Human Rights and the Internet

7

Click here to load reader

Transcript of Human Rights and the Internet

Page 1: Human Rights and the Internet

Blogger-Video-Projekt

DAS TEAMOle (Bertelsmann Stiftung)Angelika (Konrad Adenauer Stiftung)Tom (Bertelsmann Stiftung)Isabel (Co:llab)Linda (Co:llab)

Page 2: Human Rights and the Internet

Thema - Human Rights and Internet - wir diskutieren lebenswichtige Fragen in einer geschützten Umgebung- wie können wir mit Menschen in Kontakt treten und deren Meinung erfahren, die direkter mit diesen Fragen konfrontiert sind? Ziel (I): Einholen von Statements (keine Kampagne) Ziel (II): Erschaffen einer Plattform zur Dokumentation the need for a dedicated channel

AUSGANGSÜBERLEGUNG

Page 3: Human Rights and the Internet

Where human rights are ignored or challenged, how could the Internet, social media or communication technologies empower the people to defend and support human rights?

LEITFRAGE

Page 4: Human Rights and the Internet

PROJEKTSKIZZEN DER BLOGGER

NepalWas? Die Rolle von Onlinekampagnen im Frauenrechtsschutz in NepalWie? Daten, Grafiken und Kommentare dynamisch aufbereitet (prezi)

PakistanWas? Umfrage unter Jugendlichen zur Meinungsfreiheit im InternetWie? Interviews mit graphischer Animation

PakistanWas? Die Rolle des Internets im Brüdermord von SialkotWie? Comic, Stop-Motion oder ähnliches

Page 5: Human Rights and the Internet

PROJEKTSKIZZEN DER BLOGGER

PhilipinenWas? Das Internet als Waffe im Kampf gegen StraflosigkeitWie? Situationsbeschreibung und Idee einer Social Media Kampagne

PakistanWas? Internet als Multiplikator zur Aufklärung über das Blasphemie-GesetzWie? Interview von Aktivisten, Opfer und Klerus

ChileWas? Nutzung des Internets durch das Volk der Mapuche für ihre RechteWie? Bilder, Zeichnungen sollen die Geschichte lebendig machen

Page 6: Human Rights and the Internet

PROJEKTSKIZZEN DER BLOGGER

ZimbabweWas? Das Internet als zentrales Mittel im Kampf für MenschenrechteWie? Interview mit sich selbst und der Nichte über Skype

ChinaWas? Meinungsfreiheit und InternetWie? Vortrag mit kreativen Slides

AustralienWas? Internet gibt Menschenrechtsaktivisten eine StimmeWie? Eine Person wird vom Beginn bis zum Ende ihrer Kampagne verfolgt

Page 7: Human Rights and the Internet

NEXT STEPS

Abschlussworkshop 27. März: - vorläufige Endfassung Videostatements / Best of / Teaser April-September: - Einbindung von weiteren Organisationen und kick off für weltweiten Aufruf zur Menschenrechtskonferenz der Bundesregierung im September Offene Fragen: - Danach Umwandlung in eine Kampagne?- Ressourcenfrage!