Die brennendstes Probleme der Medizintechnik - und wie Sie sie schnell und nachhaltig lösen...
date post
06-Aug-2015Category
Health & Medicine
view
214download
4
Embed Size (px)
Transcript of Die brennendstes Probleme der Medizintechnik - und wie Sie sie schnell und nachhaltig lösen...
- 1. Impuls-WorkshopMedConf2014: DiebrennendstenProblemederMedizintechnik undwieSiedieseschnellundnachhaltiglsen FrankLange&MarcBless ConsanisGmbH
- 2. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Medizintechnik 2 Regulierterundgleichzeitig innovationsgetriebenerMarkt WeltweiterWettbewerb HoheF&E-Quote(8%) Hochleistungsteamssindausschlaggebendfr nachhaltigenUnternehmenserfolg
- 3. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. InnovationsgetriebeneMrkte 3 Ziel:InkrzestmglicherZeitProdukteentwickeln, diezumZeitpunktderMarkteinfhrungdie Kundenanforderungenoptimalerfllen. Problem:ZwischenEntwicklungsstartundende verndernsichdieKundenforderungenoft erheblich. JelngerdieProjektdauer,umsounwahrscheinlicher derProjekterfolg. Lsung:SchnelleProjektemitfortlaufender EinbeziehungvernderterKundenanforderungen.
- 4. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. DiebrennendstenProblemederWorkshop- Teilnehmer 4 MangelndeZusammenarbeit(5Stimmen) ReguliertesUmfeld/Dokumentation(5Stimmen) Termindruck(4Stimmen) Anforderungsmanagement(4Stimmen) LangeTestphasen(3Stimmen) MangelndePriorisierung(2Stimmen) Projektplanung(2Stimmen) ZusammenarbeitmitKunden(2Stimmen) HoheFluktuationimTeam(1Stimme)
- 5. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. 5 MangelndeZusammenarbeit Termindruck
- 6. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. 6 Dokumentation ReguliertesUmfeld
- 7. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. 7 Anforderungsmanagement LangeTestphasen
- 8. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. 8 MangelndePriorisierung Projektplanung
- 9. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. 9 ZusammenarbeitmitKunden HoheFluktuationimTeam
- 10. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. AuswirkungenvonProjektverzgerungenin innovationsgetriebenenMrkten 10 Keine Marktfhrersc haft Kostendruck berlastete Teams Projektverzg erungen Versptete Markteinfhru ngen Hohe Fluktuation unddieBesten gehenzuerst Preisschlachtenmit Wettbewerbern Thewinnertakes itall. Allesmussimeigenen Hausrealisiertwerden. BrennendsteProblemeder Workshop-Teilnehmer fhrenzu
- 11. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Ziel:Marktfhrerschaftdurch Highspeed-Projekte 11 Marktfhrersc haft Finanzielles Wachstum Hochleistungst eams Highspeed- Projekte Schnelle Markteinfhru ngen LoyaleTop- Mitarbeiter Premium-Preise realisierbar Thewinnertakes itall. Beschleunigungdurch Top-Zulieferermglich Behebungder brennendstenProbleme ermglicht
- 12. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. 4schnelle&nachhaltigeManahmen 12 Unternehmensfhrung:Fokus Projekt-Freeze Anforderungsmanagement:Zielklarheit EmpirischeProduktkontrolle Qualittssicherung:Qualitt&Regulatorien Zero-Bug-Tolerance Entwicklung:Effizienz&Effektivitt CrossfunctionalTeams
- 13. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Unternehmensfhrung:Fokus 13 1.Manahme:Projekt-Freeze 50%alleraktuelllaufendenProjekteEinfrieren Ergebnisse: SofortigeWirksamkeit(wenigeTage) Mitarbeiterwerdenentlastet,Multi-Taskingnimmtab EffektivittderMitarbeitersteigt MitarbeiterauseingefrorenenProjektenwechselninaktive Projekte EntwicklungsgeschwindigkeitderaktivenProjektesteigt
- 14. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Unternehmensfhrung:Projekt-Freeze 14 AlleProjektewerdenbeschleunigt,selbstdie anfangseingefrorenen. Zeit P1 Mitarbeiter Vorher Nachher Zeit Mitarbeiter P2 P3 P4 P3undP4werden anfangseingefroren P1 P2 P3 P4
- 15. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Anforderungsmanagement:Zielklarheit 15 2.Manahme:EmpirischeProduktkontrolle IterativesVorgehen ZuBeginnherrschtnochhoheUnsicherheitbzgl.der Anforderungen-trotzdemfrhmitUmsetzungstarten! InregelmigenAbstnden(Sprints)die EntwicklungsergebnisseechtenKundenvorstellenund Feedbackeinholen. DauerderSprintskurzhalten(1-4Wochen) EmbraceChangestattFesthaltenaminitialen(falschen) Plan.
- 16. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Anforderungsmanagement:Zielklarheit 16 2.Manahme:EmpirischeProduktkontrolle Produktidee Projekt- start Produktfreigabe InitialeIdee
- 17. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Qualittssicherung:Qualitt&Regulatorien 17 3.Manahme:Zero-Bug-Tolerance FailEarly:Qualittskontrollendurchdie QualittssicherungnichterstamProjektende, sondernnachjedemSprint. Zero-Bug-Tolerance:Fehlerbehebunghat oberstePrioritt.KeineWeiterentwicklung, wennoffeneFehlerexistieren. Qualittistnichtverhandelbar!
- 18. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Qualittssicherung:Qualitt&Regulatorien 18 3.Manahme:Zero-Bug-Tolerance Qualitts- kontrollen Vorher Nachher Projektrisiko Qualitts- kontrollen Projektisiko Max. Max. Liefertermin Liefertermin deutlichvorgezogen
- 19. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Entwicklung:Effizienz&Effektivitt 19 4.Manahme:Cross-Functional-Teams JespterFehlerentdecktwerden,umsoteurerist ihreBehebung. WirdeinGesamtsystemerstsptauseinzelnen Komponentenintegriert,sowerdenvieleFehlererst sptentdeckt. ContinousIntegration:Esexistiertzujedem ZeitpunktimProjekteinlauffhigesGesamtsystem. Mechanik,Elektronik,Software,Qualittssicherung, Anforderungsmanagementarbeitenengzusammenin einemTeam.
- 20. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. Projekt Anforderungs- management Mechanik Elektronik Software Qualittssicherung Entwicklung:Effizienz&Effektivitt 20 4.Manahme:Cross-Functional-Teams Vorher: Abteilungs- Denken/ Konflikte Nachher: Zielgerichtete fachbergreifende Zusammenarbeit
- 21. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. 3FragenamEndedesWorkshops 21 WollenSienachdiesemWorkshopinIhrem Unternehmenetwasndern? WissenSie,wasgenauSiendernmssen? CommittenSiesichhierundjetztdazu,diesefrSie sonotwendigenderungindennchsten30Tagen durchzufhren? WollenundWissenalleinegengtnicht. HandelnSiejetzt!
- 22. DiebrennendstenProblemederMedizintechnik. FrankLange&MarcBless,ConsanisGmbH. VielenDankanalleTeilnehmer! 22 FrankLange MarcBless consanis.deDieNr.1fragileMethodeninderMedizintechnik