Das Bewerbungsschreiben

9
www.bewerberbibel.de www.bewerberbibel.de ® MB-Training – Diplom Betriebswirt Michael Büchler Das Bewerbungsschreiben www.bewerberbibel.de

Transcript of Das Bewerbungsschreiben

Page 1: Das Bewerbungsschreiben

www.bewerberbibel.dewww.bewerberbibel.de

® MB-Training – Diplom Betriebswirt Michael Büchler

Das Bewerbungsschreiben

www.bewerberbibel.de

Page 2: Das Bewerbungsschreiben

www.bewerberbibel.de

Das Bewerbungsschreiben aus Sicht des Bewerbers

Eine Bewerbung zu schreiben fordert einiges an Zeit und es gibt viele Kriterien zu berücksichtigen. Das Bewerbungsschreiben dient dem Bewerber dazu, seine Person zu bewerben und seine Motivation für die zu besetzende Stelle darzulegen.

• braucht Zeit

• viele Kriterien berücksichtigen

• Werbung für die eigene Person

• zeigt Motivation

Page 3: Das Bewerbungsschreiben

www.bewerberbibel.de

Das Bewerbungsschreiben aus Sicht eines Personalverantwortlichen

Für den Personalverantwortlichen ist das Bewerbungsschreiben eine Informationsquelle, wobei seine Auswertung bzw. sein Scoring sich auf mehrere Punkte bezieht.

• Informationsquelle

• Auswertung

• Scoring

Page 4: Das Bewerbungsschreiben

www.bewerberbibel.de

Das Bewerbungsschreiben – Kriterien der Auswertung

klare Gliederung und Ordnung

DIN 5008 Geschäftsbrief eingehalten oder Anlehnung an DIN vorhanden

Sauber und ordentlich

Datum

Unterschrift

• Aussehen des Anschreibens

Page 5: Das Bewerbungsschreiben

www.bewerberbibel.de

Das Bewerbungsschreiben – Kriterien der Auswertung

Warum bewirbt sich der Arbeitnehmer?

Bewirbt er sich aus dem Job heraus oder aus der Arbeitslosigkeit?

Wo hat der Arbeitnehmer zuvor gearbeitet?

Welche fachlichen und sozialen Kompetenzen bringt der Bewerber mit?

Kommt der Bewerber aus einer ähnlichen Branche oder hat er sogar die gleiche Position inne gehabt?

Was hat er zuvor verdient?

Wieviel will der Arbeitnehmer jetzt verdienen?

Frühester Eintrittstermin?

• Inhaltliche Gestaltung und Fragestellungen

Page 6: Das Bewerbungsschreiben

www.bewerberbibel.de

Das Bewerbungsschreiben – Kriterien der Auswertung

Bewerbungsschreiben wird untersucht:

wie schätzt sich der Bewerber selbst ein

Wie schreibt der Bewerber

was will er erreichen

Wie will er von anderen gesehen werden

• Der Stil des Bewerbers

Page 7: Das Bewerbungsschreiben

www.bewerberbibel.de

Das Bewerbungsschreiben – Aufbau

Absatz 1: Bezugnahme zur Stelle, Bekundung des Interesses

Absatz 2: Fachliche Kompetenzen und Fähigkeiten benennen und durch Beispiele belegen können

Absatz 3: Soziale Kompetenzen und Stärken anhand von Beispielen belegen können

Absatz 4: Drang zum Vorstellungsgespräch (Schlussformel).

• Aufbau nach AIDA

Page 8: Das Bewerbungsschreiben

www.bewerberbibel.de

Das Bewerbungsschreiben – Aufbau

• Absatz 1: Wer bin ich? kurze Charakterisierung der eigenen Persönlichkeit in Bezug zur Stelle

• Absatz 2: Was will ich? Definition der Ziele und Wünsche (Was will ich? Wo sehe ich mich in dem Unternehmen): persönliche und fachliche Weiterentwicklung, Übernahme einer leitenden Funktion usw.

• Absatz 3: Was kann ich? Definition der eigenen Fähigkeiten (Was kann ich?): gesammelte Erfahrungen, fachliche und soziale Kompetenzen

• Schlussformel - Die wohl kürzeste Variante der Schlussformel lautet: Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich.

• Aufbau nach Motivation