Jahresprospekt 2010

2
2010. Feiern und geniessen im Schaffhauser Blauburgunderland www.blauburgunderland.sh Gächlingen – Räbhüüsli Chläggiblick Hallau Grosses Fest im Hallauer Rebberg. 14 Räbhüüsli erwarten Sie mit tollen Weinen, kulinarischen Spezialitäten und guter Unterhaltung Hemishofen Samstag: «Wine and Dine» im Restaurant Bacchus, Anmeldung: Tel. 052 741 17 80 Sonntag: Kleines Fest mit Degustation Oberhallau Weingüter Baumann und Beugger: Festwirtschaft, Degustation, Kinder-Zeichnungswettbewerb Osterfingen 18. Juni: 18.30Uhr, Trotte Osterfingen. Eröffnungs- anlass Traubenblütenfest mit «Frölein da Capo» und Ruedi Koch (Gemeindehaus Neunkirch) Motto: «Augenweide und Gaumenfreude» 19./20. Juni: Sechs Räbhüüsli sind geöffnet Schaffhausen Windegg-Räbhüüsli: Festwirtschaft. Sa 15–23Uhr, So 11–17 Uhr Munot Dixie Stompers/Jazzband Kiro Trasadingen Räbhüüslifest mit Pferdefuhrwerkfahrten, «Mini SlowUp», Rebenquiz mit Preisen. Feines Essen Wilchingen «Winterlislöchli»: Wirtschaftsbetrieb, Sa 16 Uhr, So 11Uhr. (Gysel Weinbau zum Haumesser) Stumpi am Wilchingerberg. Urs und Peter Gysel. Alphornbläser, Engadiner Spezialitäten Samstag/Sonntag, 19. und 20. Juni: Traubenblüten-Fest Herbstfeste Trasadinger Herbstsonntag Samstag, 11. September 2010, ab 14 Uhr Sonntag, 12. September 2010, ab 11 Uhr Motto: «Grenzenlos farbig» – Feines Essen, tolle Weine – Weindegustation – Gebäck und Eingemachtes aus der Landfrauenküche – Färber und Lackierer bei der Arbeit – Erleben Sie Handwerker rund ums Thema Farbe hautnah Farben wirken auf unseren Alltag Siblinger Herbstfest Samstag, 11. September 2010, ab 14 Uhr Sonntag, 12. September 2010, ab 11 Uhr Motto: «Spielereien» – Diverse Beizli und Bars – Kaffeestube – Weindegustation – Div. Unterhaltungsprogramme – Kinderstrasse – Ausstellungen der Gewerbetreibenden – Gebäck aus der Landfrauenküche Eintritt frei; Abzeichenverkauf Löhninger Trottenfest Samstag/Sonntag, 25./26. September 2010 Motto: «Rund um das Rad» Samstag – Beizenbetrieb (ab 18 Uhr) – Tanz in der Trotte mit «TIKO’s» (21 bis 1Uhr) Barbetrieb (ab 22 Uhr) Sonntag – Grosse Ausstellung zum Motto «Rund ums Rad» – Diverse Beizen (ab 11Uhr) – Musikvorträge und Kunstrad-Vorführungen – Spiele für Kinder – Flohmarkt – Weindegustation – Rebbergfahrten Eintritt frei Wilchinger Herbstsonntage Sonntag, 26. September 2010, ab 11 Uhr Sonntag, 3. Oktober 2010, ab 11 Uhr Motto: «Gegesätz» – Weindegustation – Pferdefuhrwerkfahrten – Livemusik an verschiedenen Plätzen – Grosser Kinderspielplatz – Diverse Beizen mit gluschtigem Angebot Eintritt frei; Abzeichenverkauf Samstag, 25. September 2010 – Beizenbetrieb (ab 16 Uhr) – Grosses Feuerwerk (21.30 Uhr) Gächlinger Herbstfest Sonntag, 3. Oktober 2010, ab 11 Uhr – Weindegustation – Pferdefuhrwerkfahrten – Musikalische Unterhaltung – Kinderprogramm Eintritt frei; Abzeichenverkauf Osterfinger Trottenfest Samstag/Sonntag, 9./10. Oktober 2010, ab 11Uhr – Fest mit Musik in Trotte und Dorf – Kellerwirtschaften – Weindegustationen – Pferdefuhrwerkfahrten (Sonntag) – Kinderspielplatz und Tretgokart-Bahn (Sonntag) Samstag in der Bergtrotte – Raclette ab 17 Uhr – Musik und Tanz ab 20Uhr – Weinbar und Spezialitäten Sonntag in der Bergtrotte – Festgottesdienst (10 Uhr) – Musikalische Unterhaltung (Blasorchester) Ganzes Fest: freier Eintritt inkl. Parkplätze Hallauer Herbstsonntage Sonntag, 3. Oktober und 10. Oktober 2010, Umzug um 14 Uhr Umzugsmotto: «Ohrwürmer» Festbillett CHF 10.– inklusive Gratis-Parkplatz, Eintritt Weinbau- und Ortsmuseum. Kinder bis 16 Jahre gratis. Programm (ab 10 Uhr) – Restaurants und diverse Beizli – Degustation: Wein und Spezialitäten – Hinter dem «mittleren» Brunnen präsentiert sich das Blauburgunderland – Platzkonzerte vor und nach dem Umzug (ca. 11.00 bis 16.30Uhr) – Spiel und Spass auf der Kinderstrasse – Pferdefuhrwerkfahrten (ab 11 Uhr) Samstagnachmittag – Kellerbeizli geöffnet, ab 16 Uhr Dorfstrasse gesperrt – Platzkonzerte (ab 17.30 Uhr) www.herbstsonntage.ch

description

Blauburgunderland Jahresprospekt 2010

Transcript of Jahresprospekt 2010

Page 1: Jahresprospekt 2010

2010 . Feiern und geniessen

im SchaffhauserBlauburgunderland

www.blauburgunderland.sh

Gächlingen – Räbhüüsli Chläggiblick

Hallau – Grosses Fest im Hallauer Rebberg. 14 Räbhüüsli

erwarten Sie mit tollen Weinen, kulinarischen Spezialitäten und guter Unterhaltung

Hemishofen– Samstag: «Wine and Dine» im Restaurant Bacchus,

Anmeldung: Tel. 052 741 17 80Sonntag: Kleines Fest mit Degustation

Oberhallau– Weingüter Baumann und Beugger: Festwirtschaft,

Degustation, Kinder-Zeichnungswettbewerb

Osterfingen– 18. Juni: 18.30Uhr, Trotte Osterfingen. Eröffnungs -

anlass Traubenblütenfest mit «Frölein da Capo»und Ruedi Koch (Gemeindehaus Neunkirch)Motto: «Augenweide und Gaumenfreude»

– 19./20. Juni: Sechs Räbhüüsli sind geöffnet

Schaffhausen – Windegg-Räbhüüsli: Festwirtschaft. Sa 15–23Uhr,

So 11–17 Uhr Munot Dixie Stompers/Jazzband Kiro

Trasadingen– Räbhüüslifest mit Pferdefuhrwerkfahrten, «Mini

SlowUp», Rebenquiz mit Preisen. Feines Essen

Wilchingen– «Winterlislöchli»: Wirtschaftsbetrieb, Sa 16 Uhr,

So 11Uhr. (Gysel Weinbau zum Haumesser)– Stumpi am Wilchingerberg. Urs und Peter Gysel.

Alphornbläser, Engadiner Spezialitäten

Samstag/Sonntag, 19. und 20. Juni:

Traubenblüten-Fest

Herbstfeste

TrasadingerHerbstsonntagSamstag, 11. September 2010, ab 14 UhrSonntag, 12. September 2010, ab 11 UhrMotto: «Grenzenlos farbig»– Feines Essen, tolle Weine– Weindegustation– Gebäck und Eingemachtes aus der Landfrauenküche– Färber und Lackierer bei der Arbeit– Erleben Sie Handwerker rund ums Thema Farbe hautnah– Farben wirken auf unseren Alltag

Siblinger HerbstfestSamstag, 11. September 2010, ab 14 UhrSonntag, 12. September 2010, ab 11 UhrMotto: «Spielereien»– Diverse Beizli und Bars– Kaffeestube– Weindegustation– Div. Unterhaltungsprogramme– Kinderstrasse– Ausstellungen der Gewerbetreibenden– Gebäck aus der LandfrauenkücheEintritt frei; Abzeichenverkauf

Löhninger TrottenfestSamstag/Sonntag, 25./26. September 2010Motto: «Rund um das Rad»Samstag– Beizenbetrieb (ab 18 Uhr)– Tanz in der Trotte mit «TIKO’s» (21 bis 1Uhr)– Barbetrieb (ab 22 Uhr)Sonntag– Grosse Ausstellung zum Motto «Rund ums Rad»– Diverse Beizen (ab 11Uhr)– Musikvorträge und Kunstrad-Vorführungen– Spiele für Kinder– Flohmarkt– Weindegustation– RebbergfahrtenEintritt frei

WilchingerHerbstsonntageSonntag, 26. September 2010, ab 11UhrSonntag, 3. Oktober 2010, ab 11UhrMotto: «Gegesätz»– Weindegustation– Pferdefuhrwerkfahrten– Livemusik an verschiedenen Plätzen– Grosser Kinderspielplatz– Diverse Beizen mit gluschtigem AngebotEintritt frei; Abzeichenverkauf

Samstag, 25. September 2010– Beizenbetrieb (ab 16 Uhr)– Grosses Feuerwerk (21.30 Uhr)

Gächlinger HerbstfestSonntag, 3. Oktober 2010, ab 11Uhr– Weindegustation– Pferdefuhrwerkfahrten– Musikalische Unterhaltung– KinderprogrammEintritt frei; Abzeichenverkauf

Osterfinger TrottenfestSamstag/Sonntag, 9./10. Oktober 2010, ab 11Uhr– Fest mit Musik in Trotte und Dorf– Kellerwirtschaften– Weindegustationen– Pferdefuhrwerkfahrten (Sonntag)– Kinderspielplatz und Tretgokart-Bahn (Sonntag)

Samstag in der Bergtrotte– Raclette ab 17Uhr– Musik und Tanz ab 20Uhr– Weinbar und Spezialitäten

Sonntag in der Bergtrotte– Festgottesdienst (10Uhr)– Musikalische Unterhaltung (Blasorchester)

Ganzes Fest: freier Eintritt inkl. Parkplätze

Hallauer HerbstsonntageSonntag, 3. Oktober und 10. Oktober 2010, Umzug um 14 UhrUmzugsmotto: «Ohrwürmer» Festbillett CHF 10.– inklusive Gratis-Parkplatz, EintrittWeinbau- und Ortsmuseum. Kinder bis 16 Jahre gratis.

Programm (ab 10 Uhr)– Restaurants und diverse Beizli – Degustation: Wein und Spezialitäten– Hinter dem «mittleren» Brunnen präsentiert sich

das Blauburgunderland– Platzkonzerte vor und nach dem Umzug

(ca. 11.00 bis 16.30 Uhr)– Spiel und Spass auf der Kinderstrasse– Pferdefuhrwerkfahrten (ab 11Uhr)

Samstagnachmittag– Kellerbeizli geöffnet, ab 16 Uhr Dorfstrasse gesperrt– Platzkonzerte (ab 17.30 Uhr)

www.herbstsonntage.ch

Page 2: Jahresprospekt 2010

Altdorf: Albert Fehr, Rebgut WeingärtlihofFreienbach: Insel Ufenau und im Rebberg. Gebr. Kümin Weinbau

und Weinhandel AG

Hallau: Hans Schlatter Weinbau + Kellerei AG; aagne vom Schopf, Familie Gysel; Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG (Aroma-Parcoursund Globi-Wettbewerb. Spätzli-Eintopf, Globi-Menü); DomaineBösch; Vinothek Hallau, VOLG Weinkellerei

Hemishofen: Leibacher’s Weine

Löhningen: Weinbaugenossenschaft (auch am 2. Mai), Kunstausstellung

Oberhallau: Vertikal-Degustation «Pinot Noir Classique», Baumann Weingut

Osterfingen: Deuber Weine, Weingut Stoll; Weingut Lindenhof; Reb- und Weingut Hirschen (alle auch 2. Mai ausser Deuber Weine)

Ramsen: Keller’s Chlosterwy

Thayngen: WeinStamm, AeckerlistrasseTrasadingen: Waldmeier’s Fasshotel

Wilchingen: Sunneberg-Kellerei, Hedinger (auch 2. Mai); HWG Weine; Rötiberg-Kellerei

Samstag, 1. Mai 2010

Tag der offenen Weinkeller

1. bis 31. Mai 2010

Beringen ❂ Gemeindehaus (052 685 10 91)Büsingen Alte Rheinmühle (052 625 25 50)Hemishofen ❂ Bacchus (052 741 17 80)Neuhausen a. Rhf. ❂ Koch und Kellner (076 572 24 21)

Rheingold (052 672 19 90)Schlössli Wörth (052 672 24 21)

Neunkirch Gemeindehaus (052 681 59 59)Osterfingen Bad Osterfingen (052 681 21 21)Schaffhausen Fischerzunft – VinOpium (052 632 05 05)

❂ Güterhof (052 630 40 40)Schaffhauserhof (052 625 58 00)Sommerlust (052 630 00 60)Theaterrestaurant (052 625 05 58)Zur Beckenburg (052 625 28 20)Wirtschaft zum Frieden (052 625 47 67)

Schleitheim ❂ Post (052 680 11 17)Siblingen ❂ Randenhaus (052 685 27 37)Stein am Rhein ❂ Adler (052 742 61 61)

❂ Rheingerbe (052 741 29 91)Wilchingen ❂ Gemeindehaus (052 681 23 57)

Der 32-jährige Hallauer Winzer hat beim «Grand Prix duVin Suisse 2009» die höchste Anerkennung erhalten. Mit ihrerAuszeichnung würdigten die Veranstalter nicht nur den jungen Önologen, sondern auch seine Familie. Bereits seineEltern haben zahlreiche Auszeichnungen für ihre Weine erhalten. Und seine Ehefrau Nadine, ebenfalls eine begabteWeinmacherin, stammt vom renommierten Weingut Saxerim Kanton Zürich. Den Titel erreichte Stefan Gysel Saxerunter anderem mit hervorragenden Resultaten der weissenAssemblage Pinot Blanc-Chardonnay 2008 (Sieger der Kategorie), des Pinot Noir Spätlese 2007 (Sieger der Kate-gorie) und des Pinot Noir Rosé 2008.

Thomas und Mariann Stamm (WeinStamm) aus Thayngenwurden für ihren «0 Müller Thurgau 2008» ebenfalls miteinem Diplom ausgezeichnet.

Insgesamt beteiligten sich 471 Betriebe mit 2117 Weinenam «Grand Prix du Vin Suisse», das sind 15% mehr als imvergangenen Jahr.

Stefan Gysel Saxer, «SchweizerWinzer des Jahres 2009»

August 20107./8. Gächlingen: Familie Heusi im Schlemmerhüüsli.

Degustation7. Wilchingen: Weinbau Bergwy Familie Hallauer.

Degustation14./15. Wilchingen: Bergwyfäscht Wilchingerberg.

Festwirtschaft, Musik, Pferdefuhrwerkfahrtendurch die Rebberge, Degustation

21./22. Gächlingen: Räbhüüsli Chläggiblick, Familie Kramer. Degustation

28./29. Gächlingen: Räbhüüsli U.+B. Vögeli. Degustation

September 20102.–4. Schaffhausen: Schafuuser Wiiprob im

Kreuzgang4. Wilchingen: Weinbau Bergwy Familie Hallauer.

Degustation4./5. Gächlingen: Räbhüüsli Famile H. + D. Vögeli.

Degustation12. Buchberg: Lindenhof, Familie Simmler. Stubete

mit Weinverkostung11./12. Siblingen: Herbstfest «Spielereien». Beizli,

Degustationsstände, Kinderstrasse, Kaffeestube11./12. Trasadingen: Herbstsonntag «Grenzenlos farbig»25./26. Löhningen: Trottenfest «Rund um das Rad»26./27. Wilchingen: Herbstsonntag «Gegesätz».

Degustationen, Wirtschaften, Kinderspielplatz,Rebbergfahrten, Live-Musik. Samstag ab 16 Uhr.21.30 Uhr grosses Feuerwerk

Oktober 20102./3. Oberhallau: Baumann Weingut. Degustation.

Keller geöffnet bis 18Uhr3. Wilchingen: Herbstsonntag «Gegesätz».

Degustationen, Wirtschaften, Kinderspielplatz,Rebbergfahrten, Live-Musik

3. Gächlingen: Herbstfest3. Hallau: Herbstsonntage mit grossem Umzug

zum Thema «Ohrwürmer»

April 201024./25. Osterfingen: Frühjahrsdegustation,

Hirschen-Kellerei 30. Wilchingen: Frühjahrsdegustation,

HWG Weine (ab 16 Uhr)

Mai 20108. Wilchingen: Hedinger Weine. Muttertagsfest

mit Degustation. Wirtschaftsbetrieb, Musik, Wagenfahrten

8./9. Wilchingen: Muttertagsfest Gysel Weinbau zum Haumesser

9. Trasadingen: Muttertagsbrunch Waldmeier’sFasshotel (ab 9Uhr)

13.–16. Hallau: aagne vom Schopf. Degustation derneuen Weine, Festwirtschaft

14.–16. Hallau: Esther + Ernst Gasser-Bircher. Frühlingsdegustation. Weine und Edelbrände

16./ Osterfingen: Deuber Weine. Frühlingsdegustation22./23. im Ochsechäller22./23. Wilchingen: Rötiberg-Kellerei. Pfingstdegus-

tation mit Festwirtschaft und Erlebnis24. Siblingen: Blues- und Dixie-Matinée

in der Hageschüür, Wäckerlin29. Wilchingen: Sunneberg-Kellerei, Hedinger.

Tag der offenen Tür 29./30. Hallau: Hans Schlatter Weinbau + Kellerei AG.

Vorstellung Jahrgang 2009 mit Verpflegung

Juni 20103. Wilchingen: Weinbau Bergwy Familie Hallauer.

Degustation18. Gächlingen: Räbhüüsli Chläggiblick, Familie Kramer

Juli 201010./11./ Wilchingen: Kurt Hablützel, Weinbau-Mosterei.17./18. Sommerfest mit Modellbahnausstellung

11. Schleitheim: Räbhüüslifest der Rebbaugenossenschaft Schleitheim

Diverse Anlässe

9./10. Oberhallau: Baumann Weingut. Degustation.Keller geöffnet bis 18 Uhr

10. Hallau: Herbstsonntage mit grossem Umzug zum Thema «Ohrwürmer»

10. Buchberg: Lindenhof Familie Simmler. Suusersonntag

9./10. Osterfingen: Trottenfest, Beizenbetrieb im Dorf30. Siblingen: Show-Traubenpressen mit historischer

Rauschenbach-Presse ab 16 Uhr

November 201012.–14. Trasadingen: Sonnengut Ruth + Hannes Schärer.

«Martini ohne Gans», kulinarisches Geniesser -wochenende

19.–21. Hemishofen: Beizli E. + E. Leibacher.Adventsausstellung mit Degustation

21./22. Wilchingen: Rötiberg-Kellerei. Chilbi-Märkt mitgrosser Weihnachtsausstellung und Festwirtschaft

25.–27. Schaffhausen: Weinkellerei GVS SchachenmannSchaffhausen-Herblingen. Grosse Weinprobe

29.–5.12 Trasadingen: Waldmeier’s Fasshotel. Wild-Wein-Woche. Mo–Fr ab 19h, Sa/So ab 11h(Reservation: 052 681 36 56)

Dezember 20103.–5. Löhningen: Weihnachtsmarkt und Weindegusta-

tion, Weinbaugenossenschaft Löhningen4. Wilchingen: Weihnachtsmarkt mit Weinverkauf

und Wirtschaft, Rötiberg Kellerei11. Wilchingen: Weihnachtsdegustation,

Sunneberg-Kellerei, Hedinger Weine18. Wilchingen: HGW-Weine. Adventsdegustation

27./28. Schaffhausen: Weihnachtsdegustation und Racletteplausch im Windegg-Hüsli. Weinkeller.sh

2. bis 4. September in Schaffhausen: Wiiprob im Kreuzgang des Museums zu Allerheiligen.