Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

10
Hot Spots Hot Spots Neue Ufer in den Neue Ufer in den Städten Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001

Transcript of Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Page 1: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Hot Spots Hot Spots Neue Ufer in den StädtenNeue Ufer in den Städten

Daniela HEIDEN 9526486Stephan KUNZE 9526256

TU Wien, Mai 2001

Page 2: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

ProjektzieleProjektzieleThema der Nachhaltigkeit in der

Planung berücksichtigenGemeinsames erarbeiten von Ideen

sowie die Umsetzung durch alle Beteiligten als Team

Beziehung zwischen den Teilbereichen A B C D betrachten

ÖBB-Vorgaben berücksichtigen

Page 3: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Probleme / ChancenProbleme / Chancen

Für den Teilbereich BFrachtbahnhof Brigittenau

Page 4: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Problem:Problem:

Barriere Hochwasserschutzmauer

Page 5: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Problem:Problem:

Gleisanlagen

Page 6: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Problem:Problem:

Keine ideale Verbindung zum Hinterland

Page 7: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Chance:Chance:

Freizeit- und Erholungsnutzung schaffen , auf derzeit ungenutzten Areal

Page 8: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Chance:Chance:

Öffnung der Barrieren

Page 9: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Chance:Chance:

Einbindung des Bestandes in die Planung

Page 10: Hot Spots Neue Ufer in den Städten Daniela HEIDEN 9526486 Stephan KUNZE 9526256 TU Wien, Mai 2001.

Nachhaltigkeit:Nachhaltigkeit: Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte gleichermaßen Wenn möglich die Einbeziehung aller Interessenskategorien bei der Planung

unabhängig von Alter, Geschlecht,Besitzstand, privater und öffentlicher Institutionen Ausgewogene Mischung aus technischen Standard, Wirtschaftlichkeit und sozialer

Akzeptanz finden