Einleitung

14
der Jugendlichen im Buch von Ann Ladiges „Hau ab, du Flasche!“ Meinungen meiner Mitschüler

description

Verhalten zur Trunksucht der Jugendlichen im Buch von Ann Ladiges „Hau ab, du Flasche!“ Meinungen meiner Mitschüler. Einleitung. Alkoholismus - ein der brennenden Probleme heutiger Tage Jugend=Zukunft Meine Forschungsmethode – Umfrage Ansichten meiner Gleichaltrigen auf diesem Gebiet. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Einleitung

Page 1: Einleitung

Verhalten zur Trunksucht der Jugendlichen im Buch von Ann Ladiges

„Hau ab, du Flasche!“Meinungen meiner Mitschüler

Page 2: Einleitung

EinleitungAlkoholismus - ein der

brennenden Probleme heutiger Tage

Jugend=Zukunft

Meine Forschungsmethode – Umfrage

Ansichten meiner Gleichaltrigen auf diesem Gebiet

Page 3: Einleitung

Ziele meiner Arbeit:

Wesentliche Gründe des Alkoholismus

Das Problem vom Gesichtspunkt der Gegenwart

Verhalten der Jugend

Page 4: Einleitung

Theoretischer TeilAlkoholismus der Jugendliche

Alkoholkonsum bis 8-er Klasse

einmal pro Monat

zweimal pro Monat

Risikogruppe

Page 5: Einleitung

Alkoholkonsum bei Ältereneinmal pro Monat

einmal pro 2 Wochen

einmal pro Woche

gar nicht

Page 6: Einleitung

Was soll das?

Gibt es Gründe?Lösung der Probleme

Page 7: Einleitung

Alle Probleme

in Spirituosen

versenken

Page 8: Einleitung

Das Buch und seine handelnden Personen

Roland GeigerKarl-Heinz und Renate Geiger

Frau MareckeBuddiElisabethThiele

Page 9: Einleitung

Praktischer TeilUrsachen und Folgen des ProblemsSchuld der Eltern

Herr Thiele – der Einzige, der sich Mühe gab

Elisabeth zuliebe

Alles könnte anders sein. Die Geschichte mit dem Manuskript

Page 10: Einleitung

Verhalten der Autorin

Das ist nicht nur sein Problem, sondern auch das Problem der Gesellschaft

Ironisches Verhältnis zu Rolands Eltern

und das wesentlichste…

Wie geht es denn weiter?

Page 11: Einleitung

Meinungen

Series105

101520253035404550

Positiv

Negativ

Unbestimmt

Page 12: Einleitung

Meine Fortsetzung

• Positive Einrichtung

• Selbst geht es nicht aus

• Hilfe• Unterstützu

ng

Page 13: Einleitung

Zusammenfassung

Man darf das Leben

nicht versaufen!

Page 14: Einleitung

Herzlichen Dank für Ihre

Aufmerksamkeit!