Frühlingserwachen 2013

2
Samstag, 23. März 13.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung »Fränkisches Jerusalem« – Oster- und Passionsdarstellungen in Rothenburg 16.00 Uhr Spitaltorparkplatz: Taufe des »Forum Ballhaus Filmpalast Rothenburg-Heißluftballons« durch Pfarrer Herbert Dersch 16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 9890 18.00 Uhr Franziskanerkirche: 30 Minuten Orgelmusik Palmsonntag, 24. März Gottesdienste 09.00 Uhr St.-Peter-und-Pauls-Kirche, Detwang: Gottesdienst an Palmsonntag zum Beginn der Karwoche 09.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Konfirmation mit dem Posaunenchor 10.15 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Gottesdienst 10.30 Uhr St.-Johannis-Kirche: Heiliges Amt, Prozession beginnt am Marktplatz 11.00 Uhr Franziskanerkirche: Predigtgottesdienst 17.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Dankgottesdienst mit St.-Jakobs-Chor Montag, 25. März 13.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung »Fränkisches Jerusalem« – Oster- und Passionsdarstellungen in Rothenburg Mörikes bekannte Verse werden in Rothenburg Programm. Wie in manch anderen Regionen Frankens haben sich gerade auch in Rothenburg traditionelle Frühlingsbräuche erhalten, so z. B. das reiche Verzieren und Ausschmücken der zahlreichen Brunnen als Osterbrunnen. Führungen wie z. B. zum Thema »Frühlingsbräuche - Vom Fastenbier zum Osterbrunnen« vermitteln auf unterhaltsame Weise Geschichten und Wissenswertes rund um die schönste Jahreszeit. Die Frühjahrswanderwoche sowie die Rothenburger Stadtmosphäre runden das Rothenburger Frühlingserwachen stimmungsvoll ab. Erleben Sie außerdem kulturelle Highlights, familiengerechte Veranstaltungen und faszinierende Ausstellungen im einmaligen Ambiente unserer Stadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tägliche Veranstaltungen und Ausstellungen Führungen 11.00 Uhr: Marktplatz, Stadtführung (ab 25.03.) 14.00 Uhr: Marktplatz, Stadtführung (ab 25.03.) 18.00 Uhr: Marktplatz, Geisterführung (ab 01.04.) 21.30 Uhr: Marktplatz, Nachtwächterführung (ab 10.03.) Ausstellungen »Neue Szenen neues Glück« Ort: Puppen- und Spielzeugmuseum Ab März 2013 »Ton ab, Kamera läuft und Action – Rothenburg ob der Tauber als Filmstadt« Ort: Johanniterscheune des Kriminalmuseums Vom 14. April bis 05. Mai 2013 Eine Veranstaltung des Kriminalmuseums und des Verkehrsvereins e.V. Augen-Blicke oder »Die Welt mit anderen Augen sehen…« Ort: Staatliche Berufsschule Rothenburg Vom 20. April bis 30. Juni 2013: Samstag und Sonntag, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr »FARB-WELTEN« - Bilderausstellung von Sabine Nollek Ort: Kulturhalle Korn | Bis 30. April 2013: Montag–Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr Dienstag, 26. März 14.00 Uhr Akzent-Hotel Schranne: Kostenfreie Kinderaktion »Wir backen einen Osterhasen« (unter Anleitung eines Bäckermeisters) Mittwoch, 27. März 14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wandern mit den »Mittwochswanderern«, eine zweistündige, kostenfreie Wanderung in die Umgebung mit Einkehr und Gesang Donnerstag, 28. März 16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 9890 19.00 Uhr Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar mit Verkostung – ein Muss für Weinfreunde und –kenner Karfreitag, 29. März 15.00 Uhr Burgtor: »Stein und Wein« – Führung (kostenfrei) durch die Rothenburger Weinberge an der historischen »Weinsteige«, auf festen Wegen 17.00 Uhr Franziskanerkirche: Konzert mit Cello und Orgel Gottesdienste 09.00 Uhr St.-Peter-und-Pauls-Kirche, Detwang: Gottesdienst an Karfreitag mit Beichte und Abendmahl 09.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl und St.-Jakobs-Chor 10.00 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Kirche, Schweinsdorfer Straße: Gottesdienst zum Karfreitag 10.15 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl 15.00 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Andacht zur Todesstunde Jesu 15.00 Uhr Friedhofskirche: Abendmahlgottesdienst 15.00 Uhr St.-Johannis-Kirche: »Feier vom Leiden und Sterben Christi« Samstag, 30. März 16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 9890 17.00 Uhr Glocke Weingut und Hotel, Plönlein 1: Weinprobe im Holzfaßkeller mit dem Kellermeister, Preis p.P. 12 €, Anmeldung erforderlich, Tel. +49 (0)9861 958990 Gottesdienste 21.00 Uhr St.-Johannis-Kirche: Osternachtfeier 23.00 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Feierliche Osternacht; anschließend Osternachtmahl im Gemeindesaal Ostersonntag, 31. März 10.30 Uhr Burggarten: Ostereiersuchen für Kinder 14.00 Uhr Marktplatz: Historischer Schäfertanz 19.00 Uhr Marktplatz: Geführte Wanderung zum Osterfeuer am Brunnenhölzchen (kostenfrei, keine Rückfahrmöglichkeit) 20.00 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Konzert für Trompeten, Pauken und Orgel Gottesdienste 05.20 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Feier des Ostermorgens mit Heiligem Abendmahl und Schola, anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus Jakobsschule 07.30 Uhr Friedhof: Auferstehungsfeier mit dem Posaunenchor 09.00 Uhr St.-Peter-und-Pauls-Kirche, Detwang: Festgottesdienst zum Ostersonntag mit Beginn auf dem Friedhof 09.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Festgottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor 10.15 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Familiengottesdienst, anschließend Osterfrühstück im Gemeindesaal und Ostereiersuche im Pfarrgarten 10.30 Uhr St.-Johannis-Kirche: Osterhochamt 10.30 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Kirche, Schweinsdorfer Straße: Ostergottesdienst Ostermontag, 01. April 11.00 Uhr Franziskanerkirche: Ostermatinee unter den Fenstern Gottesdienste 09.00 Uhr St.-Peter-und-Pauls-Kirche, Detwang: Festlicher Gottesdienst zum Ostermontag mit anschließendem Osterfrühstück 09.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Festgottesdienst; Musik für Trompete und Orgel 09.30 Uhr Gemeindezentrum Jakobsschule: Familiengottesdienst mit Osterfrühstück Frühlingserwachen im Leyk´s Lotos-Garten 2013 Wiedereröffnung am 30.03.2013 Motto: Frühlingserwachen im Asiatischen Wassergarten, mitmachen und gewinnen, näheres unter www.lotos-garten.de Alle Veranstaltungen sind kostenpflichtig, außer den angegebenen kostenfreien. Das »Rothenburger Frühlingserwachen« findet in Kooperation statt mit Verkehrsverein e. V. und Stadtmarketingverein Rothenburg e. V. 13.-21. April Rothenburger Frühjahrswanderwoche Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, findet auf Initiative des Verkehrsvereins e.V. die »Rothenburger Wanderwoche« statt. Die attraktiven, kostenlosen Wanderungen, das zwanglose Zusammentreffen zwischen Wanderfreunden aus Nah und Fern, ein reicher Kulturkalender und nicht zuletzt die traditionelle fränkische Gastlichkeit fügen sich zu einem reizvollen und abwechslungsreichen Programm zusammen, das wirklich für jeden etwas bietet. Detaillierte Informationen auch unter www.tourismus.rothenburg.de Samstag, 13.04., 14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Eröffnungswanderung Sonntag, 14.04., 14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Mühlenwanderung Montag, 15.04., 10.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Tageswanderung zur Frankenhöhe Dienstag, 16.04., 14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wandern mit dem Förster Mittwoch, 17.04., 14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Mit den Mittwochswanderern unterwegs Donnerstag, 18.04., 09.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Nordic Walking Donnerstag, 18.04., 14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wandern mit dem Kneippverein Freitag, 19.04., 14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wandern mit der TSV Wanderabteilung Samstag, 20.04., 14.00 Uhr Burgtor: Stein und Wein Sonntag, 21.04., 14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 2 | 91541 Rothenburg o. d. T. Tel.: +49 (0)9861 404 800 | Fax:+49 (0)9861 404 529 [email protected] | www.tourismus.rothenburg.de www.tourismus. rothenburg.de Besuchen Sie uns auf Facebook Visit us on Faceboook www.facebook.com/rothenburg.de Impressum: Herausgeber Rothenburg Tourismus Service und Verkehrsverein Rothenburg e. V., Copyright Rothenburg Tourismus Service, Gestaltung: www.oe-grafik.de | Fotos: A. Böttger, P. Frischmuth, F. Responek | Druck: Schneider Druck GmbH »Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…«

description

Frühlingserwachen 2013

Transcript of Frühlingserwachen 2013

Samstag, 23. März13.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung »Fränkisches Jerusalem« –

Oster- und Passionsdarstellungen in Rothenburg 16.00 Uhr Spitaltorparkplatz: Taufe des »Forum Ballhaus Filmpalast

Rothenburg-Heißluftballons« durch Pfarrer Herbert Dersch16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg)

Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe undBreze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 9890

18.00 Uhr Franziskanerkirche: 30 Minuten OrgelmusikPalmsonntag, 24. März

Gottesdienste09.00 Uhr St.-Peter-und-Pauls-Kirche, Detwang:

Gottesdienst an Palmsonntag zum Beginn der Karwoche09.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Konfirmation mit dem Posaunenchor10.15 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Gottesdienst10.30 Uhr St.-Johannis-Kirche: Heiliges Amt,

Prozession beginnt am Marktplatz11.00 Uhr Franziskanerkirche: Predigtgottesdienst17.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Dankgottesdienst mit St.-Jakobs-Chor

Montag, 25. März13.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung »Fränkisches Jerusalem« –

Oster- und Passionsdarstellungen in Rothenburg

Mörikes bekannte Verse werden in Rothenburg Programm.

Wie in manch anderen Regionen Frankens haben sich gerade auch inRothenburg traditionelle Frühlingsbräuche erhalten, so z. B. das reicheVerzieren und Ausschmücken der zahlreichen Brunnen als Osterbrunnen.Führungen wie z. B. zum Thema »Frühlingsbräuche - Vom Fastenbierzum Osterbrunnen« vermitteln auf unterhaltsame Weise Geschichtenund Wissenswertes rund um die schönste Jahreszeit.

Die Frühjahrswanderwoche sowie die Rothenburger Stadtmosphärerunden das Rothenburger Frühlingserwachen stimmungsvoll ab.

Erleben Sie außerdem kulturelle Highlights, familiengerechte Veranstaltungen und faszinierende Ausstellungen im einmaligen Ambiente unserer Stadt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tägliche Veranstaltungen und Ausstellungen

Führungen11.00 Uhr: Marktplatz, Stadtführung (ab 25.03.)14.00 Uhr: Marktplatz, Stadtführung (ab 25.03.)

18.00 Uhr: Marktplatz, Geisterführung (ab 01.04.)21.30 Uhr: Marktplatz, Nachtwächterführung (ab 10.03.)

Ausstellungen »Neue Szenen neues Glück«

Ort: Puppen- und SpielzeugmuseumAb März 2013

»Ton ab, Kamera läuft und Action – Rothenburg ob der Tauber als Filmstadt«

Ort: Johanniterscheune des KriminalmuseumsVom 14. April bis 05. Mai 2013

Eine Veranstaltung des Kriminalmuseums und des Verkehrsvereins e.V.

Augen-Blicke oder »Die Welt mit anderen Augen sehen…«Ort: Staatliche Berufsschule Rothenburg

Vom 20. April bis 30. Juni 2013: Samstag und Sonntag, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr

»FARB-WELTEN« - Bilderausstellung von Sabine NollekOrt: Kulturhalle Korn | Bis 30. April 2013:

Montag–Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr

Dienstag, 26. März14.00 Uhr Akzent-Hotel Schranne: Kostenfreie Kinderaktion »Wir backen einen Osterhasen«

(unter Anleitung eines Bäckermeisters)Mittwoch, 27. März

14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wandern mit den »Mittwochswanderern«, eine zweistündige, kostenfreie Wanderung in die Umgebung mit Einkehr und Gesang

Donnerstag, 28. März16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 989019.00 Uhr Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar mit

Verkostung – ein Muss für Weinfreunde und –kennerKarfreitag, 29. März

15.00 Uhr Burgtor: »Stein und Wein« – Führung (kostenfrei) durch dieRothenburger Weinberge an der historischen »Weinsteige«,auf festen Wegen

17.00 Uhr Franziskanerkirche: Konzert mit Cello und OrgelGottesdienste

09.00 Uhr St.-Peter-und-Pauls-Kirche, Detwang: Gottesdienst an Karfreitag mit Beichte und Abendmahl

09.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl und St.-Jakobs-Chor

10.00 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Kirche, Schweinsdorfer Straße: Gottesdienst zum Karfreitag10.15 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist:

Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl15.00 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Andacht zur Todesstunde Jesu15.00 Uhr Friedhofskirche: Abendmahlgottesdienst15.00 Uhr St.-Johannis-Kirche: »Feier vom Leiden und Sterben Christi«

Samstag, 30. März16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 989017.00 Uhr Glocke Weingut und Hotel, Plönlein 1: Weinprobe im

Holzfaßkeller mit dem Kellermeister, Preis p.P. 12 €, Anmeldung erforderlich, Tel. +49 (0)9861 958990

Gottesdienste21.00 Uhr St.-Johannis-Kirche: Osternachtfeier23.00 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Feierliche Osternacht;

anschließend Osternachtmahl im Gemeindesaal

Ostersonntag, 31. März10.30 Uhr Burggarten: Ostereiersuchen für Kinder 14.00 Uhr Marktplatz: Historischer Schäfertanz19.00 Uhr Marktplatz: Geführte Wanderung zum Osterfeuer am

Brunnenhölzchen (kostenfrei, keine Rückfahrmöglichkeit)20.00 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Konzert für Trompeten, Pauken und Orgel

Gottesdienste05.20 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Feier des Ostermorgens mit Heiligem

Abendmahl und Schola, anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus Jakobsschule

07.30 Uhr Friedhof: Auferstehungsfeier mit dem Posaunenchor09.00 Uhr St.-Peter-und-Pauls-Kirche, Detwang: Festgottesdienst

zum Ostersonntag mit Beginn auf dem Friedhof09.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Festgottesdienst mit Abendmahl

und Posaunenchor10.15 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Familiengottesdienst,

anschließend Osterfrühstück im Gemeindesaal und Ostereiersuche im Pfarrgarten

10.30 Uhr St.-Johannis-Kirche: Osterhochamt10.30 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Kirche, Schweinsdorfer Straße:

OstergottesdienstOstermontag, 01. April

11.00 Uhr Franziskanerkirche: Ostermatinee unter den FensternGottesdienste

09.00 Uhr St.-Peter-und-Pauls-Kirche, Detwang: Festlicher Gottesdienstzum Ostermontag mit anschließendem Osterfrühstück

09.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Festgottesdienst; Musik für Trompete und Orgel

09.30 Uhr Gemeindezentrum Jakobsschule: Familiengottesdienst mit Osterfrühstück

Frühlingserwachen im Leyk´s Lotos-Garten 2013Wiedereröffnung am 30.03.2013

Motto: Frühlingserwachen im Asiatischen Wassergarten, mitmachen und gewinnen, näheres unter www.lotos-garten.de

Alle Veranstaltungen sind kostenpflichtig, außer den angegebenen kostenfreien.

Das »Rothenburger Frühlingserwachen« findet in Kooperation statt mit Verkehrsverein e. V. und Stadtmarketingverein Rothenburg e. V.

13.-21. April

Rothenburger FrühjahrswanderwocheZweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, findet auf Initiative des Verkehrsvereins e.V. die »Rothenburger Wanderwoche« statt.

Die attraktiven, kostenlosen Wanderungen, das zwanglose Zusammentreffen zwischen Wanderfreunden aus Nah und Fern,

ein reicher Kulturkalender und nicht zuletzt die traditionelle fränkische Gastlichkeit fügen sich zu einem reizvollen und

abwechslungsreichen Programm zusammen, das wirklich für jeden etwas bietet. Detaillierte Informationen auch unter

www.tourismus.rothenburg.de

Samstag, 13.04., 14.00 UhrMarktplatz-Brunnen: Eröffnungswanderung

Sonntag, 14.04., 14.00 UhrMarktplatz-Brunnen: Mühlenwanderung

Montag, 15.04., 10.00 UhrMarktplatz-Brunnen: Tageswanderung zur Frankenhöhe

Dienstag, 16.04., 14.00 UhrMarktplatz-Brunnen: Wandern mit dem Förster

Mittwoch, 17.04., 14.00 UhrMarktplatz-Brunnen: Mit den Mittwochswanderern unterwegs

Donnerstag, 18.04., 09.00 UhrMarktplatz-Brunnen: Nordic Walking

Donnerstag, 18.04., 14.00 UhrMarktplatz-Brunnen: Wandern mit dem Kneippverein

Freitag, 19.04., 14.00 UhrMarktplatz-Brunnen: Wandern mit der TSV Wanderabteilung

Samstag, 20.04., 14.00 UhrBurgtor: Stein und Wein

Sonntag, 21.04., 14.00 UhrMarktplatz-Brunnen: Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein

Rothenburg Tourismus ServiceMarktplatz 2 | 91541 Rothenburg o. d. T.Tel.: +49 (0)9861 404 800 | Fax:+49 (0)9861 404 [email protected] | www.tourismus.rothenburg.de

www.tourismus.rothenburg.de

Besuchen Sie uns auf FacebookVisit us on Faceboook

www.facebook.com/rothenburg.de

Impr

essu

m: H

erau

sgeb

er R

othe

nbur

g To

uris

mus

Ser

vice

und

Ver

kehr

sver

ein

Roth

enbu

rg e

. V.,

Copy

right

Rot

henb

urg

Tour

ism

us S

ervi

ce, G

esta

ltung

: ww

w.o

e-gr

afik

.de

| Fo

tos:

A. B

öttg

er, P

. Fris

chm

uth,

F. R

espo

nek

| Dr

uck:

Schn

eide

r Dru

ck G

mbH

»Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…«

Rothenburg ob der Tauber: Romantik erleben.

Rothenburger Frühlingserwachen

23. März bis 30. April 2013

15.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung »Höfe & Gärten« inkl. Besichtigung des ältesten, unveränderten Patrizieranwesen Rothenburgs

Donnerstag, 11. April16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 989019.00 Uhr Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar mit

Verkostung – ein Muss für Weinfreunde und -kenner.Freitag, 12. April

19.00 Uhr Lichthof des Rathauses: Kulinarische Weinreise: Auf drei gastronomischen Stationen werden im Rahmeneiner unterhaltsamen Gästeführung die Bezüge zu Wein undkulinarischer Kultur nicht allein erwandert, sondern vorallem auch verkostet. Preis: 48,- € p.P., um Voranmeldungwird gebeten: Rothenburg Tourismus Service Tel: +49 (0)9861 404800 oder [email protected]

20.00 Uhr Kulturhalle Korn: Konzert »The Sands Family«

Samstag, 13. April15.00 Uhr Marktplatz: »Romantisches Rothenburg« –

Auf den Spuren der Künstler des 19. Jahrhunderts«. Zum Ausklang der Führung geht es in die Gemäldegalerie des Reichsstadtmuseums

16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 9890 18.00 Uhr Franziskanerkirche: Spirituelle Kirchenführung19.00 Uhr Glocke Weingut und Hotel, Plönlein 1:

Schwänke in der Schenke mit der Hans-Sachs-GildeMittwoch, 17. April

14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wandern mit den »Mittwochswanderern«, eine zweistündige, kostenfreie Wanderung in die Umgebung mit Einkehr und Gesang

15.00 Uhr Marktplatz: »Romantisches Rothenburg« – Auf den Spuren der Künstler des 19. Jahrhunderts«. Zum Ausklang der Führung geht es in die Gemäldegalerie des Reichsstadtmuseums

Donnerstag, 18. April11.00 Uhr+Musiksaal, Kirchplatz 12: »Gespräch im Hause Stein über 20.00 Uhr den abwesenden Herrn von Goethe« – Schauspiel von

Peter Hacks, eine Veranstaltung von Kulturforum e.V. und der Rothenburger Goethe-Gesellschaft e.V.

Samstag, 13. April

Hochzeitsbäumchen Pflanzaktion für frisch verheiratete Paare

16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 989019.00 Uhr Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar mit

Verkostung – ein Muss für Weinfreunde und -kennerSamstag, 20. April

16.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung »Frühlingsbräuche« – Führung zu Festen, Riten und Bräuchen in unserer Kultur

16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 9890 18.00 Uhr Franziskanerkirche: Orgelvesper

Sonntag, 21. April10.40 Uhr Marktplatz: Konzert der Bezirksposaunenchöre11.00 Uhr Reichsstadtmuseum: Kunstgespräch mit

Dr. Helmuth Möhring »Der Maler Hans Böhme«Dienstag, 23. April

19.30 Uhr Rokoko-Saal, Tagungsstätte Wildbad: Lesung zum Welttagdes Buches 2013: Spaziergang nach Syrakus – Und andereitalienische Reisen von Goethe bis Delius. Eine gemeinsame Veranstaltung von Kulturforum und Stadtbücherei

Mittwoch, 24. April13.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung: »Rothenburger Brunnen –

Kunstwerke der Renaissance« mit einer Einführung in dieStadtgeschichte

14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wandern mit den »Mittwochswanderern«, eine zweistündige, kostenfreie Wanderung in die Umgebung mit Einkehr und Gesang

Donnerstag, 25. April16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 989019.00 Uhr Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar mit

Verkostung – ein Muss für Weinfreunde und –kennerFreitag, 26. April

15.00 Uhr Marktplatz: »Romantisches Rothenburg« – Auf den Spurender Künstler des 19. Jahrhunderts«. Zum Ausklang der Füh-rung geht es in die Gemäldegalerie des Reichsstadtmuseums

20.00 Uhr Theater am Burgtor: Hans-Sachs-Spiele

Samstag, 27. April16.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung »Frühlingsbräuche« –

Führung zu Festen, Riten und Bräuchen in unserer Kultur16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 989018.00 Uhr Franziskanerkirche: Wort und Musik zur Abendzeit

Sonntag, 28. April11.00 Uhr Goethegarten: Familiengottesdienst zur Stadtmosphäre

Montag, 29. April13.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung: »Rothenburger Brunnen –

Kunstwerke der Renaissance« mit einer Einführung in dieStadtgeschichte

Dienstag, 30. April20.00 Uhr Franziskanerkirche: Lesung mit Orgelmusik,

in Zusammenarbeit mit der Goethegesellschaft

10.15 Uhr Spitalkirche Heilig-Geist: Ostergottesdienst mit Abendmahl10.30 Uhr St.-Johannis-Kirche: Hl. Amt

Mittwoch, 03. April14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wandern mit den

»Mittwochswanderern«, eine zweistündige, kostenfreie Wanderung in die Umgebung mit Einkehr und Gesang

15.00 Uhr Marktplatz: »Romantisches Rothenburg« – Auf den Spurender Künstler des 19. Jahrhunderts«. Zum Ausklang der Füh-rung geht es in die Gemäldegalerie des Reichsstadtmuseums

Donnerstag, 04. April16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 9890 19.00 Uhr Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar mit

Verkostung – ein Muss für Weinfreunde und -kenner.Samstag, 06. April

13.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung »Fränkisches Jerusalem« - Oster- und Passionsdarstellungen in Rothenburg

15.00 Uhr Burgtor: »Stein und Wein« – Führung (kostenfrei) durch dieRothenburger Weinberge an der historischen »Weinsteige«,auf festen Wegen

16.00 Uhr Reichelshofen (6 km nördlich von Rothenburg) Landwehr-Bräu: Erlebnisbesichtigung mit Bierprobe und

Breze, Anmeldung erbeten: Tel: +49 (0)9865 989016.00 Uhr Marktplatz: Sonderführung »Frühlingsbräuche« –

Führung zu Festen, Riten und Bräuchen in unserer Kultur18.00 Uhr Franziskanerkirche: 30 Minuten Orgelmusik

Mittwoch, 10. April14.00 Uhr Marktplatz-Brunnen: Wandern mit den

»Mittwochswanderern«, eine zweistündige, kostenfreie Wanderung in die Umgebung mit Einkehr und Gesang

Samstag, 27.04., 19.00 Uhr

Oratorium »Elias« von Felix Mendelssohn Bartholdy in der St.-Jakobs-Kirche

Aufführende: St.-Jakobs-Chor Rothenburg in Zusammenarbeit mit einem Chor aus Bad Mergentheim, der Vogtland Philharmonie

Greiz Reichenbach, ein Berufsorchester mit etwa fünfzig Musikerinnen und Musikern und namhafte Solisten

Karten zu 24 €, 20 € und 16 € sind beim Rothenburg Tourismus Service erhältlich.

Samstag, 27.04. und Sonntag, 28.04.

Frühlings-Stadtmosphäre in der AltstadtAktionen und Aktivitäten in der gesamten Altstadt, musikalische

Umrahmung, Kunstausstellung und Handwerkermarkt, Vorführungenund Mitmach-Aktionen – nicht nur für Kinder – und vieles mehr.Eine Veranstaltung des Stadtmarketingvereins Rothenburg e.V.