Heilmittelwerbegesetz eBook
-
Author
karl-hinkel -
Category
Documents
-
view
471 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Heilmittelwerbegesetz eBook
HWG & UWGKarl Hinkel, Dipl.-Wirtsch.-Ing, MBM - Kln Vortrag im Rahmen der Einfhrung eines Partnerprogrammes fr www.Heilsuse.eu Mit allen Produkten, die im hart umkmpften Markt der Gesundheit und Wellness angeboten werden, kann man rasch in Berhrung mit dem HWG = Heilmittelwerbegesetz und dem UWG = Unlauterer Wettbewerb Gesetz kommen Das Bundesministerium fr Justiz stellt die kompletten Bundesgesetze und Aktualisierungen kostenlos ins Internet. Wenn man sich also mit dieser Materie befassen mchte, dann kann man das ber Wikipedia ausfhrlich tun und zu allen Detailfragen, Definitionen und Erluterungen Antworten finden. Hier nun meine Ausarbeitung fr sie, soweit es unsere gute Zusammenarbeit angeht. Natrlich entspricht dieses Script keiner Rechtsberatung im Konfliktfalle. Es ist eine Einfhrung und sinnvolle Information.WWW.HEILSUSE.EU - [email protected]
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Bevor wir uns an eine Gliederung begeben, zeichne ich zuerst die Beweggrnde fr diese Arbeit in einer Einleitung auf und gebe die beiden Beispiele an, mit denen wir uns beschftigen wollen; denn dann wissen Sie gleich, ob es sich fr Sie lohnt, das gesamte Ebook durchzulesen. An dieser Stelle muss ich auch betonen, dass es sich hier nicht um (unzulssige) Rechtsberatung handelt. Es geht um eine kaufmnnische Einfhrung in die Thematik, welche mit dem Titel angegeben ist: Das Heilmittelwerbegesetz und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb kennenzulernen und damit die Grenzen zu kennen, in denen wir uns geschftsmig bewegen knnen.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Das ist ja wichtig, weil fr Ihren Erfolg im Verkauf nichts wichtiger ist, als Selbstsicherheit, fr Ihre wirtschaftliche Tagesarbeit nichts wichtiger ist als Rechtssicherheit. Bevor ich die Beispiele ausfhrlich beschreibe, will ich mich mal selbst vorstellen: Geboren im Februar 1954, aufgewachsen in einer Grofalmilie auf einem Bauerhof in sdlichsten Westfalen als sechstes von neun Kindern absolvierte ich mein Studium als Wirschaftsingenieur 1980, das Fach Wirtschaftsrecht habe ich dabei durchgngig mit der Note sehr gut absolviert. Rechtliche Dinge waren auch immer eine wichtige Sache bei den umfangreichen Vertragswerken bei meiner Ttigkeit als Vertriebsingenieur im Bereich Computertechnik fr die Industrie, die Hochschulen fr Forschung & Lehre.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Heute betreibe ich zusammen mit Partnern ein Internetgeschft fr moderne biophysikalische Funktionsmittel und eine bedeutende Reihe digitaler Produkte berwiegend in den Bereichen Gesundheit und Marketing. Um die beiden Beispiele, die ich jetzt nenne, und die wir fr unsere weiteren Arbeiten heranziehen wollen, gibt es seit vielen Jahren, zum Teil seit Jahrzehnten schon viel Aufregung. Es wird also Zeit, sich das ganze mal in Ruhe anzuschauen, um ruhig werden oder bleiben zu knnen. Vertrauen Sie mir, denn ich werde es sicher schaffen, die teils trockene Thematik des Wirtschaftsrechts verstndlich und interessant zu bearbeiten. Einige bungen habe ich insbesondere durch die letzten Jahre, wo Seminarteilnehmer immer wieder mit Recht forderten,
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
die umfangreiche Thematik von Physik und Physiologie zu den eigenen Produkten so zu erklren, dass es jeder verstehen kann. Also habe ich mich darin gebt. Wichtig war das deshalb, weil das Interesse der Teilnehmer wirklich echt war und ist. Und nicht jeder hat ja einen naturwissenschaftlichen Hintergrund. Nun also das erste Beispiel: Das erste Beispielbetrifft noch nicht einmal die neuen EdelsteineKristall-Flchen, sondern eine Produktserie, die viele meiner Leser kennen, von denen aber sicher alle wenigstens schon einmal gehrt haben. Ich meine so genannte Formula-Diten. Nachdem ich selbst durch einen Kollegen im Softwarehaus, in dem ich damals gearbeitet habe, hrte wie gut die Produkte seien, musste ich das selber ausprobieren. Mein Kollege hatte bei ausschlielich sitzender Ttigkeit EDV= Bildschirmarbeit und ausschlielich sitzender Freizeitbeschftigung in 4 Wochen 8 Kilo abgenommen.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Das fand ich einfach klasse; denn ich hatte ja das gleiche Problem. Sitzen im Bro, im Auto, am Schreibtisch, im Flugzeug, mit Kunden im Restaurant und zu Hause am Fernseher. Immer nur Sitzen. Und dadurch hatte ich natrlich auch 8 Kilo zu viel auf den Rippen. Die neuen Produkte hatte mir der Kollege im Holiday Inn Hotel gezeigt, die hatte er auf Geschftsreisen nmlich immer dabei. Zwei Elffel von dem nach Vanille riechenden Pulver aus einer Dose schttete er in einen Schttelbecher und sagte, dass man dazu noch drei mal am Tage je zwei der ziemlich groen hellbraunen Tabletten schlucken msse. Erst spter erfuhr ich, dass das Pulver ein Nhrstoffgemisch ist, welches alle wichtigen Bestandteile der Ernhrung enthlt. Die Mischung ist sogar gesetzlich geregelt. Die Tabletten bestanden hauptschlich aus Haferkleie. O.K., lose kann man die ja nicht essen, dachte ich.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Der Kollege sah auch noch sehr viel besser aus als vor der Gewichtsabnahme, mindestens 5 Jahre jnger. Das wollte ich auch: 8 Kilo weniger und 5 Jahre jnger. Also kaufte ich ein paar Dosen, groe und kleine, FormulaX stand da drauf. Klingt irgendwie nach Mathe. Und siehe da, es funktionierte. 8 Kilo in vier Wochen quasi automatisch. Das lieben wir Ingenieure, wenns funktioniert. Dann erhielt ich Einladungen, wo die Magie der Produkte erklrt werden sollte, die Vertriebswege erlutert und auch neue Produkte vorgestellt wurden. Das Vertriebskonzept interessierte mich nicht, weil ich ja eine gut bezahlte Festanstellung hatte. Interessant fand ich, wie die Redner ber die Produkte sprachen, ber Ernhrung und dass es wichtig sei, darauf zu achten. Genau das konnte ich mir ja nicht leisten im EDV-Vertrieb, oft musste eine Salamisemmel an der Tankstelle ausreichen, auf der Heimfahrt tat es eine Tte mit Waffelkeksen - gab es auch an Tankstellen.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Durch das Formula Pulver hatte ich gemerkt, dass ich viel ruhiger geworden war, mich weniger ber die Kunden aufregte, besser schlafen konnte und irgendwie insgesamt besser drauf war. Einige Zeit blieb ich bei den Pulverdrinks, weil ich die gewonnene Lebensqualitt nicht missen wollte. Warum sich auch mit weniger zufriedengeben? Nun zu den eigentlich spannenden Auswirkungen dieser ganzen Erfolgsgeschichte vom Body-Shaping bei sitzender Ttigkeit: Dass mehr wird, was ich nicht allein nur habe der Mund des Gastes macht den Wein gut. (Martin Walser, Messners Gedanken) Also begann ich, Bekannten, Freunden, Nachbarn und Kunden davon zu erzhlen. Alle wollten die Produkte haben. Der Hersteller bot auch eine 90-Tage Zufriedenheitsgarantie, d.h., wenn ein Kunde unzufrieden war, bekam er sein Geld zurck. Was ich mit den Anwendern, sprich Konsumenten dieser Produkte erlebte, das war weitestgehend sehr motivierend: 80 % der Kunden waren sehr zufrieden, aber es gab auch einige wenige
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Probleme: Bei einer Kundin, die unbedingt abnehmen wollte, eine nette Dame im Alter von 65 Jahren, bluteten die Magengeschwre. Ihr Arzt rief mich an. Er meinte, seine Patientin solle gar nichts nehmen, er habe ihr schon jahrelang gesagt, dass sie nicht stndig Sahnetorte essen solle, das gbe nur Probleme, und nun noch diese moderne Astronautenkost ich solle sie einfach in Ruhe lasse. Das tat ich dann auch. Eine andere Kundin kam mit ihrer niedlichen kleinen Tochter in mein Bro ich arbeitete bereits selbstndig als Technischer bersetzer und Marketingberater fr meien frheren Arbeitgeber die freundliche Mutter meinte, sie habe schon so viel von diesen Produkten gehrt und sein froh, diese nun auch in Deutschland zu bekommen; denn sie habe stndig Kopfschmerzen, Schlafprobleme, sie wolle das unbedingt haben. Nach 14 Tagen kam die Frau mit der Tochter wieder, wollte ihr Geld zurck; denn das wrde ja auch auf der Pulverdose zugesagt. Sie sah mitlerweile sehr viel besser aus, hbscher, gelassener, gesnder. Es ging wohl ums Geld. Htte die Frau gesagt, dass sie etwas klamm sei, sicher htte ich ihr noch eine Dose oben-
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
drauf geschenkt. Das Marketingprogramm des Herstellers mit den vielversprechenden Karrieren interessierte mich nicht so sehr, weil ich ja bereits ausgelastet war. Meine Arbeit machte mir ja auch viel Spa und war erfolgreich. Die Formula - Ditprodukte halfen mir zudem, wenn ich es zeitlich mal nicht schaffte, in ein Restaurant zum Mittagessen zu gehen. Mit der Zeit habe ich mich daran erinnert, dass in der Oberschule vor langer Zeit das Thema der gesunden Ernhrung behandelt worden war, wie der Stoffwechsel funktioniert, der Zitronensurezyklus, Zellatmung, wie der Krper Energie gewinnt, wie das halt alles wirklich funktioniert. Das Fachbuch hie Grundlagen der Ernhrung, und ich hatte es ja noch. Irgendwie wollte ich einfach hinter die Magie dieser Formula Ditprodukte kommen, kramte das Buch also wieder hervor. Ich versuche mal zusammenzufassen, was ich da entdeckte: a) die Krperzellen bestehen aus Proteinen und bestimmten Fettsuren.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Grundstzlich ist der Organismus auf Erhaltung programmiert und baut stndig aus Aminosuren Proteine auf, zusammen mit Metallen, Mineralien und Fetten werden unablssig so genannte Proteide synthetisiert. Mit Eisen z.B. ein Metallproteide, mit Mineralien Mineralproteide, mit Fetten Lipoproteide. Und das wichtigste dabei: Es werden dazu immer alle Bausteine gleich zeitig bentigt, wie auf einer richtigen Baustelle . Auerdem werden Katalysatoren bentigt, damit diese Bauarbeiten durchgefrhrt werden knnen. Dazu gehrt eine ganze Palette von Vitaminen und Spurenelementen. Oft reicht die reine Anwesenheit eines Stoffes, damit alles ordnungsgem abluft auf den zahllosen wichtigen Minibaustellen. Und genau das liefern die Formula Produkte: alles gleichzeitig und alles aufeinander abgestimmt. Was ich weiter fand betraf den Zucker. Der Krper braucht zwar Glucose, aber nicht zu viel und nicht zu wenig. Wie sollen wir das als Allesesser berhaupt steuern? Zu viel Zucker im Blut fhrt auf Dauer zu greren Problemen. Und auch hier liefern die Formula
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Object
Notizen:
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
- Produkte einen Vorteil; denn sie geben den Zucker nur langsam an den Krper ab, hnlich wie bei einer Scheibe Pumpernickel. (Zucker schmeckt zwar gut, viele haben sich vielleicht schon eine Zuckersucht zugelegt, aber Zucker ist keinesfalls harmlos, auch nicht zuviel Fruchtzucker...) Wenn die Fettzellen nicht in Takt sind, das heit, wenn sie den Zucker aus dem Blut mit Hilfe des Insulins nicht aufnehmen, dann macht das Insulin, der Zucker auch, mit der Zeit Schden an den Blutgefen. Nehmen die Fettzellen den ganzen Zucker auf, was ja als Energiespeicher ihre Aufgabe ist, dann wird man immer dicker. Jetzt habe ich nur zwei von sehr vielen Knackpunkten erlutert. Vielleicht gestatten Sie mir, noch einen dritten anzufgen womit aber auch die Magie guter Formula Produkte nicht vollstndig erklrt ist. Man kann in diese Designer Nahrung* ) , denn das ist sie ja, noch einige sinnvolle Dinge hinzufgen. Dazu gehren sehr wirksame Antioxidantien, OPCs, Q10, ein Coenzym, und dann nimmt der Benutzer dieser Formuladiten diese gesunden Dinge immer mit auf.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Auch gefiel mir die einfache Anwendung. Man brauchte nur zweimal am Tage jeweils zwei Esslffel von dem Pulver mit Magermilch, Sojamilch oder Saft verrhren und dreimal am Tage jeweils zwei von den groen Ballaststofftabletten kauen. Das kann sich doch jeder merken. Heute wei ich, dass diese Tabletten hauptschlich aus Haferkleie bestanden. Und Haferkleie bietet fr eine gesunde Ernhrung die besten Ballaststoffe. Warum erzhle ich das alles? Sicher will ich Ihnen nun keinesfalls eine Formula Dit verkaufen. Entweder kennen Sie die Produkte ja bereits oder haben beruflich damit zu tun. Ich berichte davon, weil es auf einmal, damals Anfang der 90er Jahre groe Probleme gab. Auf Grund der Magie der Produkte, die ich ansatzweise zu erklren versucht habe, hatten viele Leute ihre gesundheitlichen Probleme nicht mehr. Der Heuschnupfen fiel aus, die chronische Mdigkeit, dauernde Kopfschmerzen schwanden und so weiter. Jetzt kam Freude auf........ *) Astronautenkost sagten auch viele dazu.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Ernsthaft freuten sich die Leute darber, die Hndler natrlich auch. Diese Produkte waren in Deutschland noch neu. Es gab zwar schon ein Gesetz fr Ditmittel, aber Ditprodukte waren allenfalls im Klinikbereich bekannt. Die Hndler im Strukturvertrieb, berwiegend Quereinsteiger, oft nebenberuflich ttig, benutzten die Aussagen begeisterter Kunden als Werbeaussagen. Das klang etwa so: Davon gehen die Allergien weg. Meine Tante hatte diese oder jene Krankheit und ist geheilt... Neue Interessenten mussten dies nun wie ein Wundermittel auffassen. Und dann rief das einige Klger aufs Parkett. Es gab auch wirklich Gerichtsverhandlungen. Die Anbieterfirma wurde berprft hinsichtlich ihres Geschftskonzeptes, ihrer Marketing Broschren, auch steuerliche Belange wurden geklrt. Einige Zeit gab es wirklich keine Produkte von diesem Anbieter mehr auf dem deutschen Markt. Ja, das war eine ziemliche Aufregung. Es ging um das Heilmittelwerbegesetz und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Heute, rund 15 Jahre spter ist alles soweit in Ordnung, dass der Vertriebsweg dieser Anbieter akzeptiert ist und immer mehr Anhnger findet. Die Produkte selbst sind besser akzeptiert. Nicht in Ordnung ist, dass sich breite Bevlkerungsschichten berhaupt nicht um eine gesunde Lebensfhrung bemhen. Dabei sind doch alle Informationen verfgbar, alle Mglichkeiten gegeben. Bei meinen Studien zu den Grundlagen der Ernhrung fand ich zwar einerseits unseren Wissenstand faszinierend, schade allerdings, dass wir im Alltag regelmig genau das Gegenteil von dem tun, was uns guttte. Soweit das erste Beispiel.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Das zweite Beispiel werde ich etwas krzer erlutern. Beide Beispiele dienen uns nachher zur Durcharbeitung von HWG & UWG. Fast alle Menschen haben schon einmal den Begriff Heilsteine gehrt, sammeln vielleicht sogar Steine, Kristalle, Schmuckstcke mit Edelsteinen. Die Anwendung von Heilsteinen und Kristallen fr medizinische Anwendungen hat eine lange Tradition. Nicht zuletzt verwendet man Rubine fr einen medizinischen Laser. Wir sehen hier einige Trommelsteine, die auch als Heilsteine auf dem Markt angeboten werden. Der Begriff Heilsteine kann zunchst als Handelsnamen aufgefasst werden, er kann aber auch zu Miverstndnissen fhren, wie wir spter sehen werden. Natrlich ist solch ein polierter Stein sie heien auch Trommelsteine, weil sie so lange in einer Trommel mit Sand geschleudert werden, bis sie glatt sind kein Heilstein in dem Sinne, dass er eine manifeste Krankheit heilt.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Seit Herbst 2008 hat die Verwirrung so sehr zugenommen, dass viele Leute trotz ihrer Liebe zu Steinen und Kristallen ziemlich eingeschchtert sind. Was hat es damit auf sich? Ein Gericht in Norddeutschland hat der Klage eines Hndlers stattgegeben, der unter Berufung auf das UWG und HWG eine Mitbewerberin verklagt hatte, weil sie in ihrem Online-Shop behauptet hatte, dass ihre Heilsteine den Blutdruck senken u.a.m. Unter der Bezeichnung healing stones und crystal healing und vielen weieren Begriffen gibt es die Thematik mit den Heilsteinen auf der ganzen Welt. Nicht nur Legenden erzhlen davon. Speziell dort, wo es noch nicht so ein ausgebautes Gesundheitswesen gibt wie hier, werden Naturheilmittel, dazu zhlen auch die Kristalle und Steine auf verschiedene Weisen genutzt.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Nun fallen die Heilsteine, ob groe oder kleine, sowie die Kristalle fr die Kristallarbeit, ob natrliche oder im Labor gezchtete unter die Naturheilmittel. Und wie damit umzugehen ist, wird im Heilmittelwerbegesetz genau angegeben. Bedeutung haben die Heilsteine und Kristalle fr uns heute, weil schon seit 1985 beginnend in Japan, dann in USA, und 20 Jahre spter auch in Deutschland so genannte Heilsteine und Kristalle nicht nur zum Sammeln als Trommelsteine, geschliffene Kugeln, Pyramiden u. s. w. gehandelt werden es gibt von Wissenschaftlern sinnvoll aufgebaute Resonanzsysteme mit jeweils etwas unterschiedlichem Ansatz. Diese werden fr gesundheitliche Zwecke eingesetzt. Die Edelsteine-Kristall-Flchen und auch HeilsteineFlchen, welche unter der Marke Heilsuse.eu angeboten werden, sind neueren Datums, sie zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhltnis aus und sie zhlen ebenso zu den Naturheilmitteln, deren rechtliche Behandlung eindeutig geregelt ist.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Schauen wir uns doch mal den Gesetzestext vom Heilmittelwerbegesetz systematisch an. Das Ziel ist es ja, die Verwirrung und Unsicherheit zu beseitigen. Zum Schluss wollen wir zu Mglichkeiten kommen, unser Angebot sicher und sinnvoll zu kommunizieren. Natrlich gibt es fr Angebote im Internet noch besondere Vorschriften fr die Online-Werbung, dazu kommen wir spter.
GLIEDERUNG. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Fr wen gilt das HWG ? Worauf wird das HWG angewendet ? Wo gilt das HWG ? Was darf man absolut nicht ! Was sollte man vermeiden ? Welche Mglichkeiten sind vorgeschrieben ? Wie kommunizieren wir sicher und erfolgreich unser Angebot ?
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
1.
Fr wen gilt das HWG ?
Alle Gesetze regeln am Anfang den Geltungsbereich, also fr welches Land, Bundesland usw., ab wann es gltig ist und fr welchen Personenkreis sowie die Anwendung, das heit, worauf das Gesetz angewendet wird, welche Sachen, Problemstellungen, Konfliktflle... Bei der Durcharbeitung des HWG werde ich original zitierte Textstellen kursiv setzen, besonders beachtenswerte Begriffe fett markieren. 2 regelt den Personenkreis, fr den das HWG gilt: Fachkreise im Sinne dieses Gesetzes sind Angehrige der Heilberufe oder des Heilgewerbes, Einrichtungen, die der Gesundheit von Mensch und Tier dienen, oder sonstige Personen, soweit sie mit Arzneimitteln, Medizinprodukten, Verfahren, Behandlungen, Gegenstnden oder anderen Mitteln erlaubterweise Handel treiben oder sie in Ausbung ihres Berufes anwenden.
Zu sehen ist, dass die Mutter, die ihrem Kind ein Zpfchen verabreicht, die Nachbarin, die ihrer Freundin etwas empfielt, weil es ihr geholfen hat, nicht gemeint sind. Gemeint sind Fachkreise und Handel-Treibende sonstige Personen, also auch Sie selbst, wenn Sie mit Heilmitteln in
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Ausbung Ihres Berufes, und sei es auch nebenberuflich zu tun haben, wenn Sie also Produkte verkaufen, die der Gesundheit dienen. Pharmavertreter werden in halbjhrigen Schulungen auf ihre Aufgaben vorbereitet, auch das ist gesetzlich geregelt seit den 1970er Jahren. Aber auch die sonstigen Personen werden ja heute weitgehend gut, oft sogar sehr gut, ber Jahre hinweg geschult. (Wenn wir Mitmenschen sehen, die im Vergleich zu anderen sehr gut, gesund und attraktiv aussehen, liegt auch das fast immer an dem, was sie gelernt haben ber Gesundheit und Leben - zutrgliches Verhalten, was sie durchgngig davon umsetzen konnten, welchen Lebensstil sie also pflegen. Ein Mensch, der nie geraucht hat, vorsichtig in Bezug auf Alkohol war, dem sieht man das auch an. Ganz besonders sieht man ja Menschen an ihrer Ausstrahlung an, wenn sie kontinuierlich an ihrer mentalen Verfassung gearbeitet haben und eine gute geistig-seelische Entwicklung durchgemacht haben, aufgeschlossen sind und immer wieder gerne neues lernen, neue Dinge wagen.)
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Also wir alle, die wir in dem Partnerprogramm, fr das dieses Ebook geschrieben ist, Produkte anbieten, die der Gesundheit dienen, alle sind von dem Heilmittelwerbegesetz betroffen. Natrlich auch alle, die in einem MLM-Programm, das der Gesundheit dient, sind davon betroffen. Das erkennen wir auch im nchsten Gliederungspunkt, wo es um die Frage geht,
2.
Worauf wird das HWG angewendet ?
1 des HWG regelt das: 1. Arzneimittel..., 1a. Medizinprodukte und 2. andere Mittel, Verfahren, Behandlungen und Gegenstnde, soweit sich die Werbeaussagen auf die Erkennung, Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, Leiden, Krperschden, oder krankhaften Beschwerden bei Mensch und Tier bezieht...
Sehr vieles fllt unter diese Zuordnung. Denn Leben heit ja Probleme lsen. Und Beschwerden gibt es unzhlige, Ingenieure haben den Spruch Die Summe aller Einflsse ist unendlich. Aber wir haben es hier mit einem Gesetz zu tun, das die Werbung im Bereich Heilmittel regelt. Da gibt es nun Mglichkeiten und Grenzen. Behandeln wir die Grenzen erst.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
3.
Wo gilt das HWG ?
Das Heilmittelwerbegesetz ist ein Bundesgesetz und trgt das Ausfertigungsdatum Juli 1965, es gilt in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Es gab seitdem wenige nderungen, wir haben hier die Neufassung von 08/2004, die aktuell auf Wikipedia gespeicherte Version. Krzlich ist eine Ergnzung hinzugekommen, die allerdings nur die Schnheitschirurgie betrifft.
4.
Was darf man absolut nicht !
3 ist der eigentliche Kern des Heilmittelwerbegesetzes und wenn wir das im Originaltext lesen, dann verstehen wir, warum die Legislative diese Gesetz im Kern gemacht hat: Irrefhrende Werbung soll verhindert werden!Eine Irrefhrung liegt insbesondere dann vor, 1. wenn Arzneimitteln, Medizinprodukten, Verfahren, Behandlungen, Gegenstnden oder anderen Mitteln eine therapeutische Wirksamkeit oder Wirkungen beigelegt werden, die sie nicht haben,
Hier geht es ja um den Nachweis der Wirkungen. An spterer Stelle kommen wir darauf, dass wir diesen Nachweis
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
auch nicht einfach durch Testemonials, Referenzen, Vorher- und Nachher - Bilder erbringen knnen. Klar, was bei dem einen funktioniert, muss bei einer anderen Person nicht unbedingt funktionieren. Deshalb werden fr Medikamente klinische Studien durchgefhrt, um eine Zulassung des Mittels zu erreichen. Was bei dem einen funktioniert, das muss bei dem anderen nicht funktionieren. Selbst liebe ich klassische Musik, Hndel und Bach. Einmal wollte ich einen Kunden, um den wir uns schon seit 10 Jahren aufmerksam bemht hatten, aufmuntern. Ich schickte ihm eine wirklich gute Aufnahme von Beethovens Violinkonzert auf CD. Nach Tagen rief er mich an uns sagte entsetzt und laut: Ich hasse Klassik! Selbst das Zurckschicken der CD war ihm wohl zu mhsam. Irgendwann bald hat er auch unsere Achtsamkeit verloren. Beachten wir also die Relativitt, die Subjektivitt bei allem.2. wenn flschlich der Eindruck erweckt wird, dass a) ein Erfolg mit Sicherheit erwartet werden kann, b) bei bestimmungsgemem oder lngerem Gebrauch keine schdlichen Wirkungen eintreten,
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
c) die Werbung nicht zu Zwecken des Wettbewerbs veranstaltet wird. 3. wenn unwahre oder zur Tuschung geeignete Angaben
a) ber die Zusammensetzung oder Beschaffenheit von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Gegenstnden oder anderen Mitteln oder ber die Art und Weise der Verfahren oder Behandlungen oder b) ber die Person, Vorbildung, Befhigung oder Erfolge des Herstellers, Erfinders oder der fr sie ttigen oder ttig gewesenen Personen gemacht werden. Zu 1: Wirkungen die sie nicht haben - verkaufen wir also nicht den Glauben an etwas! Das mit dem Glauben ist ja so eine Sache: bei den Alten gyptern waren die Mistkfer heilig, jedenfalls haben die Popen das dem Volk und dem Pharao so verkauft vielleicht einfach nur, weil ihnen nichts anderes eingefallen ist. In Indien und auf Ceylon sind es die Khe. Ich erinnere, wie in Colombo eine Kuh auf der Fahrbahn lag. Niemand unternahm etwas. Was wir anbieten ist immer Wirksamkeit, der nachvollziehbare Nutzen, der aus der Anwendung hervorgeht.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Zu 2: Hier wird es schon etwas schwieriger; denn wenn man sich fr stark wirksame und zuverlssige Produkte einsetzt, dann ist man oft versucht, den Erfolg zu garantieren. Nach 2.a) drfen wir das aber nicht, sinnvoller und wichtiger ist eine durchgngige Beratung und Begleitung der Anwender. Deshalb sind Direktvertriebe auch oft sinnvoll, weil eine intensiver Beratung erfolgen kann. Jeder Berater sollte natrlich die Schulungsangebote der Hersteller intensiv nutzen. b) ...keine schdlichen Wirkungen... kann man ja schon deshalb nicht zusagen, weil man nie wissen kann, was der Kunde sonst noch alles tut und was er nicht tut, d.h., ob er auch die Produkte in empfohlener Weise anwendet. (beispielsweise gibt es bei bermigem Gebrauch von Schmerztabletten einen Dauerkopfschmerz durch eben diesen Tablettenmibrauch, und dieser Dauerkopfschmerz setzt sich auch tief ins Schmerzgedchtnis) Also besser genau auf die Herstellerangaben achten und die mglichen Nebenwirkungen beachten. In allen Fllen muss ja der Nutzen berwiegen, sonst machen die Produkte keinen Sinn. c) ...Tuschungen... liegt auch vor, wenn man z.B. auf Kaffeefahrten nicht ber den Zweck der Reise aufklrt.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Zu 3.3: a) Zusammensetzng und Beschaffenheit mssen ganz klar angegeben werden, sowie auch Art und Weise von Verfahren und Behandlungen (Aufklrungspflicht) b) ber die Person, Befhigung des Herstellers, Erfinders... drfen keine unwahren Angaben gemacht werden. 3a) ist eine Vorschrift ber die Zulassung von zulassungspflichtigen Arzneimitteln, was uns im Rahmen dieser Arbeit nicht betrifft. 4 (1) 1 bis 8 und bis (6) betrifft die Kennzeichnungspflicht fr Arzneimittel und pflanzliche Arzneimittel, die registrierungspflichtig sind. 4a verbietet das Referenzselling bei Arzneimitteln. 5 verbietet Werbung fr Homopathika. 6 schreibt vor, ehrlich und ordentlich zu zitieren.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
In Bezug auf die Edelsteine-Kristall-Flchen fr Anwendungen als Naturheilmittel nehmen wir vom Zitieren aus Bchern ber Steinheilkunde, Kristallarbeit usw. Abstand, weil die Angaben dort einerseits eine eine groe Besttigung fr unser Angebot sind, andererseits aber dem HWG nicht entsprechen. Und es ist besser, die Kristallflchen als das zu sehen, was sie sind: einfach und sicher anwendbare Resonanzsysteme basierend auf Naturkristallen Und am Ende des 4 (1) macht das HWG eine Aussage zu pflanzlichen Mitteln, die uns als Empfehlung dienen soll, wie man Naturheilmittel kennzeichnen kann: Traditionelles Mittel bei... ausschlielich auf Grund langjhriger Anwendung.
Das soll ja dann bedeuten, dass es sich um Erfahrungsheilkunde handelt, die Produkte eine lange Tradition haben, dass es sich hier nicht um ein Medikament handelt. (Fr Arzneimittel darf auerhalb von Fachkreisen nicht geworben werden. Bei Werbung auerhalb von Fachkreisen 4 (3) muss der Zusatz Zu Risiken und Nebenwirkungenden Sie ja alle kennen, hinzugefggt werden.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
7 (1) bis (3) regelt Werbegeschenke und verbietet Bestechung, sagt aber ausdrcklich, dass die Abgabe von Warenmustern erlubt ist. 8 verbietet Teleshopping mit Arzneimitteln. 9 verbietet die Werbung fr Fernbehandlungen. 10 (2) hat fr uns noch Bedeutung: Fr Arzneimittel, diedazu bestimmt sind, bei Menschen die Schlaflosigkeit oder psychische Strungen zu beseitigen oder die Stimmungslage zu beeinflussen, darf auerhalb der Fachkreise nicht geworben werden.
Hier sind Arzneimittel gemeint, also Schlaftabletten und Stimmungsaufheller wie z.B. Melatonin-Wiederaufnahmehemmer. Es gibt viele Tausend solcher Medikamente, die alle auf Schlaflosigkeit und psychische Strungen ausgerichtet sind, sie werden auch umfangreich verschrieben. Die Kristallflchen sind keine Arzneimittel. Demgegenber sind sie eine gute Alternative. Und die Verbesserung der Schlafqualitt ist eine der Hauptanwendungen. Zu den Anwendungen komme ich noch zum Schluss.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
11 beschreibt in 15 Stzen, womit man bei Arzneimitteln,Verfahren, Behandlungen, Gegenstnden oder anderen Mitteln nicht werben darf:
1. nicht mir Gutachten,Zeugnissen, wissenschaftlichen oder fachlichen Verffentlichungen sowie mit Hinweisen darauf. 2. nicht mit rztlichen Empfehlungen... 3. nicht mit Krankengeschichten... 4. nicht mit rzten etc. in weien Kitteln... 5. nicht mit Bildern...a) die Menschen mit krankhaften Vernderungen zeigen, b) die Vorher-Nachher Zustnde zeigen, c) des Wirkungsvorganges am Krper... 6. mit Fremdwrtern oder Fachsprache, die nicht zum allgemeinen deutschen Sprachgebrauch gehren... 7. nicht mit Werbeaussagen, die Angst machen... 8. durch Werevortrge, bei denen Adressen eingesammelt werden... 9. durch miverstndliche Verffentlichungen...
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
10. mit Verffentlichungen, die zu Selbstdiagnosen und Selbstbehandlungen anleiten... 11. mit uerungen Dritter, insbesondere mit Dank-, Anerkennungs- oder Empfehlungsschreiben oder mit Hinweisen auf solche uerungen, 12. Werbung, die sich an Kinder unter 14 Jahren richtet... 13 mit Preisausschreiben, Verlosungen... 14. durch Abgabe con Mustern oder Proben von Arzneimitteln, durch Gutscheine, 15 (sagt das Gleiche wie 14) 11 (2) untersagt vergleichende Werbung. 12 hier wird speziell Werbung untersagt, die sich auf Erkennung, Beseitigung und Linderung der Leiden bezieht, die in der Anlage (letzte Seite unten) aufgefhrt sind. In 12 (2) wird die Werbung fr Verfahren oder Behandlungen in Heilbdern, Kurorten und Kuranstalten erlaubt. 14 zeigt den Strafrahmen fr irrefhrende Werbung auf mit 1 Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
15 fasst Ordnungswidrigkeiten fr die Werbung zu Arzneimitteln zusammen. 17 sagt, dass das UWG , Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb unberhrt bleibt, d.h., durch das HWG nicht ersetzt wird, also gleichsam gilt. In der Anlage werden nun die Krankheiten aufgefhrt, auf die sich die Werbung nicht beziehen darf: 1. meldepflichtige Infektionskrankheiten, 2. bsqrtige Neubildungen, 3. Suchtkrankheiten,ausgenommen Nikotinabhngigkeit, 4. krankhafte Komplikationen der Schwangerschaft... Bei Tieren: 1. meldepflichtige Tierkrankheiten, Seuchen, 2. bsartige Neubildungen, 3. bakterielle Eutererkrankung. b. Khen, Ziegen Schafen 4. Kolik bei Pferden und Rindern.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Wenn wir das alles gelesen haben, dann knnten wir vielleicht enttuscht sein, dass man ja nun gar nicht mehr werblich aktiv sein darf. Bitte ganz ruhig bleiben, denn nachher erklre ich gerne, dass wir einerseits gerne alle rechtlichen Vorschriften zur Vermeidung irrefhrender Werbeaussagen einhalten, dennoch wirkungsvoll und informativ kommunizieren, und vor allem erlutere ich Ihnen, wie der Vertrieb der Edelsteine-Kristall-Flchen funktioniert, wie er sehr gut funktioniert. Wie wir im HWG gesehen haben, gehren die Kristallflchen zu den Gegenstnden und Anderen Mitteln
5.
Was sollte man vermeiden ?
Sie sollten vermeiden, von sich aus einfach werbliche Aussagen in Geschftsbriefen (private Post ausgenommen), Broschren oder auf Webseiten zu verffentlichen. Es ist viel sicherer, sich auf die offiziellen, vorbereiteten, standardisierten, schriftlichen Informationen des Herstellers zu verlassen. Der konnte sich schon ber lngere Zeit mit der Gesamtthematik Gesundheit und Marketing beschftigen. Was sollte man also unbedingt vermeiden?
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Man darf nicht, eigentlich gar nicht mit Krankengeschichten werben. Das gilt unabhngig von den Details der Geschichte. Allerdings kann man Erfahrungen zusammenfassen und allgemein, insbesondere aber anonym weitergeben ist nicht einfach, dazu braucht man Erfahrung in der Marketing-Kommunikation. Denn
Man darf nicht mit Anwendungen und deren positiven Ergebnissen werben, auch nicht versteckt und dabei die Identitt von Personen angeben.
Das bedeutet, dass das wichtige Marketingwerkzeug des Referenz-Sellings entfllt, wenn man Produkte vertreibt, die unter das Heilmittelwerbegesetz fallen.
Das oben Gesagte gilt fr auerhalb von Fachkreisen. Im Rahmen von Schulungen, Gruppentreffen, nicht ffentlichen Sitzungen, an denen aber auch nicht neue Interessenten teilnehmen, knnen Sie natrlich Erfahrungen austauschen, auswerten, dokumentieren, berprfen...
Auerhalb von Fachkreisen, und dort findet 99 %
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
aller Kommunikation statt, darf natrlich ein Kunde einem anderen seine Erfahrungen mitteilen und auf diese Weise Empfehlungen abgeben.
Das strikte Verbot von Cross-Selling so nennt man es, wenn beim Kauf eines Produktes auf andere Produkte hingewiesen wird. In manchen Fllen kann das sehr sinnvoll sein, in anderen wird es als aufdringlich empfunden gilt fr Arzneimittel.
Beachtenswert ist, dass fr Homopathika nicht mit Anwendungen (bei Krankheiten) geworben werden darf damit soll wohl gefhrliche Eigenbehandlung vermieden werden und schauen Sie mal, wie geschickt und professionell die DHU, der grte Hersteller von Homopathika dieses Problem gelst hat.
Bei pflanzlichen Naturheimitteln soll der Hinweis erfolgen: Traditionell angewendet bei... auf Grund langjhriger Erfahrungen (soll wohl darauf hinweisen, dass es sich hier um Erfahrungsheilkunde handelt.) Prfen Sie sich mal selbst, haben Sie nicht auch solche Deklarationen eher als vertrauens-
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
frdernd empfunden? Diese Mittel sind in aller Regel registrierungspflichtig. Jetzt wissen wir auch, warum in Publikationen im Zusammenhang mit Krankheiten, Gesundheit, Werbung fr Arzneimittel und immer nur gesunde Menschen zu sehen sind und vor allem Clip-Arts. Denn es ist einfach untersagt, einen Amputierten im Rollstuhl fr Werbezwecke zu nutzen. In Apothekermagazinen finden Sie oft aufwendig erstellte Airbrush-Bilder und -Illustrationen und weniger Fotos aus der echten Krankenbehandlung.
Bessere Mglichkeiten fr Werbung gibt es bei Raucherentwhnung und Schlaflosigkeit, sofern es sich nicht um Arzneimittel handelt.
6.
Welche Mglichkeiten sind vorgeschrieben ?
Naturheilmittel mit der Bemerkung zu versehen, dass die Anwendung traditionell erfolgt, also eine lange Erfahrungsgeschichte aufweist, und auch, dass diese Mittel schon lange angewendet wurden
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
und keine Skandale bekannt sind, ist ein gute Signal. Mit den Edelsteine-Kristall-Flchen haben wir eine neue Lsung vor uns, die viele Anwendungen bietet. Wie die Lsung selbst beworben wird, muss im Rahmen der Mglichkeiten und Grenzen des HWG immer neu berlegt werden. Aber wichtig dabei ist, dass aller Aufwand lohnt, weil es sich zu allermeist um zeitlose Mrkte mit schier unbegrenztem Potenzial handelt. Ein Trend hin zu Naturheilmitteln ist in der westlichen Bevlkerung seit Jahrzehnten zu verzeichnen. Zusammenfassung: Nachfolgend noch einige Stze, wie das HWG zusammenfassend in Wikipedia besprochen ist: Es beinhaltet generelle Regelungen ber Aussagen, die getroffen werden drfen. Irrefhrung ist verboten, ferner das Versprechen, Heilung trete auf jeden Fall ein, oder es gebe
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
keine Nebenwirkungen. Geregelt wird auch, welche Angaben in der Werbung gemacht werden mssen und welche Zugaben und Werbegeschenke zulssig sind. Seit der Verabschiedung des AVWG sind in diesem Zusammenhang Naturalrabatte von Grohndlern und Herstellern von Arzneimitteln an Apotheken verboten. Fr verschreibungspflichtige Arzneimittel darf auerhalb der Fachkreise berhaupt nicht geworben werden. Ebenso darf auerhalb der Fachkreise nicht mit bildlicher Darstellung von rzten oder Apothekern in Berufskleidung, mit Gutachten, Empfehlungsschreiben, mit Erfahrungen Dritter, mit Vorher-NachherDarstellungen, mit Preisausschreiben oder mit angstmachenden Aussagen geworben werden. Wer sich im Detail dafr interessiert, der kann gerne in Wikipedia weiter zum Thema HWG (zum UWG kommen wir spter noch) Studien anzustellen. Wir werden von Herstellerseite aus alles tun, um irrrefhrende Werbeaussagen zu vermeiden, den vorgegebenen Rahmen des HWG einzuhalten aber auch die gegebenen Mglichkeiten zu nutzen.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
7.
Wie kommunizieren wir sicher und erfolgreich
unser Angebot ? Nun, es ist wichtig, sicher zu kommunizieren, zu werben. Es ist natrlich ganz schwierig fr jemanden, seine Begeisterung selbst zu bremsen und bei allem, was er sagt und schreibt an das HWG zu denken. Die beste Basis fr ein gesichertes Fundament sind gute Grundlagen. Das sagte einer meiner frheren Dozenten immer wieder. Und das ist ja auch so. Sicher kommunizieren wir, wenn wir auf die mehrmals abgeklopften Beschreibungen in Heilsuse.eu zurckgreifen, uns an die Grundlagen anlehnen. Erfolgreich kommunizieren und bewerben wir das Angebot der Edelsteine-Kristall-Flchen durch die Grundlagen dessen, was sie sind: (natrlich auch dadurch, was sie nicht sind:)
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Was sind Edelsteine Kristall Flchen nicht ? : - keine Medikamente - keine verschreibungspflichtigen Heilmittel - keine Wundermittel - keine Placebos - keine esoterischen Produkte - kein Versuch- und Irrtum... Was Edelsteine Kristall Flchen sind : - biophysikalische Funktionsmittel - Resonanzsysteme aus den Bausteinen der Erde - Angewandte Mineralogie - Katalysatoren aus natrlichen Mikrokristallen - eine neue Dimension von angewandter Heilsteinkunde und Kristall Energiearbeit
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Basierend auf diesen Punkten wird mit Hinblick auf den Kundennutzen das gesamte Wissen rund um die Entwicklung der Edelsteine Kristall Flchen deren Anwendungen und Wirkungen kostenlos fr alle Interessierten online zur Verfgung gestellt und beginnend am 1. Juni 2009 zustzlich durch onlineSeminar-Videos aufbereitet.Was ist ein Mineral? Unter einem Mineral versteht man einen homogenen (stofflich einheitlichen), natrlich entstandenen Bestandteil der festen Erdrinde. Eine Mglichkeit, die Mineralien einzuteilen, ist die Anordnung nach kristallchemischen Gesichtspunkten: 1. Elemente, 2. Sulfide, 3. Halogenide, 4. Oxide und Hydrowide, 5. Carbonate, 6. Sulfate, Chromate, Wolframate und Molybdate, 7. Phosphate und Arsenate, 8. Silikate, 9. Organische Verbindungen Die Anwendungsbereiche der Edelsteine-Kristall-Flchen * von Heilsuse ** konzentrieren sich auf Silikate, die am hufigsten vorkommende Mineralgruppe mit den fr Bioresonanz wichtigsten Kristallstrukturen (Inse-, Gruppen-, Schicht-, Gerstsilikate...) ,
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
auf Oxide und Quarze, insbesondere Siliziumoxide, die als Katalysatoren gezielt eingesetzt werden knnen sowie auf Carbonate (Calcite, Kupfercarbonate u. a.) ebenso als Biokatalysatoren, welche ausschlielich uerlich wirkungsvoll eingesetzt werden. Was ist ein Kristall? Warum sind Kristalle so bedeutend? Ein Kristall ist ein von ebenen Flchen umgrenzter fester Krper, dessen Bausteine dreidimensional periodisch nach Art eines Raumgitters angeordnet sind. Seine regelmige uere Form ist eben durch diesen homogenen inneren Aufbau bedingt. Mathematisch lassen sich 230 mgliche Raumgruppen ableiten, die zu 32 Symmetriegruppen zusammengefasst werden. Diese lassen sich in 7 Kristllsysteme ordnen (kubisch, hexagonal, trigonal (die wichtigste) tetragonal, rhombisch, monoklin, triklin). Was ist Gestein, was sind so genannte Heilsteine? Mit dem Begriff Gestein wird einerseits eine Anhufung von Mineralkrnern einer Mineralart (z.B. Calcit bei Marmor) andererseits ein Gemenge mehrerer Mineralarten (Granit aus Feldspat, Quarz und Glimmer) bezeichnet. Die Einteilung der Gesteine erfolgt nach der Art ihrer
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Entstehung: a) magmatisch, b) Sedimente, c) metamorphe Der Begriff Heilsteine ist auf der ganzen Welt verbreitet: - healing stones im englischen, genau bersetzt mit heilende Steine Auch heute werden in zahlreichen Naturheilpraxen Steine und Kristalle eingesetzt. Allerdings sind die EdelsteineKristall-Flchen auf Grund ihrer Eigenart als ResonanzSysteme sehr viel gezielter einsetzbar. Und die Anwendungsbreite ist grer. Im engeren Sinne fallen die Kristallflchen von Heilsuse nicht unter den Sammelbegriff Heilsteine. Vielmehr stellen sie eine eigene in sich geschlossene Systematik dar. Diese wird umfassend in den Fachinformationen und Dokumentationen von Heilsuse.eu dargestellt. * Edelsteine-Kristall-Flchen sind als Gebrauchsmuster vom Deutschen Patentamt beurkundet. ** Heilsuse ist ein eingetragenes Markenzeichen. Der genaue Wortlaut der Wortmarke: Heilsuse Systonik im Heilkunsthandwerk.
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Zunchst danke ich Ihnen fr Ihre Aufmerksamkeit. Sicher kommen wir ganz zum Schluss noch einmal in einer ganz kurzen Zusammenfassung darauf zurck, wo wir die wichtigsten Punkte bersichtlich festhalten. ***************************************************************
So weit das HWG. Kommen wir im Folgenden zu den wichtigsten Punkten des UWG, dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb:
Kln, Mai 09
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
Karl Hinkel
HWG & UWGV O R T R A G Z U R E IN F H R U N G E IN E S P A R T N E R P R O G R A M M S F R H E IL S U S E
NOTIZEN
Karl Hinkel