Ideen Workshop

2
Ideen Workshop Stagnation ist Rückschritt Steigern Sie Ihre Innovationskraft und Wertschöpfung, setzen Sie Trends und verbessern Sie Ihr Image. Wertvolle Ideen sammeln Für den langfristigen Erfolg eines Produktes ist die Produktidee von zentraler Bedeutung. Ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten haben viele gute Ideen. Diese wertvollen Ideen sammeln Sie systematisch und bringen sie auf’s Papier. Aus vorhanden Ideen neue entwickeln Die besten Innovatoren benutzen alte Ideen als Rohmaterial für neue Ideen. In unserem Workshop lernen Sie und Ihr Team diesen Prozess. Entwickelte Ideen bewerten Ihre Ideen werden in einem strukturierten Entscheidungsprozess von den Teilnehmer bewertet und nochmals vertieft. Das haben Sie davon: Sie steigern Ihre Innovationskraft und Wertschöpfung, setzen Trends und verbessern Ihr Image.

description

Ein kurzweiliger Workshop, um neue Ideen für Ihr Business zu generieren.

Transcript of Ideen Workshop

Ideen Workshop Stagnation ist Rückschritt

Steigern Sie Ihre Innovationskraft und Wertschöpfung, setzen Sie Trends und verbessern Sie Ihr Image.

Wertvolle Ideen sammeln

Für den langfristigen Erfolg eines Produktes ist die Produktidee von zentraler

Bedeutung. Ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten haben viele gute Ideen.

Diese wertvollen Ideen sammeln Sie systematisch und bringen sie auf’s Papier.

Aus vorhanden Ideen neue entwickeln

Die besten Innovatoren benutzen alte Ideen als Rohmaterial für neue Ideen. In

unserem Workshop lernen Sie und Ihr Team diesen Prozess.

Entwickelte Ideen bewerten

Ihre Ideen werden in einem strukturierten Entscheidungsprozess von den

Teilnehmer bewertet und nochmals vertieft.

Das haben Sie davon:

Sie steigern Ihre Innovationskraft und Wertschöpfung, setzen Trends und verbessern Ihr Image.

konzeptwerkstatt GmbH

Wir sind ein Team von engagierten

und passionierten Produkt Managern

mit mehrjähriger Erfahrung in der

Entwicklung von innovativen sowie kundenfreundlichen Produkten und

Dienst le istungen. A l le unsere

Anstrengungen sind darauf ausge-

richtet, Sie und letztlich Ihre Kunden

mit unseren Lösungen zu begeistern.

Sei es mit unkonventionellen

Strategien, mutigen Ideen oder

au f sehener regenden Produkt -

features.

Robin Sengupta lic. oec. publ.

[email protected]

Vertritt bei jedem Projekt die Anliegen

der Endkunden und sorgt somit für

markt re i fe Innovat ionen und

erfolgreiche Produkte: stark im

Erkennen des Wahrheitsmoments im

Kundenkontakt.

Werdegang: Nach Abschluss des BWL-

Studiums an der Universität Zürich

startete Robin als Sales Development

Manager beim Kartenverarbeiter

Telekurs und wurde schnell zum Head

of Sales eCommerce Payments

befördert. Zuletzt war Robin als Head

of Strategic Marketing bei der SIX

Group für das gesamte Multipay Produkt und Service Portfolio sowie

für den Bereich Customer Experience

Management zuständig.

Scharf in der Analyse und kompetent

in der Beratung; kreativ in der

Ideenf indung; e in innovat iver

Querdenker mit Umsetzungsdrang.

Werdegang: Nach der ersten Bank-

erfahrung und einer steilen Karriere

als Buchhalter beim Rechenzentrum

der Schweizer Banken wechselte

Thomas ins Produkt Management der

Telekurs Europay. Am Anfang noch verantwortlich für die Produkte

Bancomat und Kartenterminals wurde

er 2006 mit der Entwicklung von

Added Services beauftragt. Als Head

of Innovations & Development hat

Thomas un te r ande rem d ie

Bancomaten zur Handy Ladestation

und die Kartenzahlterminals zur

Werbeplattform weiterentwickelt.

In einer modernen Unternehmung ist (fast) jeder Arbeitsschritt und Prozess niedergeschrieben

und genauestens geplant. Nicht so der Prozess der Ideenfindung und des Innovations

Managements. Dabei sind neue Ideen eine der wertvollsten Währungen jeder Unternehmung.

Wenn es zur Generierung solcher kommt, gehen viele moderne Firmen planlos vor. Unternehmer

und Mitarbeiter warten oft auf den Geistesblitz! Firmen die konstant innovieren, haben ihre

Ideenproduktion und deren Testing systematisiert.

Der konzeptwerkstatt Ideenworkshop

4-Schritte zu neuen Ideen

1) Den Workshop initiieren

Ein erfolgreicher Ideenworkshop beginnt mit einem ausführlichen, klaren Gespräch mit Ihnen

als Auftraggeber. Das Gespräch beinhaltet die Definition der Ausgangslage, der Ziele und

der Rahmenbedingungen. Ausserdem wird das Work shopdatum und der gewünschte

Durchführungsort gesetzt.

Output: Ziele, Meilensteine, Aufgaben und Rahmenbedingungen auf einer

A4-Seite; Datum und Ort definiert

Dauer: ½ Tag

Teilnehmer: Auftraggeber und konzeptwerkstatt

2) Den Workshop vorbereiten

Mit dem bei der Initiierung ausgearbeitetem „One-Pager“ wird der Workshop in Teilaufgaben

unterteilt, die Teilnehmerliste erarbeitet und die Teilaufgaben klar unter den

Workshopteilnehmern verteilt. Ziel ist, das Projekt aus allen Blickwinkeln, fokussiert aber

noch getrennt voneinander, zu betrachten.

Output: Teilnehmerliste mit klaren Teilaufgaben und das Workshop

Timing bestimmt

Dauer: ½ Tag

Teilnehmer: konzeptwerkstatt mit Rücksprache beim Auftraggeber

3) Der Ideenworkshop

In unserem kurzweiligen, lebendigen Workshop saugen wir mit verschiedenen

Kreativitätstechniken und modernen Tools die Ideen aus den Teilnehmern heraus. Der

Workshop besteht aus vier Hauptteilen:

1. Rohideen kreieren

2. Aus Rohideen neue Ideen entwickeln

3. Konsolidieren der entwickelten Ideen

4. Erste Beurteilung der Machbarkeit

Output: Viele bewertete Ideen

Dauer: ½ oder 1 Tag

Teilnehmer: Mitarbeiter; bestenfalls Kunden, Lieferanten und Brachenkenner

4) Die Nachbearbeitung

Die beste Idee ist nur so gut, wie sie umgesetzt wird. Deshalb wird in der Nachbearbeitung

zusammen mit dem Auftraggeber eine Roadmap erstellt. Gemeinsam bestimmen wir welche

Idee zu welchem Zeitpunkt, durch wen und mit wem umgesetzt wird.

Output: Roadmap mit Meilensteinen und Prioritäten

Dauer: 1 Tag

Thomas Landis Dipl. Betriebswirtschafter HF

[email protected]

Kosten Ideenworkshop (bis 15 Personen) ab CHF 3‘600.--

Im Workshoppreis inbegriffen ist eine ausführliche Dokumentation durch die konzeptwerkstatt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt: Möchten Sie mehr über den konzeptwerkstatt Ideenworkshop erfahren oder allenfalls eine kos-

tenlose Erstberatung? Gerne sind wir für Sie da.

Sie erreichen uns unter Telefon +41 44 585 39 20 oder per e-Mail an [email protected]