Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

11
Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration

Transcript of Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Page 1: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Informationsveranstaltung Flüchtlinge

Betreuung und Integration

Page 2: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Aktuelle Situation

BBW nimmt als Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung Gießen Flüchtlinge auf, derzeit 74, weiterhin 23 Personen die vom Landkreis zugewiesen wurden

Gemeinschaftsunterkunft Bahnhofstr. 42 mit ca. 36 Personen

WDS mit einer Gruppe minderjähriger unbegleitete Flüchtlinge insgesamt 9 Personen

Zusätzlich sollen 55 Personen pro Halbjahr aufgenommen werden

Page 3: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Themenfelder für die Stadt Bad Arolsen

Unterkünfte

Allgemeine Koordination

Sachmittel

Betreuungsangebot

Page 4: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Allgemeine Koordination

Ansprechpartner:

Herr Pohlmann (Tel.: 05691/801-180)

[email protected]

Herr Wohl (Tel.: 05691/801-164)

[email protected]

Herr Bayan (Tel. 05691/801-149)

[email protected]

Frau Hillebrand (Tel.: 05631/954-235)

[email protected]

Page 5: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Unterkünfte

WOHNRAUM FÜR FLÜCHTLINGE UND ASYLSUCHENDE

Gemeinschaftsunterkünfte und Einzelwohnungen

Für allein stehende Personen

Für Familien

1 Person 20 m² 30 m² 35m² 45 m²

2 Personen 60 m²

3 Personen 72 m²

4 Personen 84 m²

5 Personen 96 m²

Page 6: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Mietpreisobergrenzen für Leistungsempfänger nach dem SGB II und SGB XII

Schlüssiges Konzept zur Festlegung der Mietpreisobergrenzen für Leistungsbezieher nach dem SGB II und SGB XII

Homepage des Landkreises Waldeck-Frankenberg

Soziales und Jugend / Sozialamt / Dienstleistung

Tabellarische Übersicht über die Referenzmieten im Landkreis

Waldeck-Frankenberg

Page 7: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Sachmittel

Mobiliar (Bett, Tische, Stühle, usw.)

Hausrat (Geschirr, Spielzeug, Fahrräder, usw.)

Kleidung (Kirchliche Kleiderkammer)

Lebensmittel (Arolser Tafel)

Sachmittel

Page 8: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Betreuungsangebote

Sprachförderung – Abbau sprachlicher Barrieren

Sprachpatenschaften, „Alphabetisierung“, Dolmetscherpool

Betreuungsangebote – Begleitung im Alltag

„Haushalts- und Alltagsbewältigung, Behördenangelegenheiten,

Lebenshilfe“ Arztbesuche, Zugang zum Arbeitsmarkt

Familien- und Jugendfürsorge Kinderbetreuung, Schule und Ausbildung,

Hausaufgabenhilfe

Beratung durch alle Lebenslagen Hilfestellung leisten

Page 9: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Betreuungsangebote

Sport- und Freizeitangebote als Bestandteil der Alltagsbetreuung mit integrativer Komponente

Ausflüge, Feste, Spielkreise, Jugendzentrum, Veranstaltungen über Sportvereine

Zielgerichtete Angebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene oder Familien

Page 10: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Netzwerk

Sachmittel Betreuung

Unterkunft

Stadt Bad Arolsen

Page 11: Informationsveranstaltung Flüchtlinge Betreuung und Integration.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!