Dr. Hans-Jürgen Wagner, Pädagogische Hochschule ... · PDF fileDr. Hans-Jürgen...

2
Dr. Hans-Jürgen Wagner, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Fach Sport Allgemeinbildung (in Anlehnung an Wilhelm von Humboldt, 22. 6. 1767 – 8. 4.1835): Grundidee: Die Selbstentfaltung des Geistes Reflexion über die Dinge, die Welt und das Selbst, kritische Haltung gegenüber gesellschaftlichen und politischen Wand- lungsprozessen, Bildung bedeutet, sich über die Mechanismen, die unser Leben in psychi- scher als auch in physischer Hinsicht so einschneidend beeinflussen, Klar- heit zu beschaffen. Wissen wird zu einem Moment im Kontext eines Bildungsprozesses, erst ein Bildungsprozess kann ein mündiges und verantwortungsfähiges Subjekt formieren. Eine anwendungsbezogene, funktionalistische Berufsausbildung wirkt zu- nächst nur sekundär, weil sie nur auf spezifische Fähigkeiten, nicht aber auf die Ganzheit und Allgemeinheit des Menschen abzielt.

Transcript of Dr. Hans-Jürgen Wagner, Pädagogische Hochschule ... · PDF fileDr. Hans-Jürgen...

Page 1: Dr. Hans-Jürgen Wagner, Pädagogische Hochschule ... · PDF fileDr. Hans-Jürgen Wagner, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Fach Sport H.G. Gadamer (1900 – 2002): „Heimkehr

Dr. Hans-Jürgen Wagner, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Fach Sport Allgemeinbildung (in Anlehnung an Wilhelm von Humboldt, 22. 6. 1767 – 8. 4.1835): Grundidee: Die Selbstentfaltung des Geistes • Reflexion über die Dinge, die Welt und das Selbst, • kritische Haltung gegenüber gesellschaftlichen und politischen Wand-lungsprozessen, Bildung bedeutet, sich über die Mechanismen, die unser Leben in psychi-scher als auch in physischer Hinsicht so einschneidend beeinflussen, Klar-heit zu beschaffen. Wissen wird zu einem Moment im Kontext eines Bildungsprozesses, erst ein Bildungsprozess kann ein mündiges und verantwortungsfähiges Subjekt formieren. Eine anwendungsbezogene, funktionalistische Berufsausbildung wirkt zu-nächst nur sekundär, weil sie nur auf spezifische Fähigkeiten, nicht aber auf die Ganzheit und Allgemeinheit des Menschen abzielt.

Page 2: Dr. Hans-Jürgen Wagner, Pädagogische Hochschule ... · PDF fileDr. Hans-Jürgen Wagner, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Fach Sport H.G. Gadamer (1900 – 2002): „Heimkehr

Dr. Hans-Jürgen Wagner, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Fach Sport H.G. Gadamer (1900 – 2002): „Heimkehr zu sich selbst“ Bildung meint jenen Vorgang, bei dem der Mensch seine Persönlichkeit dadurch ent-wickelt, in dem er Kulturgüter sich zu Ei-gen macht, mit ihnen auseinandersetzt und sie in seinem Handeln verwertet. Konturen des Bildungsverständnisses: Verstehen in kritisch-differenzierender Weise zielende Beziehung des Menschen zu sich selbst, zur Mitwelt und zur Welt. Unter Erziehung sind alle jene geplanten Maßnahmen zu verstehen, durch die Men-schen versuchen, auf die Persönlichkeitsentwicklung anderer Menschen Einfluss zu nehmen und sie nach bestimmten Grundsätzen zu fördern. (Erziehung zielt darauf ab, Werte, Normen und Standards einer Gesellschaft zu über-nehmen).

Angebot prozessuale Bildungskomponente strukturelle Bildungskomponente Individuellen Wert für das Sub-jekt in den Mittelpunkt stellen