Erztour044

1
70 Weitere Touren unter www.erzgebirge-tourismus.de Tourenbeschreibung Der Bergbaulehrpfad in und um Carlsfeld lässt für Sie mit Hilfe einer Viel- zahl von interessanten Informationstafeln an Originalschauplätzen eine äußerst bewegte Bergbauhistorie lebendig werden. Die älteste Rundkirche Sachsens, Berg- und Hammerwerke, Zinnseifen und Hochöfen sind nur eini- ge der Höhepunkte auf dieser Tour. Die Rundwanderung führt Sie auch über die Staumauer der höchstgelegenen Trinkwassertalsperre Deutschlands. Im Ort selbst können Sie das äußerst seltene Handwerk der Bandonionherstel- lung in der Werkstatt des Meisters selbst erleben. RUND UM CARLSFELD B7 S276 S276 Otte r berg 916 931 944 884 Weitersglashütte Zur Talsperre Carlsfeld W il z s c h G la s hü t t en b a ch Schulmeisterbächel Talsperre Carlsfeld- Weiterswiese Parkplatz Talsperre Carlsfeld 900 800 900 900 900 900 1 km 0 Länge: 8,4 km Schwierigkeit: leicht Markierung: SEHENSWÜRDIGKEITEN • begehbare Staumauer, schöner Rundwanderweg um die Talsperre barocke Trinitatiskirche: älteste Rundkirche Sachsens (1684 – 1688) • »Heimatdorf« des Bandonions mit Bandonionmanufaktur, jährlich im Mai: Bandonion-Workshop, jährlich im Oktober: Internationa- les Bandoniontreffen FREIZEITMÖGLICHKEITEN • direkte Lage am E 3 und am Kammweg Erzgebirge-Vogtland • sehr schneesicherer Wintersport- ort mit Lage an der Kammloipe 600 750 900 1050 1200 m km 2 1 3 4 5 6 7 8 WANDERTIPPS Idyllisches Carlsfeld – Geburtsort des Bergmannklaviers (Bandonion) Kontaktadresse: Tourist-Service-Center Eibenstock Dr.-Leidholdt-Straße 2 08309 Eibenstock Telefon: +49 37752 2244 www.eibenstock.de Außenstelle Carlsfeld Telefon: +49 37752 2000 WEBCODE erztour44 GLÜCK AUF WANDERROUTE

description

http://blaettern.willkommen-in-sachsen.info/wanderlust/Daten/touren-pdf-heft/erztour044.pdf

Transcript of Erztour044

Page 1: Erztour044

7 0

Weitere Touren unter www.erzgebirge-tourismus.de

Tourenbeschreibungder Bergbaulehrpfad in und um carlsfeld lässt für Sie mit Hilfe einer Viel-zahl von interessanten Informationstafeln an originalschauplätzen eine äußerst bewegte Bergbauhistorie lebendig werden. die älteste rundkirche Sachsens, Berg- und Hammerwerke, Zinnseifen und Hochöfen sind nur eini-ge der Höhepunkte auf dieser tour. die rundwanderung führt Sie auch über die Staumauer der höchstgelegenen trinkwassertalsperre deutschlands. Im ort selbst können Sie das äußerst seltene Handwerk der Bandonionherstel-lung in der Werkstatt des Meisters selbst erleben.

RUND UM CARLSFELD B7

S276

S276

Otterberg916

931944

884

WeitersglashütteZur Talsperre

Carlsfeld

Wilzsch Gl

ashü

ttenb

ach

Schulmeisterbächel

TalsperreCarlsfeld-

Weiterswiese

Parkplatz

TalsperreCarlsfeld

900

800

900

900

900

900

1 km0

länge: 8,4 km Schwierigkeit: leicht Markierung:

SEHENSWÜRDIGKEITEN• begehbare Staumauer, schöner

Rundwanderweg um die Talsperre• barocke Trinitatiskirche: älteste

Rundkirche Sachsens (1684 – 1688)• »Heimatdorf« des Bandonions mit

Bandonionmanufaktur, jährlich im Mai: Bandonion-Workshop, jährlich im Oktober: Internationa-les Bandoniontreff en

FREIZEITMÖGLICHKEITEN• direkte Lage am E 3 und am Kammweg Erzgebirge-Vogtland• sehr schneesicherer Wintersport- ort mit Lage an der Kammloipe

600

750

900

1050

1200

m

km 2 1 3 4 5 6 7 8

WANDERTIPPS

Idyllisches Carlsfeld – Geburtsortdes Bergmannklaviers (Bandonion)

Kontaktadresse:Tourist-Service-Center EibenstockDr.-Leidholdt-Straße 208309 EibenstockTelefon: +49 37752 2244www.eibenstock.deAußenstelle CarlsfeldTelefon: +49 37752 2000

WEBCODE

erztour44

G l ü c k A u f W A n d e r r o u t e