Deutschland in Kriegsstimmung

download Deutschland in Kriegsstimmung

of 2

Transcript of Deutschland in Kriegsstimmung

  • 7/25/2019 Deutschland in Kriegsstimmung

    1/2

    13.12.2015

    Im Namen Allahs, Des Allerbarmers, Des Barmherzigen

    Deutschland in Kriegsstimmung

    Die Kriegstrommeln sind immer lauter zu hren. Deutschland mischt sich in einen Krieg ein, der zum Brennpunkt

    eines bedeutenden internationalen Konfliktes geworden ist.Whrend bis dato die deutsche Beteiligung in Bezug auf den Syrien-Konflikt in Waffenlieferungen an kurdischeMilizen zum Ausdruck kam, hat sie sich nun zu einem Kampfeinsatz der Bundeswehr gewandelt. Was sich seit denAnschlgen von Paris schon angebahnt hat, wurde am Freitag, den 4. Dezember endgltig entschieden;Deutschland nimmt offiziell am Syrien-Krieg teil.

    Nach dem Jugoslawienkrieg vom Jahre 1999 und dem darauffolgenden Afghanistankrieg, der vor 14 Jahren begannund heute noch immer kein Ende gefunden hat, ist Syrien der dritte Kriegseinsatz in der Geschichte derBundeswehr.

    Deutschland wird sich zunchst jedoch nicht direkt am Kriegsgeschehen in Syrien beteiligen, sondern dient ersteinmal als Untersttzung Frankreichs im angeblichen Kampf gegen den IS. Diese Untersttzung bedeutet dieEntsendung von Aufklrungsflugzeugen des Typs Tornado, Tankflugzeugen und einer Fregatte zum Schutz desfranzsischen Flugzeugtrgers Charles de Gaulles. Weiterhin wird die Bundesregierung Satellitenaufklrungbetreiben und Stabspersonal in den Hauptquartieren einsetzen. Das beanspruchte Kontingent umfasst 1.200

    deutsche Berufssoldaten. Hierbei wird sich der Einsatz jedoch nicht nur auf Syrien allein beschrnken. Zustzlichwird sich die Bundesregierung in den umliegenden Meeren durch See- und Luftraumberwachung, Aufklrung undBegleitschutz durch Marineschiffe beteiligen.

    In jedem Fall handelt es sich um einen Kriegseinsatz, dem sicherlich auch viele Zivilisten zum Opfer fallen werden;ob nun deutsche Tornados vorerst nur die Ziele lokalisieren sollen, die dann von franzsischen, amerikanischenoder anderen Flugzeugen bombardiert werden, oder Kampfjets von deutschen Tankflugzeugen mit Treibstoffversorgt werden: Schlussendlich wird Deutschland eine Mitschuld an den Kriegsfolgen tragen.

    Wie wird die Beteiligung am Krieg gerechtfertigt?

    Offiziell wird die Teilnahme am Krieg mit dem Hilfeersuch des franzsischen Prsidenten Franois Hollande nachden Anschlgen von Paris begrndet. Doch tatschlich stellt schon seit Jahren die Transformation der Bundeswehr

    zu einer im Ausland aktiv agierenden Armee und des damit verbundenen militrischen Einsatzes Deutschlands insogenannten Krisengebieten wie u.a. im Nahen Osten groe geostrategische, politische und wirtschaftlicheInteressen der Bundesregierung dar. Die Anschlge von Paris boten lediglich den willkommenen Anlass,vorhandene Plne in die Praxis umzusetzen. So geht schon aus dem Weibuch vom Jahre 2006 folgendes hervor:Die Bundeswehr beschreitet seit Jahren konsequent den Weg des Wandels zu einer Armee im Einsatz undverndert sich dabei tiefgreifend. Das Weibuch wird vom Bundesverteidigungsministerium verffentlicht und gibtdie sicherheitspolitische Lage fr die kommenden Jahre und die Aufgaben der Bundeswehr vor.

    Mit dem nun aufkommenden Syrieneinsatz ist deutlicher zu erkennen, wie eine solche Transformation derBundeswehr zu einer Armee im Auslandseinsatz aussieht. Schon seit einigen Jahren arbeiteten ber 50 fhrendePolitiker aller Parteien, sowie Journalisten, Akademiker, Militrs und Wirtschaftsvertreter unter Federfhrung derregierungsnahen Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) eine neue auenpolitische Strategie aus. Sie gipfeltein der Forderung, Deutschland msse politisch und militrisch wieder eine internationale Fhrungsrolleeinnehmen, weil es als Handels- und Exportnation wie kaum ein anderes Land auf die Nachfrage aus anderenMrkten sowie Zugang zu internationalen Handelswegen und Rohstoffen angewiesen sei. Am Ende der

    Beratungen entstand im Oktober 2013 ein Papier mit dem Titel Neue Macht Neue Verantwortung. Elementeeiner deutschen Auen- und Sicherheitspolitik fr eine Welt im Umbruch. Mit dem Dokument solle der deutscheStaat nach zwei verlorenen Weltkriegen und schrecklichen Verbrechen wieder zu Militarismus und Weltmachtpolitikzurckkehren. So heit es: Eine pragmatische deutsche Sicherheitspolitik, besonders dann, wenn es um

  • 7/25/2019 Deutschland in Kriegsstimmung

    2/2

    aufwendige und lngerfristige militrische Einstze geht [muss sich] in erster Linie auf das zunehmend instabilwerdende europische Umfeld von Nordafrika ber den Mittleren Osten bis Zentralasien konzentrieren.

    Die islamische Welt rckt also damit in den Fokus der auenpolitischen Interessen Deutschlands. Mchte sichDeutschland nun wirklich in einem hheren Ausma am Blut unschuldiger Muslime schuldig machen? Geradedann, wenn die islamische Umma sich doch zu erheben beginnt? Sollte nicht eher versucht werden, mit derknftigen islamischen Weltmacht gute Beziehungen aufzubauen und keinerlei Verstimmungen aufkommen zulassen, geschweige denn Muslime zu ermorden, ihre Stdte zu zerstren und ihre Ressourcen fr sich zubeanspruchen oder hierbei Beihilfe zu leisten?!

    Stattdessen geben Politik und Medien ihr Bestes, um die Bevlkerung fr den Kriegseinsatz positiv zu stimmen.Will man verstehen, weshalb die deutschen Medien nahezu einstimmig die Kriegstrommel rhren und sich kaumeine kritische Stimme erhebt, lohnt sich ein Blick in eine 2013 verffentlichte Studie des LeipzigerMedienwissenschaftlers Uwe Krger, die die Verbindungen fhrender deutscher Journalisten zu Regierungskreisenin Deutschland und den USA und zu transatlantischen Thinktanks (den sogenannten Denkfabriken) untersucht. DieStudie weist nach, wie sich die Beziehungen von Journalisten zum US- und Nato-geprgten Milieu in ihremjournalistischen Output niederschlagen.

    Die Medienpropaganda ist scheinbar erfolgreich. Es gibt nur wenige Stimmen, die sich gegen den Einsatz derBundeswehr stellen. So rechnen zwar 71 Prozent der deutschen Brger nach einer reprsentativen Umfrage imAuftrag der Deutschen Presse-Agentur mit einer greren Bedrohung durch Anschlge bei Beteiligung der BRDam Syrienkrieg. Luftangriffe schaffen schlielich abertausende zivile Todesopfer und so einen Nhrboden frMenschen, die sich an den Mrdern durch Attentate rchen wollen. Trotz dieser Befrchtungen ist die ffentliche

    Meinung, die vor allem von Medien und Politik gesteuert wird kriegsfreundlich. Alleine nur die Auswirkungen undFolgen vom Debakel des Irakkrieges, der mithilfe einer groen amerikanischen Lge bzgl.Massenvernichtungswaffen gefhrt wurde, sollten reichen, um von solchen unsinnigen kolonialistischenAbenteuern fern zu bleiben. Man denke auch an die Millionen unschuldigen Todesopfer und das gewaltige Chaos,den der sogenannte Krieg gegen den Terror weltweit verursacht hat.

    Mittlerweile sind groe Teile Syriens, des Iraks und Afghanistans vllig zerstrt. Millionen Menschen sind inbenachbarte Lnder und nach Europa geflohen. Die gesamte Region ist ein hochexplosives Pulverfass, in deminternationale und regionale Mchte eigene Interessen verfolgen. Die USA, Russland, die Trkei, Frankreich,mehrere arabische Lnder und Grobritannien bombardieren Ziele in Syrien und Irak und bewaffnen lokale Milizen.

    Liebe Geschwister!

    Wir als Muslime mssen verstehen, dass jegliche Intervention durch nichtmuslimische Mchte oder Organisationen,seien sie politischer oder militrischer Natur, nicht in unserem Interesse sein kann. Im Gegenteil: Vergangenheitund Gegenwart zeigen eindeutig, dass wir als Muslime unsere Angelegenheiten in unsere eigenen Hnde nehmen

    mssen. Die Lsung besteht darin, dass es in den muslimischen Lndern zu einer tiefgreifenden Vernderungkommen muss! Die Macht und die Fhrung mssen den Aufrichtigen der Islamischen Umma bertragen und diepolitische Einheit der Muslime geschaffen werden. Die Muslime bentigen ein politisches System, das ihrerberzeugung entspringt, und wie bereits der Prophet s. versprach durch einen rechtgeleiteten Kalifen verkrpertwird, der sich um die Angelegenheiten der Muslime kmmern wird wo immer sie sich auch befinden mgen undunabhngig von ihrer Hautfarbe oder Sprache.

    Des Weiteren sollte uns bewusst werden, dass jeder von uns in der Pflicht ist, seinen Beitrag dazu zu leisten, indemer mit seinen Mitmenschen redet und sie aufklrt. Muslime und Nichtmuslime sollten wissen, dass das kommenderechtgeleitete Kalifat eine neue, fortschrittliche Zivilisation und beeindruckende Kultur bedeuten wird und nicht etwaeine terroristische Diktatur. Mittlerweile leben ber 5 Millionen Muslime in Deutschland, 5 Millionen potentielleBotschafter des Islam, die ein riesiges Potential bedeuten. Gemeinsam knnen wir Muslime viel, sehr viel bewegen!Wenn wir damit beginnen, uns um die Belange unserer Geschwister hier und berall auf der Welt zu kmmern undunsere Rechte kompromisslos einfordern, wird sich unsere Lage zum Guten verndern. Wir mssen raus aus derpassiven, hilflosen Haltung und selbstbewusst fr unsere eigenen Interessen eintreten.

    Das Mandat fr den Bundeswehreinsatz in Syrien ist eine Schande und dagegen mssen sich alle Muslime klarpositionieren und diesen Kriegseinsatz aufs Schrfste verurteilen. Der auenpolitische Plan Deutschlands siehtvor, durch diesen Einsatz mehr weltpolitische Macht zu erlangen. Aber wie lange soll diese whren, wenn in naherZukunft das Kalifat nach prophetischem Vorbild ins Leben gerufen wird und die gesamte islamische Welt unter eineFlagge vereint. Der Plan der Bundesregierung wird sich ins Gegenteil verkehren, wenn sie nicht rechtzeitig Abstandnimmt von den Verbrechen gegen die islamische Umma. Die ganze Welt verschwrt sich nunmehr fast seit 5 Jahrengegen die Muslime in Syrien, die stellvertretend fr die ganze Umma fr die Unabhngigkeit kmpfen. Meint diedeutsche Regierung tatschlich, dass sie den Plan Allahs aufhalten kann? Wenn sie noch politischen Verstandbesitzt, dann sollte sie sich besser nicht mit der Umma anlegen, um langfristig nach dem Kollaps des US-Imperiums nicht in politischer Bedeutungslosigkeit unterzugehen!

    Allah, Der Erhabene, spricht im edlen Quran:

    Und sie planen und Allah plant! Und Allah ist der beste im Schmieden von Plnen!

    (Sura Ali Imran 3, Aya 54)