Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer.

6
Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer

Transcript of Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer.

Page 1: Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer.

Instrumentenverstärker

Präsentation von

Sebastian Vallaster und Patrick Meyer

Page 2: Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer.

Inhaltsverzeichnis

• Blockschaltbild a)• Blockschaltbild b)• Schaltplan • Vorgangsweise

Page 3: Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer.

Blockschaltbild a)

VD

A

Va

+Vcm

Page 4: Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer.

Blockschaltbild b)

+- A

UaUin-Uin+

Page 5: Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer.

Schaltplan

+-

+-

A1

A2

A3-+

+

+

-

- RF

RF

R1 R2

V0

R1 R2

RG

V2=VCM+G1(Vd/2)

Vin=VCM-VD/2 V1=VCM-G1(VD/2)

Vin+=VCM+Vd/2 GND

VCM

Page 6: Instrumentenverstärker Präsentation von Sebastian Vallaster und Patrick Meyer.

Vorgangsweise• 1. Folienlayout für Titel ausgewählt und verfasst.• 2. Folienlayout für Inhaltsverzeichnis ausgewählt und verfasst.• 3. Folienlayout für Schaltung und Blockschaltbilder ausgewählt

und in PowerPoint mit Hilfe von Autoformen und Textfeldern gezeichnet : Autoformen angeklickt und passende Form ausgewählt. Auf Folie eingefügt. Verwendete Formen: Linien: Linie, Pfeil, KurveVerbindungen: gerade VerbindungenStandartformen: Kreis, Dreieck

• 4. Folienlayout für Vorgangsweise ausgewählt und Vorgangsweise beschrieben.