jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen...

122
Jahresbericht 2004 Landwirtschaft und Gartenbau Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung

Transcript of jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen...

Page 1: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

Jahresbericht 2004 Landwirtschaft und Gartenbau

Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Landwirtschaft, Gartenbauund Ernährung

Page 2: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

Impressum Herausgeber: Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Ringstraße 1010 Postfach 1370 15236 Frankfurt (Oder) 15203 Frankfurt (Oder) E-Mail: [email protected] Internet: www.mluv.brandenburg.de Redaktion: Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Referat 41 - Agrarökonomie Dorfstraße 1 14513 Teltow/Ruhlsdorf Telefon: 03328/4360 Telefax: 03328/436118 Internet: http://www.mluv.brandenburg.de/l/agraroek.htm Schriftenreihe des Landesamtes für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Abteilung Landwirtschaft und Gartenbau, Teltow, Großbeeren, Groß Kreutz, Güterfelde, Paulinenaue, Wünsdorf Reihe Landwirtschaft, Band 6 (2005) Heft III Druck: Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Ringstraße 1010 15236 Frankfurt (Oder) Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung Brandenburg he-rausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlwerbern zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung. Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Juni 2005

Page 3: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

Jahresbericht 2004 Landwirtschaft und Gartenbau

Page 4: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

Abkürzungen AbfKlärV - Klärschlammverordnung AEB - Auswertbare Erstbesamung AEP - Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung AF - Ackerfläche AFP - Agrarinvestitionsförderprogramm AK - Vollarbeitskraft AKE - Arbeitskraft-Einheit AMS - Automatische Melksysteme ATB - Institut für Agrartechnik Bornim e.V. AWM - Aufwandmenge AV - Ausbildungsverhältnis AZ - Ackerzahl BBIG - Berufsbildungsgesetz BCS - Body Conditioning Scoring (Körperkonditionsbewertung) BEE - Besondere Ernteermittlung BIB - Betriebsindividuelle Beiträge BLAk - Brandenburgische Landwirtschaftsakademie BraLa - Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung BMF - Bundesministerium für Finanzen BMVEL - Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft BSSB - Brandenburgische Schweineleistungskontrolle und Spezialberatung DLG - Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft DZ - Direktzahlung EAGFL - Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaf t EFM - Einzelfruchtmasse e.G. - Eingetragene Genossenschaft ELER - Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ELOS - enzymlösbare organische Substanz EMZ - Ertragsmesszahl EPLR - Entwicklungsplan Ländlicher Raum F - Feuchtezahl FG - Fachgebiet FNR - Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe FP - Förderprogramm FW - Mittlere Futterwertzahl GAP - Gemeinsame Agrarpolitik GbR - Gesellschaft des bürgerlichen Rechtes GD - Grenzdifferenz GfE - Gesellschaft für Ernährungsphysiologie GL - Grünland GmbH - Gesellschaft mit beschränkter Haftung GV - Großvieheinheit HKL - Handelsklasse KLG - Hektolitergewicht HS - Halmstabilisator ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg InVeKos - Integriertes Verwaltungs - und Kontrollsystem ISTA - Internationale Vereinigung für Saatgutprüfung KS - Klärschlamm KULAP - Kulturlandschaftsprogramm LF - landwirtschaftlich genutzte Fläche LLB - Landeslabor Brandenburg LQW - Lernorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung LSV - Landessortenversuch LVAT - Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung Ruhlsdorf/Groß Kreutz LVLF - Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung MLUV - Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz NSG - Naturschutzgebiet OM - Organische Masse ÖLB - Ökologischer Landbau PflSchG - Pflanzenschutzgesetz PG - Prüfglieder PIAF - Planungs-, Informations- und Auswertungsverfahren für Feldversuche PSM - Pflanzenschutzmittel RBA - Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich RG - Reifegruppe SG - Schlachtgewicht TKM - Tausendkornmasse TLL - Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft TM - Trockenmasse TR - Trächtigkeitsrate TS - Trockensubstanz UK - unbehandelte Kontrolle VDLUFA - Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs - und Forschungsanstalten WJ - Wirtschaftsjahr

Page 5: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

Inhaltsverzeichnis Inhalt ____ Seite Vorwort.......................................................................................................................................... 4 1 Arbeitsergebnisse der Fachreferate.............................................................................. 5 1.1 Agrarökonomie................................................................................................................ 5 1.1.1 Testbetriebs- und Auflagenbuchführung – Durchführung und Ergebnisse 2003/04......... 6 1.1.2 Datensammlung für die Betriebsplanung.......................................................................... 7 1.1.3 Auswirkungen der GAP-Reform (Entkopplung) auf die KULAP-Förderung...................... 9 1.1.4 Dürre 2003 – Umsetzung des Hilfsprogramms................................................................. 11 1.1.5 Einsatz des ADV-Projekts PIAF zu Erfassung, Auswertung, Austausch und

Dokumentation von Feldversuchsdaten im LVLF.............................................................. 12 1.1.6 Lebenslanges Lernen für den ländlichen Raum................................................................ 13 1.2 Gartenbau........................................................................................................................ 14 1.2.1 Betriebs- und Marktwirtschaft............................................................................................ 15 1.2.2 Gemüsebau....................................................................................................................... 17 1.2.3 Zierpflanzenbau................................................................................................................. 21 1.2.4 Obstbau................................................... .......................................................................... 25 1.3 Acker- und Pflanzenbau.................................................................................................. 30 1.3.1 Integrierter und ökologischer Landbau.............................................................................. 31 1.3.2 Bodenschutz und Düngung............................................................................................... 40 1.3.3 Sortenprüfung im Land Brandenburg................................................................................. 49 1.4 Grünland und Futterwirtschaft........................................................................................ 50 1.4.1 Grünland und Futterbau..................................................................................................... 51 1.4.2 Futterwirtschaft.................................................................................................................. 59 1.5 Saatenanerkennung........................................................................................................ 67 1.5.1 Struktur der Saat- und Pflanzgutvermehrung.................................................................... 67 1.5.2 Feldprüfung........................................................................................................................ 69 1.5.3 Beschaffenheitsprüfung..................................................................................................... 70 1.5.4 Saatgutverkehrskontrolle und Nachkontrollanbau............................................................. 74 1.6 Tierzucht, Tierhaltung und Fischerei............................................................................. 75 1.6.1 Rinder und Schafe............................................................................................................. 75 1.6.2 Schweine, Kleintiere und Tierhaltung................................................................................ 87 1.6.3 Fischerei............................................................................................................................ 98 1.6.4 Tierzuchtrecht und Kontrolle................................................................................... .......... 99 1.6.5 Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung Ruhlsdorf/Groß Kreutz e.V. .... 100 1.7 Berufliche Bildung.......................................................................................................... 102 1.7.1 Arbeit der Milchverkaufsstelle im Jahr 2004...................................................................... 106 2 Öffentlichkeitsa rbeit........................................................................................................ 107 2.1 Veranstaltungen................................................................................................................ 107 2.2 Verzeichnis von Veröffentlichungen und Vorträgen.......................................................... 109 2.3 Verzeichnis der Ansprechpartner ..................................................................................... 117

Page 6: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

Vorwort Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert. Auch die Eigenkapitalausstattung je ha blieb im abgelau-fenen Wirtschaftsjahr rückläufig. Die Hauptursachen liegen in den sehr niedrigen Erzeugerpreisen für Getreide und Milch. Insgesamt belastet die wirtschaftliche Situation die Existenz vieler landwirtschaftli-cher Unternehmen, wenngleich mit fast 60 dt/ha der bisher höchste mittlere Getreideertrag auf Bran-denburger Ackerflächen geerntet wurde. Die jeweilige Marktsituation und das politische und gesell-schaftliche Umfeld bestimmen den Erfolg der Arbeit des Landwirtes mehr als die Erträge. Die Vorbereitung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU prägte das agrarpolitische Handeln im zweiten Halbjahr 2004 auch in Brandenburg. Dank des umfassenden Datenfundus konn-ten vom Referat Agrarökonomie sehr aussagefähige Berechnungen zu den verschiedensten Frage-stellungen für die Entscheidungsgremien des Landes übergeben werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Entkopplung der Direktzahlungen und Cross Compliance letztlich auf die wirtschaftliche Situa-tion der landwirtschaftlichen Unternehmen auswirken. Die Aufgaben der Abteilung wurden 2004 einer erneuten, langwierigen Prüfung durch das MLUV un-terzogen. Insbesondere die Aufgaben zur fachrechtlichen Begleituntersuchung wurden prioritär ver-dichtet. In der Zielvereinbarung des MLUV mit dem LVLF wird ein scharfer Einschnitt in den Personal-bestand der Abteilung bis 2009 vorgezeichnet, der weiterhin zu Veränderungen des Aufgabenspekt-rums zwingt. Die länderübergreifende Kooperation hat sich als probate Lösung zur Nutzung der Fachkompetenzen und Versuchskapazitäten der beteiligten Länder für gemeinsam bedeutsame Projekte bewährt. Mit der Mehrländervereinbarung der Ministerien der Länder Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bran-denburg werden für die Wertprüfung und die Landessortenversuche die reduzierten Standorte zur aussagefähigen Ergebnissicherung genutzt. Den Aufgabenbereich der beruflichen Bildung konnten wir personell zu Lasten anderer Aufgaben ver-stärken. Die Herausforderungen an die Organisation und den Abschluss der Berufsausbildung wer-den weiter wachsen. Absolut unbefriedigend bleiben nun schon über Jahre die Prüfungsergebnisse der Auszubildenden. Auch hier schlägt sich die unzureichende schulische Basisbildung negativ nieder. Die von der Abteilung und mit Partnern, insbesondere der BLAk, gestalteten Weiterbildungsveranstal-tungen werden ungebrochen nachgefragt. Wieder haben fast 7.000 Landwirte und interessierte Fac h-leute die Fachtagungen, Seminare, Feldtage, Kolloquien u.ä. besucht. Hier wurden u.a. Fragen zu den fachrechtlichen Regelungen und deren Grundlagen, Maßnahmen der guten fachlichen Praxis, der Betriebswirtschaft und des Verbraucherschutz in der Primärerzeugung behandelt. Das umfangreiche Analysenspektrum aus den Kontrollaufgaben und den fachrechtlichen Begleitunter-suchungen hat das Landeslabor auch 2004 in hoher Qualität bewältigt. Durch gute Abstimmung zwi-schen dem LLB und der Abteilung sowie klare Prioritätensetzung konnten die Untersuchungen abge-sichert werden. Hier gilt allen Beteiligten unser ganz besonderer Dank. Die Mitarbeiter der Abteilung Landwirtschaft und Gartenbau haben mit viel Umsicht, Verantwortungs-bewusstsein und häufig erhöhtem persönlichen Einsatz die gestellten Aufgaben bewältigt. Hierfür danke ich allen und wünsche mir auch weiterhin dieses hohe Engagement mit guten Ideen für das Land und zum Nutzen des Berufsstandes. Der vorliegende Jahresbericht 2004 gibt einen Überblick über die wichtigsten erbrachten Leistungen und zeigt das breite Spektrum der Arbeitsaufgaben der Abteilung Landwirtschaft und Gartenbau in-nerhalb des LVLF. Dr. Wilfried v. Gagern Ruhlsdorf, Mai 2005 Abteilungsleiter

Page 7: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

5

1 Arbeitsergebnisse der Fachreferate 1.1 Agrarökonomie Mit der Erstellung von Analysen zur wirtschaftlichen Entwicklung, der Begleitung und Bewertung von Fördermaßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raumes, der Ermittlung von Auswirkungen ver-änderter politischen Rahmenbedingungen und der Erarbeitung landesspezifischer betriebswirtschaftli-cher Planungs- und Beurteilungsgrundlagen erfüllt das Referat dem Land obliegende Aufgaben in Umsetzung von Gesetzen und Verordnungen der EU, des Bundes und des Landes und trägt zur Fundierung agrarpolitische Entscheidungen sowie zur Verbesserung der Wettbewerbfähigkeit land-wirtschaftlicher Unternehmen bei. Folgende Themen wurden im Jahr 2004 bearbeitet: Übersicht der Aufgabenschwerpunkte des Referates Agrarökonomie:

Schwerpunkt Arbeitsthema/-aufgabe Bearbeiter

Analyse der wirtschaftli-chen Entwicklung der Landwirtschaft

• Wirtschaftlichen Situation der landwirtschaftlichen Unternehmen in Auswertung der Test- und Aufla-genbuchführungsergebnisse 2002/03, 2003/04

• Erstellung des Agrarberichtes (gemeinsam mit MLUV)

• Betriebszweiganalyse der Milchproduktion 2003 • Aktualisierung der Datensammlung für die Be-

triebsplanung

C. Harnack Dr. J. Fechner H. Brudel H. Hanff, Dr. Neubert H. Brudel

Auswirkungen veränderter agrarpolitischer Rahmen-bedingungen

• Auswirkungen der Beschlüsse zur Reform der GAP, Umsetzungsempfehlungen,- hilfen

• Prüfung des Änderungsbedarfes der Förderungen des EPLR infolge der GAP-Reform

Dr. G. Neubert H. Hanff Dr. G. Neubert

Begleitung und Bewertung von Förder- und Umwelt -maßnahmen im Agrarbe-reich

• Lagebericht und Monitoringtabellen 2003 im Rahmen der Begleitung des EPLR für EU-Komm.

• Prüfung der Anträge und Verwendungsnachweise zur Dürrehilfe (Existenzsicherungsprogramm)

• Bewertung landw. Betroffenheit durch NSG-Ausweisung im Rahmen der Behördenbeteiligung

• Analyse und Bewertung sozioökonomischer Aus-wirkungen und politischer Maßnahmen eines un-terschiedlich zielorientierten Flussgebietsmana-gements (Drittmittelprojekt)

Dr. G. Neubert G. Grundmann H. Brudel Dr. G. Neubert H. Hanff Dr. G. Neubert R. Thiel

Weiterbildungs- und Bera-tungsangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit

• Anleitung/Koordinierung der Regionalstellenarbeit Qualitätssicherung der agrarischen Weiterbildung

Dr. J. Fechner

Die Umsetzung der GAP-Reform war absoluter Schwerpunkt des Jahres und Gegenstand vielfältiger Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen. Die drastische Änderung der Rahmenbedingungen zog zwangsläufig auch notwendige Folgearbeiten wie z.B. die Aktualisierung der Datensammlung (s. 1.1.2) und die Überprüfung der Kohärenz mit anderen Förderprogrammen (s. 1.1.3) nach sich. Ein hoher zusätzlicher und außergewöhnlichen Arbeitsaufwand war die Prüfung der Anträge und Ver-wendungsnachweise für das Bund-Länder-Hilfsprogramm für Betriebe, die durch die Folgen der ex-tremen Trockenheit 2003 in ihrer Existenz gefährdet waren. Immerhin erhielten fast 1.000 Betriebe eine Zuwendung (s. 1.1.4).

Page 8: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

6

1.1.1 Testbetriebs- und Auflagenbuchführung - Durchführung und Ergebnisse 2003/04 C. Harnack

Gemäß § 4 Landwirtschaftsgesetz legt die Bundesregierung bis zum 15. Februar jeden Jahres dem Bundestag und Bundesrat einen „Bericht über die Lage der Landwirtschaft“ vor. Basis dieser Situati-onsanalyse und der dazugehörigen Buchführungsergebnisse ist das sogenannte BMVEL-Testbetriebsnetz, in dessen Rahmen ausgewählte landwirtschaftliche Unternehmen aus allen Bundes-ländern ihren ausführlichen Jahresabschluss (BMVEL-Format) bereits im Oktober freiwillig für die Auswertung zur Verfügung stellen. Dafür erhalten Betriebsinhaber (=Testbetriebe) eine Teilnahme-prämie und die buchführenden Stellen eine Vergütung. Die Buchführungsreferenten der einzelnen Bundesländer (in Brandenburg innerhalb des Referat 41 des LVLF) zeichnen für die Anwerbung und Auswahl der Testbetriebe sowie für die termingerechte Bereitstellung plausibilitätsgeprüfter Abschlüs-se verantwortlich. Unabhängig von diesem Prozedere wird allen landwirtschaftlichen Unternehmen, die im Rahmen des Agrarinvestitionsförderungsprogramms und entsprechender Vorgängerrichtlinien Fördermittel erhalten haben, die Auflage zur Buchführung erteilt. Gemäß Ziffer 5 der sonstigen Nebenbestimmungen des Zuwendungsbescheides beinhaltet diese sogenannte Auflagenbuc hführung schlussendlich, dass 10 Jahre lang ab Bewilligung jeweils neun Monate nach Abschluss des Wirtschaftsjahres der plausibili-tätsgeprüfte BMVEL-Jahresabschluss auf Datenträger im csv-Format bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) einzureichen ist. Wird der Abgabepflicht nicht nachgekommen, behält sich die ILB einen Widerruf der bewilligten Zuwendung vor. Für die fachliche Prüfung ist auch in diesem Fall das Referat 41 des LVLF zuständig. Mit der Teilnahme am Testbetriebsnetz wird die Auflage vorfristig erfüllt, so dass bei der ILB keine nochmalige Vorlage des Abschlusses erfolgen muss. Das im Zuge der Testbetriebs- und Auflagenbuchführung entstehende Datenmaterial bildet die Grund-lage für verschiedene Auswertungen, die wiederum als agrarpolitisches Entscheidungsinstrument und als Orientierungshilfe für die Landwirte, Berater und Behörden im Land Brandenburg dienen. Im Rahmen des Testbetriebsnetzes 2004 wurden insgesamt 345 BMVEL-Jahresabschlüsse landwirt-schaftlicher und gartenbaulicher Unternehmen ausgewertet. Die langanhaltende Dürreperiode ließ die Hoffnungen auf ein erfolgreiches Erntejahr schnell sinken und bescherte den Landwirten nach der nässebedingten Missernte des Vorjahres ein überregionales Desaster. Extreme Mindererträge bei Getreide (28,9 dt/ha) und Ölsaaten (20,4 dt/ha), häufig auch Totalausfälle konnten durch steigende Verkaufspreise (10,97 €/dt Getreide) nicht kompensiert werden. Die Versorgung der Viehbestände war in vielen Betriebe nur über umfangreiche Futterzukäufe zu sichern. Die im Folgenden dargestell-ten Ergebnisse basieren auf der Auswertung von Betrieben, deren Jahresabschlüsse für die vergan-genen fünf Wirtschaftsjahre (WJ) zur Verfügung standen (identische Betriebe). Die 88 ausgewerteten Einzelunternehmen im Haupterwerb erzielten vornehmlich durch die extreme Dürre im WJ 2003/04 im Mittel die geringsten Erträge und das schlechteste Ergebnis seit Führung des Testbetriebsnetzes (1991/92) Selbst die Dürrejahre 1992 und 2000 waren nicht mit wirtschaftlichen Einbrüchen diesen Ausmaßes verbunden. Mit der im Rahmen einer Bund-Länder-Vereinbarung ge-zahlten „Dürrehilfe“, die im Stichprobenmittel mit 25 €/ha LF zu Buche schlägt, konnten die starken Ertragseinbußen bei weitem nicht ausgeglichen, jedoch Liquiditätslücken abgebaut und Existenzen gesichert werden. Mit einem Einkommen (Ordentliches Ergebnis zzgl. Personalaufwand) je Arbeits-kraft in Höhe von 15.708 € beliefen sich die Einkommenseinbußen auf 8.600 € gegenüber dem WJ 1999/00 und auf 4.400 € gegenüber dem fünfjährigen Mittel. Durch die geringe Rentabilität nunmehr bereits im zweiten Jahr in Folge erwirtschafteten die meisten Betriebe keinen Eigenkapitalzuwachs und/oder verzichteten zu dessen Gunsten auf Privatentnahmen. Die Stabilität vieler Betriebe wurde nachhaltig beeinträchtigt. Die bisher geringsten betrieblichen Erträge und Einkommen wurden auch von den 22 ausgewerteten Personengesellschaften erwirtschaftet, wenngleich aufgrund des höheren Stellenwertes der Tierpro-duktion mit einem Erlösanteil von durchschnittlich 40 % die Verluste prozentual weniger zu Buche schlagen. Zuzüglich Dürrebeihilfe (im Durchschnitt der Stichprobe 37 €/ha) erzielten diese Betriebe ein Einkommen in Höhe von 14.503 €/Arbeitskraft. Das wirtschaftliche Ergebnis reichte nicht aus, um notwendige Ersatzinvestitionen zu tätigen. Eigenkapital wurde im Durchschnitt erstmals abgebaut Die dürrebedingten Mindererträge führten bei den 59 ausgewerteten Unternehmen in Rechtsform einer juristischen Person zu einem deutlichen Ergebnisverlust in Höhe von 51 €/ha im Mittel der Be-triebe. Wegen des im Vergleich zu den Einzelunternehmen und Personengesellschaften höheren An-teils an Tierproduktion mit insgesamt besseren Erlösen als im Vorjahr und der Dürrehilfe (19 €/ha) liegen die Erträge und das Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres, wo die Verluste durch Starknie-derschläge, Hochwasser und niedriges Preisniveau bei Tierprodukten verursacht wurden. Mit

Page 9: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

7

19.525 € erzielten die juristischen Personen das schlechteste Einkommen je Arbeitskraft seit dem Wirtschaftsjahr 1999/00, im Rechtsformvergleich diesbezüglich allerdings das beste Ergebnis. Die nunmehr schon 2 Jahre in Folge auftretende unzureichende Rentabilität und damit verbundene Liqui-ditätslücken und negative Eigenkapitalveränderung führt in vielen Betrieben zu stabilitätsgefährden-dem Substanzabbau. Insgesamt beeinträchtigten sehr geringe Erträge im Marktfrucht - und Futterbau in Folge der Dürre neben den niedrigen Milchpreisen die Wirtschaftskraft der landwirtschaftlichen Betriebe in Branden-burg erheblich. Im bundesdeutschen Vergleich schneiden sie im Durchschnitt z.T. deutlich schlechter ab als ihre Berufskollegen. Die Streuung zwischen Einzelbetrieben ist allerdings hoch und von der Betriebsform weitgehend unabhängig, wenngleich die Ackerbaubetriebe deutlich stärker unter der Dürre gelitten haben. Neben der unterschiedlichen Betroffenheit der Betriebe hinsichtlich der Dürrefol-gen offenbart sich die entscheidende Bedeutung des vorausschauenden, zunehmend marktorientier-ten strategischen und situationsbeherrschenden betrieblichen Managements für den wirtschaftlichen Erfolg. Die Sicherung des Hauptproduktionsfaktors Boden durch zunehmenden Bodenkauf neben der Flächenpacht setzt sich fort, wobei die Investitionstätigkeit insgesamt sehr verhalten ist. Für den interessierten Leser sind umfangreiche und detaillierte Ausführungen zum Thema im „Agrar-bericht des Landes Brandenburg“ und ab Juli 2005 in den „Wirtschaftsergebnissen landwirtschaftlicher Unternehmen Brandenburgs“ nachlesbar. 1.1.2 Datensammlung für die Betriebsplanung

H. Hanff Die "Datensammlung für die Betriebsplanung und die betriebswirtschaftliche Bewertung landwirt-schaftlicher Produktionsverfahren im Land Brandenburg" hat sich seit Jahren zu einem wichtigen Ar-beitsmaterial für Landwirte, Berater zur Ableitung betrieblicher Entscheidungen aber auch für die Be-hörden im Rahmen der Prüfung von Förderanträgen entwickelt. Sie ist Ende 2004 in der 4. Auflage stark überarbeitet und entsprechend der ab 2005 geltenden Regelungen der GAP-Reform aktualisiert worden. An ihrer Überarbeitung waren Fachkollegen aus mehreren Referaten der Abteilung 4 beteiligt. Für die unter Brandenburger Bedingungen wichtigsten Produktionsverfahren werden Kennzahlen der Leistungs -Kosten-Rechnung detailliert dargestellt. Dies sind: 23 Produktionsverfahren des Ackerbaus (Getreide, Ölsaaten, Körnerleguminosen, Hackfrüchte) 8 Verfahren der Grünland- und Futterwirtschaft (Silomais, Ackerfutter, Weide- oder Wiesennutzung) 5 Verfahren der Rinderhaltung (Milchviehhaltung, Jungrinderaufzucht, Rindermast) 1 Verfahren der Schafhaltung 4 Verfahren der Schweinehaltung (Ferkelerzeugung und Schweinemast). Dabei wird jeweils nach Landbaugebieten (=Bodengüte bei Marktfruchtverfahren), Ertragsklassen (Futterproduktion) bzw. Leistungsklassen oder Haltungssystemen (Tierproduktion) unterschieden. Die Datensammlung ist zweigeteilt. Der erste Teil enthält Hinweise zur Anwendung und Interpretation der enthaltenen Daten sowie die wichtigsten Berechnungsgrundlagen für die Produktionsverfahren. Dadurch wird die Nachvollziehbarkeit der Daten gewährleistet und dem Nutzer die Möglichkeit zur Anpassung der Daten an die individuellen betrieblichen Verhältnisse ermöglicht (Beispiel 1 und 2). Beispiel 1: Grunddatentabelle für Nährstoffgehalte (Auszug) Nährstoffgehalte im Erntegut von Ackerfutter und Grünland

Nährstoffgehalt an...

Fruchtart/ Intensität N P Kkg/dt TM kg/dt TM kg/dt TM

Silomais Normalschnitt 1,20 0,26 1,29Hochschnitt 1,20 0,26 1,25

LKS 1,30 0,13 1,00CCM 1,32 0,11 0,92

Kleegras 2,80 0,35 2,49 Luzerne - Trockengrün (LBG I-V) 3,50 0,35 2,70 Ganzpflanzensilage (Triticale, Wintergerste) 1,45 0,31 1,41 Futterroggen (LBG I-IV) 2,60 0,39 2,33

Page 10: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

8

Beispiel 2: Grunddatentabelle für Maschinenkosten (Auszug) Grunddaten für Maschinen, Geräte und Arbeitsgänge

LBG(Menge,Ertrag) Gerätekosten

Geräte- bzw. Maschinenkosten

incl. Schleppervar. fest var. fest gesamt

Gerät Euro a ha ha/a (M)h/ha Euro/ha Euro/ha

Aufsattelbeetpflug, 7-furchig, 2,45 m, Pflugtiefe 20 cm I 7 14700 14 2800 200 0,84 9,00 7,46 26,94 16,62 43,56

(20 ha, 4 km) II 6 14700 14 2800 200 0,84 9,00 7,46 25,00 15,63 40,63

III 5 14700 14 2800 200 0,84 9,00 7,46 22,98 14,60 37,58

IV 4 14700 14 2800 200 0,84 9,00 7,46 20,89 13,39 34,28

V 3 14700 14 2800 200 0,84 9,00 7,46 19,02 11,88 30,90

+ Packer, 2,45 m 4600 14 3000 214 2,00 2,18 2,00 2,18 4,18

Anbaubeetpflug, 4-furchig, 1,4 m, Pflugtiefe 20 cm I 4 4250 14 1400 100 1,56 8,50 4,31 30,71 15,40 46,11

(5 ha, 1,5 km) II 3 4250 14 1400 100 1,57 8,50 4,31 27,35 12,62 39,97

Abs

chre

ibun

gs-

schw

elle

Zeit-bedarf

Schl

eppe

r- N

r.

Preis(Gerät)

Normative Nutzungs-

dauer

Im zweiten Teil werden die einzelnen Produktionsverfahren über eine dem DLG-Schema für die Be-triebszweigabrechnung angepasste Gewinnbeitragsrechnung in Tabellenform dargestellt (Beispiel 3). Darüber hinaus werden Angaben zur Faktorlieferung einzelner Verfahren und den zu Grunde liegen-den Arbeitsgängen gemacht. Beispiel 3: Verfahrenstabelle der Marktfruchtproduktion Ackerbohnen

LBG I LBG II

LeistungenErtrag Marktware dt/ha 35,0 25,0Erzeugerpreis Marktware Euro/dt 11,50 11,50Gesamterlös Euro/ha 403 288Prämien (davon gekoppelt) Euro/ha 330 (56) 330 (56)

DirektkostenSaatgut Euro/ha 56 52

Saatguteinsatz kg/ha 250 250

Anteil Zukauf % 20 20

Handelsdünger Hauptprodukt Euro/ha 42 32 dafür N | P | K kg/ha 18 41 13 29

Vorgabe N | P | K kg/ha 0 0

Handelsdünger Koppelprodukt Euro/ha 26 19 dafür N | P | K kg/ha 5 76 4 54

Mineraldüngermenge gesamt, Stallmist, Gülle dt/ha, t, m³ 13,5 0,0 0,0 11,3 0,0 0,0

Pflanzenschutzmittel Euro/ha 87 87Gesamtkosten | für beh. Fläche Herbizid Euro/ha | % 61 | 100 61 | 100

Insektizid Euro/ha | % 26 | 75 26 | 75

Zinsansatz (Umlaufkapital) Euro/ha 3 3Summe Direktkosten Euro/ha 214 193

Euro/dt 6,11 7,72direktkostenfreie Leistung ohne Prämie

1 ) Euro/ha 245 151 ArbeitserledigungskostenMaschinenkosten variabel Euro/ha 89 95

darunter: Lohnarbeit Euro/ha 0 0

Anbau, Pflege Euro/ha 63 72

Ernte, Transport, Einlagerung Euro/ha 25 23

Abschreibungen Euro/ha 61 65Lohn Euro/ha 38 42Trocknung Euro/ha 69 49

Anteil Trocknung an Rohware % 100,0 100,0

Erntefeuchte % 20,0 20,0

Zinsansatz Euro/ha 25 26Summe Arbeitserledigungskosten Euro/ha 282 277

weitere KostenFlächenkosten (Pachten, Beiträge) Euro/ha 151 124Gesamtkosten Euro/ha 647 594

Euro/dt 18,49 23,76darunter Zinsansatz Euro/ha 30 31

ohne Prämien 1) Euro/ha -189 -251

mit Prämien Euro/ha 86 24

kalkulatorischer Gewinnbeitrag

LBG I LBG II

FaktoransprücheArbeit Ak(M)h/ha 2,9 3,2Dieselkraftstoff l/ha 46,4 47,5

Maschinen- und Geräten sowie Anzahl der Arbeitsgänge

LBG I LBG II

Aufsattelbeetpflug, 7-furchig, 2,45 m, Pflugtiefe 20 cm 1 1schwerer Grubber + Stabkrümler, 6 m 1

Ackerschleppe, 6 m 1 1Scheibenegge, aufgesattelt, 6 m 1 1

Saatbettkombination, angebaut, 8 m 1 1Anbaudrillmaschine, 1800 l, 6 m 1 1

Düngerstreuer, angehängt, 1,6 t, 18 m, pneumatisch 0,5 0,5

Pflanzenschutzspritze, angehängt, 3000 l, 24 m 1,75 1,75Mähdrescher, Selbstfahrer, 225 kW 1 1

+ Getreideschneidwerk, 7,5 m 1 1

+ Häcksler 1 1Korntransport, Strasse, 1 Schlepper und 2 Hänger (120 dt pro Fahrt) 1 1

Kennzahlen für kleinere Schläge (5 ha, 1,5 km Hof-Feld-Entfernung)

LBG I LBG II

Maschinenkosten variabel Euro/ha 95 90

Abschreibungen Euro/ha 57 53

FaktoransprücheArbeit Ak(M)h/ha 5,3 5,2Dieselkraftstoff l/ha 54,9 49,7

MaschineneinsatzAnbaubeetpflug, 4-furchig, 1,4 m, Pflugtiefe 20 cm 1 1

Ackerschleppe, 3 m 1 1Scheibenegge, angebaut, 3 m 1 1

Saatbettkombination, angebaut, 3 m 1 1Anbaudrillmaschine, 550 l, 3 m 1 1

Düngerstreuer, angehängt, 1,2 t, 12 m, pneumatisch 0,5 0,5Pflanzenschutzspritze, angebaut, 1500 l, 12 m 1,75 1,75

Mähdrescher, Selbstfahrer, 125 kW 1 1+ Getreideschneidwerk, 4,5 m 1 1

+ Häcksler 1 1Korntransport, Strasse, 1 Schlepper und 2 Hänger (120 dt pro Fahrt) 1 1

Die als Druckfassung vorliegende „Datensammlung für die Betriebsplanung und die betriebswirtschaft-liche Bewertung landwirtschaftlicher Produktionsverfahren im Land Brandenburg" wird vom LVLF auch

Page 11: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

9

als PC-Version angeboten. Sie entspricht inhaltlich der gedruckten Version. Mit Hilfe übersichtlicher und nutzerfreundlicher Oberflächen stehen dem Anwender jedoch deutlich mehr Möglichkeiten für Anpassungen und Vergleichsrechnungen offen. In die PC-Version integriert ist der sogenannte „GAP-Rechner“, wodurch Prämienzahlungen betriebspezifisch und differenziert nach Planungsjahren bis 2013 ermittelt und in die Verfahren einbezogen werden können. Des weiteren können ausgehend vom integrierten Standardverfahren alle sonstigen Leistungs- und Kostenpositionen (Erzeugerpreise, Be-triebsmittelpreise ...) sowie Kapazitätsansprüche (z.B. Art und Umfang des Maschineneinsatzes) den betrieblichen Verhältnissen angepasst werden. Der versierte EXCEL-Anwender kann die unverschlüsselt vorliegenden Tabellen, Berechnungsmodi und Makrofunktionen nach eigenem Ermessen verändern und erweitern. Die PC-Datensammlung kann über das LVLF bezogen werden (Tel. 03328/436165 Fax: 03328/436118). Es wird eine Schutzgebühr von 25,- Euro erhoben.

1.1.3 Auswirkungen der GAP- Reform (Entkopplung) auf die KULAP - Förderung

Dr. G. Neubert Von der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hauptsächlich betroffen ist die sogenannte 1. Säule, die Marktordnungsmaßnahmen. Zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (2. Säule) sind kaum gravierende Änderungen beschlossen worden. Gleichwohl beeinflussen die Ände-rungen in der 1. Säule, insbesondere die Entkopplung der Direktzahlungen (Betriebsprämienrege-lung), die Rahmenbedingungen und Fördervoraussetzungen für die 2.Säule. Vom MLUV wurde daher eine Arbeitgruppe beauftragt, den Änderungsbedarf der Agrarumweltmaß-nahmen infolge der GAP-Reform zu eruieren. Das Referat 41 hatte dabei insbesondere die ggf. not-wendigen Änderungen der Zuwendungsbeträge zu prüfen. Die Ergebnisse flossen in ein „Positions-papier zur Neugestaltung von Agrarumweltmaßnahmen im Rahmen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik in Brandenburg“ und - soweit relevant - in den Ergänzungsantrag zum EPLR für 2005 ein. Überprüft wurde zunächst die Aktualität der zur Begründung der Fördersätze erfolgten Kalkulationen im Entwicklungsplan für den ländlichen Raum (EPLR). Ggf. war neu zu kalkulieren. Zur Fundierung der Aussagen wurden ferner für die einzelnen Förderprogramme (bzw. –komplexe) die Auswirkungen der GAP-Reform - speziell der Entkopplung entsprechend des Kombinationsmodell (2005...09) und des Regionalmodell (2013) – auf die Höhe der Direktzahlungen der Programmanwender im Vergleich (als Differenz) zum Ist bzw. zu Nicht-Anwendern ermittelt. Datengrundlage für die Auswirkungsbe-rechnung bildeten InVeKoS-Betriebsdaten des Jahres 2003 (Flächen, Milchquote 2003, KULAP-Anwendung/ -Auszahlungen 2002/03), denen die Tierprämienzahlungen im Mittel der Jahre 2000...02 für die Ermittlung der betriebsindividuellen Beträge (BIB) zugeordnet wurden. Änderungen seit 2003, Härtefälle und z.T. Betriebsveränderungen (Teilungen) seit 2000 sind demnach nicht berücksichtigt. Ein akuter Änderungsbedarf besteht hauptsächlich für die im Rahmen des KULAP 2000 geförderten Maßnahmen

- FP 774 - Erosionsmindernde, bodenschonende und die Fruchtfolge auflockernde Anbauver-fahren auf Acker- und Kippenflächen (speziell c, d: Anbau kleinkörniger Leguminosen) und

- FP 775 – Umwandlung von Ackerland in extensives Grünland. Der Fördersatz für den Anbau kleinkörniger Leguminosen (Luzerne etc.) von 310 bzw. 340 €/ha (c, d) rekrutierte sich hauptsächlich aus den entgangenen Hektarprämien für die entsprechend weniger an-gebauten Grandes Cultures. Lt. Betriebsprämienregelung erhalten ab 2005 alle beihilfefähigen Acker-flächen, d.h. auch Luzerne und Klee, eine Hektarprämie. Dementsprechend erhalten die Teilnehmer an diesem Förderprogramm ab 2005 deutlich mehr Direktzahlungen als 2004 (Tab. 1). Eine Beibehal-tung des Fördersatzes würde eine Überkompensation bzw. Doppelzahlung bedeuten. Der Beihilfebe-trag war daher zwingend auch für die laufende Anwendung auf 40 bzw. 70 €/ha zu senken. Ähnlich verhält es sich bei der Umwandlung von Ackerland in extensiv zu nutzendes Grünland (FP775). Ab 2005 erhalten die Betriebe für betreffenden Flächen einen Ackerzahlungsanspruch, da sie als Ackergras eingestuft wurden. D.h., es entsteht nicht mehr, wie ursprünglich kalkuliert, eine Einbuße wegen des Entgangs von Prämien.

Page 12: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

10

Tabelle 1: Struktur der Anwendung des FP 774 - Anbau kleinkörniger Leguminosen (Aus-zahlung 2002/03) und Auswirkungen der En tkopplung

Kriterium gesamt 774c 774d*

Teilnehmende Betriebe dar. mit ÖLB

19 10

11 9

8 1

Anwendungsfläche, gesamt (ha) 2.714 1.076 1.638 dto. Mittel je Betrieb 143 98 205 dto. Min...Max 2...659 2...332 22...659 LF der Betriebe, gesamt (ha) 15.941 5.871 10.070 dto. Mittel je Betrieb 839 534 1.259

Anwendungsfläche an LF (%) 17 18,3 16,3

Direktzahlungen 2004** (€/ha) 249 226 263 DZ-Differenz zu 2004** in €/ha LF

Kombimodell (2005...09) 55 68 47 Regionalmodell (2013) 33 43 27

DZ-Differenz zu 2004** in €/ha Anwendungsfl äche

Kombimodell (2005...09) 322 370 291 Regionalmodell (2013) 195 236 168

* d = Anbau auf Kippenrekultivierungsflächen ** korr. Milchprämie 2004 (wie 2006); jeweils ohne Abzug Modulation Tabelle 2: Struktur der Anwendung des FP775 – Umwandlung von Ackerland in extensives

Grünland (Auszahlung 2002/03) und Auswirkungen der Entkopplung

davon mit Anteilen der Umwandlungsflä-che an LF des Betriebes von ...

Kriterium gesamt > 50% 25...50% < 25%

Teilnehmende Betriebe 78 11 10 57 Anwendungsfläche, gesamt (ha) 4.743 1.335 367 3.041 dto. Mittel je Betrieb 61 121 37 53 dto. Min...Max 2...615 4...615 2...173 2...437 LF der Betriebe, gesamt (ha) 55.031 1.601 1.343 52.087 dto. Mittel je Betrieb 706 146 134 914 Anwendungsfläche an LF (%) 8,6 83 27 5,8 dto. am Ackerland (%) 10,3 86 40 7,0 % Mutterkuhhalter an Betriebe 36 45 20 37 dto. an Anwendungsfläche, ges. 41 84 39 22 % Milchkuhhalter an Betriebe 35 9 10 44 dto. an Anwendungsfläche, ges. 54 11 47 74 Mittl. Direktzahl. 2004* in €/ha LF 262 326 194 262 dto. Min...Max 0...502 0...258 0...382

DZ-Differenz zu 2004* in €/ha LF

Kombimodell (2005...09) 30 170 94 24 Regionalmodell (2013) 22 -36 96 22

DZ-Differenz in €/ha Anwendungsfläche

Kombimodell (2005...09) 280 220 342 302 Regionalmodell (2013) 114 27 179 159

* korr. Milchprämie 2004 (wie 2006); jeweils ohne Abzug Modulation Dementsprechend werden die teilnehmenden Betriebe deutlich besser gestellt (Tab. 2). Allerdings betrifft die Begünstigung generell alle Ackergrasanbauer, auch jene ohne Förderung. Da es zur Akti-vierung von Zahlungsansprüchen unerheblich ist, ob es sich um Acker- oder Grünland handelt (Ent-

Page 13: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

11

kopplung!), ist künftighin der Fördersatz unter Ausklammerung der Prämien zu ermitteln. Entschei-dend sind letztlich nur die Deckungsbeitragsdifferenzen zwischen Marktfruchtkulturen und extensive Grünlandnutzung. Im Mittel ergeben sich daraus Einbußen von rund 100 €/ha. Dieser Fördersatz wur-de anstelle der bisherigen 255 €/ha ab 2005 vorgeschlagen. Für die übrigen Förderprogramme ergab sich - zumindest für die Förderperiode lt. EPLR bis 2006/7 – kein Änderungsbedarf von Fördersätzen. Dies betrifft im wesentlichen auch den ersten Abschnitt (bis 2010) der kommenden, auf der ELER-Verordnung beruhenden Förderperiode. Erst mit dem Übergang zur einheitlichen LF-Prämie gibt es vornehmlich für die Grünlandextensivierungsmaßnahmen Korrek-turbedarf. Unabhängig von den Auswirkungen der Entkopplung entscheiden über die Fortführung der Agrarumweltmaßnahmen und ihrer speziellen Ausgestaltung auch und in besonderem Maße der künf-tig zur Verfügung stehende Mittelplafond und die jeweilige Umwelteffizienz. 1.1.4 Dürre 2003 - Umsetzung des Hilfsprogramms

H. Brudel In Reaktion auf die extreme Trockenheit im Jahr 2003 wurde ein Bund-Länder-Hilfsprogramm aufge-legt, um existenzgefährdeten Betrieben Liquiditätslücken schließen zu helfen und die Fortführung der landwirtschaftliche Produktion zu ermöglichen. Die Mittel hierzu kamen je zur Hälfte vom Bund und vom Land Brandenburg und wurden als Zinsverbilligung oder – falls ein Erhalt von Betriebsmitteldar-lehen ausgeschlossen war – als Zuschuss gewährt. Letzteres war der Regelfall. Um die Hilfe zu bekommen war der Nachweis zu führen, dass der Betrieb existenzgefährdet ist, was u.a. anzunehmen war, wenn der bereinigte Betriebsertrag im Schadensjahr 2003(4) um mindestens 30 % (im benachteiligtem Gebiet 20 %) niedriger lag, als im Mittel der 3 Vorjahre. War dies der Fall, so erhielten die Betriebe eine Zuwendung von bis zu 20 % der Schadenssumme (=Ausfall des bereinig-ten Betriebsertrages zum Vergleichszeitraum). Im Falle einer außerordentlichen Notlage, d.h. bei über 55 % Ertragsausfall, wurden bis zu 30 % ausgeglichen. Aufgrund der Vielzahl der Anträge konnte die Bearbeitung nicht wie bei der Hochwasserhilfe allein vom LVLF geleistet werden, sondern lief über die Ämter für Landwirtschaft der Kreise. Dem Referat 41 oblag im Auftrag des MLUV (bewilligende Stelle) die Koordinierung, fachliche Betreuung, Zusammen-führung und die Bearbeitung besonders schwieriger bzw. strittiger Fälle (Clearingstelle). Insgesamt erhielten 983 Betriebe eine Zuwendung zur Existenzsicherung, darunter waren 134 Betriebe (13,6 %) in einer außerordentlichen Notlage. Statistisch gesehen erhielt jeder Betrieb 30.418 Euro (Tab. 3), die Spanne reichte allerdings von 320 bis 461.000 Euro. Tabelle 3: Dürrehilfe nach Landkreisen

Anzahl Betriebe mit Zuwendungen Auszahlungssumme

darunter mit Ertragsausfall

Kreis

gesamt > 55% >20 bzw. 30%

Euro gesamt Euro / Betrieb (Mittel)

CB 3 0 3 113.328 37.776 FF 8 1 7 271.815 33.977 BAR 42 2 40 989.226 23.553 LDS 36 3 33 1.219.325 33.870 EE 102 21 81 3.077.013 30.167 HVL 54 5 49 1.018.560 18.862 MOL 100 5 95 2.294.712 22.947 OHV 66 4 62 1.857.447 28.143 OSL 21 4 17 653.336 31.111 LOS 74 14 60 2.181.080 29.474 OPR 81 14 67 2.630.014 32.469 PM 47 6 41 1.918.348 40.816 PR 140 18 122 3.709.660 26.498 SPN 43 5 38 1.151.951 26.790 TF 67 11 56 2.819.252 42.078 UM 99 21 78 2.787.989 28.162 Land 983 134 869 28.693.056 30.418

Page 14: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

12

Zu den Pflichten der Zuwendungsempfänger gehört es, innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt einen Nachweis über die Verwendung der Mittel zu führen. Im Verwendungsnachweis ist die tatsächliche Höhe des Schadens, die zuvor z.T. nur geschätzt werden konnte, auszuweisen und der zweckgebun-denen Einsatz der Gelder zu belegen. Die Prüfung der Verwendungsnachweise erfolgte adäquat der Antragstellung über die Landkreise bei Nach-/Endprüfung durch das Referat. Rückforderungen einschließlich Zinsen sind zwangsläufig zu stellen, wenn

- kein bzw. kein ordnungsgemäßer Verwendungsnachweis vorliegt, - der Zweck nicht erfüllt wird (der Betrieb wird trotz Zuwendung nicht weitergeführt), - die Mindestschadenschwelle von 20 bzw. 30% tatsächlich nicht erreicht wird, - die Mindestschadschwelle zwar erreicht wird, der tatsächliche Schaden jedoch unter dem

Schaden im Antrag liegt oder - die fristgemäße Verwendung der Mittel (6 Wochen nach Erhalt) nicht eingehalten wurde (nur

Zinsen. Nach vorläufigem Bearbeitungsstand der Verwendungsnachweisprüfung werden 110 Betriebe betreffs Teil- oder Gesamtrückforderungen angehört. Bis auf zwei Betriebe hat die Beihilfe ihren Zweck erfüllt und zum Fortbestehen der Unternehmen bei-getragen. Damit hat sich der zusätzliche, nicht geringe Arbeitsaufwand der involvierten Landwirte, Berater und Mitarbeiter der Behörden gelohnt. Sicherlich gibt es für künftige Existenzsicherungspro-gramme Ansätze für eine noch rationellere Umsetzung. 1.1.5 Einsatz des ADV -Projekts PIAF zu Erfassung, Auswertung, Austausch und Dokumenta-

tion von Feldversuchsdaten im LVLF Dr. F. Krüger

Seit dem Erntejahr 2004 werden die Prüfdaten des Landessortenversuchswesens Brandenburgs aus-schliesslich mit dem Projekt PIAF: „Planungs-, Informations- und Auswertungsverfahren für Feldver-suche“ von der Datenerfassung in den Prüfstationen bis zur Berichterstattung im Intranet aufbereitet. PIAF wurde als gemeinsames Projekt der Länder und des Bundes zur Erhöhung der Effektivität des Feldversuchswesens erarbeitet. Zielstellung war der inhaltlich und technisch unproblematische Da-tenaustausch zur effektiven Mehrfachnutzung der wertvollen experimentell ermittelten Daten. Erforder-lich war die Organisation einer einheitlichen Datenstruktur, einheitlicher Begriffsbildung und Ver-schlüsselung der konstanten Faktoren - sowie der Prüffaktoren der Prüfstufen und -merkmale; Eini-gung auf einen bundesweit gültigen biometrischen Standard und Erhöhung der Aussagekraft durch moderne mathematisch statistische Verfahren und alles unter der Forderung nach weitgehender län-derspezifischer Flexibilität. Mit PIAF wird das in den neuen Bundesländern seit 1988 erfolgreich eingesetzte Projekt EFDAS ab-gelöst. Die PIAF-Datenbank kann auf den gängigen Systemen Interbase und Oracle installiert werden. Das System beinhaltet einen komfortablen Eingabe- und Verwaltungsmodul für Stamm- und für Prüfungs-daten, bietet arithmetische Berechnungen (Mittelwertbildung und Merkmalsverknüpfungen), umfang-reiche Tabellierungsmöglichkeiten der Prüfergebnisse und der einwirkenden Faktoren an und hat mehrere Schnittstellen zur Übernahme und Übergabe von Daten. Eng verbunden mit PIAF wurden die Projekte MOBIDA und PIAFSTAT entwickelt. MOBIDA übernimmt die Planungsdaten aus PIAF in das mobile Datenerfassungsgerät Psion, und bereitet das Rückschreiben der vor Ort mit dem Handgerät erfassten Beobachtungsmerkmale in die Datenbank vor, PIAFSTAT übernimmt aus PIAF exportierte Daten und dient zur nutzergeführten bio-metrischen Auswertung mit SAS (Statistical Analyse System). Entwicklung und Weiterentwicklung der Projekte werden durch flexible Arbeitsgruppen gesteuert, die die Pflichtenhefte für die Software-Firmen ProPlant, BioMath u.a. erarbeiten, die Produkte testen so-wie eigene mathematisch-statistischen Auswertungsroutinen im Rahmen von PIAFSTAT programmie-ren. Der Schwerpunkt der Mitarbeit an der Projektentwicklung seitens Brandenburgs liegt in der Kordina-tion der Versuchsmethodik und in der Konzeption und Programmierung von statistischen Auswer-tungsroutinen für Einzelversuche und mehrjährige und mehrortige Serien für unterschiedliche Um-weltmodelle. Im Jahr 2004 wurde PIAF in den Versuchsstationen Güterfelde und Paulinenaue als Mehrarbeitsplatz-version und Dürrenhofe, Manschnow, Zehdenick und Nuhnen als Einzelplatzversion installiert, nac h-dem die technischen Voraussetzungen (leistungsfähige Rechentechnik und Anbindung an das Intra-net der LVLF) erfolgt waren. Die Mitarbeiter der Versuchsstationen wurden vor Ort eingewiesen. Da-

Page 15: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

13

teneingabe in den Versuchsstationen und Datenübermittlung zur zentralen Auswertung in Güterfelde, Paulinenaue oder Ruhlsdorf funktionierten bereits in der Anlaufphase gut. Aufwändig war die erforderliche Übernahme der Daten aus den zwei zurückliegenden Jahren aus der EFDAS-Datenbank, die für alle geprüften Pflanzenarten mit selbst geschaffenen Makros halbautoma-tisch erfolgte. Die dreijährigen Zusammenstellungen wurden trotzdem termingerecht ins Intranet ge-stellt. Die Einzelversuche wurden mit statistischen Verfahren auf ihre Sicherheit und Aussagefähigkeit geprüft; Versuchsserien konnten 2004 aus Kapazitätsgründen nur fallweise statistisch ausgewertet werden. Die Datenübergabe an das Bundessortenamt und andere Bundesländer zur überregionalen Auswer-tung erfolgte termingerecht. Neu war 2004 die Aufgabe der überregionalen Auswertung aller Roggen-versuche der Neuen Bundesländer bis zur Erstellung der Berichte durch das Land Brandenburg. Es besteht eine gute Zusammenarbeit mit den experimentell arbeitenden Einrichtungen des Pflanzen-schutzes im LVLF, die gleichfalls mit dem Projekt PIAF arbeiten. In den Folgejahren werden in der Abteilung Landwirtschaft und Gartenbau neben den Landessorten-prüfungen alle Feldversuche (acker- pflanzenbauliche, Versuche zum Bodenschutz, Fruchtfolgen ...) mit PIAF erfasst, ausgewertet und dokumentiert. Die Landessortenversuche werden zukünftig über Landesgrenzen hinweg nach Anbaugebieten ge-plant und ausgewertet, damit steigen die Ansprüche an Organisation und Methodik, aber auch an eine leistungsfähige Rechentechnik und statistische Verfahren, um die zunehmend nichtorthogonalen und nichtbalancierten Daten mit hohem Informationsgewinn und der notwendigen statistischen Sicherheit auswerten zu können. 1.1.6 Lebenslanges Lernen für den ländlichen Raum Dr. J. Fechner Im August 2004 bot sich für Dr. Fechner die einmalige Gelegenheit, an einem 14-tägigen, internatio-nalen Seminar des CIEA (Centre international d’etudes agricoles) zum „Lebenslangen Lernen für den ländlichen Raum“ in Grangeneuve (Schweiz) unweit der Bundeshauptstadt Bern teilzunehmen. Die Auswahl und Finanzierung der sechsköpfigen deutschen Delegation (je ein Teilnehmer aus Bay-ern/Baden-Württemberg/ Brandenburg/Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen) erfolgte über das BMVEL. Das CIEA wurde als internationales Seminarprojekt bereits 1956 durch die FAO installiert; seit 1995 leitet die Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft in Zollikofen als Mandatsträgerin das CIEA. Drei Zielsetzungen charakterisieren die jährlich rund um den Erdball zu organisierenden Bildungsseminare:

- den Fachleuten der landwirtschaftlichen Berufsbildung und Beratung qualitativ hochwertige Wei-terbildung anzubieten,

- aktuelle pädagogisch-methodische Entwicklungen in Bildung und Beratung aufzuzeigen und - den Rahmen zu schaffen, um den internationalen Erfahrungsaustausch zwischen den Berufskolle- ginnen und -kollegen verschiedener Länder und Kulturen zu fördern.

Letztere Zielsetzung charakterisierte für das erlebte Seminar 2004 mit Sicherheit die Einmaligkeit die-ser Veranstaltung für alle Beteiligten. 99 Teilnehmende aus 40 Ländern, v.a. aus Entwicklungsländern Asiens, Afrikas und Südamerikas, bildeten nicht nur optisch ein ausgesprochen buntes Spektrum. Zeitgleich mit der Olympiade in Athen vollzog sich ein „Grangeneuver Gleichnis“ der besonderen Art - 14 Tage reichten gut aus, um scheinbar eingangs unüberwindbare, vielfältige Schranken, an denen „Vorsicht“ und „gegenseitige Rücksichtnahme“ den Umgang der verschiedenen Kulturen bestimmten, sehr friedlich zu überwinden. Nachdem auch die scheinbar größte Hürde der ersten Tage - das „Spra-chenchaos“ - bei Nutzung aller menschlichen Sinne und zwischenmenschlichen Möglichkeiten ge-nommen war, gab es viele wunderbare Kontakte sowohl im Tagungs - und Seminarbereich als auch innerhalb der bestens organisierten Freizeit, die von Eiger Nordwand bis zum echten Emmentaler Käse bei Alphornblasen reichte. Obendrein erwies sich die spartanische Unterbringung (Schrank/Bett/Tisch/Stuhl) in wirklich allen Lebenslagen als absolut kommunikationsfördernd. Dank einem Organisationsteam vor Ort, dass 24 Stunden/Tag für die Gäste unermüdlich und immer unauf-dringlich freundlich zur Verfügung stand, wurde eine exquisite Arbeits- und Lebensatmosphäre ge-schaffen, die in solcher Ausprägung für die meisten Teilnehmenden so noch nicht erlebbar war. Die Seminarbetreuer des Arbeitstages „mutierten“ ohne merklichen Energieabfall zu Animateuren, Bar-keepern und Seelsorgern des Abends und bei Nacht. Nunmehr zu einigen, der zahlreichen fachlichen Höhepunkte, wie Prof. Christoffer Knapper (Kanada): „Lebenslanges Lernen: eine Bestandsaufnahme“, der u.a. das Lernen und auch das dazugehörige Prüfen als einen partnerschaftlichen Entwicklungsprozess betrachtete und souverän viele vorhandene Engstirnigkeiten und Verklemmtheiten in nationalen Bildungssystemen als Schwarze Magie geißelte und zum Auftakt die Gretchenfrage der zukünftigen Bildung stellte: „Google oder Goethe?“. Res Marty

Page 16: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

14

aus der Schweiz stellte „Das Schweizerische Baukastenmodell – eine bildungspolitische und pädago-gische Herausforderung“ sehr anschaulich am Beispiel der agrarischen Bildungsgänge in allen Schweizer Regionen vor. Puzzlemäßig sind die Bildungsinhalte nach Modulen aufbereitet und auch zwischen verschiedenen Bildungsanbietern und Studiengängen kompatibel. Beeindruckend auch Ruud Duvekots (Niederlande): „ Europäisches Lebenslaufmuster“, der anhand des gängigen Frage-bogens für EU-Mitarbeiter Weiterentwicklungen zur Markierung vielschichtiger menschlicher Kompe-tenzen vorstellte. Hans Müller (Schweiz) ragte rhetorisch und methodisch aus dem 19 köpfigen, inter-nationalen Referentenpool heraus. Mit: „Handlungs- und reflexionsorientierte Lehr- und Lernprozesse als Voraussetzung für lebenslanges Lernen“ ging er spielerisch, aber umso überzeugender, auf sehr unterschiedlich ausgeprägte Sinnerfassungen der Lernenden ein – jeder Mensch hat irgendwo seinen individuellen Zugang zum Lernen und somit den Schlüssel zum Erfolg; seitens der Lehrenden sollte es darum gehen, diesen Zugang zu orten und nicht nur Wissen „abzuladen“. Quintessenz: Bildung muss den sich Bildenden befähigen, sein Leben und sein Lernen in die eigenen Hände zu nehmen. Übrigens wurde von den Experten der etwas irreführende Begriff „Lebenslanges Lernen“ (bis in die Gruft?) in eher lebensbreites bzw. lebensweites Lernen, das immer auch nur selbstgesteuert funktio-niert, umgedeutet. Basis dafür sind letztendlich reelle Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Bei den Schweizern in und um Grangeneuve herum, geht die vielgepriesene „deutsche Gründlichkeit“ in erstaunlich gesteigerter Form eine feste, fast perfekte Beziehung zu französischem Charme und Esprit ein. Das war seitens des Berichterstatters so nicht erwartet worden und bot die Basis dafür, dass 14 Tage mit eigentlich sehr viel Anstrengung und Arbeit – aber eben nicht nur - zum einmaligen Erlebnis werden konnten. Eine Vielzahl von Impulsen, Erfahrungen und Impressionen aus diesem Seminar konnte in Vorträgen und Gesprächen den Bildungsanbietern des Landes Brandendurg be-reits mitgeteilt werden und hat Einzug in das eigene Denken und Handeln gefunden. Ganz konkret spiegeln sich die Schweizer Erfahrungen aktuell auch in Brandenburger Bildungsaufgaben, wie z.B.:

• Planung und Durchführung der „Lernorientierten Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)“ für die Regionalstellen für Bildung im Agrarbereich (RBA),

• Weiterentwicklung des Projektes „ Multimediales Lernen im Agrarbereich...“ und • in der Diskussion zur Schaffung von mehr Transparenz zwischen Prüfern, zu Prüfenden und

Weiterbildnern im Brandenburger Prüfgeschehen wider. Nicht zu unterschätzen auch wichtige persönliche, gesellschaftspolitische Einblicke, so dass man besser versteht, warum die Welt so ist, wie sie ist. Das war lebensbegleitendes Lernen im ländlichen Raum der Schweiz in Aktion. 1.2 Gartenbau Arbeitsschwerpunkt des Referates Gartenbau ist die wissenschaftliche Begleitung bei der Ausgestal-tung des agrarpolitischen Programms der Landesregierung zur Entwicklung des ländlichen Raumes in den Bereichen des Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbaus sowie der Baumschule sowohl unter fachli-cher als auch ökonomischer Perspektive betrachtet. Übersicht der Aufgabenschwerpunkte des Referates Gartenbau:

Fachgebiet Arbeitsthema/-aufgabe Bearbeiter

Betriebs- und Marktwirt -schaft im Gartenbau

Bewertung und Interpretation der wirtschaftlichen Lage des Gartenbaues und Erarbeitung von Hand-lungsempfehlungen: • auf der Ebene der Produktionsverfahren, • auf Unternehmensebene der Fachsparten, • der Ebene der Erzeugerorganisationen sowie des Marktes für Gartenbauprodukte.

J. Lübcke, M. Lorenz

Gemüsebau

Sortimentsprüfungen und Untersuchungen zur guten fachlichen Praxis marktrelevanter Gemüsekulturen im Land Brandenburg

Dr. E. Hetz F. und E. Müller M. Hohlfeld

Zierpflanzenbau Untersuchungen zur guten fachlichen Praxis im Zier-pflanzenbau, zur Kulturzeitverkürzung (Fuchsie, Petunie), zur Optimierung der Flächenbelegung (Beet- und Balkonpflanzen, Poinsettie)

Dr. E. Hetz, R. Rathenow

Page 17: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

15

Obstbau und Baumschule Weiterentwicklung und Umsetzung des Fachrechts im Obstbau und in der Baumschule, Weiterentwicklung der Kulturverfahren, Sortimentsprüfungen im Kern-, Stein- und Beeren-obst, Landessortengarten alte Obstsorten

Dr. H. Schwärzel P. Schubert M. Schwärzel V. Beckendorf

Das Referat Gartenbau umfasst die Versuchsstationen Großbeeren (Zierpflanzen, Betriebs- und Marktwirtschaft), Müncheberg (Obstbau und Baumschule) und Manschnow (Gemüse- und Pflanzen-produktion). Übersicht über Standortdaten Boden und Klima Station Großbeeren Station Manschnow Station Müncheberg

Kreis: Versuchsfläche: Ackerzahl: Bodenform: Bodenart: Niederschlag (langjährigen Mittel): Lufttemperatur (langjähriges Mittel): pH-Wert: Mittlere Nährstoffversorgung (mg/100 g Boden; 0-30 cm) P2O5: K2O: MgO:

Potsdam-Mittelmark 9 ha 25 Salm- bis Sandtieflehm-Fahlerde anlehmiger Sand (Sl) 520 mm/Jahr 8,8 °C 5,6 50 20

Märkisch-Oderland 14,7 ha 50 Auenboden Alluvium 505 mm/Jahr 8,6 °C 6,2 79 35

Märkisch-Oderland 32 ha 25-35 Sandbraunerde anlehmiger Sand (Sl) 525 mm/Jahr 8,2 °C 3,7 - 7,2 14,2 - 28,5 13,8 - 18,2 6,0 - 12,2

Ziel der Versuchsanstellungen ist es, Beiträge zur Entwicklung einer gleichermaßen wettbewerbsfähi-gen wie umweltverträglichen Produktion zu leisten, durch neue, regionalspezifische Verfahrenslösun-gen naturbedingte Nachteile auszugleichen, Risikoabschätzungen für den Erwerbsanbau vorzuneh-men. Nachfolgend werden einige ausgewählte Arbeitsergebnisse – ohne den Anspruch auf Vollstän-digkeit - vorgestellt. 1.2.1 Betriebs- und Marktwirtschaft Verfrühung – (k)ein Thema für Beet- und Balkonpflanzen J. Lübcke Ziel Die zu beobachtende Vorverlegung des Verkaufszeitpunktes für Beet- und Balkonpflanzen von Ende April/Anfang Mai auf Mitte April kann mit einer Verkürzung der Kulturzeit einhergehen. Vor dem Hin-tergrund anhaltend hoher Energiepreise soll diese Entwicklung aus betriebswirtschaftlicher Sicht ana-lysiert werden. Datengrundlage Die Untersuchung basiert auf einer ersten Auswertung eines Großbeerener Versuchs mit verschiede-nen Beet- und Balkonpflanzen u. a. Petunien und Fuchsien. Preise für Gewächshäuser und Innenein-richtungen wurden aus dem KTBL Taschenbuch Gartenbau (5. Aufl. 1999) übernommen, Heizöl- und Strompreise waren zum Zeitpunkt Februar 2004 ortsüblich. Methode Grundlage der Untersuchung ist die erste Auswertung eines Versuchs bei dem die Kulturzeit vom Topfen bis zur Verkaufsreife der Pflanzen verglichen werden. Als Nutzen wurde eine Verringerung des Heizenergiebedarfes – durch einen bei gleichem Verkaufszeitpunkt unterstellten späteren Kulturbe-ginn – sowie eine Verringerung der Flächenbelegung (anteilige Verringerung der zurechenbaren Kos-

Page 18: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

16

ten für Abschreibungen für Gewächshäuser und Inneneinrichtungen) definiert. Kosten sind ein zusätz-licher, mit der Verkürzung der Kulturzeit einhergehender Aufwand für die Anschaffung und Abschrei-bung der Leuchtmittel und deren Stromverbrauch. Die Abschreibung der Leuchtmittel wird nur zu 50 % berücksichtigt, da eine mehrfache Nutzung im Jahresverlauf unterstellt wird, z. B. auch für die Poinsettienkultur. Ergebnisse Vorraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg des Verfahrens ist die Verkürzung der Kulturzeit, im Beispiel um 14 Tage. Diese Verkürzung ist sehr stark vom Genotyp der Pflanzen, also der Sorte, ab-hängig. Hier besteht in jedem Fall noch weiterer Untersuchungsbedarf, da die Sortenreaktion deutli-chen Schwankungen unterlag. Unabhängig davon führt der Einsatz von Zusatzbelichtung zu zusätzlichen Kosten (Anschaffung Lam-pen, Stromverbrauch), diese können aber im Beispiel durch die Verkürzung der Kulturzeit (=Verringerung der Heizkosten durch den späteren Kulturbeginn) kompensiert werden. Darüber hin-aus lässt sich der Einsatz von Zusatzbelichtung mit höheren Absatzmengen und kontinuierlicher Marktbelieferung rechtfertigen. Ist der Produzent als erster am Markt und kann er zügiger größere Partien in guter Qualität absetzen, hat er die Möglichkeit, in begrenztem Maße die Preisbildung zu beeinflussen. Außerdem erhält er frühzeitig Platz für neue Kulturen im Gewächshaus. Als klassischem Saisonprodukt liegt bei Beet- und Balkonpflanzen die Absatzspanne Mitte/Ende April – Ende Mai/ Anfang Juni (Pfingsten). Hier muss das Risiko des Wetters mit einkalkuliert werden, denn ist das Frühjahr kühl und nass, beginnt die Nachfrage nach Beet- und Balkonpflanzen wesentlich spä-ter als in warmen und trockenen Jahren. Ein früher Saisonstart wirkt sich auf das Verhalten der Wett-bewerber, die Preise und den gesamten Saisonverlauf aus. Als pflanzenbauliche Risiken darf der Unternehmer Spätfröste und auch den Blühverlauf von Violen, Primeln, Bellis als Vorkultur in Balkon-kästen der Kunden nicht vernachlässigen. Tabelle 4: Berechnung der Kosten für die photoperiodische Belichtung von Beet- und

Balkonpflanzen

1) Variable Kosten Einheit Menge Preis je kwh Strom € / kwh 0,17 tägliche Belichtungsdauer H 5 Anzahl der Tage mit Belichtung D 42 Leistungsbedarf Belichtung (42 Tage) kWh / m² 0,945 Stromkosten Belichtung pro Tag: € / m² 0,003825 Stromkosten Belichtung Kulturdauer : € / m² 0,16 2) Fixkosten 1. Beschaffung der Lampen (Quelle: KTBL Taschenbuch Gartenbau, 5. Auflage 1999, BMF) Belichtung (4,5 W/m² GF) € / m² 1,8 Nutzungsdauer Jahre 6 => jährliche Afa % 16,67 => 50% der jährlichen Afa € / m² 0,15 3) Gesamtkosten Belichtung je m² Variable Kosten (Strom) Einsatzdauer € / m² 0,16 + Fixkosten je m² € / m² 0,15 = Gesamtkosten je m² € / m² 0,31

Page 19: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

17

Tabelle 5: Nutzen der photoperiodischen Belichtung von Beet- und Balkonpflanzen

Venlo

(Gewächshaus) Thermofolie Verkürzung der Kulturzeit (Tage) 14 14 = Verringerung der Anzahl der Tages m² 14 14 Kosten je Tages m² : [jährliche AfA GH´s] : [365 Tage] 0,025 0,023 Nutzen Verkürzung Flächenbelegung € / m² 0,35 0,32 Einsparung von Heizkosten Annahme: durch Belichtung späterer Kulturbeginn Alternative: ohne Belichtung zeitigerer Kulturbeginn im Februar Verkürzung der Kulturzeit durch Belichtung (Tage): 14 14 Preis Heizöl EL / l € / l 0,29 0,29 Ölverbrauch in l/Tag l / m² 0,21 0,21 Heizkosten/Tag im Februar € / m² 0,06 0,06

Einsparung von Heizöl : [ Verkürzung der Kulturzeit, Tage] * [Ölverbrauch l/ m² und Tag] 2,94 2,94

Einsparung von Heizkosten : [Einsparung von Heizöl (€/m²)] * [Heizölpreis/l] 0,85 0,85 Tabelle 6: Wirtschaftlichkeit der photoperiodischen Belichtung von Beet- und Balkonpflanzen

Venlo

(Gewächshaus ) Thermofolie eingesparte Heizölkosten € / m² 0,85 0,85 - zusätzliche Energiekosten für Belichtung € / m² 0,16 0,16 = zusätzlicher Deckungsbeitrag € / m² 0,69 0,69 eingesparter Aufwand je Tages m² € / m² 0,35 0,31 - zus. Aufwand für Afa Leuchtmittel € / m² 0,15 0,15 Veränderung Fixkostenbelastung € / m² 0,20 0,16 = zusätzlicher Gewinnbeitrag € / m² 0,89 0,85 Anzahl der verkaufsfähigen Pflanzen (20 - 30) 25 25 Kosteneinsparung je Pfl. €/Pfl. 0,036 0,034 Fazit Die Verfrühung von Beet - und Balkonpflanzen führt zu steigendem Aufwand (Kosten). Ob dieser Aufwand gerechtfertigt ist, hängt von vielen Faktoren (Preise Betriebsmittel, Preise Produkt, Absatzmengen, -zeitpunkt) ab. Die Verfrühung kommt deshalb primär für größere, technisch gut ausgestattete Produktions-betriebe in Betracht. Unabhängig von der Verfrühung ist die Verkürzung der Kulturzeit und die Verringe-rung des Aufwandes je Einheit ein Thema, über das sich nachzudenken lohnt. 1.2.2 Gemüsebau Das umfangreiche Sortenversuchswesen am Standort Manschnow kann als Beitrag zur Risikoprävention betrachtet werden, indem den Produzenten wettbewerbsneutrale standortabhängige Sortenempfehlungen vorrangig für Gemüse zur industriellen Verarbeitung gegeben werden können. Ganz bewusst wird zugunsten einer zusammenfassenden Darstellung des Kulturablaufes auf die Vorstel-lung von Einzelergebnissen mit einer Vielzahl von Bewertungskriterien verzichtet. Jeder Produzent kann und muss unter Berücksichtigung seiner spezifischen Verhältnisse vor Ort letztlich seine Entscheidung selbst fällen.

Page 20: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

18

Versuchsumfang der Versuchsstation Manschnow 2004

Schwerpunkt Themen Bearbeiter

Sorten, Gemüse, Unterglasanbau

Kopfsalat, Frühjahr Radieschen, Frühanbau Paprika, rot-, gelbreif Tomaten, Traubenernte

Müller, F., Müller, E., Hohlfeld, M.

Sorten, Gemüse, Freilandanbau

Kopfsalat, Frühjahr Kopfsalat, Herbst Blumenkohl, Frühanbau Rosenkohl, mittelfrüh Weißkohl, spät Spinat, 3 Sätze Gemüseerbsen, 2 Sätze Buschbohnen, 3 Sätze Einlegegurken Schälgurken

Müller, F., Müller, E., Hohlfeld, M.

Sorten, Ackerbau (in Kooperation mit Ref.43)

Müller, F., Müller, E., Hohlfeld, M.

Sonstige Körnermais Sonnenblumen, Sonnenblumen hight oleic

Müller, F., Müller, E., Hohlfeld, M.

Die Ergebnisse dazu sind im Internet unter www.bundessortenamt.de/internet20/ abrufbereit. Die ausführliche Darstellung der „Ergebnisse zum Versuchsanbau“ der jeweiligen Gemüsearten kann direkt von der Versuchsstation bezogen bzw. im Internet unter: www.brandenburg.de/land/mlur/l/gartenb/gartenb.htm abgerufen werden. Ergebnisse der land-wirtschaftlichen Versuche können komplett aus den landwirtschaftlichen Internetseiten des MLUV abgerufen werden. Buschbohnen F. Müller

Eine Buschbohnenaussaat Ende April bedeutete 2004 kein Risiko, denn zu diesem Zeitpunkt lagen die Bodentemperaturen über 10°C und die „Eisheiligen“ brachten zwar einen deutlichen Temperatur-rückgang, aber keinen Bodenfrost. Die erste Aussaat eines umfangreichen Sortimentes erfolgte am 18. Mai 2004. Kurz nach der Aussaat war ein deutlicher Temperaturrückgang zu verzeichnen. In der dritten Dekade lagen die Tagesdurchschnittstemperaturen um 2,2°C unter dem langjährigen Mittel; gegenüber 2003 sind es sogar 8,0°C. Die Folge ist ein deutlich verspäteter unausgeglichener und reduzierter Aufgang. Zum Monatsende stiegen die Temperaturen wieder, aber das Gefälle zwischen Tag- und Nachttemperaturen blieb sehr groß. In der ersten Junidekade herrschten milde Temperat u-ren bei kaum nennenswerten Niederschlägen. Mit Beginn der zweiten Dekade lag verstärkte Gewitter-tätigkeit mit örtlich stark differenzierten Niederschlagsmengen zum Teil mit Hagel vor. In diesem Zeit-raum gab es keinen heißen Sommertag (max. 25°C). Ähnlicher Verlauf in der dritten Dekade. Auch die Aussaatbedingungen für den 2. Staffelanbau (Aussaat am 08.Juni) waren nicht optimal. Die Bodenfeuchte war sehr gering, aber es regnete nach der Aussaat. Da die Tagesdurchschnittstempe-raturen aber unter dem langjährigen Mittel lagen, war ein verzögerter Aufgang die Folge. Zu den we-niger günstigen Bedingungen kam noch ein starker Blattlausbefall. Auch in der ersten Juliwoche wirk-ten sich die unterdurchschnittlichen Temperaturen ungünstig auf das Gedeihen der wärmeliebenden Buschbohnen aus. Die erste Julihälfte brachte stärkere Gewitter mit zum Teil erheblichen Niederschlagsmengen. Insge-samt hatte der Juli 10 Sommer- und 5 Hitzetage aufzuweisen. Es wurden 108,4 mm Niederschlag gemessen, das langjährige Mittel liegt bei 60 mm, die Verdunstung betrug nur 81 mm. Überdurchschnittliche Boden- und Bestandesfeuchten sowie größere Temperaturschwankungen be-günstigten das Auftreten von Krankheiten. Dichte Bestände in der ersten Aussaat förderten ein feuc h-tes Mikroklima. Die Blütenblätter blieben an Blättern, Stängeln und Hülsen kleben und stellten Infekti-onsstellen für Botrytis dar; verstärkt wurde auch Sclerotinia festgestellt. Nahezu alle Pflanzenteile können von diesem weißen, watteartigen Pilzgeflecht befallen werden.

Page 21: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

19

Neben dem erhöhten Krankheitsbefall mit negativen Auswirkungen auf die Ertragshöhe und Qualitäts-beeinträchtigungen konnten bei der ersten Aussaat eine um durchschnittlich 10 Tage längere Entwick-lungszeit beobachtet werden. Hohe Tagestemperaturen mit intensiver Sonneneinstrahlung bis zum Ende der zweiten Augustdekade bewirken hohe Verdunstungswerte. Der Erntezeitraum der einzelnen Prüfglieder der ersten Aussaat ist sehr kurz, eine schnelle Kornmarkierung ist zu beobachten. Der Kornanteil verdoppelt sich bei schnell abreifenden Sorten innerhalb von zwei Tagen. Für diesen Anbauzeitraum konnten bei einem üppigen Pflanzenaufwuchs die erzielten Ertragsleistungen nicht befriedigen. Hohe Temperaturen zum Zeitpunkt der Blüte der zweiten Aussaat bewirkten Blüten- und Hülsenfall, auch das Ertragsniveau dieser Staffelaussaat war bei einer verkürzten Entwicklungszeit nur unter-durchschnittlich. Die hohen Temperaturen von der Hülsenausbildung bis kurz vor der Ernte bewirkten bei vielen Sorten eine deutliche Verkürzung der Hülsenlänge. Ausgiebige Niederschläge nach der dritten Aussaat (5. Juli 2004) und Bodentemperaturen zwischen 16 und 19°C führten zu einem zügigen Aufgang. Hohe Lufttemperaturen und kaum nennenswerte Niederschläge in den ersten beiden Augustdekaden verschlechterten stark die klimatische Wasserbi-lanz. Bei nicht kontinuierlicher Wasserversorgung reagiert die Buschbohne in der Entwicklungsphase der Blüte mit Blütenausbildung in mehreren Etagen und einer deutlichen Reduzierung der Blütenan-zahl. Im August betrug die Verdunstung 129,4 mm. Bei einer Niederschlagsmenge von nur 35,8 mm, machten sich mehrere Zusatzregengaben notwendig, um den Wasserhaushalt annähernd auszuglei-chen. Die erste Septemberdekade brachte viel Sonnenschein mit Tageshöchsttemperaturen bis 28°C. Bei geschlossenen Beständen und gut aufgefüllten Bodenwasservorräten verursachte fehlender Nieder-schlag keine Nachteile. Der Bestand ist etwas gedrungener und weist einen guten Hülsenansatz auf. Es wurden für diesen Anbauzeitraum sehr hohe Erträge in guter Qualität erzielt. Zwischen den Sorten traten größere Diffe-renzierungen sowohl in der Entwicklungszeit als auch in der Gleichmäßigkeit der Abreife auf. Wie bereits erwähnt oben erwähnt wird auf eine Darstellung der Ergebnisse im Rahmen dieses Be-richts wird zugunsten einer ausführlichen Auswertung, die direkt von der Versuchsstation bezogen werden kann bzw. im Internet unter www.brandenburg.de/land/mlur/l/gartenb/gartenb.htm nachz u-lesen ist, ve rzichtet. Spargel (Asparagus officinalis) Dr. E. Hetz, J. Schulze (Spargelberatung) In den vergangenen Jahren hat der Spargelanbau in Brandenburg sehr stark an Bedeutung gewon-nen. Heute ist Brandenburg das zweitgrößte Anbaugebiet für Spargel in der Bundesrepublik. Die An-baufläche wurden von 550 ha im Jahr 1991 auf über 2000 ha ausgeweitet. Eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung einer Spargelanlage spielt die richtige Sortenwahl. Der Spargelanbau in Branden-burg wird im Unterschied zu anderen Regionen sehr stark vom kontinentalen Klima und der nördlichen Lage beeinflusst. So sind geringe Niederschläge (< 500 mm) und hohe Sommer- bzw. niedrige Win-tertemperaturen typisch für die Region Berlin - Brandenburg. Die Jahresniederschläge waren in den letzten Jahren weiter rückläufig. Diese territorialen Besonderheiten erfordern gesonderte Langzeitun-tersuchungen. Versuchsanstellung Der Spargel-Sortenversuch wurde auf Anregung aus der Praxis im Jahr 1998 im Beelitzer Anbauge-biet mit den Varianten mit und ohne Folienabdeckung angelegt. Seit 1999 wird der Versuch, der mit 14 Sorten aus deutscher, holländischer und französischer Herkunft durchgeführt wird, beerntet. Im Sortenversuch werden seit 1998 vorrangig folgende Fragen untersucht: - Welche Sorten eignen sich für einen Anbau unter Brandenburger Bedingungen? - Mit welchen Sorten ist ein kontinuierlich hoher Ertrag bei gleichbleibend hoher Qualität zu erzielen? - Wie reagieren die Sorten auf Extrembedingungen? - Wie reagieren die Sorten auf Abdeckung mit Folie (Frühzeitigkeit, Ertrag, Qualität)? - Welche Standzeiten sind für die einzelnen Sorten unter den gegebenen Bedingungen sinnvoll (Alte-

rung)? Der Spargelversuch mit einer Größe von ca. 1.500 m2 liegt in einer Produktionsfläche und wird unter praxisüblichen Bedingungen bewirtschaftet. Das Projekt ist eine Kooperation des Landesamtes für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LVLF), Referat Gartenbau, der Spargelbe-ratung, dem Verein „Beelitzer Spargel’“ e.V. und dem Spargelhof Schlunkendorf GmbH & Co KG.

Page 22: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

20

Ergebnisse Der Frühertrag ist aufgrund der deutlich höheren Preise zum Anfang der Saison für die Betriebe von besonderem Interesse. In der Abbildung 1 ist der Frühertrag für das Versuchsjahr 2004 für die Vari-anten mit und ohne Folie für die 14 untersuchten Sorten dargestellt. Deutlich ragt die Sorte ‘Andeas’ (über N. Zwaan) in der Variante mit Folie heraus. Auch die Sorten ‘Horlim’, ‘Gijnlim’ (Asparagus B.V.) und ‘Ravel’ (Südwestdeutsche Saatzucht) zeigen befriedigende Früherträge. Deutlich werden in der Abbildung 1 auch die geringeren Früherträge in der Variante ohne Folie. Die für das Jahr 2004 erar-beiteten Ergebnisse sind mit den Werten der Jahre 2002 und 2003 vergleichbar. Abbildung 1: Darstellung der Früherträge in den Hkl I – III (15.04. -06.05.04) für die Varianten

mit und ohne Folie, Mittelwert aus drei bzw. zwei Wiederholungen

0

5

10

15

20

25

30

Gijnlim

Thiel

imHor

limGro

lim

Backli

mRam

osRav

el

Eposs

Merkur

H. Alph

aAria

ne

St. Nr. 2

Andrea

sFil

eas

dt / ha

mit Folie ohne Folie

In der Abbildung 2 sind die aufsummierten Erträge der Jahre 1999-2004 dargestellt. Deutlich ragen zwei Sorten nach sechsjähriger Ernte in den Erträgen heraus. Die Sorten ‘Gijnlim’ (Asparagus B.V.) und ‘Ravel’ zeigen mit annähernd 550 dt/ha Gesamtertrag über sechs Jahre gegenüber den anderen Sorten höhere bzw. deutlich höhere Erträge. Deutlich geringer sind die Erträge für die Sorten ’Eposs’ (Südwestdeutsche Saatzucht), ’Huchels Alpha’, ’Ariane’ (Deutsche Spargelhochzuchtstation) und ’Fileas’ (über N. Zwaan). Abbildung 2: Darstellung der aufsummierten Erträge (Hkl I – III) für die Jahre 1999-2004 für die

Variante mit Folie

0

100

200

300

400

500

600

Gijnlim

Thiel

imHor

limGro

lim

Backli

mRam

osRav

el

Eposs

Merkur

H. Alph

aAria

ne

St. Nr. 2

Andrea

sFil

eas

dt / ha1999 2000 2001 2002 2003 2004

Page 23: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

21

1.2.3 Zierpflanzenbau Wirkung verschiedener Wachstumsregulatoren auf die Pflanzenentwicklung von Nemesien-Hybriden Dr. E. Hetz, H. Tarun, V. Domanski (TFH Berlin) Im Referat Gartenbau gehören Untersuchungen zur Wirkung von Wachstumsregulatoren zu den Schwerpunkten in der Versuchsarbeit. Hintergrund für die Untersuchungen ist die Frage, wie die Be-handlungen mit Wachstumsregulatoren an die verschiedenen Kulturen mit der Vielzahl an Sorten an-gepasst werden müssen. Im Jahr 2004 wurde bei einem Versuch mit Sunsatien die Wirkung von Ca-ramba und Topflor auf die Entwicklung der Pflanzen untersucht. Versuchsanstellung Die Kultur erfolgte in einem Thermofolienhaus in der Zeit von Februar bis April 2004. Kulturstart Woche 8 (16.02.) Stutzen Woche 9 (23.02.) Verkaufsreife ab Woche 15 (06.04.) Die zwei Sorten wurden mit 25 Pflanzen je m2 kultiviert. Die Bewässerung erfolgte im geschlossenen System über Tropfschläuche und Bewässerungsmatten. Der Versuch wurde in dreifacher Wiederho-lung angelegt, je Wiederholung wurden 15 Pflanzen aus gewertet. Es wurde zweimal behandelt, die erste Behandlung wurde am 12. März 2004, die zweite Behandlung sechs Tage später durchgeführt. Eine dritte Behandlung war nicht erforderlich. Folgende Varianten wurden geprüft: Caramba 0,025 % Caramba 0,05 % Topflor 0,05 % Kontrolle unbehandelt In allen Varianten wurde mit einem Spritzbrühenaufwand von 100 ml / m2 gearbeitet. Sorten: ’Cranberry ’ und ’Lemon’ (Kientzler) Ergebnisse Für die zwei Nemesiensorten ’Cranberry’ und ‘Lemon’ aus der Sunsatienserie von Kientzler konnten in den drei untersuchten Varianten mit den Wachstumsregulatoren Topflor und Caramba sehr unter-schiedliche Ergebnisse bei der Entwicklung des Pflanzendurchmessers ermittelt werden (Abb. 3). Der Wachstumsregulator Topflor zeigte in der Konzentration 0,05 % zweimal angewendet nur eine sehr geringe Wirkung. Deutlich stärker war die Wirkung bei dem Hemmstoff Caramba. Sowohl in der Kon-zentration 0,025 % als auch in der Konzentration 0,05 % konnte eine überzeugende Längenregulie-rung erreicht werden. In der Reaktion auf die Behandlungen wurde für die Sorte ‘Lemon’ eine stärkere Wirkung gegenüber ‘Cranberry’ festgestellt. Beide Sorten zeigten aber eine Empfindlichkeit auf das Mittel Caramba. Es traten an den jungen Blättern Nekrosen auf, die aber während der fortlaufenden Pflanzenentwicklung nicht mehr so stark in Erscheinung traten. Abbildung 3: Sunsatien - Darstellung des Pflanzendurchmessers nach Behandlung mit

Wachstumsregulatoren, Ergebnisse der Sorten ’Cranberry’ und ’Lemon’

10

15

20

25

30

35

40

45

Caramba

0,025

%

Caramba

0,05 %

Topfl

or 0,0

5 %

Kontro

lle

Caramba

0,025

%

Caramba

0,05 %

Topfl

or 0,0

5 %

Kontro

lle

in c

m

(Mittelwert aus drei Wiederholungen)

‚Cranberry’ ‚Lemon’

Page 24: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

22

Wachstumsregulatoren für Freilandtopfchrysanthemen Dr. E. Hetz Im Jahr 2004 wurde ein Versuch mit den zwei Wachstumsregulatoren Caramba und Topflor bei zwei Sorten von Gartentopfchrysanthemen durchgeführt. Im Gewächshaus (Thermofolienhaus) wurde die Wirkung der zwei oben aufgeführten Wachstumsregulatoren auf die Ent wicklung der Pflanzenhöhe und des Pflanzendurchmessers sowie auf den Blühzeitpunkt untersucht. Hintergrund für die Untersu-chungen war die Frage, ob Gartentopfchrysanthemen auch in den im Sommer ungenutzten Ge-wächshäusern bei guter Qualität kultiviert werden können und wie die Behandlung mit Wachstums-regulatoren angepasst werden muss. Der Versuch wurde in dreifacher Wiederholung angelegt, je Wiederholung wurden 10 Pflanzen ausgewertet. Die Pflanzen wurden zwischen dem 12. Juli und 19. August 2004 in allen Varianten mit 100 ml/m2 Spritzbrühe viermal behandelt, die erste Behandlung erfolgte bei einer Trieblänge von 2 - 4 cm. Kulturdaten Stecken Topfen 1. Stutzen Woche 23 (03.06.) Woche 26 (22.06.) Woche 26 (24.06.) 1 Steckling je 13 cm Topf, Substrat: Einheitserde T, Kultur im Thermofolienhaus, 12 Pfl. / m2 Ergebnisse Für die zwei früh blühenden und stark wüchsigen Chrysanthemensorten ’Beth’ und ’Nathalie’ (Yoder) konnten bei den zwei untersuchten Wachstumsregulatoren Topflor und Caramba (zwei Konzentratio-nen) abweichende Ergebnisse in der Pflanzenhöhe (Abb. 5 und 6) und im Pflanzendurchmesser fest-gestellt werden. Während die Sorten ’Beth’ und ’Nathalie’ nach viermaliger Behandlung mit Topflor (0,05 %) und der Konzentration von 0,15 % bei Caramba in der Höhenentwicklung annähernd gleiche Ergebnisse zeigten, wurden mit der Konzentration von 0,1 % bei Caramba deutlich höhere Werte für die Pflanzenhöhe und den Pflanzendurchmesser festgestellt. Bei der Reaktion auf die Wachs tumsre-gulatoren zeigten sich in keiner der Behandlungsvarianten Pflanzenschäden (Nekrosen). Deutlich war aber in der geringeren Carambakonzentration der ungleichmäßige Pflanzenhabitus aufgrund un-gleichmäßiger Hemmstoffaufnahme. Die Pflanzen der Sorten ’Beth’ und ’Nathalie’ zeigten nach der Behandlung mit Topflor einen ausgewogenen Habitus und eine Verkaufsreife ab Ende August (’Beth’). In den Abbildungen 5 und 6 sind die Ergebnisse Pflanzenhöhe für die zwei Sorten ’Beth’ und ’Nathalie’ dargestellt. Abbildung 4 und 5: Darstellung der Pflanzenhöhe für die Sorten ’Beth’ und ’Nathalie’ (Yoder)

nach viermaliger Behandlung mit den Wachstumsregulatoren Topflor und Caramba

Entwicklung der Pflanzenhöhe nach Behandlung mit Wachstumsregulatoren, Sorte Beth (Yoder)

21,50 23,14 21,71

28,80

0

5

10

15

20

25

30

Topflor 0,05 % Caramba 0,1 % Caramba 0,15 % Kontrolle

in c

m

GD 5 % = 1,25

Page 25: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

23

Entwicklung der Pflanzenhöhe nach Behandlung mit Wachstumsregulatoren, Sorte Nathalie (Yoder)

21,3326,12

20,12

35,93

0

5

10

15

20

25

30

35

40

Topflor 0,05 % Caramba 0,1 % Caramba 0,15%

Kontrolle

in c

m

GD 5% = 4,11

Freilandtopfchrysanthemen durch Verdunkeln im Gewächshaus kultivieren Dr. E. Hetz Ein starkes Interesse findet bei vielen Gartenbaubetrieben die Methode, Freilandtopfchry santhemen im Gewächshaus zu kultivieren. Bei der Gewächshauskultur müssen aber andere Kulturverfahren angewandt werden. 38 Sorten wurden 2004 in der LVLF in Großbeeren auf den Blühzeitpunkt, die Qualität und die Pflanzengröße untersucht. In zwei Untersuchungsvarianten wurden die Sorten, kulti-viert im 13 cm Topf in einem Thermofolienhaus, über zwei und vier Wochen verdunkelt. Die Kultur und Düngung erfolgte auf Tischen mit geschlossener Mattenbewässerung. Die Klimatisierung wurde über große Lüftungsflächen im Dach und in den Stehwänden gewährleistet. Die Verdunkelung erfolgte in den Monaten Juli / August in der Zeit von 16:00 bis 7:00, eine Unterbrechung der Verdunkelung er-folgte wie unten beschrieben. Kulturdaten Stecken Topfen 1. Stutzen Woche 23 (03.06.) Woche 26 (22.06.) Woche 26 (24.06.) 1 Steckling je Topf, Substrat: Einheitserde T, 38 Sorten im Gewächshaus, 12 Pfl./m2 2 Wochen verdunkelt 4 Wochen verdunkelt 07.07. – 21.07. 07.07. – 04.08. Ergebnisse Viele der geprüften Sorten zeigten nur nach vierwöchiger Verdunkelungszeit (vom 7. Juli bis 4. August 2004, unterbrochen in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag) eine vermarktungsfähige Qualität. Nach einer Verdunkelung über zwei Wochen (vom 7. Juli bis 21. Juli 2004, ebenfalls unterbrochen von Samstag auf Sonntag) wurde bei einem Teil der Sorten das Überwachsen des ersten Blütenflors beo-bachtet. Diese Pflanzen waren unverkäuflich. In der Tabelle 7 sind die Einzelergebnisse zum Ge-samteindruck, der Verkaufsreife und zur Pflanzengröße dargestellt.

Page 26: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

24

Tabelle 7: Aufstellung über Gesamteindruck, Verkaufsreife und Pflanzendurchmesser bei 38 Sorten nach 2 und 4 wöchiger Verdunkelung

Gesamteindruck*1 Verkaufsreife Pflanzendurchm. Sorte Herk. 2 Wo* 4 Wo 2 Wo* 4 Wo 2 Wo* 4 Wo Sunny Ursula Yo 5-7 5-7 14.08. 11.08. 18,50 16,75 Ursula Yo 5-7 5 14.08. 11.08. 18,35 15,85 Festive Ursula Yo 5-7 7 16.08. 13.08. 18,90 17,65 Patricia Yo 5-7 5 23.08. 16.08. 23,33 18,30 Marylin Yo 7 5-7 17.08. 12.08. 23,00 21,60 Golden Marylin Yo 7 5-7 19.08. 13.08. 22,95 21,45 Braque Yo 7 7 21.08. 18.08. 23,30 19,10 Sarah Yo 5-7 5-7 23.08. 20.08. 21,85 23,50 Sunny Brigitte Yo 5-7 7 28.08. 20.08. 21,45 19,15 Cheryl Regal Yo teilw. unv*3 5-7 30.08. 20.08. n. erf. 19,60 Spicy Cheryl Yo teilw. unv*3 5-7 30.08. 19.08. 20,85 21,90 Balsa Kie unverk.*2 5 n. erf. 08.09. n. erf. 21,45 Arfeu Kie 5 5-7 16.09. 10.09. 25,00 20,70 Padoc Kie teilw. unv*3 7 14.09. 08.09. n. erf. 18,80 Yahou Aprikot Kie 5 7 16.09. 06.09. 27,13 21,85 Yahou Lemon Kie 5 5-7 16.09. 08.09. 27,50 24,65 Yahou Peach Kie unverk.*2 7 n. erf. 08.09. 28,67 24,45 Yahou Lilac-Pink Kie unverk.*2 7 n. erf. 08.09. 28,56 22,85 Branroyal White Bk 7-9 7-9 23.08. 16.08. 26,75 23,78 Branroyal Yellow Bk 7-9 7-9 24.08. 20.08. 24,85 22,86 Branroyal Pink Bk 7-9 7-9 24.08. 18.08. 24,50 23,15 Branroyal Bk 7-9 7-9 28.08. 19.08. 28,50 24,15 Branbeach Yellow Bk 7-9 7 13.08. 12.08. 29,40 26,20 Branbeach Bk 7-9 7 15.08. 12.08. 27,90 26,75 Branbeach orange Bk 7-9 7 13.08. 12.08. 26,55 26,70 Branfortune s Bk 7 7 24.08. 16.08. 21,40 19,80 Branfortune red Bk 7 7 24.08. 16.08. 19,70 17,30 Branfunny Bk 5-7 7 23.08. 16.08. 24,80 20,90 Branindio Bk 5-7 5 14.08. 09.08. 22,80 21,40 Branshine Bk 5-7 7 29.08. 16.08. 30,17 22,35 Boemboem JP ü. Yo unverk.*2 5-7 n. erf. 02.09. n. erf. 22,45 Tardero JP ü. Yo unverk.*2 5-7 n. erf. 24.08. 24,45 19,55 Bronia Dark Red JP ü. Yo unverk.*2 5-7 n. erf. 02.09. n. erf. 20,40 Zumzum JP ü. Yo unverk.*2 5 n. erf. 24.08. 25,85 20,70 Rambo JP ü. Yo unverk.*2 7 n. erf. 31.08. n. erf. 23,00 Veria Dark Yo unverk.*2 5-7 n. erf. 24.08. 24,15 18,55 Tripoli Dark Yo unverk.*2 5-7 n. erf. 02.09. n. erf. 26,35 Candice Yo unverk.*2 5-7 n. erf. 31.08. n. erf. 22,30 Herkünfte: *1 aus Gleichmäßigkeit Blüte, Habitus und Größe Yo = Yoder *2 ist nach Knospenansatz wieder durchgewachsen, unverkäuflich Kie = Kientzler *3 wachsen teilweise wieder durch, partiell unverkäuflich Bk = Brandkamp n. erf. = nicht erfasst JP = Jolu Plant Bonitur Gesamteindruck: 3 = gering 7 = gut 5 = mittel 9 = sehr gut

Page 27: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

25

1.2.4 Obstbau Genetische Ähnlichkeit von Aprikosensorten Dr. H. Schwärzel, Dr. P. Lentzsch (ZALF Müncheberg) Die Einführung des Aprikosenanbaus z.B. in der Region Brandenburg würde die Attraktivität der Ab-Hof-Vermarktung qualitativ erweitern. Für den Erwerbsanbau des Landes Brandenburg erfordert dies eine neue Generation von Sorten. Die Sorten des Standardsortimentes rechtfertigen unter den gege-benen natürlichen Bedingungen keinen Anbau, da sie nur über eine geringe Standortanpassung ver-fügen. Neben einer eingeschränkten Winterfrosthärte und Spätfrosttoleranz wirkt besonders negativ die hohe Platzneigung der Früchte bei Sommerniederschlägen. Basis für den Aufbau von Ertragsan-lagen bilden standortgeprüfte Gehölzunterlagen. Für eine hohe Bestandssicherheit ist die genetisch ähnliche Kombination Sorte/ Unterlage ausschlaggebend. Eine Eignung für diese Kombinationen könnte aus den hier bestimmten Genpools abgeleitet werden. Versuchsanstellung Für die Klärung der Verwandtschaftsbeziehungen wurden 22 Sorten der Firma EHM, Höhnstedt im Hallenser Anbaugebiet und den Neuzüchtungen 'Moni', 'Hilde', 'Clara' sowie den Selektionen aus der Unterlage 'Hinduka' aus Müncheberg verwendet. Die PCR-Analyse wurde Ende Juli 2004 an Trieb-spitzen durchgeführt. Dazu wurde die Gesamt- DNA isoliert und mit einem Zufallsprimer (RAPD-PCR) spezifische fingerprint -Muster erzeugt. Diese Muster wurden einer Ähnlichkeitsanalyse unterzogen (Auswertesoftware: gel compare II, applied-math, Belgien, Herolab, Deutschland). Ergebnisse Die statistische Analyse der genetischen Ähnlichkeit bildet die Grundlage für die Bewertung von Ver-wandtschaftsbeziehungen. Die 28 Proben ergaben mit dieser RAPD-PCR individuell spezifische Mus-ter. Diese Muster gliedern sich in vier große Genpools (Abb. 6). Die bekanntesten Vertreter des jewei-ligen Genpools sind: 'Orangered'; 'Ungarische Beste'; 'Hargrand' und des Genpools 4 'Luizet' und 'Bergeron'. Die größte genetische Differenz liegt zwischen den Sorten 'Orangered' und 'Silvercot'. Die neue Sorte 'Moni', als Selektion aus der F2-Generation der Sorte 'Luizet' (F1-Muttersorte 'Magde-burger Frühe') zeigt, dass mit jeder Generation bei der mütterlichen Vererbung die genetische Diffe-renz um ca. 7,5 % zur Stammsorte anwächst. Ebenso beträgt die genetische Differenz zwischen den Halbgeschwistern ('Hilde' und 'Clara') ca. 7,5 %. Ähnlich enge verwandtschaftliche Beziehungen fi n-den sich in den Sortenpaaren 'Silvercot' und 'Pink Mary', 'Bergeron' und 'Marena' sowie 'Stark Early Orange' und 'Orangered'. Eine weitere nachweisbare Möglichkeit der genetischen Variabilität tritt bei der genetischen Analyse von Mutanten und der Ausgangsstammsorten auf, so zum Beispiel zwischen 'M18' und 'Hilde'. Die genetischen Differenzen liegen unterhalb von 2,5 %. Davon ausgehend stellen

'Hargrand' und 'Kuresia' keine Mutanten dar, sondern müssen wohl als Vollge-schwister nach Selbstungen interpretiert werden (ca. 5 %). Diese Interpretation der genetischen Dis-tanz kann zur Klärung der Eigenständigkeit von rezent vorliegendem Material aus ei-nem gemeinsamen Ursprung herangezo-gen werden. Beispielhaft hierfür ist die genetische Distanz zwischen 'Hinduka/ M' und 'armroo', die von 2 Einzelpflanzen der Unterlage 'Hinduka' abstammen und ab ca. 1955 eine unterschiedliche Entwicklung durchliefen. Der verbliebene Teil des Ba-sismaterials der 'Hinduka' wird bis heute in Ottersleben in der 2. Generation als Sa-menspenderanlage erhalten. Ab 1994 wurden aus 500 Samen dieser Anlage am Standort Müncheberg die winterfrostharte Selektion 'Hinduka/ M' ausgelesen. Ande-rerseits entstammt die Unterlage 'armroo' einer freien Abblüte der Unterlage 'Hindu-ka' des Jahres 1985 aus einer Produkti-onsanlage im Hallenser Anbaugebiet, die ca. 1955 gepflanzt wurde. Die genetische

Abb. 6: Genetische Ähnlichkeit [%], (-100% -100%

100

806040200-20

M 1,18Hilde Clara

SilvercotPink Mary BergeronMarena TardicotTardif de TainAuroraFantasme NinfaCarmen LuizetMoni Kuresia HargrandHarLayne Goldrich

TardirougeTemperao de Vila FrancePincot Ung. BesteHinduka/ M armrooRed BergeronStark early OrangeOrangered

Page 28: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

26

Nähe der Unterlage 'armroo' zu den amerikanischen Sorten 'Stark Early Orange', 'Red Bereron' oder 'Orangered' kann als Hinweis gedeutet werden, dass 'armroo' in der freien Abblüte von Hinduka fremdbestäubt wurde, eventuell durch die Eltern der amerikanischen Sorten. Weiterer Untersuchungsbedarf zeigt sich zu den bisher beschriebenen Abstammungslinien, die sich mit der genetischen Analyse nicht decken. 'Marena' ist bekannt als Selektion aus der Sorte 'Ungari-sche Beste', obwohl 'Marena' genetisch ähnlich zur alten französischen Sorte 'Bergeron' ist und eine große genetische Distanz zur Sorte 'Ungarische Beste' aufweist. Fazit Die Bewertung der Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Aprikosensorten des Weltsortimentes und den neuen Sorten gestattet es, Genpools zu charakterisieren, zu vergleichen und daraus Anhalts-punkte für die erhöhte Widerstandsfähigkeit neuer Sorten zu finden. 28 Sorten bzw. Selektionen wurden auf ihre genetische Ähnlichkeit mittels PCR-Zufallsprimern ge-prüft. Durch die statische Ähnlichkeitsanalyse der erhaltenen Fingerprints konnten vier Hauptgruppen (Genpools) untergliedert werden. Die bekanntesten Vertreter der jeweiligen Hauptgruppen sind: 'Orangered'; 'Ungarische Beste'; 'Hargrand' und 'Bergeron'. Die Kenntnis der Abstammungslinien einzelner Sorten gestattet die Inter-pretation der genetischen Ähnlichkeit. Bei mütterlicher Vererbung, von 'Luizet' zu 'Moni' über 'Magde-burger Frühe', nimmt die Ähnlichkeit zwischen diesen Sorten mit jeder Generation um ca. 7,5 % ab. Bei den Halbgeschwistern 'Hilde' und 'Clara' liegen die Differenzen in gleicher Höhe. Bei der Mutante 'M 1,18' beträgt die genetische Differenz zur Stammsorte 'Hilde' weniger als 2,5 %. Zwischen den Unterlagenselektionen 'armroo' und 'Hinduka/ M', welche beide auf 'Hinduka' zurückgehen, liegt eine genetische Differenz von mehreren Generationen vor (Mehrfaches von 7,5 %). Standortangepasste Sorten-Unterlagen-Kombinationen bei Aprikosen auf Diluvialstandorten Dr. H. Schwärzel, M. Schwärzel Ausgehend von der weiteren Verschärfung des Wettbewerbes in der Vermarktung des Obstes im heimischen Anbau müssen Alternativen gefunden werden, die es gestatten, zusätzliche Kaufanreize für die Kundschaft zu schaffen und sie stabil an die Hofstellen zu binden. In der Direktvermarktung treten Defizite unmittelbar nach Beendigung der Süßkirschsaison auf. Pflaumen, Frühzwetschen aber auch Äpfel und Birnen können diese Lücken nur bedingt schließen. Neben den Kulturheidelbeeren könnten gerade großfrüchtige Aprikosen einen Blickfang und einen besonderen Kaufreiz bilden. Die alles entscheidende Frage ist, stehen für unsere Anbauregion geeignete Sorten bzw. Sorten-Unterlagen-Kombinationen zur Verfügung? Versuchsanstellung Bewertung der Vitalität der Gehölze und der Fruchtqualität der Sorten: Pflanzung

Bäume je Kombination

Pflanzsy stem m²/Baum

Bäume je ha

Herbst 1986, 1994 Klonselektion Unterlagen

1 Baum/Genotyp (4,50 x 3,00) 13,5

800

Herbst 1997, Sortenprüfung auf St. Julian A 'Luizet', 'Ungarische Beste', 'Hargrand', 'Orangered'

4x5 Bäume (5,00 x 4,00) 20,0

450

Herbst 1998, 6 Klone, darunter 'Moni', 'Hilde', 'Clara', M 1,18

4x15 Bäume (5,00 x 4,00) 20,0

450

Ergebnisse Die Bewertung der obstbaulichen Eignung erfolgte in der Vst. Müncheberg auf diluvialen Böden (ca. 35 Bodenpunkte). Die selektierten Sorten und Unterlagen wurden während der stark schwankenden klimatischen Verhältnisse der vergangenen 18 Jahre bewertet. Neben sehr strengen Wintern 1986/ 87 und 1995/96 unterlag das Material starken Einflüssen durch Dürrestress (1992 und 1993, 2003). Die Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Klimaverläufen vor und während der Blüte ist hoch. Die Erträge sind relativ ausgeglichen. Die Anfälligkeit für Platzen der Früchte im halbreifen und reifen Zu-stand ist sehr gering. Unter natürlichen Befallsbedingungen konnten trotz sehr hohem Infektionspotenzial zu Beginn der 90 er Jahre kein Aprikosensterben oder Scharka-Infektion bei den ausgewählten Sorten und Unterla-gen nachgewiesen werden. Die Kombinationsverträglichkeit zwischen den Sorten und den selektierten Unterlagen ist sehr gut. Die Bestände entwickeln sich sehr gleichmäßig. Die Baumausfälle liegen bis zum 6. Standjahr unter 5%.

Page 29: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

27

Empfehlung: Versuchsanbau auf den Unterlagen 'Hinduka/ M' bzw. 'armroo' an allen Süßkirschstand-orten, mit Eignung für die Sorte 'Kordia'. Tabelle 8: Kurzdarstellung der ausgewählter Fruchtmerkmale von Aprikosensorten und

der Unterlagenselektionen, Standard 'Hargrand' Sorte Moni* armroo*

(Klon-Unterlage) Hargrand Hilde* Clara* Hinduka/ M*

(Typ-Unterlage) Reifezeit Bezugsbasis 'Hargrand'

7 bis 10 Tage vor

3 bis 5 Tage vor E VII bis A VIII 5 bis 7 Tage nach 10 bis 14 Tage nach

7 Tage vor bis 14 Tage nach

Einzelfrucht-masse g/ Frucht 2004

85 15 75 75 85 15 bis 25

Fruchtfarbe Grundfarbe Deckfarbe

orangerot, 25 bis 50 %,

marmoriert und gesprüht

gelborange gelborange, 0 bis 25%,

flächig

orangerot, 75 bis 100 %,

flächig leuc htend rot

orangerot, 25 bis 50 %,

leicht marmoriert und gesprüht

gelborange

Fruchtfleisch vollsaftig, aromastark, nicht fasrig

halbtrocken, aromastark, leicht

bitter

halbtrocken bis saftig, mittleres Aroma, grobe

Fleischstruktur

genussreif vollsaftig,

aromastark, nicht fasrig

genussreif vollsaftig,

aromastark, nicht fasrig

halbtrocken, aromastark, z.T.

leicht bitter

Transportfähig-keit

Korbware bis 3 kg gut,

gelegte Ware sehr gut

Verarbeitungs -ware lose in 10 kg-Gebinden

Korbware bis 3 kg sehr gut, gelegte Ware

sehr gut

bevorzugt gelegte Ware

sehr gut

Korbware bis 3 kg sehr gut,

gelegte Ware sehr gut

Verarbeitungs -ware lose in 10 kg-Gebinden

Nachernte -verhalten

reift nach, saftig wird trocken, welkt

wird trocken, welkt

reift nach, flie-ßend saftig

reift nach fließend saftig

wird trocken, welkt

*Alle vergebenen Namen sind vorläufig und werden noch auf die Möglichkeit der Schutzfähigkeit geprüft. Herkunft: Deutschland, Züchter, H. Schwärzel, Müncheberg, entstanden in den 80 er Jahren des vergangenen Jahrhunderts

Fazit Die Grundlage für den Erwerbsanbau der Aprikosen auf diluvialen Standorten bildet die Verwendung standortangeprüfter Gehölzunterlagen. Unter den Bedingungen des Standortes Müncheberg, (B oden-, Bodenwasser- und Klimaverhältnisse) können die arteigenen Selektionen aus der Unterlage 'Hinduka', 'Hinduka/ M' und 'armroo' empfohlen werden. In Kombination mit den neuen, in der Zulassung befind-lichen Sorten 'Moni', 'Hilde' und 'Clara' bauen die Gehölze einheitliche Bestände auf. Infektionen oder Verluste durch visuell erkennbaren Virosen wie Scharka wurden an dem geprüften Material nicht beo-bachtet. Die Ertragsleistungen sind an Süßkirsch-Standorten, speziell Standorten mit stabiler Ertrags-bildung bei der Süßkirschsorte 'Kordia' relativ ausgeglichen. Die Reifezeiten liegen bei der mittelfrühen Sorten 'Moni' in der dritten Julidekade, bei 'Hilde' in der zweiten Augustdekade und bei der Sorte 'Cla-ra' in der dritten Augustdekade. Die äußeren und inneren Fruchtqualitäten liegen bei allen 3 Sorten über denen des Standardsortimentes. Die Neuzüchtungen sind im halbreifen und reifen Zustand ge-genüber Sommerniederschlägen relativ unempfindlich. Bestands- und Ertragsicherheit von Heidelbeeren in Substratkultur Dr. H. Schwärzel, P. Schubert 1993 wurde auf einer vorher 50 Jahre mit Baumobst genutzten Fläche (Substrat lehmiger Sand, grundwasserfern, pH-Wert im Oberboden 4,0 – 5,8, Bodenwertzahl 25) eine Versuchspflanzung mit 8 Kulturheidelbeersorten angelegt. Der Versuchsumfang des Teilversuches betrug ca. 200 Pflanzen je Sorte. Als Anbausystem wurde die Substratkultur (Müncheberger Damm) gewählt. Nach 8 Standjah-ren wurden die Sorten 'Bluecrop', 'Duke' und 'Reka' für die Weiterführung des Dauerversuches aus-gewählt. Diese Sorten haben sich hinsichtlich ihres Wuchsverhaltens und ihrer Fruchtqualität als be-sonders für den Erwerbsanbau geeignet erwiesen. Für die Bewertung der Wirtschaftlichkeit dieser Pflanzung fehlten bisher Daten für die Bestands- und Ertragssicherheit. Kalkulatorisch ist eine Be-standsdauer von 20-25 Jahren und eine Erntemenge von 8 t/ ha im Vollertrag ab 7. Standjahr erfor-derlich. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Ertragsentwicklung zur Hälfte der ge-planten Standzeit.

Page 30: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

28

Versuchsanstellung Kulturdaten Pflanzung m²/ Gehölz

Gehölze/ Kombination Gehölze/ ha Pflanzsystem

05.11.1993

4 200 Gehölze/ Kombination

2500 (3,00 x 1,20) m²

Sorten 'Bluecrop', 'Duke', 'Reka' (bis 2001 zusätzlich 'Berkeley', 'Darrow', 'Patriot', 'Spartan', 'Puru')

Kulturmaßnahmen - Windschutzpflanzung - Substratkultur mit Kiefernfrässpänen, Körnung 0 – 40 mm - Ergänzung des Substrates alle 2 Jahre - Pflanzstreifen genaue Bewässerung - Splittung der mineralischen Düngung, 3 x 4 g/ Pflanze Rein-Stickstoff - Schnitt ab 4. Standjahr

Ergebnisse Abbildung 7: Erträge bei Kulturheidelbeeren, Sorten 'Duke', 'Reka' und 'Bluecrop',

2. - 11. Standjahr

0

5 0

1 0 0

1 5 0

2 0 0

2 5 0

1 9 9 5 1996 1 9 9 7 1 9 9 8 1 9 9 9 2 0 0 0 2 0 0 1 2002 2 0 0 3 2004

Ert

rag

(d

t/ h

a)

' D u k e '

0

5 0

1 0 0

1 5 0

2 0 0

2 5 0

1 9 9 5 1996 1 9 9 7 1 9 9 8 1 9 9 9 2 0 0 0 2 0 0 1 2002 2 0 0 3 2004

Ert

rag

(d

t/ h

a)

' R e k a '

Zielertrag

Zielertrag

Page 31: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

29

Der Ertragsverlauf zeigt bei allen 3 Sorten den Eintritt in den Vollertrag im 6. Standjahr. ’Duke’ bringt danach regelmäßig hohe bis sehr hohe Erträge bei einer mittleren Einzelfruchtmasse (EFM) von 1,7 g/ Frucht. Die Erträge von und 'Bluecrop' sind durch größere Schwankungen gekennzeichnet. Die Pflückbarkeit ist bei ’Reka’ durch eine geringe EFM (1,0 – 1,4 g/ Frucht) erschwert. 'Bluecrop' ist auf-grund der hohen EFM (1,8 – 2,0 g/ Frucht) sehr gut pflückbar. Die Schnittmaßnahmen, Zusatzbewäs-serung und Substratwirtschaft sind im Vollertrag auf die Förderung der Neutriebleistung auszurichten, um ein frühzeitiges Vergreisen der Sträucher zu verhindern. Fazit Die Bestandssicherheit einer Kulturheidelbeerpflanzung in Substratkultur ist als sehr hoch bei Einhal-tung der notwendigen pflanzenbaulichen Parameter einzuschätzen. Die Pflanzenausfälle liegen im Mittel der Sorten unter 2 %. Voraussetzungen für hohe Erträge sind ein schnelles Anwachsen und eine zügige Startentwicklung. Das maximale Kronenvolumen wird durch den Wuchstyp der Sorte und das zur Verfügung stehende Substratvolumen bestimmt. Ein Volumen von 180 l/ Pflanze (1,20 m Ab-stand, 1,00 m Dammbreite, 0,30 m Dammhöhe) erweist sich optimal für höchste Einzelpflanzenerträ-ge, geringere Pflanzenabstände wirken ertragsmindernd. Nach dem Erreichen des Vollertrages sind alle Kulturmaßnahmen auf das Gleichgewicht zwischen Neutriebleistung und Ertrag auszurichten. Ein der Sorte angepasster Schnitt ist eine wesentliche Voraussetzung für dieses Gleichgewicht. Nach Festlegung des Zielertrages (z.B. 10 t/ ha, bei 2.500 Pflanzen/ ha = 4 kg/ Pflanze) und der Beobac h-tung der Ertragsbildung an den Teilverzweigungssystemen (z.B. 0,8 kg/ basale Teilverzweigung) wird die Anzahl der zu belassenen Teilverzweigungen ermittelt. Zuerst wird bodennahes und überaltertes Fruchtholz geschnitten. Je nach Wuchstyp können dann die ältesten, überzähligen Triebe an der Ba-sis (z.B. 'Bluecrop') oder im Strauchgerüst (z.B. 'Duke') entfernt werden. Zielstellung ist ein lockerer Strauchaufbau mit einer guten Belichtung der Strauchbasis. Damit das Wurzelwachstum und damit die Triebleistung nicht nachlassen, ist das Substrat mindestens alle 2 Jahre zu ergänzen (Aufschüt-tung von oben, nur Kiefernkernholz, frisch oder gut verrottetes Schreddermaterial von Nadelholz ve r-wenden). Als Kulturfehler sind der Einsatz von frischem Nadelholzschredder bzw. anderweitigen Ma-terialien zu bewerten. Dies führt über eine Veränderung der mikrobiellen Ab- und Umbauprozesse im Substrat zum Nährstoffmangel der Pflanzen mit Nachlassen der Triebleistung, was keinesfalls durch eine Erhöhung der Mineraldüngergaben zu kompensieren ist. Die Auswertung der Erträge zeigt große Sortenunterschiede in der Eignung für die Substratkultur.

0

5 0

1 0 0

1 5 0

2 0 0

2 5 0

1995 1996 1 9 9 7 1 9 9 8 1999 2 0 0 0 2 0 0 1 2 0 0 2 2 0 0 3 2 0 0 4

Ert

rag

(d

t/ h

a)

rea l is ier ter Er t rag Z ie ler t rag

' B l u e c r o p '

Zielertrag

Page 32: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

30

1.3 Acker- und Pflanzenbau

Die Aufgaben des Referates Acker- und Pflanzenbau ordnen sich ein in das Gesamtkonzept der ag-rarpolitischen und ökonomischen Rahmenbedingungen mit dem Anliegen einer nachhaltigen Landbe-wirtschaftung zur Sicherung ihrer Funktionalität im ländlichen Raum. Die hoheitlichen und fachrechtli-chen Leistungsschwerpunkte richten sich daher auf die Aufgabenwahrnehmung und Untersuchungen für die Umsetzung gesetzlicher Regelungen (Bodenschutzgesetz, Düngeverordnung, Sortenschutzge-setz, Pflanzenschutzgesetz) sowie entsprechender Richtlinien zum Ökologischen Landbau und der Agrarumweltprogramme in Brandenburg. Besondere Beachtung werden den Qualitätskriterien der pflanzlichen Erzeugnisse gewidmet. Dabei sind folgende Punkte besonders herauszustellen:

1. Überwachung der Einhaltung des Düngemittelgesetzes und Anleitung der zuständigen Behör-den zur Umsetzung der Düngeverordnung, des Bodenschutzgesetzes sowie Erarbeitung und Bewertung von Agrarumweltprogrammen.

2. Bewertung von Dauerversuchen: organisch/mineralische Stickstoffdüngung am Standort Groß Kreutz und ÖLB - Fruchtfolge (Bodenbearbeitung; organische Düngung) in Güterfelde.

3. Standortbezogene, fachrechtliche Begleituntersuchungen und Landessortenprüfungen zu den landwirtschaftlichen Hauptkulturen (Getreide, Körnerleguminosen, Kartoffeln, Winterraps) und zu ausgewählten Nachwachsenden Rohstoffen (Färberpflanzen), Biomassepflanzen.

4. Untersuchungen zur Erzeugung von pflanzlicher Biomasse am Beispiel von Sudangras. 5. Erste Ergebnisse konnten zur Erzeugung von Wintergetreide als Bioethanolrohstoff vorgelegt

werden. 6. Fachrechtliche Begleituntersuchungen zu Anbautechnik und Landessortenprüfungen im Öko-

logischen Landbau. 7. Unterstützung der Agrarbehörden und Wahrnehmung von Koordinierungsaufgaben innerhalb

und außerhalb des Landes Brandenburg. 8. Unterstützung der Beratungsunternehmen und der Praxis durch Feldtage, Fachtagungen,

Schulungen, Vorträge und Publikationen. Durch die übergreifende Aufgabenwahrnehmung konnte insbesondere das umfangreiche Unters u-chungsprogramm zur Landessortenprüfung abgesichert werden. Auf Grund der Bedeutung des Faktors Witterung für die Leistungsbeurteilung Brandenburger Standor-te ist wiederum eine kurze Charakteristik für das Vegetationsjahr 2003/2004 erstellt worden (Über-sicht). Übersicht der Standortdaten - Boden und Klima 2003/2004:

Prüfstation Güterfelde Kreis: Potsdam-Mittelmark Versuchsfläche: 55 ha Ackerzahl: 35 Bodenform: Salm- bis Sandtieflehm- Fahlerde Bodenart: lehmiger Sand (lS) Niederschlag: 538 (545 mm*) Lufttemperatur: 9,1 °C (8,6°C*) Mittlere Nährstoffversorgung (mg/ 100g Boden; 0 – 30 cm 2003 Gehaltsklasse Phosphor: 8,1 D Kalium: 7,6 B Magnesium: 7,2 D pH-Wert: 6,3 C

Page 33: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

31

Prüfstation Dürrenhofe Versuchsfeld Dürrenhofe Versuchsfeld Krugau Kreis: Dahme-Spreewald Dahme-Spreewald Versuchsfläche: 10 ha 4 ha Ackerzahl: 30 25 Bodenform: Lehmsandrosterde Bodenart: anlehmiger Sand (Sl) anlehmiger Sand (Sl) Niederschlag: 464 mm (541 mm*) 489 mm (541 mm*) Lufttemperatur: 9,7 °C (8,5°C) 9,7 °C (8,5°C) Mittlere Nährstoffversorgung (mg/ 100g Boden; 0 – 30 cm 2003 Gehaltsklasse Gehaltsklasse Phosphor: 8,6 D 11,4 D Kalium: 6,6 C 6,1 C Magnesium: 4,6 C 3,5 B pH-Wert: 6,1 D 5,3 B

Prüfstation Zehdenick Versuchsfeld Zehdenick Versuchsfeld Badingen Kreis: Oberhavel Oberhavel Versuchsfläche: 27 ha 10 ha Ackerzahl: 30 40 Bodenform: Sandbraunerde Sandbraunerde Bodenart: lehmiger Sand (lS) lehmiger Sand (lS) Niederschlag: 460 (517 mm*) 471,5(517 mm*) Lufttemperatur: 10,4(8,3°C*) 10,4(8,3°C*) Mittlere Nährstoffversorgung (mg/ 100g Boden; 0 – 30 cm 2002/03 Neubau Kuhstall

Gehaltsklasse Gehalts-klasse

Gehalts-klasse

Phosphor: 12,0 D 5,2 B 8,9 D Kalium: 11,0 C 11,0 C 16,3 D Magnesium: 8,7 E 5,3 B 7,0 C pH-Wert: 6,5 D 5,2 B 5,9 B

* = langjähriges Mittel Es wurden Drittmittel aus öffentlicher und privater Hand zur Bearbeitung von speziellen Aufgabenstel-lungen zu landwirtschaftlichen Hauptkulturen und nachwachsenden Rohstoffen eingeworben. Auf deren Basis konnten 4 Personen beschäftigt werden. 1.3.1 Integrierter und ökologischer Landbau

Dr. L. Adam Aus den Komplexversuchen zur Bewertung der Einzelfaktoren im Getreide (Winterroggen, Winterwei-zen, Wintertriticale) und bei Blauer Lupine, Futtererbsen und Winterraps konnten erste Ergebnisse zu Stärkegehalten bei Getreide für die potentielle Bioethanolerzeugung abgeleitet werden. Im Fachgebiet wurden sowohl der Dauerversuch zur Bewirtschaftung einer Fruchtfolge nach den Regeln des ÖLB fortgeführt als auch aktuelle fachrechtliche Schwerpunkte zu Produktionstechnik, Düngung, Pflanzen-schutz, Saatmenge und -zeit gesetzt und untersucht.

Page 34: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

32

Übersicht der Schwerpunkte des Fachgebietes:

Schwerpunkt Thema Bearbeiter

Dauer-Versuche

• Beurteilung der Leistung (Ertrag, Qualität, Nährstoffversor-gung, Wirtschaftlichkeit) einer ökologischen Fruchtfolge nach den ÖLB - Richtlinien in Abhängigkeit von Bodenbe-arbeitung und Düngung

B. Dittmann H. Hanff J. Zimmer

Getreide • Untersuchungen von Winterroggenalternativen (Winterwei-zen, Wintertriticale, Winterraps, Blaue Lupine und Futter-erbsen) an 3 Standorten (AZ 25; 30; 35)

Dr. L. Adam E. Fahlenberg B. Dittmann

• Untersuchungen zum Stärkegehalt und Ethanolausbeute von Wintertriticale und Winterroggen (Verbundprojekt TLL)

Dr. L. Adam E. Fahlenberg

• Untersuchungen zur Wirksamkeit und Effektivität unter-schiedlicher Fungizidstrategien auf Wirksamkeit, Ertrag und Qualität bei Winterroggen (Abschluss)

Dr. L. Adam

• LSV-Wintergetreide gemeinsam mit FG 433 E. Fahlenberg Ökologischer • Anbausystem – Reihenabstand Winterweizen B. Dittmann Landbau • Landessortenprüfungen, Wintergetreide, Hafer, Blaue Lu-

pine gemeinsam mit FG 433 B. Dittmann

Hackfrüchte • Mitwirkung im Pilotprojekt Beregnung des Landes Bran-denburg

B. Dittmann

Körner-leguminosen

• Landessortenprüfungen gemeinsam mit FG 433 • GL-pro-Projekt, EU-Projekt

B. Dittmann

BMVEL/FNR- Projekt

• Verbundvorhaben: Industrieller Einsatz von Färberpflan-zen – Teilvorhaben: Rohstoffbereitstellung und Erstverar-beitung in der Praxis

Dr. L. Adam Dr. G. Ebel (zeitw.)

Drittmittel-Projekte

• Produktionstechnik (Dünge- und Pflanzenschutz) bei Ge-treide, Lupine, Körnererbse Raps sowie Sonderkulturen

Dr. L. Adam E. Fahlenberg B. Dittmann

• Biomasse FNR-Verbund mit Sachsen und Brandenburg Dr. L. Adam Winterroggenanbau und mögliche Alternativen in Brandenburg Dr. L. Adam, E. Fahlenberg, B. Dittmann Mit der Aussaat 2002 begann eine Versuchsserie zu möglichen Anbaualternativen an den regionalen Prüfstandorten in Güterfelde, Zehdenick und Krugau, um die Leistungsfähigkeit von Roggen aufzuzei-gen. Untersucht werden fruchtartenbezogene Faktorenintensitäten auf das Ertragsvermögen, die äu-ßeren und inneren Qualitäten sowie die Ausnutzung des mineralischen Stickstoffs und die Effektivität. Obwohl sich die Auswahl der 5 Faktorenintensitäten bei allen drei Getreidearten vorrangig auf Nah-rungs- oder Futtergetreide konzentrierte, wurde von Beginn an deren Einfluss auf den Stärkegehalt als wertbestimmendes Kriterium berücksichtigt. Tabelle 9 veranschaulicht anhand der Kornerträge das differenzierte Ertragsniveau der Prüfstandorte bei Weizen, Triticale, Roggen, Raps, Körnererbsen und Blauer Lupine. Winterroggen bestätigt sich auch hier bei unterschiedlichen Jahres- und Standortbe-dingungen als stabilste Fruchtart. Weizen erzielte auf Grund der relativ stabilen Marktpreise auf dem Grenzstandort Güterfelde sehr günstige kostenfreie Erlöse. Triticale und Körnerleguminosen unterlie-gen wie Futterroggen preislich der Marktsituation und haben daher günstige Chancen bei eigener Futternutzung. Im Jahre 2004 konnten an allen drei Standorten herausragende Leistungen erzielt werden. Zugleich wird anhand der Ackerzahlen das potenzielle Fruchtartenleistungsvermögen unter den günstigen Witterungsverhältnissen widergespiegelt. Die Attraktivität von Raps bis hin zu den 30er Standorten und die Vorzüglichkeit des Körnerlupinenanbaus unterstreichen in Verbindung mit den Vorfruchteffekten die Möglichkeiten zur Aufl ockerung von engen Getreidefruchtfolgen. Die geringsten Erträge bei Körnererbsen lagen 2003 in Krugau bei 18 dt/ha, bei Lupine in Zehdenick bei 12,4 dt/ha. Im Jahre 2004 überzeugten die Lupinen mit Spitzenerträgen von 52 dt/ha in Güterfelde und die Kör-nererbsen mit 61 dt/ha in Zehdenick. Im Durchschnitt der 2 Jahre und der 3 Standorte waren die Kör-nererbsen mit 37 dt/ha den Blauen Lupinen mit 26 dt/ha deutlich überlegen. Gemessen am Eiweißer-trag lagen beide Fruchtarten mit 7,7 (Erbsen) zu 7,6 dt/ha bei Lupine, auf einem Niveau. In den Vergleichen zu den drei Wintergetreidearten wurden 5 Stufen; je 2 Stickstoffniveaus und ent-sprechend angepasst, die Intensitäten des Wachstumsregulatoren- bzw. Fungizideinsatzes, gemäß

Page 35: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

33

den o.g. Zielstellungen eingesetzt. Die Gabenhöhe und der Zeitpunkt der Düngung wurden auf den sandigen vorsommertrockenen Standorten nach guter fachlicher Praxis bis zum Ende Schossen (Roggen, Triticale) bzw. Beginn Ährenschieben (Weizen) vorgenommen. Die Ergebnisse zu den drei Getreidearten sind in Tabelle 10 anhand des Kornertrages dargestellt. Wie zu erwarten, ist mit dem zunehmenden Faktoreneinsatz eine Ertragssteigerung verbunden, die jedoch in Abhängigkeit von der Fruchtart und Sorte beeinflusst werden kann. Der Einfluss der unterschiedlichen Faktoren auf die Stärkegehalte und Stärkeerträge ergibt aus der zusammenfassenden Darstellung in Tabelle 11 eine differenzierte Bewertung der Getreidearten. Win-terroggen erzielt im Durchschnitt aller Stufen, Orte und Jahre mit 57,2 dt/ha die höchsten Kornerträge und gleich hohe Stärkerträge wie Triticale (31,4 dt/ha). Im Stärkegehalt, berechnet auf einen Trocken-substanzgehalt von 100 %, liegt Triticale mit 67,8 % vor Weizen (66,2 %) und Roggen (63 %) und bestätigt somit die getreideartenspezifischen Unterschiede. Es zeigt sich anhand dieser Unters u-chungsergebnisse (Triticale, n = 30; Roggen = 60; Weizen = 120), dass Sorten, die ein hohes Korner-tragsvermögen mit einem genetisch bedingten niedrigen Proteingehalt kombinieren, an sich beson-ders geeignet sind für eine Ethanolproduktion. In Abbildung 8 wird der witterungsbedingte Jahresein-fluss anhand des Ertrages einerseits und des Stärkegehaltes andererseits für die 3 Getreidearten veranschaulicht. Fazit: Winterroggen erwies sich durch seine Winterfestigkeit und Trockenstresstoleranz als die si-cherste und stabilste Fruchtart. Tabelle 9: Kornerträge von Wintergetreide, Winterraps und Körnerleguminosen in Abhän-

gigkeit vom Jahres- und Standorteinfluss

Kornertrag dt/ha 86 % TS Getreide und Körnerleguminosen / 91% TS Ölfrüchte Kulturen 2003 2004 Güterfelde Krugau Zehdenick Güterfelde Krugau Zehdenick Weizen 30 20 o.E. 80 55 65 Triticale 49 22 o.E. 74 54 68 Roggen 50 23 o.E. 88 54 71 Raps 41 15 12 45 31 51 Körnererbsen 24 19 24 57 41 61 Blaue Lupine 16 12 14 52 34 26

o. E.= Ausfall infolge Witterung Tabelle 10: Kornertrag von Weizen, Triticale und Roggen bei differenzierter Anbauintensität

im Mittel von 3 Orten, 2003-2004

Intensität Kornertrag dt/ha, 86 % TS

Weizen Triticale Roggen

60* kg N/ha 48,0 49,5 53,2 60*N + Fungizid (70%AWM) 48,3 53,4 55,9 120**N + Halmstabilisator 50,4 50,9 55,1

120**N + HS + Fungizid (70%AWM) 51,2 54,9 60,6 120**N + HS + Fungizid (100%AWM) 52,3 58,9 61,1

Mittel 50,0 53,5 57,2 *80 bzw. **160 kg N/ha bei Weizen N - kg N/ha HS - Halmstabilisator AWM - Aufwandmenge

Page 36: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

34

Tabelle 11: Kornertrag, Stärkegehalt und Stärkeertrag im Mittel von 3 Prüforten, 2003 - 2004 Kultur Kornertrag Stärkegehalt Stärkeertrag dt/ha, 86 % TS % (100 % TS) dt/ha (100 % TS) Roggen 57,2 63,0 31,4 (Streubreite) (16,2 – 100,9) (59,3 – 66,5) (8,3 – 55,6)

Triticale 53,5 67,8 31,4 (Streubreite) (19,1 – 81,9) (64,7 – 70,4) (11,3 – 49,5)

Weizen 50,0 66,2 28,4 (Streubreite) (11,9 – 97,6) (61,8 – 70,7) (6,3 – 59,7)

Stärkeuntersuchungen durch das Landeslabor Brandenburg Abbildung 8: Stärke- und Trockenmasseertrag bei Triticale, Roggen und Weizen,

Güterfelde 2003 und 2004 Einfluss von Fungiziden auf Winterroggenertrag und -qualität Dr. L. Adam, E. Fahlenberg Besonders auf den durch Vorsommertrockenheit gefährdeten Standorten mit meist auch niedrigen Durchschnittserträgen stellt sich unverändert die Frage nach effektiven Fungizidstrategien. Wie zahl-reiche Ergebnisse der letzten Jahre immer wieder bestätigen, treten durch Verzicht, insbesondere bei der Bekämpfung von Blattkrankheiten, nicht nur Ertragsverluste, sondern auch Qualitätseinbußen auf. Damit wird die Effizienz von bereits getätigten Aufwendungen, z.B. für das Saatgut und die Nährstoff-versorgung, vermindert und führt somit zur Kostenerhöhung je Erzeugniseinheit. Unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Grundsätze wurden in den vergangenen Jahren weite-re Untersuchungen mit bewährten und neuen Fungiziden in Winterroggen durchgeführt. Dabei kam es darauf an, neben der Wirksamkeit der Präparate unter verschiedenen roggentypischen Standortbe-dingungen und den Einfluss auf die Kornertragsleistung vor allem auch die Kornqualitäten (Tausend-kornmasse, Hektolitergewicht und Proteingehalt) zu ermitteln. Die Ergebnisse mit einer neuen Generation von Fungiziden verdeutlichen in besonderer Weise den Effekt einer Blattkrankheitenbekämpfung auf den Kornertrag (Tab. 12), ausgewiesen in Mehrerlösen je

0

10

20

30

40

50

60

70

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

TM-Ertrag, dt/ha

Stä

rkee

rtra

g, d

t/h

a

2003

2004

Triticale unbehandelt

unbehandelt

unbehandelt

Roggen

Weizen

Page 37: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

35

Hektar (Tab. 13). In den Jahren 2002 bis 2004 konnten auf dem besseren Standort im Durchschnitt mit 7,6 bis 8,2 dt/ha, gegenüber dem leichteren Standort mit 6,4 bis 7,9 dt/ha, höhere Kornerträge erzielt werden. Deutlich wurde aber auch, dass der Roggen die stabilste Fruchtart, siehe 2003, auf den sandigen vorsommertrockenen Standorten ist und die neuen Hybriden ihre Anpassungsfähigkeit an leichte Standorte unterstreichen. Vorraussetzung ist jedoch auch die Beachtung der Schaderreger-situation. Fungizide gegen Blatt- und Stängelkrankheiten können incl. Applikationskosten bei Winter-roggen den monetären Aufwand in einer Spanne von 20,- bis 75,- €/ha erfordern. Zum Zeitpunkt der Anwendung kann die Wirtschaftlichkeit einer Bekämpfung nicht abgeschätzt werden, so dass über das „notwendige Maß“ des Fungizideinsatzes immer wieder neu zu befinden ist. In den vorgestellten Un-tersuchungen wurden die Aufwandmengen entsprechend der Zulassung (100 %) und um 30 % redu-ziert eingesetzt. Als Vergleichsmittel zu den neuen Präparaten wurde die bekannte Tankmischung Amistar+Harvesan mit einer sehr guten Breitenwirkung ausgebracht. Die Wirksamkeit aller Fungizide gegenüber den vor Ort relevanten Blattkrankheiten erreichte bei nur einer Anwendung in allen Jahren und Standorten mit 85 bis 100 % überzeugende Resultate. Darauf weisen auch die geringen Unter-schiede der Durchschnittswerte im Kornertrag hin. Die ausgewiesenen Ertragsteigerungen durch die Fungizide geben anhand der Mehrerlöse einen Anhaltspunkt für die monetäre Kalkulat ion bei der Fungizidauswahl, berücksichtigen aber noch nicht die Verbesserungen der in Tabelle 14 ausgewies e-nen Qualitäten. Das bedeutet, dass der Vorteil von Fungiziden nicht vereinfacht nur über den Ertrag zu beurteilen ist. Auch die qualitativen Merkmalsverbesserungen sind messbar anhand erhöhter Ab-satzchancen für den Roggen. Die bessere Ausschöpfung des verabreichten Stickstoffs durch die Ge-sunderhaltung der Pflanzen führt so zu erhöhten Ertrags- und Rohproteinleistung je Hektar (Futterrog-gen), aber auch zu einer um 4 bis 7 kg erhöhten Kornleistung je eingesetztem Kilogramm N/ha. Tabelle 12: Kornertrag (dt/ha) von Winterroggen bei differenzierten Fungizidstrategien –

Güterfelde (AZ 35) und Krugau (AZ 25), 2002-2004

Fungizid kg;l/ha % 2002 2003 2004

zugel. AWM* Güterfelde Krugau Güterfelde Krugau Güterfelde Krugau

unbehandelt - 64,4 46,3 54,7 30,5 81,9 69,6 Amistar 0,7 + Harvesan 0,6 70 81,7 58,0 56,6 32,1 87,3 80,0

Juwel Top 1,0 100 78,4 53,1 58,4 32,7 89,1 76,3 Acanto Duo Pack 1,6 100 78,8 54,6 59,1 32,3 86,5 76,6 Fandango 1,5 100 80,1 56,8 57,2 32,3 89,6 77,7 Optimo 1,5 100 81,3 58,9 58,1 32,7 86,0 79,1 Juwel Top 0,7 70 76,7 56,6 57,6 33,0 87,9 74,5 Acanto Duo Pack 1,2 70 76,1 51,8 55,9 31,6 87,9 77,9 Fandango 1,0 70 79,2 56,6 59,6 33,4 88,1 77,3 Optimo 1,0 70 80,3 59,4 56,2 31,8 89,8 78,5 Versuchsmittel 77,7 55,2 57,3 32,2 87,4 76,8

GD 5 % 4,3 2,2 3,7 2,7 5,1 4,6 * AWM - Aufwandmenge Tabelle 13: Kornertrag (dt/ha) und Mehrerlös (€/ha) bei differenzierten Fungizidmittelmen-

gen, Güterfelde und Krugau 2002-2004

Fungizid kg;l/ha Kornertrag dt/ha

Mehrertrag zur UK dt/ha

Mehrerlös * zur UK €/ha

Güterfelde Krugau Güterfelde Krugau Güterfelde Krugau unbehandelt 67,0 48,8

Amistar 0,7 + Harvesan 0,6 75,2 56,7 8,2 7,9 65,6 63,2

Fungizide, 100 % AWM 75,2 55,3 8,2 6,5 65,7 51,7

Fungizide, 70 % AWM 74,6 55,2 7,6 6,4 60,9 51,2 * bei 8 €/dt

Page 38: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

36

Tabelle 14: Einfluss von Fungiziden auf die Kornqualitäten (HLG, TKM und RP -Gehalt*) bei Winterroggen, Mittelwerte aus 6 Versuchen, 2002-2004

Varianten HLG

(kg/hl) TKM (g)

Rohprotein (%)

unbehandelt 72,4 31,8 11,9

Amistar 0,7 + Harvesan 0,6 73,5 34,7 12,4

Fungizid, 100 % AWM 73,5 34,5 12,4

Fungizid, 70 % AWM 73,4 34,4 12,5 * Laboranalyse durch LL Brandenburg HLG - Hektolitergewicht, TKM - Tausendkornmasse Triticaleanbau auf Standorten mit Ackerzahlen unter 25 E. Fahlenberg Triticale hat sich in Brandenburg vorrangig als Futtergetreide etabliert. Die Anbaufläche beträgt lang-jährig ca. 80 Tha. Besonders auf Weizengrenzstandorten, Ackerzahlen (AZ) < 40...(30) und darüber stellt er seine gute ökologische Streubreite unter Beweis. Eine weitere flächenmäßige Ausdehnung des Triticaleanbaus wird von vielen Faktoren beeinflusst. Ob er als Alternative für den Roggenanbau auch für den Anbau auf leichteren bis hin zu extrem leichten Sandstandorten (AZ < 25...20) Branden-burgs geeignet ist, sollte in der Versuchsperiode 2002 – 2004 auf einer Teilfläche des Güterfelder Versuchsfeldes (AZ 20 – 25) anhand ausgewählter Sorten geprüft werden. Neben der langjährig be-wehrten Sorte Modus, wurden die seit Jahren am weitesten verbreiteten und für den Anbau in Bran-denburg empfohlenen Sorten Lamberto und Kitaro, die neueren Sorten Vitalis und Magnat (inzwi-schen ebenfalls empfohlen) sowie Mundo, Disco und Fidelio einbezogen. Da seit mehreren Jahren der Krankheitsbefall an Triticale zunimmt, war der Fungizideinsatz ein weiterer Prüffaktor. Die zusammengefassten Ergebnisse (Tab. 12) machen die starken Jahreseinflüsse auf den Korner-trag deutlich. Signifikante Ertragsunterschiede zwischen den Sorten konnten nur in 2004 ermittelt werden. Während im ersten Jahr die Sorten Kitaro und Mundo die besten Ertragsleistungen (Tab. 15) zeigten, waren es 2003 Modus und Magnat und im letzten Versuchsjahr Magnat und Fidelio. Im Mittel der Jahre und Sorten wurde ein Kornertrag von 30,8 dt je ha erzielt. Ein indirekter Vergleich zu den Ergebnissen in den Landessortenversuchen (LSV) war bei den Sorten Modus, Vitalis, Lamberto, Kita-ro und Magnat am selben Standort auf AZ 35 über alle Versuchsjahre möglich. Die mittlere Ertragsleistung der vergleichbaren Sorten auf AZ 35 liegt bei 56,5 dt ja ha. Daraus ergibt sich ein starker Leistungsabfall von -26 dt je ha bzw. 54 % für den sehr leichten Standort. Durch Fun-gizideinsatz ließen sich auf dem Sandstandort im Mittel der Jahre nur 1,2 dt ja ha Mehrertrag erzielen, was nicht zur Wirtschaftlichkeit der Maßnahme führte. Tabelle 15: Ergebnisübersicht - Prüfung von Wintertriticale auf extrem leichtem Standort,

Güterfelde 2002-2004

Kornertrag, dt/ha 86 % TS Vergleich zu LSV AZ 35

Diff. %

Sorte

2002 2003 2004 2002-2004 dt/ha 2002-2004 Modus 33,1 18,4 36,7 29,4 55,8 -26,5 53 Vitalis 35,0 16,0 37,2 29,4 58,2 -28,8 51 Lamberto 33,8 14,3 40,0 29,3 52,1 -22,8 56 Kitaro 37,0 17,0 40,2 31,4 57,4 -26,0 55 Mundo 38,1 17,7 38,8 31,5 Magnat 36,3 19,3 43,7 33,1 59,2 -26,1 56 Disco 36,1 17,0 37,9 30,3 Fidelio 35,3 14,2 46,9 32,1 Sortenmittel 35,6 16,7 40,2 30,8 56,5 -26,0 54 GD α = 5 % 7,156 7,286 5,310

Page 39: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

37

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der Anbau von Triticale auf Standorten mit AZ < 25 ertraglich wesentlich stärker auf ungünstige Witterungsbedingungen (Trockenheit) reagiert als auf besseren Standorten. Dabei bleiben seine Qualitätsvorzüge hinsichtlich Futter- oder Industriegetreide jedoch in Relation zu anderen Getreidearten erhalten. Produktion von Backweizen im Ökologischen Landbau durch das Anbausystem „Weite Reihe“ B. Dittmann, J. Zimmer Die Anforderungen von Typen-Mehlen mit mindestens 10% Rohproteingehalt sind bei der Weizenproduktion unter ökologischen Anbaubedingungen schwer zu erreichen. Das gewünschte Backverhalten erfordert zusätzlich hohe Klebergehalte und Sedimentationswerte für gute Volumenausbeuten. Um diesen Anforderungen entsprechen zu können, ist auf die Verfügbarkeit des Stickstoffes zur Kornfüllungsphase des Weizens Einfluss zu nehmen. Der Stickstoff darf den Weizenpflanzen nicht nur zur Biomassebildung dienen, sondern muss zur Kornausbildung noch anteilig genutzt werden können. Ziel des Anbausystems „Weite Reihe“ ist es, neben einer veränderten Standraumzumessung für die Einzelpflanze durch die zu einem späten Zeitpunkt mögliche mechanische Bearbeitung des Bodens (Hacken) eine Aktivierung der Stickstoffverfügbarkeit zu erreichen. Am Versuchsstandort Güterfelde (Sl 4D/5D, AZ 23-31, 547 mm, 8,7 °C) wurden dreijährig Erfahrun-gen mit weiteren Reihenabständen gesammelt. Im Ergebnis kann festgestellt werden, dass durch die Vergrößerung der Reihenabstände der Rohproteingehalt und die Backqualität von Winterweizen bei ökologischem Anbau günstig beeinflusst werden. Im Folgenden werden die Ergebnisse des Reihen-abstandes 37,5 cm im Vergleich zur Normalsaat 12,5 cm bewertet. Versuchsergebnisse stehen dazu aus den Jahren 2002 und 2003 zur Verfügung. Um beim „Weiten Reihenabstand“ die optimale Saat-stärke zu ermitteln, wurden die Saatmengen von 100 % = 400 Körner/m² auf 80 % = 320 Körner/m², 70 % = 280 Körner/m², 60 % = 240 Körner/m² und 40 % = 160 Körner/m² geprüft. Das Ziel der Roh-proteingehaltserhöhung und der Verbesserung der Backeigenschaften wurde erreicht (Abb. 9 und 10). Unter Einbuße von 3,3 dt/ha Kornertrag konnte der Rohproteingehalt im Vergleich zum Reihenab-stand 12,5 cm im Mittel der Saatstärken um 1,1 % erhöht werden. Gleichzeitig wurde der Klebergehalt von 26,6 % auf 30,6 % erhöht. Das entspricht dem optimalen Gehalt von 28-32 % für die Verarbei-tung. Ebenso bewegt sich der Kleberindex als Maß für die Qualität des Klebers beim „Weiten Reihenab-stand“ in dem vom Bäcker gewünschten Bereich zwischen 60 und 70. Der Sedimentationswert, der ein wichtiges Kriterium für die Eiweißqualität ist, konnte zusätzlich von 55 bei 12,5 cm Reihenabstand auf 58 bei 37,5 cm Reihenabstand erhöht werden. Der Einfluss der Saatstärke blieb insgesamt gering. In den Saatmengenstufen 60 % und 40 % wurden die höchsten Rohprotein- und Klebergehalte bei einer geringen Kornertragsminderung erreicht. Der zweijährige Vergleich (2003+2004) der erweiterten Reihenabstände 25 cm und 37,5 cm ergab eine Rohproteingehaltserhöhung von 0,3 % bei 37,5 cm. Dabei ging der Kornertrag im Mittel der Saat-stärken um 1,4 dt/ha zurück. Ein Einfluss auf den Klebergehalt und den Kleberindex ließ sich nicht nachweisen. Abbildung 9: Einfluss von Reihenabstand und Saatstärke auf den Kornertrag und Rohprote-

ingehalt bei Winterweizen, 2002/03, Güterfelde

10

12

14

16

18

20

100% 80% 70% 60% 40%

dt/h

a

9,5

10

10,5

11

11,5

12

%

Kornertrag dt/ha, 12,5 cm,100%=400 Körner/m²

Kornertrag dt/ha, 37,5 cm

RP % (86%TM), 12,5 cm,100 %=400 Körner/m²

RP % (86%TM), 37,5 cm

Page 40: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

38

Abbildung 10: Einfluss von Reihenabstand und Saatstärke auf den Klebergehalt und Kleberin-dex bei Winterweizen, 2002/03, Güterfelde

25

26

27

28

29

30

31

32

100% 80% 70% 60% 40%

%

50

55

60

65

70

75

80

85

Inde

x

Kleber %, 12,5 cm 100%=400 Körner/m²

Kleber %, 37,5 cm

Kleberindex, 12,5 cm100%=400 Körner/m²

Kleberindex, 37,5 cm

Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich Saatstärken von 160-240 keimfähigen Körnern im An-bausystem „Weite Reihe“ als ausreichend und qualitätsverbessernd erwiesen. Der erweiterte Reihen-abstand ist angepasst an die Bestell- und Pflegetechnik zu wählen. Durch die Verdoppelung und die Verdreifachung des üblichen Reihenabstandes von 12,5 cm wurden gute Backweizenqualitäten für ein günstiges Backverhalten der Mehle erreicht. Die Veränderung des Anbausystems (Reihenabstand, Saatstärke, Bodenbearbeitung) verbesserte die Qualitätsparameter Rohproteingehalt, Klebergehalt, Kleberindex und Sedimentationswert. Dadurch können die Marktchancen für ökologisch wirtschaften-de Betriebe bei der Backweizenproduktion verbessert werden. Durchwurzelungsvermögen von Krapp (Rubia tinctorum L.) im Vergleich zu anderen Kulturen Dr. G. Ebel, Dr. L. Adam

Im Jahr 2004 wurden die Untersuchungen zum Durchwurzelungsvermögen der Färberpflanze Krapp (Rubia tinctorum L.) innerhalb des von der FNR geförderten Drittmittelprojektes am Standort Güterfel-de fortgesetzt. Danach sind zirka 80 % der Wurzelmasse im Bearbeitungs-/Erntehorizont bis zu 30 cm vorhanden. Der Wurzelkopf weist den höchsten Anteil an der Gesamtwurzelmasse auf. Generell wur-den Krappwurzeln bis > 1 m Bodentiefe nachgewiesen. Dabei nimmt die Wurzelmasse der Pflanze in den tieferen Bodenschichten deutlich ab. Tabelle 16: Durchwurzelungsvermögen verschiedener Fruchtarten (Könnecke 1967, Müller

1989, Krapp eigene Ergebnisse)

Durchwurzelungszone (cm) Kulturpflanze Haupt- weitere einzelne

Wurzelmasse (dt/ha)

Krapp (zweij.) 30 90 > 110 75 Getreide Winterroggen 37 75 105 30 Winterweizen 34 78 96 25 Wintergerste 33 74 101 23 Hafer 41 75 105 23 Mais 26 50 90 22 Sommergerste 23 72 98 19 Leguminosen Luzerne (zweij.) 57 90 145 52 Rotklee (einj.) 41 100 132 42 Lupine 130-150 210 14 Futtererbsen 23 46 67 16 Sommerwicken 20 52 90 14 weitere Arten Winterraps 30 62 102 17 Kartoffeln 35 66 93 13 Zuckerrüben 42 74 110 8 Hirse 29 60 79 26

Page 41: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

39

Extrapoliert auf die Flächeneinheit von 1 ha sind Werte für Wurzelmassen kalkulierbar, die über denen von Luzerne und Rotklee liegen. Selbst wenn der Wurzelkopf nicht berücksichtigt wird, sind 60 bis 80 dt/ha Krappwurzelmasse mit Werten der Wurzelmasse von Luzerne vergleichbar (Tab. 16). Das Durchwurzelungsvermögen von Krapp > 1 m wirkt sich günstig auf die Stresstoleranz auf sandigen Standorten aus. Das Bodengefüge und die Bodenfruchtbarkeit wird somit positiv beeinflusst. Derzeit erfolgen Inhaltsstoffanalysen von 3 Wurzelfraktionen, um die Bedeutung der Wurzelstärken zu eichen. Einfluss dauerhaft pflugloser Bodenbearbeitung auf Ertrag und Bodenfruchtbarkeit im Ökolo-gischen Landbau J. Zimmer, B. Dittmann Aus arbeitswirtschaftlichen Gründen und hinsichtlich des verbesserten Erosionsschutzes nimmt die pfluglose Bodenbearbeitung in der Landbaupraxis Brandenburgs stetig an Bedeutung zu. Konkrete Erkenntnisse über die nachhaltigen Auswirkungen dauerhaft pflugloser Bodenbearbeitung auf die bodenfruchtbarkeitsbestimmenden Eigenschaften Humus- und Nährstoffgehalt liegen für Brandenbur-ger Standortbedingungen bisher in sehr begrenztem Umfang vor. Daher wird der Einfluss kontinuier-lich pflugloser Bodenbearbeitung (Scheibenegge/Schwergrubber) im Vergleich zum Pflugeinsatz seit 1994 im Dauerfeldversuch „Ökologische Fruchtfolge Güterfelde“ geprüft. Nach Ablauf einer dreijährigen Fruchtfolge-Einführungsphase erbrachte Pflugeinsatz im Versuchszeit-raum 1998 bis 2002 gegenüber pflugloser Bodenbearbeitung mit 97,8 dtTM/ha bei Silomais (+5 %), 32,3 dt/ha bei Triticale (+9 %), 22,0 dt/ha bei Winterroggen (+8 %) und mit 16,5 dt/ha bei Winterrog-gen-Deckfrucht (+19 %) mehrjährig gesichert höhere Erträge. Kleegras reagierte dagegen mit 83,0 dt TM/ha (+19 %) positiv auf Pflugverzicht (Tab. 17). Tabelle 17: Mehrjährige mittlere Ertragsleistung der Fruchtarten in Abhängigkeit von der

Bodenbearbeitung (dt/ha, n=16, 1998-2002) Fruchtart Bodenbearbeitung mit Pflug pfluglos GD(t)5%

Silomais 1 97,8 93,4 3,7 WRoggen+Untersaat 16,5 13,9 0,8

Kleegras 1 69,6 83,0 6,5 Kartoffeln (ges.) 223,7 223,5 -

Kartoffeln (Marktware) 186,5 176,5 - WRoggen 22,0 20,3 0,9 Lupine 2 14,3 14,6 -

WTriticale 32,2 29,6 1,4 GD-Grenzdifferenz für α = 5 %, 1 dt TM/ha, 2 bis 2001 Gelbe Süßlupine, ab 2002 Blaue Lupine Nach Abschluss der ersten Fruchtfolgerotation (2001) wurde zur Vegetationsruhe auf den Versuchs-feldern prüfgliedbezogen eine Bodenuntersuchung der Ackerkrume (0-15 und 15-30 cm) und des Un-terbodens (30-60 und 60-90 cm) vorgenommen. Zwecks Ausschluss einmaliger Jahreseffekte erfolgte eine zweite Beprobung im Folgejahr (2002) und die statistische Aufbereitung der Ergebnisdaten bei-der Probenahmen. Im Vergleich der ermittelten Humusgehalte beider Bodenbearbeitungsvarianten (Tab. 18) zeigt sich, dass pfluglose Bodenbearbeitung gegenüber dem Pflugeinsatz in den oberen 15 cm der Ackerkrume zu höheren Corg.- und Norg.-Gehalten (+20 bzw. +18%) führte, während in den unteren 15 cm der A-ckerkrume höhere Corg.- und Norg.-Gehalte (jeweils +6%) bei Pflugeinsatz vorlagen. Auf die Gesamt-Ackerkrume bezogen ergeben sich somit höhere Humusgehalte bei pflugloser Bodenbearbeitung. Auf insgesamt hohem Nährstoffversorgungsniveau zeigt sich die Art der Bodenbearbeitung in ihrer Wirkung auf die P- und K-Gehalte im Boden differenziert (Tab. 19). So wurden bei Pflugeinsatz ge-genüber pflugloser Bodenbearbeitung in den oberen 15 cm der Ackerkrume tendenziell und in den unteren 15 cm der Ackerkrume signifikant höhere P-Gehalte ermittelt. Zu prüfen ist, ob dies neben PDL auch andere P-Fraktionen betrifft. Bei pflugloser Bodenbearbeitung wurden dagegen signifikant hö-here K-Gehalte im Unterboden bestimmt, was auf eine geringere K-Auswaschung aus dem oberen Teil der Ackerkrume schließen lässt.

Page 42: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

40

Tabelle 18: Humusgehalt in Abhängigkeit von der Bodenbearbeitung (%, n=56, 2001/02) Bepro- Humusgehalt bungstiefe Corg. Norg. in cm mit Pflug pfluglos GD(t)5% mit Pflug pfluglos GD(t)5%

0 - 15 0,8788 1,0528 0,038 0,0765 0,0900 0,004 15 - 30 0,7613 0,7139 0,033 0,0651 0,0613 0,003 30 - 60 0,2385 0,2510 - 0,0225 0,0210 - 60 - 90 0,2219 0,2014 - 0,0128 0,0156 0,002

GD-Grenzdifferenz für α = 5 % Tabelle 19: Bodennährstoffgehalt in Abhängigkeit von der Bodenbearbeitung

(%, n=56, 2001/02)

Bepro- Humusgehalt bungstiefe Corg. Norg. in cm mit Pflug pfluglos GD(t)5% mit Pflug pfluglos GD(t)5%

0 - 15 9,25 8,95 - 10,00 11,98 0,47 15 - 30 9,31 8,35 0,42 7,59 7,58 - 30 - 60 4,09 3,40 0,32 6,27 5,29 0,47 60 - 90 2,06 1,36 0,29 6,82 6,20 -

GD-Grenzdifferenz für α = 5 % In weiteren Versuchsjahren ist die Nachhaltigkeit der ermittelten humus- und kaliumschonenden Ef-fekte pflugloser Bodenbearbeitung zu prüfen. Insbesondere ist zu klären, ob bei stetem Pflugverzicht die Humusgehalte in der Ackerkrume ansteigen, was eine bearbeitungsbedingte Humusmehrung indi-zieren würde. Fazit Pflugeinsatz führt im Dauerfeldversuch „Ökologische Fruchtfolge Güterfelde“ zu höheren Erträgen bei Silomais und Getreide, während Kleegras positiv auf Pflugverzicht reagierte. Pfluglose Bodenbearbei-tung wirkt gegenüber Pflugeinsatz mit in der Ackerkrume höheren Humus- und Kaliumgehalten (>10%) bodenfrucht barkeitsfördernd. Pflugeinsatz hat höhere PDL-Gehalte zur Folge, begünstigt je-doch gleichzeitig die Kaliumauswaschung. 1.3.2 Bodenschutz und Düngung

Dr. M. Roschke

Arbeitsaufgabe Thema Bearbeiter

Richtwerte Dünge-VO - Gewinnung von Richtwerten für die jährliche Stick-stoff- und Schwefeldüngung des Ackerlandes auf Grundlage des Testflächenprogramms

- Fortlaufende Bearbeitung von Richtwerten und Empfehlungen für die Düngebedarfsermittlung und Düngemittelanwendung

Dr. Roschke Herr Böhm

Umsetzung Dünge-VO - Fachliche Anleitung der zuständigen Behörden zur Einhaltung der Dünge-VO,

- Auswertung und Überprüfung der von den Land-kreisen durchgeführten Fachrechtskontrollen bei den Landwirten

Dr. Roschke Herr Böhm

Umsetzung Düngemittel-VO

- Auswertung der amtlichen Düngemittelkontrolle (Probenahme*)

- Prüfung von Stoffen zur Einordnung als Ausgangs-stoffe für Düngemittel, Natur- und Hilfsstoffe

Dr. Roschke Herr Böhm

Page 43: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

41

Umsetzung AbfKlärV - Führung des Klärschlammkatasters - Anleitung der Behörden zur KS-Verwertung

Herr Böhm Dr. Roschke

Richtwerte BBodSchG - Durchführung und Auswertung der Dauerversuche M4 und P60 (Groß Kreutz)

Herr Zimmer

Richtwerte BBodSchG

- Durchführung und Auswertung des Dauerversu-ches DG 2003 (Güterfelde),

- Ableitung, fortlaufende Aktualisierung und Ergän-zung von Richtwerten und Empfehlungen für die ackerbauliche Humuswirtschaft

Herr Zimmer

Umsetzung BBodSchG Erarbeitung von Grundsätzen, Richtwerten, Kenngrößen und Kriterien der guten fachlichen Praxis der landwirt schaftlichen Bodennutzung,

Erarbeitung von Handlungsanleitungen zur guten fachlichen Praxis, zur Vorsorge gegen schädliche Bodenveränderungen und zur Gefahrenabwehr

Herr Zimmer

* Probenahme unter Mitwirkung der Referate R 12, R 31, R 45 Gewinnung von Richtwerten für die jährliche Stickstoffdüngung des Ackerlandes auf Grundla-ge des Testflächenprogramms Dr. M. Roschke, L. Böhm Auf Grundlage der Ergebnisse aus den Testflächen wurden den Landwirten Anfang März (1.3.) und Ende März (31.3.) Richtwerte für die Gehalte an mineralischen Stickstoff und mineralischen Schwefel in den Böden für verschiedene Fruchtarten zur Verfügung gestellt. Dabei zeigte sich, dass auf Grund der überdurchschnittlichen Erträge 2004 im Herbst in den Böden nur geringe Gehalte an minerali-schen Stickstoff vorlagen (Tab. 20). Tabelle 20: Nmin Gehalte im Boden nach verschiedenen Vorfrüchten im Herbst 2004

(Angaben in kg N/ha für 0 - 60 cm Bodentiefe)

BG Wi-Raps Wi-Roggen Wi-Gerste Wi-Weizen Triticale Silomais alle 1 31 28 37 36 52 39 2 49 27 33 37 43 79 45 3 44 40 28 53 47 47

Gegenüber dem Vorjahr werden dabei im Herbst um 30 bis 70 kg N/ha geringere Nmin-Gehalte fest-gestellt. Mit ausreichender Feuchtigkeit und den Nmin-Restwerten von ca. 30 bis 50 kg N/ha konnten sich infolge der warmen Witterung, mit Durchschnittstemperaturen von 2 oC im Dezember und 4 oC im Januar, die Bestände der Winterkulturen überwiegend gut entwickeln. Ausgehend von den geringen Gehalten im Herbst und der Witterung im Winter, konnten zur Probenahme 2005 im Februar, bzw. nach der Frostperiode Anfang März überwiegend nur Gesamtmengen von mineralischem Stickstoff um 20 bis 30 kg/ha, gleichmäßig verteilt in den Schichten 0 bis 30 und 30 bis 60 cm, nachgewiesen werden (Tab. 21). Neben dem mineralischen Stickstoff wird in ausgewählten Proben im Frühjahr bei Winterraps und Wintergetreide, insbesondere bei Erzeugung von Qualitätsweizen auch der Gehalt an Smin bestimmt. Die Gehalte an mineralischem Schwefel im Boden lassen keinen eindeutigen Rückschluss auf die zu verabreichende S-Gabe zu, zeigen aber an, ob ein S-Bedarf vorhanden ist. Die Untersuchungen in diesem Jahr ergaben, dass die Smin-Gehalte in den sandigen Böden überwiegend unter 20 kg S/ha betragen (Tab. 22). Daraus resultierend ist eine Schwefeldüngung bei Raps und Wintergetreide in jedem Fall in Verbindung mit der ersten oder zweiten N-Gabe zu empfehlen. Der Schwefelbedarf bei Raps beträgt 40-60 kg und bei Winterweizen 20-40 kg/ha. Dieser wird in die-sem Jahr nur zu einem geringen Teil durch den Bodenvorrat abgedeckt. Auf Flächen, die organisch oder mit S-haltigen Mineraldüngern gedüngt worden sind, können allerdings höhere S-Gehalte vorlie-gen.

Page 44: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

42

Tabelle 21: Durchsc hnittliche Nmin-Gehalte in den Böden Brandenburgs im Frühjahr 2005

Fruchtart Bodenart 1) Nmin 0-30 cm 30-60 cm 0- 60 cm

Nmin 0-60 cm min - max

Richtwert 2)

Winterraps 1 12 12 24 12 - 61 140 2 13 6 19 10 - 25 140 3 9 3 12 140 Winterweizen 1 18 17 35 16 - 49 120 2 17 14 31 14 - 50 120 3 30 39 69 39 - 96 120 Wintergerste 1 16 9 25 7 - 32 100 2 13 12 25 6 - 37 100 3 21 13 34 32 - 36 100 Winterroggen 1 13 9 22 6 - 31 100 2 18 7 25 4 - 38 100 3 8 9 17 5 - 26 100 Triticale 1 12 10 22 10 - 26 100 2 11 15 26 21 - 33 100 Sommergetreide 1 20 15 35 80 2 9 18 27 80 Körner- 1 20 17 37 leguminosen 2 8 12 20

1 26 15 41 18 - 67 150 Silomais

2 28 21 49 11 - 61 150

Kartoffeln 1 17 6 23 140

1 24 23 42 120

Zuckerrüben 2 46 29 67 120 3 42 67 109 120 Mittelwerte aller Flächen (einschließlich Sommergetreide) 1 19 12 31 2 19 13 32

3 33 37 70

1) Es wird unterschieden in Bodenart 1= leichte Standorte, bis AZ 30; 2= mittlere Böden, bis AZ 50; 3= Lehm- und Tonböden, AZ über 50.

2) Der Richtwert gibt die Menge an Stickstoff an, die den Pflanzen zum Beginn der Hauptwachstumsperiode bei durchschnittli-cher Ertragserwartung zur Verfügung stehen sollte.

Tabelle 22: Durchschnittiche Smin-Gehalte im Frühjahr in kg/ha

Fruchtart BG 2001 2002 2003 2004 2005

1 14 16 7 23

2 56 22 20 13 k.A

Wi-Raps

3 38 14

1 22 14 4 9 9

2 31 26 15 10 7

Wi-Getreide

3 25 32

Page 45: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

43

Umsetzung der Düngeverordnung – Nährstoffvergleiche im Land Brandenburg 2004 Dr. M. Roschke, L. Böhm Zur Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen sind im Sinne der Schaffung geschlossener Stoffkreis-läufe die bei der landwirtschaftlichen Produktion anfallenden Wirtschaftsdünger, Ernterückstände und Nebenprodukte einzusetzen. Darüber hinaus ist der zusätzliche Düngebedarf mit mineralischen und organischen Düngemitteln auszugleichen. Welche Düngemittel dabei eingesetzt werden, wird in Ab-hängigkeit von der Anbaustruktur, den Standortverhältnissen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten von den Landwirten selbst bestimmt. Nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis (Düngever-ordnung) ist zu gewährleisten, dass Verluste bei der Lagerung und Ausbringung weitestgehend ver-mieden und die Nährstoffe während der Zeit des Wachstums von den Pflanzen aufgenommen werden können. Die Effektivität der Düngung ist daran zu messen, wieviel von den eingesetzten Nährstoffen für das Pflanzenwachstum ausgenutzt und dann mit den Ernteprodukten abgefahren wurde, wieviel mit Ernt e-rückständen und Nebenprodukten auf der Fläche verblieben sind und welche Nährstoffsalden sich daraus ergeben. Bei der Erstellung der Nährstoffvergleiche auf Grundlage einer Feld-Stall-Bilanz wird die Zufuhr mit mineralischen und organischen Düngemitteln der Nährstoffabfuhr mit den Pflanzen gegenüber ge-stellt. Die Nährstoffvergleiche werden sowohl unter Nutzung von statistischen Ergebnissen für das gesamte Land als auch auf den Ergebnissen einzelbetrieblicher Nachweise vorgenommen. Beim Düngemitteleinsatz wird vereinfacht davon ausgegangen, dass Flächen mit Stillegung und Förderung nach Kulturlandschaftsprogrammen (einschließlich ökologischem Landbau) nicht mit Mineraldüngern gedüngt werden. Bei nachfolgendem Nährstoffvergleich wurde der Zufuhr mit Wirtschaftsdüngern und anderen Dünge-mitteln die tatsächliche Abfuhr von der Fläche gegenübergestellt, wobei alle im landwirtschaftlichen Stoffkreislauf verbleibenden Nebenprodukte, insbesondere das Stroh, nicht als Abfuhr gerechnet (Tab. 23) wurden. Tabelle 23: Nährstoffvergleiche für die Jahr 1999 - 2003 (in kg/ha)

Bilanzgröße N P K Zufuhr org. Dünger 35 8 49 „ min. Dünger 90 6 30 Zufuhr insg. 125 14 79 Abfuhr mit Ernteprodukten 80 17 42 Zufuhr minus Abfuhr 45 -3 37

Aus dem mehrjährigen Nährstoffvergleich ergibt sich, dass mit einem jährlichen Stickstoffsaldo von 30 bis 50 kg/ha zu rechnen ist. Hierbei handelt es sich um unvermeidbare Verluste die bei pflanzenbauli-cher Produktion unter diesen Standortbedingungen sowie der N-Dynamik im Boden kaum weiter zu reduzieren sind . Diese werden dadurch verursacht, dass die Nährstoffentzüge durch die Pflanzen infolge der Ausbildung des Wurzelsystems, der vollständigen Entwicklung der Pflanze sowie der Um-setzungsprozesse der organischen Substanz im Boden stets größer sind als die mit den Ernteproduk-ten abgefahrenen Nährstoffmengen. Daher stimmen diese scheinbaren Nährstoffüberschüsse nicht unbedingt mit einem tatsächlichen Nährstoffüberangebot für die Pflanzen überein. Infolge einer sehr günstigen Witterung im Jahr 2004, insbesondere gleichmäßiger Niederschlagsver-teilung während der Hauptwachstumsperiode von März bis August, sind die Erträge und damit auch die Nährstoffabfuhren wesentlich höher als in den Vorjahren (Tab. 24) Tabelle 24: Nährstoffvergleiche für das Jahr 2004 (in kg/ha)

Bilanzgröße N P K Zufuhr org. Dünger 35 7 37 „ min. Dünger 92 5 26 Zufuhr insg. 127 12 63 Abfuhr mit Ernteprodukten 100 21 50 Zufuhr minus Abfuhr 27 -9 13

Page 46: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

44

Mit den für die sandigen Böden hohen Erträgen wurde der eingesetzte und der im Boden vorliegende mineralische Stickstoff nahezu vollständig von den Pflanzen ausgenutzt. Das konnte, wie im vorher-gehenden Beitrag ausgewiesen, anhand der nach der Ernte bzw. im Herbst auf den Testflächen ent-nommenen Bodenproben bestätigt werden. In etwa 1800 Nährstoffvergleichen aus Landwirtschaftsbetrieben aus den Jahren 1999 bis 2003, die von den Landkreisen erfasst und dem LVLF zur Auswertung übergeben worden sind, werden die nach statistischen Erhebungen erzielten Ergebnisse im Wesentlichen bestätigt. Neben einem durchschnitt-lichen Mineraldüngereinsatz von 80 bis 90 kg N/ha wird auch hier eine Stickstoffabfuhr mit pflanzli-chen Produkten in Höhe von ca. 80 kg/ha erzielt, wobei das Wirtschaftsjahr 2002/2003 infolge der ungünstigen Witterung mit ca. 60 kg N/ha deutlich abfiel. Daran wird deutlich, dass die Nährstoffbilan-zen aus nur einem Jahr erheblich beeinflusst sein können und keine zuverlässigen Ergebnisse liefern. Überwachung des Inverkehrbringens von Düngemitteln Dr. M. Roschke Für eine sachgerechte Anwendung von Düngemitteln müssen diese

- einen pflanzenbaulichen, produktions- oder anwendungstechnischen Nutzen haben und somit das Pflanzenwachstum wesentlich fördern oder deren Qualität wesentlich verbes-sern,

- durch Zufuhr an organischer Substanz und/oder Nährstoffen die Fruchtbarkeit des Bodens erhalten bzw. erhöhen,

- den Boden und die Nahrungskette nicht mit Schadstoffen anreichern, - für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Nutzpflanzen unbedenklich sein und dürfen

den Naturhaushalt nicht gefährden. Mit der amtlichen Düngemittelkontrolle wird ein wesentlicher Beitrag geleistet, landwirtschaftliche Pro-dukte in angemessener Menge und hoher Qualität herzustellen, die Fruchtbarkeit des Bodens nac h-haltig zu sichern und die Umwelt vor schädlichen Einträgen zu schützen. Während der Schwerpunkt der Düngemittelkontrolle in den zurückliegenden Jahren in der Überprü-fung der Zusammensetzung mineralischer Düngemittel lag, wurden im letzten Jahr neben Komposten (aus Kompostanlagen) und Gärrückständen verstärkt in Bau- und Gartenmärkten angebotene Boden-hilfsstoffe und organische Düngemittel einbezogen (Tab. 25). Tabelle 25: Umfang amtlicher Düngemittelkontrolle der Jahre 2002 - 2004 Düngemittel 2002 2003 2004 insg. beanst. insg. beanst. insg. beanst. Stickstoffdünger 30 3 31 3 19 3 (S) Phosphatdünger 7 3 4 1 4 2 (P) Kalidünger 19 2 17 0 13 2 (K) Kalk- und Mg-Dünger 2 0 1 1 0 0 Kalk-Mg und S-Dünger 5 0 4 1 4 0 NPK-Dünger 7 1 5 1 2 0 NP-Dünger 8 1 4 0 8 0 NK-Dünger 0 0 0 0 0 0 PK-Dünger 9 2 6 2 3 1 (K) Spurennährstoffdünger 0 0 0 0 Mineraldünger 87 12 72 9 53 8 Komposte (Hersteller) 19 8 (N) 6 5 (N) Gärtn.Erden/Kultursub.) 19 0 37 4 (pH) Org. N-Dünger 0 0 36 17 Org. NPK-Dünger 13 0 9 0 org. Dünger 20 5 51 8 88 26 Summe 107 17 123 17 141 34

(jeweiliger Nährstoff) Kennzeichnungsverstöße

Page 47: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

45

Die Untersuchungsergebnisse von Komposten, die in Kompostanlagen (Hersteller) ohne regelmäßiger Güteüberwachung hergestellt werden, bestätigen die Ergebnisse des Vorjahres, dass überwiegend nur sehr geringe Nährstoffgehalte (insbesondere N) vorliegen und der Anteil organischer Substanz deutlich unter 20 % liegt. In den untersuchten Gärrückständen (organische NPK-Dünger) werden da-gegen, wie in den Vorjahren auch hohe Nährstoffgehalte gefunden. In den Bau und Gartenmärkten werden sehr viele verschiedene Düngemittel, aber auch Bodenhilfs-stoffe und Kultursubstrate angeboten. Während in den gärtnerischen Erden und Kultursubstraten bis-her ein zu geringer pH-Wert (3,8-4,5) zu beanstanden war, waren organische N-Dünger seuchenhy-gienisch oftmals nicht unbedenklich, zur Klärung der Ursachen und eines möglichen Gefährdungspo-tenzials sind aber weitere Untersuchungen erforderlich. Bericht zur Klärschlammverwertung im Land Brandenburg im Zeitraum 1999-2003 L. Böhm, Dr. M. Roschke Die Verwertung von Klärschlämmen (KS) auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ist aus Sicht des Verbraucherschutzes und den für die Landwirte damit verbundenen ökonomischen und ökologischen Folgen in einer breiten Diskussion. Mit der Führung des Klärschlammkatasters und der Vorlage des jährlichen Klärschlammberichtes wird den gesetzlichen Anforderungen der AbfKlärV, § 8, zur Führung des Aufbringeplans, sowie des Dün-gemittelgesetzes, § 8 zur Überwachung des Inverkehrbringens von Düngemitteln, entsprochen und ein Beitrag zum Nachweis von Stoffströmen im landwirtschaftlichen Produktionsprozess geleistet. Mit Hilfe des Klärschlammkatasters wird nachgewiesen, dass im Land Brandenburg jährlich ca. 27.000 bis 30.000 t TS Klärschlämme (30.600 t TS im Jahr 2003) auf ca. 6.000 bis 8.000 ha Ackerfl ä-che aufgebracht werden. Der überwiegende Teil dieser Klärschlämme, ca. 20.000 t TS, stammt aus Brandenburger Kläranlagen, der Rest aus anderen Ländern, vorwiegend aus Niedersachsen (Tab. 26). Tabelle 26: Verwertung von Klärschlämmen aus verschiedenen Bundesländern im Zeitraum

1999 bis 2003 (Angaben in t TS)

Bundesland 1999 2000 2001 2002 2003 Veränderungen zu 2002

Brandenburg 21.908 20.942 21.752 19.725 19.862 137 Baden-Württemberg 0 176 0 0 651 651 Bayern 0 0 106 97 150 53 Hessen 93 0 0 1219 1.312 93 Mecklenbg.-Vorp. 250 0 0 0 82 82 Niedersachsen 5.194 3.282 4.880 5146 5.402 256 Nordrhein-Westfahlen 3.414 1.772 898 584 1.806 1222 Rheinl.-Pfalz 0 0 0 0 153 153 Sachsen-Anhalt 133 0 0 363 43 -320 Sachsen 0 632 437 413 841 428 Schleswig-Holstein 678 253 100 253 304 51 Thüringen 445 0 0 0 0 0 SUMME 32.115 27058 28.173 27.801 30.606 2805

Neben den für die Pflanzenernährung und die Bodenfruchtbarkeit wichtigen Inhaltsstoffen wie Stick-stoff, Phosphor, organischer Substanz und Kalk werden mit Klärschlämmen aber auch Schadstoffe in die Böden eingetragen. Auf Grund seiner Funktion als Schadstoffsenke im Abwasserreinigungspro-zess kann der Klärschlamm neben Schwermetallen mit einer Vielzahl bisher nicht untersuchter orga-nischer Stoffgruppen sowie Arzneimittelrückständen, Tensiden, endokrin wirksamer Substanzen, Or-ganozinnverbindungen u.a. belastet sein. Dadurch bleibt bei der insgesamt dem Boden mit dem Klär-schlamm zugeführten Schadstofffracht, ein Restrisiko bestehen. Das kann u.a. die Vermarktung der Produkte, die auf mit Klärschlämmen gedüngten Flächen erzeugt worden sind, einschränken.

Page 48: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

46

Quantifizierung des atmosphärischen Stickstoffeintrages in die Dauerfeldversuche M4 und P60 (Groß Kreutz) J. Zimmer, Dr. M Roschke Neben gezielten Düngungsmaßnahmen tragen zur Stickstoffversorgung landwirtschaftlicher Nutz-pflanzen auch Stickstoffeinträge aus der Atmosphäre bei. Die Höhe dieser Einträge wird im wesent-lichen durch die Standortbedingungen bestimmt. Neben direkter Bestimmung mittels geeigneter Mess-verfahren können atmosphärische Stickstoffeinträge indirekt an Hand der Nullvarianten von Dauer-feldversuchen ermittelt werden. Zur Ermittlung der Nährstoffabfuhr werden in den Dauerfeldversuchen M4 und P60 (Groß Kreutz) seit 1967 bzw. 1959 jährlich die Erträge der Haupt - und Nebenprodukte der einzelnen Fruchtarten erfasst und deren N-Gehalte bestimmt. Aus dem Verlauf der jährlichen N-Abfuhr von den Nullvarianten (Kon-trollvarianten ohne Düngung) errechnen sich für den M4 (1967-2003) und den P60 (1959-2003) N-Abfuhren von 29,4 bzw. 26,6 kg N ha-1 a-1 (Abb. 11). Abbildung 11: Jährliche N-Abfuhr von der Nullvariante des M4 und des P60

Mit den seit Versuchsbeginn vorliegenden Ergebnissen systematischer Bodenuntersuchung ist für die Nullvarianten beider Versuche ein Rückgang im N-Gehalt der Ackerkrume dokumentiert. Diese N-Ab-nahme entspricht der jährlichen Boden-N-Nachlieferung im M4 von 13,2 kg N ha-1 (y = 0,067x -0,14) und im P60 von 13,9 kg N ha-1 (y = 0,052x -0,08). Aus der Differenz von N-Abfuhr und N-Nachlieferung er-rechnet sich im Mittel beider Versuche ein langjähriger atmosphärischer N-Eintrag in Höhe von 14,5 kg N ha-1 a-1 (Tab. 27). Tabelle 27: Langjährig mittlerer atmosphärischer N-Eintrag in den Nullvarianten der Dauer-

feldversuche M4 und P60 (kg N ha-1 a-1)

Dauerfeld-versuch

Versuchs-zeitraum

N-Abfuhr in Ernte-produkten

N-Nachlieferung aus dem Boden

atmosphärischer N-Eintrag 1

M4 1967-2003 29,4 13,2 2 16,2 P60 1959-2003 26,6 13,9 3 12,7

Mittelwert 28,0 13,6 14,5 1 N-Abfuhr minus N-Nachlieferung, 2 Trockenrohdichte Ackerkrume: 1,59 g/cm3, 3 Trockenrohdichte Ackerkrume: 1,56 g/cm3

kg N ha -1 a- 1

120

9 0

6 0

3 0

0

1959 20031963 1967 1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999

y = 38,0 x -0 ,09

y = 56,2 x -0 ,18

P60 M4

kg N ha -1 a- 1

120

9 0

6 0

3 0

0

1959 20031963 1967 1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999

y = 38,0 x -0 ,09

y = 56,2 x -0 ,18

P60 M4

Page 49: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

47

Bei Eingrenzung der Versuchsauswertung auf den Zeitraum 1990-2003 zeigt sich, dass trotz unver-änderter mittlerer N-Abfuhr geringere N-Mengen (4,4 kg N ha-1 a-1) aus der Ackerkrume nachgeliefert wurden. Hieraus lässt sich für die letzten 13 Versuchsjahre ein atmosphärischer N-Eintrag von im Mittel 23,6 kg N ha-1 a-1 ermitteln (Tab. 28). Tabelle 28: Mittlerer atmosphärischer N-Eintrag in den Nullvarianten der Dauerfeldversuche

M4 und P60 im Zeitraum 1990 bis 2003 (kg N ha-1 a-1)

Dauerfeldversuch N-Abfuhr

in Ernteprodukten N-Nachlieferung aus dem Boden

atmosphärischer N-Eintrag 1

M4 28,8

(y = 21,5x0,11) 2,5 2

(y = 0,036x -0,03) 26,3

P60 27,2

(y = 32,3x -0,07) 6,3 3

(y = 0,034x -0,02) 20,9

Mittelwert 28,0 4,4 23,6 1 N-Abfuhr minus N-Nachlieferung, 2 Trockenrohdichte Ackerkrume: 1,59 g/cm3, 3 Trockenrohdichte Ackerkrume: 1,56 g/cm3 Fazit Aus Ermittlung von N-Abfuhr und Boden-N-Nachlieferung der Ackerkrume errechnet sich für die Null-varianten der Dauerfeldversuche M4 und P60 (Groß Kreutz) ein langjährig mittlerer N-Eintrag aus der Atmosphäre von 14,5 kg N ha-1 a-1. Für den Versuchszeitraum 1990-2003 ergibt sich ein atmosphä-rischer N-Eintrag von 23,6 kg N ha-1 a-1. Aktualisierte Evaluierung von Humusbilanzmethoden am Dauerfeldversuch M4 (Groß Kreutz) J. Zimmer, W. Prystav (ATB Potsdam) Gemäß § 17 Abs. 2 Nr. 7 BBodSchG ist der standorttypische Humusgehalt des Bodens durch eine ausreichende Zufuhr an organischer Substanz zu erhalten. Hierzu ist die gute fachliche Praxis der humuserhaltenden Bewirtschaftung ackerbaulich genutzter Böden an Hand einer geeigneten Humus-bilanzmethode einzuschätzen. Darüber hinaus kann mit der Humusbilanz auch die Einhaltung der Agrar-Umweltstandards im Rahmen der Cross-Compliance-Regelung nachgewiesen werden. Hierzu wurde in Ergänzung zum vorjährigen Jahresbericht am Dauerfeldversuch M4 (Groß Kreutz) neben den bekannten Humusbilanzmethoden (ROS, HE, REPRO) die im April 2004 mit dem VDLUFA-Stand-punkt „Humus bilanzierung“ vorgeschlagene bundesweite Vereinheitlichung der Humusbilanzierung geprüft. Differenzierte organisch-mineralische N-Düngung führte im Versuchzeitraum zu unterschiedlichen Humusgehalten im Boden. Ohne Düngung verminderte sich der Humusgehalt auf 0,412 % Corg.. Dies entspricht einem Abbau an Humus von ca. 10,1 t C ha-1 Ackerkrume. Bei höchster Düngungsintensität (200 kg Stalldung-N und 200 kg Mineral-N ha-1 a-1) stieg der Humusgehalt von 0,700 auf 0,972 % Corg. an, woraus sich eine Humusmehrung in der Ackerkrume von ca. 15,8 t C ha-1 errechnet. Zur Repro-duktion der Menge an Humus in der Ackerkrume ist ein mittlerer Düngungsaufwand von 50 bis 100 kg Stalldung-N ha-1 a-1 bei gleichzeitig bedarfsgerechter N-Mineraldüngung (50 bis 100 kg Mineral-N ha-1 a-1) erforderlich (Abb. 12). Prinzip der Humusbilanzierung ist die Saldierung des fruchtarten- bzw. anbauspezifischen Humus-bedarfs und der Humuszufuhr durch organische Dünger (Stalldung, Stroh etc.). Im Land Brandenburg anerkannt ist die ROS-Methode, die den Humussaldo als Reproduktionswirksame Organische Sub-stanz (ROS) ermittelt. 1 t ROS entspricht dabei der Humusreproduktionsleistung von 1 t Stalldung-Trockenmasse, von der ca. 200 kg C humifiziert im Boden verbleiben. Als eine weitere Bilanzierungs-methode definiert die HE -Methode 1 Humuseinheit (HE) als 1 t Humus mit 55 kg N und 580 kg C. Mit dem PC-Programm REPRO erfolgt eine Dynamisierung der HE-Methode, indem ergänzend Ertrags-höhe und mineralische N-Düngung in die Bilanzierung einbezogen werden. Zur Vereinheitlichung von ROS- und HE-Methode wurde im April 2004 der VDLUFA-Standpunkt „Humusbilanzierung“ auf Grund-lage von Humusäquivalenten (kg Humus-C ha-1) vorgeschlagen. Für den Dauerfeldversuch M4 errechnet sich nach der ROS-Methode und mit den unteren Richt wer-ten der Häq-Methode eine ausgeglichene Humusbilanz im Bereich einer mittleren Stalldungzufuhr von 50 bis 100 kg N ha-1 a-1 (Tab. 29). Beide Methoden bilden damit das im Versuch ermittelte Düngungs-niveau an Stalldungzufuhr ab, welches zur Reproduktion der Humusmenge in der Ackerkrume not-wendig ist. HE-Methode und unabhängig von der Intensität der N-Mineraldüngung auch REPRO wei-sen dagegen für den M4 mit 100 kg Stalldung-N ha-1 a-1 eine höhere zur Humusreproduktion notwen-dige Stalldungzufuhr aus.

Page 50: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

48

Abbildung 12: Änderung der C-Menge von 1967 bis 2002 in Abhängigkeit von organischer und mineralischer N-Düngungsintensität (1967: C-Menge bei 27,5 cm Ackerkrume; 2002: C-Menge aus Median der letzten drei Bodenuntersuchungen bei 30,0 cm Ackerkrume; Trockenrohdichte: 1,59 g/cm3)

Für die einzelnen Düngungsstufen des M4 wurden an Hand der einfachen N-Bilanz, dem athmosphä-rischen N-Eintrag und den Änderungen im Boden-N-Vorrat die jeweiligen N-Verluste ermittelt. Aus diesen Ergebnissen wurde abgeleitet, dass zur Vermeidung nicht tolerierbarer N-Austräge aus dem Stoffkreislauf (> 50 kg N ha-1 a-1) die Düngungsintensität auf jährliche Stalldunggaben von 50 bis 75 kg N ha-1 bei gleichzeitig bedarfsgerec hter N-Mineraldüngung zu begrenzen ist. Für diese Stalldung-mengen errechnen sich mit der ROS-Methode Humussalden von -6 bis 0 t C ha-1 und mit den unteren Richtwerten des VDLUFA-Standpunktes „Humusbilanzierung“ von -5 bis 2 t C ha-1. Beide Methoden bilden somit die im Dauerfeldversuch M4 bestimmte Humusreproduktion auch unter Berücksichtigung geringster N-Austräge aus dem Stoffkreislauf treffend ab. Tabelle 29: Humussalden ausgewählter Humusbilanzmethoden in Abhängigkeit vom Stall-

dungeinsatz im Dauerfeldversuch M4, Groß Kreutz (1967-2002, t C ha-1)

Stalldung Humusbilanzmethode

(kg N ha-1 a-1) ROS 1 HE 2 REPRO 3 VDLUFA 4 0 - 19 - 26 -16 bis - 21 - 18

50 - 6 - 14 - 9 bis - 11 - 5 100 7 - 1 - 2 bis 1 8 150 20 11 5 bis 23 22 200 33 23 13 bis 25 35

1 nach ROSCHKE (2000): Hinweise zur Reproduktion der organischen Substanz in den Böden des Landes Brandenburg (mit Bedarfsfaktoren für Bodengruppe 9

2 für konventionelle Bewirtschaftung nach LEITHOLD (1997): Humusbilanzierung - Methoden und Anwendung als A grar-Umweltindikator

3 nach PC-Version 62 mit Analysendaten des M4 für N-Mineraldüngung von 0 bis 200 kg N ha-1 a-1 4 nach VDLUFA-Standpunkt „Humusbilanzierung“ (April 2004) mit unteren Richtwerten

t C ha-1

0

kg Stalldung-N ha-1 a-1

100 20015050

kg Mineral-N ha-1 a-1

200150100500

Bereich der Humusreproduktion

-15

-10

-5

0

5

10

15

20

t C ha-1

0

kg Stalldung-N ha-1 a-1

100 20015050

kg Mineral-N ha-1 a-1

200150100500

Bereich der Humusreproduktion

-15

-10

-5

0

5

10

15

200

kg Stalldung-N ha-1 a-1

100 20015050

kg Mineral-N ha-1 a-1

200150100500

Bereich der Humusreproduktion

-15

-10

-5

0

5

10

15

20

Page 51: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

49

Fazit Im Ergebnis der Prüfung von vier Humusbilanzmethoden am Dauerfeldversuch M4 (Groß Kreutz) zeigt sich, dass die ROS-Methode und, bei Verwendung der unteren Richtwerte, der VDLUFA-Standpunkt die Humusreproduktion treffend abbilden. Für die HE -Methode und REPRO ist eine bessere Anpas-sung an die Standortbedingungen im Land Brandenburg zu empfehlen. 1.3.3 Sortenprüfung im Land Brandenburg Dr. G. Barthelmes Die Aufgaben des Fachgebietes umfassen unterschiedliche Komplexe, die in folgender Übersicht dargestellt sind. Schwerpunkte im Fachgebiet Landessortenwesen:

Schwerpunkt Thema Bearbeiter

Sortenprüfung Prüfung von Sorten landwirtschaftlicher Pflanzenarten unter den differenzierten Boden- und Klima- bedingungen des Landes Brandenburg auf ihre Leis-tungsmerkmale und Anbaueigenschaften; Ableitung von verbraucherschutz-, umweltschutz- und vermarktungsre-levanten Sortenempfehlungen

Dr. G. Barthelmes

Allgemeine Feldver-suche

Bewirtschaftung von 3 Prüfstationen mit je einem Prüffeld • Güterfelde / Groß Kreutz • Dürrenhofe / Krugau • Zehdenick / Badingen

T. Pfannenstill D. Schultze M. Rickert

Biostatistik Aufbau / Pflege einer aktualisierten Datenbank für alle ackerbaulichen Feldversuche

Dr. G. Barthelmes Dr. F. Krüger

Drittmittelprojekte Wertprüfungen Landwirtschaftlicher Kulturen Dr. G. Barthelmes

Dem Faktor Sorte kommt im Hinblick auf eine nachhaltige, umwelt- und qualitätsgerechte sowie kos-teneffektive Produktion ein hohes Innovationspotenzial im Pflanzenbau zu. Im Rahmen des integrier-ten Sortenprüfsystems zwischen Bund und Ländern ist das Bundessortenamt für die allgemeine Zu-lassung von Pflanzensorten in Deutschland zuständig. Die Prüfergebnisse, die zur Zulassung einer Sorte geführt haben, erlauben jedoch keine Aussagen zur Sorteneignung unter den sehr unterschied-lichen regionalen Boden- und Klimabedingungen. Diese amtliche Sortenprüfung ist auf Basis des Saatgutverkehrsgesetzes und weiterer gesetzlicher Regelungen Aufgabe der Länder. Vom in Bran-denburg dem Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LVLF) zugeord-neten Landessortenwesen wurden 2004 in sechs eigenen Versuchsstationen (Güterfelde, Dürrenhofe, Zehdenick, Paulinenaue, Nuhnen, Manschnow) Landessortenprüfungen durchgeführt. Ziel ist die regi-onale Ermittlung und Bewertung des landeskulturellen Wertes in der Komplexität der ertrags-, anbau-, resistenz-, qualitäts- und umwelt- sowie verbraucherschutzrelevanten Eigenschaften von Sorten land-wirtschaftlicher Pflanzenarten unter den differenzierten Boden- und Klimabedingungen Brandenburgs. Für einzelne Pflanzenarten standen hierfür ergänzend vier weitere Standorte externer Kooperations-partner im Land zur Verfügung (Prenzlau (Bundessortenamt), Dedelow (ZALF) sowie Berge und Thy-row (beide Humboldt -Universität zu Berlin). In der vertraglich zwischen den zuständigen Ministerien geregelten Zusammenarbeit Brandenburgs mit Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen werden die Landessorten-prüfungen, Wertprüfungen des Bundessortenamtes und EU-Sortenprüfungen für alle Pflanzenarten nach länderübergreifenden Anbaugebieten mit vergleichbaren Standortbedingungen ausgewertet, um so die Effektivität der Landessortenprüfung und die Aussagefähigkeit der Ergebnisse zu erhöhen. Dieses Verfahren bietet ein kostensparendes und an den Erfordernissen der landwirtschaftlichen Pra-xis sowie des verbraucher- und umweltschutzrelevanten Fachrechts orientiertes Feldversuchswesen, das fundierte Aussagen für die entsprechenden Anbaugebiete ermöglicht. Neben den besseren Bö-den der Uckermark (zugehörig zum Anbaugebiet D-Nord) und dem Anbaugebiet Oderbruch besitzt Brandenburg den Hauptanteil am Anbaugebiet D-Süd, das die eigenen Diluvialstandorte sowie die Ostvorpommerns, Südwestmecklenburgs, der Altmark, des Dessau-Wittenberger Raumes und Nord-sachsens umfasst.

Page 52: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

50

Im Ergebnis der mehrjährig und mehrortig durchzuführenden Landessortenprüfungen werden amtli-che, wettbewerbsneutrale Sortenempfehlungen für Anbau, Vermehrung und Verarbeitung in den An-baugebieten abgeleitet. Dies ist ein Beitrag zur Risikoprävention und Sicherung der Wettbewerbsfä-higkeit der landwirtschaftlichen Unternehmen in Brandenburg. Mit einem Anteil von 4% am Gesamtprüfungsumfang wurden wiederum Landessortenprüfungen unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus durchgeführt, in die auch die Prüfung alter Landsorten integriert war. Die Ergebnisse aller Landessortenprüfungen sowie die aktuellen Sortenratgeber mit Anbauempfehlungen sind im Internet unter folgender Adresse verfügbar: www.mluv.brandenburg.de/l/pflanze/sortrat.htm Insgesamt wurden im Jahre 2004 in 80 Landessortenprüfungen 457 Sorten landwirtschaftlicher Pflan-zenarten auf 4.836 Parzellen getestet (Tab. 30). Ergänzend wurden Wertprüfungen im Auftrag des Bundessortenamtes sowie EU-Sortenversuche auf Drittmittelbasis durchgeführt. Tabelle 30: Umfang der 2004 durchgeführten Landessortenprüfungen im integrierten und

ökologischen Landbau

Nutzpflanzengruppe Anzahl Anzahl Anzahl Orte Versuche Sorten Parzellen

Getreide 9 40 228 2456 Ölfrüchte 6 9 52 584 Körnerleguminosen 4 8 28 304 Kartoffeln 2 8 39 312 Mais 6 15 110 1180 gesamt 11 80 457 4836

1.4 Grünland und Futterwirtschaft In den Fachgebieten Grünland und Futterbau sowie Futterwirtschaft des Referates wurden 2004 wie-der Prüfungen und Feldversuche auf Grünland und Ackerfutterflächen, Untersuchungen zur tierge-bundenen Grünlandnutzung sowie Prüfungen zur Produktqualität bei Grund- und Kraftfuttermitteln durchgeführt. Sie bildeten die Grundlage für die fachliche Untersetzung der verschiedenen hoheitli-chen und fachrechtlichen Aufgaben sowie der Schulungs- und Aufklärungstätigkeit des LVLF. Im Jahre 2002 wurde in der Agrargenossenschaft Hohennauen e.G. der Konsultationspunkt „Mutter-kuhhaltung auf Naturschutzgrünland“ eröffnet. Das Referat 44 hat die begleitenden Untersuchungen der Mutterkuhhaltung, die vorrangig auf Grünlandflächen mit Naturschutzauflagen realisiert werden muss, gemeinsam mit Kooperationspartner aus der Agrarforschung übernommen. Die bisherigen Un-tersuchungsergebnisse aus den Jahren 2002-2004 wurden auf der Grünlandtagung am 7. Oktober 2004 vorgestellt und mit den Vertretern aus Praxis, Verwaltung, Verbänden und Forschung diskutiert. Für die Unterstützung bei der Durchführung der Arbeiten sprechen wir den Mitarbeitern des Hohen-nauener Betriebes unseren Dank aus. Übersicht der Aufgabenbereiche im Referat Grünland und Futterwirtschaft:

Aufgabenbereich Bearbeiter

Düngung und Nährstoffbilanzierung auf dem Grünland und beim Ackerfutteranbau

Dr. F. Hertwig

Durchführung von Landessortenversuchen, Wert- und EU- Prü-fungen für Gräser und Ackerfutterkulturen

Dr. K. Neubert

Anbau, Pflege, Ernte, Konservierung und Bewertung von Grund-futtermitteln vom Grünland und Acker

Dr. F. Hertwig

Entwicklung von Grünlandbeständen in Abhängigkeit unter-schiedlicher Bewirtschaftungssysteme

Dr. I. Baeck

Tiergebundene Grünlandbewirtschaftung unter verschiedenen Bewirtschaftungssystemen

Dr. R. Priebe

Mitwirkung bei der Gestaltung und Evaluierung von Agrarum-weltmaßnahmen auf dem Grünland und beim Ackerfutterbau

Dr. F. Hertwig Dr. R. Priebe

Prüfungen und Untersuchungen im Feldversuchswesen K.-H. Wellenbrock

Page 53: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

51

Die Untersuchungen zur tiergebundenen Grünlandnutzung am Standort Paulinenaue wurden gemein-sam mit der Havelluch Agrar GmbH Pessin fortgesetzt. Erfolgreich fortgeführt wurde im Jahre 2004 die Zusammenarbeit mit dem Paulinenauer Arbeitskreis Grünland und Futterwirtschaft e. V. zu verschiedenen speziellen Fragestellungen der Grünland und Futterwirtschaft. Dafür sei allen Mitgliedern an dieser Stelle herzlich gedankt. Besonders hervorzuhe-ben sind dabei die Untersuchungen zur Vorhersage der Grassilagequalität auf der Basis des eingela-gerten Siliergutes, der Vorhersage des optimalen Erntetermines bei der Silomaisernte sowie der Dün-gungsversuch in Betrieben des Arbeitskreises zu Fragen der K-Düngung auf standorttypischen Böden in Brandenburg. 1.4.1 Grünland und Futterbau Die 2004 im Feldversuchswesen des Fachgebietes Grünland und Futterbau auf den in Paulinenaue vorhandenen Grünland-Versuchsflächen • Niedermoorgrünland (Versuchsflächen 5 und 6) und • grundwasserbeeinflusster humoser Sand (Versuchsfläche 4) sowie Acker-Versuchsflächen • grundwasserbeeinflusster humoser Sand (Versuchsfläche 1) und • sickerwasserbestimmter humoser Sand (Versuchsflächen 2 und 3) durchgeführten Versuche sind den nachfolgenden Übersichten zu entnehmen. Die Versuchstätigkeit umfasste in 2004 Untersuchungen zum Nährstoffeinsatz, Sortenprüfungen, Prü-fungen zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sowie anbautechnische Versuche auf dem Grünland und im Feldfutterbau. Wie in den vergangenen Jahren wurden Feldversuche, in denen neue Sorten, Pflanzenschutz- oder Siliermittel in einer breiteren Palette zum Einsatz kamen, in einer engen Zu-sammenarbeit mit dem Bundessortenamt, dem Deutschen Maiskomitee e. V. bzw. Züchterhäusern und Unternehmen der Agrochemie durchgeführt. Übersicht über die Versuche mit Futtergräsern und Leguminosen 2004 auf Acker- und Grünland am Standort Paulinenaue:

Aufgabe Kurzbezeichnung Umsetzung Düngeverordnung

Niedermoorgrünland Mineralboden

N, P, K –Düngung, Nährstoff-Bilanzen K –Düngung, Nährstoff-Bilanzen

Umsetzung Saatgutverkehrsgesetz Landessortenversuche

Sickerwasserbestimmter Mineralboden

Grundwasserbeeinflusster Mineralboden

Luzerne, Deutsches Weidelgras (früh, mittelfrüh, spät) Deutsches Weidelgras (früh, mittelfrüh, spät)

Wertprüfung Niedermoor

Grundwasserbeeinflusster

Mineralboden

Wiesenschwingel, Wiesenlieschgras, Wiesenrispe, Rotschwingel, Wiesenfuchsschwanz Deutsches Weidelgras (früh, mittelfrüh, spät)

Mooreignungsprüfung (Beobachtungsprüfung)

Deutsches Weidelgras

Umsetzung Bodenschutzgesetz Niedermoorgrünland

Umbruchlose Narbenverbesserung durch Nachsaat Verlängerung der Leistungsdauer durch standortgerechte Arten- und Sortengemische Verlängerung der Leistungsdauer durch standort- und mi-schungsgerechtes Nutzungsregime in Verbindung mit Land-schaftspflegemaßnahmen (Mulchen)

Page 54: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

52

Umsetzung Naturschutzgesetz

Niedermoorgrünland K-Düngung auf ausgehagerten Mähweiden bei Spätnutzung Mechanische Grünlandpflege Landschaftspflege (Mahd, Mulchen, Sukzession)

Grundwasserbeeinflusstes Mineralbodengrünland Landschaftspflege (Mahd, Mulchen, Sukzession)

Schulung, Aufklärung und Beratung Gestaffelte Nutzungsreife von Grünlandmischungen Sortenreife und Futterwert in Sorten- und Artengemischen

Übersicht über die Maisversuche 2004 am Standort Paulinenaue:

Aufgabe Kurzbezeichnung Umsetzung Düngeverordnung

N, P-Düngerarten, Nährstoff-Bilanzen

Umsetzung Saatgutverkehrsgesetz

Landessortenversuch (frühe u. mittelfrühe Reifegruppe) Wertprüfung (frühe, mittelfrühe und mittelspäte Reifegruppe) EU-Sortenversuch (frühe, mittelfrühe und mittelspäte Reifegruppe)

Umsetzung Pflanzenschutzgesetz

Gemeinsame Pflanzenschutzprüfungen mit der Abteilung 3 des LVLF

Umsetzung Bodenschutzgesetz

Standraumausnutzung und Erosionsschutz (Engreihensaat/Breitsaat, Maisanbau nach Winterzwischenfrüchten im Mulchsaatverfahren)

Weiterbildung und Bera-tung

Wirtschaftlichkeit beim Herbizideinsatz Unkrautregulierung im ökologischen Landbau Qualitätssicherung/Verlustminderung durch Optimierung des Erntetermines

Ergebnisse der Sortenprüfungen Gras und Leguminosen Dr. K. Neubert Die in 2003 begonnenen Landessortenversuche mit Deutschem Weidelgras wurden weitergeführt. Aus der nachfolgenden Tabelle ist der unter den Witterungsbedingungen des Prüfjahres 2004 erzielte Jahresertrag für die einzelnen Reifegruppen (RG) im zweiten Hauptnutzungsjahr für beide Versuchs-standorte ersichtlich. Nach Abschluss des dritten Hauptnutzungsjahres, Ende 2005, erfolgt die ab-schließende Leistungsbeurteilung der einzelnen Sorten. Tabelle 31: Jahresertrag der Landessortenversuche Deutsches Weidelgras

Jahresertrag (dt TM/ha) Standort Frühe RG (11 Sorten)

Mittlere RG (15 Sorten)

Späte RG (14 Sorten)

Sickerwasserbestimmter Sand, AZ 30 92,1 112,6 118,6 Grundwasserbeeinflusste Niedermoor-Tiefpflug-Sanddeckkultur 103,5 97,5 98,6

Abgeschlossen wurde nach dem dritten Hauptnutzungsjahr der Landessortenversuch mit Luzerne. Dieser lag am Standort Paulinenaue auf einem sickerwasserbestimmten humosen Talsand (Ackerzahl 30). Nach einem trockenheitsbedingten Ertragsabfall 2003 erzielten die Sorten im dritten Nutzungsjahr 2004 wieder ein hohes Ertragsniveau. Die ertragreichste Sorte in Mittel aller drei Prüfjahre war „Fran-ken neu“. In den futterwertbestimmenden Parametern Rohfaser, Rohprotein und Energiegehalt unterschieden sich die Sorten nicht signifikant. Die Unterschiede in der Lückigkeit, Verunkrautung und Narbendichte zwischen den Sorten waren ebenfalls nur gering.

Page 55: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

53

Tabelle 32: Ergebnisse des Landessortenversuches Luzerne am Standort Paulinenaue

Jahreserträge, relativ Sorte 2002 2003 2004 Mittel

Franken neu 103,1 111,2 106,9 106,7

Andela 104,1 108,3 103,3 104,9

Filla 99,1 107,7 107,0 104,4

Planet 103,4 105,1 103,0 103,7

Europe 99,4 97,2 105,1 100,9

Sanditi 100,7 91,2 105,0 99,8

Daphne 96,2 98,3 102,8 99,2

Alpha 100,0 103,5 94,3 98,8

Fraver 101,5 92,5 95,4 96,8

Fee 101,6 90,5 95,9 96,5

Verko 96,6 97,4 95,4 96,4

Plato 94,5 97,0 85,9 91,9

Bezugsbasis dt TM/ha (=100%) 120,7 88,0 125,4 111,3

GD 5%, paarweiser Vergleich 7,9 10,7 15,9 6,9 Nach drei Versuchsjahren ebenfalls abgeschlossen wurde auf dem gleichen Standort eine Prüfung verschiedener Luzernegrasmischungen. Die Mischungen erreichten nur im ersten sehr feuchten Nut-zungsjahr mit 154,3 dt TM/ha ein höheres Ertragsniveau als die Luzernereinsaaten. Bereits im zweiten sehr trockenen Nutzungsjahr lag ihr Jahresertrag mit nur 77 dt TM/ha deutlich unter dem der Luzer-nereinsaat. Die ebenfalls geprüften Rotklee - Luzerne - Grasmischungen fielen bereits im zweiten Nutzungsjahr, bedingt auch durch extreme Sommertrockenheit 2003, im Ertrag besonders stark ab. Der kurzlebige und feuchtigkeitsliebende Rotklee hinterließ 2003 große Lücken im Bestand, die weder von den Grä-sern noch von der Luzerne geschlossen werden konnten. Von den geprüften Gräsern war in allen Jahren Knaulgras für Luzerne der schlechteste Mischungs-partner. Knaulgras erreichte zwar den höchsten Deckungsgrad, lieferte jedoch einen geringeren Bei-trag zur Erntemasse als die anderen Grasarten. Tabelle 33: Erträge verschiedener Luzerne-Gras- bzw. Luzerne -Gras-Rotkleemischungen im

Prüfzeitraum

Ertrag (dt TM/ha) Mischung 2002 2003 2004 GD MW über die Jahre

LUZ 14kg/ha+ WSC 2kg/ha 146,1 87,5 120,8 13,2 118,1

LUZ 14kg/ha + GL 2kg/ha 148,7 87,7 129,6 13,2 122,0

LUZ 14kg/ha + WL spät 1kg/ha 153,3 82,5 119,4 13,2 118,4

LUZ 14kg/ha + WL mittelfr. 1kg/ha 157,8 87,5 123,9 13,2 123,1

LUZ 14kg/ha + KL 1kg/ha 140,9 73,5 112,2 13,2 108,9

LUZ 12kg/ha + WL 1kg/ha + RKL 2kg/ha 163,7 57,4 72,2 13,2 97,8

LUZ 12kg/ha + KL 1kg/ha + RKL 2kg/ha 169,8 62,6 74,5 13,2 102,3

GD 11,02 11,02 11,02 6,36

Mittelwert über alle Mischungen 154,3 77,0 107,5 9,28 112,9 (LUZ - Luzerne, WSC - Wiesenschwingel, GL- Glatthafer, WL – Wiesenlieschgras, KL -. Knaulgras, RKL – Rotklee) Die höchsten Erträge wurden mit mittelfrühem Lieschgras und Glatthafer als Mischungspartner, ge-folgt von Wiesenschwingel erzielt. Alle drei Arten nutzen die im Frühjahr immer vorhandene Winter-feuchte für ihre Ertragsbildung und machen der Luzerne während Trockenperioden im Sommer wenig

Page 56: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

54

Konkurrenz. Die in der Prüfung eingesetzte sehr späte Lieschgrassorte verbesserte zwar im ersten Aufwuchs den Energiegehalt der Mischung, da sie zur Luzerneerntezeit kaum Halme ausgebildet hat-te. Sie benötigt im zweiten Aufwuchs aber mehr Feuchtigkeit, die nicht in allen Jahren vorhanden war. Dies spiegelt sich besonders in den niedrigen Erträgen des Jahres 2003 wider. Schlussfolgernd aus den Versuchsjahren 2002-2004 kann unter den genannten Standortbedingungen etwa mit den in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Erträgen für Luzernereinsaaten, Luzerne-Gras- bzw. Luzerne-Gras-Rotkleemischungen gerechnet werden. Von entscheidender Bedeutung ist dabei aber immer der Verlauf der Witterung in den einzelnen Nutzungsjahren. Tabelle 34: Mittlere Erträge von Luzernereinsaaten, Luzerne -Gras- und Luzerne-Gras-

Rotkleemischungen auf einem sickerwasserbestimmten humosem Ackerstand-ort (AZ 30)

Ertrag (dt TM/ha) Mischung 2002 2003 2004 MW

Mittel aller Luzernesorten Reinsaat 120,7 88,0 125,4 111,3

Mittel aller Luzerne-Grasmischungen 149,4 83,7 121,2 118,1

Mittel aller Luzerne-Gras-Rotkleemischungen 166,8 60,0 73,4 100,0 Ertrag und Futterwert in Abhängigkeit vom Nutzungsregime auf Niedermoorgrünland Dr. F. Hertwig, Dr. K. Neubert, DAI Wellenbrock Im Mittelpunkt aller Maßnahmen einer ordnungsgemäßen Grünlandwirtschaft müssen die Etablierung und der langjährige Erhalt von leistungsfähigen Pflanzenbeständen stehen. Dazu zählen insbesonde-re eine am Entzug orientierte Grund- und N-Düngung, die Durchführung der notwendigen Pflegemaß-nahmen (Walzen, Schleppen, Nachsaat, bei Weidehaltung auch Nachmahd) sowie eine an Futterbe-darf und Energiegehalt orientierte Schnitthäufigkeit. Im Jahre 2000 wurde auf einem Niedermoorstandort MO II a2 in Paulinenaue eine Versuchsfl äche mit einer Grünlandmischung G I angesät. Seit 2001 wird darauf ein Versuch mit zweifaktorieller Spaltan-lage und den Faktoren A - Nutzungshäufigkeit und B - Nachsaatvarianten durchgeführt. Ziel der Prü-fung ist die Ermittlung der Leistungsdauer dieser Mischung auf einem typischen Brandenburger Grün-landstandort in Abhängigkeit von den genannten Faktoren. Die Auswertung der Daten erfolgte mit dem für das Feldversuchswesen erarbeitetem Programm PIAF und den dazugehörigen Statistikmodu-len. Dabei wurden die erfassten Parameter über alle Prüfjahre als Serie verrechnet. Nachfolgend soll am Beispiel ausgewählter Prüfglieder (PG) die ersten Ergebnisse dargestellt werden. Tabelle 35: Charakterisierung der ausgewählten Prüfglieder

Prüfglied Anzahl Schnitte

Anzahl Mulchen

N- Düngung kg/ha

Nachsaattermin

2.3. 2 2 (Sommer, Herbst) 120 2003 3.3. 3 1 (Herbst) 160 2003 5.3. 4 - 200 2003 6.3. 5 - 240 2003

Ergebnisse Um einen Grasbestand langfristig mit einem hohen Anteil hochwertiger Futtergräser zu erhalten, sind eine am Entzug orientierte NPK-Düngung sowie mindestens vier Schnitte notwendig. Besteht in den landwirtschaftlichen Betrieben aus der Sicht der Futtermenge kein Bedarf mehr an den Spätsommer- bzw. Herbstaufwüchsen und ist eine Beweidung dieser Fläche nicht möglich, so können diese Flächen nur durch Mulchen bewirtschaftet werden. Je nach Gestaltung des Nutzungsregimes ist man in der Lage unterschiedliche Futtermengen mit hoher Qualität bereitzustellen. Versuchstechnisch bedingt erfolgte die Mahd aller Prüfglieder immer zum gleichen Termin (1. Schnitt vom 10. – 15. Mai, 2. Schnitt vom 10.–20. Juni, 3. Schnitt vom 10.–15. Juli, 4. Schnitt vom 10.–15. August, 5. Schnitt vom 5.–10. September und 6. Schnitt 5.–10. Oktober). Bei einer 5–Schnittnutzung wurde im Mittel der vier Prüfjahre ein Futterertrag von 91 dt TM/ha erzielt. Bei vier Schnitten reduzierte sich dieser bei diesem Nutzungssystem auf 85 %, bei drei auf 61 % und bei zwei auf nur noch 42 %

Page 57: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

55

des möglichen Ertrages. Dabei verringerte sich die notwendige N–Düngung von insgesamt 240 kg auf 120 kg/ha bei 2 Schnitten. Die Folgeaufwüchse wurden entweder im Sommer und Herbst bzw. im Herbst gemulcht, dabei ertraglich aber nicht erfasst. Tabelle 36: Jahreserträge ausgewählter Prüfglieder in Abhängigkeit von der Schnitthäufigkeit

Jahresertrag (dt TM/ha) PG 2001 2002 2003 2004 MW MW relativ

2.3. 37,4 41,6 29,6 45,2 38,5 42 3.3. 59,5 49,8 50,5 62,8 55,7 61 5.3. 75,6 83,9 74,7 76,6 77,7 85 6.3. 100,0 92,6 84,5 88,3 91,4 100

Gleichzeitig stand die Frage, ob sich durch diese unterschiedlichen Schnitt- bzw. Schnitt- und Mulch-regime die Pflanzenbestände und damit auch der Futterwert verändern. Im Mittel der vier Prüfjahre sind die Unterschiede in der Energiekonzentration (gewogenes Jahresmittel) nur minimal und statis-tisch nicht gesichert. Viel deutlicher sind die Differenzen zwischen den einzelnen Jahren, hauptsäch-lich bedingt durch die Unterschiede im Jahreswitterungsverlauf und den damit verbundenen unter-schiedlichen Schnittterminen. Im Frühjahr 2003 erfolgte in diesen Varianten eine Nachsaat mit einer Mischung aus 50 % Wie-senschweidel und 50 % Deutschem Weidelgras. Die Bonitur der Parzellen zum ersten Aufwuchs im Erntejahr 2004 zeigte, dass alle Prüfvarianten, auch die mit jährlich zwei Mulchterminen, einen Anteil an hochwertigen Futtergräsern von mindestens 80 % aufwiesen. Aus methodischen Gründen wurden bei der Erfassung die Ertragsanteile von Wiesenschwingel und Wiesenschweidel zusammengefasst. Tabelle 37: Energiekonzentration (gewogenes Jahresmittel) ausgewählter Prüfglieder

Energiekonzentration (MJ NEL/kg TM) PG 2001 2002 2003 2004 MW

2.3. 7,1 6,0 6,0 6,7 6,4 3.3. 7,0 6,2 6,1 6,6 6,5 5.3. 7,0 5,9 6,2 6,5 6,4 6.3. 7,0 6,0 6,3 6,6 6,5 GD 0,24

GD – Grenzdifferenz α= 5% Tabelle 38: Zusammensetzung des Pflanzenbestandes (%) im Erntejahr 2004

Prüfglieder 2.3. 3.3. 5.3. 6.3.

D. Weidelgras 30 25 10 25 Wiesenschwingel/Wiesenschweidel 30 25 70 25 Wiesenlieschgras 5 20 5 10 Wiesenrispe 15 20 13 20 Quecke 5 5 + 10 andere 15 5 2 10

Insgesamt ist festzustellen, dass bei einer am Futterbedarf und einer hohen Futterqualität angepass-ten Schnitthäufigkeit sowie einem Mulchen nicht benötigter Bestände, es langfristig möglich ist, den Anteil an hochwertigen Gräsern zu erhalten. Rechtzeitige Nachsaat sichert dabei eine optimale Be-standeszusammensetzung.

Page 58: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

56

Vergleich von Grünlandmischungen mit unterschiedlichen Artenanteilen unter Brandenburger Standortbedingungen Dr. K. Neubert, Dr. F. Hertwig Auf einem grundwasserbeeinflussten Niederungsstandort (Niedermoor-Tiefpflug-Sanddeckkultur) wurden in einer zweifaktoriellen Spaltanlage das Ertragsniveau, die Qualität und die Ertragssicherheit von drei Mischungen (Tab. 39) mit gleichen Sorten, aber unterschiedlichen Artenanteilen für die spezi-fischen Bedingungen in Brandenburg geprüft. Die Ansaat erfolgte im Spätsommer 2001. In die Aus-wertung wurden die drei Hauptnutzungsjahre von 2002 bis 2004 einbezogen. Tabelle 39: Zusammensetzung der geprüften Grünlandmischungen (%) Mischung Dt. Weidelgras

(sf –sp)1 Wiesen-

schwingel Wiesen-

lieschgras Wiesen-

rispe Rot-

schwingel Weiß- klee

G I 10 47 17 10 10 6 G II 47 20 17 10 - 6 GR 3 24 50 16 10 - -

1 Mischung aus Sorten der Reifegruppe sehr früh (sf) bis spät (sp) Die Nutzung erfolgte als Schnittnutzung. Der erste Aufwuchs wurde jeweils 6, 8 und 10 Wochen nach Vegetationsbeginn geerntet, sowie die Folgeaufwüchse nach vierwöchiger Zwischennutzungszeit. Als Vegetationsbeginn wurde entsprechend der Richtlinie des BSA der Zeitpunkt des vollen Ergrünens des Bestandes festgelegt. In Abhängigkeit von den Jahreswitterungsbedingungen erfolgte damit die Ernte des ersten Aufwuchses zum ersten Termin im Zeitraum vom 8. bis 11. Mai, zum zweiten vom 20. bis 24. Mai und zum dritten vom 27. Mai bis 6. Juni. Die einzelnen Aufwüchse wurden mit 90, 80, 60, 40, 40 kg N/ha gedüngt, was einer Jahresdüngung von 310 kg N/ha entspricht. Ergebnisse Trotz erheblicher Unterschiede in den Artenanteilen waren im Mittel der drei Nutzungsjahre (darunter 2003 ein Jahr mit starken Winterschäden des Deutschen Weidelgrases) zu allen drei Ernteterminen die Ertragsunterschiede der Mischungen relativ gering. In allen Schnittterminvarianten war das Er-tragsniveau bei der Mischung GR 3 am niedrigsten. Tabelle 40: Jahresertrag der Grünlandmischungen in Abhängigkeit vom Erntetermin im Prüf-

zeitraum 2002-2004

Jahresertrag (dt TM/ha) in Abhängigkeit vom Termin des 1. Schnittes

(in Wochen nach Vegetationsbeginn)

Mischung 6 8 10 GD

MW über alle Ernte-

zeitpunkte

G I 97,9 104,0 116,2 17,0 106,0

GII 100,5 101,6 113,3 17,0 105,1

GR3 95,3 98,5 111,9 17,0 101,9

GD 4,8 4,8 4,8 4,3

MW über alle Mischungen 97,9 101,4 113,8 17,3

Späte Weidelgrasmischung 1 96,6 101,7 104,2 100,8 MW – Mittelwert; GD – Grenzdifferenz α= 5%; 1 Ergebnisse aus einem weiteren Versuch auf derselben Fläche Hauptertragsbildner waren in den drei Nutzungsjahren überwiegend das Deutsche Weidelgras und der Wiesenschwingel. Lediglich nach dem extrem kalten Winter 2002/2003 mit starken Winterschäden des Deutschen Weidelgrases konnte das Wiesenlieschgras einen Ertragsanteil von 30% erreichen. Wiesenlieschgras war aber nicht in der Lage, die Winterschäden von Deutschem Weidelgras komplett zu kompensieren, was sich in allen Mischungen 2003 im verhältnismäßig geringen Ertrag der ersten beiden Aufwüchse zeigte. Unter Grundwassereinfluss auf der Prüffläche konnte sich das Weidelgras im extrem heißen Sommer 2003 jedoch zunehmend regenerieren, sodass mit überdurchschnittlich hohen Erträgen im dritten und vierten Aufwuchs wieder normale Jahreserträge erreicht wurden. Der nur in Mischung G I enthaltene Rotschwingel konnte sich im gesamten Prüfzeitraum nicht durchset-

Page 59: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

57

zen. Der in den Mischungen GI und G II enthaltene Weißklee etablierte sich zunächst gut und nahm nach der Saat einen Deckungsgrad von 30 % ein. Unter dem Regime der Schnittnutzung mit hohen Stickstoffgaben reduzierte er sich am Ende des dritten Nutzungsjahres bis auf 0 %. Aber auch bei dem hohen Deckungsgrad im ersten Hauptnutzungsjahr realisierte er nur geringe Ertragsanteile. Zusätzlich zum Ertrag wurden alle Proben mittels der NIRS-Methode auf ihren Futterwert untersucht. Nachfolgend werden am Beispiel des Energiegehaltes die einzelnen Mischungen beurteilt. Tabelle 41: Energiegehalt der Grünlandmischungen in Abhängigkeit vom Erntetermin im

Prüfzeitraum 2002-2004 (gewogenes Mittel aller Aufwüchse)

Energiegehalt (MJ NEL/kg TM) in Abhängigkeit vom Termin des 1. Schnittes

(in Wochen nach Vegetationsbeginn) Mischung 6 8 10 GD

MW über alle Ernte-

zeitpunkte

G I 6,2 6,2 5,8 0,2 6,0

GII 6,3 6,3 6,0 0,2 6,2

GR3 6,3 6,2 5,8 0,2 6,1

GD 0,1 0,1 0,1 0,2 0,1

MW über alle Mischungen 6,3 6,2 5,8

Späte Weidelgrasmischung 1 6,5 6,6 6,6 0,3 6,6 Energiegehalt unter Nutzung der enzymunlöslichen organischen Substanz berechnet (EULOS) 1 Ergebnisse aus einem weiteren Versuch auf derselben Fläche Wie zu erwarten, erreichten nur die Schnittterminvarianten 6 und 8 Wochen nach Vegetationsbeginn mit 6,3 bis 6,2 MJ NEL/kg TM im Jahresmittel eine gute Futterqualität. Bei der dritten Variante fällt der Energiegehalt mit 5,8 MJ NEL/kg TM schon dramatisch ab. Die Grünlandmischung G II erreichte da-bei zu allen Schnittterminen den signifikant höchsten Energiegehalt. Die guten Futterqualitätswerte in der G II spiegeln dabei den höheren Weidelgrasanteil in der Mischung wider. Betrachtet man den Jahresenergieertrag im Mittel des Prüfzeitraumes, so lag auch hier die Grünland-mischung G II signifikant am höchsten. Sowohl die G I als auch die G II lagen im Mittel aller drei Jahre im Energieertrag 2,2 bzw. 3,0 GJ NEL/ha signifikant über dem Ertrag der Regionalmischung. Dies kann eigentlich nur auf die positive Wirkung des Weißklees in diesen beiden Mischungen im Gegen-satz zur weißkleefreien Regionalmischung zurückgeführt werden. Obwohl der Weißklee in beiden Mischungen in keinem Jahr nennenswerte Ertragsanteile einnahm und im dritten Nutzungsjahr infolge des hohen N-Düngungsniveaus sowie der ausschließlichen Schnittnutzung aus den Beständen fast wieder verdrängt war, reichte seine Etablierung offenbar aus, um über seine N-Fixierung einen zusätz-lichen Ertrag zu realisieren. Zur Bestätigung dieser Aussage sind weitere Untersuchungen notwendig. Tabelle 42: Jahresenergieertrag der Grünlandmischungen in Abhängigkeit vom Erntetermin

im Prüfzeitraum 2002-2004

Jahresenergieertrag (GJ NEL/ha) in Abhängig-keit vom Termin des 1. Schnittes

(in Wochen nach Vegetationsbeginn) Mischung 6 8 10 GD

MW über alle Ernte-

zeitpunkte

G I 60,7 64,0 66,8 8,9 63,9

GII 63,1 63,8 67,3 8,9 64,7

GR3 59,6 61,0 64,5 8,9 61,7

GD 2,4 2,4 2,4 2,0

MW über Grasmischung 61,2 62,9 66,2 9,0

Späte Weidelgrasmischung 1 62,2 67,0 68,5 7,3 65,9 1 Ergebnisse aus einem weiteren Versuch auf derselben Fläche Im Vergleich zu den genannten Mischungen wurden in die Tabellen Ergebnisse einer Mischung aus späten Weidelgräsern aufgenommen, die auf derselben Prüffläche in einem weiteren Versuch stand.

Page 60: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

58

Diese Mischung zeigt die hohe Flexibilität der späten Weidelgräser insbesondere bei der Entwicklung des Energiegehaltes. Hier wurde im Mittel der Prüfjahre auch noch 10 Wochen nach Vegetationsbe-ginn ein sehr hoher Energiegehalt bei einem maximalen Ertrag realisiert. Die Untersuchungen im Rahmen der Prüfung von Grünlandmischungen bestätigen die Notwendigkeit der frühen bzw. mittelfrühen Nutzung von Mischungen mit vielen sehr unterschiedlich reifenden Part-nern (GI, GII, GR3) zur Realisierung eines hohen Energiegehaltes bei gleichzeitig möglichst hohem Ertrag. Wie die Prüfergebnisse zeigen, können auf Weidelgras sicheren Standorten auch reine Wei-delgrasmischungen mit späten bzw. mittelspäten und späten Sorten, die eine hohe Flexibilität beim Energiegehalt haben, angebaut werden. Entscheidend für die Auswahl der Grünlandmischungen sind die konkreten Standortbedingungen sowie das Bewirtschaftungsregime. Die Vegetation auf extensiv bewirtschafteten Mähweiden bei Hohennauen Dr. I. Baeck Im Jahre 2002 wurden im Rahmen des Konsultationspunktes „Mutterkuhhaltung auf Naturschutzgrün-land“ 12 Dauerbeobachtungsflächen ( 50 x 50 m ) ausgewählt, auf denen die Vegetation jährlich er-fasst wird. Die Auswahl der Flächen erfolgte dabei in Anlehnung an die Bewirtschaftungsauflagen im NSG „Untere Havel Nord“ sowie in Abstimmung mit dem Nutzungskonzept in diesem Gebiet. Ausge-wählte Ergebnisse der Vegetationsaufnahmen der Jahre 2002 und 2004 sind in der Tabelle 43 zu-sammengestellt. Tabelle 43: Vegetation auf den Grünlandflächen – Ergebnisse der Ertragsanteilschätzung Fläche 122 119 115 100 Jahr 2002 2004 2002 2004 2002 2004 2002 2004 Erntetermin ab o. A. 1. 6. 16. 6. 1. 7. Mittlere Feuchtezahl (F) Mittlere Futterwertzahl (FW)

6,9 5,0

6,6 4,9

5,8 6,7

5,7 5,7

6,6 4,3

6,8 1,8

8,5 2,9

8,6 2,0

F FW Röhrichte und Großseggensümpfe Rohr-Glanzgras 9 5 100 80 . . 30 3 43 10 Flutender Schwaden 9 4 + 15 . . + + . + Schlank-Segge 9 1 . . . . 3 + 50 36 Sumpf-Segge 9 1 . . . . . 73 + 30 Wasser-Schwaden 10 4 + . . . + . 5 20 Breitblättriger Rohrkolben 10 1 . . . . . . + + Sumpf – Schwertlilie 9 -1 . . . . . . + + Breitblättriger Merk 10 -1 . . . . . . + + Grünland-Gesellschaften Wiesen-Rispe Wiesen-Fuchsschwanz

5 6

8 7

. .

. .

+ .

11 11

. .

. .

. .

. .

Feuchtwiesen Rasen-Schmiele 7 3 . 0,1 + 1 . 20 . . Flatter-Binse Wolliges Honiggras

7 6

1 4

.

. . .

. 2

. 7

10 .

+ .

+ .

+ .

Flutrasen Krauser Ampfer 7 1 + 0,1 + + + . + + Flecht-Straußgras x 7 + 5 . . 47 1 + + Frischwiesen Deutsches Weidelgras 5 8 . . 27 14 . . . . Gemeine Quecke x 6 . . 15 18 + . . . Weiß-Klee 5 8 + + 35 3 + + + . Gemeiner Löwenzahn Wiesen-Lieschgras

5 5

5 8

+ .

.

. 15 +

1 8

+ .

+ .

.

. . .

Sonstige Acker-Kratzdistel x 0 . . 2 6 + + . + Große Brennnessel 6 1 . . 2 8 . . . . Sumpf-Ampfer 9 . . . . . . . . 4

o.A. – ohne Nutzungsauflagen

Page 61: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

59

Die Pflanzenbestände sind insgesamt als mäßig artenreich einzuschätzen. Entsprechend ihrer Stand-ortansprüche sind den Pflanzenarten Feuchtezahlen (Spalte 2) zugeordnet. Feuchtezahlen von 5 wei-sen auf frische, von 7 auf feuchte und von 9 – 10 auf nasse Standorte hin. Je nach der Zusammen-setzung des Pflanzenbestandes ergeben sich dann für die einzelnen Flächen unterschiedliche mittlere Feuchtezahlen: - Die Fläche 119 liegt etwas höher und ist als Sandrücken auf Niedermoor ein frischer bis feuchter

Standort. Typische Arten der Frischwiesen wie Deutsches Weidelgras und Weißklee sind hier anzutreffen.

- Die Flächen 122 und 115 sind als feuchte Standorte einzustufen, auf denen Arten der Röhrichte (Rohrglanzgras, Seggen) und Flutrasen (Flechtstraußgras) dominieren.

- Den nassen Standort (Fläche 100) kennzeichnen Arten der Röhrichte und Großseggensümpfe wie Rohrglanzgras, Schlanksegge und Wasserschwaden.

Die Futterwertzahlen der einzelnen Arten sind in Spalte 2 eingetragen. Futterbaulich wertvolle Arten wie Deutsches Weidelgras oder Weißklee sind nur auf Fläche 119 (frischer bis feuchter Standort) in nennenswertem Umfang vorhanden. Im Verlauf der zweijährigen Untersuchungen hat ihr Anteil jedoch deutlich abgenommen. Dadurch verringerte sich die Futterqualität, was sich auch an der Abnahme der mittleren Futterwertzahlen von 6,7 auf 5,7deutlich zeigt. Auf den übrigen Flächen hat sich das Rohr-glanzgras mit einem noch mäßigen Futterwert in den letzten Jahren wesentlich verringert. Bei den Flächen 115 und 100 mit vorgegebenen Nutzungsterminen (ab 16. Juni bzw. 1. Juli) haben sich die mittleren Futterwertzahlen dramatisch verschlechtert und weisen nur noch Werte von 1,8 bzw. 2,0 aus. Sie sind aus futterwirtschaftlicher Sicht als minderwertig einzustufen und können nur im Rahmen einer großflächigen Beweidung genutzt werden. Auf der Fläche 100 wurden in allen Jahren giftige Arten wie die Sumpfschwertlilie und Breitblättriger Merk (Futterwertzahl nach KLAPP: -1) bonitiert, die bei der Nutzung der Aufwüchse zu berücksichtigen sind. Die Sumpfschwertlilie ist sowohl frisch als auch getrocknet giftig. Ursache für die teilweise drastischen Veränderungen der Pflanzenbestände sind einerseits die in der Tabelle eingetragenen Nutzungsbeschränkungen durch vorgegebene Erntetermine und andere Re-striktionen sowie andererseits die Auswirkungen der Überflutungen durch das außergewöhnliche Sommerhochwasser des Jahres 2002. 1.4.2 Futterwirtschaft Schwerpunkte des Fachgebietes Futterwirtschaft im Jahre 2004 waren die Untersuchungen zur tier-gebundenen Grünlandbewirtschaftung unter verschiedenen Bewirtschaftungssystemen sowie zur Qualitätsbewertung von Grundfuttermitteln für die Sicherung einer gesunden und artgerechten Tierer-nährung. An den Standorten Paulinenaue (Heideluch Agrar-GmbH Pessin, HVL), Hohennauen (Agrargenos-senschaft Hohennauen e.G., HVL) und „Neustadt“ (Agrargenossenschaft Neustadt/Dosse e.G., OPR) wurden die Untersuchungen zur Weidehaltung von Mutterkühen mit Nachzucht und weiblichen Jung-rindern weitergeführt. Zielstellung ist u. a. die Bereitstellung kontinuierlich weidereifen Futters zur Ver-besserung der Lebendmassezunahme während der Weidesaison unter Berücksichtigung verschiede-ner Bewirtschaftungsweisen des Grünlandes. Im Konsultationspunkt „Mutterkuhhaltung auf Naturschutzgrünland“ in Hohennauen steht die Erarbei-tung von Strategien für eine effiziente Mutterkuhhaltung auf Flächen, die nach den Richtlinien der Grünlandextensivierung in Verbindung mit Nutzungseinschränkungen für den Artenschutz (vorgege-bene Nutzungstermine, hohe Wasserhaltung und eingeschränkte Grünlandpflege) bewirtschaftet wer-den müssen, im Vordergrund. Die in den letzten Jahren durchgeführten Arbeiten zur Validierung der Schätzgleichungen zur Bestim-mung des Energiegehaltes von Silomais und Maissilagen mündeten im Jahre 2004 in der Erarbeitung einer neuen Gleichung mit geringerem Schätzfehler. Die Beurteilung der Qualität von Futterpflanzen erfolgte weiterhin in großem Umfang mittels Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIRS). Im Jahre 2004 sind mittels der NIRS-Technik Futterwertparameter ermittelt worden von - 2.088 Maisganzpflanzenproben, davon etwa 1.000 von Landes- und EU-Sortenversuchen sowie

Wertprüfungen des Bundessortenamtes, - 4.462 Gräserproben sowie - 246 Proben von Konservatfuttermitteln.

Page 62: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

60

Im Rahmen der „Futterwertprüfung-Mischfutter“ wurden in 2004 vier Milchleistungsfuttermittel in vivo mit Hammeln untersucht. Insgesamt sind in der Versuchsstation „Futterbewertung“ 24 Verdauungs-versuche mit Hammeln zur Prüfung der Produktqualität durchgeführt worden. Energetische Bewertung von Maisprodukten – Schlussfolgerungen aus einer bundesweiten Auswertung von Verdauungsversuchen Dr. F. Hertwig Ein wichtiges Kriterium für die Bewertung von Maisprodukten ist neben der Kenntnis ihrer Inhaltsstoffe die Energiekonzentration (EK). Die EK wird in der Regel auf der Basis von Schätzgleichungen unter Nutzung unterschiedlicher Futterwertparameter berechnet. Vom Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE) wurden 1997 zwei Gleichungen für die Schätzung des Energiegehaltes von Silomais und Maissilagen empfohlen. Die Grundlage der Gleichungen sind Roh-nährstoffparameter bzw. Rohnährstoffparameter und die enzymunlösbare organische Substanz (E U-LOS). Auf der Tagung des Ausschusses “Futterkonservierung und Fütterung“ in Stuttgart im Jahr 2004 wurden die Validierungsergebnisse für diese Gleichungen vorgestellt. Die statistischen Kenn-größen der Gleichung auf der Grundlage der Rohnährstoffe wiesen dabei eine gute Übereinstimmung zum Verdauungsversuch auf. Die Gleichung auf der Basis von Rohnährstoffen und des Parameters EULOS bewertete die Maispro-dukte im Vergleich zum Tierversuch durchschnittlich um 0,26 MJ ME/kg TM niedriger. Die ungenü-gende Übereinstimmung wurde durch das geringe Bestimmtheitsmaß von nur 0,28 und einen hohen Schätzfehler deutlich. Daraus schlussfolgernd wurde die Überarbeitung der Gleichung angeregt. Auf der Basis von 214 Verdauungsversuchen aus 11 Einrichtungen wurde die Gleichung Nr. 3 auf der Grundlage der enzymlösbaren organische Substanz (Elos), der Rohasche (XA) und des Rohfetts (XL) zur Berechnung der umsetzbaren Energie ermittelt. In der Tabelle 44 sind die statistischen Kenngrö-ßen der Gleichung dargestellt. Sie weist bei einem hohen Bestimmtheitsmaß von 0,79 einen geringen Schätzfehler (s%) von 3,2 aus. Tabelle 44: Schätzgleichung für die Berechnung der Energiekonzentration (ME) von Mais-

produkten auf der Basis des Elos-Wertes

Nr. R2 s s % Formel a b1 b2 b3 1 0,61 0,47 4,3 Y=a+b1Elos 4,30 0,00946 2 0,69 0,42 3,9 Y=a+b1Elos+b2XA 8,32 0,00559 -0,03153 3 0,79 0,35 3,2 Y=a+b1Elos+b2XA+b3XL 6,18 0,00585 -0,01056 0,04275

Tabelle 45: Wertebereich der Futterwertparameter für die Ermittlung der Schätzgleichung

für die Berechnung der Energiekonzentration von Maisprodukten Parameter ME iv Elos XA XL MJ/kg TM g/kg TMkorr g/kg TMkorr g/kg TMkorr Mittelwert 10,86 694 42 25 MIN 8,31 498 17 5 MAX 13,62 892 82 50

Zur Überprüfung der Gleichung ist eine Validierung mit einem unabhängigen Probensatz notwendig. Dazu werden weitere Datensätze benötigt. Weiterführende Berechnungen unter Einbeziehung der NDF (n=127) und des Stärkegehaltes (n=170) brachten keine Verbesserung der Genauigkeit bei der Energiewertschätzung von Maisernteprodukten. Die Arbeiten zur Energiewertschätzung sollten bundesweit koordiniert weitergeführt werden. Energetische Bewertung von Grünlandaufwüchsen von unterschiedlich bewirtschafteten Flä-chen Dr. F. Hertwig In der Landwirtschaft des Landes Brandenburg und vor allem in seinen ausgedehnten Grünlandregio-nen sind seit 14 Jahren dramatische strukturelle Anpassungsprobleme zu verzeichnen. Infolge der agrarpolitischen Maßnahmen veränderten sich auch die Anforderungen an die landwirtschaftliche Grünlandnutzung, die heute über die Versorgung für hochleistende Milchkühe mit qualitativ hochwerti-gen Futter bis hin zur Aushagerung von Naturschutzflächen sowie deren Nutzung über extensive

Page 63: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

61

Fleischrind- bzw. Schafhaltung gehen. Zur besseren Charakterisierung der Einsatzmöglichkeiten von Aufwüchsen unterschiedlich bewirtschafteter Grünlandflächen (Düngungsregime, Nutzungshäufigkeit sowie Ernteterminvorgaben) sind in Paulinenaue in den letzten Jahren 107 Verdauungsversuche zur Ermittlung des energetischen Futterwertes von Grasbeständen durchgeführt worden. Die Bestimmung der Verdaulichkeit der Rohnährstoffe erfolgte im Tierversuch mit Schafen entsprechend den gültigen Richtlinien. Dabei kamen Gruppen mit 4 oder 5 Hammeln der Rasse Merino Landschaf zum Einsatz. Alle notwendigen Analysen wurden nach den anerkannten Untersuchungsmethoden des VDLUFA durchgeführt. Die untersuchten Futterchargen wurden entweder aus verschiedenen Betrieben des Landes Branden-burg geholt oder auf Versuchsparzellen am Standort Paulinenaue produziert. Die Auswahl der Ver-suchspartien erfolgte in Abhängigkeit von der Bewirtschaftungsintensität des Grünlandes, dem Pflan-zenbestand und dem Erntetermin. Ergebnisse Der entscheidende Parameter für die Bestimmung des Energiegehaltes von Grünlandaufwüchsen ist die Verdaulichkeit der in den Pflanzen vorhandenen organischen Masse (Abb. 13). Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass zur Realisierung einer Energiekonzentration von 6,5 MJ NEL/kg TM im Gras, als Voraussetzung für eine ausreichende Versorgung von hochleistenden Milchkühen, die Verdaulichkeit des Pflanzenbestandes Werte von über 75 % erreichen muss. Dafür ist aber unbedingt das Vorhan-densein eines futterwirtschaftlich wertvollen Gras bestandes notwendig. Grasbestände mit Verdaulichkeiten der organischen Masse von 63 bis 73 % können in Abhängigkeit von der dann erreichten Energiekonzentration als Weide- oder Konservatfutter für Milchkühe und Jungrinder sowie laktierenden Mutterkühen eingesetzt werden. Flächen, deren Grünlandaufwüchse Verdaulichkeiten von weniger als 60 % aufweisen, sind mit Rin-dern, wenn überhaupt, nur durch großflächiges selektives Beweiden nutzbar. Von solchen Flächen geerntetes Mähgut ist im Extremfall nur als Einstreu oder zur Kompostierung geeignet. Die Ursache dieser deutlich geringeren Verdaulichkeit der Pflanzenbestände aus der extensiven Produktion liegt im hohen Anteil an minderwertigen Gräsern sowie den vorgegebenen Schnittterminen begründet. Abbildung 13 : Energiekonzentration von Grasbeständen in Anhängigkeit von der Verdaulich-

keit der organischen Masse (Paulinenauer Verdauungsversuche, 2004)

y = 0,0946x - 0,9066R2 = 0,96n= 107

3,0

3,5

4,0

4,5

5,0

5,5

6,0

6,5

7,0

40,0 45,0 50,0 55,0 60,0 65,0 70,0 75,0 80,0 85,0Verdaulichkeit d. OM (%)

EK

(MJ

NE

L/k

g T

M)

Grundsätzlich ist festzustellen, dass die Anforderungen der verschiedenen Tierkategorien ein differen-ziertes qualitätsorientiertes Grünlandmanagement erfordern. Höchste Anforderungen an den Pflan-zenbestand und einen optimalen Schnitttermin stellen die höchstleistenden Milchkühe, gefolgt von den Trockenstehern und Jungrindern. Extensiv bewirtschaftetes Grünland kann noch effektiv in der Mut-terkuhhaltung verwertet werden. In Anpassung an diese Zielstellungen müssen sich auch die Maß-nahmen der Grünlandbewirtschaftung orientieren.

Page 64: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

62

Lebendmasseentwicklung von Mutterkühen während der Weide - und Winterfutterperiode Dr. R. Priebe Mutterkühe sind in der Lage extensiv bewirtschaftetes Grünland effektiv zu verwerten. Ihr hohes Leis-tungsvermögen geben sie über die Milch an das Kalb weiter. Dies belegen rassetypische Lebendmas-sezunahmen der Kälber während der Weideperiode. Lebendmasseveränderungen der Kühe, insbe-sondere während der Winterfutterperiode, sind aber weniger bekannt und sollen deshalb am Beispiel durchgeführter Wägungen analysiert werden. Die Kühe weideten im Zeitraum von Mai bis November auf Grünlandflächen im Naturschutzgebiet „Untere Havel Nord“. Im Winter stehen die Kühe in einem zentralen, nicht überdachten Betreuungsbereich. Einzeltierwägungen erfolgten am Anfang und Ende der Weidesaison sowie beim Absetzen der Kälber am 14. Juli und 1. September 2004. Ergebnisse Während der Weidesaison driften die anfänglich dicht beieinander liegenden Lebendmassen (LM) der unterschiedlichen Tierkategorien weit auseinander (Abb. 14). Die vermeintlich enormen Zunahmen am Beginn der Weidefutterperiode (im Mittel aller Kühe 83 kg vom 11. Mai bis 14. Juli), egal ob mit oder ohne Kalb bei Fuß, gehen zwar mit einer guten Futterqualität (5,8 MJ NEL/kg TM) einher, dürften aber auch durch die unterschiedliche Pansenfüllung zum Zeitpunkt der Wägung mitbedingt sein. Im Mittsommer stagnierte die Lebendmassezunahme. Schlechte Weidefutterqualität (5,1 MJ NEL/kg TM) und oftmals Temperaturen um 30° C sind hierfür ausschlaggebend. Obwohl sich die mittlere Fut-terqualität danach nur unwesentlich verbesserte, fleischten die Kühe (A7, A9), deren Kälber im Juli und September abgesetzt wurden, noch mal um 30 bis 70 kg auf. Kühe, die über die gesamte Weide-saison kein Kalb führten, sind durchaus in der Lage über 100 kg Lebendmasse zuzulegen. Dagegen verloren Kühe, die in der Weideperiode kalbten und danach ihr Kalb säugten (K8, K9-11), etwa 50 bis 60 kg durch die Geburt und im Herbst weitere 30 kg durch das Säugen des Kalbes. Abbildung 14: Lebendmasseentwicklung von Mutterkühen in Abhängigkeit Kalbemonat und

Absetztermin der Kälber

500

550

600

650

700

750

11.5. 14.7. 1.9. 23.11.

Datum

Leb

end

mas

se (

kg)

A7 K1-3 A9 K3-5 H11 K8 H11 K9-11 o. Kalb

A 7 K1-3 = Kälber im Juli abgesetzt, Kalbemonat Januar bis März, A9 K3-5 = Kälber im September abgesetzt, Kalbemo-

nat März bis Mai H11 K8 = Kälber im November noch in der Herde bzw. noch bei der Kuh, Kalbemonat August H11 K9-11 = Kälber im November noch in der Herde bzw. noch bei der Kuh, Kalbemonat September bis November o. Kalb = Kühe ganzjährig ohne Kalb In der Winterfutterperiode (26. November 2003 – 11. Mai 2004) waren durchgängig erhebliche Le-bendmasseverluste zu ve rzeichnen. Kühe mit Kalb bei Fuß (Kalbung August bis November 2003) setzten rund 80 kg LM für das säugende Kalb ein. Gleiche Lebendmasseverluste sind in etwa bei Kühen, die im Januar/Februar kalbten und ihr Kalb bis zur Wägung im Mai noch drei Monate säugten, aufgetreten, wenn man 60 kg als Geburtsge-wicht unterstellt. Die kurz nach der Auftriebswägung kalbenden Tiere hatten zwar durch das im Mut-tertier wachsende Kalb 20 kg zugelegt, aber dennoch an Lebendmasse verloren. Aus den Untersuchungen wird deutlich, dass die Lebendmasseentwicklung der Kühe ganz entschei-dend vom Kalbegeschehen geprägt wird. Das betrifft sowohl den Zeitraum während der Weide- als auch der Winterfutterperiode. Für Betriebe, die ihre Kühe auch im Winter draußen halten und über-wiegend Konservate von extensiv bewirtschaftetem Grünland mit Schnittterminauflagen einsetzen, ist

Page 65: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

63

aus der Sicht der Lebendmasseentwicklung eine Frühjahrskalbung die bessere Alternative. Winterkal-bungen sollten unter diesen Gegebenheiten auf das unbedingt notwendige Maß beschränkt bleiben. Abbildung 15: Lebendmasseentwicklung von Mutterkühen während der Winterfutterperiode in

Abhängigkeit vom Kalbezeitraum

-160

-140

-120

-100

-80

-60

-40

-20

0

20

40

Lebe

ndm

asse

entw

ickl

ung

(kg)

8/03 - 11/03 1/04 - 2/04 3/04 - 4/04 5/04 - 7/04

Kalbezeitraum

Stickstoffeintrag bei der Winterfreilandhaltung von Mutterkühen Dr. R. Priebe Etwa die Hälfte der in Brandenburg gehaltenen Mutterkühe überwintert im Freien. Im Extremfall, wenn keine ausreichenden Winterweideflächen oder Ackerschläge verfügbar sind, auf dafür vorgesehenen Betreuungsbereichen. Das sind Flächen, auf denen sich der Futter- und Liegeplatz sowie die Tränke befinden. Sie sollten zumindest so groß bemessen sein, dass alle Arbeiten problemlos erledigt werden können und den Tieren ausreichende Bewegungsfreiheit gewährt wird. Dennoch ist hier die Besatz-dichte bedeutend höher als beim Weidegang im Sommer und der verstärkte Anfall von Exkrementen kann auf diesen Flächen zu erhöhten Frachten mit Stickstoff (N) führen. Zur Klärung dieser Fragestel-lung wurde der Betreuungsbereich am Standort Paulinenaue diesbezüglich untersucht. Der Betreuungsbereich (0,84 ha) ist auf einer höher gelegenen Sandkuppe einer Koppel, die in einem Niedermoorstandort liegt, plaziert und wird bereits seit drei Jahren genutzt. Die Kühe konnten, neben einem überdachten und eingestreuten Unterstand, nur den Betreuungsbereich als Auslauf nutzen. Zusätzlich befindet sich ein eingestreuter Liegeplatz außerhalb des Unterstandes. Der unmittelbare Futterplatz wurde nicht eingestreut. Sofort nach Weideauftrieb erfolgte die Beräumung (Futterreste am Futterplatz, Strohmatte vom Liegeplatz) des Betreuungsbereiches und damit auch eine Exkrementab-fuhr. Beprobt wurden der „unmittelbare Futterplatz“ und der am Rande des Betreuungsbereiches liegende „Übergangsbereich Futterplatz – Koppel“. Die Probenahme erfolgte am Beginn und Ende der Winterfutterperiode mittels eines Ramm-Zieh-Bohrgerätes mit dreifacher Wiederholung bis zu einer Tiefe von 2 m. Ergebnisse Infolge sich ändernder Nutzungsregime erhöhte sich mit den Jahren die Anzahl Tiertage und damit auch der potentielle N-Eintrag. Wenn man annimmt, dass 35 g N/Kuh/Tag als potentielle N-Menge anfallen und gleichmäßig über die gesamte Fläche des Betreuungsbereiches verteilt wären, würde sich ein N-Eintrag von 14, 22 bzw. 30 g/m² ergeben.

Page 66: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

64

Tabelle 46: Angaben zum Betreuungsbereich

Parameter Winter 2001/02 Winter 2002/03 Winter 2003/04 Besatzdichte (Kühe/ha) 42 39 61 Besatzdauer (Tage) 93 160 139 Tiertage (n) 3255 5280 7089 Niederschlag (mm) 156 139 189 Exkrementanfall (t) 147 239 321 Exkrementanfall (kg/m²) 17,5 28,5 38,2 Potentielle N-Eintrag (g/m²) 14 22 30

Der angenommene potentielle N-Eintrag basiert auf folgender Berechnungsgrundlage: Futteraufnahme = 10 (kg TM/d/GV) mit Futter aufgenommenes Rohprotein (XP) = 1000 g XP/d mit Futter aufgenommene N-Menge (: 6,25) = 160 g N/d 90 % wieder ausgeschieden = 145 g N/d minus 20 % N-Verluste (Emission, Rotte) = 116 g N/d 60 % punktuell abgesetzt = 70 g N/d 50 % als NO3-N und NH4-N = 35 g N/d/GV als potentieller Eintrag

Der bei den Bodenbeprobungen gefundene Gehalt an mineralischen Bodenstickstoff (Nmin) als Summe von NO3-N und NH4-N ist für den unmittelbaren Futterplatz und den Übergangsbereich Fut-terplatz– Weidefläche für die verschiedenen Bodentiefen in den Abbildungen 16 und 17 dargestellt. Bei der Wertung der Ergebnisse muss berücksichtigt werden, dass es sich hierbei um eine Moment-aufnahme handelt und nicht die N-Dynamik im Boden berücksichtigt. Abbildung 16: Ermittelter mineralischen Bodenstickstoffgehalt auf dem Futterplatz in ver-

schiedenen Bodentiefen (cm)

0

10

20

30

40

50

Nov 01 Mrz 02 Jul 02 Nov 02 Mrz 03 Jul 03 Nov 03 Mrz 04

g/m

²

0 - 50

50 - 100

100 - 150

150 - 200

Aus den Untersuchungen wird ersichtlich, dass die N-Frachten auf dem Futterplatz deutlich höher sind als im Übergangsbereich „Futterplatz – Weidefläche“. Unerwartet hoch waren die Nmin- Werte in der obersten Bodenschicht vor der eigentlichen Nutzung als Futterplatz, insbesondere in den Jahren 2001/02 und 2003/04. Da sich in unmittelbarer Nähe des Futterplatzes auch im Sommer die Tränke befindet, der Platz also ganzjährig stark frequentiert wird, ist eine N-Akkumulation über die gesamte Weideperiode durchaus denkbar.

Page 67: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

65

Abbildung 17: Ermittelter mineralischen Bodenstickstoffgehalt auf dem Übergangsbereich Futterplatz– Weidefläche in verschiedenen Bodentiefen (cm)

0

10

20

30

40

50

Nov 01 Mrz 02 Jul 02 Nov 02 Mrz 03 Jul 03 Nov 03 Mrz 04

g/m

²0 - 50

50 - 100100 - 150

150 - 200

Trotz weiterer N-Zufuhr über die Exkremente verringerte sich die Belastung bis zum Abtrieb im Früh-jahr deutlich oder blieb annähernd gleich (2002/03). Bei den hohen Ausgangswerten war der N-Austrag deutlich höher als der Eintrag durch die während der Winterfutterperiode anfallenden Exkre-mente. Dennoch ist die weitere Erhöhung der Werte durch die Exkremente erkennbar. In den letzten beiden Winterfutterperioden muss bei etwa gleichgebliebenen Nmin-Gehalten im Herbst und Frühjahr soviel N ausgetragen worden sein, wie durch Exkremente angefallen ist. Da der Futterplatz nicht ein-gestreut war und eine N-Bindung nur durch anfallende Futterreste in dieser Größenordnung ausge-schlossen werden kann, muss die Reduzierung des N-Gehaltes durch Verlagerung in tiefere Boden-schichten erklärt werden. Tabelle 47: Theoretische N-Bilanz (g Nmin/m²) auf dem Winterfutterplatz Winterfutterperiode 2001/02 2002/03 2003/04 N-Gehalt im Herbst vor Nutzung als Futterplatz 82 25 65 N-Eintrag über Exkremente im Winter 14 22 30 N-Summe 96 47 95 N-Gehalt im Frühjahr nach Nutzung als Futterplatz 49 27 54 Potentieller N-Austrag 47 20 41

Abschließend kann festgestellt werden, dass ein im Winter genutzter Futterplatz erheblichen N-Frachten durch die Exkremente ausgesetzt ist. Zur Beurteilung des N-Austrages ist aber immer das Ausgangsniveau der N-Gehalte im Boden zu berücksichtigen. Ein weiträumiger Futterplatzwechsel, eine Reduzierung der Besatzdichte oder der Aufenthaltsdauer können die zusätzlichen N-Frachten minimieren. Gleichzeitig sind ausreichend eingestreute Liegeplätze in geschützten Bereichen der Betreuungsfläche einzurichten, da sie als Attraktivitätszentren stark frequentiert werden und dadurch eine N-Bindung in der Strohmatte erfolgt. Da sich der weitaus überwiegende Nmin-Anteil sowohl im Herbst als auch im Frühjahr in der „Wurzelzone“ befindet, könnte eine Begrünung im Frühjahr, sofern sich auf den als Futterplatz dienenden Sandkuppen Futterpflanzen etablieren lassen, einen weiteren N-Austrag vorbeugen. Die Untersuchungen werden zu diesen Fragestellungen weitergeführt.

Page 68: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

66

Energetische Mischfutterprüfung im Land Brandenburg Dr. R. Priebe In Paulinenaue werden jährlich im Land Brandenburg vertriebene Mischfuttermittel in Verdauungsver-suchen mit Hammeln auf die Einhaltung der in der Deklaration angegebenen Energiekonzentration überprüft. Die Kontrolle durch neutrale Einrichtungen hat zum Ziel, den Hersteller auf eventuelle Quali-tätsmängel aufmerksam zu machen und mitzuhelfen, ein Vertrauensverhältnis zwischen Hersteller und Verbrauc her aufzubauen. Verdauungsversuche, bei denen die Energiekonzentration auf der Grundlage der in vivo (am Hammel) ermittelten Verdaulichkeit der Rohnährstoffe berechnet wird, sind zwar sehr aufwändig, ihre Ergebnis-se spiegeln die Verhältnisse im Verdauungstrakt jedoch besser wider, als alle Labormethoden. Der eigentliche Verdauungsversuch gliedert sich in Vorbereitungszeit, Vorperiode und Hauptperiode und dauert insgesamt 34 Tage. Die Vorbereitungszeit (10 Tage) dient der Gewöhnung an die Ver-suchsbedingungen. Die Hammel (5 Tiere je Gruppe) werden in Einzelboxen aufgestallt und bekom-men eine Ration, die der zu prüfenden Ration ähnelt. In der Vorperiode (14 Tage) bekommen die Ti e-re schon die zu prüfende Ration (400 g Heu + 600 g Mischfutter/d) bzw. die Kontrollration (1000 g Heu/d), damit sich ihr Stoffwechsel auf die neuen Rationen einstellen kann. Die Hauptperiode (10 Tage) verbringen die Hammel einzeln in „Stoffwechselboxen“ und erhalten weiterhin die Prüf- bzw. Kontrollration. Diese Boxen sind so konstruiert, dass Kot und Harn automatisch getrennt werden. Die in dieser Periode individuell ausgeschiedenen Kotmengen werden erfasst und auf ihren Gehalt an Rohnährstoffen untersucht. Aus der Differenz der im Futter und im Kot gefundenen Nährstoffmengen wird die Verdaulichkeit der einzelnen Rohnährstoffe ermittelt. Auf dieser Grundlage lässt sich dann letztendlich der Energiegehalt des Mischfutters errechnen. Ergebnisse Grundlage der Bewertung sind die Deklarationsangaben der Hersteller und der im Verdauungsver-such ermittelte Energiegehalt bzw. der analytisch ermittelte Gehalt an futterwertbestimmenden In-haltsstoffen. Bei der Wertung der Ergebnisse wird bei allen Parametern entsprechend den gesetzli-chen Bestimmungen eine Toleranzgrenze gewährt, um eventuelle Unwägbarkeiten bei der Probe-nahme, die Individualität der Tiere und die Streuung bei der Analytik zu berücksichtigen. Aus organisatorischen Gründen konnten in 2004 nur zwei Mischfuttermittel diesbezüglich geprüft wer-den. Bei beiden bestätigen die Verdauungsversuche die deklarierte Energiestufe (Tab. 48). Auch die Resultate des obligatorischen HFT-Testes stimmten mit der Deklaration innerhalb der Grenzwerte überein. Tabelle 48: Ergebnisse (Prozent je kg Originalsubstanz) der energetischen Mischfutterprüfung

Energiestufe Rohasche Rohprotein Rohfett Rohfaser Futter- mittel

Dekl. Bef. Dekl. Bef. Dekl. Bef. Dekl. Bef. Dekl. Bef.

A 3 + 7,0 6,9 18,0 18,5 3,6 3,3 8,5 8,4

B 3 + 6,6 5,7 16,0 17,4 3,0 4,6 10,4 10,1

Energiestufe 3: 6,7 MJ NEL/kg TM + = der vom Hersteller deklarierte Energiegehalt wurde im Verdauungsversuch bestätigt Die Ergebnisse bescheinigen die gute Qualität der geprüften Futtermittel. Ausdrücklich sei noch dar-auf hingewiesen, dass bei beiden Futtermitteln auch alle futterwertbestimmenden Inhaltsstoffe inner-halb der Toleranzgrenze lagen. Diese Resultate gelten nur für die geprüften Futtermittellieferungen. Sie stellen keine Bewertung der beprobten Futtermittelart über einen längeren Zeitraum dar und las-sen keine Rückschlüsse auf die Qualität der übrigen Produktionspalette der Hersteller zu.

Page 69: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

67

1.5 Saatenanerkennung N. Näther, Ch. Belkner

Übersicht der Aufgabenschwerpunkte im Referat Saatenanerkennung:

Schwerpunkt Arbeitsthema/-aufgabe Bearbeiter(in)

Anerkennung von Saat- und Pflanzgut • Prüfung und Erfassung der Anmel-dungen

• Organisation und Durchführung der Feldprüfung

• Anleitung, Kontrolle und Durchfüh-rung der Probenahme

• Anleitung und Durchführungder Be-schaffenheitsprüfung

• Attestierung

Herr Finke Frau Belkner Herr Stein Herr Hellmund Herr Krotki Frau Belkner Frau Heidecke Herr Finke

Nachkontrolle des anerkannten Saat- und Pflanzgutes

• Nachkontrollanbau, Untersuchung und Auswertung der Ergebnisse

Frau Schmidt Frau Belkner

Saatgutverkehrskontrolle • Überprüfung der Kennzeichnung und Verschließung

• Probenahme, Buchprüfung • Beschaffenheitsprüfung, • Auswertung der Kontrollergebnisse

Herr Stein Herr Hellmund Herr Krotki Frau Belkner Frau Schmidt

Entgegennahme und Prüfung von Anträgen

• OECD und ISTA Kennzeichnung und Verschließung

• Hoch- und Abstufungen von Saat- und Pflanzgut

• Mischungs-, Kenn- bzw. Betriebs- nummern

• Anzeigepflicht für das Inverkehr- bringen von Saat- und Pflanzgut

Herr Finke Frau Heidecke Herr Finke Frau Heidecke Herr Finke Frau Schmidt

Prüfung von Ernteproben im Rahmen der Besonderen Ernteermittlung (BEE)

Frau Belkner

Amtliche Sortenechtheits- und -rein- heitsuntersuchungen bei Speise-kartoffeln

Frau Belkner

1.5.1 Struktur der Saat- und Pflanzgutvermehrung Im Jahr 2004 wurde in Brandenburg eine Fläche von 22.198 ha mit Vermehrungskulturen bestellt und zur amtlichen Anerkennung beim Referat 45 des LVLF angemeldet. Die Fläche verringerte sich ge-genüber dem Vorjahr um knapp 4 % bzw. 858 ha. Während der Umfang bei Gräsern sowie bei Öl- und Faserpflanzen zunahm, kam es zur Reduzierung bei den Sommergetreidearten und den groß- und kleinkörnigen Leguminosen (Tab. 49). Bundesweit wurde 2004 die Vermehrungsfläche um 9.305 ha ausgedehnt und betrug 245.777 ha. Brandenburg nimmt mit fast 9 % der Gesamtvermehrungsfläche wie in den Vorjahren einen vorderen Platz ein. Bei Winterroggen und Wintertriticale hat Brandenburg die höchsten Anteile an der bundes-weiten Fläche. Beim Öllein standen 72 % der gesamten Vermehrungsfläche in Brandenburg. Im Berichtsjahr reichten 16 Züchtungs- und 19 VO-Firmen Anträge auf Anerkennung von Saat - und Pflanzgut ein. Dabei kamen 298 Sorten in 33 verschiedenen Fruchtarten zur Anmeldung. Die Fläche von 22.198 ha wurde auf 1.243 Schläge in 316 Landwirtschaftsbetrieben angelegt. 308 Betriebe ver-mehrten Mähdruschfrüchte, davon 12 Betrieben ebenfalls Pflanzkartoffeln. In 8 Betrieben wurden nur Kartoffeln vermehrt.

Page 70: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

68

Tabelle 49: Entwicklung der Saatgutvermehrungsfläche von 2002 bis 2004 im Land Bran-denburg

Fruchtartengruppe 2002 2003 2004 %*

Wintergetreide 10.747 12.171 12.174 100 Sommergetreide 1.619 2.203 1.434 65 Öl- und Faserpflanzen 629 1.335 1.518 114 Gräser 2.907 3.500 3.775 108 Kleearten 61 84 44 52 Großkörnige Leguminosen 2.281 2.934 2.462 84 Sonstige Futterpflanzen 105 25 36 144 Kartoffeln 797 804 755 94 Insgesamt 19.146 23.056 22.198 96

* relativ zum Vorjahr Abbildung 18: Umfang der Saatgutvermehrungsfläche 2002 bis 2004 nach Kreisen (in ha)

1233 1232

637

1682 1242 1313

Berlin Havelland

Märkisch-Oderland

PrignitzOber- havel

Uckermark

Ostprignitz- Ruppin

Dah- me- Spree- wald

Oder-Spree

Elbe-Elster

Spree- Neisse

Ober- spree- wald- Lausitz

Tel- tow- Flä- ming

Barnim

Potsdam- Mittelmark

2002

2003

2004

526 547 678

1106 1232 1190

73 144 235

743 754 227

2355 2394 2178

3612 4014 2629

1537 1299 1070

3483 3003 2647

2857 2431 2603

229 360 749

716 756 771

2791 2714 2408

Page 71: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

69

Die durchschnittliche Vermehrungsfläche je Betrieb betrug rund 70 ha - dabei betrug die größte Ver-mehrungsfläche 630 ha und die kleinste 0,14 ha. Ein Betrieb legte im Mittel 4 Vermehrungsschläge an. Die Größe der Vermehrungsschläge variierte zwischen 96 und 0,14 ha und betrug im Mittel 17,80 ha. Abbildung 18 zeigt die territoriale Verteilung der Vermehrungsflächen nach Landkreisen. Dabei wird deutlich, dass sich der Anbau von Vermehrungskulturen über Jahre stabil in den Kreisen Uckermark, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz, Teltow-Fläming und Märkisch-Oderland konzentriert. In den genannten 5 Landkreisen standen im Jahr 2004 64 % der brandenburgischen Vermehrungsfläche. Während in der Uckermark die Fläche gegenüber 2003 ausgedehnt wurde, kam es bei den anderen großflächigen Kreisen zu Flächenreduzierungen. Wie sich die Vermehrung der Fruchtartengruppen in den Kreisen aufteilt, ist in der Tabelle 50 darge-stellt. Bemerkenswert ist der sehr hohe Anteil der Getreidevermehrungen in der Uckermark, gefolgt von den Kreisen Märkisch-Oderland und Teltow-Fläming. Bei Öl- und Faserpflanzen sowie den Grä-sern erfolgt der Anbau vorrangig in den Kreisen Ostprignitz-Ruppin und Prignitz. Die Vermehrung von Körnerleguminosen ist hauptsächlich in den Kreisen Märkisch-Oderland und Prignitz anzutreffen, wäh-rend die Pflanzkartoffelproduktion schon über Jahre in der Prignitz und im Kreis Teltow-Fläming kon-zentriert ist. Tabelle 50: Vermehrungsflächen 2004 nach Fruchtartengruppen und Kreisen (in ha)

Kreis Ge-

treide Öl- u.

Faserpfl. Gräser Klee-arten

Großk. Legum.

Sonst. Fu.pfl.

Kar-toffeln

Ins-ges.

Prignitz 807 319 788 - 377 - 311 2.603

Oberhavel 840 26 93 - 111 - - 1.070

Ostprignitz-Ruppin 966 467 1.281 - 209 17 63 3.003

Potsdam-Mittelmark

345 28 192 - 21 - 92 678

Havelland 111 280 220 - 138 - - 749

Oder-Spree 844 24 256 1 49 16 - 1.190

Märkisch-Oderland 1.630 36 24 - 464 - 24 2.178

Barnim 1.071 72 52 - 118 - - 1.313

Uckermark 3.720 40 61 41 152 - - 4.014

Oberspreewald- Lausitz

350 36 194 2 189 - - 771

Teltow-Fläming 1.525 71 252 - 296 - 265 2.408

Elbe-Elster 474 53 93 - 134 - - 754

Dahme-Spreewald 904 59 125 - 144 - - 1.232

Spree-Neiße 21 7 144 - 60 3 - 235

Insgesamt 13.608 1.518 3.775 44 2.462 36 755 22.198

1.5.2 Feldprüfung Die amtliche Feldprüfung wurde auf einer Fläche von 21.705 ha durch das LVLF - Referat 45 - Saa-tenanerkennung durchgeführt. 7 Mitarbeiter des Referates und 22 amtlich verpflichtete Feldanerken-ner (Honorarkräfte) prüften die vorgestellten Flächen auf die Erfüllung der gesetzlich festgesetzten Normen. Die günstigen Witterungsbedingungen ließen besonders auf den leichteren Standorten Brandenburgs gute bis sehr gute Vermehrungsbestände heranwachsen. Wie die amtliche Feldprüfung ausgefallen ist, zeigt nachstehende Tabelle 51.

Page 72: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

70

Tabelle 51: Ergebnisse der Feldbestandsprüfung 2004 (in ha)

Fruchtartengruppe

ange- meldet

zurück- gezogen

mit Erfolg anerkannt

anerkannt § 8(2)

ohne Erfolg

Getreide 13.608 151 12.713 271 473 Öl- und Faser- pflanzen

1.518

74

1.385

37

22

Gräser 3.775 223 3.180 351 21

Kleearten 44 15 2 27 0 Großkörnige Leguminosen 2.462 12 2.413 17 20

Sonstige Futterpflanzen 36 15 21 0 0

Kartoffeln 755 3 752 0 0

Insgesamt 22.198 493 20.466 703 536

Zu den dargestellten Ergebnissen ist folgendes zu ergänzen: Der Anteil der vor der Feldbesichtigung zurückgezogenen Vermehrungsflächen ist mit 493 ha bzw. 2,2 % nur halb so groß wie im Vorjahr (4,3 %). Hauptgründe für Zurückziehungen waren beim Getreide der sehr starke Durchwuchs von Fremdgetreide im Vermehrungsbestand und bei den Gräsern unter anderem ungenügende Pflanzen-bestände auf Grund des trockenen Ansaatjahres 2003. Bei den nach § 8 Absatz 2 der Saatgutverordnung bedingt feldanerkannten Flächen ist mit 703 ha bzw. 3,2 % gegenüber 2003 eine Halbierung des Anteiles zu verzeichnen. Während beim Getreide wegen des höheren Besatzes mit anderen Getreidearten bzw. Flughafer nur eine vorläufige Feldan-nerkennung erfolgte, war es bei allen anderen Flächen der hohe Besatz mit sich schwer aus dem Erntegut herauszureinigenden Fruchtarten. Mit 536 ha bzw. 2,4 % hat sich die ohne Erfolg geprüfte Vermehrungsfläche gegenüber 2003 (1,0 %) mehr als verdoppelt, jedoch liegt der Wert unter dem Durchschnitt der letzten 6 Jahre (3,1 %). Bei der Vielzahl von Aberkennungsgründen ragte erneut der zu hohe Besatz mit anderen Getreidear-ten mit 39 % (2003 - 39 %) hervor. Auffällig war in diesem Jahr der hohe Anteil von 14 % (77 ha), der wegen Nichteinhaltung von Mindestentfernungen zu anderen Sorten derselben Art zur Aberkennung von Teilflächen bzw. ganzen Beständen führte. Ebenfalls außergewöhnlich hoch war der Anteil der Feldaberkennungen beim Getreide wegen des zu hohen Besatzes mit abweichenden Typen (125 ha bzw. 23 %). Als weitere Gründe für die Aberken-nung der Feldbestände waren u. a. zu hohe Besätze mit Flughafer bzw. -bastarde, schwer trennbaren Arten und ein unzureichender Kulturzustand der vorgestellten Vermehrungsflächen. 1.5.3 Beschaffenheitsprüfung Saatgut Die ordnungsgemäße Durchführung der Beschaffenheitsprüfung der Proben im Rahmen des amtli-chen Anerkennungsverfahrens Saatgut und der Saatgutverkehrskontrolle bildete auch 2004 den Schwerpunkt im Bereich der Saatgutuntersuchung. Nur qualitativ hochwertiges Saatgut, das die in der Saatgutverordnung, Anlage 3 festgelegten Min-destanforderungen an die Beschaffenheit erfüllt, kann anerkannt werden. Um verlässliche und vergleichbare Prüfergebnisse zu erhalten, ist die konsequente Nutzung der inter-national anerkannten Untersuchungsmethoden der ISTA (Internationale Vereinigung für Saatgutprü-fung), gekoppelt mit einem entsprechenden Qualitätssicherungssystem für die Untersuchungen grundlegende Voraussetzung. Referat 45 ist akkreditiertes ISTA -Mitglied und verfügt so über ein Qualitiätssicherungssystem, das ständig überprüft und weiterentwickelt wird. Diesbezüglich war in unserer Einrichtung nach umfangrei-cher Vorbereitung ein weiterer Schwerpunkt im April 2004 das erfolgreich abgeschlossene Reakkredi-tierungs-Audit durch zwei internationale Auditoren der ISTA.

Page 73: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

71

In den nachfolgenden Darstellungen und Tabellen werden Ergebnisse der Beschaffenheitsprüfung an Saatgut 2002, 2003 und 2004 im Land Brandenburg hinsichtlich Qualität und Quantität dargestellt. Wie Abbildung 19 zeigt, dominierte die Fruchtartengruppe Getreide wie in den Vorjahren in der Be-schaffenheitsprüfung, gefolgt von den Gräsern und Leguminosen. Bei letzterer Artengruppe sind vor-rangig die großkörnigen Leguminosen mit Futtererbsen und Blauer Lupine vertreten. Unter sonstigen Arten sind vor allem Gemüsearten und Futterpflanzen wie z.B. Ölrettich und Phacelie zu finden. Abbildung 19: Anteile der Fruchtartengruppen anhand des untersuchten Probenumfangs 2003/2004 Der Prüfumfang belief sich im Wirtschaftsjahr 2003/2004 auf 13.820 Untersuchungen an 4.075 Pro-ben. Die Ermittlung der technischen Reinheit, der Keimfähigkeit und des Besatzes mit fremden Pflan-zenarten als Standardprüfungen im Anerkennungsverfahren sind hierbei die am häufigsten durchge-führten Untersuchungen. Darüber hinaus werden zur Beurteilung der Saatgutqualität bei den Aner-kennungsproben noch diverse fruchtartenspezifische Qualitätsparameter, wie z.B. der Anteil an bitte-ren Körnern bei Süßlupinen geprüft, die unter der Kategorie sonstige Untersuchungen vertreten sind. Ebenfalls dieser Kategorie zugeordnet wurden die bei Verdacht auf Beizmängeln bei Saatgutver-kehrskontrollproben vorgenommenen photometrischen Beizgradüberprüfungen sowie die Bestimmun-gen von Schwarzbesatz und Auswuchs bei Proben der Besonderen Ernteermittlung. Tabelle 52: Ergebnisse der Beschaffenheitsprüfung bei der Saatgutanerkennung 2002

bis 2004

01.07.02-30.06.2003 01.07.03-30.06.2004 01.07.04-31.12.2004

untersuchte untersuchte untersuchte Frucht- arten- gruppe Pro-

ben- anzahl

Menge

dt

aberk. Menge

%

Pro-ben-

anzahl

Menge

dt

aberk. Menge

%

Pro-ben-

anzahl

Menge

dt

aberk. Menge

%

Getreide 1.741 404.096 10,8 1.426 311.627 6,0 1.621 392.414 3,9

Öl- und Faser-pflanzen

29 2.477 0,0 48 4.150 0,0 15 1.466 79,7

Gräser 227 18.652 0,1 336 27.964 2,0 310 27.226 1,4

Sonst. Futter-pflanzen

4 175 0,0 1 10 0,0 0 0 0,0

Kleearten 2 177 0,0 8 508 0,0 0 0 0,0

Großk. Legu-minosen

130 26.969 8,3 113 19.689 9,4 108 24.060 4,9

Insgesamt 2.133 452.546 10,1 1.932 363.948 5,8 2.054 445.166 4,1

Die Anzahl der Proben, die aus der aktuellen Erntesaison 2004 zur Beschaffenheitsprüfung im Rah-men des Anerkennungsverfahrens Saatgut eingereicht wurden, betrug bis zum 31. Dezember 2004

Getreide72,7%

Gräser10,1%

Sonst. Arten4,9%

Öl- und Faserpflanzen5,2%

Leguminosen7,1%

Page 74: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

72

2.054 Stück. Damit ist der Probenumfang im Vergleich zu dem durch extreme Trockenheit gekenn-zeichnetem Vorjahr wieder um 17,4 % gestiegen. Die Gesamtmenge der zur Anerkennung vorgestellten Saatgutpartien betrug bis zu diesem Zeitpunkt 445.166 dt und liegt somit um 30,3 % höher als 2003 mit 341.717 dt. Zurückzuführen ist das vor allem auf die günstigen Witterungsbedingungen zur Vegetation gerade auf den leichten Standorten, die bei den Vermehrungsbeständen gute Erträge heranreifen ließen. Zuwachsraten im Probenumfang sind insbesondere bei den Fruchtarten Wintergerste (+86 %), Winterweizen (+46 %) und Winterroggen (+25 %) sowie bei den Gräsern (+12 %) zu verzeichnen. Bei Wintertriticale war ein Probenrückgang auf 70 % des Vorjahreswertes zu beobachten. Auch bezüglich der Saatgutqualität fiel erfreulicherweise der Anteil an Saatware, die aufgrund festge-stellter Mängel in der Beschaffenheitsprüfung aberkannt werden musste, mit 4,1 % um 1,2 % geringer aus als 2003. Nur bei 93 Saatgutpartien im Vergleich zum 31. Dezember 2003 mit 150 Partien musste eine Aberkennung ausgesprochen werden. Tabelle 53: Gründe für die Aberkennung vorgestellter Saatgutpartien 2002 bis 2004

davon aberkannt wegen

Fruchtartengruppe Gesamt-anzahl vorge-stellter Partien (Stück)

Anzahl aber-

kannter Partien (Stück)

Rein-heit

%

Keimfä-higkeit

%

Fremd-besatz

%

Befall m. lebenden Schad-

erregern %

Sonst. %

(2002) 01.07.2002 bis 30.06.2003

Getreide 1.741 214 0,5 58,9 28,0 7,9 4,7

Öl- und Faserpflanzen 2 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Gräser 227 1 100,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Sonstige Futterpflanzen 4 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Kleearten 2 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Großk. Leguminosen 130 13 0,0 46,1 7,7 30,8 15,4

Insgesamt 2.133 228 0,9 57,9 26,7 9,2 5,3

(2003) 01.07.2003 bis 30.06.2004

Getreide 1.426 139 0,0 54,0 34,5 10,8 0,7

Öl- und Faserpflanzen 48 1 0,0 0,0 0,0 0,0 100,0

Gräser 336 6 0,0 83,3 16,7 0,0 0,0

Sonstige Futterpflanzen 1 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Kleearten 8 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Großk. Leguminosen 113 19 0,0 47.4 0 52,6 0,0

Insgesamt 1.932 165 0,0 53.9 29.7 15,2 1,2

(2004) 01.07.2004 bis 31.12.2004

Getreide 1.621 70 0 55,7 42.9 1.4 0,0

Öl- und Faserpflanzen 15 12 0 8,3 0,0 0,0 91.7

Gräser 310 6 0 83,3 16.7 0,0 0,0

Sonstige Futterpflanzen 0 0 0 0,0 0,0 0,0 0,0

Kleearten 0 0 0 0,0 0,0 0,0 0,0

Großk. Leguminosen 108 5 0 80,0 0,0 20,0 0,0

Insgesamt 2.054 93 0 52,7 33,3 2,2 11,8

Page 75: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

73

Die Hauptgründe für die Aberkennung von Getreidepartien bildeten eine unzureichende Keimfähigkeit bzw. ein zu hoher Besatz mit fremden Arten, so dass die betroffenen Partien den der Saatgutverord-nung vorgegebenen Anerkennungsnormen nicht mehr entsprachen. Die Zahl der Aberkennungen wegen mangelhafter Keimfähigkeit war bei Wintergerste, -weizen und -roggen mit 5, 9 bzw. 8 Partien 2004 relativ gering. Bei Wintertriticale mussten 15 Partien aufgrund von Keimfähigkeitswerten unterhalb der Mindest-Anerkennungsnorm von 85% aberkannt werden. Bei Beeinträchtigungen der Keimfähigkeit durch den Befall mit pilzlichen Erregern, die bei Proben von Wintertriticale und vereinzelt auch bei den anderen Wintergetreidearten beobachtet wurden, wurde auf Antrag eine Laborbeizung mit einem zugelassenem Beizmittel durchgeführt. Ergab die erneute Ermitt-lung der Keimfähigkeit, dass die Anerkennungsnorm erfüllt wurde, erfolgte die Anerkennung mit einer Beizauflage. Ein zu hoher Besatz mit anderen Arten führte beim Wintergetreide bei 30 Partien zur Aberkennung. Als problematisch erweisen sich immer wieder Verunreinigungen mit anderen Getreidearten, da sie schwer herauszureinigen sind. Der Besatz mit anderen Getreidearten in einer Getreideprobe von 500 g darf für die Anerkennung als Z1 -Saatgut nicht mehr als 3 Stück betragen. Besonders bei Win-tertriticale wurde dies e Anerkennungsnorm immer wieder durch zu hohen Roggenbesatz verfehlt. Nur bei zwei Saatgutpartien wurden ein Befall mit lebenden Schaderregern festgestellt, bei einer Wintertri-ticale-Partie mit Reiskäfern bzw. einer Partie von Futtererbsen mit Erbsenkäfern. Damit ist die Anzahl an Aberkennungen aufgrund dieses Qualitätsmangels im Vergleich zu den Vorjahren erheblich zu-rückgegangen. Pflanzgut Die Ergebnisse der Virustestung bei den Pflanzkartoffeln sind in nachfolgender Tabelle aufgeführt. Tabelle 54: Ergebnisse der Virustestung bei Pflanzkartoffeln 2002 bis 2004 (in ha) 2002 2003 2004

Feldanerkannte Fläche 780 757 752

Virusgetestete Fläche *1 691 671 695

Nach der Virustestung anerkannt 641 608 665

Insgesamt anerkannt 93 % 91 % 96 % *1 Differenz zur feldanerkannten Fläche infolge von Abgabeverfahren und der vorzeitigen Beendigung des Anerkennungsver-

fahrens Nach zwei schlechteren Jahren liegt die Anerkennungsrate 2004 mit über 96 % knapp über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre, der 95 % beträgt. Abbildung 20: Aberkennungen aufgrund des Virusbefalls nach Reifegruppen 2002 bis 2004

Nachdem 2003 die größten Probleme mit zu hohem Virusbefall bei den mittelfrühen Sorten auftraten, zeigt sich 2004 ein gewohntes Bild, d.h. die meisten Aberkennungen wegen des Virusbefalls sind bei den mittelspäten Sorten zu verzeichnen.

0 0

13

33

2

9

40

12

0 0 2

28

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

2002 2003 2004

RG1 RG2 RG3 RG4

Anga

be in

ha

Page 76: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

74

Alle Pflanzkartoffelpartien wurden auf den Befall mit den Quarantänekrankheiten Bakterielle Ringfäule und Schleimkrankheit der Kartoffel untersucht. Auf Grund positiver Reaktionen in den Screeningtests wurden als Vorsichtsmaßnahme zur Verhinderung der Ausbreitung von Quarantänekrankheiten 29 ha aberkannt. Der Biotest dieser Partien konnte in keinem Fall das Auftreten der Bakteriellen Ringfäule der Kartoffeln bestätigen. Als abschließender Teil der Beschaffenheitsprüfung bei Pflanzkartoffeln erfolgt die Prüfung auf Knol-lenkrankheiten und äußere Mängel durch amtlich verpflichtete Probenehmer in den Aufbereitungsbe-trieben. Nur die Partien, welche die Anforderungen entsprechend der Anlage 2 der Pflanzkartoffelver-ordnung erfüllen, dürfen als zertifiziertes Pflanzgut in den Handel gebracht werden. In der nachfolgen-den Tabelle 55 sind die Mengen aufgeführt, die nach erfolgreicher Begutachtung als anerkanntes Pflanzgut gehandelt wurden. Die angegebenen Mengen beziehen sich alle auf die Frühjahrsausliefe-rung, da eine Herbstauslieferung (in der Regel bei Exporten) im Berichtszeitraum nicht vorgenommen wurde. Tabelle 55: Zertifizierte Pflanzgutmengen 2001 bis 2003 (dt)

Basispflanzgut Zertifiziertes Pflanzgut Ernte- jahr

geprüfte Menge insges.

Normal-Sortierung

Klein- Sortierung

Normal-Sortierung

Klein- ortierung

2001 175.762 4.504 0 167.577 3.681

2002 140.810 4.176 38 132.299 4.297

2003 98.514 5.253 525 87.959 4.777

1.5.4 Saatgutverkehrskontrolle und Nachkontrollanbau Saatgutverkehrskontrolle Mit der sich aus dem § 28 SaatG ergebenden Saatgutverkehrskontrolle (SVK) wird der Saat- und Pflanzguthandel zum Schutz des Verbrauchers bezüglich der Einhaltung, der nach diesem Gesetz vorgegebenen Parameter und Vorschriften überwacht. Bei der im zurückliegenden Wirtschaftsjahr durchgeführten Saatgutverkehrskontrolle wurden folgende Ergebnisse festgestellt: Tabelle 56: Ergebnisse der Saatgutverkehrskontrolle (Zeitraum 01.07.2003 bis 30.06.2004)

davon mit Mängeln hinsichtlich Fruchtartengruppe

Anzahl überprüfter Partien Beschaffenheit

Kennzeichnung Verschließung Beizgrad

Getreide 265 21 2 19

Gräser u. Leguminosen 85 6 9 -

Öl- u. Faserpflanzen 39 - 6 -

Sonst. Futterpflanzen 43 2 4 -

Kartoffeln 47 - - -

Gemüse 101 3 9 -

Insgesamt 580 32 31 19

Die 82 bemängelten Saatgutpartien entsprechen 14 % der überprüften Partien, was einer Verdoppe-lung gegenüber dem Vorjahr (7 %) entspricht. Bei der Art der Mängel zeigt sich auch eine negative Entwicklung. Hatten wir in den Vorjahren noch hauptsächlich Kennzeichnungsmängel zu verzeichnen, sind es im Berichtszeitraum deutlich mehr Beschaffenheitsprobleme. Im Ergebnis der Ausweitung mangelhafter Saatgutpartien sowie von Betriebsüberprüfungen die im Zeitraum der Wirtschaftsjahre 2001/02 bis 2003/04 durch Mitarbeiter der Saatbauinspektionen erfolg-ten, wurden erhebliche Verstöße festgestellt, die zur Einleitung von 16 Bußgeldverfahren führten.

Page 77: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

75

Nachkontrollanbau Entsprechend des Saatgutverkehrsgesetzes (SaatG), der Saatgutverordnung (SaatgutV) und der Pflanz-kartoffelverordnung (PflKartV) erfolgt zur Überwachung der Saatgutqualität ein jährlicher Nachkontroll-anbau im Land Brandenburg. Das sind zum einen die Proben, die im Rahmen des Anerkennungsverfahrens (§ 9 SaatG) nachge-prüft werden. Zum anderen beinhaltet es eine stichprobenartige Überwachung der Saatgutverkehrs-kontrollproben (Nachkontrollanbau nach § 28 SaatG). Im Parzellenanbau werden durch mehrmalige Bonituren während der Vegetation vor allem die Einhal-tung der gesetzlichen Parameter Sortenechtheit, Sortenreinheit sowie der Gesundheitswert von zertifi-ziertem Saatgut überprüft. Der Nachkontrollanbau erbrachte die in der Tabelle 57 dargestellten Er-gebnisse. Tabelle 57: Ergebnisse des Nachkontrollanbaus (2003/2004) - Proben nach §§ 9 und 28 SaatG

Proben, welche die Mindestanforderungen

nicht erfüllen davon

Fruchtartengruppe

Anzahl der

Proben Gesamt Sortenechtheit Besatz

Getreide 355 2 2 - Gräser und Leguminosen 62 1 1 - Ölfrüchte 5 - - - Sonst. Futterpflanzen - - - - Kartoffeln 58 - - - Insgesamt 480 3 3 -

Nach Auswertung der Boniturergebnisse erfüllten 3 Saatgutpartien die gesetzlich vorgeschriebenen Parameter der Sortenechtheit nicht. 1.6 Tierzucht, Tierhaltung und Fischerei 1.6.1 Rinder und Schafe Übersicht der Arbeitsschwerpunkte/-themen:

Schwerpunkt Arbeitsthema Bearbeiter

Milchrinder • Tiergesundheit von Kälbern und die spätere Leistungsfä-higkeit der Milchkuh

• Nutzung der Körperkonditionsbewertung und der Ultra-schallmessung der Körperfettauflage im Management bei Milchkühen

• Bewertung der Anwendung Automatischer Melksysteme • Demonstration moderner Verfahren der Milchrinderhal-

tung und Milchgewinnung • Einfluss- und Managementfaktoren auf Milchqualität,

Zellzahlen und Eutergesundheit in Milchviehbeständen Brandenburgs

• Stall- und Weidehaltung von Kälbern und Jungrindern als Einflussfaktor auf Leistung und Gesundheit

Dr. J. Trilk K. Münch Dr. J. Trilk K. Münch Dr. J. Trilk K. Münch Dr. P. Zube K. Münch Dr. J. Trilk Dr. J. Trilk K. Münch

Fleischrinder • Qualitätsparameter bei Rindfleisch in Abhängigkeit von Umwelt- und züchterischen Faktoren

• Rindfleischerzeugung in Brandenburg - Wirtschaftlich-keit, Produktqualität und Umweltwirkungen

• Untersuchungen zu Produktions- und Reproduktionsleis-tungen in Brandenburger Mutterkuhbeständen

• Vorhersage der Produktqualität am lebenden Rind mit-tels Ultraschallmessung

Dr. M. Roffeis Dr. M. Roffeis Dr. M. Roffeis Dr. M. Roffeis U. Drews

Page 78: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

76

Wiederkäuer-fütterung

• Roggeneinsatz in der Fütterung von Mastbullen - Einsatzmöglichkeiten und -grenzen

U. Drews Dr. J. Trilk

Kleine Wieder-käuer

• Untersuchungen zur Beweidung von Flächen mit Nut -zungsbeschränkungen

• Frühnutzung in landschaftspflegenden Schafherden • Haltung von Fleischziegen als Möglichkeit einer Ni-

schenproduktion • Einsatz von Roggen in der Lämmermast

Dr. M. Jurkschat K. Böhme Dr. M. Jurkschat K. Böhme Dr. M. Jurkschat Dr. M. Jurkschat K. Böhme

Leistungsprü-fung Rind

• Organisation, Durchführung und Auswertung der Leis-tungsprüfung und Zuchtwertschätzung der Nachkom-men- und Herkunftsprüfung bei Fleisch- und Zweinut-zungsrindern in der Prüfstation Groß Kreutz

U. Drews

Leistungsprü-fung Schaf

• Organisation, Durchführung und Auswertung der Zucht-wertschätzung und Nachkommenprüfung beim Schaf in der Prüfstation Groß Kreutz

K. Böhme

Schaf- und Ziegenzucht

• Zuchtprogramm und tierzuchtrechtliche Regelungen bei Schafen und Ziegen in Brandenburg

Ch. Behling

Milchrinder Stall- und Weidehaltung von Kälbern und Jungrindern als Einflussfaktor auf Leistung und Ge-sundheit in der Aufzucht und späteren Laktation Dr. J. Trilk, K. Münch Dieses Thema wird im Rahmen eines Mehrländerprojektes der Einrichtungen der neuen Bundesländer mit dem Schwerpunkt „Aufzucht weiblicher Jungrinder“ bearbeitet. Ziel ist die Ermittlung des Einflus-ses einer Weidehaltung / ganzjährigen Freilandhaltung von Färsen ab dem 2. Lebensjahr auf deren Körperentwicklung, auf die allgemeine Gesundheit der Färsen und Jungkühe, speziell deren Klauen- und Gliedmaßengesundheit, auf das Kalbeverhalten, auf Fruchtbarkeitsmerkmale und die Leistungs-fähigkeit der Färsen und späteren Milchkühe. Dazu werden drei Aufzuchtjahrgänge der Milchviehher-de der LVAT Groß Kreutz in eine Kontrollgruppe S (ganzjährige Stallhaltung) und die Versuchsgruppe W (Weide- bzw. ganzjährige Freilandhaltung mit Zufütterung ab dem 10. Lebensmonat) aufgeteilt. In die Datenerfassung werden einbezogen: regelmäßige Gewichtsfeststellung, Messung von Körperma-ßen, Feststellung von Gesundheitsdaten, Bonitur der Gliedmaßen, Bewertung der Körperkondition mittels Ultraschallmessung und subjektiver Beurteilung sowie die späteren Leistungsdaten der Milch-kühe. Die Auswertung ist in Verbindung mit vergleichbaren Versuchsanstellungen der anderen Pro-jektteilnehmer vorgesehen. Bislang sind jeweils 37 Tiere je Gruppe erfasst. Erste Ergebnisse zu den erfassten Daten sind in Tabelle 58 zusammengestellt. Tabelle 58: Aufzuchtdaten unterschiedlich aufgezogener Färsengruppen (vorläufige

Ergebnisse)

Parameter S-Kontrollgruppe (n) ø

W-Versuchsgruppe (n) ø

Erkrankungstage bis 120. Lebenstag (37) 3,05 (37) 3,16 Lebendmasse 12. Monat (kg) (37) 375,5 (37) 370,3 Färsenkonzeptionsalter (d) (18) 459 (17) 508 Besamungsindex (18) 1,44 (17) 1,82 Anzahl Gliedmaßenbehandlungen (37) 1,72 (37) 0,81

Page 79: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

77

Untersuchungen zu Einfluss- und Managementfaktoren auf Milchqualität, Zellzahlen und Eu-tergesundheit in Milchviehbeständen Brandenburgs K. Münch, Dr. J. Trilk So vielfältig wie die Ursachen von Eutergesundheitsstörungen in Milchviehherden sind, so vielschich-tig sind auch Vorsorge- und Sanierungskonzepte sowie deren Umsetzung in Brandenburger Milchpro-duktionsbetrieben. Im Rahmen einer Betriebsberatung durch den Eutergesundheitsdienst des LVLF (Frau Dr. Siebert; Ref. 22) erfolgte von April 2003 bis November 2004 eine detaillierte Analyse aktuell realisierter Maßnahmen zur Sicherung der Qualitätsmilchproduktion und Eutergesundheit in zufällig ausgewählten landestypischen Produktionsbetrieben. Neben allgemeinen Angaben zu Rechtsform, Betriebsgröße, Tierbestand, aktuellem Leistungs- und Produktionsniveau lag das Hauptaugenmerk des Fragenkatalogs auf Maßnahmen des Eutergesundheitsmanagements. Neben einer Befragung des Betriebsleiters erfolgte auch eine Sichtung des Bestandes und Beurteilung der praktischen Melk-arbeit. Insgesamt wurden Daten von 33 Betrieben erfasst (14 Genossenschaften; 11 GmbH; 8 GbR) mit durchschnittlich 1.550 ha ( von 170 bis 5.050 ha) LF. In den Analysebetrieben standen im Durc h-schnitt 340 Milchkühe (von 80 bis 1400) mit einer LKV Jahresleistung (2001/02/03) von 7.937 kg Milch (6.300 ... 9.666), 332 kg Fett (273 ... 424) und 277 kg Eiweiß (220 ... 351). Die Jahresmarktproduktion der Betriebe lag im Schnitt bei 2,9 Millionen kg Milch. 64 % der Betriebe lieferten Güteklasse S. Der Keimgehalt der aktuellen Monatsablieferungsmilch lag bei 13.800 (10.000 ... 28.500) der Zellgehalt bei 262.000 (122.000 ... 480.000). Dies widerspiegelt auch das mittlere Lan-desniveau. Erfasst wurde die Vielschichtigkeit der Varianten und verschiedenen Maßnahmen zur Sicherung der Qualitätsmilchproduktion und Eutergesundheitsüberwachung. Die Schwankungsbreite im Zellgehalt verdeutlicht den differenzierten Erfolg und unterstreicht die Komplexität der Einflussfaktoren auf die-ses Gütemerkmal. Nutzung der Körperkonditionsbewertung (BCS) zur leistungsangepassten Bewirtschaftung von Milchkühen Dr. J. Trilk Die Körperkonditionsbewertung oder Body Conditioning Scoring stellt ein wirksames und praktikables Verfahren zum Fütterungs - und Managementcontrolling bei Milchrindern dar. Vor allem bei der Rasse „Deutsche Holstein“ war die enorme Milchleistungssteigerung im letzten Jahrzehnt mit einer Reduzie-rung der Herdennutzungsdauer und erhöhten gesundheitsbedingten Abgängen verbunden. Die Urs a-chen dafür werden z.T. in der nicht ausreichenden Qualität des Herdenmanagementes bei hohen Leistungen, teilweise auch in genetisch bedingten Ursachen aufgrund der intensiven Leistungszucht gesehen. Die Bewertung der Kühe nach einem BCS-System ermöglicht es, Einflussfaktoren auf die Kondition sowie Zusammenhänge zwischen der Konditionsentwicklung und wirtschaftlich wichtigen Merkmalen wie Milchleistung, Fruchtbarkeit, Gesundheit, Nutzungsdauer oder Lebensleistung zu er-mitteln. Darüber hinaus wird eine Berücksichtigung des Body Conditioning Score in der Zuchtwertschätzung bei Deutschen Holstein vorbereitet. Der Milchkuhbestand der LVAT Groß Kreutz wird seit 1996 regel-mäßig nach dem BCS-System bonitiert. Bis Ende 2004 wurden insgesamt 619 Kühe einbezogen, von denen 9.511 Bewertungen vorliegen. Die Daten wurden in der praktischen Bewirtschaftung des Be-standes berücksichtigt. Darüber hinaus ist eine Verrechnung nach Einflussfaktoren, Merkmalsbezie-hungen und genetischen Parametern im Hinblick auf eine züchterische Nutzung vorgesehen. Der mittlere Verlauf der Körperkondition (in BCS-Noten) und die Streuung in Abhängigkeit vom Laktati-onsstand ist für die erfassten Daten in der Abbildung 20 dargestellt.

Page 80: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

78

Abbildung 20: BCS Noten-Mittelwerte und Streuung im Laktationsverlauf der Milchviehherde Groß Kreutz

2,00

2,50

3,00

3,50

4,00

0-10 11-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 trocken

Laktationstage

BCS

Wirtschaftlichkeit Automatischer Melksysteme in Auswertung mehrjähriger praktischer Nut-zung Dr. J. Trilk, Dr. P. Zube, D. May In der Lehr- und Versuchsanstalt Groß Kreutz bestehen mehr als fünfjährige praktische Erfahrungen bei der Anwendung der AMS. Es wurden in der Vergangenheit eine Reihe gezielter Auswertungen und Untersuchungen zu verschiedenen Bewirtschaftungsparametern sowie zum Arbeitszeitbedarf vorgenommen. Von zunehmendem Interesse für die verbreitete Anwendung ist aber die Wirtschaft-lichkeit der Systeme im Vergleich zur konventionellen Melktechnik. Eine Analyse zu Kostenaufwand und Möglichkeiten der Kostenreduktion soll Hinweise zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit Automatischer Melksysteme liefern. Die Auswertungen beziehen sich auf die in der LVAT seit 1999 genutzten zwei Einboxenmelkanlagen vom Typ „Astronaut“ der Firma Lely. In der Tabelle 59 ist der real festgestellte Kostenaufwand der genutzten AMS dargestellt und bei unterschiedlicher jährlich je Box ermolkener Milchmenge auf ein Kilogramm Milch umgelegt. Tabelle 59: Kosten (€) bei Nutzung von zwei AMS vom Typ „Astronaut“

Anschaffungskosten 250.000

Abschreibungen (10jährige Nutzungsdauer) 25.000 Service+ Reparaturen 19.000 Betriebsmittel (Strom, Wasser, Reinigungs- und Desinfektionsmittel): 8.500 Betriebskosten gesamt 27.500 Zinskosten (5 % des hälftigen Anschaffungspreises) 6.250 Jährliche Kosten gesamt 58.750

Kosten je kg Milch kg Milch je AMS u. Jahr 400.000 7,34

500.000 5,88 600.000 4,90 700.000 4,20

Page 81: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

79

Im Versuchsbetrieb wurde eine Melkkapazität je Box und Jahr von 500.000 kg erreicht. Daraus erge-ben sich technikbedingte Kosten von 5,9 Cent je kg Milch. Mit steigender Melkleistung reduziert sich dieser Aufwand deutlich. Im Vergleich zu einem modern eingerichteten 2 x 8er Fischgrätenmelkstand liegt der technikbedingte Kostenaufwand bei der realisierten Melkleistung um 3,1 Cent je kg höher. Bei Erhöhung der Melkleistung auf 600.000 kg je Box und Jahr beträgt der Kostennachteil des AMS 2,1 Cent je kg Milch. In der Abbildung ist der Einfluss weiterer Maßnahmen auf die Kostenveränderung gegenüber dem aktuellen Ist-Stand dargestellt. Abbildung 21: Kostensenkung der AMS Nutzung durch unterschiedliche Maßnahmen

5,88

-0,98-0,72 -1,20 -0,57-0,42 -0,31

-2,00

0,00

2,00

4,00

6,00

8,00

Cen

t je

kg M

ilch

Ausgangsvariante (Kosten je kg Milch)

5% systembedingteLeistungssteigerung

400 AKh Arbeitseinsparung je AMS und Jahr (ca. 6 Akh/Kuh)

Erhöhung der Melkleistung je AMS u. Jahr um 100.000 kg

Senkung der Service- und Reparaturkosten um 30 %

Verlängerung der Nutzungs-dauer auf 12 Jahre

Senkung der Investitions- kosten um 10 %

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass bei den aktuellen Kostenverhältnissen Automatische Melksysteme auch bei Berücksichtigung eines reduzierten Arbeitsaufwandes ökonomische Nachteile gegenüber herkömmlichen Melkständen in einer Größenordnung von 1 bis 2 ct je kg Milch aufweisen. Nur unter optimalen Voraussetzungen hinsichtlich Arbeitszeiteinsparung, erreichter Melkkapazität und system-bedingter Leistungssteigerung sind Kostengleichheit zu erwarten. Die ausgewerteten Angaben ver-schiedener Untersuchungen zeigen aber aufgrund der großen einzelbetrieblichen Unterschiede in diesen Positionen generell vorhandene Effektivitätsreserven, um den Einsatz Automatischer Melksys-teme wirtschaftlicher zu gestalten. Landesmelkwettbewerb und DLG-Bundesmelkwettbewerb 2004 Dr. P. Zube, K. Münch Das Referat Tierzucht, Tierhaltung, Fischerei ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Landesmelkwettbewerben und für die Vertretung Brandenburgs bei den DLG-Bundesmelkwett-bewerben. Landeswettbewerb und Teilnahme am Bundeswettbewerb werden durch das MLUV ge-fördert. Der Landeswettbewerb 2004 fand am 31. März in der Jüterboger Agrargenossenschaft e. G. statt. Die Teilnehmer(innen) stellten sich in den drei Wettbewerbsdisziplinen

- praktische Melkarbeit im Fischgrätenmelkstand - Milchhygiene und Eutergesundheit (Milchzelltest) - Fachkenntnisse zur Milchproduktion (Theorie)

dem Urteil der Jury. Siegerin wurde Christina Oelke, aus der Betriebsgesellschaft Stadtgüter Berlin mbH. Ihr folgten auf den Plätzen 2 bis 4 Manuela Gehrke, gleichfalls aus der Betriebsgesellschaft Stadtgüter Berlin mbH, Sabine Steinmetz aus der Agrargenossenschaft Ranzig e. G. und Rebecca von Eynern aus der Agrar-GbR Wittbrietzen. Vorrangig darauf bedacht, jeden Arbeitsgang möglichst präzise auszuführen, verschenkten die Teil-nehmer(innen) zu oft Zeit, so dass die Melkleistung auf der Strecke blieb. Recht häufig machte sich unzureichende Euterkenntnis bemerkbar. Zum Teil wird zu lange angerüstet und der Ausmelkgrad nicht genügend routiniert festgestellt. Wie in vorangegangenen Wettbewerben auch, forderten die Mitglieder der Bewertungskommission, das Handmelken wieder zum festen Bestandteil der Lehraus-bildung zu machen. Die Qualität der Ausbildung steht auch auf dem Prüfstand, wenn nach den Fac h-kenntnissen gefragt wird. Nur durch einen Teilnehmer wurden in dieser Wettbewerbsdisziplin alle möglichen Punkte erreicht. Zu häufig sind die Fachkenntnisse lückenhaft. Der Milchzelltest wurde

Page 82: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

80

weitgehend sicher beherrscht. Dennoch wurde deutlich, dass er keineswegs Routine in der Praxis ist und Chancen zur Kontrolle der Eutergesundheit vertan werden. Vom 25. bis 29. April fand im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick (LK Nordrhein-Westfalen) der 28. DLG-Bundeswettbewerb Melken statt. Die Siegerin im Landeswettbewerb Christina Oelke hatte be-reits am vorangegangenen Bundeswettbewerb teilgenommen. Ihr war eine erneute Teilnahme nicht gestattet. Deshalb wurde unser Land durch die drei Platzierten vertreten. Rebecca von Eynern er-reichte beim Melken im Fischgrätenmelkstand von 24 Teilnehmer(innen) den 6. Platz. Sie hätte sich bei voller Punktezahl in der Theorie (hier hängt nichts vom Zufall ab) auf Rang 2 platzieren können. Sabine Steinmetz belegte Platz 23, Manuela Gehrke beim Melken im Karussell-Melkstand von 12 Teilnehmer(innen) Platz 11. Fleischrinder Naturnahe Rindfleischerzeugung mit Weidejungbullen aus der Mutterkuhhaltung Dr. M. Roffeis, Dr. M. Leberecht (EZG „Prignitzer Weiderind“), G. Runnwerth Jungbullen, die über 8 Monate alt sind, eine Schlachtkörpermasse von mindestens 189 kg haben und aus der Mutterkuhhaltung stammen, werden als Weidejungbullen bezeichnet. Diese Tiere werden teilweise direkt nach dem Absetzen von der Mutter oder nach kurzer anschließender Mast geschlac h-tet. In der Regel sind sie 9 bis 12 Monate alt und 360 bis 400 kg schwer. Ein Weg der durchaus prak-tikabel sein kann, wenn die Vermarktung dieser sehr jungen Bullen gesichert ist. Da bisher für diese Bullen neben der Schlachtprämie auch die Bullenprämie beantragt werden konnte, war es den Land-wirten möglich, auch bei einem mittlerem Preisniveau das Verfahren rentabel zu gestalten. Welche Leistungen von Weidejungbullen hinsichtlich der Zunahme und des Schlachtwertes zu erwar-ten sind und welche Möglichkeiten zur effektiveren Produktionsgestaltung aufgezeigt werden können, war Gegenstand von Untersuchungen in 11 Betrieben der Erzeugergemeinschaft „Prignitzer Weide-rind“. In diesen Betrieben wurden Weidejungbullen nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert. Bisher konnten in den Jahren 2000 bis 2003 rund 2.500 Schlachtungen ausgewertet wer-den (Tab. 60). Differenzen in der Zunahmeleistung und auch in der Handelsklasseneinstufung und Schlachtausbeute weisen auf Reserven bei der Verbesserung der Produktionsgestaltung hin. So werden beste Schlachtergebnisse nur von den Betrieben erreicht, die kontinuierlich hohe Zunahmeleistungen reali-sieren. Für die Zunahmeleistung wurden im vorliegenden Material signifikante phänotypische Korrela-tionen von r = 0,22 zur Handelsklasse und r = 0,19 zur Schlachtausbeute ermittelt. Tabelle 60: Mittelwerte für die Merkmale der Mastleistung und des Schlachtwertes von Weide-

jungbullen Mittelwert VK % min. B Mittel max. B Mittel

Alter (d) 333 15,26 282 381 Lebendmasse (kg) 387 7,80 363 426 Lebenstagszunahme (g) 1.060 13,69 949 1.206 Schlachtköpermasse (kg) 220 8,46 207 240 Nettotageszunahme (g) 674 15,09 588 799 Fettstufe (Pkt.) 1,88 23,68 1,51 2,13 Handelsklasse (Pkt.) 2,78 19,06 2,44 3,15 Schlachtausbeute (%) 57,08 4,19 55,08 59,75 Die Ergebnisse der Varianzanalysen zeigten zwar einen gewissen Einfluss durch die Abkalbesaison und die Rasse des angepaarten Vaters, jedoch das Betriebsmanagement stellte mit Abstand den do-minierenden Einflussfaktor dar, dabei sind die Weideführung, Zufütterung, Futterqualität, Gesundheit und Kondition der Mutterkühe, Herdeneinteilung sowie Sorgfalt des Betreuungspersonals für den Er-folg des Betriebsmanagement bestimmend. Bei der Optimierung dieser Faktoren zeigen sich in vielen Betrieben noch Reserven, welche entscheidend zur Rentabilitätssteigerung beitragen können. Da neben den produktiven Leistungen auch die Qualitätskriterien des Schlachtkörpers und die Verlus-te während der Haltung einbezogen wurden, erfolgte die Rangierung der Rassegruppen auf der Grundlage einer ökonomischen Wichtung. Im Ergebnis erwies sich die Anpaarung von Piemonteser-, Charolais- und Limousinbullen für die einbezogenen Betriebe als besonders vorteilhaft.

Page 83: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

81

Statistisch gesicherte Leistungsdifferenzen konnten zwischen den Jungbullen aus verschiedenen Ge-burtsquartalen nachgewiesen werden. Diese lassen sich nach ökonomischer Wertung auch monetär quantifizieren und können somit als Grundlage für eine differenzierte Preisbildung dienen, die eine kontinuierliche Schlachttierlieferung begünstigen würde. Insgesamt stellt die Weidejungbullenerzeugung ein spezielles Verfahren zur Rindfleischproduktion dar, welches in besonderer Weise geschlossene Produktionskreisläufe dokumentiert und so auch den Forderungen nach einer sicheren und transparenten Nahrungsmittelerzeugung gerecht wird. Chancen wird das Verfahren in Zukunft jedoch nur dann haben, wenn es gelingt, das hochwertige Produkt „Weidejungbullen“ auch zu entsprechenden Preisen am Markt zu etablieren. Produktionsvoraussetzungen und Leistungen in Brandenburger Mutterkuhbeständen Dr. M. Roffeis, E. Freier, G. Runnwerth Brandenburg ist mit rund 92.000 Mutterkühen das Bundesland mit dem größten Mutterkuhbestand. 34 % aller Kühe in Brandenburg werden als Mutterkühe gehalten. Um die Chancen für Brandenburgs Mutterkuhhalter besser einschätzen zu können, wurden in 59 Betrieben die Produktionsvoraussetzun-gen und Leistungen analysiert und verschiedene Einflussfaktoren untersucht. Die einbezogenen Betriebe verfügten im Durchschnitt über 1.000 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, die zu 50 % aus Grünland bestand. In diesen Betrieben wurden im Mittel 314 Kühe gehalten, so dass insgesamt für die Jahre 2002 und 2003 über 31.362 Kalbungen ausgewertet werden konnten. Die Hälfte der Betriebe arbeitetet nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus und in 29 Betrieben wurden die Herden ganzjährig im Freiland gehalten. 27 % aller Betriebe waren frei von BHV1 und 10 % von BVD/MD. Insgesamt stand im Mittel für 38 Mutterkühe ein Deckbulle zur Verfügung. Dabei waren die meisten gekört, lediglich 16 % aller einge-setzten Bullen waren nicht gekört. Über alle Betriebe wurde eine Reproduktionsrate von 16 % und eine Abgangsrate von 17 % ermittelt. Somit war eine leichte Bestandsreduzierung zu erkennen. Die Leistung der Kühe wurde in 52 Betrie-ben anhand der Produktivitätszahl (Anzahl abgesetzter Kälber / Anzahl vorhandener Kühe) ermittelt. Die Ergebnisse in Tabelle 61 zeigen, dass 10 Betriebe Produktivitätszahlen über 0,90 erreichten und in diesen Betrieben Totgeburtenrate und Kälberverluste jeweils nur bei 3 % lagen. Das Gros der Be-triebe realisierte Produktivitätszahlen zwischen 0,80 und 0,90. Tabelle 61: Produktivitätszahlen und Abkalbeergebnis von Mutterkühen

Gruppe nach Produktivitätszahl

Anzahl Betriebe

Abkalbeergebnis Totgeburtenrate (%)

Kälberverluste (%)

> 0,90 10 0,97 3,20 3,00 0,80 – 0,90 26 0,95 4,80 6,74

< 0,80 16 0,94 6,26 9,07 gesamt 52 0,95 4,94 6,74

Ein großer Teil der Betriebe (16) erreichte Produktivitätszahlen unter 0,80 mit deutlich höheren Verlus-ten. Die Leistungen der Kälber wurden anhand vo n 12.493 Absetzerwägungen (40 % aller einbezogenen Kälber) ausgewertet. Im Mittel aller Betriebe erreichten die Kälber Lebenstagszunahmen von 1.009 g. Das mittlere Gewicht betrug 265 kg mit 226 Lebenstagen. Die großen Leistungsdifferenzen zwischen den Betrieben wurden in erster Linie durch Unterschiede im Management hervorgerufen. Im Vergleich dazu war der Einfluss anderer Faktoren verhältnismäßig gering. Die Analyse der Kälberabgänge zeig-te, dass rund 35 % aller Absetzkälber als Zucht- und Nutzvieh verkauft werden, rund 20 % nach dem Absetzen zur Schlachtung gelangen und fast 7 % vorher verenden. 45 % aller weiblichen Kälber verbleiben in den Beständen und etwa 20 % der männlichen Tiere werden im eigenen Betrieb weiter-gemästet. Die Voraussetzungen für die Mutterkuhhaltung erwiesen sich in den einbezogenen Betrieben als günstig. Durch ein hohes Maß an Produktionskontrolle (z.B. Absetzerwägungen) ist in vielen Betrie-ben eine gute Basis für eine effektive Verfahrensgestaltung gegeben. Die Ergebnisse der Wägungen demonstrieren ein gutes Produktionsniveau. Deutliche Reserven liegen jedoch in der Verminderung von Totgeburten und Verendungen sowie in der konsequenten Selektion unproduktiver Kühe.

Page 84: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

82

Möglichkeiten zur Sicherung der Rindfleischqualität durch erweiterte Merkmalserfassung im Rahmen der Stationsprüfung Dr. M. Roffeis, U. Drews, E. Freier, G. Runnwerth Die Klassifizierung und die Bezahlung von Schlachtrindern ist in Deutschland fast ausschließlich auf die Erfassung der Schlachtkörpermasse, der Fleischigkeitsklasse und Fettstufe ausgerichtet. Dennoch wird auch vor dem Hintergrund gestiegener Verbraucheransprüche die tatsächliche Fleischqualität immer mehr beachtet. Die Beurteilung der Fleischbeschaffenheit ist bisher nur anhand von Fleisch-proben unter Laborbedingungen möglich. Lediglich die Erfassung einiger physikalischer oder chemi-scher Eigenschaften, wie z. B. pH-Wert und Farbhelligkeit, kann auf dem Schlachthof direkt erfolgen. Die Untersuchungen an Jungbullen aus der Prüfstation Groß Kreutz wurden mit dem Ziel durchge-führt, Einflussfaktoren auf die Fleischqualität zu bestimmen und Hinweise für die Verbesserung der-selben zu erarbeiten. Bisher wurden 186 Fleischproben von geschlachteten Jungbullen aus der Prüf-station untersucht. Dabei wurde der intramuskuläre Fettgehalt und die Scherkraft nach 14-tägiger Reifung erfasst. Auf dem Schlachthof konnten der pH-Wert und die Farbhelligkeit 48 h p.m. gemessen werden. Erste Ergebnisse zeigen Tendenzen auf, die Rasseeinflüsse erkennen lassen. In Tabelle 62 sind die Ergebnisse für die Rassegruppen mit den meisten einbezogenen Ti eren und das mittlere Ergebnis über alle Gruppen dargestellt. Tabelle 62: Mastleistung, Schlachtwert und Fleischqualität von Jungbullen der Rasse n-

Fleckvieh und Hereford aus der Prüfstation Groß Kreutz Rasse Anzahl Prüftagszun.

(g) Handelsklasse*

(Pkt.) Fettstufe

(Pkt.) IMF (%)

Scherkraft (kg/cm²)

x s x

s x s x

s x s

FLF 28 1.265 172,6 3,39 0,497 3,11 0,567 4,92 2,343 6,48 1,692

HE 22 1.233 159,2 3,23 0,429 3,46 0,522 4,38 2,082 4,89 0,822

gesamt 186 1.265 182,7 3,45 0,530 2,97 0,633 4,31 2,167 5,90 1,476 *E = 5; P = 1

Die Differenzen zwischen Fleckviehbullen (FLF) und Herefordbullen (HE) in der Zunahme und den Schlachtmerkmalen sind mit Ausnahme der Fettstufe nur gering. Der intramuskuläre Fettgehalt war bei den Fleckviehbullen etwas höher, während die Scherkraft bei Herefordbullen um mehr als 2 kg geringer und damit deutlich günstiger war. Auch ein Einfluss anderer Faktoren auf die Merkmale der Fleischqualität deutet sich an. Allerdings bedarf es einer größeren Datenbasis um gesicherte Ergeb-nisse zu erhalten. Ultraschallmessung zur Vorhersage der Schlachtkörperqualität am lebenden Rind Dr. M. Roffeis, U. Drews, E. Freier Die Ultrasonographie ist ein Verfahren zur Messung von Gewebeflächen oder -stärken, wie Fettaufl a-ge und Muskelfläche, am lebenden Tier. Bei Jungbullen kann die Ultraschallmessung zur vorzeitigen Abschätzung der Schlachtkörperzusammensetzung verwendet werden. Dazu wird die Muskelfläche am musc. long. dorsi zwischen der 12. und 13. Rippe gemessen und die Gewebeabgrenzung am Bildschirm abgeschätzt. In der Literatur werden Korrelationskoeffizienten zur tatsächlichen korrespon-dierenden Muskelfläche von 0,3 bis 0,8 angegeben. Zu wertvollen Teilstücken werden Korrelationen zu der über Ultraschall gemessenen Muskelfläche von 0,2 bis 0,5 ausgewiesen (STAMM u. a.; 2004). In der Prüfstation Groß Kreutz wird die Messung der Muskelfläche im Rahmen der Nachkommen-schaftsprüfung durchgeführt. Ziel der Untersuchungen ist es, die Beziehungen der Ultraschallmess-werte für Jungbullen zum Prüfbeginn und zum Prüfende zu den Schlachtmerkmalen zu ermitteln, so-wie die Wiederholbarkeit und die Sicherheit der Vorhersage zu schätzen. Dabei gilt es, die einheitli-chen Voraussetzungen hinsichtlich der Fütterung und Haltung, sowie des Haltungszeitraums in der Prüfstation Groß Kreutz für die methodische Weiterentwicklung des Verfahrens zu nutzen. Bisher konnten die Ultraschallmessungen an 57 Absetzern zu Prüfbeginn und an 33 Schlachtbullen unter-schiedlicher Rassen durchgeführt werden.

Page 85: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

83

Wiederkäuerfütterung Einsatz von Roggen in der Bullenmast und Einfluss einer erhöhten Strukturwirksamkeit der Ration auf Leistung und Tiergesundheit U. Drews, Dr. J. Trilk Der Wegfall der Roggenintervention seit dem Jahr 2004 erfordert deutliche Veränderungen der Ver-marktung und Verwertung des Roggens. Insbesondere in Brandenburg, wo Roggen die dominierende Getreideart darstellt, müssen Alternativen für eine sinnvolle Verwertung gefunden werden. Eine Vari-ante ist die verstärkte Veredelung in der Tierernährung. In der intensiven Bullenmast ist zur Erzielung hoher Zunahmeleistungen der Einsatz energiereicher Grund- und Kraftfuttermittel notwendig. Dabei ist der Aspekt einer wiederkäuergerechten Ration bis-lang ungenügend geklärt. Gesundheitsstörungen und Leistungseinbußen können infolge einer unz u-reichenden Futterstruktur nicht ausgeschlossen werden. Zur Prüfung einer veränderten Rationsgestaltung in der Jungbullenmast wurde ein Fütterungsversuch durchgeführt, dessen Untersuchungen sich auf zwei Fragestellungen bezogen:

- Wirkung von Roggen als alleinige Getreidekomponente im Mischfutter. - Auswirkung der Erhöhung des Strukturwertes der Ration auf Leistung und Tiergesundheit.

Für den Versuch wurden drei Fütterungsgruppen, davon eine Kontrollgruppe, der Rasse Fleckvieh zusammengestellt. Der Versuch erstreckte sich über einen Gewichtsabschnitt von 230 bis 630 kg. Alle Gruppen erhielten Maissilage ad libitum und 3 kg Kraftfutter je Tier und Tag. Die eingesetzten Kraftfuttermischungen hatten einen Energiegehalt von 11,2 MJ ME und einen Rohproteingehalt von 24 bzw. 22 %. Die Kontrollgruppe und Strohgruppe erhielten als Kraftfutter die Standardmischung der Prüfstation mit den Einzelkomponenten Triticale, Weizen, Gerste, Soja- und Rapsextraktionsschrot. Für die Roggengruppe wurde eine Sondermischung mit Roggen als ausschließliche Getreidekompo-nente angefertigt. Der Strohgruppe wurde zur Maissilage gehäckseltes Gerstenstroh in einem Anteil von 3,5 % der Frischmasse beigemischt. Ergebnisse Tabelle 63: Ergebnisse der Mast - und Schlachtleistung

Merkmal Kontrolle n=10

Roggen n=12

Stroh n=12

Lebendmasse Versuchsbeginn (kg) 245 a 229 b 248 a

Lebendmasse Versuchsende (kg) 630 613 627 Versuchsdauer (d) 294 294 301 Tägliche Zunahme (g) 1.324 1.267 1.285 Schlachtkörpermasse (kg) 370 362 366 Nettotageszunahme (g) 741 721 731 Schlachtausbeute (%) 56,5 58,1 57,9 Nierentalg (%) 3,60 3,42 3,00 Fleischklasse (EUROP) 3,03 3,51 3,46 Fettklasse (EUROP) 3,13 3,12 2,70 Fleischanteil (%) 64,6 a 65,4 ab 67,6 b

ab - unterschiedliche Kleinbuchstaben bedeuten signifikante Gruppendifferenzen Fazit Roggen ist als alleinige Getreidekomponente im Mischfutter ohne Nachteile auf die Mast- und Schlachtleistung einsetzbar. Im Versuch konnten zwischen der Kontroll- und Roggengruppe keine signifikanten Differenzen festgestellt werden. Hinsichtlich der schlechteren Entwicklung der Roggen-gruppe vor dem Versuchsbeginn besteht Klärungsbedarf, ob Einflüsse in der Umstellungsphase auf Rationen mit Roggenanteilen zu beachten sind. Die Verringerung der Energiekonzentration bei der Strohgruppe um 0,2 MJ ME hatte keine nachweis-baren Leistungseinbußen zur Folge. Durch die geringere Verfettung der Tiere wird ein höherer Fleischanteil erreicht, der sich signifikant von der Kontrollgruppe unterscheidet. Die Erkrankungsrate der Strohgruppe war mit 8 % deutlich geringer als die der Kontrollgruppe mit 50 %. Das spricht durchaus dafür, der Futterstruktur in der Mastrinderration größere Aufmerksamkeit zu schenken.

Page 86: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

84

Aus den Ergebnissen des Versuches lässt sich als Empfehlung eine Strohzulage von 350 bis 400 g je Tier und Tag ableiten, wenn die Futteraufnahme durch eine gute Maissilagequalität gesichert ist. Leistungsprüfung Rinder U. Drews Im Auswertungsjahr 2004 wurden in der Leistungsprüfung beim Rind insgesamt 241 Prüfabschlüsse realisiert. In der Nachkommenprüfung von KB-Bullen sind 23 Nachkommen der Rasse DSB und 47 Kreuzungsnachkommen von Bullen der Rassen Charolais, Uckermärker und Deutsch Angus in der Anpaarung an schwarzbunte Mütter getestet worden. Des weiteren erhielten 65 Fleischrindnachkommen, deren Väter im natürlichem Deckakt eingesetzt werden, einen Prüfabschluss. Diese gehörten den Rassen Fleischfleckvieh, Uckermärker, Limousin und Hereford an. Für die Prüfung von Herkünften auf genetischer und betrieblicher Auswertungsebe-ne wurden 106 Prüftiere aus 8 Betrieben hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit unter intensiven Mastbe-dingungen getestet. In der Tabelle 64 sind die Leistungsmerkmale nach Rassegruppen zusammengestellt. Zum Prüfjahr 2003 ergeben sich nur geringfügige Veränderungen. Der Fleischanteil hat sich bei allen drei Gruppen um durchschnittlich 1,5 % verschlechtert. Tabelle 64: Ergebnisse der Mast - und Schlachtleistung in der Nachkommen- und

Herkunftsprüfung (Prüfabschluss 2004)

Rasse n Lebend- masse

500. LT. (kg)

Prüftags- zunahme

(g)

Schlacht- körper- masse

(kg)

Netto- tages-

zunahme (g)

Fleisch- klasse

Fleisch- anteil

(%)

XFM 47 640 1.296 359 718 2,7 66,3 DSB 23 545 1.085 300 601 2,4 64,5

Fleischrinder 171 669 1.344 384 768 3,5 67,0 XFM= Kreuzung Fleischrind x Milchrind, DSB= Deutsche Schwarzbunte Schafe Auswirkung der Frühnutzung auf die Leistungsentwicklung bei Schwarzköpfigen Fleisch-schafen Dr. M. Jurkschat, K. Böhme

Die Wirtschaftlichkeit der Mastlammproduktion wird in erster Linie durch die Anzahl erzeugter Läm-mer pro Mutterschaf bestimmt. Die Lebensleistung kann durch frühe Zuchtbenutzung erhöht werden. Das hier vorgestellte Projekt untersuchte die Auswirkung einer frühen Zuchtbenutzung auf Fruchtbar-keits- und Lebendmasseentwicklung sowie Verlustgeschehen in einer konventionell bewirtschafteten Mutterschafherde. In der Regel werden im Versuchsgut Groß Kreutz die Schafe erstmalig mit 18 Monaten bedeckt. 100 Zuchtzibben der Rasse Schwarzköpfiges Fleischschaf des Jahrganges 99 (Geburtszeitraum Dezem-ber 1998 – Februar 1999) wurden bereits bei einem mittleren Alter von 12 Monaten vor den Bock ge-stellt. Fruchtbarkeiten, Gewichtsentwicklung sowie Mutterverluste und Anteile an Merzungen wurden in 5 Nutzungsjahren getrennt nach frühgelammten bzw. nicht frühgelammten Mutterschafen des Jahrganges 1999 erfasst und mit den Werten des Jahrgangs 1998 verglichen. Die Untersuchungen führten zu folgenden Ergebnissen: 1. Die Anzahl produktionswirksamer Lämmer je Schaf des Anfangsbestandes ergab in der Summe

von 5 Nutzungsjahren einen Unterschied von 0,1Lämmern zwischen Referenzjahrgang 98 und dem Jahrgang 99 zugunsten von Jahrgang 99.

2. Derselbe Vergleich innerhalb des Jahrganges 99 zwischen frühgelammten und den nicht frühge-lammten Muttern offenbarte einen Unterschied von 0,65 Lämmern je Schaf des Anfangsbestan-des zugunsten der frühgelammten Gruppe. Die frühgelammte Gruppe wies jedoch in den 4 Jah-ren nach der ersten Ablammung gegenüber den nicht gelammten eine im Durchschnitt geringere Produktivitätszahl auf (-11 %). Die Gewichtsentwicklung der frühgelammten Gruppe war verzögert. Erst im dritten Nutzungsjahr war die Differenz ausgeglichen .

Page 87: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

85

3. Beim Jahrgang 98 waren die Mutterschafverendungen höher bzw. musste ein größerer Anteil an Muttern gemerzt werden (im Mittel der Jahre + 4,5 % bzw. + 3,1 % gegenüber Jahrgang 99). Nach 5 Nutzungsjahren waren beim Jahrgang 99 noch mehr als die Hälfte der Muttern vorhan-den, beim Jahrgang 98 nur noch 41 %. Innerhalb des Jahrganges 99 konnten bei den frühge-lammten nach 5 Jahren nur 48 % der Muttern weiter genutzt werden gegenüber 60 % bei den nicht frühgelammten.

Im vorliegenden Fall ergaben sich nach 5 Nutzungsjahren keine relevanten Unterschiede in der Pro-duktivität bezüglich verwertbarer Lämmer zwischen Schafen, die mit 18 bzw. 12 Monaten erstmalig gedeckt worden sind. Vorteilhaft für die betriebswirtschaftliche Liquidität sind die früheren Einnahmen aus der Lammerzeugung der frühgenutzten Muttern. Voraussetzung für eine wirtschaftlich lohnende Frühnutzung ist die Absicherung einer ausreichenden Gewichtsentwicklung.

Untersuchungen zur Beweidung von Flächen mit Nutzungsbeschränkungen Dr. M. Jurkschat, Dr. J Pickert, Dr. R. Priebe Die Schafbeweidung von Grenzertragsstandorten stellt eine wichtige Maßnahme im Rahmen von Landschafts- und Biotoppflegekonzepten dar. Die betreffenden Pflegeflächen sind standort- und pfl e-gezielabhängig von Bewirtschaftungsauflagen, wie z.B. Düngungsverbot, Verbot für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder spätem ersten Nutzungstermin betroffen. Ziel des folgenden Projektes ist es

- darzustellen, wie sich die Nutzungsbeschränkungen auf Boden, Pflanzenertrag und Tierleistung auswirken,

- Empfehlungen für die Herdenbewirtschaftung unter entsprechenden Bedingungen abzuleiten. In die Untersuchungen wurden 4 Betriebe einbezogen (1 Koppelschafbetrieb, 2 Landschaftspflegebe-triebe - daraus 1 Betrieb mit Heidepflege, 1 Wanderschafbetrieb). Der Wanderschafbetrieb nutzte neben Öd- und Unland Altobstbestände und 3. bzw. 4. Schnitte auf Grünland anderer Betriebe. Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: Versorgung der Böden mit K,P und Mg: In allen untersuchten Betrieben bestehen auf dem überwiegenden Anteil der Flächen z.T. erhebliche Unterversorgungen, die erwartungsgemäß in den Heidegebieten am gravierendsten sind (Tab. 65). Tabelle 65: Ergebnisse der Bodenuntersuchungen

Koppelschaf- Landschafts- Landschafts- Heide betrieb pflegebetrieb 1 pflegebetrieb 2

Anzahl Proben 19 19 8 6 pH-Wert <Gehaltskl. C % 68,4 52,6 62,5 100,0 Gehaltskl. C % 15,8 37,5 >Gehaltskl. C % 31,6 31,6

P <Gehaltskl. C % 63,2 52,6 75,0 100,0 Gehaltskl. C % 26,3 5,3 25,0

>Gehaltskl. C % 10,5 42,1 K <Gehaltskl. C % 36,8 72,2 37,5 100,0 Gehaltskl. C % 36,8 22,2 50,0 >Gehaltskl. C % 26,3 5,6 12,5 Mg <Gehaltskl. C % 10,5 83,3 50,0 83,7 Gehaltskl. C % 89,5 16,7 16,7 >Gehaltskl. C % 50,0

Aufwuchsqualität Die Energie- und Proteinkonzentrationen im Aufwuchs bewegen sich z.T unterhalb der Anforderungen eines niedertragenden Mutterschafes (Tab. 66). Bei fortschreitendem Leistungsstadium wird es zu-nehmend schwieriger, dem Energie- und Proteinbedarf der Muttern zu entsprechen. Insbesondere in den beiden Landschaftspflegebetrieben enthält bereits nur noch ein geringer Anteil der Proben ausrei-chend Energie für hochtragende Mutterschafe (13,0 bzw. 23,6 % der Proben). Kaum noch ausrei-chend sind die Energiegehalte für säugende Mutterschafe.

Page 88: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

86

Tabelle 66: Anteil an Futterproben mit ausreichender Energie- und Rohproteinkonzentra- tion (Vegetationsstadium Beginn-Mitte Blüte, Angaben in %)

Konzentration Wander-

schafbetr. Koppel-

schafbetr. Landschafts-pflegebetr.1

Landschafts-pflegebetr.2

ausreichend für Energie Rohprot. Energie Rohprot. Energie Rohprot. Energie Rohprot. Anzahl Proben(n) 29 29 15 15 44 44 11 11 niedertragend 82,8 86,2 100,0 80,0 77,3 65,9 72,7 72,7 hochtragend 24,1 69,0 73,3 66,7 13,6 45,5 23,0 63,6 säugend 6,9 41,4 20,0 20,0 2,3 13,6 0,0 18,2

Gravierende Mängel traten z. T. hinsichtlich der Mineralstoff- (Ca, P, Mg) und Spurenelementversor-gung (Se, Cu, Co) auf. Tierleistungen Mutterschafgewichte und Fruchtbarkeitsleistungen variierten zwischen den Betrieben (Tab. 67). Ver-mutlich hatte der Wanderschafbetrieb mit intensiver Stallhaltung während der Winterlammung und Möglichkeiten zu ergänzendem Hüten von Ackerflächen eine im Vergleich zu den Landschaftspflege-betrieben (fast ausschließliche extensive Grünlandnutzung) bessere Futtergrundlage. Tabelle 67: Deckgewichte und Fruchtbarkeitsziffer in den untersuchten Betrieben

(Mittelwerte von 2000 – 2003)

Mittel 00 - 03 Wander-

schafbetr*. Koppel-

schafbetr*. Landschafts-

pflegeb.1* Landschafts-pflegeb.2**

Deckgewicht 85 63,3 63,9 -

Fruchtbarkeitzi. 170 133,3 118,2 101,8*** * Schwarzköpfiges Fleischschaf ** Graue Gehörnte Heidschnucke *** nur 2000

Einsatz von Roggen in der Lämmermast Dr. M. Jurkschat, K. Böhme

Roggeneinsatz in der Schaffütterung ist von traditionellen Vorurteilen begleitet. Die Untersuchungen sollen zeigen, ob

- die aus Sicht der Tiergesundheit bestehenden Einsatzrestriktionen gerechtfertigt sind, - das veränderte Preisniveau den Roggeneinsatz als Alternative zu Weizen und Gerste

interessant erscheinen lassen. Im Versuch wurden Mischungen mit bis zu 52 % Roggenanteil getestet. Als Versuchslämmer wurden 2003 Kreuzungslämmer (Schwarzköpfiges Fleischschaf * Merinolandschaf und 2004 Merinolandschaf-lämmer eingesetzt. Ergebnisse 1. Die höchsten Mastleistungen wurden in der Tendenz bei der Kontrollgruppe ermittelt (Tab. 68).

Signifikante Unterschiede wurden allerdings nur zur Gruppe mit 50 % Roggenanteil in Eigenmi-schung festgestellt.

2. Die Verfütterung von Lämmermastalleinfutter mit einem Roggenanteil von bis zu 52 % führte zu keinem erhöhten Krankheitsgeschehen.

3. Auch bei hohen Anteilen von Roggen bis zu 52 % der Ration sind hohe Zunahmeleistungen mög-lich (415 g 2003, 357 g 2004) Die Lämmer in dieser Gruppe nahmen bereits in der Umstellungs-phase täglich das meiste Futter auf. Bei allen Roggengruppen wurden in vorliegendem Versuch innerhalb von maximal 4 Lebensmonaten die angestrebte Mastendmasse von 44 kg erreicht.

4. Trotz der schlechten Mastleistung erwies sich die pelletierte Mischung mit 52 % Roggen aufgrund des geringen Mischungspreises wirtschaftlich als die günstigste.

Page 89: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

87

Tabelle 68: Ergebnisse in der Mastleistung Parameter Kontrolle 52 % Rog-

gen, pell.

50 % Roggen, Eigenmischung,

gequetscht Mastendmasse* (kg) 44,1 ± 0,68 43,9 ± 0,52 45,5 ± 0,9 Alter bei Mastende* 107 ± 4,3a 106 ± 3,3a 120 ± 5,9b TZ in der Mast (g/Tag) 389 ± 21a 357 ± 16,3a 320 ± 19b Futteraufnahme* (kg/T+T) 1,42 1,55 1,37 Energieverwertung* (MJME/kg Zuwachs 43,6 43,3 54,5 Futterpreis (€/dt) 13,9 12,9 12,1 Kosten im Mastabschnitt >24 - 44 kg

(€/Tier) 10,90 10,14 11,27

* LSQ-Werte Bei der Herstellung einer Eigenmischung sind Lagerungskapazitäten für das Futter, Quetschmaschine und entsprechender Arbeitszeitbedarf zu berücksichtigen. Bei Eigenerzeugung von Roggen und Erfül-lung der genannten Voraussetzungen kann dieser im Betrieb genutzt werden. Der betriebswirtschaftli-che Vorteil bei Nutzung eigenerzeugten Roggens liegt in der verbesserten Liquidität. Letzteres ergibt sich aus der Erübrigung des Zukaufs von Lämmermastfutter. 1.6.2 Schweine, Kleintiere und Tierhaltung Übersicht der Aufgabenschwerpunkte/-themen:

Schwerpunkt Arbeitsthema Bearbeiter

Schweinezucht und Herdenmanagement

• Analysen zur Effektivität und Weiterentwicklung der Prüfverfahren für die Fruchtbarkeits-, Mast- und Schlachtleistung in Stationen und im Produktionsfeld

• Bewertung von Anforderungen der Schweinehal-tungsverordnung bezüglich praktischen Effekten für eine größere Tiergerechtheit

Dr. Th. Paulke H. Lau

Schweinefütterung • Monitoring der Qualität von Futterkomponenten im Ökologischen Landbau

• Organisation und Durchführung der 3. Futterwertleis-tungsprüfung für Alleinfutter

• Einsatz diätetisch wirksamer Rohfaserträger in der Ferkelaufzucht

• Einfluss von Fructo -Oligosacchariden aus heimi-schem Topinambur auf die Aufzuchtleistung von Sauen sowie das Wachstum von Absetzferkeln

L. Hagemann A. Fickel L. Hagemann Dr. Th. Paulke L. Hagemann Dr. Th. Paulke L. Hagemann

Tierhaltung • Einfluss des Stallklimas in Schweineställen auf Tier-gesundheit, Produktqualität und Tierleistungen

• Tiergerechtheit, Tierleistungen und Emissionen bei unterschiedlichen Gruppenstrukturen in der Schwei-nemast

Dr. F.-W. Venzlaff Dr. F.-W. Venzlaff

Kleintiere • Untersuchungen zu Produktionsverfahren in der Entenhaltung

• Bewertung von Verfahren der Legehennenhaltung mit unterschiedlichen Bedingungen für Produktquali-tät, Emissionswirkung und Tiergerechtheit

Dr. G. Kretschmer U. Buchta U. Buchta Dr. G. Kretschmer

Leistungsprüfung Schwein

• Organisation, Durchführung sowie Auswertung der Nachkommen-, Geschwister- und Herkunftsprüfung beim Schwein in der Prüfstation Ruhlsdorf

Dr. Th. Paulke

Page 90: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

88

Schweinefütterung Untersuchungen zum Effekt eines diätetisch wirksamen Rohfaserträgers in der Ferkelaufzucht L. Hagemann, K. Meyer1, Dr. C.Kijora1 (1 Humboldt-Universität zu Berlin / Masterarbeit)

Das Absetzen zählt in der Schweinehaltung zu den kritischen Phasen. Zur Stabilisierung der Ferkel-gesundheit wurden hier bisher routinemäßig antimikrobiell wirksame Futterzusätze eingesetzt, deren Anwendung ab 2006 untersagt ist. Als Alternativprodukte sind EU-weit verschiedene Zusatzstoffe wie Säuren und Salze, Pro- und Prebiotika und auch Rohfaser liefernde Produkte in der Diskussion bzw. Prüfung. Der nachstehend beschriebene Versuch sollte zeigen, welchen Effekt der Zusatz garantiert Mykotoxin freier, unlöslicher Rohfaser standardisierter Qualität (Zelluloseprodukt VITACEL) als definierter Rati-onsbestandteil auf die Verwertung des Futters und die Häufigkeit ernährungsbedingter Absetzproble-me bei Ferkeln hat. Dazu wurden insgesamt 126 Absetzferkel (Pi x Hermitage; m:w = 1:1 ; 3 Wo. Säu-gezeit) in drei Varianten - K, V1, V2 - von Februar bis Mai 2004 während 7 Wochen geprüft. Auf die in praxi oft angewandte eine Metaphylaxe nach Einstallung wurde in diesem Versuch verzichtet. Zur Er-fassung der Tiergesundheit wurden zusätzlich Kotanalysen (TS und Mikrobiologie) durchgeführt. Die eingesetzten Ferkelfutter entsprachen in der Zusammensetzung handelsüblichen Standards (Tab. 69). Tabelle 69: Gehaltsangaben zu den Futtervarianten (Auswahl) Gehalt im Futter (deklariert)

Prestarter Aufzuchtwoche 1 + 2

Ferkelstarter Aufzuchtwoche 3 + 4

Ferkelaufzuchtfutter Aufzuchtwoche 5 ... 7

Anteil VITACEL (%) K = 0 V1 + V2 = 2 K = 0 V1 + V2 = 1 K + V2 = 0 V1 = 1 ME-s (MJ) 14,0 14,0 13,9 Rohprotein /Lysin (%) 16,5 / 1,14 18,2 / 1,28 17,7 / 1,15 Rohfett/ -faser (%) 5,8 / 2,5 5,0 / 3,3 4,2 / 3,3

Die Faseranalytik bestätigte den Eintrag des Zelluloseträgers in gewünschter Höhe je Futtervariante, der Energiegehalt wurde damit lt. Analyse für die Versuchsgruppen ausschließlich im Pre- bzw. Fer-kelstarter um 0,3 MJ/kg reduziert. Tabelle 70 zeigt die Ergebnisübersicht für die Parameter Tageszunahmen und Futterverwertung. Tabelle 70: Ergebnisse in der Ferkelaufzucht (LS-Means)

Variante Prestarter Ferkelstarter Aufzuchtfutter gesamt

Tägliche Zunahme (g) K (n = 41) 162 372 458 350 V1 (n = 42) 155 354 429 330 V2 (n = 40) 139 345 404 312 Futterverwertung K 1,27a 1,45 1,87 1,67

(kg / kg Zuwachs) V1 1,26 a 1,35 1,92 1,65 V2 1,45 b 1,50 1,96 1,74

a,b – signifikante Mittelwertsdifferenz bei unterschiedlichen Hochbuchstaben (p≤0,05) Zwischen den einzelnen Versuchsgruppen wurden keine signifikanten, die gesamte Aufzucht betref-fenden Unterschiede gefunden. Die Aufzuchtverluste lagen mit 2,38 % etwas unter den durchschnittli-chen Verlusten der LPA und waren nicht ernährungsbedingt und zufällig. Die Kotanalysen wiesen in Abhängigkeit von der Ration keine gerichtete Tendenz auf. Im vorliegenden Versuch hatte der Einsatz des Rohfaserkonzentrates keinen zusätzlichen positiven Effekt auf die Entwicklung von Absetzferkeln. Einsatz von Roggen in der Ferkelfütterung Dr. M. Weber (LLG Iden (ST)), L. Hagemann u.a. Die aktuelle DLG-Einsatzempfehlung für Roggen konnte 2004 mangels aktueller Versuchsergebnisse für Ferkel nur vorbehaltlich gegeben werden. Deshalb wurden kurzfristig zwei Fütterungsversuche dazu parallel in Ruhlsdorf (LPA), Iden (LPA) und einem Praxisbetrieb mit Absetzferkeln (m : w = 1 : 1) unternommen (II ... III / 05). Ausstattung und Management beider LPA - Versuchsstandorte sind ver-gleichbar, die Gruppenbesetzung je Standort ausgeglichen. Alle eingesetzten Versuchsfutter wurden

Page 91: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

89

in einem Mischfutterbetrieb hergestellt und auf die Versuchsstandorte verteilt. Tabelle 71 zeigt die Charakteristika der vier Futtervarianten. Tabelle 71: Zusammensetzung der Ferkelaufzuchtfutter (FA* I = 1.– 3. / FA II = 4. – 6. Woche) Kontrolle V 1 V 2 V 3* (+ Enzym) Rationsanteil Getreide, % FA I FA II FA I FA II FA I FA II FA I FA II Roggen 0 0 10 20 15 30 15 30 Gerste 24 30 19 25 19 25 19 25 Weizen / aufgeschl. Weizen 30 / 16 43 / - 25 / 16 27 / - 20 / 16 17 / - 20 / 16 17 / - Gehalt im Trockenfutter (analysiert) Umsetzbare Energie, MJ 13,8 13,6 14,0 13,6 14,2 13,6 13,6 13,6 Rohprotein, % 18,6 18,8 19,3 19,2 19,8 18,9 17,8 19,1 Lysin, % 1,35 1,22 1,40 1,30 1,32 1,34 1,15 1,28

* nicht im Praxisbetrieb Nachstehend sind ausgewählte Ergebnisse aus allen drei Versuchen dargestellt (Tab. 72). Tabelle 72: Mittlere Aufzuchtleistung nach Roggenanteil in der Ration (rel. zu K, %) A = Ruhlsdorf (n = 40) B = Iden (n = 157) C = Praxisbetrieb (n = 241) Kontrolle V 1 V 2 V 3 (+ E) Roggenanteil in FA I / FA II 0 / 0 10 / 20 15 / 30 15 / 30 Versuchsort A B C A B C A B C A B Lebendmasse bei Einstallg., kg 9,6 9,0 7,9 99 98 101 96 99 104 98 99 Lebendmasse bei Ausstallg., kg 25,2 29,6 24,8 102 97 104 102 102 96 104 99 Futter, kg / Tier u. Tag 0,66 0,75 0,67 103 99 103 97 105 97 105 103 Tageszunahme, g 373 479 413 104 97 106 104 103 93 108 99 Futter / kg Zuwachs, kg 1,76 1,57 1,62 100 101 98 93 102 104 97 104

Mit wachsendem Roggenanteil konnte eine zunehmende Extraktviskosität im Futter unter definierten Bedingungen in vitro gemessen werden. Der Zusatz eines Enzymkomplexes verringerte diese bei V 3 deutlich um 40 ...50 %. In keinem der drei Versuche reduzierte der gesteigerte Roggenanteil in der Ration die Aufzucht-leistungen der Probanden signifikant. Die Empfehlung, Ferkeln bis 15 kg Lebendmasse keinen Rog-gen anzubieten, kann bei ausgezeichneter Rohstoffqualität auf 10 % bzw. bei Enzymzusatz auf 15 % korrigiert werden. Untersuchung zum Einfluss der Vorbehandlung von Lupinensaat auf deren Futterwert in rogenbetonten Schweinemastrationen für den ökologischen Landbau L. Hagemann Die lt. EU-VO Ökologische Tierhaltung Nr.1804/1999 [Ergänzung zur VO(EWG)Nr.2092/91] bindende Beschränkung in der Auswahl von Protein liefernden Rationskomponenten sowie deren - verglichen mit Sojaextraktionsschrot - meist geringere Aminosäurenverfügbarkeit zwingt ökologisch wirtschaften-

de Schweinehalter, Methoden zur Verbesserung des Futterwertes essenzieller Komponenten zu suchen. Im Versuch sollte geprüft werden, ob die an Öko-Broilern festgestellte Steigerung des Fut-terwertes von Blauer Süßlupine nach hydrothermi-scher Behandlung in Kombination mit den für Bran-denburg typischen hohen Roggenanteilen in der Ration auch bei Mastschweinen zu messen ist. In den Ruhlsdorfer Versuchsstall (Abb. 21) wurden ab April 2003 insgesamt 120 Masthybriden (PIC) aus einer ökozertifizierten Freilandhaltung in 12-er Gruppen nach 40-tägiger Säugzeit geschlechtspari-tätisch eingestallt (Stroheinstreu) und bis zu einer Lebendmasse von etwa 115 kg dreiphasig (Ferkel-aufzucht, Anfangs-, Endmast) ad libitum mit Allein-

futter (trocken) versorgt. Die beiden geprüften Futtervarianten unterschieden sich ausschließlich

Abbildung 21: Versuchsstall (Bj. 1938)

Page 92: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

90

durch den Gehalt an hydrothermisch behandelter bzw. unbehandelter Lupinensaat zu gleichen An-teilen je Phase (Tab. 73). Die Rationsberechnung basierte auf den analysierten Gehaltswerten der für den Versuch reservierten, nach o.g. VO zugelassenen Rohstoffe. Hierbei galt der Ansatz, dass der Nährstoffgehalt von Süßlupinensaat durch das Behandlungsverfahren unverändert bleibt. Das Futter produzierte ein für „Biofutter“ zugelassener Mischfutterhersteller in Sachsen-Anhalt (pelle-tiert, 3mm). Alle Mastfutter wurden in dankenswerter und ausgezeichneter Kooperation hinsichtlich der Rohnährstoffverdaulichkeit in der Stoffwechselanlage der Bayerischen LfL geprüft. Tabelle 73: Zusammensetzung der Futtermischungen (in %)

(~Lebendmassebereich,kg) Ferkel (12...30)

Anfangsmast (bis 70)

Endmast (bis 115)

Komponenten * (%) Kontrolle Versuch Kontrolle Versuch Kontrolle Versuch Weizen / Gerste / Roggen 32 / 35 / 2 11 / 12 / 35 - / 10 / 46,5 Erbsen /Kart.-eiw./Leinkuch. 8 / 12 / - 15 / 6,5 / 2 17,5 / - / 4 Süßlupine (bl.) unbeh. 7,0 - 15,0 - 20,0 - Süßlupine (bl.) behandelt - 7,0 - 15,0 - 20,0 So.-bl.-öl /Min.- u.Vit.-zusatz 1 / 3 1 / 2,5 - / 2 Inhaltsstoffe f. 88 % TS (analysiert**) ME-s/ kg F., MJ 13,8 13,7 13,1 12,9 12,8 12,7 Rohprotein, % 21,2 20,6 18,3 18,4 17,1 15,7 Lysin brutto, % 1,33 1,23 1,00 1,03 0,81 0,78

* z.T. Umstellungsware **Ferkel - LVL/Laborbereich ; Mast AM / EM – Inst. f. TE und FW Grub Ausgewählte Leistungsparameter über die Aufzucht und Mast hinweg zeigt Tabelle 74. Tabelle 74: Ergebnisauswahl

Parameter* Kontrolle Versuch Tierzahl 57 (30 m / 27w) 58 (25 m / 33 w)

Futterverzehr / T. u. T. , kg 2,14 2,14 Tägliche Zunahme , g (Haltungstage**gerundet) 766 (132) 776 (132)

Futteraufwand, kg F. /kg Zuwachs 2,81 2,78 Muskelfleischanteil FOM , % 52,4 52,7

1 ) LS-Means (Alter, Geschlecht, Bucht, Einstallungsmasse berücksichtigt) 2) arithmet. Mittel

Der in der Broilermast gefundene, signifikante positive Effekt auf Parameter der Mast- und Schlacht-leistung, der Fleischqualität sowie auf die Rentabilität der Mast nach Austausch unbehandelter blauer Süßlupine gegen hydrothermisch behandelte Süßlupine ließ sich im vorliegenden Versuch nicht re-produzieren. Eine Verbesserung der Energiekonzentration bzw. der Rohproteinverdaulichkeit im Ver-suchsfutter durch das Vorbehandeln der Lupinen war nicht erkennbar. Mit 46,5 % Roggenanteil wurde das Endmastfutter gut aufgenommen. Schweinezucht und Herdenmanagement Untersuchungen zum Zeitpunkt der PMSG Applikation nach Regumate innerhalb der Ovulati-onssynchronisation von Jungsauen H. Lau Nach Voruntersuchungen in Ruhlsdorf wurde in 2 Betrieben unter Produktionsbedingungen ein normal üblicher 24stündiger Abstand zwischen Regumate und PMSG mit einem 48stündigem Abstand vergli-chen. In einem Betrieb wurden Versuchs- und Kontrollgruppen zeitlich nebeneinander geprüft. Im zweiten Betrieb wurde bei Wochenrhythmus alternierend zwischen den Gruppen geprüft. Das zu-sammengefasste Ergebnis beider Betriebe ist der Tabelle 75 zu entnehmen.

Page 93: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

91

Tabelle 75: Fruchtbarkeitsergebnisse von ovulationssynchronisierten Jungsauen in Abhängigkeit vom Abstand zwischen der letzten Regumategabe und der PMSG Injektion

Abstand Regumate – PMSG 24 Stunden 48 Stunden Auswertbare Erstbesamungen 571 690 Trächtigkeitsrate (%) 72,9 75,9 LGF/W 9,95 10,06 Ferkelindex 725 764

Alle ermittelten Differenzen sind zufällig. Mit Ausnahme der Wurfgröße in Betrieb 1 waren alle Frucht-barkeitskennzahlen tendenziell besser. Die Ergebnisse zweier weiterer Betriebe eigneten sich aufgrund der Datenstruktur nicht für die Zu-sammenfassung. Ein verlängerter Abstand zwischen Regumate und PMSG führte, bedingt durch klei-ne Stichproben, ebenfalls nur zu tendenziellen Verbesserungen der Fruchtbarkeitsergebnisse. Der Einfluss anderer Faktoren überwog dort den des Abstandes zwischen Regumate und PMSG. Die in der Literatur beschriebene signifikante Verbesserung der Fruchtbarkeitsergebnisse konnte in der vorliegenden Erprobung mit einem 48stündigem Abstand zwischen Regumate und PMSG nicht bestätigt werden. In weiterführenden Untersuchungen ist zu klären, ob dieser Effekt bei einem ca. 42stündigem Abstand nachweisbar ist. Erprobung eines Zusatzes von Langzeitoxytozin zum Inseminat bei der Sauenbesamung H. Lau, A. Fickel Der Zusatz von Oxytozin zum Inseminat war vor 1990 ein Standardverfahren in vielen Brandenburger Ferkelerzeugerbetrieben. Veränderte ökonomische Rahmenbedingungen, Fütterungsstrategien, gene-tische Konstruktionen und Haltungsbedingungen erfordern eine neue Bewertung des Verfahrens. Au-ßerdem steht jetzt Langzeitoxytozin (Carbetocin) zur Verfügung. Zur Verifizierung vorhandener Litera-turergebnisse wurde in einem Brandenburger Ferkelerzeugerbetrieb der Zusatz eines Langzeitoxyto-zins zum Inseminat erprobt. Den Spermaportionen der Tiere der Versuchsgruppe wurde unmittelbar vor der Insemination 1 ml Depotocin zugefügt. Das betraf sowohl die KB 1 als auch die KB 2. Insge-samt konnten 580 auswertbare Erstbesamungen (AEB) aus 24 Gruppen im Anpaarungszeitraum vom 03.11.2003 bis 12.04.2004 ausgewertet werden. Das Gesamtergebnis ist in Tabelle 76 dargestellt. Tabelle 76: Fruchtbarkeitsergebnisse nach Zusatz von Depotocin zum Inseminat mit Depotocin ohne Depotocin

Anzahl AEB 301 279 Anzahl Würfe 262 254 Mittelwert TR (%) 87,0 91,0 Mittelwert IGF/W 12,04 11,91 Standardabweichung – IGF/W 3,17 3,21 Mittelwert LGF/W 10,21 10,20 Standardabweichung – LGF/W 2,85 3,01 Mittelwert FI 889 928 Standardabweichung - FI 434 409

Alle ermittelten Differenzen sind statistisch nicht zu sichern. Der Depotocinzusatz verbessert die Wurfgröße tendenziell und senkt ebenso zufällig die Trächtigkeitsrate und den Ferkelindex. Auch die untersuchten Einflussfaktoren Wurfnummer, genetische Konstruktion, Saison und Brunsteintritt ließen keine Bedingungen erkennen, unter denen der Depotocinzusatz eine Verbesse-rung der Sauenfruchtbarkeit bewirkt. Es bleibt späteren Untersuchungen vorbehalten, höhere Dosie-rungen zu erproben.

Page 94: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

92

Der Einfluss der Säugezeit und der Reproduktionsform auf die Herdenaltersstruktur und die Fruchtbarkeitsergebnisse H. Lau, A. Fickel Nachdem mit Hilfe der Beratungsorganisationen von 4 Bundesländern der Einfluss der Säugezeit und der Reproduktionsform auf die Sauenfruchtbarkeit untersucht wurde, soll in einer weiteren Arbeit der Einfluss auf die Herdenaltersstruktur und die Fruchtbarkeit analysiert werden. Dazu wurden anonymi-sierte Sauenplanerdaten von 126 Betrieben, die vom Schweinekontroll- und Beratungsring Mecklen-burg-Vorpommern, der Brandenburgischen Schweineleistungskontrolle und Spezialberatung sowie dem Thüringer Schweinekontroll- und Beratungsring zur Verfügung gestellt wurden, insgesamt und nach Wurfnummern für die Belegungen vom 01.01.02 bis 31.12.02 ausgelesen. Für jeden Betrieb wurden die Produktionsfaktoren „Länge der Säugezeit nach Produktionszyklogramm“, „Reproduktions-form“ und „Produktionsrhythmus“ ermittelt. Für den Vergleich einzelner Produktionsfaktoren wurden die Betriebe so ausgelesen, dass sie sich hinsichtlich der anderen Faktoren nicht unterschieden. Be-züglich der Betriebsgröße wurden vergleichbare Einheiten gewählt. Aufgrund des Vergleichs von Summendaten können die Differenzen nicht statistisch geprüft werden. Über die Einbeziehung mög-lichst vieler, vergleichbarer Betriebe sollte der Betriebseinfluss minimiert werden. Den Zahlen der Ta-belle 77 ist zu entnehmen, dass die ausgewählten Betriebe die sich für die dreiwöchige Säugezeit entschieden haben, tendenziell mehr Ferkel je Sau und Jahr absetzen. Die ausgelesenen Betriebe mit Jungsauenzukauf setzen nicht in jedem Fall mehr Ferkel je Sau und Jahr ab. Die Organisation der Produktion mit dreiwöchiger Säugezeit und 4 Wochen Produktionsrhythmus führ-te vergleichsweise zu keiner höheren Anzahl abgesetzter Ferkel je Sau und Jahr. Nach dem Gesamtergebnis wurden die Fruchtbarkeitskennzahlen Abferkelrate, lebend geborene Fer-kel je Wurf und Ferkelrate, jeweils nach Erstbelegungen, für die einzelnen Wurfnummern betrachtet. Der Verlauf der Kurven unterschied sich kaum in Abhängigkeit von den gewählten Produktionsfakto-ren. Bestehende Fruchtbarkeitsunterschiede in Abhängigkeit von den Produktionsfaktoren waren nicht auf Unterschiede zurückzuführen, die aus einer unterschiedlichen Fruchtbarkeit in den einzelnen Wurfnummern resultierten. Bezüglich des prozentualen Anteils der einzelnen Wurfnummern in der Herde zeigten sich keine we-sentlichen Unterschiede beim Vergleich der verschiedenen Produktionsfaktoren. Tabelle 77: Anzahl abgesetzter Ferkel je Sau und Jahr in Abhängigkeit von verschiedenen

Produktionsfaktoren

Vergleich von Auswahlkriterien für Betriebe 3 Wochen Säugezeit 4 Wochen Säugezeit

Wochenrhythmus Eigenreproduktion

21,27 20,88

Wochenrhythmus Zukaufsreproduktion

22,25 20,28

Vergleich von Eigenreproduktion Zukaufsreproduktion

4 Wochen Säugezeit 7 Tage Produktionsrhythmus

20,84 20,33

3 Wochen Säugezeit 7 Tage Produktionsrhythmus

21,27 22,36

4 Wochen Säugezeit 21 Tage Produktionsrhythmus

20,53 21,48

Vergleich von 4 Wochen Rhythmus 1 Wochen Rhythmus

3 Wochen Säugezeit 20,35 22,05

Der Einfluss der Beleuchtungsstärke auf die Sauenfruchtbarkeit H. Lau, Dr. Th. Paulke, A. Fickel Im Besamungsstall einer Ferkelproduktionsanlage, in dem die Sauen eine Woche zur Anpaarung ste-hen, wurde die Beleuchtungsstärke auf den einzelnen Sauenplätzen gemessen. Somit konnten die Fruchtbarkeitsergebnisse von 1.185 auswertbaren Erstbelegungen in Abhängigkeit von der Beleuc h-tungsstärke des Besamungsstalles ausgewertet werden. Die Besamungen wurden so in drei Klassen

Page 95: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

93

eingeteilt, dass 25 % der in den dunkelsten Buchten angepaarten Sauen, 25 % der in den hellsten Buchten und 50 % der in den lichtmäßig dazwischen liegenden Buchten erfasst wurden. In einer mehrfaktorielle Varianzanalyse wurden neben dem Einfluss der Beleuchtungsstärke auch die Einflüsse der genetischen Konstruktion und der Wurfnummer berücksichtigt. Das Ergebnis ist der Tabelle 78 zu entnehmen. Tabelle 78: Mittelwerte der Wurfgröße in den einzelnen Beleuchtungsklassen

Klasse

dunkel mittel hell

IGF/W 10,52 11,60 11,66

LGF/W 9,04a 10,26b 10,20ab Unterschiedliche Buchstaben bedeuten signifikante Differenz mit p < 0,05. Bei den insgesamt geborenen Ferkeln errechnen sich keine signifikanten Differenzen. In den Buchten mit geringer Beleuchtungsstärke wurden im Vergleich zu Buchten mit mittlerer Beleuchtungsstärke signifikant weniger lebend geborene Ferkel je Wurf geboren. Die Differenz zu den Buchten mit hoher Beleuchtungsstärke ist geringer und verfehlt das Signifikanzniveau von 5 % nur knapp. In einer weiterführenden Erprobung soll der Einfluss einer Erhöhung der Beleuchtungsstärke auf die Fruchtbarkeitsergebnisse untersucht werden. Der Einfluss des Zusatzes unterschiedlicher uterotroper Substanzen zum Inseminat auf die Sauenfruchtbarkeit H. Lau, A. Fickel Nach einzelner Erprobung des Zusatzes von Oxytozin- und Prostaglandinpräparaten zum Inseminat auf die Sauenfruchtbarkeit werden in einem Betrieb die beiden Präparate parallel im Vergleich zu ei-ner Kontrollgruppe geprüft. Eine Zwischenauswertung ist der Tabelle 79 zu entnehmen. Alle Differen-zen sind statistisch bisher nicht zu sichern. Tabelle 79: Fruchtbarkeitsergebnisse in Abhängigkeit vom Zusatz verschiedener

uterotroper Substanzen zum Inseminat

Depotocin Dinolytic Kontrolle AEB 405 406 395

TR (%) 75,1 76,8 77,2 LGF/W 10,02 10,44 10,30

FI 750 802 796 Bisher ist keine eindeutige Aussage zum Nutzen uterotroper Zusätze zum Inseminat unter Branden-burger Bedingungen möglich. Mit größer werdendem Untersuchungsumfang wird sich die Aussagesi-cherheit erhöhen. Der Einfluss unterschiedlicher Besamungsinstrumentarien auf die Sauenfruchtbarkeit H. Lau, A. Fickel Nach Literaturhinweisen wird in zwei Brandenburger Ferkelerzeugerbetrieben der Einsatz der Pipette SafeBlue® im Vergleich zu Standardpipetten überprüft. In einem weiteren Betrieb wird die Bes a-mungshilfe „Reflexator“ erprobt. Bisher liegen keine Ergebnisse vor. Untersuchungen zur weiteren Verbesserung der Fleischqualität beim Schwein Dr. Th. Paulke In den aktuellen Zuchtpopulationen ist ein gutes Qualitätsniveau des Fleisches durch konsequente Selektion erreicht worden. Eine weitere Verbesserung ist mit den zur Zeit verwendeten Merkmalen nicht mehr möglich, da diese sich schon im Optimalbereich befinden. Neue Vermarktungsbedingun-gen im Convenience-Bereich zeigen weiteren Verbesserungsbedarf an. Schwachpunkte liegen vor allem im Tropfsaftverlust des Fleisches. Erste Untersuchungen an über 600 Tieren verschiedener Rassen wurden durchgeführt. In der Brandenburger Zucht ist ein gutes Niveau von 2,1 bis 3,7 %

Page 96: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

94

Tropfsaftverlust festgestellt worden. Die Schwankungsbereiche bei allen Rassen und vor allem beim Pietrain zeigen Selektionsmöglichkeiten an. Durch den Einsatz der Rasse Duroc in der Endstufe sind ebenfalls Qualitätsverbesserungen möglich. Vor einem Einsatz des Merkmals in der Zucht sind weitere umfangreiche Untersuchungen notwendig. Tabelle 80: Tropfsaftverluste von verschiedenen Schweinerassen und Mastendprodukten (%) Rasse Sattel-

schwein Land-rasse

Edel-schwein

Pietrain Duroc x Hampshire

konventio- nelle Mast-endprodukte

Mastendpro-dukte mit Durocanteil

N 10 95 199 40 123 187 17 Mittel 2,13 2,39 2,36 3,72 2,60 3,18 2,86 s 1,73 1,11 1,55 2,40 1,15 1,72 1,53 Minimum 0,71 1,02 0,60 1,11 0,91 0,37 0,95 Maximum 6,70 6,10 10,89 9,54 7,41 9,66 5,08

Tierhaltung Großgruppenhaltung in der Schweinemast – Untersuchungen zu Umweltschutz und Tierge-rechtheit Dr. F.-W. Venzlaff, Dr. Th. Paulke, Dr. H.-J. Müller (ATB) Die Untersuchungen erfolgten in zwei Stallabteilen der Ruhlsdorfer Leistungsprüfstation. Im Ver-suchsabteil befindet sich die Großgruppenbucht mit 40...45 Mastschweinen und im Vergleichsabteil sind 3 Buchten für je 13...15 Tiere eingerichtet. Die Stallabteile sind über einen Kanal an ein Unter-druck-Lüftungssystem angeschlossen. Die Zuluft strömt über einen Lochkanal in den Stallraum. Im Hinblick auf die tierspezifischen Parameter (tägliche Zunahme, spezifischer Futterverbrauch etc.) wa-ren keine signifikanten Unterschiede festzustellen. Bonitierungen in den Versuchsabteilen zeigten in der Sommerperiode 2004 für die Normalgruppenbuchten mit 31,7 % einen deutlich höheren Anteil feuchter, verschmutzter Buchtenfläche als in der Großgruppenbucht mit 25,9 %. Für die vorhergehen-de Messperiode lagen diese Werte mit 28,9 % (Normalgruppe) und 23,8 % (Großgruppe) in der glei-chen Tendenz. Trotz der auftretenden geringeren Verschmutzung in der Großgruppe wurden in der Normalgruppe etwas geringere Emissionen ermittelt (Tab. 81). Tabelle 81: Ermittelte durchschnittliche Ammoniakemissionen in g/(h*GV)

Messperiode 20.-30.10.2003 18.11. -4.12. 2003 6.7.-2.8.2004

Abteil 3 (Großgruppe) 3,08 2,66 3,20

Abteil 2 (Normalgruppe) 2,55 2,36 2,62

Dies kann zum einen durch den höheren Luftvolumenstrom im Normalgruppenabteil erklärt werden und zum zweiten durch die höhere Tieraktivität in der Großgruppe. Sowohl in der Herbstperiode als auch in der Sommerperiode waren die Temperaturen in beiden Abteilen fast identisch. Dabei sind die Schwankungen der Innentemperatur gegenüber der Außentemperatur etwas gedämpft (Abb. 22). Entsprechend der Temperaturschwankungen führte die Lüftungssteuerung zu teilweise starken Schwankungen des Luftvolumenstromes. Nach Einbau von Messventilatoren in die jeweiligen Abluft-schächte zur besseren Messung und Beeinflussung des Luftvolumenstromes werden die Unters u-chungen gemeinsam mit dem Institut für Agrartechnik fortgesetzt.

Page 97: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

95

Abbildung 22: Verlauf der Lufttemperaturen in den Versuchsabteilen und außerhalb des Stalles in der Sommerperiode 2004 Stallklima- und Emissionsmessungen bei Nutzung von Erdwärmetauschern in der Schweine-haltung Dr. F.-W. Venzlaff, Dr. H.-J. Müller (ATB) Die Verbesserung der Tiergerechtheit bei gleichzeitig verringerten Umweltbelastungen ist eine wichti-ge Voraussetzungen für die zukünft ige einheimische Tierhaltung. Unter diesen Gesichtspunkten ist die Entwicklung von tier- und umweltgerechteren Verfahren zur Klimagestaltung in der Schweinehal-tung von eminenter Bedeutung. Diesem Ziel dienen die gegenwärtig gemeinsam mit dem Institut für Agrartechnik durchgeführten Untersuchungen in einem als Doppelkammstall ausgeführten Schweine-stall mit Erdwärmetauscher. In diesem Stall sind beidseitig des Hauptverbindungsganges je 5 Abteile mit je 80 Tierplätzen angeordnet. Rechts und links des Abteilganges befinden sich jeweils 4 Buchten, die jeweils 10 Tierplätze aufweisen. Die Futterversorgung erfolgt über eine computergesteuerte Flüs-sigfütterung. Ein charakteristischer Verlauf der besonders klimarelevanten Ammoniakemissionen aus der ersten Messperiode im Sommer 2004 zeigt deutlich ansteigenden Werte zu den drei täglichen Fütterungszeiten (Abb. 23). Gleichzeitig ergaben Tierbeobachtungen verstärkte Bewegungsaktivitä-ten der Schweine zu den Fütterungszeiten, woraus die erhöhten Emissionswerte in diesen Zeitab-schnitten zu erklären sind. Ohne den abschließenden Ergebnissen vorzugreifen, kann aus gegenwär-tiger Sicht der laufenden Untersuchungen gesagt werden: Die Temperaturamplituden des Klimas in den Stallabteilen werden durch den Erdwärmetauscher spürbar gedämpft. Abbildung 23: Charakteristischer Verlauf der Ammoniakkonzentration in einem Stallabteil mit Erdwärmetauscher und computergesteuerter Flüssigfütterung am Langtrog

0

5

10

15

20

25

30

6.7 8.7 10.7 12.7 14.7 16.7 18.7 20.7 22.7 24.7 26.7 28.7 30.7 1.8 3.8DatumDate

Tem

pera

tur

[°C]

Tem

pera

ture

[°C]

Stall 2-Futterautomat

Stall 3-Futterautomat

Aussenmesspunkt

Page 98: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

96

Als Folge davon verringern sich bei dieser Stallbauweise offensichtlich die Anforderungen an das Temperaturanpassungsvermögen der Tiere. Da hohe Stalltemperaturen und Temperaturspitzen sich emissionsfördernd auswirken, lassen sich unter anderem aus dieser Konstellation heraus die bisher ermittelten tendenziell verringerten Emissionswerte erklären. Zur weiteren Verdichtung der Messwerte und der Analyse von Einflussfaktoren werden die Untersuchungen fortgeführt. Leistungsprüfung Schwein Dr. Th. Paulke Im Prüfjahr 2004 wurden in der LPA Ruhlsdorf 612 Tiere der Nachkommenschaftsprüfung auf Mast-, Schlachtleistung und Fleischbeschaffenheit unterzogen. Davon haben 526 Tiere einen Abschluss erreicht. Das entsprach einer Abgangsquote von knapp 14 %. Die Anteile der Hauptrassen betrugen 40 % Edelschwein, 34 % Landrasse, 14 % Duroc x Hampshire und 11 % Pietrain. Die Tiere kamen aus 8 Zuchtbetrieben. Zur Minderung des Umwelteinflusses werden die Tiere mit 10 kg und einem Alter von 3 - 4 Wochen aus den Betrieben abgeholt. In diesem Abschnitt konnten 487 g tägliche Zunahme bei einem Alter von 71 Tagen und einem Gewicht von 26,7 kg erreicht werden. Das Prüfungsniveau zur sicheren Schät-zung der genetischen Variabilität liegt jetzt über Jahre konstant bei über 900 g tägliche Zunahme. Gegenüber dem letzten Jahr gab es Veränderungen in der Fleischigkeit der Kotelettfläche beim Piet-rain (+ 1,8 cm² ), bei den Hampshire x Duroc (+ 2,3 cm²) und) und beim Edelschwein (+ 1,5 cm²). Die Fleischqualität befindet sich bei allen Rassen mit pH-Werten von über 6,40 in einem sehr gutem Be-reich. Parallel zur Nachkommenprüfung wurden Mastendprodukte unter konstanten Haltungs- und Fütte-rungsbedingungen auf ihr Leistungsvermögen überprüft. Die Ergebnisse von 8 Betrieben verdeutli-chen beachtliche Schwankungsbreiten in den Masttageszunahmen von 830 - 946 g und im Futterauf-wand von 2,32 - 2,67 kg/kg Zuwachs. Die Schlachtleistung bewegte sich in dem Bereich von 53,3 - 59,8 % Magerfleischanteil (FOM-Sonde). Es wurden deutliche Zusammenhänge zwischen Fut-teraufnahme und Wachstumsvermögen einerseits und Fleischigkeit und Verfettungsgrad der Schlachtkörper andererseits festgestellt. Heutige Mastendprodukte eignen sich sehr gut zur intensiven Mast unter ad libitum Fütterungsbedingungen, so auch für hohe Mastendmassen. Tabelle 82: Ergebnisse der Mast- und Schlachtleistung in der Nachkommen- und Her-

kunftsprüfung der LPA Ruhlsdorf Rasse n Prüftags-

zunahme

(g)

Futter- aufwand

(kg / kg)

Rücken- muskelflä-

che

(cm²)

Mager-fleisch-anteil FOM (%)

pH 1 im Kotelett-muskel

Landrasse 168 947 2.61 42.7 54.0 6.47 Edelschwein 215 933 2.54 44.2 54.4 6.50 Sattelschwein 8 761 3,13 36,1 44,1 6,43 Pietrain 52 765 2.42 60.0 62.0 6.39 Hampshire x Duroc 81 875 2.47 52.0 58.6 6.47 Pietrain*F1 335 871 2.48 53.1 57.2 6.37

Kleintiere Einsatz des Aromastoff Digestarom in der Entenmast U. Buchta, Dr. G. Kretschmer Im Versuch sollte die Wirkung des Aromastoffes Digestarom (Firma Micro-Plus Konzentrate GmbH) in der Entenmast untersucht werden. Ziel des Einsatzes ist eine optimale Futteraufnahme sowie eine Anregung der inneren Sekretion der Verdauungssäfte verbunden mit nachweisbaren Effekten für die Tageszunahmen und die Futterverwertung. In drei Versuchsgruppen (V1-V3) und einer Kontrollgruppe (K) mit jeweils 150 Mastenten wurden über einen Zeitraum von 47 Tagen die Zuwachsleistung und der Futterverbrauch erfasst. Digestaromgaben von 150 g je Tonne Futter wurden eingemischt und in der V1 im Starterfutter, in der V2 im Starter- und im Mittelmastfutter sowie in der V3 während der gesamten Mast eingesetzt. Die Tiergruppen wurden am 1. Lebenstag (LT) nach dem Zufallsprinzip zusammengestellt. Bei Beginn bzw. Ende jedes Mast-

Page 99: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

97

abschnittes wurden alle Tiere einzeln gewogen. Die Feststellung des Futterverzehrs erfolgte ab-schnittsweise. Die Versuchsgruppe V1 mit Digestarom nur im Starterfutter erreichte im Vergleich zur Kontrollgruppe sowie zu den beiden anderen Versuchsgruppen die höchste Zunahme und den geringsten Futterauf-wand. Der hohe Futterverzehr der Kontrollgruppe führte im Vergleich zu den Versuchsgruppen zu einem signifikant höheren Futteraufwand je kg Zuwachs (Tab. 83). Tabelle 83: Lebendmassezuwachs und Futteraufwand nach Versuchsgruppen

Gewicht in g Zuwachs Differenz Futterverzehr Futteraufwand je Differenz

2.LT 46.LT (g) zu K je Tier (g) kg Zuwachs (kg/kg) zu K

K Ø 51 2.961a 2.910 a 7.756 2,66 a

s 4,01 232,94

V1 Ø 52 3.015ab 2.964 a 54 7.070 2,39 b - 0,27

s 4,5 346,3

V2 Ø 52 2.899ab 2.847 a - 63 6.950 2,44 b - 0,22

s 4,9 342,1

V3 Ø 51 2.874b 2.823 a - 87 7.020 2,49 b - 0,17

s 4,3 324,2 p < 0,05; Bei gleichen Buchstaben besteht keine Signifikanz. Die Ergebnisse müssen unter Vorbehalt betrachtet werden, da im zweiten Mastabschnitt in den Ver-suchsgruppen und später auch in der Kontrolle, Tiere an Infektionen durch toxinbildende Clostridien perfringens in Assoziation mit E. Coli (Nachweis Landeslabor Brandenburg) erkrankten. Anzeichen waren eine verminderte Futteraufnahme, Durchfall und als Folge eine geringere Gewichtszunahme. Im Ergebnis traten zum Ende der Mast höhere Tierverluste auf, die in der V2 mit 4,7 % am höchsten und in der V1 mit 2,7 % am niedrigsten waren. Vergleich zur Legeleistung sowie Aspekten der Legehennenhaltung im ausge stalteten Käfig und konventionellen Käfig in der Eierfarm Premslin Dr. H. Redel, U. Buchta, Dr. G. Kretschmer Ein Legehennenbetrieb mit konventioneller Käfighaltung hatte sich im Jahr 2001 entschlossen, einen neuen Stall mit ausgestalteten Käfigen zu errichten. Die Anlage der Firma Meller bietet Platz für 34.000 Legehennen in Kleingruppen bis 46 Tiere. Die ausgestalteten Käfige enthalten Sitzstangen, ein Nest, eine Kratzmatte plus Einstreu in Form von Futter sowie Abriebflächen zum Kürzen von Kral-len. Die erste Einstallung der Tiere erfolgte im April 2002. Das Landesamt erhielt vom November 2002 bis Juli 2004 die Möglichkeit, diese neue Haltungsform in der Praxis über fast zwei Legeperioden zu begleiten. Die Datenerhebung für die Legeleistung, das Eigewicht, den Anteil an Schmutz- und Knickeiern sowie für die Verluste erfolgte durch das Betriebspersonal. Für die Erfassung der Gewichtsentwicklung, den Gefiederzustand der Legehennen und die Krallenlängen wurden jeweils 180 Tiere aus der konventio-nellen Käfighaltung und der Meller-Anlage in gekennzeichneten Käfigen im Abstand von 10 Wochen gewogen, bonitiert und gemessen. Zusätzlich führte das Institut für Agrartechnik Bornim e.V. Stallkli-ma- und Emissionsuntersuchungen durch. Die Legeleistung sowie das Eigewicht zeigen nur geringe Unterschiede zwischen den Ställen und erreichen das Niveau der von den Züchtern angegebenen Referenzwerte für die Käfighaltung (Tab. 84). Tabelle 84: Legeleistung und Einzeleimasse

ausgestalteter

Käfig konventioneller

Käfig Referenzwert Mittelwert Mittelwert Mittelwert Legeleistung/Durchschnittshenne (%) 79,6 82,1 80,0 Legeleistung/Anfangshenne (%) 77,0 77,2 78,5 mittlere Einzeleimasse (g) 63,1 62,1 62,3

Page 100: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

98

Großer Beliebtheit erfreute sich bei den Hühnern die Staubbadematte. Das in die Matte gerieselte Futter regte die Hennen zum Scharren und Picken an, wobei gleichzeitig die Matte sauber von Kot gehalten wurde. Die parallele Anordnung der Sitzstangen ist mit Blick auf den Kotabsatz sowie für den freien Zugang zum Nest zweckmäßig. Der Nestbereich ist abgedunkelt, mit einer wärmedämmenden Lochmatte als Nestboden ausgestattet und durch ein kleines Schlupfloch zu erreichen. Das Legenest wurde von den Hennen sehr gut angenommen. Ein automatischer Eierbandvorlauf während der Hauptlegezeit ist zur Vermeidung von Knickeiern unumgänglich. Als zusätzliche Maßnahme zur Ver-meidung von Knickeiern soll ein Eierschutzdraht die Geschwindigkeit der auf das Band rollenden Eier abbremsen. Trotzdem kam es in der Meller-Anlage mit einem Anteil von 3,5 % zu einem höheren Knickeieranfall als im konventionellem Stall mit 2,9 %. Auch der Schmutzeieranfall lag mit 5,4 % um 1%-Punkt höher als im konventionellen Stall. Die Aggressionsrate war im ausgestalteten Käfig sehr gering. Doch wenn es zum Federpicken kam, war der Ausmaß der Gefiederschädigung aufgrund der Gruppengröße höher als bei den Tieren in konventionellen Käfigen. Die Verlustrate in der Meller-Anlage betrug 3,2 %; die Differenz zum Vergleichsstall mit 6,1 % konnte statistisch gesichert werden. Die Richtlinie 1999/74 schreibt in Käfigen Krallenabnutzer vor, um Schäden durch zu lang abgewac h-sene Krallen zu vermeiden. Die Krallenlänge beträgt bei braunen Hennen in Abhängigkeit vom Alter 1,4 - 1,8 cm. Im Legehennenbetrieb wird ein Lochblech verwendet; es ist dauerhaft fixiert und haltbar. Gemessen wurde die Länge der mittleren Kralle am linken Fuß, wobei gleichzeitig die anderen Krallen auf eventuelle Krallenbrüche untersucht wurden. Die Krallenlängen lagen zum Untersuchungsende in beiden Ställen im angegebenen Normalbereich. Zehenbrüche wurden vereinzelt in beiden Ställen festgestellt. Die gemessenen Schadgaskonzentrationen waren in beiden Untersuchungseinheiten gering. Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass die Legeleistungsdaten im ausgestalteten Käfig im Durchschnitt den Referenzwerten für die Käfighaltung im wesentlichen entsprechen. Für Lösungsan-sätze zur Reduzierung des wirtschaftlich relevanten Schmutz- und Knickeieranteiles bedarf es einer weiteren Ursachensuche. Der neue Stall lässt sich gut klimatisieren, die gemessenen Emissionen sind gering und lassen sich mit denen aus dem konventionellen Käfigstall vergleichen. Geringe Verlustra-ten und ruhiges Verhalten im ausgestalteten Käfig sowie die sehr gute Nutzung der angebotenen Strukturen durch die Legehennen geben deutliche Hinweise auf die Eignung der Meller-Anlage nach Tierschutzgesichtspunkten. 1.6.3 Fischerei Übersicht der Aufgabenschwerpunkte/-themen:

Schwerpunkt Thema/ Projekt Bearbeiter

Unterstützung des MLUV bei agrarpolitischen Fach-aufgaben

• Kormoranproblematik • Wasserrechtliche Probleme bei der Aquakultur

St. Jurrmann

Verwaltung und Verwer-tung landeseigener Fi-schereirechte

• Vertretung des Landes in Fischereigenossen-schaften, Führung des Fischereibuches

• Verpachtung • Vertragspflege

H. Köhler H. Harder B. Schulz U. Rißmann

Förderung des Fischerei-wesens

• Gewährung von Zuwendungen aus der Fische-reiabgabe

W. Scheler

Maßnahmen von Tr ägern öffentlicher Belange

• Beurteilung von wasserbaulichen Planungen H. Harder

Die Aufgaben des Fachgebietes gliedern sich in sieben Komplexe:

1. Verwaltung der landeseigenen Fischereirechte 2. Führung des Fischereibuches 3. Vertretung des Landes in Fischereigenossenschaften 4. Bearbeitung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus der Fischereiabgabe 5. Beurteilung von Verordnungsentwürfen zur Unterschutzstellung 6. Beurteilung regionaler bzw. landesweiter Planungen sowie wasserbaulicher Projekte 7. Unterstützung des MLUV gemäß LOG

Page 101: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

99

Rechtssichere Pachtverträge sind die Basis für die fischereilichen Unternehmen und Vereinigungen der Angelfischerei. Das Fachgebiet verwaltet und verwertet im Auftrag des für die Binnenfischerei zuständigen Ministeriums die landeseigenen Fischereirechte. Im Berichtszeitraum erfolgte die Ver-tragspflege von 300 Fischereipachtverträgen, die 475 Gewässer und eine Fläche von 26.000 ha (da-von 5.000 ha ehemaliges Preußenvermögen) betreffen. 50 Anschlussverträge wurden geschlossen. Für 15 Fischereiausübungsrechte, die eine Fläche von 300 ha betreffen, erfolgten Neuverpachtun-gen. Das im Fachgebiet geführte Fischereibuch gewährleistet einen Überblick über die im Land Branden-burg bestehenden selbständigen Fischereirechte. Bisher sind 220 Eintragungen vorgenommen wor-den. Im Berichtzeitraum erfolgte die abschließende Bearbeitung von 56 Anträgen. Derzeit liegen noch 210 Anträge auf Eintragung vor. Es wird eingeschätzt, dass im Land ca. 600 selbständige Fischerei-rechte bestehen. Im Land existieren 12 Fischereibezirke. In 7 Fischereigenossenschaften arbeitet das LVLF aktiv mit. Im Fachgebiet wird die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus der Fischereiabgabe bearbeitet. Dies schließt die Absicherung eines korrekten Antrags-, Bewilligungs-, Auszahlungs- und Verwendungsnachweisverfahrens ein. Im Berichtszeitraum wurden 108 Anträge abschließend bear-beitet. Für 19 Projekte erfolgten Auszahlungen in Höhe von 803.000 €. Der Entwurf einer neuen Richt-linie wurde erarbeitet. Das Land Brandenburg verfügt über einen außerordentlichen Naturreichtum, der entsprechend den naturschutzfachlichen Anforderungen zu sichern ist. Dabei sind die Belange der Fischerei zu berück-sichtigen. Nach Angaben des LUA befinden sich 43 % der Flächen natürlicher Standgewässer, 39 % der Fließgewässer und 80 % der Teiche in Natur-/ Großschutz- bzw. Vogelschutzgebieten. Zu 25 Schutzgebietsausweisungen erfolgten entsprechende Stellungnahmen. Weiterhin wurden 45 Stellungnahmen zu regionalen bzw. landesweiten Planungen, die die Fischerei berühren, abgegeben. Im Berichtszeitraum wurde eine Erweiterung des GIS – Anwendermoduls „Fischerei“ konzipiert und realisiert. Nunmehr ist eine graphische Darstellung fischereilicher Nutzungsverhältnisse sowohl für stehende als auch für Fließgewässer möglich. An der Erarbeitung und Begründung der im Jahr 2004 in Kraft getretenen Brandenburgischen Kormo-ranverordnung haben Vertreter des Fachgebietes mitgewirkt. 1.6.4 Tierzuchtrecht und Kontrolle Übersicht der Aufgabenschwerpunkte:

Schwerpunkt Aufgabe Bearbeiter

Hoheitliche Aufgaben auf der Grundlage des Tier-zuchtgesetzes

• Rinder • Schweine • Pferde • Schafe/Ziegen

Dr. P. Zube H. Lau A. Sadau Dr. M. Jurkschat

Fachaufsicht über die Zucht und Haltung bei Kleintieren

• Überwachung der Bienenbelegstellen • Umsetzung des Legehennenbetriebsregister-

gesetzes

Dr. G. Kretschmer Dr. G. Kretschmer U. Buchta

Förderung von Leistungs-prüfungen und weiteren Maßnahmen in der Tierzucht

• Vertragsgestaltung, Überwachung, Abrech-nung

Dr. G. Kretschmer A. Renkel

Unterstützung des MLUV bei agrarpolitischen Fachaufga-ben

• Rinderzucht und -haltung • Schweinezucht und -haltung • Pferdezucht und -haltung • Schaf- und Ziegenzucht und -haltung • Kleintierzucht und -haltung

Dr. P. Zube H. Lau A. Sadau Dr. M. Jurkschat Dr. G. Kretschmer

Öffentlichkeitsarbeit im Be-reich Tierzucht und -haltung

• Mitwirkung bei Vorbereitung und Durchführung der Tierschau auf der BRALA

• Erarbeitung des Tierzuchtreportes • Fachberatung der Ämter für Landwirtschaft

und für Betriebe

Dr. G. Kretschmer A. Renkel Dr. P. Zube H. Lau A. Sadau Dr. M. Jurkschat

Die Aufgaben des Fachgebietes berühren wesentliche Aspekte der Tierzucht in Brandenburg. Der Schwerpunkt liegt bei der Überwachung tierzüchterischer Aktivitäten nach dem Tierzuchtrecht der EU,

Page 102: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

100

des Bundes sowie des Landes Brandenburg. Auf dieser Grundlage erfolgten Kontrollen der im Land anerkannten Zuchtorganisationen, des Landeskontrollverbandes, der Besamungsstationen und Emb-ryotransfereinrichtungen, der Leistungsprüfstationen sowie der Ausbildungsstätte nach dem Tier-zuchtgesetz. Auf Betriebsebene wurde die Durchführung der Milchleistungsprüfung sowie der Eigen-leistungsprüfung bei Zuchtschweinen, Schafen und Ziegen überwacht. Im Bereich der Pferdezucht durchgeführte Kontrollen der Feldleistungsprüfung bezogen sich auf Ver-anstaltungen zur Hengstanerkennung, der Stutbuchaufnahme und Fohlenschau sowie auf Prüfungen im Turniersport. Die Pferdezuchtverbände von Berlin-Brandenburg und Sachsen-Anhalt führen unter wesentlicher Mitwirkung des Landesamtes seit 2003 die Staatsprämienschauen durch. Kontrollen zur ordnungsgemäßen Durchsetzung der Zuchtbuchordnung sowie zum Einsatz männli-cher Zuchttiere liefen in Zucht- und Produktionsbetrieben bei den Tierarten Rind, Schwein, Schaf, Ziege und Pferd. Insgesamt konnten 131 Kontrollen, davon bei der Tierart Rind 52, der Tierart Schwein 18, der Tierart Schaf/Ziege 22 und der Tierart Pferd 39 Kontrollen realisiert werden. Zusam-menfassend bleibt festzustellen, dass die Zuchtarbeit sehr verantwortungsbewusst und entsprechend den gesetzlichen Regelungen durchgeführt wird. Bußgeldtatbestände wurden nicht ermittelt. Nach dem Abschluss der Nachkommenprüfung im Feld oder auf Station erhalten die geprüften Tiere einen Zuchtwert. Dessen Anerkennung und Veröffentlichung im Tierzuchtreport erfolgte für 144 Bul-len, 52 Eber, 43 Hengste und 21 Schafböcke. Weiterhin wurden folgende Besamungserlaubnisse für Vatertiere erteilt:

- Rinder gesamt 64 dar. Milchrinder Prüfbullen 56

ZW-Bullen 5 Fleischrinder ZW-Bullen 3

- Eber gesamt 350 dar. Station Golzow 43

Station Wittmannsdorf (PIC) 57 Station CKG Schweineservice GmbH 37 Station NORD-OST Herzberg 213

- Hengste 11 - Ziegenböcke 4

Im Rahmen der Fachaufsicht über die Zucht und Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere, die nicht nach dem Tierzuchtgesetz geregelt ist, ist die Umsetzung weiterer rechtlicher Regelungen ein Schwerpunkt. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist die Überwachung der 8 nach Bienenzuchtgesetz staatlich aner-kannten Bienenbelegstellen sowie die Begleitung der wissenschaftlichen Arbeit am Länderinstitut für Bienenkunde in Hohenneuendorf. Im Bereich des Wirtschaftsgeflügels ist das Legehennenbetriebsregistergesetz eine Grundlage der Tätigkeiten. Danach erhielten in 2004 insgesamt 50 Betriebe auf Antrag eine Mitteilung über ihre Kennnummer. Neben der Kontroll- und Überwachungstätigkeit erarbeitete das Fachgebiet Stellungnahmen und Zu-arbeiten als Grundlage für die Entscheidungsfindung im MLUV. Insbesondere Fragen mit tierzucht-rechtlichem Hintergrund aber auch Fragen der Tierhaltung, des Tierschutzes und des Immissions-schutzes sowie der Bienenzucht und Bienenhaltung bestimmten inhaltlich die Arbeit. In Fragen der Förderung oblag dem Fachgebiet die Kontrolle über den Einsatz der Fördermittel für die Leistungsprüfung in der Tierzucht und zur Verbesserung der Bienenhaltung. Besondere Schwerpunk-te im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit waren die Erarbeitung des Tierzuchtreportes sowie die Vorbe-reitung und Durchführung der Tierschauen auf der BraLa. 1.6.5 Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung Ruhlsdorf/Groß Kreutz e.V. Für die Arbeit des LVLF, insbesondere des Referates Tierzucht, Tierhaltung und Fischerei stehen die Untersuchungs-, Forschungs- und Ausbildungskapazitäten der LVAT zur Verfügung. Produktionskapazitäten Personalbestand: 18 Mitarbeiter und 6 Auszubildende/Praktikanten, davon 6 Mitarbeiter in den Prüfstationen für Rind,

Schwein und Schaf

Page 103: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

101

Flächenausstattung: 649,7 ha LN, davon 436,7 ha Ackerland 174,2 ha Dauergrünland 38,8 ha Hutungen und Schafweiden Anbauplan 03/04: Silomais 99,0 ha Körnermais 17,3 ha Winterroggen 72,5 ha Triticale 87,3 ha Lupine 23,5 ha GPS Triticale 17,6 ha Luzerne 28,9 ha Ackergras 42,2 ha Sonstige Hauptfutterfläche 21,7 ha Stillegung 26,7 ha Tierbestände zum 31.12.2004 Milchvieh 155 Milchkühe und 119 Jungrinder/Zuchtkälber

Fleischrinder 116 Kühe und Färsen der Rassen Uckermärker und Fleischfleckvieh, 10 Zuchtbullen

Mastrinder 189 Mastbullen und Mastfärsen in der Leistungs- prüfstation und in Freilandmastversuchen

Schafe 565 Mutterschafe und Jährlinge der Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf und Merinolandschaf

9 Alt- und 12 Jungböcke

Mastschweine 712 Prüf- und Versuchstiere in der Prüfstation Ruhlsdorf

Fleischziegen 11 Mutterziegen Produktionsleistungen Milchvieh

Jahresabschluss LKV 03/04 8.356 kg Milch/ Kuh und Jahr (150,6 A+B- Kühe): mit 4,08 % Fett

3,44 % Eiweiß 632 kg Fett und Eiweiß

Reproduktionsrate 2004 (Bestandsveränderungen korrigiert) 30 % Mutterkuhhaltung: Aufzuchtrate 90 % bei 71 Kalbungen Zunahmen/Kalb u. Tag - Bullenkälber 1.241 g

bis zum Absetzen - Färsenkälber 1.080 g Verkauf von 7 Zuchtbullen

Bullenmast: 266 Schlachtbullen mit 374,4 kg Schlachtgewicht

1.234 g Lebenstagzunahmen 221 Prüfabschlüsse Schlacht- und Mastleistung von 14 Rassen und Rassenkreuzungen 1.059-1.575 g PTZ

Schweinemast: Masttagszunahmen (85 kg SMW) 925 g Futteraufwand Altställe 3,00 Futteraufwand Prüfanlage 2,55 Mutterschafe: 437 Ablammungen mit 711 aufgezogenen Lämmern Ablammergebnis (%) 172,3 Produktivitätszahl (%) 153,6

Page 104: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

102

Die LVAT als Partner des LVLF Die LVAT ist die wichtigste praktische Versuchsbasis im tierischen Bereich für das LVLF. Hier findet die Demonstration landwirtschaftlicher Verfahren im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und der sachge-rechten Verbraucheraufklärung in Zusammenarbeit mit dem LVLF statt. Weiterhin wird in Kooperation die Durchführung der Leistungsprüfung in Station als Nachkommen-, Herkunfts- bzw. Futterwertleis-tungsprüfung für die Tierarten Schwein, Rind und Schaf für das Land Brandenburg abgesichert. Im Jahre 2004 wurde die Biogasanlage für Untersuchungs- und Demonstrationsaufgaben des LVLF am Standort Groß Kreutz fertiggestellt und im Normalbetrieb angefahren. Durch eine ständige Optimierung der Haltungs- und Umweltbedingungen für die Tierbestände hat sich die Situation für die Durchführung von Versuchen weiter verbessert. 2004 wurden insgesamt 23 Ver-suchsanstellungen und Arbeitsthemen in der LVAT bearbeitet. Die Ergebnisse werden sowohl für die wissenschaftliche Arbeit als auch für die Aus- und Weiterbildung durch das LVLF intensiv genutzt. Die LVAT war über ihre Funktion als Demonstrationsbetrieb hinaus Partner des LVLF bei der Organi-sation und Durchführung von 21 Lehrgängen, Schulungsreihen und anderen gemeinsamen Veranstal-tungen. Neben den Tierhaltungsthemen dient der Standort auch für Informationen im Bereich der Nut-zung regenerativer Energien für interessierte Besucher. Unter anderem fand 2004 ein Besuch des Pakistanischen Landwirtschaftsministers statt. Die Standor-te der LVAT wurden insgesamt von ausländischen Delegationen aus 9 Ländern besucht. 1.7 Berufliche Bildung Dr. R. Rügen

Vom Referat 47 werden die Aufgaben der zuständigen Stelle und zuständigen Behörde gemäß Be-rufsbildungsgesetz für die Bereiche Landwirtschaft und Hauswirtschaft realisiert. Zum Referat gehören die Mitarbeiter im zentralen Referatssitz in Ruhlsdorf sowie seit Dezember 2004 insgesamt 10 regional tätige Ausbildungsberater. Für den Forstbereich werden die Aufgaben durch die neue Ausbildungsberaterin Frau Kuhn wahrgenommen, die dem Referat fachlich zugeordnet ist. Schwerpunktaufgaben des Referates sind:

- Anerkennung von Ausbildungsstätten und Ausbildern, - Überwachung und Kontrolle der Ausbildung in den Ausbildungsstätten, - Führung des Verzeichnisses der Berufsausbildungsverhältnisse, - Organisation und Durchführung des Prüfungswesen in der beruflichen Aus- und Fortbildung, - Zusammenarbeit mit allen an der Ausbildung Beteiligten.

Der sehr positive Trend des Vorjahres in der Anzahl Auszubildender im ersten Ausbildungsjahr konn-te für das Lehrjahr 2004/05 nicht fortgesetzt werden. Für ausgewählte Agrarberufe gibt Tabelle 85 einen Überblick. Tabelle 85: Anzahl der Auszubildenden in ausgewählten Agrarberufen im ersten Ausbil-

dungsjahr 2000/01- 2004/05 (Stichtag: 31.12.)

2000/01 2001/02 2002/03 2003/2004 2004/2005 Beruf

gesamt weibl. gesamt weibl. gesamt weibl. gesamt weibl

. ge-

samt weibl

. Landwirt/in 190 16 159 10 236 17 235 16 217 25 Tierwirt/in 65 42 79 44 82 41 92 47 88 36 Gärtner/in 241 73 229 77 202 58 256 64 285 66 Pferdewirt/in 75 63 70 59 72 60 75 68 63 44 Forstwirt/in 73 11 76 6 65 6 69 5 55 7 Sonstige Hauswirt-schaft

113

193

46

172

144

210

42

196

124

175

30

158

188

219

74

191

168

206

58

181 Insgesamt 950 423 967 434 956 370 1.134 465 1.082 417

In der nachfolgenden Tabelle 86 wurde die Entwicklung der registrierten Ausbildungsverträge (AV) in den letzten 3 Jahren dargestellt.

Page 105: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

103

Die Gesamtzahl der im Kalenderjahr neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse ist um 2,5 % im Vergleich zum Vorjahr geringer. Die Anzahl der betrieblichen Ausbildungsverhältnisse hat sich in den letzten 3 Jahren stabil entwickelt, dabei jährlich mit minimaler Steigerung. Sehr positiv ist einzuschät-zen, dass die betrieblichen Ausbildungsverhältnisse im Bereich Garten- und Landschaftsbau wieder angestiegen sind, nachdem sie im Vorjahr einen Tiefpunkt erreicht hatten (2003: 61 AV /2004: 85 AV). Tabelle 86: Entwicklung der registrierten Ausbildungsverträge in den letzten 3 Jahren

2002 2003 2004

Agrar -bereich

Hauswirt-schaft Summe Agrar -

bereich Hauswirt-

schaft Summe Agrar -bereich

Hauswirt-schaft Summe

Anzahl Ausbil-dungsve rträge 2.342 549 2.891 2.505 630 3.135 2.680 624 3.304

davon weibliche Auszubildende (Prozent)

714 (30)

505 (92)

1.219 755 (30)

574 (91)

1.327

762 (28)

555 (89)

1.317

im Kalenderjahr neu abgeschlos-sene AV

816 180 996 953 228 1.181 928 206 1.134

Die Anzahl der weiblichen Auszubildenden ist leicht rückläufig. Dazu tragen Veränderungen in den sonst so mädchenintensiven Berufen bei. Tabelle 87: Prozentualer Anteil weiblicher Azubis im 1. Ausbildungsjahr in ausgewählten

Berufen

Beruf 2002 2003 2004

Tierwirt/in 50 51,1 40,9

Gärtner/in Fachrichtung Zierpflanzenbau 57,4 51,2 46 Pferdewirt/in Teilbereich Pferdezucht und -haltung 83 91 70

Es ist davon auszugehen, dass sich auf Grund der knappen Lehrstellensituation auch zunehmend mehr männliche Bewerber für diese Berufe bewerben und durch Ausbildungsbetriebe ausgewählt werden. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die strukturelle Zusammensetzung der Ausbildungsverhältnisse nach Vertragsformen nur unwesentlich verändert. Tabelle 88: Ausbildungsverhältnisse des 1. Ausbildungsjahres nach Vertragsformen

(anerkannte Ausbildungsberufe im Agrarbereich)

Jahr betrieblicher Vertrag

Vertrag über Ausbildungsring

Vertrag mit Bildungs-träger zur außerbetrieb-

lichen Ausbildung 2001 75,1 % 13,6 % 11,3 % 2002 74,8 % 15,8 % 9,4 % 2003 68,6 % 15,4 % 15,9 % 2004 68,8 % 15,2 % 15,9 %

Der Anteil der außerbetrieblichen Ausbildungsverhältnisse ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 zurückgegangen. Er liegt aber deutlich über den Zahlen der Vorjahre.

Page 106: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

104

Tabelle 89: Außerbetriebliche Ausbildungsverhältnisse des Gesamtbereiches (Stichtag 31.12., 1. Lehrjahr)

2001 2002 2003 2004

Anzahl nach § 25 BBiG 163 134 191 197

Anzahl nach § 48 BBiG 230 204 305 260 (+18)*

Summe Anzahl § 25 und § 48 BBiG 393 338 496 457 (+18)*

Der Umfang der Behindertenausbildung im Agrarbereich (insbesondere Gartenbaufachwerker/in) und in der Hauswirtschaft ist mittlerweile ein bundesweites Problem geworden. Durch die Arbeitsagenturen werden vermutlich aufgrund der günstigen Kostensätze diese Bereiche überdimensional für die Aus-bildung herangezogen. Für das Land Brandenburg ergibt sich folgende Verteilung (Tab. 90). Tabelle 90: Umfang der Behindertenausbildung

davon Jahr Auszubildende insgesamt

Auszubildende in der Behinderten-

ausbildung § 48 b BBiG

im IHK-Bereich

im HWK-Bereich

im Agrarbereich u. in der Hauswirtschaft

2000 57.494 1.945 923 501 521 2001 55.378 2.103 1.005 523 575 2002 52.783 2.267 1.129 545 593 2003 52.285 2.748 1.339 671 738

Auffällig ist, dass mit sinkenden Ausbildungszahlen der Anteil der Behindertenausbildung wächst, ein Trend, der nach Aussagen einzelner Arbeitsagenturen weiter steigen wird. Der Anteil des Agrarbereiches und der Hauswirtschaft beträgt am Gesamtumfang der Ausbildung rund 5 %, der Anteil an der Behindertenausbildung rund 27 %. Unabhängig von der sozialen Notwendigkeit dieser Ausbildungsform ist eine bessere Verteilung über alle Zuständigkeitsbereich dringend erforder-lich. Weiterhin gibt es zumindest für unseren Zuständigkeitsbereich keine schlüssigen Aussagen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes für diesen Personenkreis, denn zur Deckung des fehlenden Fachkräf-tepotenziales ist dieser Personenkreis nicht geeignet. Wie die stabilen Zahlen in den betrieblichen Ausbildungsverhältnissen dokumentieren, hat sich das duale Ausbildungssystem im Agrarbereich trotz aller wünschenswerten Verbesserungen bewährt. Die Anzahl der ausbildenden Betrieb hat sich vergrößert. Dabei ist die Besonderheit im Agrarbereich zu beachten, dass auf Grund der personellen Ausstattung keine Ausbildungsplatzwerber tätig werden und das Antragsverfahren auf Anerkennung als Ausbildungsbetrieb Eigeninitiative der Betriebe ist, unterstützt durch die Arbeit der berufsständischen Organisationen. Tabelle 91: Anzahl der ausbildenden Betriebe

(Mehrfachzählung möglich, wenn in mehreren Berufen ausgebildet wird)

Jahr 2002 2003 2004

Anzahl der ausbildenden Betriebe 679 706 731

Die Zahlung einer angemessenen Ausbildungsvergütung war auch im Jahr 2004 in Einzelfällen Anlass zu heftigen Diskussionen. Insbesondere in der Ausbildung zum/r Pferdewirt/in spielen diese Fragen eine große Rolle. Die Anzahl der neuabgeschlossenen betrieblichen Ausbildungsverträge blieb aber im wesentlichen konstant. Jedoch kamen neue Betriebe hinzu und einige setzten aus sehr unterschiedlichen Gründen mit der Neueinstellung aus. Regulierend musste in Einzelfällen bei der Vergabe von betriebsnahen Ausbildungsplätzen eingegriffen werden, um ein angemessenes Verhältnis zwischen Ausbilder und Auszubildenden aufrecht zu erhalten. Die Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung wurden an den dafür bestimmten Bildungsstätten planmäßig realisiert. Erstmalig wurde der Lehrgang des 3. Ausbildungsjahres für die Gärtner/in im

Page 107: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

105

Produktionsgartenbau an der sich im Aufbau befindlichen landeseigenen überbetrieblichen Ausbil-dungsstätte in Großbeeren realisiert. Die Förderung der Lehrgänge aus Mitteln des ESF-Fonds und aus Landesmitteln konnte in bewährter Form fortgesetzt werden. Insgesamt kamen dafür 637.829 € zum Einsatz. Berufsausbildung mit gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife ist ein Angebot, den Agrarbereich für gute Schulabgänger attraktiver zu gestalten, um eine gezielte Fachkräfteentwicklung zu fördern. Der erste Jahrgang der Landwirte mit Doppelqualifikation stellte sich der Prüfung. Von den 9 Kandida-ten haben 6 sowohl den Berufsabschluss- als auch die Fachhochschulreifeprüfung bestanden. Ein hoffnungsvoller Anfang, dem weitere folgen sollen. Die Kandidaten schätzten ein: „Es war kein leichter Weg, aber er hat sich gelohnt.“ Sie haben dringend empfohlen, diese Bildungsgang auch weiteren Jahrgängen zu ermöglichen. Um die Attraktivität auch für den gärtnerischen Bereich zu erhöhen, ist die Einführung eines solches Bildungsganges im OSZ in Werder (Havel) beabsichtigt. Die Ergebnisse des Prüfungsjahres 2004 bestätigten leider die Befürchtungen, die sich in den Zwi-schenprüfungsergebnisse dieses Jahrganges anzeigten Tabelle 92: Vergleich bestandene 1. Abschlussprüfung im Gesamtbereich mit/ohne Ausbil-

dung nach § 48 BBIG

1999 2000 2001 2002 2003 2004

mit Ausbildung nach § 48 BBIG 67,3 70,1 73,48 72,48 67,2 68,31

ohne Ausbildung nach § 48 BBiG 61,5 66,4 68,51 66,67 64,4 60,89 Die Differenzierungen in den einzelnen Berufen sind der folgenden Tabelle 89 zu entnehmen: Tabelle 93: Prozentualer Anteil der nicht bestandenen 1. Abschlussprüfungen Beruf 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004

Landwirt/in 28,7 57,3 31,5 33,3 29,5 32,3 36,6Tierwirt/in 33,6 46,0 37,3 36,2 41,7 27,4 64,4Gärtner/in 47,3 33,2 42,8 36,4 47,6 46,8 50,3dav. Zierpflanzenbau 25,6 38,1 26,7 42,0 34,1 55,3 Baumschule 26,7 36,4 22,2 53,8 63,2 53,3 Gemüsebau 35,0 66,7 29,4 25,0 0,0 22,2 Garten- und Landschaftsbau 38,2 38,9 47,1 49,2 49,1 48,3Pferdewirt/in 25,0 61,3 35,3 22,2 16,2 30,0 28,0Forstwirt/in 15,3 11,8 24,0 14,5 14,3 6,4 14,3Fischwirt/in 42,0 11,2 33,3 20,0 18,2 0,0 14,3

Nicht nur die Anzahl der Prüflinge, die die 1. Abschlussprüfung nicht bestanden haben, sondern auch die Tatsache, dass das Leistungsniveau in den bestandenen Abschlussprüfungen insgesamt gesun-ken ist, verdeutlichen, dass die Entwicklung eines gut qualifizierten Fachkräftenachwuchses verstärk-ter Anstrengungen aller Beteiligten bedarf. Berufmotivation, innere Einstellung, kontinuierliches Lernen und sich aktiv in die Ausbildung einz u-bringen, sind Faktoren, die gravierende Bedeutung für den Erfolg einer Ausbildung haben. Aber auch die Ausbildungsbetriebe sind gefordert, der Aufgabe „Ausbildung“ mehr Beachtung und Aufmerksam-keit zu schenken, auch wenn die betrieblichen Wirtschaftsbedingungen immer härter werden. Rund 2/3 aller nichtbestandenen Prüfungen haben ihre Ursache sowohl im Kenntnis- als auch im Pra-xisbereich. Die hohe Durchfallerquote hat zur Folge, dass in der Regel die Ausbildungszeit verlängert wird und der Kandidat ein zweites oder auch ein drittes Mal zur Prüfung antritt. Die Anzahl der 2. Wie-derholungsprüfungen steigt. Aber auch betriebliche Ausbildungsplätze werden dadurch blockiert. In 2004 haben, bezogen auf die letzten 5 Jahre , 61% der Teilnehmer, vorrangig Land- und Tierwirte der 2. Abschlussprüfung, diese nicht bestanden. Es bleibt generell festzustellen, dass ein Teil der Auszubildenden nicht in der Lage ist, die hohen An-forderungen einer Berufsabschlussprüfung zu bestehen. Die Situation im Agrarbereich ist durch Großbetriebsstrukturen mit einem entsprechenden Arbeitneh-merpotenzial gekennzeichnet. Deshalb wäre es sinnvoll zu untersuchen, ob es nicht ausgewählte Tätigkeitsbereiche für diese Personen gibt, für die auch entsprechende Bildungsabschlüsse geordnet

Page 108: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

106

werden müssen. Das Land hat zu deren Schaffung keine Ermächtigungsgrundlage und durch die So-zialpartner auf Bundesebene wird zu dieser Problematik keine Handlungsnotwendigkeit gefunden. Im Bereich der Meister- und Fortbildungsprüfungen wurde die kontinuierliche Arbeit des Vorjahres fortgesetzt werden. Jedoch ist der Zuspruch sehr diskontinuierlich, einerseits abhängig vom Verlauf der jeweiligen Vorbereitungslehrganges, aber auch vom Bedarf und der jeweiligen persönlichen Not-wendigkeit. 1.7.1 Arbeit der Milchverkaufsstelle im Jahr 2004 G. Förste Innerhalb des Referates 47 nimmt Herr Förste u.a. auch die Arbeit der Milchverkaufsstelle wahr. Die Milchverkaufsstelle für die Länder Brandenburg und Berlin hat auf der Grundlage der Milchabgaben-verordnung (MilchAbgV) vom 09. August 2004 im Jahre 2004 drei Börsentermine realisiert. Insgesamt boten 52 Anbieter 32,2 Mio. kg Referenzmenge an. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 9 Anbieter, aber ein Zuwachs von 45,3% Referenzmenge. Nachgefragt wurden 31,3 Mio. kg von 104 Betrieben. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Zahl der Nachfrager um 59 Betriebe und die nachgefragte Menge um 75,8%. Abbildung 24: Milchbörse Berlin-Brandenburg, Ergebnisse 2003-2005

0

0,05

0,1

0,15

0,2

0,25

0,3

0,35

0,4

0,45

0,5

30.10.

2000

31.01.

2001

02.04.

2001

02.07.

2001

30.10.

2001

02.04.

2002

01.07.

2002

01.04.

2003

01.07.

2003

30.10.

2003

01.04.

2004

01.07.

2004

01.11.

2004

01.04.

2005

Gle

ichg

ewic

htsp

reis

€/k

g Q

uote

0

1.000.000

2.000.000

3.000.000

4.000.000

5.000.000

6.000.000

7.000.000

8.000.000

9.000.000

kg Q

uote

Gleichgewichtspreis gehandelte Milchquote/ Börsentermin

Börsentermine

Erfolgreich waren 39 Anbieter und 81 Nachfrager mit einem Handelsumfang von 23 Mio. kg Refe-renzmenge. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg auf 561%. Der mittleren Preis mit 0,21 €/kg ist gegenüber 2003 um 6,5% gestiegen. Im Jahr 2004 sind 50% der insgesamt seit Beginn der Milchquotenbörse in den Ländern Brandenburg und Berlin übertragenen Anlieferungsreferenzmengen gehandelt worden. Am 17. August 2004 ist durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Land-wirtschaft die Neufassung der Milchabgabenverordnung - MilchAbgV - vom 09. August 2004 und gleichzeitig die Verordnung zur Änderung marktordnungsrechtlicher Vorschriften für Milch vom 09. August 2004 im BGBl 2004 Teil I Nr. 43 in Kraft gesetzt worden. Beide Verordnungen ersetzen die bis dahin geltende Verordnung zur Durchführung der Zusatzabgabenregelung - Zusatzabgabenverord-nung - vom 12. Januar 2000. Es gibt bei der Neufassung 2 wesentliche Veränderungen, die für die Übertragung von Anlieferungs-Referenzmengen über die Milchverkaufsstelle von grundsätzlicher Be-deutung sind: 1. Der 40 % - Preiskorridor ist präzisiert worden. Bislang wurden alle Angebote und Nachfragegebote, die den Zwischenpreis um mindestens 40 % überschritten, aus dem weiteren Verkaufsverfahren ausgeschlossen.

Page 109: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

107

Neu ist nun, dass diese Regelung entfällt, wenn der Zwischenpreis 30 Eurocent unterschreitet. D.h. also, bis zu einem Zwischenpreis von 29 Eurocent ist der 40 % - Preiskorridor außer Kraft gesetzt worden; alle eingereichten und gültigen Angebote und Nachfragegebote gehen somit in die Gleichge-wichtspreisberechnung und das weitere Verkaufsverfahren ein. 2. Die Angebots-Repartierung wird wieder eingeführt. Bei einem Angebotsüberhang wurde bisher kein Gleichgewichtspreis ermittelt und es fand kein Han-del statt. Damit sollte vermieden werden, dass insbesondere bei Angeboten kleiner Mengen Rest-mengen beim Anbieter verbleiben, die dann mit hohem verwaltungstechnischen und finanziellen Auf-wand beim nächsten Handelstermin erneut angeboten werden müssen. Neu ist nun, dass bei einem Angebotsüberhang die nächstniedrige Preisstufe als Gleichgewichtspreis gilt. Voraussetzung dafür ist aber, dass zu diesem Preis auch Angebote vorliegen. Liegt in der nächst-niedrigeren Preisstufe kein Angebot vor, findet auch kein Handel statt. Diese Neuregelung ist deshalb von Bedeutung, weil die Ermittlung eines Gleichgewichtspreises und das Stattfinden des Handels von größerem Interesse sind als verwaltungstechnische Fragen. Entsprechend diesen Veränderungen wurden die Antragsformulare geändert und durch entsprechend neue Formulare ergänzt und allen Kreisverwaltungen und allen Molkereien zur Verfügung gestellt. Seit dem 24. September 2004 stehen allen Antragstellern die Antragsformulare auch über das Inter-net zur Verfügung. (Internetadresse: http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php?id=147979&_siteid=210) 2 Öffentlichkeitsarbeit 2.1 Veranstaltungen Die LVLF-Abteilung Landwirtschaft und Gartenbau unterbreitete 2004 sowohl fachspezifische, eigene Veranstaltungsofferten als auch als Partner in Kooperation mit Bildungsanbietern, Verbänden, Organi-sationen, Firmen u.a. an LVLF – Standorten und extern. Zu insgesamt 78 Veranstaltungen und auch als Standortgäste konnten 6.862 Interessenten begrüßt werden, davon 77 % im Bereich Landwirt-schaft innerhalb von 62 Angeboten und 23 % im Bereich Gartenbau in insgesamt 14 Veranstaltun-gen. Das LVLF präsentierte sich auch im Jahr 2004 sowohl im Rahmen zentraler Brandenburger Veranstal-tungen als auch in überregionalen und regionalen Veranstaltungen und Schauen. Sowohl zu Beginn des Jahres zur Grünen Woche in Berlin als auch im Mai zur BraLa in Paaren/Glien und darüber hinaus waren in Kooperation mit Partnern LVLF-Mitarbeiter im vielgestaltigen Einsatz, um Fachleute und Verbraucher zu erreichen. So war zu beiden o.g. Terminen beispielsweise die Referate Acker- und Pflanzenbau sowie Tierzucht / Tierhaltung / Fischereiwesen vertreten. Die Höhepunkte im Rahmen des LVLF-Veranstaltungsspektrums bildeten im Jahr 2004: • Werdersche Obstbautage im Januar in Großbeeren • Tag des Milchviehhalters im Februar in Götz • Brandenburger Rapstag im Mai in Güterfelde • 10. Brandenburgischer Stallbautag im Mai am Seddiner See • Tag des Schweinehalters im September am Seddiner See • Paulinenauer Grünlandtag im Oktober in Hohennauen • Fleischrindtag im Oktober in Götz • Tag des landwirtschaftlichen Bodenschutzes im November in Forst • Groß Kreutzer Schaftag im November in Groß Kreutz • 5. Beregnungstag in Brandenburg im November in Blöhnsdorf • Paulinenauer Maistag im Dezember in Falkenrehde

Page 110: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

108

Tabelle 81: Veranstaltungen von Referaten der Abteilung Landwirtschaft und Gartenbau (2004)

Veranstaltungsort

Veranstaltungsart

Teltow/ Ruhls-

dorf

Güterfelde

+ Versuchs-standorte

Paulinen-

aue

Groß- beeren

+ Versuchs-standorte

Groß

Kreutz

Anzahl Veranstaltungen / Teilnehmer • organisierte Veran-

staltungen - Tagungen - Seminare

- -

6 / 419 4 / 100

2 / 190 1 / 30

6 / 470 5 / 230

6 / 768 14 / 168

20 / 1.847 24 / 528

• Feldtage/ Vorstellung Ver-suchsergebnisse

-

11 / 439

1 / 20

1 / 30

-

13 / 489

• Europäischer Biomassetag

-

1 / 60

-

-

-

1 / 60

• Grüne Woche/ BraLa 1 / 65 2 / 450 - - - 3 / 515

• Ruhlsdorfer Gespräche 1 / 12 - - - - 1 / 12

• BLAk-Seminare (Seddiner See) 5 / 84 - 2 / 32 - 6 / 97 13 / 213

• Tag der offenen Tür - - - 2 / 770 1 / 500 3 / 1.270 • Besichtigungen,

Delegationen, Gäste 150 48 80 1.650 1.928

7 / 311

24 / 1.516

6 / 272

14 / 1.580

27 / 3.183

78 / 6.862

Den Verbraucherinteressen wurde mit „Tagen der offenen Tür“ an drei Standorten (Großbeeren / Groß Kreutz / Müncheberg) Rechnung getragen, in dem auf publikumswirksame Weise LVLF- Aufga-ben und -Ergebnisse transparent den Verbrauchern vermittelt wurden. Dabei war auch insbesondere 2004 Groß Kreutz wieder für die Brandenburger Landwirte von ganzjährigem Interesse, um in Sachen Tierproduktion einen Einblick in die dort praktizierte „Gute fachliche Praxis“ und insbesondere in die Funktionstüchtigkeit Automatischer Melksysteme zu erhalten. Seitens des Referates Acker – und Pflanzenbau wurden z.B. auch wichtige Messe- und Veranstal-tungstermine über die Brandenburger Landesgrenzen hinaus wahrgenommen, so u.a. • Fachtagung zu Färberpflanzen in Kärnten • 54. Deutsche Pflanzenschutztagung in Hamburg • Europäische Netzwerk zur Förderung des Anbaus von Körnerleguminosen in der EU

(GL-Pro) in Paris und Gembloux (Belgien) Zusätzlich zu den zentralen Bildungsangeboten (LVLF, BLAk) war auch im Jahr 2004 innerhalb der beruflichen Weiterbildung von den regionalen Bildungsträgern des Landes Brandenburg, wie den sie-ben Regionalstellen für Bildung im Agrarbereich (Oranienburg, Seelow, Seddiner See, Prenzlau, Herzberg, Jüterbog und Perleberg), den verschiedenen Einrichtungen für Erwachsenenbildung sowie auch von den unterschiedlichsten Vereinen und Verbänden der Sachverstand von LVLF - Mitarbeitern auf sehr vielfältige Art und Weise gefragt. 34 Mitarbeitern der LVLF-Abteilung Landwirtschaft und Gar-tenbau dienten in 2004 insgesamt 248 Vorträge zum Wissenstransfer (siehe Pkt. 2.2 ).

Page 111: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

109

2.2 Verzeichnis von Veröffentlichungen und Vorträgen Presseveröffentlichungen Adam, L.; Anbaustrategien und Züchtungsfortschritt für Qualitätsgetreide auf Sandstandorten. Neue Landwirtschaft, Berlin 15 (2004) 5. - S. 35 - 38 Adam, L.: Aktueller Pflanzenbaurat. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 11, 18, 24, 27, 37, 45. - S. 8 Adam, L.; Maltry, W. : Trocknung von Färberpflanzen. Fachtagung Arznei- u. Gewürzpflanzen, Jena 9.9.2004, Tagungsbericht - S. 97 Adam, L.; Anbau von Färberpflanzen – Rohstoffe für verschiedene Produkte. 14. Bernburger WS Arznei- u. Gewürzpflanzenproduktion 24.- 25.02.2004, Tagungsbericht - S. 10-11 Adam, L.; Saatguterzeugung bei Färber-Resede. Fachtagung Arznei- u. Gewürzpflanzen, Jena 9.9.2004, Tagungsbericht - S. 60 Adam, L.; Anbau und Produkte aus der Nachtkerze. Fachtagung Arznei- u. Gewürzpflanzen, Jena 9.9.2004, Tagungsbericht - S. 66 Adam, L.; Anbau von Leuzea. Fachtagung Arznei- u. Gewürzpflanzen, Jena 9.9.2004, Tagungsbericht - S. 66 Adam, L, E. Fahlenberg und G. Barthelmes; Wintertriticaleanbau auch auf Sandstandorten. Zeitschr. Sejbit, Minsk (2004) 2. - S. 24-26; (russ.) Adam, L.; Fahlenberg, E.; Winterweizen – Produktionstechnik auf Grenzstandorten – Ergebnisse aus Brandenburg zum Ringversuch mit Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mitt. Biol. Bundesanst. Land- Forstwirtsch. H. 396, 2004, S. 400 Sperling, U.; Wolff, C.; Adam, L.; Fahlenberg, E.; Thate, A.; Weiske, E.: Fungizidstrategien im Winterweizen in Abhängigkeit von Aussattermin und Sortenresistenz – Zusam-menfassung der Ergebnisse aus Ringversuchen in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Mitt. Biol. Bundesanst. Land- Forstwirtsch., 2004, H. 396. - S. 125 Große, E.; Adam, L.; Barthelmes, G.; Fahlenberg, E.: Zur Anfälligkeit von Wintergetreide gegenüber Getreidezystennematoden. Mitt. Biol. Bundesanst. Land- Forstwirtsch. , 2004, H. 396 - S. 295 Barthelmes, G.: Silomais: Spitzensorten für 2004. dlz agrarmagazin, München 55 (2004) 1.- S. 55 Barthelmes, G.: Körnermais: Spitzensorten für 2004. dlz agrarmagazin, München 55 (2004) 2.- S. 52 Barthelmes, G.: Was leisteten die Sorten als Silo- und Körnermais? Top agrar, Münster-Hiltrup (2004) 1. – S. 100 – 101 Barthelmes, G.: Aktueller Pflanzenbaurat. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 13,19, 25, 31, 36, 43. – S. 8 Barthelmes, G.; Beese, G.; Hartmann, G.; Lühe, H.: Wintergerste: Die Spitzensorten 2004. dlz agrarmagazin, München 55 (2004) 9. – S. 91 Barthelmes, G.; Beese, G. u.a.: Landessortenversuche 2004: Weizen, Roggen, Triticale. dlz agrarmagazin, München 55 (2004) 10. – S. 36 Barthelmes, G.; Krüger, F.; Pienz, G.; Zenk, A.: Standfestigkeit auf die Probe gestellt. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 37. – S. 18 – 20 Jentsch, U.; Günther, K.; Barthelmes, G.: Lockende Blüten. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 8. – S. 23 – 25 Pienz, G.; Zenk, A.; Barthelmes, G.: Nach Neuaustrieb wenig Stärke. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 10. – S. 14 - 16 Dittmann, B.: Aktueller Pflanzenbaurat. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 14, 20, 26, 32, 38, 44. - S. 8 Redel, H.; Buchta, U.: Organische Säuren können eine positive Wirkung haben. DGS Magazin, Stuttgart (2004) 7. – S. 46-48 Redel, H.; Buchta, U.: Einsatz effektiver Mikroorganismen bei Pekingenten. DGS Magazin, Stuttgart (2004) 1. – S. 43-45 Gruber, H.; Dittmann, B.; Barthelmes, G.; Hochmann, J.: Im Ökolandbau unersetzlich. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 3. - S. 23-24 Römer, P.; Dittmann, B.: Bekämpfung der Anthracnose bei Lupinen im ökologischen Landbau. UFOP – Schriften, Heft 25 - S.105 – 130 Dittmann, B.: Das „blaue Wunder“ – nicht nur für leichte Böden. Top agrar, Münster (2004) 12. - S. 52-56

Page 112: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

110

Fahlenberg, E.: Aktueller Pflanzenbaurat. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 15, 21, 30, 33, 42, 41. - S. 8 Fechner, J. (Redaktion): Agrarbericht 2004 – zur Land- und Ernährungswirtschaft des Landes Bran-denburg. MLUR-Broschüre, Potsdam (2004) – 74 S. von Gagern, W. u.a.: Roggen in der Tierernährung. Kompendium zur Verfütterung von Roggen, Roggenforum e.V., Bergen (2004) – 51 S. Hagemann, L. : Untersuchung zum Einfluss der Vorbehandlung von Lupinensaat auf deren Futterwert in roggendominierten Schweinemastrationen für den ökologischen Landbau. Tagungsband, Forum angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung, VLK / FAL / DLG, Fulda, März 2004. - S. 134 ff. Hagemann, L.: Roggen: preiswerte Alternative in der Schweinemast. dlz agrarmagazin, München 55(2004) 5. - S. 104-107 Hagemann, L.: Roggen - preiswerte Alternative in der Schweinemast. Veredlungsproduktion, Gelsenkirchen (2004) 2. - S. 44-46 Weber M., Hagemann, L. u.a.: Welche Roggenanteile verträgt ein Aufzuchtferkel? Tagungsband zur 8.Tagung Schweine- u. Geflügelernährung, Wittenberg November 2004. – S. 191 ff. Rademacher, M., Hagemann, L.: Formulating diets based on Net Energy concept – Effect of reducing dietary protein on growing-finishing pig performance, carcass characteristics and economics. Tagungsband,8. Tagung Schweine- u. Geflügelernährung, Wittenberg November 2004. – S. 160 ff. Harder, H.: Fischereiwirtschaft nachhaltig betreiben und gestalten. Der Märkische Fischer, Potsdam (2004) 10. – S. 2 Harnack, C.; Annen, Th.; Hartung, R.; Herold, M.; Richter, R.; Schirrmacher, M.: Höhere Preise glei-chen geringere Erträge aus. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 6. – S. 13 Harnack, C.; Annen, Th.; Hartung, R.; Herold, M.; Richter, R.; Schirrmacher, M.: Wirtschaftlichkeit der Bioproduktion. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 46. – S. 18 Harnack, C.; Annen, Th.; Hartung, R.; Herold, M.; Richter, R.; Schirrmacher, M.: Rentabilität der Be-triebsformen. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 47. – S. 13 Hertwig, F.; Wellenbrock, K-H.: Jedem Korn seinem Raum. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 11. - S. 19-20 Hertwig, F.: Niedermoor braucht Kalium. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 11. - S. 41-42 Weise, G.; Hertwig, F.: Alle Daten vom Siliergut erfassen. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 17. - S. 32-33 Hertwig, F.: Bestände kaum ausgewintert – 1. Reifevorhersage für das Grünland. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 18. - S. 8 Hertwig, F.: Frühe Gräser an der Reihe – 2. Reifevorhersage für das Grünland. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 19. - S. 8 Hertwig, F.: Zügig ernten – 3. Reifevorhersage für das Grünland. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 20. - S. 8 Hertwig, F.: Richtig silieren – 4. Reifevorhersage für das Grünland. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 21. - S. 8 Schuppenies, R.; Hertwig, F.: Jetzt Blühzeitpunkt bestimmen. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 28. - S. 23-24 Schuppenies, R.; Hertwig, F.: Mais blüht spät. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 32. - S. 18-19 Schuppenies, R.; Hertwig, F.: Wann ist der Silomais reif? – 1. Ernteterminschätzung zu Silomais. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 35. - S. 8 Schuppenies, R.; Hertwig, F.: Silomais braucht noch Reifezeit – 2. Ernteterminschätzung zu Silomais. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 36. - S. 8 Schuppenies, R.; Hertwig, F.: Mit der Ernte noch warten – 3. Ernteterminschätzung zu Silomais. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 37. - S. 8 Schuppenies, R.; Hertwig, F.: Wann Eile geboten – 4. Ernteterminschätzung zu Silomais. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 38. - S. 8 Schuppenies, R.; Hertwig, F.: Restmais im Visier?– 5. Ernteterminschätzung zu Silomais. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 39. - S. 8 Hertwig, F.: Ergebnisse der Untersuchungen von Grundfuttermitteln. Tierzuchtreport, 2003. - S.139-141

Page 113: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

111

Hertwig, F.: Siliermittel – welche Mittel für welchen Zweck? Tagung Landtechnik für Profis 2004, Magdeburg, Tagungsband (2004) - S. 23-27 Hetz, E.: Freilandtopfchrysanthemen können durch Verdunkeln im Gewächshaus kultiviert werden. Versuche im deutschen Gartenbau, Bonn (2004) 39. Hetz, E.: Freilandtopfchrysanthemen: Topflor und Caramba zeigten eine gute Wirkung in der Regulie-rung des Pflanzenwachstums. Versuche im deutschen Gartenbau, Bonn (2004) 40. Hetz, E.: Fuchsien: Verkaufstermine ab Mitte April sind möglich. Gärtnerbörse, Braunschweig (2004) 1. - S. 42 - 44 Hetz, E.: Pflanzenstärkungsmittel: Geringe Wirkung bei Cyclamen. Gärtnerbörse, Braunschweig (2004) 5. - S. 34 - 35 Hetz, E.: Einfluss der Düngung auf Blühtermin und Qualität. Gärtnerbörse, Braunschweig (2004) 7. - S. 18 - 19 Hetz, E.: Wirkung von Hemmstoffen bei Gartentopfchrysanthemen. Gärtnerbörse, Braunschweig (2004) 7. - S. 24 Hetz, E.: Kultur im 13-cm- Topf im Folienhaus gut möglich. DEGA, Stuttgart (2004) 42. - S. 12 – 13 Hetz, E.: Wirkungen sind sehr unterschiedlich. Taspo (2004) 44. - S. 8 Ueber, E.; Ruttensberger, U.; Hetz, E.; Lolies, F.: Osteospermum – Sichtung 2004: Hemmstoffe im Blickpunkt. Gärtnerbörse, Braunschweig (2004) 23. - S. 34 - 36 Jurrmann, S.: Fischereierträge im Land Brandenburg 2003. Der Märkische Fischer, Potsdam (2004) 8. – S. 2 Lau, H., Wähner, M. u.a.: Partielle Ovulationssynchronisation – ein Beitrag zur Verfahrenspflege. 10. Bernburger Biotechnik – Workshop, Tagungsband (2004) - S. 57-71 Lübcke, J.: Nutzen Sie den bundesweiten Preisvergleich für Beet- und Balkonpflanzen 2004. Brandenburgische Gartenbaumitteilungen, Nuthetal 15 (2004) 4. - S. 14 Lübcke, J.: Beherrschbare Probleme !? Brandenburgische Gartenbaumitteilungen, Nuthetal 15 (2004) 4. - S. 2 Lübcke, J.: Bewertung und Konsequenzen der gärtnerischen Berufsausbildung in Brandenburg. Brandenburgische Gartenbaumitteilungen, Nuthetal 15 (2004) 5. - S. 7 Lübcke, J.: Gartenbauberatung im Land Brandenburg. Gärtnerbörse, Braunschweig 105 (2004) 18. - S. 26 Neubert, G.: Auswirkungen der Entkopplung auf Grünlandbetriebe in Brandenburg. Reform der GAP – Grünland ade? Schriftenreihe des Grünlandverbandes (2004) 1 Neubert, G.: Direktzahlungen in den Bundesländern. Reform der GAP – Grünland ade? Schriftenreihe des Grünlandverbandes (2004) 1. Priebe, R.: Start in die Saison. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 12. - S. 36-38 Priebe, R.: Zweckmäßige Weidetechnik. Bauernzeitung, Berlin 45(2004) 12. - S. 39-41 Priebe, R.: Hammel als Futtertester – 6 Mischfutter im Tierversuch getestet. Bauernzeitung, Berlin 45(2004) 25.- S. 38 Priebe, R.: Alternative Freiland – Die richtige Standortwahl und Reparatur der Grünlandnarben bei winterlicher Freilandhaltung von Mutterkühen. Fleischrindjournal, Münster (2004) 4.- S. 12-15 Priebe, R.: Pflege von Pferdeweiden. Mecklenburger Pferdejournal (2004) 5.- S. 56-57 Giebelhausen, H.; Richter, K.; Priebe, R.: Einfluss langjähriger Mutterkuhhaltung auf den Gehalt an Phosphor und Kalium im Boden sowie die Entwicklung der Pflanzenbestände und der Tierleistung. Tagung, AG Grünland und Futterbau der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften, Ettelbrück (Lu-xemburg), Tagungsband (2004) 6. – S. 125 Roffeis, M.: Fleischrindzüchter schauen über den Tellerrand. Info-Heft, Fleischrindzuchtverband Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern III/2003 Roffeis, M: Weidemast von Jungbullen. Bauernzeitung, Berlin 45(2004) 37. − S. 45-47 Roffeis, M.: Produktionsvoraussetzungen und Chancen für die Fleischrinderhaltung in Brandenburg. DGfZ Schriftenreihe, Bonn (2004) 37. – S. 58-72

Page 114: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

112

Roffeis, M.: Fleischrindzüchter in Schweden unterwegs. Fleischrinderjournal, Münster (2004) 1. – S. 66-67 Roschke, M.: Aktueller Pflanzenbaurat, Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 10, 16, 22, 28, 34, 39. - S. 8 Sadau, A.; von Langermann, H.: Brandenburger Pferde im Sportjahr 2003. Reiten & Zucht in Berlin-Brandenburg, Berlin (2004) 3. – S. 32 Scheler, W.: Wohin fließt die Fischereiabgabe? Neue Landwirtschaft, Berlin 15 (2004) 2. – S. 24-28 Schubert; P.: Bundeshimbeerversuch – erste Ergebnisse. Versuche im deutschen Gartenbau, Baumschule Obst, Bonn, 16 (2004) - S. 28 Schwärzel, H.: Veredlungsseminar und überbetriebliche Ausbildung. Brandenburgische Gartenbau Mitteilungen, Nuthetal 15 (2004) 4. – S. 19 Schwärzel, H.: Weichobstseminar in Müncheberg. Brandenburgische Gartenbau Mitteilungen, Nuthetal 15 (2004) 8. – S. 5-6 Schwärzel, H.: Bewertung der betrieblichen Unterlagen im 9. Jahr der IP, Obstbau Brandenburg. Brandenburgische Gartenbau Mitteilungen, Nuthetal 15 (2004) 12. – S. 4 Schwärzel, H.; Lentzsch, P.: Genetische Ähnlichkeit von Aprikosensorten. Versuche im deutschen Gartenbau, Baumschule Obst, Bonn, 16 (2004) - S. 11 Schwärzel, H.; Schubert, P.: Bestands- und Ertragssicherheit von Heidelbeeren in Substratkultur. Versuche im deutschen Gartenbau. Baumschule Obst, Bonn 16 (2004) - S. 27 Schwärzel, H.; Schwärzel, M.: Standortangepasste Sorten-Unterlagen-Kombinationen bei Aprikosen auf Diluvialstandorten. Versuche im deutschen Gartenbau. Baumschule Obst, Bonn, 16 (2004) - S. 12 Zube, P.; Trilk, J.: Verbesserungen möglich und notwendig, Verfahrensanspruch in der Milch-produktion – Stand und Anspruch in Brandenburger Betrieben. Neue Landwirtschaft, Berlin 15 (2004) 2. – S. 24-28 Trilk, J.: Effektive Milchproduktion mit gesunden Kühen. Rinderzucht Berlin-Brandenburg, Bad Lauterberg (2004) 1. – S. 28-29 Trilk, J.: Kälberdurchfall kostet Milchleistung. Elite – Magazin für Milcherzeuger, Münster (2004) 3. – S. 14-17 Venzlaff,F.-W.; Paulke, Th.; Redel, H.: Hörnig, G.: Auch Mastschweine mögen warme Füße. dlz-agrarmagazin, München 55 (2004) 1. – S. 98-101 Venzlaff, F.-W.: Die Messlatte liegt bei mehr als 22 aufgezogenen Ferkeln pro Sau und Jahr. Bauernzeitung, Berlin 45(2004) 3. – S. 5 Venzlaff, F.-W.: Hilfe beim Hürdenlauf. Bauern Zeitung, Berlin 45(2004)18. - S.7 Müller, H.-J., Venzlaff, F.-W.: Ammonia Emission from Fattening Pig Houses. Beitragsband, AgEng 2004. - S. 692-693 Körschens, M.; Rogasik, J.; Schulz, E.; Zimmer, J. u.a. : Humusbilanzierung – Methode zur Beurtei-lung und Bemessung der Humusversorgung von Ackerland. VDLUFA-Standpunkt, VDLUFA, Selbstverlag (2004) - 12 S. Zimmer, J.; Dittmann, B.: Nährstoffbilanzen im ökologischen Landbau unter Berücksichtigung unter-schiedlicher Bewirtschaftungssysteme VDLUFA-Schriftenreihe, Saarbrücken, 2004 H. 59 - S. 75-83 Zimmer, J.; Hanff, H.: Silomais im ökologischen Landbau - Ergebnisse und Erfahrungen aus mehr-jährigem Anbau in Dammkultur. VDLUFA-Schriftenreihe, Saarbrücken, 2004 H. 59 - S. 728-734 Zimmer, J.: Aktueller Pflanzenbaurat. Bauernzeitung, Berlin 45 (2004) 12,17, 23, 29, 34, 39. - S. 8 Zube, P.; Trilk, J.: Verbesserungen möglich und notwendig, Verfahrensanspruch in der Milchprodukti-on – Stand und Anspruch in Brandenburger Betrieben. Neue Landwirtschaft, Berlin 15 (2004) 2. – S. 24-28

Page 115: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

113

Hauseigene und sonstige Informationsveröffentlichungen Adam, L.; Integrierte Produktion von Qualitätsgetreide. Ehrenkolloquium - Prof. Spaar, 2004, Tagungsband - S. 17 -24 Adam, L.: Rapontica- Wurzelgemüse der Nachtkerze. LVLF-Flyer (2004) Güterfelde Adam, L.: Roggen-Nachtkerzen-Backwaren. LVLF-Flyer (2004) Güterfelde Adam, L.: Manuskript zu Videofilm: „Von der Wildpflanze zur Kulturpflanze- Die Nachtkerze“. Sanssouci-Film GmbH, Kleinmachnow Barthelmes, G.; Krüger, F.: Sortenratgeber Sommergetreide. Info-Heft, 2004, LVLF, Güterfelde Barthelmes, G.; Krüger, F.; Dittmann, B.: Sortenratgeber Körnerleguminosen. Info-Heft, 2004, LVLF, Güterfelde Barthelmes, G.; Krüger, F.: Sortenratgeber Sommerölfrüchte. Info-Heft, 2004, LVLF, Güterfelde Barthelmes, G.; Krüger, F.: Sortenratgeber Silomais, Körnermais. Info-Heft, 2004, LVLF, Güterfelde Barthelmes, G.; Krüger, F.: Sortenratgeber Kartoffeln. Info-Heft, 2004, LVLF, Güterfelde Barthelmes, G.; Krüger, F.: Sortenratgeber Winterraps. Info-Heft, 2004, LVLF, Güterfelde Barthelmes, G.; Krüger, F.: Sortenratgeber Wintergerste. Info-Heft, 2004, LVLF, Güterfelde Barthelmes, G.; Krüger, F.: Sortenratgeber Winterroggen, Wintertriticale. Info-Heft, 2004, LVLF, Güterfelde Barthelmes, G.; Krüger, F.: Sortenratgeber Winterweizen. Info-Heft, 2004, LVLF, Güterfelde Dittmann, B.: Ergebnisse der projektbegleitenden Beregnungsversuche am Standort Güterfelde. 4. Brandenburger Beregnungstag – Kurzfassung der Vorträge. – S. 21 -25 Dittmann, B.: Versuchsbericht 2003 des Pilotprojektes Beregnung des Landes Brandenburg. 2004 - S. 13-16 Fechner, J. u.a.: Jahresbericht 2003 – Landwirtschaft und Gartenbau. LVLF-Schriftenreihe, Teltow 5 (2004) 2. – 99 S. Annen, Th.; Richter, R.; Herold, M.; Schirrmacher, M.; Harnack, C.: Auswertung der Buchführungser-gebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe der fünf neuen Bundesländer. LVLF- Broschüre, März 2004 Hertwig, F.; Priebe, R.: Kann der Landwirt mit einer blühenden Wiese hochwertiges Futter produzie-ren? Futter-Info 2/2004, LVLF, Paulinenaue Hertwig, F.: Das geeignete Siliermittel einsetzen. Futter-Info 4/2004, LVLF, Paulinenaue Hertwig, F.: Hohe Anwelksilagequalität sichert höchste tierische Leistungen. Futter-Info 5/2004, LVLF, Paulinenaue Hertwig, F.; Baeck, I.: Veränderungen im Pflanzenbestand und Futterwert bei naturschutzorientierter Bewirtschaftung von Niedermoorgrünland in Nordostdeutschland. Futter-Info 6/2004, LVLF, Paulinenaue Hertwig, F.: Empfehlung zur Düngung des Grünlandes in Brandenburg. Faltblatt, 4. Auflage 2004 Neubert, K.: Mischungs- und Sortenempfehlungen Grünland. Faltblatt, 4. Auflage 2004 Neubert, K.: In Paulinenaue erfolgreich geprüfte Gräsersorten (Stand 2003). Futter-Info 1/2004, LVLF, Paulinenaue Neubert, K.: Hohe Energieerträge mit gestaffelt nutzungsreifen Futtergrasbeständen. Futter-Info 3/2004, LVLF, Paulinenaue Paulke, Th.: Jahresbericht Leistungsprüfung Schwein 2003. Info-Heft, LVLF, Ruhlsdorf Priebe, R.: Tränkwasserversorgung auf der Weide – Anforderungen, Bedarf und technische Lösun-gen. Faltblatt, 4. Auflage 2004

Page 116: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

114

Roffeis, M.: Produktionsvoraussetzungen und Leistungen in Brandenburger Mutterkuhbeständen. In: „Beiträge zum Fleischrindertag am 26.10.2004 in Götz“ Roffeis, M.: Weidejungbullen – eine Alternative für geschlossene Produktionskreisläufe im ökologi-schen Landbau. Forschungsbericht LVLF, Juli 2004 Prystav, W.; Roschke, M.: Einfluss der organischen und mineralischen Düngung auf Stickstoffgehalte der Ernteprodukte im Dau-erfeldversuch M4 (Groß Kreutz) Vortragsveranstaltung „45 Jahre Dauerfeldversuche Groß Kreutz – Tagungsmaterial Roschke, M.; von Gagern, W.: Ergebnisse aus Dauerfeldversuchen zur Erhaltung der Bodenfrucht-barkeit Vortragsveranstaltung „45 Jahre Dauerfeldversuche Groß Kreutz – Tagungsmaterial Zimmer, J.; Dittmann B.: Einfluss der Bodenbearbeitung auf Ertrag und Bodenfruchtbarkeit im Dau-erfeldversuch „Ökologische Fruchtfolge Güterfelde“ Vortragsveranstaltung „45 Jahre Dauerfeldversuche Groß Kreutz – Tagungsmaterial Zimmer, J.; Prystav, W.: Evaluierung von Humusbilanzmethoden am Dauerversuch M4 (Groß Kreutz) Vortragsveranstaltung „45 Jahre Dauerfeldversuche Groß Kreutz – Tagungsmaterial Zimmer, J.; Roschke, M.; Schulze, D.: Einfluss unterschiedlicher organischer und mineralischer Düngung auf Ertragsleistung, organische Bodensubstanz und N-Bilanz eines diluvialen Sandbodens- Ergebnisse nach 45 Jahren Dauerfeldver-such P 60 (Groß Kreutz, 1959-2003) Vortragsveranstaltung „45 Jahre Dauerfeldversuche Groß Kreutz – Tagungsmaterial Zimmer, J.; Roschke, M.: Möglichkeiten der Humusreproduktion im Land Brandenburg, Dauerfeldversuch P60 (Groß Kreutz) Vortragsveranstaltung „45 Jahre Dauerfeldversuche Groß Kreutz – Tagungsmaterial Zimmer, J.; Roschke, M.: Quantifizierung des atmosphärischen Stickstoffeintrags in die Dauerversuche P60 und M4 (Groß Kreutz) Vortragsveranstaltung „45 Jahre Dauerfeldversuche Groß Kreutz – Tagungsmaterial Zimmer, J.; Roschke, M.: Ermittlung des Bedarfs an organischer Substanz zur Humusreproduktion auf leichten Sandböden – Dauerfeldversuch M4 (Groß Kreutz) Vortragsveranstaltung „45 Jahre Dauerfeldversuche Groß Kreutz – Tagungsmaterial

Im Internet sind aktuelle Informationen des

Landesamtes für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung

(LVLF)

unter der Homepage des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (MLUV)

http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php?id=107620&_siteid=210

zu finden.

Das veröffentlichte Spektrum reicht von Sortenempfehlungen über Verfahrensbeschreibungen

bis hin zu Veranstaltungshinweisen.

Page 117: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

115

Vorträge

Fachreferat Referent/-in Schwerpunktthemen An-zahl

Dr. W. von Gagern Roggenerzeugung und -verwertung 7 Abteilungsleiter Wiederkäuerfüttterung 3 GAP-Reform: Milcherzeugung 2 Düngung und Bodenschutz 1 Nachwachsende Rohstoffe 1 Agrarökonomie Dr. J. Fechner Berufliche Weiterbildung im Land Brandenburg 3 Qualitätsmanagement in der Weiterbildung - LQW2 4 Analyse des Fachkräfte- und Bildungsbedarfs 1 H. Hanff Rapsanbau - betriebswirtschaftliche Bewertung 1 Energetische Nutzung von Getreide 2 Wirtschaftlichkeit von Mais und Co. 1 C. Harnack BMVEL-Testbetriebsnetz 7 Landwirtschaft in Brandenburg 1 Dr. G. Neubert Betriebswirtschaftliche Auswirkungen GAP-Reform

(BLAk/Winterschulungen/fachpezifische Schulungen) 30

Gartenbau Dr. E. Hetz Versuchsprogramm - Zierpflanzenbau 2 Versuchsprogramm - Gemüsebau Spargelsortenversuch 1 Wachstumsregulatoren im Zierpflanzenbau 2 Wachstumsregulatoren bei Beet- und Balkonpflanzen 1 Ergebnisse - Verbraucherbefragung 2004 1 Versuchsergebnisse - Freilandtopfchrysanthemen 1 Versuchsergenisse - Fungizideinsatz in Cyclamen 1 J. Lübcke Obst- und Gemüseproduktion im Land Brandenburg 2 Nutzen von Betriebs- und Preisvergleichen 3 Verfrühung (k)ein Thema für Beet- und Balkonpflanzen 1 Verkaufsmengen und Preise von Chrysanthemen 1 F. Müller Versuchsergebnisse - Einlege- und Schälgurkenanbau 2 Versuchsergebnisse - Gemüseerbsen, Bohnen, Spinat 2 P. Schubert Beerenobst im Kleingarten 2 Versuchsergebnisse - Beerenobst 2 Heidelbeeren in Substratkultur 2 Obstbau - klimatische Verhältnisse 2 Dr. H. Schwärzel Versuchsergebnisse - Kern- und Steinobst 2 Düngung im Obstbau 2 Auswertung - Integrierte Produktion 2 Schnittmaßnahmen an Obstgehölzen 3 Veredlung der Obstgehölze 2 Erhaltung der obstgenetischen Ressourcen 2 Ertragspotenzial bei Süßkirschen 2 Klimaveränderung und Einfluss auf den Obstbau 1 Grünland und Dr. F. Hertwig Energieschätzung bei Futterpflanzen 1 Futterwirtschaft Nutzung von restriktiv bewirtschaftetem Grünland 1 Optimaler Maisanbau, -ernte und -konservierung 1 Halmfutter- und Silomaisernte optimal managen 1 Schätzung des Energiegehaltes von Maisprodukten 1 Verbesserung der Grundfutterqualität 1 Pflege Grünland, -konservierung und -lagerung 2 Dr. R. Priebe Standortwahl u. Reparatur der Grünlandnarben 1 Acker- und Dr. L. Adam Getreideanbau in Brandenburg 4 Pflanzenbau Nutzungsmöglichkeiten von Nachtkerzen 3 Nutzungsmöglichkeiten von Färberpflanzen 4 Versuchsvorstellung - Wintergetreide und Winterraps 4 Dr. G. Barthelmes Ergebnisse der LSV und Hinweise zur Sortenwahl 6 Feldtage/Führungen LSV / Hinweise zur Sortenwahl 11

Page 118: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

116

B. Dittmann Ökologischer Landbau 2 Anbau Körnerleguminosen 3 Beregnung Kartoffeln 1 Versuchsvorstellung (ÖLB) - Körnerleguminosen,

Kartoffeln 4

E. Fahlenberg Qualitätsprogramm - Brotgetreide in Brandenburg 2 Versuchsvorstellung - Anbaualternativen zu Roggen 4 Dr. M. Roschke Düngeverordnung, Düngemittelverordnung und

Klärschlammverwertung 8

L. Böhm Düngeverordnung 1 J. Zimmer Reproduktion der organischen Bodensubstanz 1 Einführung in die Dauerfeldversuche Groß Kreutz 1 Humusreproduktion 1 Tierzucht, Chr. Behling Schaf- und Ziegenzucht in Brandenburg 9 Fischerei U. Buchta Legehennenhaltung im ausgestalteten Käfig 1 Mastleistung von Kaninchen und Säugedauer 1 U. Drews Roggeneinsatz in der Jungbullenmast 1 L. Hagemann Schweinefütterung 5 H. Harder Rechtsvorschriften - Fischereiwesen 2 Dr. M. Jurkschat Schaf-/Ziegenhaltung in Brandenburg 11 Schafzucht in Australien 1 S. Jurrmann Fischereiaufsicht 1 Verpachtung landeseigener Fischereirechte 2 Verwendung der Fischereiabgabe 1 Dr. G. Kretschmer Zukünftige Anforderungen - Fleischkaninchenhaltung 1 Förderung der Bienenzucht in Brandenburg 1 H. Lau Sauenfruchtbarkeit und Besamung 5 Dr. Th. Paulke Schweinezucht in Brandenburg 6 Effektive Schweinemast 1 Dr. M. Roffeis Mutterkuhhaltung 2 Mast- und Schlachtleistung von Jungbullen 1 Perspektiven der Fleischrinderhaltung 1 Ökologische Tierhaltung 1 A. Sadau Pferdezucht in Deutschland und Brandenburg 1 Tierzuchtrecht 1 Pferde - Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung 1 Dr. J. Trilk Auswirkungen der GAP – Reform auf die Rinderhaltung 1 Kälbergesundheit / Aufzuchtintensität und Leistung 2 Stand der Leistungsprüfung in Deutschland 1 Body Conditioning Scoring als Maßnahme leistungsori-

entierter Herdenführung 1

Dr. F.-W. Venzlaff Stallbau und Haltungssysteme Rind 3 Stallbau und Haltungssysteme Schwein 1 Dr. P. Zube Herdenmanagement in der Milchproduktion 2 Einsatz automatischer Melksysteme 1 Milchvieh und Weidewirtschaft 1 Tierzuchtrechtliche Bestimmungen 1 Kälber- und Jungrinderaufzucht 1

Page 119: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

117

2.3 Verzeichnis der Ansprechpartner des Landesamtes für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Landesamt für Verbraucherschutz, Tel.: 03328/4360 Fax: 03328/ 436118 Landwirtschaft und Flurneuordnung (LVLF) E-mail: [email protected] Dorfstraße 1, 14513 Teltow/Ruhlsdorf Internet: www.mluv.brandenburg.de Abteilungsleiter: Herr Dr. von Gagern

E-mail der einzelnen Mitarbeiter: [email protected]

Ref. 41 Teltow/Ruhlsdorf

Agrarökonomie, Betriebswirtschaft

• Herr Dr. Gert Neubert, Referatsleiter Agrarökonomie/Förderprogramme

Tel. 03328/ 436169

• Berichtswesen/Weiterbildung Herr Dr. Jürgen Fechner

Tel. 03328/ 436105

• Agrarökonomische Analysen/ Schutzgebietsausweisung Herr Holger Hanff

Tel. 03328/ 436165

Ref. 42 Großbeeren, Müncheberg, Manschnow

Theodor-Echtermeyer-Weg 1 14979 Großbeeren Tel: 033701/ 5270 Fax 033701/ 57591 E-mail: [email protected]

Gartenbau • Herr Jörg Lübcke, Referatsleiter Betriebs- und Marktwirtschaft

Tel. 033701/ 52711

• Gemüse- und Zierpflanzenbau Herr Dr. Erich Hetz

Tel. 033701/ 52715

• Obstbau und Baumschulen Herr Dr. Hilmar Schwärzel

Tel. 033432/ 89592

• Beerenobst Herr Peter Schubert

Tel. 033432/ 89592

Ref. 43 Güterfelde

Berliner Straße, 14532 Güterfelde Tel. 03329/ 6914-0 Fax 03329/ 691429 E-mail: [email protected]

Acker- und Pflanzenbau • Herr Dr. Lothar Adam, Referatsleiter Integrierter und Ökologischer Landbau

Tel. 03329/ 691423

• Düngung Herr Dr. Manfred Roschke

Tel. 03329/ 691421

• Ökologischer Landbau/Bodenschutz Herr Jörg Zimmer

Tel. 03329/ 691424

• Landessortenwesen Herr Dr. Gert Barthelmes

Tel. 03329/ 691428

Page 120: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

118

Ref. 44 Paulinenaue

Gutshof 7, 14641 Paulinenaue Tel. 033237/ 848-0 Fax 033237/ 848100 E-mail: [email protected]

Grünland und Futterwirtschaft

• Herr Dr. Helmuth Lehmann, Referatsleiter Futterbau Teltow Paulinenaue

Tel. 03328/ 436112 033237/ 848101

• Grünland und Futterwirtschaft Herr Dr. Frank Hertwig

Tel. 033237/ 848102

• Weidewirtschaft Herr Dr. Reinhard Priebe

Tel. 033237/ 848103

• Vegetationsdynamik Frau Dr. Irene Beack

Tel. 033237/ 848104

• Vegetationsdynamik Frau Dr. Karin Neubert

Tel. 033237/ 848104

Ref. 45 Wünsdorf

Steinplatz 1, 15838 Waldstadt Tel. 033702/73650 Fax 033702/73651 E-mail: [email protected]

Saatenanerkennung

• Herr Norbert Näther, Referatsleiter • Beschaffenheitsprüfung

Frau Christine Belkner

Tel. 033702/ 73654 Tel. 033702/ 73658

• Saatbauinspektor Herr Manfred Stein Sitz: Saatbauinspektion Neuruppin Fehrbelliner Str. 31

16816 Neruppin

Tel. 03391/ 4589601

• Saatbauinspektor Herr Kurt -Jürgen Hellmund Sitz: Landesamt für Verbraucherschutz und Landwir tschaft Postfach 1370 15203 Frankfurt (Oder)

Tel. 0335/ 5217624

• Saatbauinspektor Herr Werner Krotki Sitz: Saatbauinspektion Cottbus Vom Stein Str. 30

03050 Cottbus

Tel. 0355/ 49917150

Page 121: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

119

Ref. 46 Groß Kreutz, Teltow/Ruhlsdorf, Frankfurt/O.

Lehniner Chaussee 1, 14550 Groß Kreutz Tel. 033207/ 5302-0 Fax 033207/ 530221 e-mail: [email protected]

Tierzucht, Tierhaltung, Fischerei

• Herr Dr. Jürgen Trilk, Referatsleiter Rinder, Schafe

Tel. 033207/ 530241

• Fleischrinder Frau Dr. Margret Roffeis

Tel. 033207/ 530231

• Schaf-/Ziegenzucht Herr Christoph Behling

Tel. 033207/ 530226

• Kleine Wiederkäuer, Tierzuchtrecht Schafe, Ziegen Herr Dr. Michael Jurkschat

Tel. 033207/ 530243

• Schweine, Kleintiere Herr Dr. Thomas Paulke

Tel. 03328/ 436121

• Schweinefütterung Frau Luise Hagemann

Tel. 03328/ 436124

• Tierhaltung Herr Dr. Fritz-Wilhelm Venzlaff

Tel. 03328/ 436125

• Fischereiwesen Herr Jurrmann

Tel. 0335/ 5217633

• Tierzuchtrecht (Geflügel, Kleintiere, Bienen) Frau Dr. Gudrun Kretschmar

Tel. 03328/ 436127

• Tierzuchtrecht Schweine Herr Holger Lau

Tel. 03328/ 436126

• Tierzuchtrecht Pferde Frau Antje Sadau

Tel. 033207/ 530232

• Tierzuchtrecht Rinder Herr Dr. Peter Zube

Tel. 033207/ 530233

• Herr Stefan Jurrmann Fischereiwesen

Tel. 03325/ 5217633

Ref. 47 Teltow/Ruhlsdorf

Dorfstraße 1, 14513 Teltow/Ruhlsdorf Fax 03328/ 436204

Zuständige Stelle für berufliche Bildung

• Frau Dr. Rügen, Referatsleiterin • Herr Förste • Frau Hajduk • Frau Puhl • Herr Amft

Tel. 03328/ 436200 0170/ 3116736 Tel. 03328/ 436206 Tel. 03328/ 436207 Tel. 03328/ 436203 Tel. 03328/ 436202

Page 122: jb04 Deckbl Inhalts Vorw - OPUS 4 · Die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Untenehmen in Brandenburg hat sich trotz der guten Ernte im letzten Jahr nicht verbessert.

120

• Ausbildungsberat erin

Frau Gruchmann Sitz: Amt für Forstwirtschaft

Bahnhofstraße 17 16556 Borgsdorf

Tel. 03303/ 402802 Fax 03303/ 218424

• Ausbildungsberaterin Frau Eichmann Sitz: Amt für Flurneuordnung und ländliche Entwicklung Prenzlau Grabowstraße 33 17291 Prenzlau

Tel. 03984/ 718720 Fax 03984/ 718777

• Ausbildungsberaterin Frau Schneider Sitz: Landesamt für Verbraucherschutz und

Landwirtschaft Dorfstraße 1 14513 Teltow/Ruhlsdorf

Tel. 03328/ 436201 Fax 03328/ 436204

• Ausbildungsberaterin Frau Westphal Sitz: Landesamt für Ernährung und Landwirtschaft PF 1370, 15203 Frankfurt (Oder)

Tel. 0335/ 5217511 Fax 0331/ 275484261

• Ausbildungsberaterin Frau Richter Sitz: Amt für Forstwirtschaft Bergstraße 25 15901 Lübben

Tel. 03546/ 186634 Fax 03546/ 226744

• Ausbildungsberater Frau Kuhn Sitz: Waldarbeitsschule Kunsterspring Post Neuruppin 16818 Neuruppin / OT Kunsterspring

Tel. 033929/ 70205 Fax 033929/ 50941

• Ausbildungsberater Herr Holtz Sitz: Havelberger Staße 20 16845 Neustadt (Dosse)

Tel. 033970/ 13397 Fax 033970/ 13397

• Ausbildungsberaterin Frau Witzkie Sitz: Lieberoser Staße 13 03046 Cottbus

Tel. 0355/ 3819187 Fax 0355/ 4944323

• Ausbildungsberater Herr Pohl Sitz: Dorfstraße 1 14513 Teltow OT Ruhlsdorf

Tel. 03328/ 466128 Fax 03328/ 436204

• Ausbildungsberaterin Frau Ursula Rinas Sitz: Grabowstrasse 33 17291 Prenzlau

Tel. 03984/ 718730 Fax 03984/ 718777

• Ausbildungsberaterin Frau Schneider Sitz: Postfach 1370

15203 Frankfurt (Oder)

Tel. 0335/ 5217639 Fax 0331/275484262