Isolierung, Charakterisierung und Lokalisierung der ATP ... final.pdf · der ATP-Synthese mit denen...

149
Isolierung, Charakterisierung und Lokalisierung der ATP-Synthasen der archaeellen Genera Ignicoccus und Nanoarchaeum DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES DOKTORGRADES DER NATURWISSENSCHAFTEN (DR. RER. NAT.) DER FAKULTÄT FÜR BIOLOGIE UND VORKLINISCHE MEDIZIN DER UNIVERSITÄT REGENSBURG vorgelegt von Lydia Juliane Kreuter aus Starnberg im Jahr 2014

Transcript of Isolierung, Charakterisierung und Lokalisierung der ATP ... final.pdf · der ATP-Synthese mit denen...

  • Isolierung, Charakterisierung und Lokalisierung

    der ATP-Synthasen der archaeellen Genera

    Ignicoccus und Nanoarchaeum

    DISSERTATION

    ZUR ERLANGUNG DES DOKTORGRADES

    DER NATURWISSENSCHAFTEN (DR. RER. NAT.)

    DER FAKULTÄT FÜR BIOLOGIE UND VORKLINISCHE MEDIZIN

    DER UNIVERSITÄT REGENSBURG

    vorgelegt von

    Lydia Juliane Kreuter

    aus Starnberg

    im Jahr 2014

  • Das Promotionsgesuch wurde eingereicht am: 13.11.2014

    Die Arbeit wurde angeleitet von: Prof. Dr. Reinhard Rachel

    Prüfungsausschuss: Vorsitzender: Prof. Dr. R. Wirth

    1. Gutachter: Prof. Dr. R. Rachel

    2. Gutachter: Prof. Dr. V. Müller

    3. Prüfer: Prof. Dr. C. Ziegler

    Unterschrift:

  • Für meinen Vater, Dr. med. Bernhard Kreuter,

    und meinen Opa, Dr. med. Franz Kreuter,

    die diese Arbeit leider nie werden lesen können.

  • Inhaltsverzeichnis

    I

    Inhaltsverzeichnis

    1 Einleitung ..................................................................................................................... 1

    2 Material und Methoden ............................................................................................ 11

    2.1 Verwendete Substanzen und Materialien ........................................................ 11

    2.1.1 Chemikalien, Biochemikalien und Lösungsmittel........................................ 11

    2.1.2 Gase ............................................................................................................. 12

    2.1.3 Molekularmassenstandards ........................................................................ 12

    2.1.4 Reaktionskits, Membranen und Filtereinheiten ......................................... 13

    2.1.5 Indikatoren für physiologische und zellbiologische Untersuchungen ........ 13

    2.1.6 Antikörper.................................................................................................... 13

    2.2 Sterilisation ........................................................................................................ 14

    2.3 Mikroskopie ....................................................................................................... 15

    2.3.1 Lichtmikroskopie ......................................................................................... 15

    2.3.2 Transmissionselektronenmikroskopie ........................................................ 15

    2.4 Verwendete Organismen und Kultivierung ....................................................... 16

    2.4.1 Verwendete Stämme ................................................................................... 16

    2.4.2 ½ SME Ignicoccus Medium .......................................................................... 16

    2.4.2.1 Zusammensetzung (Huber et al., 2000; Paper et al., 2007) ................ 16

    2.4.2.2 Herstellung in Serumflaschen .............................................................. 16

    2.4.2.3 Herstellung für Großanzuchten im Fermenter .................................... 17

    2.4.3 Kultivierung ................................................................................................. 18

    2.4.3.1 Kultivierung in Serumflaschen ............................................................. 18

    2.4.3.2 Kultivierung im Fermenter ................................................................... 18

    2.4.3.3 Zellernte nach Kultivierung im Fermenter ........................................... 18

    2.5 Zellaufschluss ..................................................................................................... 19

    2.5.1 Puffer ........................................................................................................... 19

    2.5.2 French Press ................................................................................................ 19

    2.6 Membranpräparation ........................................................................................ 20

    2.6.1 Differentielle Zentrifugation........................................................................ 20

    2.6.2 Dichtegradienten-Zentrifugation ................................................................ 20

    2.6.2.1 Herstellung der Auftragssuspension .................................................... 20

    2.6.2.2 Saccharosegradient .............................................................................. 21

    2.7 Solubilisierung ................................................................................................... 21

    2.8 Chloroform/Methanol-Extraktion ..................................................................... 22

    2.8.1 Puffer und Lösungen ................................................................................... 22

    2.8.2 Durchführung .............................................................................................. 22

    2.9 Chromatographische Enzymreinigung .............................................................. 23

    2.9.1 Puffer ........................................................................................................... 23

    2.9.2 Säulen .......................................................................................................... 24

  • Inhaltsverzeichnis

    II

    2.9.3 Durchführung .............................................................................................. 24

    2.10 Proteinfällung .................................................................................................... 25

    2.10.1 Probenvorbereitung .................................................................................... 26

    2.10.2 Fällung mit PEG 6000 .................................................................................. 26

    2.11 Vernetzung und Fixierung von Proteinen ......................................................... 26

    2.11.1 Crosslinking ................................................................................................. 27

    2.11.2 GraFix .......................................................................................................... 27

    2.12 Bestimmung der Proteinkonzentration ............................................................ 27

    2.12.1 BCA-Test ...................................................................................................... 27

    2.12.2 Nanodrop 280 nm ....................................................................................... 28

    2.13 Messung der Enzymaktivität ............................................................................. 28

    2.13.1 Nachweis der ATP-Hydrolyseaktivität ......................................................... 28

    2.13.1.1 ATPase In-Gel-Assay ............................................................................. 28

    2.13.1.2 ‚Quicktest’, ‚Longtest’ und Hemmstofftest ......................................... 29

    2.13.1.2.1 Puffer und Lösungen ..................................................................... 29

    2.13.1.2.2 Durchführung ................................................................................ 29

    2.13.2 Nachweis der Hydrogenaseaktivität ........................................................... 31

    2.13.2.1 Hydrogenase In-Gel-Assay ................................................................... 31

    2.13.2.2 Qualitativer Hydrogenasenachweis ..................................................... 31

    2.14 Gelelektrophoretische Verfahren ..................................................................... 32

    2.14.1 Gelelektrophorese ....................................................................................... 32

    2.14.1.1 SDS-PAGE nach Lämmli, 1970 .............................................................. 32

    2.14.1.1.1 Puffer ............................................................................................. 32

    2.14.1.1.2 Durchführung ................................................................................ 32

    2.14.1.2 SDS-PAGE nach Schägger, 2006 ........................................................... 33

    2.14.1.2.1 Puffer ............................................................................................. 33

    2.14.1.2.2 Durchführung ................................................................................ 33

    2.14.1.3 Clear Native Elektrophorese (CNE) ...................................................... 34

    2.14.1.3.1 Puffer ............................................................................................. 34

    2.14.1.3.2 Durchführung ................................................................................ 34

    2.14.1.4 2D-Native/SDS-PAGE ........................................................................... 35

    2.14.2 Färben von Gelen ........................................................................................ 35

    2.14.2.1 Coomassie-Färbung ............................................................................. 35

    2.14.2.2 Silberfärbung ........................................................................................ 36

    2.14.2.2.1 Durchführung ................................................................................ 36

    2.14.2.2.2 Entfärben ....................................................................................... 37

    2.15 Proteinidentifikation ......................................................................................... 37

    2.15.1 Massenspektrometrische Methoden: MALDI-TOF MS/MS ........................ 37

    2.15.2 Immunologische Methoden: Western-Blot ................................................ 38

    2.15.2.1 Wetblot ................................................................................................ 38

    2.15.2.2 Dotblot ................................................................................................. 39

    2.15.2.3 Immundetektion .................................................................................. 39

    2.15.2.3.1 Puffer und Lösungen ..................................................................... 39

    2.15.2.3.2 Durchführung ................................................................................ 40

    2.15.3 N-terminale Sequenzierung ........................................................................ 40

    2.16 Bioinformatische Analysen................................................................................ 41

  • Inhaltsverzeichnis

    III

    3 Ergebnisse.................................................................................................................. 42

    3.1 Versuche zur Reinigung der ATP-Synthase/ATPase von I. hospitalis im Tris-

    Puffersystem bei pH 8,0 .................................................................................... 42

    3.1.1 Bestimmung der optimalen Ionenkonzentration ........................................ 42

    3.1.1.1 Einfluss der Ionenkonzentration auf die Aktivität ............................... 42

    3.1.1.2 Einfluss der Ionenkonzentration auf die Stabilität .............................. 43

    3.1.2 Reinigung der ATP-Synthase/ATPase .......................................................... 44

    3.1.2.1 Saccharose-Dichtegradient .................................................................. 44

    3.1.2.2 Chromatographische Reinigung und Analyse der Subkomplexe ......... 45

    3.1.2.3 Identifizierung von Untereinheiten der ATP-Synthase/ATPase ........... 47

    3.2 Versuche zur Reinigung des Gesamtkomplexes der ATP-Synthase/ATPase

    von I. hospitalis im AMPSO-Puffersystem bei pH 9,0 ....................................... 49

    3.2.1 Methodische Vorarbeiten ........................................................................... 49

    3.2.1.1 Saccharose-Dichtegradient .................................................................. 49

    3.2.1.2 ATPase-Aktivitätstest und Hemmstofftest .......................................... 49

    3.2.2 Chromatographische Reinigung .................................................................. 52

    3.2.2.1 Anionenaustausch- und Gelfiltrationschromatographie ..................... 52

    3.2.2.2 Analyse der gereinigten Proteinkomplexe ........................................... 54

    3.2.2.3 Versuche zur Stabilisierung des Gesamtkomplexes ............................ 59

    3.2.3 Reinigung durch Fällung mit PEG 6000 ....................................................... 61

    3.2.3.1 Reinigung aus bei 90°C gezüchteten Zellen ......................................... 61

    3.2.3.2 Reinigung aus bei 75°C gezüchteten Zellen ......................................... 65

    3.3 Isolierung und Charakterisierung der Untereinheit c der ATP-Synthase/

    ATPase von I. hospitalis ..................................................................................... 67

    3.3.1 Biochemische Analyse ................................................................................. 67

    3.3.2 Bioinformatische Analyse ............................................................................ 68

    3.4 Versuche zur Reinigung der ATP-Synthasen/ATPasen von I. pacificus und

    I. islandicus ........................................................................................................ 69

    3.4.1 Die ATP-Synthase/ATPase von I. pacificus .................................................. 69

    3.4.1.1 Interpretation der Genomdaten .......................................................... 69

    3.4.1.2 Versuche zur Reinigung ........................................................................ 69

    3.4.2 Die ATP-Synthase/ATPase von I. islandicus ................................................. 71

    3.4.2.1 Interpretation der Genomdaten .......................................................... 71

    3.4.2.2 Versuche zur Reinigung ........................................................................ 72

    3.4.3 Vergleich der ATP-Synthasen/ATPasen verschiedener Ignicoccus-Spezies 73

    3.5 Versuche zur Reinigung und Charakterisierung der ATP-Synthase/ATPase

    von N. equitans .................................................................................................. 75

    3.5.1 Versuche zur Reinigung der ATP-Synthase/ATPase von N. equitans im Tris-

    Puffersystem bei pH 8,0 .............................................................................. 75

    3.5.1.1 Saccharose-Dichtegradientenzentrifugation ....................................... 76

    3.5.1.2 Analyse der Membranproteine ............................................................ 76

    3.5.1.3 Chromatographische Reinigung ........................................................... 78

    3.5.1.4 Versuche zur Natriumionen-Abhängigkeit der ATP-Synthase/ATPase

    von N. equitans .................................................................................... 80

    3.5.2 Versuche zur Reinigung der ATP-Synthase/ATPase von N. equitans im HEPES-

    Puffersystem bei pH 7,0 .............................................................................. 82

    3.5.2.1 Saccharose-Dichtegradientenzentrifugation ....................................... 83

  • Inhaltsverzeichnis

    IV

    3.5.2.2 Chromatographische Reinigung........................................................... 83

    3.5.2.3 Analyse der Membranproteine............................................................ 85

    3.6 Nachweis der Untereinheit c der ATP-Synthase/ATPase von N. equitans ....... 87

    3.6.1 Biochemische Analyse ................................................................................. 88

    3.6.2 Bioinformatische Analyse ............................................................................ 89

    4 Diskussion .................................................................................................................. 90

    4.1 Die ATP-Synthase/ATPase von I. hospitalis ....................................................... 90

    4.2 Die ATP-Synthase/ATPase innerhalb der Gattung Ignicoccus .......................... 98

    4.3 Die ATP-Synthase/ATPase von N. equitans ..................................................... 101

    5 Zusammenfassung................................................................................................... 106

    6 Literaturverzeichnis ................................................................................................. 107

    7 Anhang .................................................................................................................... 116

    A Abkürzungsverzeichnis .................................................................................... 116

    B Abbildungsverzeichnis ..................................................................................... 119

    C Tabellenverzeichnis ......................................................................................... 120

    D Auflistung relevanter Proteine aus I. hospitalis, I. pacificus, I. islandicus und

    N. equitans ........................................................................................................... 121

    E Daten aus Analysen mittels MALDI-TOF MS/MS ............................................ 126

    F Publikationen .................................................................................................. 128

    G Danksagung ..................................................................................................... 129

  • Einleitung

    1

    1 Einleitung

    ‚All enzymes are beautiful, but the ATP synthase is one of the most beautiful

    as well as one of the most unusual and important.’

    (Paul D. Boyer: The ATP synthase – a splendid molecular machine)

    Die Schönheit dieses ATP synthetisierenden Enzyms liegt in seiner asymmetrischen

    dreidimensionalen Struktur. Ungewöhnlich ist es aufgrund seiner Komplexität und seines

    Reaktionsmechanismus. Als wichtig kann die ATP-Synthase allein aufgrund der Schätzung

    bezeichnet werden, dass ein aktiver Doktorand pro Tag mehr als sein/ihr Körpergewicht an

    ATP synthetisiert (Boyer, 1997). ATP (Adenosintriphosphat) wird aus ADP

    (Adenosindiphosphat) und anorganischem Phosphat gebildet und gilt als die universelle

    Energiewährung der Zelle (Ballmoos et al., 2009).

    Die Bedeutung der ATP-Synthase/ATPase wird durch die Tatsache unterstrichen, dass sie in

    allen drei Domänen des Lebens (Woese et al., 1990) vorkommt und die jeweiligen Enzyme

    große strukturelle und funktionale Ähnlichkeit besitzen (Hilario & Gogarten, 1993).

    Grundsätzlich sind sie in der Lage, ATP sowohl zu synthetisieren als auch zu hydrolysieren. In

    der Domäne der Bacteria findet sich der sog. F-Typ von ATP-Synthasen/ATPasen, der in der

    Cytoplasmamembran der Bakterienzelle, aber auch in der inneren Mitochondrienmembran

    und in der Thylakoidmembran von Chloroplasten vorkommt (Capaldi & Aggeler, 2002). Bei

    den Eukarya gibt es die V-Typ ATPasen, die meist in intrazellulären Membranen wie bei

    Endosomen, Lysosomen, Vesikelabschnürungen des Golgi-Apparates oder sekretorischen

    Vesikeln, aber auch in der Cytoplasmamembran verschiedener Zelltypen (u.a. Nierenzellen,

    Osteoklasten und Makrophagen) lokalisiert sind und in vivo als ATP-getriebene

    Protonenpumpen fungieren (Cipriano et al., 2008). Innerhalb der Archaea finden sich

    dagegen ATP-Synthasen/ATPasen des A-Typs (Müller & Grüber, 2003). Es wird

    angenommen, dass sich die verschiedenen Typen der ATP-Synthasen/ATPasen aus einem

    gemeinsamen Vorgängerenzym entwickelt haben. Heute bilden sie separate Cluster, die gut

    mit der Einteilung der Organismen in die jeweiligen Domänen nach 16S rRNA-Genanalysen

    übereinstimmen. Es gibt jedoch Ausnahmen, die vermutlich durch horizontalen Gentransfer

    entstanden sind: Die Bakterien Thermus thermophilus und Entercoccus hirae besitzen ATP-

    Synthasen/ATPasen des A-Typs, wobei diese in E. hirae nur bei alkalischem pH-Wert

    zusätzlich zur F-Typ ATP-Synthase/ATPase exprimiert wird (Müller & Grüber, 2003). Bei den

    methanogenen Archaeen Methanosarcina barkeri und Methanosarcina acetivorans wurden

    zusätzlich zur A-Typ ATP-Synthase/ATPase Gene für ATP-Synthasen/ATPasen den F-Typs

    gefunden (Müller & Grüber, 2003; Saum et al., 2009). Zumindest für M. acetivorans konnte

  • Einleitung

    2

    allerdings durch Deletionsversuche gezeigt werden, dass der Mikroorganismus auch ohne

    diese Gene für eine F1FO ATP-Synthase/ATPase uneingeschränkt lebensfähig ist. Deren Zweck

    bleibt also unklar (Saum et al., 2009).

    Schematische Abbildungen der Untereinheitenzusammensetzung der verschiedenen ATP-

    Synthase/ATPase-Typen verdeutlichen ihre strukturelle Ähnlichkeit (Abb. 1.1). Sie bestehen

    zum einen aus einem membrangebundenen FO-/VO-/AO-Subkomplex, der als Ionenkanal

    fungiert, und zum anderen aus einem löslichen F1-/V1-/A1-Subkomplex, der die katalytische

    Funktion der ATP-Synthese bzw. -Hydrolyse innehat. Verbunden sind die beiden Teile durch

    einen zentralen und einen oder zwei periphere Stiele (Grüber et al., 2001b; Müller & Grüber,

    2003).

    Abb. 1.1 Modelle der drei verschiedenen ATP-Synthase/ATPase-Klassen (aus Mayer & Müller, 2013)

    Die Unterschiede zwischen den ATP-Synthase/ATPase-Typen beruhen in erster Linie auf

    einer variierenden Anzahl an akzessorischen Untereinheiten im Bereich des zentralen und

    peripheren Stiels. Während die F-Typ ATP-Synthase/ATPase lediglich einen peripheren Stiel

    aus einem Homodimer (b2) und einen zentralen Stiel aus einer einzigen Untereinheit γ

    besitzt, finden sich bei der V-Typ ATPase zwei periphere Stiele aus unterschiedlichen

    Untereinheiten sowie mehrere Untereinheiten, die am Aufbau des zentralen Stiels beteiligt

    sind (Abb. 1.1). Insbesondere die Untereinheiten C und H haben keine Homologe in

    bakteriellen oder archaeellen ATP-Synthasen/ATPasen (Müller et al., 2005b) und sind an

    dem für V-Typ ATPasen spezifischen Regulationsmechanismus durch reversible Dissoziation

    in Subkomplexe beteiligt (Kane & Smardon, 2003). In der A-Typ ATP-Synthase/ATPase sind

    sowohl Merkmale der F- als auch der V-Typ ATP-Synthasen/ATPasen zu finden. Einerseits

    zeigen insbesondere die katalytischen Untereinheiten große Sequenzhomologien zu denen

  • Einleitung

    3

    der V-Typ ATPase, andererseits sind die ATP-Synthasen/ATPasen des A-Typs in ihrer Funktion

    der ATP-Synthese mit denen des F-Typs vergleichbar (Schäfer & Meyering-Vos, 1992).

    Zur Aufklärung der detaillierten Struktur der A-Typ ATP-Synthase/ATPase gab es in der

    Vergangenheit verschiedene Ansätze. Die Struktur einzelner Untereinheiten konnte mittels

    Röntgenkristallographie (Schäfer et al., 2006; Maegawa et al., 2006; Kumar et al., 2010;

    Balakrishna et al., 2010; Balakrishna et al., 2012) oder NMR Spektroskopie (Kish-Trier et al.,

    2008; Kish-Trier & Wilkens, 2009; Raghunathan et al., 2010; Gayen & Grüber, 2010) geklärt

    werden. Der A1-Subkomplex konnte ebenfalls mittels Röntgenkristallographie (Grüber et al.,

    2001a) sowie im Elektronenmikroskop (Wilms et al., 1996; Coskun et al., 2004) strukturell

    untersucht werden. Eine kristallographische Analyse des AO-Subkomplexes ist bis heute nicht

    gelungen (Lau & Rubinstein, 2011), jedoch konnte der c-Ring alleine detailliert untersucht

    werden (Murata et al., 2005; Meier, 2005; Toei et al., 2007). Es war auch schon mehrfach

    möglich, den gesamten ATP-Synthase/ATPase-Komplex im Elektronenmikroskop sichtbar zu

    machen und so Aufschluss über dessen Struktur zu erhalten (Wilms et al., 1996; Lingl et al.,

    2003; Vonck et al., 2009; Lau & Rubinstein, 2011).

    Insgesamt ergibt sich für eine typische A1AO ATP-Synthase/ATPase eine

    Untereinheitenstöchiometrie von A3B3CDE2FH2acx (Grüber et al., 2014). Der A1-Subkomplex

    besteht aus jeweils drei Untereinheiten A und B, die abwechselnd zu einer

    pseudohexameren Struktur angeordnet sind (Müller & Grüber, 2003), welche einen

    Durchmesser von etwa 10 nm aufweist (Walker, 2013). Wie bei den V-Typ ATPasen ist die

    Untereinheit A die katalytisch aktive, die die Walker-Motive A und B für die Bindung von

    Nukleotiden enthält. Die Untereinheit B ist zwar auch fähig, Nukleotide zu binden, hat aber

    vor allem eine regulatorische Funktion (Grüber et al., 2014). Der zentrale Stiel besteht aus

    den Untereinheiten C, D und F (Abb. 1.1). Untereinheit D hat eine lange, linksgängige coiled-

    coil-Struktur und ragt in das Zentrum des A/B-Hexamers. Sie kann durch Crosslinker an die

    Untereinheit A gekoppelt werden, was auf eine enge Interaktion hindeutet (Coskun et al.,

    2002). Gemeinsam mit der Untereinheit F, die wiederum an Untereinheit B gekoppelt

    werden kann, bildet sie den Rotorschaft (Grüber et al., 2014). Untereinheit C, die eine

    trichterförmige Struktur aufweist, stellt eine Verbindung zwischen den Untereinheiten D/F

    und dem in die Membran eingebetteten c-Ring dar. Der D/F-Komplex ragt in den Trichter

    hinein, der mit seinem schmalen Ende den Kontakt mit dem c-Ring herstellt (Lau &

    Rubinstein, 2011). Die peripheren Stiele, von denen eine typische ATP-Synthase/ATPase des

    A-Typs zwei besitzt, bestehen aus jeweils einer Untereinheit E und H (Grüber et al., 2014).

    Eine Verbindung mit dem A/B-Hexamer erfolgt zwischen den Untereinheiten B und E (Lau &

    Rubinstein, 2011). Auf der gegenüberliegenden Seite ist keine der beiden Untereinheiten E

    oder H in der Membran verankert wie der periphere Stiel in der F-Typ ATP-Synthase/ATPase

    (Grüber et al., 2014). Vielmehr gehen sie eine Verbindung mit dem hydrophilen Teil der

    Untereinheit a (I) ein (Lau & Rubinstein, 2011). Die Untereinheit a bildet zusammen mit dem

    aus c (K)-Untereinheiten aufgebauten Ring den AO-Subkomplex. Die N-terminale Domäne

  • Einleitung

    4

    der Untereinheit a ist hydrophil und bildet an der Membraninnenseite eine Art

    Kragenstruktur aus, die wie bereits erwähnt mit den Untereinheiten der peripheren Stiele

    verbunden ist (Grüber et al., 2014). Die C-terminale Domäne ist in die Membran eingebettet

    und besitzt in einer typischen archaeellen ATP-Synthase/ATPase 7 – 8 Transmembranhelices.

    Gemeinsam mit dem c-Ring ist sie für die Ionentranslokation zuständig, wofür sie in

    unmittelbarem Kontakt mit zwei c-Untereinheiten steht (Grüber et al., 2014). Aufgrund der

    Tatsache, dass diese Kontaktstelle so klein ist, werden die beiden Komponenten vermutlich

    in erster Linie durch die peripheren Stiele zusammen gehalten (Lau & Rubinstein, 2011), die

    damit entscheidend zur Stabilität des Enzymkomplexes beitragen. Der N-terminale Bereich

    der c-Untereinheit ist hinsichtlich seiner Sequenz sehr variabel und kann unterschiedliche

    Funktionen erfüllen (Zhang et al., 2013). Der C-terminale Bereich dagegen ist stark

    konserviert und besteht bei vielen Archaeen aus zwei Transmembranhelices mit einer

    Ionenbindestelle, wie es von F1FO ATP-Synthasen/ATPasen bekannt ist. Bei

    Methanothermobacter thermoautotrophicus und einigen anderen Vertretern der

    Methanogenen jedoch hat eine c-Untereinheit vier Transmembranhelices mit zwei

    Ionenbindestellen, und bei den Gattungen Pyrococcus, Thermococcus, Desulfurococcus,

    Staphylothermus und Ignisphaera findet sich bei vier Transmembranhelices lediglich eine

    Bindestelle. Darüber hinaus gibt es beispielsweise bei Methanocaldococcus jannaschii und

    Methanococcus maripaludis c-Untereinheiten mit sechs Transmembranhelices und jeweils

    zwei Ionenbindestellen. Einen Extremfall stellt die c-Untereinheit von Methanopyrus kandleri

    dar, die aus 26 Transmembranhelices mit 13 Ionenbindestellen besteht (Müller et al., 2005b;

    Grüber et al., 2014). Es wird vermutet, dass diese speziellen Formen der c-Untereinheit

    durch Genduplikation bzw. –vervielfältigung und anschließende Fusion entstanden sind

    (Müller et al., 2005b).

    Der Verlust einer Ionenbindestelle in einer c-Untereinheit mit vier Transmembranhelices wie

    beispielsweise bei Pyrococcus furiosus bedeutet, dass nur noch halb so viele Ionen

    transloziert werden können, was für die ATP-Synthese nicht mehr ausreichend wäre (Lau &

    Rubinstein, 2011; Mayer et al., 2012b). In diesem Fall konnte jedoch gezeigt werden, dass

    der c-Ring von P. furiosus aus zehn Monomeren besteht und somit deutlich größer ist als der

    einer typischen F-Typ ATP-Synthase/ATPase. Dies resultiert in einem Verhältnis von 3,3

    Ionen pro ATP, welches für die ATP-Synthese ausreichend ist (Vonck et al., 2009; Mayer et

    al., 2012b).

    Die Ionenbindestelle ist in der Regel spezifisch für H+- oder Na+-Ionen. Für die ATP-

    Synthase/ATPase von Methanosarcina acetivorans konnte jedoch gezeigt werden, dass sie

    sowohl H+- als auch Na+-Ionen binden und über die Membran transportieren kann (Schlegel

    et al., 2012). Die meisten ATP-Synthasen/ATPasen von Archaeen (und auch von Bakterien)

    sind protonenabhängig. Die Bindung erfolgt an einer konservierten Carboxylseitenkette der

    Aminosäure Glutamat oder Aspartat der Untereinheit c (Grüber et al., 2014). Die Bindung

    von Na+-Ionen ist komplexer und wurde bei P. furiosus und Ilyobacter tartaricus detailliert

  • Einleitung

    5

    untersucht (Mayer et al., 2012b; Meier, 2005). Die Aminosäuren Glutamat/Glutamin in der

    einen Helix sowie Glutamat und Threonin/Serin in der benachbarten Helix gelten als

    minimale Voraussetzung und werden als Na+-Bindemotiv bezeichnet (Grüber et al., 2014;

    Dimroth & Ballmoos, 2008). Dieses findet sich bei allen methanogenen und halophilen

    Archaeen sowie bei Vertretern der Gattungen Pyrococcus, Thermococcus, Desulfurococcus,

    Ignisphaera, Staphylothermus und Nanoarchaeum (Grüber et al., 2014).

    Unabhängig davon, welches Ion gebunden wird, ist der Funktionsmechanismus der ATP-

    Synthase der gleiche. Ein Ion diffundiert von außen, der Seite mit der höheren

    Ionenkonzentration, in den Eintrittskanal, der von der Untereinheit a gebildet wird. Es

    neutralisiert die negative Ladung der Carboxylseitenkette an der Ionenbindestelle einer c-

    Untereinheit, so dass diese in den hydrophoben Bereich der Membran eintreten kann. Dafür

    gelangt an der anderen Seite der a/c-Kontaktstelle eine c-Untereinheit mit gebundenem Ion

    in den Bereich des Austrittskanals der Untereinheit a und das Ion verlässt die Bindestelle.

    Diese wird dann vermutlich durch eine konservierte Arginin-Seitenkette in der Untereinheit

    a stabilisiert (Dimroth & Ballmoos, 2008; Grüber et al., 2014). Die so angetriebene Rotation

    des c-Rings wurde durch Kopplung eines fluoreszierenden Actinmoleküls an die c-

    Untereinheit experimentell dargestellt (Pänke et al., 2000). Aufgrund der festen Verbindung

    des c-Rings mit dem zentralen Stiel ist dieser auch zur Rotation gezwungen, was ebenfalls

    mittels fluoreszierender Actinmoleküle veranschaulicht werden konnte, die an die

    Untereinheiten γ (Noji et al., 1997) bzw. ε (Kato-Yamada et al., 1998) der bakteriellen ATP-

    Synthase/ATPase gekoppelt wurden. Während der ATP-Synthese wird die

    Rotationsgeschwindigkeit auf 100 – 150 Umdrehungen/s geschätzt (Walker, 2013).

    Untereinheit γ entspricht der Untereinheit D, die durch die Rotation innerhalb der

    hexagonalen Struktur des A/B-Komplexes Konformationsänderungen der katalytischen

    Untereinheiten hervorruft. Diese selbst werden durch die Verbindung mit den peripheren

    Stielen an der Rotation gehindert (Ballmoos et al., 2009). Die drei katalytischen

    Untereinheiten A befinden sich also in unterschiedlichen Konformationen, die im Modell des

    ‚binding change mechanism‘ als loose, tight und open bezeichnet werden. In ersterem

    Zustand werden ADP und Phosphat lose gebunden. Im tight-Zustand erfolgen eine feste

    Bindung und die Bildung von ATP durch Abspaltung von Wasser. Schließlich wird im open-

    Zustand ATP freigesetzt (Boyer, 1993). In umgekehrter Richtung funktioniert die ATP-

    Synthase/ATPase als Ionenpumpe, die unter Verbrauch von ATP einen Ionengradienten

    aufbaut. Es wird angenommen, dass dies die physiologische Funktion der ATP-

    Synthase/ATPase von E. hirae ist. Für die ATP-Hydrolyse des A1-Subkomplexes wurde hier

    eine Rotationsgeschwindigkeit von etwa 73 Umdrehungen/s ermittelt. Die Rotation erfolgte

    in drei Schritten von jeweils 120° und ohne die von bakteriellen ATP-Synthasen/ATPasen

    bekannten Zwischenschritte (Minagawa et al., 2013). Dies weist auf einen bedeutenden

    Unterschied im Funktionsmechanismus der ATP-Synthasen/ATPasen des A-Typs und des F-

    Typs hin (Grüber et al., 2014).

  • Einleitung

    6

    Die meisten strukturellen Informationen über A1AO ATP-Synthasen/ATPasen stammen

    entweder aus Untersuchungen der Enzyme aus den Bakterien T. thermophilus (Lau &

    Rubinstein, 2011) und E. hirae (Arai et al., 2013) oder aus den Euryarchaeoten P. furiosus

    (Vonck et al., 2009) und M. jannaschii (Lingl et al., 2003). Über crenarchaeelle ATP-

    Synthasen/ATPasen ist dagegen wenig bekannt. Keiner der Versuche zur Reinigung des

    Enzyms aus Sulfolobus acidocaldarius (Wakagi & Oshima, 1985; Lübben & Schäfer, 1987),

    Sulfolobus solfataricus (Hochstein & Stan-Lotter, 1992) und Pyrodictium abyssi (Dirmeier et

    al., 2000) führte zur Anreicherung einer gekoppelten A1AO ATP-Synthase/ATPase.

    Crenarchaeota werden oft als die ursprünglichsten Vertreter der Archaea angesehen und

    umfassen viele hyperthermophile Organismen (Woese et al., 1990).

    Ignicoccus hospitalis, der bislang einzige bekannte Wirt für Nanoarchaeum equitans, ist ein

    solcher Organismus. Er wurde aus einem Hydrothermalsystem bei Kolbeinsey Ridge (Island)

    isoliert und wächst optimal bei 90°C, 1,4 % NaCl und pH 5,5 mit einer minimalen Teilungsrate

    von 1 Stunde. Die Zellen von I. hospitalis sind kokkoid und haben eine Größe von 1 – 4 µm

    (Paper et al., 2007). Ihre Zellhülle besteht aus zwei Membranen und nicht, wie bei vielen

    anderen Crenarchaeota, aus einer Cytoplasmamembran und einem S-Layer (Paper et al.,

    2007; Rachel et al., 2002; Abb. 1.2). I. hospitalis hat Zellanhänge, die als Fibers bezeichnet

    werden, da sie sich deutlich von archaeellen Flagellen oder Fimbrien unterscheiden. Sie

    haben einen Durchmesser von 14 nm und eine Länge von bis zu 20 µm und bestehen aus

    dem Protein Igni_0670 (Müller et al., 2009). Es wurde gezeigt, dass die Fibers einen Typ IV-

    Pili-ähnlichen Aufbau besitzen (Yu et al., 2012) und über eine bislang einzigartige Struktur

    innerhalb der inneren Membran verankert sind (Meyer et al., 2014).

    I. hospitalis wächst obligat anaerob und chemolithoautotroph. Seine einzige Energie

    liefernde Reaktion ist die Reduktion von elementarem Schwefel mit molekularem

    Wasserstoff zu Schwefelwasserstoff (H2S) (Paper et al., 2007). Kohlenstoffdioxid (CO2) stellt

    eine Kohlenstoffquelle dar und wird über einen bislang nur bei I. hospitalis bekannten CO2-

    Fixierungsweg, den sog. Dicarboxylat/4-Hydroxybutyratzyklus, assimiliert (Jahn et al., 2007;

    Huber et al., 2008). Kürzlich wurde im Phylum der Thaumarchaeota ein ähnlicher CO2-

    Fixierungsweg beschrieben, wobei davon ausgegangen wird, dass sich die beiden Wege

    unabhängig voneinander entwickelt haben (Könneke et al., 2014). Des Weiteren werden von

    I. hospitalis unter anderem auch Acetat und Pyruvat aufgenommen, wobei der weitere

    Metabolismus noch unklar ist (Jahn et al., 2007).

    Die limitierte Stoffwechselvariabilität von I. hospitalis lässt sich durch das stark reduzierte

    Genom erklären. I. hospitalis besitzt ein einziges zirkuläres Chromosom von ca. 1,3 Mbp

    Länge. Damit ist es eines der kleinsten bekannten Genome von frei lebenden Organismen.

    Lediglich etwa 1400 für Proteine kodierende Gene wurden aufgrund der Annotation

    vorhergesagt und in Proteomanalysen zu einem sehr hohen Prozentsatz (> 80 %) verifiziert

    (Giannone et al., 2011; Giannone et al., 2014). Darunter befinden sich eine vollständige A1AO

  • Einleitung

    7

    ATP-Synthase/ATPase, zwei Typen von Schwefelreduktasen, eine Hydrogenase sowie einige

    wenige Transporter und die Komponenten des Sec- und des Tat-Systems für den

    Proteintransport innerhalb der Zelle (Podar et al., 2008).

    Der Proteintransport muss in I. hospitalis ein gut koordinierter Vorgang sein, da

    sichergestellt sein muss, dass ein Protein an seinen Zielort in der inneren bzw. äußeren

    Zellmembran bzw. in dem entsprechenden Kompartiment gelangt. Wie bereits erwähnt,

    besitzt I. hospitalis zwei Membranen (Abb. 1.2), von denen die innere das Cytoplasma

    umgibt, in welchem DNA und Ribosomen lokalisiert sind (Küper et al., 2010). Sie besteht aus

    Di- und Tetraetherlipiden (Archaeol und Caldarchaeol; Jahn et al., 2004) und obwohl davon

    ausgegangen werden muss, dass sie Transporter für verschiedene Metaboliten beherbergt

    (Giannone et al., 2011), konnten bislang keine entsprechenden Proteine identifiziert oder

    lokalisiert werden. Dies ist jedoch Teil der aktuellen Forschung (laufende Doktorarbeiten von

    Stefanie Daxer und Pia Wiegmann). Es gibt

    Hinweise auf eine membrangebundene

    Pyrophosphatase, die möglicherweise die

    innere Membran für Transportprozesse

    energetisiert. Allerdings sind noch keine

    Antikörper gegen dieses Protein verfügbar,

    so dass bislang keine Lokalisierungsstudien

    vorgenommen werden konnten (Daxer,

    2011). Zwischen der inneren und der

    äußeren Zellmembran befindet sich das sog.

    Intermembrankompartiment (IMC) (Huber

    et al., 2012; Abb. 1.2). Anfangs wurde

    angenommen, dass das IMC ein dem

    Periplasma von Gram-negativen Bakterien

    ähnliches ‚Kompartiment‘ darstellt, das

    zahlreiche Vesikel enthält (Rachel et al., 2002). In den letzten Jahren konnte jedoch gezeigt

    werden, dass dort verschiedene metabolische Prozesse stattfinden (Küper et al., 2010;

    Mayer et al., 2012a) und dass die Vesikel meist nicht frei vorkommen, sondern Teil eines

    endogenen Membransystems aus Röhren sind. Darüber hinaus gibt es Filamentstrukturen im

    IMC, die möglicherweise eine Art Cytoskelett bilden (Heimerl, 2014). Nach außen hin ist das

    IMC von der sog. äußeren Zellmembran (outer cellular membrane – OCM; Abb. 1.2)

    abgegrenzt, deren Name bereits auf die funktionellen und strukturellen Unterschiede zur

    äußeren Membran von gramnegativen Bakterien hinweist (Huber et al., 2012). Sie besteht

    im Gegensatz zur inneren Membran nur aus Dietherlipiden (Archaeol; Jahn et al., 2004)

    sowie dem Protein Ihomp1 in sehr großer Anzahl (früher Imp1227; Burghardt et al., 2007;

    Rachel et al., 2002). Ihomp1 hat eine Masse von 6,23 kDa und bildet in der OCM

    homodekamere, porenähnliche Komplexe. Diese haben einen Durchmesser von 7 nm und

    Abb. 1.2 Ultradünnschnitt einer I. hospitalis-Zelle. Cy: Cytoplasma, IM: innere Membran,

    IMC: Intermembrankompartiment, OCM: äußere

    Zellmembran, Cap: Cellulosekapillare (aus Huber et al.,

    2012)

  • Einleitung

    8

    weisen nach Negativkontrastierung eine mit dem Kontrastmittel gefüllte ‚Pore‘ von 2 nm

    auf. Ob die ‚Pore‘ in vivo existiert und offen ist, ist genauso wenig geklärt wie die Funktion

    dieses über die gesamte äußere Zellmembran verteilten Proteinnetzes. Da Ihomp1 jedoch

    nur bei I. hospitalis und nicht bei anderen Vertretern der Gattung Ignicoccus zu finden ist,

    wird vermutet, dass es eine zentrale Rolle bei der Interaktion mit N. equitans spielt

    (Burghardt et al., 2007; Huber et al., 2012). Dass Ihomp1 tatsächlich eine offene Pore

    ausbildet, die einen Ionenfluss durch die Membran möglich macht, ist nahezu

    ausgeschlossen, da die äußere Zellmembran von I. hospitalis energetisiert ist und ein

    Ionengradient aufrechterhalten werden muss. Durch Immunmarkierungsversuche an

    Ultradünnschnitten und an ganzen Zellen konnte gezeigt werden, dass die OCM sowohl die

    ATP-Synthase/ATPase (die sekundäre Ionenpumpe) als auch die Schwefelreduktase (die

    primäre Ionenpumpe) sowie die Acetyl-CoA-Synthetase (ACS – ein ATP-verbrauchendes

    Enzym) beherbergt (Küper et al., 2010; Mayer et al., 2012a). Es gibt also eine räumliche

    Trennung von DNA-Replikation sowie Proteinbiosynthese im Cytoplasma und

    Energiegewinnung im IMC (Küper et al., 2010; Huber et al., 2012). Die Lokalisation weiterer

    ATP-verbrauchender Stoffwechselreaktionen neben der ACS wie beispielsweise von

    Schritten des CO2-Fixierungsweges ist Gegenstand aktueller Forschung (laufende

    Doktorarbeit von Jennifer Flechsler).

    Die anderen bekannten Vertreter der Gattung Ignicoccus (I. islandicus, I. pacificus und das

    Isolat MEX13A) weisen bezüglich Physiologie und Zellstruktur große Ähnlichkeiten zu

    I. hospitalis auf. Sie haben alle eine Zellhülle aus zwei Zellmembranen und wachsen

    chemolithoautotroph auf elementarem Schwefel (Huber et al., 2000; Lange, 2009). Bei dem

    Isolat MEX13A konnte die Dynamik der vesikulären/tubulären Strukturen im IMC anschaulich

    dargestellt werden (Lange, 2009; Heimerl, 2014). Ansonsten ist über diesen Stamm noch

    recht wenig bekannt, was unter anderem daran liegt, dass es bisher nicht möglich war, ihn

    im Großmaßstab zu züchten (Information von Dr. H. Huber und C. Wartner) und somit nicht

    genügend Zellmaterial für biochemische Untersuchungen zu Verfügung steht. Bei

    I. islandicus und I. pacificus wurde von Zellanhängen berichtet (Huber et al., 2000), die bei

    I. pacificus näher charakterisiert und zum einen als ‚IPEPs‘ (I. pacificus extracellular particles)

    und zum anderen als ‚Flagellen‘ bezeichnet wurden (Meyer, 2007). Letztere konnten über

    ihre N-terminale Sequenz als Homologe zu den Fiberproteinen von I. hospitalis identifiziert

    werden (Meyer, 2010). Immunmarkierungsversuche mit ganzen Zellen der drei bekannten

    Ignicoccus-Arten zur Lokalisation der an der Energiegewinnung beteiligten Enzymkomplexe

    zeigten, wie bei I. hospitalis, Signale an der äußeren Zellmembran (Daxer, 2011).

    Markierungen an Ultradünnschnitten waren diesbezüglich jedoch nicht eindeutig. Während

    bei I. pacificus und MEX13A keine spezifische Markierung erreicht werden konnte, wurde bei

    I. islandicus eine schwache aber eindeutige, gleichmäßige Markierung der äußeren

    Zellmembran sowie des Cytoplasmas detektiert (Flechsler, 2010).

  • Einleitung

    9

    Ein Grund, weshalb bislang der Fokus der Forschung vornehmlich auf I. hospitalis lag und

    über seine nächsten Verwandten noch verhältnismäßig wenig bekannt ist, liegt wohl darin,

    dass I. hospitalis der einzige bekannte Wirt für Nanoarchaeum equitans ist (Huber et al.,

    2002). Diese Assoziation zweier Archaeen galt lange Zeit als einmalig, jedoch wurden

    mittlerweile weitere Vertreter der Nanoarchaeota in verschiedenen Ökosystemen entdeckt

    und beschrieben (Hohn et al., 2002; Podar et al., 2013) und vor kurzem auch kultiviert

    (Mitteilung von Dr. Mircea Podar).

    N. equitans-Zellen sind kleine Kokken mit einem Durchmesser von 350 bis 500 nm (Huber et

    al., 2002). Sie zeigen bei elektronenmikroskopischen Untersuchungen ein dicht gepacktes

    Cytoplasma, das von einer Membran umgeben ist (Junglas et al., 2008; Abb. 1.3). Diese weist

    eine nahezu identische Zusammensetzung

    wie die innere Membran von I. hospitalis auf

    (Jahn et al., 2004). Nach einem etwa 20 nm

    breiten periplasmatischen Spalt folgt ein S-

    Layer – eine gleichmäßige Proteinschicht aus

    Glycoprotein (Junglas et al., 2008; Abb. 1.3).

    Die optimalen Wachstumsbedingungen von

    N. equitans sind denen von I. hospitalis sehr

    ähnlich (Jahn et al., 2008; Paper et al., 2007).

    Hier zeigte N. equitans eine minimale

    Verdopplungszeit von 45 Minuten (Jahn et

    al., 2008). Für das Wachstum von

    N. equitans ist ein direkter Zellkontakt mit

    I. hospitalis notwendig (Huber et al., 2002).

    Die Kontaktstelle zwischen den beiden Zellen ist sehr klein (40 – 170 nm im Durchmesser),

    was eine detaillierte Untersuchung schwierig macht (Junglas et al., 2008). Es wurde jedoch

    gezeigt, dass N. equitans-Zellen oftmals am ‚Cytoplasma-Pol‘ einer I. hospitalis-Zelle

    anheften, wo die innere und die äußere Zellmembran direkt übereinander liegen (Junglas et

    al., 2008; Heimerl, 2014). Neueste elektronentomographische Analysen lassen hier einen

    direkten Kontakt der Cytoplasmen erkennen, wobei der S-Layer von N. equitans an dieser

    Stelle degeneriert zu sein scheint. Filamentöse Strukturen scheinen die Verbindung zu

    stabilisieren (Heimerl, 2014). Eine solche Verbindung würde den Metabolit-Transport von

    I. hospitalis zu N. equitans erleichtern, der für Lipide, Aminosäuren und einige Proteine

    bereits nachgewiesen wurde (Jahn et al., 2004; Jahn et al., 2008; Giannone et al., 2011;

    Heimerl, 2014). Im Genom von N. equitans fehlen viele Gene für verschiedene Stoffwechsel-

    und Biosynthesewege, was den Import weiterer Stoffwechselprodukte von I. hospitalis

    wahrscheinlich macht (Waters et al., 2003). Das Genom besteht aus nur 0,49 Mbp in einem

    zirkulären Chromosom und ist somit eines der kleinsten bislang bekannten Genome.

    Nichtsdestotrotz enthält es alle notwendigen Gene für Replikation, Transkription,

    Abb. 1.3 Schicht aus Tomogramm einer N. equitans-Zelle (aus Heimerl, 2014)

  • Einleitung

    10

    Translation, DNA-Reparatur und Zellzyklus (Waters et al., 2003). Das S-Layer-Protein NEQ300

    sowie das S-Layer-assoziierte Protein NEQ236 wurden in Proteomanalysen als äußerst

    abundant eingestuft. Hier konnten auch die Untereinheiten A, B, D und a der A1AO ATP-

    Synthase/ATPase von N. equitans nachgewiesen werden. Vermutlich aufgrund seiner starken

    Hydrophobizität war die Untereinheit c in diesen Proteomanalysen nicht vertreten

    (Giannone et al., 2011). Ob die fünf im Genom von N. equitans annotierten Untereinheiten

    einer ATP-Synthase/ATPase für ein stabiles, funktionsfähiges Enzym kodieren und ob dieses

    Enzym ATP synthetisieren oder lediglich hydrolysieren kann, konnte bis heute nicht geklärt

    werden (Waters et al., 2003; Küper, 2010).

    Neben der Reinigung und Charakterisierung der ATP-Synthase/ATPase von N. equitans und

    somit der Beantwortung der Frage, ob N. equitans selbst ATP synthetisieren kann, sollte in

    dieser Arbeit auch die ATP-Synthase/ATPase von I. hospitalis weitergehend untersucht

    werden. Bislang wurden neben den Lokalisierungsstudien (Küper et al., 2010) auch Versuche

    zur Reinigung des Enzyms durchgeführt, die jedoch nicht in einem isolierten Gesamtkomplex

    resultierten (Röhl, 2010; Küper, 2010; Kreuter, 2010). Der A1-Subkomplex konnte zwar

    gereinigt und dessen Stöchiometrie zu A3B3EF bestimmt werden, jedoch blieben

    Kristallisationsexperimente erfolglos und auch mittels elektronenmikroskopischer

    Untersuchungen konnte die Struktur, die mit nur einem peripheren Stiel für eine archaeelle

    ATP-Synthase/ATPase sehr ungewöhnlich wäre, nicht verifiziert werden (Küper, 2010). In

    dieser Arbeit sollten bestehende Reinigungsprotokolle optimiert und ggf. neue Protokolle

    entwickelt werden, so dass eine Reinigung des Gesamtkomplexes der ATP-Synthase/ATPase

    gelingt. Die erarbeiteten Methoden sollten auch auf die Reinigung der entsprechenden

    Enzymkomplexe aus I. pacificus und I. islandicus angewendet werden, um vorhandene

    Unterschiede und Gemeinsamkeiten der ATP-Synthasen/ATPasen dieser nah verwandten

    Arten zu erkennen und zu beschreiben.

    Da in der Vergangenheit Versuche zur Reinigung der ATP-Synthase/ATPase von N. equitans

    aufgrund der geringen Massen von angereicherten N. equitans-Zellen nahezu unmöglich

    waren, sollten diese mit Zellen der Cokultur von I. hospitalis und N. equitans durchgeführt

    werden. Die bereits gesammelten Erkenntnisse über die ATP-Synthase/ATPase von

    I. hospitalis sollten es möglich machen, die beiden Enzyme während der Reinigung zu

    differenzieren.

    Zudem sollten die jeweiligen c-Untereinheiten der ATP-Synthasen/ATPasen von I. hospitalis

    und N. equitans, die bislang in Proteomstudien nicht repräsentiert waren, isoliert und

    charakterisiert werden.

  • Material und Methoden

    11

    2 Material und Methoden

    2.1 Verwendete Substanzen und Materialien

    2.1.1 Chemikalien, Biochemikalien und Lösungsmittel

    Substanz Hersteller

    2-(N-Morpholino)ethansulfonsäure (MES) Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    Acetonitril J. T. Baker, Deventer, NL

    Acrylamid 2x, research grade Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg

    Acrylamid 4x, analytical grade Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg

    Acrylamid 30 % (Rotiphorese Gel 30) Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Adenosin-5’-Triphosphat, Dinatriumsalz Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Adenosin-5’-Triphosphat, Dinatriumsalz, ultrapur Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

    Adenosin-5’-Triphosphat, Magnesiumsalz 95 % Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    Albumin Fraction V (BSA) Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Ammoniumpersulfat (APS) Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Ammoniumhydrogencarbonat Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Bacto Hefeextrakt BD, Heidelberg

    Benzylviologen Serva Feinbiochemica GmbH, Heidelberg

    Bis(tributyltin)oxid (TBT-Oxid) Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    BisTris Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    β-Mercaptoethanol Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Coomassie Brilliant Blue R250 Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg

    Diethylstilbestrol (DES) Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    DNase I Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

    ε-Aminocapronsäure Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg

    Ethanol absolut Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    Glutaraldehyde solution, Grade I, 25 % Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    Glycerin, 86 % Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Imidazol, ACS Reagenz 99 % Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    Isopropanol J. T. Baker, Deventer, NL

    Methylenblau Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    Natriumcarbonat Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Natriumdodecylsulfat (SDS) Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg

    Natriummetabisulfit (Na2S2O5), ACS Reagenz 97+ % Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    Natriumthiosulfat (Na2S2O3) Riedel-de Haen, Seelze

  • Material und Methoden

    12

    N-(1,1-Dimethyl-2-hydroxyethyl)-3-amino-2-

    hydroxypropansulfonsäure (AMPSO) Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    N-(2-Hydroxyethyl)piperazin-N'-(2-ethansulfonsäure)

    (HEPES) Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    n-Dodecyl-β-D-Maltopyranosid (DDM) Anatrace Inc., Maumee, OH, USA

    N,N’-Dicyclohexylcarbodiimid (DCCD) Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    N,N’-Methylenbisacrylamid 2x Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg

    n-Octyl-β-D-glucopyranosid (OG) Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    N,N,N’,N’-Tetramethylethylendiamin (TEMED) Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF) Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

    Polyethylenglykol (PEG) 6000 Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg

    Ponceau S Serva Feinbiochemica GmbH, Heidelberg

    Resazurin Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg

    Schwefel Riedel-de Haen, Seelze

    Serva Blue G Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg

    Silbernitrat Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Tricin Carl Roth GmbH, Karlsruhe

    Tris-(hydroxylmethyl)aminoethan USB Corporation, Cleveland, OH, USA

    Triton X-100 Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    Trypsin,sequencing grade Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

    Tween 20 Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    Alle übrigen, hier nicht aufgeführten Chemikalien und Biochemikalien wurden von der Firma

    VWR (Darmstadt) bezogen. Die Qualität betrug, falls nicht anders angegeben, p.a. (zur

    Analyse).

    2.1.2 Gase

    Alle verwendeten Gase wurden von der Firma Linde Technische Gase GmbH in

    Höllriegelskreuth bezogen.

    2.1.3 Molekularmassenstandards

    Molekularmassenstandard Hersteller

    High Molecular Weight Calibration Kit

    for Electrophoresis GE Healthcare, Little Chalfont, Buckinghamshire, UK

    PageRuler Prestained Protein Ladder Fermentas, St. Leon-Rot

  • Material und Methoden

    13

    2.1.4 Reaktionskits, Membranen und Filtereinheiten

    Artikel Hersteller

    BCA Protein Assay Kit Pierce, Rockford, IL (USA)

    Faltenfilter, Ø 270 mm bzw. 320 mm Schleicher & Schuell, Dassel

    Immobilon-P™ Transfermembran Millipore, Bedford, MA (USA)

    Lumi-Light™ Western Blotting Substrate Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

    Spritzenaufsatzfilter (Celluloseacetat), 0,2 µm/ 0,45 µm VWR, Darmstadt

    Vivaspin™ (Polyethersulfan), MWCO 100 000 Sartorius Stedim Biotech GmbH, Göttingen

    Whatman Membranfilter (Cellulosemischester), 0,2 µm GE Healthcare, Little Chalfont,

    Buckinghamshire, UK

    Whatman Chromatography Paper (3MM Chr) GE Healthcare, Little Chalfont,

    Buckinghamshire, UK

    2.1.5 Indikatoren für physiologische und zellbiologische Untersuchungen

    Indikator Hersteller

    Blei(II)-Acetatpapier Machery-Nagel, Düren

    pH-Indikatorpapier VWR, Darmstadt

    DAPI Sigma Aldrich GmbH, Taufkirchen

    SYTO®9 nucleic acid stain Invitrogen, Eugene, USA

    Live/Dead® BacLight™ Bacterial Viability Kit Invitrogen, Eugene, USA

    2.1.6 Antikörper

    Primärantikörper Ursprung des Antigens Hersteller

    rabbit anti-atp A1 Ignicoccus pacificus Davids Biotechnologie, Regensburg

    rabbit anti-atp A1 Ignicoccus hospitalis Davids Biotechnologie, Regensburg

    rabbit anti-atp a (rec) Ignicoccus hospitalis Davids Biotechnologie, Regensburg

    rabbit anti-atp c (syn) Ignicoccus hospitalis GenScript, Piscataway, USA

    rabbit anti-atp B Methanocaldococcus jannaschii Davids Biotechnologie, Regensburg

    rabbit anti-atp C Methanocaldococcus jannaschii Davids Biotechnologie, Regensburg

    rabbit anti-atp D Methanocaldococcus jannaschii Davids Biotechnologie, Regensburg

    rabbit anti-atp E Methanocaldococcus jannaschii Davids Biotechnologie, Regensburg

    rabbit anti-atp F Methanocaldococcus jannaschii Davids Biotechnologie, Regensburg

    rabbit anti-SRed Pyrodictium abyssi TAG 11 Uni Regensburg (Dirmeier, 1998)

    anti-Thermosom Ignicoccus hospitalis Davids Biotechnologie, Regensburg

    anti-S-Layer Nanoarchaeum equitans Davids Biotechnologie, Regensburg

  • Material und Methoden

    14

    Die Antikörper gegen den A1-Subkomplex von I. hospitalis sowie gegen die ATP-Synthase-

    Untereinheiten a und c entstanden im Rahmen der Promotion von Ulf Küper (Küper, 2010)

    am Lehrstuhl für Mikrobiologie. Der Antikörper gegen die H2:Schwefel-Oxidoreduktase

    (SRed) von P. abyssi TAG 11 wurde von Reinhard Dirmeier während seiner Promotion am

    Lehrstuhl für Mikrobiologie generiert (Dirmeier, 1998). Der Antikörper gegen den S-Layer

    von N. equitans entstand im Rahmen der Diplomarbeit von Thomas Menzel am Lehrstuhl für

    Mikrobiologie (Menzel, 2007) und der Antikörper gegen das Thermosom von I. hospitalis

    während der Diplomarbeit von Florian Mayer (Mayer, 2008). Die Antikörper gegen die

    Untereinheiten der ATP-Synthase von M. jannaschii wurden freundlicherweise von Prof. Dr.

    Volker Müller von der Goethe Universität in Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt.

    Für die Gewinnung des Antikörpers gegen den A1-Subkomplex der ATP-Synthase von

    I. pacificus wurde der Komplex gereinigt, in einer nativen Gelelektrophorese aufgetrennt und

    der Firma Davids Biotechnologie in Regensburg übergeben, wo der Proteinkomplex aus dem

    Gel extrahiert und einem Kaninchen injiziert wurde.

    Sekundärantikörper Hersteller

    goat anti-rabbit IgG + DyLight 650 Thermo, Rockford, USA

    goat anti-rabbit IgG + HRP Sigma, St. Louis, USA

    2.2 Sterilisation

    Glaswaren (Schott Glaswerke, Mainz), Spatel und Verbrauchsmaterialien wie Pipettenspitzen

    (Sarstedt, Nümbrecht) und Spritzen (Ersta, Maersk, DK und BD, Drogheda, IE) wurden 40

    Minuten bei 121°C und 200 kPa Druck bei feuchter Hitze sterilisiert (Autoklav von Wolf

    SANOclav, Geislingen). Anschließend wurden die Materialien im Trockenschrank (Heraeus,

    Hanau) bei 60°C getrocknet.

    Glaspipetten wurden über Nacht bei 140°C und trockener Hitze sterilisiert.

    Puffer, insbesondere Chromatographiepuffer und andere Waschlösungen für

    Chromatographiesäulen, wurden über Whatman Membranfilter mit einer Porengröße von

    0,2 µm steril filtriert.

  • Material und Methoden

    15

    2.3 Mikroskopie

    2.3.1 Lichtmikroskopie

    Für lichtmikroskopische Untersuchungen wurde mit einem Olympus BX 60

    Phasenkontrastmikroskop (Olympus, Hamburg) gearbeitet. Standardmäßig wurde ein Okular

    mit 10facher Vergrößerung in Kombination mit einem Ölimmersionsobjektiv (100x / 1.30 Oil

    Ph3) eingesetzt. Zur Dokumentation wurden eine EOS D 60 Spiegelreflexkamera (Canon,

    Tokyo, Japan) und die EOS Utility Steuerungssoftware verwendet.

    Die Aufnahmen wurden mit dem Programm Adobe Photoshop CS5 (Adobe Systems Inc., San

    José, USA) bearbeitet.

    Für die Zellzahlbestimmung wurde eine Thoma-Zählkammer (Marienfeld, Lauda-

    Königshofen) eingesetzt. Unter Verwendung eines Luftobjektivs (40x / 0.75 Ph2) wurden die

    Zellen entsprechend den Herstellerangaben gezählt und die Zellzahl berechnet. Eine Zelle

    pro Kleinstquadrat entsprach 2 x 107 Zellen/ml.

    2.3.2 Transmissionselektronenmikroskopie

    Die Durchführung von elektronenmikroskopischen Untersuchungen erfolgte durch Frau

    Jennifer Flechsler und Prof. Dr. Reinhard Rachel an einem Philips CM12

    Transmissionselektronenmikroskop (FEI, Eindhoven, NL) mit LaB6-Kathode und einer

    digitalen Slow-Scan-CCD-Kamera (TEM-1000; TVIPS, Gauting) sowie an einem JEOL JM-2100F

    (JEOL Ltd., Tokyo, JP) mit Feldemissionskathode und 4k x 4k CMOS Kamera (TemCam-F416;

    TVIPS, Gauting).

    Die Aufnahmen wurden mit dem Programm Adobe Photoshop CS5 (Adobe Systems Inc., San

    José, USA) bearbeitet.

    Für elektronenmikroskopische Untersuchungen von Proteinlösungen wurden negativ

    kontrastierte Suspensionspräparate hergestellt. Ein mit Kohlefilm belegtes Kupfernetzchen

    (G 2200C: 200 Square Mesh, Plano, Wetzlar) wurde in einem Plasma Cleaner (Plasma

    Cleaner PDC-XG, Harrick Plasma, Ithaca, USA) hydrophilisiert. Anschließend wurde es mit

    dem Kohlefilm nach unten für 10 bis 30 Sekunden auf einen Tropfen der Proteinlösung (20 –

    50 μg/ml) gelegt. Die Lösung wurde mit einem Filterpapier abgezogen und das Präparat

    einmal mit bidestilliertem Wasser gewaschen. Anschließend erfolgte die

    Negativkontrastierung für etwa 30 Sekunden. Die Kontrastierlösung wurde abgezogen und

    das Kupfernetzchen luftgetrocknet. Als Kontrastierlösung diente Uranylacetatlösung (2 %,

  • Material und Methoden

    16

    w/v), Phosphorwolframsäure (2,5 %, w/v) oder Ammoniummolybdat (2 %, w/v). Die Analyse

    erfolgte im TEM unter Low-Dose-Bedingungen.

    Parallel wurden sowohl Proteinlösungen als auch präparierte Kupfernetzchen an Dr. Janet

    Vonck vom Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt/Main übergeben, die ebenfalls

    elektronenmikroskopische Analysen durchführte.

    2.4 Verwendete Organismen und Kultivierung

    2.4.1 Verwendete Stämme

    Organismus Stamm Herkunft Hinterlegung Literatur

    Ignicoccus hospitalis Kin4/I Kolbeinsey Rücken DSM 18386 Paper et al., 2007

    Ignicoccus hospitalis +

    Nanoarchaeum equitans Kin4/M Kolbeinsey Rücken BBR 17/10/4 Huber et al., 2002

    Ignicoccus islandicus Kol8 Kolbeinsey Rücken DSM 13165 Huber et al., 2000

    Ignicoccus pacificus LPC33 Ostpazifischer Rücken DSM 13166 Huber et al., 2000

    2.4.2 ½ SME Ignicoccus Medium

    2.4.2.1 Zusammensetzung (Huber et al., 2000; Paper et al., 2007)

    ½ SME Medium

    Synthetisches Meerwasser

    KH2PO4 0,5 g NaCl 27,70 g

    (NH4)2SO4 0,25 g MgSO4 x 7 H2O 7,00 g

    NaHCO3 0,16 g MgCl2 x 6 H2O 5,50 g

    Synthetisches Meerwasser 500 ml CaCl2 x 2 H2O 0,75 g

    Resazurin (0,1 %) 1,0 ml KCl 0,65 g

    H2OMillipore ad 1000 ml H3BO3 0,03 g

    S0 10 g NaBr 0,10 g

    Na2S 0,5 g SrCl2 x 6 H2O 15 mg

    KJ-Lösung (1 mg/ml) 50 µl

    H2OMillipore ad 1000 ml

    2.4.2.2 Herstellung in Serumflaschen

    Synthetisches Meerwasser wurde separat hergestellt und bei 4°C gelagert. Für die

    Herstellung des Mediums stand es als Stammlösung zur Verfügung. Die übrigen

  • Material und Methoden

    17

    Medienbestandteile bis auf Schwefel und Natriumsulfid wurden darin gelöst und

    anschließend mit H2OMillipore auf 1 l aufgefüllt. Die entsprechende Menge Schwefel wurde

    dem Medium in einer Duranglasflasche (Schott, Mainz) zugegeben und dieser mit Hilfe eines

    Ultraturrax T 25 basic (IKA-Werke GmbH & Co. KG, Staufen) fein zerkleinert. Anschließend

    wurde das Medium mit N2/CO2 (80/20, v/v) unter Druckausgleich durchgast und so

    Sauerstoff weitgehend ausgetrieben. Durch Zugabe von Natriumsulfid wurde der

    verbliebene Sauerstoff chemisch reduziert. Danach wurde der pH-Wert überprüft und ggf.

    mit H2SO4 auf pH 5,5 – 6,0 eingestellt. Das Abfüllen in 120 ml Serumflaschen

    (Natronkalksilikatglas, Stute GmbH, Rheinbreitbach) bzw. 1 l Druckflaschen (Borsilikatglas,

    Müller und Krempel AG, Büllach, CH) erfolgte in einer Anaerobenkammer (COY Laboratory

    Products Inc., Grass Lake, MI, USA). Die mit je 20 ml Medium befüllten Serumflaschen

    wurden mit Butylsepten (Ochs, Bovenden) verschlossen und diese mit

    Aluminiumbördelkappen (WICOM, Heppenheim) gesichert. Die mit je 250 ml Medium

    befüllten Druckflaschen wurden mit Gummistopfen und Metallschraubkappen verschlossen.

    An einer Gasstation wurden die Serum- bzw. Druckflaschen dreimal evakuiert und ein

    Gasgemisch von H2/CO2 (80/20, v/v) aufgepresst, wobei für Serumflaschen ein Überdruck

    von 200 kPa (2 bar) und für Druckflaschen von 80 kPa (0,8 bar) eingestellt wurde.

    Die Flaschen mit Medium wurden bei 110°C, 200 kPa und feuchter Hitze für 60 Minuten

    sterilisiert (Autoklav von Wolf SANOclav, Geislingen) und konnten danach bei

    Raumtemperatur gelagert werden.

    2.4.2.3 Herstellung für Großanzuchten im Fermenter

    Alle Medienbestandteile bis auf Resazurin, Schwefel und Natriumsulfid wurden in

    entsprechender Menge abgewogen und in einem Fermenter mit 300 l Gesamtvolumen (Typ

    HTE, Pfaudler-Werke AG, Schwetzingen) in 250 l H2OMillipore gelöst. Anschließend wurde das

    Medium 1 Stunde bei 121°C autoklaviert und gleichzeitig durch Durchgasung mit N2/CO2

    (80/20, v/v) der Sauerstoff weitgehend ausgetrieben.

    Natriumsulfid wurde separat abgewogen, in H2OMillipore gelöst und für 20 Minuten bei 121°C

    autoklaviert. Ebenso wurde mit Hefeextrakt verfahren, der für mixotrophe

    Kultivierungsbedingungen in einer Endkonzentration von 0,1 % zugegeben wurde. Der

    Schwefel wurde mit H2OMillipore versetzt und mit Hilfe eines Ultraturrax (TP 1842, Janke &

    Kunkel, Staufen) homogenisiert. Anschließend wurde er für 1 Stunde bei 110°C sterilisiert.

    Schwefel, Natriumsulfid und ggf. Hefeextrakt wurden direkt vor dem Animpfen zugegeben.

    Nach Zugabe aller Medienzusätze wurde der pH-Wert mit ca. 50 ml H2SO4 (1:2) auf pH 5,5 –

    6,0 eingestellt.

  • Material und Methoden

    18

    2.4.3 Kultivierung

    2.4.3.1 Kultivierung in Serumflaschen

    Die Kultivierung in Serum- bzw. Druckflaschen erfolgte strikt autotroph. Serumflaschen

    wurden mit je 0,2 ml, Druckflaschen mit je 2 ml gut bewachsener Vorkultur angeimpft, was

    einer Animpfdichte von ca. 105 Zellen/ml entsprach. Die Inkubation erfolgte bei 90°C in

    Wärmeschränken (Heraeus, Hanau bzw. Kendro Laboratory Products GmbH, Langenselbold)

    mit Schütteleinsatz (Mechanikwerkstatt Biologie, Universität Regensburg). Das Wachstum

    wurde lichtmikroskopisch überprüft.

    2.4.3.2 Kultivierung im Fermenter

    Der Fermenter (Typ HTE, Pfaudler-Werke AG, Schwetzingen) mit 250 l Medium wurde mit 3 l

    Vorkultur aus Druckflaschen angeimpft, was zu einer Anfangszellzahl von 4,5 x 104 bis 1 x 105

    Zellen/ml führte. Bei strikt autotrophen Kultivierungen wurde mit ca. 2 g gefrorenen,

    ebenfalls autotroph gezüchteten Zellen angeimpft. Die Kultivierung erfolgte anaerob mit

    einer Gasphase von H2/CO2 (80/20, v/v) und einem Druck von 300 kPa bei 90°C unter

    Rührung (100 UpM). Ab einer Zelldichte von ca. 3 – 6 x 106 Zellen/ml wurde mit einem

    Gemisch aus N2/H2/CO2 (65/15/20, v/v/v) mit einer Flussrate von 60 l/min durchgast. Das

    Wachstum wurde etwa alle 1,5 Stunden durch Auszählen mit einer Thoma-Zählkammer

    kontrolliert.

    2.4.3.3 Zellernte nach Kultivierung im Fermenter

    Für die Zellernte von Ignicoccus-Reinkulturen aus dem Fermenter wurde die Zellsuspension

    zunächst über einen Gegenstromkühler (Feichtenschlager Edelstahl-Industrieanlagen,

    Neusäss) auf 4°C abgekühlt, damit der Zellstatus zum Zeitpunkt der Ernte weitestgehend

    erhalten blieb. Die Kultur wurde in einem sterilisierten Tank (Gresser, Regensburg)

    zwischengelagert, in dem nicht verbrauchter Schwefel sedimentierte und anschließend

    abgelassen werden konnte. Die Zellen wurden über eine Durchlaufzentrifuge (Typ Z416,

    Padberg, Lahr) bei einer Flussgeschwindigkeit von ca. 15 l/min geerntet. Das Zellsediment

    wurde in dem im Rotor verbliebenen Medium suspendiert und nochmals in einer Jouan-

    Zentrifuge (Jouan KR 422, Rotor C-60) bei 4300 UpM und 4°C für 45 Minuten sedimentiert.

    Anschließend wurden die Zellen sofort verarbeitet oder in flüssigem Stickstoff eingefroren

    und bei -80°C gelagert.

  • Material und Methoden

    19

    Bei der Ernte der Co-Kultur von I. hospitalis und N. equitans wurde zunächst wie oben

    beschrieben vorgegangen. Um freie N. equitans-Zellen mittels differentieller Zentrifugation

    von I. hospitalis-Zellen mit noch anhaften N. equitans-Zellen abtrennen zu können, wurde

    das Zellsediment aus der Durchlaufzentrifuge sehr sorgfältig im Medium suspendiert.

    Anschließend wurde für 45 Minuten bei 4300 UpM und 4°C in einer Jouan-Zentrifuge (Jouan

    KR 422, Rotor C-60) zentrifugiert. Das Zellpellet, bestehend aus I. hospitalis-Zellen mit

    anhaftenden N. equitans-Zellen, wurde in flüssigem Stickstoff eingefroren. Die im Überstand

    enthaltenen freien N. equitans-Zellen wurden für 1 Stunde bei 13000 UpM und 4°C

    sedimentiert (Sorvall RC 5C Plus, Rotor GSA). Das Zellpellet wurde in 10 ml schwefelfreiem

    ½ SME Ignicoccus Medium aufgenommen und die Suspension nochmals für 30 Minuten bei

    13000 UpM und 4°C zentrifugiert (Sorvall RC 5C Plus, Rotor SS34). Die auf diese Weise

    aufkonzentrierten N. equitans-Zellen konnten sofort verwendet oder in flüssigem Stickstoff

    eingefroren und bei -80°C gelagert werden.

    2.5 Zellaufschluss

    2.5.1 Puffer

    Tris Lysepuffer, pH 8,0

    (eingestellt mit HCl)

    ‚FfM‘ Lysepuffer, pH 8,0

    (eingestellt mit HCl)

    Tris 25 mM Tris 25 mM

    MgCl2 10 mM MgCl2 5 mM

    PMSF 0,1 mM oder PMSF 0,1 mM oder

    AMPSO Lysepuffer, pH 9,0

    (eingestellt mit NaOH)

    HEPES Lysepuffer, pH 7,0

    (eingestellt mit NaOH)

    AMPSO 25 mM HEPES 50 mM

    MgCl2 10 mM MgCl2 10 mM

    PMSF 0,1 mM oder PMSF 0,1 mM

    Es wurden ca. 0,1 – 0,5 g Zellen/ml im jeweiligen Puffer gelöst und die Suspension mit

    DNase I versetzt.

    2.5.2 French Press

    Eine French Press Zelle (French Pressure Cell Press von American Instrument Company, Silver

    Spring, MD, USA) wurde zunächst einmal mit 70 %igem Ethanol und zweimal mit H2OMillipore,

  • Material und Methoden

    20

    welches mit 0,1 mM PMSF versetzt war, gespült. Anschließend wurde mit dem jeweiligen

    Lysepuffer equilibriert.

    Eine Zellsuspension wurde durch dreimalige Passage bei einem Druck von 500 – 600 PSI

    (3,5 – 4,1 MPa) und der Einstellung ‚high‘ aufgeschlossen. Die Aufschlusseffizienz wurde

    lichtmikroskopisch kontrolliert.

    2.6 Membranpräparation

    2.6.1 Differentielle Zentrifugation

    Nach dem Zellaufschluss wurde das Lysat einer differentiellen Zentrifugation unterzogen, um

    grobe Zellbestandteile und nicht aufgeschlossene Zellen zu entfernen. Diese erfolgte in einer

    Beckmann Avanti J-25 mit dem Rotor JLA 16.250 (Beckmann Coulter, Palo Alto, CA, USA) bei

    4°C und 8500 bzw. 11000 g für jeweils 15 Minuten. Anschließend wurden mittels

    Ultrazentrifugation (Beckmann Optima LE-80K, Rotor 70Ti von Beckmann Coulter, Palo Alto,

    CA, USA) bei 4°C und 45000 UpM (150000 g) für 2 Stunden die Membranen sedimentiert.

    2.6.2 Dichtegradienten-Zentrifugation

    Bei der Dichtegradientenzentrifugation bilden Teilchen der gleichen Größe, Form und Dichte

    separate Zonen in einem Gradienten (Pertoft, 2000), was eine Auftrennung der Probe nach

    diesen Parametern ermöglicht. In dieser Arbeit wurden Saccharosegradienten von 20 – 70 %

    (w/v) sowie von 50 – 80 % (w/v) und 10 – 30 % (w/v) eingesetzt.

    2.6.2.1 Herstellung der Auftragssuspension

    Vorbereitend für die Auftrennung im Saccharosegradienten wurde das Lysat einem

    Zentrifugationsschritt unterzogen, bei dem lösliche Proteine (‚Cytoplasma‘) abgetrennt

    wurden. Dieser erfolgte in einer Beckmann Avanti J-25 mit dem Rotor JA 25.50 (Beckmann

    Coulter, Palo Alto, CA, USA) bei 4°C und 60000 g für 1 Stunde. Die sedimentierten

    Membranen und Zelltrümmer (‚Pellet‘) wurden mit ca. 5 ml Lysepuffer in einen

    Gewebehomogenisator (Wheaton, Millville, NJ, USA) überführt und auf Eis einige Minuten

    sanft (‚loose’-Stößel) suspendiert.

  • Material und Methoden

    21

    2.6.2.2 Saccharosegradient

    Die linearen Saccharosegradienten wurden mit Hilfe eines Gradientenmischers (Eigenbau

    der Mechanikwerkstatt Biologie, Universität Regensburg) hergestellt. Hierfür wurden pro

    Gradient 4,6 ml der niedriger konzentrierten Saccharoselösung (in Lysepuffer) in die linke

    Kammer des Gradientenmischers und 4,6 ml der höher konzentrierten Saccharoselösung (in

    Lysepuffer) in die rechte Kammer des Gradientenmischers pipettiert. Anschließend wurde

    unter ständigem Rühren der beiden Lösungen (Magnetrührer MR3001 von Heidolph Elektro

    GmbH & Co. KG, Kelheim) der Saccharosegradient direkt in einem Zentrifugenröhrchen

    (Beckmann UltraClear, 14 x 89 mm von Beckmann Coulter, Palo Alto, CA, USA) von unten

    nach oben aufgebaut.

    Von der Auftragssuspension wurden etwa 1,5 ml pro Gradient aufgetragen, woraufhin in

    einer Ultrazentrifuge (Beckmann Optima LE-80K, Rotor SW41, Beckmann Coulter, Palo Alto,

    CA, USA) für 3,5 – 4 Stunden bei 40500 UpM (210000 g) und 4°C zentrifugiert wurde. Bei

    Gradienten von 50 – 80 % (w/v) wurde die Temperatur auf 10°C erhöht, um ein

    Kristallisieren der Saccharose zu verhindern. Das Ergebnis wurde mit einer Digitalkamera

    (EOS D 60 Spiegelreflexkamera, Canon, Tokyo, Japan) dokumentiert, die Banden mit einer

    sterilen 3 ml Spritze (Henke Sass Wolf, Tuttlingen) entnommen und der Rest verworfen. Die

    erhaltenen Fraktionen wurden mikroskopiert und mit dem ‚Longtest‘ (Kap. 2.13.1.2) die ATP-

    Hydrolyseaktivität bestimmt.

    2.7 Solubilisierung

    Die Solubilisierung von Membranproteinen erfolgte mit dem Detergenz DDM in einer

    Konzentration von 1 mg DDM/mg Protein. Das Protein-Seife-Verhältnis (PSV) betrug somit 1.

    Die Suspension mit einer Endkonzentration von etwa 0,5 % DDM wurde in Aliquots von je

    1 ml für 2 Stunden bei Raumtemperatur sanft (25 UpM) geschüttelt (Überkopfschüttler RM-

    2L, ELMI, Riga, Lettland).

    Nach erfolgter Solubilisierung wurden mittels Ultrazentrifugation die Membranen (‚MnS‘)

    sedimentiert und so von den nun gelösten Proteinen (‚Solubilisat‘) abgetrennt. Dies erfolgte

    in einer Ultrazentrifuge (Beckmann Optima LE-80K) mit dem Rotor 70.1Ti für 1,5 Stunden bei

    40000 UpM (110000 g) und 4°C.

  • Material und Methoden

    22

    2.8 Chloroform/Methanol-Extraktion

    Kleine, extrem hydrophobe Membranproteine können statt mit Detergenzien auch mit

    organischen Lösungsmitteln solubilisiert werden. Die membrangebundene Untereinheit der

    ATP-Synthase/ATPase von Escherichia coli beispielsweise wurde bereits erfolgreich mit

    Chloroform/Methanol aus der Membran extrahiert (Fillingame, 1976), ebenso wie die c-

    Untereinheit der ATP-Synthase/ATPase von P. furiosus (Mayer, 2014).

    2.8.1 Puffer und Lösungen

    Puffer

    Lösungen

    I 25 mM Tris pH 7,5 III Chloroform/Methanol 2/1 (v/v)

    II 20 mM MES + 1 % OG pH 5,5 IV Chloroform/Methanol/ H2OMillipore 3/47/48 (v/v/v)

    2.8.2 Durchführung

    40 g Zellen wurden in 80 ml ‚FfM‘ Lysepuffer gelöst, mit einer French Press aufgeschlossen

    und einer differentiellen Zentrifugation unterzogen (Kap. 2.6.1). Die Membranen wurden

    nach der Ultrazentrifugation mit einem geringen Volumen (ca. 5 ml) Puffer I in eine 250 ml

    Duranglasflasche (Schott, Mainz) überführt. Das 20fache Volumen Lösung III wurde

    zugegeben und die Suspension für 20 – 24 Stunden auf Eis gerührt. Nach Filtration durch

    einen Faltenfilter, bei der bräunlich gefärbte Membranreste im Filter zurückblieben, wurde

    das geklärte Filtrat mit dem 0,2fachen Volumen H2OMillipore versetzt und nochmals für 20 – 24

    Stunden auf Eis gerührt. Anschließend wurde, um die Phasentrennung zu beschleunigen, für

    10 Minuten bei 4000 g und 4°C zentrifugiert (Beckmann Avanti J-25, Rotor JLA 16.250 von

    Beckmann Coulter, Palo Alto, CA, USA). Die organische, untere Phase wurde in einen 250 ml

    Scheidetrichter (Brand, Wertheim) überführt und mit dem 0,5fachen Volumen Lösung IV

    gewaschen. Nach erfolgter Phasentrennung wurde dieser Vorgang wiederholt. Anschließend

    wurde die organische Phase in einem Rundkolben (Lenz Laborglas, Wertheim) auf Eis mit

    dem gleichen Volumen Chloroform versetzt und tropfenweise Methanol zugegeben, bis die

    Lösung klar war. Die Lösungsmittel wurden mit Hilfe eines Rotationsverdampfers (Büchi

    Labortechnik, Essen) im lauwarmen Wasserbad verdampft und der Rückstand in 1,5 ml

    Lösung III aufgenommen.

    Alternativ fand für angereicherte N. equitans-Zellen ein modifiziertes Protokoll Anwendung,

    bei welchem geringere Zellmassen eingesetzt werden konnten. 1 – 2 g Zellen wurden in

    30 ml ‚Ffm‘ Lysepuffer gelöst und nach dem Aufschluss mit der French Press für 15 Minuten

  • Material und Methoden

    23

    bei 4°C und 5000 g zentrifugiert (Beckmann Avanti J-25, Rotor JA 25.50 von Beckmann

    Coulter, Palo Alto, CA, USA), um grobe Zellbestandteile abzutrennen. Anschließend wurden

    die Membranen in einer Ultrazentrifuge (Beckmann Optima LE-80K, Rotor 70Ti von

    Beckmann Coulter, Palo Alto, CA, USA) bei 45000 UpM (150000 g) und 4°C für 2 Stunden

    sedimentiert. Die Membranen wurden in insgesamt 2 ml Puffer I aufgenommen und in

    einem konischen 15 ml-Zentrifugenröhrchen (Sarstedt, Nümbrecht) ad 8 ml mit Lösung III

    aufgefüllt. Daraufhin wurde für 20 – 24 Stunden bei 4°C in einem Überkopfschüttler (RM-2L,

    ELMI, Riga, Lettland) inkubiert. Nach Filtration durch einen Faltenfilter wurde das Filtrat mit

    dem 0,2fachen Volumen H2OMillipore versetzt und nochmals für 20 – 24 Stunden bei 4°C

    inkubiert. Zur beschleunigten Phasentrennung wurde für 15 Minuten bei 4°C und 2000 g

    zentrifugiert (Beckmann Avanti J-25, Rotor JA 10 mit Einsatz für konische 50 ml-

    Zentrifugenröhrchen von Beckmann Coulter, Palo Alto, CA, USA). Die organische, untere

    Phase wurde mit Hilfe eines Rotationsverdampfers (Büchi Labortechnik, Essen) im

    lauwarmen Wasserbad eingedampft und der Rückstand in 300 µl Lösung III aufgenommen.

    Zur Abtrennung von in der Lösung verbliebenen Lipiden sowie zur Aufkonzentrierung der

    Proteine wurden diese mit Diethylether gefällt. Hierzu wurde der Extrakt mit dem 4fachen

    Volumen Diethylether versetzt und über Nacht auf Eis inkubiert. Nach Zentrifugation für

    15 Minuten bei 10000 UpM und -9°C (Biofuge fresco, Heraeus, Hanau) wurde der Überstand

    verworfen und das Proteinpellet in einem kleinen Volumen (ca. 0,5 ml) Lösung III

    suspendiert.

    Für biochemische Analysen wurden die extrahierten Proteine in eine wässrige Phase

    überführt. Der Extrakt wurde mit dem gleichen Volumen Puffer II versetzt und gemischt.

    Anschließend wurde die organische Phase unter leichtem Stickstoffstrom verdampft bis die

    Lösung klar war. Durch das im Puffer II enthaltene Detergenz blieben die Proteine in Lösung.

    2.9 Chromatographische Enzymreinigung

    2.9.1 Puffer

    Gelfiltrationspuffer AEX-A AEX-B

    Tris/AMPSO/HEPES 25 mM 25 mM 25 mM

    MgCl2 10 mM 10 mM 10 mM

    NaCl 200 mM - 1 M

    Glycerin 10 % (v/v) 10 % (v/v) 10 % (v/v)

    DDM 0,05 % (w/v) 0,05 % (w/v) 0,05 % (w/v)

    PMSF 0,1 mM 0,1 mM 0,1 mM

  • Material und Methoden

    24

    Je nach Anwendung wurden verschiedene Puffersubstanzen mit unterschiedlichen pH-

    Werten eingesetzt. Tris-Puffer wurden mit konzentrierter HCl auf pH 8,0 eingestellt, AMPSO-

    Puffer mit 5 M NaOH auf pH 9,0 und HEPES-Puffer mit 5 M NaOH auf pH 7,0.

    AEX Step 1,

    5,5 mS/cm

    AEX Step 2,

    9,0 mS/cm

    AEX Step 3,

    12,5 mS/cm

    AEX Step 4,

    16,0 mS/cm

    Tris/AMPSO/HEPES 25 mM 25 mM 25 mM 25 mM

    MgCl2 10 mM 10 mM 10 mM 10 mM

    NaCl ca. 60 mM ca. 100 mM ca. 175 mM ca. 220 mM

    Glycerin 10 % (v/v) 10 % (v/v) 10 % (v/v) 10 % (v/v)

    DDM 0,05 % (w/v) 0,05 % (w/v) 0,05 % (w/v) 0,05 % (w/v)

    PMSF 0,1 mM 0,1 mM 0,1 mM 0,1 mM

    Die Leitfähigkeit (in mS/cm) wurde mit Hilfe eines Leitfähigkeitsmessgerätes (WTW LF 530,

    Wissenschaftlich-Technische Werkstätten, Weilheim) bei definierter Umgebungstemperatur

    (18°C) eingestellt. Die Puffer AEX-A und AEX-B wurden zunächst über Nacht auf die

    Umgebungstemperatur equilibriert und dann zur Einstellung der Leitfähigkeit gegeneinander

    titriert.

    2.9.2 Säulen

    Alle Säulen wurden vorgepackt von der Firma GE Healthcare (Little Chalfont,

    Buckinghamshire, UK) bezogen. Gemäß den Herstellerangaben wurden sie jeweils vor und

    nach dem Gebrauch mit 1 M NaCl und H2OMillipore oder 0,5 M NaOH und H2OMillipore

    gewaschen. Vor dem Auftrag der Probe wurden die Säulen mit dem jeweiligen Puffer (AEX-A

    für Anionenaustauschersäulen und Gelfiltrationspuffer für Gelfiltrationssäulen) equilibriert.

    Die Säulen wurden in 20 % Ethanol gelagert.

    Anionenaustauscher Volumen Gelfiltration Volumen Trennbereich

    HiPrep 26/60 Sephacryl S-300 HR 320 ml 10 – 1500 kDa

    HiTrap Q HP 5 ml Superdex 200 10/300 GL 24 ml 10 – 600 kDa

    Superose 6 10/300 GL 24 ml 5 – 5000 kDa

    2.9.3 Durchführung

    Die chromatographische Reinigung der ATP-Synthase/ATPase wurde mit Hilfe des ÄKTA

    Chromatographiesystems (GE Healthcare, Little Chalfont, Buckinghamshire, UK) nach den

    Angaben des Herstellers durchgeführt. Das System wurde mit der Software Unicorn

  • Material und Methoden

    25

    gesteuert. Es wurde bei 4°C mit der Anlage ÄKTA purifier gearbeitet, welche mit einer UV-

    Messzelle, einer Leitfähigkeitsmesszelle, einem Frac950-Fraktionssammler und einer P960-

    Probenpumpe ausgestattet war.

    Für den Auftrag auf eine Anionenaustauschersäule wurde die Probe mit Auftragspuffer (AEX-

    A) 1:10 verdünnt, um die Saccharose- bzw. Salzkonzentration herabzusetzen, und filtriert

    (Porengröße 0,45 µm), um Schwebstoffe zu entfernen. Vor dem Auftrag auf eine

    Gelfiltrationssäule wurde die Proteinlösung auf bis zu 10 mg/ml aufkonzentriert, so dass das

    Auftragsvolumen maximal 1 % des Säulenvolumens betrug.

    Während der Chromatographie wurde die Absorption in der UV-Messzelle bei 280 nm

    gemessen, wodurch ein Rückschluss auf die Proteinkonzentration möglich war.

    Bei der Anionenaustauschchromatographie mit der Säule HiTrap Q HP wurde nach einem

    spezifisch für die Reinigung der ATP-Synthase/ATPase von I. hospitalis entwickelten Schema

    vorgegangen (Küper, 2010), welches im Verlauf dieser Arbeit hinsichtlich der Leitfähigkeit

    der Puffer optimiert wurde (Abb. 2.1). Nach Probenauftrag mit einem 50 ml Superloop und

    einem Waschschritt zur Entfernung von nicht gebundenem Protein wurde zur Elution die

    Leitfähigkeit der Puffer stufenweise erhöht. Hierzu wurden die Puffer manuell gewechselt,

    während der Gradient von AEX Step 3 auf AEX-B programmiert wurde.

    Abb. 2.1 Probenauftrags- und Elutionsprofil der Anionenaustauschchromatographie

    2.10 Proteinfällung

    Um die ATP-Synthase/ATPase von I. hospitalis anzureichern, wurde die Tatsache genutzt,

    dass Proteine durch lineare Polymere wie Polyethylenglykol (PEG) ohne Denaturierung

    reversibel gefällt werden können. Zur Fällung diente hierbei PEG mit einer

  • Material und Methoden

    26

    durchschnittlichen Molekülmasse von 6000 (PEG 6000), da dieses als gut geeignet für die

    Fällungsreaktion beschrieben wurde (Polson et al., 1964).

    2.10.1 Probenvorbereitung

    Vorbereitend für die Fällung wurden die Membranen aus dem Saccharosegradienten

    (Kap. 2.6.2.2) einmal gewaschen, um die Saccharose zu entfernen. Dazu wurde die Probe mit

    AMPSO Lysepuffer mindestens 1:5 verdünnt und die Membranen bei 45000 UpM (150000 g)

    und 4°C für 2 Stunden sedimentiert (Beckmann Optima LE-80K, Rotor 70Ti, Beckmann

    Coulter, Palo Alto, CA, USA). Nach Homogenisierung der Membranen in Lysepuffer erfolgte

    die Solubilisierung wie in Kapitel 2.7 beschrieben. Um überschüssiges DDM aus der Probe zu

    entfernen, wurde das Solubilisat in einem Vivaspin Zentrifugenröhrchen auf etwa 1/10 des

    Ausgangsvolumens aufkonzentriert, wobei die DDM-Mizellen mit einer Größe von etwa

    70 kDa bei einem MWCO (molecular weight cut-off) von 100 kDa im Durchlauf zu finden sein

    sollten. Daraufhin wurde das Konzentrat mit AMPSO Lysepuffer wieder 1:10 verdünnt.

    2.10.2 Fällung mit PEG 6000

    Es wurde eine Stammlösung von 50 % (w/v) PEG 6000 in AMPSO Lysepuffer hergestellt und

    der pH-Wert mit 5 M NaOH wieder auf pH 9,0 titriert. Bei Raumtemperatur wurden in der

    Proteinlösung in einem 5 ml-Reaktionsgefäß (Eppendorf, Hamburg) Konzentrationen

    zwischen 2 und 15 % (v/v) PEG 6000 eingestellt. Die Zugabe erfolgte tropfenweise, wobei das

    Reaktionsgefäß nach jeder Zugabe sorgfältig gemischt wurde. Nach 30-minütiger Inkubation

    bei Raumtemperatur wurde für 30 Minuten bei 10000 g und 20°C zentrifugiert (Centrifuge

    5430R, Rotor FA-45-16-17, Eppendorf, Hamburg). Der Überstand (Ü) wurde abgenommen

    und für weitere Fällungen oder biochemische Analysen herangezogen. Das sedimentierte

    Protein (Pellet, P) wurde in AMPSO Lysepuffer gelöst und ebenfalls biochemisch analysiert.

    2.11 Vernetzung und Fixierung von Proteinen

    Gereinigte Proteinkomplexe wurden mit den chemischen Fixierungsmitteln Formaldehyd

    bzw. Glutaraldehyd versetzt. Die dadurch entstehenden kovalenten Bindungen zwischen

    Crosslinker und Protein sollen die Proteinkomplexe stabilisieren und einer Dissoziation in

    Subkomplexe vorbeugen.

  • Material und Methoden

    27

    2.11.1 Crosslinking

    Die Probenlösung wurde auf eine Proteinkonzentration von 1 mg/ml eingestellt. 200 µl der

    Proteinlösung wurden mit 10 µl Glutaraldehydlösung (2,5 % (v/v) in H2OMillipore) versetzt, was

    einer Endkonzentration von ca. 0,125 % (v/v) entsprach. Nach Inkubation für 5 Minuten bei

    37°C wurde die Reaktion durch Zugabe von 20 µl 1 M Tris, pH 9,0 gestoppt und die Probe bei

    4°C kalt gestellt.

    2.11.2 GraFix

    Bei der so genannten GraFix-Methode (Kastner et al., 2007; Stark, 2010) werden

    Proteinkomplexe schonend fixiert, indem sie langsam in einen Dichtegradienten mit

    steigender Konzentration eines Crosslinkers einwandern. Dadurch wird eine Aggregatbildung

    und intermolekulare Vernetzung verhindert.

    Mit Hilfe eines Gradientenmischers (Eigenbau der Mechanikwerkstatt Biologie, Universität

    Regensburg) wurden Saccharosegradienten von 10 – 30 % (w/v), 50 – 80 % (w/v) und 20 –

    70 % (w/v) hergestellt. Die höher konzentrierte Saccharoselösung wurde dabei mit jeweils

    0,1 % (v/v) Glutaraldehyd bzw. Formaldehyd versetzt, so dass im Dichtegradienten ein

    Konzentrationsgefälle von 0 – 0,1 % (v/v) entstand. Zusätzlich wurde zur Kontrolle ein

    Gradient hergestellt, der keinen Crosslinker enthielt. Die Gradienten wurden mit je ca.

    100 µg Protein beladen und für 18 – 21 Stunden bei 35000 UpM (90000 g) und 4°C in einer

    Ultrazentrifuge (Beckmann Optima LE-80K, Rotor SW41, Beckmann Coulter, Palo Alto, CA,

    USA) zentrifugiert. Bei Gradienten von 50 – 80 % (w/v) wurde die Temperatur auf 10°C

    erhöht, um ein Kristallisieren der Saccharose zu verhindern. Nach erfolgter Zentrifugation

    wurden die Gradienten mit Hilfe einer langen Kanüle und einer peristaltischen Pumpe von

    unten nach oben zu je ca. 1 ml fraktioniert. V