DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick

7
Veranstaltung Abt. Medizinische Informati DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick Dr. med. Albrecht Zaiß Medizincontrolling

description

DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick. Dr. med. Albrecht Zaiß Medizincontrolling. Deutsche Kodierrichtlinien 2007. Redaktionelle Änderungen Anpassungen an ICD-10-GM 2007 OPS 2007 DRG 2007 Klarstellungen Eine Streichung (DKR 1204). DKR 2007 – Diagnosen. DKR 2007 – Prozeduren. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick

Page 1: DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick

Veranstaltung

Abt. Medizinische Informatik

DKR 2007Wichtige Änderungen im Überblick

Dr. med. Albrecht Zaiß

Medizincontrolling

Page 2: DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick

Veranstaltung

Abt. Medizinische Informatik

Deutsche Kodierrichtlinien 2007

• Redaktionelle Änderungen• Anpassungen an

– ICD-10-GM 2007– OPS 2007– DRG 2007

• Klarstellungen• Eine Streichung (DKR 1204)

Page 3: DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick

Veranstaltung

Abt. Medizinische Informatik

DKR 2007 – Diagnosen

D002 HauptdiagnoseKlarstellung • Symptom als Hauptdiagnose

zugrunde liegende Krankheit ist immer als Nebendiagnose zu kodieren

D007 Aufnahme zur Operation/Prozedur, nicht durchgeführtErweiterungKlarstellung

• Galt bisher nur für Operationen, jetzt auch für „Prozeduren“

D012 MehrfachkodierungAnpassung An ICD-10-GM 2007:

• Maligne Ergüsse (Beispiel 6)• Kodeänderung für SARS (Tabelle 2)

Page 4: DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick

Veranstaltung

Abt. Medizinische Informatik

DKR 2007 – Prozeduren

P001 Allgemeine Kodierrichtlinien für ProzedurenKlarstellung • Kodierung der Schmerztherapie als alleinige Maßnahme

(Beispiel 3)

P003 Hinweise und formale Vereinbarungen für den OPSAnpassung • Herz-Lungen-Maschine in tiefer Hypothermie (Beispiel 1)

P004 Nicht vollendete oder unterbrochene ProzedurKlarstellung • Gilt auch für nicht chirurgische Prozeduren

• OPS-Kode 5-995 Vorzeitiger Abbruch … ist bei nicht komplett durchgeführten Prozeduren grundsätzlich anzugeben.

P015 Organentnahme und TransplantationAnpassung • Streichung des Zusatzes zur GVHD „Nebendiagnosen-Kriterium

muss erfüllt sein“.• Tabelle zur Organ/Gewebeentnahme und Transplantation

Page 5: DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick

Veranstaltung

Abt. Medizinische Informatik

DKR 2007Spezielle Kodierrichtlinien

0101 HIV/AIDSKlarstellung • Verschlüsselung von Manifestationen als Hauptdiagnose nur bei

bereits bekannter HIV-Krankheit

0103 Bakteriämie, Sepsis, SIRS und NeutropenieKlarstellung • Kodierung der Sepsis nach Erreger

auch bei negativen Blutkulturen kann eine Sepsis kodiert werden

0213 ChemotherapieAnpassung • OPS-Kode 8-531 Radiojodtherapie

0901 Ischämische HerzkrankheitenAnpassung •ICD-Kode I25.16 … mit stenosierten Stents

0912 Aufnahme zum Verschluss einer AV-Fistel oder zum Entfernen eines AV-Shuntes

Streichung • Absatz für Shuntanlage zur Vorbereitung auf Dialyse (Z49.0) Terminale Niereninsuffizienz ist jetzt Hauptdiagnose

Page 6: DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick

Veranstaltung

Abt. Medizinische Informatik

1001 Maschinelle BeatmungKlarstellung • Dauer der Entwöhnung ist inklusive beatmungsfreier Intervalle

während der jeweiligen Entwöhnung

1105 Gastrointestinale BlutungAnpassung • Okkultes Blut und Exkl. zu K92.1 Meläna

1204 Knochentransplantation bei kraniofaszialen EingriffenStreichung • Wegen fehlender Bedeutung

1401 DialyseAnpassung • OPS-Kodes 8-853 bis 8-857

DKR 2007Spezielle Kodierrichtlinien

Page 7: DKR 2007 Wichtige Änderungen im Überblick

Veranstaltung

Abt. Medizinische Informatik

1506 Spontane vaginale Entbindung eines EinlingsKlarstellung • Nicht in Kombination mit anderen ICD-Kodes aus Kapitel XV

1805 InkontinenzKlarstellung • Inkontinenz muss nicht mehr 7 Tage bestehen, wenn diese Anlass

der stationären Behandlung ist.

1805 FieberkrämpfeAnpassung • Fieberkrämpfe und Meningitis

DKR 2007Spezielle Kodierrichtlinien