Industrie-Theodolite und Totalstationen von...

2

Click here to load reader

Transcript of Industrie-Theodolite und Totalstationen von...

Page 1: Industrie-Theodolite und Totalstationen von Leicaw3.leica-geosystems.com/media/new/product_solution/Ref69_TPS5000... · TPS5000 Instrumente – Präzision der Spitzenklasse in jeder

TPS5000 Instrumente – Präzision der Spitzenklasse in jeder Umgebung

Industrie-Theodolite und Totalstationen von Leica

Page 2: Industrie-Theodolite und Totalstationen von Leicaw3.leica-geosystems.com/media/new/product_solution/Ref69_TPS5000... · TPS5000 Instrumente – Präzision der Spitzenklasse in jeder

Präzision der Spitzenklassefür grossmassstäbliche Messungen

gesetzt. Dank des Präzisions-distanzmessers und derAutomatisierungsfunktionenwerden die sogenanntenTotalstationen in jedemIndustriebereich als KMG-Lösung für die Bearbeitung,Prüfung und Montage ver-wendet. Durch ihre Flexibili-tät, basierend auf einergrossen Auswahl an Hard-ware- und Softwarelösungen,eröffnen sie ein weites Feldan Möglichkeiten – und dasin jeder Hinsicht.

Neue Standards – erweiterteAnwendungsbereiche

Leicas Industrie-Theodoliteund Totalstationen der SerieTPS5000 definieren neueStandards bei portablenKoordinatenmessgeräten fürgrosse Bauteile. Dank ihrerbewährten Technik, ihrer un-vergleichlichen Optik undPräzision haben sich Leica-Theodolite als Standard fürAusrichtungsaufgaben in derLuft- und Raumfahrt durch-

Leistungsmerkmale...

· Nachweislicher Erfolg mit weit über1’000 verkauften TPS5000-Geräten

· Höchste Winkel- und Distanzmess-genauigkeit

· Vollkommen offene und programmier-bare Softwareschnittstelle

· Motorbetrieb und Automatisierung

· Messbereitschaft innert kürzester Zeit

· Breite Palette an Zubehör undMarkierungen

· Erweiterte Spezifikationen fürUmgebungsbedingungen

· Messweiten über 200 m mit TDM5005und TDA5005

· Optionale Fernsteuerung für dasModell TDA5005

· Eingebaute automatischeZielerfassung (ATR) beim ModellTDA5005

· Eingebautes Autokollimationsokularbeim Modell TM5100A

Ihr Vorteil...

· Weltweit höchste Zuverlässigkeit

· Weltweit präziseste Geräte in ihrerKategorie

· Nahtlose Integration mit Standard-software oder automatisiertenProzessen

· Vollkommen benutzergeführte undweitgehend automatisierte Messungenfür Prüfungs- und Montageabläufe

· Minimale Stillstandszeiten inProduktion und Montage

· Bestmögliche Anbindung an IhreBearbeitungs-, Prüf- undMontage-Prozesse

· Instrumente unter nahezu allenBedingungen einsetzbar, innerhalbund ausserhalb geschlossener Räume

· Ein portables KMG für speziell grosseVolumen und umfangreiche Montageund Prüfungsaufgaben

· Echte Ein-Mann-Bedienung,Steuerung vom Messpunkt aus

· Ermüdungsfreies, schnelles undkonsistentes Zielen, ohneFernrohrbeobachtung, für„Zielen-und-Messen“(„Point-and-Shoot“) ebenso geeignet wie für Ziel-verfolgung mit der „Schritt-für-Schritt“(„Step-and-Go“) Methode

· Das weltweit anerkannteStandardinstrument für hochpräzisePositionierungen nach Richtungenund Koordinaten

Headquarter Leica Geosystems AG, Mönchmattweg 5, CH-5035 Unterentfelden, Switzerland, Phone +41 62 737 67 67, Fax +41 62 723 07 34, www.leica-geosystems.com/metrology

Regional Contacts The Americas, Phone +1 800 367 9453 Canada, Phone +1 416 497 2460 China, Phone +85 225 642 299 Germany, Phone +49 89 149810 0

France, Phone +33 1 30 09 17 00 India, Phone +91 11 22508197 Italy, Phone +39 0371 6973-1 Japan, Phone +81 3 5940 3050 Korea, Phone +82 2 598 1919

Spain, Phone +34 93 494 9440 United Kingdom, Phone +44 190 825 6500 Scandinavia, Phone +46 31 340 99 55 Singapore, Phone +65 776 9309

Dealers and Distributors Phone +41 62 737 67 67

7330

13 –

I.2

004

B

esch

reib

unge

n un

d te

chni

sche

Dat

en s

ind

nich

t bin

dend

und

kön

nen

ohne

vor

herig

e An

künd

igun

g ge

ände

rt w

erde

n.

Technische Daten für TDM/TDA5005 und TM5100A

Winkelmessungen

Standardabweichungnach ISO17123-3, 1 σ 1) 0,5“ (0,15 mgon)Masseinheiten 360° sexagesimal, 400 gon

360° dezimal, 6400 milAnzeige 0,01 mgon; 0,1“; 0,00001°(kleinste wählbare Einheit) 0,00001 mil

Automatische Referenz zur Horizontalen (zweiachsiger Flüssigkeitskompensator)Arbeitsbereich, Länge/Breite 3’ (0,055 gon)Einstellgenauigkeit ≤ 0,3” (0,1 mgon)

Anzeigen

LCD (Flüssigkristallanzeige) mit 8 Zeilen zu je 35 Zeichen6 Statusfelder

Datenspeicherung und Schnittstellen PCMCIA-SpeicherkarteProgrammierbare RS232-Schnittstelle

Motor und Feintriebe

Feintriebe grob/fein, motorisiert, endlos,Rutschkupplung

Motor 45°/s (50 gon/s)Drehgeschwindigkeit 45°/s (50 gon/s)Positionierungsgenauigkeit 0,8” (0,2 mgon)

Stromversorgung

Einschubbatterie 12V/1,8Ah, wiederaufladbarExterne Stromversorgung beliebige 12-V-Batterie (z.B. GEB70)

oder Netzstrom

Temperaturbereich

Betrieb -20° C bis +50°C Lagerung -40° C bis +70°C

Technische Daten für TDM/TDA5005

Punktgenaugikeit (statistischer

Gesamtfehler RMS ≈1 σ) 2) ≤ 0,3 mmbei einem Messvolumen von 20m

Distanzmessungen (integriert bei den Modellen TDM5005 und TDA5005)Standardabweichung (absolut) 1 mm + 2 ppmnach ISO17123-4, 1 σ über den gesamten MessbereichTypische Distanzmessgenauigkeitbei einem Messvolumen von 120 m)3)

Reflexfolie ± 0,5 mm Tripelspiegelreflektor ± 0,2 mmMasseinheiten m, mm, Fuss, ZollAnzeige 0-5 Dezimalstellen, abhängig(kleinste wählbare Einheit) von der gewählten Einheit

Reflektoren (wählbar) Prismen, Tripelspiegelreflektoren(CCR 1,5” Durchmesser),

Leica-Reflexfolien, 360°-Prismen

Messbereich mit CCR (abhängig vonden atmosphärischen Verhältnissen) 2 – 600m

Messbereich mit Reflexfolien

(abhängig von der Zielgrösse) 2 – 180m

Automatische Zielerfassung (ATR) (Integriert im Modell TDA5005)Tracking-Geschwindigkeit lateral (linear) 3m/s

auf eine Distanz von 10mTracking-Geschwindigkeit longitudinal 4 m/s Messbereich 2,5 bis 1’000 m

(abhängig vom Reflektortyp)Sicherheit Laserklasse 1 nach

IEC 825-1 oder EN 60825-1FDA 21 CFR Ch. I §1040

Gewicht (ohne Batterie, Dreifuss) 7,5 kg

Technische Daten TM5100A

Fernrohr Panfokales Richtfernrohr Autokollimationsokular integriertFreier Objektivdurchmesser 52 mm Sichtfelddurchmesser 2,08 m bei 100 m

0,26 m bei 10 m, nicht linearVergrösserung mit dem Standardokular 13-fach bei 0,6 mFOK73 32-fach bei 10 m, nicht linearKürzeste Zielweite 0,6 mNeigungsbereich,Fernrohrpositionen I und II -55° bis +47° (-60 gon bis +52 gon)Gewicht (ohne Batterie, Dreifuss) 7,3 kg 1) Prüfzertifikat des Herstellers optional erhältlich 2) Im Vergleich mit dem Leica Laser Tracker3) Prüfzertifikat des Herstellers liegt dem Instrument bei (entsprechend ISO 17123)4) Okulare mit verschiedenen Vergrösserungsfaktoren und Zenitokulare sind ebenfalls erhältlich

TDA5005 – AutomatischeZielerfassung

Lock-In-Modus mit „Step-and-Go“-Zielverfolgung von einer Messpositionzur nächsten

3 m/s in Querrichtungauf eine Distanz

von 10 m

4 m/s inLängsrichtung

Entscheiden Sie sich für mehr Funktionen…Entscheiden Sie sich für Leica!

ATR-Modus mit„Point-and-Shoot“

Leicas Industrie-Theodolite und Totalstationen definieren neue Standards undbieten Ihnen mehr Funktionen und Vorteile als alle anderen Theodolite undTotalstationen.