Flyer Kurs Historische Fotografien im Museum 2016

2
Kursort: Brandlhof, 3710 Ziersdorf, Radlbrunn 24 Referent: Mag. Andreas Gruber (akad. Restaurator) Praxiskurs am Brandlhof in Radlbrunn Historische Fotografien im Museum: Techniken, Archivierung, Präsentation am 8. Oktober 2016 ……………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………. …………………………………………………………………………………………….

description

 

Transcript of Flyer Kurs Historische Fotografien im Museum 2016

Page 1: Flyer Kurs Historische Fotografien im Museum 2016

Kursort: Brandlhof, 3710 Ziersdorf, Radlbrunn 24

Referent: Mag. Andreas Gruber (akad. Restaurator)

Praxiskurs am Brandlhof in Radlbrunn

Historische Fotografien im Museum: Techniken, Archivierung, Präsentation

am 8. Oktober 2016

…………………………………………………………………………………………….

…………………………………………………………………………………………….

…………………………………………………………………………………………….

Page 2: Flyer Kurs Historische Fotografien im Museum 2016

Kursangebot Museen & Sammlungen 2016

Samstag, 8. Oktober 2016 (9.00-17.00 Uhr) Historische Fotografien im Museum: Techniken, Archi vierung, Präsentation Inhalte: In diesem Workshop werden zunächst die wichtigsten fotografischen Verfahren anhand von Originalmaterialien vorgestellt. Im Anschluss daran wird von den TeilnehmerInnen mit Taschenmikroskopen die Identifizierung von fotografischen Techniken geübt und vertieft. Im weiteren Verlauf des Tages werden geeignete Verpackungsmaterialien, sowie Richtlinien zur Archivierung von Fotografien vorgestellt. Weiters erhalten die TeilnehmerInnen Ratschläge und Tipps zu Präsen- tation und Ausstellung von Fotografien. Eigene Materialien zur Identifizierung der Verfahren oder zur Besprechung von Schadens- phänomenen können ebenfalls mitgebracht werden.

Referent Mag. Andreas Gruber ist akademischer Restaurator mit den Schwerpunk-ten Fotografie und Grafik. Studium an den Akademien der Bildenden Künste in Wien und Kopenhagen, sowie am George Eastman House und am Image Perma-nence Institute in Rochester, USA. Seit 1997 freiberufliche Tätigkeit am Institut für Papierrestaurierung, Schloß Schönbrunn. Von 2000 bis 2011 Teilzeitanstellung in der Albertina, Wien, seit September 2011 im Wien Museum. Unterrichtstätigkeit an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und im Zentrum für Bildwissenschaf-ten an der Donauuniversität Krems. Publikationen, Vorträge und Workshops zur Erhaltung und Bewahrung von Fotografien und zu historischen fotografischen und fotomechanischen Verfahren.

Kursort: Brandlhof, 3710 Ziersdorf, Radlbrunn 24

Kursbeitrag: EUR 85,00 bzw. EUR 75,00* inkl. 10% USt. *ermäßigter Beitrag für Mitglieder des Vereins Museen und Sammlungen Nieder-österreich sowie des Verbands Regionalkultur Niederösterreich Im Kursbeitrag enthalten: Kursunterlagen, Kaffeepausen. Begrenzte Anzahl an Kursplätzen. Für alle Kurse ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Die Kurse finden nur bei genügend Anmeldungen statt.

Detailinformationen und Anmeldung: Museumsmanagement Niederösterreich 02742 90 666 6124 [email protected] www.noemuseen.at/fortbildung Impressum: Museumsmanagement Niederösterreich GmbH, ein Betrieb der Kultur.Region.Niederösterreich GmbH, www.noemuseen.at FN 408383p, LG St. Pölten, Firmensitz: 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1 Foto: Mag. Andreas Gruber

…………………………………………………………………………………………….…