Document

12
.01 porträt .02 Verlagsangaben .03 preise und rabatte .04 formate .05 termine .06 ad specials .07 themenplan .08 onlinepartner .09 crossmedia .10 ansprechpartner .11 geschäftsbedingungen Kps Verlagsgesellschaft MbH, breMen + MüncHen mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010 eVent. ist der liVe-guide für Musik und entertainMent. aktuell und bundesweit. koMpakt und koMpetent. und iMMer leidenscHaftlicH.

description

http://www.eventmagazin.info/_data/event_MEDIADATEN_2010.pdf

Transcript of Document

Page 1: Document

.01 porträt

.02 Verlagsangaben

.03 preise und rabatte

.04 formate

.05 termine

.06 ad specials

.07 themenplan

.08 onlinepartner

.09 crossmedia

.10 ansprechpartner

.11 geschäftsbedingungen

Kps Verlagsgesellschaft MbH, breMen + MüncHen

mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

eVent. ist der liVe-guide

für Musik und entertainMent. aktuell und bundesweit.

koMpakt und koMpetent. und iMMer leidenscHaftlicH.

Page 2: Document

der liVe-guide event. ist das Magazin für alle, die gerne konzerte, festivals und Ver-anstaltungen besuchen. für Mann wie frau, jung oder jung geblieben, für jeden Musikgeschmack. event. ist auf den bühnen zuhause - in clubs, Hallen, arenen und stadien, indoor wie open air und stellt die Highlights vor. event. gibt konzerttipps, bringt interviews, stories, backstageberichte, konzertkritiken und einen ausführlichen bundesweiten tourneekalender. event. ist der Guide durch den live-dschungel. inklusive lesevergnügen.

die leseranalyse 2009

wer liest event. und warum? alle antworten erhalten sie kompakt in unserer leser-analyse 2009. diese ist per email sowohl bei unseren Verlagsrepräsentanten als auch direkt beim Verlag (siehe seite .10) abrufbar.

$

.01 porträt event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

Page 3: Document

Verlag + anschrift kps Verlagsgesellschaft mbH contrescarpe 75 a 28195 bremen

Verlag büro münchen dingolfinger str. 6 81673 München telefon: +49 (0) 89/41 60 04-0 fax: +49 (0) 89/41 60 04 -45 email: [email protected]

objeKtleitung Joke Jordan tel.: +49 (0) 89/41 60 04-57 e-Mail: [email protected]

anzeigenleitung fabio Maxiaentertainment tel.: +49 (0) 89/41 60 04-55 e-Mail: [email protected]

banKVerbindung bankhaus neelmeyer kto 25223 blZ 290 200 00

zahlungsbedingungen sofort nach rechnungserhalt netto, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. 2% skonto bei Zahlungen innerhalb einer woche nach et.

allgemeine geschäftsbedingungen siehe bitte letzte seite.

$

.02 Verlagsangaben event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

erscheinungsweise Monatlich, 11 x im Jahr, doppelausgabe im Juli und august

Verbreitete auflage 187.770 exemplare (3/2009, iVw)

distribution in ganz deutschland in mehr als 1.200 ticketshops, rund 1.000 szeneoutlets in den 13 größten städten sowie in allen 100 fitness first clubs.

drucKVerfahren 4-farben-rollenoffset, umschlag wie innenteil

Verarbeitung rückendrahtheftung

heftformat seitenspiegel 210mm x 297mm, satzspiegel 190mm x 263mmdigitale datenanlieferung druckfähiges pdf, alle schriften eingebet- tet, bilder cmyk-formatiert, bikubische neuberechnung mit 300 dpi, komprimierung, JpeG, Qualität hoch, tif mit 300 dpi, cmyk- formatiert oder eps, schriften eingebunden bzw. in pfade konvertiert und bilder mit 300 dpi und cmyk-formatiert eingebunden.

anzeigenVorlagen bis 10 Mb via e-Mail an: [email protected]. über 10 Mb: bitte rufen sie uns an!

Page 4: Document

preise

2/1 seite sw-4c 16.800 Euro1/1 seite sw-4c 8.400 Euro3/4 seite sw-4c 6.300 Euro2/3 seite sw-4c 5.600 Euro1/2 seite sw-4c 4.300 Euro1/3 seite sw-4c 2.900 Euro1/4 seite sw-4c 2.200 Euro

abweichende formate auf anfrage. die preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

malstaffel

ab 3 anzeigen 03% ab 6 anzeigen 05%ab 9 anzeigen 07% ab 12 anzeigen 10%

keine rabatte auf teilbelegung, beilagen, beihefter und beikleber.

mengenstaffel

ab 3 seiten 05%ab 6 seiten 08%ab 9 seiten 12%

agenturproVision

15% auf das rechnungsnetto.

$

.03 preise und rabatte event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

Page 5: Document

alle angaben breite mal Höhe in mm. weitere formate auf anfrage möglich. die preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

achtung! beschnittzugaben 4 mm an allen vier seiten. anschnittgefährdete text- und bildelemente innerhalb der anzeige müssen ebenfalls oben, unten und seitlich mindestens 4 mm zum beschnittenen endformat nach innen gelegt werden (beschnitt-toleranzen).

2/1 seite

anschnitt 420 x 297

satzspiegel 400 x 263

1/1 seite

anschnitt 210 x 297

satzspiegel 190 x 263

3/4 seite hoch

anschnitt 152 x 297

satzspiegel 142x 263

3/4 seite quer

anschnitt 210 x 203

satzspiegel 190 x 218

2/3 seite hoch

anschnitt 135 x 297

satzspiegel 125 x 263

2/3 seite quer

anschnitt 210 x 195

satzspiegel 190 x 180

1/2 seite hoch

anschnitt 103 x 297

satzspiegel 93 x 263

1/2 seite quer

anschnitt 210 x 148

satzspiegel 190 x 133

1/3 seite hoch

anschnitt 72 x 297

satzspiegel 62 x 263

1/3 seite quer

anschnitt 210 x 102

satzspiegel 190 x 84

1/4 seite hoch

anschnitt 56 x 297

satzspiegel 46 x 263

1/4 seite quer

anschnitt 210 x 80

satzspiegel 190 x 61

1/4 seite block

satzspiegel 94 x 133

extra-formate

auf anfrage!

$

.04 formate event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

Page 6: Document

29.01.2010 event. februar 14.01.2010 buchungsschluss 21.01.2010 druckunterlagenschluss

01.03.2010 event. MÄrZ 11.02.2010 buchungsschluss 18.02.2010 druckunterlagenschluss

30.03.2010 event. april 11.03.2010 buchungsschluss 18.03.2010 druckunterlagenschluss

30.04.2010 event. Mai 15.04.2010 buchungsschluss 22.04.2010 druckunterlagenschluss

31.05.2010 event. Juni 14.05.2010 buchungsschluss 20.05.2010 druckunterlagenschluss

30.06.2010 event. Juli+auGust 14.06.2010 buchungsschluss 21.06.2010 druckunterlagenschluss

30.08.2010 event. septeMber 13.08.2010 buchungsschluss 19.08.2010 druckunterlagenschluss

30.09.2010 event. oktober 15.09.2010 buchungsschluss 22.09.2010 druckunterlagenschluss

29.10.2010 event. noVeMber 14.10.2010 buchungsschluss 21.10.2010 druckunterlagenschluss

30.11.2010 event. deZeMber 12.11.2010 buchungsschluss 18.11.2010 druckunterlagenschluss

30.12.2010 event. Januar 14.12.2010 buchungsschluss 20.12.2010 druckunterlagenschluss

$

.05 termine event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

Page 7: Document

half coVer

135 euro/1.000 stk.

bei anlieferung.

nurGesamtauflage.

beihefter

ab 60 euro/1.000 stk

Grammaturen und formate in absprache.

nur Gesamtauflage.

beiKleber titel60 euro/1.000 stk.

bis 20g, weitere Gram-maturen/formate in absprache.

teilauflage ab 40.000 stk.

umhefter

ab 70 euro/1.000 stk

z.b. 4-seitig, für Größe 210 x 210 mm x 80 mm

nur Gesamtauflage.

flying page

95 euro/1.000 stk.

bei anlieferung.

nur Gesamtauflage.

prospeKte/warenprobe/sonstigespreise und auflagen auf anfrage.

teilauflagen preis auf anfrage.splittbar nach nielsengebieten, städten. teilauflage ab 40.000

anlieferung10 arbeitstage vor erstveröffentlichungstag frei druckerei. die werbe-extras müssen so

geliefert werden, dass sie ohne zusätzlichen aufwand verarbeitet werden können. paletten

und begleitpapiere müssen mit genauer stückzahl und dem Hinweis event., ausgabe nr./Jahr,

inserent, gekennzeichnet sein. bei prospekten und warenproben ist die annahme eines auftrages

beiKleberinnenbogen50 euro /1000 stk.bis 20g, weitere Gram-maturen/formate in absprache. ohne trägeranzeige.

teilauflage ab 40.000 stk.

beilagen

ab 45 euro/1.000 stk

bis 20g, weitere Gram-maturen/formate in absprache.

teilauflage ab 40.000 stk.

abhängig von der erfolgreichen durchführung eines probelaufes. stark auftragende prospekte

und warenproben sind auf der anzeigenseite so zu positionieren, dass ein kreuzgelegtes abpacken

der Hefte ermöglicht wird. bei besonders schwer zu verarbeitenden prospekt-beiklebern wird der

preis für warenproben berechnet.

$

.06 ad specials event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

Page 8: Document

„10 dinge, die das leben schöner machen ...“

28.01.2010 event. februar „nur für frauen“ Mode, kosmetik, schmuck

01.03.2010 event. MÄrZ „frühlingsgefühle“ accessoires, lifestyle, fahrzeuge

30.03.2010 event. april „sommertrends“ Mode, kosmetik, beverages/food

30.04.2010 event. Mai „open air“ outdoor (Mode, ausrüstung etc.)

31.05.2010 event. Juni „pack‘ die badehose ein“ Mode, kosmetik, accessoires

30.06.2010 event. Juli+auGust „gartenparty“ food/beverages, wohnen

30.08.2010 event. septeMber „nur für männer“ Mode, technik, fahrzeug

30.09.2010 event. oktober „spielzeug für große“ special technik

29.10.2010 event. noVeMber „homing“ food/beverages, wohnen, accessoires

30.11.2010 event. deZeMber „geschenke last minute“ kosmetik, schmuck, Mode, technik

30.12.2010 event. Januar „winterhighlights“ Mode, sportartikel, beverages

$

.07 themenplan event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

Page 9: Document

www.eVentim.de

die crossmediale Verbreitung von botschaften hat in den letzten Jahren zunehmend an bedeutung gewonnen. Mit der cts eventim aG, europas Marktführer im ticketing, hat event. im online-bereich einen starken partner an seiner seite. Mehr als 230 Millionen besucher pro Jahr besuchen die websites der cts eventim aG und können dort aus mehr als 100.000 events ihr persönliches entertainment Highlight aussuchen. Mehr als 3 Millionen newsletter- und ticketalarm-abonnenten lassen sich regelmäßig informieren – und werden zu zufriedenen online-kunden. im vergangenen Jahr waren dies mehr als 4 Millionen.

ob zielgruppengenaue newsletter-platzierung, live-streaming-sponsoring, Gewinnspiele oder klassische banner-werbung – gerne unterbreiten wir ihnen ein maßgeschneidertes angebot nach ihren wünschen.

alle möglichkeiten und preise auf anfrage.

$

.08 onlinepartner cts eVentim ag event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

Page 10: Document

$

.09 crossmedia event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

die mediaKombination auf www.eVentim.de/magazin

in Verbindung mit einer printanzeige in event. können sie werbemittel direkt auf der neuen eventim.de/Magazin-seite auf www.eventim.de buchen. bei zeitgleicher buchung desselben produktes in beiden Medien (also print und online) gewähren wir ihnen auf das online-Volumen 20% rabatt*.

basispreise werbemittel auf „eventim.magazin“

contentad/rectangle 30 euro tkp*fullbanner 30 euro tkp*superbanner 35 euro tkp*

*= diese preise und rabatte gelten nur bis 31.03.2010.

wenn sie in kombination mit einer anzeige in event. an einer klassi-schen newsletter-platzierung interessiert sind oder an einer landing-page oder einer content-integration wie z.b. einer Verlosung (nur musikaffin, Mehrwert für user/ticketverkäufer), erstellen wir ihnen gerne ein detail-liertes angebot.

bitte beachten sie: alle Verfügbarkeiten müssen vorab angefragt werden.

alle kontakte finden sie auf seite .10

Page 11: Document

Kps Verlag büro münchen

objeKtleitung

Joke Jordantel: +49 (0) 89/41 60 04-57e-Mail: [email protected]

anzeigenleitungentertainmentfabio Maxiatel: +49 (0) 89/41 60 04-55e-Mail: [email protected]

Verlagsrepräsentanten

nielsen 1, 5, 6, 7

Media & More peter Hanfkronprinzenstr. 36 22587 Hamburgtel.: +49 (0) 40/83 93 22-56,fax: +49 (0) 40/83 93 22-57e-Mail: [email protected]

nielsen 2

GetZ & GetZ MedienVertretunGklaus und sebastian Getz stöcker weg 6851503 rösrathtel : +49 (0) 2205 / 86179fax :+49 (0) 2205 / 85609e-Mail: [email protected]

nielsen 3 a+b

corporate saleschristian schwertkreuzweg 9 97225 Zellingentel : +49 (0) 9364 81 68 80fax :+49 (0) 9364 81 68 81e-Mail: christian.schwert@ corporatesales.de www.corporatesales.de

nielsen 4

VerlaGsbüro brandtwolfgang brandtHelmpertstr. 3 (rG)80687 Münchentel.: +49 (0) 89 54 63 63 90fax: +49 (0) 89 54 63 63 940e-Mail: [email protected]

$

.10 ansprechpartner event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010

cts eVentim ag

bitte kontakten sie das Verlagsbüro München oder die Verlagsrepräsen-tanten - wir vermitteln ihnen gerneden richtigen ansprechpartner bei der cts eventim aG.

Page 12: Document

1. die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle künftigen anzeigenaufträge sowie sinngemäß auch für aufträge über beikleber, beihefter oder sonstige technische sonderausführungen und werbeformen. die aus der jeweils gülti-gen Mediadaten ersichtlichen preise, aufschläge und nachlässe werden für alle auftraggeber einheitlich berechnet. Vertragsinhalt wird ausschließlich das in der auftragsbestätigung enthaltene. Mündliche oder telefonische nebenabreden jeder art, auch mit Vertretern oder Mitarbeitern des Verlages gelten als unver-bindliche Vorbesprechungen, solange sie nicht schriftlich bestätigt sind. 2. „anzeigenauftrag“ im sinne der nachfol-genden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer anzeigen oder son-stiger angebotener werbeformen eines inserenten in einer druckschrift zum Zwecke der Verbreitung.3. anzeigen sind zur Veröffentlichung inner-halb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. davon unberührt steht dem auftraggeber ein generelles rücktrittsrecht von einem bereits erteilten und bestätigten anzeigenauftrag nur bis 14 werktage vor anzeigenschluss einer jeweiligen ausgabe zu. die jeweiligen anzeigenschlusstermine sind bestandteil der Media-daten, und dar-aus für jede ausgabe zu ersehen. wünscht der auftraggeber eine stornierung oder Verschiebung eines ansonsten bereits erteilten auftrags nach diesem termin, wird der volle rechnungsbetrag für die schaltung in der ursprünglichen ausgabe fällig.4. wird ein auftrag aus umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten haben, so hat der auftraggeber unbescha-det etwaiger weiterer rechtspflichten den unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen abnahme ent-sprechenden nachlass zu erstatten. die erstattung entfällt, wenn die nichterfüllung auf höherer Gewalt im risikobereich des Verlages beruht.5. aufträge für anzeigen und fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten ausgaben oder an bestimm-ten plätzen der druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig ein-gehen, dass dem auftraggeber noch vor anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der auftrag auf diese weise nicht auszuführen ist. rubrizierte anzeigen

werden in der jeweiligen rubrik abge-druckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.6. anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionel-len Gestaltung nicht als anzeigen erkenn-bar sind, werden als solche vom Verlag mit dem wort „anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. 7. für die aufnahme von anzeigen in bestimmten nummern, in bestimmten ausgaben oder an bestimmten plätzen wird keine Gewähr übernommen, es sei denn, dass der auftraggeber die Gültigkeit des auftrags ausdrücklich davon abhän-gig gemacht hat, einen entsprechenden platzzuschlag anerkennt und eine entspre-chende bestätigung des Verlages erfolgt. auch in letzterem fall steht jedoch dem Verlag das rücktrittsrecht zu, wenn die innere einrichtung oder der umfang der Zeitschrift sich ändert; der besteller kann derartige besonders vereinbarte anzeigen nur bis zum anzeigenschlusstermin für die jeweilige ausgabe widerrufen bzw. kündigen. 8. der Verlag behält sich vor, anzeigenaufträge, auch einzelne abrufe im rahmen eines abschlusses, wegen des inhalts, der Herkunft oder der technischen form abzulehnen, wenn deren inhalt gegen Gesetze, behördliche bestimmungen oder die guten sitten verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumut-bar ist. dies gilt auch für aufträge, die bei Geschäftsstellen, annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. beilagenaufträge sind erst nach Vorlage eines Musters der beilage und deren billigung bindend. 9. für die rechtzeitige lieferung des anzeigentextes und einwandfreier druckunterlagen oder der beilagen ist allein der auftraggeber verantwortlich. für erkennbar ungeeignete oder beschä-digte druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich ersatz an. der Verlag gewähr-leistet die für den belegten titel übliche druckqualität im rahmen der durch die druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. 10. der auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem abdruck der anzeige anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie ersatzanzeige, aber nur in dem ausmaß, in dem der Zweck der anzeige beeinträchtigt wurde. lassen der Verlag eine ihnen hierfür gestellte angemessene frist verstreichen oder ist die ersatzanzeige erneut nicht ein-

wandfrei, so hat der auftraggeber ein recht auf Zahlungsminderung oder rückgängigmachung des auftrags. schadenersatzansprüche aus positi-ver forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind „ auch bei telefonischer auftragserteilung „ ausgeschlos-sen; schadenersatzansprüche aus unmöglichkeit der leistung und aus Verzug sind beschränkt auf ersatz des vorhersehbaren schadens und auf das für die betreffende anzeige oder beilage zu zahlende entgelt. dies gilt nicht für Vorsatz oder grobe fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seiner erfüllungsgehilfen. eine Haftung des Verlages für schäden wegen des fehlens zugesicherter eigenschaften bleibt unberührt. im kaufmännischen Geschäftsverkehr haften die Verlage darüber hinaus auch nicht für grobe fahrlässigkeit. die Haftung ist dem umfang nach auf den voraussehbaren schaden bis zur Höhe des betreffenden anzeigenentgelts beschränkt. reklamationen müssen, außer bei nicht offensichtlichen Mängeln, inner-halb von vier wochen nach eingang von rechnung und beleg geltend gemacht wer-den. Grundsätzlich ausgeschlossen ist ein anspruch auf Zahlungsminderung und/oder ersatzanzeige, wenn druckunterlagen, proofs und sonstige für die einwand-freie schaltung notwendigen unterlagen nur unvollständig, nicht termingerecht oder technisch nicht einwandfrei vom auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. 11. probeabzüge werden nur auf ausdrück-lichen wunsch geliefert. der auftraggeber trägt die Verantwortung für die richtigkeit der zurückgesandten probeabzüge. es wer-den grundsätzlich nur fehlerkorrekturen berücksichtigt, die innerhalb der bei der übersendung des probeabzugs gesetzten frist dem Verlag mitgeteilt werden. 12. sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach art der anzeige übliche, tatsächliche abdruckhöhe der berechnung zugrunde gelegt. 13. rechnungen sind binnen 14 tagen nach rechnungsdatum rein netto kasse zu zahlen, sofern der auftraggeber nicht Vorauszahlung geleistet hat oder im einzelnen fall ausdrücklich eine andere Zahlungsfrist vereinbart ist. auftraggeber, die ihren sitz im ausland haben, sind mit auftragserteilung grundsätzlich vor-

auszahlungspflichtig. Maßgeblich für die einhaltung der fristen ist der eingang des Zahlbetrags beim Verlag. Zahlungen werden unter Verzicht des Zahlenden auf anderweitige bestimmungen „ soweit gesetzlich zulässig „ ausschließlich in der reihenfolge des ß 366 ii bGb angerech-net. etwaige preisnachlässe für vorzeitige Zahlungen werden nur nach der preislister gewährt; eine generelle skontoeinräumung findet nicht statt. 14. bei überschreiten der Zahlungsfrist gemäß Ziffer 13, bei nichtkaufleuten bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 14,5% sowie etwaige sonstige einziehungskosten aller art berechnet. dem kunden bleibt der nachweis eines geringeren Verzugsschadens vorbehalten. der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere ausführung des laufenden auftrags bis zur bezahlung zurückstellen und für die restlichen anzeigen Vorauszahlung verlan-gen. bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der laufzeit eines anzeigenabschlusses, das erscheinen weiterer anzeigen ohne rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des betrags und vom ausgleich offen stehender rechnungsbeträge abhängig zu machen. agenturen, welche in eigenem namen, aber für dritte personen oder firmen anzeigen bestellen, treten ihre ansprüche jeder art gegen ihre Vertragspartner an den Verlag ab zur sicherung und in Höhe ihrer sämt-lichen jeweils bestehenden forderungen gegen die agentur. solange letztere ihrer Zahlungspflicht ordnungsgemäß nach-kommt, erfolgt keine benachrichtigung von den abtretungen. die agentur hat auf Verlangen des Verlages name und anschrift ihrer Vertragspartner mitzuteilen und letzteren die abtretung anzuzeigen. 15. der Verlag liefert mit der rechnung auf wunsch einen anzeigenbeleg. kann ein beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine stelle eine rechtsverbindliche bescheinigung des Verlags.16. der Verlag ist bevollmächtigt, die für die anzeige erforderlichen druckunterlagen, zum beispiel entwürfe, Zeichnungen, lithos oder textübersetzungen, sowie für vom auftraggeber ansonsten gewünschte oder zu vertretende anforderungen für den auftraggeber auf dessen kosten zu bestellen oder durchzuführen. dies gilt entsprechend auch für vom auftraggeber gewünschte oder zu vertretende

Änderungen der ursprünglich vereinbarten ausführung. 17. die anlieferung der druckunterlagen einschließlich proof ist ausschließ-lich sache des auftraggebers und hat mindestens entsprechend unserer technischen bestimmungen (siehe abschnitt „druckunterlagen / digitale datenanlieferung“) zu erfolgen. darüber hin-ausgehende arbeiten, zum beispiel für digi-tale wandlungen oder neukonfigurationen, werden dem auftraggeber zu einem stundensatz von 120 euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer gesondert in rechnung gestellt. die Gewähr für die richtige datenübermittlung und die kosten eventuell noch herzustellender lithos übernimmt ansonsten der auftraggeber. die in Ziffer 16 und 17 aufgeführten leistungen sind grundsätzlich von jeglicher rabattierung ausgeschlossen. 18. erfüllungsort ist der sitz der kps Verlagsgesellschaft mbH (bremen). im Geschäftsverkehr mit kaufleuten, juristischen personen des öffentli-chen rechts oder öffentlich-rechtli-chen sondervermögen ist bei klagen Gerichtsstand ebenfalls bremen. ist der wohnsitz oder gewöhnliche aufenthalt des auftraggebers im Zeitpunkt der klageerhebung unbekannt oder hat der auftraggeber nach Vertragsschluss seinen wohnsitz oder gewöhnlichen aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der sitz der kps Verlagsgesellschaft mbH vereinbart.

Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages:a) Jeder auftrag wird erst nach schriftlicher bestätigung durch den Verlag rechtsver-bindlich. seitens des auftraggebers gilt ein auftrag als rechtsverbindlich erteilt, wenn er schriftlich erfolgt ist. die Zusendung der druckunterlagen gemäß Ziffer 9 gilt als auftragserteilung in diesem sinne.b) die werbungsmittler und werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren angeboten, Verträgen und abrechnungen mit den werbungstreibenden an die Mediadaten des Verlages zu halten. die gewährte Mittlungsvergütung darf an die auftraggeber weder ganz noch teilwei-se weitergegeben werden. c) preisänderungen (preisermäßigungen, Änderungen der rabattstaffel, preiserhöhungen) gelten von dem tag des inkrafttretens der neuen Mediadatenn an, auch für laufende abschlüsse.

d) bei fernmündlich oder per e-Mail auf-gegebenen bestellungen und Änderungen übernimmt der Verlag keine Haftung für die richtigkeit der wiedergabe. abbestellungen und Änderungen müssen schriftlich erfolgen und spätestens zum anzeigenschluss bzw. rücktrittstermin dem Verlag vorliegen und bestätigt sein. für bereits gesetzte anzeigen werden keine abschläge gewährt. e) sind etwaige Mängel bei den druckunterlagen nicht sofort erkennbar, son-dern werden diese erst beim druckvorgang deutlich, so hat der auftraggeber bei ver-minderter druckqualität keine ansprüche, auch wenn ein proof vorlag. f) der auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die insertion zur Verfügung gestellten text oder bildunterlagen. dem auftraggeber obliegt es, dem Verlag von ansprüchen dritter frei-zustellen, die diesen aus der ausführung des auftrags, auch wenn er storniert sein sollte, erwachsen können. der Verlag ist nicht verpflichtet, aufträge und anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch sie rechte dritter beeinträchtigt werden. g) bei betriebsstörungen oder in fällen höhe-rer Gewalt, arbeitskampf, beschlagnahme, Verkehrsstörungen, allgemeiner rohstoff oder energieverknappung und dergleichen „ sowohl im betrieb des Verlages oder in fremden betrieben, derer sich der Verlag zur erfüllung bedient „ besteht anspruch auf volle bezahlung der veröffentlichten anzeigen, wenn das Verlagsobjekt mit 80% der im durchschnitt der letzten vier Quartale verkauften oder auf andere weise zugesicherten auflage vom Verlag ausge-liefert worden ist. h) die pflicht zur aufbewahrung von druckunterlagen endet drei Monate nach erscheinen der jeweiligen anzeige, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen ist. i) die übersendung von mehr als zwei farbvorlagen, die 0nicht termingerech-te lieferung der druckunterlagen und der wunsch nach einer von der Vorlage abweichenden druckwiedergabe kön-nen auswirkungen auf platzierung und druckqualität verursachen, die nicht zur reklamation berechtigen. der Verlag muss sich die berechnung entstehender Mehrkosten vorbehalten.

bremen 2009.

$

.11 geschäftsbedingungen event. .mediadaten nr. 7 GültiG ab 01.01.2010