Fensterheber

4
/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto www.mister-auto.de - 01807 703 030 Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der AngabenFENSTERHEBER WECHSELN - 1 Satz Schlitzschrauben- zieher, Torx-Schraubenzieher und Kreuzschlitzschrauben- zieher - 1 Spannungsmesser - 1 Rolle hochwertiges Klebe- band - 1 Tube wasserfestes Fett - 1 Satz Flachschlüssel 1 Stunde WERKZEUG SCHWIERIGKEITSGRAD ZEITAUFWAND Der Fensterheber wird im Inneren der Fahrzeugtür verbaut. Er setzt sich aus Metallschienen, einer Halterung für den Elektro- Motor, Kabeln und Drehrollen zusammen. Die Elemente sind mit dem Fensterheberschalter verbunden, auf Druck dessen die Fensterscheiben hoch- und runtergefahren werden können. FENSTERHEBER Es gibt zwei Arten elektrischer Fensterheber : • Fensterheber ohne Komfortfunktion : Sie müssen den Schalter gedrückt halten, um die Fensterscheiben hoch- und runterfahren zu lassen. Der Fensterhebermotor ist mit nur zwei Anschlüssen ausgestattet. • Fensterheber mit Komfortfunktion Sie brauchen nur kurz auf den Schalter drücken, um die Fensterscheibe hoch- oder runterfahren zu lassen. Der Fensterhebermotor verfügt über mehr als zwei Anschlüsse (meistens vier). Auf unserer Webseite finden Sie alle nötigen Informationen in der jeweiligen Artikelbeschreibung des Fensterhebers. Achten Sie daher auf die Anschlüsse und den Fensterhebertyp ! DER RICHTIGE FENSTERHEBER FÜR IHR AUTO • Wenn Sie auf den Schalter drücken, fährt die Fensterscheibe nur langsam herunter und beim Hochfahren schliesst sie nicht vollständig, sondern fährt wieder herunter. • Die Fensterscheibe fährt wie gewohnt hoch- und runter, macht jedoch ungewohnte Geräusche. • Die Fensterscheibe fällt in den Türrahmen. DARAN ERKENNEN SIE, OB IHR FENSTERHEBER DEFEKT IST TIPPS & TRICKS VON MISTER-AUTO Vergessen Sie nicht, den neuen Fen- sterheber vor dem Einbau ausgiebeig zu fetten. Schmieren Sie die Schienen, den Motor und die Rollen. Durch diesen Schritt lässt sich die Haltbarkeit des Fen- sterhebers deutlich verlängern. • Achtung : In ein Fahrzeug, dass bereits mit einem Fensterheber mit Komfortfunktion ausgestattet ist, kann kein anderer Fenster- hebertyp eingebaut werden. Das gleiche gilt für Fensterheber ohne Komfortfunktion: Sie kön- nen nicht durch Fensterheber mit Komfortfunktion ersetzt werden. Ein manueller Fensterhebel mit Kurbelbetrieb kann ebenfalls nicht eingesetzt werden. • Fensterheber mit Komfortfunktion müssen häufig neu programmiert werden. Halten Sie sich and die Anleitung, die dem Ersatzteil beiliegt, um die Komfortfunktion zu aktivieren.

Transcript of Fensterheber

Page 1: Fensterheber

/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto

www.mister-auto.de - 01807 703 030“Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben”

FENSTERHEBER WECHSELN

- 1 Satz Schlitzschrauben-zieher, Torx-Schraubenzieher und Kreuzschlitzschrauben-

zieher- 1 Spannungsmesser

- 1 Rolle hochwertiges Klebe-band

- 1 Tube wasserfestes Fett- 1 Satz Flachschlüssel

1 Stunde

WERKZEUG

SCHWIERIGKEITSGRAD

ZEITAUFWAND

Der Fensterheber wird im Inneren der Fahrzeugtür verbaut. Er setzt sich aus M e t a l l s c h i e n e n , e i n e r Halterung für den Elektro-Motor, Kabeln und Drehrollen zusammen. Die Elemente sind mit dem Fensterheberschalter verbunden, auf Druck dessen die Fensterscheiben hoch- und runtergefahren werden können.

FENSTERHEBER

Es gibt zwei Arten elektrischer Fensterheber :

• F e n s t e r h e b e r o h n e Komfortfunktion : Sie müssen den Schalter gedrückt halten, um die Fensterscheiben hoch- und runterfahren zu lassen. Der Fensterhebermotor ist mit nur zwei Anschlüssen ausgestattet.

• F e n s t e r h e b e r m i t Komfortfunktion Sie brauchen nur kurz auf den Schalter

drücken, um die Fensterscheibe hoch- oder runterfahren zu lassen. Der Fensterhebermotor verfügt über mehr als zwei Anschlüsse (meistens vier).

Auf unserer Webseite finden Sie alle nötigen Informationen in der jeweiligen Artikelbeschreibung des Fensterhebers. Achten Sie daher auf die Anschlüsse und den Fensterhebertyp !

DER RICHTIGE FENSTERHEBER FÜR IHR AUTO

• W e n n S i e a u f d e n Schalter drücken, fährt die Fensterscheibe nur langsam herunter und beim Hochfahren schliesst sie nicht vollständig, sondern fährt wieder herunter.

• Die Fensterscheibe fährt wie

gewohnt hoch- und runter, macht jedoch ungewohnte Geräusche.

• Die Fensterscheibe fällt in den Türrahmen.

DARAN ERKENNEN SIE, OB IHR FENSTERHEBER DEFEKT IST

TIPPS & TRICKS VON MISTER-AUTO

• Vergessen Sie nicht, den neuen Fen-sterheber vor dem

Einbau ausgiebeig zu fetten. Schmieren Sie die

Schienen, den Motor und die Rollen. Durch diesen Schritt

lässt sich die Haltbarkeit des Fen-sterhebers deutlich verlängern.

• Achtung : In ein Fahrzeug, dass bereits mit einem Fensterheber mit Komfortfunktion ausgestattet ist, kann kein anderer Fenster-hebertyp eingebaut werden. Das gleiche gilt für Fensterheber ohne Komfortfunktion: Sie kön-nen nicht durch Fensterheber mit Komfortfunktion ersetzt werden. Ein manueller Fensterhebel mit Kurbelbetrieb kann ebenfalls nicht eingesetzt werden.

• Fensterheber mit Komfortfunktion müssen häufig neu programmiert werden. Halten Sie sich and die Anleitung, die dem Ersatzteil beiliegt, um die Komfortfunktion zu aktivieren.

Page 2: Fensterheber

/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto

www.mister-auto.de - 01807 703 030“Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben.”

WECHSELANLEITUNG IHRES FENSTERHEBERS

Überprüfen Sie zunächst den Schalter des Fensterhebers. Sie können den Schalter ganz einfach mit Hilfe eines Schlitzschraubenziehers ausbauen. Nehmen Sie nun den Spannungsmesser zur Hand. Falls der Testwert bei Null liegt, liegt das Problem nicht an dem Schalter. Falls der Wert höher ist, ist die Stromspannung nicht in Ordnung

Schritt

Schritt

Schritt

FENSTERHEBER

Bauen Sie die Türverkleidung aus, die mit Hilfe von Clipsen an der Tür befestigt ist. (Vermeiden Sie es, die Clipse zu beschädigen, da Sie sie ansonsten bei Ihrem Hersteller oder beim Schrotthändler nachbestellen müssen).

Ziehen Sie die Halteschrauben, mit denen der Mechanismus an der Tür festgeschraubt wird, ab.

Testen Sie den Schalter

Türverkleidung im Twingo Türverkleidung im Twingo

Halteschrauben

Türverkleidung im Twingo

Halteschrauben

1

2

3

Page 3: Fensterheber

/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto

www.mister-auto.de - 01807 703 030“Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben.”

Ziehen Sie den Fensterheber seitlich über das grösste Loch aus der Fahrertür heraus. Drücken Sie das Ersatzteil zunächst nach hinten, um es dann umso einfacher hinausbefördern zu können. Merken Sie sich die Einbauweise des Fensterhebers, da das neue Ersatzteil auf dieselbe Weise verbaut werden muss.

Vergleichen Sie Ihren neuen Heber mit dem Altteil. Achten Sie auf die Anzahl der Motoranschlüsse und die wichtigsten Halteschrauben, die bei beiden Teilen identisch sein sollten. Ansonsten müssen die beiden Fensterheber nicht zwingend über die selbe Form und Farbe verfügen.

Fetten Sie die Schienen des Fensterhebers, auch wenn die meisten Artikel bereits geschmiert geliefert werden.

Bauen Sie den Fensterheber aus

Vergleichen Sie die Fensterheber

Fetten Sie die Schienen Fetten Sie die Schienen

5

6

7

Befestigen Sie die Fensterscheibe mit Klebestreifen am Türrahmen, damit sie während des Einbaus des neuen Fensterhebers nicht herunterfällt.

Mit Klebebändern befestigte Scheibe

4

FENSTERHEBER

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt

Page 4: Fensterheber

/// Die Hilfsanleitungen von Mister Auto

www.mister-auto.de - 01807 703 030“Das vorliegende Dokument dient ausschließlich Informationszwecken - Mister-Auto übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben.”

Schliessen Sie den Motor wieder an.

Drehen Sie die Halteschrauben fest.

Ziehen Sie die Kontaktanschlüsse des Fensteherberschalters aus ihrer Vorrichtung.

Bringen Sie die Türverkleidung und den Fensterheberschalter wieder an.

Testen Sie den neuen Fensterheber!

Ziehen Sie die Schalteranschlüsse heraus

Setzen Sie den neuen Fensterheber ein

9

10

11

12

13

Setzen Sie den neuen Fensterheber in die Tür ein.8

FENSTERHEBER

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt

HABEN SIE GEDULD!!