Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein...

27
1 Nationales Forschungsprogramm NFP61 «Nachhaltige Wasssernutzung» Projekt « Water channels – a model for sustainable water use » GESAMTSYNTHESE WASSERKANÄLE THESEN FÜR EINE ZUKÜNFTIGE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG RAIMUND RODEWALD,KARINA LIECHTI adaptierte Version nach: Schweizer Rémi, Rodewald Raimund, Liechti Karina, Knoepfel Peter. 2014 (in Vorbereitung). Des systèmes d'irrigation alpins entre gouvernance communautaire et étatique Alpine Bewässerungssysteme zwi schen Genossenschaft und Staat. Zürich/Chur: Rüegger. (Kapitel 5) unter Einbezug der Forschungsresultate von: Rémi Schweizer und Peter Knoepfel (Institut de hautes études en adminst ration publique IDHEAP, Universität Lausanne), Eliane Riedener, Ramona Melliger, HansPeter Rusterholz und Bruno Baur (Institut für Natur, Landschafts und Umweltschutz, Universität Basel), Linda Feichtiger und Andreas Rigling (Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL), Simon Birrer (Schweizerische Vogelwarte Sempach), Karina Liechti und Raimund Rodewald (Stiftung Landschaftsschutz Schweiz) 1 EINLEITUNG Die vorliegende Gesamtsynthese basiert auf den Resultaten des Forschungsprojektes «Wasserkanä le – ein Modell für nachhaltige Wassernutzung» (Projekt Water channels – a model for sustainable water use). Das Projekt ist in zwei Teil gegliedert: Im ersten Teil (Unterprojekt „Biodiversität“) wer den die Umweltauswirkungen der Modernisierung der Infrastrukturen und der Entwicklung der Bewässerungstechniken untersucht. Dies erfolgt zum einen mittels einer Untersuchung der ökologi schen Auswirkungen der Versickerung von Suonenwasser (passive Bewässerung) auf die Wälder, zum andern mittels eines Vergleichs der ökologischen Auswirkungen der verschiedenen Bewässe rungstechniken (traditionelle gravitative Hangberieselung oder Sprinklerbewässerung) auf die Ar tenvielfalt der Wiesenvegetation und der Wiesenbrüter. Im zweiten Teil (Unterprojekt „Gouver nanz“) untersucht das Projekt die Funktionsweise und die Entwicklung der traditionellen genossen schaftlichen Steuerungsmodelle vor dem Hintergrund sich wandelnder institutioneller, ressourcen spezifischer und sozioökonomischer Entwicklungen. Das Vorhaben zeichnet Veränderungen der Steuerungsmodelle nach, versucht diese anhand von in der Literatur vorgetragenen und im Verlau fe der Untersuchung ergänzten und modifizierten Faktoren zu erklären und unternimmt darüber hinaus den Versuch, die Regelwerke für die beiden im letzten Jahrhundert feststellbaren Entwick lungsperioden (t 1 ) und (t 0 ) bezüglich ihrer Nachhaltigkeit zu bewerten. Die vorliegende Gesamtsyn these geht von den Resultate des Unterprojektes „Gouvernanz“ aus und ergänzt sie mit den Er kenntnissen aus dem Bereich Biodiversität (für einen vertieften Einblick in die Resultate der Unter projekte, siehe NFRP61 – Final report).

Transcript of Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein...

Page 1: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

1

Nationales  Forschungsprogramm  NFP61  «Nachhaltige  Wasssernutzung»    

Projekt  «  Water  channels  –  a  model  for  sustainable  water  use  »    

 

GESAMTSYNTHESE    

 

WASSERKANÄLE  -­‐  THESEN  FÜR  EINE  ZUKÜNFTIGE  NACHHALTIGE  ENTWICKLUNG    

RAIMUND  RODEWALD,  KARINA  LIECHTI      

adaptierte  Version  nach:  Schweizer  Rémi,  Rodewald  Raimund,  Liechti  Karina,  Knoepfel  Peter.  2014  (in  Vorbereitung).  Des  systèmes  d'irrigation  alpins  entre  gouvernance  communautaire  et  étatique  -­‐  Alpine  Bewässerungssysteme  zwi-­‐schen  Genossenschaft  und  Staat.  Zürich/Chur:  Rüegger.  (Kapitel  5)    

unter  Einbezug  der  Forschungsresultate  von:  Rémi  Schweizer  und  Peter  Knoepfel  (Institut  de  hautes  études  en  adminst-­‐ration  publique  IDHEAP,  Universität  Lausanne),  Eliane  Riedener,  Ramona  Melliger,  Hans-­‐Peter  Rusterholz  und  Bruno  Baur  (Institut  für  Natur-­‐,  Landschafts-­‐  und  Umweltschutz,  Universität  Basel),  Linda  Feichtiger  und  Andreas  Rigling  (Eidg.  Forschungsanstalt  für  Wald,  Schnee  und  Landschaft  WSL),  Simon  Birrer  (Schweizerische  Vogelwarte  Sempach),  Karina  Liechti  und  Raimund  Rodewald  (Stiftung  Landschaftsschutz  Schweiz)  

 

1  EINLEITUNG  

Die  vorliegende  Gesamtsynthese  basiert  auf  den  Resultaten  des  Forschungsprojektes  «Wasserkanä-­‐le  –  ein  Modell  für  nachhaltige  Wassernutzung»  (Projekt  Water  channels  –  a  model  for  sustainable  water  use).  Das  Projekt  ist  in  zwei  Teil  gegliedert:  Im  ersten  Teil  (Unterprojekt  „Biodiversität“)  wer-­‐den   die   Umweltauswirkungen   der   Modernisierung   der   Infrastrukturen   und   der   Entwicklung   der  Bewässerungstechniken  untersucht.  Dies  erfolgt  zum  einen  mittels  einer  Untersuchung  der  ökologi-­‐schen   Auswirkungen   der   Versickerung   von   Suonenwasser   (passive   Bewässerung)   auf   die  Wälder,  zum  andern  mittels  eines  Vergleichs  der  ökologischen  Auswirkungen  der  verschiedenen  Bewässe-­‐rungstechniken   (traditionelle   gravitative  Hangberieselung   oder   Sprinklerbewässerung)   auf   die   Ar-­‐tenvielfalt   der  Wiesenvegetation   und   der  Wiesenbrüter.   Im   zweiten   Teil   (Unterprojekt   „Gouver-­‐nanz“)  untersucht  das  Projekt  die  Funktionsweise  und  die  Entwicklung  der  traditionellen  genossen-­‐schaftlichen  Steuerungsmodelle  vor  dem  Hintergrund  sich  wandelnder  institutioneller,  ressourcen-­‐spezifischer   und   sozioökonomischer   Entwicklungen.   Das   Vorhaben   zeichnet   Veränderungen   der  Steuerungsmodelle  nach,  versucht  diese  anhand  von  in  der  Literatur  vorgetragenen  und  im  Verlau-­‐fe   der  Untersuchung   ergänzten  und  modifizierten   Faktoren   zu   erklären  und  unternimmt  darüber  hinaus  den  Versuch,  die  Regelwerke  für  die  beiden  im  letzten  Jahrhundert  feststellbaren  Entwick-­‐lungsperioden  (t-­‐1)  und  (t0)  bezüglich  ihrer  Nachhaltigkeit  zu  bewerten.  Die  vorliegende  Gesamtsyn-­‐these   geht   von   den   Resultate   des  Unterprojektes   „Gouvernanz“   aus   und   ergänzt   sie  mit   den   Er-­‐kenntnissen  aus  dem  Bereich  Biodiversität  (für  einen  vertieften  Einblick  in  die  Resultate  der  Unter-­‐projekte,  siehe  NFRP61  –  Final  report).    

Page 2: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

2

Im   Folgenden  werden   die   Ergebnisse   der   vergleichenden  Betrachtung   von   fünf   Fallstudien   (Bisse  Vieux,  Bisse  Tsa  Crêta,  Torrent  Neuf,  Grossa  und  Niwärch)  unter  Beizug  weiterer  Fallbeispiele  disku-­‐tiert.  Es  stellt  sich  die    zentrale  Frage,  welche  Faktoren  für  ein  zukunftsfähiges  Steuerungsmodell  für  das  Ressourcensystem  Suone  am  besten  zur  Gewährleistung  der  Nachhaltigkeit  gegeben  sein  müss-­‐ten.  Ein  aus  unserer  Sicht  zukunftsfähiges  Steuerungsmodell  setzt  das  Vorhandensein  einerseits  der  nötigen   Handlungsressourcen   der   beteiligten   Akteure,   andererseits   der   Anpassungsfähigkeit   und  Resilienz  (de  Callejo  &  Cossio  2009)  des  Gesamtsystems  voraus.  Beide  ergeben  sich  sowohl  aus  den  inneren,   endogenen   Regulierungsarrangements   (das   heisst   dem   ausgehandelten   Regelwerk   zwi-­‐schen  den  Nutzungsakteuren)  und  den  äusseren  politisch-­‐rechtlichen  Einflüssen  als  auch  aus  den  sozio-­‐ökonomischen  Antriebskräften  (Driving  forces),  welche  den  individuellen  Nutzen  und  die  Mo-­‐tivation  der  Akteure  an  der  Weiterführung  der  Bewässerung  mittels  Suonensystem  bestimmen.  Das  Suonen-­‐Wasser-­‐Boden-­‐Managementsystem  ist  nicht  wie  ein  öffentliches  Gut  zu  behandeln,  da  un-­‐ter  den  Nutzungsakteuren  (homogene  und  heterogene)  Rivalität  besteht.  Deshalb  muss  es  die  Prob-­‐lematik  der  "Tragedy  of  the  Commons"  (Hardin  1968),  resp.  des  „Drama  of  the  Commons“  (Ostrom  et   al.   2002)   mit   der   entsprechenden   "Freerider"-­‐   und   (nicht   nachhaltigen)   Übernutzungs-­‐Gefahr  stets  im  Auge  behalten.  Ziel  der  nachfolgenden  Ausführungen  ist  es  daher,  die  institutionellen  Be-­‐dingungen   eines   nachhaltigen   Bewässerungssystems   aufgrund   unserer   empirischen   Analyse   und  der  komparativen  Bewertung  zu  identifizieren.  

Dabei  ist  vorauszuschicken,  dass  wir  auf  die  Präsentation  eines  "idealen  Steuerungsmodells"  schon  deshalb  verzichten,  weil  die  untersuchten  Fallstudien  ausgeprägte  Fallspezifitäten  aufweisen.  Mol-­‐linga   et   al.   (2007)   betonen   daher   vielmehr   die  Wichtigkeit   der   Identifikation   der  massgebenden  Rahmenbedingungen   für   die   Stärkung  der  Wirkung  des   jeweiligen   Steuerungsmodells:   “The  main  challenge  is  not  finding  a  single  ‘right’  type  of  institution  or  organisation,  but  identifying  the  condi-­‐tions  under  which  each  can  play  an  effective  role,  what  can  be  done  to  strengthen  them,  and  de-­‐veloping  effective  co-­‐ordination  and  negotiation  mechanisms  among  the  different  types  of  organi-­‐sations  involved”  (S.  207).  Die  genossenschaftlichen  Modelle  stellen  –wie  die  Fallbeispiele  zeigen–  keinen  "one  best  way"  dar,  der  auf  alle  Suonensysteme  und  zu  jeder  Zeit  und  unter  jeder  Umwelt-­‐  und  Gesellschaftssituation  übertragen  werden  könnte  (Schweizer  2012:  153).  Die  Entwicklungsver-­‐läufe  der  Steuerungsmodelle  der  fünf  untersuchten  Suonensysteme  lassen  nämlich  keine  einheitli-­‐chen  Regeln  erkennen.  Dies  deckt  sich  durchaus  mit  der  modernen  Auffassung  von  pluralistischen  Managementformen,  die  sich  den  spezifischen  lokalen  sozio-­‐ökologischen  und  -­‐ökonomischen  Ver-­‐hältnissen   anzupassen  haben1.   Es  werden  daher   vielmehr   Thesen   für   die   drei   Ebenen  der   Steue-­‐rung,  der  Regulierungsarrangements  und  der  Prozeduren  präsentiert,   die   für   die   künftige  Verfas-­‐sung   eines   nachhaltigen,   anpassungsfähigen   Steuerungsmodells   der   Suonen   von   Bedeutung   sein  können.   Die   Thesen   sollen   insbesondere   Antwort   geben   auf   die   in   dieser   Studie   identifizierten  Schwächen  der  Suonensysteme  sowie  die  künftigen  Herausforderungen  des  Klimawandels,  der  Poli-­‐tikentwicklungen   und   des  Gesellschaftswandels.   Basis   für   die   im   Folgenden   dargestellten   Thesen  sind  die  vergleichenden  Schlussfolgerungen  aus  den  fünf  Fallstudien,  die  Analyse  weiterer  Fallbei-­‐spiele  sowie  Gespräche  mit  Experten  aus  dem  NFP61-­‐Programm  und  den  Fachstellen  des  Bundes  und  des  Kantons  Wallis.    

2  DIE  DIFFERENZIERTEN  STEUERUNGSMODELLE  UND  IHRE  NACHHALTIGKEIT  

Die  Fallstudien  zeigen  eine  Evolution  der  Steuerungsmodelle  in  Richtung  einer  mehr  oder  weniger  starken   Hybridisierung   und   Ausdifferenzierung.  Man   kann   daher   von   einem   institutionellen   Suo-­‐

1  “Each  institution  is  a  product  of  its  own  environment,  not  a  replica  of  other  institutions  elsewhere.  Its  evolution  may  be   influenced,   guided   or   enabled,   but   not   forced.   Thus   we   need   approaches   that   are   grounded   in   the   local   socio-­‐cultural,  political  and  physical  environment”  (Mollinga  et  al.  2007:  704)  

Page 3: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

3

nenmodell  der  ersten  und  zweiten  Generation  sprechen,  dessen  Veränderung  sich  vor  allem  in  dem  sinkenden  Einfluss  der  Bewirtschafter  und  Wassernutzer  auf  die  Steuerung  des  Bewässerungssys-­‐tems  abzeichnet.  Die  Suonensysteme  der  ersten  Generation  waren  geprägt  vom  Prinzip  "Hilfe  zur  Selbsthilfe";   die   Bewirtschafter   waren   Bauherren   und   Unterhaltsverantwortliche   zugleich.   Dieses  traditionelle   genossenschaftliche   "Urmodell"   kann   in   Bestätigung   der   Theorie   von  Ostrom   (1990)  daher  für  eher  monofunktionale  Systeme  als  effizient  und  effektiv  und  damit  als  ressourcengerecht  angesehen  werden.  Es  kann  aber  nicht  –wie  unsere  Resultate  zeigen–  auf  die  heutigen  komplexe-­‐ren  Suonensysteme  übertragen  werden.  

In  den  heutigen  Suonensystemen  der  zweiten  Generation  dominieren  zumeist  die  genossenschaft-­‐lich   organisierten  Wasserrechtsinhaber   (Geteilen,   consorts)   oder   andere   private   oder   öffentliche  Trägerschaften,   während   die   Bewirtschafter   (die  Wassernutzenden)   aufgrund   des   zunehmenden  Pachtsystems  eher  in  den  Hintergrund  getreten  sind.  Die  in  den  Fallstudien  nur  am  Rand  untersuch-­‐ten   öffentlich-­‐rechtlichen   Genossenschaften   (Bodenverbesserungs-­‐   oder   Meliorationsgenossen-­‐schaften)  werden  als  separate  Untermodelle  aufgeführt,  obgleich  sie  zwar  den  traditionellen  priva-­‐ten  Genossenschaften  ähneln,  aber  mit  Blick  auf  die  zukünftigen  Anpassungsprozesse  der  Suonen-­‐systeme   Vorteile   aufweisen.   Die   möglichen   Steuerungsmodelle   können   wie   folgt   charakterisiert  werden  (Tab.  1):  

Tabelle  1  :  Mögliche  Steuerungsmodelle  und  dessen  Charakteristiken  

Steuerungsmodell   Charakteristik  

Typ  1:  Traditionelles  genossen-­‐schaftliches  Modell  

(alle  Suonen  der  ersten  Generation,  Zeitpunkt  t-­‐1)  

Eine  Genossenschaft  des  Privatrechtes  (im  Sinne  von  Art.  59  Abs.  3  ZGB)  trägt  die  Hauptverantwortung  für  die  Suonen.  Es  handelt  sich  um  altrechtliche  All-­‐mendgenossenschaften,  die  nach  kantonalem  Recht  geregelt  sind.  

Die  Organisation  von  Nutzung  und  Unterhalt  basiert  auf  genossenschaftlichen  Regulierungen  (Kehr,  Gemeinwerk  etc.)  gemäss  entsprechenden  Reglementen.  

Staatliche  Interventionen  und  der  Einbezug  anderer  Akteure  sind  nicht  ausge-­‐schlossen,  bleiben  aber  punktuell.  

Typ  2:  Leicht  differenziertes  Mo-­‐dell  mit  genossenschaftlichem  

Charakter  

(Bsp.  Grossa,  Bisse  Vieux)  

Das  Modell  basiert  auf  dem  traditionellen  Genossenschaftsmodell  mit  entspre-­‐chenden  Statuten  und  Reglementen  für  die  Nutzung  und  die  Unterhaltspflich-­‐ten.  Die  Genossenschaften  sind  auf  staatliche  Unterstützung  angewiesen,  um  die  Wiederinstandsetzung  zu  finanzieren.  

Die  Genossenschafter  lösen  sich  vom  primären  Sektor  und  damit  von  der  haupt-­‐  oder  nebenberuflichen  Bewirtschaftung  und  der  landwirtschaftlichen  Wassernutzung.  

Typ  3:  Hoch  differenziertes              Modell  

 (Bsp.  Torrent-­‐Neuf,  Niwärch)  

Eine  Vielfalt  von  beteiligten  Akteuren  mit  unterschiedlicher  Herkunft  (öffent-­‐lich,  privat,  genossenschaftlich,  vereinsmässig)  teilt  sich  die  Verantwortung  für  die  Suonen.  

Gewisse  genossenschaftsähnliche  Regulierungen,  wie  der  Kehr  oder  das  Ge-­‐meinwerk,  haben  sich,  ohne  sich  auf  eine  eigentliche  Genossenschaft  zu  stüt-­‐zen,  erhalten,  resp.  auf  freiwilliger  Basis  wieder  etabliert.  Die  Gemeinde  nimmt  dabei  oft  eine  führende  Rolle  ein.  

Typ  4:  Öffentliches  Modell    

Untertyp  4.1:  Gemeindemodell   Eine  oder  mehrere  Gemeinden  tragen  die  Hauptverantwortung  für  die  Suonen.  

Die  Organisation  von  Nutzung  und  Unterhalt  basiert  auf  entsprechenden  öf-­‐

Page 4: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

4

(Bsp.  Tsa-­‐Crêta)  

 

fentlich-­‐rechtlichen  Erlassen.  

Traditionelle  gemeinschaftliche  Regulierungen  (Gemeinwerk,  Kehr  [tour])  sind  nicht  ausgeschlossen,  bleiben  aber  punktuell.    

Untertyp  4.2:  Bodenverbesse-­‐rungsgenossenschaftsmodell    

gemäss  Art.  703  ZGB,  in  Verbin-­‐dung  ggf.  mit  einer  staatlichen  (Art.  80  GLER)  Unterhaltsgenossenschaft  

(Bsp.  Teil  des  Niwärchs)  

 

Die  Bodenverbesserungs-­‐  oder  Meliorationsgenossenschaften  sind  Zwangsge-­‐nossenschaften  öffentlich-­‐rechtlicher  Natur  gemäss  Art.  703  ZGB  und  Art.  72  GLER2.  Bei  solchen  Genossenschaften  ist  derjenige  zwangsläufig  Mitglied,  der  Eigentümer  einer  Fläche  innerhalb  des  von  den  Eigentümern  mit  Flächenmehr  genehmigten  Gebietsperimeters  ist.  

Art.  703  ZGB  regelt  die  Bildung  von  Genossenschaften  zur  Realisierung  von  Bodenverbesserungsprojekten  (aber  nicht  zur  Bewirtschaftung  oder  zum  Un-­‐terhalt).  Nach  Abschluss  des  Unternehmens  muss  jeweils  der  Unterhalt  gere-­‐gelt  werden,  wozu  Unterhalts-­‐  oder  Flurgenossenschaften  gebildet  werden  (Art.  80  GLER).  Oft  übernehmen  die  Gemeinden  das  Suonen-­‐Eigentum  und  den  Unterhalt.  

Die  Unterhaltsregelungen  umfassen  die  Instandhaltung  des  Bewässerungsnet-­‐zes  mittels  Sprinkleranlagen  ("réseau  d'irrigation"),  das  heisst  des  Entsanders  und  der  unterirdischen  Leitungsrohre,  jedoch  nicht  zwingend  des  Hauptwas-­‐serkanals  (Suone).    

Meliorationsgenossenschaftliche  Modelle  bedürfen  daher  einer  ergänzenden  Steuerung  für  die  ganze  Suone.  

Die  Wassernutzung  folgt  den  genossenschaftlichen  Regulierungsarrangements  und  Prozeduren  (Wasserstunden,  Kehr).  

Untertyp  3:  Differenziertes  Bo-­‐denverbesserungsgenossen-­‐

schaftsmodell,  in  Verbindung  ggf.  mit  einer  privaten  Unterhaltsge-­‐nossenschaft  gemäss  den  wirt-­‐

schaftsorientierten  Genossenschaf-­‐ten  (Art.  828  OR)  

(Bsp.  Rohrberg,  Lalden)  

 

Private  und  öffentliche  Genossenschaften  und  Trägerschaften  sowie  gemein-­‐deeigene  Verantwortlichkeiten  bestehen  nebeneinander.  Es  dominiert  aber  die  Bodenverbesserungsgenossenschaft.  

Das  Wässerwasserreglement  ist  Teil  der  Statuten.  

Wesentliche  Eigenschaften  der  traditionellen  Genossenschaften  (Wasservogt,  Kehr,  Gemeinwerk)  werden  übernommen.  

Es  werden  neben  der  Beregnung  auch  der  Verzicht  auf  Bewässerung  und  die  traditionelle  Bewässerung  flächenmässig  zugeordnet  und  verfügt.  

Hinsichtlich  des  Einflusses  der  heute  noch  vorhandenen  Steuerungsmodelle   (Typen  2-­‐4;  das  Refe-­‐renzmodell  der  traditionellen  Genossenschaft  [Typ  1]  wird  hier  weggelassen,  da  kaum  mehr  in  Rein-­‐form  vorhanden)  auf  die  Nachhaltigkeit  des  Systems  können  anhand  der  Fallstudien  folgende  Aus-­‐sagen  gemacht  werden  (Tab.  2).    

2   Kantonales   Gesetz   (VS)   über   die   Landwirtschaft   und   die   Entwicklung   des   ländlichen   Raums   vom   8.   Februar   2007  (GLER)  

Page 5: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

5

Tabelle  2:  Steuerungsmodell  der  zweiten  Generation  und  sein  Einfluss    

auf  die  Nachhaltigkeit  des  Systems  

Steuerungsmodell der 2. Generation

Fördernde Faktoren bzgl. Nachhaltigkeit

Hindernde Faktoren bzgl. Nachhaltigkeit

Nachhaltig-keitsgrad3

Typ 2: Leicht differenziertes Modell mit genos-senschaftlichem Charakter

Direkter Bezug der Nutzer zur Ressource (Nutzen/Schaden/-Kontrolle) Hohes Verantwortungsgefühl gegenüber der Ressource Fachwissen bleibt erhalten Direkte Mechanismen zur Kon-fliktlösung Wichtige Stellung der Genossen-schaften in der Gemeinde Genossenschaft hat die Kontrolle über die Handlungen der Genos-senschafter (à Einhaltung der Nutzungsregeln, bspw. Kehr) Identifikation mit der Ressource bleibt dank persönlicher Interes-senslage und Observanz erhal-ten, wenn auch in abnehmendem Grad Geringe Last für die Behörden (Arbeit, Finanzen)

Pächter sind teilweise nicht Mit-glieder der Genossenschaft, die Beteiligung am Gemeinwerk ist reduziert und Ämter können kaum mehr besetzt werden Unterhaltsaufwand für die Ge-nossenschafter (zu) arbeitsin-tensiv (oft gleichzeitige Mitglied-schaft bei mehreren Genossen-schaften) Erschwerte Kontrolle der Pächter (z.B. Einhaltung des Kehrs, wilde Zapfstellen) Trägheit des Rotationsprinzips Einbezug von anderen Nutzun-gen (Bsp. Tourismus oder Öko-systemleistungen) erschwert (in Statuten nicht vorgesehen) Beschränkte finanzielle und per-sonelle Handlungsressourcen

Vieux: 3.4 Grossa: 3.0

Typ 3: Hoch diffe-renziertes Modell

Gesamtsicht über die unter-schiedlichen Nutzungen ist meist gegeben Erleichterter Einbezug neuer Nutzungen Kosten für die beteiligten Eigen-tümer/Bewirtschafter verringert Einheitliche Organisation und Entscheidfindung Verbindung Gemeinde – Geld-geber einfacher als bei Genos-senschaften Breitere Abstützung in der Ge-sellschaft und damit hohe kultu-relle Bedeutung der Suonen für unterschiedliche Bevölkerungs-gruppen

Zusätzliches Engagement der Verantwortlichen auf der Ge-meinde-, Kantons- und Bundes-ebene sowie von weiteren Orga-nisationen notwendig Höhere Kosten für die öffentliche Hand Delegation der Verantwortung von Seiten der Nutzer, aber auch geringere Mitbestimmung über das Suonensystem Zunahme von internen und ex-ternen Rivalitäten Risiko der Marginalisierung der Bewirtschafter und Interessens-verlust Hoher Koordinationsaufwand und entsprechend hohes Engage-ment von Seiten der Verantwort-lichen nötig

Torrent-Neuf: 3.7

Niwärch: 3.8

3  Bewertungsskala:  5=hoch;  4=eher  hoch;  3=mittel;  2=eher  tief;  1=tief  

Page 6: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

6

Typ 4: Öffentliches Modell

Untertyp 1: Gemeindemodell

Klare Verantwortung Schlanke Organisation Kosten für die beteiligten Eigen-tümer/Bewirtschafter verringert Einbezug unterschiedlicher Nut-zungen und Akteure möglich à je nach Ausprägung des Mo-dells treffen auch die für Typ 3 erwähnten Faktoren zu.

Hoher finanzieller und personel-ler Aufwand für die öffentliche Hand Gefahr der Vernachlässigung des Unterhalts aufgrund der feh-lenden Nähe zur Landwirtschaft Geringere Reaktionsfähigkeit und Flexibilität à je nach Ausprägung des Mo-dells treffen auch die für Typ 3 erwähnten Faktoren zu.

Tsa Crêta: 3.2

Untertyp 2: Bodenverbesse-

rungsge-nossenschafts-

modell

Klare Verantwortung Neugründung ermöglicht deutli-che Willensäusserung der Eigen-tümer Klare Regulierungsarrangements und Prozeduren Observanz ist abgelöst durch Regelwerk Wiesenbewässerung folgt den herkömmlichen Wasserstunden Steuerung ist fokussiert auf die aktuellen Nutzerinteressen und die Beurteilung des Bewässe-rungsbedarfes (s. Kap. 3.4.)

Höhere Kosten für Bund/Kanton und damit erhöhter Kostenanteil für die Eigentümer und die Be-wirtschafter Setzt erhöhtes Interesse der Grundeigentümer voraus Betrifft nur das Teilsystem der Beregnung, aber nicht das Suonensystem insgesamt Bewirtschafter nur via Unter-haltsgenossenschaften integriert Die Wiesenbewässerung wird aufgrund des Effizienzgewinns (geringerer Wasserverlust ge-genüber der traditionellen Hang-berieselung) intensiver, dadurch vermuteter Verlust an Ökosys-temleistungen Eine bestimmte landwirtschaftli-che Nutzung (Heuwiesen, Grün-land) wird mit dem Beregnungs-system fixiert, was einen Wandel der Bewirtschaftung (z.B. Acker-bau, nicht bewässerte Trocken-wiesen) im Einzelfall behindern kann

Nicht bewertet

Untertyp 3: Differenziertes

Bodenver-besserungs-genossen-

schaftsmodell

Zusätzlich zum Untertyp 2: Flächenspezifische Differenzie-rung der Bewässerungsart Eigentümer und Bewirtschafter eingebunden Selbstorganisation der Bewirt-schafter für den Unterhalt Erhöhte Sicherung der Ökosys-temleistungen Regulierungsarrangements äh-neln den traditionellen Genos-senschaften Engagement der verschiedenen Nutzer gestärkt

Höhere Kosten für Bund/Kanton und damit erhöhter Kostenanteil für die Eigentümer und die Be-wirtschafter Höhere Komplexität der Verwal-tung Setzt erhöhtes Interesse der Bewirtschafter/Eigentümer vo-raus Festinstallierte Beregnungsanla-gen mit Unterhaltspflicht er-schweren eine spätere Nut-zungsänderung aufgrund der Marktsituation (Anbau von Berg-getreide)

Nicht bewertet

Page 7: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

7

Die  Zusammenstellung  zeigt,  dass   jedes  Modell  der  zweiten  Generation   in  Bezug  auf  die  Nachhal-­‐tigkeit   fördernde  oder  hindernde  Faktoren  aufweisen  kann.  So  zeichnen  sich  die  öffentlichen  Ge-­‐nossenschaftsmodelle  (Typ  4)  durch  den  Vorteil  klarer  Regulierungsarrangements  aus,  haben  aber  den  Nachteil  hoher  Kosten  für  alle  Beteiligten  und  einer  möglicherweise  im  Einzelfall  behindernden  Nutzungsverpflichtung.  Die  hoch  differenzierten  und  auch  die  öffentlichen  Modelle  wiederum  sind  für  die  Bewirtschafter  und  Eigentümer  aus  Kostensicht  interessant,  jedoch  ist  ihre  Gesamtorganisa-­‐tion  aufgrund  der  höheren  Zahl  der  Akteure  aufwändiger.    

3  DIE  ZUNEHMENDE  WASSERNUTZUNGSKONKURRENZ  –  INTERNE  UND  EXTERNE  KONFLIKTSITU-­‐ATIONEN  IN  DER  WASSERVERTEILUNG  UND  -­‐NUTZUNG  Die  Nachhaltigkeit  eines  Steuerungsmodells  hängt   im  Wesentlichen  von  dessen  Fähigkeit  ab,  Kon-­‐flikte  im  Zusammenhang  mit  der  zunehmenden  Wassernutzungskonkurrenz  zu  antizipieren  und  zu  bewältigen.   Es   kann   zwischen   internen   und   externen   Konfliktsituationen   unterschieden   werden.  Erstere   betreffen   die   Rivalitäten,   welche   innerhalb   der   landwirtschaftlichen   Wassernutzung   im  Rahmen  der  Genossenschaft(en)  oder  sonstiger  Trägerschaften  auftreten  und  einerseits  die  Bewäs-­‐serungsart  (Berieselung  versus  Beregnung)  betreffen,  andererseits  zwischen  den  einzelnen  Suonen-­‐systemen   bei   extrem   schwankenden   Abflussmengen   des   Stammgewässers   auftreten   können.   Ex-­‐terne  Konfliktsituationen  ergeben  sich  aufgrund  der  stärkeren  Rolle  externer  Akteure,  die  von  dem  Suonensystem  profitieren  wollen  oder  nachteilig  betroffen  sein  können.    

Die  Konfliktsituationen  lassen  sich  wie  folgt  umschreiben:  

Kasten  1:  Interne  Konfliktsituationen  

   

(1)  Rivalitäten  zwischen  den  landwirtschaftlichen  Wassernutzern  in  Trockenheitsperioden  

Fallbeispiel  

Während  der  Extremtrockenheiten  2003  und  2011  entstanden  erhebliche  Konflikte  zwischen  den  Bewirt-­‐schaftern  um  das  knapper  werdende  Wässerwasser,  was  vor  allem  in  Nendaz  und  Savièse  nachgewiesen  wurde.  In  Savièse  tauchen  diese  Rivalitäten  praktisch  jedes  Jahr  auf  und  betreffen  die  unterschiedlichen  Be-­‐wässerungsgebiete  (Wiesen,  Reben  und  Wohngebiete).    

(2)  Rivalitäten  zwischen  aktiven  Wassernutzern,  welche  die  traditionelle  Berieselung  regelmässig,  sporadisch  oder  kaum  mehr  ausüben  und  solchen,  die  ausschliesslich  und  regelmässig  Beregnungsanlagen  benutzen  und  befürworten  

Fallbeispiel  

Aufgrund  verschiedener  Faktoren  (exponierte  Lage,  flachgründige  Böden,  zu  geringes  Gefälle,  natürliche  "Hindernisse",  fehlende  Finanzmittel,  Einstellung  der  Wassernutzer  u.a.)  werden  Sprinklersystem  nicht  über-­‐all  eingesetzt.  Die  überwiegende  Mehrheit  der  Landwirte  befürwortet  und  benutzt  heute  allerdings  solche  Beregnungsanlagen.  Im  Falle  der  aktuellen  Bodenverbesserungsvorhaben  im  Brich/Lalden  und  Rohr-­‐berg/Eyholz  führte  die  Frage,  wer  wo  und  wie  Flächen  bewässern  darf  oder  soll,  zu  Konflikten  untereinander,  aber  auch  zu  solchen  mit  externen  Akteuren.  

(2a)  Rivalitäten  zwischen  aktiven  Wassernutzern  innerhalb  eines  Beregnungsperimeters  im  Sinne,  dass  ein-­‐zelne  Landwirte  ihre  bewässerten  Wiesen  aufgrund  der  Marktsituation  auf  eine  andere  Nutzung  (z.B.  Berg-­‐ackerbau,  Naturschutzflächen)  umstellen  wollen.  

Fallbeispiel  

In  Einzelfällen  können  festinstallierte  und  teure  Beregnungseinrichtungen  eine  spätere  Nutzungsänderung  erschweren,  insbesondere  wenn  auf  Wiesen  nicht  unbedingt  bewässerungsbedürftiger  Ackerbau  betrieben  

Page 8: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

8

würde.  Solche  Fälle  sind  in  der  Val  Müstair  2013  aufgetreten,  was  zur  Folge  hatte,  dass  gewisse  Sprinklerstö-­‐cke  ihre  dortige  Funktion  nicht  mehr  erfüllen  und  mittels  Schläuchen  und  mobilen  Anlagen  verlegt  werden  müssen.  

(3)  Rivalitäten  zwischen  den  landwirtschaftlichen  Wassernutzern  zweier  oder  mehrerer  Suonensysteme,  die  ihr  Wässerwasser  aus  ein  und  demselben  Gewässer  beziehen,  das  aufgrund  der  zunehmenden  Trockener-­‐eignisse  stark  schwankenden  Abflussmengen  ausgeliefert  ist  

Fallbeispiel  

Im  Trockenjahr  2011  führte  der  Mundbach  bis  Ende  April  derart  wenig  Wasser,  dass  verschiedene  Fassungs-­‐stellen  im  Trockenen  lagen.  So  waren  beispielsweise  beide  Munder  Suonen,  die  nicht  im  Stollen  geführt  wurden  (Wyssa  und  Stigwasser)  bis  in  den  Sommer  hinein  praktisch  ohne  Wasser.  Die  übrigen  Wasserfas-­‐sungen  waren  mit  deutlich  niedrigeren  Wassermengen  dotiert.  Zudem  nahm  der  Wasserbedarf  durch  die  Trockenheit  gegenüber  den  Normaljahren  noch  erheblich  zu.  Es  stand  ein  bislang  noch  nie  vorgekommener  Aushandlungsprozess  bevor,  der  zur  Abschaltung  einzelner  Suonen  auf  Birgischer  oder  Munder  Seite  geführt  hätte.  Die  anfangs  Mai  eintretenden  Niederschläge  entschärften  dann  aber  die  Situation.    

(4)  Rivalitäten  zwischen  den  landwirtschaftlichen  Wassernutzern  und  den  nicht-­‐landwirtschaftlichen  Was-­‐sernutzern,  die  aber  ebenfalls  Mitglieder  der  Genossenschaften  sind  

Fallbeispiel  

Nicht  wenige  Suonen  fliessen  durch  Dörfer  und  Chaletzonen.  Die  dortigen  Landbesitzer  sind  teilweise  eben-­‐falls  noch  im  Besitz  von  früheren  Wasserrechten.  In  Nendaz  führt  die  überdimensionierte  Bauzone  entlang  des  Bisse  Vieux  zu  einem  potenziellen  Konflikt  mit  Chaletbesitzern,  die  das  frühere  landwirtschaftliche  Wäs-­‐serwasser  nun  zur  Bewässerung  der  privaten  Rasenflächen  der  Chalets  nutzen.  Die  Kontrolle  der  Einhaltung  des  Kehrs  dürfte  dort  besonders  schwierig  sein.  Diese  Rivalität  zeigt  sich  auch  in  dem  schwindenden  Interes-­‐se  an  den  Unterhaltsarbeiten.  Bei  der  Grossa  wurden  die  sich  in  der  Chaletzone  befindenden  früheren  Eigen-­‐tümer  hingegen  aus  der  Genossenschaft  entlassen.  

 

Neben  diesen  internen  (endogenen)  Konfliktsituationen  entstehen  auch  Rivalitäten  zwischen  den  "Ins"  und  "Outs",  das  heisst  zwischen  landwirtschaftlichen  Nutzern  und  denjenigen  Akteuren,  die  ausserhalb  der  eigentlichen  landwirtschaftlichen  Wassernutzung  (exogene)  Ansprüche  an  die  Nut-­‐zung  des  Suonensystems  geltend  machen.  

Kasten  2:  Externe  Konfliktsituationen  

 (1)  Rivalitäten  zwischen  den  Nutzungsberechtigen  gemäss  den  privaten  verbrieften  ehehaften  Wassernut-­‐zungsrechten  der  Landwirtschaft  und  denjenigen  gemäss  anderer  öffentlich-­‐rechtlicher  Rechte  wie  die  Was-­‐sernutzungskonzessionen  (Riva  2007:69ff).  

Fallbeispiel  

Vor  dem  Hintergrund  des  regionalen  Klimaszenarios  A1B  für  den  Alpenraum  (veränderte  und  stärker  schwankende  Abflusssituation,  namentlich  bei  Gewässern  mit  nivalem  Einzugsgebiet,  Meteo  Schweiz  2013:24ff)  herrscht  in  Bezug  auf  diesen  Konflikttypus  eine  unklare  Situation.  Das  prägende  Merkmal  wohl-­‐erworbener  Rechte  ist  die  immer  wieder  betonte  Gesetzesbeständigkeit  und  Gesetzesfestigkeit:  Wohler-­‐worbene  Rechte  behaupten  sich  gemäss  ihrem  Anspruch  gegenüber  nachträglichen  Veränderungen  der  Rechtsordnung,  die  zu  ihrer  Löschung  oder  Beschneidung  führen  könnten  (Riva  2007:70).  Ehehafte  Rechte  an  einer  öffentlichen  Sache  (hier  Wasser)  sind  historisch  begründete  private  Rechte,  die  ihren  Ursprung  in  einer  nicht  mehr  bestehenden  Rechtsordnung  haben  und  nach  neuem  Recht  als  solche  nicht  mehr  geschaf-­‐fen  werden  können,  aber  weiterbestehen  dürfen  (Riva  2007:47f).  Gemäss  Art.  45  WRG4  werden  durch  eine  Konzession  die  Privatrechte  Dritter  und  die  früheren  Konzessionen  nicht  berührt.  Es  stellt  sich  aber  zuneh-­‐

4  Bundesgesetz  über  die  Nutzbarmachung  der  Wasserkräfte  vom  22.  Dezember  1916  

Page 9: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

9

mend  die  Frage,  inwieweit  wohlerworbene  und  ehehafte  Wassernutzungsrechte  durch  Politikbeschlüsse  geändert  werden  könnten  oder  müssten.    

Die  EOS/heute  Alpiq  musste  1950  für  das  fünf  Jahre  zuvor  konzessionierte  Speicherkraftwerk  Cleuson-­‐Dixence  der  Geteilschaft  des  Bisse  Vieux  in  Nendaz  eine  Mindestwassermenge  an  der  Suonenfassung  der  Printze  gewährleisten,  deren  Umfang  aber  nie  gänzlich  geklärt  wurde.  Es  bedarf  daher  einer  Klärung,  wie  sich  eine  nötige  Restwassersanierung  nach  Art.  80  GschG5  auf  diese  vom  Departement  des  Inneren  seinerzeit  gewährte  Mindestwassermenge  auswirkt  (s.  unten).  Die  Restwassersanierung  steht  grundsätzlich  im  Konflikt  mit  dem  politischen  Ausbauziel  der  Wasserkraft  im  Rahmen  der  Energiestrategie  2050  (BFE  2012).6    

(2)  Rivalitäten  zwischen  Akteuren,  die  ihre  Nutzungsbedürfnisse  von  verschiedenen  öffentlichen  Politiken  ableiten,  so  des  Agrarrechts  (beitragsberechtige  Wiesenbewässerung  gemäss  Art.  14  Abs.  1  SVV7)  oder  des  Natur-­‐  und  Heimatschutzrechts  (unerwünschte  Bewässerung  von  Trockenwiesenobjekten  gemäss  Vollzugs-­‐hilfe  zur  Trockenwiesenverordnung  [Dipner  et  al.  2010:  65])  

Fallbeispiel  

Die  Umsetzung  der  TwwV8  ist  erst  im  Gange  und  die  Frage,  ob  Tww-­‐Objekte  im  Einzelfall  dennoch  beregnet  werden  dürfen  (oder  auch  berieselt)  ist  nicht  abschliessend  geklärt.  Tatsache  ist  jedoch,  dass  einzelne  Inven-­‐tarobjekte  bisher  durchaus  beregnet  oder  auch  berieselt  wurden.  Es  ist  daher  davon  auszugehen,  dass  die  bisherige  Praxis  beibehalten  werden  dürfte.  Ausgeschlossen  dürfte  aber  eine  Neuberegnung  von  Trocken-­‐wiesen  sein,  zumal  die  Engadiner  Biodiversitätserhebungen  des  hier  diskutierten  Projektes  (Projektteil  Wie-­‐senbrüter)  zeigen,  dass  es  für  die  Biodiversität  entscheidend  ist,  ob  bewässert  wird  oder  nicht.  Die  Bewässe-­‐rung  hat  insbesondere  einen  sehr  starken  Einfluss  auf  die  Intensität  der  Nutzung  und  damit  auf  die  Artenviel-­‐falt  (siehe  Exkurs  1).  Auch  zeigte  sich,  dass  die  Umstellung  auf  Sprinklerbewässerung  zu  einem  höheren  An-­‐teil  an  Grasarten  führte  (Riedener  et  al.,  2013),  was  sich  negativ  auf  die  Bestäuber  auswirken  kann,  und  zu  einer  Zunahme  an  Generalisten  bei  den  Pflanzen  (Riedener  et  al.,  in  Vorb.).  Beides  deutet  auf  ein  erhöhtes  Nährstoffangebot  und  somit  eine  intensivere  Nutzung  hin,  obschon  sich  gemäss  Aussagen  der  Landwirte  die  traditionell  und  mit  Sprinklern  bewässerten  Wiesen  nicht  bezüglich  Nutzungsintensität  unterscheiden  (siehe  Exkurs  2).    

(3)  Rivalitäten  zwischen  Akteuren  ohne  eigentums-­‐  oder  nutzungsrechtliche  Titel,  aber  mit  Aneignungsab-­‐sichten  (z.B.  Tourismus,  Zweitwohnungsbesitzende  u.a.)  

Fallbeispiel  

Seit  den  1980er  Jahren  entdeckte  die  Tourismuswirtschaft  die  Bedeutung  der  Suonenwanderungen  (Rode-­‐wald  2008:  549).  Über  das  Walliser  Wanderweggesetz9  konnten  fortan  homologierte,  ausgeschilderte  Wan-­‐derwege  entlang  von  Suonen  unterstützt  werden,  womit  auch  die  Suonen  instandgesetzt  werden  konnten.  Die  Ausschilderungen  hatten  aber  zur  Folge,  dass  touristische  Nutzungen  durchaus  die  primäre  landwirt-­‐schaftliche  Funktion  in  den  Hintergrund  drängen  konnten.  So  ist  heute  eine  Vielzahl  von  primär  touristischen  Suonen  bekannt.  Diese  Aneignungen  können  mitunter  zu  übertriebenen  Inszenierungen  führen,  wie  das  Beispiel  der  Torrent-­‐Neuf  in  Savièse  zeigt.  Problematisch  sind  Wiederinstandsetzungen  des  Bisse  du  Rô  und  des  Bisse  des  Sarrasins,  die  erhebliche  Sicherheitseinrichtungen  für  die  Begehbarkeit  erfordern,  sofern  die  Wanderwege  grundsätzlich  für  alle  geöffnet  würden.  Auf  der  anderen  Seite  präsentiert  sich  die  touristisch  genutzte  Suone  Obersta  in  Birgisch  in  einer  deutlich  besseren  Situation  in  Bezug  auf  die  Ökosystemleistun-­‐gen  (offene  Wasserführung,  bauhandwerkliche  Qualität)  als  die  nicht  touristisch  genutzte  Grossa.  Die  offe-­‐nen  Wasserführungen  des  Fassungs-­‐  und  Zuleitungsstückes  des  Niwärchs,  der  Wyssa  und  des  Stigwassers  sind  letztlich  nur  dank  einer  touristischen  Inwertsetzung  aufrechtzuerhalten.  Im  Falle  des  Bisse  Vieux  kam  es  jedoch  gar  zu  Strafanzeigen  im  Zusammenhang  mit  mutwilligem  Aufstau  der  Suone,  was  Überschwemmun-­‐

5  Bundesgesetz  über  den  Schutz  der  Gewässer  vom  24.  Januar  1991  6  In  einem  wegweisenden  Entscheid  betreffend  Restwassersanierung  der  Misoxer  Kraftwerke  vom  15.  November  2012  (BGE  139  II  28)  hielt  das  Bundesgericht  folgendes  fest:  „Sanierungen  sind  zulässig,  soweit  hierdurch  nicht  in  die  Sub-­‐stanz  bestehender  wohlerworbener  Rechte  eingegriffen  wird.  Ob  ein  staatlicher  Eingriff  die  Substanz  respektiert,  beur-­‐teilt  sich  nach  der  verbleibenden  oder  fehlenden  wirtschaftlichen  Tragbarkeit  des  Eingriffs  für  den  Träger  des  Rechts.“  Das  Gericht  hält  aber  auch  fest,  dass  eine  Sanierungspflicht  gemäss  Art.  80  Abs.  1  GSchG  bis  zur  Entschädigungsschwel-­‐le  bestehe.  7  Verordnung  über  die  Strukturverbesserungen  in  der  Landwirtschaft  vom  7.  Dezember  1998  8  Verordnung  über  den  Schutz  der  Trockenwiesen  und  -­‐weiden  von  nationaler  Bedeutung  vom  13.  Januar  2010  9  heute  :  Gesetz    über  die  Wege  des  Freizeitverkehrs  vom  14.  September  2011  

Page 10: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

10

gen  in  der  Chaletzone  zur  Folgen  hatte.  Die  Aufrechterhaltung  der  offenen  Wasserführung  kann  zwar  finan-­‐ziell  von  der  touristischen  Inwertsetzung  unterstützt  werden,  basiert  primär  jedoch  auf  den  allgemeinen  (Unterhaltspflicht  gemäss  SVV)  und  für  diesen  Fall  spezifischen  Subventionsbedingungen.  

Die  hier  untersuchten  Steuerungsmodelle  von  fünf  Suonen  (angesichts  der  rund  200  noch  vorkom-­‐menden  Suonen  im  Kanton  Wallis  gewiss  eine  kleine  Zahl)  belegen  das  Vorhandensein  hochgradig  spezifischer  Interaktionen  zwischen  den  Akteuren  (von  den  entscheidbefugten  Nutzern,  den  „Ins“,  bis   zu  den  nicht  minder  einflussreichen  externen,   z.B.   staatlichen  Akteuren,  den  „Outs“).  Die  sich  zunehmend  verschärfende  Wassernutzungskonkurrenz,  aber  auch  weitere  Herausforderungen,  die  sich  aus  der  gesellschaftlichen  Entwicklung  ergeben,  erfordern  in  Zukunft  verbesserte  Anpassungs-­‐systeme,  welche  auftretende  soziale  Dilemmata  zu  vermeiden  im  Stande  sind,  wie  dies  schon  Ost-­‐rom  postulierte:  „We  need  to  recognize  that  governance  is  frequently  an  adaptive  process  involving  multiple  actors  at  diverse  levels.  Such  systems  look  terribly  messy  and  hard  to  understand.  (…)  we  need  to  develop  better  theories  of  complex  adaptive  systems  focused  on  overcoming  social  dilem-­‐mas,   particularly   those   that   have   proved   themselves   able   to   utilize   renewable   natural   resources  sustainably  over  time”  (Ostrom  2005:  286).  Die  adaptiven  Systeme  beziehen  sich  einerseits  auf  die  Konstitution  des  Steuerungsmodells  per  se  und  andererseits  auf  die  Regulierungsarrangements  und  Prozeduren  der  wassernutzenden  Akteure.  Im  Folgenden  werden  in  thesenartiger  Weise  aufgrund  unserer  empirischen  und  konzeptionellen  Ergebnisse  verschiedene  Anpassungsmechanismen  disku-­‐tiert.  Diese  lassen  sich  drei  Grundtendenzen  der  Evolution  der  Steuerungsmodelle  zuordnen.      

Exkurs  1  (Simon  Birrer):  Resultate  des  Unterprojektes  „Wiesenbrüter“  (Effects  of  different  irrigation  systems  on  bird  biodiversity  of  hay  meadows)  

Das  Fallbeispiel  Malser  Haide  zeigt,  dass  selbst  in  bewässerten  Wiesen  eine  hohe  Dichte  an  Wiesenbrütern  (Brutvögel)  auftreten  können.  So  erreichte  die  Feldlerche  dort  15,9  Reviere/km²,  was  für  ein  grossflächiges  Grünlandgebiet  ein  sehr  hoher  Wert  darstellt.  Ähnlich  grosse  Dichten  oder  noch  höhere  Dichten  werden  sonst  bei  uns  nur  noch  in  Ackerbauge-­‐bieten  erreicht,  etwa  in  der  Champagne  genevoise  (Median  von  13,4  R./km²)  oder  im  Klettgau  (Plomberg  14,3  R/km²,  Langfeld  17,9  R./km²  und  Widen  28,8  R./km²).  Mit  5,5  Revieren/km²  ist  das  Braunkehlchen  die  zweithäufigste  Art  auf  der  Malser  Haide.   In   den  obersten  Bereichen   (2,7   km²  oberhalb   1450  m  ü.M.)   erreicht   es   sogar   eine  Dichte   von  9,0  Revieren/km².   Solche   Dichten   werden   auf   grossflächigen   Untersuchungsflächen   nur   noch   selten   erreicht.   Sie   liegen  aber  noch  deutlich  unter  15,1  Revieren/km²,  die  im  Engadin  im  Mittel  erreicht  werden.  

Das  Fallbeispiel  Malser  Haide  zeigt  auch,  dass  Art  der  Bewässerung  (Berieselung  vs.  Beregnung)  keinen  feststellbaren  Einfluss  auf  die  Brutvogeldichte  zu  haben  scheint.  Die  Dichte  der  Brutvögel  unterscheidet  sich  nicht  zwischen  traditio-­‐nell  berieselten,  seit  längerem  oder  seit  wenigen  Jahren  beregneten  Teilgebieten  (Birrer  et  al.  in  Vorb.).    

Hingegen   ist  es   für  die  Biodiversität  entscheidend,  ob  bewässert  wird  oder  nicht.  Die  Bewässerung  hat   insbesondere  einen  sehr  starken  Einfluss  auf  die  Intensität  der  Nutzung  und  damit  auf  die  Artenvielfalt.  Wird  eine  Fläche  neu  bewäs-­‐sert,   vergehen   etliche   Jahre,   bevor   sich   die   Vegetationseinheit   verändert,  wie   das   Fallbeispiel   Engadin   zeigt:   Bei   der  Kartierung  1987/88  wiesen  Flächen,  die  seit  mehr  als  10  Jahren  beregnet  waren,  nur  einen  geringen  Anteil  an  Exten-­‐sivmatten  auf.  Hingegen  bestanden  die  bis  zu  diesem  Zeitpunkt  nicht  bewässerte  Flächen  zu  30  –  40  %  aus  Extensivmat-­‐ten.  Der  Anteil  an  Extensivmatten  in  jenen  Teilflächen,  die  erst  seit  kurzem  (1  bis  8  Jahre)  bewässert  wurden,  war  sogar  noch  geringfügig  höher,  ging  jedoch  bis  zur  Zweitkartierung  2009/10  auf  13  %  zurück.  Anlagen,  die  zwischen  den  Jahren  2002  und  2007  in  Betrieb  genommen  wurden,  hatten  hingegen  bis  2009/10  noch  keinen  sichtbaren  Effekt  auf  den  An-­‐teil  der  Extensivmatten.   Interessant   ist  die  Beobachtung,  dass  ein  Rückgang  der  Extensivmatten  nicht  nur   im  effektiv  beregneten  Areal  nachzuweisen  war,  sondern  auch  in  deren  Umfeld  (Graf  et  al.  in  Vorb.).  

Im  gleichen  Zeitraum  hat  sich  die  Avifauna  auf  den  Untersuchungsflächen  stark  verändert.  Grosse  Bestandseinbussen  erlitten  vor  allem  die  Wiesenbrüter  (Feldlerche  -­‐58%,  Baumpieper  -­‐57%,  Braunkehlchen  -­‐46%).  Die  Bestände  der  Wie-­‐senbrüter  haben  allerdings  nicht  geleichmässig   in  allen  Teilflächen  abgenommen,  vielmehr  gab  es  solche  mit  grossen  Verlusten  und  solche  mit  konstantem  oder  gar  leicht  zunehmenden  Beständen.  Weiterhin  hohe  Bestände  sind  dort  zu  verzeichnen,  wo  dank  den  Vernetzungsprojekten  zum  Teil  grossflächig  späte  Schnittzeitpunkte  der  Wiesen  vereinbart  

Page 11: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

11

werden  konnten.  Die  Bestände  der  Wiesenbrüter  haben  hingegen  dort  am  stärksten  abgenommen,  wo  sich  auch  die  Vegetation  und  Nutzung  am  stärksten  gewandelt  haben  (Graf  &  Korner  2011).  

Blick  in  die  Zukunft  

In  den  Projekten  zu  neuen  Bewässerungsanlagen  wird  oft  der  Standpunkt  vertreten,  dass  diese  einzig  der  Ertragsiche-­‐rung   in  extremen  Trockenjahren  diene  und  keine  generelle  Nutzungsintensivierung  angestrebt  werde.  Die  Ergebnisse  aus  dem  Engadin  zeigen  jedoch,  dass  diese  Aussagen  falsch  sind  und  dass  die  Bewässerungsanlagen  zu  einer  offensicht-­‐lich   intensiveren  Nutzung  der  Wiesenbestände   (frühere  Mahd,  mehr  Schnitte)   führen,  was  wiederum  zu  einer  Verar-­‐mung  der  Vegetation  führt.  Neue  Anlagen  werden  nicht  nur   in  Fluren  erstellt,  wo  bereits  produktive  Fettmatten  vor-­‐handen  sind  und  eine  Ertragssicherung  für  die  Landwirte  existenzielle  Bedeutung  haben  kann.  Selbst  im  Perimeter  der  neusten  Bewässerungsprojekte  waren   Extensivmatten  die   dominierende  Vegetation:   2009/10  wurden   im   Fallbeispiel  Sent  40  %  Halbtrockenmatten,  6  %  extensive  Fettmatten  und  33  %  intensive  Fettmatten,  zudem  10  %  Fettweiden  und  5  %  Halbtrockenweiden  kartiert.  Gesamthaft  bestand  somit  die  neu  beregnete  Fläche  kurz  vor  Inbetriebnahme  der  Anla-­‐gen  aus   rund  56  %  extensivem,   für  die  Biodiversität   überdurchschnittlich  wertvollem  Grünland  und  nur   zu  44  %  aus  intensivem  Grünland.  Derartige  Infrastrukturanlagen  werden  mit  Geldern  der  Öffentlichkeit  unterstützt,  obwohl  sie  den  von  der  Öffentlichkeit  erwünschten  Schutz  der  Artenvielfalt  zuwiederlaufen.  Die  häufig  vorgebrachten  Beteuerungen,  dass  „moderne“  Meliorationen  umweltschonend  und  biodiversitätsfördernd  seien,  sind  aus  dieser  Sicht  zu  bezweifeln.  Bei  künftigen  Projekten  sollte  deshalb  noch  stärker  darauf  gedrängt  werden,  dass  nur  bisher  intensiv  genutzte  Flächen  bewässert  werden  und  dass  genügend  grosse  Abstände  zu  artenreichen,  extensiv  genutzten  Lebensräumen  eingehalten  werden.  

 

Sichtbarer  Einfluss  der  Bewässerung  auf  die  Artenvielfalt   im  Engadin.  Die  Fläche  entlang  der  Strasse  wird  seit   längerem  bewässert  (hoher  Grasanteil,  zahlreiche  Bärenklau  und  Fries‘  Hahnenfuss),  die  Flächen  rechts  und   im  Bildvordergrund  werden  nicht  bewässert  und  weisen  eine  hohe  Pflanzenvielfalt  mit  hohem  Blumenangebot  auf   (mit   viel  Wiesensalbei,  Wiesen-­‐  und  Skabiosenflockenblume;  Sent  2010;  Foto:  Roman  Graf).  

Page 12: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

12

4  TENDENZEN  DER  KÜNFTIGEN  ENTWICKLUNG  DER  STEUERUNGSMODELLE  

Die   unterschiedlichen   Ausprägungen   der   Steuerungsmodelle   entstanden   aus   Veränderungen,   die  sich  über  mehrere  Jahrzehnte,  ja  sogar  über  mehr  als  ein  Jahrhundert  (Beispiele  Torrent-­‐Neuf  und  Niwärch),  erstreckten.  Zu  fragen  ist,  wie  sich  diese  modifizierten  ursprünglichen  Genossenschafts-­‐modelle  angesichts  der  künftigen  Herausforderungen  und  der  Konfliktsituationen  weiterentwickeln  können,  um   ihre  Anpassungsfähigkeit   (Resilienz)   zu  verbessern.  Drei  Haupttendenzen,  welche  die  Entwicklungschancen   der   Steuerungsmodelle   in   der   Vergangenheit   beeinflussten,  werden   in   ver-­‐mehrter  Weise  auch  für  die  Zukunft  massgebend  sein:    

o Zunehmende  Bedeutung  eines  integralen  Einzugsgebietsmanagements  

o Zunehmende  Dynamisierung  der  zuvor  geschlossenen  landwirtschaftlich  geprägten  Steue-­‐rungsmodelle    

o Zunehmende  Bedeutung  gemischter  genossenschaftlich-­‐staatlicher  Steuerungsarrange-­‐ments  für  die  zukünftig  multipleren  Ressourcennutzungen.  

Diese  drei  Tendenzen  werden  im  Folgenden  mit  Thesen  zu  den  vermutlichen  Auswirkungen  auf  die  Steuerungsmodelle  konkretisiert.  

4.1  Zunehmende  Bedeutung  eines  integralen  Einzugsgebietsmanagements  (Tendenz  1)  

• These  1:  Die  Wasserverteilung  und  damit  die  Suonensysteme  sind  im  Rahmen  eines  integra-­‐len  Einzugsgebietsmanagements  zu  betrachten.  Dieses  ermöglicht  Wassernutzungsregelun-­‐gen  und  die  Festlegung  verbindlicher  Nutz-­‐  und  Restwassermengen  im  gesamten  Einzugsge-­‐biet  (glaziales  oder  nivales  Einzugsgebiet),  insbesondere  auch  mit  Blick  auf  die  Klimaszenari-­‐en  (s.  Ergebnisse  CCHydro,  BAFU  2012a.).  

• These   2:   Die  Gewährleistung   der   notwendigen   Restwassermengen   im   Stammgewässer   er-­‐fordert   in   Trockenperioden   einen   partizipativen   Aushandlungsprozess   unter   den   verschie-­‐denen  Trägerschaften  der  vom  Stammgewässer  abhängigen  Wasserentnahmen.  

Begründung:  Die  Extremtrockenverhältnisse   im  Frühjahr  2011,  aber  auch  die   in  Zukunft  zu  erwar-­‐tenden  Veränderungen  der  Abflussverhältnisse  aus  den  vergletscherten  Einzugsgebieten  sowie  die  tendenziell  stärkeren  Einflüsse  der  Niederschläge  bedürfen  einer  über  das  einzelne  Suonensystem  hinausgehenden  Betrachtung  der  künftigen  zur  Verfügung  stehenden  Wassermengen.  Eine  solche  Gebietsbetrachtung  erfordert  eine  präzise  Festlegung  der  einzelnen  Abflussmengen  in  den  Suonen  unter  Gewährleistung  der  notwendigen   landschaftlichen  und  ökologischen  Restwassermengen   im  Stammgewässer.  Konsensorientierte  Aushandlungsprozesse  dienen  der  partizipativen  Entscheidfin-­‐dung   zur  Beschränkung  der  Wassernutzung  der  einzelnen  Suonenträgerschaften,   sodass  die  Min-­‐destrestwassermengen  in  den  Stamm-­‐  und  Fischgewässern  gesichert  werden  können.  Solche  Not-­‐fallkonzepte   liegen   kaum  vor,  wie   das  Beispiel   der  Gredetschwasserleitungen   im  Trockenfrühjahr  2011  zeigte.  

 

 

 

Page 13: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

13

4.2  Zunehmende  Dynamisierung  der  zuvor  geschlossenen  landwirtschaftlich  geprägten  Steue-­‐rungsmodelle  (Tendenz  2)  

• These  3:  Das  Ressourcensystem  Suone  wird  zunehmend  multifunktionaler  und  ist  als  sozio-­‐ökologisches  System  (SES10)  mit  hoher   Interaktion  zwischen  direkt  und   indirekt  beteiligten  Akteuren  und  den  biophysischen  und  natürlichen  Faktoren  aufzufassen.  

• These   4:   Das   komplexere  Akteursystem   führt   zu   einer   Zunahme  der  Wasser-­‐,   Boden-­‐   und  Suonennutzungskonkurrenz   gemäss   den   oben   dargestellten   internen   oder   externen   Kon-­‐fliktsituationen.  

• These  5:  Die  unklaren  Wasserdotierungen  in  den  Suonen  tragen  im  Zusammenhang  mit  den  steigenden   Interessen  an  der  Wasserkraftnutzung,  der  zu  erwartenden  Schwankungen  der  Abflussverhältnisse   aufgrund   der   Klimaszenarien   und   angesichts   der   eventuell   steigenden  Bewässerungsbedürftigkeit   sowie   der   Restwassersanierungen   zu   einer   Verschärfung   der  Konfliktsituationen  bei.    

• These   6:   Die   Klärung   der   ehehaften  Wassernutzungsrechte   und   deren  Überführung   in   öf-­‐fentlich-­‐rechtliche  Beschlüsse  führen  zu  einer  Minderung  der  Konflikte.    

• These  7:  Die   internen  und  externen  Nutzungskonflikte   lassen  sich  auf   rein  privater  und   in-­‐terner  Ebene  der  Genossenschaften  nicht  mehr  lösen  und  erfordern  eine  stärkere  Öffnung  von  diesem  Steuerungsmodell.  

Begründung:  Die  ursprünglich   für  die  Suonen  der  ersten  Generation  bedeutsame   landwirtschaftli-­‐che  Motivation  hat   sich   zugunsten   eines   breiteren   gesellschaftlichen  Auftrags   verschoben.  Damit  hat  sich  aber  auch  die  Funktionalität  der  Suone  verschoben.  Die   landwirtschaftliche  Bewässerung  dürfte   jedoch   in   Zukunft   aufgrund   der   prognostizierten   Zunahme   der   Extremwetterereignisse   im  Alpenraum   eher   wieder   an   Bedeutung   gewinnen.   Diese   Dynamisierungsprozesse   stellen   an   ein  künftiges  Steuerungsmodell  grosse  Ansprüche.  

Die  gesteigerten  gesellschaftlichen  Ansprüche  an  das  herkömmliche  Ressourcensystem  Suone  seit  den   1980er   Jahren   als   auch   die   ressourcenbedingten   Herausforderungen   (Klimawandel),   die   vor  allem  in  den  Trockenjahren  2003  und  2011  deutlich  wurden,  erfordern  eine  zunehmend  flexiblere  Austarierung  der  Nutzungsansprüche  einerseits  jedes  einzelnen  Nutzungsakteurs,  andererseits  aber  auch  der  an  einem  gemeinsamen  Wassereinzugsgebiet  hängenden  Suonenträgerschaften  unterei-­‐nander.  So  trat  die  interne  Wassernutzungskonkurrenz  der  fünf,  bzw.  14  Suonensysteme  des  stark  schwankenden  Mundbachs   im   trockenen   Frühjahr   2011   in   Birgisch   und  Mund   offen   zu   Tage,   als  man  kurz  vor  der  gemeinsamen  Entscheidung  einer  Schliessung  einzelner  Suonen  stand.  Auch  führt  das   seit   den   1980er   Jahren   zunehmende   öffentliche   Interesse   an   Ökosystemleistungen   (bspw.  Schutz  der  Bergwälder  vor  Erosion  und  der  Habitatqualität  der  Wiesen)  sowie  den  touristischen  und  sozio-­‐kulturellen  Suonenleistungen  (eine   internationale  UNESCO-­‐Welterbekandidatur   ist   in  Vorbe-­‐reitung)  zu  einem  wachsenden  Einfluss  der  auch  finanzierungswilligen  Gesellschaft  auf  die  Suonen-­‐trägerschaften.   Diese   zunehmenden   Interaktionen   erfordern   eine   sich   stets   neu   auszuhandelnde  Beziehung   zwischen   den   Ressourcennutzern   und   der   Gesellschaft.   In   der   Vergangenheit   war   die  Aufgabe   der   traditionellen   Hangberieselung   und   damit   des   spezifischen   Suonenzuleitungs-­‐   und    -­‐verteilungssystems   (bestehend   aus   den  Haupt-­‐   und  Nebenkanälen)   oft   verbunden  mit   dem  Nie-­‐ 10  Social-­‐ecological  Systems  (SES)  sind  charakterisiert  durch  Wechselbeziehungen  innerhalb  sozialer  Systeme  des  Men-­‐schen,  die  von  biophysikalischen  und  nicht-­‐menschlichen  biologischen  Einheiten  vermittelt  werden  (Anderies  et  al.  2004  :  3)  

Page 14: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

14

dergang  der  Bedeutung  der  Ressource  für  deren  (landwirtschaftliche)  Nutzer  (z.B.  Aufgabe  der  Be-­‐wässerung  während  der  Periode  t-­‐1  der  Suone  Tsa  Crêta)  oder  mit  der  Einführung  einer  technisch  einfacheren  Lösung  (Stollenbauten,  Verrohrung).  Heute  steht  man   jedoch  vor  einer  Zunahme  von  komplexen   Wassernutzungskonflikten   (erhöhte   touristische   Inwertsetzung,   Wasserkraftwerksab-­‐sichten,  Restwassersanierungen,  Biodiversität,  Patrimonialisation).    

Viele  Suonen  verschwanden  bereits  früher  aufgrund  der  Wasserkraftnutzung  (Crook  2001).  Die  har-­‐ten  Auseinandersetzungen  um  ein  Speicherseeprojekt   im  Gredetschtal   in  der   langen  Periode  zwi-­‐schen   den   1940er   und   1990er   Jahren   sowie   die   analogen   Konflikte   im   Baltschiedertal   (anfangs  1980er  Jahre)  zeigten,  dass  die  Wasserrechte  zwar  auf  dem  Papier  gemäss  Art.  45  WRG,  aber  auf-­‐grund  der  nie  konkret  erfassten  Wassermenge  nicht  wirklich  geschützt  waren11.  Diese  Projekte  hät-­‐ten  mit  Gewissheit  das  Ende  vieler  Wasserkanäle  bedeutet,  da  die  zu  sichernde  Wasserabflussmen-­‐ge  viel  geringer  geschätzt  wurde,  als  aufgrund  der  effektiv  vorhandenen  Wassertransportkapazitä-­‐ten  der  Suonen  möglich  gewesen  wäre.  Es  gab  aber  auch  Ausnahmen,  wie  dies  der  Grand  Bisse  de  Lens  belegt,  dessen  Abflussmenge  (trotz  Restwassermenge  Null   im  Hauptbett  des  Talflusses)  über  die  Wasserkraftkonzession  so  festgelegt  wurde,  dass  ein  effizienter  Weiterbetrieb  möglich  blieb12.    

Im  Zusammenhang  mit  den  Restwassersanierungen  nach  Art.  80  GSchG13  könnten  künftig  vermehrt  Rivalitäten  auftreten,  sofern  die  Kraftwerke  die  zwar  zugebilligten,  aber  für  die  Suonen  nicht  immer  genau   bestimmten  Abflussmengen   an   die   eigenen   Restwassersanierungspflichten   anrechnen   und  damit   in   Frage   stellen  würden.  Während   Restwassersanierungen   unterhalb   einer   festzulegenden  Entschädigungsschwelle  in  der  Regel  problemlos  angeordnet  werden  können,  auch  wenn  diese  ge-­‐mäss  dem  in  Fussnote  7  erwähnten  Bundesgerichtsentscheid  von  2012  wohlerworbene  Wassernut-­‐zungsrechte   (marginal)   tangieren,   verhält   sich   die   Sachlage   bei   Eingriffen   in   ehehafte   Rechte   an-­‐ders.  Diese  geniessen  in  der  Regel  einen  uneingeschränkteren  Schutz.  Die  oft  sehr  ungenaue  Festle-­‐gung   der  Wassermengen   ist   ein   typisches  Merkmal   der   Suonen   (Bsp.   Gredetschwasserleitungen  und   Bisse   Vieux).   In   den   schriftlichen   Dokumenten   zu   den   einzelnen   Suonen   finden   sich   unter-­‐schiedliche  Angaben  über  die  zu  gewährenden  Wassermengen.  Im  Konfliktfall  wird  also  die  Beweis-­‐führung,  welche  exakte  Suonenwassermenge   tatsächlich  unter  dem  Schutz  der  ehehaften  Rechte  fällt,   von  entscheidender  Bedeutung   sein.   Es   sollten  daher  die  Abflussmengen  der  Suonen  unter-­‐halb   von   Kraftwerksfassungen   konkret   erhoben   und   festgeschrieben   werden,   um   Klarheiten   für  künftige  Konflikte  zu  schaffen.  Im  Fall  des  Bisse  Vieux  in  Nendaz  dürfte  die  Frage  der  Restwassersa-­‐nierungen   zur   Konsequenz   haben,   dass   dem   Talfluss   Printze   zukünftig   deutlich  mehr   Restwasser  gewährt  werden  muss.  Aufgrund  der  heute  nicht  festgelegten  Abflussmenge  des  Bisse  Vieux  ist  zu  befürchten,  dass  diese  Sanierung  auf  Kosten  der  Suone  erfolgen  könnte,  sofern  die  Bewässerungs-­‐bedürftigkeit  der  vom  Suonenwasser  bewässerten  Wiesen  nicht  konkretisiert  wird.  Die  traditionel-­‐lerweise   auf  Wasserstunden   und   nicht   auf  Wässermengen   basierenden  Nutzungssysteme   sollten  auch  mit  Blick  auf  die  zunehmenden  Wasserkraftabsichten  raschmöglichst  geklärt  und  in  öffentlich-­‐rechtlich  verbindliche  Konzessionen  umgewandelt  werden.    

11  Eine  Ausnahme  bildete  Savièse,  wo  ein  Kantonsgerichtsurteil  von  1962  die  präzisen  Abflussmengen  dreier  Suonen  der  Morge  festsetzte.  12  Die  hohen  Unterhaltskosten  und  die  hohen  Wasserverluste  im  rund  3  km  langen  Abschnitt  der  Grand  Bisse  de  Lens  um  das  Felsmassiv  des  Le  Châtelard  herum  führte  1984  zu  einem  Stollenbau.  Erst  2011  konnte  dank  der  Initiative  von  Aussen  (Stiftung  Landschaftsschutz  Schweiz)  das  exponierte  Trassee  wieder  mit  einer  reduzierten  Wassermenge  geöff-­‐net  werden.    13  Die  Fristen  zur  Umsetzung  der  Sanierungsmassnahmen  richten  sich  nach  der  Dringlichkeit  des  Einzelfalls  (Art.  81  Abs.  1  GSchG),  wobei  die  Sanierung  bis  spätestens  Ende  2012  hätte  abgeschlossen  sein  müssen  (Art.  81  Abs.  2  GSchG).  Die  ursprüngliche  Frist  2007  erstreckte  das  Parlament  im  Rahmen  des  Entlastungsprogramms  2003  um  fünf  Jahre.  Nur  37%  aller  sanierungspflichtigen  Wasserentnahmen  wurden  allerdings  bis  Ende  2012  saniert  (BAFU  2012b:3).  Im  Kanton  Wal-­‐lis  wurden  bis  dato  noch  keine  Sanierungen  durchgeführt.  

Page 15: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

15

Die  auf  dem  Emissionsszenario  A1B14  beruhenden  Klimaentwicklungen  für  die  Alpen  führen  zu  einer  veränderten  Bewirtschaftung   (längere  Vegetationsperiode,   Erhöhung  des   potenziellen   Produktivi-­‐tätsgewinns,     erhöhter  Wasserbedarf   im   Frühling)   und   damit   zu   einer   stärkeren   Nachfrage   nach  effizienten  Bewässerungssystemen.  Die  Bewässerungsbedürftigkeit  der  Wiesennutzung  ergab  sich  früher  aus  einem  über  Jahrhunderte  entwickelten  Erfahrungswissen  zwischen  den  Produktionsbe-­‐dürfnissen  der  Viehwirtschaft,  der  transportierten  Wassermenge  und  des  Bewässerungsperimeters.  Dieses  Verhältnis  zeigte  sich  bei  der  Grossa  in  exemplarischer  Weise,  da  die  ausgebrachte  Wasser-­‐menge  die  Wasserfehlmenge  der  bewässerten  Wiesen  (Ausgleich  der  Evapotranspirationrate)  auch  unter  heutigen  Verhältnissen  aufgrund  des  geschätzten  Verhältnisses  von  1/3  Berieselung  und  2/3  Beregnung  und  der  entsprechenden  Verluste   knapp  ausgleichen  kann.  Aufgrund  des   Fehlens   von  konkreten   Wassermengenangaben   und   dem   Ausweichen   auf   die   Wasserstunden   besteht   daher  eine  gefährliche  Unklarheit  über  die  Ressourceneigenschaften.  Der  Nutzungsintensität  der  Wiesen  waren  aber  klare  Grenzen  gesetzt,  die  erst  seit  den  1930er  Jahren  durch  die  installierten  Sprinkler-­‐systeme  und  die  Abdichtungsmassnahmen  (Tunnels,  Rohre)  überschritten  werden  konnten.  Durch  den  Klimawandel  wurden  diese  Effizienzgewinne  in  jüngerer  Zeit  wieder  relativiert.  Auf  der  anderen  Seite  wuchsen  die  Defizite  durch  die  zunehmende  Austrocknung  der  Bergwälder  in  den  Zuleitungs-­‐stücken  wieder   an   (Brände   an   dem  1984   verrohrten  Grand  Bisse   de   Lens   und   an   der   verrohrten  Undra  in  Ausserberg)  (siehe  dazu  auch  Exkurs  3).    

4.3  Zunehmende  Bedeutung  gemischter  genossenschaftlich-­‐staatlicher  Steuerungsarrangements  für  die  zukünftig  multipleren  Ressourcennutzungen  (Tendenz  3)  

• These  8:  Der  zunehmende  Einfluss  der  staatlichen  Akteure,  namentlich  aufgrund  der  verän-­‐derten  Agrarpolitik,  aber  auch  privater  Akteure   (beispielsweise  des  Naturschutzes  und  des  Tourismus)  führt  zu  einer  Ausdifferenzierung  der  Steuerungsmodelle.  

• These  9:  Die  gesellschaftliche  Wertschätzung  konzentriert  sich  primär  auf  den  Suonenhaupt-­‐kanal   im   oberen   oft   landschaftlich   spektakulären   Zuleitungsabschnitt     (Bsp.   Niwärch,   Tor-­‐rent-­‐Neuf   oder  Wyssa),   währenddem   der   eigentliche   Bewässerungsabschnitt  mit   den  Ne-­‐benkanälen   kaum  beachtet  wird.   Diese  Diskrepanz   zwischen   "Bisse   d’en   haut"   und   "Bisse  d’en  bas"  (Crettaz  2011)  führt  zu  einer  Entfremdung  der  Akteursgruppen  aus  der  Landwirt-­‐schaft  und  der  übrigen  Zivilgesellschaft.      

• These   10:   Die   genossenschaftlich-­‐staatlich   gemischte   Steuerung   der   Bewässerung  wird   an  Einfluss   gewinnen,   während   die   Organisation   der   eigentlichen   Wiesenbewässerung   ver-­‐mehrt   in  die  Obhut  der  privaten  Bewirtschafter  gelegt  wird,  die   sich  beispielsweise   in  Be-­‐wirtschaftungs-­‐  oder  Pachtgenossenschaften  organisieren  könnten.  Diese  übernehmen  die  Organisation  der  gesamten  Flächenbewirtschaftung,  inkl.  der  Erbringung  der  Ökosystemleis-­‐tungen  (z.B.  eingebunden  in  einem  Biodiversitäts-­‐  oder  Landschaftsqualitätsprojekt)  und  des  Unterhalts  der  entsprechenden  Verteilabschnitte  der  Suonen.  

• These  11:  Die  Bedeutung  der  Observanz  (genossenschaftliches  Gewohnheitsrecht)  wird  zu-­‐gunsten  einer  klareren  Regelung  mittels  tripartiter  Verträge  zwischen  den  individuellen  ef-­‐fektiven  Bewirtschaftern,   dem  Staat   und  der   Trägerschaft   verschoben  werden.  Vorausset-­‐zung   hierzu   ist   eine   klare   gesetzliche   Regelung,   welche   einheitliche   Rahmenbedingungen  vorgibt.  

14  Zunahme  der  Treibhausgasemissionen  bis  2050,  dann  leichte  Abnahme,  Meteo  Schweiz  2013  

Page 16: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

16

Begründung:  Die  Ausdifferenzierung  des  Steuerungsmodells   ist   sinnvoll,  um  namentlich  die  heute  nicht  entscheidungsfähigen  Bewirtschafter  (die  mehrheitlich  Pächter  sind),  aber  auch  Akteure  des  Tourismussektors  und  des  Natur-­‐  und  Heimatschutzes  stärker  einbinden  zu  können.  Diese  Einbin-­‐dung   ist   schon  deshalb  angezeigt,  weil   sich  heute  die  Tendenz  bestätigt,  nur  den  Hauptkanal  der  Suone  als  erhaltenswürdig  und  gar  „welterbe-­‐fähig“  zu  betrachten,  während  die  eigentliche  Was-­‐serverteilung,   die   oft   wenig   effizient   erfolgt,   vernachlässigt   wird.   Die   Beregnungsanlagen   wirken  nämlich  oft  als  technische  Fremdkörper,  sei  es  in  Form  der  Sprinklerstöcke,  der  streng  rotierenden,  weit  auswerfenden  und  exponierten  Wasserwerfer,  sei  es  durch  die  Geräuschwahrnehmung.  Auch  ist  mitunter  die  Anbindung  der  eigentlichen  Bewässerung  an  den  Wasserkanal  mit  störenden  sicht-­‐baren  Rohren,  Betonschächten  und  Schläuchen  zu  beobachten  (z.B.  bei  vielen  Rebbewässerungen  oder   auch   entlang   der   Grossa).   Eine   integrale   Betrachtung   und   auch   technische   Optimierung   ist  daher  angezeigt.  Die  institutionelle  Einbettung  potenziell  konfligierender  Akteure  in  ein  und  dersel-­‐ben  Trägerschaft  kann  wie  im  Fall  Niwärch  aufgezeigt,  deutliche  Nachhaltigkeitsvorteile  erbringen.  Um  der  Konfliktsituation  der  stärkeren  Einflussnahme  nicht-­‐landwirtschaftlicher  Akteure   (Wasser-­‐rechtsinhaber,  gesellschaftliche  und  politische  Akteure)  und  dem  damit  verbundenen  Rückgang  des  Unterhaltsinteresses  und  der  Motivation  des  direkten  Wassernutzer  an  der  Aufrechterhaltung  des  Suonensystems  vorzubeugen,  sollten  die  Bewirtschafter  (die  oftmals  Pächter  und  nicht  die  wasser-­‐rechtsinhabenden  Eigentümer  sind)  sich  auf  ihre  Kernaufgabe  der  Bewässerung  konzentrieren  kön-­‐nen.  Eine  verbesserte  Zusammenarbeit  unter  den  Bewirtschaftern  könnte  im  Rahmen  von  Bewirt-­‐schaftungs-­‐  oder  Pachtgenossenschaften  erfolgen,  deren  Delegierte  wiederum  in  der  Trägerschaft  vertreten  wären.  Im  Fallbeispiel  Niwärch  ist  diese  faktische  Trennung  der  Organisation  der  Bewäs-­‐serung  der  Wiesen  und  des  Unterhalts  sowie  grösserer  Wiederinstandsetzungsarbeiten  an  der  Suo-­‐nen  bereits  realisiert.    

Das  genossenschaftliche  Gewohnheitsrecht  spielt(e)  gerade  in  Korporationen,  deren  interne  Abläu-­‐fe  und  Akteurverhalten  sich  oft  über  längere  Zeit  festigten  und  sozial  akzeptiert  werden,  eine  gros-­‐se  Rolle  (Arnold  1987:  79).  Dieses  wird  als  Observanz  bezeichnet,  da  dessen  Verbindlichkeit  auf  ei-­‐ner  gegenseitigen  Beobachtung  und  einer  moralischen  Selbstverständlichkeit  beruhen.  Diese  Tatsa-­‐che  wird  durch  die  hier  untersuchten  Fallbeispiele  bestätigt,  die  teilweise  auf  100jährigen  Statuten  beruhen  (z.B.  Bisse  Vieux),  die  lückenhaft  sind  und  gerade  deshalb  dem  Steuerungsmodell  die  nöti-­‐ge  Anpassungsfähigkeit   verleihen,  um  Ressourcenveränderungen,   z.B.   durch  Klimaschwankungen,  auffangen  zu  können.  Die  multifunktionale  Ressource  Wasser-­‐Suone-­‐Boden   ist   in   typischer  Weise  als   ein   "socio-­‐ecological   system"   (SES)   zu  betrachten,   das   letztlich  nicht  durch  einmal   festgelegte  und  homologierte  Statuten  und   lokalen  Regulierungsarrangements   in  starrer  Weise  definiert  wer-­‐den  kann.  Dies  zeigt  sich  bei  der  Grossa,  deren  Statuten  von  1970  (ursprünglich  nur  für  das  Zulei-­‐tungsstück   verabschiedet)   später   nicht   nur   für   die   gesamte   Grossa,   sondern   auch   gleich   für   die  Suone  Understa  per  Genossenschaftsversammlungsbeschluss  übernommen  wurden.  Zudem  erfolgt  die   Umsetzung   gemäss   einem   Reglement   wenig   wortgetreu,   d.h.   ziemlich   flexibel.   Auch   bei   der  Niwärch  basier(t)en  viele  Regulierungsarrangements  auf  der  Observanz.  Die  offenen  Formulierun-­‐gen  des  kantonalen  Ausführungsgesetzes  zum  Zivilgesetzbuch  (Art.  66)  lassen  der  Observanz  denn  auch  den  nötigen  Spielraum.    

Es  bestehen  nun  aber  berechtigte  Zweifel,  ob  die  starke  Bedeutung  der  Observanz  auch  in  Zukunft  eine   genügende  Garantie   für   eine   schonende  Wassernutzung   darstellt,   zumal   die   Verantwortung  gegenüber   der  Genossenschaft   bei   den  Wasserrechtsinhabern  und  nicht   bei   den  Bewirtschaftern  liegt   (ausser   der   Genossenschafter   ist   gleichzeitig   Eigentümer   und   Bewirtschafter).  Mit   vertragli-­‐chen  Regelungen  liessen  sich  daher  diese  Schwächen  ausgleichen.

Page 17: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

17

Exkurs  2  (Eliane  Riedener,  Hans-­‐Peter  Rusterholz,  Bruno  Baur):  Resultate  des  Unterprojektes  „Biodiversität  der  Wie-­‐sen“  (Effects  of  different  irrigation  systems  on  the  biodiversity  of  species-­‐rich  hay  meadows)  

Generell  weisen  die  bewässerten  Heuwiesen  des  Wallis  eine  hohe  Pflanzenvielfalt  auf   (Riedener  et  al.,  2013).   Im  Ge-­‐gensatz   zu   den   Erwartungen   hat   die   Umstellung   auf   Sprinklerbewässerung   keinen   Einfluss   auf   die   Biodiversität   der  Heuwiesen  (Artenvielfalt  und  -­‐zusammensetzung  von  Pflanzen  und  Schnecken)  wenn   im  gleichen  Umfang  und  Rhyth-­‐mus  bewässert  wird  (Riedener  et  al.,  2013).  Zudem  können  keine  Unterschiede  im  kleinräumigen  Muster  der  Verteilung  der   Bodennährstoffen   und   Pflanzenarten   festgestellt   werden   (Melliger   et   al.,   in   Vorb.).   Die  Wasserverteilung   durch  Sprinkler  dürfte  heterogener  sein  als  bisher  angenommen  wurde  (Wasserdargebot,  Druck,  Ablenkung  durch  den  Wind),  womit  die  Wasserverteilung  durch  Sprinklerbewässerung  in  den  untersuchten  Gebieten  ebenso  heterogen  wie  bei  der  traditionellen  Bewässerung  sein  kann  (Melliger  et  al.,  in  Vorb.).    

Die  Art  der  Bewässerung  ist  jedoch  entscheidend  für  andere  Parameter  der  Biodiversität.  Die  Umstellung  auf  Sprinkler-­‐bewässerung  führte  zu  einem  höheren  Anteil  an  Grasarten  (Riedener  et  al.,  2013),  was  sich  negativ  auf  die  Bestäuber  auswirken  kann,  und  zu  einer  Zunahme  an  Generalisten  bei  den  Pflanzen  (Riedener  et  al.,  in  Vorb.).  Beides  deutet  auf  ein  erhöhtes  Nährstoffangebot  und  somit  eine  intensivere  Nutzung  hin.  Gemäss  Aussagen  von  Landwirten  unterschei-­‐den  sich  traditionell  und  mit  Sprinklern  bewässerte  Wiesen  jedoch  nicht  bezüglich  Nutzungsintensität.    

Traditionell   und  mit   Sprinklern   bewässerte  Wiesen   unterscheiden   sich   in   der   Habitatsvielfalt   in   ihrer   unmittelbaren  Umgebung  (Radien  von  50  m  und  100  m).  Traditionell  bewässerte  Wiesen  haben  in  diesen  räumlichen  Skalen  eine  hö-­‐here  Habitatsvielfalt  (Riedener  et  al.,  in  Vorb.).  Eine  hohe  Habitatsvielfalt  in  der  unmittelbaren  Umgebung  (Radius  von  50  m)  wiederum  hat  zusammen  mit  einem  geringen  Anteil  an  Wald  und  Siedlungselementen  (Strassen,  Gebäude)  und  einer  zunehmenden  Distanz  zu  Strassen  einen  positiven  Effekt  auf  die  Pflanzenvielfalt  (Riedener  et  al.,  in  Vorb.).  

Das  Unterprojekt  zeigt  auch,  dass  die  Bewässerung  per  se  entscheidend  für  die  Biodiversität  der  Heuwiesen  im  Wallis  ist.  Die  Aufgabe  der  Bewässerung  ging  im  untersuchten  Gebiet  mit  einer  generellen  Aufgabe  der  Landnutzung  (Mahd,  Düngung)  einher,  was  zum  Verlust  von  charakteristischen  Wiesenarten  bei  Pflanzen  und  Schnecken  führte  (Riedener  et  al.,  2014a).  Zudem  hat  die  Aufgabe  der  Bewässerung  und  Bewirtschaftung  eine  Abnahme  der  Bodenfeuchte  und  des  Bodenstickstoffs  der  Wiesen  zur  Folge  (Riedener  et  al.,  2014a).    

Blick  in  die  Zukunft    

Die   Ergebnisse   zeigen,   dass   eine  Mischung   von   traditioneller   Bewässerung   und   Sprinklerbewässerung  wie   auch   eine  extensive   Landnutzung   notwendig   sind   um  die   artenreichen  Heuwiesen   des  Wallis   zu   erhalten.   Diese  Wiesen   haben  aufgrund   ihrer   Pflanzenvielfalt   einen   hohen   ästhetischen  Wert   und   stellen   ein  wichtiges  Matrixelement   für   die   typi-­‐schen   Steppenrasen  des  Wallis   dar.  Des  Weiteren   sollte   die   Landschaft   in   der   unmittelbaren  Umgebung  der  Wiesen  vielfältig  sein,  da  dies  einen  positiven  Einfluss  auf  die  Diversität  der  Pflanzen  hat  und  auch  andere  Organismengruppen  davon  profitieren  können.  

In  den  untersuchten  Gemeinden  im  Wallis  unterscheiden  sich  traditionell  und  mit  Sprinklern  bewässerte  Wiesen  weder  in  der  Häufigkeit  der  Bewässerung  noch   in  der  verabreichten  Wassermenge.  Die   Installation  von  Sprinklern  ging  auch  nicht  mit   einer   Intensivierung   der   Landnutzung   einher,  wie   das   etwa   im   Engadin   zu   beobachten  war   (Graf   et   al.,   in  Vorb.).  Zudem  sind  die  untersuchten  Gebiete  durch  eine  mosaikartige  Landschaft  geprägt,  welche  sich  aus  kleinen  Wie-­‐sen,  Weiden,   Brachland,   Hecken,   wenigen   Gebäuden   und   Strassen   und   angrenzendem  Wald   zusammensetzt.   Diese  Kleinräumigkeit   und  die   extensive  Bewirtschaftung  und  Bewässerung   sind  die  Hauptgründe   für   die   fehlenden  Unter-­‐schiede  in  der  lokalen  Biodiversität  zwischen  traditioneller  und  Sprinklerbewässerung.  Deshalb  ist  es  wichtig,  dass  diese  Rahmenbedingungen  auch  in  Zukunft  gegeben  sind.  Das  heisst,  dass  weder  die  Landnutzung  noch  die  Bewässrung  in-­‐tensiviert  wird,  da  dies  negative  Folgen  für  die  Biodiversität  haben  könnte.    

Page 18: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

18

Anlagen   der   traditionellen   Bewässerung   (Foto:   Eliane   Riedener),   Sprinklerbewässerung   (Foto:   Ramona  Melliger)   und   traditionelle  Hangberieselung  (Foto:  Karina  Liechti)  

5  KONKRETE  ANPASSUNGEN  DER  REGULIERUNGSARRANGEMENTS  /  PROZEDUREN    

Im  Folgenden  werden  Handlungsempfehlungen  präsentiert,  die  sich  weniger  auf  die  Beschaffenheit  des  eigentlichen  Steuerungsmodells  beziehen,  als  vielmehr  auf  deren  konkreten  Nutzungsregulie-­‐rungen.  In  Abbildung  1  werden  die  essenziell-­‐konstitutiven  Elemente  eines  integralen  Suonensys-­‐tems  dargestellt.  Dieses  umfasst  ein  hoch  differenziertes  Steuerungsmodell  mit  zentralem  instituti-­‐onell  organisiertem  Gemeinwerk  und  ursprünglich  genossenschaftlich-­‐intern  organisierten  Nut-­‐zungsregulierungen,  die  gemäss  unserem  Vorschlag  künftig  über  Bewirtschaftungsverträge  festge-­‐legt  und  subventioniert  werden  könnten.  Ihre  genossenschaftlichen  Beziehungen  sind  tripartit  zwi-­‐schen  den  drei  verschiedenen  Ebenen  der  Trägerschaften  (Einzugsgebiet-­‐Suonen-­‐Bewirtschafter)  ausgestaltet.  

Page 19: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

19

Abbildung  1:  Struktur  und  Akteurbeziehungen  eines  nachhaltigen  Suonensystems  gestützt  auf  die  Thesen  zu  anpassungsfähigeren  Steuerungsmodellen  und  Regulierungsarrangements  

!

"#$"!%&''()(*+&(),(-!-,..,/&$"01)&2.,(-!3,(4()4*5-6#%(//!

7.$",0!#%()!8(9&),-$".',4*5-05(*#--(*-$".',(*!

!

:*-,&,4,&#*(*!%(-!;.,4)0!4*%!<(&6.,-$"4,+(-!4*%!

=#4)&-64-!

34#*(!

8(9>--()4*5-1()&6(,()!

-,..,/&$"(!8("?)%(*!

8(9&),-$".',4*5-2(),)>5(!6&,!8(9>--()4*5-)(5(/4*5@!8&#%&2()-&,>,-0!4*%!A.*%-$".',-B4./&,>,-C(&,)>5(@!1()&#%&-$"(!D&(%()&*-,.*%-,(//4*5!

E(6(&*9()F@!;4,+4*5-)(5/(6(*,(! ')(&9&//&5(-!E(6(&*9()F!3,.,4,.)&-$"(G2(),).5/&$"(!H&*C&*%4*5!

=)>5()-$".',!%(-!H&*+45-5(C&(,-6.*.5(6(*,-!

3,.665(9>--()!

Page 20: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

20

Auf  der  Basis  des  oben  dargestellten  integralen  Suonensystems  (Abb.  1)  ergeben  sich  folgende,  als  Handlungsempfehlungen  formulierte  Modalitäten  der  Steuerung:  

• Handlungsempfehlung  1:  Der  traditionelle  Kehr  ist  mit  dem  Gebot  der  Wassernutzungseffi-­‐zienz  abzustimmen.    

Begründung:   Der   herkömmliche   und   heute   noch   weit   verbreitete,   auf   Wasserstunden   und   dem  Rotationsbetrieb  basierende  Kehr  ist  relativ  starr  und  regelt  die  Bewässerung  unabhängig  von  der  jeweiligen  Klima-­‐  und  Wettersituation;  dafür  ist  er  aber  sozial  sehr  nachhaltig.  Auch  wenn  im  vor-­‐gegebenen  Kehr  oftmals  am  Sonntag  und  in  der  Nacht  nicht  gewässert  wurde,  so  hält  sich  doch  bis  heute   die   Einstellung,   möglichst   keine   Wässerungen   auszulassen.   So   schrieb   Gyr   1994   über   die  Bewässerung  im  Val  d’Anniviers:  „Dès  que  la  sécheresse  menace  les  récoltes,  c’est  le  bon  sens  qui  dit  au  paysan  de  ne  pas  laisser  perdre  une  goutte  d’eau“  (Gyr  1994:  217).  In  diesen  Phasen,  so  der  Autor,  hätte  man  auch  zu  Zeiten  gewässert,  wo  dies  eigentlich  untersagt  war.  Dies  belegt,  dass   in  Extremwettersituationen  bereits  früher  der  Kehr  als  zu  streng  angesehen  wurde.  Es  wäre  daher  zu  prüfen,  wie  der  Kehr  flexibler  gehandhabt  werden  könnte.  So  liesse  sich  bei  ausreichenden  Nieder-­‐schlägen   auf   die   Bewässerung   verzichten15   oder   diese   reduzieren,   während   in   Trockenperioden  eine   zusätzliche   Wässerung   möglich   wäre.   Eine   strikte   Übernahme   der   herkömmlichen   Wasser-­‐stunden  bei  der   Installation  von  Beregnungssystemen   ist   fraglich,  weil  die  Sprinkleranlagen  einen  bis  zu  dreimal  geringeren  Wasserverlust  (aus  Sicht  Wasserwirtschaft  notabene)  gegenüber  der  gra-­‐vitätischen   Berieselung   aufweisen.   Mit   den   Beregnungsanlagen   besteht   daher   die   Gefahr,   dass  übermässig   lange   gewässert  wird.   Es   sollte   daher   bei   der   Installation   von   Sprinklersystemen   von  einer  Reduktion  der  Wässerzeiten  ausgegangen  werden  und  der  Kehr  entsprechend  neu  berechnet  werden  (in  einigen  Fällen,  wie   im  Fallbeispiel  Niwärch,  wurde  dies  bereits  gemacht).  Da  auf  diese  Weise  Wasserstunden  „frei“  werden,  kann  auch  darüber  diskutiert  werden,  wie  ein  Bewirtschafter  in   Trockenperioden   relativ   unbürokratisch   um   eine   Zusatzwassermenge   ersuchen   könnte   (bei-­‐spielsweise  über  ein  Anmeldesystem  per   Internet).  Nachteil  eines  solchen   flexiblen  Systems  wäre  allerdings  die  schwierigere  Kontrolle.  Auch  würden  nicht  alle  Bewirtschafter  gleich  behandelt.  

Die   Frage   der   bedarfsgesteuerten   Bewässerung   sowie   der   Kontingentierung   ist   Gegenstand   der  derzeitigen   Forschung16,   die   sich   allerdings   auf   das  Mittelland   bezieht.   Darauf   aufbauend   sind   in  Zukunft  die  Übertragungsmöglichkeiten  auf  die  Wiesenbewässerung  im  Berggebiet  zu  klären.  Dazu  fehlen   aber   derzeit   ein  Organisationsmodell   und   die   technische   Ausrüstung.   In   einem  modernen  ortsfesten  Beregnungssystem  ist  eine  bedarfsgesteuerte  Wasserzuteilung  an  sich  technisch  lösbar;  die   entsprechenden   Anlagen   und   Steuerungselemente   sind   aus   der   Trinkwasserversorgung   be-­‐kannt,  sie  sind  aber  teuer  und  müssen  gut  unterhalten  werden.    

• Handlungsempfehlung  2:  Die  Frage  der  Bewässerung  (Art,  Flächenzuteilung,  Kehr,  Wasser-­‐menge)  könnte  mittels  Bewirtschaftungsverträge  optimaler  geregelt  werden.    

Begründung:   Da   in   den   Bewirtschaftungsbeiträgen   zwischen   den   Bewirtschaftern   und   den   Land-­‐wirtschaftsämtern  heute  viele  Details  der  Nutzung  präzisiert  werden   (z.B.  ökologischer   Leistungs-­‐nachweis  ÖLN,  Schnitttermin,  Pflegeauflagen,  Tierhaltung  etc.),  wäre  es  naheliegend,  dass  in  diesen  Verträgen  auch  die  Bewässerung  geregelt  würde.  Dies  ist  heute  jedoch  noch  nicht  die  Regel.  In  sol-­‐chen  Verträgen,  die  zum  Erhalt  der  künftigen  Biodiversitäts-­‐  und  Landschaftsqualitätsbeiträgen  nö-­‐tig  werden,  könnte  auch  der  Kehr,  die  Wasserstunden  und  die  Art  (Berieselung/Beregnung)  festge-­‐

15  Dies  machen  zwar  viele  Landwirte  heute  durchaus  bereits  aus  Eigeninteresse  (Vermeidung  von  Erosion),  doch  längst  nicht  immer  und  im  ausreichenden  Masse  (gemäss  Aussagen  von  Landwirtschaftsbehördenvertreter).  16  AGWAM/NFP  61,  Projekt  Jürg  Fuhrer  

Page 21: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

21

schrieben  werden   (dies   könnte   auch  mit   einem  Verweis   auf   die   Statuten   gemacht  werden).  Dies  würde  die  Observanz  durch  ausdrückliche  Regulierungen  ablösen  und  kontrollierbar  machen  (über  die  Landwirtschaftsberatungsstellen).  Da  die  üblichen  Bewirtschaftungsverträge  aber  zeitlich  befris-­‐tet   sind   (sechs   Jahre),   sollten   diese   an   einen   den   ganzen   Bewässerungsperimeter   umfassenden  Rahmenvertrag   gebunden   sein.  Dieser  Vertrag   könnte   vom  Kanton   vorgegeben  und   tripartit   (Be-­‐wirtschafter-­‐Suonenträgerschaft-­‐Kanton)   abgeschlossen   werden.   Die   Organisation   unter   den   Be-­‐wirtschaftern,   namentlich   der   Unterhalt   der   Bewässerungseinrichtungen   und   die   Erfüllung   der  Landschaftsqualitäts-­‐  und  Biodiversitätsziele  sollten  gestützt  auf  These  9  und  10  in  engem  vertragli-­‐chem  Kontakt  zu  den  Suonenträgerschaften  geregelt  werden.    

• Handlungsempfehlung  3:  Im  Rahmen  von  Meliorationswerken  lassen  sich  die  ökosystema-­‐ren  und  sozio-­‐kulturellen  Leistungen  der  Suonen  sichern.  

Begründung:   Im   Falle   der   angelaufenen  Meliorationsprojekte   im   Rohrberg   und   in   Lalden   wurde  2012/13  beabsichtigt,   die  Wasserverteilung,   das   heisst   die   zu   berieselnden,   zu   beregnenden  und  die  nicht   zu  bewässernden  Flächen   im  Meliorationsbeschluss   für  20   Jahre  planerisch   festzulegen.  Für  die  Berieselungsflächen  besteht  die  Auflage  der  Erhaltung  des  Hauptkanals  (gilt  für  alle  Nutzer)  und  der  Nebenkanäle   sowie  das  Verbot  der   Errichtung   von   Sprinkleranlagen.  Diese  Meliorations-­‐werke   sind   allerdings   heute   noch   nicht   in   Kraft,   da   noch   Konflikte   unter   den  Akteuren   zu   klären  sind.  Das  Problem  besteht   in  der  dauerhaften  Sicherung  der  Beregnung  und  der  Hangberieselung  und  in  den  damit  verbundenen  ungleichen  Voraussetzungen  und  Pflichten  der  Eigentümer.  Für  die-­‐sen  Zweck  sind  Bewirtschaftergenossenschaften  im  Sinne  von  Art.  703  ZGB  oder  Art.  828  OR,  kom-­‐biniert  mit   individuellen   Bewirtschaftungsverträgen,   unabdingbar.   Der   Vorteil   der   effizienten   Be-­‐wässerung  mittels  Sprinkleranlagen  („réseau  d’irrigation“)  im  Rahmen  von  Meliorationswerken  be-­‐steht  aber  auch  darin,  dass  die  Suone  mit  weniger  Wasser  beschickt  werden  muss,  was  das  Bau-­‐werk   schont   und   letztlich   eine   Verrohrung   oder   Abdichtung   des   Kanals   verhindert.   Der   Nachteil  liegt  aber  in  einer  Fixierung  der  Bewirtschaftungsstrategie  (bewässerte  Heuwiesen).  

• Handlungsempfehlung  4:  Das  Gemeinwerk  sollte  auf  weitere  beteiligte  Akteure  (z.B.  touris-­‐tische)  ausgedehnt  werden.  Dies  bedingt  jedoch  eine  vermehrte  kosten-­‐  und  arbeitsmässige  Beteiligung  der  Bewirtschafter  und  Eigentümer.    

Begründung:  Die  Beteiligung  der  Wasserrechtsinhaber  und  der  nicht  genossenschaftlich  eingebun-­‐denen   Bewirtschafter   am   Gemeinwerk   ist   im   Rückgang   begriffen.   In   hoch   differenzierten   Steue-­‐rungsmodellen  wie  beim  Niwärch   führen  die  Gemeinde  sowie  der  SAC  selbst  Gemeinwerkanlässe  mit  Freiwilligen  durch.  Dies  geht  grundsätzlich  mit  der  These  8  einher  und   ist  wünschenswert.   Je  mehr  sich  aber  Auswärtige  am  Gemeinwerk  beteiligen,  desto  geringer  wird  das  entsprechende  Inte-­‐resse   der   abgabepflichtigen   Genossenschafter   oder   der   Bewirtschafter;   es  muss   daher   ein   ange-­‐messener   Ausgleich   gefunden  werden.   Die   Abgabesätze   sind   zudem   sehr   tief;   heute   beträgt   die  Abgabe  pro  Wasserstunde   zwischen  10-­‐20  CHF.  Das  Problem  der  beschränkten   finanziellen  Mög-­‐lichkeiten  der  Gemeinde  bzw.  des  Kantons  (im  Rahmen  von  Projekten  der  periodischen  Wiederin-­‐standstellung  PWI)  könnte  mit  erhöhten  Beiträgen  gelöst  werden  (z.B.  50  CHF  pro  Stunde).  Die  Kos-­‐tendeckung   für  Unterhaltsarbeiten  droht  ansonsten  nicht  mehr  gewährleistet   zu   sein.  Würde  der  Abgabesatz  erheblich  erhöht,  erhielt  die  Trägerschaft  auch  einen  finanziellen  Spielraum,  um  Projek-­‐te  zur  Gesamtsanierung  und  zur  PWI  zu  lancieren  und  beim  Kanton  in  Auftrag  zu  geben.    

 

Page 22: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

22

• Handlungsempfehlung  5:  Die  Mischung  unterschiedlicher  Wiesenbewässerungsformen  (Sprinkler,  Hangberieselung,  keine  Bewässerung)  könnte  durch  deren  Integration  in  die  Bio-­‐diversitäts-­‐  und  Landschaftsqualitätsbeiträge  der  Agrarpolitik  2014-­‐17  gestärkt  werden.    

Begründung:  Weil   in   den  Gunstlagen  mit   geeigneter   Exposition   und   Bodenqualität   (gewisse   Tief-­‐gründigkeit   und  Wasserspeicherkapazität)   eine  Beregnung  aufgrund  des   geringeren  Verlustes  mit  weniger  Wässerwasser   auskommt,   steht   entsprechend  mehr  Wasser   für   die   Berieselung   und   die  passive  Bewässerung  durch  Versickerung  in  die  Waldböden  zur  Verfügung  (siehe  Exkurs  3).  Gleich-­‐zeitig   ist  die  Versickerung  auch  zur  Festigung  der  Tretschborte  und  der  Stabilisierung  des  Suonen-­‐bauwerks  insgesamt  unabdingbar.  Dadurch  entschärft  sich  die  Konkurrenz  zwischen  diesen  beiden  Bewässerungstechniken.  Für  eine  effiziente  Beregnung   ist  ein  Druck  von  drei  Bar  nötig,  der  einen  Höhenunterschied  von  rund  30  m  erfordert.  Dies  bedeutet,  dass  die  gravitätische  Berieselung  vor  allem,   aber   nicht   nur,   im   obersten  Wiesenbereich   unterhalb   der   Suone   eine   Rolle   spielt   (es   sei  denn,  man   installiert  dieselmotorbetriebene  Pumpen,  wie  dies   leider  da  und  dort  der  Fall   ist).  Da  der  oberste  Streifen  auch  häufig  durchsetzt   ist  mit  Gebüschen  und  Einzelbäumen,  was  die  Mosa-­‐ikstruktur  der  Landschaft  unterstreicht,  oder  oft  wegen  der  Hangneigung  weniger  intensiv  genutzt  werden  kann   (Beispiel  Grossa  und  Niwärch),  wären  auch  aus  Sicht  der  Erhaltung  der   landschaftli-­‐chen  Strukturvielfalt  und  der  Biodiversität  diese  Hangberieselungslandschaften17  als  Teil  einer  pat-­‐rimonialen  (Vermächtnis-­‐)Landschaft  mit  hoher  Strukturvielfalt  zu  erhalten  und  mit  landwirtschaft-­‐lichen  Landschaftsqualitätsbeiträgen  zu  unterstützen.  Dasselbe  gilt  für  alle  anderen  mittels  traditio-­‐neller  Hangberieselung  bewässerten  Wiesen.  Dies  erfordert  eine  entsprechende  Konzeptgrundlage  seitens   der   zuständigen   kantonalen   Landwirtschaftsämter.   Im   Sinne   der   gemeinwirtschaftlichen  Leistungen  der   Landwirtschaft   können  diese   ökosystemaren  und   sozio-­‐kulturellen   Leistungen  mit  den  entsprechenden  Beiträgen  abgegolten  werden.  Dieser  gemeinwirtschaftliche  Nutzen  der  tradi-­‐tionellen  Hangberieselung  muss   allerdings   in  Anbetracht   ihres   Effizienznachteiles   noch  deutlicher  ausgewiesen  werden,   ansonsten   die  Wiesenbewässerung   und   die   Erhaltung   von   offen   geführten  Suonen  in  der  Wassernutzungskonkurrenz  zur  Wasserkraftnutzung  schlechte  Karten  aufweist.  

• Handlungsempfehlung  6:  Die  „Patrimonialisation“  des  Suonensystems  könnte  zu  einer  ge-­‐steigerten  Motivation  der  einzelnen  Akteure  beitragen.  

Begründung:   Wie   eingangs   zu   diesem   Kapitel   erwähnt,   waren   die   hohe   Stabilität   des   genossen-­‐schaftlichen  Steuerungsmodells  und  das  gewandelte  Interesse  der  Mitglieder  der  Trägerschaft  oft-­‐mals  entscheidende  Faktoren  für  die  Veränderung  oder  gar  Aufgabe  des  Suonensystems.  Hierfür  ist  weniger  die  Anpassungsfähigkeit  des  Steuerungsmodells  als  vielmehr  die  Konfiguration  der  Akteure  entscheidend.   Es   ist  daher  wichtig,  diese  Akteure   ins   Zentrum  zu   stellen.  Die  Differenzierung  des  Steuerungsmodells   bis   hin   zu   den   konkreten   Funktionsabläufen   (Prozeduren)   stützt   sich   auf   das  notwendigerweise   vorliegende   Interesse   aller   oder   bestimmter  Akteurgruppen   („all   other   factors  that   influence   the  process  do   so  when   they   influence   the   characteristics  of   the  actors   involved“,  Kuks  2004:23).  Die  allgemeine  Anerkennung  der  gemeinwirtschaftlichen  Ökosystemleistungen  der  (landwirtschaftlichen)   Suonennutzer   kann   auch   die   intrinsische  Motivation   des   einzelnen  Akteurs  fördern,  der  einen  Mehraufwand  erbringen  soll.  Die  Patrimonialisation  ermöglicht  daher  eine  Ver-­‐gesellschaftung   und   damit   Identifizierung   und   Sinnvermittlung   einer   bislang   primär   auf   privater  Wirtschaftsrationalität  begründeten  Bewässerungstätigkeit.

17  s.  Katalog  der  charakteristischen  Kulturlandschaften  der  Schweiz,  Rodewald  et  al.  2013  

Page 23: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

23

Exkurs  2  (Linda  Feichtinger,  Andreas  Rigling):  Resultate  des  Unterprojektes  „Wald“  (Species-­‐specific  response  of  trees  to  drought:  A  long-­‐term  irrigation  experiment  using  historical  water  channels)  

Das  Unterprojekt  „Wald“  untersuchte  den  Einfluss  der  passiven  Bewässerung  auf  das  Baumwachstum  und  die  Standort-­‐sverhältnisse  entlang  von  alten  Wasserleitungen  im  Wallis  und  im  Vinschgau.  Dabei  wurden  zwei  Gruppen  von  Bäumen  miteinander  verglichen:  einerseits  Bäume  die  direkt  neben  den  Wasserleitungen  wuchsen  und  mit  ihren  Wurzeln  sicht-­‐bar   im  Kontakt  zum  Wasser  waren.  Andererseits  wurden  Bäume  untersucht,  die  ausserhalb  des  Einflussbereiches  der  Wasserleitungen  wuchsen  und  welche  als  Kontrollgruppe  dienten.  

Die  Bewässerung  führte  auf  allen  Standorten  und  bei  allen  Baumarten  im  Wallis  und  Vinschgau  zu  deutlich  erhöhtem  Baumwachstum:   Jahrringbreite   +300%,   Trieblänge   +100%,   Nadellänge   +50%,   Nadelbreite   +13%.   Bewässerung   führte  auch  zu  einer  signifikanten  Reduktion  der  Empfindlichkeit  des  Baumwachstums  gegenüber  Frühjahrs-­‐  und  Sommertro-­‐ckenheit.  Die   Jahrhunderte   lange  Bewässerung   führte   zu   nachhaltigen  Veränderungen  der   Standortsverhältnisse:   die  Zeigerwerte   zeigten   signifikante   erhöhte   Feuchtigkeits-­‐,   Humus-­‐   und   Nährstoffwertegehalte.   Die  Werte   waren   auch  dreissig  Jahre  nach  Abbruch  der  Bewässerung  in  LENS  und  MALS  noch  signifikant  erhöht.  

Der   Bewässerungsabbruch   führte   zu   einem   Zusammenbruch   des   radialen   Baumwachstums   und   punktuell   sogar   zu  Baummortalität.  Die  überlebenden  Bäume  brauchten  rund  zehn  Jahre  um  sich  von  der  Trockenlegung  zu  erholen  und  ihren  Metabolismus  an  die  trockeneren  Verhältnisse  anzupassen.  

Insgesamt  zeigten  die  Resultate,  dass  die  untersuchten  Standorte  im  Wallis  stärkerem  Trockenstress  ausgesetzt  sind  als  diejenigen   im  Vinschgau.  Dementsprechend   zeigte   auch  die  Waldföhre   im  Wallis   eine  höhere  Anfälligkeit   gegenüber  Trockenheit  als  die  beiden  anderen  Baumarten  des  Vinschgau.  Die  grossen  Unterschiede  in  Bezug  auf  Wachstum  und  Vegetationszusammensetzung   zwischen   den   Waldbeständen   entlang   der   Wasserkanäle   und   den   Kontrollbeständen  verdeutlicht,  dass  die  passive  Bewässerung  inmitten  der  trockenen  Talflanken  inneralpinen  Trockentälern  zu  einmaligen  Waldbiotopen  geführt  hat.  

Blick  in  die  Zukunft  

Trockenheit   ist   heute   ein   entscheidender   Faktor   für   die  Waldökosysteme  der   inneralpinen  Täler,  wo   seit   Jahren   tro-­‐ckenheitsbedingtes  Baumsterben  beobachtet  wird  (Rigling  et  al.  2013).  Klimaprognosen  gehen  davon  aus,  dass   in  Zu-­‐kunft  die  Winter  eher   feuchter  und  die  Sommer  aber  umso  trockener  werden  dürften,  was  den  Trockenstress   in  den  heutigen  Trockengebieten  zusätzlich  erhöhen  dürfte.  

Die  Wälder  die  entlang  der   traditionellen  offenen  Wasserkanäle  wachsen   sind  wichtige   Landschaftsstrukturelemente  und  sie  erhöhen  die  Vielfalt  der  Lebensräume  in  diesen  inneralpinen  Trockengebieten.  

Ohne  offene  Bewässerungskanäle  und  ihrem  passiven  Verlust  an  Wasser  wären  die  extremsten  Trockenstandorte  nicht  waldfähig   und   entsprechend   wären   diese   Sonnhänge   dominiert   von   Trockenwiesen   und   Gebüschvegetation.   Diese  bewässerten  Waldbestände   haben   eine   wichtige   Funktion   als   Einstand   und   Lebensraum   für   Tiere   und   Pflanzen,   als  Landschaftselement   einer   attraktiven   Kulturlandschaft   und   punktuell   als   Schutzwald   gegen  Naturgefahren  wie   Stein-­‐schlag  und  Erosion.  

Im  Rahmen  einer  angestrebten  Effizienzsteigerung  der  Wasserleitungssysteme  werden  nun  vermehrt  offene  Wasserka-­‐näle   in   Rohre   gefasst   und   somit   ehemals   bewässerte  Waldbestände   trocken   gelegt.   Unsere  Untersuchungen   zeigen,  dass   dadurch   das   Baumwachstum  massiv   beeinträchtigt   würde   und   auf   den   trockensten   Standorten   müsste   davon  ausgegangen   werden,   dass   viele   Bäume   absterben   würden.   Sämtliche   Ökosystemleistungen   wären   durch   das   Ver-­‐schwinden  dieser  Waldbestände  tangiert,  der  Schutz  vor  Naturgefahren  würde  verringert,  die  Standorte  würden  nach-­‐haltig   degenerieren   und   wichtige   Lebensräume   für   seltene   Tier-­‐   und   Pflanzenarten   würden   verschwinden   und   das  Landschaftsbild  würde  verarmen.  Diese  Aspekte  sollten  in  die  Planung  der  zukünftigen  Bewässerungskonzepte  einflies-­‐sen.  

Page 24: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

24

 

Wasserleitungen  als  Landschaftselement.  Blick  vom  unteren  Pfynwald  nach  Salgesch  mit  den  beiden  horizontal  verlaufenden  und  von  Wald  gesäumten  Wasserleitungen  am  Hang  oberhalb  des  Dorfes.  (Foto:  A.  Rigling,  WSL)  

Page 25: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

25

6  FAZIT    

Erfolgreiche  institutionelle  Steuerungsmodelle  für  Ressourcen  jeglicher  Art  zeichnen  sich  durch  die  Befähigung  der  Nutzungsakteure  aus,  an  der  Festlegung  von  Regeln  für  den  Zugang,  den  Unterhalt  und  über  Sanktionen  bei  regelbrechendem  Verhalten  mitzuwirken  (Ostrom  et  al.  2002:  458).  Wenn  das  dazu  nötige  Monitoring  schwierig  und  unzuverlässig  ist  oder  es  aufwändige  Messtechnologien  erfordert,   kommt   es   zu   Steuerungsschwierigkeiten.   Dies   ist   insbesondere   bei   untereinander   ver-­‐bundenen  Ressourcensystemen  wie  bei  den  Suonen  (Wasser,  Suonensystem,  Boden)  der  Fall.  Das  Ressourcenmanagement  erfordert  hier  eine  genügende  Zahl  von  Nutzungsakteuren,  die  einen  Wert  im  Wohlbefinden  der  Gruppe  erkennen  und  die  bereit  sind,  dem  Wort  anderer  Mitglieder  zu  trau-­‐en.  

Die  Hauptherausforderung  eines  modernen  Suonenmanagements  besteht  daher  in  der  zunehmen-­‐den  Heterogenität  der  Ressourcennutzer  und   ihrer  divergierenden  Einstellungen,  welche  zu  einer  Kooperation  auch  ohne  strenge  Sanktionen  bereit  sind.  Wie  es  sich  auch  bei  den  Suonen  zeigt,   ist  eine   ökonomische   und   kulturelle   Heterogenität   der   Nutzungsakteure   auf   Konflikte   anfälliger   im  Vergleich   zu   den   früheren   homogenen   Gruppen.   Entsprechende   Steuerungsmodelle   sollen   eine  bessere  Einbettung  der  Bewässerungssysteme   in  die   soziale  Vielfalt  der   lokalen  Gemeinschaft  er-­‐möglichen.   Für   den   Schutz   und   die   Erhaltung   kleiner,   wenig   komplexer   und   homogen   genutzter  Ressourcen  sind  externe  finanzielle  Ressourcen  grundsätzlich  nicht  erforderlich  (Breton  et  al.  2009:  90).   In  den  meisten  modernen   institutionellen  Ressourcenregimen  gibt  es   jedoch  selten  Manage-­‐mentsysteme,   die   ausschliesslich   von   Nutzern   und   ohne   Regeln   öffentlicher   Politiken   betrieben  werden.  Die  von  Breton  et  al.  (2009)  analysierten  Bewässerungssysteme  in  Nepal,  Burkina  Faso  und  Niger   sind   allesamt   kleine  oder  mittlere   Kanalsysteme,   die   in   der   Tat   oft   von   lokalen   Landwirten  errichtet   und   auch   effizient   geführt   werden.  Wie   unsere   Resultate   zeigen,   stellen   Suonen   heute  keine  derartig  einfachen  Systeme  mehr  dar.    

Anhand   der   Entwicklung   der  Walliser   Steuerungsmodelle   zeigt   sich,   dass   selbst   die   relativ   über-­‐schaubaren  Suonensysteme  zu  heterogen  geworden  sind,  um  ausschliesslich  durch  die  herkömmli-­‐chen  Genossenschaften  betrieben  werden   zu   können.  Ohne   ihre  Kernfunktion  der  Wiesen-­‐   (oder  Reb-­‐)Bewässerung  lässt  sich  die  Erhaltung  der  Suonen  nur  museal  begründen.  Die  zunehmend  an-­‐erkannten  und  wertgeschätzten  Ökosystemleistungen  und  ihre  Dienstleistungen  für  den  Tourismus  erlauben  es  heute,  die  angestammten  landwirtschaftlichen  Nutzungen  (zu  erwähnen  ist  aber  auch  die   gebräuchliche  Gartenbewässerung)  mit   neuen   gesellschaftlichen  Nutzungsansprüchen   zu   ver-­‐binden.   Dies   gelingt   im   Sinne   der   Theorie   der   institutionellen   Ressourcenregime   (Knoepfel   et   al.  2001,  Gerber  et  al.  2009)  durch  eine  Stärkung  der  Kohärenz  unter  den  alten  und  neuen  Akteuren  und  durch  ein  erhöhtes  Ausmass  der  Steuerung  über  eine  zunehmende  Zahl  öffentlicher  Politiken.  Damit  werden  die  hoch  differenzierten  Steuerungsmodelle  der  Suonen  in  Verbindung  mit  geeigne-­‐ten  öffentlichen  Politiken  und  einer  effizienten  Wassernutzungsstrategie  zu  einem  Modell  für  eine  gesellschaftlich   vermittelte   ökologisch   wertvolle   Ressourcennutzungssteuerung   trotz   zunehmend  heterogener  Nutzungsansprüche  und  Akteursgruppen.  

Page 26: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

26

Bibliographie  

Arnold   M.   1987.   Die   privatrechtlichen   Allmendgenossenschaften   und   ähnlichen   Körperschaften:   (Art.   59  Abs.  3  ZGB)  nach  dem  Recht  des  Bundes  und  des  Kantons  Wallis.  Fribourg:  Universitätsverlag.  

BAFU.  2012a.  Auswirkungen  der  Klimaänderung  auf  Wasserressourcen  und  Gewässer.  Synthesebericht  zum  Projekt  “Klimaänderung  und  Hydrologie  in  der  Schweiz”  (CCHydro).  Umwelt-­‐Wisse  no1217,  Bern.  

BFE.  2012.  Energiestrategie  2012.  Vernehmlassungsvorlage,  Bern.  

Birrer  S,  Gasser  E,  Niederfinger  O,    Unterholzner  L.  (in  Vorb.).  Die  Malser  Haide  –  ein  wertvoller  Lebensraum  für  Wiesenbrüter.  

Breton  A,  Brosio  G,  Dalmazzone  S,  Garrone  G.  2009.  Governing  the  Environment.  Cheltenham  and  North-­‐ampton:  Edward  Elgar  Publishing  Limited.  

Crettaz   B.   2011.   Le   bisse-­‐amont   et   le   bisse-­‐aval.   De   la   Disneylandisation   à   la   redécouverte   des   mythes  fondateurs.   In:   Les   Bisses,   économie,   société,   patrimoine.   Acte   du   colloque   international,   2-­‐5   septembre  2010,  Annales  valaisannes,  Sion:  Société  d’Histoire  du  Valais  Romand  (SHVR),  pp.  321-­‐333.  

Crook  D.  2001.  The  historical   impacts  of  hydroelectric  power  development  on  traditional  mountains   irriga-­‐tion  in  the  Valais,  Switzerland.  Mountain  Research  and  Development  21(1):  46-­‐53.  

De  Calejo   I,  Cossio  V.  2009.   Institutional  aspects  of  sustainability   for   irrigated  agriculture   in  arid  and  semi-­‐arid  regions.  Chilean  Journal  of  Agricultural  Research  69:  41-­‐53.  

Dipner  M,  Volkart  G   et   al.   2010.   Trockenwiesen  und   -­‐weiden   von  nationaler  Bedeutung.  Vollzugshilfe   zur  Trockenwiesenverordnung.  Umwelt-­‐Vollzug  Nr.  1017,  Bern:  BAFU.  

Feichtinger  L,  Eilmann  B,  Buchmann  N,  Rigling  A.  (in  Vorb.).  Growth  adjustments  of  conifers  to  drought  and  century-­‐long  irrigation  in  a  xeric  environment.    

Gerber   JD,  Knoepfel  P,  Nahrath  S,  Varone  F.  2009.   Institutional  Resource  Regimes:  Towards   sustainability  through  the  combination  of  property-­‐rights  theory  and  policy  analysis.  Ecological  Economics  68(3):  798-­‐809.  

Graf  R,  Korner  P.  2011.  Veränderungen  in  der  Kulturlandschaft  und  deren  Brutvogelbestand  im  Engadin  zwi-­‐schen  1987/88  und  2009/10.  Schweizerische  Vogelwarte,  Sempach.  

Graf  R,  Korner  P,    Birrer  S.  (in  Vorb.):  Bewässerungsanlagen  als  Ursache  für  den  Rückgang  von  artenreichem  Grünland  im  Engadin.  

Gyr  W.   1994.   Le  Val   d’Anniviers.  Vie   traditionnelle   et   culture  matérielle  basées   sur   le  patois  de   Saint-­‐Luc.  Bâle  et  Tübingen.  

Hardin  G.  1968.  The  tragedy  of  the  commons.  Science  162:  1243-­‐1248.  

Knoepfel  P,  Kissling-­‐Näf  I,  Varone  F.  2001.  Institutionelle  Regime  für  natürliche  Ressourcen  :  Boden,  Wasser  und  Wald  im  Vergleich.  Bâle:  Helbing  &  Lichtenhahn.  

Kuks  S.  2004.  Water  governance  and  institutional  change.  Thèse  de  doctorat.  Twente:  University  of  Twent.  

Melliger  RL,  Riedener  E,  Rusterholz  HP,  Baur  B.  (in  Vorb.).  Do  different  irrigation  techniques  affect  the  small-­‐scale  pattern  of  soil  characteristics  and  plant  species  in  mountain  hay  meadows?  Submitted  to  Plant  Ecology  in  December  2013.    

Page 27: Gesamtsynthese RodewaldRaimund 140131 · 5 Tabelle 2:SteuerungsmodellderzweitenGenerat ionundsein (Einfluss (aufdieNachhaltigkeitdesSystems(Steuerungsmodell der 2. Generation Fördernde

27

Melliger  RL.  2013.  Relationships  between  plant  species  richness,  microhabitat  heterogeneity  and  plot  area  in  differently  irrigated  hay  meadows.  Master  Thesis.  University  of  Basel.  

Mollinga  PP,  Meinzen-­‐Dick  RS,  Merrey  DJ.  2007.  Politics,  Plurality  and  Problemsheds:  A  Strategic  Approach  for  Reform  of  Agricultural  Water  Resources  Management.  Development  Policy  Review  25  (6):  699-­‐719.  

Ostrom   E.   1990.   Governing   the   Commons,   The   Evolution   of   Institutions   for   Collective   Action.   Cambridge:  Cambridge  University  Press.  

Ostrom  E,  Dietz  T,  Dolsak  N,  Stern  PC,  Stonich  S,  Weber  EU.  2002.  The  Drama  of  the  Commons,  Washing-­‐ton:  National  Academy  Press.  

Ostrom  E.  2005.  Understanding  Institutional  Diversity.  Princeton  and  Oxford:  Princeton  University  Press.  

Riedener  E,  Rusterholz  HP,  Baur  B.  2013.  Effects  of  different   irrigation  systems  on  the  biodiversity  of  spe-­‐cies-­‐rich  hay  meadows.  Agriculture,  Ecosystems  and  Environment  164:  62-­‐69.  

Riedener  E,  Rusterholz  HP,  Baur  B.  2014a.  Land-­‐use  abandonment  owing  to  irrigation  cessation  affects  the  biodiversity   of   hay   meadows   in   an   arid   mountain   region.   Agriculture,   Ecosystems   and   Environment   185:  144–152.  

Riedener,   E.   2014b.   Traditional   versus   sprinkler   irrigation  of  mountain  hay  meadows   in   the  Valais:   Conse-­‐quences  for  biodiversity.  PhD  Thesis.  Geplante  Einreichung:  Februar  2014.    

Riedener  E,  Rusterholz  HP,  Baur  B.  (in  Vorb.).  Small-­‐scale  habitat  diversity  affects  the  plant  species  richness  of  differently  irrigated  hay  meadows.    

Rigling  A,  Bigler  C,  Eilmann  B,  Mayer  P,  Ginzler  C,  Vacchiano  G,  Weber  P,  Wohlgemuth  T,  Zweifel  R,  Dob-­‐bertin  M.  2013.  Driving  factors  of  a  vegetation  shift  from  Scots  pine  to  pubescent  oak  in  dry  Alpine  forests.  Global  Change  Biology  19:  229-­‐240.  

Riva  E.  2007.  Wohlerworbene  Rechte    –  Eigentum  –  Vertrauen.  Bern:  Stämpfli  Verlag.  

Rodewald  R.  2008.  Historical  Water  Supply  Channels  in  the  Müstair  valley/Switzerland  and  their  evaluation.  In  Bartels  C.  Küpper-­‐Eichas  C.  (Eds).  Cultural  Heritage  and  Landscapes  in  Europe,  Bochum  :  Selbstverlag  des  deutschen  Bergbaumuseums  Bochum,  pp.  547-­‐556.  

Schweizer  R,  Rodewald  R,   Liechti  K,  Knoepfel  P.   (in  Vorb.).  Des   systèmes  d'irrigation  alpins  entre  gouver-­‐nance   communautaire  et  étatique   -­‐  Alpine  Bewässerungssysteme  zwischen  Genossenschaft  und  Staat.   Zü-­‐rich/Chur:  Rüegger.