierung von

Bioenergie in der Region Rügen nicht nur geschmälert. Sie trägt aus diskurstheoretischer

Sicht auch dazu bei, nichtnachhaltige Produktions- und Verhaltensmuster fortzuführen.

105 Vgl. Kapitel 6.1.3 b)

Page 125: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

111

8. Fazit und Handlungsempfehlungen

In diesem Fazit sollen die gestellten Forschungsfragen der vorliegenden Arbeit

zusammenfassend beantwortet werden. Im Anschluss soll der Hauptfragestellung mit Hilfe

von Handlungsempfehlungen an das BER-Netzwerk und die beteiligten Akteure, sowie die

nationale Gesetzgebung im EEG und ihren flankierenden Verordnungen entgegen gekommen

werden. Zunächst stellte sich die erste Forschungsfrage, wie sich die Berichterstattung über

Bioenergie und ihre Nachhaltigkeit in den lokalen Printmedien manifestiert.

In Bezug auf die Bioenergienutzung werden etliche Probleme in den Printmedien auf Rügen

thematisiert, gegen die sich bisweilen Widerstand entwickeln könnte. Hier werden besonders

die erhöhte Verkehrsbelastung von Biomassetransporten und die Geruchsbelästigung von

BGAn angesprochen. Auch Lärmbelästigung durch den Bau von BGAn wird befürchtet. Zu

den gesellschaftlichen Problemen gesellen sich noch ein starker Widerstand gegen die infra-

strukturelle Erschließung in Form des Ausbaus der Fernwärmenetze und eine mögliche ästhe-

tische Einschränkung, hier aber vor allem durch industrielle Anlagen und nicht durch Ener-

giepflanzen-Monokulturen. Für die landwirtschaftliche Basis ergeben sich dagegen Probleme

durch externe Einflüsse aus Richtung nationaler Steuerpolitik und Marktpreise für Feldfrüch-

te. Beide Einflüsse betreffen den Rapsanbau bzw. die Rapsöl- und Biodieselproduktion. Öko-

logische Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf Rügen werden kaum thematisiert.

Einzelne Stimmen äußern sich in dieser Beziehung zum Grünlandumbruch, welcher die regi-

onale Storchenpopulation durch eine intensivierte Landwirtschaft schrumpfen lassen würde.

Ein Großteil der möglichen Reststoffe wird für die Nutzung in herkömmlichen BGAn als

problematisch dargestellt. Darüber hinaus besteht bei einigen Reststoffen (besonders Algen

und Seegras) noch ausgiebiger Forschungsbedarf. Andere Reststoffe (z.B. kommunale Bioab-

fälle oder Grünschnitt) rechnen sich aufgrund von Transport- und Verarbeitungskosten ein-

fach nicht. Bei kommunalen Bioabfällen wird die Entsorgung vom Landkreis ausgeschrieben.

Eine Umstellung des regionalen RPNV auf Biomethan aus Abfällen der Gastronomie und

Hotellerie hängt noch in der Schwebe.

Für die Relevanz von Bioenergie werden eine Vielzahl von pauschalisierten Begründungen

ins Feld geführt, die nicht detailliert erklärt werden, über die jedoch zum Teil heftig diskutiert

wird (besonders Günstigkeit und Versorgungssicherheit). Vor allem die Umwelt- bzw. Klima-

freundlichkeit dient anscheinend dazu, für die naturräumlich schon sehr ansprechende Ur-

laubsregion Rügen einen erhöhten Standortvorteil zu instrumentalisieren. So wird dieses Vor-

haben auch am stärksten vom Tourismussektor gefordert.

Über die Vergütungsrichtlinien des EEG wird kaum in den Medien berichtet. Da die Förde-

rung der BER Rügen über das BMELV nur bis 2013 gesichert ist, wird eine schnellere Um-

setzung der Ziele durch eine Maximalanzahl an Projekten gefordert. Eine zweite Förderperio-

de wird zurzeit diskutiert. Es wird jedoch nicht darüber informiert, dass diese Fördermittel nur

Page 126: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

112

für Netzwerkarbeit verwendet werden können und nicht um für konkrete Projekte eine An-

schubfinanzierung zu gewährleisten.

Im Diskurs werden zahlreiche Informationsquellen aufgeführt, auf denen sich die Einheimi-

schen über Bioenergieerzeugung und -nutzung informieren können. Die näheren Detailbe-

schreibungen dieser Informationsquellen sind jedoch selten neutral und wertungsfrei. So wird

vor allem dargestellt wie die Region und einzelne regionale Wirtschaftssektoren (z.B. Tou-

rismus und Handwerk) von Bioenergie profitieren können. Bezüglich der Ziele der BER Rü-

gen wird aufgeführt, dass „noch mehr getan werden muss“ um diese zu erreichen. Auch die

direkte Information in anderen Zeitungsartikeln ist nicht immer wertungsfrei. So wird eine

mögliche erhöhte regionale Wertschöpfung durch Bioenergie mitunter zum Anbruch des gol-

denen Zeitalters auf Rügen hochstilisiert. Auch die Natur könne von umweltfreundlichem

Biogas profitieren. Des Weiteren wird durch lenkende Information sehr stark der Wettbe-

werbsgedanke in den Lokallesern animiert. Dies trägt nicht zum Gerechtigkeitsgedanken einer

nachhaltigen Entwicklung bei.

Das Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung selbst wird im Lokaldiskurs auf Rü-

gen nur sehr spärlich angesprochen. Neben drei Artikeln, die Nachhaltigkeit als Eigennamen

aufführen, gibt es eine Verweisinformation auf einen Vortrag mit dem Thema „Finanzierung

als Ausgangspunkt für Nachhaltigkeit“. Die letzte explizite Nennung bezieht sich auf die Bio-

masse für eine BGA (welche nie gebaut wurde). Diese soll nur auf 20 % der Fläche von betei-

ligten Landwirten angebaut werden. Von den drei Nachhaltigkeitsstrategien wird besonders

die Effizienz schon beinahe als Allheilmittel dargestellt. Konsistenz wird zwar indirekt in

jeder Form von Bioenergieerzeugung angesprochen, jedoch werden die näheren notwendigen

Vorraussetzungen (geschlossene Stoffkreisläufe, Ausbringung der Gärreste von BGAn als

organischer Dünger, Nutzung von Reststoffen und der Verzicht auf Mineraldünger und Pesti-

zide) selten bis gar nicht thematisiert bzw. diskutiert. Über suffiziente Strategien wird kaum

berichtet. Hierbei ist auffällig, dass Suffizienz und Effizienz oft im gleichen Atemzug genannt

bzw. verwechselt werden.

Die zweite Forschungsfrage befasste sich mit der Wahrnehmung und Einstellung von dis-

kursintegrierten Akteuren gegenüber der Bioenergienutzung auf Rügen. Hierzu wurden Er-

gebnisse der Diskursanalyse in Beziehung gesetzt. Im Gegensatz zur kaum vorhandenen Dar-

stellung von Energiepflanzen-Monokulturen in den Printmedien äußern einige Akteure ihre

Angst vor dieser möglichen Gefahr. Dies bezieht sich allerdings vornehmlich auf eine ästheti-

sche Einschränkung des Landschaftsbildes. Andere Akteure reduzieren das Phänomen von

Energiepflanzen-Monokulturen allein auf den Maisanbau, der auf Rügen bisher noch keine

negative Ausweitung erfahren hat.

Der ästhetische Aspekt des großen Rapsflächenanteils wirkt sich dagegen (besonders für den

Tourismus) positiv aus. Allerdings wird hier auch ein erhöhter Schädlingsbefall kritisiert.

Darüber hinaus gibt es kritische Stimmen zu einer möglichen Klimaunfreundlichkeit, welche

Page 127: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

113

anhand des CO2-Lebenszyklus’ von Rapsdiesel ausgemacht wird. Ökologische Auswirkungen

eines intensivierten Anbaus von Energiepflanzen auf die Landwirtschaftsfläche, Gewässer

oder die Tierwelt werden kaum wahrgenommen.

Auch über das Problem der Flächenkonkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion wird diskutiert.

Es stellt sich heraus, dass der landwirtschaftliche Sektor zum Großteil auf rationaler Gewinn-

maximierung basiert, welche durch die Bioenergievergütung nach EEG mitforciert wird und

externen Faktoren wie Marktpreisen unterliegt. Landwirte müssen demnach notgedrungen

intensivieren. Hier sollten rechtzeitig konkrete Regelungen institutionalisiert werden, die den

unbegrenzten Ausbau von Bioenergieanlagen und Energie-Mais in Deutschland eindämmen.

Auf Rügen wird ein Flächenkonkurrenzproblem nicht wahrgenommen. Diesbezüglich würden

Nahrungsmittel- und Pachtpreise von einer Vielzahl von Faktoren bestimmt und nicht nur

vom Energiepflanzenanbau.

Auch die Reststoffnutzung ist von der Vergütung durch das EEG abhängig. Wenn diese nicht

gezahlt wird, wäre die energetische Nutzung unlukrativ. In diesem Zusammenhang bestehen

noch große rechtliche Defizite für die Algenfrage an Rügens Stränden. Generell wird von den

meisten Akteuren postuliert, dass eine rein reststoffartige Biogaserzeugung nicht möglich ist,

das Substrat somit immer aus einem gewissen Anteil Energiepflanzen bestehen muss. Hierzu

besteht allerdings auch der Gegenbeweis in der BGA Putbus/Pastitz. Allgemein lässt sich sa-

gen, dass die Wahrnehmung der Akteure bezüglich der Reststoffnutzung der medialen Be-

richterstattung im Grunde sehr ähnlich ist. Allerdings weist die mediale Berichterstattung

nicht auf die Vereinbarkeit von Reststoffnutzung (Landschaftspflegematerial) und Natur-

schutzzielen hin, wie sie beispielsweise auf Hiddensee zu realisieren versucht wird.

Die Akzeptanz von BGAn in der Bevölkerung lässt sich anhand der Akteursaussagen an drei

Haupteinflussfaktoren ausmachen. Demnach spielt neben der Zentralität des Anlagenstandor-

tes und der Anlagengröße auch der Grad an Partizipationsmöglichkeit der Lokalbevölkerung

eine Rolle. Als Nebeneinflussfaktoren wurden zusätzlich die künftige Ausweitung von BGAn

und Energiepflanzenanbau sowie die Erneuerbare-Energien-Umlage identifiziert. Durch letz-

tere würde gesetzlich geregelt, dass die Vergütungskosten der Bioenergie auf den Verbrau-

cher umgelegt werden und der Strompreis teuer bleibt. Wie sich die meisten Akteure einig

sind, müssten deswegen die Vergütungssätze rechtzeitig zurückgefahren werden.

Neben den Akzeptanzfaktoren wurde deutlich, dass eine handlungsunwillige Mentalitätsaus-

richtung und alteingesessene Werte in der Lokalbevölkerung existieren, welche in einer man-

gelnden Partizipationsbereitschaft im Planungs- und Entscheidungsprozess von Bioenergiean-

lagen resultieren. Diesbezüglich wird die Unfähigkeit bzw. Abgeneigtheit zur Partizipation

und Investition in kommunal organisierte Bioenergieprojekte mit der Altersstruktur und der

mangelnden Investitionskraft der zum Teil sehr zerklüfteten Gemeinden in Verbindung ge-

bracht. Der Genossenschaftsbegriff, welcher die optimale Organisationsform für Bioenergie-

anlagen wäre, ist in den Augen der Lokalbevölkerung durch vergangene Ereignisse negativ

Page 128: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

114

aufgeladen. Gerade mehr BGAn in dieser Organisationsform brächten aber die Möglichkeit,

eine mögliche regionale Wertschöpfung gerecht zu verteilen und damit soziale Konsistenz zu

implementieren. Hier gegen wirkt neben traditionellen Verhaltensmustern kommunalpoliti-

scher Entscheidungsträger auch die Abneigung des Tourismussektors, der die Bioenergienut-

zung nicht im Bereich der Energieromantik sieht und eher als Übel wahrnimmt. Dies bezieht

sich wahrscheinlich aber nur auf große BGAn, da nach dem Untersuchungszeitraum der Dis-

kursanalyse bis 2011 zwei weitere BHKWs in Binz und Sellin entstanden sind.

Aus den Interessen und dem Verhalten der Akteure im BER-Netzwerk ergibt sich das Manko,

dass zu Beginn des Projektzeitraums die gesellschaftliche Basis mit Hilfe von Öffentlich-

keitsarbeit und Aufklärung nur unzureichend geschaffen wurde. Darüber hinaus wäre anfangs

auch kein wirkliches Konzept des Projektes erkennbar gewesen. In diesem Zusammenhang

waren gefasste Ziele einfach zu hoch gesteckt. Bei den ausführenden Akteuren ist eine man-

gelnde Kooperationsbereitschaft festzustellen. Dieser Aspekt betrifft in erster Linie den

Landwirtschafts- und Tourismussektor. Zusätzlich würden Projekte durch eine ausgeprägte

Windhundmentalität falsch bzw. unnachhaltig und einfach zu schnell realisiert.

Marketing-Interessen des Tourismussektors korrelieren mit Ergebnissen der Diskursanalyse,

wonach kleine, für Touristen erlebbare Anlagen die Attraktivität von Hotelstandorten und der

ganzen Region steigern sollen. Kleinanlagen stehen aber im Konflikt zu großen landwirt-

schaftlich betriebenen Anlagen. Ohnehin scheint der landwirtschaftliche Sektor durch externe

Restriktionen (Steuerpolitik, Marktpreise) zur Intensivierung gedrängt. Gleichzeitig sehen

landwirtschaftliche BGAn-Betreiber für sich keine großen Vorteile durch das BER-Projekt.

Die meisten projektausführenden Akteure sind sich einig, dass Fördergelder mehr für die An-

schubfinanzierung verwendet werden müssten, weil auch die Netzwerkarbeit ihrer Meinung

nach nicht in die richtige Richtung läuft. Eine Anschubfinanzierung von Projekten ist jedoch

aus förderrechtlichen Gründen nicht möglich.

Im Hinblick auf die drei Strategien der Nachhaltigkeit ähnelt die Argumentationsweise dem

Lokaldiskurs. Es wird jedoch klar, dass eine Energieeffizienz im häuslichen Bereich aufgrund

von nicht ausreichender Öffentlichkeitsarbeit ungenügend ausgebildet ist. Im Gegensatz dazu

gibt es etliche Anstrengungen, die sich auf den Bereich öffentlicher Gebäude ausbreiten.

Auch die Anlagen an sich werden immer effizienter. Die Konsistenz von Bioenergie kann in

der Wahrnehmung der meisten Akteure als unzureichend bewusst angenommen werden. Die

Reststoffnutzung wird zwar gewollt, muss aber teilweise erst noch vergütungsrechtlich insti-

tutionalisiert werden um wirtschaftlich zu sein. Der Ökolandbau wird als landwirtschaftliche

Vorraussetzung für Konsistenz nicht angesprochen. Zumindest werden die Gärreste von

BGAn als organischer Dünger wieder auf die Felder gebracht. In der Landwirtschaft kann

eine effiziente Nutzung der Konsistenzstrategie widersprechen, z.B. wenn die Nutzung von

ganzen Pflanzen zu Humuszehrung und erhöhtem Düngemittelbedarf führen. Auch im Ak-

teursdialog wird klar, dass Suffizienz so gut wie kein Thema ist und auch hier werden die

Bedeutungen von Effizienz und Suffizienz vermischt bzw. missverstanden. Im Kontext der

Page 129: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

115

Energieerzeugung und –Nutzung wird Nachhaltigkeit auf nicht-fossile Kreisläufe reduziert.

Dagegen entsteht für den Kreisbauernverband Nachhaltigkeit in erster Instanz durch die Erfül-

lung der globalen Ernährungsbedürfnisse, was der landwirtschaftlichen Energieerzeugung

eine sekundäre Rolle zuweist.

Die dritte Forschungsfrage sollte diskutieren, welche diskurstheoretischen Parameter eine

nachhaltige Bioenergieerzeugung hemmen. Da nach der Diskurstheorie angenommen wird,

dass Zustände per se nicht existieren, somit eigentlich Alles einem permanenten Prozess un-

terliegt, ist es nicht leicht, diese Frage zu beantworten. Denn diese Parameter unterliegen auch

einem Prozess. Die Rationalität und Nutzenmaximierung von Individuen und Kollektiven und

ihr unkritisches Sprechen bzw. die Berichterstattung hierüber wirken sich auf jeden Fall nega-

tiv auf eine mögliche nachhaltige Bioenergienutzung aus. Die Institutionen, die durch diesen

Diskurs mit beeinflusst werden (z.B. EEG, EE-RL) tragen ihr Übriges dazu bei. So wird

durch das EEG momentan noch ein gewinnbringender Energiepflanzenanbau forciert.

Weiterhin fehlt dem Großteil der Menschen das nötige Wissen für eine nachhaltige Bioener-

gienutzung. Dies bezieht sich nicht nur auf die Lokalbevölkerung, wie die Akteure es darstel-

len, sondern auch auf die Akteure selbst. Denn auch ein Großteil der Akteure unterliegt dem

wirtschaftlichen Prinzip mit all seinen Eigenschaften und muss mit dem vorhandenen Wissen

Handlungen mit ungewissen Folgen ausführen. Dies wirkt sich negativ auf die Kooperation

und das Vertrauen untereinander aus. Der Transformationsprozess des nachhaltigen Wissens

von der Wissenschaft an die Praxis und von der Praxis an die Allgemeinheit und Öffentlich-

keit ist noch nicht optimal ausgebildet.

Die alteingesessenen Werte und Normen der lokalen Bevölkerung werden auch durch die

Institution der Printmedien beeinflusst. Mit einer unneutralen und pauschalisierten Berichter-

stattung über die Probleme von Bioenergie und einem Drang zur Wettbewerbsmentalität,

werden keine Lösungsmöglichkeiten für Probleme gesucht. Denn vorhandenes Misstrauen

und ein Unwillen zur Kooperation in der Bevölkerung prägt sich dadurch stetig weiter aus.

8.1 Handlungsempfehlungen

Mit den folgenden Handlungsempfehlungen soll die Fragestellung beantwortet werden: Auf

welche Art müssen diskursive Bedingungen verändert werden, um die Bioenergieerzeugung

und –Nutzung in der Region Rügen unter nachhaltigen Gesichtspunkten zu optimieren?

8.1.1 Information in lokalen Printmedien und verstärkte Öffentlichkeitsarbeit

Im Hinblick auf eine optimierte, direkte Informationsstreuung sollte die Kooperation des

BER-Netzwerks mit den erscheinenden Lokalzeitungen verstärkt werden. Genauso wie es

zwischen Landwirten und Biogasanlagenbetreibern längerfristige Kooperationsverträge gibt,

Page 130: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

116

könnte auch zwischen dem BER-Netzwerk und den lokalen Printmedien Ostsee-Zeitung und

Rüganer ein Kooperationsvertrag für eine regelmäßige, kolumnenartige Berichterstattung

ausgehandelt werden. Dabei sollten die Informationen zwar allgemein und auch allgemeinver-

ständlich gehalten werden, jedoch muss die Kolumne stets eine neutrale Erscheinung bewah-

ren, was wertende und rationale Floskeln ausschließt. Abschließend sollte für jede Ausgabe

die Webpräsens, Kontaktdaten und die aktuellen Veranstaltungstermine der BER Rügen pub-

liziert werden, durch deren Quellen detailliertere Informationen abgerufen werden können.

Des Weiteren sollten die Autoren kolumnenexterner Artikel, die Bioenergie zum Thema ha-

ben, die Expertise und Beratung des BER-Netzwerks in Anspruch nehmen oder sich zumin-

dest miteinander abstimmen. Für einen eventuell erscheinenden digitalen Newsletter könnte

die Kooperation mit dem IT-College Putbus herangezogen werden.

Durch das BER-Netzwerk sollten mehr regelmäßige Informationsveranstaltungen (z.B. quar-

talsweise und ein- bis zweistündig) realisiert werden, auf denen die Lokalbevölkerung neutra-

ler informiert wird. Die Prämisse hierbei lautet: Populärwissenschaftliche Informationen, die

anschaulich und verständlich vermittelt werden. Wenn nötig, müssten hierfür eine Umvertei-

lung von Fördergeldern oder sogar eine Änderung der BER-Förderrichtlinien durch das

BMELV erwogen werden. Subarbeitsgruppen106 aus Vertretern der kommunalen Bevölkerung

sollten gegründet werden und ihre aktuellen Arbeitsprojekte präsentieren (SCHMUCK et al.

2003, S. 141). Hierbei sollten die Erfolge von Projekten transparent nach außen vermittelt

werden und zur ehrenamtlichen Partizipation inspirieren. Schmuck et al. (2003) heben diesbe-

züglich hervor, dass man Engagement nicht gegen sondern für etwas motivieren sollte, da

Kontraeinstellungen häufig negative Auswirkungen haben können (ebd., S. 140). Des Weite-

ren verweisen die Autoren auf die unbedingte Notwendigkeit real existierender, sozialer Netz-

werke (gut ausgebaute Vereinsstruktur oder etablierte Festkultur) und die Gewinnung aner-

kannter und glaubwürdiger Persönlichkeiten, welche als soziale Multiplikatoren eine effektive

Informationsverbreitung in der Lokalbevölkerung realisieren könnten (ebd., S. 139). Diesbe-

züglich erwähnt Hennicke (2002) die Kooperation mit religiösen Gemeinschaften wie regio-

nalen Kirchenverbänden (HENNICKE 2002, S. 67f.). Die verhaltensrelevanten Normen der

Kirche könnten Werte und Verhalten der Lokalbevölkerung weg von bloßem Materialismus

und Rationalität hin zu einer bewussteren Verbundenheit mit der Region und Mitwelt ausrich-

ten.

8.1.2 Empfehlungen für das BER-Akteursnetzwerk

Im Hinblick auf die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit wird vorgeschlagen, die Koopera-

tion mit wissenschaftlichen Institutionen zu erhöhen, um das notwendige Wissen für eine

nachhaltige Nutzung von Bioenergie bereitzustellen. Gerade im Bereich Kommunikationsfor-

schung, aber auch für die Umweltforschung muss mehr auf Rügen getan werden. Mit den

106 Siehe hierzu Folgeabschnitte

Page 131: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

117

Möglichkeiten des praxisbezogenen Naturschutzes ist Rügen mit einem BR und zwei Natio-

nalparken sehr gut ausgestattet. Diese Lösungsansätze müssen aber mehr in das BER-Konzept

integriert werden.107

Die Kommunikationsforschung bezieht sich nicht nur auf die Öffentlichkeitsarbeit gegenüber

der lokalen Bevölkerung, sondern auch auf das Akteursnetzwerk, welches sich im BER-Beirat

manifestiert. Ein capacity building, welches Stoll (1999) auf die Akzeptanzprobleme in deut-

schen Großschutzgebieten anwendet, könnte auf das BER-Netzwerk übertragen werden. Hier-

zu sollte der Projektträger die Hilfe von Kommunikationsberatern heranziehen, um spezifi-

sche Lernprozesse unter den Akteuren einzuleiten, die nicht allein auf Anreizstrukturen und

dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit beruhen. Mit Hilfe eines transparenten, interdisziplinären

und beteiligungsorientierten Dialogprozesses könnten Vertrauensdefizite unter den Akteuren

in eine erhöhte Kooperationsbereitschaft gewandelt werden (STOLL 1999, S. 178ff.). Dabei ist

es wichtig, den Dialogprozess stets aufrechtzuerhalten und die Meinung aller beteiligten Ak-

teure mit einzubeziehen und in Anbetracht gegenseitigen Respekts miteinander in Einklang zu

bringen (WELP et al. 2006, S. 178). Wie Müller-Glodde (1994) es treffend formuliert, sollte

der Kommunikationsberater neutral, aufgeschlossen und auf keinen Fall belehrend agieren:

„Zuhören und Vermitteln ist besser als Selbstdarstellung und Lehren“ (MÜLLER-GLODDE

1994, S. 20, zitiert in STOLL 1999, S. 181).

Bestehen bleibt die Frage der Finanzierung eines Kommunikationsberaters. Nach Angaben

des aktuellen Projektträgers der BER Rügen ist die Netzwerkarbeit nur auf konkrete Bioener-

gieprojekte (BGAn, BHKWs, Umstellung des RPNVs auf Biomethan) anzuwenden. Jedoch

richtet sich die Förderung für die Netzwerkarbeit offensichtlich nach dem regionalen Ent-

wicklungskonzept, welches seinerzeit die Kreishandwerkerschaft ausgearbeitet und einge-

reicht hatte. Wenn es aber gelingt, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Partnern aus

dem Naturschutzsektor die Netzwerkarbeit an stärker naturschutzfachlichen Zielen auszurich-

ten, könnte der Projektträger zusätzliche Fördergelder vom StAUN oder BMU beantragen. Da

ein Kommunikationsberater an sich als Teil einer verbesserten Netzwerkarbeit angesehen

werden kann, sollte die Finanzierung auch aus Fördergeldern des BER-Projektes möglich

sein. Schlussendlich bleibt allein die Frage bestehen, ob sich der Projektbeirat für die Hilfe

eines Kommunikationsberaters bereiterklärt bzw. sie als notwendig erachtet.

8.1.3 Optimierung des Konsistenz-Verständnisses

In der Kooperation mit den Printmedien, in Newslettern und auf regelmäßigen Veranstaltun-

gen müssen mehr Informationen über die Notwendigkeit der Geschlossenheit von regionalen

Stoffkreisläufen publiziert werden. Beispielsweise sollte mehr aufgeklärt werden, welche Ur-

sache die Algenbelastung an Rügens Stränden hat und wie sich landwirtschaftliche Pestizide

107 Siehe dazu auch Abschnitt 8.1.3

Page 132: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

118

und Überdüngung auf Land, Wasser und Lebewesen, kurz auf unsere Mitwelt auswirken.

Diesbezüglich sollte über die naturschutzbezogenen Vorzüge der Reststoffnutzung aufgeklärt

werden. Hier muss aber auch darauf hingewiesen werden, welche Reststoffe besser ungenutzt

bleiben, z.B. Totholz in Nationalparks (SRU 2007, S. 47).

Im Kontext der Wirtschaftlichkeit von Reststoffen und extensiven Anbaumethoden von Ener-

giepflanzen bzw. Ökolandbau sollte der Begriff der externen Kosten verständlich definiert

und erklärt werden. 108 Hierbei muss stärker über die ökologischen Einschränkungen des In-

tensivanbaus von Energiepflanzen informiert werden. Dafür würden sich regelmäßige Fach-

vorträge von wissenschaftlichen Experten anbieten. Auch eine Subarbeitsgruppe des BER-

Beirats mit der Spezialisierung auf Naturschutz, ökologische Landwirtschaft und Reststoff-

nutzung sollte gegründet werden. Betreffende Mitarbeiter könnten sich in einer Auswahl von

Ökolandbauern, Vertretern des Landschaftspflegeverbandes, der Großschutzgebiete Rügens

und der BfN-Außenstelle auf Vilm finden.

Um einen regionalen Stoffkreislauf zu schließen, sollte auch unbedingt die geplante Klär-

schlammverbrennungsanlage des ZWAR realisiert werden. Diese Anlage könnte nicht nur den

ganzen, auf Rügen anfallenden Klärschlamm verwerten, sondern auch eine Antwort auf die

Seegras- und Algenbelastung an Rügens Stränden geben. Eine verstärkte Kooperation zwi-

schen ZWAR und Tourismussektor ist anzustreben, um eine optimierte Entsorgung dieser

angeschwemmten Treibsel zu realisieren. Kostenaufwändige Klärschlammtransporte zu De-

ponien auf dem Festland könnten durch den Bau unterbunden werden. Mitunter sollte auch

eine Suborganisationsgruppe aus Stellvertretern des Tourismussektors, des ZWAR, und der

kommunalen Müllentsorgung gegründet werden. Bei Algen, die an den Stränden angespült

werden, handelt es nämlich juristisch gesehen um Sondermüll. Durch die Entgasung des Klär-

schlamm-Algen-Gemisches würde Biogas zur Weiterverwendung in einem BHKW entstehen.

Nach der Verbrennung des entgasten Granulates können die Ascherückstände als Dünger auf

landwirtschaftlich genutzte Flächen ausgebracht werden. Da der größte Widerstand gegen den

geplanten und sehr hohen Faulturm dieser Anlage besteht, welcher das Stadtbild Bergens ver-

schandeln würde, müsste man hier umplanen. Entweder man baut einen kleineren und breite-

ren Turm oder man sucht sich einen dezentraleren Standort für die Anlage.

8.1.4 Suffizienzstrategien für Rügen – aktuelle umweltpsychologische Ansätze

In Anbetracht der Ergebnisse dieser Arbeit, die offen legen, dass sowohl in den lokalen Print-

medien als auch im Akteursdialog vornehmlich die Strategie der Effizienz präferiert und die

Konsistenzstrategie nur unzureichend realisiert wird, soll die Suffizienzstrategie als eine flan-

kierende Option einer nachhaltigen Energieversorgung/-nutzung befürwortet werden. Hierbei

muss das Wertesystem der lokalen Bevölkerung modifiziert werden, was wiederum einer

108 Vgl. Kapitel 7.2.3

Page 133: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

119

neutralen und regelmäßigen Information bedarf. Der Informationsprozess – wie er in Ab-

schnitt 8.1.1 dargestellt wurde – sollte sich für die Suffizienzaufklärung an folgenden Prinzi-

pien ausrichten.

In erster Linie müssen Vorurteile ausgeräumt werden, welche maßhaltende Suffizienz als für

das wirtschaftliche Gedeihen gefährdend oder als unverträglichen „Bremsklotz“ (LINZ 2006,

S. 7) degradieren. Der Traum vom linearen Prozess des quantitativen Aufschwungs, der Ar-

beitsplätze verspricht, aber gleichzeitig zur Konsumpflicht der Bürger appelliert, muss kri-

tisch hinterfragt und objektiv diskutiert werden (ebd., S. 7). Diesbezüglich muss der Unter-

schied zwischen effizienten und suffizienten Maßnahmen deutlich gemacht und kommuniziert

werden.

Das Aufzeigen der Vorteile ist von elementarer Bedeutung. Mit Hilfe von Suffizienz kann die

Kooperation zwischen Akteuren und in der Bevölkerung optimiert werden. Denn wenn Men-

schen nicht ständig und von allem immer mehr wollen, sind sie auch nicht fortwährend feind-

lich gegenüber einander eingestellt, befinden sich folglich auch seltener in gegenseitigem

Konkurrenzkampf (VON WINTERFELD 2002, S. 29). Dabei ist der Gedanke der Regionalisie-

rung wieder einmal die Stoßrichtung der Diskussion: „[…] kooperative Lösungen bringen die

Kreativität der hier verwurzelten Menschen zur Geltung“ (LINZ 2006, S. 22). Das Recht der

Menschen auf Selbstbeherrschung geht dabei nicht verloren, sondern könnte eine Kultivie-

rung zur Geselligkeit erfahren (VON WINTERFELD 2002, S. 29). Hierbei liegt ein Transmissi-

ons-Fokus wieder einmal auf der Gewinnung von anerkannten und glaubwürdigen, gesell-

schaftlichen Vertretern oder Institutionen (Bürgermeister, Kirchen, BR Südost Rügen). Gera-

de das BR Südost-Rügen könnte das nach MAP erklärte Ziel des „kulturelle[n] Wohlerge-

hen[s] von Bevölkerungsgruppen“ (UNESCO 2008, S. 3) hin zu einem suffizienten Werte-

wandel optimieren. Dadurch würde sich die Lebensqualität erhöhen, was beispielsweise mit

Persönlichkeitsbildung, einer Stärkung der seelischen und körperlichen Gesundheit und der

Ausbildung von handwerklichen oder künstlerischen Tätigkeiten verbunden sein könnte. In

diesem Sinne muss die lokale Bevölkerung darauf aufmerksam gemacht werden, nicht „auf

das Notwendige zu verzichten, sondern mit dem Ausreichenden zufrieden zu sein“ (SCHER-

HORN 2002, S. 16). Suffizienz raubt damit den rationalen Problemen von unten und innen den

Nährboden. Die Entscheidung für eine suffiziente Lebensweise muss freiwillig kommen und

sich sukzessiv entwickeln – niemand sollte zu einer bewussteren Lebensweise ermahnt oder

gar gezwungen werden.

Es wird deutlich, dass Suffizienz eines gesellschaftlichen Wandels bedarf. Trotzdem gibt es

bereits praktische Strategien, mit denen man seinen persönliche Ressourcen- und Energie-

verbrauch reduzieren kann. Eine davon bezieht die Nutzeneffizienz mit ein (PAECH 2005,

S. 58), wodurch zum Beispiel das nachbarschaftliche Teilen von (elektrischen) Gebrauchsge-

genständen den Neuerwerb von Konsumgütern unterbindet – Produktion kostet Energie! Und

der Aspekt der Nutzeneffizienz kann nicht gerade als stärkster Interventionsmechanismus

unserer Marktwirtschaft angesehen werden. Er kommt vom Verbraucher her.

Page 134: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

120

Des Weiteren könnte eine bloße Wegwerfmentalität durch Reparatur, Instandsetzung und

Wartung ersetzt werden (ebd., S. 64). Dieser Aspekt reduziert den Konsum und stärkt

zugleich das regionale Handwerk. In diesem Zusammenhang sollte die Kooperation zwischen

BER-Netzwerk und Kreishandwerkerschaft erneuert werden. Regionale Handwerksunterneh-

men müssen sich auf Dienstleistungen spezialisieren, die den Erhalt von Gebrauchsgütern

ermöglichen. Letztere erfahren dadurch eine kulturelle Aufwertung nach dem Prinzip der

„Renovation“ (ebd., S. 67).

Aktuelle umweltpsychologische Ansätze, die eine Energiesuffizienz präferieren, richten sich

nach spezifischen Interventionsmechanismen. Intervention ist dabei die Strategie, mit derer

man Konsumenten zu eine Einschränkung bewegen will, die aber einer optimalen Verbreitung

bedarf (MOSLER & GUTSCHER 2004, S. 52ff.). Als Interventionsinstrumente bewährten sich in

den letzten Jahren eine Kombination aus Anreiz-, Bildungs- und Motivationsimpulsen.

Wortmann et al. (1993) und auch Mosler & Gutscher (2004) erwähnen beispielsweise die

Selbstüberwachung von Verbrauchern, welche ihre Stromzählerstände in vorgefertigten Bö-

gen protokollieren können. Diese Maßnahme ist kostengünstig und in großem Rahmen an-

wendbar (WORTMANN et al. 1993, S. 90). Bei der Rückmeldung werden den Verbrauchern

Informationen über ihren Verbrauch zukommen gelassen. Dabei sollte die Rückmeldung

möglichst prompt, regelmäßig und glaubwürdig erfolgen. Diese Strategie ist gleichzeitig in-

formierend als auch motivierend (ebd., S. 91). Informationen über Verhaltensoptionen und

Sachverhalte müssen allerdings auf die Selbstüberwachung und Rückmeldung flankierend

einwirken, damit ein Energiesparwissen entstehen kann (ebd., S. 88). Persönliche Relevanz

und Anschaulichkeit, z.B. über nachbarschaftlichen Austausch, optimieren den Lernprozess

(ebd., S. 87). Mit Anreizen wird versucht, den Verbrauchern das Energiesparen schmackhaft

zu machen. Anreizmechanismen werden in dieser Arbeit aber ausdrücklich nicht favorisiert,

weil sie die kurzfristige Rationalität der Menschen ansprechen, das Problem somit nur lenken

und nicht bei seiner Ursache ansetzen (ebd., S. 89f.).

Die umweltpsychologische Energieforschung ist in diesem Bereich jedoch noch sehr experi-

mentell und nicht massentauglich. Darüber hinaus lassen sich eventuelle Energiesparkampag-

nen förderrechtlich gesehen nicht über das BER-Projekt realisieren. Diesbezüglich sollten die

Förderrichtlinien durch das BMELV modifiziert werden. Nach Angaben des BER-

Projektträgers bestehen aber bereits Konzepte für öffentliche Liegenschaften im Rahmen des

Klimaschutzkonzeptes für Rügen. Die hier vorgestellten umweltpsychologischen Empfehlun-

gen richten sich an die kommunalen Stadtwerke Rügens.

Page 135: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

121

8.1.5 Empfehlungen für die Bioenergie-Gesetzgebung

Im bundesdeutschen Diskurs um die Gesetzgebung und Vergütungsregelungen hat sich in den

letzten Jahren eine starke Diskussion über die nachhaltige Entwicklung der Bioenergienut-

zung vollzogen. Auch weil diese Diskussionspunkte auf Rügen nicht so stark präsentiert oder

wahrgenommen werden, sollen gerade an dieser Stelle Empfehlungen, die sich aus dem Dis-

kurs ergeben, postuliert werden. Diese müssen in die nationale, aber auch in die europäische

Gesetzgebung integriert werden.

Abfallbiomasse muss einen Vorrang vor Anbaubiomasse bekommen (LUDWIG 2009, S. 833).

In diesem Sinne sollte der Landschaftspflegebonus im EEG erhöht und ein separater Bonus

für kommunale Bioabfälle konzipiert werden. Des Weiteren sollte in den Vergütungsrichtli-

nien eine konkrete Separierung nach Anbau- und Abfallbiomasse erfolgen. Der NawaRo-

Bonus sollte an sich reduziert werden, um den Druck auf die landwirtschaftlich genutzte Flä-

che zu drosseln (GAWEL & LUDWIG 2011, S. 333). Die Regelung für die Planung und den Bau

von BGAn sollten sich an den in dieser Arbeit gewonnenen Akzeptanzfaktoren orientieren.109

Schöne (2008) fordert ökologische Mindeststandards für den Anbau von NawaRo. So soll der

Anteil einer Fruchtart wie Silomais in BGAn nur maximal 50 % betragen (SCHÖNE 2008,

S. 30). Eine absolute Mehrheit einer Kulturart in der Silage wird damit ausgeschlossen, wo-

durch eine größere Vielfalt des Substrats unterstützt wird. Weiterhin sollen Landwirte den

Nachweis über eine ökologische Ausgleichsfläche von 10 % an der Betriebsfläche erbringen,

einen Verzicht auf gentechnisch veränderte Organismen und einen weitgehenden Verzicht auf

Pestizide nachweisen können (ebd., S. 30).

Die Erforschung der energetischen Verwendung von Algen und Seegras muss vorangetrieben

werden, um diese Biomasse irgendwann auch in die Biomasseverordnung als anerkannte

Biomasse aufzunehmen. Zusätzlich müssen die Nachhaltigkeitskriterien für Grünland im

deutschen Recht auch für die energetische Nutzung von fester und gasförmiger Biomasse zur

Anwendung kommen.110

Eine Ablösung des Technologiebonus durch einen Umweltbonus, der nur besonders umwelt-

und naturverträgliche Anbau- und Produktionsmethoden vergütet, könnte die bloße Effi-

zienzmaximierung flankieren, die sich auch allein aus dem marktwirtschaftlichen Prinzip er-

geben würde (SCHÖNE 2008, S. 30). Auch Mischkulturen und Ackerschonstreifen sollten

mehr Berücksichtigung finden. Hierfür muss dass EEG auch eine verstärkte Verknüpfung mit

dem Agrarumweltrecht erfahren (AMMERMANN & MENGEL 2011, S. 329).

109 Vgl. Kapitel 6.2.3 110 Vgl. Kapitel 4.3.2 und 7.2.2

Page 136: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

122

Glossar

Antagonismus – Antagonistisch bedeutet, dass etwas wider- bzw. gegensätzlich oder auch

feindlich gegenüber einem Sachverhalt/Individuum/Kollektiv ist. Manchmal reicht hier aber

auch schon das anders sein aus.

Bioenergiedorf – Ein Bioenergiedorf ist ein Dorf, das einen großen Teil seines Strom- und

Wärmebedarfs unter Nutzung von überwiegend regional bereitgestellter Biomasse selbst

deckt.

Biomass-to-Liquid (BtL) – Biomass-to-Liquid „bezeichnet eine Prozesskette, die Biomasse

über die thermochemische Vergasung in Synthesegas (Gemisch aus CO und H2) und an-

schließende Synthese in flüssige Kohlenwasserstoffe umwandelt.“111

E10 – E10 ist ein Kraftstoffgemisch, das einen Anteil von 10 % Bioethanol enthält.

Endenergie – Die Endenergie bezeichnet den Teil der Primärenergie, der direkt beim

Verbraucher nach Abzug von Transport- und Umwandlungsverlusten ankommt. Hierunter

zählen z.B. Heizöl oder –gas und elektrischer Strom.

Energiepflanzen – Landwirtschaftliche angebaute Nutzpflanzen, die mit der Intention der

Energiegewinnung angebaut werden. Nicht hierunter zählen Pflanzen für die Nahrungsmittel-

erzeugung, Futterpflanzen und Industriepflanzen für eine stoffliche Nutzung genauso wie wild

wachsende Pflanzen, die energetisch genutzt werden.

Eutrophierung – Hierunter wird der Nährstoffeintrag bzw. die Nährstoffanreicherung in

Ökosystemen verstanden, welcher zu einer Überernährung von Pflanzen führen kann.

Hegemonie – Unter Hegemonie versteht man die Vorherrschaft oder Überlegenheit einer In-

stitution, eines Staates, einer Organisation oder eines ähnlichen Akteurs in politischer, militä-

rischer, wirtschaftlicher, religiöser oder kultureller Weise.

Indirekte Landnutzungsänderung (iLUC – indirect land use change) – „Biomasse für

Biokraftstofferzeugung wird auf ,zulässigen’ Flächen unter Verdrängung der bisherigen Nut-

zung erzeugt, während die herkömmlichen Nutzungen in ökologisch sensible Bereiche ab-

wandern.“112

Intonation – Intonation ist der wahrgenommene, zeitliche Verlauf der Tonhöhe innerhalb

eines Wortes, Satzes oder Sprechakts.

Kurzumtriebsplantagen (KUP) – „Anbau von schnell wachsenden Baumarten (wie z. B.

Weiden oder Pappeln und deren Hybriden) auf landwirtschaftlichen Flächen. Die KUP wer-

den in Umtriebszeiten von 1 bis 10 Jahren geerntet (gerodet). Gegebenenfalls werden die Flä-

chen für den Anbau gedüngt und bewässert und während der Anwuchszeit mechanisch oder

111 Quelle: http://www.btl-plattform.de/ 112 Quelle: http://www.bmu.de/verkehr/kraftstoffe/biokraftstoffe/doc/47068.php (eingesehen am 21.10.2011)

Page 137: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

123

chemisch vor Unkrautbewuchs geschützt. Rotationsperiode für diese Plantagen sind 20 bis 25

Jahre.“ (SRU 2007, S. 23)

Leader Plus – Leader Plus ist ein Förderprogramm der europäischen Union zur Verbindung

zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.

Lignocellulose – Lignocellulosen bilden die Zellwand von verholzten Pflanzen.

Milchreife – Als Milchreife bezeichnet man beim Getreide einen Reifezustand des Korns, bei

dem dieses noch hell (meist weiß) und sehr viel kleiner als das ausgereifte Korn ist. Milchrei-

fe Körner sind sehr weich, weil ihr Inneres von einer weißen, süßen Flüssigkeit gefüllt ist.

Nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) – „Sammelbegriff für stofflich und energetisch ge-

nutzte Biomasse (keine Futter- und Lebensmittel). Es handelt sich hierbei i.d.R. um land- und

forstwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe wie Holz, Flachs, Raps, Zuckerstoffe und Stärke aus

Rüben, Kartoffeln oder Mais, die nach der Aufbereitung einer weiteren stofflichen oder ener-

getischen Anwendung zugeführt werden.“ (FNR 2009b, S. 19)

Novelle – Als Novelle wird ein Änderungsgesetz bezeichnet, das ein oder auch mehrere ande-

re, bereits bestehende Gesetze in einzelnen Teilen modifiziert.

Nutzenergie – Die Nutzenergie ist die Energie, die für die Bedürfnisse von Verbrauchern zur

Verfügung steht. Sie entsteht durch Umwandlung der Endenergie und äußert sich in Formen

der Wärme zur Raumheizung, Licht zur Beleuchtung, Kälte zur Raumkühlung, mechanische

Arbeit oder elektrische Energie.

Präferenz – Präferenz bezeichnet den Vorzug oder die Begünstigung einer Alternative oder

einer Ware, oder die Vorliebe, die ein Marktteilnehmer oder Individuum für etwas hat.

Primärenergie – Primärenergie ist die Energie die ohne Umwandlungsverluste in natürlich

vorkommenden Energieformen oder Energiequellen zur Verfügung steht, z.B. als Kohle, Gas,

Wind oder Biomasse.

Treibsel – Treibsel sind Gegenstände, die im Meer oder Binnengewässern auf der Wasser-

oberfläche treiben. In diese Arbeit wird darunter aber vor allem organisches Material (Algen,

Seegras) verstanden, was bereits an den Strand gespült wurde. Trotzdem lassen sich hier auch

anorganische Bestandteile finden.

Silage – Silage ist durch Milchsäuregärung konserviertes Pflanzenmaterial, das als Tierfutter

oder zur bioenergetischen Verwertung in BGAn verwendet wird.

Substrat – Als Substrat wird in Anlehnung an die Mikro- und Zellbiologie das biogene Roh-

stoffgemisch bezeichnet, was in BGAn zu Biogas vergoren wird.

Vermaisung – Als Vermaisung wird umgangssprachlich der Vorgang bezeichnet, bei dem

sich Mais-Monokulturen ausbilden.

Page 138: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

124

Literaturverzeichnis ALISCH, TATJANA (2008): Klimawandel, Klimaschutz. München: Compact-Verlag.

AMMERMANN, KATHRIN; MENGEL, ANDREAS (2011): Energetischer Biomasseanbau im Kon-

text von Naturschutz, Biodiversität, Kulturlandschaftsentwicklung. In: Informationen zur

Raumentwicklung (Heft 5-6/2011), S. 323–337.

AXEL SPRINGER AG (2009): Axel Springer verkauft Regionalzeitungsbeteiligungen an Ver-

lagsgruppe Madsack Axel Springer AG. Presseinformation der Axel Springer AG. Online

verfügbar unter: http://www.axelspringer.de/presse/Axel-Springer-verkauft-

Regionalzeitungsbeteiligungen-an-Verlagsgruppe-Madsack_507512.html (zuletzt geprüft

am 02.09.2011).

BECK, CHRISTOPH (2007): Klimageographie: Klimaklassifikationen. In: GEBHARDT, HANS et

al. (Hrsg.): Geographie: physische Geographie und Humangeographie. 1. Aufl. Heidel-

berg: Elsevier Spektrum Akad. Verl., S. 224–229.

BERGER, PETER L. & LUCKMANN, THOMAS (1977): Die gesellschaftliche Konstruktion der

Wirklichkeit. 5. Aufl. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag.

BMU (Hrsg.) (2009): Dem Klimawandel begegnen: Die Deutsche Anpassungsstrategie.

Bonn: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

BRAND, KARL-WERNER & JOCHUM, GEORG (2000): Der deutsche Diskurs zu nachhaltiger

Entwicklung. München (MPS-Texte).

BROHMANN, BETTINA; HENNENBERG, KLAUS; HÜNECKE, KATJA (2008): Hemmnisanalyse

Biogasausbau. In: IFEU & PARTNER (Hrsg.): Optimierungen für einen nachhaltigen Aus-

bau der Biogaserzeugung und -nutzung in Deutschland. Endbericht mit Materialband.

Heidelberg, Leipzig, Berlin, Darmstadt: Verbundprojekt gefördert vom BMU (F&E-

Vorhaben), S. 305–354.

BUND & MISEREOR (1996): Zukunftsfähiges Deutschland. Ein Beitrag zu einer global nach-

haltigen Entwicklung. Basel: Birkhäuser.

DVL & NABU (Hrsg.) (2007): BIOENERGIE? - ABER NATÜRLICH! Nachwachsende

Rohstoffe aus Sicht des Umwelt- und Naturschutzes. Berlin: Deutscher Verband für Land-

schaftspflege & Naturschutzbund Deutschland.

DVL & NABU (Hrsg.) (2009): Landwirtschaftliche Flächennutzung im Wandel – Folgen für

Natur und Landschaft. Eine Analyse agrarstatistischer Daten. Berlin: Deutscher Verband

für Landschaftspflege & Naturschutzbund Deutschland.

EKARDT, FELIX (2005): Das Prinzip Nachhaltigkeit. Generationengerechtigkeit und globale

Gerechtigkeit. Originalausgabe. München: Beck.

EKARDT, FELIX; SCHMEICHEL, ANDREA; HEERING, MAREIKE (2009): Europäische und nationa-

le Regulierung der Bioenergie und ihrer ökologisch-sozialen Ambivalenzen. In: Natur und

Recht (NuR), Jg. 31 (2009), S. 222–232.

Page 139: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

125

ENDLICHER, WILFRIED (2007): Klimageographie: Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde.

In: GEBHARDT, HANS et al. (Hrsg.): Geographie: physische Geographie und Humange-

ographie. 1. Aufl. Heidelberg: Elsevier Spektrum Akad. Verl., S. 198–206.

ENQUETE-KOMMISSION "SCHUTZ DES MENSCHEN UND DER UMWELT" (1998): Konzept Nach-

haltigkeit. Abschlussbericht. Bonn: Deutscher Bundestag. Online verfügbar unter:

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/13/112/1311200.pdf (zuletzt geprüft am 01.09.2011).

ESSER, HARTMUT (2000): Institutionen. Frankfurt [u.a.]: Campus-Verlag.

FLICK, UWE (1995): Stationen des qualitativen Forschungsprozesses. In: FLICK, UWE et al.

(Hrsg.): Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und

Anwendungen. 2. Aufl. München: Beltz, Psychologie-Verl.-Union, S. 147–173.

FNR (Hrsg.) (2007): Biokraftstoffe. Pflanzen Rohstoffe Produkte. Unter Mitarbeit von

BMELV. Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR). Online verfügbar

unter: http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/literatur/pdf_183biokraftstoff_2007.pdf (zuletzt

geprüft am 17.08.2011).

FNR (Hrsg.) (2009a): Biokraftstoffe. Eine vergleichende Analyse. Unter Mitarbeit von

BMELV. Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR). Online verfügbar

unter: http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/literatur/pdf_236-biokraftstoffvergleich_2009.pdf

(zuletzt geprüft am 31.10.2011).

FNR (Hrsg.) (2009b): Handreichung Biogaserzeugung und -nutzung. Unter Mitarbeit von

BMELV. 4. unveränderte Auflage. Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

(FNR).

FNR (Hrsg.) (2010a): 25 Bioenergie-Regionen im Porträt. Broschüre. Unter Mitarbeit von

BMELV. Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR). Online verfügbar

unter: http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/literatur/pdf_435-

bioenergieregionen_broschuere_innen_nachdruck_web.pdf (zuletzt geprüft am

18.07.2011).

FNR (Hrsg.) (2010b): Bioenergie Basisdaten Deutschland. Unter Mitarbeit von BMELV.

Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR).

FNR (Hrsg.) (2010c): Biogas Basisdaten Deutschland. Unter Mitarbeit von BMELV. Gülzow:

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR).

FNR (Hrsg.) (2010d): Biokraftstoffe Basisdaten Deutschland. Unter Mitarbeit von BMELV.

Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR).

FNR (Hrsg.) (2011): News 25. Bioenergie-Regionen aktuell. Unter Mitarbeit von BMELV

(Newsletter 25, Ausgabe 01/2011). Online verfügbar unter: http://www.bioenergie-

regionen.de/fileadmin/bioenergie-regionen/dateien/Newsletter/News25_4.pdf (zuletzt ge-

prüft am 09.05.2011).

FOUCAULT, MICHEL (1976): Sexualität und Wahrheit. Histoire de la sexualite. Frankfurt am

Main: Suhrkamp.

Page 140: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

126

FOUCAULT, MICHEL (1987): Das Subjekt und die Macht. In: DREYFUS, HUBERT L. & RABI-

NOW, PAUL (Hrsg.): Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik. Dt.

Erstausgabe. Frankfurt am Main: Athenäum-Verlag, S. 243–261.

FOUCAULT, MICHEL (1988): Archäologie des Wissens. 3. Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp

(Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 356).

FRANZ, STEPHAN (2004): Grundlagen des ökonomischen Ansatzes: Das Erklärungskonzept

des Homo Oeconomicus. In: FUHRMANN, WILFRIED (Hrsg.): Working Paper, International

Economics. Universität Potsdam (Heft 2, 2004).

GAUL, THOMAS (2010): Eine Insel voller Power. In: Biogas Journal (1/2010), S. 60–63. Onli-

ne verfügbar unter: http://www.gehrigonline.de/files/Insel_voller_Power.pdf (zuletzt ge-

prüft am 14.09.2011).

GAWEL, ERIK; LUDWIG, GRIT (2011): Nachhaltige Bioenergie - Instrumente zur Vermeidung

negativer indirekter Landnutzungseffekte. In: Natur und Recht (NuR), Jg. 33 (2011), S.

329–334.

GERLING, KERSTIN; GANS, PAUL (2008): Biokraftstoffboom: Segen oder Fluch für die Agrar-

länder des Südens. In: Geographische Rundschau (Heft 4/2008), S. 58–65.

GLASZE, GEORG; MATTISSEK, ANNIKA (2009a): Die Hegemonie- und Diskurstheorie von Lac-

lau und Mouffe. In: GLASZE, GEORG & MATTISSEK, ANNIKA (Hrsg.): Handbuch Diskurs

und Raum. Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kul-

turwissenschaftliche Raumforschung. Bielefeld: Transcript-Verlag, S. 153–179.

GLASZE, GEORG; MATTISSEK, ANNIKA (2009b): Diskursforschung in der Humangeographie:

Konzeptionelle Grundlagen und empirische Operationalisierungen. In: GLASZE, GEORG &

MATTISSEK, ANNIKA (Hrsg.): Handbuch Diskurs und Raum. Theorien und Methoden für

die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung. Bie-

lefeld: Transcript-Verlag, S. 11–59.

GRONEMEYER, MARIANNE (2000): Immer wieder neu oder ewig das Gleiche. Innovationsfie-

ber und Wiederholungswahn. Darmstadt: Primus.

HAUFF, MICHAEL VON & KLEINE, ALEXANDRO (2009): Nachhaltige Entwicklung. Grundlagen

und Umsetzung. München: Oldenbourg.

HAUFF, VOLKER (1987): Unsere gemeinsame Zukunft. Greven: Eggenkamp Verlag.

HAUG, SONJA; GERLITZ, JEAN-YVES (2007): Messkonzepte sozialen Kapitals. In: BECKEN-

BACH, FRANK et al. (Hrsg.): Soziale Nachhaltigkeit. Marburg: Metropolis-Verlag. (Jahr-

buch Ökologische Ökonomik, 5), S. 189–218.

HENNICKE, PETER (2002): Effizienz und Suffizienz in einem System nachhaltiger Energienut-

zung. In: LINZ, MANFRED et al. (Hrsg.): Von nichts zu viel: Suffizienz gehört zur Zu-

kunftsfähigkeit. Wuppertal (Wuppertal Papers, 125), S. 57–70.

HENNICKE, PETER & FISCHEDICK, MANFRED (2010): Erneuerbare Energien. Mit Energieeffi-

zienz zur Energiewende. 2. aktualisierte Aufl. München: Beck.

Page 141: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

127

HILDENBRAND, BRUNO (2000): Anselm Strauss. In: FLICK, UWE et al. (Hrsg.): Qualitative

Forschung. Ein Handbuch. Orig.-Ausg. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-

Verlag, S. 32–42.

HIRSCHL, BERND (2010): 10 Jahre EEG - Entwicklung und Zukunft. In: ηgreen (Heft 3/2010),

S. 48–50.

HOPF, CHRISTEL (1995): Qualitative Interviews in der Sozialforschung. Ein Überblick. In:

FLICK, UWE et al. (Hrsg.): Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte,

Methoden und Anwendungen. 2. Aufl. München: Beltz, Psychologie-Verl.-Union, S. 177–

182.

HUBER, JOSEPH (2001): Allgemeine Umweltsoziologie. 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher

Verlag.

IPCC (2001): IPCC Third Assessment Report: Climate Change 2001 (TAR).

IPCC (2007): Vierter Sachstandsbericht des IPCC: Klimaänderung 2007 (AR4). Zusammen-

fassung für politische Entscheidungsträger (Deutsche Ausgabe herausgegeben vom

BMU). Bern/Wien/Berlin 2007.

JÖRISSEN, JULIANE; KOPFMÜLLER, JÜRGEN; BRANDL, VOLKER & PAETAU, MICHAEL (1999):

Ein integratives Konzept nachhaltiger Entwicklung. Karlsruhe: Forschungszentrum Karls-

ruhe Technik und Umwelt (Wissenschaftliche Berichte, FZKA 6393).

KALTSCHMITT, MARTIN; HARTMANN, HANS & HOFBAUER, HERMANN (Hrsg.) (2009): Energie

aus Biomasse. Grundlagen, Techniken und Verfahren. 2. Aufl. Dordrecht, Heidelberg,

London, New York, NY: Springer.

KARDORFF, ERNST V. (1995): Qualitative Sozialforschung - Versuch einer Standortbestim-

mung. In: FLICK, UWE et al. (Hrsg.): Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen,

Konzepte, Methoden und Anwendungen. 2. Aufl. München: Beltz, Psychologie-Verl.-

Union, S. 3–8.

KELLER, REINER (2011): Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen.

4. Aufl. Wiesbaden: VS-Verlag.

KEPPLER, DOROTHEE & TÖPFER, ERIC (2006): Die Akzeptanz und Nutzung erneuerbarer Ener-

gien in der „Energieregion“ Lausitz. Ergebnisse eine Fallstudie. Discussion paper Nr.

24/06. Berlin: Zentrum für Technik und Gesellschaft der technischen Universität Berlin.

KLAUSS, HILDE; GRUNDMANN, PHILLIPP; SCHINDLER, MATHIAS (2009): Änderung der Land-

nutzung und Biomasseverfügbarkeit als Folge steigender Erdölpreise, Agrarpreise oder

verstärkter Bioenergieproduktion. In: Berichte über Landwirtschaft des BMELV (Band 87/

Heft 3), S. 444–475.

KLUGE, FRIEDRICH (2002): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Unter Mitar-

beit von ELMAR SEEBOLD. 24., durchgesehene und erw. Aufl. Berlin; New York: De

Gruyter.

Page 142: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

128

KOWAL, SABINE; O'CONNELL, DANIEL C. (2000): Zur Transkription von Gesprächen. In:

FLICK, UWE et al. (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Orig.-Ausg. Reinbek bei

Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, S. 437–447.

KREISHANDWERKERSCHAFT RÜGEN (2008): Regionales Entwicklungskonzept "Natürlich Rü-

gen" - Voller Energie. Bergen: Kreishandwerkerschaft Rügen. Online verfügbar unter:

http://leader-ruegen.de/pdf/Beitrag_Natuerlich_Ruegen_15-12-08.pdf (zuletzt geprüft am

17.07.2011).

KUCKARTZ, UDO (2010): Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten. 3.,

aktualisierte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

KUCKARTZ, UDO; DRESING, THORSTEN; RÄDIKER, STEFAN & STEFER, CLAUS (2008): Qualita-

tive Evaluation. Der Einstieg in die Praxis. 2., aktualisierte Auflage. Wiesbaden: VS Ver-

lag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden. Online verfügbar

unter: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91083-3.

LINZ, MANFRED (2002): Warum Suffizienz unentbehrlich ist. In: LINZ, MANFRED et al.

(Hrsg.): Von nichts zu viel: Suffizienz gehört zur Zukunftsfähigkeit. Wuppertal (Wupper-

tal Papers, 125), S. 7–14.

LINZ, MANFRED (2006): Was wird dann aus der Wirtschaft? Über Suffizienz, Wirtschafts-

wachstum und Arbeitslosigkeit: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie. Wup-

pertal (Wuppertal Papers). Online verfügbar unter:

http://www.wupperinst.org/uploads/tx_wibeitrag/WP157.pdf (zuletzt geprüft am

28.08.2011).

LINZ, MANFRED; BARTELMUS, PETER; HENNICKE, PETER; JUNGKEIT, RENATE; SACHS, WOLF-

GANG; SCHERHORN, GERHARD; WILKE, GEORG & WINTERFELD, UTA VON (Hrsg.) (2002):

Von nichts zu viel: Suffizienz gehört zur Zukunftsfähigkeit: Wuppertal Institut für Klima,

Umwelt und Energie. Wuppertal (Wuppertal Papers, 125). Online verfügbar unter:

http://www.wupperinst.org/uploads/tx_wibeitrag/WP125.pdf (zuletzt geprüft am

28.08.2011).

LÜDECKE, HORST-JOACHIM (2007): CO2 und Klimaschutz. Fakten, Irrtümer, Politik. 2. ver-

besserte Auflage. Bonn: Bouvier.

LUDWIG, GRIT (2009): Energetische Verwendung von Biomasse nur mit Augenmaß voran-

treiben. In: Natur und Recht (NuR), Jg. 31 (2009), S. 831–833.

LÜPKE, GESEKO VON (2003): Die Alternative. Wege und Weltbild des Alternativen Nobelprei-

ses. Pragmatiker, Pfadfinder, Visionäre. 1. Aufl. München: Riemann Verlag.

MAIER, JÜRGEN (2006): Energie aus Biomasse – Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion?

In: entwicklung & ländlicher Raum (Heft 6/2006), S. 10–11.

MALBERG, HORST (2007): Meteorologie und Klimatologie. Eine Einführung. 5., aktualisierte

und erweiterte Auflage. Berlin: Springer.

Page 143: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

129

MATTISSEK, ANNIKA; REUBER, PAUL (2004): Die Diskursanalyse als Methode in der Geogra-

phie - Ansätze und Potentiale. In: Geographische Zeitschrift, 92. Jg. (Heft 4), S. 227–242.

MATTISSEK, ANNIKA; REUBER, PAUL (2007): Poststrukturalistische Methoden in der Geogra-

phie: das Beispiel Diskursanalyse. In: GEBHARDT, HANS et al. (Hrsg.): Geographie: physi-

sche Geographie und Humangeographie. 1. Aufl. Heidelberg: Elsevier Spektrum Akad.

Verl., S. 173–181.

MERTENS, HENNING (2008): Bioenergie. Diskursiv produzierte Erzählungen zum Klimawan-

del. Münster: LIT (Praxis neue Kulturgeographie).

MEYER-ABICH, KLAUS MICHAEL (2001): Nachhaltigkeit - ein kulturelles, bisher aber chancen-

loses Wirtschaftsziel. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Jg. 2 (Heft

2), S. 291–310.

MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND TOURISMUS MV (Hrsg.) (2009): Energieland

2020. Gesamtstrategie für Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin: Ministerium für Wirt-

schaft, Arbeit und Tourismus MV.

MOSLER, HANS-JOACHIM; GUTSCHER, HEINZ (2004): Die Förderung von Energiesparverhalten

durch Kombination von instruierter Selbstverbreitung mit Interventionsinstrumenten. In:

Umweltpsychologie, 8. Jg. (Heft 1), S. 50–65.

MPI FÜR METEOROLOGIE (2002): Jahresbericht 2002. Hamburg: Max-Planck-Institut für Me-

teorologie. Online verfügbar unter:

http://www.mpimet.mpg.de/institut/jahresberichte/jahresbericht-2002.html (zuletzt geprüft

am 16.08.2011).

MÜLLER-GLODDE, ULRIKE (Autorin) & GTZ (Hrsg.) (1994): Prozeßbegleitende Beratung im

Ressourcenmanagement. Eine Arbeitshilfe für GTZ-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in

der Projektplanung und -durchführung. Bonn: Gesellschaft für Technische Zusammenar-

beit (GTZ).

OTT, KONRAD (1999): In Natur investieren. Ökologische und soziale Herausforderungen and

der Schwelle des neuen Jahrtausends. In: Naturschutz heute (4/99), S. 14–16.

OTT, KONRAD (2010): Umweltethik zur Einführung. Hamburg: Junius (Zur Einführung).

OTT, KONRAD & DÖRING, RALF (2008): Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit. 2., überar-

beitete und erweiterte Auflage. Marburg: Metropolis-Verlag.

OTTO, SIEGMAR (2007): Bedeutung und Verwendung der Begriffe nachhaltige Entwicklung

und Nachhaltigkeit. Eine empirische Studie. Dissertationsschrift: Jacobs Universität,

Bremen. Online verfügbar unter: http://www.jacobs-

university.de/phd/files/1185371576.pdf (zuletzt geprüft am 22.08.2011).

PAECH, NICO (2005): Nachhaltigkeit zwischen ökologischer Konsistenz und Demateriali-

sierung: Hat sich die Wachstumsfrage erledigt? In: Natur und Kultur, Jg. 6 (Heft 1), S.

52–72.

Page 144: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

130

PAECH, NICO (2006): Nachhaltigkeitskriterien jenseits des Drei-Säulen-Paradigmas. In: Natur

und Kultur, Jg. 7 (Heft 1), S. 42–62.

PAECH, NICO (2010): Die Legende vom nachhaltigen Wachstum. In: Le Monde diplomatique,

deutsche Ausgabe, 2010 (Nr. 9288 vom 10.09.2010), S. 12–13. Online verfügbar unter:

http://www.monde-diplomatique.de/pm/2010/09/10/a0065.text.name,n,0 (zuletzt geprüft

am 19.08.2011).

PANSEGRAU, PETRA (2009): Treibhausgas, Klimakiller, CO2-Keule. Die mediale Karriere des

CO2. In: SOENTGEN, JENS & RELLER, ARMIN (Hrsg.): CO2 - Lebenselixier und Klimakil-

ler. München: Oekom-Verlag, S. 137–149.

PATEL, RAJ (2010): The value of nothing - Was kostet die Welt? München: Riemann Verlag.

RAHMSTORF, STEFAN & SCHELLNHUBER, HANS-JOACHIM (2007): Der Klimawandel. Diagno-

se, Prognose, Therapie. 6. Aufl. München: Beck.

REINKE, HELMUT (2002): Weil wir hier zu Hause sind. Die zwei Leben einer Zeitung. 50 Jah-

re Ostsee-Zeitung. Rostock: Altstadt Verl.

RODE, MICHAEL; SCHNEIDER, CARSTEN; KETELHAKE, GERD & REIßBAUER, DAGMAR (2005):

Naturschutzverträgliche Erzeugung von Biomasse zur Wärme- und Stromgewinnung.

Bonn: BMU (BfN-Sripten, 136).

ROST, NORBERT (2009): Homo Oeconomicus. Eine Fiktion der Standardökonomie. In: Huma-

ne Wirtschaft (Heft 1, 2009), S. 18–23.

RUHBAUM, CHARLOTTE; HANDWERK, CHRISTINA; BUENING, GREGOR; TREICHEL, KATJA

(2011): Biomethanimporte in die EU zur Erreichung des 20-Prozent-Zieles der Erneuerba-

re-Energien-Richtlinie 2009/28/EG. Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt

und Energie (Wuppertal Papers).

SACHS, WOLFGANG (2002): Die zwei Gesichter der Ressourcenproduktivität. In: LINZ, MAN-

FRED et al. (Hrsg.): Von nichts zu viel: Suffizienz gehört zur Zukunftsfähigkeit. Wuppertal

(Wuppertal Papers, 125), S. 49–56.

SAUSSURE, FERDINAND DE (2001): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. 3. Aufl.

Berlin; New York: W. de Gruyter.

SCHERHORN, GERHARD (2002): Die Logik der Suffizienz. In: LINZ, MANFRED et al. (Hrsg.):

Von nichts zu viel: Suffizienz gehört zur Zukunftsfähigkeit. Wuppertal (Wuppertal Pa-

pers, 125), S. 15–26.

SCHLEYER, CHRISTIAN; BIELING, CLAUDIA; PLIENINGER, TOBIAS (2011): Marktbasierte In-

strumente zur Förderung neuer Leistungen ländlicher Räume. In: Geographische Rund-

schau (Heft 2/2011), S. 30–35.

SCHMUCK, PETER; EIGNER-THIEL, SWANTJE; LACKSCHEWITZ, HALINA (2003): Das "Bioener-

giedorf"-Projekt: Interdisziplinäre und transdisziplinäre Erfahrungen von Umweltpsycho-

logInnen beim Initiieren eines Projekts zur Nutzung erneuerbarer Energien im ländlichen

Raum. In: Umweltpsychologie, 7. Jg. (Heft 2), S. 134–146.

Page 145: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

131

SCHOLZ, ROLAND W. (1996): Effektivität, Effizienz und Verhältnismäßigkeit als Kriterien der

Altlastenbearbeitung. Zürich: ETH, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich.

SCHÖNE, FLORIAN (2008): Anbau von Energiepflanzen: Chancen und Gefahren für die Um-

welt. In: Ökologie und Landbau (Heft 1/2008), S. 29–30.

SCHÖNWIESE, CHRISTIAN-DIETRICH (2007): Klimageographie: Klimaänderungen. In: GEB-

HARDT, HANS et al. (Hrsg.): Geographie: physische Geographie und Humangeographie. 1.

Aufl. Heidelberg: Elsevier Spektrum Akad. Verl., S. 246–252.

SRU (2002): Umweltgutachten 2002 - Für eine neue Vorreiterrolle. Sachverständigenrat für

Umweltfragen. Stuttgart: Metzler-Poeschel. Online verfügbar unter:

http://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/01_Umweltgutachten/2002_Umwel

tgutachten_Bundestagsdrucksache.pdf?__blob=publicationFile (zuletzt geprüft am

27.08.2011).

SRU (2007): Klimaschutz durch Biomasse. Sondergutachten: Sachverständigenrat für Um-

weltfragen. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

STATBA (2011): Erneuerbare Energien in Europa. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

STATLA MV (Hrsg.) (2011): Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung der Wirtschafts-

bereiche in den kreisfreien Städten und Landkreisen 1991 - 2009. Schwerin: Statistisches

Landesamt MV (Statistische Berichte).

STOLL, SUSANNE (1999): Akzeptanzprobleme bei der Ausweisung von Großschutzgebieten.

Frankfurt am Main [u.a.]: Lang (Europäische Hochschulschriften. Reihe 42, Ökologie,

Umwelt und Landespflege).

STRÜVER, ANKE (2009): Grundlagen und zentrale Begriffe der Foucault'schen Diskurstheorie.

In: GLASZE, GEORG & MATTISSEK, ANNIKA (Hrsg.): Handbuch Diskurs und Raum. Theo-

rien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftli-

che Raumforschung. Bielefeld: Transcript-Verlag, S. 61–81.

UNESCO (Hrsg.) (2008): Madrider Aktionsplan. Online verfügbar unter: https://umho.uni-

hohen-

heim.de/fileadmin/einrichtungen/umho/Aktuelle_Publikationen/MadridActionPlanaktuell

eVersion.pdf (zuletzt geprüft am 31.08.2011).

UNNERSTALL, HERWIG (2003): Nachhaltige Entwicklung und intergenerationelle Gerechtig-

keit im Europarecht. In: BOBBERT, MONIKA et al. (Hrsg.): Umwelt, Ethik, Recht. Tübin-

gen: A. Francke Verlag (Ethik in den Wissenschaften, 13), S. 125–152.

WBGU (2008): Welt im Wandel: Zukunftsfähige Bioenergie und nachhaltige Landnutzung.

Hauptgutachten 2008. Berlin: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung globale

Umweltveränderungen (WBGU).

WEBER, MAX (1972): Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: Mohr.

WEDEMEYER, HARALD (2009): Das novellierte "EEG 09" unter besonderer Berücksichtigung

der Biomasseanlagen. In: Natur und Recht (NuR), Jg. 31 (2009), S. 24–32.

Page 146: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

132

WELP, MARTIN; DE LA VEGA-LEINERT, ANNE; STOLL-KLEEMANN, SUSANNE; JAEGER, CARLO

C. (2006): Science-based stakeholder dialogues: Theories and tools. In: Global Environ-

mental Change, 16 (Heft 2), S. 170–181.

WIEDEMANN, PETER (1995): Gegenstandsnahe Theoriebildung. In: FLICK, UWE et al. (Hrsg.):

Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwen-

dungen. 2. Aufl. München: Beltz, Psychologie-Verl.-Union, S. 440–445.

WINTERFELD, UTA V. (2002): Reflexionen zur Suffizienz als politischer Angelegenheit in sie-

ben Etappen. In: LINZ, MANFRED et al. (Hrsg.): Von nichts zu viel: Suffizienz gehört zur

Zukunftsfähigkeit. Wuppertal (Wuppertal Papers, 125), S. 27–37.

WORTMANN, KLAUS; STAHLBERG, DAGMAR; FREY, DIETER (1993): Energiesparen. In:

SCHAHN, JOACHIM & GIESINGER, THOMAS (Hrsg.): Psychologie für den Umweltschutz.

Weinheim: Beltz, Psychologie-Verlag-Union, S. 77–101.

Page 147: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

i

Anhang

Anhang I – Kriterienkatalog für die Aufnahme von Zeitungsartikeln in die Dis-

kursanalyse

Allgemeine Kriterien:

1. Der Zeitungsartikel sollte eindeutig und in erster Linie mit Bioenergieerzeugung oder

-nutzung zu tun haben. Das ist die gesuchte eigentliche Thematik.

2. Wenn der Zeitungsartikel nur in zweiter Linie mit der oben genannten Thematik zu

tun hat und einer übergeordneten Thematik untergeordnet ist, muss sich der Artikel

auf jeden Fall eindeutig auf Bioenergieerzeugung oder -nutzung beziehen. D.h. er soll-

te trotz einer übergeordneten Thematik noch eine gewisse Informationsfülle quantita-

tiver oder qualitativer Art zur eigentlichen Thematik aufweisen. Einzelnennungen von

Biomasse (oder den anderen Stichworten) in Verbindung mit anderen regenerativen

Energien ohne nähere Informationen zur eigentlichen Thematik sind nicht hilfreich

und damit irrelevant für die Analyse.

3. Zeitungsartikel in denen Eigennamen von Bioenergie (oder den anderen Stichworten)

zu finden sind – z.B. Konzernnamen betreffend – jedoch keinen unmittelbaren Bezug

zur eigentlichen Thematik haben, werden nicht in die Analyse aufgenommen.

4. Artikel mit der Bioenergieregion Rügen als Eigenname, aber mit einer anderen rege-

nerativen Energie (Windenergie, Solarenergie) und ohne Informationen zur eigentli-

chen Thematik sind irrelevant. Solange sich der Artikel jedoch auf politische, soziale,

wirtschaftliche, Informations- oder Wissensströme in Verbindung mit der Bioenergie-

region Rügen bezieht, wird er in die Analyse aufgenommen.

5. Zeitungsartikel in denen eines der Stichworte aufgegriffen wird, welche sich mit die-

sem Stichwort aber in einer anderen Thematik bewegen, sind für die Analyse thema-

tisch irrelevant. Als bestes Beispiel ist hier – neben anderen – die Biomasse von Tie-

ren zu nennen, die sich nicht auf anthropogen induzierte Bioenergieerzeugung bezieht.

Spezifische Kriterien:

1. Für Mantelartikel der OZ gilt: Die „Situation“ bzw. „Thematik“ des Zeitungsartikels

muss entweder seine geographische Spezifikation in MV haben, oder zumindest in di-

rekter sozialer, ökonomischer, politischer oder wissenschaftlicher Verbindung zu MV

Page 148: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

ii

stehen. Wird MV oder eine Verbindung zu MV nicht explizit beschrieben, gilt der Ar-

tikel als irrelevant.

2. Für Artikel des Lokalteils Rügen der OZ sowie für Artikel des Rüganer gilt: Der Arti-

kel sollte auf jeden Fall geographisch eindeutig die Region Rügen thematisieren. Hier-

zu gehört der ganze Landkreis zum Zeitpunkt der Untersuchung.

Anhang II – Deselektionsbegründungen für aussortierte Artikel

a) Ostseezeitung Mantel:

Thematisch irrelevante Artikel:

Art. 064: Der Artikel thematisiert die Aufnahme der deutschen Wattenmeer-Nationalparke

sowie des niederländischen Wattenmeerschutzgebiets als Weltnaturerbe in die Liste der

UNESCO. Hierbei wird tierische Biomasse im Wattboden genannt.

Art. 071: Der Artikel beschäftigt sich unter anderem mit der Umwandlung von Biomasse in

Kohlendioxid durch Mikroorganismen in der Ostsee. Mit anthropogen induzierter Bioenergie-

erzeugung zur weiteren Verwendung hat dieser Artikel allerdings nichts zu tun.

Art. 109: Der Artikel berichtet über Autoreifen, die aus Biomasse hergestellt werden können,

einem synthetisch entwickeltem Kautschuk. Biomasse zur elektrischen oder Wärmeenergieer-

zeugung wird in diesem Artikel nicht angesprochen.

Art. 145: Der Artikel bezieht sich auf die „eher sparsam hergezeigte Biomasse“ bei der fünf-

ten Staffel von „Germanys next Topmodel“. (Ohne Worte)

Art. 157: In diesem Artikel geht es um die Biomasse von Heringsbeständen.

Sonstig irrelevante Artikel:

Art. 002: Der Artikel bezieht sich auf Dong Energy, das geplante Steinkohlekraftwerk Lub-

min und die Entstehung des Konzerns. Am Ende wird erwähnt, dass Dong auch „Wasser- und

Biomassekraftwerke“ betreibt. Ob vom Unternehmen einzelne Biomassekraftwerke in MV

betrieben werden, wird nicht erwähnt.

Art. 007: Der Artikel thematisiert u.a. die hessische Umweltpolitik, bei der Biomasse bzw.

Biogas erwähnt werden. Ein eindeutiger Bezug zu MV besteht nicht.

Art. 009: Siehe Art. 007

Page 149: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

iii

Art. 010: Dieser Leserbrief kritisiert sehr stark die Energiepolitik von Bundes- und Landesre-

gierung (MV) was regenerative Energien angeht. Besonders Windkraft und Photovoltaik

spricht der Leser an. Auch das EEG wird heftig kritisiert. Biogas wird zwar genannt, aber

nicht eindringlich thematisiert.

Art. 033: Dieser Leserbrief thematisiert Baumpflanzungen als Ausgleichsmaßnahmen. Seit

2003 spricht die Leserin „einen Wald um Neubukows Biogasanlage an“. Dabei wird jedoch

nicht eindeutig auf Bioenergieerzeugung eingegangen.

Art. 050: „Was haben Pflanzensamen mit Bioenergie zu tun?“ Diese und andere Fragen wer-

den in dem Gesellschaftsspiel „Science – erneuerbare Energien“ von Ravensburger beant-

wortet. Dieser Artikel, welcher in der Rubrik „Service“ der OZ erschienen ist, fungiert als

Werbung für das Gesellschaftsspiel, des Weiteren gibt es keinen eindeutigen Bezug zu MV.

Art. 108: Der Artikel bezieht sich wiederum auf Dong Energy und auf Protestaktionen deut-

scher Kraftwerksgegner zum Klimagipfel in Kopenhagen. Am Ende wird erwähnt, dass

„demnächst zwei Kohlekraftwerke in Dänemark auf Biogas umgerüstet werden“ sollen. Der

Bezug gilt nur für Dänemark, eine Verbindung zu MV zum Thema Bioenergieerzeugung be-

steht nicht.

Art. 110: Siehe Art. 033 (Leserbrief, gleiche Leserin).

Art. 111: Siehe Art. 033 und Art. 110 (Leserbrief, gleiche Leserin)

Art. 116: Der Artikel thematisiert „Wegwerfbesteck, das aus Mais hergestellt wird“.

Art. 120: In diesem Artikel wird Bioenergie als Eigenname der „Daedalus Bioenergie

GmbH“ genannt. Der Artikel beschäftigt sich ausschließlich mit Solarenergie aus Photovol-

taikanlagen.

Art. 166: Der Artikel beschreibt eine Etappe von Angela Merkels „Energie-Reise“ im Spät-

sommer 2010. In MV besuchte die Kanzlerin einen Windpark bei Bad Doberan, somit bezieht

sich der Großteil des Artikels auf Windenergie und die Technologieherstellung hierfür. Als

weitere Etappen von Merkels Energiereise werden „das Atomkraftwerk Emsland in Nieder-

sachsen, ein modernes Gasturbinenkraftwerk in Lingen, eine Biogasanlage und ein Steinkoh-

lekraftwerk“ genannt. Hierbei wird die BGA allerdings nicht näher beschrieben und es wird

auch nicht darüber informiert, wo sie sich befindet.

Art. 176: Dieser Artikel thematisiert in erster Linie die Käseherstellung der Nordmilch AG

(aus Bremen) in MV. Ohne nähere Informationen wird erwähnt, dass Anfang 2011 „bei der

Page 150: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

iv

Müritz-Milch vor allem in ein neues Biomasse-Heizwerk investiert“ wird. Es wird nicht ein-

deutig auf die näheren Umstände die Bioenergieerzeugung eingegangen.

Art. 184: Der Artikel spricht das Atommülllager Gorleben, aber auch wirtschaftliche und so-

ziale Probleme sowie die Zukunft von Gorleben an. Am Rande wird erwähnt, dass es im Ge-

werbegebiet von Gorleben unter anderem einen „Hersteller von Biogas-

Blockheizkraftwerken“ gibt, „der größer und größer wird“. Das Problem bei diesem Artikel

ist – neben der mangelnden Information zum Bioenergiethema –, dass erstens Gorleben im

äußersten Nordosten von Niedersachsen liegt, damit nur am Rande mit MV zu tun hat und

zweitens, dass im Artikel auch sonst keine Verbindung spezifischer Art zu MV angesprochen

wird.

b) Ostseezeitung Lokalteil Rügen:

Thematisch irrelevante Artikel:

Art. 16: Dieser Artikel spricht die Biomasse von Laichheringen an und hat nichts mit Bio-

energieerzeugung oder –Nutzung zu tun.

Art. 31: Die Informationen dieses Artikels betreffen wiederum die Biomasse von Fischbe-

ständen, hier Dorsche in der Ostsee.

Art. 48: Wiederum Heringe und ihre Biomasse betreffend und damit irrelevant.

Sonstig irrelevante Artikel:

Art. 07: Der Artikel bezieht sich auf einen anderen Artikel, der kurz zuvor erschien, in dem

jedoch ein Zitat unter falschem Namen veröffentlicht wurde. Art. 07 entschuldigt und korri-

giert diesen Fehler.

Art. 32: Der Artikel thematisiert fast ausschließlich Solarenergie, die „Bioenergie-Region

Rügen“ wird eigennamentlich genannt. Bioenergie an sich wird jedoch nicht thematisiert.

Art. 66: Der Artikel beschreibt Elektrofahrräder auf Rügen. Am Ende des Artikels wird dar-

über informiert, dass Holger Kliewe aus Mursewiek sich solche „Räder gut für seinen Ener-

gie-Erlebnishof vorstellen“ kann, „den er im Rahmen der Bioenergie-Region Rügen einrich-

ten will“. Es wird nicht explizit darüber informiert, dass der Strom für die E-Bikes aus Bio-

masse gewonnen wurde.

Page 151: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

v

Art. 86: Der Artikel handelt unter anderem von Elektroautos auf Hiddensee im Rahmen der

„Bioenergie-Region Rügen“. Es wird allerdings nicht eindeutig gesagt, ob der Strom hierfür

vom Energieversorger E.ON edis aus bioenergetischen Ressourcen gewonnen wurde.

c) Rüganer Anzeiger

Thematisch irrelevante Artikel:

Art. R01: In dem Artikel wird die Biomasse von Herings- und Dorschbeständen in der Nord-

und Ostsee, sowie deren Fangquoten thematisiert.

Art. R05: Dieser Artikel thematisiert wiederum die Fischerei in der Ostsee, hierbei soll der

„Anteil der erforderlichen Biomasse zur Sicherung einer zuverlässigen Reproduktion“ von

Heringsbeständen umfassender überprüft werden.

Art. R09: Siehe Art. R05

Page 152: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

vi

Anhang III – Interviewleitfaden für die qualitativen Interviews

1. Wie beurteilen sie die generelle Relevanz von regenerativen Energien allgemein und spezi-

fisch auf Rügen?

2. Was sind für Sie die stärksten Vorteile des Projektes Bioenergieregion Rügen?

3. Was sind für Sie die gravierendsten Nachteile des Projektes Bioenergieregion Rügen?

a) Bringen die Nachteile den potentiellen Erfolg des Projektes in Gefahr?

b) Was könnte dabei helfen, diese Nachteile zu überwinden?

4. Entstehen ihrer Meinung nach durch den Bioenergiesektor neue Arbeitsplätze auf Rügen?

a) Wenn ja: In welchen Bereichen besonders?

b) Wenn nein: Was hindert dies?

5. Wie ist ihre Wahrnehmung zur der aktuellen Nutzung von Bioenergie und der allgemeinen

Resonanz gegenüber dieser Nutzung auf Rügen?

6. Wie würden Sie Bioenergie im Vergleich zu anderen Energieformen qualifizieren?

7. Wie schätzen Sie die Thematik der Flächenkonkurrenz zwischen der Nahrungsmittelpro-

duktion und der Bioenergieerzeugung aus NawaRo ein?

a) In welcher Weise kann Bioenergie für die Landwirte in MV und auf Rügen auf

weite Sicht interessant sein?

8. Was ist ihre Meinung zu den rechtlichen Regelungen die Vergütung und Subventionierung

von Bioenergie betreffend?

Page 153: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

vii

Anhang IV – Informationsblatt zum Umgang mit Interviewaufnahmen

Ich informiere Sie über die Studie, für die ich Sie gerne interviewen möchte, und über das

Vorgehen. Der Datenschutz verlangt Ihre ausdrückliche und informierte Einwilligung, dass

ihr Interview gespeichert und ausgewertet wird.

Die Studie findet im Rahmen einer Diplomarbeit mit der Thematik „Wahrnehmung von Bio-

energie auf Rügen“ statt. Die Durchführung und Auswertung wird von Torsten Klemmstein

durchgeführt und erfolgt auf der Grundlage der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Der

Interviewer unterliegt der Schweigepflicht und ist auf das Datengeheimnis verpflichtet. Die

Arbeit dient allein wissenschaftlichen Zwecken. Ich sichere Ihnen folgendes Verfahren zu,

damit Ihre Angaben nicht mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können:

- Das Interview wird auf Band aufgenommen. Das Band wird abgetippt und anschließend

gelöscht.

- Personen-, Orts- und Straßennamen werden anonymisiert.

- Ihr Name und Ihre Telefonnummer werden am Ende des Projektes in meinen Unterlagen

gelöscht, so dass nur noch ein anonymisiertes Transkript ihres Interviews existiert. Die von

Ihnen unterschriebene Erklärung zur Einwilligung in die Auswertung wird in einem gesonder-

ten Ordner an einer gesicherten Stelle aufbewahrt. Sie dient lediglich dazu, bei einer Überprü-

fung durch den Datenschutzbeauftragten nachweisen zu können, dass Sie mit der Auswertung

einverstanden sind. Sie kann mit ihrem Interview nicht mehr in Verbindung gebracht werden.

- Die Abschrift wird nicht veröffentlicht und wird nur von mir für die Auswertung genutzt. In

die Veröffentlichung gehen einzelne Zitate ein, selbstverständlich ohne dass erkennbar ist,

von welcher Person sie stammen.

Die Datenschutzbestimmungen verlangen auch, dass ich Sie noch einmal ausdrücklich darauf

hinweise, dass aus einer Nichtteilnahme keine Nachteile entstehen. Sie können Antworten

auch bei einzelnen Fragen verweigern. Auch die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit

von Ihnen widerrufen und die Löschung des Interviews von Ihnen verlangt werden.

Ich bedanke mich für Ihre Bereitschaft, mir Auskunft zu geben.

Page 154: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

viii

Anhang V – Einwilligungserklärung für die Aufnahme der Interviews

Ich bin über das Vorgehen bei der Auswertung der persönlichen, „freien“ Interviews mit ei-

nem Handzettel informiert worden (u.a.: die Abschrift gelangt nicht an die Öffentlichkeit,

Anonymisierung bei der Abschrift, Löschung des Bandes, Löschung von Namen und Tele-

fonnummern, Aufbewahrung der Einwilligungserklärung nur im Zusammenhang mit dem

Nachweis des Datenschutzes und nicht zusammenführbar mit dem Interview).

Ich bin damit einverstanden, dass einzelne Sätze, die aus dem Zusammenhang genommen

werden und damit nicht mit meiner Person in Verbindung gebracht werden können, als Mate-

rial für wissenschaftliche Zwecke und die Weiterentwicklung der Forschung genutzt werden

können.

Unter diesen Bedingungen erkläre ich mich bereit, das Interview zu geben und bin damit ein-

verstanden, dass es auf Band aufgenommen, abgetippt, anonymisiert und ausgewertet wird.

………………….…………… …………..……………(Ort), den….…….……(Datum)

Page 155: DA Überarbeitung 1b Citavi forme Stil · Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, habe ich in jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur,

ix

Anhang VI – Transkriptionsregeln

I: - Interviewer spricht

P: - Interviewpartner spricht

Umgangssprachgebrauch (Elision und Assimilation)

Schreibweise Bedeutung Schreibweise Bedeutung

wa wir nee nein

'n ein nu nun

'ne eine och auch

'nen einen dranne dran

'nem einem sach sag

'ner einer kannste kannst du

dat das/dass jetz/jetze jetzt

det/dit des dieset dieses

wat was diet und dat dies und das

's es (z.B. hat's = hat es) sachte sagte

it es jenet jenes

aufm auf dem jawoll jawohl

ausm aus dem Vadder Vater

politischet politisches

nich nicht

ne (?) nicht wahr (Nachfrage, meist rhetorischer Art)

Nonverbales: Ausgeschriebenes: Interjektionen (Empfindungswör-ter):

(Räuspern) beziehungsweise Oah

(Lacht) in Anführungsstrichen Aii

(Lacht leise) das heißt Puh

(Beide lachen) zum Beispiel Ach

(Seufzt) eins bis zehn Uii

(Stöhnt) hundert und tausend Hmm

(Stöhnt abwertend) Million und Milliarde

(Telefonklingeln)

(Türklopfen)

Füllwörter: äh/ääh/ähm