Fit Fuers Oesterreichische Sprachdiplom A2

6

description

Fit Fuers Oesterreichische Sprachdiplom A2

Transcript of Fit Fuers Oesterreichische Sprachdiplom A2

Page 1: Fit Fuers Oesterreichische Sprachdiplom A2
Page 2: Fit Fuers Oesterreichische Sprachdiplom A2

ÜBUNGSSATZ 1 – Übungsaufgaben

Hier lernen Sie alle Teile der ÖSD-Prüfung A2 Grundstufe Deutsch 2 genau kennen.

Vor jedem Prüfungsteil bekommen Sie allgemeine Informationen und praktische Tipps.

Wichtiger Hinweis: Für die ÖSD-Prüfung auf der Niveaustufe A2 dürfen Sie keine

Wörterbücher oder anderen Hilfsmittel benutzen.

Leseverstehen

3 Allgemeine Informationen / Tipps

Aufgaben / Zeit: Bei der Prüfung haben Sie für die zwei Aufgaben zum Leseverstehen

30 Minuten Zeit. Sie können entscheiden, mit welcher Aufgabe Sie anfangen möchten.

�� Fangen Sie mit der Aufgabe an, die für Sie leichter ist.

�� Sie müssen nicht jedes Wort verstehen, um die Aufgaben zu lösen.

Punkte: Für beide Aufgaben gibt es maximal 25 Punkte. Sie brauchen mindestens 5 Punkte,

um die Prüfung zu schaffen.

Leseverstehen, Aufgabe 1: 15 Punkte (5 Lösungen)

Lösungen 5 4 3 2 1 0

Punkte 15 12 9 6 3 0

Leseverstehen, Aufgabe 2: 10 Punkte (5 Lösungen)

Lösungen 5 4 3 2 1 0

Punkte 10 8 6 4 2 0

11

Üb

ung

ssat

z 1

001876_001-088_FitOeSD_A2__cs5.indd 11 14.12.11 17:14

Fit fürs Österreichische Sprachdiplom A2 | Grundstufe Deutsch 2 | 978-3-19-001876-5 | © Hueber Verlag 2012

Page 3: Fit Fuers Oesterreichische Sprachdiplom A2

Aufgabe 1

Auf Blatt 1 stehen 10 Überschriften und auf Blatt 2 gibt es 5 kurze Texte. Sie sollen zu jedem

Text eine passende Überschrift finden.

�� Legen Sie Blatt 1 und Blatt 2 nebeneinander, dann können Sie die Texte und Überschriften

gleichzeitig sehen.

Übungsschritte:

1. Lesen Sie einen Text (zum Beispiel Text 1 ).

2. Entscheiden Sie: Was ist das Thema des Textes?

3. Suchen Sie die Überschriften zu diesem Thema.

�� Zu jedem Thema gibt es mindestens zwei oder mehr Überschriften.

4. Wählen Sie die passende Überschrift aus.

�� Für jeden Text gibt es nur eine passende Überschrift.

�� Gleiche oder ähnliche Wörter in einem Text und einer Überschrift bedeuten nicht

immer, dass diese Lösung richtig ist.

�� Wenn Sie bei einem Text nicht sicher sind, welche Überschrift passt, suchen Sie zuerst die

Überschriften für die anderen Texte.

5. Schreiben Sie den Buchstaben der Überschrift auf die Linie über dem Text.

�� Schreiben Sie deutlich. Man muss die Buchstaben gut lesen können.

�� Wenn Sie eine Lösung korrigieren möchten, streichen Sie den Buchstaben deutlich durch.

Schreiben Sie dann die neue Lösung hin.

6. Markieren Sie die Überschrift auf Blatt 1.

�� Sie können jede Überschrift nur ein Mal verwenden.

Wiederholen Sie diese Schritte bei allen anderen Texten.

Beispiel:

Schritt 1

1 Überschrift: ___________

[aus einer deutschen Broschüre]

Schritt 2

Die unterstrichenen Wörter zeigen das Thema von Text 1: Führung / Alltag / Tour auf einem

Flughafen.

Steigen Sie spontan ein und nehmen Sie an einer Führung am Flughafen teil! Mit dem Bus geht’s direkt auf das Gelände. Dort können Sie den Alltag auf einem Flughafen live erleben. Schauen Sie an den Lande-bahnen zu, wie Flugzeuge starten und landen.45-Minuten-Einzel-Tour schon ab 6 Euro! Tickets gibt es an der Kasse im Terminal 1, Ebene 0.

12

Leseverstehen

Üb

ung

ssat

z 1

001876_001-088_FitOeSD_A2__cs5.indd 12 14.12.11 17:14

Fit fürs Österreichische Sprachdiplom A2 | Grundstufe Deutsch 2 | 978-3-19-001876-5 | © Hueber Verlag 2012

Page 4: Fit Fuers Oesterreichische Sprachdiplom A2

Flughafen-Rundfahrt�H

Schritt 3

Zum Thema „Flughafen“ gibt es drei Überschriften:

Schritt 4

C – passt nicht. Im Text geht es um eine Rundfahrt (Führung / Tour) auf dem Flughafen und

nicht um eine neue Bus-Linie zum Flughafen.

K – passt nicht. Der Text hat nichts mit Parken und Parkplatz zu tun.

H – passt: Der Text macht Werbung für eine Rundfahrt (Führung / Tour), bei der man das

tägliche Leben (den Alltag) auf einem Flughafen kennenlernt.

Schritt 5

1 Überschrift: H

Schritt 6

7. Lösen Sie jetzt die Aufgabe auf Seite 14 und 15.

Neue Busverbindung zum FlughafenC

Flughafen-RundfahrtH

Zu wenig Parkplätze am FlughafenK

Leseverstehen

13

Üb

ung

ssat

z 1

001876_001-088_FitOeSD_A2__cs5.indd 13 14.12.11 17:14

Fit fürs Österreichische Sprachdiplom A2 | Grundstufe Deutsch 2 | 978-3-19-001876-5 | © Hueber Verlag 2012

Page 5: Fit Fuers Oesterreichische Sprachdiplom A2

Aufgabe 1 | Blatt 1

Lesen Sie die 10 Überschriften auf Blatt 1 und die 5 Texte auf Blatt 2. Suchen Sie dann zu

jedem Text (1–5) die passende Überschrift (A–K) und schreiben Sie den Buchstaben auf die

Linie über dem Text ( 1 Überschrift: ___________). Pro Text gibt es nur eine richtige Lösung.

Beim Kleiderkauf sparenA

Lernen mit dem Internet

B

Neue Busverbindung zum FlughafenC

Kinder brauchen Hilfe beim LernenD

Teurer ParkplatzE

Sprachkurse im InternetF

Kindermode jetzt im SonderangebotG

Flughafen-RundfahrtH

Mehr Sprachkurse für KinderI

Zu wenig Parkplätze am FlughafenK

14

Leseverstehen

Üb

ung

ssat

z 1

001876_001-088_FitOeSD_A2__cs5.indd 14 14.12.11 17:14

Fit fürs Österreichische Sprachdiplom A2 | Grundstufe Deutsch 2 | 978-3-19-001876-5 | © Hueber Verlag 2012

Page 6: Fit Fuers Oesterreichische Sprachdiplom A2

Leseverstehen

Aufgabe 1 | Blatt 2

1 Überschrift: ___________

[aus einer deutschen Broschüre]

2 Überschrift: ___________

[aus einem österreichischen Magazin]

3 Überschrift: ___________

[aus einem deutschen Katalog]

4 Überschrift: ___________

[aus einem österreichischen Magazin]

5 Überschrift: ___________

[aus einer Schweizer Online-Tageszeitung]

Steigen Sie spontan ein und nehmen Sie an einer Führung am Flughafen teil! Mit dem Bus geht’s direkt auf das Gelände. Dort können Sie den Alltag auf einem Flughafen live erleben. Schauen Sie an den Landebahnen zu, wie Flug-zeuge starten und landen. 45-Minuten-Einzel-Tour schon ab 6 Euro! Tickets gibt es an der Kasse im Terminal 1, Ebene 0.

Ein Team an der Universität Graz hat für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache ein Internet-Wörterbuch entwickelt: In der „Wörterwelt“ finden Schülerinnen und Schüler jeweils 25 000 Wörter und Beispielsätze in acht verschiedenen Sprachen. Dazu gibt es viele Online-Sprach-übungen mit genau den Informationen, die die Kinder in der Schule brauchen.

Sie kaufen gern bei uns ein? Sie blättern öfters mit Freunden und Verwandten im Katalog und suchen gemeinsam für Ihre Kinder die schöns-ten Sachen zum Anziehen aus? Dann bestellen Sie doch zusammen! Bei einer Sammelbestel-lung bekommen Sie 5 % Sofort-Rabatt auf Ihre gesamte Rechnung und zahlen nur das extra-günstige Spar-Porto von 3,90 Euro.

Ein Reisebuchungsportal hat vor kurzem an 17 deutschen und 11 internationalen Flughäfen getestet, wie viel das Parken dort kostet. Wenn man sein Auto am New Yorker Flughafen ste-hen lässt, zahlt man umgerechnet 96 Euro pro Woche, in München sind es schon 250 Euro. Auf Platz 1 steht der Wiener Flughafen: Dort zahlt man sogar 588 Euro für sieben Tage.

In der Schweiz machen 56 Prozent der Eltern täglich mit ihren Kindern die Hausaufgaben. Leider werden in vielen Schulen keine oder zu wenig Förderkurse für Sprachen oder Mathematik angeboten. Dafür gibt es an einigen Gymnasien bereits Projekte, wo die älteren mit ihren jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern lernen. Auch die Eltern selbst organisieren Lerngruppen in Nachbarschafts- und Jugendzentren.

Leseverstehen

15

Üb

ung

ssat

z 1

001876_001-088_FitOeSD_A2__cs5.indd 15 14.12.11 17:14

Fit fürs Österreichische Sprachdiplom A2 | Grundstufe Deutsch 2 | 978-3-19-001876-5 | © Hueber Verlag 2012