Entwicklungshilfe Lähmt Entwicklung_ Nur Die Eliten Profitieren - Henning Lindhoff - Eigentümlich...

3
28 .3 .2 016 En twicklu ngsh ilfe hmt En twicklu ng : Nur die Elit en pro fit ieren - He nn ing Lindh off - eig enmlich fre i http://ef- magazi n.de/2015/03/12/6555-e ntwi ck lu ngshi lfe- laehm t- entwi ckl ung-n ur-die - el iten- pr ofi ti er en 1/3 12. März 2015 | Artikel-Statistik Entwicklungshilfe lähmt Entwicklung  Nur die Eliten profitieren Staatliche Hilfe provoziert überall Unselbständigkeit Emmanuel Franklyne Ogbunwezeh, Afrika-Referent der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), hatte Augenöffnendes zu berichten.  Am 1. März 2015 referierte er bei einer Veranstaltung zum Thema Christenverfolgung in Wetzlar über die Entwicklungshilfe in Afrika u nd ihre unliebsamen Folgen. Die Gelder aus den Industriestaaten kämen nicht wirklich den Arme n, sondern lediglich den Eliten des Kontinents zugute. So zitierte die christliche Nachrichtenagentur „idea“ Herrn Ogbunwezeh. „Folge sei, dass 70  Prozent der 174 Millionen Einwohner Nigerias, dem bevölkerungsreichsten Staat Afrikas, unterhalb der Armutsgrenze leben, obwohl das Land über Erdöl und weitere Bodenschätze verfüge“, so „idea“ weiter. Der Mann hat recht. Wie aktuelle Zahlen der Weltbank verdeutlichen, besteht keinerlei Zusammenhang zwischen der monetären Entwicklungshilfe, die jedes Jahr aus den Industrienationen nach Afrika fließt, und dem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts auf dem Kontinent. Hilfsgelder und Wirtschaftswachstum sind völlig voneinander entkoppelt. Wenn überhaupt könnte eher ein

Transcript of Entwicklungshilfe Lähmt Entwicklung_ Nur Die Eliten Profitieren - Henning Lindhoff - Eigentümlich...

Page 1: Entwicklungshilfe Lähmt Entwicklung_ Nur Die Eliten Profitieren - Henning Lindhoff - Eigentümlich Frei

8/19/2019 Entwicklungshilfe Lähmt Entwicklung_ Nur Die Eliten Profitieren - Henning Lindhoff - Eigentümlich Frei

http://slidepdf.com/reader/full/entwicklungshilfe-laehmt-entwicklung-nur-die-eliten-profitieren-henning 1/3

28.3.2016 Entwicklungshilfe lähmt Entwicklung: Nur die Eliten profitieren - Henning Lindhoff - eigentümlich frei

http://ef- magazin.de/2015/03/12/6555- entw icklungshi lfe- laehm t- entw icklung- nur -die- el iten- pr ofi tier en 1/3

12. März 2015 | Artikel-Statistik

Entwicklungshilfe lähmt Entwicklung

 Nur die Eliten profitieren

Staatliche Hilfe provoziert überall Unselbständigkeit

Emmanuel Franklyne Ogbunwezeh, Afrika-Referent der Internationalen

Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), hatte Augenöffnendes zu berichten.

 Am 1. März 2015 referierte er bei einer Veranstaltung zum Thema

Christenverfolgung in Wetzlar über die Entwicklungshilfe in Afrika und ihre

unliebsamen Folgen.

Die Gelder aus den Industriestaaten kämen nicht wirklich den Armen, sondern

lediglich den Eliten des Kontinents zugute. So zitierte die christliche

Nachrichtenagentur „idea“ Herrn Ogbunwezeh. „Folge sei, dass 70 Prozent der 

174 Millionen Einwohner Nigerias, dem bevölkerungsreichsten Staat Afrikas,

unterhalb der Armutsgrenze leben, obwohl das Land über Erdöl und weitere

Bodenschätze verfüge“, so „idea“ weiter.

Der Mann hat recht. Wie aktuelle Zahlen der Weltbank verdeutlichen, besteht

keinerlei Zusammenhang zwischen der monetären Entwicklungshilfe, die jedesJahr aus den Industrienationen nach Afrika fließt, und dem Wachstum des

Bruttoinlandsprodukts auf dem Kontinent. Hilfsgelder und Wirtschaftswachstum

sind völlig voneinander entkoppelt. Wenn überhaupt könnte eher ein

Page 2: Entwicklungshilfe Lähmt Entwicklung_ Nur Die Eliten Profitieren - Henning Lindhoff - Eigentümlich Frei

8/19/2019 Entwicklungshilfe Lähmt Entwicklung_ Nur Die Eliten Profitieren - Henning Lindhoff - Eigentümlich Frei

http://slidepdf.com/reader/full/entwicklungshilfe-laehmt-entwicklung-nur-die-eliten-profitieren-henning 2/3

28.3.2016 Entwicklungshilfe lähmt Entwicklung: Nur die Eliten profitieren - Henning Lindhoff - eigentümlich frei

http://ef- magazin.de/2015/03/12/6555- entw icklungshi lfe- laehm t- entw icklung- nur -die- el iten- pr ofi tier en 2/3

 

gegensätzlicher Zusammenhang hergestellt werden. So entschleunigte sich das

das BIP-Wachstum in den Jahren 2007 bis 2009 deutlich, während das jährliche

 Aufkommen der Hilfsgelder im gleichen Zeitraum um mehr als 20 Prozent

anstieg. In den Folgejahren schwankte das BIP-Wachstum beträchtlich,

während die Gelder aus dem Ausland leicht bis deutlich stiegen. Ein direkter 

Zusammenhang zwischen Finanzhilfen und Wirtschaftswachstum ist nicht

erkennbar. Das Steuergeld aus dem Westen verpufft.

Einen der wenigen Lichtblicke Afrikas stellt Botswana dar, das auf dem

aktuellen „Index of Economic Freedom“ (IEF) der Heritage Foundation einen

Gesamtpunktwert von 69,8 erreicht. Stellt man die Entwicklung dieses

Punktwerts des Landes den verfügbaren Daten der Weltbank über die bislang

dorthin geflossene Entwicklungshilfe gegenüber, ergibt sich ein recht klares

Bild. Von 2008 bis 2009 wurden Hilfsgelder um mehr als 61 Prozent gekürzt.

Der IEF Botswanas indes stieg um 0,6 Punkte an. Im darauffolgenden Jahr 

reagierte Botswanas Wirtschaft nicht ganz so erfreulich auf die weitere Kürzungder Hilfsgelder, was die Heritage Foundation in ihrem Bericht vor allem auf die

drastische Ausweitung der Staatsausgaben zurückführt. In den beiden

Folgejahren jedoch entwickelten sich die monetären Zuwendungen aus dem

 Ausland und der IEF Botswanas in gänzlich verschiedene Richtungen.

Kontinuierlich sinkende Einnahmen aus der Entwicklungshilfe standen einem

stetig steigenden Indexwert gegenüber.

Herr Ogbunwezeh sprach wahre Worte in Wetzlar. Afrika wird allzu gerne als

Kontinent betrachtet, der die permanente Hilfe des Westens nötig hätte. Dochdie seit Jahrzehnten betriebene Art der Entwicklungshilfe bringt die Länder nicht

entscheidend voran, bildet lediglich die monetäre Grundlage für das Luxusleben

der, oft im Westen ausgebildeten, Eliten Afrikas. Die Entwicklungshilfe beseitigt

nicht das breite Elend. Der Westen projiziert seine Moralvorstellungen, seine

Sicht auf Gut und Böse, auf Falsch und Richtig immer wieder auf die Menschen

 Afrikas. Und scheitert. Die Motivation und Initiative, eine bessere Zukunft zu

schaffen, muss aber von den Bürgern vor Ort ausgehen. Staatliche Hilfe

hingegen bestärkt die Menschen in ihrer Unselbständigkeit. Immer und überall.

In West und Ost. In Süd und Nord.

Anzeigen

Kommentare

lince, am 12. März 2015 um 19:36 ( Link )  

Page 3: Entwicklungshilfe Lähmt Entwicklung_ Nur Die Eliten Profitieren - Henning Lindhoff - Eigentümlich Frei

8/19/2019 Entwicklungshilfe Lähmt Entwicklung_ Nur Die Eliten Profitieren - Henning Lindhoff - Eigentümlich Frei

http://slidepdf.com/reader/full/entwicklungshilfe-laehmt-entwicklung-nur-die-eliten-profitieren-henning 3/3

28.3.2016 Entwicklungshilfe lähmt Entwicklung: Nur die Eliten profitieren - Henning Lindhoff - eigentümlich frei

http://ef- magazin.de/2015/03/12/6555- entw icklungshi lfe- laehm t- entw icklung- nur -die- el iten- pr ofi tier en 3/3

Sie sprechen unpräzise von "Geldern", "Hilfsgeldern", "Finanzhilfen", "geflossener[r]

Entwicklunshilfe". Das sei "Grundlage für das Luxusleben der ... Eliten". Bloß

funktioniert Entwicklungshilfe - auch wenn sie wirkungslos verpufft - so schlicht nicht

oder glauben Sie allen Ernstes, dass Geld umstandslos in die Taschen der "Eliten" dort

fließt? Wahr ist allerdings, dass viele Leute in dem Bereich sehr gut verdienen oder 

indirekt profitieren, nämlich in der Tat Teile der Verwaltung in den Entwicklungsländern,

aber in mindestens gleichem Maße die Consultingwirtschaft und die Bürokratien der 

sogenannten Entwicklungsbanken. Das sind Geschäfte auf Gegenseitigkeit.

© 2016 Lichtschlag Medien und Werbung KG | built and hosted by greybyte with

♡, Django & Bootstrap